1892 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.

registers eingetragene Procura . 238 . . Gos] I Fiensburs. Setenr ten cee; Göro] Nr. 66 des Procurenregisterz mwenau. In das ier e e 3 S e e B e i I

ars. In das biesge Handelsregist!?' i * n. Für. zr des biesgen, Gchenischarte rcatfters, bert. . Bscht ; ie Firma 1 s a e * II. Blan a unter ö 6? 64 . . die Commanditgesellschaft in Firma: Daspe, den 4. ri e 6 —— g

. . önigliches Amtsgericht. unh. S. Jaeckel“ und als deren Inhaber der 2 . . K . . ö Anton Herdan in Coburg betr., am 14. Axril „Boy Magnus Æ C“? 1 König Dru kerc befiJer Her! . . 39 einsetraaen worden: j n Sitz in? steht, ist . Ber Hwermann Jae L in Ilmenau ö 8⸗ 8⸗ 16 r gr, Wen, Mitinbaberin, Wittwe in K . HHavelbpers. ö. . = n von heute. Um lll en ll 968 d l er Un w l rell ĩ el S Ul 46 n eiger.

2. 2 * 11 ö 6 se. 466. * . ö ECE, ö. ö 64 z ine 2. veigni der laffung ist in K eln des Königlichen mt geri zt 7 * e erg. * 8 1 ** ö . ö ,,,, r ap pein m , m,, . E, dm, dare, er n. M 98. Berlin, Montag, den 25. April 189. rig? Nitinkaber, Rtehrfpielwaarenfabrikant Mar Flensburg, der ]!7. Wil 6 V 6 . betreffend, folgende Ein ; ; * k Georg Sermann Herdan daselbst alleiniger Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. nn, nnr, ,, . ö . Insterburg. Sandelsregifter 33 1 F n us den Dandels, Genossenschatte, Jeichen md ——— —— . ö Das Handelsgeschäft ist durch Verkauf auf den ngter dels reg ster. 5336 Der dieser Beilage, in welcher r ; ; = und Muster · Registern, uber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, Tartf und Fahrplan Aenderungen an ., am 16. April 1892. Gelsenkirchen. Sandelsregister 61 Kernfmann Auguft Ertert und fpäter durch Erbgang In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. M der deutschen ö. enst ten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . ö

Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. auf die Bittwe Friederike Erfert, geb. Krüger, zu die Firma „Franz Fahron“ und als deren In⸗

rril 1392. se mk, m 2 *

wa,, 1 3 4666 e gn ,, ist bei Nr. 77 Havelberg übergegangen, welche letztere dasselbe unter haber der 5 Franz Fahron von hier einge⸗ Eentral⸗ andels ⸗Register T d as Deut e Rei n

w ben Attiengesellschaf: Wasferwert für das der Firma „Aug. Erfert“ weiterführt. tragen wor 2 pen 19. Ayril 185 * (Nr. 98 B.) Das .

os tt, Friede al · wandel i durch. al ö ; ; ; Coburg. In das hiesige Handelsregister i i , e, fuß der Generalverf om geb. Krüger, zu Havelberg als Inhaberin der Firma ö. ; . Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Bezugsdreis beträgt J * 50 * für das PVierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Band * gien, 197 Saum . Rr 1h, die Fir 5 6 . , Ang. Erfert⸗ mn tragen worden. K önigspbers i. Er. Sandelsregifter, os Anzeiger? Sm. Wilkelmffrase eigen werden Insertionsvreis für den Raum einer Druczeile 20 * ; *

K oördli fälis ier in Schalke Gleichzeitig ist unter Nr. 85 des selben Registers Insterburg. den ; ; . ö; ; ; . . ,, ee. ch nis . 2 Fran Kaufmann Erfert, Friederike, Königliches Amtsgericht. Central · Hamels · Regifter für das Deutiche Reick kann durch alle Pot Mnstalten, für Das Central Handels ⸗Regtster für das Deutz che Reich erscheint in der Regel täglich.

sowie als deren Vertreter der Justiz⸗ Thorn. Bekanntmachung.

, , 1e f . 3 in bestehenden Acti ͤ ier⸗ nde ister. 5666 B el und He in Beyer sind d Vertretung a. 14. April 1892 eingetragen werden. . Waldthausen in Essen wiedergewählt. Königliches Amtsgericht. 2 . ,, Handels⸗Register. 3 K J o6soj J. Die dem Kaufmann Christian Dehler in Weid⸗ Ferner ist eine Aenderung der 58 2, 3, 6 und 8 or, un in Königsberg i . in, die Sandelsaeickidast in Firma: 6, J , , , . st erloschen. D. i r, ff ö. 30äus1 eine Zweigniederlassung in Königsber i. Br. et⸗ = woselbst die Sandels gesellschaft in Firma: Pro⸗ en 19. April 1892. Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts bier⸗ bausen ertheilte Procura, sst er o en, idbausen der Statuten beschlossen werden e MReiligenhbeil. Bekanntmachung. ie. richte? worden, ist am 13. April 1852 in unser 1 ; 8 vinzial⸗Aktienbank des Großherzogthums derzogliches Amtsgericht lbft ei , , * P 1 Insbefondere ist beschlossen worden, das Actien⸗ r 5 e, ed, ,, ö Wüällneim. Nr. 5428. I) Zu D. Z. 119 des . ö , zt. ene Fir ,. kabttal ven 560 6560 . auf- oh Cos 6 dur vom 14. d. M. an demselben Tage Folgendes eine. I bei dn Zsd0. ,,, k. zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende 9 ir Sandelssachen ; ; . . ; ; ; ; Eintragung bewirkt worden: Thorn. Bekan 540 k 36 ü 1000 Stäck zu erhöhen. Zu Nr. 25 bei der Firma C. J. Hippler zu mann zu Berlin erloschen ist Wilhelm Slautenhorn ,, , . gung ser kanntmachung, ls r. to. s 112 1 * 5 S s Wilhelm Blan⸗ 35 . K ; ; 8 Heilgenbeil: b. die Zeichnung? . Vertretungs des Seconomen und Weinhändlers Wilhelm Blan sind vom k aus dessen Mitte nach⸗ Nr. 747 die in Thorn bestebende Zweignieder⸗ w 92 . ö . e. ö ge chat . des Vrocurist Hermann Wagenbret ĩ— ö . ; . genannte Personen in die Direction delegirt lassung der Firma F. W. Wolff X C in Zerbst 568 nuntma ung. 5634 2* —— ** 13 6 8 ren h , 8 ; 2 8 n. n des Procuristen . . ö 83 ; 3 f 8e 6 —— 161 11 1e 1 9111 WVMüng T ir ms Y. . Di omp. i ST. 56 81 Beka ichung 1 Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist Wittwe Franziska Hippler, geb. Ilgenstein,. , em ten, it, daß derselbe be⸗ desfelben übernommen und wird das Geschäft nun ; . 5681] e me rennen Arllen⸗ ; igt ist, wenn tar zwei ode ö . für die Zeit vom 1. April bis 30. September Thorn, den 6. April 1892 Fol. 153 Bd hiessaen s z unter Nr. 556 eingetragenen Actien⸗ . in Götti . 1 3. or fetzt rechtigt ist, wenn der Vorstand aus zwei oder 5 3 8 3 38 des Gefellscha tsregisters wurde a. für die Zeit vom 1. Avril bis 3]. —ebptembe den tz. Wril 1872. l. 153 Bd. J. des hiesigen Handelsregisters, . G. hoeck et Ruyrecht's Verlag in Göttingen verãnderter Firma ort a3zt.. . j mehr Mitgliedern besteht, auch in Gemein . . 1392 der Ober⸗Ingenier Carl Benemann zu Königliches Amtsgericht. V woselbst die oFens Handel ne sellickat Gebrü Firma Danziger , ,. Die Verlags huchk an dler Pr. Wilhelm Ruprecht und Pp. Unter neuer Nr. 105 die Firma C. e J Mitglied zi = . 36 . Ober⸗ Inge 2 j gliches Amtsgeri . Sandels ss ellschast Gebrüder ziseteegen orken; faß Fre äs Föstat Fuprecht in Göttingen, nd alk Mittnbaht e Söecitigenbeil. un ö mitgliede die Gefellschaft zu vertreten; Witheim Slgntenhorn zenioer in Müllheim. selbst. ,,,, s) in das Seschäft eingetreten. Offene Handelsgesell. Wittwe Franziska Hippler, geb. Ilgenstein, zu 2) unter Rr 1057 ; Die Gesellschafter sind: es wann, ; 241 ö . 9 . ö z a g 2 j gfr fp K ö en . ö eg . x 3 675 ie Zeit 1. Oktober 1892 bis Fir Res z Ski ir gelõscht Bertran Fierfelbst, der Rentier Arthur Göttingen, den 21. April 1392. Heiligenbeil, den 16. April 1892. 3 beim, verheirathet mit Ida, geb. Blankenhorn, ohne , , , ltober Firma A. Reszkowski n Thorn gelssch ö ö ö zes f t 5 n 5 n *. ö . ö . . 1 Tage aus. elsge ö 2) dem Kaufmann Arthur Carl Albert Hennig Ghedertrag und 8 mund Wolff zu Posen und der Kaufmann Königliches Amtsgericht. V. Knorr in ö Danzig, den 18. April 1892. 5643 ; 537 in . ö dahler, der beirathet mit Ida, geb. Eucue ; vonthal d dowie g . ẽè mit dem heutigen Tage aufgelsst k e sscher Amtsgericht. X KJ 66 nrildesheim. Sefanntmachung. 5370] gollectivprocurc dergestalt ertheilt ist, daß jeder Dbier, verheirathet mi a, geb. Gucuel. ohne Vertreter der Justiz⸗Rath Julius Orgler zu Unna. Sanudelsregister 5673 J Königliches Amt? In Folge des am die. or gr hermn Im kiesigen Handelsregister ist Blatt 145 zur derfelben berechtigt ist, entweder; Ehevertrag. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Bankkassirers Wilhelm T3 F Mos Sisdeshei j agen: . 7 dee, , . ö j ö il 18 j 76 3 Gesessscharftsregisters Danltass 8. Ficma C. Mosgug in Hildesheim ange e g n a. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro Rüllhein, 15. April 1892 Posen, den 14 April 1592. Die unter Nr. 76 des Gesellschaftsregisters ein⸗ . = Die dem Fabrikinspectar Hugo Schmidt e ; 3 . , Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. getragene Firma Schiff Comp. (Gesellschafter Eisenach. Zu Fol. 125 unseres Handelsregisters, 2 icfelbst ertheilte Procura ist zurückgezogen, da⸗ b. bei Borhandensein eines oder mehrerer stell⸗ . Amtsgericht. er = . . ö aun Mdelf He brech beide 311 Ur na) gelbsch 8 ö. 42 . . 2 z 22* 9 a , 5 * ö ö 1 Bie ö. , . . * 369 mann Adolf Verb 1 yt, elde 34 nna) 13816 t gesellschaft, zu Heiligenstein ist eingetragen t st zu zeichnen Prozaua hieselbst Kollectivprocura ertheilt. stellperkretendẽn Vorstandsmifgliede, ode . Saarlouis. Deren ntmachngg. . JLesol am . Rpril IS. = . z ? vom gestrigen Hildesheim, 60. April 1892. enn der Vorstand aus zwei oder mehr Mit⸗ . 5664 Die im Firmenregister unter Nr. 6 eingetragene ; 5 3 er er eingetragen worden. En iseliches Amtsgericht. 1 , , , , , , eumark W. Pr. In das Firmenregister Firma „Haupt Cie“ mit dem Sitze zu Saar— . 36276 Laut Beschlunses der eneralversammlun r S3 eingetrag Königliches Amtsgerich 1. gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit . J k i , . a Unna. Sandelsregifter 5676 Acticnãre Sg? sind die Satzungen nem ordentlichen Vörstandsmitgliede Nr. 74 ist eingetragen: lonis und deren Inhaberin das Kauffräulein Bibi 3 wa,, e . S. Amtsgericht. III. einem e he r mitglied Laut Erbbescheinigung vom 135. s⸗ genannt Johannetta Samuel zu Saarlouis war, ist 2 J !. abe K. . ö ö einander setzung vom J. Mär; 189 erosg nen In unser Firmenregister ist unter Nr. 136 Von den abgeänderten Bestimmungen sind folgen , Auf Blatt 165 des hiesigen Handelsregisters ist Königsberg i. Br., den 13. April 1892. , 3 4 . . . dich Firma Fritz Leißing und als deren Inhaber heworzuheben: ö igl , e , , ee. nr, , , . . Kaufmann Fritz Leißing ; na am 9. April . de: ̃ desheim eingetragen; 2) Fräulein Friederike Kuttner Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. J,. rie Kinn in mn amm ö ö. ö . 6J6anł Far Procurenregister ist die unter Nr. AM einge⸗ nn,, Sant ö . . Bierbrauerei und Malzerei, der Gast- und 1 Im Procurenregister ist die unter., Der Nitinbaber der Firma, Kaufmann Carl 5ni . delsregist 655 N j f ö s m r 2 . D . . ;. ** 5 . ö gaufmanns Wilbelm Neuman Der Deilindaber det * 5 HKöni gsberz i. Pr. Handelsregifster. bh Vergleiche Nr. 3 des Gesellschaftsregisters und ö ö. . . = 2 r . M dirt 3 owie der damit verwandten E afts⸗ tragene Procura des Kaufmann? Wilbeim ceuman ferm Grethe i 1 8 87 er⸗ 2 ö . ö. ö d ; . ] ; t R wirthschaft, sowie de nit verwandte gene 1 unter Rr. 17 des Gefell schafts⸗ Wilhelm Grethe ist am 10. Juni 1874 ver Der Kaufmann Heinrich Wegram zu Königsberg unter 3 r. J des Gefellschafts registers rüber 74 des Saarlouis. Bekanntmachung. 5670 Unna. Handelsregister Genossens 9 8 eg er.

= r 3 1 z 5 * ; 7 59 9svr 29 Bezüglich er it de Hauptniede ssun z G. FJ. Dietz Nachf. in Weidhausen betr. mitglieder Wilhelm Böcker in Schalke und Gustav Havelberg, den I. April 1393 Bezüglich der mit der Hanptuiederlassung zu dth In unserem Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 109, der Firma ausgeschlossen. Zell. unter Ny. 2, früher Nr. B36, des st Der Rausmann Mar Sa 8 . zufffae Ver kũgt ; 36 . 2 3 Amtsgeri irma Kaufmann C Kreuter J In unser Firmenregister ist zufglge Ferfüßung Procurenregifter eingetragen, daß, und zwar: Pofen mit dem Sitze zu Posen aufgeführt stebt, Heil. ; L ö 2 8 am 20. April 1892. . , np * . . . ö 336. 8 8 X Coburg, am 20. Mril 18 Neuausgabe von 1500 000 1 Inhaberactien zu je tragen: ae die Frecura des Kaufmanng Gotthard Kauf Auf Ableben des bisherigen Inhabers der Firma Laut notariellen Protocolls vom 5. März 1892 In unserem Firmenregister ist heute unter 5642 Ve, Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die n , . kenhorn senior, wurde das Geschäft von den Erben . Das DVande ; Wag n 5 . , , Apr 3M 2. gra 6. 2. ; x und zwar: Kulmsee geloöscht. 8 sri i ĩ Alschatsregister st am 16 April kent? Blatt 88 eingetragen zur Firma: Banden Heiligenbesl übergegangen, welche dasselbe unter un— mehr als Gefellschaft weitergeführt. . ser g Ddandels richterliche Bekanntmachung. schaft mit einem ordentlichen Vorstands⸗ eingetragen: Posen und der Stadtrath Michael Herz da— an, , re ssrertretenden Director f '? 2 3 . . 35 ̃ j . Rath Julius Orgler zu Posen, In unserem Firmenregister ist unter Nr. stelltertrftehnden Dire ere Kaufen schart seit i. April i853. Heiligenbeil. 1) tem Regierung Baumeister Heinrich Anten Bürgermeister Dr. Ernst Blankenhorn in Müll- i . giert . , n,, , n, ,. er n reg dr,. e Mertretenden Director e, ö Mecum in Berli ö 31. März 18 ? zien Rath Sig⸗ T den 5. Avril 1892 heuti Tage aus der me, , zu Danzig zum stellvertretenden Director Königliches Ante gericht. IIt Königliches Amtsgericht. Mecum in Berlin. 31. März i893 der Commerzien⸗Rath Sig Thorn, den 5. April 1892. r er enen Dand i . 1 , 8 V J 8 , 5 ö. ; 8 M 9 2 ö nun 1 3 ' 1 z J en: ie Ge⸗ Berlin Otto Blankenhorn, Dercgnem und Weinhändler Guftav Kronthal daselbst, sowie als deren / / / sell ͤ t iich mit den 1 * . B g n K 4 ; ö ö. J. begbnnen. Pose des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. . 1m 5 . 6 22. curisten, oder 9 ͤ ; J . * . ö ĩ un . . 6 sind: der Fabrikant Wilhelm Schiff und der Kauf⸗ Firm Brauerei Kloster⸗Heiligenstein, Actien⸗ er beh Verstandzsmtiglie gegen diesem und dem Kaufmann. Arnold vertretender Vorstandsmitglieder mit einem ĩ Unterichritt ) 1 Del DD worden: ö. 2 6 . . Ekinem des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. offenen der Gefellschaft theilweise abgeändert worden. Herz niiaesheim. Bekanntmachung. soöz71] die Gesellschaft zu vertreten. f i i ; i r . F i stine Amalie Kuttner S is, den 20. April 1892 n ; st ö grün berz. Bekanntmachung löbtg beute zu der Firma Stolze Grethe in Hil⸗ Königliches Amtsgericht. MI. I) Fraͤulein Ernestine Amalie Kuttner, Saarlouis, den 20. Arril 1892. Hegenstand des Unternehmens ij ieb de 8. B g. ĩ hes Amts gerid , . a. zu Neumark W. Pr. ,, w zweige. hierselbst für die =

ö. . ; ci chart sforben. Die offene Handelsgesellschaft ist seit . Fi inrich , d , , we. Im Firmenregister ist unter Nr. 207 die Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Ter Vorstand besteht aus einer oder mehreren registers ingetragene Attien gesells chaft ,, , ,. Das Beschaft wird unter un= r, ,, e, . . , ,, ö Haupt Comp Nachfolger Rud. Keller mit Bei Nr. 19 . , , n wo die 56582 k ö 1 d beränderker Firma ron dem Fahrilanten und . ff in unsetm Sir e regiftet? Suh Nr. 319 Saal tun r R. Kuttner dem Sit? 3 Saarlouis intetragen und ift deren Firma Eggenstein Jacobs zu Unna ein⸗ Adelsheim... Unter O. 10.2. ; ö. j 3 5. . e . auf l f Stolze i Sildes i l 29 2 urn 333 ei ; 6 f K ö * ö * , n m. 15yn n ? 1 a , , 2 ö 2 2 *. 9. * Möynr 2095 Tol 83 Sz, m fem fMhaftgreni6ftleor 2 83 1*3 * nen n,, . ĩ j e, ,,, eaisters Fie Firma Sried alleinigem Inhaber fortgesetzt. sch

Der Aufstchtsrath entscheidet über die Zusammen⸗ Nr. 514 des Firmenrghter⸗ die Firma Fried. ; eim, den 20. April 1892. 3 . n, e. n , , Königliches Amtsgericht. ilung III. Das Geschäͤft is ich Vertrag auf den Kauf⸗ Heutigen eingetrage es verstorbene . 85 und ie Zah l der Vorstands⸗ Paulig, als d nhe g 2 rikbesitzer Fried⸗ Sildesheim, he, n. vril 6 Königliches Amtsgericht. XII. Fräulein k Kuttner Königliches Am sgericht Abtheil ng Vas elch 1st ist durch Vert 3 Ve ge Je 1 rbe nen cBhüulig ECS LLM de id 16 111 12 . 112 ) 2 d ĩ

2

Nsters, S . 2 c z . 290 . ö . 5 ö * . 2 nr; 392 onde 8. . 21 j FS 8 22 * virde unterr Königsberg i. Kr. den 20. April 1892. Fräulein Ernestine Amalie Kuttner, Saarlouis, den 20. April 13892. gendes vermerkt: Sindolsheim E. 6. m; n. d wurde unterm mann Heinrich Jacobs allein übergegangen und jetzt Kassiers Ernst G er wurde der bisherige Con⸗

. 8 664er a 6 Königliches Amtsgericht. J. ö . glieder. fich Päulig zu Grönberg i / Schl. und als Ort 2 . 21 . 5658 . zu Neumark Westrr, ö . diefer dasfelbe unter unveränderter Firma fort. Ver- troleur Karl Scheu als Kassier und an Stelle des ö der Gesellschaft werden durch: der Niederlassung Grünberg in Schleien, 6. j Bekanntmachun 5372] . ,, , Nr ,. mit dem 1. März 1892, deren jede die Firma JJ . 5671 ie. f e fem, , letzteren? Gotffried Gunther in Sindolsseim als 2. das einzige Vorftandsmitglied, oder ferner im Procurenregister unter 2 , . K , , *. 6 te Glatt liz . 6 ö ,,, siwaarenfabrit᷑ Stio rtritt . , , a dea, ,. In das hiesige Dandelstegister ist bei Controleur auf die Dauer von 3 Jahren in den b. zwei Vorstandsmitglieder, oder vorstehend neu eingetragene Firma; Die Procura der In das hiesige Hande n. ist heute * e, ,. Firma r g,, . n. . ,, 8. auf Verfü ung vom 14 April am 16. Wrril 1892. der Blatt 7 eingetragenen Firma Hartmann C 9nna. Sandelsregister os Verstand gewahlt. . , F standsmitglied und einen Abgeordneten Kanfflente . ö . gn, , ,,. die n, * 3 ,,, (. . Königliches Amtsgericht zu Neumark W. Pr. Co heute in , K pes göniglichen Amtsgerichts zu Unng. Welsh ran den 2. April 189. 3 Aufsichtsrathes, oder Procuris er und Heinrich Schulz, sämmtlich zu Grünberg Niederlassung rte . K 3 ö . ö ö. , nnn . . In unfer Firmenregister i er Rr. 157 die Fr. Amtsgeri a , n. 2 ech. gemeinschaftlich und zwar dergestalt, daß Inkgker der. potheker . ö daselbst. 2 öde , nan, . her- Glogau. Bekanntmachung. lõsꝛs! Auf den Kanfmann Friedrich Angust Wilhelm ö . ꝛ— ö. 6 . 6 Einen Abgeordneten des Aufsichtsrathes und immer zwei der Genanunten die Firma per procura Hildesheim, den 20. e,, . ö õsliu/ en n . Amtsgericht In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 109 Kohrs in Wietzendorf sind die Rechte seiner vor k , ,, einen Procuristen oder Handlungsbevoll⸗ zu zeichnen berechtigt sind⸗ Königliches Amtsgericht. J. Ron ne , *, die Firma A. Knieling und als Deren Inhaber der stehend unter 2. und b. genannten Mitgesellschafter 13. April 185 eingettagen. ge g s5ss3] mãchtigten Grünberg, den 14. April 13 ö 3373 J ; Pfefferkũchler Leo Knieling zu Ober⸗Glogau ein- übergegangen. 9e ö ö Königliches Amtsgerich Hildesheim. Bekanntmachung. 5373 Köslin. Bekanntmachung.

2 ; r, . Augsburg. 1 An Stelle des wegen Krankheit 1es , , , , 2 J getragen worden. ö Spalte 4 Rechtsverhältnisse; 667 c 8 r, ,, . , dar, mh smn folat in K Auf Blatt 732 des hiehigen Mane sregisters ist In unser Firmenregister it zulelge ber ndung Ober⸗Glogau, den 20. April 1892. Der Kaufmann Friedrich August Wilhelm Kohrs w Die Zeichnung der Ge ellschaftsfirma ersolgt in 338316 ; irma Waubke E Sohn zu Steuer⸗ vom 12. Axril 1897 am 1 April 1892 eingetragen s , mies Mr ser; ß ̃ , , . e , ,,, e. Vechta. In das Handelsregister ist eingetragen Fefe das das einzige Vorstandsmitglied oder arhburg. Bekanntmachung. sö368s] heute zu der Jirme ar n , . 3. , ,, 3 , Königliches Amtsgericht. ist berechtigt, wie die anderen Gesellschafter Hartmann 1 Mr S Ti? ; , isherk schrã ftpfli der Weise, daßz das einzige 3 or tand mitglied oder **. 35 * g37 des Fiesigen Sandelsregisters i gen: worden: und Krufe die Gefellschaft allein zu vertreten zu Nr. S Firma „G. Men sing in Visbeck: deschränkter Saftpflicht, zei nach vorstehendem Absatz zur Vertretung der Auf Blatt 633 des biegen wan here, . . 6, n 1. . jz der dafelbft verzeichneten WJ, , , , , 3 . D Kaufman Feorg Mensing in Visbeck, Soldners Barth in Tronertshofen, e m bereite Perfonen bre Ramensunter, heute zu der Firma L. Weiß in Harburg ein Wie Allen DOnd el gesellschaft ist aufgelõst Ii) unten Nr, . 2 daselbst verzichte: Ober- Glogau. Bekanntmachung. lhöd7! Soltau, den 13. April 1892. K 9 a ertheilt. ö wurde färintten der Firma heifügen. getragen: k . , , . ö 1892 Finns „Mlugnst 2 36 Schulz ist bisher eine In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 116 Königliches Amtsgericht. J. Be chta, ze, Ur rib I 16. Wrik 182 Ter ö n anisten und Handlungsbevollmächtigte haben Dem Bierbrauer Heinrich Leonhard Erns e Hildesheim, d n. 0. rr 69 ö Unter der F irma ,,, 1 z denne die Firma A. Suchan und als deren Inhaberin die 8 vßher wglichet k Abtb.! . , nm. . . 811 6 i . 6 . . 6 . 6. r. 2 *** 913* 3 MN 50 J 5 1Iments⸗* 1h 1 2 Vll⸗ 1 9 2 2 . * J „roh 3091 8 * 9 21, 1dinh. . 1. „M1 . ibm Jtanen einen die Stellbertrerung, die Procura in Harburg ist Pracurg ertheilt. Königliches AÄmtegericht. I. . . k nn, , . Brauerei⸗ und Mälzereibesitzer Suchan. s⸗ 33 aner ah pertrefer des ö n 2 ra, den 16. April 1892. . ö alienhandlung betrieben. Von dieler Ha ig m Julie, geb. L zu Ober⸗Glogau eingetragen J ö ö ; ö. e, , . oder die Handlunge vollmacht andeutenden Zulatz Garmin , ,, ,. e, J Hildesheim. Bekanntmachung. 5374] nunmehr die Sortimentshandlung durch Vertrag auf worden geb. Langer, zu Ober - Glogau eingetragen Stadthagen. Die Firma C. W. Busch hier . w, 66 n.. Serbertshofer⸗· Er linger eizufügen. gn, ö Sar deslsrenifters is , F * Hoff übergegangel ; ; is⸗ t 5s 83 s. ö. 5678 2) Die Mitglieder des L 8 E ö beizufügen 8 2. April 1892 Auf Blatt 321 des biesigen Dandel regifter⸗ it den Buchh. ndler Alfred HVonss mann überae eee. Ober⸗ Glogau, den 20. April 1892. 3. Feute gelsscht. 9gfnris 1895 2 er, Bekanntmachung K Meiti I hn s kass nvereines einge⸗ Eisenach, den . rl. 5367 U der Firma: L. Herzog in Hildesheim cher dieselbe unter der Firma Alfred Hoffmann . eee, Stadthagen, 19. April 1892. In unser Firmenregister unter Nr. 459 Meitinger ehns kasse 8, 9 roßberzogl. S. Amtsgericht. IV Harhurg. Bekanntmachung. lößb?] beute zu der Firma: L. Herzog in ? wer,, hrend Königl iches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgeri 8 ? in S b ist heute Geno mit unbeschränkter roßberzog 2 . ö n das bier ige Handelsregister Blatt 685 ist heute eingetragen: vormals August Schulz welter führt, wãhren n Jürstliches Amtsgericht. . Carl Hermanns in Schwanen erg ist heute enn nd 1616 pmll 139 n c Aas le ige än SIegl 1 . 26 3. ; 21118 ,, . , 2 2 en j * 33 , . Firma bon w ) ne rfe Fo Indes ö. en: 8 icht in ei 0. Apri 92: z Ter Firma Helmers * Renck in Harburg ein⸗ Die Firma ist erlschen. . die Verlags har dlung unter der 5 bo Oenbursgs. Bekanntmachung. (oh] Langerfeldt. en, ö . dasty e e . . pon Meiningen * EL 9 1 2 . *. 8 * 2 2 2. 5 21 5 ** 8 he * 9 79 * * 2 8 n * 822 . I me 1 ö * 9 ö 1 Wag ⸗— n ell ingen, sen zetragen, daß der Kaufmann Robert Renck am Hildesheim, den 20. ri 1893. dem bicherige Inhaber k . Nr. 6518. Zu O. 3. 35 des Gesellschaftsregisters w een. 6 25 rf 9e 1e, . 5636 85. e Mt? aus der Firma ausgetreten ist und die⸗ Rönigliches Amtsgericht. 1 2) unter Nr. 385 die Firma fred & ff nann . Offenburger Baugesellschaft wurde unterm 4579 W 9g g den 9. M 897. .

1

9119 Foeller.

Men, NIC bean,

ö. P. 35 W , aus d ) ; . k f ind als deren Inhaber ö ö. önigliches Amtsgericht. 2) Eberle, Georg, von Eizenagh. Tie Fal. 16s. s.. . seclbe unperändert von dem bisherigen Gesellschafter . 5651 9 e . ,,, ö 6 ; Vent gen enge tragen, . Sternbders;. Jufelge Verfügung vem heutigen . . 3 Schur. Anten, vo i registers für Eisenach eingetragene Firma Paul Fohann Heinrich Helmers allein fortgeführt wird. Hildesheim. Bekanntmachung. 6s l] der Buchhändler Alfred Dellmann zu Koslmm. In der Generalversammlung vom 4. April d. Is. Tage ist in das hiesige Handelsregister heute eingetragen j an FErbard, Georg, von Herbertsk im Gisenach ist heute gelbscht worden. Johann Rente, g, nnn, g 5 Auf Blatt 1 es hiesigen Handelsregisters ist Köslin, den 13. April 1892 Darn n. S 8 8 . ; 3 Weissenfels. Handelsregister. l Erhard Georg, von Herberts Tonndorf in Eisena ö ist heute geloscht worden. Harburg, den 16. April 1892. Auf X latt 119 des hiesigen Dandel regrsters i Rönln, den ,,,, wurde an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ worden: In unfer Firmenkenifter ift Heute unter Nr 5 Eisengch;, . , Hi. ö Königliches Amtsgericht. I. heute zu der Firma W. Müller in Sarstedt ein⸗ Königliches Amtsgericht. mitgliedes Wilhelm Schell, Privatmann Gottfried Fol. 1 Nr. 2, betreffend die Firma Wilhelm iS, z ; 1 * 7

1

J . t solches gewã *. die Fi zilhelm mit dem Si Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. w getragen: . Baumgartner hier als solches gewählt.“ Eggebrecht zu Sternberg: is Firn Bernh, Wilheln ö. 2. 728d 1 . * ð . ö e. —— . * ö 7. v . h 3 8 ern er 1 2 ö ae. 38 2. .

. Harburg. Bekanntmachung. 3369 Die Firma ist erloschen·˖ . Konstadt. Bekanntmachung. . Offenburg, den 16. April 1892. 0 . r gg hristoph Friedrich k k . J

ö Auf Blatt 282 des hiesigen Sandelẽsregisters ist Hildesheim, den 21 April 159. In unser SFirmenregister ist e, bei . Gr. nr g geritht ce reh ö J,, . W ie ö e, . . . ö . n s er, Firma L. Schünemann u Harbur gnigliches Amtsgericht. J. Fäma J. Schmi 1 ñ eingettage ng gebrecht in Sternberr; . hafen, Konigl. Landgeri Eipertfeld. Bekanntmachung. 63s] heute zu der Firma L. Schünemann zu Harburg Königliches Amtẽgericht. 1 66 e S talnn i en tn t) eingetrag 3 , Genf e r bn we n, Tee len 1 i if . 8. . ; ; . ͤ / ö . oB 8 vosolls 26 3 mird, . . ö 9 . **. .

Sn nner Firmen, gitter ist Hark. ante r se, ein gtresm, g if . meim. Bekanntmachun so] wen mier rn f em ng Ableben des Gefellschafters Kaufmann. Wilhelm Kön liches Amtsgericht. KJ woefelbft die Firma Rheinisch Westyh. Lederjabrit Die Firma ist am 15. d. Mts. auf den Kaufmann . ee, n. 3er f 24 re. auf Blatt 117 onstadt- 53 i ich Amtsgericht Pless. Bekanntmachung õsz0] e echt in Sternberg und die Handlung auf den . ö hiesige Genossenschaftsregister Jo m Biemü it dem Sitze zu E Near Renck in Harburg übertragen, welcher die. Im hiesigen Handelsregmjt. auf Ble Königliches Amtsgericht. ĩ . . Meri * J 6 3 ö , 56 6 f Joh. Adam Biemüller mit dem Sitze zu Elber⸗ Rebert Renck in Harburg übertragen, welcher die . Im, * ahre n Lühnde eingetragen m , In unser Gesell schaftsregister ist heut zufolge Ver⸗ bisherigen Mitinhaber Kaufmann Wilhelm Christoph Wittenberg. Bekanntmachung. 5408 ist zu Haupt⸗Nr. Blatt ol. den Vorschuß feld vermerkt steht, eingetragen (̃sselbe unverändert fortführt. ö . 3 r. meninbaber sind die minder⸗ . fügung vom 159. dieses Monats bei Nr. 3, die Friedrich Eggebrecht in Sternberg übergegangen. Tie in unferein Fiernentenister' su Nr. 33 ein- verein e. G. m. u. S. in Coburg betr., am

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Die dem Rudolph TWaoes in Harburg ertheilte Sp. 3. Jebßige irmentnader, ine, f ; bb Firma: Fol. 4 Nr. 8, betreffend die Firma Friedrich calene Firma: Gustar Schwaedt zu Witten 14. April 1892 eingetragen worden:

Ian erde iel Wiltelhn Schlenthoff, Prcurn it an sr. d. f. srl hen jährigen Kinder Sl und Heinrich des verstorkenen ö nen ee, n ä n 1 . Albrecht zu Sterub getragene Firma: Gustar Schwaedt zu Wit mn, ,, , ,, , Henernspersannnl , Ehefrau des Commis Wilhelm Schlien hosf, Precurg ist am 12. d. Di. E ,, 2 Ernst Bähre zu Lühnde, welche durch Lennep. In unser Firmenregister ist bei Fr. Schlobach Schmidt . zu Sternberg, berg ist durch das Ableben des Inhabers erloschen In der ordentlic en General versamm ung vom Friederike, geb. Biemüller zu Elberfeld übergegangen, Harburg, den ö. n, e, z . Hate Bahre Sermine geb. Rauten unter Nr. 64 eingetragenen Firma: . betreffend, eingetragen worden: ö. . . öfen ä Firma J. L. Guud⸗ k 5 , . . ö 9 35 8e unte 3nuderte 3 for 759 3*. K öni 1 es 2 mts g erich. 1 1 8 =. . . V t 8 7 * 5 * cM: f 5 r 236 9 2 a a ase =* 2 z , . 2 9 . . 75 . cdenen B mkiers Sustav 9 do vh B reusin welche das selbe unter unveränderte? e, , ö 3. berg, dafelbst als Vormünderin vertreten werden. „GF riedr. Heynen in Ronsdor w Hesell chaft it aufgelsst. R Fol. 9 * js LHetreffend die Firma J. Save⸗ Firmenregisters dit Firma Gnstav Schmaedt, al, ausgeschicdenen Wantz 88 a renn gg

Demnãchst ist in unser Firmenregister unter , , ; 35 5646 Sp. 5. Die dem Ernst Bähre ertheilte Procura in Spalte 8 vermerkt worden. F335 in Ferner ist in unserem Firmenregister zufolge Ver⸗ . 18. detreffend die Firma F. Have Drt der Niederlassung: Wittenberg und als In⸗ in Coburg der Kaufmann nnn, n, n e die Firma Rheinisch Westpyh. Lederfabrik Joh. Haspe. Saudelsregista- 5646 ö B ü die dem Handlungsgehilfen Richard Blaß in fügung vom 19. dieses Monats unter der. Nr. 231 k 3. ö kaberin. die veribittro. Frau Kaufmann Schwacdt, als Nassirer auf die Jahre 1892 und 1893 in den Adam Biemüller mit dem Sitze zu Elberfeld des Königlichen Amtsgerichts zu Saspe. ist Erl olchen. 21. April 1892 Ronsdorf ertheilte Procura ist erloschen. die Firma Fr. Schlobach Schmidt in Kobier . 19. Tir. 20, betreffend die Firma J. Buller Auguste, geb. Hamann, un Wittenberg neu einge! Vorstand neu gewahlt worden. und als deren Inhaberin die Vorgenannte eingetragen Die unter Nr. 150 des Firmen registen ein getragene Sildesheim, ili 2 teacricht. I Lennep, den 16. April 1892. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Friedrich Tafel bt, ö. . ö er, . zuflge BVerfuͤgung vom keutigen Tage. Coburg, am 16. April 15892. worden Firma Ernst K 6 e König iches ?. m Sgericht. J. Königliches Amtsgericht. Schmidt in Kobier heut eingetragen worden. . 22, betreffend die Firma C. Albrecht Wittenberg: d,, . Avril 1557. Kammer für Dandels sachen.

den en 19. April 1892. der Kaufmann Gustar Exersbusch zu Vartorten) i J ( ö ö. ; ) zent eing on . . .

Elberfeld, den, 19. 2 14 heilung VI nell am 21. April 1892. Hildesheim. Bekanntmachung. 56649 k ö Bleß̃, den 2. April 1372. J Fol. 15 Nr. 29, betreffend die Firma F Sundt Fõnigliches Amtsgericht w

, ö HJ . Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 1130 zur Lübbecke. Sandelsregister l Königliches Amtsgericht. daselbst. z 6. W witz Setanntmachung 5409 5584 d ! e 22 5645 Firma Mn 6 w g s; 6 n ö 2292 ol. 17 Nr. 3 k K 0 ngröowitz᷑. e nim J . 6 r ne n,, m,, . .

chun 391 Haspe. Sandelsregister löb 45] Firm . dn, , n,. Gummim 2 des Königlichen w , , . . Sandelsregister. soßbrn 2 ,.. 4, betreffend die Firma E. Sievert In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Felsberg. In. das hiesige Genossenschaftsregister

, 8 Tes gäöniglich Aimtegzrichts zu Safe fabrten Gebrüder Wenzel. Aetiengeseuschaft, 3 fe. Firmenregister ist unte. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 108 , ö Pr 23) ö sst heute zu der Firma: Harler Darlehnskassen⸗

In unser Tirmenregister ist heute unter Nr. 4. Zu Nr. 7 des Gesellschartsregisters, woselbst die eingetragen: —— . . Firma C. Hartmann mit dem Sie wor ft bi San del⸗ a n n a. Gebr Fol. 19 Rr. 35, betreffend die Firma C. Baetcke 9 . des Firmeninbabers: Bäckerei Verkin. eingetragene , , wol lbst die Firma Fr. Rotthaus mit dem Site Cfene Handelsgesellschast Asbeck * Altenloh uu . 3. Zum Mitglied des Vorstandes ist jetzt und als deren Inhaber der Kaufmann Bein mmi dels gelellichat a r. daselbft: 2) Bezeichnung des nr mien ge, m arski beschränkter Haftpflicht zu Harle auf Grund der

. ß vermerkt steht, eingetragen: w , g . . * , j , , g il ir 85 21. April 1892 eingetragen. ein mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, Gol. 35. S 5 Die T 2 ö. besitzer und Kaufmann Karl ven Swiniarski. es t zu ; s. n, ,, tg n ge en, an ben, enn mn len, ist heute Folgendes ein⸗ auch Kaufmann Äugust Schnorr zu Hildesheim mann zu Lübbecke am 21. April 1392 eingerrat zufolge Verfügung vom gestrigen Tage nachstehende! S . ane . ö Firma ist erloschen. 3 Ort der Riederlassung: Wongrowitz. Anmeldung vom 11. April 1852 eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den getragen: Ein . ö Steruberg, den 12. April 1892. 5 ,, , Swiniarski e, n wrth Gonrhh Dimzebag; an ban, n

2 ** 6. bert ihernegananen d eln ö 2: . * r ö. —— . t . d ö . 8 3 Bęze g der Firma: K. niarsti. Der Tan zebach aus Harle is , / ihn rel, ; bie re g. hege l el Bein um Abraham 8, n, de ic ben fz. ArriGl an . Jie s, s, ws den Wgstnndeshee den

sfelbe unter unveränderter Firma fortietzt. Menlo zu Altenloh bei Altenvöoörde sind dere einfchaftlich mi 3 . 6. ag ves Fir⸗ ͤ . brahan Ei agen zusoige, = . , , , , , , . ende .

, . 2 me ,, . 2. . G 1 wah . August Müllheim. Nr. 5222. Zu O.⸗3. 266 des 8 . sind durch den Tod aus der Gesellschaft w 155 an 14. ipril 6. ,, nir. . 6 Stele in

Ve , , . . 2 dem Sitze Frben: 6 ö 2 1 * 9 1 2 Dor . ! isters w ingetr z . eschieden. 5672 Ferner ist in das Register ü er die Aus eßung ; 9. Marz d. J. Schre u Lan i

Firma Fr. Rotthaus mit dem = ke er Brauereibesitzer Emil Altenloh zu Alten 5d menregisters wurde eingetragen. Wechlin geschi ö = ; c ö. V 3656672 Ferne . e, de, r, , , , , = Nr. 31 n, . 7 eber der Fo. 1) der Bran gtei iter Emil Altenloh zu Alten ĩ Fr. Wechliu, Inhaber Friedrich 2 Die Wittwe Auguste Bein, geb. Gollandt, Themar. Unter Nr. 67 des Handelsregisters ist der Gũtergemeinschaft Folgendes ein , . Karl 86 Wiederhold zu Harle zum Vorstandsmitgliede zu Elberfe r e en word n ,, loh bei Altend 6 Carl Peddinghaus c Kettenschmied dahier, verbeirathet mit Bar in Posen und die Wittwe Rieke Bein, geb. heute eingetragen worden die Firma „Obstbaum⸗ Nr 15. Der Kaufmann und Bäckereibesitze Rarl gema 26 k . CLC il. . 85 17 9 man ö gabe r ?! ö * . 2. ** ö 2 2. ? . . ö . ,, I 9 3. Apri 92

genannte eingetrage 21. April 1892 2) die Cheleute , , ö. . , 1 Gräßlin, ohne Ehevertrag. Skämper, in Pofen find infolge Erbgangs und Zuchtgesellschaft Themar“ mit dem Sitz in Swiniarski in Wongrowitzz haltnisses: Felsberg, am 13. Ax ö 18092. Elberfeld, den April Actbeilung und Hulda, geb. Altenloh, zu Altennotde, h Müllheim, 8. April 1892. Vertrages als Gesellschafter eingetreten. Themar. ; Spalte 3. Bezeichnung des Rechts verhãltnisses Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtegericht. Abtheilung 1. 3) die r, ,, . Bilstein und Köni Gr. Amtsgericht. Posen, den 13. April 1892. Inhaber der Firma sind: Haß für seine Ehe mit der e , gen wn Westrum. Ida, geb. Altenl oh, daselbst. = 2 337 (Unterschrift Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. a. Bürgermeister Louis Krämer in Themar, Roczorowéka, durch Vertrag vom 8. August 1330. ie . . e emen, Sennen, iss], ö , gm ümalh ütke hh mn wltralob mzrernm nee,, d, mn , , m,, . . Bi n Daniel Wei dase bt, en,, e n des Gretbes ausge. Greirsnzla. Betanntugchun'gi, Bs!

Die unter Nr. II3 des Firmenregisters des hiesigen bei Altenvörde, ö un erm Firmenregister gaudmaun/ In⸗ Redacteur: Dr. S. Klee Director. Eosen. Handelsregister. 5668] . Lehrer Friedrich Sichting daselbft, schlossen. . 4 a, n mel In unser Senossent aftsregister ist heute bei Nr. J Königlichen Amt gericht eingetragene Firma „J. als Gesellschaftez eingetragen. . Mir. 12 eingetragene 35 3 . Hohen⸗ ; ö Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2162 d. Bäcker Friedrich Tapella daselbst, Eingetragen zufolge Verfügung vem 14. Apt betr. die Molkerei Genofsenschaft zu Reinberg Wantzen⸗ zu EschwGeiler it. . Hen. Von diefen Miterben find nur Emil Alten h und haber Seilermeister Hermann Landmann zu vohen⸗ Berlin: gen 9 eingetragene Firma P. Brasch zu Posen ist er⸗ . Jiege lei. und Mühlenbesitzer Ferdinand 1893 am 14. April 1892. 1840 iP. E. G; m. u. S. Col, 4 eingetragen:

Echweiler, de; n ine n, , , , fich, nne, er ,, 66 Verlag der Ewedition Schol y. loschen. ö Barthel daselbst, Wongrowitz, den 14. April 13. An Stelle des erkrankten Guts vächters Hage=

; Hagen, die Gesellschaft zu vertreten. . Sohenmölsen, am 6. . 16. der Norddeatschen Buchdruckerei und Vegas Posen, den 14. April 1892. Mühlenbesitzer Hermann Beyer daselbst. Königliches Amtsgericht. mann zu Falkenhagen ist der Rittergutsbesitzer . 9 . * 2 z 2 * 9 1 ? 82.4 f . ö . 1 =. ö 5 * 96 3 5 ö ö 5 18 21 RV Milk aw en 3 2. G Aline; ,, ü , 566 Anstalt. Berlin sw., Wilhel aße Nr. 32. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Die Mitinhaber Friedrich Ferdinand Spalding zu Gr. Miltzow als stellvertretendes . Altenvörde für die ebige Firma ertheilte, 8 mstr

.

*

* 1

17 6 1

14