1892 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Die Ausloof Jahren. ab im Monat Juni Sicherbeit der hierdurch ei flichtungen . Die Ausloosung t vom —— ** 1 22 86 mit ihrem . k und 3 m e i t e B e . l i lag e

Haftung, welche, um die Eintragung einer Herabsetzung des Re Auslen . 8 8 ,, ar Sie ausgelbosten zukunftigen Vermögen und mit ihrer Steu ; gung unter unserer

Stammkapitals in das Handelsregister zu erwirken, dem Ge⸗ 8e. . ; * 8 6 * Absatz 1) k. Befriedigung oder Sicher⸗ 2 ve,. e Huch eben Nummern BDeffen zu Ürkunde haben wir diese Au stellung der Gläubiger wissentlich eine unwahre Versicherung and Betrage sowie des Termin an Felchem die Rückzahlung e, . mute gd. 8 . u D e R 2 A . . ĩ oll. sfentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt spãtestens Sorau, * Be Mtagistrus z m ut en el 2 nzeiger und K ön i gli ch Preuß s h en taa ; tzeig

lr.

abgeben:; . . . chung er

3) Geschãftsführer, Liquidatoren, sowie Mitglieder eines sechs, drei, zwei und einen Monat vor, dem Fãlligkeitetermin in dem ö ct re, m iftrats- Dirigenten oder seines Aufsichtsraths oder ähnlichen Organs einer Gesellschaft mit „Denutschen Reichs- und Preusischen Staats Anzeiger 3 6 3 * . . z ? . Saf in ei õ i d e Amtsblatt der tellvertreters und eines anderen Magi g 9 beschrãnkter Haftu welche in einer öffentlichen Mittheilung eder, dem an dessen Stelle tretenden Organ, in dem Amtsblatt der ; id ren Mag 8 . Ber lin Mi d 2; eschränkter Va fstung— , n , zniglichen Regi Frankfurt und in je einem in Sorau und fügung ihrer Amtstitel und des Siegels.) . 6 j en 24. April die Vermögenslage der Gesellschaft wissentlich unwahr dar⸗ , ; ;. . . ttw 1892. stellen oder verschleiern. . J 6 chre Ge (enen Mlnnmingehen, so wird von der Stadt Provin; . 3 K ran kfurt. . ö . Zugleich kann auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte Soran mit Genehmigung Tes Königlichen! ,, u Erster (Eis.. 1 . Per sonalveränderungen. 2 . bisherigen Uniform, Dr. Heyden reich, Stabs Fiedler II. beim 3. Feld⸗A erkannt werden. . ö 4 Franffurt a. O. ein anderes Blatt bestimmt und die Veränderung in ö 5 . und Bats. Arzt vom J. Bat. des Inf Rent Stabs⸗ led ler ll keim 3. Feld⸗Art. Regt. Nr. 32, Cadett S

Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt ausschließlich en . Reichs, und Preußischen Staats⸗Anzeiger' bekannt . ,, der . 89 Mar . Königlich Preußische Armee. Vr. 29, mit Pension und seiner . 3 her r em 51 3 nf Rr Rr. I, Gefrees, r m be 8 die Geldstrafe ein. gemacht. ö . Ausgabe, Bu hita . 1 ö DOffciziere, Portepee⸗Fãhnriche ꝛe. Ernennungen, Be⸗ Stabsarzt der Res. vom Landw. Bezirk Sn n rg 5ST an. at. Nr. 13, Fadett Kirchner J. beim Een bier e gr. e.

l 5 81. Durch die vorbezeichneten Blätter erfolgen auch die sonstigen, e weilen m ö. . . . 9 Ife e. ö för derungen und Tee unn, Im acttven Hesre Siabẽarn der Ref. vom Sandi. Bern er fr wr Suzen n * se, Peter beim 1. Feld Art. Regt. Nr. 17 r

Die Strafvorschriften der S 209 bis 211 der Konkurs- diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesendere die Be- Der Inhaber dieses nnn, Henan Bgrlin, 19. AÄpritt: rx. öprben Pr. Lt. von, der Gap. andwehr J. Aufgekots:; Dr Marth es Tom Landwehr! Ben Im Benrlaubtenstan de. 2. April. Bambe

Die Strafvorschriften 88 kontur. l etre ne 8 . zaelbost t und späterhin die Zinsen des vorbenannten 22 . * . 6 2 n n, . 1 De en, ordnung finden gegen die Geschäftsführer einer Gesellschaft n ,. Einlöfeftellen für die Zinsscheine und die ausgeloosten Mee is 3 ,,, zu . * 6. ü 6 3 m 2 k ere, 3 2 Nan gart. cem unt 1 . 89 13 1ufgebots des Landn. Verirke Annaberg Dr

2 38 16 7 83 ö 11 Anlei es ine. . 3 6 2 8 . 2 t 2 r. 12 D en . Mzieren es? Litt au. Ulan. ? x 28 5 er⸗Sta Sarz 2 ö und seiner bis he * 1 z J . Pr. Tt. von der Inf. 2. Au mgebos d = . ' mit beschränkter Haftung welchz ihre Zahlungen n, ,, . Bis ? solcherges s Kapital zu entrichten ist mit (in 2 8. 12 d 1 582 9 , fo Dr. DOss * 2 Mae, r, Iherigen Uni- Bezirks 11. Leir ig *** gebots des Landw. 3 . z = 5 Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zi t. , Nr.. 12 versetzt und vom 1. Mai d. J. ab auf ein Jahr rm, Dr. Ossowidzki vom Landw. Bezirk Bernau, Pr D nrg Ji. Sein ig,. n Hauptleine . Ko Fi Geng oder über deren Vermögen das ö 8 r wird es 1 halbjãhrlichen Terminen am 1. Januar und am 1. Juli, ö. . * 3 zur. Dienstleistung bel diesem Regt. commandirk. Schwab, Fort. Dom Landm. Bezirk Glatz, Hr. Decker 1 . zen 23 J ö der, Res. d in. Be, Derr tlsn ö 63 21 . , ren worden ist, Anwendung, wenn sie in dieser igenschaj von heute an gerechnet, mit vier Procent jährlich verzinst. sstellen in 1 in und Breslau. ãhnr. vom Inf. Regt. Nr. 99, in das Inf. Regt. Nr. 7 ver— dorf, Diesen Beiden mit ihrer bisherigen Üniform, Pr. Benerti; befördert. Großer, Königl. preuß. Ser. Lt der Res. D. Strafe bedrohten Handlungen begangen haben. Der Zinsenlauf der ausgeloosten Anleihescheine endigt an dem fũr Sorau, den. ten Der Magistrat etzt. D. Saldern, Se. Lt. a. D, zuletzt im jetzigen Inf. Regt. mn Landw. Bezirk Bremen, Dr. v. Tes mar vom Landw. Bert von der Res. des Ulan. Reg ; ; 2544 4 882 ö. die Einlösung bestimmten Tage. . . . nter ö . . ö 6 2, in. der Armee, und war mit einem 6 den Asfist. Aerzten 1. Kl. der Landw. 2. Aufgebets: Hr. Königlich sächsischen Armee,

Die Geschäftsführer oder Liquidatgren einer Gesellschaft Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße J ke n, , 2 r ö. 6 53 56 der Rel de nf. Regte. . ng . Tandw. Bezirk St. Wendel. Dr. Hes dorffer vom bei dem Train⸗Hat. Nr. 12. mit beschrankter Saftung werden mit Gefängniß bis zu drei Rücgake der ausgegebenen ins scheine Heziehung weise die Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht m m ren, anf . R 6 , dn, pom amm 8* Main Hr. Jagger vom Tandin. Begrk. Mil. Res. a. D., zuletzt von der Mäenaten unde zußeich it Geldstraff bis zu einigusend Nar ele dh in Scl bee gh ant nä, nella dür ede wache, ite ren Schläß des keteefer. J , , , , n. , Of in, bei Kenn gem: nien destraft., wenn cngegen den Jorschristen im 3 Sä, Tln den in den e n en m in ür sleree, den Kaienderffftes an zereghnet erheben ehe t it Berlin, 21. April. Artoig, Pr. Int. sn, ee rl, nu e,, me , dg, ltr. Ab schied sb iltis S ö 2 Absatz 1 der Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens Einlösestellen, und zwar auch in der nach de ö Anmerkung. Die Ramensunterschriften können mit Lettern ö e . ; Hen tei en t ren Int Regt. Nr. 135, treien. Pr. Ewerm ann, Stabs- und Lr eil enn . überge Miehle Jeug· Rauytm n 566 iven Heere. 12. April.

2 g bei dem Festungsgefãngniß 2 Abth il des Fel 3. ' 2 5 ell. * Tit don der 23 ) j ; 2 m., mit Pen ind der Erlaubkni . 2 sil, des Feld-Art. Regts. Nr. 365, la suite des Sanitäts. Forttragen seiner bisherigen Uniform, der erbetene Abschied bewilligt.

. ermins folgenden Zeit. der Facsimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein ĩ unterlasen ist. ttermins folg . e, n ö en Where, n en,, nnr, , nnen, rn n, , 5 3 ö K wd ; ; . ne des Kapitals eingereichten Anleihe 3 äandigen 8 8 ö n. Ernst, Pr. Lt. vom f. z 3 ge Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt ausschließlich c Mit . * n , . ar n g . der spãteren ö ,, . Namensunterschrift eines Controlbeamten ver- Karl von Nꝛecklenburg· Streli 6* Dstpreuß.] ö S* . n 893 . ö. ö. . 3. ö . ; . K 6 be . 211 21 T. 3, 3Uu! . , T* Ver um 23 5 dr, . die Geldstrafe ein. y , , ea fer F blende ins⸗ eistung bei dem Festungs l Desel önigli 2 K . .. ; ö ö . ; 3 gte zurũckzuliefern. Für die fehlenden J . 2 stungsgesangnitz in sel commandirt. von ö Sãchñis laubniß zum Tragen der Unitern Inf. Regts. N Straflos bleibt derjenige, bezüglich 16. J 2 j Betrag vom Kapital abgezcgen. Die durch uz Provinz Brandenburg. egierungsbezirk Frankfurt. . . Lt. ü 12 Suite des 5. Thüͤring. Inf. Regts. Nr. 33 . . , ,. Armee. orn. zuf sein Anfuchen unter dem 3 Apr . ö 16 ö. . 2 ; 8 ze 9 . . Sar tfa 5 . J 8 l 2. zerzog vo Sachsen), i ieses o j 39 ; iz tere, P eree⸗Fah ; 9 38 Bezirk. 4 er g fer. dad der Antrag auf Eröffnung des Kon ,, loofung zur Rückzahlung bestimmten Kapitalbetrãge, welche innerhalb An wee i ung rom I. He 3 ö. ö 9 . ö ie, Feder u Sen, n ö d,. , . r , ,,, ö sein Verschulden unterblieben ist . J dreißig Jahren nach dem Rãckzahlungstermine nicht erhoben werden, zum Anleiheschein der Stadt Sorau Feld Art. Rt JJ . e,, ,,, ,, rte ich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrist d innerbalb vier Jahren, vom Ablauf des Telendersa hte der ... Ausgabe, Buchstabe = Nr.. Feld- Art. Regt. Nr. 35 commandirt. Rang eines Brig w . . der Armee, der rtheilung der Erlaubni5 zum . x 3. ; n, Pom lauf 8 unde 7 ;. ö 3 2 jt t s- C 8 2 c . . * . 5 5 2 H ß ; k 8 ih zul und beigedrucktem Kaiserlichen Infiegel April 1892 Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten ũber Mark Reichs währung. Gen k. Berl in; 25 April, Dr. KrulLle, 3. Inf. Regt. Rr 10, k von ane. 2 ' n dee, n ,, n. Jegeben im Schloß zu Berlin, den 29. Apri 2. der Stadt Sorau. ; En rst . Kl. und Gorpsarzt des VII. Armee-Gorps, der Ran gregirt. x. Sppen? Hu ii, , n Wr. 2 m Fh 9. Wilhelm. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorzner und, ver= 8 diese x *. . Major vg liehen. Dr. Strube, Gen. Arzt 2. Kl. 9. . k 2 , ö 8s, mn, g ö.. ö Graf von Caprivi. nichterer Anleihbescheine erfolgt nach Vorschsift der , , . zu de . * . K Prof ö Gen. Arzt 2. Kl, vom 1. Ul. Rent. Nr. I7 Kaiser hr, gm n ee ger, iedẽ ; . J me , n, m e,. na Fir das Deutsche Reich v 30. Januar 1877 Mark ? 8 es Sanitats⸗-Gorps, zu Gen. Aerzten 1. Kl., D ö aaf jor? und Abt 2. 6 der Cirilprezenerdnung für das Deutsche Reich vom 30. Jann . . Mark. . Orne , k ö Kl. Dr. bon Ungarn, Haase, Major Abtheil. C e . teck. Ger Bl. S. 3) beziebungeweise nach S 20 des Ausführung Zinsscheine für die 15.4 bis . 6 NRJ ,,,, ln Fl. und Regts Arzt zom Cr. 1. Feld. Art. Rent. Nr. 137 ö en ward fbr, 36 ö . ; . zur Deutfchen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 1 At. Kaiser Nicolaus J. von Rußland (Brandenburg) Nr. 6, be. v. Sey gend orf. in en g e e rer en, ; re,, , ,,, auftragt mit Wahrnehmung der divisionzarztlichen Functi 2 * 36 9 157, Hauptm. vom Schützen- (Füs.) Regt. Prin; = 3. D., zuletz ö, ö . ö . . e netionen bei Georg Nr. 108, v. Mon tb é, Hauptm. vom J. Infanterie⸗Reant (e, bert et. 3 De, mletzt Bark nech für fraftlos erklärt werden. Doch soll dem. sofern nicht da . zun rit . Kl. und Corpsarzt des II. Armee Nr. 133, v. Hake, Haup ö Infanteri ment za Heri dir,, , ,, d. lche en Berlust von Zinsscheinen vor Ablauf Inhabers des 1 W Corps. Dr. Clauffen, Sher-⸗Stabsarzt 3. Kl. und Harnison. Arzt! in It. 1337 Me bin en Hauptmann vom 11. Infanterie⸗Regiment Nr. 1066 Hering-Göppingen, charafterff. Oberst tt,. welcher y, en, . 26 . , / . 18 Rastatt, Dr. Weber, Sber⸗Stabsarit 3 Kl. und Ren ,, Ur 139. Meh tig, Hauptm, vom 5. Infanterie Regt. Rr. 155, zuletzt! Bezirks Golnmandenr es früheren J. Beier F bäemme vierjäbrigen Verjãbrungẽfrist bei der städtischen Ber Sorau, den. ö 4 . , , , , , sts. Arzt vom Thierig. Hauptm. und Fomp. Chef vom 3. Infanterie Regt J. Tand w. Regt? 3 den e , gtbichhenn kerne hen, nn,, , n,, Jinsschemme Der Magistrat. ; . äl. Inf. Regt. Nr. 33, ( zu Qber⸗Stabs ärzten 1. Kö. kefordert. Rr. I607 Prinz - Regent Luitpold b hg im 3. Infanterie⸗ Regt. , Regts. Nr. 10, der Charakter als Dberst, von , . F, bien Heiß. er fe n, e re rer, . Dr. Hue rte Stabs- und Bats. Arjt vom J. Bat. des Inf. Regts. und Comp Chef . Inf. R 1 Kratzert, Hauptm. Trütz sch ler. Major z. D., zuletzt Bats. Commandeur im ö eie karthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag Anmerkung: 1) Die Namensunterschriften können mit Lettern 6 . Hö. Brandenbuzg Nr. 52, zum Qber-Stabsarzt und Eomp. Chef vom? Ii ir. en! g ö J, , n, n ge, 11, . se. . 9: . r [2 ö 23 ' * 8 3 8 ö air. 2 2 ver, ö. . ] 1 . ai. . 8 9 8 5 3 6 i Inf. Reg =. e ha kt . der angemeldete is dabin nicht vorgekommenen Zinsscheine oder Facsimilestempeln gedruckt werden, doch mug jede Anweisung mit 5. * ,. Arzt des 3. Garde⸗ Gren, Regts. Königin Elisa Haupt, Hauptm und Ccmp. C * v 6 966 Re. ö. . . un k . 6. k a. tee ger g ; 84a 1 Duittung zahlt werden. der eigenhändigen Namensunterschrift eines Jontrolbeamten ver⸗ rin . 89 . 6 er vom Drag. Regt. Kaiser Wilhesm König . . *. Sten g 3. . * / R agb k . im 56. Inf. Re Nachdem von der Vertretung d . gem e. ] uittung rr r , , m, ins ö * Friedrich (2. Schles.) Nr. 8, zum Stabs⸗ d Bats. Arzt des ny. Gef . Reg ö nn,, Fs ,,, nen, mean ieh 2 i ie 2 zur . ? ser iheschein sind ins sehen sein. ö. . . ? ; ge, . 4 zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des und Comp. Chef 9 e N ; Ri N ĩ n Wik old bon? . . 4. ö ö. 2) Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt⸗ *r Bats. des Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Ostpreuß) Hauptmn. und ö ö , R. 4 Richter, Nr. 1020 Prin; Regent Luitvold von Bavern, 1 Kesten breitẽ unter den beiden leßten Zinsscheinen mit davon abweichenden Me, hr, Brig vom Bezifkscommando J Berlin, zum Stabe und Rr. Io. v. Isfentdsrff? Hann n ,,, ,,, de, , m dene, feht . Lettern in nachstebender Art abzudrucken: Bats. Arzt 1. Bats. des Inf. Regts. von Alvensleben 6. Bran. Gren. Regt. Mu fü. Dauptm, und Comp, Chef vom 1. (Ceib-⸗ zuletzt im jetzigen J. Königs-Hus. Regt. Nr. 18, Ha . . JJ wensleben (6. Bran Hren. . Nr. 109. Schu barth-⸗Engelschall, Hauptm. und Rittm. z. D. zuletzt im jetzigen 1. Man, Regt. R ĩ zablung betrauten 31 n Ablieferung d ter Zinsschein ter Zinsschein Corrs. Gen. Arzt des * . ö 846 Chef vom 9. Inf. Regt. Nr. 135, Rich ter, Hauptm. und Jofeph den Desterteich Kön ven Ungarn . zu entnehmen, wollen reibe beigedruckten Anweisung w ter Zinsschein. ö oschein. ö Stahsn und Bats. Comp. Chef vom 11. Fnf. Regt. Nr. 139, letztere acht 5 Major eri KRaesti It. a. . ö ,, Arzt des 5. Butz. des Inf? gte? * rn, H ein en Ben 2 z Inf. Regt. Nr. 139, etztere acht unter Be⸗ Major, verliehen. Kaestner, Pr. Lt. a. . ; ar n,. Bern Verluff der Anweisung erfolgt die Aushändigung de Inf. Regts. Horn (3. Rhein. Nr. 29g, af uf e ö überzähli inz G der lter als Sauptu Antrag der gedacht ertretung Beim BVerlust de ng gt . 9. Dr. E c F k . sung auf dem Etat der Comp. Chefs, z erzählige Regt. Prinz Georg N s, de er als Hauptm . k . waltung des Reichs neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheins, sofern Anweisung. . k ö 9. Berlin, ,. Stabe und Najers. Graf v. Holtzenderff, Pr 9 la aui ire g, ö . zu Tie en Wwe J 1 , . 8 * 81 en 9 57 8 X 8 ———— 8. 8 * 52 5 o 8 9 5 ) 5 5 a2 58 * 4 1 2 14 8 8 . . ai * kens e . A i Seißl 7 n Feen? znackecigers auf jeden. In. dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. Nr. 41; he Unterãrzte: . se., Nr. 183, unter Belassung in dem Commando als Adjutant von 2 ö 3. . . . * Nr. 41; rzte: Dr. Böh Feld⸗Art, Regt. Prinz bei der 1. Inf. Brig. Nr. P, . ö zuñ 6. 3. . . ü De Bähnch t. Re z bei der 1. Inf. Brig. Rr. P, He vorlãu . ö * ö re. . . ö . gleichzeitiger Ver⸗ Patent, Ul frich 53 Lt. vom ngznf er ch n . ; ü ö ungs. Säuglings alters Sterpliqhke ieb jedoch eine mäßige, bung zum 6. „Inf; Regt. Nr. 49, Dr. Lincke v Regent Luitvold won Bayern Haußtus, td gem. Chefe er. Thierkrankheiten und Absperrungs— n n gg h ien. 1 . 3. er ne 58 Sang⸗ H ring Inf. Regt. Nr. 72, Hr. John vom Inf 13. 2 . 9 . ö. 53 i. J d,, 23 0 E Aufs ] terne, , , ö 9 2 ,, ; D611 6 19 h atent, befö . J ĩ Aspe Pr. Lts dw. n den Pi Maßregeln. , ction sktankheiten amen St. . Ni S4, dieser unter gleichzeitiger Versetzung vom 6. Inf * . Ren er tn 1 h. 2. . 3 ö , ,, Err lan er Bir rte l und in ö und zwar jur Marinestation der Ostsee, Br. Nordhof vom Frhr. v. Hoden erg Sec. Et d 1 eri . ö. ö 2. ( . Moabit am häusigsten zeigten, seltener als in der Vomweche zur 1. a. 5. t e rg, Lambertz vom Inf. Regt. Nr. 8, ju Afsist. Nr. 105, Francke, Sec Tt en,. Inf * ö . * w M dei g 31 2 erz 9 * 2 9. . 2 2 2 3 ö [L. 1 2 3 ö gt. ö 3⸗ ? d 2 ; Erkrankungen an Scharlach und an Unterleibstvphus . 366 33 4 Marine⸗Unteraͤrzte: Br. Vogel. von der 1. Ma⸗ Regent Luitpold von Bayern zu Rr gt ö. . J 3 9 k De, e wrden Grktantungen an Diphtherie. befon⸗ . . ger ven der 2. Matrosen. Dir. ju Sec. Lt. vom 9. Inf. Regt Nr ; 135 ga e, r 3. Pu dor en, Gra upenste in, Pr. Lt. bon tener a5 ei teten auch in weniger ders aus der diesseitigen und ienseitigen Luisenstadt zahlreicher zur 2 *1 ö. 9er , ,. Kl Prof Dr; Kraske, Ober-Stabsarzt 3. Jäger⸗Bat. Nr. I5, Mär ler j,, Sec Lr“ vom 5? . , s Landw. Bezirks JII. Leipzig, Klopfer, noch immer eine etwas Anzeige gebracht; auch Erkrankungen an Kindbettfieber wurden mehr Kl., der Res. vom Landw. Bezirk Freiburg, zum Ober⸗Stabs— Prinz Friedrich August Rr. 161 Frhr. V * K ke Fer mne , . 8) Fefan äbrend Erkrank senartigen Entzündungen des arzt 1. Kl.; die Unterärzte der Ref.: Dr. Rosenk ; Sec. Et. In . Regi , , ,, S) bekannt, während Erkran nee m, 3. 6 ö. . 2 Wndw. Bezirk Insterburg, Hr w 24 ö. dom Sec, Tt. vom 11. Inf. Regt. Nr. 139, der Charakter als Pr. St 35 Ser, s ren . 33 ellgewebes der Haut eine größere Abnahme guswiesen. Erkrankung k 3 Dr; Gi Em Landw. Bezirk Erfurt, verlieher ind er, Ri e lg suite des 2 Ülan. Regt? Mr. js. 2 ge, Se, 6, Jellgewebes der Haut eine 96. Ian, n , ö Schwi dor vom Landi. Benn Ankl ö Erfurt, verl ehen Kinder, Rittm. à 14 suite des 2. Ulan. Regts. Rr. Is6, bots des Landw. Bezirks ; * D . Luf Ger Ee vorhergegange: an Keuchhusten wurden etwas weniger beo . 55 9 23. Vandw. Bezirk Crfurt ni 5 3 Ant 2. ö. ö vom unter Belassung in di Commando als Adjutant bei dem 3e *. f ö . Ber lekẽ Yiaue ,, richt woche vorhergegangenen . sie bedingten Sterbefälle stieg jedoch au von 9 der Vorwoche). Andmw. Penirk Erfurt, Hr. Pee vom Landw. Bezirk Teltow . General⸗ 6 , , 3 ü „Aufgebot? dez Landn. Wirks, lauen 5 efälle zur Anjeige. Etwas h ö ,, ö gerd ö 1 in ihrem Vorkommen im Riem schneider vom Landw. Bezirk Lankan, Pr. Br 6 , , ,, zum Major, verläufig ohne Patent, befördert. Müller Sec ts m der ift. un cbets der Wandn. 866 acute Darmkrankheiten ; Rbeumatische Beschwerden aller d mne wesentliche Veranderung vom Landw. Bezirk Ratibor, z Fasrkt penn dm Ber td, 3Pbsien, Sec, et., Kon Sarah, Föegt, mum Pr. St, befördert, Imwickan, Cifen ft, ene , Set., e, de , etwas 3 Tode. Die Vergleich zur vorhergegangenen Woche keine wesentliche Veranderung. Dr. Schwabe vom Landw. Bezirk dom Fandm; Jezirk Liegnitz, Schmidt, Hauptm. und Battr. Chef vom 1. Feld-ÄArt. Fegt. Nr. 12. . 3 etwas 9 Beʒirf Münster . 533 41 Neisse, . 9 ck vom Landw. unter Beförderung zum Major vorlãufig ohne Patent * Ahrhet . . rr n 8d ih g, n e. Bez M r. Frederking vom Landw. Bezirk Mind C ; 33 * 2 . en, 8 Ab . Sec. Lts. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks J. Dresde Hr. Coester vom Lan Hern, , g, Bezirk Minden, ommandeur in das 3. Feld⸗Art. Regt. Nr. 32 versetz Pflu z K ; Landw. Bezirk Soest, Pr. Graw . Feld Art. Regt. tr. 32 versetzt. v. Pflugk, Edelmann J, Fr. Lt. von der Cap. 2. Aufgebots des 8 ö cste en * Soest, x. awatz vom charakterif Saupt l . 5 9 8 . ö ; nn YVr. Et. bon er Gav. 2. Aufgebots des Landw. wd he s. Hauptm. vom 1. Feld⸗Art. Regt. Nr. 12, zum etatsmäß. Bezirks J Leipzig. Sener. Br. der Cav. 2. Auf 8 des Nachrichten 8 Beitr Stade, PDaijentamꝑ, Dr. Geué vom Hauptm. und B Chef mn V gi. ö. tomaß. Bezirks L. Leipzig. Heuer, Pr. t. von der Cav. 2. Aufgebots des ; Landw. Bezirk R 3 8 und Battr. Chef mit Patent vom Tage der Charakteris Landw. Bezirks Meißen, Dr. Goldschmidt, Pr; Lt. von der F Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslan de. Bezirk 1 J gie ö. ö . Landw. ernannt. Pfing sten, Hauptm. und Battr. . 3 ,, n. ., nn. 5 * ö 3. R283 V 3 Dr. Brockhoff vom Landw. Bezi Tom Landm; Bezirk Köln, Regt. Nr. 28, En ge lke, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß- Art. 3nlpen . Oesterreich. Landw. Bezirk ö . . Bonn, Dr. Schmel;jer vom Regt. Nr. 12, ein Patent shrer Charge . . 5 tj 39 * J nn ö ö ga tz ö . 3 = ö J ; 4 ; ö ö. ;. Landw. Bez In, r. Seßke vom Landw. Bezirk Görlitz,. Pr? Et z 14 3ui nenn t 9wbarg erliehen. rient, ehufs Ueberführung in den Landsturm 2. Aufgebots der erbete K,, 29 Fe 7. Mãrj. 14 März. Dr. Seitzmann vom L ** 4 Bezir örlitz., Pr. Lt. à la suite des 1. Feld⸗Art. Regts. Nr. 12 . g. , . Lan 2. Aufgebots der erbetene vorstebendes Privilegium welches de le Fe . . 'om Landw. Bezirk Essen, Pr. K Felde rt, Regts. Ar 12, unter Belassung Abschied bewilligt für die Befr nland. Zabl der verseuchten Landw. Bezirk zart, Glen, Dr. Krautwig vom in dem Commando als Adjutant bei der Art. Brig. Nr. 12, zum Sauw gane C ; . Drte: Höfe: Drte: Höfe: ĩ . Landw. . ö . Pr. Ahrens vom vorläufig ohne Patent, i nr , k JJ , 6 ö. ö ,,, 8936 ö . Jandm. Bezirk Perleberg, Art. Regt. Rr. 5, mit der Erlaubniß zum Forttrẽ en seiner biche igen 1 ö, r r ; De wi te, gsteck, Hr. Je rits dom Kang, rf, Rn . , w . dhertgen Nr. 104, zu den Sanitätsoffizieren der Res.. Dr. Leuner, Assist. zirf Wiesbaden Zehner vom * ö forms in das 3. Feld. Art. Regt. Nr. 3 kner, pr. . 1 23 16 Br. Meeß vom Landi 1 Bezirk Frankfurt a. M., vom Fuß⸗-Art. Regt. Rr. 13, mit der Erlanubniỹ . . t , n n,, n, m,, 13 13 ( Landw. Bez. Straßburg Sch 66 srubher Dr. Schüller vom feiner bisherigen niform, in das 2. Feld- Art. Regt. Nrn. R k 29 18 Pr. Fruth, Cineman . . Landw. Bezirk Offenburg, setzt. Berger, Pr. Lt bom 3 gend 1 Regt fr 35 Frãr 3 1 tn, 138 13 Strasburg, Dr. Kam m ler vom ß 6 Landw. Bezirk Pr. Lt. vom 2. Feld-Ärt. degt. . ,, , elm. König bon Prengen, Pr; Schge fer, Mterarßt vom 3. f. ; ö 8 Bezirk Thorn, Münk er berlicken M3 . gien m ge Regt. Nr. 102 Prinz⸗-Regent Luitpold von Bavpern, zu Assif en. Seidler, Wagner, Ser. Lts. vom 1. Feld⸗Art. Regt. 5 el bers ö f, S d ; h 2 2 Aerzten 2. Kl. befördert. Dr. Wolf, Stabsarzt der Landw. 1. Auf⸗

8 ** Meile W Une

* 6401

1 D

Gesundheitswesen,

and in Berlin war auch in der Woche . 0. bis 16. A er und die Sterblichkeit eine geringe won ö Jahr berechnet, 18,6). Erheblich Meldung.

r 8 *

8

* 2

. .

1 57

6

nf n.

** ) 2 6 * 13 w

*

13 .

* .

2 3

11 8 r, Mn

.

9 7

910

ar ,, . Gewãhrleistung

Unierer Häöchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ eder Os . Maul. und Klauenseuche

ö ; r Lungenseuche·

Maul⸗ und Klauenfeuche

Tungenseuche· Maul und Klauenseuche Böbmen ; Lungenseuche

3 Maunl⸗ und Klauenseuche

Mähren. . Lungenseuche J . Maul und Klauenseuche

Schlesien Lungenseuchee«

Steiermark . . ; Rüũftenl and w ö. Tirol Vorarlberg w ö. ö 2 , w m enn an een Maul ⸗⸗ und Klauenseuche 2 n, ne, de, e . ö, J .

4 ——

glichen Regierung iu Frank) Train . . . ST etz⸗ lun , bision Dr. Zimmermann, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl d G * 2 . . ** ö ; . t. = IabSsarzt 1. J Bar⸗ Stabs f 3. 3. ] 11 . 28 ö . nison⸗Arzt in z ĩ rg . 8 Soffiziers bei dem ; ,,,, * ĩ z hl der . 1 bei der * Fir , n,, ,, Verhãltniß entbunden und w Barn . n . . 3 ö n fen Ft gn, . 2. . 352 2 , . ch n ö = g. abs⸗ . 5 . dn e e, z . 8 an, 1 Ern rb J )r. . Säà ze Komitat: Orte: Höfe: arjt J. Rs. und Regt: Arzt vom? 37 Gar ke cen . e. . dentz charakteris. Major z. D. und Bezirks-Offizier S . 5 . ö. i , . 4 6 6. n , Dr. 25 g Landw. Bezirk Annaberg, zum Commandenr diefes Landw. Bezirks. S res den. zu Afsist lerzten 5 öl! ,, n Landw. Bezirk J.

2 8282

Sd C O

19 , 1 44

vom Landw. Bezirk Danzig; die Unterä ĩ s De Dan ö arzte der Mari R . . 6 1. 2 * k =. ne- Ntes.: Dr. Nr. 12, zu Pr. Lts, vorläufig ohne Patent, keförder Metzs ; irk T Bezirk Halle, Dr. ifch* vom . . *. 1 K . Port. Fähnr. . dems. 3. S . ern . Mie , . 2 ö k 33 , , 2 k . Verzten 2. Hl, befr dert. Pr. P ae f &, Bre em. ssist. UÜnteroff. vom Fuß- Art. Regt. Itr 13. 31 Part! an ms , , ,, , , , rzten 2. Kl. dert. Hag se, Ober⸗Stabsarz 6 rt. Regt. Nr. 12, zu Port. Fähnrs. ernannt. f 8 Landw. Bezirk Döbe Stabs . . . k Nr. 1, Dr. . . . . . , . 95 CY Train Bat. Nr. 12, k K . ,,, Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Garde⸗Cir. Rent. —— Ei r Entbindung von dem Verhältniß als Comp. Chef, zum Major, dissen! Verden pers gern!, in den Danbfturm * Un! . ö. 9 verlie . Dr. Kohlhardt, Dice gba, ö 6 9. Lt. von demselben J den. . ge en ben f ; Amt . rn terne, . ö. XI. und Regts. Arjt vom J. Hannob. Drag. Regt. Nr 9 unt Fat. zum Hauptmann und Comb. Chef, vorläufig ohne . n. der erbetene Abschied , . rag. Regt. Nr. . unter Ent⸗ datent, Weinhold, Sec. X . 86 z Landw. Bezirk Plauen, der erbetene Abschied bewilligt. Dr. ärztlichen Functionen bei der 34. ; Weinh Sec. Lt. von demselben Bat, zum Pr. Sy d ssist. Arzt 1. Kl. der Res L Bezi Wahrnehmung der divisionsärztlichen Functionen bei . . W. einc Phne Patent, Feferdert, Crner, charalterif k. , ͤ 6 3 . ö. . erst- Lt. z. D., in der etatsmäß. Stelle eines inactiven e , G mr Plauen ö. z *nnn 3 Schutt an,,

4

2

18 * K I O M O 0 G 0

2

2 19 5

91 reo ——= COQ 1

—* 1 1

Oe o = O re ͤ 1 0, S R b 1 D Et N

8 m 8. 92 von dem Bezirks fromttate te: Höfe: omitate: e: Döfe: Komitate: Orte: Yo 2 Feiern mg. t genebmigten 3e chlusses , . . 3 5 f 3 23 14 23 36 13 33 Flisabeth, unter Beauftragung mit Wahrnehmung der divisionsärzt,.— 8 lag. 5 e,, 2. n, , nn, ngeasentgz?e 385 35 1 35 365 1 7 315 , , , n, D k . , n,, . er, , . . Militär- Zustizbeamte . Schalt ren * . 2 r 8 . . ö. . ) Nr. 6, Or. 8 ern gen, Ober⸗Stabs⸗ Nr. 12 Gef it . SFSeld⸗Art. Regt. eil F ; 3 = . , de, S s rem ens der ö arjt 2. Kl. und Regts. A Fnf He ö gn, Gefreiter Hähnel bei demselben Regt, Gefreiter v. Nostitz⸗ c B Hei aer, nr, wen 33 9 * (, . ,,. ran che , ü. J fn n . 5 4 il, ö 8er 96 6. ment hen eiten ö ö , der Schult nerin imkündbare Ver⸗ Rinderveß und Klauenseuche. ange, Stabs⸗ un 8. Füf * s Gren. Keats t . . beim 2. Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, ett v. . . ,,,, n Feichem ͤbrang, R, , . 6 . ö. 1-15. Mãr oni Srl ech . 63 . 2. ata, gen Regt. Fickart beim j. (eb Hren. Jegt. ir. id Cadet M o Hein Beamte der Militär-Verwaltung. . ; gezahlt worden und mit im Monat Dezember 1891. Kantone: X29. Februar, . . . des Feld. Art. Rege? N 33 * alen Albthzil, Arzt zur 3. Jäger, Bat. Nr. 15, gadett Freiherr v. Buseck u. Alten⸗ Durch Verfügung des Krie gs-⸗Ministerium s. 9. Apri ee Sahl 5 Stãlle: UrSchickert vom Pion 9 s-Mir 65. die Assist erte i. Kl! Bierk 1. bein. 3. Ted Art. Regt. Nr. s, Cadett Harlan beim Sch fer, Unter, Apotheker der Res. vom Land n r m,. ern,, er, maren, Schuld wen Vo 00 M erfelgt zcuvernements: des . Orte: Stalle: rte: Car en Mt ö öh in die etatẽ mãß⸗ Stell bei 1. Königs ⸗Hus. 9. Fl is, 6 n Genthe beim 3. Üülan. Regt. Sber. Apotheker befordert. s. vom Landw. Bezirk Zwickau, zum = 1 6e des feitgeste lten getõdteten rich... . Train ⸗Bat. Nr. 3, zum Drag. R kee hr. Büge pom Rhein, Nr,. 13, Cadett Exner beim 7 Inf. Regt. Prin; Georg Rr. J66., 20. April. Kunze, Unter⸗Apotheker der Res. vom Land j ; ͤ afel⸗ ; arkgraf . l Inf. Regt. ] Feld- Art., Regt. Nr. 28. Gadett v. S e, Haus 8. am, n, 3. rg r ed (ee, nn if XII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗-Corvs. Ins r ir. ü ,, m nel, vom 6. Pomm. Regt. Nr. 17 Kaiser Fran: Joseph von Oesterreich, König von Stuttgart, 19. April . n . hr. Aber, Gen Ir kum on Han gn, Ne 9e Persetzt. Ungarn, Cadett Ingenbrand beim 3. Fest-AÜrt. Regt. Rr. 33,ů Majo 3. galts 3 h, wein ichen *. Preuß. e, , n n , Sechs vem (Rant J , . als. Gen. Mejor, gadett Demmering beim 5. Inf. Regt. Prin; Friehrich Vlugrft Bars. Commandeut ih 3 3 6. Its, ven, der Stellung a 23 m d, nr rr in iche, Schulttkawitale far jedes Im Monat Januar 1892. . Thurgann⸗ Uniform, Dr. Tha lw] ber n und seiner biehergen Nr. 1094, Cadett Erttel bein 2, Gren. Regt. Nr. iM J Kaifer Preußen ö Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von K . ; J ,,,, , , , , , g,, , . w eubaer ö ne ; 1. 3er. 15, gt mi ahr⸗ egt. Nr. ö i i Feld⸗ ? Belgien. äemmung der ö. n Functionen bei der 35. Siv., unter 6 ir Nie 5 che ben. 9. 8 ai g . * 3. . ö 6

er zn werslerten. Dir danch dir verftärkte Tilgnig Gren. Regt. Nr. 109, Gefreiter v. Wolf JJ. beim

Dirnen, wall fen „beriellt dem Tilgung ftocke zn. ö DNDrenburg 2

. *. werner, aa ) bejiebunge weise Starr cpol ( Rautasus 193 Im Menht Feo i . 3 [. 2 3 * ö

357 Lungenseuche: in 7 Prodinzen, M Gemeinden, 25 Stãllen.

Dir ju age 35 26 n ahgermn rte . ö ; 2 1a der Giaeltßnng der Auleibeichene ird darch das Kuban Kaufasns]) h

Til een n, bezieh 3 e6 Nen l urrrungliche ; . 13 3 3 * . rw u- * x 9 17. Cn n getilgten 2 1021 Us) 357 n usen Schalt tenmntals js] rter r 6 rern; Aprenzell a. Rh. 1355 ; St. Gallen

Heitt idech das Recht vorbehalten den? aus) JJ 8 , 25 Graubũnden

O N · E ,

srleihung des Charakters als Gen. Arzt 2 ̃ Ener ihn r Arzt 2. Kl, mit Pension und beim 1. (Lei lie isherigen Uniform, Dr. Rothe, Ober ⸗Stabsarzt J. Kl. und (3. Inf. Regt. Prinz Johann 3. Nr. 107, Cadett v. Lossow II.

mit rom Sraßheitä. Aetienkirg, Fif ert zit. g ut kefs n Gene lfrhe Gesh ra z. ih, dul.

licher Rl gange betrügt 2 33 mr rr nr r,. Tir Jelgeorrnrur 1 ; * . Tere (aua us

Tome besinmnmt