1892 / 99 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

*.

verwalter, sowie Frist zur Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis 21. Mai 1892. hl und Prü⸗ fungstermin ver dem K. Amtsgerichte Ehingen am Mantag; den 30. Mai 1892, Vorm. S Uhr. Den ril 1892.

erichtsschreiber Strobel.

5804 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verlebten Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Peter Schreiber von Frankenthal ist am 21. April 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Geschäftsagent Max Blum in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14 Mai 18392. Ablauf der Anmeldefrift am 14. Juni 1892. Erste Gläu—⸗ bigerverfammlung am Eg. Mai und, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni nächsthin, jedes. mal Morgens 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Frankenthal. ;

Frankenthal, 22. April 1392. . Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

inrich Jacob Zingel von Wiesbaden für seine irma Jacob Zingel daselbft dem Kaufmann arl Zingel und der Glise Zingel, beide daselbst, ertheiste Einzelprocura eingetragen worden. Wiesbaden, den 20. April 1892.

Königliches Amtsgericht. VIII.

Kaufmann Carl Brandt in Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anme bis jum 1. Juni 1892. Gläubigerversammlung am 17. Mai 1892, Vormittags AA Uhr. Prüfungstermin am 14. Juni 1882, Vormittags 11 Ühr, im ir ng ö. 8 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha⸗ atz Nr. 9. osen, den 21. April 1892.

; ; Bonin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5802]

Nr. 8534. Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Eder Balzar in Rheinau, Kauf⸗ mann Guftav . in Mannheim, C. 8. 1. wurde heute, am 22. April 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Michael Eder in Rheinau wurde zum Konkursver—⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Prü⸗ fungstermin ist auf 24. Mai, Vorm. 9 Uhr, be⸗ stimmt. Desgleichen wurde offener Arrest mit An⸗

H. Gühler zu Treptow. b. Berlin. Ein ver⸗

ö. elter Umschlag mit 2 Mustern für Etiquettes zu lenenhonig, zum Eindrucken oder Einschreiben der

Firma, Fabriknummern 232 und 392, Flãchen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

365. März 1892, Mittags 12 Uhr.

Berlin, den 4. April 1892. .

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI..

Konkurse.

5803 Konkursverfahren. Nr. 4519. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ulius Rischert dahier wird, da derselbe seine an , laubhaft gemacht hat, heute, am A. April 1892, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Notariatsgehilfe T. Scheu da⸗ hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. Mai 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung

Prüfungstermin am A6. Juni d. J., Vormittags 19 Rn Zimmer Nr. 5 2 3. Zielenzig, den X. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

5870 Konkursverfahren. v In dem Konkursverfahren über das Vermögen es KWaufmanns Hugo Rosenbaum aus Allen stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ lung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermäogengzstücke der Schlußtermin auf den 12. Mai 1802. ,, , ,. Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht Hieselbst zimmer Nr. 15, be— stimmt. XN. 18/91 Nr. 7 III. Band. Allenstein, den 20. April 1892.

. . Przetak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5901 Konkursverfahren.

„J. Rachmaun“ zu Pr. Eylau und als deren Fhhaber der Kaufmann Julius Rachmann zu Pr. Eylau eingetragen worden. Pr. Eylau, den 1. April 1892. Königliches Amtsgericht.

Pr. Eylau. Sandelsregister. 6046 Der Kaufmann Julius Rachmann zu Pr. Eylan hat für seine Ehe mit Ella, geb. Da . durch Vertrag vom 3. April 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. .

Dies ist zufolge Verfügung vom 14. April 1892 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Pr. Eylau, den 14. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 15983 bestätigt ift, bierd ien , , . Königliches Amtsgericht.

5874 Konkursverfahren. 2 Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Max Meyer zu Elberfeld ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 27. Februar 1892 und nach Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden. E erfenn den J65. April 1553. Zim mer, Gerichtsschreiber des Königlichen . VI.

sõ837! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nanufacturwagreuhãndlers und Schneiders Wilhelm Schilder zu Eschweiler wird, nachdem der in dem . vom 2. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1392 bestätigt ist, r ,

65819 wiesbaden. Heute ist im hiesigen Procuren⸗ register eingetragen worden (bei Nr. 250), daß die von! der Ackiengesellschaft Mittelrheinischer Beamtenverein zu

Königsberg, den 22. April 1892. Königliches Amtsgericht. VN a.

Ioõs836] Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen. des Tischlermeisters Wilhelm gr gosch⸗ hier, Kömsgssfr. S6, ist am 2 Upril 1893. Vorm. 1i Uhr, der Konkurs, er⸗ Iffnet. Verwalter ist der Secrefär a. D. Sch hier, Fleischbänkenstr. 26. Anmeldefrist für die Kon= kursforderungen bis zum 25. ai 1892. Erste Gläubigerversammlung den 5. Mai 1892, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin den 13. Juni i892, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener

Wiesbaden dem W. Coerper ertheilte Eollectiwprocura am 5. . Mts. erloschen, und (unter Rr. 263), daß eine solche von demselben Tage an den Georg Abich dahier ertheilt ist in der Wöeise, daß derselbe in Gemeinschaft mit dem Jirector der Gefellschaft oder dessen Stellvertreter zeichnen kann. ĩ

Wiesbaden, den 20. April, 1892. Königliches Amtsgericht. VII .

röder

6048 Quedlinburg. In unser Gesellschaftsregister ist Feute bei Nr. 155, woselbst die Handelsgesellschaft

S. Plagemann Siems in Thale vermerkt steht, Spalte 4 , . eingetragen.: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst. ; Ouedlinburg, den 13. April 1892. Königliches Amtsgericht. Hahn.

Rix dors. Bekanntmachung. 6050 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 32 die Handelsgesellschaft in Firma:

Hermann Blasendorff & Ce ö mit dem Sitze in Rixdorf und als deren Gesell⸗ schafter ;

1) der Fabrikant Hermann Berlin, . . 2) der Ingenieur Otto Wilhelmi zu Rirdorf eingetragen worden. ; ie Gefellschaft hat am 1. April 1892 begonnen; zur Vertretung derselben ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter befugt. Rixdorf, den 21. April 1892. Königliches Amtsgericht.

Blasendorff zu

6051

Rostock. Laut Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsregister eingetragen sub Fol. 473 Nr. 974:

Col. 3: Hermann Albers.

Col. 4: Roftock. .

Gol. 5: Kaufmann Johann Carl Hermann Albers zu Rostock.

Roftock, den 21. April 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Piper.

steinau a. / O. Bekanntmachung. 6053 In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 161 das Erlöschen der Firma Bernhard Rinkel zu Pronzendorf eingetragen worden. Steinau a. / O., den 21. April 1892. Königliches Amtsgericht.

6054 Tarnowitz. Bei der Firma „J. Ossadnik“ Rr. 151 des hiesigen Firmenregisters ist die Ver⸗ legung des Orts der Niederlassung von Radzionkan nach Georgenberg vermerkt worden. Gleichzeitig ift der Kaufmann Johann Ossadnit aus Georgen⸗ berg mit der bisherigen Firma J. Offadnik und Georgenberg als Ort der Niederlassung unter Rr. 203 des Firmenregisters neu eingetragen worden.

Tarnowitz, den 26. April 1892. Königliches Amtsgericht.

Trebnitr. Bekanntmachung. 60551 In unserm Firmenregister ist heut die unter Nr. 65 eingetragene Firma W. Grünhagen gelöscht worden. Trebnitz, den 11. April 1892. Königliches Amtsgericht.

Varel. Amtsgericht Varel, Abth. L. 6056

In das Handelsregifter Seite 115 Nr. 242 ist zus Firma Ehlers & Krömmelbein heute einge— magen:

„Die Firma ist durch den am 11. April 1897 erfolgten Tod des Kaufmanns. Ernst Heinrich Krömmelbein aufgelöst und sodann in Liquidation getreten.

Die Liguidation erfolgt in Folge einstimmigen Beschlusses der Betheiligten durch den Kaufmann Diedrich Emil Grimm in Varel.“

1892, April 21.

Kleyboldt.

5818 Wieshadem. Heute wurde in das Gesellschafts⸗ register bei Nr. 379 betr. die Actiengesellschaft Mittelrheinischer Beamtenverein zu Wies⸗ baden eingetragen: Vom 3. April 1892 ab ist der bisherige Director Georg Abich aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Richard Boyens von Wiesbaden zum Director bestellt. Wiesbaden, den 13. April 1892. Königliches Amtsgericht. VIII.

667 Wiesbaden. In das dahier unter der Firma Gg. Wallenfels von dem Kaufmann Christian Wallenfells von hier betriebene Handelsgeschäft ist am 1. April 1897 der Kaufmann Richard Fein von hier als Gesellschafter eingetreten. Beide führen dasselbe unter der unveränderten Firma zu Wies

baden fort. ; .

Demzufolge ist heute die Firma Gg. Wallenfels im Firmenregister unter Nr. 999 gelöscht und in das Gefellschaftsregister unter Nr. 404 auf den Namen der jetzigen Inhaber eingetragen worden.

Wiesbaden, den 20. April 1392.

Königliches Amtsgericht. VIII.

6055 Wiesbaden. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 365 eingetragen worden, daß die Firma Schellenberg Jacobi zu Wiesbaden erloschen ist. Wiesbaden, den 20. April 1392. Königliches Amtsgericht. VIII.

sõ820]

Kaufmann Carl Christop

Der Geschäftsvermittler für ganz Dentschland

; U . bool Wolgast. In unser Firmenregister ist unter

Nr. 1I4 Folgendes eingetragen; . Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:

August Schroeder in Wusterhusen in Pommern. ; Spalte 3. Ott der Niederlassung: Wusterhusen

ommern. t ; ; Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Die Zeitung:

in

Christoph Schröder. .

Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14 April 1892 am 16. April 1832 (Acten über das Firmenregister Band E. Blatt Nr. 90.

Wolgast, den 15. April 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(16059 Wolgast. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 Folgendes eingetragen: ; Spalte 2 Firma: Fäcks & Wallis. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Wolgast. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: .

Der Kaufmann Jakob Christoph Fäcks in J J . 27) Der Schiffskapitän Eduard Heinrich Wallis

in Wolgast. Die Gefesfsschaft hat am 1. April 1897 begonnen. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu dertreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April 1852 am 16. April 1892. Akten über das Gesellschaftsregister Band J. Blatt Nr. 57.) Wolgast, den 16. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

1

6061 Wronke. In das Firmenregister ist heut ein⸗ getragen worden: 1) bei der unter Nr. 9 Marcus Lippmaun. - Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Mannheim Lippmann zu Wronke über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma M. Lipp⸗ mann's Wittwe fortsetzt. Vergleiche Nr. 2 des Firmenregisters. 2 unter Nr. 22 (früher Nr. M): Inhaber: Kaufmann Mannheim Lippmann, Nsederlassungsort: Wronke, Firma: M. Lipp⸗ manunu's Wittwe. Wronke, den 20. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

eingetragenen Firma

Zabrze. Bekanntmachung. 56816 In unser Procurenregister ist heute in Bezug auf die unter Nr. I3 eingetragene, die Handelsgesell⸗ schaft A. Borsig zu Berlin mit Zweignieder⸗ laffung zu Borsigwerk betreffende Procura, fol⸗ gender Vermerk in Spalte 8 eingetragen: . Der Collectivprocurist Carl Bormann ist ge⸗ storben und deffen Eollectivprocura erloschen. Die übrigen Procuren bleiben bestehen. Zabrze, den 13. März 1892. Königliches Amtsgericht.

zehdenick. Bekanntmachung. 6062 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2 wo—⸗ selsst die Handelsgesellschaft in Firma Reinicke Winkelmann mit dem Sitze zu Camp bei Zehdenick eingetragen steht, eingetragen worden; Die Dandelsgefe schaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. Zehdenick, den 14. April 1892. Königliches Amtsgericht.

Teitrn. Bekanntmachung. (169065 In unserem Handels -Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 31. April 1892 am nämlichen Tage bei der unter Nr. 618 eingetragenen Firma: „F. A. Burkhardt“ in Col. 6 vermerkt worden: . Die Firma ist auf den Kaufmann Wilhelm Müller zu Zeitz übergegangen. . . Dagegen ist unter Nr. 628 unseres Firmenregisters die zu * bestehende Firma: „F. A. Burkhardt Inhaber: W. Müller und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Müller in Zeitz mit dem Sitze in Zeitz eingetragen worden. Zeitz, den 21. April 13 Königliches A

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Berlin. 6184

In unser Musterregister ist unter Nr. 169 ein getragen worden: Raver Schmidig zu Reinickendorf. Ein ver⸗ siegeltes Packet mit 7 Modellen für iligen⸗ bilder. Fabriknummern 116, 118, 119, 120, 121, 127, 135, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. März 1852, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. ;

Berlin, den 4. April 1892.

Königliches Amtsgericht II.

ericht. IV.

Abtheilung XVI.

n, 61539 In unser Musterregister ist unter Nr. 170 ein⸗

über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 19. Mai 1892, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 1. Juni 1892. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ne me welche eine zur Konkurs⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas hrỹeln sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Achern, den 21. April 1892.

Gr. Bad. Amtsgericht. (gez) Burger. Dies veröffentlicht . Der Gerichtsschreiber: Steinbach.

58721 Konkurseröffnung. 3 Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat durch seinen heute Nachmittags 4 Uhr erlassenen Beschluß auf Antrag des Gemeinschuldners bei vorliegender lieber schuldung und dargelegter Zahlungsunfähigkeit die Gröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Benedikt Höhenberger in Augsburg beschlossen, den Kgl. Advocaten Metz dahler als Konkursverwalter ernannt, zur, An⸗ meldung der Konkursforderungen, welche bei dem Kgl. Amtsgerichte Augsburg als Konkursgericht mundlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum SamTtag, den 14. Mai 1892, ainschlüffig festgesetzt und Termin zur Beschluß= fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, so⸗ wie zugleich auch den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 25. Mai L892, Vormittags SI Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal L, links, anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Säche im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus derselben ab⸗ gesonderte K in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum Samstag, den 14. Mai 1392, einschlüfsig Anzeige zu machen. Augsburg, den 23. April 1892. .

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der K. Secretär: Herr. lõs33] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Oppelt hier, Krautstraße 52, in Firma F. W. Oppelt Co., ist heute, Vor⸗ mittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Fischer hier. Alte Jacob⸗ straße 172. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1892, Nachmittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 309. Mai 1892 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Mal 1892. Prüfungstermin am 29. Juni 1852, Mittags 12 Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1, Hof, Flügel B., part., Saal 3z. Berlin, den 23. April 1892. During, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

so8sz

Ueber Droguenhändlers

das Vermögen des r Paul Hanke hier, bisher Dresdenerstr. . Woh— nung Bresdenerstr. 77 bei Dr. Wulff, ist heute, Rachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ erichte Berlin J. das em rer e re, eröffnet. erwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstr. 47. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1892, Nachmittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Juni 1892. Prü—⸗ fungstermin am 28. Juni 1892, Nachmittags 123 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ strahe 15, Hof, Flügel B, parterre, Saal 36.

erlin, den 23. April 1892.

. 3, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

5909) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bühring hieselbst ist am 22. April 1392, Vor⸗ mittags 5 Uhr, von dem unterzeichneten Amtsgerichte das Konkursverfahren eröffnet und der Stadtkassen⸗ berechner Höpcker hieselbst zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1892. Wahltermin am 6. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 3. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 13. Mai 1892. Boizenburg a. / E., den 22. April 1892. Großherzogliches Amtsgericht.

õ923 Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen. Ueber das Vermögen des Alois Gagismaier, Schafhalters in Ehingen, ist heute, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Hubbauer hier.

Weismann, K. Secretär.

5998 Konkursverfahren. Rr. 11084. Ueber das Vermögen der Handels⸗ frau Elara Reichenbach von Freiburg wurde am 30. April 1557. Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Schilling in Frei⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mal 1892. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1592. Erste Gläubigerversammlung am Donners⸗ tag, den 12. Mai 1892, Vormittags EI uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 31. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 4. . Freiburg i. Br., den 20. April 189. Der Geri . , Bad. Amtsgerichts: 1 ö.

(5875 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Bäckerswittwe Aung Maria Klein, geb. Weigand, in Gräfendorf, wurde heute am 22. April. Vormittags 1043 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der K. Gerichts⸗ vollzieher Hofmann in Gemünden als Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum JI7. Mai 1892 einschließlich anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 25. Mai 18982, Vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist ist bis zum 24. Mai 1892 erlassen.

Gemünden, am 22. April 1892. . Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts Gemünden. 6. 8. Scheid ter.

5865 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Backer⸗ meisters Friedrich Friedeborn zu Münden ift durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Münden am 25. April 1592, Vormittags 113 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Controleur von Brandis zu Münden. Offener Arrest mit . pflicht bis 13. Mai 1392. Anmeldefrist bis 16. Mai 1395. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin den 2X. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte Münden. .

Hann. Münden, den 23. April 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5921 Konkursverfahren. Rr. 23 345. Ueber des Vermögen des Moriz Konrad. Metzgers in Meckesheim, wird heute, Nachmittags 4 Üihr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Waisenrichter J. C. Winter hier. Sffener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1892 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 27. Mai 1892, Vorm. 9 Uhr. Heidelberg, 23. März 1392. .

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht:

Braungart.

loõs8)l] Konkursverfahren. . Rr. 23 111. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Huber hier wird heute, am 22. April 1892. . 4 Uhr, Konkurs er⸗ Fffnet. Verwalter: Waisenrichter J. C. Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1892. Erste Gläubigerversamm— lung am Mittwoch, den 25. Mai 1892, Vorm. 9 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am Montag, den 13. Juni d. J., Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 2. Heidelberg, den 2. April 1892. Großh. Amtsgericht. Beglaubigt: Fabian, Gerichtsschreiber.

5915 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Paul Heinrich Becker in Gaarden, Augusten⸗ straße 42, ist heute, am 16. April 1892, Nach mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C Langen⸗ heim in Kiel, Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 109. Mai 1892. Anmeldefrist bis 18. Juni 1892. Termin zur Wahl eines andern Verwalters: den 12. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 27. Juni 1892, Vormittags IO Uhr.

Kiel, den 16. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

5869

Ueber das Vermögen des Wilhelm Schatto, Kaufmann zu Köln, wurde am 21. April 1392, k 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: echtsanwalt Gaul zu Köln. Offener Arrest, mit ÄUnzeigefrist bis zum 1. Juni 1392. Ablauf der Anmeldefrist am aa e, Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1892 und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1892, ,. Vormittags 11 Uhr, in dem Haule Mohrenstraße 27, Zimmer 5, dahier.

Köln, den 21. April 1892. . .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

56835 Konkursverfahren. -

Ueber das Vermögen des Leinen⸗ und Mann fakturwaarenhãändlers Otto Ftühn hier, Vordere Vorstadt 42, ist am 22. April 1892, Vormittag?

Wiesbaden. Heute ist in das hiesige

en. register unter Nr. 2651 die von dem Kaufmann

getragen worden:

Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkurs⸗

103 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 109. Mai 1892. Königsberg, den 22. April 1892. Königliches Amtsgericht. ML a.

(oõ9g20 Ueber Gustav das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Storp in Lötzen. zum 19. Mai 1892.

das Vermögen

11 Uhr.

Verwalter bis zum 19. Mai 1892.

Lötzen, den 21. April 1892. 6 e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõ82 7] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Maxi— milian Wiegand zu Cracau b. M., Friedrich- straße 7, ist am 20. April 1892, Mittags 26. Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1892, am

Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin

17. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 20. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

5800 Konkursverfahren.

Nr. 21 439. Ueber das Vermögen des Trödlers

Karl Ginsberger in Mannheim, H. 1, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, kursberfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1852 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Be— stellung. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen ist auf Dienstag, den 24. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts— 6. Abth. III., Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon . bis zum 19. Mai 1892 Anzeige zu machen. Mannheim, den 22. April 1892. Die Gerichtsschreiberei K Amtsgerichts. alm.

Oeffentliche Bekanntmachung. . Auszug.)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 20. April 1892. Vormittags 115 Uhr, über das Vermögen der Beutlerseheleute Karl und Lisette Birkner in Nürnberg, Ludwigstraße 60, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkurgsperwalter: Commissionär

riedrich Uebel dahier, Bindergasse. Anmeldefrist owie offener Arrest mit Anzeigefrist Samt⸗ tag, den 14. Mai 1892. Erste Glaͤubigerversamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin, unter Ver— bindung beider Termine: Samstag, den 21. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, iin Zimmer Rr. 9 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, am 22. April 1892.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, Kgl. Secretär. ;

(5864

11, das Kon⸗

5890]

Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amts hl ge hat Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. Apri 1892, Nachmittags 41 Uhr, gha das k der Kaufmannseheleute Ludwig und Anna Renner hier, Jakobsplatz Nr. 12, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursderwalter: Commissionär lebel dahier, Bindergasse. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist Samstag, 28. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 9. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 9. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 22. April 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.

ö 3 , , eber das Vermögen des Fuhrnnternehmers Fotzert Hufnagel dahier wird heute, am J. April 182, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Ke lehren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt ndr z dahier. Offener Arrest mit Anmeldefrist 1 Mai 1892. Konkursforderungen sind bis zum z. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erfte Hnhigerr e iam“mi ung Samstag, den 14. Mai Sor, Vormittags 19 Uhr, Zimmer I8si56. Hi rte rmin Samstag, den 28. Mai 18562, Hornittags 19 Uhr, Zimmer O /I9.

roßherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.

. Konkursverfahren. ‚. . er das Vermögen des Handelsmanns Cor⸗ elins Etter in Wilda ist heute, Mittags 12 Uhr,

das. Ver n. des Gerbermeifters . in Lötzen ist heute, Mittags 12 Uhr, u Konkursverwalter tzen. Anmeldefrist bis f Erste Gläubigerversammlung den 20. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 2. Juni 1892, Vormittags Offener Arrest mit Anmeldefrist an den

zeigetermin bis 17. Mai 1892 erlassen. Schwetzingen, den 22. April 1892. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Zimmermann.

5 Bekanntmachung.

Walzmühle C.

manns Moritz

bis zum 19. Mai 1892 bestimmt. eines anderen Verwalters und Bestellung

Vormittags 91 Uhr.

Vormittags 94 Uhr. zeigepflicht bis zum 19. Mai 1892 ist erlassen. Stadthagen, den 22. April 1892. w Lellmann, Gerichtsschreiber k. A. Fürstlichen Amtsgerichts.

oH 893] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Josef Otto

wird heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren

in Striegau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Meldefrist bis 4. Juni 1892. Erste Gläubiger—

E892, Vormittags 10 uhr. Striegau, den 2H. April 1892. Königliches Amtsgericht.

5840 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Albert Schlott in Themar wird heute, am 22. April 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Recht anwalt Laub in Hildburghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arxest mit An— zeigepflich bis zum 31. Mai 1892. Erste Gläu— bigerversammlung am 18. Mai 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin Freitag, den 10. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. Mai 1892.

Herzogliches ö zu Themar.

eil.

6 ö K

eber da ermögen des Ziegeleibefitzers Albert Schlott in Themar wird . 22. April 1892, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Laub in Hildburghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai ES92, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin Freitag, den 16. Juni 1892, Vormittags F Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 31. Mai 1892.

Herzogliches Amtsgericht zu Themar.

8 . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Wen zel, Gerichtsschreiber.

5895 Ueber das Vermögen des Weißgerbers Wilhelm Bierkamp zu Uetersen ist heute, am 22. April 1892, Nachmittage 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Gerichtssecretär Brost in Uetersen. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1892. Gläubigerversammlung am 23. Mai 1892, Vor⸗ mittags IL Uhr, und Prüfungstermin am *. uni 1892, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 306. Mai 1892. n n 89 . . 5

Veröffentlicht: Kock, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5831 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar zattorf in Wartenburg ist am 22. April 1892, ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Thiel zu Wartenbur ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 24. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— diger aus schusses und eintretenden Falles über die im Sz 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 17. Mai 1852, BVor⸗ mittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den Sg. Mai 1892, ormittags 9 Uhr, im Geschäftslocale des unter⸗ fich ee ch , , . anberaumt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24. Mai 1892. . Wartenburg, den 22. April 1892. Königliches Amtsgericht.

5922] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zeugschmieds Herr⸗ mann Altenkirch zu Fiel sig ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter; Rentier Theodor. Müller zu Zielenzig. Offener Axrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mal d. J. und Anmeldefrist bis zum 1. Juni

das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter:

Ueber das Vermögen der Firma Krebshagener ͤ r) rankenstein zu Krebshagen, J der minderjährige Richard Franken⸗ tein zu Krebshagen, in väterlicher Gewalt des Kauf— r Frankenstein daselbst, hat das Fürst⸗ liche Amtsgericht, Abth. II., am 23. April 1892, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet, den Rechtsanwalt Knodt in Bückeburg zum Konkursverwalter ernannt und Frist zur Anmeldung Termin zur Wahl 8 n ͤ eines Gläubigerausschusses u. s. w. den 20. Mai 1892, 8 Prüfungstermin der an— gemeldeten Forderungen den 14. Juni 1892, Offener Arrest mit An⸗

in Striegau, Inhaber Josef Otto in Striegau,

eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Steiner

versammlung den 12. Mai 1892, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Juni

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Czwalina von hien ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

orderungen Termin auf den 5. Mai 1892, K ö Königlichen Amts⸗

e hierselbst, Zimmer Nr. 15 ; n ol Nr. 147 II. Band. K Allenstein, den 21. April 1892. e . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5877

In der Konkurssache über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Anton Schimke zu Aschersleben wird zur Prüfung von Forderungen, welche nach dem Prüfungstermin angemeldet sind, besonderer Termin auf den 12. Mai 1892, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Aschersleben, den 16. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Tacke.

5925 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ferdinand Großkopf zu Bartenfstein, in Firma C. F. Groftkopf, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bartenstein, den 21. April 1892. Königliches Amtsgericht.

5924 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Dorsch zu Bartenftein ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. In diesem Termine sollen auch die nachträglich angemeldeten Forderungen gevrüft werden.

Bartenstein, den 21. April 1892.

Nötzel

Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.

656896 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Karl 6 zu Belzig wird, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, aufgehoben. Belzig, den 20. April 1392.

Königliches Amtsgericht.

52931 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reitbahninhabers Hans Berg und dessen Ehefrau Louise Berg. 8 Gaidan, hier, Georgenstraße 46, ist durch Beschluß vom 11. April 1892 eingestellt worden, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Berlin, den 21. April 1892.

Schu l ze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

5858 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Frauz Braun in Braunsberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 5. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier—⸗ selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs⸗ borschla vom 1. April er. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht der Bethei⸗ ligten auf der Gerichtsschreiberei II. Zimmer Nr. 8, niedergelegt. Braunsberg, den 16. April 13892.

Königliches Amtsgericht.

5926 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers und Essigbrauers Carl Lützow hie— selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Bützow, den 19. April 1892.

Großherzogliches Amtsgericht.

834] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Thomas Emil Oskar Leimkohl zu Langfuhr Nr. 76a ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Mai is9z2, Vormittags 11 Uhr, vor dem König= lichen Amtsgericht XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt. . Danzig, den 29. April 1892.

Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

5880

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Joseph Büngeler zu Düren wird nachdem der Zwangsvergleich vom 30. Januar 1892 rechtskräftig bestätigt worden ist, aufgehoben. Düren, den 31. März 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

5884 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Eitorf wohnenden Kaufmanns Heinrich Engels wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗

d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Nr. 8, Zimmer N

5898

aufgehoben.

chweiler, den 22. April 1892. Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Hagen, Gerichtsschreiber.

568571 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Gustav Schneider in Sypniews wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Flatow, den 23. April 13892.

Königliches Amtsgericht.

sõs8l] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Asmus Heinrich Bartels, in Firma A. H. Bartels. Eduard Brammer Nachf. in Flensburg wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 19. April 1392.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

65826 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren gegen Kaufmann Jakob . Frankenthal ist auf Grund rechts⸗ äftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Frankenthal, X. April 1892. Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weismann, K. Secretäͤr.

5879 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Otto Heinrich (in Firma Frankfurter Seifenfabrik C. G. Rosenthal) zu Frankfurt a. / O. ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Frankfurt a. / O., den 16. April 1592. Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. 65887 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Beutlergeschäftsinhaberin Alma Antonie, verw. Bernhardt, geb. Wenzel, in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8a . den 16. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung la. Dr. Knaur. Veröffentlicht: Actuar Nicolai, Gerichtsschreiber.

5907 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des

Otto Mayer, Bäcker in Deggiugen, ist nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug

der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom

13. d. Mts. aufgehoben worden.

Geislingen, den 20. April. 1892.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fischer.

5891] Konkursverfahren. Das zum Vermögen des Appreteurs Christian Friedrich Jordan in Glauchau eröffnete Kon⸗ kursperfahren wird, nachdem der Gemeinschuldner dessen Einstellung unter e, ., der zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger beantragt, die Bekanntmachung dieses Antrags gehörig erfolgt ist und innerhalb der Wider iuchefrist ein ö gegen den Antrag nicht erhoben worden ist, na Anhörung des Gemeinschuldners und des Konkurs—⸗ verwalters hiermit wieder aufgehoben. Glauchau, am 23. April 1892. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Strauỹ. Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerichtsschreiber.

o 828 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters Karl Keßler von Hospach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Haigerloch, den April 1892. Königliches Amtsgericht.

5900 gKꝛonknrs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des minderjährigen Gutsbesitzers Albert Alfred Hae⸗ dicke zu Sennewitz ist zur Prüfung der nan feen an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Mai sz, Vormittags 97 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst Kleine Steinstraße r. 31 anberaumt. Halle a / S. den 19. April 155.

Grosse, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Act.

22

Kaufmanns Max A. Müller zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich ö derungen Termin auf den 22. Mai 1892, Var⸗ en,, 95 Uhr,

or⸗

vor dem Königlichen Amtsgerichte

hierselbst kleine Steinstraße 8, Zimmer Nr. 31

anberaumt.

Halle a. / S., den 20. April 1892. Grosse, Secretär, Gerichtsschreiber

termine vom 7. April 1892 angenommene Zwangs⸗

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.