*
& Co. in M. und glaffe. — ö . 5 Bertrese: . Hatakz und teh, Tief . ; . 22 2 . Die Nummer i der vem General- Helene Dorothea Olga. gr. Grauer. ö. 5. 2 at. . — ae. 5 . 62 64 mn. 2 zur 2 61 36 Luisenstr. N. 28. . 18. Ok⸗ 4 , D— 2 — 2 g. Nr. 3679. r, fir gert i e ö . , . 3 6 . Julius 2 8 ö.. . — mit dem 67 , steht, ein⸗ Zuisenftr. 25. Vem II. Oktober 1891 ab. ierknõpfen auf Me ; .. 13 12 846 2 6 Veren unteren — tsbezi d, Herrn igenthum Lhertragen und lolth ben Tiefen be, eg, Vem 10. September 1891 ab. . . . or. ãrz . 173. . r. Reuther. i. F. 2 & Reuther mann⸗Srdne zu Essen und Hätten⸗ e m 3 62 802. Krautstrunk⸗Schneidema ö 352. ö ine. O Fir. 62 832. Scaftmaschine 32 ö 3 , ee, — 1 — 7 3 18. Febrnar 182. R. 1283. männchen Jeitschtift 6 n . . 8 G. a 2 rn c '. r et. 26 3 2 —— 1satz zum Patente Nr. 48216. . ** GSGrlenwein in Edenkeben, Pfalz. 23 Radesfrerrung; Grostenhainer Web stuhl. *. . m , Itte in 4 r. 36530. Stra stenkappe für Ventile und D. Bädeker) bat folgenden Inhalt. Die vberschlef· L. In Spalte 4. Rechtsverhältnisse: 3 Emil Oeser zu Berlin sind n das . in Cotta b. Dresden. Vͤ tober 1891 ab. 83 Maschinen fabrit Gormals Anton 5 i / S. 2. März 183. . mit oberer Ausbauchung und ben Berg, und Hüttenwerke im Jehbre k Dffene vandelegesellscha ft. h 5 9 ) 83 ine, . tta b. Rr. 62 825. te llbarer Stõßel für Stoỹ⸗ Zschille) in Froßenhain i iS. Vem 20. Sep⸗ . * = Ans 23 an das Schutz ohr Marktberichte: Englischer Koblenmarkt. Vereine * In Spalte M! mil Deser zu Berlin als Denz eiegese fter , , c e eg neee, d, ,, re e,. , , , , , ,, , , J 1 Fe ö —— nen Fabrik, vorm. Io — = S uch Ter Sta ern rin, j 4 nde irma. ; ende 6 *. 2 . 4 Re ö ö ⸗ wr Vom 14. Juli Gebrauchs muster blatt 3 ,. ale, ,. 7. Nr. 3728. Regelbare Leim. und Fugen für den Mongt 5 1 ruar 1892. Magnetische Beob⸗ . 2 3 II. . 3. 1 sschafts· * Co. in Berli d, fe 6 G5 ab. * 5. 6. mann in Berlin N., Brunnenstr. 28 wãrmworrichtung mit Wañerbeheizung für achtungen. lenkewegung in dem Ruhrorter . registers eingetragen. zrydges S Cœ. in Berlin „ Luisenstr. 45. *. Selbstthã 73. kaärz 1892. — P. 105. Tischlerei⸗ und andere Zwecke. F. H. Knaur Hafen. hn ibewegung in dem Duisburger Dafen. Aurien. vetauntmachun ; . 4 nãchst ist 6. un ser Gesellf schaftẽregi ster unter
R 2. Se tige Steuerung der z en. ?. 3 Een. 2 R 2 und Speisetisch mi ö pin fer. ö bei . Eintragungen. 52. Nr. cee. ,, . 5 ö Blasewitz Prohliserstr. . 15. Mãrz ne, . Steinkoh * Koks und Briketts in Dam In das hiesige Sandelsregister ö beute Bl , 13 339 die ele, schaft in Firma: 4 len. n. — G. & irh in Scknstert Ven Zusatz; zum Patente Nr. 33 Sen . g Friedrich e ars ee me ,,, ,,, 160. ö 5 . 3 Berlin . 25 4 3 e . Km gingetr agen die Firma Uphoff . it dem mit dem ö 4 — als de . * Oktober 13891 ab. . und J Toben in Karolin enthal; . Vertreter: L. Klasse. 37 ö j Kr 8 9 313 12. Harz * . ie: e,. 1892. n. lor) e der 383 gengẽstellu ung e, Dartnmind. Gronau. Niederlaffungsor Georgẽheil und 2 ö. en In. Ge en e ft ? 311 6 , , md . * cren 38. Ne. 62 817. Maschine zum Einfüllen ve Hh und W. Zioleck in Berlin W., Friedrich! 3. Rr. 3713. Metallöse mit m . 55 3729 Greifer für Kurbel⸗ at 4 Pat . r enbahn. J Verkehrswesen: Amtliche daber die a . Iddo Jan fen ur * und after die drei Vorgenannten eingetragen . . . , n, er, ,. nm, l, Otreber 18901 ab. Papier oder grderem e,, . ü r, , 2 3. J. V.: v. Koenen. k 28 k chte: Patent⸗Anmel⸗ hann Engelbarts Damm in Georgsheil. Rechts— Die Gesellschaft bat 20. Arril 1892 beg
Ri, go 857. 8. 856g in Steckh . 1. 62 S851. Sete Kaliber ng, und 6. . 2 . 5. und Paris; Vertreter: A. Muhle und X. 36 lolecki atentblatt. H egeben von dem Kaiser⸗ . crntur: Die Dampf aschtnen. verhãltniß: Offene Handelsgesellschaft. In unfer Sam e,. id .
Teĩnolog Nr. 7: Vertreter: C. Piever in Kal ibetzar fen und Verfahren zur Der stz lung treter; x 1 Frankfurt a ö m Herne , peichftt. IS. 14. 5 1 l = . * . . ö. ö - 4 Aurich, den 19. April 1872. u Berli . * 1 mit dem Siße
d, , , Von! 2 Februar derfelben. Zusatz zum Patente Nr. 4 83. e, R. Wirtk in Berlin. 15. März 1892. — , Friedri 6 ãrz 1 ichen Patentamt. Nr. 16. Inhalt: Patent Deut iche Kohlen-Zeitung. Fachblatt für Rõniglickes Amtsgericht. I , r,, Bein ER. din derfmftt 3. Vom 21. Febn 33 Lorenz in Karlsrüße i/ ., Kriegstr. 57 G. 183. — C. 63. . liste; Anmeldungen; ö vẽn Anmeldungen; die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des . G. Friedrich 3 B. . ꝛ; 54. Nr. 3727. Maß⸗ und Arbeitsbuch jür Versagungen; Ertheilungen lebertra gungen: Aende⸗ ne, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich offreielles k . ind als deren 6. r der Engresscklãchter⸗
1891 ab. 369 Stück gegoñener
Dars ig von Alu inium Vom 8. August 1891 ab. 13. Nr. 3639. Aus einem Stück geg 28 . — 8 : 10. Nr. 82 851. 2 von . ö 2 2 de. 3 ** Dohle ojt für Dan ftesfen, S. Schimkat in Schuhmacher. J Huy . in . furt a. M. rung des Vertreters; Söschungen ; Nichtigkeitserklã⸗ gan des Deutschen nn len. Industrie⸗ . anter Nr. 654 des Gesell 8 ster 9 v zu Berlin, durch Elektrolvse. Grabau in Dannéber J Rab 142. 11. März 1592. Mensengasse . at 1892. — H. 355. rungen; Verichtigung; P Patentschri ften; Ne eudruck von 8. (Herausgeber: Richard Jacob, Berlin ., gisters wurde beute un, der Firma Pet 1
Musikwerk ahls — uer Insterhur Bahnhosstr. 4 8 , , ö Nr. 3742. Saus Fonto . Vuch, practische Patentichriften. . Perzeichniß der für die Bũcherei Charlettenstraße 5051) Nr. JJ. — Inhalt: - daß der Gesellschafter Peter ern haus an (Geschõ 3e. eg — — * * * * 1. O e e gho us Ge z 3538 1
xlegescãft des Kaufmanns Eenst Ye.
8 * .
worde n
M. Wirth in
6. Unter Nr.
— S 25 O. ö Der fahre Trennung des in Leipzig. Vom 3. August 1391 c. Sch. 25 h ̃ raße — ö: vermerkt, daß J gert 3 . . 2 Nr. 62 856. ; . ben nr d 5 . Nr. 62 s29. S inrichtung an Orgeln und 20. Nr. 3701. Vorrichtung 3 . uch füt rnng für Grundbesitzes. nebst des Kaiserlichen gienta mt keschas ten. R Werke und lliger Masse transport rares Schmalspurbahn mit 18. März 1892 verstorben und nach dem Gesell— . . , . 34 und al =. R 3. 24 . . . ö ur Saärmonien zur Erzielung reiner Stimmung. von Wagen. G. Ludem ig Dresden Mieths Ausweis und der Separat Seilage: Zeitschriften. — Nichtamtliches: Bücherschau. Seilbetrieb. (Mittheilung von Otto Neitsch, In- schafts , vom 8. Di 18382 der Gael e ster 1 nann Robert Fuchs e, . w Due . e, & 3* 563 A. Ap k in . M. * 1I. August Altstadt. 14. März J 1852. 2 . Haus⸗ Chronik. B. imer Nachf. Erast w ieur und , Halle, Saale) — Der Gottlieb Berghaus zur Fortfübrun er r. g. mg uner Rr 2776 . 3 . . n,. 25. August 1891 3 21. Nr. 3705. ic dulicvsrrichtnug fur 4 2 — ubm n 1 Berlin Belle. ß ö k Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die 3 ein kohblenbergbau Sher schlestens im Jahre 166i. unter a maß 6 unter Nr. 277 ? ö ö. NV. orotheenstr. 32. Augu! Nr. 62 830. Streichinstrument mit Klaviatur. lampen. . 363 36 in ö 2 . 6 in . Blũcher tar; Srar ta f- Organ des Dent schen Sxarlaffe Ger . ichen mt den Resultaten der fũnf . Sodann wurde unter Nr. 387i frinenreni sters (Ger bs , .
— 5 ö 139 gerst Narz 18 . 23 8 ö . 36. bandes Ssgeber: D 2 Sch 8 enden Jahre. Fortsetzung.) . Ostdeutf eh: eingetrage en die Firm *. — . erh = erliner
2 taubfanger für Schm = 6. Böcker in Köln a / Fh, Kreuzgasse J. bergerstt. ) ; ; fü Verbandes. Herausgeber: Dr. W. Schaefer, Pro⸗ and 3 Firma er. . haus und als . 62 859. Flugstaubfänger fr Schn ir sro. Miftrophon mit A Reihen 55. Nr. 3697. Sülse für aufzuzgollende seffor an der De, gen Schick nie 3 Va . ; ober schlefiscken Stein kohlenmartt.— West. deren Inkaber der Jablikant ö Ge ehen
elz⸗ . . in V 9g 1. Sar; Vem 11. Aagust 1361 ab. ; om. zien. 6k, grieß BHienenkur rg a. Harz. Sir Ge S3 8. Uebertragung der Emnfallhebel, Kohlenftiften und ohne Leitangedraht zur Papiere aus Metallblech, Pappe, Papier., Rr. 243. — Inhalt: Das 2. Wese n e tschland: Abfuhr von Kohlen und Koks im nieder⸗ hierfelbft. a Len 2 19. 4 18 . 6. 2. Bewegung an r Wege bei , ,, F. . , Jahn⸗ Gewebe 2 k— 42 — ö rar affen schet Gch, , lar, dib . 1 . e, n,, , Dar men, den,. ö mi 189 Nr. 623 Th J, wee. 8 ö ; * El htem straße 38. März 1392. — artigem Ouerschn 2 — 86 di rt bück Umlauf? Wie Rec, Nord cher Kohlenmarkt. Desterreichisch⸗ Königliches Amtsgeri (Ges heft lsof * Carnb N 9. Pri inces kan⸗ n echanischen Musi ikwe rrten mit dur ochter 88 2 9 8 ö . . S le Spar assenbucer 11 w 2 2 — We Rech⸗ ö — . igliches An 139 gericht. 1. Ve aftslocal: Raise Mil eln 7 98 ⸗ Sanenze z, Cern, d n,, — i N zol Behälter zum Anfvewahren Sil f riss, d, Tirschters 1* nungeprüfung und die Rechnung legung. Ver en. * KR, n,
Svar⸗ Ung Her ohlenmarfkt. Ver? ingung
Von ; j . ons, Victoria Stree Westmin fer Eng land: — 3 — tl. Geißler in Zeitz. Von 12 * S9? — Sch. 22 u — 686 . . ter ö Sie r Br burg. Oktober 1891 ab. von Löfungen, desfen Entleerung mittelst 6 1 6. 26 k e prãmien. r e, , an . 3. 35 . 1865 . ö za 1 5nl 62782. Verfahren zur Herstel lung correfpondirender Oeffnungen ohne Ent⸗ dn, n ü. ö * Payi asch⸗ . Srarkassen und die un ,, . . chi 3. . Anzeiger. Verla Barmen. Unter Ar. 30. ne un! ab. . n Ghok lade und ZJuckerwaaren a fernung des e,, stattfinden kann. schnei demaschĩuen un . ermaschinen. Vostsparkassen in Holland. 8 che Vostf parka sen. T. 21. ö ünther S Sobn, Berlin W.) Nr. 51. wurde heute zu der Firma . Klein
M* Z. Luftvumre zum Anrauchen von J . X. Ne ö 5 ! . . 5 ute . 3. ö. ö A. ö in Dre⸗ den⸗ erat ö. mitte ls aufge zlasener Formen aus B . Marz mann in dein zig. Nürnbergerstr. 54. 2 8. ,. in Nossen i /S. 15. März Schicksal eines a ichen c n,. Buchbhalters. 3 gin richtung fũr e, wetten. ten. — daß der Kaufmann Carl Klein am igarrer . . 12. Pär; 1592. — M. 277. 16892. — . Aus Stralsund, Bromberg. ö. bätte Nömbilẽ Patente. — Elektr. Stundensteller von gesterben und die Firma auf sein
. G8. S in Dresden, Th Berger in SDamhurg Fim 5 Rr. 3685 * oni -. 3 * . ö 3 ö. . 3 38 . . 6 ; rtel, Von der Tannftr. J. Vem 11. Aug 6 Nr. 3703. Söhrrohr für Schwerhõrende⸗ n. 3686. , ae ; und Breslau, Ulten firchen (Westerwald , Röln. Deutz, * — ö. Bog 3 . 53 Emil. Wilhelm? dlein, sowie ö 3 Feldt 6 3 bestehend aus einem handlichen Futteral, gur u stummete. 3** 265 . 18 5. Aachen. Altenkirchen. Se ö . hei beben Spannungen 1. S Sn ge6. Schirp, übergegangen ift oma ne. — 2 . 5 rs 2 8 * . T ö R ö t * (. . 8eest Gierl eee 383 1 832 u 54. Nr. 62775. Maschine iur Herstellung von cinschließend ein Trockenelement. Telephon . 5 zerstr. 43. 20. Februar 18. reußzisches Staatsschuldbuch. Aus der Commiffien schrift an die Redgetion. Geschãjtlich? Mitt hei. odann wurde unter Nr. 1654 de * 5 11 2 9 2 h . 9 2 29 12 ö — J g w. 1 9 29 6 3srJer-= — * ö dohlkörvern aus Pa appe u. dergl. z. Nicolai und Mikrophon zum Haus⸗ und Straften⸗ * NR * 1 diges Gebi für die Unter uchung der Börsenverhältnisse. — tkeil nn gen. Submissior nen. Börsennachri hie n. gisters e eingetrage 3 F irma arm? De, ,. 7. Dreschmaschi Nieb n Dresden, Löbtauerstrt. 209. Vom I. Februar ebrauch. Sompesch & Co. in Berlin 8, tr. 3734. ollstãndiges Zanm⸗Gebiỹ Deffentliche Anleihen. ü . der Stãdte Königs ⸗ Vereinsnachrichten. — Kleine * ittheilungen: Theilhaber 1 Wittwe Kaufm 1 ** . Wine , 2 . un in Vresden, ; . 3 itterstr. 1 Ma qr 3 1892. . 85. 338. aus Aluminium fr, Reit⸗ und ö. 6 berg, Braunschweig . nsicherungeswesen 6 8 Verbess. Schra mbenform; El ektr. Bele euchtung in ein An na, geb. ö 4. 2 deren Kinde in Herford 1. / W. Bor . . . ö. * — 49 — * Sr onbe . — 1 Berlin: . . R. ö chi . Tem MRiIinde . . . orrichtung zum stufenwei . Nr. 37605. , Deiner en 87 Ro J . derenst Eriwickelung der Lebens . von 1860 is 2 ; Hotel . g in . a. Be⸗ . Wil * elm Klein, letztere . ar n denannten M ie Kon e * Lege er P en mi mechanisch apparat. W. Budenberg in crtmu 5. Harz L867 3 ; scklüse⸗ in Pre ing in Kopenhagen; Elektricitãtswerke in Mutter bevormundet, sämmtlich ju Bart N . 99 . . 6 . . in 4 n 1 erstr. 36. 14. März 1 . B. 362. 57. * 3694. 2 . 2 nn, n Alt tema: Elettr. Beleuchtung in lars linenthal: die Kittie Klein st erte tung igs bench ö . er . e. 5 b. rone a. ö ; rob. Po 2. 78 el 1 — . 3. . . 7 * 46 1 8 55 24 Va. 2 6 ö 2 . 2. ; h 8 rech ; . . D Juni i . Vom 27. August 1851 ! Kö Nr. 3711. , , gr, hi . k ö. , Dee el & 36 Amerikani che Lebens erficherun ge Hese lch nt Jan 9 left. 3 En in 2 Berlin; ¶ Welt aus stellung in Barmen, den 13. April 1852. it dem Sit? zn Berlin 62281. Anba nvorrichtung für Angel⸗ 35. Rr. 82821. er g schneide e ⸗Vorrichtung führer. & Sti cfenhofer in München. 15. März n 33 36. JJ VJ fable. Bũcherschau. — Sprechsaal. Anrechtungs⸗ Feley⸗ ie äßigung ven Telegraphengebühren; Königliches Amtsgericht. d 5 der Ke . Patente 18982. — St. 118. ö. ö fähigkeit der Resewefonds⸗ Zinse n' anf Tantiemen. Telephonisches — — . Renger zu Berlin 6 831] Gesells 15
4221 * . *r
e w
118
C 8c n CC er,
ä 28 Paris: Ver— an Pariermaschine⸗ Zusatz zum K . 6 uthen. , , ö * 91 . r es , . 6h. gbegel in Holroke 4 223. Nr. 3764. Stock- und Schirmauf hänger. 63. 2 48. 66 me eh. ,. BVermĩischtes. = Stellen nachweis. KEents ehen. Bekanntmachung. sᷣ ee ö ; Zul 163120 1 X. St A; Vertreter: Brrdges & 68. in Ber⸗ E. Peckholdt in Hainberg. 14. März 1892. . J C. Da 87 ö n . 3 — — der Knarvschafts⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge B Ver⸗ gef Sieben und ö 238 r! e, . Zimmer in Fw. un ĩ 43 Ver ö. 6 1 * geen 1 Vertreter: rand in 8 Berlin ö 9 Deu e .. fũg zung vom 2 Ay il 18392 am 11. Axril 139 2 bei In unser Ge eLich⸗ ö 2 8. 1 2 446 ! J . 76 f arer 6 n KRKochstr. 4. . . r Nunsbura 3. Sevtember 189i S9 ab. 2. n . 64 lie Ir. 3723 socialrefo vri Senossen zese Di ö mann in Augsburg. Len 13. Sextem er 1371 2. ö 62 822. Sicherheitẽe gebiß für Pferde mit Wañjer füllung sß. Storr n Gmünd... ern n rr , 3 9 . J ö. . ö . S3J. Aus den Ser 3. . K Sormann * Metzenberg . — . ö 2 fel 9 age N 2 8 8 — 2 2 e 2 — Wortmann . NR ork: er: I.. A. Boury, 1 Eee gl, und E. 14. März 1892. — St. 115. 5 agel. & kö ! ; 6 ckoll der Sitzung . Firma „Stärkefabrik Beutschen Hardt Fabrit mit Dampfbetrieb von Zahnstochern ? 1 . Tbode 3 Brüsfel; Vertreter; G. Brandt in! ongreß. — Victor Aims Secti „Knogr, in Firma F. Cam ,, an n, m,, 3 Halten von Photographien u. s. w. R asi. 8 ., . 8 , ö a J 2. — Desgleichen Mar; 1852. Bentschen, den 11. April 1892. mit dem Sitze zu Berlin verme eht, einge⸗ . * asplatte oder R. Kastuer in Habelschwerdt. 15 s Fon. r, . ö Lan igliches cht . ö w Verfahren und e 62827. ö geschirr. - S8. . . ö , 3 . Sen han — 9 5779 gresses. . . noch um under. ickte Briefe Huber s Remnih ig des Rei ,. Monat Königliches Amtegericht. 58 1 e, . * 5 * n k , , . Jam 1 Me ö e n gi eper⸗ . J. 5. . 1st 163 B. Sr. K. Vertreter. D. Rr. 3753. 26. *. err, 3 Gränn Rntier. waitthanen. mer Seren, m n. Die Helastung Er neriun. Sandelsregister lõgos3] ma ar n 1x 5 R U 7R ii 1898 — W. 257 H , in Berlin SW roßbeerenstr. ] gin 8 car; W. 2904. V. [ 2. 1— * 5 1 ö 2 263 r ,, k Die ö 38 ö. 6. 376. Treppen eiter. Anna ir 15. 206. Bodenbesitzreform und Cheistenth un. — Eine sgcial ö ö egg . d ie, . Zufolge Verfügung dom 21. April I832 sind am 1891 . . ö ee. 3 36 i, n Be, , in Rer. ert; Vertreter; G. A. 82 n 62. Ric. Zs socialdemokratfsche Gengffenschaft. — SM onders den mg zun! . e ne, der e irn, de, Be, , ö en . P. C W. ata in er e tern, Hart; ett, ,, ,. ; ginn, Oelen m Rach r enen, Se tie m die e n ed e, , e ,,, , w soo . Dresden, Papiermũ 2 se 8. . 4 n GSe⸗ den r 1 66 Vo ; Fit inen 8771 ö ö. ö 623. Nr. . 153 Vork ng zum Aendern . 37. 4 Umhüllung. 15 53 nossenschaftswesen. — Kleinere Mittheilungen kasten. — Adressen für die Sendungen des Genossen— ö . 3263 e etroleumbel älter mit Aus⸗ incl es ungs sverhältnisses bei Fah Hrrãdern währen . . Nr. 3712. Deckelst teu aß parat für Closets. Ritterstr. S3. 1 . . 6. ö f art? porst andes. — Person fi, ,, . 3 ; Das Kleine Journal . 22777 die Handlung in etrol ehã bei Julius Spitz C Co. ; Vortmaun * ,, J . . n⸗ De N Avril 9. Mai gn ab. 3 5 7 ; fabrik Deutz in Ko eutz. Vom vrt 3 w ., 5 Ventilationsofen mit Luft⸗ a. Rh. 15. Mär; 1892. — B. 367. ñ ; 6 z 27 t 15 ö z . Nr. 62 807. Durch Tre tkurbeln Ver⸗ 26. Nr. 3712. enti lationsofe ö 353 s wei ,, . lin. 15 H d 15 P N g st ge 4 ; . aus 1 und Papier⸗ . . ö. e betr zwischen dem Ein, und en 2 Nr. 3684. Metall⸗ Butzmĩttel aus . Inhalt: e itzelmessern mi ande eglster. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ mit dem. zu Berlin und als 2 Stoß ichung — te A. X Fahrrad. — G. Pretzschner in Dresden, äußeren Fenerzügen. 5. Schimke in Schive . K ie Sandels 66 . m Eugen J. i. 3. . ö k gn ö Reißigerstr. 20. Vom 28. August ö. ab. bein. 15. Febri ar 1392. — Sch 209 . 34 1 3. e, J. ö Bergreen in * . un n. , , mne . Redacteur Julius Spit zu Berlin setz , D Friedri z i R. 27. Nr. Eiserner Vorste cer it 68. 3 Sicherheits g. bei der Fällung Zucker durch k ö. 56 3 ö das
,. M* Jrorre . P 04. 262 28 ffenstr. B/ 4. Vem 4. November P. 1 Mar 1597. — H. Gen ossenschaftlicher Wegweis er. Zeitschrift . 12. März 1892. H. 337. 3 21 83525 ö Ʒu alt: Rr. 18 eing tragen. woselbst die Commanditgesells Rr. 62 813. Federantrie ebvorrichtung. — 56. ö ö * 2. z eter: . . aft. . 8. — In halt: Einladung zum Mr 6, Ständer aus federudem Draht . Mär; 1892. 63. ! 3 zum und Tiedemann“ umgeändert worden. aus d, und Papier⸗ 3 4 — 8 9 Mon 3 8 1 1 ⸗ 2 n.“ Vom v8. Oktober 18 Ber . Sw. Rochstt. T. Vom 3. J 851 Ab. zum. Mer; 132. Suber, als Vorläufer des Evangelisch secialen Con⸗ . * X 4 —— en Di 12 B — = Y e n,, tber Senoffenschaftswesen. Die Kirche der Arbeit. Bergwe Den 21 Riel nn ie ; Berli n N w anstr. 3. Vom 7. Nebember r. 62519. 4. Gasette fi sr vbe z ‚ * ö.. der Arbeit 5 ch die des Köni lichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Nr. 62 S821. ¶Nischrentil f ö naschinen. ; ; 08 ö . 5 ir. [ ⸗ , . Von ** ab. e Luisenstr ; Mã 892. lecht leiten er un ⸗ ü ö. enstr. 3. Vem 19. April 130 . 2 EF, Tnenftt. J. 11. Mär; . F ö eertliche Propaganda. — Land irthfaftliches Wasmuth's Verband⸗ 5 . ; ; woselbst die Sanma g it e Lajr in Firma: Demnãchst 2. 3 ; * . . Nr. 37 Verschlußvorrichtung für e . fluß . gleicher 33 öhe. — . der FaFrt. = A. Hüttig in Geßnittz S.A. Vem 283 R . . . ö. J . ö 3 36 23 9 Emmerich . . 236 . 8 ; ; . uß . I5. Mãrz 1892. — N. 208 m sen,. J. Breiter G. 5 Ne ei ̃ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht Fabrik mit Tampjbetrieb von Zahnstochern 2 65 benschieber ! bindung mit Sperrrad und belle. betri ebenes zů en 0 . Berlin 8* 26. ; h . 17. 6 785. 2* r Kol benf schi eber mi it 1 9 — 9 August 2 h Söhne i rlin Sw. massiven S pr ift: ac ö V ud * 8 theiligten aufge löst. der K 6 Ha 89 1 * r nderrter 5 I. ö ang de gelben von den betr Geri hten unter der das andels ge schã aft unter dern anderter JYirma
— . — = 5 14 eifer ö 3 14. ** 5. W. v. Nar in ar . W., Friedrich⸗ Nr. 62 s20. Gummi Sebhlr ei . J O. R. Viele in ö * r ö. tir ; ex. unt Car 36 llugust 1891 . Simon in Nottingham, Zulla Road, . Aupfertlammer an eisernen . , . 6 w, e , n zu gehöriger Dune r garnl. Ven. Heinrich r des Sitzes dieler Gerichte, die rigen Handels. fort. Vergleiche Nr. 2 772 des Firmenregisters. * 622 . cker ing für Muffenrohr— Fdugland? Vertreter: Venz C Schmidt, in fenstern. 5. CG. Richter: n Chemnitz. 15. Marz 533 3 64 . . in ö Schmol; Preuß. Schleien) gütereintrã ze aus dem Königreich Sach sen, dem Dennacht ist in unser Firmenregister unter Nr. G* ö ĩ ? . n,, . Nom 24. Avri ö . 838 3. pie wiisch isome Sulonf R ee. Nr. 272772 e Sandli ⸗ ver bindu 2 Hinden in Aschaffer . Berlin * 33 S Henthinerstr. 8. Bom ** ap ö rr. 716. Lupe 6 Zrüfen 2 Ge. . Rr. 3735. Anordnung von Kugeln e. ⸗ 36. . wid mne . . 1 n . * . enigreich 83 ürttemberg und dem Großherzog Ar. 161 ie,, . Dhetna nern ö. . 1s . ö 1 a n, ; ch 1 zwischen den schiefen Gleitflächen bon , , den, nn, , n,, mn, rn. ? J * 62 dos ö Schlen d,, n. wirkende Nr 62 826. Räckschlagdentil fü hohle zreide und anderen Köruerfrüchten mi i z ö 2, geleg n. rr iebersicht über n, . n, . 3 . z . Julius Spitz So. ler 3 . wylung oi. ie e, ufblã h bare ö on Fahr⸗ und anderen zwischen zwei Glasplatten besindlicher un⸗ i atig schlieñen 94 ö . ; zeug: Netto⸗Rübenversteuerun en . zchertli, Mi *8 ⸗ 2 it dem Sitze zu 2. und lõ Hehi cxlinder-Reibungs kupplung * e n, un 3 unf, ie fir andere Zwecke. — The er h chr ger Platte, in deren Schlitzen oder Fischbändern. 526 f, Schlos rme ht g, die Werkiseinrichtung, Stoffeerwen- . chentlich Mittwoch bezw. Sonn der ö Julius u * federnden 8 n3b acken. . R. Nörlöw in dädern, Idee ; d Körne in M ünchen. 15. Mär 332. W. 8 ? z J end e len teren monatlich. . —— . wvenh reter: C h iert und G. Eecubier Pnen oder Löchern die zu vrüfenden r , , . = 1 en der ung 2c. der österr.⸗ungar. Ruben zucker⸗ Fabriken worden. ĩ . . . . 2. . Ageneꝝx. 2 in Dublin, 39er 6c n g eingelagert werden. Ar hten in Weihen 69. Nr. 3551. ö zum Stelle * die 10 Erzeugungeper lden 1890/91 - 1880 51. . . R 56 In unser Gesellschafts ze st ter . ut Nr. 12530, Verlin. de . 6 3 J ; 15. März 1892. — Dc nittlange an Kup lochscheeren Zuckermengen, welche der 86. t r' f, bis Aachen. Unter Nr. 482 des Firmenregisters wofelbst die Handelsgesellchalt in Firma: 2
. Wes Row, ; treter: tobert stephan bei Freising. ö 6 *
1891 ab. Vestland . 1 2 4 3 5 W 1 —0 igen, we Kaise T str. 16. 26. 6 9 92 . ö 4 . . 9 4 * m ö ;
Nr. 62 * Drebbare Rohwerbindung mit R. Schmidt in Berli . eon ratzerftt. A. 101 ieden in lin l ö 31. März 1892 inne cball des deutschen . wurde die Firma Arm. Bong“ mit dem Reunert n . 62 8 ar . 9
ö 2 7 5 ö 22 ö . — * . ö 2 . . Re . Zusatz zum Vom 35. August 1891 ö . Nr. 36338. Schlüßfelring, beftehend aus 1892. X38 26. mit dem Anspruch auf Steuerve . ing abgefe arg der Niederlassung Aachen und als deren mit dem Sitze zu Berlin und 3w 3 1 3 , R, ulmaun in Berlin Rr. 62 831. Selbsttbaln Bremse für einem schraubenfederartig.
te
gewundenen 71. Nr. 3738. . r e, und aus . gegen Erst⸗ attimng der Vergütung der Agent Armand Bong daselbst eingetragen. zu Witten a. / Ruhr vermerkt steht, 8 r Vom 5. Sextemker Fahrzeuge jeder Art L. Boiron in no Drahte und fre Schloßtheilen. 4. S. Tauts einer aufgesetzten Lasche zur Befestis: in den n Verkehr zurückgebracht worden Aachen, den 21. Arril 1892. Die Gesellschaft t du bereinkunft der Brottergde. 11 J 2 — 1 77 MI L * 11. ; 2 — I 2 2 26 B 8 . S 63 * 9 9 ei Seh 8 Unt ere Se vorgstr. 1 2 89 Frantreie bh,. 29 Rue 14 Selene; B ertreter . in Leipzig⸗Gohlis . ö. 2 ö . . 9 16 2 ᷣ ls . — K. 36. Schuhmachermeister in rander burg ; . Der Fabrikant Julius Reunert zu Südende waarenfabrik 2idd jj Tun und Cie Brotte
9 * R * * * 5 23 . ö 3 1 v
12. März von Knöpfen, Desen u. dergl. 6 sind. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . iligten aufgelost heute zu Nr. M. die Zen it jche Stahi⸗ Nr. 62818 Jugellager mit balligen Führn ngs M. Schöning in Berlin * Prinzenftraß . 5 597 T 103 . 3 5623 ö . n trag ringen und nachgiebigen Zwise hend lätten. G. 4. Vom I4. Auanst 1891 ab. J 13 26. e r r, 6 . 16. März 1393. Gew hrreiniguugs m. nin . a . ö k 3. ö bei Berlin setzt das Handelsgeschãft unter der eingetragen ist, folgende Eintrag bewirkt
n Sun 4 owe Ve 61. Nr. 62 S849. Rückschlagventil für Bier⸗ esft alten des * 2 ; 2 * ö . *Xerausgegeben 1* . 8 es Firmenregisters, wo⸗ Firma:
, . Gia n . . 39 druckapparate. B. e,. Erfurt, * l⸗ und G. Gold schmidt in Berlin. 12. März 1892. 3 J . in Ar Ser 36 66. Ar ü 1592. ö. . n. . in . C Cie“ mit dem Srte J. Reunert . .
. Ratk, und X. Glaser, Regierungs⸗ Baumeist ö. . straze Vom 38. Rar! 1891 ab. — H. 335. . 5 . 2 ktris * . Senermelder für die praktische Anwendung der eleftricken Gren; der Niederlassun Aachen derze ichnet steht, wurde in . V Vergleiche Nr. 227 773 des Firmen egi Ro 6. 45 Nr. 3698. Mundstück für Vorrichtungen YT. e ** . übertragung im Wertstãtten⸗ und Gisenkabn . Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Dem cht it in unser Fi rmenregister
ö 6 Sw. , Lindenstr. 30. Vom 16. Jann 71 Nr 62 835. Schlicht und Polirmaj schine 5. r. mirer in Gorliz. ner für die 23 und Sie ab ikatien. = W. R. zur Serstell ung von Raupen leimringen au pa e, , Schwebe kiichl Nechani ; Vortrag des Herrn Regierungs⸗Baumeisters Franke Aachen, den 21. April 1392. Nr. 22 778 die Sag lug in Firma:
C — de8 D * 5 2* — 236
zeiben⸗Reibungskuxplung Mudd in Leicester England: Vertreter A. du Beis. Bäumen. Sei 6e. 8er. Referendar in d ũrften⸗ 14. ö . 23 . 6. Obercyliuder gehalten in der Versammki 3 n . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Rennert Bredt in Wetter a. d. Reymond in Berlin XX., Schiffbauerdamm 292. berg i. Mecklb. 12. März 1892 171. 76. Nr. 3691. Senbstthãätig ; urn. ohr des Vereins deutscher Maschinen, Inge dane 4 mit dem Sitze zu verli und Zwei Nr. 3712. . der Ein up a zen ausrũckung bei Fadenbruch 2 1 . , 2 2 8 e. loss] itte, wm als deten nah; 2 . Auslaßventil mit abse 3 76. Nr. 62 82 Maschine zum Zerfasern der bei Scheibenrad Futter schneid mia schi nen. rg üs Carl . in Chemniß i = stand von Gisenbahnfabrzengen mit freien und. . Aachen. Bei Nr. 1591 des Gejellschaftsregisters, Julius Reunert zu Südende bei Berlin eingetrage 2) EGustap
. w fũr Cob lensaure und hochgespar mte Go Nadeln von Nadelhol zern, . Scott in R. Trautz in Di illste ein bei Pforzheim. 14. Mar: . Marz 1892 Tian, ur !. nir sedernden , Gwangz lãuñ igen) dentachsen auf normal⸗ . die offene andel e el scha t unter der worden. J . . . . ö 1816
. Brandt . Berlin S*. Kochstr. . Cronly, Count of C olumbus, North Carolina, 13892. . T. 78. ö. . 9. Nr. 3685. 1. 5 wo f Andor in Mart spurig Gleise in eraden und gekurvten Strecken irma ö S. Kesselkaul!⸗ mit dem 2 Diße 31 5 unler Firmenreg . ister mite Nr. 9114. abgesl prechen. 22. 1892. 6 V. St. A. . 1. H. X V. ee. in 86 . r,. e. ö S. . 6. . . 6 in,, Bon nm iat Vergk in Sresden. — Verein . verzeichnet stöht, wurde in Spalte 4 ver- elbst die Henn n ö Brotter od .;. e, , 8218 r Bersin XW. , Tuisenstraße 25. Vem 2 lãr; Schneider i den abe ger 38. ne e — . ö . . pn V un Königliches Amtsgericht.
82 r . Niederschraubventil mit einem BVersin W., Tuisenstraße 25. z San. 2. kö 36 is. Sprungmatratze für Turn e ier , m , K er 8e sellschafter Ludwig g lau ist gestorben mit Sitze ü Berlin vermerkt ste i Klepper.
in der . 11 ilsv del drehbarer 2 er un 1d ö. 1891 ab. ö N 9 . ck Pa w ann in Sannober, Werde 36. 5 J b mern rrffktem Ventilkörper. 178. Rr. 62 7274. Verfahren zur Nr. 373 Berbrung. der Sensenstiel⸗ zwecke. man ĩ 5 vorrichtung, Vortrag verrn Reg r an dessen Stelle seine Wittwe Emma, geb. ; . ö. . ischer e lfte Baum in 7 ir, Kö 1065. Fontrolgerrichtun trag des . Negierungs⸗ ö c 3 ĩ Bruchsal. Sandelsregistereintrãge. 8531] 9g
nr 2 . ö . = 5. . zer⸗ traße 30. 3 März 1892. — P. Ffrert Englerth, ir ntnerin in Aachen, als nicht ve gs⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firm * Wil fe 4 9111. Vom 5 März von Züůr *r 6. aus Torf. — — griffe an 4 Sensenstiel. G. A. aber⸗ tre 2 ö! aumei 8 r He e lebe af ö . s. n Aachen, a n t ve rtretungs⸗ VaMndel s ge 2 dem len⸗ n . ⸗ 8 2 2 J . J ; tötte in Groningen, Dellans⸗ Vertreter: lein in Bamberg. 13. März 1893. — B. 366. Rer. B50. Durch Schwerkraft hle ö. ,, . . werke . re e berechtigt gte Gesellschafterin in die Handelsgesellschaft rechte durch Vertrag auf den Techniker Georg Nr. 913. 3 3 a 362 833. Wellenla Firma Klein Ph. v. Hertling in Be lin NW., Luisenstr. 35. 3741. Zusammenklappbare Sense. * endes Rutschbahn⸗ Spiel. ys. Herrn Häußler, und Ueber Jabnstangen⸗Betrieb von eingetreten. . Ernst Carl Schönberg zu . ersin und auf den Firma J. G. Ettlinger in Bruchsal, wurde . de,, . Mal. Vem Vem 13. Februar 13891 a zer 5 isele in Seidenheim a. Brenz. 7. März zlosser in Leipzig-⸗Lindenau. 1 Serrn Prof fr Göring Grat dir Ei ö Aachen, den 21. April 1892. Mechaniker Ferdinand Sermann Willyvbald heute eiugetra gen: . 15 5 1591 56 e ö 29. Nr. 62 778. ier. enbũndelmaschine. 892. — E. II7. J 31. * fspiel. kermwaltung ür Tas 33 vom . Arril 189 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Techel zu Der in . zangen. Die Firma ist Die ige st 5 52 283. Aus Blech gerollter è4— Pfahl. . H. Perrin in Mannhe um. Vom? 2. M tai, 1331 ab. ö ir. 3632. Flügelmutterschrauben aus Nr. 3693 Ringschiest⸗ und Ur 4, Fortf. ) S Kniebebel zum Kurveln von gocomoti . w nach Nr. 13 398 G ellichafts zregisters ũber⸗ Bruchsal⸗ April 1892 19. us 2 ae. ger 1 . Fern, . ö iz de Metall C. S. Walther in Brander burg a. S. Schleuse ? e zun 3 on oc . x 14 Amsẽg ericht. ** Ros bact in 6 hicage County 07 Cook, 80. 4467 62 4 X 1 — n mi ck ere ten O er , Vr oi e. 3. . 15. Mar; 1892. W. 25 5. und Tender, Constructi on Sch dt. Blee eker. Neue Aachen Unter Nr. 2084 Ge 3. eule tr ,,, st zn e. Gej lschaftẽ zre git inter . e cio ; . 26 f cisco, für ununterbro enen i. ĩ stangen. O. Arn; in Reins hagen Nr. 3, Ren 5 . ep J Actienagesessschaft Mir w des 5c i ellschafts Demnã i unser E jell ; ter unte Un cis. 1 35. and 4 . ö. * 66. von veschwitz . 3 in i. S. schei TW eri gn usen. 53. Mär; 1595. — A. 95. Nr. 3736. ZJusĩammenstectbare Stäbe mir . 4 . der ie g, 1 , , * regifters, wurde dis offene Handels sgesellschaft unter Re 13 595 die Handelsgesellschaft in Firma:
County o? San ee 2 ö in Verl Von 9. Juli kein ö Nr. 36537 N etallsch lauch mit Kugel Baukästen 3c. hm & Veit in Berlin 39) 43 ö. . 66 a ien . 46 en dr Jirma de bradc. Ervens mit dem Sitze zu W. Dachau 3633 Ve trete 9 2 e . 6 . e Feldofen. - FT gelenken ohne Anwendung von Gummi Waffergaffe 33. 153. März 1324 5 . 6 ö . n l . ,, einget tagen. Die Gesellschatter r die mit dem Sitze zu Berlin und sind als? ren Ge- Buer i. W. In unser &sellichafteregister ist . Hö 7 23 un oder anderem elastischen D ichtun gs material S3. Nr. 3676. Einbaugarnitur für Venn Mie denes. erlonalnachihten Wuff uite Bernkard und Alfens Streng zu Aachen. seisschafter die beiden Vorgenannten eingetragen 2 Ur. 3 31 Bergwerks ⸗ Aktien Gesellschaft
. ngo 1 gendes eim getragen:
31 ab. j 27 an die Stra flen J Die Gesellschaft hat am 15. April 1892 ; — 8 ar 1 V ? n M 2 1 in V fe el ö 9 3 C . h 9 wir — S Schr * . reis Schleusing en. und Schieber mit einem 1 64 4 66. . * 9. pri 189 3. be egen nen. worden. ö . . V Jir. 62 793. Verfahren und 1 E. Schäfer, sã m . in Düssel F. Thorwirth in warza Krei 8 83 ö 3 Deckel Mittheilune gen für die öffentlichen Aachen, den 21. April 1853 gon 6 Gesellschaft kat am 7. Mär; 1802 1. 6 . 28 lee, de , , geschema her 3.
a, vo ren — 8 ibe straße 61. Vem 3. ö 1399 a 2. Februar 1897. — T. 74. 8 ans ; j s 7 3 n licheõ . 8. . Rin . — . . . 2 h * 62 817. Ve erfahren zur , vor Nr. 3725. Selb stdichten der Hahn. E. Reuther, i. F ** 8 eutker in Feuerversichernngs Austalten. N. 3. Roönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. gonnen. Lugo ift aus dem Porstande uegeschieden ür den u. derg au en geho . k ii 33 36 5 M M * 19. bruar 1892 . ö ö reichs Billin Vo Ringõfe — Sonstruction zum Brenne ö Bluhm in; Berlin S., Ritterstr. 12. 14. Mär; aunheim, Fe j . ö ain. ö Jerger in Nied dere zach bei Villingen. Vom 2 en 9 ö 15 , dere, . 4 Rr. 67. Stra fenkap pe fü . Wuig greichs Sachsen. Landtags verhand lungen. — Aurieh. Betauntmachung. ser] wofelbst die Handlung in Firma: mã niche Director einrich Sonnenschein zu Essen . Wickeln n Dot k e. ü Vom 25. F bruar 1391 ab. A9. Nr 368 Drillbohrer⸗ Gewindenmtter Schieber mit agrnngs in; a . Verwaltung zergebnisse für 1891: der PVrevinzial⸗ Im biesigen Handelsregister ist auf Blatt 168 zu Isidor Joachim a.sd. Ruhr in den Verstand eingetreten; auf Grund Nr. 63 263. ung amn eh . a ? — Bopp & Stärte⸗Feuerfocietät der Provinz Sachsen; der der Firng P. Andreae in Auri it dem Si Berlin vermerkt stebt, einge, der Verfügung dom 6. Arril 8h? s r nen hren ei wle n. . ö 2 0 . nnn d, , Traut n. je dee Kren ,. ö 23 bei 8 ö . * . ,, ö Nagdebnrgische n Land⸗Feuerso iglatẽ . . 2 2 Spalte 3 . . . . . . 369. Arril 1852. kö R eingetragen am den D aus 9 . 2 3 z 9 2. e o R ö Feuer- 2 J — . 5 . 2 5 ĩ ; zum Patente Nr. 56 056. — 5 Reinshagen Nr. schei Pichi hausen. in Mannheim. Fe ruar agen: *r w . Zusatz zum t Nr. 57 341. — ö , 6. Zusatz 6 tn , . Von Rei . ö. ö 3 ö anamn Re, ,, Strasfenkappe ö ocietãt der Stadt Thorn. — Städte⸗Feuersocietãt Das Hande gweschãft ist ven den Erben des weil. Der Sitz des Handelsgeschäfts ist von Berlin . ialacten ũber Bergwerksa mann in Berlin N- U om 4. Jul 9 n,, ** 6e , . Rr 6. Verstellbarer Schieber (Stoß) 2e mit innerem, u . fore et Prorin; Brandenburg. Reglement Nachtrag.) Kaufmanns Peter Christian Andreae in Aurich mit nach Neuendorf verlegt und ist deshalb hier die 135 , Raderr᷑rãsmaschi G 80 . 6. 72. Dorpelthebende ffenbach⸗ an ö rotirenden Turchstonvreñse. M. E. Reuther, i. F. Bepry & Reuther in . 8 . Gen * ann, und d F'ststellung des cbe erwormund cha tliche⸗ Genehmigung dem Kaufmann Firma gelöscht weren, w. i. W., den 20. . . Rahe isn g hin s . . , 1 Priestley Schmidt. Mechaniker in Pforzheim. 15. März; heim. 15. Sebrᷣar 13552. — R. 174. dageschebens in Brenßen 160. Literatur. Franz Andreae dag lbst und ren die sem der Mittme n mne Firmenregister ist unter Nr. 21 104, wo— Koͤnigliches Amts mal berg z M 8 29 * — eptem⸗ 9 6 * 5 . 26 1 . 3 5 6. n * an ;. 6 * ö . * . . K 3 nr mn , ü in Bradford Eng land; Ver⸗ 1392. — Sch. 2355. Fes Ranfmanns Peter Christian Andreae. Emilie l se elßst die Handlung i ö Firma: ber 1891 ar —— Eng 2. )
3
2 * zuni 1891 ab. Vom 23. September 1851 ab.
gerad
2 83 7
e]
Inhalt dan e, Brand rerftherunge Anf alt des — In unser , ist unter Nr. 19 303. selbe en ist der n Aufsichtsrath neu gewählte kauf⸗