ine. Einverständni . ö in ihre vereinte Kraft, Tugenden seien. welche Na zbi von Ait einen gestern in den Kirchen verlesenen J würden, für der Begründung entbehrend, mit dem Hinzufügen: . Heralss, beziehen, Tag, behauptet, die Regierungstruppen seien bei w 8 Pr. gefunden hat, das allgemeine Einverständniß auch des Landtags Vertrauen in ihre , . . Erzbis che fan del chen cklhlen def er nr enn hakin neu galt und C aft be! ni, en. .
Der Unter-Staatssecretär im Reichsamt des Innern gesu zscten *za'mn durfen, daß der Entwurf nur die und seine Streiter starn g zum. de ter Hirtenbrief üb j der Kundgebung des Erzbischofs werthe Anzahl A sten, die sich überdies ruhig ver⸗ am 14. pril zurückgeschlagen, worden. Auch in Zwischengfal!. n , ,,, 6 ö ien werltge (hug, Zustimmnß dere, landes und des Com, Paten zunzertrennsichen Kaiserhauses. Fie rückhaltlose Zustimmung zu der Kundgebung des Er iel nzah . lnarchisten, * ir ut g ver⸗ der möglicherwesse zu Verwickelungen mit Frankreich führen wird, ist aus önigli es i ü Graf zu Eulen⸗ n en n. unn lbärer n Ggatsregierüng. nicht;. verändert Nach Besichtigung der spalierbildenden Veteranen aus den von Avignon aüsgesprochen und ö. d ö. Ste le gen. hielten und von den Behörden genau überwacht würden. diesem Bürgerkriege zu verzeichnen. Von dem Fort Libertador bei
, 2 t di 8 schäfte der , w, dagegen ie äattisc. Pucchtitsnn ebend Felbzügen von ists *) und dem Vorübermarsch der zur dem Wahlkatechismus zu Wahlen in. 3 reggae Türkei. Puerto Cabello aus ist nämlich am 13. d. M. auf den in den Hafen burg ist vom Urlaub zurückgekehrt und hat die Ge Lusführungsbestimmungen überläßt, welche den wechseln ßen Bed ür. k an der Feier befohlenen Truppen kehrte Sinne aufgefordert. Auch der Hirtenbrief des Bischofs von . 6 d die Erbprinzessin von einlaufenden fran zösischen Dampfer - Canada gefeuert worden. Gesandtschaft wieder übernommen. andren dnl ieh ung tragen önnen. Ju; darf ich Rehlset dere Kaiser unter brausenden Hochrufen des Publitums in die Rande, um dessentwillen dieser wegen Mißbrauchs der Sachsf n K . 256 un am . in Ktonstantinhpel & sollen im ganzen. 13 Schüsse, abgegeben worden sein, deren einer Der Inspecteur der 1. Ingenieur⸗Inspection, General- als einen glücklichen Gedanken bezeichnen, daß die Herren Versaher wo ein Empfang stattfand, dem die in Wien Amtsgewalt vor den Staatsrath gestellt worden ist, kam — n⸗Mei gen sin
a n alinsta 1 1 26 j 4 n D 0 Ur V eing troff 7 b d E fang wird dem W ö B 3. z t . ö. me, . 4 V . ,, n. . . . fs es . e,, er Königliche 9 * ĩ . g . 3 getroffen. eber en Em W. T. J ; itãns ein cht ö 6. B'. . 2 =. ; Lieutenant Andreae hat eine lenstreise angetreten. — 29 96. . . . 1 ö doch anwesenden Erzherzoge, der Großherzog und der Erb—⸗ gestern in allen Kirchen der Diözese z erlesung Der roff — p h Cap schlug. Die Besatzung des Forts verwechselte offenbar
ux Pri i r ; s die vom „Salut Public“ berichtet! Der Einführer des diplomatischen Corps Ibrahim das französische Schiff mit einem aufständischen Schiff, auf das man . . . 364 Aller ⸗ * , en, ,, 351 . zu⸗ erzog von Luxemburg, Prinz Wilhelm von Fifchof von Nancy hat sich gegen = Pub de e ff . ; ĩ e k 1 n, . i . k, 3 . *. k Prinz . pp ö 1 . ö ,,, 6 J , e, . 2 . ö 39 h ) a , , , 54 h k öchsten Hofe Grel J. 0 Nö ; tellen. Endlich? pe ,s Xsosi tzügliche Toschgeräthe J ämmlli österreichischen Minister, die Generalitäͤt 1 aufrichti r 5 hrt, — lt 62 gen⸗ ,
2. ; denen Momenten, als Isolirung, vorzügliche Löschgerg! Gotha, sämmtliche ös w ö Regierung zufol k ? b gereist waren, hatten sich auf dem dortigen Bahnhof zum Empfang kisles ent! uldigt; der tem Vork Herald“ dagegen theilt mit, man egierung beni li en , . . seiner Hand per Wafferlei Beleuchtungseinrichtungen, Blitz ie Mitalieder des Comitès für das Nadetzky⸗Denkmal und dem „Fr. Cr zufolge er för bat... in . ; habe jede Genugthuung verweigert und die Angelegenheit sei bereits wre, , nnn, n, , ,, 9. n r, nn ö r zu tragen und 1 r en , beiwohnten. Der Kaiser verweilte . der bestehenden Regierung unterthan gewesen, wie es äingefunden; außerdem mae der V dem franzdfischen , 3 zur weiteren diplomatischen e,, ! . ö während zweier Stunden in den Empfangsräumen. Am Abend Lehre und Ueberlieferungen der Kirche gebieten; ich bin kein nnn, ,. ö K * en , w Der Regierungs⸗Rath Wesener, bisher Hilfsarbeiter in bpestehenden Minderung der Brandgefahr kleineren Städten und dem war eine , im Opernhause, der der Kaiser, Feind der republikanischen Staatsform, sondern jeder Regierung er dortigen mili ärischen Beh ; .
— 2 C2. 2 * . 2 . . * k 2 8 . 1 . c... . * I 2 ' . waren der Minister des Auswärti e Asien. der landwirthschafilichen Abtheilung y,, 4 ,, nn aussprechen darf, daß der Ent. die oben genannten Fürstlichkeiten sowie hohe Würdenträger hbankbar, die den Katholiken Necht und Freiheit gewährt. hofe in Konstantinopel s 8 gen Landwirthschaft, Domänen und Forsten, ist als etatsmäßiges Wenn l die 8 g s ;
. , . . — . ? i. Said Pascha, der Oberst-Ceremonienmeister Munir Pascha, der Die indische Regierung hat nach einem Reuter'schen 12 diff e , ,,. ö e beiwohnten. Die Loge habe nie der republikanischen Lehre, noch der republi⸗ Said Pascha, moni ischa, sche Re. . . 96 r ö Cafe versehi warten. i e , e. , , i ene e n as Parterre 5 ö ö einer andern Partei, noch dem Trinkspruche des deutsche Boischafter von Radowitz mit Gemahlin, das Personal der Telegramm aus Simla vom 27. 3. Meine amtliche Bekannt⸗ JJ . Kiten Velfail funden irt, fo hat, dech eine Bestimmung e: und das Parquet maren gor lität, vo anise ö ö ñ 9 Botschaft, sowie die zum persönlichen Dienst des Erbprinzen machung erlassen, laut welcher den Eingeborenen fortan r, , n 9. Vers die bew fsizieren be Beim Erscheinen des Kaisers wurde Allerhöchst⸗ Cardinals Lavigerie, noch der Republik zugestimmt. Ich schaft⸗ zum. P ö . . lee. ,, . ö. ne g g 3. K 6 begeistertes Hoch gebracht. Ein Prolo llte stets der Bischof Aller sein. commandirten Paschas, Freiherr von der Golz und Achmed die Berechtigung zur Bekleidung der Aemter eines Richters, 4 lichen Sachen, in der Presse wie in einzelnen Vertretus gen von Städten demselben ein dreimaliges begeistertes ; lgte die Darstellung v . 36. Aus Dahomey liegen neuere Nachrichten nicht vor. Ali zum Empfang anwesend. Die hohen Herrschaften be⸗ eines Magistrats- eines Unter-Staatssecretärs und anderer . ö. ier r 3 en. . 9 ö er f ge te die Slworste , f . Die . katholischen Mijsionskreisen verbreitete Mittheilung gaben sich von dem Bahnhof in einem Hofwagen nach dem hoher Staatsstellen ertheilt wird. 15 solcher Posten sollen in i i ; inzial⸗L Probinzial· Landtag Ausdruck gegebe w' . . n's Lager Fe kJ . ; ö 2 h 3 6 . ĩ . f sie Wo 8 8 . 20 in 2 . j ⸗ 9 . ö,, K g Tie M er chnüdrg ailer derjenigen Ofñziere mit ber König von Dahomey habe vier Missionare und fünf deutschen Botschaftspalast, woselbst sie Wohnung zu nehmen Madras, 138 in Bombay, 29 in Bengalen, 21 in den nord , , e e, , ,. ö. . i m ,, , Re e er, 1 igt, d in den Feldzügen J zefangen genommen und fortgeschleppt, wird dem gedachten westlichen Provinzen und 12 im Punjab den Eingeborenen . ö ö se, be ,, . w 3 , eee le . ö. r rbb wc iel iceehl: e le Gen 1 3 r. in unterrichteten. Kreisen be— Nach einer am Sonnabend in Paris eingetroffenen Mel⸗ angeboten werden. Die ausgesetzten Gehälter reichen von ö ö ; ; *. ᷣ —— ! ) ,, Errus zrüf ird, 48 un 4 ͤ ) 2 ⸗ H ö ae, ö . einer am , tis offene Her ĩ hg e al r n,, r 3 e me . 1 , ze h . eine lobende Anerkennung ausgesprochen wurde. zweifelt. Wie der „Köln. Ztg. geschrieben wird, dung aus ,, . . , n. K onsul Pfd. Sterl. aufwärts bis zu 2000 Pfd. Sterl. , , , Wie die „Budapesler Correspondenz“ meldet, wurden die jaben die Jommandenne gller Marins zifgateris r: gi⸗- m Diarbekir auf denn . 1 enger, 77. ssitz zwischen 5 . 9 . . . s. j j s . . 1 * 8 . dem Sitzungssaale des Ständehauses. Ober. Prasident kemmen wird, . . Heimath gonferenzen! des österreichischen und ungaxischen menter und der Artillerie⸗Regimenter Befehl erhalten, ai,, ö ö. Schuch ö . Fachden def dn gichzn Cern br uff ret, sun Sä, dnn annehmen e icnelhös Tens ns enist e ih ien sn onnged bendigt n mus den ihnen unterstellten Truppentheilen Freiwillige, Unter⸗ worden, Ein ihn beg p t , , * . n . ee mn erh ef ele . 15 eine vollständige Einigung über, den Tert . offizere und Gemeine, auszuheben, die geneigt sind, nach während der Vice⸗Konsul unverletzt nach Aleppo gelangte. Nr. 17 des „Centralblatts der Bauverwaltung“, n e, ie öng , nne, er g, n. ö. n n, ae e Ges ur Durchführung der Valuta— Dahomey zu gehen. In Toulon wird ein Transportschiff in Ver französische Botschafter in Konstantinopel hat der herausgegeben im Ministerium der öffentlichen AÄr— „dame fei. begzd ez ch in, die ttz zer m anmlgr e. sondete eh rf, ge Kloten ertohdern. dock ihrem , nn, . Den“ den Parlamenten in der Dahdnlffig zt! das kie für? Dahomen bestunmien Ablhei! Pförie von dem Vorfall, sofort Anzeige gemacht. Die Ver- seitsn, von z. Uhril. Fat felßnten antgzit; Das , Stel 2 K 3 el del e e, ,,. E ere m f n, l. F d legion in O bholen soll. Das folgung der Räuber ist bereits im Gange. in Mengen (Württemberg). — Neue Formeln für die Abflußmengen und eröffnete den Provinzial⸗-Landtag Zwecke dienen und zum Woh J chwachen j fen Hälfte des Mai zugehen. Als Aequivalent des Goldguldens lungen der Fremdenlegion in Oran abholen soll. Das am ⸗ . , 14 ä e . . . k lhahl . ein neunzehnprocentiges Agio fest⸗ 2B. d. M. von Marseille nach West⸗-Afrika abgehende Bulgarien , ö 6. 8 H n , ist das Land haft den Cufrichtig kes an wird bei den ann . ; (. 25. D. U.. , ,, 6 h ; . au. — Aufnahme der Kunstdenkmäler Ostpreußens. — Vermischtes: ö ß t 6 . , re fli iner Stellun s Di ff en sollen auf drei Jahre vertheilt Postschiff nimmt das Lagergeräth für die Truppen in . ö. . K ; . Die Preisbewerbung für Zimmer⸗Kochöfen in Arbeiterwohnungen. Das Gesetz vom 11. . 131 er 3j ,, nls 6 3 . es . k . . n . . ö ö ö. 3 reg 66 mit. Nach der „Liberts“ wird sich die , tic K ,, ö des ö für Ii geln le e . ing. , . J 135 aufgenommen werden. Im Laufe Folitik der Regierung augenblicklich auf eine kräftige et, am vergangen 9g in 2 ge eines Ar- zeichnung — Technische Hochschule in Berlin. — Reue Tonhalle in e be e ne . ie e , ,,,, srendigen Hoff meldet, am 1. Januar, 3 dufsg ; Verhandlumnas ? f beschränken, doch bereite der Generalstab einen menierß vierzehn mit Explosipstoffen und Eisen stücken Zurich. — Uebe riechende Schornsteine. — WVeichen; Verschluß . ö. * hesonderer, weitgehender Sei ftehen, läßt uns dieselben, mit der freudigen Hoffnung auf dieser W che Ind übrigens doch! formale Verhandlungen , ne ges el hach l ö . ; , . . . . . rinzial-⸗Ausschuß zur Erfüllung derselben besond ,, Seite zu stehen, läßt. 3 , e Bitte an meine ver— ieser oche 6 r . r . je Hauptstadt Abome vor, wenn der König sich gefüllte Bomben entdeckt. s sind info ge dessen etwa Rechtfprechung über einen Brandschaden durch Locomotivfunken. ö ö . kJ ö , lh. 1 . ö . e er hn, über den Aus⸗ J Bedingungen . . ünfzehn Personen ,. ö. c nb in . Schutzbrille für Arbeiter. — Besuch der technischen Hochschulen des eschleunigte Einberusung ersorder ie J ran ft e ch Mitstande, daß. lie, inich, Sher, ‚ Obschon die weiteren 6 4 . h . . Dr h ; 6 und anderen Donaustädten wurden auch in k ͤ , . ; zeschränkt bleiben, viel ⸗ X Nachsicht begleiten. h z je C des böhmische ber verpflichten sollte. Die für das Vorgehen nothwendigen c aue Sch. ,, . llei Leitung mit Nachst ö zu gemeins r durch die Commission des bohmischen ; über verpflich . 8 9 wendig ; ; Armen s e . ,,, . eren e ; Wenn sis; so ale nkets aft . . J . ö ud so zeigt . eine vorgestern in Streitkräfte sollen aber sofort nach dem Golf von Benin ab— 1 w, . Fer . ö. dem die tige Grlekihng winschench rh schienn en en f,, ; . Schaffen vereinigen, o wird. Gott, der Herr . gehn , d *. Ztg.“ veröffentlichte Verordnung des Justiz-Mi— . gehen. Bomben gefunden wurden, it, verhastet; er ha ö. ö. er⸗ ken, det wie ich glarbe, n benden, mn dre gan, In de,, , n, n, n,, n, nenn ,, . ines Bezirksgerichts in dem Fin Erlaß des Kriegs-Ministers über die Formation mittelt ist, mit zwei bulgarischen Emigranten Beziehungen . . nr Hääfrng unde förketnde Behandlung zechnen tanz, Ce ist is nachdem wir zudot dem Gofühle der Freue and, Ehrfurgztzzu gilt, nisters über die Errichtung eines Bez . . ö mes mi fttarischen Veddctpedisten?Esrps und ein für unterhalten. Die Untersuchung soll, soweit bis jetzt verlautet; Entscheidungen des Reichsgerichts. Entwurf neuer Satzungen für die Proöbinzial-⸗Feuer Scrictät, Kaiser, Könige und Herrn Ausdruck geben. indem wir rufen. Sine Marktflecken Weckelsderf, daß die Regierung en . 2 fart s ö ,. ergeben haben, daß ein Theil der Bomben in Konstantinopel ae. Me en ae sellschaf ; . Hotels 3 . durch das Ällerhöchfte Propefitions-Decret aufgefordert Masestät der Kaiser und König Wilhelm 1. lebe hoch! Zielen des Ausgleichs, festhält. Bei den Czechen hat dasselbe . pre n , . gestern n zu' einem Attentat gegen' den Sultan, der andere Theil d J. 16 . . ; . 3 3 . . ö ö J ö ; s z j z 555 j * 8 2 8 — 2 * 9 3 1 2 24 n, . J, . z . ; Marschall Hie Schaf ional abgegrenzten deutschen Gerichts⸗ veröffentlicht worden. Das Velocipedisten⸗Corps wird ᷣ r ⸗ . Heil und Ke, änhemedcnnün zun niehr en dens en rbb bes ene ne ,,. . Institutz mit, Cinf Die Versammlung stimmte in J diese Schaffung eines national abgegrenzt ö . 9 ; 2. ᷣlssᷣ aber zu dem gleichen Zwecke gegen den Prinzen Ferdi- stellte Hotel, Director 'ist ch ei Urtheil Reichsgerichts 33 ze ifige Orgs s Instituts mit Einfügung . 3 : en. . 7 en. Hlas Naroda“ Mann umfassen die auf die verschiedenen Generalstäbe und ? 2 . 5 2 ste te Hote Director ist, nach einem Urthei des HMeichsgerichts . . 3 ist wiederholt oh unn, ch , wurde hierauf durch die . . k ,,, 9 n, , n ah vac , i k nan verwenbet werßen sollte ö . ö . J. 3 . ö ö desf J. . 8 ; ig mehr denn Jahresfrist Der Königliche Go h gr,, behaupten, d 5. ; s erforderli sp it Revolvern ausgerüstet werden sollen. Die Ver— Mont Sinne des Handelsgesetzbuchs, und er kann gemaß Art. 52 des Han— , ö D ion uri JJ Ausgleich losgesagt; der Landtag habe das erforderliche später mit Sgerü J ie = ontenegro. 3ges s aus wichtigen Gründen innerhalb der Vertragsdauer ö, . gg e en ,,, zur üg beg lein . röffnet dem Ausgleich osqh esd f nicht abgegeben und werde wendung des Corps soll im allgemeinen auf den Ordonnanz— Die türkisch-montenegrinische Commission für . d ; ö. . . . . handlungen der diesmaligen Session eroffnet. Gutachten . . 5, dnn Listy⸗ saden die Regierung habe dienst beschränkt bleiben die B . des 6 gebiets hat ihre , halt ö r e , finde. u , n n. sein Recht wahren. „Narodni Listy en, die Regierung b . . . die Beruh ͤ 8 z te Verhand⸗ . 8 3306 JJ H , n n n f . . ein Recht, . ; 22 ** J er ( D l O . ̃ z J. j ; z Nach § 330 II., 1 des Preuß. Allg. Landrechts können die Kö. ö k . n . Bagern. J ö dem böhmischen Volk den Krieg erklärt, sie beseitige den letzten und Bei den . . n, ,, k . mne lungen mit der Unterzeichnung eines Protokolls geschlossen, in Erben des unschuldigen Ehegatten eine Abfindung aus , , , München. 23. April. Der hiesige italienische Gesandte Hgiöest des Pewußtfeins, daß, in Sesterteich irgend wi, dn CFeinurd' f ienrch enen mengh gigs watäter ten welchem anstatirt wird, daß bei denn, letzten aus Finems Miß. dem Perm genz bes Schrnlzigen Pär aldann ferdern, wenn döselte ,, Cher Eo va ift von seinem mehrmonatigen Urlaub zurück- herrsche. Andererfeits begrüßen die Parteiblätter der deutschen Se publik gewählt, Jandesrath von Klitzing übertragen hatte, habe ich es als einen ev.
; er Gen ugthul un hemalige Minister Spuler . nn,. i . ge fh . der dem . . y, zuerkannt war, und ö Urtel, . deschã ᷣ über Linken dies r t Regi it großer Genugthuung, ? . ; HFrenze stattgehabten Hochzeitszuge hatten sich Albanesen und vor oder nach seinem Tode, rechtskräftig, oder in den folgenden . h . ,,, en des r at die Leitung der Geschäfte wieder übernommen. Linken diese Action der Regierung mit g 66 ö . . 2b 5ug . ; 36 ⸗ 94 eig; t . besonders glücklichen , ,, gekehrt und he ; weil sie darin einen Beweis dafür erblicken, daß zie , . Rußzland und Polen. Montenegriner gegenseiti beschossen. Siehe Nr. 60 e R ga n n Th, . r n k . ir r , , . haben, auch in seiner jetzigen Württemberg. · . . ö trotz der bekannten Haltung des böhmischen , die ⸗ Der Kaiser ist, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, u. St. A. vom g. März), weder auf Seiten der Albanesen dir. ö baß . . . . mia fene . en; ö 6 . e, un, der neuen Satzungen mitzuwirken berufen Stuttgart, 23. April. Seine Majestät der König empsing nationale Abgrenzung der Gerichtsbezirke zum mindesten ö. am Sonnabend auf einige Zeik von Gatschina nach St— noch auf Seiten der Montenegriner irgendwelche Absichtlichkeit 9 daß
Stelluhstem zun euern dandtags iar schallV, benfe Let. Ber gestern Nachmittag den belgischen, Gesandten, Baron gan einem bestimmiten Falle in Augrifsgetntonunen und damit ihr e
. ⸗ ! ; '. über die Schuldfrage ausreicht, um den Erben des unschuldigen 4 n n ; ⸗ ; ; 3 5 , i ᷣ bargethan? habe Petersburg übersiedelt und bewohnt dort zum ersten Male obgewaltet habe. Theils zur weiteren Geltendmachung der diefem gefetzlich gebührenden Vorsitzende des Provinzial Ausschusses, der Herr Landeshauptmann Gr e j ndl und den persischen Gesandten M 1rza⸗ R hez a Festhalten am Aus leiche unzweifelhaft arge 49 ) . .
l err zal ⸗ . . ; ie, Sann— während seiner Regierung das Winterpalais. Amerika. Abfindung zu berechtigen. und mehrere Herren aus der Mitte der Provinzialstände haben ihre Xhan behufs Ueberreichung ihrer Veglaubigungsschreiben in ie ,, . un e e am Sonn, g g
, ., Die Besserung in dem Befinden des Ministers des Aus— ö . . . j 32, . , ie 9j ; v , e, ö. ,, RVertr D Bef 8 8 Aus Präsident Harrison wird dem „R. B.“ zufolge am erbetene . ,,, ö Audienz. Beide hatten unmittelbar darauf? die Ehre, auch 4bend der Minister-Präsident Graf Szäpärn in 3 . 6. Provinzial⸗Feuer⸗Soei der zial⸗Aus ⸗ ö
. : wärtigen von Giers dauert an. 27. April im Riverside⸗Park zu New⸗ Gr . * ninitl. f d re j ent. Gr ö ꝛ ⸗ ⸗ New-⸗York den Grund— , , n, ,, , Fhhrer M : mpfangen zu werden. erk s⸗Ministers von Baroß dem Hause einen Der Finanz-⸗Mi ads ,, ö ie Gebei Peer lc erushke then an ät unt ben ct eines Kerken von Ihrer Majestät der . 8 K e r e un der Arbeiter un ai . J . . ich . . ,,, , Kunsft und Wissenschaft. unterzogen worden und die hierbei erzielte allseitige ile e ini nr Hessen. ien ö Fabrikinfpectoren, sowie einen Gesetzentwurj dir letzt ge n, 29. . * ann,. . Tai in der des verstorbenen Generals Grant fortan ruhen sollen. Die rds Ihnen, meine Herren, wie ich hoff, Ihre Arbeit wesentlich Darmstadt, 23. April. Der Prinz und die Prin—⸗ . 26 AMuebc der Eisenbahnlinie Marmaros Szlgeth bi h. ö , , e en m en. meisten Minister werden bei . ug ggen, '. Der Besuch der technischen Heachschlen des — erleichtern. J . 6. ö find, wie die „Darmst. , r Abg' Pa zmandy kündigte eine ohn Sieg ben. Nach ö ) Der Bundes⸗Senat in Washington hat am 2. d. M. Reichs betrug, wie wir dem Gentrz Bl , Baud. entnehmen, im Bon. dem Jahreskgtichte des zankeslauptmanne ühfr dic ,. zessin Ludwig won 29. 1 . ph n . st. Wir, Lamhsgrenz. er n r mn n, ger 8. Stockholm beabsichtigt der Minister, auf seinem Gute Torbino einen Beschluß angenommen, durch welchen der König von Winter -Halbiähr 1351,82 insgesammt 4333 Studirende (gegen zt! valtung des Previnzialständischen Verbandes werden Si. mit leb. Ztg.“ meldet, gestern von Coburg hier wie 9 Interpellation an über ie offi ker Xr lb gd des Denl⸗ bei St. Petersburg bis Ende August Aufenthalt zu nehmen Spanien und dessen Mutter, die Königin Regentin im Winter-Halbiahr 1890,91. 102) (1273) Hospitanten und 198 haftem? Interesse Kenntniß nehmen, und mit Befriedigung werden ; bura⸗Echwerin gierung und des. Parlaments an der Enthüllung räsident . und sich dann wieder seinen Amtsgeschäften zu widmen. sowie die Nachkommen des Ehristoph Eolumbus ein— 522) Hörer, im ganzen also 61 10 5562 Besucher, welche sich auf Sie daraus ersehen, wie sparsam, sachgemäß unde, erfolg⸗ Mecklen urg Sch 3 z mals für Feldmarschall Radetzky. Der Minister⸗Praäsiden Im Justiz-Ministerinm ist! eine Commifsion zur sowie die Rachtom 9 . . * . „die einzelnen Anstalten folgendermaßen vertheilen: Aachen 222 (gegen fich diefe Verwaltung guch unter schwierigen Verhältnissen Schwerin, 24. April. Die öffentliche Aufbahrung , zurück, indem er auf das rein mili⸗ Ruge being . d E65 geladen werden, die Welta us stellung von Chicago als , un? Winter- Halbjahr 90 /' Verlin 1856 (18405. Braun- ,,, 1 kö , . , . . der Leiche weiland Ihrer Königlichen Hoheit, der. (6 Koch⸗ tarische Wirken Radetzky's hinwies und sein . recht eingesetzt worden, durch welche die weiblichen Erben . . 1 K hat nach d J , vu, r , e geführt witze cem en, (les Vertrauens zu schenken und ihm, wo Leic K ; . stalt. Wir n . ; . r Ent⸗ ech . he d In dem Bürgerkrieg in Venezuela hat nach dem zer 589g (555. Karlsruhe 659 (585), München 1007 (883) und . lr gene, , wih: är Rn * or e . ler ne n r , e e Ungarn . ie, ö. ö bebe l der bei JJ den 1 Erben weniger lezte darüber n., Telegrannd (vgl 3 N d. Bl.) Ert 98 aer . 99 8 erfe derlich ist. bein Böllnge stehn nenlht' en, , nnn, , nm,, g 2M gt die feierliche Beiscßzung. hüllung des Denkma e ö ungünstig als bisher gestellt werden sollen fe ier es Präsi eza Palacio di B. Dig Deutsche S eg re & giellchaf ; Töinhliche Staatsregierung bereit ist, demselben neue und wichtige Ar . ; , , hüllung 1 Präsident g als bis geste . . die Regierung des Präsidenten Andueza Palacio die Die Deutsche Shakespegre-Gesellschaft trat am We fe zu übertragen. . Es werden dazu nach den Meg. , , . . österreichische Minister⸗ * n n ö . das Der Kriegs-Minister hat angeordnet, daß die Krons— ber ö . Friede soll . vil eig ten. 23. April in Weimar unter dem Vorsitz ihres Präsidenten des Geheimen Mögen Ihre Arbeiten gesegnet sein und getragen vom Geiste der Majestät der Kaiser, ferner. Ihre z. 31 , , . österreichischen Herrenhauses en e sondern nur flotille auf dem Amu⸗Darja um einen Dampfer und mehrere sein. Ueber die BVeranlafsung zu den Unruhen und den Ver- Raths Dechelhaufer zu ihrer Jahresversammlung zusammen. Die Eintracht und des Gemeinsinns auch in diesem neun geschmückten der Großfürst. und die Greßfürstin. W , . ungarische Abgeordnetenhaus sei nicht eingela en, n n ,. Transportschiffe vergrößert werden soll. ö, , , , , wir der „Köln. Ztg.“ folgende Gesellschaft hat in den letzten Monaten zwei ihrer bedeutendsten Weis Kisher auf allen, Posenschen Landtagen. Es, bedarf eohl! Rußkand, Seine Königliche Hoheit der Prinz Alhrecht von dem Präsidenten des Abgegrdnetenhauses zur. She ö Der vierte interngtionale Eisenbahncongreß llth ff . .. gente Mitglieder, die Herren Gisbert von- Vincke Freiburg) und Friedrich ficht der Versicherun . daß ich bestrfbt, sein werde, nach besten Kräften von' Preiß n, Regent des, Herzogthums Braunschweig, an! der Gedächtnißfeier für Nadetzky aufgefordert nohde)! soll nach den bisherigen Bestimmungen in der zweiten Hälfte? eitteilungzn⸗ si : sätzliche Ae Ver, bon. Bodenstedt (Wiesbaden) durch den Tod verloren. Geheimer zur Förderung Ihres Werkes mitzuhelfen. aB ac Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Meclen⸗ Zeif Ü rechts, Lärm links. Die Antwort des Minister⸗Prãͤ⸗ des Monats August in St. Peters bur . . Der Streit dreht sich um eine grundsätzliche Aenderung der Ver! Jath DOechelhäuser widmete ihnen in dem der Generalver— 31 w Tees, Ihnen, Herr Landtage ⸗Marschall, den Allerhöchsten Seine o 96 ö. en, Hoheit 2. Her zög on Sachsen—⸗ Beifa T ö. X 1 ,, , Majoritat zur den ntniß 5 Aug St. e tersburg zusammentreten. sassung von 1881, die laut einem von den Kammern der neun sammlung erstatteten Jahresbericht einen herzlichen Nachruf. Landfagsabschied vom 4. April d. J. und das Allerhöchste Propositions⸗ burg⸗Stre 1, . Rr ltche Hoheit did Herzogin von sidenten wurde mit u leg 9 Italien Siaaten und den Gemeinderäthen abgegebenen Referendum sofort, n, ,,, Decret von? demselben Tage und erkläre im Allerhöchsten Auftrage] Altenburg und J hre Konig * H genommen. ⸗ Der „Popolo R te . . und zwar vor der Wahl des neuen Präͤsidenten in Kraft treten soll. erlangte Höhe von 237 erreicht; dazu kommen 12 Ehrenmitglieder. Seiner Majestät des Kaisers und Königs den 27. Provinzial Landtag Mecklenburg-Schwerin. Großbritannien und Irland. d u ö i ,. Romano hatte eine Notiz gebracht, wonach Palacio und seine Anhänger, die Continuisten“, wollen dieses uch eine Majestät der Kaifer Wilhelm sowie Ihre König— der Prodinz Holen für cröffhe. j Sachsen⸗ Weimar⸗Eisenach. Die englischen und schottischen , . rg gig J Uebernahme . . und, 1 t . 8. Der , sichen Hoheiten der Prinz-⸗Regent von Bayern und der Cee ee. 8 s:Marschall, Schloßhauptmann von Posen — FJ . jhrerseits zu der lin Nr. 95 d. Bl. er—⸗ 2 Zünd on in staatliche Regie bereits durch das Velk Palacid im, Amt, erhalten. Die, VhpäMitign von Baden befinden sich unter den Neueingetretenen. Die Einnahmen er Landtags⸗-Marschall, Schloßl mann ,, Ihre Hoheit die Herzogin ben nun ihrerseits zu der (in N . ; r ird ictz e eß, die Sesellschat j ie Steigerung i ö von Unruhe-Bomst entgegnete hierauf: . , h ht öᷣ er reer n, Rhin . e en rich 6. Glad one's und, der Frau en ͤ a ere r hl ö. , 3 . ,. 25 dichein . ht , 3 8 er Geselscheit . sich . 26 Sen mn ng re,, f . . 9 5. Commissarius! Johann Allr 9 ß 4. ; . s itt ellung ge⸗ 22 Slesani . r gezeichnet mit dem Zusatz: , k. * , 6 ö . s glieder wie durch den Verkauf des Jahrbuchs sehr gehoben, 2 . , . d f . die „Th. C.“ meldet, gestern von der Wartburg nach stimmre n. K Ren n e nn, wethin bie? Verhandlungen über die Verstaatlichung der Dinh sh k ö . . (j finanzielle Lage als recht günstig bezeichnet ern rar, Vom Hie , ,, . S mer nommen. weigverei er „Lib; , r,, fabrikati ͤ icht ; ölli Ak K ishexigen Verfahren. Um das zu verhindern, habe ont Jah ist der neueste Band soeben fertig gestellt. Die Bibliothek, Landtag gestellt werden, sist nicht groß, aber zum theil von recht großer Schwerin begeben. der Frauen“ haben, wle die „A. C.“ aus London meldet, eine 4 ö noch . zum völligen Abschluß gediehen, die Eröffnung des Congresses, der jene Bundesraths⸗Mitglieder er⸗ Der re m hell, e rc Art auf dem Continent, ist auch im verflosse⸗ ö ge , ni, Cernltung bet . Schwarzburg⸗Sondershausen. Fenk hrift unerz eichnet . welcher es heißt: Sie , . V es Abkommens sei daher erst in einigen an, dadurch nn,, gemacht, daß sie ö ,, denn h,, 5 . elfe erweitert worden. Nach Beendigung Gure“ Excellenz nennen in erster Linie die GErfi der An⸗ . . 23 April. Bei den in diesem Jahre Ken erzei , Entstaatlichun ( T zu. . . ö nach- der Verfassung müssen mindestens zwei Drittel der Abgeord⸗ res Jahresberichts hielt Professor Dr. Kluge (Jena) den Festvortra 5 4 ; 9g über die außer⸗ S rshausen, 23. April. Bei . * n, daß die Homerule⸗Frage u ; ; t h enz Per . . 2 ane des Jahresberichts hielt Profe lor r. RUUug, ,, . forderungen. welche das Gesgß. hon! ö . miffen 7 . ) . wahlen finden die allgemeinen ker i , ä den e n ärlamentswahlen 1 . . Conferenz der Vergine vom neten, zugegen sein, damit die Verhandlungen beginnen können. in dem 'er uber die Sprache Shakespegre s in. ebenfo geistvoller wie rrentliche rmenvflege dem Provinzialverbanß n glegt schd n , vollziehenden Mai, die Wahlen der Höchstbesteuer len , , irche der u affen . dennoch, Rothen K reuz in Rom stimmte in ihrer am Sonnabend Infolgedessen und gestützt auf einen Beschluß des obersten Gerichts⸗ anziehender Weife sprach. Von den Beschlüssen der Versammlung, bet Erledigung dieser Aufgabe , 139m n nn n , . Wahlen am 21. Mai, die Wahlen der scheidende Ralle, spielen muß ud . ch ihre Abstimmung . abgehaltenen Sitzung einer von dem internationalen Eomité bafes. der die Fortdauer der Prästidentschgft Palacios für, gesetz, Lie urch die Gegenfrart, Ihrer Königlichen Hoheiten der Groß' nügung einer uns durch ,,, 5 6 en 6 Anstalten, 25. Mai statt. die Parlaments⸗Abgeordneten wür ö. u . cht der Frauen beantragten Tagesordnung zu, welche Maßregeln zur Verhinde⸗ ö erklärte, erließen. 46 Gon lõo) . Congreß mitgliedern einen herz og'in und der Erbgroeßherzogin von Sachlen-Weimar es scheint daher um so mehr, als fich, dies ao en fegt gin Farne Deutsche Colonien. wenigstens zeigen, daß sie gewillt seien, das Wahlre ahnlichen rung der Mißbräuche mlt 'dem Abzeichen des Rothen Kreuzes ufruf worin sie zum Bürgerkriegs zufforderten und, Palacio für Kusgezeschnet war, ist noch Rerborzuheben, daß an Stelle des Her= l n . Ausführung des 8 31a des en ] . z heb Einen ähnlich 64 auche n 5 h zes einen Verräͤth Vaterland erklärt Run b die ge⸗ zus gezeichne . — * ; ö welche in ,, ne den errichtet werden müffen, auch Bei der Ausführungscommission des Deutschen Anti- in nicht . Zeit n . ider Em grauen an, betrifft, und beschloß ferner, die nationalen Comitès zum M en heben , ö. pal hf en Genn k . storbenen 37 . e ,, ,. von . Kerzen! vön der Provn d hte , Ausf g r ö l Beschluß nahm Der Überale Bun e ha Studium derjenigen Mittel Und Wege aufzufordern, die d e er, 8 en Gegner die augen! in den Vorstand und Weimar zum nächsten Versammlungsort wieder⸗ ere zbernd nicht überfehen lassen, und die Zeit nur kurs , ei-Comités ist am 22. April von Bagamoyo ein Desn ; n ; Vorsitz de — dersenige Wege gu zu „die dazu blicklichen Machthaber, und bald stand der frühere Präsident und 3p . des Tages wurde am Abend i of⸗ ir . I1. April 1893 in Kraft tritt, , , kö laut welchem Nachrichten an die Küste welcher am . n Glehn nn, ,. 164 könnten, nicht transportablen Verwundeten Aufenthalt jetzige Candidat für die . General Crespo mit noth—⸗ e t 9 f. . de n, wie cs in der uns gens . . gelangt sind, daß Cscar Baumann, welcher am 15. Ja⸗ Gräfin von Aberdeen tagte. . und Verpflegung an gesunden Orten zu sichern. n, ,,, . ,, ese . . ᷣ 34 ts in nah kteßund unser Vertraue 3 Pr zial⸗ e . . 9 ö . 2 ich. ( elde. respo hatte sich zunächst von der PVauptsta . . ö fle n nil fn, weer Vollmacht ven uns bean trgot ir ird, , . . . ,, den letzten Tagen bot. Spanien. Garäcas nach Süden e ot . U. hecen Gbene von Guaricos Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs— Aus z hen. ö ö ö 23 urfs neuer 9 P n . 9. Nergan 2 9 . 37 k s. 63 h 6 — * . 2 j Nicht minder wichtig ist aber die Berathung des Entwurfs neuer Victoria-Nyansa bereits woh ) Ueber 3, H ö. oe, Änarchisten ist . Die Vudge teommissli on hat nunmehr den Vor— n ,, Banden ohne sonderliche Mühe von den Regierungs⸗ Maßregeln. Satzꝛngen für die Prewinzial-⸗Fengt, Societät; g erinnern, daß damit genemmenen Mia an erh 0. bekannt gemacht worden, anschlag für das neue Finanzjahr festgestellt. Die Ein- uur pen e, den Generalen Gafasas, Tiradg, Polanco und. Ca— Verbreitung von Thierseuchen ure Excellen; waren so , daran iu . , . in in , bisher noch . an es nur mit einer nahmen aus der Besteuerung des Handels mit geringwerthigen . . . ö, ö ö dert vflentt si̊c 6 36 im März 1892. kö Wäabren gebeaten Wünschen früherer Landtage, zu d ird iein angenommen, daß m Mach⸗ Getränk i * 32 5 . ĩ Jesten und, Nordwesten, nach den Staaten Los Andes, Za— ; litthei fü enf schwei en seit vielen Jahren gehegten Wünschen R a . , . doch wird allgem 9 . ; Nach⸗ etränken werden K ö ten, h 6 ö 06 c 2 — ) P ͤ. 8 ; r licher ich mich am 6. des 26. Provinzial · Landtagẽ zu Oesterreich⸗ Ungarn. Vorbeugungsmnaßregel zu thun habe und ö. ö , . 5 Millionen . . 6 dug h . e der ff e bahn . Der ,. . ö . Nach amtlichen Mi eh fn . Braunschweig nur wachen die Ehre hatte, entgegengekommen wird. 6 6 ;. , zu 9a; ö sei en z e die Anarcht s ; ö 3 . 8 59 deden Ausstandischen an, und aus dem Hauptquartier des Xwber— ; ; . ö kö machen . ö. Ir fer ige schon jetzt, wie auch die Abstimmung Das Radetzky⸗Denkmal ist gestern Mittag in Wien . ae mn ge nen, ,, sind nicht vorgekommen. . auf coloniale Erzeugnisse auf 2 Millionen, das Erträg⸗ lech abr; der , . Casañas wurde General Polanco Wegen Rotz (Wurm) standen Ende März Pferde unter Sperre augfclsen gien de Heinen Tank dafür alzsprechen zu dürfen, daß er in Anwesenheit des Kaisers, der Mitglieder des öster⸗ brechen planten. ? ) 9 narchi te h! . auf 4 Millionen und die Einnahmen gegen 6 , a ö . irh ih , bez. . 9 . 6 4 . 1 der Amn tchaunt⸗ 6 24 heit — . ö J . 5 z f ᷓ ĩ t 2 ᷣ 7. April zwischen Araure und mannschaft Meißen, in den Ober⸗Amtsbezirken Böblingen, Heilbrom . . In Lr am . narchist wurd . wandlung der Tabackmonopol⸗-Gesellschaft auf Und schlug die Aulständischen am . April, zwischen ure . e an! ; ö . Fürstlichkeiten. und zahlreicher Würdenträger Haussuchungen vorgenommen. Ein deutscher Anarch ie 7. Millionen Pesetas. Die Kd, I Acarigua, jedoch gelang es dem aufständischen General Manzang nach Ludwigsburg, Neckarsulm, Horb. Nagold, Rottweil, y
82 r r, . 2 ö 1 .
fee, , m ö —
— . , n e,, , m, d le, mn
—
—
w
s ti Nachtrãg ses „din Wi sen⸗ In L S ei mehreren A bisher betretene Weg, die bestehenden Bestimmungen durch Nach . rrichifchen Herrf cherhauses, der in Wien anwesen⸗ In Lyon wurden am Sonnabend noch b h e Fre rlassen is d ssen ganz neue Satzungen ent— h — ; ö nändern, perlassen ist und statt dessen g ena ö. ö 1 ,,, 5 erhaupt geg ; ! Ie. 6 ini * Militär und Civil aus der ganzen Monarchie feier- daselbst ausgewiesen. Wie es heißt, ,, und hierdurch eine Me n durchzu . — er, gern r i . ,,,, ö . ö üllt worden. Eine nach vielen Tausenden zählende fremden Anarchisten strenge i regeln . M. T. B.“ werde um die Vereinigung mit Crespo zu verfuchen. Amtliche Telegramme JZabern, in 2 Gehöften im Bezirk Neuburg a. D. zudätuergtntalten eingereiht' und die Titung einem Ligenen We, lichst enthüllt warden. . ren e nr en tren gen, . f en Anstalten eingereiht und die Citunsm enen, s rade d ᷣ . 1 Der ei zahlreiche Ausweisungen in Aussich eten tat chene ne n rc ie wia, ist. Ich glaube, daß Jerade die Volksmenge wohnte, der Feier bei. Der Kaiser würde, bei zahlreich ung aften
berichten ferner noch von zwei siegreichen Schlachten in den Anden, durch Die Maul- und Klauenseuche war fast über das ganze i zari ö Schwei welche die Ruhe wiederhergestellt fein foll; aber die Namen sind, wenn sie Reich verbreitet. In Preußen hat sie besonders in den Regi ö ütiger Einwirkung zu sei f it 1den K f zt. 86 Paris von heute melder, sind Lie e die ö eiz. ze die? ere * d ö ; In Preußen he esonders in den Regierüngs— Erfüllung dieses Wunsches Eurer Excellen; gütiger Einwirkung zu seiner Ankunft mit. jubelnden Hochrufen begrüßt. ar ) ! sachen, welche m TI 9 d — * v W
. isten inf n Ta Wolff . ( j ñ ; nicht ganz erfunden sind, so verstümmelt überliefert, daß sie keinen Anhalt bezirken Potsdam, Posen, Bromberg, Breslau, Liegnitz, Erfurt 1 . un ; . ; ⸗ nfo e lastenden That Kö Wolff sches Telegran 8 B . Fr M ga 9) 44. — m, 9g. eslau, Liegnitz, Erfurt, Dan en ist, und ich würde die Pflichten meiner Stellung nicht genügen? Auf die Ansprache des Erzherzogs Albrecht erwiderte kö n,, ö. . ef en, internirt worden. sscher Zeitun ene cl h e pie 5 , n eng erklart die zur Klärung der Sachlage bieten. lÜiehrigens geben auch die amtlichen Hildesheim, Münster. Arnsberg, Cassel, Wiesbaden zu, in 7 Re— , wenn ich es unterließe, hierfür Eurer Excellenz unsern Dank Fer Kaiser: das Standbild des Feldmarschalls Radetzky Untersu n. 9e 4 . sind seitens einzelner franz iche eine inter nationaie Merian mk er narchisten anfangs Mai Berichte zu, daß im Staate Carabobo nech gegen Guerrillabanden zirken abgenommen, in. 2 Bezirken, (Gumbinnen, Köslin) sich nicht ö ; 3 , kö ie Bis i stenb br ie rn dulden erfolgt. So hat de 1 ung im Kanton Tessin veranstalten ! gekämpft werde, und darauf mag sich ein Telegramm des „New-Hork ! gezeigt. In Sachsen, in den Thüringischen Staaten, den westlichen auszusr aube ich nach der Aufnahme, die der Entwurf bei den Ten gseartiakeit und Thatendrang, getragen von unerschütterlichem! Bischsfe abermals Kr
Ferner glaube ich nach der Aufnahme, die Standhaftigkeit unh Thatendrang, geträg t
1 * n rr JJögn 2 1 3 5 9199809
= 21 1 tacht: na vo J iedene 1 6 1 11 en, Tdenen 6 3 28 egula 1 1 1 1 . 1 1 e end 11 114 1 ö
hreinnahme von insgesammt 15 bis Norden durchzubrechen. Von dort soll er sich ostwärts gewandt haben, Ravensburg, in dem Amtsbezirk Müllheim, in den Kreisen Dessau,
20 Millionen Pesetas erzielt werden