1892 / 98 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

5756] Domänen ⸗Verpachtung.

Die in der Kreisstadt Wolmirstedt, ungefähr 15 Km von Magdeburg an der Eisenbahn agdeburg Wittenberge belegene Schloßdomäne Wolmirstedt, enthaltend ein Gesammtareal von 397, 4126. ha, worunter 384 0595 ha Acker und 3, 050 ha Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden von Johannis 1553 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis Til, anderweit öffentlich meistbietend verachtet werden.

Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor unserem Departementsrath Regierungsrath Boden⸗ stein, auf Tonnerstag, den 2. Juni er., Vor= mittags Ii Uhr, in unserem Sitzungssgale, Domplatz Nr. 3, hierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß der jetzige Pachtzins 32 056 6 45 und der Grund steuer⸗Reinertrag rund 173 975 M beträgt.

Die Bewerber um diefe Pachtung haben den Besitz eines eigenen verfügbaren Vermögens von 145 000 fowie ihre landwirthschaftliche Besahigung dem ge⸗ nannten Departementsrathe rechtzeitig vor dem Termine selbst nachzuweisen. 5

Die Verrachtungs⸗Bedingungen, das Vermessungs⸗ regffter und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienststunden, als auch auf der Domäne, eingesehen werden.

Abfchrift der Verpachtungs- Bedingungen kann gegen Erftattung der Schreibgebühren, bezw. Druckkosten, von unferer Registratur bezogen werden.

, den 21. April 1892.

önigliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten. Rocholl.

325 Domänen⸗Verpachtung.

Die Domäne Rarienrode im Kreise Homberg, 4 Em von Borken, Station der Main⸗Weser⸗Bahn, soll von Johannis 1893 ab auf 18 Jahre öffentlich meiftbietend verpachtet werden. Größe 260, 4239 ha, darunter 171.6974 ha Acker und 25,211 ha Wiesen.

bezogen werden.

der Königlichen

55674 Folgende Nummern

1. Inli 1888, nnar 1889 und 1 geloost worden Nr. 7 29 und 32

Nr. 27 45 100 107

357. Buchstabe

Malstatt⸗ Burbach

55440 Bei von

Nummern: .

in baarem Gelde (nicht in Briefmarken) von daher

uschlagsfrist 4 Wochen. ö. den 21. April 1892. Materialien ⸗Büreau

5) Verloosung c. von Werth⸗ papieren. Bekanntmachung.

Malstatt · Burbach vom 1. November

und werden hiermit gekündigt: Buchstaben A.

Buchstaben E. zu 500 6

Nr. 22 24 38 47 76 und Die Zurückzahlung findet gegen Einsendung der Sculdscheine nebst den nicht faͤlligen Zinsscheinen und Jinsschein⸗nweisungen am J. Jul bei der hiesigen Stadtkasse statt.

Von letzterem Tage ab bört die Verzinsung der ausgaelooften Anleibescheine auf.

Der Bürgermeister: Meyer.

Ausloosung der zum 1. Juli eimjulösenden Obligationen zur Regulirung der Un strut Bretleben bis Nebra sind

Eisenbahn⸗Direction.

städtischen Anleihe von 2. Jannar 1888, 1888, 2. Ja⸗ Oktober 1891 sind aus⸗

der

zu 1000 1

142 201 210 216 248 und

n C. 7. 200 4A

i 1892

=

* * 26. Dezember 1891.

folgende Emission:

bb 391]

werden bierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ , . weiterer Zingverluste zur Einlösung einm reichen.

Duisburg, den 16. Dezember 1391. Ter Oberbürgermeister:

ehr.

Die Auleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ Commission.

A. Böninger. Julius Weber.

H. J. Vygen.

Bekanntmachung. Bei der am 22 d. M. sattgehabten Ausloosung

von Anleihescheinen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 5 11 56 132 204 zu je 1000 AM

Buchftabe B. Nr. 262 323 335 375 420 429 143 419 537 631 638 768 773 795 5815 831 S351 874 895 937 960 971 1912 1022 1056 16g0 1117 1137 1199 1217 1305 1306 1312 1317 1319 1330 1387 1479 1513 zu je 500 A

Buchstabe C. Nr. 1545 1552 1595 1603 1611 1710 1712 1743 1755 1772 1795 1822 1911 2091 2101 2106 Ao? 2133 2135 zu je

200 M Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf · gefordert, dieselben mit den zuge börigen Zinescheinen and Anweifungen am 1. Juli 1892 bei einer der nachbezeichneten Einlösungestellen: a. 2 streis Kommunalkasse zu Oschers⸗ eben, b. dem Bankgeschäft Securius, Würz Co. zu Berlin N., Friedrichstrase 61, dim Bankgesckäft Gerson, Walther & Co. zu Aschersleben einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinfung der ausgeloosten Scheine bört mit dem J. Fuli 189 auf. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Von früheren Ausloosungen sind noch rück ·

oe, . ei der am 2. d. M. irkten loosun auf Grund des landesherrlichen K 24. Juli 1855 ausgeferti Anleihescheine der Stadt Stralsund (II. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. über je 2000 M.

Nr. 98 1 Stück ber 2000 40 Buchstabe R. über je 1000 4

Rr. A3, 235, 246, 451 4 Stück über 4009 Buchstabe C. über je 500 1

Rr. 41, 153, 48, 59, 252, 253, 268,

512 8 Stück über

Buchstabe P. über je 200 60

Per 63, S5, 7i, iss 4 Stüc über S0.

. zusammen über 10800 . Diese Anleihescheine werden den Inhabern der⸗ selben zum 1. Oktober 1892 mit dem Be⸗ merken gekündigt, 2 Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst der An—⸗ weisung zur Erhebung neuer Zinsscheine auf der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag derfelben vom Kapital abgezogen. Mit dem Ablauf der Kündigungsfrist hört die Verzinsung der ge— kündigten Anleihescheine auf. Stralsund, den 3. März 1892. Bürgermeifter und Rath.

66670 Bekanntmachung. Bei der heute erfolgten Ausloosung von Kreis- Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Emission vom 1. Juli 1856. Litt. A. à 10090 Thir. Nr. 3. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 25 66 63. Litt. C. à 200 Thblr Nr. 7 15 26 30 58 69 76 101 1065 1068 113 115 116 124 140 148 149 151 154 170 172 179 180 1891 195. Litt. D. à 100 Thlr. Ne. 9 14 85 133 159 225 240 245 265 392.

M 98.

1. Untersuchungs⸗S 2. a

5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 25 April

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1892.

J DOeffentlicher Anzeiger.

S5. Tommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesell

ö Srwer ke. und Wirthschafts⸗Genossenschaft er. ; ieder lafsung ꝛc. von Rechtsanwälten.

2. Bank Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

en.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

6753 Pebet.

Gewinn und Verlust⸗Conto ultimo Dezember 1891.

Cxedit.

2272 Dentsche RKüsten Dampsschifffahrt A. G.

in Liquid.

In der Generalversammlung am 15. März wurde

6 3 ↄ0 304 S8 Dez. 31

420415

50

54 559 O3

Jan. 1 An Saldo ; Dez. 31. Unkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto

PDebet.

Per eingenommene Miethen ! do. Zinsen ..

Bilanz⸗Conto ultimo Dezember 1891.

0.

3 10225 857 35 2696 865

. Cxcedit.

die Liquidation beschlossen, und werden laut Artikel 43 des Reichsgesetzes, betreffend Commandit⸗ Gesellschaften auf Actien und Actien⸗Gesellschaften, ,, . der Gesellschaft aufgefordert, sich zu n. ;

Hamburg, den 2. April 1892. Der Liquidator:

; J—— An General⸗Grundstück⸗ Conto:

St. 15 Anbauplätze Bremerhaven, dib. Anbauplãtze Lehe..

Debitoren Gewinn⸗u. Verlust Cto.: Vortrag a. 1892...

Dez. 31 Dez. 31

189 27647 3 246 86

os bs

D 6 = Dezember 1891.

Bremerhaven, den 31.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto:

St. 20h05 Aetien . 4 5609 4999 Einzahlung 1 600 000. ab Rückzahlungen 360 000

t.

Rückzahlungs⸗Conto:

nicht abgefordert a. 29 Actien J. Rückzahlung . Æ 2610— II. do. 2610

5220

3

Bremerhavener Bau⸗Gesellschaft in Liqu.

.

Waldemar v. Essen.

ss] Bad Wildungen.

Die Herren Actionäre der Wildunger Mineral⸗ quellen⸗Actien⸗Gesellschaft werden . ein⸗ geladen sich am 28. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in dem neuen Kurhause zu Bad Wildungen einzufinden und zugleich ersucht, sich vom 12. Mai anfangend durch Hinterlegung ihrer Actien entweder bis zum 25. Mai in Arolsen beim Verwaltungsrath oder bis zum 27. Mai einschliestlich im Ge⸗ schäftszimmer der Inspection zu Bad Wil⸗ dungen zu i, , . und den Jahresbericht in

oral]

Empfang zu nehmen.

lõdõꝰ] Einladung zur Generglversammlung am 17. Mai, Nach⸗ mittags 3 uhr, in den Geschäftslocalen der Firma * A. Disch in Mainz. 5 Tagesordnung: 1 n. des Verstandes und des Aufsichts⸗ hes. Yilan vorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes. 3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes.

Kostheimer Cellulose Fabrik.

Die Direction.

1981 * z les) Westfälische Union, Actien Gesellschaft für Bergbau, ö Eisen C Draht⸗Industrie. . am 1. d. Mts. in Köln in Gegenwart eines Notars stattgehabten zehnten Ziehung der am 1. Oktober a. C. gemäß den Anleihebedingungen und dem Tilgungsplan zur Rückzahlung ge⸗ . le Partial ⸗Obliga⸗

n unserer hupothekarisch si Anleihe von M 1 600 . 9 a 553 mern gezogen worden:

Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg. Bilanz Conto pr. 21. Dezember 1891.

ö 493 An Grundstück⸗Conto: Buchwerth per 1. Jan. 1891. 33 183 25 40m Abschreibung .... 165 92 Gebäãude⸗Conto: 71 Buchwerth per 1. Jan. 1891. * 0ο Abschreibung ... Maschinen⸗Conto: Buchwerth per 1. Jan. 1891. 5 0 Abschreibung ....

Tagesordnung: I) Bericht über den Stand und Fortgang der ö Beri er Revisoren über die Rechnung des Jahres 1891. on,, Antrag, betreffend Sistirung der Zuschreibungen zum statuten mäßigen. Reservefonds, Feststellung der Dividende für 1831 und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Ueber— schu sses. Wakl eines Mitgliedes in den Verwaltungs⸗ rath und des Substituten für die Mitglieder des selben. 6) Wahl der Rerisoren. Arolsen, den 23. April 1892. Der Verwaltungsrath der Wildunger Mineralquellen⸗ Actien⸗Gesellschaft.

D, Höss Silan⸗ 15 der Actiengesellschaft Dresdner

J Eiswerke hier, am 31. Dezember 1891.

Actĩ va. An Effecten⸗Conto Grundstücks⸗Conto Kassa⸗ Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Bankguthaben Depositen · Conto Staatspapier⸗Conto .... ö

ö S6 285 142.50 Fasst va.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto 6 65 1e og Gewinn. und Verlust ˖ Conto

am 31. Dezember 1891. ( Pebet.

An Bilanz⸗Conto am 31. Dezember ö 416

Litt. A. Nr. 48 83 à 3000 , Litt. E. Rr. 109 112 226 235 245 à 1500 , Litt. C. Rr. 4 165 178 183 186 à 600 , Litt. D. Nr 193 270 289 à 300 A, Hitt. E. Nr. 6 32 85 164 à 1560 A II. Emission: Litt. E. Nr. 40 à 1500 , Litt. C. Nr. 57 59 à 600 A, Litt. D. Nr 30 à 300 6 III. Emission: Litt. EB. Nr. 53 à 1500 M, Litt. C. Nr. 21 60 à 600 A, Litt. D. Nr. 26 ù 300 4, Litt. E. Nr. 8 à 1850 A gezogen worden. Aus früheren Berloosungen sind noch nicht 379 435 495 572 659 675 676 677 679 734 739 zur Einlösung präsentirt; und 8bͤ. de 1890: Buchftabe CE. à 509 6 Nr. 3 27 145 186 317 L. Em. Litt. D. Nr. 182 300 M; 447 567 646 7736 und 9837. de 1891: Buchftabe R. à 1000 4 Nr. 147 278 318 348 II. Em. Litt. D Rr. 50 300 H. 397 181 5456 581 630 668 683 731 750 S849 954 II. Em. Litt. E Nr. 10 150 6 j077 1139 1294 und 1399. Gölleda, am 10. Dezember 1891. Buchstabe S. 3 2000 Æ Nr. 78 137 183 259 Der Soeietäts Director. 337 und 483. Unterschrift.) Diese Anleibescheine werden hierdurch zur Rück= k zahlung auf den 1. Juli 1892 ekündigt und bb d77] Bekanntmachung. findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr Bei der heute bebufs der Amortisation erfolgten

statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Ausloosung Duisburger Stadtobligationen Inhaber bei der hiesigen Stadtkafse, bei dem sind folgende Ran en gezogen worden: Bankbause S. Bleichrder zu Berlin oder bei I) von der Anleihe von 990 990 4K vom der Filiale der Bank für Haudel und In⸗ Zahre 1881 Litt. A. Nr, 6] 57 57 92 115 dustrie zu Frankfurt a. M.

Vo 1560 215 238 242 246 269 333 413 423 459 Ans früheren Verloosungen sind noch nicht 4165 479 480 485 498 502 609 689 786; zur Einlösung gekommen: .

7) von der Anleihe von 3 500 0990 M vom I) per 1. Jull 1890 Litt. P. Nr. 153 über Jahre 1887 Rr. IJ 186 47 230 203 434 307 209 . .

335 dog 6398 66 703 7o5 768 912 847 950 333 2) Per 1. Juli 1891 Litt E. Nr. 313 353 und 3654 1037 1085 1158 1232 1280 1349 1467 1664 397 2 200 M, Litt. CG. Nr. 5 über 500 MS, und 1715 1796 15815 i1s31 1863 2125 2126 2299 2285 Litt. 8. Nr. 402 über 20900 6

2395 2448 2453 2468 2734 269 2812 2891 2923 Wiesbaden, den 10. Dezember 1891.

2965 3615 3653 3050 310 3115 3177 3202 3315 Der Oberbürgermeister: v Ibell.

. ,, : 1000 000 53668) Bekanntmachung 3) von der Anleihe von S vom e = z Bei der heutigen fünften Verloosung behufs Rück ·

Jahre 1885 Nr. 6 151 169 244 343 387 457; 1 i 4 von der Anleihe von 1009 G00 ½ vom zahlung auf die 31 oo Stadtauleihe vom 1. Ja- nuar 1887 im Betrage von 1 800 000 Æ sind

Jahre 1889 Nr. 60; 5) von der Anleihe von 4000 000 vom folgende Nummern gezogen worden: 255 2658 295 314 336 389 Buchftabe L. 260 4 Nr. 10 88 119 153

Die Einlösung dieser Obligationen und

die Auszahlung der Beträge derselben erfolgt

vom 30. Juni 1892 ab und zwar:

der Obligationen ad 1

bei dem ß Sal. Oppenheim jr. C Cie. n n,

der i. und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskafse zu Berlin,

der Tuisburg ; Ruhrorter Bank hierselbst und

der hiesigen Stadtkafse;

der Obligationen ad 2

bei der Diskonto Gesellschaft und

der Deutschen Bauk zu Berlin, .

dem Baunkhause M. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt am Main, -

dem , Salom. Oppenheim jr. Æ Cie. u n,

der Snisburg · Ruhrorter Bank hierselbst und

der hie igen Stadtkasse;

der Obligationen ad 3 und 4

bel der hiefigen Stadtkasse; der Obligationen ad 5 folgende Nummern gezogen worden; een, = Der Grubenvorstand.

bei der städtischen ö und Buchstabe A I à 250 M Nr. 116 211 275 309 ; Aug. Bauch, Vorsitzender.

der Stadtkasse hierselbst. 343 438 592 und 700. 3 Mit dem 30. Juni 1892 bört die 1 , . . . 6 * ö0 . oro ö; 3 2 * 9 1 s. auf; der Betrag etwa fehlender Coupons wird an 4 459 6 61 und 95 Frürer K ohlen · gergban · Hesellsch ast. . ö 2 . n 2 *. Zufolge Beschlusses der XXVII. ordentliche . ,, n, nnen, , .

put rere , n n chflabe Mme, s sbodb. e Fir. I1 131 iz . Die Inhaker der bereits früher ausgeloosten, 233 zol 336 377 424 517 558 606 671 738 80s e lame. 7 gj e, er ö . n, Il ig in g, 2232 5 Verschiedene Reserven⸗Conti . . e 5 I68 342.28

aber noch nicht eingelösten Obligatignen S863 1041 1046 und 1137. der Anleihe von Soo 600 M vom Jahre 1881 Buchstabe AFV 2 2000 M Nr. 4 71 134 e t 892 mit Gulden österr. Währung bezahlt. Die Einlõsung ; anz ger erfolgt vom 1. Mai d. J. ab Gewinn · und Verlust · Conto sowie über die Vertheilung des Reingeminnes ver 1. Dezember 1891.

Titt. B. Rr. 4 und N, ausgeloost ver 30. Juni . leibesce den hiemwurch mm Ru 1890, ese Anleihescheine werden hierdurch zur A Nr. 506, ausgeloost per 30. Juni 1891, in Berlin: bei den . C. Schlefinger⸗ ö und Antrag auf Decharge. ; Trier Cie (M. Vohstraße 33 iu gen 3) Vabl, von Vorstands. und Aufsichtsrathes- Verschiedene Ausgaben Wi lieden, erschi gaben, Die Bilanz, die Gewinn⸗ und ö 30

Litt. ahlung auf den 1. Juli 1852 getündigt und ver girsieihe von 3 350 Goh vom Jahre findet Lon da an eine weitere Verzinsung nicht 4 33 1882 mehr statt dem Einlösungstage vorhergehenden echsel⸗ Nr. 2163 ausgelooft Per 30. Juni 1889, erfolgt nach Wahl der In⸗ course von kurz Wien, gebkhren und Acten 9. ; die Ger —ͤ Vale ff * ef Hing der Arbeiterwoh semie der Geschäftskericht, liegen zom 36. nungen und Land . 39 dieses Jahres ab im Geschäftelscale der Gesellschaft ff ; zur Einsicht der Herren Actionäre aus.

Die w n, . zi, 33 üs 195 3266 Zig und zaF57, ausge- haber bei der Hiesigen Stadttaffe, bei der in Wien: an der Kaffe, der a , log ve goz Sr, 2g und zoos, aus r,, . , ,,,, 8 , , , d,, r. 309 344 85 un ausge · der en offen U * . 2. ante. loost per 30. Juni 1891. Sörgel, Parrisius n. Eomp. n. Berlin und ottfri FSelix Herz ann ; ,,,, . ö k eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung ber Anleihe von 19990 000 Æ vom Jahre deren Commandite zu Frankfurt a M. ; a , . ̃ ö . n Feser er gr Beringen 1635 , . , . .

F . 5 Nr. 70, ausgeloost per 30, Juni 1899, Der Sberbürgermeister: v. Ibell. rertion. .

i c, Rr 1668, ausgeloost per 30. Juni 1891 nmerzien⸗Rath

ständig die Anleihescheine: Buchftabe A. Nr. 568. Buch stabe B. Nr. 313 415 1070 1187 1438. Buchstabe C. Nr. 1581. Oschersleben, den 23. Dezember 1891. Der streis · Ansschuß.

Nr. 146 174 246 277 282 398 459 516 527 598 636 678 684 738 767 777 838 84 8733 1624 1059 1067 1086 1164 1183 1197 1218

L245 12355 13587 1385 1305 1452 1512 152.

Die Auszahlung dieser ausgeloosten Obligationen

zuzüglich des Amortisationszuschlags von 1609 er⸗

folgt vom L. Oktober a. 6. ab mit Æ 1100, pro Stück

bei unserer Kasse in Hamm,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ

Co. in Köln gegen Auslieferung der

HI. Emission vom 1. Juli 1863. Litt. A. à 100 Thir. Nr. 12. Litt. E. à 509 Thlr. N. 19. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 598 67. Litt. D. à 160 Thlr. Nr. 11 29 52 67 82 85 92 109 151. Die se Obligatioren werden den Jnbabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1892 ab gegen Rückgabe der Otligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1 Juli 1892 fälligen Zine⸗Eoupons nebst Talons bei der Kreis- Commußal⸗-Kasse bierselbst in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapital gekürzt werden. = Von din bereits früber ausgeloosten Kreif⸗Obliga tionen sind bis jetzt noch nicht eingelöft worden:

I. Emission vom 1. Juli 1856. Litt. A. à 1000 Tilr Nr 1. Iitt. C à 200 Thlr. Nr. 6 40. Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 121 241. itt E. 3 25 Thlr Nr. 490 1035 1942.

II. Emission vom 1 Juli 1863. Litt. A. à 1000 Thlr. Mr. 8. Die Einlöseng dieser Obligationen wird hierdurch in Erinnerung gebracht. Eisleben, den 21. Dezember 1891.

Der reis ⸗Ausschuß des Mansfelder See reise s. von Wedell.

Grundsteuer⸗Reinertrag 4811,A31 bisheriger Pachtzins 12 596.35 . ö

Deffentlicher Bietungstermin ist auf Donnerstag, den 12. Mai er., Vormittags 11 uhr, im oberen Sitzungssaale vor dem egierungs⸗Assessor von Geyso anberaumt.

Zur Pachtübernahme wird ein ö Ver⸗ mögen von 75 000 M erfordert und aben Pacht⸗ bewerber sich über dessen Besitz und über ihre per⸗ fönliche Qualification durch glaubhafte Zeugnisse spätestens im Termine auszuweisen. ;

Die Verpachtungsbedingungen liegen in unserem Domãnen⸗ Secretariat sowie im Domänen⸗Rentamt Il. zu Gaffel offen und können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von uns bezogen werden.

Bffichtigung der Domäne ist nach vorheriger An⸗ meldung . Pächter Gudewill zu Marienrode bei Borken gestattet.

Cassel, am 26. März 1892.

Königliche Regierung. Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.

Schönian.

Activa. Passi va.

. 6 3 Per Actien⸗Kapital⸗Conto. 250 000 Prioritãts⸗Anleihe⸗Cto. 46 200 000.

ab ausgelðooste Obligationen ˖ 160 624 S6 S200. Priorit. Anleihe⸗Zinsen⸗

Conto:

noch nicht Couponsbetrãäge. Priorit. Anleihe⸗Amor⸗ tisations⸗Conto: noch nicht zur Einlösung vorgekommene Obligation Creditoren⸗Conto ... Accepten⸗Contg .... Reservefonds⸗Conto .. Extra⸗Reserwwefonds⸗Cto. Deleredere⸗Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗

Conto:

Gewinn pro 1891 6 23 916.77

Abschrei⸗ 1233281

bungen Gewinn⸗Vertheilungs⸗ Plan: 5 0/0 Reservefonds von 6 11383. 96 S. 569.20 Statuten u. ver⸗ tragsmäßigeTan⸗ time des Auf⸗ sichtsraths u. der Direction... 2540.74 3 0/0 Dividende. . 7 500.

Bekanntmachung.

Bei der heutigen achten Verloofung behufs Rück⸗ zablung auf die früher 40ͤ , jetzt 31 o/o Stadt aunleihe vom 15. August 1883 im Betrage von 3 088 200 ƽ sind folgende Nummern gezogen

worden: Buchftabe P. à 200 6 Nr. 2 29 30 314 326

so3667) itz 431 92

; W is

S. 03 36 13361 Tös v

2 6

en. Ausliefe Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird vom Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 1. Oktober 2. 8. auf. Noch nicht eingelöste Obligation aus der Aus⸗ loosung vom 1. April 1891: Nr. 1556. Samm, den 19. April 1892.

Die Direction.

gehobene

Zugang 1891

Wagen⸗ und Pferde⸗Conto: Buchwerth per 1. Jan. 1891. 15060 Abschreibung. ...

526 5 47458

Zugang 1891 Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Conto: Buchwerth per 1. Jan. 1891. 590 Abschreibung ... Transportfaß·Conto: Buchwerth . 1. Jan. 1891. 1000 Abschreibung. ...

Zugang 1891

Utensilien⸗ Conto: Buchwerth er 1. Jan. 1891. 109, Abschreibung. ...

Zugang 1891

Mobilien ⸗Conto: Buchwerth per 1. Jan. 1891. 100, Abschreibung. ...

Zugang 1891 , w c s⸗Cto.: K . ndlungsunkosten Conto Buchwerth per . ͤ Rechnung . s . Io Abschreibung... M 11 383.96 Coursverlust, Staatspapiere 3. . chen⸗Conto: uchwerth per 1. Jan. 1891. Zugang 1891

5s 4j h ö Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Transport Versicherungs Attien. Gesellschaft in l. Gladbach.

Die fünfundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ samnilung findet am Dienstag, den 17. Mai d. J. Mittags 12 Uhr, in unserem in der Albertusstraße hierselbst gelegenen Gesellschaftsgebände statt, wozu wir unsere Herren Actionäre in Gemäß⸗ heit 5 39 des Statuts ergebenst einladen. Die Ein-⸗ trittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben . unserem Burean in Empfang genommen werden.

[1536 Bekanntmachung. .

Das in der Provinz Hannover im Kreise Neu⸗ stadt a. Rbge. 19 km. von der Stadt Hannover entfernt an der Leine belegene , Marien⸗ werder soll auf die 20 Jahre vom 1. Mai 1895 bis dahin 1915 6ffentlich meistbietend verpachtet werden, und ist dazu Termin auf Dienstag, den 24. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Ge⸗ schäftslocale, Eichstraße elbst vor unserm

2700. 159 029.98

ole] 40

Solms · Sraunselsische Anleihe de 1880.

Bei der heute vor einem Notar vorgenommenen zweiten Verloosung der Obligationen obigen Anlehns wurden folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung 23. den 56 Terminen gezogen:

Nr. 2, hiers : Eommiffarius Herrn Regierungs⸗Rath von Tippels⸗ kirch angesetzt. Zu dem Klostergute Marienwerder gehören:

1 Her und Baustellen . 2,6644 ha,

2) Ackerland

3) Gärten

4 Wiesen

5) Weiden

6) Wasserstücke 7) Wirthschaftswege 8) Ertraglos

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht Aufsichtsrathes über die Prüfung der 36.93 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 217380 und des Verschlags zur Gewinnvertheilung. Ti d TD ? ch ußf affen über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes und Antrag auf Decharge. Wahl von Vorstands⸗ und Aussichtsraths⸗ Mitgliedern. Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnun sowie der ,, liegen vom 30. ö dieses Jahres ab im Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionäre aus. . M. Gladbach, den 21. April 1892. Der Vorstand. Die Direction. Th. Croon, W. Kley. Commerzienrath.

per 30. Juni 1892: Litt. D. à 1000 νÆ Nr. 5 81 463. Litt. E. à 500 d Nr. 674 985 1132. Litt. F. à 200 M Nr. 1320 1328 1363. 2) per 81. Dezember 1892: Litt. G. A 1000 M Nr. 17 282 291. Litt. F. à 200 M Nr. 1313 1341 1390 1444. Die Rückzahlung der verloosten Stücke erfolgt an den beflimmten Terminen bei der Mittel- deutschen Creditbauk zu Frankfurt a. M. und hört die Verzinfung derselben von dem zur Rückzah⸗ lung bestimmten Zeitpunkte ab auf. Braunfels, den 11. April 1892. Fürstliche Rentkammer.

105 094.41 300.34

des

106519

zusammen 284, 5910 ha. Das Mindestpachtgeld ist auf jährlich 15 000 festgestels ö . Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 125 000 6 erforderlich, über dessen eigenthůmlichen ö sowie über ie gn n. Qualification als Landwirth jeder Pa tbewerber fich fpätestens 14 Tage vor dem Verpachtungstermine auszuweisen hat. . V Die Verpachtungsbedingungen und die Lieitations⸗ regeln, sowie die Karte und das Grundstũcksper⸗ zeichniß können in unserm Bureau an jedem Wochen⸗ tage von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags eingesehen, die ersteren auch gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich von uns bezogen werden. Wegen Besichtigung des Pachtgutes wollen Be⸗ werber sich an den jetzigen Pächter Oberamtmann Bode in Marienwerder wenden. Sannover, den 26. März 1892. Königliche Kloster⸗Kammer. Herwig.

. Credit. Per Grundstücks⸗Erträgniß⸗Conto . A ; 3 , , 3000 Abschreibung. .. Bilanz⸗Conto Haus⸗Conto (Beckstraße): ö per 1. er. or ; Po Abschreibung ... Neubau⸗Conto Inventur Bestãnde: Vorräthe an Hopfen, Malz, Bier, Waaren, Futter, Eis. * Ka Contę Debitoren⸗Conto

2262. 671. 85 102 715.63

105 649.48

3

377 450 167 499 Sig 545 600 675 748 780

und 800. Buchftabe V. X 1000 4 Nr. 116 160 199

zar 355 Zö5 363 384 409 449 489 5d 531 644

775 und 898. . Buchstabe W. à 2000 Æ Nr. 12 80 und 159.

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1892 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt.

Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In⸗ haber bei der hiefigen Stadtkaffe oder bei der deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.

Wiesbaden, den 10. Dezember 1891.

Der Oberbürgermeister: v. Ibell.

b3 669] Bekanntmachung.

Bei der heutigen ersten . behufs Rück · zahlung auf die 4 o Stadtanleihe vom 1. Juli 1891 im Betrage von 2 340 006 4A sind

Dresden, den 20. April 1892. Dresdner Eiswerke. Friedrich Richard Himmler, Director.

5738 Bilanz der Actien Commandit Gesellschaft Bourcart ils & Cie

in Gebweiler per 31. Dezember 1891.

Activa. 1) Actionãr⸗Conto 2) Vicht industrielle Immobilien 3) . Immobilien . 4 3 trielles Material!...

5b l3]

Gelsnitzer Bergbaugemerkschast Oelsnitz im Erzgebirge.

In der heute stattgefundenen Gewerkenversamm⸗ lung ist die Vertheilung einer Ausbeute von 20. pro Kux beschlossen worden.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom 25. d. M. ab auf unserem Haupteomptoir in Oelsnitz i. Erzgeb, und sind die Stücke behufs Ab⸗ stempelung hierzu einzureichen. ;

Oelsnitz im Erzgebirge, 21. April 1892.

5845 RheinischWestfalische Rüchnersicherungs- Actiengesellschast in M. Gladbach. Die zweiundzwanzigste ordentliche General- versammlung sindet am Dienstag, den 17. Mai d. Ji Nachmittags L2I Uhr, in unserem in der Albertusstraße hierselbst gelegenen Geschäftẽloreale statt, wozu wir unsere Herren Actionäre in Gemäß- heit 3 39 des Statuts ergebenst einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang genommen werden. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtẽrathes über die . der

Bochum, ** 3 ö er Aufsichtsrath. Die Direction. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 21. Dezember 1891.

140 0900. 292 919.37 936 762.55 1504392. 78 16913189.11 207 683.39 550 997.39 ö 1126.55 282 43 141.14

n 5 368 343.28

t 2 400 000. 700 000. 1373 129.909

PDehet.

An an, und Malz⸗Conto ohlen⸗ 3 Fuhrwerks⸗ u. Futter⸗Conto

lee, ö. Per Bier⸗, Treber⸗ u. Abfall- Die Lieferung von ö i. 25300 t Steinkohlen⸗Briquettes, z z . 35009 t westfälischen Förderstein kohlen, IS46 t niederschlesischen Fördersteinkohlen, 4260 t säͤchfischen Stückkohlen, 1650 t Schmiedekohlen, 500 t Schmel zkokfeaoͤ s⸗ . 120 t zerkleinertem westfälischen Gaskoks, 1950 t böhmischen Braunkohlen, 6005 t Knorpelbraunkohlen, 2106 t Braunkohlen⸗Briguettes 6750 t K . . wird hiermit ausgeschrieben und ist Termin t Eröffnung der Angebote am 10. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, im Materialien⸗Büreau zu Erfurt, Löberstraße 32, anberaumt. Der Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblatter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten Und Lieferungen vom N. Juli 1885 zu Grunde; die allgemeinen und be⸗ sfonderen Bedingungen können im genannten Büreau

Waaren⸗

*. 2 1

Passiva. 1) Nominales Actien Kapital ..

Bilanz, der Gewinn und Verlu

; und des Verschlags zur Gewinnvert 3

2) Ii uff n über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

202 837 D333 7

Die Direction.

Gesensch

e .

Gesammtverluft M B 141.14

zu A,