1892 / 99 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

11

I610] Oeffentliche Zustellung. Kleidungskesten, der allenfallsigen Kur und deichen · Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser] 2 1 25 3 Kostenaversum des Schlossers Thaddãus I6ölog O eutliche Zustellung. ( 2 ö. ( ö . . 2 Die Ehefrau Greije Affing, geb. Ban Hoorn, zu kosten und des Schul. und Lehrgeldes zu entrichten. Auszug der Klage bekannt gemacht. Zimmermann in Haag 365 6 Cautionsersatzforde⸗ Der Bauer Mathäus Pissulla zu Kostellitz, ver⸗ . Il kee, des Königl. Land Bezirt II., umfassend die Kreise Kalbe, Zahlungsfähige n ; . w . 9 Heißt big , Kostengversum d J gerichts zu erfeld an t. Jerichow, Wan leb 566 . gsfähige Unternehmer, welche geneigt sind, Rorhescheune, Klägerin, vertreten durch Justiz- Rath München, den 24. April 1392. K zeiß ler, . rung un “M Kostengversum des Anton Anzen⸗ treten durch den Rechtsanwalt Feuerstack zu Dppeln, Theiß. , , , . Stadtkreis Magdeburg Gefangene zu beschäftigen, wollen ihre Angebote Russell in . hat gegen ihren E . Peter t r Geri hol iber: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 4 8 ö 3 26. 2 2 1 8 . Jakck Meyer schen Erben? als Gerichtsschreiber des en ichen Landgerichts. leben , n ne Halberstadt, Oschers⸗ . * Mai an? die Anstalts Direction ein⸗ Sanders ung aus Canum, jetzt unbe annten 1 * Reimer, Secretar. h ; ' er agte a. die Wittwe Fanny er, geborene Goldmann, . ö ö. . . reichen. Die zu stell aution beträgt J Tufenthalts, Beklagten, wegen Cbescheidung. Das w 6115] Deffentliche Zufte lung. r die Kosten des Prozesses zu tragen bezw. zu er⸗ zu Landeberg O /S. b. . e n. m n. . gie. Tetrchen amg m für diesen Bezirk wurde an Die weiteren ie. . 9 32 6 Verfahren aufgenommen mit dem Antrage, daß das 6125 Oeffentliche Ladung Der Kaufmann Kotelmann zu Dömitz klagt gegen statten. ; ö Aurelie Unger, geb. Meyer, zu Brieg, C. deren l. 364 Chefrau des Schrei . 9** 5 Paul Niemann in Westerhüsen Vergebung der ausgeborenen Arbeits krãfte erfolgt 2 . . . des für 9 durch ü Big ledige großjahrige Teglõhnẽrstochter Ottilie . K n, , 4 ie ,. an , , ö München 1 . n, . Emanuel Unger ane , . ie re, r, , chr Fern ine fu 2. in Bücknitz bei Ziesar und als . . . Dient tan den ine e,, T Skräftiges rtheil vom Januar d. J. nor ö 84 . ö ö je un ekannten Au alls, * 5 Malt⸗ = e. 18 n 1. den Gommi runo eyer, unbekannten uf⸗ 2 ö 9eb. . ? h. ö . An al einzusehen, auch . ien, engt werde, Ren oder e Be 8 3 2 e,, 2 ae e e , f 9 h dem leg, den . n . Rodler, Ober⸗Secretär. 2 s. 2. i. Kaufmann 4, , , , rm , n, K . W b m. k ö 53 , n ö ae . gegen 4 * klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ m, ñ 6 von 6 neb o Zinlen Lage, de . . oskowicz, geb. Meyer, zu Wielun (Russi ; z ; ö ren e⸗ ů̃ . . ähnert in Raguhn Herr Otto fernere Auskunft. wird du n , 236 vor die ö III. 12. Königlichen n. rn, el n T n nm rn Klagezustellung zu verurt eilen und das Urtheil 6 lolzo! Deffentliche Zustellung. olens, f. deren Ehemann I5ef ,, ö . k ermin zur Verhand⸗ nl. 3 J mit Wirkung vom 1. Januar stalt bereitwilligst ie ch . Jandgerichts zu Aurich auf den 15. Juni 1892, pun 567 . Anerkennung der . n vorläufig voll srotkbart zu erklären und ladet denfelben Der Rechtsanwalt Otto Nötzel J Bischosstein Elbst, g. die minderjährigen Geschwister Hedwig 6 89 . auf den 2. Jul, . Vor. 8 236 4 . Brandenburg a. / H., den 23. April 1392 . 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 2. bern Ur ie Detzer am ] e be. rg 9. zur 3 ö , e. . ; geen . ie, ,,, . ö. und . 43 . 8 zu Köln, III n n K ? ie,. * 6 April 1892. Königliche Direction der Strafanstait i dem gedachten Gerichte zugelass Anwalt zu be⸗ 85 , , Ds. Ire; gen das Großherzogliche Amtsgericht zu. X . her 3 . kannt us⸗ erg O. /S., vertreten durch ihre tter und Vor⸗ 6. aner ; in . 2 stellen . ö 2 Sehlung . . auf den m hh v. Js Vormittags 11 Uhr, enthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver. münderin ad a, wegen 7 zbewilligung von . Il. April 18. ö . der vg nen, er,, , nat. 0 0 —K—om-C ! die gz kermmmnt. gemacht k ken gen. i n dessen uri gelegt bestimntzn Termin gf li stellung der Lad . ,,,, en . Dopchheten im Betrage von 1094 11 3, mit er Gerichtsschreiber: Lorscheid, Assistent. arl Drew sen, Vorsitzender. ö z 5. . d 6 ; er Ladung ur rlãufi V rthei 7 Zum Zwecke der öffent ichen Zustellung d 9g dem Antra 568117 Bekanntmachung 5) Verloosung M. von Werth⸗

Aurich, den 21. April 1892. 3 jertesjãhri z , del 41 ö * K ch, den ril 14. Tebensjahre, vierteljährig voraus zahlbar, der wind vorftehender Auszug der Klage hiermit bekannt und ladet den eklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1) die Bellagten unter a., b., d. e, g. zu ver⸗ 6193 der seit der Veröffentlichung? v 20. Ja p pi n, abieren

Pa sch Salf 3 2 des R ; e , ? Gerichtsschrei Königlich ichts älfle des Schul- und Lehr gelde. der halben f, lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts z f , , 5 Dr rc es rer Sanger. , i, n, n g g ieh ö ö, , , ,, ,, ,,, dm n, , , w der Akimentationsperiode, dann einer Tauf⸗ und ö . ict 3 Gerichtsschreib Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ J 8, itei nns, geb. Maurer, zu Köln- Ghrenfeld, Proszß deutschen. Cisen, und Stahl Berufsgenofsen s⸗ ; ö * 6 Albrecht, Act- Geh., als Gerichtsschreiber. g Uhr. Meyer auf dem klägerischen Miteigenthums⸗ bevollmächtigter Rechtsanwalt Riffgrt in Koͤl ; Stahl Berufsgenoffen⸗ 5941] Bekanntmach . , n, . 8. Zisch * en e d nn h, 19 , J w sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— anteile an Blatt 4 Kostellitz in Abthei⸗ klagt gegen ihren Ehemann auf. Güte w schaft ern,, Nach Vorschtfft der 88 r J 4 ö ie Wilhelmine, verehel. Vogel, geb. Fischer, ur Verhandlung dieser Klage hat das Agl. Amts. 9 j ; t demacht. . r n. ; mung. Section II. J mn, , hict Kfeerin. vertreten durch Rechtsanwalt Hr. Lericht Würzburg Uns crnae, Dienstag, den leg aa ne,, . zu Offen⸗ Engling, 2 4 Nr. 5 mit 1616,26 0 33 ö . . ö enn Tertrauengmäuner, . 2 JJ Brösel Fierfelbst, klagt gegen den Handarbeiter 5. Inli ds. Irs. Vormittags 9 Uhr, im amts- 4, 38 , mn fd, d. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts * 6 ; ; . *:. Vu 22 ormittags Uhr, vor dem 1. Der stellvertretende Vertrauensm a wer ung von ? utenbanten ( Ges.⸗ S. de 1850 S. 119) . 8 . . e ., . bach klagt gegen den Kaufmannsgehülfen Jean Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. P. unter Nr. 7 mit 519, 16, Königlichen Landgericht Köin, IJ lk ö trauensmann für Ober⸗ wird am 14. Mai d. J., V ö Friedrich Louis Vogel, zuletzt hier, jetzt unbekannten gerichtlichen Sitzungẽfaale anberaumt. . Bittmann, früher zu Offenbach, jetzt unbekannten . unter Rr. 3 mit 103, 35 ö, , . sg r ö n, III. Cixilkammer. Pfalz und Regensburg Herr Christian Baumann, in in unserem Gef , d. I⸗ Vormittags 10 Uhr, ö BDetlagten, wegen böswilliger Per⸗ Joachim Wolfram, dessen gegenwärtiger Aufent.! Jufenthaltzorts, aus Verlags für Ten Beklagten [6100 . unter Rr. 15 mit 16. 160 Der Gerichts r gr sche id, Assif Firma Jehann Baumann Ww. in Amberg, ist hierfelbst. di JJ . saffung, mit dem Antrage, die zwischen ihr und dem halt unbekannt ist, wird zu diesem Termine im Wege zm enn' e fen Auftrag gelelsteter Zahlung, sewie Deffentliche Zustellnug mit Ladung. ting ir inen Forderungen 3, Der Gerichtsschreiber: Lorscheid, Assistent. mit dem Tode abgegangen. , . , , . Ausloosung von Bellagten beste hende Che dem Bande nach. iu fen her gut ung, welche vom Prozeßgerichte mit Schuldanerkenntiiß und Jahlungsdersprechen mit 3n Sachen der Gemeinde Schonungen, Klägerin, willigen. z w II. Der stelvertreie nde Vertrauensmann für gelvoster . früher aus. trennen, und ladet zen Beklagten zur mündlichen Beschluß vom Heutigen bewilligt. wurde, geladen. ulgfernngs n auß koftenfaͤllige Verurtheilung des vertreten durch den Burgermesster Wirth dortfelbst. l erklagten unter , f. zu verurtheilen od l? . Mittelfranken Herr Hünerkopf, in. Firma Hüner⸗ Goupons 3 . er Rentenbriefe nebst N * Fe Rechts 5 z Fivil W den 20. April 1892 9 . . 2 ö . ; . 9 . 3 heilen, * RB ; ö kopf C Soh J . . oupons unter Zuziehung der vo 833 Verhandlung de YHhtsst reit vor die zweite Cixil, Würzburg, den sh, ,, Beklagten * durch für vorläufig vollsteckbar zu er- anwaltschaftlich vertreten durch Rechtsanwalt Breitung diese Löschungsbewilligungen ihrer Ehefrauen 6 Durch Veschluß der . Cipilkammer Kaiser⸗ . Sehn in Nürnberg, hat die Figenschaft u Vertretung gewäßlten Abgordnete ö ha. sammer der Firttlicten and gericht; in Rei: auf Lie Gerichte chte bew 34 Amtsgerichts. II. Fiarenkes Urtheil zur Zahlung von 120 M und von Schweinfurt, gegen den Fabrikbesitzer Anton zu genehmigen, lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom ieser Function verloren, da über dessen Vermögen stattfinden JJ den 11. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, mit Der Kgl. Sekretär: Andreae. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Sattler in Forchheim, Beklagten, z. It. unbekannten die Verklagten zu verurtheilen, als Gesammt⸗ 20. April 1891 wurde die Gütertrennung zwischen den das Konkursverfahren eröffnet worden ist. Eine Berlin den 21. April 1892 der . 6 . 6 . ö . des Rechtsstreits vor das Großherzogliche . n lde k betreffend, . der schuldner die Kosten des Rechtsstreits ein— . 2 9 . Caroline 4 stin ö . stuttgefm; Königliche Zireetion zugelassenen Anwalt zu bestellen. . 6121 Oeffentliche Zustellung. u Offenbach auf Samstag, den 18. Juni Rechtsanwalt Breitung in Schweinfurt zum K. Land⸗ schließlich der Kosten der diese Sache be⸗ immer, beide zu Erstein, ausgesprochen. AL. Axri 2. ür di . offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage l 17 2 , , . Q ier, 2) der 1897 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der gerichte Schweinfurt J. Civilkammer am 7. April r n e n , Werfen zu ö Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Weber. der Si Der Vorstand der Renten bank für die Provinz Brandenburg. bel nnt gemacht; . ö minderjährige Carl Schreiber, beide zu Barten, ver—= pffenffichen Zustestung wird diefer Auszug der Klage 1533 Klage erhoben, ladet den Beklagten zur münd= 4) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor— er Süddeutschen Eisen und Stahl-Berufs⸗ sos3a65) Bekanntmachun Greiz. den 20. Ang 1333. reten durch ihren Vormund, den Schuhmacher bekannt emacht. lichen Verhandlung des Rechtsstreites in die öffent. läufig vollstreckbar zu erklären genossenschaft. undi . Merke 3 . ö . . ö gemach Stein ö e . d lar ö 9 . z felbrichen Verhand Hugo von Maffei, Vorsitzender Kündigung 3 ausgeloosten Anleihescheine , . ö 5 wieder ve h den J , k 8 . . . und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8:42 K . des Kreises Tost⸗Gleiwi Gerichtsschreiber des Fürstlichen Landgerichts. e, f, ,, m, ber, e. z s s ber; saerichts. O 5. X 3 9 nh . ; e . ö 2 . . eiwitz. 6a : ö Rechtsanwalt Nötzel zu Bischofstein, klagen gegen Gerichtsschreiber des Grof herzoglichen Amtsgerichts. Oktober. 1892, Vormittags Uhr, vor das . lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des ' 5 Be 339 är dT in Gemäßhei J ö. Ylusicus 6 . . bel ö. K ö Landgerich Schweinfurt 1. Civilkammer mit. der r i gkchen Ein re . hierselbst auf den 17 Sep⸗ ) Un all und Invaliditats 2. . des rd chsenin hen . (6111 Oeffentliche Zuftellung. Bischofftein, jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem 6110] Deffentliche Zustellung Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen tember 1892, Vormittags 9! Uhr, mit der Versicherung. 4 2.3.2 10. Juli 1881 im Beisein der Mitglieder 3 3. ö. 6. verehelichte e, . Witzke, geb. 12 den Hetlag e, für den . der 2 . 3 35 J . K Anwalt 9. ö. ,,. bestellen. ö. ö . gedachten Gerichte zu⸗ 5809 . ö Verkäufe Verpachtungen, Ausschusses stattgehabten Verloosung k Wülms, zu Karolina bei Gruppe, vertreten zu erklären und denselben zu verurtheilen, an den vertreten durch den Rechtsanwalt Scheu zu In er⸗ Der Klagsantrag geht. dahin: ässigen Anwalt zu bestellen. J ; ekanntmachung . Maßgabe des Tilgung planes p zh /g einen, durch Len? Justiz- Rath Mangelsdorff in Grau⸗ Kläger zu ] seit dem 18. Nobember 1889 und an burg, klagt gegen den, Kaufmann G. Faspęereit, J. Beklagter sei schuldig, seinen Antheil zu 22251. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den der seit der Veröffentlichung vom 30. Ja—⸗ Verdingungen c. . lein n n, m. ö. , 9. denz, klagt JZegen ihren Ehemann, den Arbeiter den Kläger zu? seit dem 10. Februar 1891 je bis früher zu Stallupönen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 133 Kr. an der im Sypolhekenbuche von Schenungen Mübeklaßten Bruno Meyer wird dieser Auszug der nuar 1892 in der Organisation der Leder⸗ Gleiwitz wurden nachstehende Nummern n 88 Cart Witzke, imbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ zum vollendeten 14. Lebenssahre an Alimenten aus dem Wechfel vom 30. April 1891 mit dem An. Bd. J., Seite 411 zu. Gunsten der 9 Erben des ver⸗ Rlage bekannt gemacht. industrie⸗Berufsgenossenschaft eingetretenen do]! . . dritten Emission im Werthe von neh g ne . sicher Verlaffung und Verletzung der . Treue jährlich 2 M, und zwar die rückständigen fofort, die trage, den Beklagten zur Zahlung von 3000 nebst lebten Kaufmanns Wilhelm Sattler von Schwein⸗ Sppeln, den 19. April 1892. Veränderungen. Oeffentliche Verdingung der n von Rückzahlung am 1. Sktober 1892 berufe zur mit dem Ankrage, das zwischen Parteien bestehende laufenden in viertelsährigen Vorausraten zu zablen, 6 og Zinsen seit dem 19. Januar 1892, sowie furt auf dem Grundbesitze der Gemeinde Schonungen Beyer, Section L. 311 909 Stück eichenen, kiefernen oder kuchenen I. 18 Stück Litt. . a 1006 9 . Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1425 6 Wechselunkosten und Provision und in eingetragenen Hypothek zu 2000 Fl. löschen zu lassen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vertrauensmänner. Bahnschwellen, 527 Stück eichenen Weichenschwellen, Nr. 132 318 429 2144 456 537 5956 805 25 799 den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet lung des Rechtfestreits vor das Königliche Amts- die Kosten des Rechtestreits zu verurtheilen und ladet widrigensalls diese Löschung auf einseitigen Antrag LI. Bezirk, umfassend die Provinz Westpreußen. 32 300 laufd. Meter Stahlschienen, 7 8560. Stück 1263 hal 1238 613 6065 92] K den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des gericht zu Bischofstein auf den 14. . 1892, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des der Klägerin vorgengmmen. wird und habe sämmt⸗ An Stelle des seitherigen stellvertretenden Ver⸗ Schienenlaschen, 2ll 859 Stück Schienenlaschenbol zen, I. 12 Stück Litt. B. à 500 Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des König Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des König, liche Kosten des sechtsstreits zu tragen, insbesondere 6114 Oeffentliche Zustellung. trauensmannes Herrn Chr. H. Preßler, in Elbing M* 200 Stück doppelten Federringen, 16426260 Nr. 281 339 665 259 272 505 199 161 3 108 lichen Landgerichts zu Granden; auf den 12. Juli lichen Zufteslung wird dieser Auszug der Klage be⸗ lichen Landgerichts zu Inster burg auf den 8. Juli die der Klägerin erwachsenen Auslagen zu erstatten. Dei Restanrateur Fritz Schicllein in Metz, ver— wurde Herr Carl Liedtke in Elbing gewählt; Stück Salenna geln. 8587 435 Stück Schienenunterlags 624 476. ö 3. 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ kannt gemacht. 1892, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ II. Das Urtheil werde gegen Sicherheitsleistung treten durch Rechtsanwalt Obrecht, klagt 1 gegen VII. Bezirk, umfassend die Kreise West⸗ u. Vlatten, 224 0999 Stück Schwellenbezeichnungsnägeln. III. 6 Stück Litt. C. àa 200 6 derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Bischofstein, den 20. April 1892. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen für vorläufig vollstreckbar erklaͤrt. ö den Restaurateur Johann Baptist Groffe aus Metz Ostpriegnitz, Ruppin, Templin. Der seitherige Termin zur Einreichung und Eröffnung der Ange— Nr. 30 312 152 53 271 und 323 . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ftentlichen Gnu gling, . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf setzs ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, stellbertretende Vertrauensmann Herr V. Bärmann bote am 16. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, Die Verzinsung der ausgelobsten Anleihescheine Zusteslung wird dieser Auszug der Klage bekannt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Samstag, den 1.— ersten Oktober 1892, r gegen den Restauratenr Wairafen zu Met mit in Alt- Ruppin ist ausgeschieden, eine Wiederwahl im Materialien. Bureau der unterzeichneten König: börk mik Ende Scphtember d. J. aus. Fehlende gemacht. z kJ gemacht. ö. Vormittags 9 Uhr, im Civilsitzungssaale des K. dem Anträge, daz Gericht Wolle den zwifchen ben hat noch nicht stattgefunden. . lichen Eisenbahn⸗Direction, bei welchem die Be⸗ Zinscoupons werden von den Emnlbfungsstellen aus Graudenz, den 21. April 1892. sin Mr m e ache ö Jordan. . ö Landgerichts Schweinfurt, anberaumt. zu welchem Betlagten am J7. August 1591 abgeschloffenen Ver- XVID. Bezirk, umfassend die Kreise Liegnitz, dingungen eingesehen, und von welchem dieselben dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Hallmann, gönnt. Amtsgericht Hen L., Abtheil. A Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Termine der Beklagte hiemit ausdrücklich geladen wird. frag, ach welchem der Vellagte zu dem Veklagten Haynau, Bun lau, Lüben, Glogau, Sprottau, Sagan, Ehn kostenfreie Ginsendung von G69 M für Aus früheren Jahren befinden sich noch im Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. önigl. Am gern 83e 1. * * . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zu z die Wirkthschaft zum rei in Metz ver⸗ Freystadt u. Grünberg. Schwellen O, 8o 6 für Schienen, O70 für Rückstande die ausgeloosten Anleihescheine: H In Sachen der Guratel über Nargaretha⸗ J 6118 Oeffentliche Zustellung. . Auszug aus der Klage bekannt gemacht. ] kriecthet und den zur Wirthschaft gehörigen Fonds An Stelle des bisherigen Vertrauensmannes Herrn daschen, 80 0 für Schienenunterlagẽplatten und a. aus der ersten Emission: 6108 Oeffentliche Zuftellung. der lerigen großjahrigen Vahnwãrterotochter Elifa. Der Buchbinder Julius Täuber in. Lebenstein, Schwein furt, den 28. Axril . für 123 005 M verkauft hat, dem Kläger gegenüber R. W. Wirbel Cie, in Haynau wurde Herr ö. . . . übrige Kleineisenzeug postfrei be! für Termin 1. April 1878: Nr. 232 zu 300 , Die Ehefrau des Sandelsmanns Paul Ulrich, betha Maier, von Veitshöchheim, vertreten durch den llaft gegen den ö P . , . er his hr rene , HJ * rechtsunwirkfam erklären und dem Beklagten die 666 in Glogau gewählt. o. Il. en . r e fr 4 Wochen. Hh. aus der zweiten Emission: Catharind geb. Mäller. zu. Düsfeldorf, vertreten Vormund. Laubsaägefabrikant Michael. Haid dahier, 5 . 39366 k e ,,,, ö Din . e err r e st Hosten des Rechtsstreits zur aft legen, und lage die Sie Fu f. un e 9 k ron tor g ache if lng .. ti MM für Termin 1. Yttober 1859. Nr. zg8 zu durch Rechtsanwalt Kausen in Köln, erhebt gegen . gegen den ledigen graf i , . ö Sin ef. . Zahlung 63 66 , und. . am Koniglichen ang ö . ö 1 ö 6 n. 5 marschen, einburg und die Stadt g n⸗Direetion. 1 r . 6 4 . 9. 9 9 33 . f 8 P i frů zu Düässel⸗ Wenzel 8 i 8 Taus in Fri , . , ,, n, ,, 36 ; reits vor die J. Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ ; K 3 J 2 Termin 1. Oktober 1890: Nr. 356 zu k r, , , m , e, nenn n, mn, m, dn, , ,,,, einschließlich s 4 60 3 löl! , Oeffent iche fte lng. ber i k zoß M Nr. 3 zu A6 Te ü ders. Jetz n. . . e n. w Aufenthaltes Bellagten, Koften des Arrestverfahrens, und ladet den Beklagten Rr. 4622. Der Landwirth Daniel Rauber in ; 1 ; vertreters Herrn W. ö eld in Wil i Behufs Verdi Liefer ö 3) für Termi Oktober 1891: N z Berufung gegen das Urtheil des Königlichen Land- wegen Vaterschaft und Alimentation, wird Letzterer 21 ö ; a. r s 8 * ; Vormittags Si Uhr, mit der Aufforderung ,, ilf 1. Wilster ist ehufs Verdingung der Lieferung von 3) für Termin 1. Oktober 1891: Nr. 141 zu , ni,, , ( n ,, b e r d, , , ,. J , 1e e r e e gg b ssh. kruar 1852 und ladet den Berufungsbeklagten zur zur mündlichen Ver andlung des Rechtsstreits in 4 aun k gi gn , . 53 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ,, , . umfassend den Regierungs⸗ 5 ück Laschen, eiwitz, den 19. April 1892. eri e, r mn, , mi ,, n e. 2 , , . in 14. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Zum an unbekannten Orten abwesend, wegen Pfandstrichs, , ö . bezirk Hildesheim. 4600 Stück Jaf ĩ s- QMuss ben Verband B z Sitz bporbezeichne n g. . J ,, . 119 4 an den ꝛc. Grosse wird dieser Auszug der . ö o. ück Laschenschrauben, Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses: mint licken Verbandlung lber die Bernfung zu dem die Sffentliche Sinngtade vorbezeichneten Prezeß⸗ Zweck' der öffentlichen Zustelluig wird dieser Aus- mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten . f zug der Klage An Stelle des bisherigen Vertrauensmannes d. 2000 Stück Hakennägeln, Königliche . ; 0

aus den 30. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr erichtes vom Montag, den 13. Inni 1892, 3 24 ; , , m , e, 7m 6. . ; 3 ] n uch i, . 1 vor dem II. 3er. Königlichen O ö en. 9 uhr, , , * geladen. zug der Klage bekannt, gemacht. 89 zur Ertheilung de Strich ein zz 9 Kaiser, Herrn Aug. Stöckicht in Göttingen ist, Herr 1t 00 Stück Schraubennägeln (Tirefonds), Schroeter. gerichts zu Köln anberaumten Termin mit der Auf- Klagetheil wird beantragen, in einem, soweit J ** . 466 1 . . , Vol h Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. J * ug 9 . ö 1 88 5 ö. een n t oõ942] . forderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen esetzlich zuläffig, für vorläufig vollstreckbar erklärten e n ner ns . 6 7 ö 8 rrn C. Hemeling . C. 185 150 Stü⸗ nterlagsplatten 9942 rern J. ee e k , . ,, , we n te. 9. schuldig: Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. . , 2 ö nn, ö. . G. Wentzler in Hannover⸗Münden gewählt ist . 3 ö. Mai E892, Vormittags Lissaboner 409 Stadtanleihe Tär die Berufungsklägerin wi getragen: je Vaterschaft zu d Ilif 2 ö adet den Ber r l nan n s19 ; vorden. . ; 1A Uhr, im Materialien⸗Büreau zu Erfurt, Löber— ö x dd . . ir e g, ,, 1 ,, Ann ebme ens Berufung das Urtheik vom 24. Fe NMarzarttha! anzuerkennen, ; Der Gastwir ,. Hilde ö nd . St gl J u Wolfa . . ö 3 1 ** zu Kren be fta l vrt duch tan Pe . n Stelle de is erigen Vertrauens mannes er Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗ In, der, am 1. April 1332 zu diff Hzon statt⸗ 892 aufheben und Flag , für diefes Kind für die Zei Seb treten durch den Vechtsanwalt Dr. Beer zu Steglitz, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 2 , d, . ; Hercn, Emil J. Hagen, in Firma Erich Hagen und Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die gehabten. Amortisgtichsziehung chiger Anleihe sind . ö , 2. ,, . i e e, . . . 59 klagt gegen den Schlächterge ellen Ickann Lippick, Justellung wird dieser . der Klage bekannt 4 . zu Halle 4 klagt gegen Cie. in Hamburg, ̃ Herr C. Piglheim in Ham- Bewerbung um rhef und n, vom die näachstehen den Nummern zur Rückzahlung wer . mn ö f mo Irrer, , , , Steglitz wohnhaft, jetzt unbekannten gemqgcht, i, . ea sostan K eg ge⸗ burg und an Stelle desselben als . Fr. Fut tss5 zu Grunde; die allgemeinen und be 14. Juli 1892 auggeloost worden: orausʒ 3 da am 15. Dezember verstorbenen stellvertreter Herr Otto Gehrkens in Hamburg ge⸗ sonderen Bedingungen nebst Zeichnungen können im k nn ,,, j 66 M86. * .

im Februar 1836 zu Düsseldorf geschlossenen Ehe jahre einen monatlichen, Ir,. see ; , r e, 5. J 1892 z den 20. April 1892 ech d Rekle k . . 5 R ne Sin are; r Aufenthalts, aus dem Letzteren am 19. Januar 892 Wolfach, den 20. April. 1892. , , . e ver. z aussprechen und dem Beklagten die Kosten zur Last beitrag von 15 , die Hälfte der Kleidungskosten, gegebenen, zur Zeit falligen D arlehn von 560 4, Gastwirths Heinrich Moritz Ziliack, nämlich wählt worden C an nen Bir gn , ; Nr. 262 563 1062 3207 3831 3957 4291.

zu legen.“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird des Schul. und Lehrgeldes, sowie der allenfallsigen n , . RHss Prei G ö ittw ist lane Sophi . . . ri i Aus? 8 5 6 . ö. und gen en ten zu . llenfallsigen mit dem Antrage auf Rerurthei lung zur hn Gerichtsschreiber des ge n ghchen Amtsgerichts. 1 . Wittwe, Christiane Sophie, geb. Hart⸗ Section III. ber Schtei gebühren pon daher, bezogen weren, . 26 h ; Köln, den 23. April 1863. 3) die Streitskosten zu tragen, bon 30 46 nehst. fünf Procent in n . . 5 Oeffentliche 3 juten , dune Reber, mid e Bertrauengmgnner, . Bei der Anforderung der Bedingungen ist bestimmt 8 ,, , . e. ire , n. erich teschtelberei des II. Civilsenats München, den 3. April 1535. der lagern teln und vorläufige often zarkeits. lo lol. ö . 9 . 9 ö 61 e ö JI. Bezirk, umfassend die Reg. Bezirke Münster, anzugeben, für welche Stücke die Zeichnungen ge- g ö ö 495 ö, * 680 8245 Königlichen Ober⸗Landesgerichts. Der Königliche Gerichtsschreiber: erklãrung des Urtheils, und ladet den. Bellagten zur In Sachen Lehner, erg nn,, . weren (ner Ha glehng for eren Aufenthalts, Minden, Fürftenthum Lippe- Detmold und Schaum- wünscht werden. a0 rd or a3 963. lobes 10595 11958 12637 Heéesindrichs ĩ. (1. 85 r , , ; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Klaͤger, vertreten durch Rechtsanwalt Weigl hier, , nsforderung, mit dem Antrage, burg-Lippe und vom Fürstenthum Waldeck die Zuschlagsfrist: 3 Wochen. 13644 14331 18513 19217 ö . 1 ö. ,, Königliche Amtsgericht 11. Abtheilung 8 zu Berlin, gegen Hettinger, Johann, vormaliger Mühlbesitzer 6. ö. en kof np slichtig zu verurtheilen, 1 an Enklave Pyrmont. Erfurt, den 25. Upril 1892. Aus früheren Verloosungen sind noch rück⸗ J alle ches Ufer 23 1. Zimmer Nr 4, auf den 44. Zuni bon Memmingen, zuletzt in Reichertshofen, und ee. A6 nebst 40, Zinsen seit dem 24 Juni An Stelle des bisherigen stellvertretenden Ver⸗ Materialien⸗Bürean d , n unleih von der Lissaboner Anleihe

5813 un 5808 n i e i us. K f 1884 zu zahlen, 2) darein zu willi 5 er. Klů n, sõ8l3] Oeffentliche Zustellung. 56808] Oeffentliche Zustellung. 1892, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Weidenmüller, Julius, Kaufmann von Frankfurt die, , . zu willigen, daß er, Kläger, trauensmannes Herrn Franz Stieve in Firma Ge⸗ der Königlichen Eisenbahn⸗Direction 6 z aus der für Heinrich Moritz Ziliack bei der König‘ brüder Stieve 5 Münster wurde J Leonhard ö ö. 1 , Aus der Ziehung Nr. 18672.

Nr. 6443. Der Fabrikarbeiter Philipp Besserer Die zu Neumünster wohnhaften Geschwister Franz öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage a/ M. zuletzt in Ingolstadt, beide nunmehr un— ehen hege re bei der zu Mannheim, vertreten durch Rechtsanwalt König Wichmann; geb. am 15. Juni 13865, Wilhelm bekannt gemacht. ö befannten Aufenthasts, Beklagte, wegen Hypothek * ö . . in der Schiering schen Stieve gewählt. in Nannheim, klagt gegen seine Ehefrau Margaretha. Johannes Wichmann, geb, am 22. Mai 1885, und (1 8. Ih tenfeldt, Gerichtsschreiber . löschung, hat Rechtsanwalt Weigl hier als Proze;, ; 6 ö. m 6 1386 von dem Gast⸗ Vin. Bezirk, umfassend Großherzogthum lbl s . . JUus der JIV. Jiehung Nr. 16413. geb. Bleck, zu Mannheim, wegen Ehebruchs der Max Emil Christoph Wichmann, geb. am 16. Juni des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 8. bevollmächtigter des Klägers unterm 16. April 1392 . , , . Dohzweißig hinterlegten Summe Sachsen⸗Weimar ohne die Kreise Allstedt und In der Königlichen Strafanstalt zu Branden⸗ Aus der V. Jiehung Nr. 662 2068 8672 10244 Beklagten und grober Verunglimpfung des Klägers 1891, Kläger, vertreten durch ihren Pfleger, Kauf⸗ . gegen die vorgenannten Beklagten wegen Hypothek⸗ 261 edi 16. , Anspruch?⸗ ad 1 seine Fifenach, vom Herzogthum Sachsen⸗Meiningen burg a. sH. sind sofort die Arbeitskräfte von 59 Ge⸗ 153201 13437 186135 17706 18268. seinens Terselben mit dem AÄntrage auf Scheidung mann Fritz Voß in Neumünster, im Proceß ver⸗ (6119) Oeffentliche Zustellung,. köschung Klage zum K. Landgerichte Neuburg a. D. . . , u g ö die Beklagten zur münd die Kreise Kranichfeld und Camburg, Herzogthum fangenen, welche bisher mit. Wergzupfen und Rohr— von der Liffgboner Anleihe ber jwischen Len Streittheilen im Dejember 1891 treten durch den Rechtsanwalt lGäaack bafclbst, klagen Der Tischlermeister Urndt in Oellsberg, klagt mit dem Anfrage erhoben: 1 . . . ehtsstreite bor die 11. Cipil Sachsenm Altenburg und Fürstenthum gen J. Uinie flechten beschäftigt gewesen sind, contractlich zu ver— (Emission vom Novemter 1398): geschlosfenen Ehe, und ladet die Beklagte zur münd gegen den Alrbeiter Anton Lüdwig Wichmann, gegen den Ackerbürger Änton Schmidt, früher in Es wolle Urtheil dahin erlassen werden: 3 . uf! m , Dalle g. S. An Stelle des bisherigen Vertrauensmanneg Herr gehen. a, w Aus der 11. Ziehung Nr. 39672 Korp 46000 lichen Verhandlung des Rechtestreit6 dor die Früher in Neumünster, jetzt unbekannten Aufenthalts, Mehlsack, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 1) die Beklagten find schuldig, die zu ihren . en g . 3. ne. , Uhr, Richard Plarre in Gera. warde, Herr Arthur Hrmünscht, sin Besbästitenge mel, ein sohn zieh t 506 1m gisltemmmer kes Großherzeglichen Landgerichts unter der Behauptung, der mit ihrer Kutter vom Ig, r M für gelieferte Tischlerwaaren, mit dem Gunsten fur eine mit 30 verzinsliche Kauf= t . ufer . . ber dem gedachten Ge- Schlefsiger, in Firma Herm. Schlessiger, gewählt Schmutz ünd wenig Geräuhsch veruracken, wenig Au, zer Il. Ziehung Nr. 22506 36800 45397 zu Mannkeim auf Dienstag, den 5. Juli 1892, 21. Sertember 1873 bis zu der durch Urtheil des Antrage auf Zahlung von 39,55 nebst 50 schillingsforderung zu 1200 auf dem in 9 e zuge . . zu bestellen. Zum Zwecke Section Vi- ; Raum beanspruchen, bei welchen die Festsetzung be⸗ 45922 61618. . Vormittags 8 Uhr, mit Ter Aufferderung einen Königlichen Landgerichts zu Kiel vom 29. Fanuar Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung und ladet der Steuergemeinde Freinhausen gelegenen * 34 ichen Zustellung wird dieser Auszug der Vertrauens männer. summter Arbeiksleistungen. Pensa. erfolgen us der LV. Ziehung Nr. 265338 33192 45910 bei dem Jedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1891 erfolgten Trennung der Ehe verheirathet ge den Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des Grundstücke Pl. Nr. S84 des Klägers im . April 1892 An Stelle des verstorbenen Herrn Friedrich kann und bei, denen die Fertigstellung der Arbeit 50431 36395 57 It, . zu beftellen Zum Zwecke der zffentlichen Zuftellung wesene Bellagte sei nicht der Vater der Kläger, und Rechtestreitz vor 3 Tönigliche Amtsgericht zu Sypothekenbuche für Freinhausen Bd. JI. alle a. /S. 8* ö pn . Compter in Kaiserslautern wurde Herr Jos. Seyler durch mzglichst wenig verschiercne Lrbeiter Kewirtt Aus der V.. Ziehung Nr. a6 öde zig wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit dem Äntrage, festzustellen, daß die Kläger nicht Mehlsack auf den 22. Juni 1892, Vormittags S. 33 und ff. eingetragene Hypothek löschen Gerichtsschreib ́ o w., n . 9 ; in Kirchheimbolanden zum stellvertretenden Ver— wird. Ausgeschlossen von der Einführung sind alle 346538 36257 36767 45318 45701 46439 47208 Mannheim, den 13. Arril 1892. von dem Beklagten erzeugt sind, und laden den Be 10 Uhr. Hum Zwecke der öffentlichen Zustellung ü lassen und gilt die diesbezügliche Löschung erichteschreiber des Königlichen Landgerichts. trauensmann für den Regierungsbezirk Pfalz ge— Arbeiten, wesche der Gesundheit. der Arbeiter und 4795 4606s soß s slr; ; Weänberg, . . klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. erklärung der Beklagten als abgegeben, sobald J wählt. Für den aus der Genoffenfchaft ausge der Sicherheit der Anstalt gefährlich sind, sowie) Lissabon, im April 1892. Gerichte schreiber des Großherzoglichen Landgerichts. vor die erste Eivilkammer des Königlichen Landgerichts G Sucker, diefes Ürtheil die Rechtskraft erlangt hat; schiedenen Herrn Eugen Weber in Forbach wurde Korhmag if Weberei bon ve etabilischen. Spinn⸗ Der Präsident der Stadtkammer: J zu Kiel auf den 27. Oktober 1892, BVormit. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) der Klaͤger wird demzufolge ermächtigt, nach lo 25 ö Herr H. Humbert, Bolchen, zum stellvertretenden stoffen, Maschinenstrickerei und Buchbinderei. Conde de Ottolini.

lle] Kgl. Amtsgericht München L. iags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei v. C. Eintritt der Rechtskraft dieses Urtheils die Die durch Rechtsanwalt Rumpe vertreten. Wil. Vertrauensmann für den Bezirk Lothringen gewählt

Abth. X. für Civ. Sach. ten gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1 Wöschung der bezeichneten Hypothek durch Vor⸗ helmine Althoff zu Neviges, Ehefrau des Händlers Mainz, den 24. April 1852. Ar. Sir) ũ Im 24 Arril stellen' Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 6117]. Bekanntmachung. lage diefes Urtheils beim Hppothekenamt des Peter Dörweiler daselbst, hat gegen den Letzteren beim Der Vorstand 8 ' 2 2 2 2 Bahn. diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. In Sachen des Gastwirths Joseph Engelbrecht K. Amtsgerichts Schrobenhausen zu erwirken; Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben der Lederindustrie Berufsgenossenschaft. Italienische Gesellschaft der Mittelmeereisenbahnen Kiel, den 19. April 1892. bier, vertreten vom Rechtsanwalt Flessa gegen den 3) die Beklagten haben die Kosten des Rechtẽ⸗ mit dem . auf Gütertrennung. St. C. Michel, Vorfitzender. . B z

T s ; Zur mündlichen Verhandlung 1 Termin auf Anonyme Gesellschaft, Sitz in Mailand.

L LI1

Mich aer ait. Wan. Friedrich, Dekonomen Josepyh Schwaiger, vormals in Thal⸗ streits zu tragen beziehungsweise zu erstatten, ; den 25. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr,

*

n Samolt Safsfar, Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. Fam, zuletzt in München, nun unbekannten Aufent⸗ Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage 3 5810 B 31: x ‚. . . , . een. . ; . e, , 2 j r x ö 8 29 ; ekanntmachun un unbe⸗ halts, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zu⸗ vor der Eivilkammer des KR. Landgerichts Neuburg kh en e, der II. Civilkammer des König, der seit der Veron, nn ug vom 30. Ja⸗ Gesellschaftskapital 180 Millionen, voll einbezahlt.

Aufenthalt? Beklagten, wird letzterer nach [6197 Oeffentliche Zustellung. sstellung der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung 4. D. ist Termin anberaumt auf Donnerstag, andgerichts zu Elberfeld anberaumt. j , ? er Effentlichen Zusteilung in Der Ortsarmenverhand zu Gelsentirchen. gesetzlich über diefe Klage die öffentliche Sitzung der IV. Civil⸗ 11. Juli 1892, Morgens s üühr, und werden ; Theiß. . ,, . Bahier. AVIS borbezeickneten Prozen⸗ vertreten durch den Bürgermeister Vattmann, klagt kammer des . Landgerichts München J. vom Mitt⸗ die Beklagten Dettinger, Johann, vorm. Mühl⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Veränderungen . Die Inhaber der 40 Mittel Obli . j . ö g s vom 10. Juni 18892, gen den Sattler Wilhelm Braun, zuletzt zu woch, den 6. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, besitzer von Memmingen, zuletzt in Reichertshofen, ö Zection Vir. , ,, 2. 6 . 6 ionen werden hiermit benachrichtigt, daß laut Vorm. O Uhr, mung S, geladen zur Hesfenkirchen. Bechumerstraße 37, jetzt ohne be. bestimmt, wozu der Beklagte mit der Aufforderung und Weidenmüller, Julius, Kaufmann von Frank⸗ Vertrauensmãnner . ; gung ö möndiichen Verhandlung der Rechtestreits über den Hannten Aufentfaltz egen Frankenbawnerflege, mit geladen wird, rechtzeitig inen bei dicsfeitigem K. furt a. M., zuletzt in Ingolstadt, beide un . 6124 Bezirk II. umfaffend die Kreise Witt zweite öffentliche Serienziehung genannter Obligationen, lägerichen Antrag, den en in einem soweit dem . auf koftenpflichtige Zahlung von vandgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. bekannten Aufenthalts, hierzu durch öffentli Zu⸗ Die durch Rechtsanwalt Kray vertretene Emma Mansfelder Gebirgskreis und Bitterfeld ittenberg welche gemäß der bezügl. Amortifationstabelle ausgeloost werden müssen am geseplich zulassig für vorlaufig r erklärten 56,10 4 nebst 5 ο Zinsen vem 8. Juli 1891 und Der klägerische Anwalt wird beantragen zu erkennen: stellung vorgeladen mit der Aufforderung. einen Ersing in Barmen, Ehefrau des Schreiners Otto Der Bertrauensmann für diesen Bezirk & 15. Mai nächst hin 10 uhr V Urtfeil Fötenfalig schuleig zu erkennen, die Vater⸗ das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 1) der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 874 ½ Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu ihrer Vertre⸗ . daselbst, hat gegen den Letzteren beim Königl. A. Bickel in Birkenbusch fin sein Amt . ö err . 3 . J orm. , z tinde anzuerkennen und für und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 17 3 nebst 5 09 Zinsen ab 25. Januar 1892 zu be⸗ tung zu bestellen. andgericht zu 6 Klage erhoben mit dem niedergelegt seit dem 1. Februar d. Is . im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Mailand, corso Magenta 24 (Palazzo ex Litta) dasselbe vo Geburt bis zum zurückgelegten lung. dee Rechtestreits vor das Königliche Amte, zahlen. 2) derelbe ist chen nig die Löschung der auf Neuburg a. De, den 20. April 1892. Antrage auf Gütertrennung. schäfte diefes Bezirks versieht bis zur Wich f stattfinden wird. . 14. Lebensjahre einen monatlichen vorauszahlbaren gerickt in Gelsenkirchen auf den 12. Juli dem Hypothekenfolium des Anwesens Nr. 37 in Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Neuburg a. D. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den eines anderen Vertrauensmannes Herr 8er ,, Mailand, 25. April 1892. Unterbaltebeitrag von 15 A, sowie die Hälfte der 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Thalham vorgemerkten Posten Sb M Hauptsache und Der Gerichtsschreiber: Feist le. 21. Juni 18592, Vormittags 9 Ühr, im mann in Bitterfeld. t ier⸗ Nie General ⸗Nirection.