Mitglied des Vorstandes gewäblt. Eingetragen. Jeder FGenosse haftet für die Verbindlichkeiten der zum Vorstandsmitglied (Controleur) eingetragen r ; looo ö 761 3 bier; zufolge Verfügung vom 14. April 1892 an dem- Genosfenschaft sowohl dieser wie unmittelbar den worden. Avril 189 M, 5 ; 6. . en des Kaufmanns Emil . das Vermögen des aren⸗ und aa e, wuschesse werden nachstehende ] anberaumt. Allen Personen, welche eine * selben Tage. Gläubigern derselben gegenüber bis zum Betrage Wiesbaden, den 1. April 1392 J 2 pu erlin. Bischosftr 12 ist beute, Nach- Uhrenhäudlers. Fr. Wilhelm Rosbach, zu 12 Alerander Scheibler, als Vertreter der Fi . ge eis, de nme, ba. Greifswald, 14 Avril 1892. von je 1500 M (Daft umme) für jeden erworbenen Königliches Amtsgericht. VIII. 8. * — 64 dem Königlichen Amtsgerichte Bergneustadt ist e, am I8. April 13527, Vor- F. T. Scheibler Fier, Firma oder jur Konkursmaffe etwas schuldig sind wird Königliches Amtsgericht. r n , a n 3 des Genossenschafts⸗ — — sn, , ange meet 1 6e. . , . ? 2 =, , 2) Robert Maller, als Vertreter der Firma F , 6 96 die 34 2 Gemein — — 8 e . s. ö 2 ume ö ö u 3 Uer, . F. ꝛ gesetzes (beschrankte Mülha den 19. März 1892. Gläubigerversammlung am 21. Mai 1892, 5 K ter — k * 461 ,, die Verpfli 1 * 22 9 1 in ö 29 . . um
5686] ar Veröffentlichung, ihrer Bekanntmachungen Wiesbaden, Heute ist im biesigen Genossen⸗ k ; ] w ; * Grimnmaa. Auf dem den Consum⸗ und Spar⸗ bedient sich die Genoffenschaft des Elbe, und Elster⸗ schaftsregister bei Nr. 14. Vorschuswerein in Der Landgerichts - Secretãr: Koeß ler. Vormitt es. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ bis zum 15. Mai 1892 bei dem Gerichte Königliches Amtsgericht zu Montjoie. Abthl Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus verein für Grimma und Umgegend, eingetr. boten zu Prettin. 2 . Biebrich Mosbach, Eingetragene Genoffen⸗ K ig i . 20. Juni 1592. Frist zur An, anz Es ist zur Beschlußfassung über ö ĩ .I. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Een, rr ennseberdesn, dee eunelet Berfiguus vom z Aprkl 162 can nn mice, dn mln, wn nn,. sorss . K . mit dem Sitze in Grimma betreffenden Fol. Ig de; am J. April 1392. . getragen worden, daß die Generalverfammlung am In das Musterregister ist eingetragen: . , am 85. Juli 1892, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 265 1 . 1892 Anzeige zu machen. biefigen Gendssenschaftẽregisters ift heute nachträglich Leten über die Genossenschaft Band J. Blatt 153 21. März 1332 den Theodor Hatzmann von Wies - Nr. 1432 Firma S. Wallach * C in 5 33 Uhr, im Herichtszekände mene tretenden Fals über die in 8 129 der Konkurs- N . Reuenbärg. Närttemberg. Teteron n, , , n,. verlautbart worden, daß das Geschäftsjahr vom Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während baden zum Vorstandsmitglied gewählt hat. Mülhausen, ein versiegeltes Patket mit 30 Mustern 8e. 2 8 9 gi. üigel B, part, Saal 32. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, , . . des Kart Günthuer, An⸗ Großh. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. J. August des einen bis zum 31. Juli des anderen der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wiesbaden, den 14 Mär; 1392. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummem 307, Jö * ril 138792. den 19. Mai 1892, Vormittags 0 Uhr, und pe . „Dolzhändlers in Sprollenhaus ö Saß een fart ür die ven der Gernpssenschaft aus. Prettin, den. ih , eri Rönigliches Amtsgericht. VIII. Hoe, ,, Tr iz, 4s, sos, dsis!, 332M, , Prifang der angenideten Fordermnnge‚ auf zer dad. et bete, Verm. 1 Uhr dar Ken 3, . Bertanntmagnng. gehenden Bekanntmachungen und Einladungen im . Königliches Amtsgericht. 4533558, 48612, 453712, 18912, 49025, 49225, 49105, Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 72. Donnerstag, den 19. Mai 1892, Vormittags ö. ren i, und der offene Arrest erlassen Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Here n ichen untebtatte zg vero ffentlichen and Lem wWwarzpburs. Vetauntugchung. . , w ,,, ,,, Verst ande wder von dem Vorfitzen den des Aufichtes= Prum. Bekauntmachung. Höb95 In Werberg wurde nach Statut vom 13. März 57761, 57302, 58002, 6819, S801, 68301, 83303 sõh S5] Konkursverfahren. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ 1. 9 ch 4 Prüfungs- u. Wahltermin u. An— 2. Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ Yaths zu unterzeichnen sind. ; Zufolge Verfügung vom 20. April 1892 ist am 1892 eine Genossenschaft mit der Firma: 33305. S845o5, S4i0l, Ste, 83693, Sll04. 34506. Neber das Vermögen des ufmanns Franz , gehörige Sache in Besigz haben , . . * . 1892, Nachm. T Uhr, 86 crõff net. Konkurgverwalter: Kaufmann Grimma, am 16. April 1892. heutigen Tage in das Genossenschaftsregister unter „Darlehenskassenverein Werberg S465 55. 87M, S1802, S490, S500, 85105, 33204, Meller hieselbft ist heute Vormittag 10 Uhr das 26 r Ron sursmaffe etwas schuldig sind, wird Den . Ap . n 16 ö 2 Dfener Arrest mit An rige feist Königliches Amtsgericht. Nr. IJ5 die irma, Weins felder Consum⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 3 102 8365602, 5603 S5 7 05, S5811, S5916, Tonkurzverfahren eröffnet und der Kaufmann Dtto e en, nichts an den Semeinschulduer zu ver= im r li i. ö 23 Mai lzüd2. Anmeldefrist bis um 3. Imi Forkei. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht . Schntzfrist Z Jahre, angemeldet am 1. März 1862 nn nnr emerge, Hie Fon. ahsasßen, ter in ten, aug die m süchtang gu, r e , de, , 1 (rl Slänbigewersammlung am a9. m — — dennen, r. mit dem Sitze in Weinsfesd, ein. mit dem Sitze daselbft und unter Erstreckung auf Nachmittags 3 Uhr. . . kursforderungen find bis zum 20 Mai 1892 bei dem erlegi, von dem Bestz der Sache und von den For- sõõ55j] rer,. Rr. 4 Vormittags O Uhr, Jerminszim mer Grimmen. Bekanntmachung. oss? getragen worden. . n Weiler? Auergberg gebildet, welche unterm Nr. 1435. Firma Weiß Fries zu Kingers⸗ Fiesigen Herzoglichen. Amtsgerichte anzumelden. . für welche sie gus der Sache abge⸗ licher das onkursverfahren. Vrin ö. biesigen Amtsgerichts, und allgemeiner In unfer Gendffenschaftsregster' ist bei der unter Das Statut ist vom 1. Mãrz 1892. BHeutigen in das Genossenschaftsregister eingetragen heim, ein verstegeltes Packer mit 13 Mustern für Offener Arreft ist erkannt. Demgemäß haben alle . ö , , . in Ansgruch nehmen, dem geckenmach , . des Andreas ersog= inn , . 14, Juni E822. Sor- Nr n Cin engetra ze len Gen offenschaft „Vorschus · Der. Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ wurde. . . Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 2169! A661, 8. welche eine zur Konkursmasse gehörige Ron rsverwalter bis zum 15. Mai 1856ͥ63. Anzeige zu TeRenmacher heydt, Nerdstraße Nr. 11. * O uhr, zase ff Verein zu Tribsees, eingetragene Gen offen- schaflicher Einkauf von Leben, und. Wirthschafts⸗ Der Zweck der Genossenschaft besteht darin, ihren A721, 2174, rs A805, 21822, 21854, 21872. * im Besttze haben oder derselben etwas schuldig machen. . das Ko . le, ,, . Nachmitta 86 Uhr en, d , ,,,, schaft mit unbefchräukter Saftpflicht in bedürfnifsen im Großen und Ablaß im Kleinen an Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ 153531, 21961, zi92i, Toei, 22042, 2206], 2X2I0l, find, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Gummersbach. den 19. April 1892. ö . 2 eröffnet. Der Rechtsanwalt U 3u*t alowzki, Sralte 4 Folgendes eingetragen; irn, eisen die Hensfsenfthaft den schesssbetciete nöihigen Gelhhmttel ante gemein, Ti, mn, Tn fe Jahre, angemeldet am oder zu feisten, auch sind diefelben vernichtet, von e , 8 n n n , tsschteiber des Königlichen Amttzgerichts. Infolge der Kündigung des bisherigen Directors Mitgliedern aus dem erzielten Gewinn, sowie aus schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu be⸗ 3. März 1892, Vormittags 166 Uhr. . dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 369, mw 26 6. rungen sind bis zum 20. Mai 55m K O Vereins, Rentier Fröde, ist der Postverwalter Den don ihnen eingelegten Ersparnissen Kapital zu schaffen, sowie Gelegenheit zu 66 müßig liegende Nr. 1434. Firma Scheurer Lauth Cie zu . für welche aus der Masse abgesonderte Befriedigung 5 3 Beschl gan. 66. anzumelden. Es wird zur Ueber das , a D. Earl Facknig zu Tribsees von der General⸗ sammeln. . SGelder verzinslich anzulegen, Um dies zu erleichtern, Thann, ein versiegelte Packet mit 49 Mustern beansprucht wird, dem Konkursverwalter bis zum lb 99 Konkurs Eröffnung. . e , n,, 1 die Wahl eines anderen Ver⸗ Böttcher 5 mögen des Kaufmanns D. verfammlung des Borschuß⸗Vereins zu Tribsees, ein= Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. soll mit der Vereinskassè eine Sparkasse verbunden für Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 45532, 331, vorerwähnten Tage Anzeige zu machen. Die erste Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred 3 26 kg, nher Bestellung eines Gläubiger nitta * eren i. am 21. April 1892, Nach⸗ getragene Gen gssenschaft mit unbeschränkter Haft- lichen Bekanntmachungen erfolgen Unter der Firma werden. , GSBes, Hh, 332, 4837, 4777, sss, 4833, g, Glaubigerversammlung und der Prüfungstermin über Bechmann zn Halle g / S:; Geiststraße Nr, der ö n Zants ter die in s3 1ö69 e deni dad anturgzerfsbren ne, mne öflicht, am 5. April 1592 vom 1. Mai desselben Der Genoffenschaft, gezeichnet don mindestens zwei Der Vorstand bestcbt aus s Mitgliedern, nämlich B63, 37, 4775, 47785, 479, 4783. 476, so-, ä angemeldeten Forderungen ist auf en Zz. Mai ift am S2. April 158095, Vormittags 11 Uhr, der Euren, zeichneten Gegenständẽ auf seonhndermalter ist Er JTaufmann CGduard Ritter Jahres zum Director des Vereins und zwar auf die Vorstandsimitgliedern, in der Eifeler Volkszeitung“, aus dem Vereins vorsteher, dem Stellvertreter des 336, 4830. 4531, 4567, 48553, 4745, N45, 4859, 1892, Morgens 10 ühr, im hiesigen Gerichte das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: und n Pr mer d 2. Vormittags 11 Uhr, zum 33 , Tonkursferderungen sind bis em des fen nbe le rblrerisde des ausscheidenden wesch in Prüm orscheint. 5 sclben und 3 Beifitzrn. 35. s55, 556, SFr7, 45s3, 45775, 4369, 43M, locale — Zimmer 2 — angesetzt. Verbandörch for iber Hrand . Hale a6. Werts im . angemehz eren serien anf n öh, den, hte anzumelben, 2c. Fröde neu gewählt worden. Die Haftfumme eines jeden Genossen betrãgt 50 . Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind 4791, 4551, 15363, 4800, 4806, 4789, 4818, 4773, Blankenburg, den 22. April 1832. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist ent ag ** S. Juni 1892. Vormittags B e,, ,, nee,. über die Wahl eines anderen Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. April Die Zeichnung des Vorstandes ö. . die Derzen ⸗ 35 9 . 10, Ks. 4566, 2223, 2232, . 23 3 Der . zogl. Amtsgerichts: ie e eng der . * ein⸗ . wa , . , 2 , ö, . 1 3 n ren a die zeichnen den Heientin Wiesner. Bürgermeister, Vereins⸗ frist 3 Jahre, 6 33 F V. Kü . n! ; Zuni ; ste Gläubi . nt. Dffener Arref Anzeigefrist bis zum zausschuses un etenden Falls über die in chaft geschieht in der Weise, daß ) Valentin Wie 9 rist 3 Jahre, angemeldet am 3 Kükelhan, Canzlist am ntlung Ten 26. Mai 1832. ö 20. Mai 1893. ; §z 120 der Konkurzordnung k Gegenstãnde
183 am 21. April 1893 Ehen der Gencffenschaft bre Ünkerschtit worsteb 3 ; Firma de s zre Un er, Röormittang hr. 3 2 m,. u der Firma der Genossenschaft ihr vorsteher Vormittags X. Cie 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Küönigllcheß Amtggericht zu AMbhetw. enge n ,,,,
Geber en e , 35 t 1 beif Alphons Reith, Wirth, Stellvertreter des Nr. 113 i Kull 3 K önigliches Amtsgericht. IJ. eifũgen. 2) Alphons Reith, irth, S reter des . 5. Firma Rnlimgun 35 386 nkur i i ne e , . hen ö ,,, zo Hate lis x Konkursverfahren. 29. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer sõ59s) gonkn 5 meldeten Forderungen ein Term ; Herbstein. Bekanntmachuug. õbs7] 1 Johann Haas, Ackerer, 3) Constantin Helfrich, Bauer, . fur Flächenerzeugnisse, Fabriknummern SB). 165. heben das Vermẽgen de Schuhmachers Nr. 3 88 2 Muri Ueber das V * e , i Fe 1892 er n,. — D ien der par, nnd Farlehens caffe; 23 Bernard Bolmes, Ackerer z Johann Relth, Bauer, und Beisitzer, 1 -= 15, 53. 54, 56, 55, 59. SEM. 151. 153, 154. Anuguft Happ zu Kleinschmalkalden wird heute, Salle a. S., den 22 April 1892. ü ee. as 1 6. aufmanns Fritz Bnsse ele bes nr! . * Uhr, im Geschãfts· eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3) Subert Diedrichs, Ackerer, Tgid Ebert. Baugr⸗ 1355, 156, 157, 158, Io5, 169. 161. 163, 231. 73, am 16. pril 1332. Nachmittag:? Uhr, das Ken— Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . pril 18 , Tamiittags anhheraumt 1 i, ,, n, , ,,, . 3 ,., ine ich r Herberg. G SFäk, E., 341, 34h, ziö, 51, zs, 84. Nh, sr Hsberfahrgn eröffnet, Der , ,. a. D. 55. J En bine m ar, nee, . . ren, n,. Völlige Vertheilung des Genossenschaftsvermßgens n re, (üs Weinsfeld und ad c Der Vorftand zeichnek für die Genossenschaft in 13 419, 36. 33 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Möller n Brotterede wird zum Konirrsderwaster r., (öh l de, Vermd ben Rn fen dfn, , , beendet und sind die Vollmachten der beiden Liqui aus Steinmehllleen. der Weise, daß der Firma die Unterschriften der am 19. März 1323. Nachmittag zz ühr. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Robert ' gi J. ai 1892 ,. Erste Släu. urs germ enf , trird aufgegeben nichts kathren Sebastian Friß II. und Heinrich Schmal Die Einsicht der Lite der Genossen ist während Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat Nr. I436. Firma Kullmann * Cie zu . dem; Gerichte anzumelgen. Gs wird 2 , e , , 1h n ei , me hrt, ain, ai. w i eden rer , Tiainfels erloschen. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur dann Mülhausen, ein dersiegeltes Packet mit 20 Mustern ut Beschlußfassung über die Wahl eines anderen mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 56 21 1 9. * gemeiner Prüfungstermin den 9 . uch ge 5 we. ichtung außerlegt, von dem k e . e , n, . kö Lieth e, de, frülhfn, feen ese ehrt enmnern Wh. 37 . ewie über die Bestellung eines walter if der Rechtsanwalt Kyritz zu Küstrin, . . 6a * ormittags 11 Uhr, vor dem n n. 364 Jer. . Den Forderungen ũr Gerichts ist heute erfolgt. Vater, . dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern er⸗ 38, II, 43-59, 58 - 62, PD. 21, Y. 23. 24. Glãubi er Aus schusse und eintretenden Falls über Ofner, Arreit wit Anzeigepflicht kis h. ri * 3 61 . ere ir 1892 in Anspruch netzen, den ö! 2 ö Herbstein, 21. April 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. folgt ist. ; . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1892. die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1892. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1392. Erste 2 ö 1592. 25. Mai 9 Arm eig w Großherzogliches Amtsgericht Herbstein. . ö Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Nachmittags 37 Uhr. stäande und zur Prüfung der angemeldeten For. Söläubigerversammlung fn 8. Mai 1892. Da sge 3a , n, der ( Tasch. . St. Wendel. Genossenschaftsregister S535] von Darlehen, bei Anlehen von 5 X und darunter, Rr. 14357. Firma Frenes Koechlin zu Mül⸗ derungen. auf den 23. Mai 18892, Mittags Mittags 12 Uhr; Al meiner Prüfungstermin w ö rer , . , 22 lihr, vor dem unterzeichneten Herichie den 16; Suni 8 r, mittags 12 uhr. 5333 8 soͤ6ßs9) Auf Annfldung vom 16 April 1892 und Ver⸗ bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch für Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 330, 2936. . gn heraumt. Allen . welche 5ne kö 6 . i. das. V , n. o538 ,, Königsbrück. Auf Fol. 2 des Genossenschafts⸗ fügung vom felbigen Tage ist heute die Genossen⸗ den Rechner und 2 Vorffandemitglieder, um dieselbe 13466, 145d. 131 10. ts, 18111. 353, 1336 t, . K gehörige Sache in Wesis haben Serichtsschrei Gößten ; i 2 . ö ö, , 2 i registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts, schaft'unter der Firma „Oberlingweiler Consum- für den Verein rechtsverbindlich zu machen. 15631. 4615, 186095. 198522. Schutzfrist 3 Jahre, rn, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J lter n . K heute, Vormittag? K. Württ, Amtsgericht Tübingen, echte ist heute eingetragen worden, daß die Firma verein eingetragen. Genoffenschast mit unde. Die Ven der Genoffenschaft, ausgehenden Fenk. angemeldet amn, 's, März 1592, Nachmittags 25 Uhr. , nicht an den Semeinschulzug zu ver. zzz . . — . Braugenoffenschaft zu Königsbrück, eingetra⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ober lichen Bekanntmachungen erfolgen mit der Unter- Mülhausen, den 15. April 189. . gen oder zu leisten, uch die Verpflichtung auf. lös54 ö Red anntnnachnng, ö * , .. Ii . mit Hrist ur An. Kathariue Kittelberger, geb. Braun, Inhaberin 3e , enofsenschaft' mat unbefchränkter Haft. linzweiler unter Nr. 10 des Gen ossc n chaftsreJifters zeichnung durch den Vereinsvorsteher im Fränkischen Ber Landgerichts -⸗Secretär: Koeß ler, giegt, von dem Bestze der Säcke und von den gehlecbet, dat Termen, des ashalters Enten r we he e gene enn n , ,, , pflicht, erloschen ist. eingetragen worden. . Ferserungen, für welche fie aus der Sache ab. NRoesky zu Lautenburg, Westpr., ist von dem ,, . 2. Rist zur. Anmeldung zen Kah; in Gönningen, wurde. t.. Mächmittag 3 Uhr.
s 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit, den 21. Avril 1332. Königliches Amtsgericht. III.
Landwirth“. . . ö — . . ö. ; 40. ; . . eff bart 6 s j , , j zenoss . esonderte Befriedigung in Anspruch neh hiesigen Königlichen Amtsgericht I 26. Apr kursforderungen beim Gericht bis zum 14. Mai 1892 das Konkursverfahren eröffne . ö. Königsbrück, den 22. April 1892. Gesellschaftsvertrag sowie Statut sind in der Die Einsicht der Liste der Genossen wäbrend der geson 9 g ⸗ ch nehmen, dem 9 Amtsgeri am 20. April [nf hien 6 ; n Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ö dönigli Amtsgericht. Generalverfammlung vom 14. April 1892 aufgestellt Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Konkursverwalter bis zum 3. Mai 1857 Änzeige 1397 Nachmittags 6 ÜUbr, der Konkurs eröffnet. amlchligß ich. rste Glaͤubigerversammlung am Gerichtsnotar Weber in Tübingen. Anmeldefrist: Königliche Amt erich : g ö , . . ge Kontursperwalters? Gerichts. Secrelär Damm! in 25. Mai n 382 Vormittags 11 Uhr. All- 21. Mai 1892. Wahltermin: 11. Mai a.
̃ r ,,, find der . 31. 5. zu machen. t . Dr. Ulbricht. und genehmigt; in derselben Versammlung sin Würzburg, am 21. April 139 Konkurse. Königliches Amtsgericht zu Brotterode. Tautenburg. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis gemein Prüfungstermin am 25, Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: 4. Juni
Vorstand und der Auffichtsrath gewählt worden. Kak Landgericht, Kammer für Handelssachen. i ; 7586 öff Leck. Bekanntmachung. ö . Vorstand . ; ; ; gerte. Vorsitzende: õod5] zum, ?. Mai 8123 Anmeldefeist bis zum 13. 6 , , Uhr, zimmer Nr. 7 Schöffen, 1392, Vormittags ü0 Uhr. Offener Arreit In Tas hiesige Senossen schaftsregister ist bei Rr. 2. 1) Johann Georg Schneider, Ackerer, Präsident, (L. S) Kliem, K. Ober. Landesgerichts ⸗Rath. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und sõ52*) Konkursverfah 1892. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines ger ai, . 363 6. . mit Anzeigepflicht 3. Mai 1892. wofelbst die „Achtruper Meierei⸗Genossenschaft 2 Jacob Finkler, Tagelöhner, Vije⸗Präsident, J ö Materialwaarenhändlers Max Julius Klemm ,, , 877 * . anderen Verwalters, über die Bestellung eines 63 n idr ö Den 21. April 1392. zu Achtrup eingetragene Genossenschaft mit 3 Deorg Würtz, Schneidermeister. Schrift- ziesenhals. Bekanntmachung. Iz696] in Auerbach ist Heute Nachmittag 4 Ubr. da u 5j 2. 9 es Höters Peter Andresen Gläubigerausschusses, sowie eintretenden Falls über .. Geo. 5 um pel ick. erichtsschreiber Gerichtsschreiber Maier. anbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, steht, fübrer· ö In unser Genossenschaftsregister ist unter Mr. I Konkursverfahren Föffnet und Nechts anwalt l. Jabns . Ter urg, R. e, , f ist heute am Fie in 8 Ho der Konkurs rdnung verzeichneten Gegen. des Großh. Mecklenburg- Schwerinschen Amtsgerichts. k zufolge Verfügung hom 11. April 1372 am 12. April ) Tonrad Bill 11 Wlleger, Taffiter die Genossenschaft Borkendorf'er Darlehns. in Auerbach als Verwalter ernannt worden. An⸗ . . . 6 fr ,,,. hiesiger Gerichtsstelle den K 5593 139) nachstehende Eintragung bewirkt worden. 5 Jacob Kieler. , Beisitzer. kassenverein, eingetragene e, ,,,. mit meldetermin bis zum 109. Mai 1892. Glãubigerber⸗ n,, ,, . ö . , , ,,. 3 19 uhr. 560] ; nr, rn, , ,. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann An Stelle der ausge s chiedenen Vorstandsmitglit k. DI n fichte ö ö unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in sammlung und Prüfungztermin: 23. Mai 1892. Lrrest mit AÄnzeigefrft an den Verwalter bis zum ta . 2 lh F Bormit - cher kr. mögen bes stanfaenn ehe lrh Küng m, gröhrgh f nem ,,, Fedder Carstensen in Achtrup, Christian Andresen Philipp Groß, Isterer,. Borkendorf, heut eingetragen worden. Vorm. Ii Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 3 Man 1893 n lie lich. Frist uur ö . Levy zu Stendal ist durch das Königliche Amts, Vormittags 1 Uhr 45 Minuten, Konkurs zröff in Kalleshave und deren Stellvertreter 86 Hansen ⸗ 86 , Die . . . k bis zum 5. Mai 1892. . / autenburg, 3 21. . gericht zu Stendal am 20. April 1892, Nach⸗ Verwalter? Auctions Commiffar Joj 234 ef en in Achtrux und H. Ehr. Andresen in Kalleshave, 3 Georg Schneider, Lehrer, . am 20. März 1892. Nach dem in der General ver: lich Sächfisches Amtsgericht Auerbach, g ure , mn ,. 1 31. Mai Jö awrowski, mittägs ? Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Ver— R * Seen,, find A M. Johannsen in Mühlenwadt und P. Chr — sammtlich zu Oberlinxweiler wohnhaft. sammlung von gleichem Datum genehmigten, Statut 6 . April 133. ,,, k Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ. walter ist der Kaufmann Friedrich . Herren. D , . nein ff ft i e e, Petersen in Achtrup als Vorstandsmitglieder, und Der Verein bezweckt HDaushaltungsgegenstäande bat der Verein den Zweck, die Verhãltnisse seiner Rschter, G. S. o uhr ae, sigemgin , n 36. 1 ti JR zu Stendal. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1892. Erste Gläubigern ersammfung a zie 6 als deren Stellvertreter P. Nielsen in Kalleshave aller Art. besonderẽ Lebensmittel von guter, unver⸗ Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu 8 , , un 8 k Sonn. [4547 ö. . Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai Fr‚ r ungẽ termin r n, sl n ,,, und C. M. Clausen in Achtrup neu gewählt worden. fälschter Qualität durch Ankauf in größeren Mengen verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, ö ; 29 Ahr, 2. e . , n. ne, . Ueber den Nachlaß des am 20. Dezember 1891 zu 1892, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin 9) uhr — Zimmer Rr. 19 — ; g Leck, den 12. April 1892. — billig zu beschaffen und gegen baar zu möglichst bil⸗ namentlich die zu Darlehnen an die Mitglieder er⸗ loss! Konkursverfahren. ; ö Ir. I res Ger chte geb ande sgericht, Zimmer Magdeburg⸗Sudenburg verstorbenen Kaufmauns am 20. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr. Warburg, den 2. April 1892. Königliches Amtsgericht. ligen Preisen zu verkaufen. . sorderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ Ueber daz Vermögen des San tkwirths Ernst Flensburg, den Y Aire il 189 Far! Tente ist am 14. Lbril 1382, Mittags 12 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni Königliches Amtsgericht Ihering. Die Dauer der Genossenschaft ist unbestimmt. rantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Friedrich Richter in Plaue ist heute, Vormittags Fönigli es Amt? 96 rr 1 FGonlur; eröffnet und der offene Arrest erlassen. 1892. ; 3 g Zur Beglaubigung: . ,,, Der Vorstand zeichnet für den Verein, indem unter Gelder anzunehmen und zu verzinsen. . 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der Vers en i cht 66. - 8 ö , Verwalter: Kaufmann Robert Pescheck zu Magdeburg. Stendal, den 21. April 1892. 1 61 Hem mes Herichlaschreiber Marg onin. Bekanntmachung. soöbo2] die Firma der Präsident und der Schriftführer oder Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstan⸗ Rechtsanwalt Dr. jur. Buerschaper in Oederan zum Veroffe Casten, Gerichtsschreiber. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1892. Nordt, Actuar, JJ * Kö In Ergänzung zu unserer Bekanntmachung vom einer dieser beiden sowie ein anderes Vorstandsmit⸗ des sind: ö ö Ronkursverwalter ernannt worden, Konkursforde⸗ — —— Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1892, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [5552 Konkursverfahren 30 Jar denn. . ird hierdurch ferner bekannt ge glied. ihre Unterschrift feten. I) der Ziegeleibesitzer und Bauergutsbesitzer rungen sind bis zum 16. Mai 18339 bei dem Gerichte lõboꝛ] Konkursverfahren. Vormittags LI Uhr.. Prüfungstermin am J dertchle l, Dä Kenkurs verfahren über das Vermögen des macht, daß die Bekanntmachungen für kleinere Ge— Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch August Marke, als Vorsitzender . anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ueber das Vermögen des Gutspächters B E. Juni 1892, Vormittags AI Uhr. gong Drogeuhãändlers Julius Au uft Rudolf esenschafken außer im Deutschen Reichs Anzeiger die in St. Wendel erscheinende Nahe⸗Blies Zeitung⸗ 2) der auergutsbefitze Fran Wicke, stellver 1. Mai 1892, Erste Gläubige rversammkung, und hard Nelles. . zu Beffenich, . a n, den 14. April 1892. 6 ö ö Konkursverfahren. Deborde in Firma Deborde * Niehaus 9 nur im Kolmarer Kreisblatt erfolgen sollen. die Generalversammlungen werden von zem Vorstand tretender Vorsitzender, ö allgemeiner Prüfungstermin: 25. Mai 1892, Sötenich, wird heute, am XI. K rk 139) önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. . 1 Vermögen des Strumpffabrikanten Ritona / Otten fen wird nach erfolgter Abhaltung Margonuin, den 13. April 1392, berufen und durch Aushang in dem Verkauñslocale 3) die Bauergutsbesitzer Franz Foerster, Robert Nachmittags 3 Uhr. ; Vachmittags 121 Uhr. das Ronkursderfah Kö, n, . Bochmann in Brünfos ist gut, den Schlußtermins hierdurch aufgehoben ; . Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen müssen von Fieweger und Julius Koenig, Augustusburg (Sa.), am 21. April 1892. Der Rechtsanwalt Neuer zu w höõßhl e m ,. . Vormittags 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet Altona“ den 27 April 1893 . . ö dem Präsidenten oder Schriftführer unterzeichnet sein. sämmtlich zu Borkendorf. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.: Ten kurs dernralter ernannt, ton fee fern ird zum Ueber das Vermögen des nnn Robert worden, Konkurs vermalter⸗ Rechtsanwalt Schroeter Kön gliches Amtegericht Abtbeilung Prettin. Bekanntmachung. 5534] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht mit Richter. bis zum I4. Mai 1857 bei dem Gerichte Se, ee en Jahn zu Magdeburg, Schöneeckstraße 4, ist in Stollberg. Anmeldefrist, sawie offener Arrest mit . Bern erf, Voi 2 In unfer Genossenschaftsregister sind heute zufolge] der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. rechtsperhindlicher Kraft in der Weise, daß entweder Ez ird zur Veschlußfafsung iber die Wahl ö am 19. April 1892, Mittags 1 Uhr. Konkurs , . 4 Mai 18923. Gläubigerversammlung: a3 Gerichtss chere ber des R65 nialich nn Amts gerichts Verfügung vom 7. April er. folgende Eintragungen St. Wendel, den 16. April 1892. der Vorfitzende oder der stellvertretende Vorsitz ende 55s?) Vermalters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: n ,,. ,,, glich
berelrst worden: Königliches Amtsgericht. und Jußer ihnen noch je zwei Vorstandsmitglieder a, n . ausschusses und eintretenden Falls über die i Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige- und ; 557 tursr 1 as Vermögen des Schirmfabrikanten ; . n Falls über die in S120 ift , ö ; ,, ö 39. 5379 Konkurs erfahren. Ueber e, . chixinf der Konkursordnung bezeichneten e e fr bed und Anmeldefrist bis zum 24. Mais 1352, Erste Gläu= Stellberg. . Erzgeb. amn Y. nn ns, In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Spalte 1. Laufende Nr. 2. der Firma den Namen beifügen. . ,, ; . — p rischrèᷣ Gm, S cf ; osef Todemann hier, Alexanderstr. 44 ist heute r . ; ,,, , iber Josef hier, Alexan? bigerversammlung am 17. Mai 1892, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts: dec Commanditgesellschaft n. Firma. „Wiesen—
; ) ; ö . ö Zurũ von De en, bei Quit—⸗ . . . r Pr er en Sralte 2. Molkereigenossenschaft und land— 55633 Nur bei Zurückzahlung von Darlehnen, bei Quit Vernglittags I Ühr, voön dem Köni lichen Amts⸗ . . , ,, . mittags EI Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni Jähn. bader Papierfabrik S. Mittag C ĩ i. 2 h ; 2, Vormittag . . 2. apie = o. in
wirthschaftlicher Eonfumverein Plossig. ein. Schwetzingen. Nr. 5873. In das Genossen⸗ tungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter mmittz ss ea lh, wor eee h ren eröffnet. — getragene Genossenschaft mit beschränkter scheftsregifter wurde zu S. 3. 1 eingetragen: Volks do 16 und bei den offentlichen TWekanntmachungen ,, . Potẽdamer⸗ 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 1882. Bormittags 11, uhr, . w. — Wiesa, sowie über den Nachlaß des versönlich Haity flicht. bank Schwetzingen, e. G. m. u. S8. — Du genügt außer der Unterschrit des Vorsitzenden oder straze 1222. Erste Gläubi erer sammlung am Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Magdeburg, den 13. April 137. lo q Konkursverfahren. haftenden Gesellschafters der gedachten Commandit- 2 . r ö & Mär 1832 Beschluf der Gererdlversammfung vom 12. Mär; . e . die Unterschrift nur eh mer rs o ged. 11 ühr. Offener Henne affe . ti Besgz Theken. , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. g len 3 . . zefellschatt Emil Holm Mittag in Wiesa— Spalte 4. Fach dein Statut vom 6. März 1892 d. Js. ft s 23 Abf. 13 dez Statuts zahin abge. eines Berftan denntg ie des. . n . ag.; ram 1592. Frif oder zur Konkursmasse etwas schuld . ö, Manzeck u Stolp und feiner Ehefrau, ft zur Abnabnie der Schlußrechnung des Ver. mit Jiachtrag vom zi. Mars 133 ist Segenstend er 3. 66 . . Die Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen 21 2 ,, ö. 3 6 ? 36. wird aufgegeben, nichts J 6 ge Konkursverfahren. Minna, geb. Schulz, mit welcher er in Gäter= fin, ö. 8. von ,,, i herne die Milchternerthäng auf genen. far ern büdl dickenige. Mitzlieder s. Herm. durch die Monatsschrlft des Schefischen Bauern mm' r, ,, 55 . 1852 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Fi wber das Vermnsgen deren Higutioie unter der JRemeinschaft ict. it an Y. lrri 13. e, Schlußhzerzeichni der bei der Bertheiheng sn beück, schaftliche Rechnung und Gefahr und gemeinschaft welche sich gegen die er re be,, Vereins etwas vereins. J 2 . ö. . . . auferleg von dern Bestze der Sache und ben den rn. Mich. With. Müller beffeßenden Han mittags 103 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung licker Sinan on landwirthichaftlihkn TU, fu Schlilken kommen Jassen, oder wegen Rück ahlung Das Statut der Genossenschaft ist vom 206. Mätz Vormittage 6 3 3 ö 29 . 53 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ r s fen T erft wird, da Jahlungseinstellunß er, Verwalter. Taufmahnn. Salczhon Frank zu Stolp. Ke5 Gläubige? über die nicht verwerthbaren Ver—= teln. Das Originalstatut neßft Jachtrag befindet mnpfangener Vorschüsse re, Gelder zur gerichtlichen 1832 dazirt. — ö ö 2 . 1 . 2 6 gesonderte Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem . fh ist. beute, am i. April 133, Jachmettags Offener Arrest mit Anz frist an. Anmeldefrist bis mögensftücke der Schlußtermin auf den 16. Mai fich Band i. Blatt 6 der Genossenschai te geen. Betreibung kommen lassen, aus dem Vereine aus Bic Girsicht der Liste der Genessen ist während Berlin. 3. Abr r r gschreib ö zum 14. Mai 18602 Anzeige 6e des Könkersperfags n zröffack, Der Kauf. zun zg ian is te, Gläubiger mm hen, red, sormttag, uhr, vor dem König, Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sinde N znschliehßen ⸗ der Dienststunden in unserem Geschäftsraum, Ring , , Gerich , ilung zu machen. 1 Fritz Kaufmann zu Montjoie wird zum Kon. und allgemeiner Prüfungstermin am. 28. Mai sichen Amtsgerichte hierselbst Derrn Amtsrichter ' er, Umtsvorsteher Sermänn Groffe in Plossig;., ' Schwetz. ngen, 20. Ipril 1333 . der eee nern (t. der KRörigth chen um ern,, Gemünd, den 21. April 1892. ier fg Sir ifo gr fe , eg e. fin 17, gen ö ut. Wett andiungfaal Nr. 3. 1 Trerde, be Director, . ö . j Sr. Amtsgericht. Jedem gestattet. . — Der Gerichtsschreiber . 2 2 bei dem Gerichte an⸗ Stolp, den 0. April l... stimmt. . b. der Gutẽbesitze Wilhelin Däumichen daselbst⸗ ö — 3 Ziegenhals, den 11. April 1882. 5s] . des Königlichen Amts n. II. zu Gemünd: n, . n., zur e affe über Königliches Amtẽgericht. Annaberg, den 20. April 1892. Rendant. * ö. . Kö Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Seifen⸗ Matthiessen. Besceslun gehe. . 1 Verwalters, owie über die ö 2 JJ Schaarschmidt, ker Gutsbesitz Fr. Wilhelm Däumichen da- giegen. Betanutmachung. 5s fabritanten Rudolf Büiow hier. Bernauer 3am, 6 . 6 ,. es und eintretenden öo6ß3! Konkursverfahren; . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. selbst. stellyer tretender Director. . In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom e. ? traße Joi, ist beute, Nachmittags 11 Uhr, von dem E52 a ,, . onkursordnung bezeich. eber den Nachlaß des weiland Maurermeisters nn, nn,, Der Volftand führt die Ceschäfte der Gensssen. 5. Dezember löhl wird zur Bffentliche Kenntniß Muster⸗Register Königlichen Amtsgericht: Berlin. 1. das Kon tar. . , , Kremer , nr, slr d. Mai nsd2, Wilheiem Zinck z. Jeteron wird derte am los! 2 schaft und vertritt diese gerichtlich und außergerichtlich. böte, die Wernnima chungen für die in ö fabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier. pl 2. das Vermögen, des Kaufmanns, Garl . er, . 2 . Prüfung der 75. April 18932, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- Das K. Amtsgericht Augsburg hat durch Beschluß Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Vahr 1897 neu zur Gintragung gelangenden kleineren (Die ausländischen Muster werden unter Weißenburgerstr. G6. Erste Glãubigerversammlung roske zu Gleiwitz ist am 21. April 1892, Vor⸗ 23 Juen 36 ** 9 . onnerstag, den verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Julius vom 11. April If. Js. auf Antrag der Gemein⸗ noffenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder er Jenossenschaften lediglich in der Siegener Zeitung Teip zig veröffentlicht. m 21. Mai 1892, Vormittags 11. Ihr, Titta gs 10 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter ö. uni ee, . ormittags 10 uhr, Venzmer hieselbst wird zum Konkursverwalter er, schuldner Friedrich und. Babette Biekelein, folgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtzverbind. amtliches Kreleblatt, erfolgen sollen. ö —; . When, An, mir äneigcpflicht bis . Juni 18 Tu amn Hermann Fröhlich hier. Offener Arrest i , 29 Berichte, Kirchstraß? 4, nannt. Konkur forderungen find bis zum 23. Mai Bäckermeistersehelente in Augsburg und nach lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Siegen, den 5. April 1532. Höos lim. ö . lor89]! Frist zur Aumeldung der Konkursforderungen bis i Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1892. Anmeldefrist . . Termin 9 J, Allen Perfenen, 1562 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Anhörung des Konkursverwalters, da sämmtliche be= Weife, daß die Zeichnen den zur Firma der Genosfen⸗ ) Königliches An kagericht. 57 unser Musterregister ist eingetragen: ; S, Juni 1897. Prüfungstermin am Juli is zum 10. Juni 1892. Erste Gläubigerversamm— we * sir neʒ gur ö onkursmasse gehörige Sache Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ kannte Gläubiger ihre Zuftimmüng ertheilt 5 haft ibre Namensunterschrit beifügen. - ö . Nr . Goldschmidt Carl Unger zu Köslin, 892, Vormittags 1 Uhr, im chts⸗ 3 12. Mai 1892. Vormittags 9 Uhr. 1 ene litt — 2 a. e, etwas walters, sowie über die Beftellung eines Gläubiger; auch inn Wider pruch gegen den unn innerhalb Vie Hencralverfammlung wird. vom Borstand — iin versiegeltes Packet. nit 15 Mustern fir Uhr. gebäude, Rene Friebrichstraße 15. Hof, B. gememer Prüfungstermin Tä. Juni 1852, ng ser ir gegeben, nicht, an die ausschuse, und eintretenden Falls über die in 8 120 der gesetzlichen Frist nicht erhoben wurde, das unter Fern er sonst i esetz bez 5536] ketten⸗Berlocken, vlastische Erzeugnifse, Schutz frist 8 ormittags 9 Uhr, Zimmer 18. emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Könkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 8. Mär) lf . ⸗ 4 en, , en , e, und bei Verzögerung oder sonst im Gesetz bm. e zeughisse , Hui parterre, Saal 33. Gi gg Zimmer bien g icht e. auch der Konkursordnung desen 8 März If. Is. eingeleitete Konkursverfahren wieder Statut bestimm ten gilf?⸗ pon dem neben dem Vor⸗ Wiesbaden. n hiesiges Genossenschaftsregister 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1892, Vor⸗ Berlin, den X. April 1592. leiwin. den 21. April 1892. ie Verpflichtung auferlegt, von dem e f der Montag, den 25. Mai 1892. Vormittags eingestellt. stand bestellten Aufsichtsrath berufen. ist bei Nr. 1 9 Vorschuß. und Spar⸗ mittags 105 Uhr— . Schul ze, Gerichtsschreiber ; Winckelmann, Sache und von den Forderungen, für welche fie auß J ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Augsburg, den 20. April 1892 . ö be ft aur 30 „, festgesezt und eafseverein zu icsbaden, Eingetragene Köslin, den Arril 132. znialichen Amtsgerichts J. Abtheilung 12. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansprudd Forderungen. an Mittwoch, den 8. Juni JSerichtsschteiberei des Königlichen zgeri Der Geschäftsantheil ist auf 8 setz — erein zu nen = k . des Königlichen Amtsger ĩ ; s s Königlichen Amtsgerichts befragt die höchste Zabl der Geschãstẽantheil⸗ aus Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht) Königliches Amtsgericht. nehmen, dem Konkursberwalter bis jum 16. Jun 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Der K. Seeretaͤr: Ley z ö , , m nn, heute die Wahl des Heinrich Meis von Wiesbaden ö 1892 Anzeige zu machen. zeichneten Gerichte, Schöffengerichtssaal, Termin — .
welche ein Genosse sich betheiligen kann, 10.