1892 / 99 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

J

232 6 1. * ( 2 1 1 I . 1 1 ö .

; . ; j iren. ĩ . . Ueber die Lage i i Major Leverson, der britische Commi ö

Posen, 25. April. In der heutigen Sitzung des Pro- den Gesandten, , 2 2 re, e ü i, . 2 866 fl. , . gemeldet, es ken g gehtn ö. tgzfche we 4 . . der be en 6. . . fn ö —ĩ . . n ,, vinzlal-Land tags theilte der Landtags-Marschall mit daß der Herzog von. Sachsen⸗ i. t der Fur st' zu über von Menschen liebe. Anarchisten, so etwa äußerte er sich, haßten wie bei Kotonu und Zobo Schaaren von Dahomeyern Ost⸗Afrika ist nebst den übrigen Mitgliedern der Commission Bre me n, 28. April, (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. eine Nachweisung über die Lage der im Jahre 1831 durch marschall von Rüpert; Seine 23 aucht der 9 Mic Jriemeanden; ihr einiges Westreben fei, das Loos der Menschen zu ver gesehen worden. Man will daraus auf einen nahe bevor⸗ am 21. d. M. auf dem Union⸗Dampfer Moore“ von Durban , Elbe. ist heute Morgen in Southampton den T6. Provinzial Tandtag berathenen Gegenstände zur Kennt— 86 ,, ier. k 3 e r m n , n, ,,, . 66 Angriff schließen. nach Port Beira abgereift. . Dampfer Brau nschweig hat heute Morgen niß der Mitglieder des Landtags im Sitzungs sagle behufs , gsträger Le 9. Trench (Berlin); Ihre Königliche e nr ängniß selner Fran auch ohne Begleitung eines Schutz , NRuszland und Polen. Wu den ins Ar. 4 d. Bl. bereits erwähnten Vorgängen D 36. pril. (W. T. 8) Der Schnelldampfer Elben hat Einsichtnahme niedergelegt sei. Sodann bildete der Land⸗ den Eibe rg . ; . Connaught durch den Colonel mannes , n nachdem der Dichter und Soeialist William Der Kaiser ist laut Meld des W. T. B. aus St in Ugan da erhielt der „Standard“ aus Sansibar von gestern 3m 25. April, 76 Uhr Morgens, die Reise von Southampton nach tags-Marschall vier Ausschüsse zur Vorberathung der der Hohe 3. 351 Morris, der frühere Cigenthümer des Commonwegle, (ine Bürg—⸗ Petergburg gastern tan ine. 11 er, Hach Hatschina uber⸗ folgendes Telegramm: Bremen fers ef und hat, 3 Uhr Nachmittags Dover pafftrt. Der⸗ Beschlußfassung des Landtags unterbreiteten Vorlagen. Swaine. schaft von 500 Pfd. Sterl. für ihn erlegt hatte. Die Beerdigung *. g geste achmittag wie Aus. Uganda eingelaufene ausführlichere Nachrichten besagen, selbe überbringt 192 Passagiere und volle Ladung. Der . Der erste Ausschuß 96 4 . 6 des . Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. berlief im übrigen ohne die geringste Ruhestörung. siedelt. n e. . 26 3. 6 ö. 3 3 ö 3 Menge en,, . ; . wean ,, 3 besitzers und Landraths a. D. Grafen von Königsmarck ha . eee . ; Der Premier Minister der Cap⸗Colonie Cecil Rhodes . ien. . . fangen die Katholiken angriffen, von diesen jedo ; . und hat 9 Uhr Vorm. die Reise na die Ii e. der allgemeinen Perwaltung, der andes Beim sr mn, , eee, me dene . ist am 3 von Southampton nach Afrika zurückgereist. Die „Opinions“ schreibt; Das Cabinet habe, da die zukückgeworstn unt geäwungen wurden, fich inn ihr Verschan. . . ö zen fee e a ron althnr, bom,

: K f ; unge ckzuziehen. h p s Seilly pas meliorationen, des niederen landwirthschaftlichen n, , G e ,, 2 ö.. . . ; . ö . . . ö Oppofttioi voraussichtlich gleich bei h ö . ö . jshlrimz le . 1 ö . . , ,,, des Viehfeuchen⸗Entschaͤdigungsfonds, der Posenschen land- gestern Vormittag nach den ot Frankreich. der Kammer den Kampf gegen die Regierung wieder auf⸗ tholit bittei lampfe, ictntzäeksrrengte; die nach Bremen fortgesetzt. Der Postdampser Ok ir. eu, wirthschas lichen Berufsgenofsenschaft, der Provinzial Wittwen⸗ verabschiedet hatte, gestern Nachmittag von der Wartburg hierher is ist von neuem in eine tiefgehende Auf— nehmen werde, sich entfchlossen, diesem Kampfe in der gegen , , Plata bestimmt. a am 2 r ee e, 6 i und Walsenkasse, der Invaliditäts- und Alltersversicherungs. zurüchgekehrt. Far worden. Die Anarchiften haben ihre wärtigen Zusammenfetzung entgegenzutreten. Falls das schaft und behauptet, daß Viele Katholiten als Sclaben verkauft worden Fassirt. Der, Postdampfer ; Berläns, von Brasilien koinmend, anstalt und der Inventarisation der Kunstdenkmäler, Oldenburg. regung versetz nn . gestern Abend um 9 UÜhr Cabinet, wie zu erwarten sei, die Majorität erhalte, so werde selen. Die Katholiken und Mohgmedaner lagern vor der Verschanzung. hat am 24. April Nachmittags St. Vincent pafsirt. Der Post⸗ der zweite Ausschuß unter dem Vorsitz des Ritterguts⸗ Oldenb 25. April. Für Ihre Königliche Drohungen wahr g 833 ; d Ran sich dasselbe unter günstigeren Bedingungen ergänzen. Der Widerstand Lugard's und seine Dauer hängen von seinem Vor— dampfer Braun schwe ig! von New =- Pork kommend, hat beftzers Baron von Chlapow ski hat die Angelegenheiten Hohl hir J renn vrrne ben NReckle'⸗- *. J oro / gut ö In einem gestern abgehaltenen Min isterrath söll übrigens rath an Minition ab. ö. n . ö r gef . ee r. . ; 3 j jal⸗ . 3 ö ö - ö vachol ver J . . 3. . j . 3 * j ĩ 9 er Vabs. . Australien bestimmt, ist a

, ger mn K beef d 3 3 . ,,, 6 hat der Die Erregung in . ö. ö ag als ha . inn, . a bern e e nf fe. 24. April Nachmittags in Genua angekommen. Der W dd pen . ö iesige Hof heute Trauer auf zehn l . Attentat trotz er orgfältigsten ebe ung es

. ; ; ; . Aller“ ist am 23. April. 3 Uhr ,, z, von New⸗ ö k ö . 1 J Braunschweig Hauses durchs die Polizei, und trotz der neulichen Käßögttt, der weitere Ersparungen Serlahgte und bem Marine; ö armen⸗ orrigenden⸗ wangserziehungs⸗ 1 raun ig. ;

ö Minister San Bon, dem Kriegs Minister Pelloux und dem Parlamentarische Nachrichten. Sag le“ hat am 24 April, 7 Uhr Abends, die Reife

. re ehe. : . ö ö za al; Massenverhaftungen gelungen ist. Das Publikum verließ, als ö 7 zal . ; 8 Mer, . 2 Blinden ö . ,, . 2B. April. Ihre J die , wurde, in fürchterlicher Eile die Theater, . Ersfats n n Tr unn glich In der seuigen 60) Signng des Sauses der Ab. Seuthanpten ng r gert iar t., . zin er ien, . von Massenbach hgt ea ,,, , nn 9. ue e ee h nmel, 6 ö, K i . Die in Rom iagende internationale Conferenz der k Her i fer . ͤ Ser rg. 3 ‚Nof fen ne har gesfern auf der Feimteise M fe ir hinten eemnpfer

g. ö ünst⸗ . ng, 2 Auf den Boulevards he e di . ñ d in i ; . z 2 Der * 1 fur Tandwirth⸗

enn cen l i ll / ede, g nien, e ü, iche e d , ., ö,, zheater und Mut

erischer, 3 J , n. J 1 ĩ s „W. T. B.“ vor: . ; in & 1 Fee ã̃ eiten ie len beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die J

träge vorzuberathen. Ein aus der Mitte der Ver— Reuß; ä. L. folgende telegraphischen Meldungen nes nn, . ollfreier Behandlung des in Kriegszeiten an die kriegführenden ; . .

n, 3. den Entwurf neuer Satzungen Greiz, 25. April. Seine Durchlaucht der Fürst Die Explosion erfolgte durch eine, wie man annimmt, Jai onen versendenden Materials, der Vereine genehmigt erste Berathung des Gesetzentwurfs über die Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater.

für die Pofensche Provinzial⸗Feuer⸗-Societät zuerst einer empfing heute Mittag den Königlich preußischen außerordent⸗ , ,, und ferner den Antrag des sächfischen Delegirten von Criegern Bahnen unterster Ordnung. der Operette „Das Sonntagskind“ von Carl

; . ch J . 16; mn; ö 3 Der Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen wollte ö die geftern vor nahezu ausberkauf , k ö 3 2. ö. . . lichen Cesandten unn ez uin r , K schmettert wurden, ferner Frau Very und ihre Tochter Jeanne . ,, ö. Ker n . k. sich nach den Verhandlungen im Herrenhause einer näheren 95. Male fast mit irn e rf oc n 26. . ö. . 7 schusse die Meinun er Versammlung von Dönhoff und nahm dessen Beglaubigungsschreih Very, bie im Gesicht mit Brandwunden bedeckt sind, sowie g . ; . , Begründung der Vorlage enthalten und wies darauf hin, daß ersten Vorstellung, befand sich die sonst von Fräulein, Lind gegebene . . 0 e eben 1, gegen. Nachmittags 3 Uhr fand zu Ehren des , ber ch ier Hamon und Gandor, die, am ganzen Leibe . . i ee rn. . . ich 3 alle zuerst gegen die Vorlage bestehenden Bedenken . Rolle der . in den Händen von Selen 8 . u thun, wurde von dem Landtags⸗Marscha als mi größere Soflafel statt. j , u lh ö. Erdl tin befanden sie, rage, gegen welche die Delegirten Sachsens, Frankreichs, der eien. Die Reglerung wolle fich mit diesem Gefetz dem weiteren ohne Nachtheil fur die Aufführung bei dieser Gelegenheit erstmali . Geschäftsordnung nicht vereinbar zurückgewiesen. In den ö Wunden tragen. 8enn h , ͤ Niederlande und Italiens namens ihrer Regierungen sich aus— . ö 9 , an r,, ,,, gewanblez She n hren . e. e ng. tritt nunmehr eine Pause ein, elf Personen im Restaurant; drei von ihnen sind vom gesprochen hatten, oll noch einer eingehenden Berathung unter- 6 von Nebenbahnen nicht entziehen, aber der Bau von Bahnen l Ih heilhaftes Aeußere, gewandte Spiel und ihre wohl

Pe el ; n,. ; j d m, , . klingende und gut geschulte Stimme gewannen ihr schnell die Sympathi

bis die Vorberathungen der Ausschüsse soweit gediehen und Polizei⸗Präfecten vernommen worden. Zwei Damen, 36 ogen werden. unterster Ordnung bleibe besser der Privatthätigkeit überlassen, der rn; . 8 9 , n ö. ,, ̃ diesen dem Plenum zu erstattenden Berichte soweit dem über dem Restaurant gelegenen Hotel wohnen, wurden ö Die Regierung wirde sedoch folche Knternehmüingen, evenlueli. Blafhöretzd'e harch die ihnen g , unden dit. in n, , d, daß genü enbes. Paterial für die Plenar— Oesterreich⸗ Ungarn. leicht verwundet. Der Kelliigt Lherot, der seiner geit Ra⸗ ; , K auch mit finanzieller Hilfe, fördern. Wiederum wurden auch die Träger der Hauptrollen. Fräuléin Colfin ,,. n ! . den . nächste Plenarfitzung sst auf . . . vachol's Festnahme veranlaßte, befand sich . Aus verschiedenen Landestheilen sind in Athen Berichte Abg. vom Heede (nl) wünschte keine Beschränkung des als Lady Sylvia Rockhill, Herr Klein als Tristan Florival. Herr berathung . n 1 k. ssicht man Der Kaiserliche got hat gestern wie W. T. B. meldet Explosion! gerade im, Hintergrunde, des Restaurants über Ausschreitungen eingelaufen, welche von De- Baues von Secundärhahnen durch den Staat, empfahl, daß Wel ẽ(hoff als Rolf Butterfield und die Herren Steiner, Schul; kJ . für Ihre Königliche Hzheltl die verterken⸗ Gro ßhernso gin und ist wle durch ein Wunder einer Verletzung ent— lyannisten zur Beeinflusfung der Wähler verübt sein sollen. bei der Concessionsertheilung zum, Bau von Bahnen unterster und Bruch als Garde-Dragoner mit verdientem Beifall reich aus—

Carlsruhe i. S., 25. April. Ihre Königliche Hoheit die Alexandeine von Re clenburg- Schwerin für die Zeit gangen. Der Polizei- Agent, der die Wache beim Ein⸗ In einem Departement soll die Unter-Präfectur blockirt und im Srdnung nicht die Cifenbahn-Directionen, sondern das Eisenbahn- gezeichnet.

Herzogin Wilhelmine von Württem berg, Töchter des vom é. April bis 2. Mai Trauer angelegt. ö gang des Restaurants hakte, aber nichts Verdächtiges wahr Lande soll gegen den Trikupistischen Candidaten ein Attentat commissariat mitwirken möchte, und, beantragte die Ueber— . ; ; . . Ferstorbenen Herzogs Eugen von. Württemberg ünd der gleich Gestern Nachmittag empfing der Kaiser , . genommen hat, wurde bei der Explosion zur Erde geschleudert. vollführt worden sein. weisung der Vorlage an eine Commission von 21 Mitgliedern. ö. stsiff des Deutschen ene auf der, inter , , n . 5. n, . ar g bel g . e nn,, ben Tie Wirthin Bee . X ,, . . Rumänien. Abg. von Bismarck 6 sprach sich für das Geset eren lit din, df isfihtens gl: ll 8 5 rg, Lippe, ist, iwie die Schlef. Zig meldet, gestern ge. bucht im Grand hotel e, , . ̃ dor der Katastrophe den Besuch, eines bäuerliche Kleider S j e, ; w ,, ,

k . Düsfeldorf . 16 Zul 1814, vermählte Minister des Auswärtigen Grafen Kälnoky vör und ließ, da lragenden . welches ein n. miethen wollte . ö. ö. die Kamm ö. , We; ö. durch die Erklärungen der Regierung beseitigt. ö . . ö. . ö ,,, sie sich am 8. März 1858 mit Seiner Königlichen Hoheit dem er ihn nicht antraf, seine Karte zurück. vagenthen Ischoch im Hinblick auf. fein verdächtiges Alus. Sitzungen wieder aufgenommen. er Kriegs- Minister J ee, gegen Ser,

; . ö ö sei ö 3 ; z ; . e findet am Freitag, 29. d. M., eine Wiederaufnahme des neueinstudirten J K Ab ö. n,. J,, . ö sehen verweigert wurde. Die Wirthin nimmt an, daß Lahovary legte der Kammer eine Creditforderung im die Vor age, obwohl er kein Gegner derselben zu sein erklärte. Lustspiels „Die Neuvermählten! von Björnson in Verbindung mit Abend zum Kurgebrauch in .

; sese der That nicht fern stehe. Dasselbe In⸗ Betrage von 25 Millionen für die Neubewaffnung und für Er habe schon früher die Unterstützung von Localbahnbauten den Stücken Der Obolus. und „Gin Hut“ statt, Ane Zusammen— Bayern. ö In einer gestern in Prag abgehaltenen Sitzung der ö. . ö ö 3. ,. 4 . anderen. welches Kasernenbauten vor. 6 ö. e . argerch . j abe ader gag desfen stellunn die ebenfalls zur Aufführung bei dem Gastspiel . ist.

München, 25. April. Seine Königliche Hoheit der grenzungscommis sion theilte der J , 2. ebenfalls bäuerliche Kleidung trug, bei Very gespeist. Beide Schweden und Norwegen. theure Chausseen gebaut. Die Hoffnung, daß dieses 2 Ha erf . . er in e ö ter, ein. Wieder elung des Prinz Regent hat nach der Allg. zg.“ am vergangenen reichte schriftliche Crklärung der . ö 3 rt nun sind sofort nach der Weigerung der Hotelwirthin, ihnen ein Stockholm, B. April. Die Königin gedenkt, wie Wolff's gleichsam wie ein Zauberstab das Privatkäpital zu Bahnbauten mntemngähe, s , . J , Sonnabend Seiner Majestät dem König von Sachsen zu der altczechischen Vertrauensmänner Mattusch un Zimmer zu überlassen, verschwunden, einer von ihnen trug Bureau erfährt, am nächsten Donnerstag über Hamburg und anregen werde, sei wohl etwas verfrüht; die Eisenbahnverstaat⸗ 35 .

; . . . l . ; ' ; 5. . J . . ; . ; . ; Im Wallner⸗Theater verbleibt die Posse „Der Löwe des dessen 65. Geburtstagsfeier und Seiner Königlichen Hoheit welche im Sinne ö bereits en n, einen Reisesack. Ein Mensch, welcher im Augenblick der Explosion KÄöͤln nach Hon nef bei Bonn zu reifen und zwei Monate in lichung habe nach dieser Richtung nur schädlich gewirkt. Man habe Ta 3 ,,, ö . 3 . ö ? g ; dem Großherzog von Baden aus Anlaß von dessen gestern des Clubs aus der Abhgrenzungscommi) a Men sch und „Es lebe die Anarchie!“ rief, ist verhaftet worden, ebenso zwei Deutschland zu verweilen. Der König begiebt sich Mittwoch, immer den Bau von Secundärbahnen in ausgiebigem Maße durch Wilkten'sche Volksstück mit Gesang „Ehrliche Arbeit“, von L. Herr— vor vierzig Jahren erfolgter Thronbesteigung die herzlichsten; Vorsitzende vertagte die . um ente niederlegten andere Individuen. Der Polizei⸗Präfect Loze⸗ der Chef den 4. Mai, nach Biarritz und wird auf seiner Reife sowohl den Staat in Aussicht gestellt, das scheine aber dem Finanz⸗= mann nen bearbeitet und mit neuen, Couplets versehen, in Scene geht. Glückwünsche übermitteln lassen. . . nur für ihre Person i. Vertrauens männer u der hauptstädtischen Polizei Goron und der Director im die Königin Sofie als auch die großherzogliche Familie in Karls= Minister jetzt selbst zuviel zu werden. Eine staatliche Im Friczrich⸗Wil hel mst z tischen Theater geht morgen

. fand . . 3 8 . . ö. ieger schriftlich zu ersuchen, andere Ver 8 z Cabinet des . . . eaten sich 6 . ö ruhe besuchen. Die Rückkehr des Königs nach Schweden ist . . th w c ö kö, zum Benefiz des Herrn Sigmund Steiner in vom Heiligen Georg unter zahlreicher Betheiligune t) ernennen. ͤ Srt der That. Feuerwehrleute aus der Kaserne Ehätegu dea ür . in Aussicht genommen. Die Kronprinzefsin sei unbedingt nothwendig. ie preußische 9 gebung sei ; . ö . J JRätterschaft in herlömmlicher feierlicher Weise statt. ,, . . . haben mit ö Aufräumungggrbeiten im estaurant, das allein 3. morgen von . Neapel abreisen. 1 für diese Vorlage nicht competent, da die Cisenbahngesetzz zung in , dul e h fn g . *

Die Kammer der Abgeordneten begann heute, wie die Haltung, wel ier 8 b. Zig.“ zufolge bie demolirt ist, begonnen; im übrigen scheint das Haus nicht sehr Der Königliche Hof hat für die verstorbene Groß— dem Reich unterstehe. Preußen sollte nicht in dieser Weise Fra Diavolo“ auf. Frau Moran-Olden beginnt am Sonnabend der „Köln. Ztg.“ berichtet wird, die Berathung der Gebühren⸗ n einem Telegramm der „Magd. Itg. zufolg gelitten zu haben. Eine Abtheilung Marine⸗Infanterie aus herzogin Mutter von k geborene Prinzefsin gegen die Reichscompetenz vorgehen. Nach der Ausführung ihr Gaftspiel als Leonore in Fidelio? ;

e

6 ; —ͤ 2 ,

w 2 .

ö n . ö 6

e,

aus; die gegen dasselbe geäußerten Bedenken seien bereits

Mini ñ ich einvers— ; Ferücht vom Austritt ) ir die Aufr der . st RF . ; ö . novelle. Der Finanz⸗Minister erklärte sich einverstanden eldungen auseinander. Außer dem Gerüch tt Fer Kaserne Chateau d'eau sorgt für die Aufrechterhaltung der von Preußen, eine zehntägige Soft a legt. der Gewerbeordnung unterständen auch die Pferdebahnen der Im Thomaß-Theater' werden bei der ersten Aufführung der mit den Deschli sen des Ausschusses, die den k der Partei aus d en . n. r ee. ö ö . den Passanten bei der Unglücksstätte. ö. . , . t ö ö zu Reichsgesetzgebung. In das Gesetz müßten noch ö. Defi⸗ e,, Die uifane w ec , e 3 drt ö n g, . ahbe J e. ö. ö J 0 , nur, daß die jüngste Von heute früh meldet W. T. B. weiter: gemeinschaftlichen Abstimmungen über verschiedene Be⸗ . . 3 5 . n, und die Concessionirungs— ö 5 Dein . a n n,, n r, ö aus finanziellen als finanztechnischen . des Justiz· Ministers den Ausgangspunkt für das Das Gerücht, Vern sei bereits ,,, 1 1 . . . ie nge al m e gl th . Morgen dera nstaltet Herr Kapellmeiitzr Meyder aun. one a. , e ö 3 . ni , e, e, ie nn ge., 16g 666 Kronen für die Errichtung eines Feftungs-Artillerie. führte aus daß die Vorlage bezüglich der Pferdebahnen der en end r n nn ., 12. J . 65 1 1 . k er lun go., Großbritannien und Irland. een d sst e fend ig zerstört, ein benachbarker Laden start Corps in Karlskrona, mit 132 gegen 176 Stimmen wurden Gewerbeordnung nicht widerspreche. . ̃ 2 Proc. bel ö 2, . . 9

. ö. . : 9 ; 400 000 ü illeri Schi f Abg. von Tiedemann-Bomst (freicons) nahm die annehmen. Die Einzelberathung wurde auf morgen vertagt, Gestern haben, nach Beendigung der Osterferien, die beschädigt. Ber) und ein Gast . schwer verwundet in Kronen für Artilleriematerial und Schießversuche (die ). nah

1 it sti ĩ ier Eisenbahnverstaatlichung gegen die Ausführungen des Abg. Wie alljährlich; s, hat, ach, in Jie sen Jahre, der, Gral,

Dem Land tag werden noch zugehen Nachtr agsferde- Parlamentsfitzungen wieder begonngn. In den Blättern den Keller hinunter. Etwa 15 Personen, welche im Augen⸗ ö . . k antrag . 9 . 33 rs a g, fuͤr die 6 ö Schluß . Intendant der Köntglichen Schaustiel- Graf Hochherg eing Vor—

n von 1 36 000 M für Hafenbauten in Ludiwigshafen,ů ö z 9 ie lange dus Parlament zusammen- blick der Explosion den Boulevard passirten, erlitten leichte 155 J zaund mu gegen 185“ Stimmen wurden Blattes) 35 stel lung angeordnet, deren Erträgniß den Unterstützungslassen des , en v , . ; wird die Frage erörtert, wie lang d 7 amn 5 mne, Plegerngen. O90 Kronen für die feste und zufällige Minenvertheidigung Vereins „Berliner Presse“ zu gute kommen soll. Um diesem von 280 000 MS für solche in Speyer. bleiben werde. Chamberlain hat . ö .. . znr! . Hinsschtlich der zu der Explosion verwendeten Bombe bewilligt. Abend noch einen besonderen Glanz zu verleihen. wird sich an ihm ertheilt, offen die Erklärung abzugeben, daß gewisse , ; 3 Der Kellner Lhérot meint Amerita Herr Adolf Sonnenthal in einer neuen klassischen Rolle zeigen;

. Sachen. erledigl werben müßten, selbst wenn fich dadurch die Tagung bis in lauten die Geruͤchte wider sprechend. Der Kellner . meint, . An ö.

Dresden, 25. April. Den aus Mentone eingegangenen Hen‘ erbst hineinzlehen sollte. Die Conservativen sind, wie der daß sie in den Keller unter dem Comptoir gelegt worden sein Der Senat der . Staaten hat auf Antrag länglrer Zeit auf der Königlichen Bühne nicht gegeben worden; es

es ist hierzu der l enger worden. Das Stück ist seit . ; . ö ( ; ĩ n

Nachrichten zufolge ist das Befinden hrer Ma sestäten „Standard“ erklärt, bereit, für einen solchen Fall die Re mäühsfe, Man spricht von drei Männern und drei . des, Senators Teller einen Beschluß angenommen, welcher den Entscheidungen ves Reichsgerichts. wird in feiner jetzigen Neueinstudirung dopreltes Interesse erwecken,

ein vorzügliches. Ihre Majestät die Königin hat sich von gierung energisch zu unterstützen und damit die reine Frac—⸗ welche in dem Restaurant fei hätten, und die vielleich Präfidenten Harrison ersucht, dem Senat mitzutheilen, ob und In einem Strafverfahren wegen Beleidigung einer Stadt, da unferen einhe imischen Künstlern Gelegenheit, geboten ist, iich darin

einer Erkältung, die sie sich anfangs der Charwoche zugezogen sionsopposition, die es auf Verzögerung abgesehen habe, lahm die Urheber des Attentats sein könnten; doch liegt hierfür k Schritte bezüglich einer Conferenz zur Berathung verordneten⸗Versamm lung hat das Reichsgericht, 1IV. Straf⸗ in herborragenden Nollen zu eigen, . ö , 3 d ,

hatte, wieder vollkommen erholt. Nach den neuerdings ge= zulegen ö bisher keinerlei Beweis vor. Die Resultate der . er Frage der interngtionalen freien Silberprägung senat, durch Urtheil vom 1. Dezember 1891 ausgesprochen, daß die bon nehtm den. Beweis . unn. 1 s, ö. 2 . Sr he

troffenen Dispositionen gedenken Ihre Majestäten, wie das In der gestrigen Unter haussitzung theilte der Par⸗ Untersuchung sind noch nicht bekannt; die Personen, welche im geschehen seien, und den darüber gepflogenen Schriftwechsel zur Verfolgung einer Beleidigung gegen eine politische Körpgr⸗ ö. flassiichen wie 1 . . ö. ann . ö. H z rvorfe nf it

„Dr. J.“ meldet, Mittwoch, den 21. d. M. Mentone zu lamen ese rtr des Üuswärtigen Low iher auf eine Anfrage ,, 3 Explosion verhaftet wurden, sind wieder frei⸗ ö son . . haft, . J n 6 . . k , derlassen. i z in Betr s vivendi in der Frage gelassen worden. . am 2. Mai die neue Session erforderliche . r Ki Münch

U Hessen 3 1 K den ,, ; Man behauptet vielfach, daß Ravachol davon unter— des Congresses beginnen. Die Mehrheit des Volkes billigt, Antragsdelicte bestimmte dreimonatige Frist nicht gebunden ist.

h ; 66 je is abe i R. B.“ aus B Ai Erk kt bei einer S i dl der An⸗ M igfaltiges ö ( ö ö 6 8 Linvernehmen erzielt und die richtet gewesen sei, daß die Anarchisten am Vorabend wie man dem Buenos Aires meldet, das rkrgnkt bei einer Schwurgerichtsperhandlung der An⸗ annigfaltiges.

Darm stadt, 26. April. Ihre Majestät die 96* oni gin ,, . ö ge 6 Pon ebe ein Attentkt ausflihren würden. Auch in energische Einschreiten der Regierung gegen die Verschwörer. geklag te im Wartezimmer während der Berathung der ge worenen ö Reicht tags ban enthchnen. . . jtech . , . an, , Din Srntelnebhel bereichen Rctiz seil der . 6 zn. finn en e hbächi-erichttlen, fg der e ,, Asien , 7 , . eute Vormittag? r mit der Prinzessin Be en ö Il . er ri if den geplanten Anschlag hin⸗ ; 4 ü R ,,, 1 zuzchen h aud einige weni f ie G n hen ben ätienderg ers gngärras un wn en . . 6 hl; n n,, n . . lat 1 . den Einer Meldung des Standard“ aus Calcutta zufolge nach einem slrtheil des . tr, Staff, dom 1. Be. d erben en Ke elend ch is,,

) ottische Ar = ; ; . z ;

na,. ; iin, ; sen ) ö ö a, . j. ; z 3 8 . zember 1891, die Weiterve dl lässig. rüststangen an jenen Stellen beseitigt. Jeder Thurm ist auf seinen J ö , ton, Edinburg, Fife und vom Forfar und Kincardine, werden erst kürzli die Untersuchung eingestellt wurde, wird vielsei ig ist zwischen England und China ein Abkommen bezüglich JJ ö. 6 mit vier Sandfteingruppen besetzt, deren jede aus drei 2 J J. X .

! j ; r des Gebietes von Hunza zu Stande gekomm l ; 2 (. n, . 5 1 ; ̃ thei ; e dauern und in als Urheber der gestrigen Szxplosion angesehen, 33 ö . gekommen, welches seit Kindergestalten besteht, die in hübscher Vercinigung eine Kaiserkrone . ,,, if e hren n. L den werden auf ( In ven Bft eln ch sich auch heute noch die größte . . ö. kin igt gewesen ist . . e äber ihren Hänptern fnborhalten. Unterhall 26. krenenden Und Alix, sowie dem Prinzen Ludwig von Battenberg, am er. ertschisen nach Portsmonth befördert werden. Der CErregüng und Pestürzung über das Attentat kund. Die ö. ischen Kriegszüuge gegen die Lushai Kunst und Wissenschaft Grupben amm Se el der rm, Keetden fer n . J Bahnhof empfangen worden, Die Königin bepaß sich ssdann Fenner Connaught wird die Manöver leiten. oppofitionellen Blätter führen eine sehr heftige Sprache gegen= 6 zen sind 14 R. B. die folgenden Nachrichten eingetroffen: ; vorgetrepften Gebälk der mächtigen . ni,, . 6, ö. . . . . dem neuen Palais und hat ö ö katholische Erzbischof von. West- über der Regierung, welche mit ö in . ten 2 . 5 . 3 4 dn ö ö ug ger Roese o. Ans ste lun z k ie cht; ö. ,, , . ö. ase usen . 3 7 ; i feierlich i = ü A if i as Publikum getäu 1 . . . ort. Labe ha ichen Gesellschaft in der Königli Kunst⸗Akademie ist eine we. ö k ae, . Mecttenburg · Echwerim , e J . . ö. ö. , ? llung der englischen Bischöfe ihre Berathungen eine Kraft der Organisation gezeigt, welcher nur die wird der Feind verfolgt. 6. schrank n Vberlichtsaale rechts sind etwa hundert kleine ,, und Litclannn n lnterkicht Crzsechung und Kunft, sowie der staatlichen Ge . Schwerin, 25. April. Zu der Beisetzung Ihrer König⸗ eine Versamm 9 9 Shnmacht' der Reglerung glelchkomme. Die Journale AuJus ber⸗Birma wird gemeldet, daß die Leka⸗Colonne 6 Darftellungen, in verschiedenen Gruppen vereinigt un . walt: Staatskunst, Rechtspflege und Wehrkraft zu Wasser und zu 3 J. . . k rf f e 36 durch seine muthigen Kriegsthaten und seine diplo⸗ betonen übrigens alle die neuerlich bewiesene nn 1 ö. e n enn gn. . ,,, d n n , g, V . 5 . . . ö , ö in wien werden außer l e ; 18 n ö. . ; . . 93 2 Fe 4 ; er⸗ ie si it der Katha⸗Colon Zwischen 3 n, . ö z j ragenden Kuppel mit der krönenden Laterne, näbern sich die Arbeiten „Meckl. Nachr.“ zufolge hier noch eintreffen., Seine Durch— matischen Dienste im Orient bekanntè General-Lieutenant Sir lichkeit der Polizei und verlangen sofortige Reformen n Ein gg! an un Cnapaiktang' ffecgt' ern neh n cenglische Meilen Geheimen Rath Schöller, Martin Liebermann, Oscar Huldschinsky, 6 ben all' denn th fe Hie Bekleidung die ser' Laterne? unt

. ir, , ö ] 3 j ̃ ü ie Ansi über den i z 58 B is I ; . f x laucht der Fürst Hugo Windischgrätz, die Prinzeffin Lewis Pellhsist am 37. d. M. in Falmouth gestorben. Er schiedene Blatter sprechen die Ansicht aus, daß , z langes Dickicht. Es waren Verhaue dahin angefegt, der Feind 6 Sinch GJ / Rüpferplatten, die zum theil mit getriebenem Ornament geschmückt

2X, . ; * : , ß t inen Gesetze ; ü , , ; : Windifchgrätz, in Vertretung Seiner Königlichen Hoheit war auch Mitglied des Unterhaufes, in dem er gur conferva⸗ NAnarchisten, welche sich außerhalb der allgemein als ber leistete aber keinen Widerstand. Kalingwa, der Ober⸗Tsawbwa die dargestellten Perfönlicheiten ein befonderc hi er fen Intereffe; sind, ist fast beendet, Hoch oben, 76 m über der Erde, schimmert in

; j . lten, das Kriegsgericht eher am Platze wäre . ; . s z . . ö / echter Vergoldung die Kaiserkrone, während unten am Sockel, dicht Großherzogs von Baden der Erbgroßherzog, von tiven Partei gehörte. stellten, da j ; ; tor von Leka, ist in einem der neulichen Kämpfe getödtet worden. eine größere Anzahl i 8 d re fünstlerische ö aft nn fa nern fan, . . Drer ig Seiner Königlichen Hoheit des Groß— Londoner Anarchisten benutzten am Sonnabend Schwurgericht. Gerü tweise verlautet, der General ,,, if ö pfe g 1 gh , af bar gd ofel hren . ie m m, Näher, über dem Kuppefring, kräftige Festons die Flächen schmücken.

Afri 9

ö. , in; Heinrt en, di des verhafteten Verlegers des an- werde bei Beginn der auf heute angesetzten Verhand ; ö herzogs von Hessen der Prinz Heinrich von, Hessen, in die ,, der Fran l M b z Ravachol die Vertagung es Prozesses beantragen. 1 ö . . 6 g ö Die neue Markthalle, die dreizehnte, in der Treskowstraße 14 Vertretung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von archistischen Blattes „Commonmweal, Mawbray zu. einer , . , , ö in der Ueber die Expedition der britisch⸗-ostafrikanischen Ge⸗ Gesundhei ; ; ngs⸗ und der Wörtherstraße 57 ist, wie die ‚N. Pr. 3.“ mittheilt, . Sachsen 6 Erbgroßherzog . en, Seine i. K ,, über welche englische Blätter Folgendes be— 5 J ne gc s nnr 6 s e, nach Wituland wird dem „R. V.“ aus Sansibar sundheitswesen, K und Absperrungsõ⸗ . s ö. . ö di . ö 3 .

Erbprinz von Hohenzollern, Seine Durchlaucht richten: ö ; ; e . der . J r . offt Kerbeß kahn, Te ee hngungen fut dacht der dortzgen Restau.

. 5. . f L. 36 Seine Durchlaucht der Fürst Das geichenbegãngniß fand . J ,,, Hahn ten Hause ein geen g gen . . 5 1 ö. . e tztisch Gengtal Consul Gerg!d Pot al hat sich a Der Könisliche Polizei präsident Freiherr von Richthafen macht l b ehe, n Günsichne üg e i lien! 2 9

von Schwarzburg-Rudolsta dt. . ue r, Tine gn k ö . ö. . J k . ö 426 he. . e e en, . K fahne m, beschen beten e, . Verden det . 1. . 6 rn ee ne . ,,, 6 n rdgeschzfse

Vertreten werden sein: Ih re Majestät die Kaiserin Ehen . , w, mer Sh d, nn,, . , n Tn, e, 9 ple her ol ei Kbergeben. zum nissar für ernannten Major Berkeley A. Domin , Köpenickerstraße 6a hierselbst, die Rotzkrankheit aus— s, u gebote bis zum 16. Mai, Mittags 12 Uhr, durch den Oher⸗Hofmeister Freiherrn von Mirbach; Ihre Ille, de Semen welche man heute ernelirgt. Der zug setzte

Majestät die Kais erin Friedrich. durch den Hofmarschall sich unter den Klängen des Todtenmarsches aus, Saul“ in Bewegung. fie t, daß wenigstens 1 Rg Dynamit und eine Menge seste Stellung angreifen, welche Capitän Rogers im vorigen Monat A. Deucher findet, laut Meldung des W. T. B. hier heute eine fähigen Papieren bei der Hauptkasse der städtischen Werke, Kloster= nn, h 6 1 35 5 G, . ef n J ki lan f! 5. stierẽ . seien nicht vor⸗ . drabsichtigte. Der britische Kreuzer „Philomel' liegt jetzt 98 ft . . . . in nn g chen . 1 straße 68, im Erdgeschosse links, enn sst. 3 ö

1 1 . h . ö z . . er ö n . igen der Großherzog von Oldenburg durch ber en n,, aufgeklebt. In dem Zuge mochten gefunden worden. . m

zu begleiten. Die Truppen der Ostafrikanischen Gesellschaft sollen gebrochen ift. abzugeben sind und zugleich damit die Bescheinigung darüber, daß di S. T. B.“ berichtet, die vorläufige Untersuchung habe am Dienstag (heute) die von den Witustämmen in Fongeni besetzte Zürich, 25. April. Unter dem Vorsitz des Bundesraths hr. , Bietungs⸗Caution von 3000 ( . 6. in be a