1892 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

z

D

kös3J Bittee Srech Hufghlöst werden. Deg zig um Radolß' Krit ze. Desang it in, zer Trance Wann Balthalat Jesten m Neuß chngetragen =. Koblenz. In das biesige Sandels (Procuren⸗ 10. Oktober 1391 für Rechnung der Betheiligten Generalversammlung der Actichäre der Gesellscha K— den 1. April 12. * 8 ch st 2 B 3 5 J a g e Kaufmanns Franz Laeis in Koblenz namens der diesem Tage 3 2. Pa ssipen auf den zu 2 . KRönigliches Amtsgericht. . . . . ö. . . - Firma „Ehristoph Taeis“ daselbft, dem Kauf- überlebenden Teilhaber, ven, der wein vertrag. öerbere, d, er,, m,, ir, Wenn in e, Gvernkirehen. Bekanntmachung. Is zun ell en ll 5⸗An ll er und Köni li rell amn Wilhem Rolle in Koblenz, ertkeilte Procura mäßig, übergegangen; dieser setzt dasselbe unter der merztenraäihs. bun. Schnee Zu der . 7 des n, , er . 5 l . en S Ul nzeiger. . j Nr 1757 des Handels ⸗Gesellschaf d Lezius i sthen zu Mitgliedern des Directoriums eingetragenen Firma—

Koblenz, den 19. April 1892. ist heute zu Nr. 1787 des & andels Gesellschafts und Leziuz in Cöthen ö

; K II. Sab Nr. 3655 des Firmenregisters eingetragen gewählt werden, „Gebrüder Stoevesandt Glasfabrik“ 6 97.

ö. . . 2 4 enn 59 1 s s = ingetragen: 8 e s j j i ; ö = ; Königsee. Bekanntmachung. 5379 Krefeld, den 19. Axril 1892. Collectivprocura ist . e her . leben des Mitinhabers Hermann Stoere⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genofsenschartis⸗ Zeichen ˖ und Muster ⸗Registern A0rt Pa schlusses vom heutigen Tage die Firma Wilhelm Königliches Amtsgericht. ndt find einzige Inhaber der Firma die Kaufleute getragen worden. züglich der Firma Wolff Hinzelmann zu Viet z .,.. ,, , 12 2 . ö

; Anril 188 1 ; vom 20. April cr. heute unter Nr. 28 eingetragen, , Das Central Handels ⸗Register für das Deutsiche Reich kann durs ö wann,, Solgendes enger ge mm en. daß für die unter Nr. 167 unseres Firmenregisters Oldesloe. Bekanntmachung. los 98] Berlin auch durch die Röniglicke Erreditieg des Deutschen Reicht. und 2

Ftegifter ist Heute unter Rr. 06 die seitens des fertgeführte Geschäft der Gefenschaft ist sodann mit vom 13. März 1892 der Ober -Ingenieur Dtto Mohr eingetragen worden. bisberigen Firma als alleiniger Inhaber fert. Dies dachter Versammlung der Geheime Justizrath Albert 2 )* . worden Die dem Ober⸗Ingenieur Otto Mohr ertheilte zu Neuehütte Obernkirchen ist heute Folgende? Berlin, Sonnabend, den 23. April 1892. Fol. I55 unseres Handelsregisters ist zufolge Be⸗ Königliches Amtsgericht. Luckenwalde, 14. Ar ia der deutichen Esfenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel utt. Gerctatcaruunec, Kontur, Tarijn- und Fabrn lan- Aenderungen ö Heinrich und Diedrich Stoevesandt. 8 21 0 Leffelberg in Unterhain und als deren Inhaber Landsberg a. W. Bekanntmachung. 3351] ö 1e ', Tir l 89 2 ö aurfmar , . wenn ein- ã w, , , Luckenwalde. Bekanntmachung. 5389 Obernkirchen, den 19. Abril 1822. 2 en e ö der Kaufmann Wilhelm Lesselberg dortselbst ein— In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 62 be— ene, rer nrenregister it 6 Ver ligung Königliches Amtsgericht. * (Nr. 97 B.) 1

I

Post Anstalten Das Central Handel?⸗Register 3 8öy— ; . ; n . ; 22 ,,, s Gentral⸗ Handelz-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D Ras Sandelsgeschäft ist durch Erbfall ar ver⸗ ; 2 ö ,, t K Fesessschaftsregister ist beute ö. ? . und Königlich Preußischen Staats ezugs preis betrãg ; JJ / . er Das Hanel gescha ,,,. hen : ven verzeichnete Firma W. Rosin hierselbst dem Kauf⸗ In unmer Gesellscha , unter An eig SX. NDilbel n straße eien werden ö ö . rt io 6. 6. gt 1 2 für das Vierteljahr. —Einielne Nummern kosten 20 * . . . 8. mann Heinrich Gottlieb Wilhelm Otto Rosin Pro⸗ Nr. 15 eingetragen die Com manditgese schaft Sam V nsbrelis ur den Raum einer Dructeile SG * . ergegangen, welche das⸗ 6 burg Oldesloe Wollwäscherei von Christel=

Fürstliches Amtsgericht. ł Henkel. wittwete Kaufmann H

. Abraham sohn, zu Vietz übe

5

2.36 i Mm sthei ist 2 X 157 de c . 23 3 51 27 . 7 . 2 8 felge unte nere gin seätsezt;; uta llt, den 21. April 186⸗ bach C Eo. Handels⸗ Register. dem an deen Stelle der biskerige Commanditist Worms. Groh. Amtsgericht Worms. 258) Terner i d selbst he t ter NM 593 d R Luckenwa e, en 21 21. 83 *. 22 9 . 1 2 ' 8 ilhmermel Villmar vofmann zu Tennstedt als intrag zur Geseslsckaftsre nister vam 18 Mnwrisf 1805 Ferner ist daselbst heute unter Nr. 3933 die Firma Königliches Amtsgericht Die Gefellschaft hat ihren Sitz in Oldesloe. . ,, ntrag zum Gefell schaftsregister vom I6. April 1332 Wolff Hinzelmann und als deren Inhaberin die nigliches Amtsgericht. Ber einzige persönlich haftende Gesellschafter ißt Stunm. Bekanntmachung. õ4o3] Prsönlich nder Gesellscafter am gleichen Tage urch Hesesssch̃afte betrag ret Gr. Rrotat ä, T verwittwete Kaufmann Hinzelmann, Rosa, geb. ö . 5217] der Kaufmann Corneille Christelbach in Olt esloe. In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. Jö, wo⸗ * wgetreten f Grund ker llebereinkenft det in Worms Fei ig. Ber n,, gern . Abhrahamjohn, in Vietz eingetragen worzen. Liu heck. ; 8 ndelsregi . In das Procurenregister ist heute unter Nr. 8 sesßst die Firma A. Müller eingetragen ist, folgende n chafter und ausdrücklichen 1892 wurde eine Actfenz ĩe is znr Stadt. . gen worden. Landsberg a. / W., den 7. April 1892. Eintra⸗ ungen in das Sandel register. eindetragen, daß vorftckend bezeichnete Commanzit- Eintragung bewirkt worden: nüng de ue e ne,, Heis schaft' Rus, der ü ne , Cagerhans . . Königsee, den 27. Ar 2. Königliches Amtsgericht. Am 20. April 1392 ist eingetragen: ö e mn de, damen m Jckenne, gehling n Sl— m sn Die Firma ist erloschen in,, . he r un . Fürstliche ; ich ,,,, auf Vatt 1235 bei der di ,. Carl Tesdorpf: J j ; 8 29 . 8 5 ö. * 1170I0e NMNerfũn 2 ar 5 gi. en 35irma fortgesekzt: pin ns .. Ner⸗ . . 36. 9 86 . ö ; . ; Sesellschaft ö ö 9 Die CGollectiv⸗Procura des Carl Friedrich des loe und Ferdinand Sthamer in Hamburg Procura 6 zufolge Verfügung vom 11. ril , , , A, Ver- nebmens ist: 1 Die Erbau , , . , andshers a. . Bekanntmachung. 3352 ; 3 3 Hoorn 1 des j s ertheilt bat, und zwar einem jeden der beiden Ge⸗ 189 . gung Abril 1892 ar s 932. fũr Waaren jeder Art be . , ,. ,,, ,,, Die ef zend bes Wilbelmn Peter 4 , fi ai tuhm, den 13. pril 1892 en 11. Ari oder die vac twee Uck Pachtpreife von 1 6 *xer 209 In Uunse Proc eng 6 * YT. 9. z —— 1 . - * en 17. 1 D 92. ; . 1 1T I . . 2der die vachtwene Uerh Lagerräumen; . tet. 3806 2 ĩ —— ' 8 2 . 1 t erlo chen. c . 20 8 = *— 16292 5 =* 46 5ni ö 5 . er , ne, de, ee e,, ei , ö 9 l z Kosten. een. ö. . die dem Kaufmann Moriz Hinzelmann zu Vietz von ö . Oldesloe, den 20. April 1892. Königliches Amtsgericht. nighihes Amt ie dlise ae ns er ae, e, en, icht J. In unser Firmenregister ist Folgendes ei der verwittweten Kaufmann Hinzelmann, Rosa, geb. Garl Friedrich aer Herborn jun. Koͤnigliches Amtsgericht. J a . gen Enge n, serner die Vermiethung von Abrahamsohn, ebendaselbst, als Inhaberin der unter , . . . ö. ö . e e ein =. ö 3 8* irmen⸗Inbabers: Kaufmann Nr. 593 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma auf Blatt 247 bei Ter Firma B. Giffhorn: Ottweiler. Bekanntmachung. 252] J. A. G. Balingen, C. F. Rehfuß in Bal G . 'ͤ0 s] LKgerung und luftewahrung von . 3s Firmen-⸗Inhabers: Kaufm Wolff Hinzelmann zu Vietz ertheilte Procura ein⸗ Venhäart Iöachtim Therdofins Giffhorn hat Bei der unter Ar, 37 V einge⸗ Inkater Karl Friektich Reßnß, Kaufmann in Vall. nären Fife kt! dung r, 7 , . r Tier eee Mori 3 8 getragen worden. ö 32 G, n ,, agenen Firma Johann Biehl zu Schiffweiler zen. aaren⸗ und , ,, n. elllchastsregnsters, D, er, Nieherlcsfeng; Teen. ger r st W., den 9. April 1892 aufgehört, Inhaber der Firma zu sein. 1 2 * . . . Mm e. betreffend die zu Trier un er Firma „Land⸗ ener Art.: 3 k ; ; C Landsberg a. / W., den 9. Ap 892. ctzig? Inhaber: wurde eingetragen: z ; J , nd. Waaren (Atte 6 Veel bnmng der rng; enn ere Sehn, Königliches Amtsgericht. Sg, nnn, tin Bernharb Giffh Spalte 5. 6 BJ ch iche Bank“ bestehende Actiengesell. buches). Die Gesellschaft dar 5 he,, zufolge ,,. . 4 April . 1 . . iffhorn, Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver Karmann in Ba Die R , , sschaft. ö . K S9 an demselben Tage Seten über das, Firmen, r 538 zu Tubeg; 66 i n Tode de s ĩ dem Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 14. April namentlich Speditions— 1 91 Aan dem ü Fe, Aoschnitt I. 7. Nr. 249. Landsberg a. W. Bekanntmachnng. 53533 2) Gottfried Wilhelm Fischer = fügung vom 14 April 1392 am selben Tage. Tode ab nfolge Gesche seitens diefes Jakres ö J fer it beute zu Nr. 453 . ö Dtlweiler, den 14. Avril i686 e Gitte er oschen. M4 9e, , Wm, Ltäh! . II. Bei Nr. 196 Spalte 6: In unser Firmenregister ist eute zu Nr. 485 Kaufmann zu Lübeck. gyn siches Amts ericht n Wiltesm Au . n, ah en. Die Firma ist auf den Kaufmann Moritz Leyser , Æ Comp. Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. April Königliches Amtegericht. ö Au Df inn übergeaanden: eingetragen zufolge Verfügt ier Folgendes eingetrag ? ; 18952 K ö D ebe , gn ergegangen; eingetragen zufolge Verfügung vom 5 inge trage ö ; 892. ; . 633m. . , , 3 gung Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Lübeck, den 20. April 1892 Pcorzheim. ae, rn, ,, .. 3. . Wittwe Gerichtsschreiber des Königlichen A ULI S8 d9G * d 6 4 1898. 83. 3 Mm 9r . 8 257 2 8 53⸗ , . . ., 8 ö 9 elsreg ein oschen . Buchdru— . j 8er! 5 re es Königlichen Koften, den 4. April 1892. Buchhändler Robert von Boetticher zu Lands Das Amtsgericht. Abth. II. Nr. 14101. Zum Handelsregister wurde ein⸗ ü :

. born Mi 5Beraeggangen 6 er d 5se unter * = 2 w Königliches Amtsgericht. berg a. / W. übergegangen, welcher dasselbe unter un— F unk Dr. Schwe im. getragen

2E . amen is und Frachtgeschäfte betreiben st d ,,, ;

1 . * * 8 * 8 J . . * IM der Ke im Ue MUeser 8 tapit b 350 000 se, ein⸗ 3u Trier zum Perstandemi liede ernannt worden. eilt i ; .

2

L LI

8 8

6o 3 IFOrSo0 er lautende

.

1 1 * 1

29 **

. * 8

mtsgerichts.

4

(G6

Gesetzes

2 2

832 9sfiufsi Kr * es Aussichtsraths besteben EC ISI UI

vor e 0 1

283

l Ebingen. habe W 8 ö ! . * S * ine dtr. esel. 22. ber anderfer Firma *fortfetzt. A. Zum Firmenregister: ischer. Hauptmann a. D., Redacten Sandelsregister

. . ; J des Königlichen Amts . , . Nr * . Band III. D.-3. 189. Firma Heinrich Dug⸗ 3. 33 g .

Ferner ist daselbst heute unter Nr. 594 die Firma) 3. ae mf, z 1) Band II. D. 3. 1539. 3 na He Dug ö H Be Rr Stn , .

loõl24] Friedrich Schaeffer X Comp. und gls deren Lüdemsehei a, en, , . Lüd eh! gert hier. Inhaber ist Etuisfabrikant Heinrich d. . B. Caunstatt. Zöppritz J Krereld. Der Kaufmann August Offermann Inkaber der Buchhändler Robert von Boetticher des Königlichen , ,, . n , g . Duggert Fier. . . ; n Cannstatt. Inhaber: Der Nachl⸗ 8 des k 1 hier, alleiniger Inhaber der gleichnamigen Firma Fier eingetragen worden. ir An . . 9 berbrngg? 2 Band IH. O. 366 Firma Emil Mayer storbenen Paul Zöppritz in Cannstatt. Die Firma Hermann Vers . Keie“ jf ierfelbst, hat, nachdem die seiner ersten Fhefrau Landsberg a. W., den 3. April 1892. en,, ,, . . a. ier. Die Firma ist erloschen. . ist bierselbst. hat, nachdem d r , Landsberg a. T., den d, mil li und als deren Inhaber der Fabrikant August Grote h . Bent iG. . .

83

menreaitte

1. 1. 111 1.

330:

.

ö 3 . e en. 4 4. 92.) Eaun⸗ . zeilte Procura erloschen ist, seine jetzige Ehefrau Königliches Amtsgericht. ; ö ; a . e. 2. Firma Taniel Leh- Grüner in Cannstatt. Inhaber: mne K , . 63 ge⸗ Kön ahbe n n,, . zu Ehringhausen am 21. April 1892 eingetragen. k Firma ist , . . HFeorg Grüner, rd rauereibesizer in Fürth. ; Pro * F. 9 Firma Au uf Offermann 26TůT Drocura 8 512 22 2 2 —— 02 ) Band . . 254. irma 44 1 re Ur ö Mig Ve 7 icks in Fannstatt. (13. 4. 93. 3. en, 2 d, . ö. k. . 15 g tt 9 en, , g isters ist ken 1. . be . hier. Dem Kaufmann Georg Becker hier ist Pro K. A. G. Sorb. . id Von diesen Recht bat die ß erschepe rr Nr. 1537 des Handels ⸗Procurenregisters hiesiger 6 . , . des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdinghausen. ura erteilt. Kehienzesckäst ät Jerb d Irl Ker Jese' Blei. Ben diesen Fecht bat zie iterlstendze, Bittnre Stelle ein getragen. J Ed Vissering“ , . Ur 133 des irmene gen k 5) Band II. O.-3. 1180. Firma F. Schneider n Horb. Die Firma ist infolge Ablebens des In- ruth Jemae d das Dandelsgeschüjt ihrem Sohn e, letztere achtet el Dt Krefeld, re. il. ingetragen :. Firma Joserh, Meunemann (Firmenishakeh s. Wye; hier; Die Firms ist erloschen . . bers erloschen. 6. 4. 827 Ang. cher, Wesel nt Vermann Becks Gunior) zu sichtsraths nicht ausüben, Alle Urku Tönialiches Amtsgericht eingetragen; . f Wirth Joseyh Mennemann zu Selm) ist gelöscht 5. B Hirne g gien garl Lipp e ese i 1 Königliches Amtsgericht. a. Spalte 5: Die P des Kaufmanns k . s) Band II. D. J. 14936. Firma Karl Lippß . aft, Seh u. Kehlen fande in Hork. a. Spalte 5: Die Procura des Kar n am 16. April 1892. Die dem Kaufmann Hermann hier. Das Seschẽ t nebfst Ter Firma. ging 4uf ,,, Blies) Johann Theodor Ehrlenholtz in Leer ist zurück Grube zu Selm für die obige Firma ö unter Karl Lirr5 Wärme, Dorothea, geß. Seifried. bier i , ue t ter in Horh. rise . dle genen nn, 4 . 4 Rr. 24 des Procurenregisters eingetragene Procura e ehe dag felbe . n, n 2 erei. ö , Krereld. Der Kaufmann, Buchbinder und B. Spalte 3: Der Weinhändler Jobann Theodor , Ahttl Kehz kenfalls gelscht 2 ö dasselbe unter der bisherigen Firma k ö 3 Firn ö Cartonnagefabrikant Emil Welter zu Krefeld hat Ehrlenholtz in Leer ist als Gesellschafter in die wer her hh 1 Firma Robert . J. Saile. ze zereigeschãft in Eu nn , e Becks zu Wesel am mit dem J. März 1832 das von ihm hier geführte Firma eingetreten.. = LL üneburg. Sekanntmachung. 5393) we, ,. nile k . Gutingen., Inhabe ö Een . Handelsgeschsft ut Firma Emil Heiter mit den 19 416F'ltzss: Sffene Handelsgesellschaft seit Auf Blatt 391 des hiefigen Qandelsregisters ist ö. h en Here, Fre gr, Firma Joh. Wolf , . ir . Kd Wachen erregten, Maschinen and item slen ieee n. J r ; vie i . heute zu der Firms Wilhelm Baring zu Lüue— hier ire, Firma sst erloschen. E. e und Ell en er ben. . . 5254] mitgliedes und ei Procuristen tragen. Die zum vollen Kalenderiabr Euntspricht mit Ausschluß der schwebenden Geschäfts Forderungen Beide Inhaber zeichnen einzeln die Firma. burg eingetragen: 3 Band 91 D. 3. 58. Firma Rudolf Bol⸗ Bierlingen. Inhaber: Die Wi 3 ei, , Wiesbaden. Das seither unter der Firma S. Generalversamml! von dem Aufsicktz. 8 K , ,. und Schulden, auf den Heinrich Haßhoff zu Krefeld Leer, den 29. April 1892. Die Firma ist erloschen.“ li ) 3 De Firma ist erloschẽn. ictuars G. Kübler in Bier linden. Antonie aeß ß Salpert zu Wiesbaden als 3Zweigniederlassung der Kath oder von der Dire der . mit dem Rechte; die Firma mit dem zu satzz. Mach Königliches Amtsgericht. I. Lüneburg, den 20. April 1892. K Zum Hescuschaftsregister: 3.4. . Wen, Suti ente, Firnia, J. Ittmann zu Frankfurt a./ M. betriebene Srganen gemeinschaftlich folger“ fortzuführen, übertragen. Heinrich Haßhoff 5385 Königliches Amtegericht. I. 1) Band I S. J. 336. Firma. Schneider n, Bildechingen. Inhaber? Die Witwe des Melchitt * andelsgeschäft ist infolge Vertrags am 6. April ung in der

2 ** 3 r 266 2 O ch 6 * ; 3. nachung K n , g, , n, , . s5l 30] Duggert hier. Die Gesellschaft ist seit 1. April Ffröͤrer, Theresia, geb. Weinstein. 11. 925. den Kaufman zu Berlin Zwischen dem 9 5 . . . . J 1 1 9 2 *

296 9snri ka o CO. April getragen.

*

18 01 IL LEIgLII

; Fi i i S ff iesig ö 5 i e 3 P 3 . —— . 3 * d . zeichneten Firma mit dem Heinrich Schaeffer zu In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 166 Lunden. Bekanntmachung. , 8 . . , ,, , r , ,, . In dem hiesigen Firmenregister ist am heutigen darson ber orgt Heinrich Duggert hier. geschäft in Reringen. Inkaber: Jakob Löwingart zu Wiesbaden fortbetrieben. den Sitz in Krejeld mn mit . sMrärhsabe, es Tdertese nter sderhann nter, äs, di nic T gi eke dene Firma „Johann g Van fl. S ss, drm Ki, her gäringen, ieh eme n nn Fels ble, n, e. sene die Tirms S. Halpert im nur der Theilhaber Haßhoff berechtigt ist, die Ge— lassungs orte Bederkesa und als nh aber Vier Johann fen“ zelöscht worden. n Iweigniederlaffung e , i. es Firmenre Nr. 1095 gelöscht und in das— sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, brauereibesitzer ud wig Hanke und Wilhelm Hor⸗ Lunden, den J. Ipril 1853. 3 zer ö 53 , , , . . . . . ö

ies e st 309 . 5 eide ö S nnr nn es V bell 64 19. , ,. . wan ö Dies wurde heut zu tt zh des, angels, mann, beide in. erg, K Königliches Amtsgericht. Filiale der offenen Handelsgesellschaft in Berlin sind Firmen- und sub Nr. 1983 des Gesellschaftsregisters Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. ö 5 ,,, ,,, hiesiger Stelle eingetragen. Lehe, den 1. April 1892. Lunden. Bekanntmachung. i311 3 a . y,, . ige tas f.

Krefeld, den 19. April 1892. ö Königliches Amtsgericht. J. In was hiesige Firmenregifter d ist am heintigen e en,, un nn,

Königliches Amtsgericht. me, ,, Tage sub Rr. 32 eingetragen die Firma Karl er, meim os Sandl befreiben K. A , Er; 52 s sr,. ü 55. ö a,, , . w . . 1 n rauf en- und ( ein n greg wand nnn i, 36 in Ebin ies K w ats l. iese Blatter sin is auf Wei⸗ der ? die Gesel , g hien K h Bl BVeterfen in Sundern, al. deten i aber ftauf . gran i. Fran ist feit 16 mit Bern gen. Du ener elbe, mn . , n das hiesige Gesellschaftsregi ter . er Zeitung“ r des 8 .

ö 846 e ) els regt ö ; F ö sen i J ö 3; k Ayr; , , ,, n , 19g 1 ist heute bei R 37 , . 24 ( 5 er Zeitung. . de tadtr 8. - .

5126 . 3. das hiesige X andelsregister ist heute Blatt mann Johann Karl Petersen in Lunden. eb Günther, ohne Ehevertrag verehbelicht und be— April ist die Aktie sellschaft aufgesẽft . . ö. ö J daß l e und der ‚Deutsche Reichs- Anzei der“. 5 Der . V, .

8 Der Kauf sch hi , e, , de April 1892 z unßis . einen L e di worden mit Genehmigung des Gef qhrffarerfarnt zer bestandene Handelsgefellschaft S nt , 6 3 ; . Krereld. De Fahrner nech ier, , en, Cart Jul, Zschernit. an en, d,, feht nach Preutzschem All gemeinen Landrecht Iätknit Gengbuguns Jes . fteerk̃auss an Lurch lieder nien f ,' en gr J . elbst. all äiniget. nbhabet, der hier Keste henden Firm Srt der Niedcrlaffung: Lehe als Zweignieder— Königliche Amtsgericht. Gütertrennung. Der Letztere ist seit 2 Jun = ö; . Her, Hauz worden ist, der bisherige Gefellsckate nn.

Rheinische Nähmaschinenfabrik H. Reusch hat laffung, Bré ne ,,,. eder lassung w San mit Ghriftine Sofie Amalie, geb. Gülich, der. . t „m RDie Liguidation ge. Schaaf von hier ee mndels erf wem angemeldet, daß er fernerhin die Firma seines Ge— nn, ,,, 3. . . r, , , öl keiratket und nach deren in Pferzl eim abgeschlessenen (15.4. 92) ; , ler das Dandelsgeschast an diesem . 128 C 1 1 Tir . ber ẽ. 5 5 2 r* D364 * 3175; 111 116 1 . 1 1 51 4 2 . * . ö 21 27). . . e bern n . 12 , . schäft, nicht mehr perfsnlih zeichnen werde sendern Chönmnen n,, Püaufmann Carl. Julius 1. Den Naunflzuren Willr Jacobs und Willigm Gherertrag voin 36. Juni 155 ist die cbeliche Güte 26 , Besigheim. Württembergisches anke nnn, und un Kerem denne Hiensebls wohn dens galtnnann Chöistian Ischernis in renerhaven. Victor, Beide Kier, ist Gollertixprocurg sir die rr f t bar, ginen' beiderseitigen Cimpurf von je Herllans Cementhrert , J Julius Jores die Procura ertheilt hat. Dies wurde Lehe, den 11. . a icht. Firma S. Nathan juni on. hier ertheilt und S G e beschränkt : zlusses der Ge era tersam m lung vom 4. März 1892 6 geit heute ö Firma Ludwig Schaaf ge ̃ I. 8 3 27 29. IL. —1 ** 2. oniga 5 896 3 . 16078 83 ; ö ö 9 60 zel ra . = vurde das 30 31 ö . ö. 3 187 n Firmenregister unter? . 91 k 3 . w ᷣᷣ keute zu Nr. 1777 des Firmen- und sub Nr. 1554 nn,, . . J Pforzheim, 12. Axril 1892. doo . ö it . 6 von diescs Inhaber k d Hründer der Gesellschaft sind

es Proc nregisters eing e ̃ g. 87 etragen. . 21 br mt sogricht esf6 Un dettere 500 O00 (S., mi Wo 5 . 212 ts eingetragen worden 1) Herr Geheimer Con 14

mea. e,, 1 n,, ,,. 6 ö e Kaufmann Carl Reihenbsch bier ist ak ,, , . an, 3 33 n , . . nelius Wilkelm k . Königliches Amtẽgericht w , . ,. . Procurist der Firma Gustan Schallehn hier unter . ; fünfhundert Stück Vorzugs-Aetien à 16066 = Königliches Amtsgericht. VIII. Großgrundbesitzer, auch le k hier betriebene Geschäft ist durch Ausscheiden des Kr. 1575 des Procurenregisters eingetragen. Pprökul Bekanutm 5399 mit Worten Cintausend Mark erhöht. Die K der ersten Kammer der Stär J Geselsschafters Feugrk. Hereke bon Hier mit dem 43) Die dn Magdebnrg Krichtete Zweignieder bn, gits? m acung. 3. Directien hat durch Vorlage 2 ö . L Februar 1892 mit Actiwen und Passiven auf den laffunz des ven n enn Carl Richard . a,, ist ,,, gung nungsscheinen den Nachweis K ö. ern, wohnhaft:

2 . . ( 4 Sr g. . . 2 (. ö. . ö . 5 86 1 * * P 2 ge V igun 21 t 6 2 C ;, te der fir 2 ie Stad

Krerel4d. Der Kaufmann Marx Heimendabl hier Gesellschafter Theodor Weyers von hier allein SYäsels unter der Sirme Friedr., X Carl Heffel 3. ö 16 r,, 1. . Ser, n. höhungskapital voll gezeichnet wor J . e

bat fur das von ihm hier errichtete Handelsgeschäft übergegangen, welcher dasselbe unter der bieherigen a2 Nerchan betriebenen San delsgescharts sst als vom , , . 5 h wer ter , kechrgrer indie nme ef g, nn 3

die Firma Max Heimendahl angenommen. Dies Firma weiterführt. Die Firma ist deingemäß unter felbflaͤndiges Geschäft auf den Kaufmann Hans Beck Prö den 15. April 1892. Ginzahtung Ken 10 nn Ber ö

ö

4

.

*

ban In Un Ii In 9

604

lschaft der

5

1 . 318 Lory * 8 esessfs hn * . R 16 ums Finverständ⸗ Vermögen der Gesellschaft er der Firma Ludwig nige mit der Stadt Worms die Fortdauer der Ge— ie Activa einschließlich

15 Kost: 115 . mu Rostk * 93 ü if bestimmte oder unbestimmte Zeit ab⸗—

66 1 . . n. Fünfmalhunderttausend Mark, durch A Wiesbaden, den 13 April 1892. Kaxitalr

22 2 , . f z . 8 de t Yroßherzog⸗ . e doct er K

. Worms, daselbst wohnha ö 317 g 28 39 8 35 9. w. 222 2 * 139 f 66 * 2 . ö n 2K ; 60 ö ö * ö ö ö. 3 die Sparkasse 31 Worms, rde be : ͤ egi rgeg scher e J. k . w n, der Firma G S e registers eingetragen. . Nr. 14 des Firmenregisters eingetragen. Firma fortsetzt Er ist als deren Inhaber unter Ragnit Betanntmachun 5400 bezahlt und im Besitz der Gesellschaft. Am 1. Jun u n ustav Schupp Nachf. Hugo Menke geordneter der Stadt Worms Krefeld, den 15. April 1892. Linz a. / Rh., den 11. April 1892. Nr. 2611 des Firmenregisters eingetragen, dagegen 28nit. anntmachung, R 21 1893 sind weitere 30 s Ofreber Fern zu Wiesbaden fortbetrieben. H Bi nnter ber Firma ne, , Pei Ablauf des 25. Bejw. 36. Geschäftgiabres i Röniglickes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 36 s Yirmenregrher eingerggen , dagegen In unser Firmenregister ist heute unter Nr. ö ö Demzufolge ist heute die Firm fran S ö , ; , , ,,,, Königli 6 mtsgeri gliches ge . unter Nr. 2585 desselben Registers hi Firma Gustaf Pfeiffenberger mit dem Sitze l im Firmenrèegister unter hr nn 2 Schupp Ludwigshafen bestehende Actiengesellschaft, bier ie Stadt zu e ebernahme und Herauszahlung 2 2 . 202 ge 5õscht. . 2 & . aufmann zeug⸗ CTCirm ( * 33 53 ö Ur. geloscht und die vertreten durch den Director He '! Ca FErwein in richt ir be sondern auch . . a. . 5388 gel ach . . ö 8 d als ber der Kaufmo . erkzeug⸗ Firma E 8 ten durch den Director Herrn Carl Eßwein in nicht nur ke in auch verrichtet, we l*2] Lissa . k golgendeb N. Die Procura des Kaufmanns Carl Hermann Hessel ö ,, worden. r nals Jos. Steiner u. Söhne 6 ,,, Nachf. Sugo Menke in Ludwigsbafen; mein in nicht vor Äblauf' des betr. lezten H r, men nererelg, Dez von dem bier sltit, amid. de. . . JJ ö , n. Ragnit⸗ er ir Arif. 155 Dnbheim. Dem Ferrn Hermann F. Wagner, des genannten? . ir l0b2 auf den Namen ) Herr Max Michaelis, Rentner, in Worms eine anderweitige barung zwischen der Star zember 1857 dersterkenen Heinrich Speck hier ge. Lenngz. ö , , , , , . Noni liches Amtsgericht tagt, in Stuttgart, wurde Procura il Wiesbaden.. 5 worden. wohnhaft. Werms und der Gesellschaft zu Stande kommt. . 2 * 29 16 2 7 . 8. 9 2 5 1 2. 6 9. ö 1 88. 924 as Vr 55 ; h z 1 J 5 . . 5. ; . führte Handelsgeschäft sub TRirma H. e, ift 3 Hen wal; der Buchhändler Hermann Ebbecke a, n , ,. 14 AUrril . 6 Tettua Bock Königliches ,, Von diesen Gründern wurden sämmtliche Actien Voraussetzung der Ausübung der in Absatz 1 und 2 . ö D. 2 31 ; Buchhan ö nigliches Amtsge ? zei ; s 8 9 U K. . ö Hei erste 2 =. übern e eingerãumten Uebernahmebefugniß ist eine mi stenẽ durch dessen Ted erloschen. Dies wurde heute zu zu Lissa. Königliches Amtegericht. Abtheilung sSchneidemühl. Bekanntmachung, württembergische 3 , , . tor ñ fol en de, 1 ueber med efng i ist cine nde en Nr. 2607 des Firmenregisters eingetragen. Firma. welche Procurist zeichnet: J, Die Fi E. O. Inhaber Muͤhlen 6 gelee⸗ Fa rik, Friedrichshafen. ö Der Aufsich 5 ath besteht aus folgenden Herren: 6 Monate vor dem Ablauf des betr. letzten Geschãfts. 19. April 1892 Firma, welche der Procurist zeichnet: 5395 Die Firma E. DSuast Inha ; Yen Mandelsgesellschatt zum Zweck des Betri 1 söd4g] 1). Freiherr Herl zu Herrnsheim, bereits genannt, jahres von. Seiten den. Stad e r rr g. Krefeld, den 19. xri 9 Friedrich Ebbecke. ; 9. 5385] Emil Suast in Schneidemühl Nr. 1651 d einer Ohstgelee. und CGonker dender ir , e. iesbaden. In das hiesige Firmenregister i Versit reiherr Der! zu Verrnsheim, bereits genannt, jahres von. eiten der Stadt an die Gesellschaft zu Königlickes Amtsgericht. Or err he ederlasftu: Lissa, Markt Nr. 13. Meiningen. Eintrag zu Nr. 285 unseres gisters ist heute gelöscht. Apfelweinkelterei e g ede brit Err heute unter r fd , mne dehnt Wah gthwein, O falzis rer n,, Firmen. oder Gesellschafts, Regifter; die Han⸗ Handeleregister. Schueidemühl, ken 2H. Arril 1832. Bockner, Kans mann? . ind. 1) Fermann janior ven Wiesbaden mit seiner sea, d,, . * Jarl Shwein, Directer der Pfälzischen Bank Der Gerichtsschreiber Ilz] lung ist eingetragen unter Nr. 43 des Firmen⸗ Zwickauer Porzellanfabrik. ñ nn. ) Gottlieb Heim, Pomolog gen Firma zu Ludwigshafen, daselbst wohnhaft; des Großh. Ar zer Kauf Bi hhändler aer ; k Krereld. Der Kaufmann und Biergroßhan registers.

ö . Uanfabrnn Königliches Amtsgericht. beide in Friedriche dan! Jotthib eim. Pomelo. Jacob Edel junier, Eha ; * f . Tilial Amtsgerichts Worms: Die Firma sst, nachdem die Äquidation beendet, glih ; Haft und mn e,, Rn Fertretung der Gele. monagdenfabrit. d , d Kehr. Fran, Schiefer hier bat für das ren ihm hier e ) Procurift: der Buchhändler Oscar Eulitz zu erloschen. It. Anmeldung vom 137 V. 1892. od0 ] Bockner berechtizt. (g. F Firma ist nur Hermann nerei eingetragen worden, . 5 phẽ ij ben w m, , ,. ichtete Dandelsgeschäft die Firma Frauz Schieffer P z Meiningen, den 16. April 1372. ? . cer ist beute Friedrichs baten sl. Diel See,, G. Seim u. Cie, Wiesbaden, den 15. April 1892 4) Carl Werger, Brauerei Director, in Worms ri delsgescha ö x ; Lissa. . . . 828 stallupönen. J er Firmenregister ist h Friedrichshafen. Die Gesellschaft b sich durch 2 AFril. 1392 wohn haft; nd seine Ehefrau Clise, geb. Wiertz, a waehas nion Men Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. em. In unser Mr zu gegenseitige Uebereinkunft ail at sich durch Känigliches Amtzaeri . ö . U angenommen u ) 5 7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 8 ö N T lmar Anbuhl gegenseitige Uebereinkunft aufgel t e . 8 Königliches Amtsgericht. VIII. 5 erzien Rath Georg Reinhart ermächtkzt, diefe Firma Per procura ju zichnen. 17 Februar 395 eten über das Procurenregister v. Bibra. 8 415 ö 6m. dilther der Kaufmann erloichen. G4. 92. gelost und ist die Firma . beñ , m Reinhart, ir ,,. Nr. 3685 des Handels⸗Firmen⸗ . 8 367 . ö KN Sta nen un 4 eren nh n. . 6 er, alel wehnhaft; . Die f . . Band II. S. 365. 21 z396 Silmar Anbuhl zu Stalluhänen eingstragen worte * . wiesbad enge ju Ta bien, welb'ls! 6 Br. Farl Stephan, Rechtsanwalt, und Nr. 1532 des 11 Lissa i. P., den 17. Februar 1892. 2 ö d 65386 Stallupönen, den 17. April 15362. ennstedt. Bekanntmachu h iesbaden. Heute ist in das hiesige Precuren⸗ wohnhaft, stellvertretender Ve ißender; Krefeld, den 19 April 1332. Königliches Amtsgericht. Renss. In unserm Gesellschaftsregister ist heute Ebnigliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregifter g. 4749] register unter Nr. 262 eingetragen worden, daß der 7. Mofes Baruch, Mühssenoeffzer daselbst Königliches Amtsgericht. 4. . 53390 bei Nr. 50 d. Wilh. Josten Söhne Folgendes . bet ęfend die emmand it e sfscht it unter Nr. H. Faufwmäann Zacob, Cdel zun or zu Wiesbaden für; In Mitgliedern des Vorftandes wurden bestellt Königliches Amtsgericht * . eing a 8 : 6 * 2 2 2 1 . se aselb 1 561 . 8 n , * 9 2 * 1 e12* R ig 8 1Itsgericht. 5127 ne, n , , ,,, ,,. 56 9 ; 563 ö ist durch gegenseitige Ueberein⸗ weer . ö . Henn steht : ani? . a , ö. . e er Dr. Rudolf Marx, Gymnasiallehrer Zabrze Krereld. Die zwischen dem Kaufmann und Bau, wöfelbft die Handels efellchaft in Firma Deutsche kunkt aufgelsst . Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Felendes eingetragen werden el und e Wiesbadener Cognac Brennerei, betriebenes und ö en,, , 641 unternehmer Tkerdor bon der Weien in Krefeld und Continental ⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau mit Der Kaufmann Balthasar Josten zu Neuß setzt Berlin: Der Kaufmann Rudolf Kossack früher in 2 Handelsgeschäft dem Techniker Constantin Erkelenz ) Max Michaelis, Rentner, Beide in Worms Erköschen 3. trmenregister ist bei Nr. 48 heute das rer daselbst am 15. September 189j verstorbenen weigniederlassung in Luckenwalde eingetragen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Verlag der Eyveditien (Scholy. stedt, jezt in Crfurt 1er hne]? j . ö. Tenn dafelbst Pröcura ertheist hat. wohnhaft Be Worms 6 91 en . Firma Joseyh Oppler mit dem Witte g. Speck unter ber Firma Speck Ce steht, Tolgendes eingetragen worden; ö 553 e, ist in Ar . 36. i. Druck der 2 Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ e dl gel chafft am J. April 1892 je m . Kö. ö ö Die gemäß 8 209 h. des Handels gesetzbuchs durch 2. , 3 k. ; 87 * 5 8 c 5 5. Fe S902 verstorbenen Nr. 297 die Firma ilh. Josten Söhne mit Vru Nor tender Gesellschaf e, g. e , e, ,. Königliches Amtsgericht. VIII r ,, e S* 21. Marz 1892. Sitz andene offene Handels An Stelle de am 13 Februar 130 . ö h f f 32. esellschafter ausgefchiede Konigliches Amtsgericht. die Großherzogliche Handelskammer ju Worms er— , , ,, a, n,. , . ö 263 der Thenlhabermn Mitglicdes des Directorimns, Regierungsraths a. D. dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Anstalt. Berlin SW- Wilhelmstraße Nr. kgeschieden und wird, nach⸗ zogliche Handels kamme Worms er- Königliches Amtsgericht. 1u ö. z .

steht der Stadt mit Ablauf jeder

b J 58. 9 or funf; J jaa 212 ; wohnhaft; weiteren fünfjs en Periode zu. 1 9

28

PR; f 6 i. n Mevisoren sind die Perren