1892 / 99 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

6899] Contursverf̃ahren. .

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Halle a. /S. verstorbenen Kaufmanns und Fabrikbesitzers Rudolf Schaaf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai is9g2z, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Salle a. S., den 21. Axril 1892.

Groß e, Secretär, . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.

6914 Konkursverfahren.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Sändlers mit Artikeln für Marktbezieher und Haufirer Feibisch (Fabian) Landau, alleinigen Inhabers der Firma Landau Klügler, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. April 18892 angenommene Jwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. dss. Mts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 25. Axril 1892.

Zur Beglaubigung: Solst e, Gerichtsschreiber.

5913 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steypers und Sändlers mit Schuhmacher⸗ Artikeln Gustav Sechtenbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April 1892 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen i nr vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amts , Hamburg, den 23. April 1392.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

5829 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Wilhelm Kramer zu Kammer -Ulbersdorf ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Mai 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Termins⸗ zimmer J. anberaumt.

Haynan, den 11. April 1892.

Tautz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5830 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Sudwig Winkler aus Tammendorf ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird kiermit aufge⸗ hoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 32. Mai 1892. Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Sannau, den 17. wril 188

onig liches *

des Kaufmanns Karl r e Konkursverfahren ist nach rechtekräftiger Best g des Zwangẽvergleichs vom 6. dieses Monats gehol Heiligenstadt, den 21. April 1 Königliches Amtsgericht. 5. Abtheilung. sõS56] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über d des Mõbelhändlers Georg Rohr in Helmftedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Dienstag, den 17. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Helmstedt, den 21. April 1892.

ler, Gerichts⸗Aspirant,

ö

Fr. M

79 5 wr es Bre Des Sew; go Murter Bt i. V. d. Gerichtsschreibers des Herzoglichen Amtsgerichts.

soõs62] Konkursverfahren.

In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Kanfmanns Fritz SHaagen von hier wird behufs Beschlupfaffung über die der Familie des Gemein⸗ schuldners zu gewährende Unterstützung eine Gläu⸗ bigerversammlung am den L3. Mai 1892. Vor⸗ mittags 10 üihr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17 f

Jnfterburg. den 21 April

inberv᷑e:

Erfter Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

519

In der Srauereibesñitzers Theodor Pokroppa⸗ schen Konkurssache ift zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen Prüfungstermin auf den 18. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Jimmer Nr. 6 im Gefãngni)ÿgebaude) anberaumt worden.

Johannisburg, den 16. April 1892.

Königliches Amtsgericht. 56867 Konturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaunfmannes Meyer Nethe, in Firma „Ham⸗ burger Engros Lager M. Nethe“, zu Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtẽraftigen Beschluß vom 14. März 1892 beftätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Köln, den 12. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

5868] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emma Gerber, Handelsfrau. Inhaberin der irma „Geschwister Gerber“ zu Köln, wird, nachkem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mär; 1397 angenommene Zwang svergleich durch rechte⸗ fraftigen Beschluß vom 15. März 1392 bestätigt ist. bierdurch aufgehoben.

Köln, den 13. April 1892. ö

Königliches Amtegericht. Abtheilung 7.

5911] KRonkurs verfahren.

Das Konkurs berfahren über das Bermögen der offenen Handelegesellschaft unter der Firma Sächfische Celluloidwanrenfabrik Bäßler * Ce —— * wird, nachdem der in dem Vergleichs termine von 28. März 1897 an⸗ genommene Zwang rer gleich durch rechtskräftigen Heschluß vom 28. Mar. 1892 bestäatigt ist, hierdurch aufgehoben.

geizig den * April 1892.

Königliches Amtegericht. Abtheilung II in berger.

8 ** 9 z Belannt gemacht durch Beck, GS.

5212 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft unter der Firma Paul Schambach, früher hier, dermalen in Leipzig ⸗Rendnitz, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leich termine vom 28. März 1892 angenommene 9 6 durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. April 1892. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stein berger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S. 58? 8] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grafen Anton von Lauckoronski und dessen Ehefrau, Gräfin Therese von Lancko⸗ ronska, geb. von Aulock, zu Groß Lagiewnik, Kreis Lubfinitz, ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst. Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt.

Lublinitz, den 21. April 1892.

Tippel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5928

Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Färbereibesitzers und Kaufmanns Ludwig Schneider zu Lyck wird, nachdem der im Ver— gleichstermine vom 6. April 1892 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Schlußrechnungstermin findet am 4. Mai d. J., Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 111 des Amtsgerichts, statt.

Lyck, den 22. April 1892. .

Königliches Amtsgericht.

*

5876

In der F. Felchner schen Konkurssache wird

wegen eines erneuten Zwangsvergleichsvorschlages

Vergleichstermin auf den 14. Mai 1892, Vor⸗

mittags 12 Uhr, Gerichtszimmer Nr. 8, an⸗

beraumt.

Marggrabowa, den 20. April 1822. Königliches Amtsgericht.

5571 Bekanntmachung.

In der Schmidt schen Konkurssache N. 1.92 be⸗ absichtigt der Verwalter, das zur Konkursmasse ge⸗ börige Grundstück Mehlsack Haus Nr. 4 aus freier Hand zu verkaufen und hat beantragt, zur Erthei⸗ lung der hierzu erforderlichen Genehmigung eine Gläͤubigerversammlung anzuberaumen. Zur Be⸗ schlußfassung über Ertheilung dieser Genehmigung wird ein Termin auf den 20. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte hiermit anberaumt.

Mehlsack, den 16. April 1892.

Königliches Amtsgericht. 5885 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Erust Wölfing und seiner Ehefrau Hermine, geb. Warmuth, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Meiningen, 11. Arril 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez) Bernhardt. Ausgefertigt: Meiningen, 21. April 1892. L. S.) Heublein, Gerichte sch Herzogl. Amtsgerichts. Abth. II.

5916

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 22. ds. M. das am 14. April v. JS. über das Vermögen des Cravattengeschaftsinhabers Franz Ludwig Koch hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangt vergleich beendigt aufgehoben.

München. 23. April 18097.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) H

68336

Das K. Amtsgericht München J. Abthlg. A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 21. d. M. das am 4. Februar 1892 über das Vermögen des Krämers Josef Strobel hier eröffnete Konkurs⸗ verfahren, als durch Zwangevergleich beendigt, auf⸗ gehoben.

München, 23. April 13892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.)

52317 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Glasermeifters Hermann Geisenberg hierselbft ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Erörterung etwaiger Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 14. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Termins zimmer . 5, bestimmt. Die Schlußrechnung des Verwalters kann von den Be⸗ theiligten in der Gerichteschreiberei III. hierselbst eingesehen werden.

Nenstettin, den 13. April 1892.

Collatz, Secretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.

6501

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 3. G. Schade und deren Inhaber, sowie Eber den Nachlaß der Frau Adeline Schade, geb. Foth, zu Neustrelitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neunstrelitz, den 14. April 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. C. Ja co by.

5929 onture verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckere Friedrich Schwartz zu Niederbronn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Niederbronn, den 21. April 1392.

Das Kaiserliche Amtsgericht. J. V.: (ge) Dr. Bohnen berger.

Veröffentlicht Thiel, Amte gerichts⸗Secretãr.

58521 sonkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfraun Marie Demmig, geb. Salzborn. zu Ohlan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Ohlau, den 21. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

58331 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Marguardt ö Reichenbach ist zur Verhandlung über den angebotenen Zwangs vergleich Termin auf den 14. Mai 1892, Vor mittags 10 Uhr, anberaumt.

Pr. Holland, den 21. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

58941 Bekanntmachung. .

Der Konkurs über das Vermögen des Fleischers Lonis Fleck, vormals hier, ist durch Schluß— vertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Saalfeld, den 16. April 1892

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fr. Trins. 5892 Bekanntmachung. .

Der Konkurs uber das Vermögen des Fleischers Lonis Dümmler, vormals hier, ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Saalfeld, den 16. April 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. ; Fr. Trinks.

5839 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Wolter zu St. Johann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 14. Mai 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt.

Saarbrücken, den 9 April 1892.

Siden, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

52910 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Friedrich Gottlieb Lippmann in Neuhausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Mai 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hieselbst an⸗ beraumt.

Sanda, den 23. April 1892.

Kretzschmar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5902 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kürschner⸗ meifters Otto Dregewski zu Eilsleben ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufge⸗ hoben.

Seehausen Kr. W., den 20. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

5863 er, rn, d,.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Gustav Schier zu Skaisgirren ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Skaisgirren, den 23. April 1892.

Menzel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5927 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hut⸗ und Tabackshändlers Heinrich Reincke hies. wird nach stattgehabter Schlußvertheilung auf⸗ gehoben.

Stavenhagen, den 21. April 1892. Groỹherʒogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

5 S59 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grünwaarenhändlers Franz Hermann Kropp in Oelsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 22. April 1892. Königliches Amtsgericht. Dr. Wũrcker. Veröffentlicht: Fähn, G.⸗S.

Iõ8s61] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft Zuckerfabrik Tiegenhof ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Tiegenhof, den 21. April 1392.

,, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5897 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelvächters A. Schultz in Tilfit wird ein Vergleichs termin auf den 20. Mai 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zimmer Nr. 7, anberaumt.

Tilsit, den 21. April 1892.

Königliches Amtsgericht. 5866 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Wilhelm Preuße in Uelzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Uelzen, den 21. April 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

85337 Berkauntmachung, Konkursverfahren über das Vermögen des Tuch⸗ und Kleiderhändlers Johann Eh ar zbauer . in Gotteszell bett. An Stelle des zurückgetretenen provisorischen Kon⸗ kursverwalters wurde durch Gerichtsbeschluß vom

Heutigen als deñinitiver Konkursverwalter der Kauf⸗ mann 2 Eisenhändler Fidel Schub in 2 ernannt. Viechtach, am 21. April 1892. Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: Schusster.

5805 Bekanntmachung.

In dem Verfahren betreffend den Konkurs über das Vermögen des Handelsmanns Berthold Pollack zu Alt⸗Zabrze ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 20. Mai 1892, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, angesetzt. l

Zabrze, den 14. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

5806 ; Beschluß. ö Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen der Kauffrau Jenny Hammer zu Biskupitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termines aufgehoben. Zabrze, den 14. April 1892. Königliches Amtsgericht.

58381 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie verw. Albert in Olbernhau, in Firma F. Alberts Wwe daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zöblitz, den 21. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Ass. Heberlein, H.⸗R

—ᷣ

Tarif- . Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 5935

Am 1. Mai d. Is wird die zwischen Pleschen und Brunow belegene Haltestelle Taczanow für den Stückgut- und Wagenladungs⸗Büterverkehr eröffnet. Zur Ver⸗ und Entladung von Sprengstoffen und zur Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ist die neue Verkehrsstelle nicht geeignet. Bis zur Aufnahme dieser Haltestelle in die nächsten Tarifnachträge erfolgt die Frachtberechnung im Binnen- und Srl ahn Beg r fern, unter Zu⸗ grundelegung der durch Anstoß von 7 km an Pleschen bezw. von 5 kin an Brunow sich ergebenden jeweilig niedrigsten Gesammtentfernungen und nach der Allgemeinen Kilometer⸗-Tariftabelle. Die Aus⸗ nahmefrachtsätze für oberschlesische Steinkohlen ꝛc. sind bei den betheiligten Dienststellen sowie in dem Verkehrsbureau zu erfragen.

Breslau, den 22. April 1892.

Königliche Eisenbahn-Direction.

50934 Säch sisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Berband. Nr. 6831 D. Mit Gültigkeit vom 1. Mai bis 30. Juni d. Is. tritt für die , von Mais im Verbande ein provisorischer Ausnahmetarif in Kraft, der bei Aufgabe oder Frachtzahlung für min⸗ destens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen Anwendung findet. Abdrücke dieses Tarifes können durch die bethei⸗ ligten Güterexpeditionen bezogen werden. Dresden, am 20. April 13892. Königliche General⸗Directi on der Sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

6036] Sächfisch⸗Südwestdeutscher Verbaud.

Nr. 6755. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. ab kommt für die Beförderung von Mineralöl⸗ Rückständen in Ladungen von 16000 kg von Suli u. W. der Reichsbahnen nach Leipzig (Bayer und Dresd. Bhf.) und Plagwitz⸗-Lindenau Sächs. Staatsb. ein Ausnahmefrachtsatz von 1B S für 100 kg zur Einführung. Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ theiligten Süterabshertigun g stelle.

Dresden, am 20. April 13892.

Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.

5933 Bekanntmachung.

Zum 1. k. Mts. wird Rombach in den Ausnahme⸗ tarif 2 des Westdeutschen Verbandes (für Eisenerz) im Verkehre mit Gießen und Lollar aufgenommen. Näheres ist bei den genannten Stationen zu er⸗ fahren.

Hannover, den 21. April 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

5930 Rheinisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr (Tarifheft 2). (

Für Kokssendungen in Ladungen von mindestens 106000 kg aus dem Ruhrkohlengebiete nach der Station Zeltweg der K. K. österreichischen Staats⸗ bahnen wird vom 1. Mai d. J. ab bei direct Abfertigung im Verkehr von Camen und Unna ein Frachtermäßigung von A 9,18 und im Verkehr vo den übrigen dem Ausnahmetarif 10 a. des oben bezeichneten Tarishefts angehörenden Koksversandt stationen eine solche von 6 O29 für 100 kg i Rückvergütung wege unter der Bedingung gewäh daß innerhalb er f nach der genannten öste reichischen Station eine Gesammtmenge von min destens 2000 Tonnen verfrachtet wird.

Die Erstattungsgesuche sind unter Vorlage d Original⸗Frachtbriefe seinerzeit an die unterzeichn Verwaltung einzusenden.

Köln, den 27. April 1392.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin = Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Nordden Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt r g, 5 W ,. Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

W 99.

Berlin, Dienstag, den 26. April

Berliner Börse vom 26. April 1852.

Amtlich festgestellte Curse.

Um rechnungs⸗Sätze. eta o. 80 Mart.

1Dollar Cas Markt. 1 Franc, Lira, Sei, 16u1den öflerr. Bährung Mari. 7 Gulden

Amsterdam.. o. J

Brüsselu. Antwp. do. do.

Skandin. Plätze.

Kaspenhagen ... London

do. Budapest .... 1 do.

Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. do. do. St. Petersburg.

do. Warschau .

Dukat. pr. St. 37] 1h63 52 * 20,386 . res. St. 8 Gul St. 18.23 bi Dollars p. Et. Imper. pr. St. do. pr. S00 gf. . ö . mp. p. 00gn. 3 Noten 1000 u. 500 do. kleine

übd. Dähßrung 12 Narkt. 1 Gulden hol. Zäh rung 1370 Mark,. 1 Nart Jancd— 1.56 Nart. 100 Rubel za5 Mart. i Livre Sterling 20 Narl.

125356 20713

6 26 bz B 81, 20B S0, 90 bz

170, 45 bz 169, 75 bj S0, 90 bz B d, 16bz 77, 8h b; 207, 70 bz 207, 30 bz

olländ. Not. .

alien. Noten. Nordische Noten Dest. Bkn. pl00fl Russ. do. x 100R ult. April 2083208, 25 bz ult. Mai 208,502, 75

207,90 bz

Gelb · Sorten und Banknoten. Am. Cp. zb. N⸗J. Belg. Noten . Engl. Bkn. 1 . 20, 423 ö SI, 35 bz

Schwein. Not. Sl, 00 bz Russ Zolleoup. 324, 60 G

do. kleine 324, 10h G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / o, Somb. 3 u. 40/J

Fonds und Staats⸗Papiere. 8.5. 8. Term. Stucke zu

1.4. 10 5000-2

versch. H 000 –2

bb = 260

3 ab. 3. b. 1. 4. 55 o pversch. boo 150 6s obs r R f ob öh gg, 6h ; bo Ih ß, So 38

3 abz. 3. b. 1. 4. . 3 versch ooo 200.

3. b. 1. 4. 85, 70 b; B oho Iʒosioi 10 &

ʒobb · 7h IG Hb zoo -= 150 ==

e Rchs.⸗Anl. 5 do. 00 99, So bz

do. do. ult. April do. J do. do. ult. April Preuß. Cons. Anl. do. do. ult. April

do. do. ult. April Pr. u. D. R

do. Int. ult. April Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.

Oder⸗Deichb⸗Obl. 3] . ö ?

o. o. Berl. Stadt. Obl. Breslau St.⸗Anl.

Cassel Stadt⸗A1nl. Charlottb. St. A.

0b = 6h God = Sh6 066 -= 166

3

iG. ονσᷣ·¶· 8 38232

4,17 bz G

Düsseldorfer

do. do. 189 Elberfeld. Obl. ev. Gssen St. ·Obl. IV. d d

o. o. allesche St. Anl. arlsr. St. A. 86

163 Oobz 78, 55 bzk f. 112 25 h / 5 b 2b8. 25 ;

3000-200 3000-200 1000-200

r- e- tet - S C- Net- - t-

2 C C ο . O C Q , , —— X , r —— F

C H 2 22

do. do. 4 Mainzer St. A. . 4 do. do. 883 Ostpreuß. Pr. O. 3 osen. Prov. Anl. 3 egensbg. Sr. Rz beinpr ob. Dblig do. do. 31 do. do. 3 3

4

. 1 *

do. o. 1891 3751.1

Re stocker St. Anl. Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91

1 * 1. 5

1 1. 1 1 1 1 v 1 1 1 1 1

do. x 81. do. do. .

Kur⸗ u. Neumärk. ,

J

Sãchsische .. Schles, altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. C

do. do. Lt. A. C do. do. D.

do. do. Schlsw. Hlst. C. Cr. do. do. 6 . o. . Wstpr. rittrsch. I. B do. I

do. o. ( do. neulndsch. II.

1 . —ᷣ 11 11 1 1.1 . 11 ö 1.1 ö ö 1.1 11 64 1.1 . 11 1.1 1.1 11 1.1 14 1.1 11 1.1 14 1.1 1.1 1

. 6. 3. . . 2. e 4. 5 . 3 do 451.1. 7 3000 —- 300

3000 - 150 3000 - 150 98,306

22

660 -= 166 zo = 1659

3000 - 75

AA 2 2 = 2 2 22 ——

1892.

Magdebrg . St. A z versch. S000 = 200 bο,G ο 1.1.7 5560 = *60 S5 563 o00 - 200103, 00 22060 = 60 = ob = 00] - 3000 - 100 94,256 Soo - 100 94,006 Sooo - S604. GG rsch. I 000 u. 00 03, 006 O 1000 u. 500 7 50biG loo u. 5088, 9006 ooo = 200 535 75 S6 ib = c i , ob; G 1. 1.4. io 1009 - 3600 162.196 Westyr. Prov⸗Anl 3 1.4. 10 3000-200 95, 00 B Pfandbriefe. Berliner 5 11.1.7 ö

111,506 104306

Ioobo 169 i 9b; &

3000-150 3000-150 3000 - 150 3000 -= 75 3000-75

3000-75 3000 - 75 3000 - 200 000 - 200 95 3000-75 3000-60 3000-60 3000-1590 3000 - 150 -

000 - 100 97, 10b3 B 3000 - 100

000 -= 109 97, 10b3B

S000 - 2000, 9006

oo Sb od 5 B dobb Iobsios ho i566 = 16001 ** doo bg oõ, 25 bi doo bd go 35 hz

000 - 60 195, 25 bz

RNentenbrie fe.

Lauenburger ö . ö o. .

4. 3666-36 14. 3660-30 os 76k; B

Schlefliche ?. 4 Schlsw. Holstein. 4 14. 3000 - 30 Noz 706

102, Sobz 102 706 102,706

Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 200 e Anl. 4 versch. S6, 87. 88 33 1.2. 8

Grʒhʒgl. Sess. Db. en n Gn nt. do. St.⸗Anl. 86

C X , t =

Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86

Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sachs. St. A. S5 3] 1 Sächs. St⸗Rent. 3 versch. S000 599 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3) versch. 2000 - 1090 Wald. ⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000-300 Württmb. 81 83 4 versch. 2000-200

to . πᷣ᷑·—ο ᷣ· πλ!

0 3000-1090 7 5000-500 versch. 000 - 100 1.7 1500-75

L. , 2

0 0σ0 2001106 506

Gb 0 g ob g ob G -= Hooks 7b; G 2600-200 zoo - bor 7b G

S4. 25 bz B 96,70 B 6,50 bz G

Goß lolo /oy.

rhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7 fl. Bad. Pr. A. de b7

Braunschwg. Loose⸗ Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose . becker Loose . 3 Meininger 7 fl. .

Aldenburg. Lo Pappenhm. 7 fl.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten, Dt. Ostafr. 3. D. 5 1.1.7 1000 - 350199, 606

8823 6G .

* .

26 83

e Gi de n

N ——

140,106 104,75 bi 135,25 bz 142 006 133,75 bz 129, 756 27, 906

128,75 bz 28,60 bz

er gland . eig lice enn.

Argentinischebs / Gold⸗A. do. do. kleine do. 430 / do. innere do. 46/0 äußere v. 88 do. do. kleine

Barletta Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buenos Aires ho / o Pr. A. do. do. kleine do. 4z0 / Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

Chilen. Gold⸗Anl. 1889

gikesisc * ts Anl. n e Staats ⸗Anl.

Dän. Landmannsb.Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. S6 do. Boderedpfdbr. gar.

2 .

nleihe gar.

do. do. pr. ult. April Egypt. Daira St. Anl. mnnländ, Hyp.¶ Ver. Anl. innländische Loose ... do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. k,,

56 er Loose

aliz. Propinations⸗Anl. Genua 160 Lire⸗»2æ.... Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er cons. Gold⸗Rente

do. 100er

do. kleine Monopol⸗Anl. . .

do. kleine Gld. 0 (Pir. Lar.)

do. mittel

do. do kleine Holland. Staats⸗Anleihe do. Comm. ⸗Cred.-L. Ital. steuerfr. Hyp. Obl.

do. Nationalbk⸗Pfdb.

do. kleine do. pr. ult. April

amort. III. IV. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II.

do. do. kleine Luremb. Staats ⸗Anl. v. 82 Mailander Loose ....

do. 1 Mexikanische Anleihe do. do. ö. do. kleine

do. pr. ult. April

1890

. 20 do. pr. ult. Apri do. Staalg · Eisb.⸗ Sbl. v0. do.

r ,

ö B T

=

K

86. S 8 3

50

ö Mentauer S* t / Amed?

*

- LC. 880 8 AEX ?

ä * . S 8e ..

3 0 12

8

D 12

= Ge

t

—————

E E L = GC 888 .

1

1000-100 Pe. 500 - 100 Pes. 1000-100 Pes.

4050 405 . 10 Min 30 40 4050 - 405 . 4050 - 405

260 Lire 500 Lire 500 Lire

20000 u. 1090090 Fr. O00 100 Fr.

00 Lire

1800, 900, 300 4 2000

400 60

1000-100 4A

45 Lire 10 Lire

1000-5090 *

100 4 20

1009-500 *

100 E 20 4

200 -= 20 æ 1000 100 Rb. p.

Neufchatel 10 Fr.⸗L. . . New ⸗Vorker

9 2.

Hypbk.⸗Obl. aats⸗Anleihe Gold⸗Rente ....

do. pr. ult. April ) . .

r. ult. April

= W DN 2 882

wie K KL -

*

q os 1g.

87

Süber· Rente. .

C —— =*

. —— 12 0 9

DO

do. pr. ult. April Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose . do. pr. ult. April Loose v. 1864... Bodencredit⸗Pfbrf. sche Pfandbr. V

do. Liquid. Pfandbr. Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C.

C kleine i. C. fr. C

do. Tab. Monop.⸗Anl. Raab Grazer Pram: Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe I.

do. do. II. VIII. Em. ö. Staats⸗Obl. fund.

S5 70G kl. f. 102 50bz G

n c *

D2,40bz kl. f.

do. do. Russ.⸗Engl. Anl. v.

do. cons. Anl. v. S0 H er

do. pr. ult. April do. inn. Anl. v. 18874 bo. Mio. pr. ult i

fr. 4

do. do. ö do. Gold ⸗Rente 18836 d d 6

C = 3 G Ge , / / . a ö d r r

1 8 0 D ge e = = = = . . o O X , , =. =

2 * * d doe

r = 882 2

h 5 pr. ult. April . ö von 1889 4

o. o. do. do. 18901.

3125 125 Rbl. G. 625 1265 Rbl. G. l, Met. bz G r

E 5, Eisenb.

10 Fr. 1000 u. 5650 7 G. 4500-450 20400 - 204 M 1000 u. 200 fl. G.

8 8

ioo i; Rbl. Io5 7oG Irf.

ol Job; 10l 3b;

500-20 4 500-30 4 bo -= 20 * 1265 Rbl.

do. do. II. do. Orient ⸗Anleihe II. do. pr. ult. April Iii. 5 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. do. yr. ult. April do. Nieolai ·Obligat.

9. Sch t 8* ne 1 do. Pr. Anl. von 1864

1650 u. 109 Rbl. S.

looo u. 160 Rbl. p. N 5 gbr

90 b; 66, 25 bi B 66, 00 bz G 2600 Fr.

500

. 500 - 1099 Rbl. S. ö

100 Rbl.

1000 u. 100 fl. SI 10G Sl, 163

185. 756 S0 06 S6 ch

Sl, 00bz Sl, 30 bz

do. ; 123,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 100 fl. Oe. W. 334,40 do. Rente 1000, 500, 100 fl. 125,50 bz do. do. pr. ult. April 125, 601,50 bz do. do. 100 u. 50 fl. 320, 406 do. do. pr. ult. April 20000 200 6 11i01LL00bz 3000-100 Rbl. P. 65,8096 kl. f. do. do. pr. ult. April 1000 - 100 Rbl. S. 62, 75 6 2030 s 41,40 bz G . 10.363 ; r 406 . 41, 40b3G do. Stadt ⸗Anleihe ; 40, 50B do . 74, 25 bz 100 Min 160fl. S. 103,60 bz do. do. 500 Lire Sb, 006 500 Lire 79, 006 4000 M 101,30 bz h 2000 M 101,30 bz ö 400 101406 16000 - 400 Sp. 97, 70bz 4000 u. 400 A6 97,756 5000 L. G. S2, 20bz G 1000 u. b00 L. G. . 9 ĩ 2,20 bz privileg. S2, 20 bz G ; n Ghnngat

do. deo. pr. ult. A Loose vollg. ... do. pr. ult. A ( Egypt. Tribu do kl

1036 u. 5184 * S0, 50 bz 93,306 93,306 3, 30a, 404, 30 bz o 10000 - 100 Rbl. ;

5 bi hd / B

do do

do.

o. do.

o. do. do.

do. ö do. do.

do. do

do.

do

. Loose

Russ. Pr. Anl. von 18665 do. 5. Anleihe Stiegl. 5ᷣ kl. f. do. Boden⸗Credit ...

6556. gar. 4 Cntr.Bder. Pf. I.

200 fl. G. g, 00bz G do. Kurländ. Pfandbr. Schwed. St. Anl. v. 1886

28

3 1 0

& S- - K

W

3

—— DE ——

O O

St. ⸗Rent.⸗Anl. . Loose

Syp. ·Pfbr. v. 1379 45 1. . 87

* D S8

*

do. do. do. Städte ⸗Pfd Schweiz. 3. rz. 98 o.

* —⸗— 1 222 222

—— —— —— *

saas 24000 - 1000 PVes.

4000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 -= 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. So0 u. 400 Kr. g000 - 900 Kr. 1000-20 4 1000-20 4 1000-20 4 1000-20 *

4000 u. 2000

Spanische Schuld... 4 ix

Stockhlm. Pfdbr. v. 4 85 44 1.1.7 do. d v. 1886 4 1.5.11 v. Is. 135

kleine 4 1681 neue v. S5 4

8 O

Türk. Anleihe v. b 9 ev. I

20 *

C.u. D. pr. ult Administr... ..

. consol. Anl. 1

H 8e d r D.

2h 000 - 5600 Fr.

1000-20 4

do. ; . Goldrente g 1000 - 100 fl.

do. do. pr. ult. Gis.⸗ G. A. 89 72 1

o. do. Gold⸗Invest. .. do. Papierrent do. pr. ul

Temes Bega gar.

k

¶Bodeneredit .. do. do. Gold⸗Pfbr. do. Grundentlast. Obl. Venetianer Loose .. Wiener Communal Anl. Züricher Stadt Anleihe.

GS

—— —— —· *

141, 75 G

10090 u. 500 Rbl. 72.75 bꝛ 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 6,40;

101,560 S2, 00G

1000. 500, 100 Rbl. 66,25 bz 000 - 500

ooo - Io Mn

3000-300 10 4600 - 3000

600 u. 300 6 3000-300

Fr. 10000-1000 Fr.

33, 75 G6 93, 70 bz S4, 25 bz

SI, 25 bz 102,20 bB 105 Ho ß; B 100,60 bz B 100,0 bB 102,20 bz kl. f.

o ob 65 S0, 30 bz G

Y o bz G soödooG klf.

101,40bGkl. f. 98, 140 bz 86 98,40 bz Bkl. 99,506

gg Ho go aobz G

28,25 G 19,706 19706 19,0 bz G

T6 25bz

76, 0a, 23a, 40

30 B 96, So B 93, 40G 93,50 bz 93, 70 b; 93,40 bz

102,20 B

102, 20

102, 20 l02, 306 Gkl. f. 101 60et. bz G Sh, 90 B

Sõ. 80 bz G 257,606

S. Io oB

[

do. do.

2882 —— *

Turf Tabacẽz · Regle⸗ Act. 1 do. do. pr. ull. April Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.

Bergisch Märk. II. 3000-300 Æ 68,40 bz

ö

1

98, 40 b;

* 3 2 3 56 ö . ö ö 23