* ; ö 3 . ö r
Fol. 879. Gebrüder Richter in Wilkan, Dis Einsicht der Tiste der Genossen während der von 1891, betreffend die Molkerei Dietenheim,
Friedrich Hermann Richter, alleiniger Inhaber, Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. berichtigend bemerkt, daß die daselbst —
, , , w, . ie,, . . . . —— nicht von Wain, sondern von
ol. 1250. itter⸗ agnie oönigl. Landgericht, Kammer fü ; . .
Ackermaun C Co. — Zweigniederlassun Der Her enn, K Den 2. April 1892. DOber⸗Amtsrichter Muff.
LVürnber g. Bekanntmachung. 6075 In der Sitzung des Aufsichtsraths des Consum— vereins Nürnberg eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht, vom 13. April 1392 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Controleurs) Josef Steinmetz in Nürnberg der aufmann Richard Hausknecht in Nürnberg gewählt. Nürn berg, 22. April 1892. ö ö
Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssachen.
Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
Ober weissbach. Bekanntmachung. 5077] Fel, 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist zu
Fol. 210 Landbez. Albert Mäãnnel in Schön⸗ heide, Inhaber Albert Männel.
Am 19. April. Pol. 95 Stadtbe;. Troll Uhlmann, Richard Troll ausgeschieden.
Freiberg.
9 Am 12. April. . Fol. 7 Stadtbez. „Robert Kreickemeier, sonst C. G. Stohn K Sohn“, Agnes Emilie, verw. Kreickemcier, geb. Ranft, ausgeschieden, Hermann Piöbius Inhaber, künftige Firmirung „Robert Kreickemeier !. Hartenstein. .
Am 13. April.
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 1. Juni 1892. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis I5. Juni 1892. Prüfungstermin am 5. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart., Saal 3. Berlin, den 25. pril 35 Schu le, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
1892 erfolgten Ableben von 8 Christian Schmidt ist das Geschäft von Johannes Christian Schmidt übernommen worden und wird von dem⸗
Alben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter
irma fortgesetzt. ö. e, . Diese Firma, deren Inhaber der
C. Schmidt. 6 . * 1892 verstorbene Hans Christian An Stelle
Schmidt war, ist erloschen. Vereinigung Samburger Sattler. Jtel des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Heinrich Ludwig Conrad Eickemever ist riedrich Jochim Martin Lienau als zweiter Vorsitzender in den Vorstand der Gesellhfg ere, ; r-Verein von 1876. In der Generalver= . . der Actionäre vom 28. März 1892 ist Fol. 62. Reinhard Panzer, Inhaber Bruno bie Auflsfung der Geiellschaft beschlossen und sind Reinhard Panzer. gemäß z 15 der Statziten, Heinrich Wilhelm Hingent Davis Wendler und Martin Daniel Heinrich Bauer zu Deputirten erwählt worden, welche in Gemeinschaft mit dem Vorstande, und zwar: Johann Heinrich Daniel Lütten und Johann Sinrich Müttel, eine Liquidations- Gommission
registers eingetragen. Die Firma unter Nr. 2629 des Firmenregisters ist erloschen. Düsfeldorf. den 19. Arril 1333 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
Durlach. Bekanntmachnug. 65995
Nr. 417. In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde beute eingetragen
Unter OS.-J3. 57 als Fortsetzung von O. 3. 64 zur Firma „Aktiengesellschaft Drahtseilbahn Dur⸗ lach Thurmberg“ in Durlach: Durch Beschluỹ des Auffichtsraths vom 4. April 1892 wurden die bisherigen Aufsichtsrathsmitglieder August Birken⸗ maier in Karlsruhe und Emil Lichtenauer dahier zum Vorstande der Gesellschaft gewählt. Dieselben sind befugt, für die Gesellschaft sowohl gemeinsam als auch Jeder für sich allein zu zeichnen.
Durlach, 19. April 1892.
Gr. Amtsgericht.
Diez.
nach Abtrennung von dem Leipziger ee e haft. (L. S.) Mack, Kgl. Landgerichts Rath. aer nn, ůa. geworden und auf die Kauf⸗ g geric h leute Friedrich Jacob Jenny und Otto Heinrich Asehawenburg. Bekanntmachung. l6oßs] Brunschede in Chemnitz übergegangen, künftige Fir⸗ Nach Statut vom 6. April i553 und mit der
Wirksamkeit vom J. Mai 1852 ist mit dem Sitze
mirung! „Holländische Butter ⸗ Compagnie, . Ackermaun Co. Nachflgr.“ in Hain unter der Firma; Darlehenskaffenverein ⸗ Hain, eingetragene Genossenschaft mit un. Lublinitr. Bekanntmachung. 16030 veschränkter Haftpflicht, ein Verein gegründet In unserem Gesellschaftsregister Eibe der unter worden, dessen Zweck ist. feinen Mitgliedern die, zu Nr. 1 eingetragenen Haudelsgesellschaft Gebrüder ihrem Geschäfts- oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Goldstein Folgendes vermerkt worden: . Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in ver. Die Gesellschaft bat vom 1. April 1892 ab ihren zinslichen Darlehen zu beschaffen, sewie Gelegenheit Am 19. April, Sitz von Kattowitz nach Breslau und ihre in zur verzinslichen Anlegung müßig liegender Gelder Curt Heinrich Herold's Procura Lublinitz errichtete Zweigniederlassung nach zu geben; mit der Vereinskasse soll eine Sparkasse
ensisch⸗Herby verlegt. verbunden werden. . , , . 19. April 1892. Der Verein kann die in S 1 Ziffer — 6b des Gesetzes Am 14. April. Königliches Amtsgericht. vom 1. Mai 1889 vorgesehenen Zwecke verfolgen. Die
bilden, der die w Gesellschaft obliegt. Fol. 42. Breternitz & Günther in Gottsch— 2 . Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma
i —ͤ ⸗ . die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden Albert Danziger. Inhaber: Albert Danziger. dorf gelöscht. ; mr 2. j ö Ber z ; Th Mr s Königlichen Amtsgerichts zu Lübbecke. durch den Vorsteher Stellvertreter) und zwei Bei⸗ Das Landgericht Samburg. . er, m, 9 K sst unter Nr. zo die
Emil Weber in Schwepnitz, Inhaber D phil. ; nter sitzer; bei Zurtcersta ttung ven Dan ehen? bei An. 6 ; ö 96. d Web Firma H. Bünemann mit dem Sitze in Lübbecke lchen ven höchstens s5 M und bei Einlagen in die r g reid , , , f, , süch 6 , . 3563 nr ale deren Inhaber der Zimmermeister Heinrich Svarkasse genügt. die Unterzeichnung durch den Lon r, esensschaften auf Actien und die Am 13. April. J Büuͤnemann ju Lübbecke am 24. April 1892 ein- Rechner und zwei Vorstandsmitglieder. . , , ,, Abtheilung VII gen men gd err betr. Eintrãge), zu⸗ Fol. 77. Brüder Ahne in Schweizermühle, getragen. Die vom Vorsteher zu unterzeichnenden Bekannt⸗ Kö fammengeftellt vom Königlichen Amtsgericht Julius Gustav Ahne K J k t sind in den ‚Fränkischen i 389 ipzig, i ür Registerwesen. Weeber in Odrau in Desterr. Schl. Mitinhaber, 2 t . . Gamma cu 1392 . 2 vtheilmg f . künftige Firmirung „Weeber Ahne in Rosen⸗ 7 Lorstan bel ii 7 . K Am 13. April. thal. Schweiz ermihe. ö , . . in das , K ö Carl Hermann Oskar beipꝛig. k . 6622 ö Nr. 166 bei der Actien⸗Gesellschaft olp Seifert ausgeschieden. ö kö ö. 1 S160. Verlludrnn (S. Jiedler) . f fabri Emailltr. FJ. S532. Kreher . Muschter, Friedrich Emil Fol. S160. andt u i . . der . 69 aar gf sgri ss kiefer Kreber Aausgeschieden, künftige Firmirung „M. Inhaber Ernst kö engt . Fiedler. dann den Beisitzern — — ö 9 = x ⸗ * . 5 1 2 ö 2 ; A . w 2 *r i burg. Fol. S151. Zimmermann & Geier, errichtet Am 16. April.
3 . Heng, ,, l r; Johann Georg Fleckenstein, Landwirth, Buchhalterin Käthe Kurzawa ertheilte Collectip⸗ J immer: 2 rrich k diefer entzogen und eine solche, gemeinschaft⸗ . . am. April 1552, Inhaber die Maurermeister Karl Fol. 31. C. E. Gaitzsch, Mühle Plaue bei Flöha — Zweigniederlassung — gelöscht.
Leipzig. Auf d d Kons er,. zig. f dem den „Konsum⸗Verein Eutritzsch Leipzig nud Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht / in Leipzig⸗Eutritzsch betreffenden Fol. 11 des nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 geführten Ge⸗ 2. noffenschaftsregisters ist heute das Ausscheiden des der Firma „CEonfum-⸗Verein zu Neuhaus g R. Gduard' Langrock aus dem Vorstande verlaut. E. G. m. nu. S.“ laut Beschlusfes vom 14.8. Mtz.
art und Herr Gottlieb ann Genscher in heute eingetragen worden: worden. . schäftführers Edmund Greiner in Neuhaus ist
Leipzig., den 2. April 1892. der Maler Otto Greiner daselbst zum Geschäfts F . . Illu laliches Ante ge icht. Abtheilung 1b. nn,, r,, , Oberweißbach, den Is. Axel 180. bis 39. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Fůrfstliches Amtẽgericht. Konkursforderungen bis 7. Juni 1892. Prüfungs⸗ Bahn termin am 30. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, im, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstt. 13, Hof, Flügel O., parterre, Saal 36. g Berlin, den 25. April 1892. PꝓPanaetz, Gerichtsschreiber
des Königlich? Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
b227 gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handlung Büscher und Osterhage in Liquidation zu Braunsberg wird am 23. April 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Angrick in Braunsberg wird zum Konkursverwalter ernannt., Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1892 bei dem Amtsgerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in
120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf den 12. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Juni 1892, Vormittags
6263
Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Anton Grehl, Dieffenbachstr. 33 ——— Dieffenbachstr. 30, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin JL. das Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakobstr. 172. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Mai 1892, Nach⸗
elöscht. 3 . ö Eonigsbrũcłk. FElIlperreld. Bekanntmachung. log In das Gefellschaftsregifter ist heute bei Nr. 2316. woselbst die Dandelsgesell öaft in Firma Geschw. Neulen mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen . . Die Handel sgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelsst und die Firma erloschen. Elberfeld, den X. April 182.
Marienwerder. Bekanntmachung, 6070] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 16. April er. am 19. ejd. bei der Genossenschaft Molkerei Marienwerder Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht sub Nr. 7 Colonne 4 folgender Ver⸗ merk eingetragen: An Stelle des Rentiers Ferdinand Roeser hier ist der Rentier Otto Neumann hier in den Vorstand
gewählt. Marienwerder, den 19. April 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Ober weissbach. Bekanntmachung. 6076] Fol. des hiesigen Gere m f, ist zu der Firma „Spar- C Vorschuß⸗Verein zu Nenhaus., Schmalenbuche C Igelshieb e. G. m. n. S.“ laut Beschlusses vom 14. d. Mts. heute eingetragen worden: Der an Stelle des verstorbenen Kassirers Edmund Greiner in Neuhaus zum interimistischen Kassirer ernannte Maler Otto Greiner in Neuhaus ist zum Kassirer gewählt. Oberweißbach, den 16. April 1892. Fürstliches Amtsgericht. Wahn.
z n, , , , , a ,
Cupeck. 6311 Eintragung in das Saudelsregister. Am 25. April 1892 ist eingetragen. auf Blatt 158 bei der Firma Lübecker Con⸗ serven Fabrik vorm. D. 8. Carstens:: Georg Gottfried Heinrich Carstens in Lübeck ist zum Mitgliede des Vorstandes erwählt. Lübeck, den 25. April 1892. Das Amtsgericht. Abth. IL. Funk Dr. Schwe im.
6316 oldenburs. In das Handelsregister ö auf
Johann Hufnagel,
. . Münsingen. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute die durch Statut vom 17. Januar 1892 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Darlehenskassenverein Justingen“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Justingen, O / A. Münsingen, eingetragen worden. — Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirth⸗
. . . . 60781 Rhein. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, woselbst die Genossenschaft „Vorschußt⸗ Verein zu Rhein. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit n, . Haftpflicht“ aufge⸗ führt steht, zufolge Verfügung vom 19. April 1892
) Lorenz Roth, Landwirth, . kick mit dem Techniker Theodor Binding dem Buch— Franz Zimmermaun und 3 k Geier. fammtliche zu Hain wohnhaft. Dl = — . s halter Emil Julius Doneit ertheilt hat. Am 14. April.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der b. in dem Procurenregister unter Nr. 111 die dem Fol. 7851. „Fabrik Müller scher Musikwerke Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. ⸗ 9 ; . ꝛ ri D tu
Theodor Binding zusammen mit der Käthe Kurzawa
ertkeilte Collectiv⸗Procura gelöscht, J . in das Procurenregister unter Nr. 117 die für die genannte Actiengesellschat dem Techniker Theodor Binding und dem Buchbalter Emil Julius Doneit, Beide in Elbing wohnhaft, ertbeilte Procura neu eingetragen. Elbing, den 20. April 1892. Königliches Amtsgericht.
6295)
irt beute zur Firma Nr. 8 M. Thamling Wittwe eingetragen: . . Die Firma ist erloschen. 2) Ist daselbst beute unter Nr. W eingetragen: M. Thamling Nachf.
und als deren Inhaberin Bertha Catharine, ver⸗
wittwete Thamling, geb. Thamling, jetzt verheirathete Hinrichs. 1 2.
3) In unser Procurenregister
Nr. 7 eingetragen; .
Verrka Catharine, verwittwete Thamling,
gebr. Thamling, jetzt verheirathete Hinrichs,
at für ihr zu Klein⸗Kollmar unter der
Firma M. Thamling Nachf. und unter
Nr 986 des Firmenregisters eingetragenes Ge⸗ schäft dem Kaufmann Hinrich Hinrichs in KRlein⸗ Kollmar Procura ertheilt.
Glückstadt, den 12. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
ift heute unter
6286 Gliüekstadt. In das hiesige Firmenregister ift am heutigen Tage sub Nr. 9I eingetragen die Firma Torfbearbeitungsfabrit in Glückftadt. Provinz Schleswig Holstein, N. Piening. vormals G. Neuber, und als deren Inhaber Nicolaus Piening. Glückftadt, den 19. April 1872. Königliches Amtsgericht. Graudenz. Betanutmachung*7 Zufelge Verfügung vom 22. Axril 1892. it an demselben Tage die in Graundenz bestebende Handeleniederlassung des Kaufmanns Phocus Rosen= Kal ebendaselbst unter der Firma Ph. Rosenthal in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 444 ein⸗ getragen. . . Graudenz, den 22. Avril 1892. Königliches Amtsgericht. 6298 malberstadt. In unser Gesellschaftsregister ist bente unter Rr. 355 die von dem Getreidemakler Wilbelm Schoof dem Aelteren und dem Kaufmann BVilbelm Schoof dem Jüngeren, beide zu Halberstadt daselbst nter der Fitma „W. Schoof“ errichtete Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1892 be⸗ gonnen hat, eingetragen worden. Salberftadt, den 14. April 1352. . Königliches Amtsgericht. VI. Hamburg. 16299 Eintragungen in das Sandelsregifter. 1892, Avril 260. ü Körding Æ Sattler. Diese Firma. deren Inhaber Teck er Nicolaus Sattler war, ist aufgehoben. Siegfried Storch. Inhaber- Sieg riet Sterch. Aboif Horwitz. Diese Firma hat an Martin Horwitz Procura ertheilt. ö Erust Meyer A TDeimonte, Die Ge sel Haft anker Vieser Firma, deren Inhaber Ernst. Meyer unt Nathan Delmonte waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von dem genannten Delmonte allein gezeichnet. Erust Meyer jr. Inhaber Ernst Meyer Gebrüder Delmonte. Inhaber- Isaac Del monte d Nathan Delmonte. Cori I bei ahrit Actien⸗Gesellschaft in mburg. Die Delegation von Georg Heinrich rtmann, als Mitglied des Aufsichtsrat bes in Ren Vorstand der Gesellschaft ist bis Ende Mai 1592 verlängert worden. Ayril 21 . g. Wiemers. Diese Firma bat an Heinrich Kibelm Adolyrh 2 ertheilt
Inhaber Richard Otto Clinge⸗
Kuhne ausgeschieden.
Collectiv⸗ Dietrich Eduard Stadt 's Procura gelöscht, die Be⸗ schränkung betreffs . ö Prekuristen Ferdinand Richard Löffler und Gustav Richard
Saudlung Guftav Grau Glückstadt. 1 In das hiesige Firmenregister Heinrich Heidel ausgeschieden,
Bautzen. . Am 14. April.
Fol. 331. Klara Straube, Hedwig Natalie
chemnitz. . Am 12. April. . Fa. 410 Stadtbei. R. HSösel Co., Rebert Zeichnung der Firma durch die
Maschner in Wegfall gelangt. Schlesische Nutzholz⸗ Seidel, Richard Ernestine Martha, erw. Heidel, geb. Dietz, Mitinhaberin. Fol. G55 Stadtbe;. Max Heinrich & Müller gelöscht infolge Verlegung des Sitzes nach Leubẽdorf. Fol. 3318 Stadtbez. Teuthold K Poser vorm. A. Türing, Teodor Emil Meinert Prokurist. F 3573. Stadtbei. Holländische Butter⸗ Compagnie Ackermann Co. auf die Kauf. leute Otko Heinrich Brunschede und Friedrich Jacob Jenny übergegangen, künftige Firmirung „Holläu— dische Butter Eompagnie Ackermann Co. Nachflgr.“ 3 Foj. 3575. Stadtbez. Julins HSämmerer Nachf., Inhaber Franz Julius Schurig. . FI 3576. Stadtbez. Heinrich Zillich, In⸗ haber Carl Wilhelm Heinrich Zillich. Am 19. April. . Fol. 2415. Stadtbejz. C. G. Reymann, Kauf⸗ mann Earl Richard Göpfert Mitinhaber. Fol. 3565. Stadtbez. Drieschuer Co., Curt Georg Haase ausgeschieden. pippollisn alde. Am 158. April. . ; Fel. 80. Robert Kunert Nachfolger auf Georg Lehmann übergegangen, künftige Firmirung Robert Kunert Nachfolger Inhaber Georg Lehmann.“ Dresden.
Fol. 2484 Stadtbez.
Am 13. April. . Fol. 4932. „Kirchhoff C Comp. vereinigte Töpfer in Dresden“, August Carl Franz Kirch⸗ hoff ausgeschieden. . Fol. SII7. Conis Charmak gelöscht. Fol. 53345. „Maschinen⸗Fabrik Vulkan Dose Krumpelt“,. Sig ven Dresden nach Striesen verlegt, künftige Firmirung „Werkzeug- maschinen Fabrik u. Eisengießerei „Vulkan“ Dose Æ Krumpelt“. . Am 14. April. . Fol. 6861. A. Fafser⸗ Inhaber Alois Fasser. Am 16. April. Fol. 179. Beckmann & Baßler, Victor Dritz jun. ausgeschieden. . ö Fol. L365. Albert Everth. Ernst Richard Brückner und Otcar Georg Langlotz Procuristen, dieselben dürfen die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen. . Fol. 5688. Staeding à Menysel Nachfolger. Ingenieur Heinrich Fedor Weeren Mitinhaber, der Mitinhaber Ernft Theodor Hübler ist von der Firmenvertretung ausgeschlossen. K Fi. 318. Richard Springer auf die Keller- meister Peter Justus Hermann Gerlach und Ernst Julius Vogel übergegangen, künftige Firmirung „Richard Springer Nachf.“ . . Fel. 35d. Leo Bohlius, Marie Auguste, verw. Bohlius, geb. Caspar, ausgeschieden. Fol. SßS627. P. Bernet, Inhaber Maria Jo⸗ scrba, verw. Bernet, geb. Mäder, und Franz
Theodor Bernet. Am 13. April. Fol 58363. TsSswald Hempel, Inhaber Friedrich Oswald Hempel. Fel Sss6g. Mechaniker Oscar A. Richter, Inhaber Albert Oscar Richter. . Fol. sss. Bochmann * Aschenbach, errichtet am J. Arril 857. Inhaber Kaufmann Heinrich Paul Bochmann und Töpfermeister Robert Paul Johannes Aschenbach. ĩ . Fol. 6612. Franz Teichmaun, Hans Richard
Eugen Teichmann Procurist.
Ebersbach.
Am 19. April.
Fol. 251. Alwin Franz in Neugersdorf, Gduard Bruns Feurich Procurist.
Eibenstock . Am 14 April.
Müller C Co.“ n künftig „Plagwitzer Musikwerke Ariophon, R. M. Polter.“ .
Inhaber Franz August Barthel.
Leonhard Stadelmann in München. Inhaber Max Otto Damm.
15. Januar 1892, Inhaber Kaufmann Mar Zeidler und Alice Zeidler, geb. Dietrich.
Schwenzke ausgeschieden.
dorf auf Franz Haferkorn übergegangen.
in Leipzig⸗Plagwitz firmirt
Fol sis. August Barthel in Leipzig⸗ Reudnitz,
Am 16. April.
Leonh. Stadelmann, Inhaber
Fol. 81563.
Fol. S164. „Marien ⸗Drogerie, Max Damm“,
Fel. 8I65. Zeidler Co., errichtet am
Am 19. April.
Fol. 1432. S. Schwenzke, Carl Salomon
lichtenstein. Am 12. April. . Fol. 238. Friedrich Bertram in Hohn⸗
Leerane. . Am 14. April. ö Fol. 574. Müller C Thümmler gelöscht.
Neissen. ; Am 8. April.
Fol. . E Zehl, Friedrich Georg ehl ausgeschieden. 3 33 Am 12. April.
Fol. 110. „Biesolt Locke, Meißner Nãh⸗ maschinenfabrik / Gustav Hermann Kirst Procurist. FR 310. M. Taubenschlag, Kaufmann Adolf Cohn Mitinhaber.
Fausa. .
Am 14 April. .
Fol. 40. Robert Eschke in Mühltroff. Kaus⸗=
leute Alfred Ds wald Eschke und Richard Mar
Eschke Mitinbaber, künftige Firmirung „Robert
Eschke C Söhne“. Firna.
Am 16. April. Fol. 165. Bernhard Flachs gelöscht. Fol 167. J. L. Schindler in Berggießhübel, Inhaber Johann Ludwig Schindler.
Plauen. ; 3 Am 14. April.
Fol. 28. E. Külps gelöscht. ⸗ Fol 1576. Martin Adler, Inhaber Kaufmann
ö Martin Adler. Paul Martin Able Grabich/ 1 am
Fol. 1077. Gebr. . t 16. August 1887, Inhaber Kaufleute ilbelm Friedrich Georg Grabich und Otto Theodor August . Leipzig. eberg. Am 14. April.
Fol. 145. Louis Berger in Hermsdorf auf die Kaufleute Friedrich Gustav Hermann Stegemann und Albert Schultze in Klotzsche übergegangen, des Ersteren Procura gelõscht. ;
Fol. 153. Hugo Berger in Hermsdorf, In⸗ haber Carl Max Hugo Berger.
Resa. . Am 11. April.
Grünberg und Carl Traugott Ernst Schäfer. Am 14. April. Fol. 155. Franz Rottka gelöscht.
Sdobnitꝛ.
Am 16. April.
Fol. 68. übergegangen.
Sitz nach Sebnitz verlegt.
Werdau. Am 20. April. Fol. 172. Gabriel Schön; 8 Schön und Paul Richard Schön Mitinhaber.
Zittan. Am 13. April.
Kregezy. Lõblit. Fol. 210. haber Friedrich Wilhelm Paust.
7zwickan. Am 12. April. Fol. 76. C. Möckel,
Am 13. April.
Fol. 240. Grünberg * Schäfer, errichtet am 1. April 1392, Inbaber Kaufleute Gustav Adolph
C. E. Liebscher auf Carl Hugo Paul FoI. 232. Alwin Katzschner in Hertigswalde; Heinrich Oscar
Fol. 673. „Zittauer Dampffilzwaarenfabrik 1 zu ĩ Bekan 5 Ed. gie ter . Co. 32 ern , e lter Genossenschaft sind in den Fränkischen Landwirth Samuel Richard Richter und Kaufmann Karl Oskar
FJ. W. Paust in Olbernhau, In⸗
Faufmann Georg
Seite 372 Nr. 578 zur Firma „Julius Telge * Bock in Oldenburg“ eingetragen. . Der bisherig? Mitinhaber Ingenieur Julius Richard Bock ist ausgetreten, der Mitinhaber, Fabrikant G. A. J. Telge, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. ,,, . * k Froßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. . ö . g n stedt⸗
Posen. Handelsregifter. 6317 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2415 eingetragene Firma M. Kunszmink zu Posen ist erloschen. .
Posen, den 13. April 1392. : ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
o stettin. In unser Prorcurenre ister ist heute unter Rr. 2464 der Kaufmann Julius Bauchwitz zu
Stettin mit der Firma „Julius Bauchwitz / und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 19. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
. (6324 Stettin. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. W465 der Kaufmann Ernst Emil Schulze u Stetlin mit der Firma „Erust Emil Schulze und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein⸗ getragen. ;
Stettin, den 20. April 139 .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
. stettin. In unserm Procurenregister ist beute unter Nr. * die Procura des Gustay Adolvh Fohrmeister zu Stettin für die Firma Portland Cement Fabrik „Stern / Toepffer, Grawitz C Ce * zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 21. April 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Wittenberg. Bekanntmachung. 63534 In unser Firmenregister ist unter Nr. 345 die Firma Richard Bulins ein Posamenten⸗ Tayisserie⸗ Weiß⸗ und Wollwaaren⸗Geschäft mit dem Sitze ju Wittenberg und als deren Inhaber Kaufmann Hugo Richard Bulius zu Wittenberg eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Wittenberg, den 22. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Negister.
Aschatfsenbur t. a , , ,. 1606 Nach Statut vom 8. April 1852 ist mit dem Sitze in Grünmors bach unter der Firma Dar lehens kassenverein Grüumorsbach eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschrãunkter Saft flicht ein Verein gegründet worden, dessen Zweck ist feinen Mitgliedern die zu ihrem Geschãfts⸗ oder Wirth⸗ schafts betriebe nöthigen Geldmittel unter gemein. schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zur verzinslichen An⸗ legung müßig liegender Gelder zu eben; mit Breinekaffe foll cine Sparkasse verbunden werden. Der Verein kann die in 5 1 Ziffer 2—6 des Ges. vom J. Mai 1889 vorgesehenen ö verfolgen Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt erben urch den. Vorsteßer Stellvertreler und zwei Beisitzer; bei Zurückerstattung von. Darlehen, bei Anlehen von höchstens 73 M und bei Einlagen in die Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und zwei n , . Die vom Vorsteher zu unterzeichnenden Be anntmachungen der
aufzunehmen. .
Der Vorstand bestel;̃ e,, p
1) * 2 Michael Kilian Arnold. Schuhmacher, .
2) dessen Stellvertreter Peter Arnold, Stein⸗ hauer, dann den Beifitzern:
3) Adant Kron, Bauer,
4) Anton Häcer, Steinhauer, .
35 Johann Schrott 11. Fabrikarheiter,
Fol. 2095 Startbe;. Max Unger, Inhaber Mar
Nach dem am 29. Mãrz
Hugo Unger.
Walther Möckel Mitinhaber.
sämmtlich zu Grünmorsbach wohnhaft.
Aschaffenburg, am 21. April 1832. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. 8.) Mack, K. Landgerichts⸗Rath.
Dt. Eylanu. Bekanntmachung. bo6b6!] Der Gesellschaftspertrag des Vorjchuß-Vereins Bischofswerder, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 2. Dezember 1883, ist durch das neue Statut vom 20. März
1892 abgeändert.
Die Firma und der Sitz der Genossenschaft, der Gegenstand des Unternehmens, die Form, in welcher die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen und der Vorstand seine Willens erklärungen kundgiebt und für die Genossenschaft zeichnet, haben durch das Statut eine Aenderung nicht erfahren, die Bestimmung über die öffentlichen Blätter, in welche die Bekanntmachungen aufzu⸗ nehmen sind, nur insofern, als das Statut vom 20. März 1892 anordnet, daß diese Bekanntmachungen nach etwaigem Eingehen des Graudenzer Geselligen bis zur anderweitigen Bestimmung durch die General⸗ versammlung mittels des Deutschen Reichs-An⸗ zeigers erfolgen.
ingetragen am 21. April 1892. Dt. Eylau, den 19. April 1892. Königliches Amtsgericht. J.
. . 6067] wudensbers. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist folgender Eintrag bewirkt:
Nr. 8: Molkerei Gudensberg, eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ö (
as Statut datirt vom 2. April 1892 und be⸗ ö ö. a 1 — ;
ie Genossenschaft bezweckt die Förderung des Er⸗ werbs und der Wirthschaft ihrer ger n, mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebz.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen mit Rechtsverbindlichkeit Dritten gegenüber durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu . ö der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen in der Fritzlarer Zeitung — 666 — der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— . K . ausgehenden unter Benennung desselben und vo äsi⸗ . . ; n dessen Präͤsi⸗
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgli ;
I Gutsbesitzer Fritz Nöll in ,. ß.
2) Gutsbesitzer Adam Scherb daselbst. Rendant ;
3) Bürgermeister Itter in Gleichen, Stellvertreler
. . . ö
uf Anmeldung vom 2. April 1892 einge am 21. April 1892. 2
W Verfügung vom 20. April 1892. —
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts Jedem gestattet.
Gudensberg, 21. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
Heide. ,, n, 6068 Zufolge Verfügung vom 19 April 1392 ist am selbigen Tage in das hiesige Genossenschaftsregister zur Firma Nr. 4 Genossenschaftsmeierei Pahlen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter tpflicht, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1892 ist an Stelle des zum 1. Mai 1892 aus dem Vorstand ausscheidenden Landmanns H. D. Voß der Landmann Frenz Franzen zu Pahlen als Vorstandsmitglied gewählt. Heide, den 19. April 1892. Königliches Amtsgericht. II.
Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. 60659
In Das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr, 9 Molkerei Dietenheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — eingetragen worden, daß in der Generalversammlung n 12. März 1882 an Stelle des ausscheidenden Herta nde mit gliede Johs. Wolber, zur Rose in
ietenheim, als Mitglied des Vorstands Josef 2. — n mch. in Dietenheim, gewählt
Zugleich wird zu der Bekanntmachung vom
1
dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch den Vor— steher, beziehungsweise den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrathes im Amtsblatt des Ober-Amtsbezirks. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Andreas Braun, Schultheiß, Vorsteher des Vereins, Josef Hildenbrand, Gemeinderath, Stellvertreter, Franz Josef Schmied, Gemeinderath, Johann Unmuth, Gemeinderath, Nikolaus Oberdorfer, Bauer, Zustingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 8. April 1892. Lönigliches Amtsgericht. Dorsch, O.A.⸗Richter.
sämmtlich von
. . ö org Münsingen. In das hiesige Genossenschafts— register ist die durch Statut vom I0. Mai 1891 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Molkerei Erb ftetten / mi , Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Erbftetten, O. A. Münsingen eingetragen worden. Zweck des Vereins ist möglichst vortheilhafte Ver— werthung der Milch durch gemeinsamen Geschaͤfts⸗ betrieb mit Separatoren. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma im Auftrag des Vorstands durch Anschlag und persön⸗ liches Ansagen durch besondere Boten. Mitglieder des Vorstands sind:
1) Matheus Bierer, Vorsteher,
2 S. J. Rapp, Stellvertreter,
3 ö. Sch . c
4) A. Schuler, sämmtlich in Erbstetten. Oi ie irh ö. ö 5. . en ist in den
unden des Gerichts Jedem gestattet. Den 11. April 1892. ö ö Königliches Amtsgericht. Dor sch, O. A.⸗ t
ö. . 6071 Miünsingenm. In das hiesige Genossenschafts— register ist heute die durch Statut vom 28. März 1892 errichtete Genossenschaft unter der Firma Molłereigenosenschaft Bernloch ⸗Meidel⸗ stetten“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Bernloch eingetragen worden. Zweck des Vereins ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der in Stuttgart , ö Molkereizeitung' und in m in Münsingen erscheinenden „A * Di Mitglieder des Vorstands sind: ö h Ludwig Brendle, Schullehrer, Vorsteher, 2 Andreas Vöhringer, deffen Stellvertreter, 3) Eugen Reihling, zum Adler, 4 Bernhardt Krämer, ) Johannes Rauscher. 6 Johann Georg Failenschmid, I) Johann Georg Baisch, Der g d unn akob Baisch, und zwar 1—5 in Be Die Einsi . , . Die Einsi er Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 21. April 1592. . Königliches Amtsgericht. Dorsch, D.⸗A. Richter. Myslo witz. Bekanntmachung. 5824 In unser Genossenschaftsregister ist 3 9 Nr. 212 der Gengssenschaft „Confum⸗Verein Rosdzin⸗Schoppinitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden: ; Der Obermeister Oswald Heinzel aus Burowietz ö. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner telle in der Generalversammlung, vom 20. März 1595 der Hütten⸗Inspector Alexis Barbezat zu Burowietz gewählt worden. Myslowitz, den 16. MWhril 1892.
schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit
heute nachstehende Eintragung bewirkt worden:
3. Whril 185 Directors Koe
ist an Stelle des
ebenfalls ausgeschieden ist, wiedergewählt worden.“ Rhein, den 20. April 1392. Königliches Amtsgericht.
Stadthagen.
. Saftpflicht. Das K ist durch Tod aus⸗ geschieden und an dessen Stelle der Fabrikant Hein⸗
gewählt. Stadthagen, den 22. April 1392. Fürstliches Amtsgericht. J. Langerfeldt.
Trebnitz. Bekanntmachung.
7. April 1892
Trebnitz eingetragene Genossenschaft mit un⸗ , , . Haftpflicht folgende Eintragung be— wir worden:
1882 ist an Stelle des am 1. April 1892 aus— scheidenden Kassirers Krause der Kaufmann A. Heu— mann zu Trebnitz als Kassirer für die Zeit vom 1. April 1892 bis 31. Dezember 1897 gewählt worden. Trebnitz, den 7. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Urach. K. Amtsgericht Urach. 6981 Der Vorstand des Darlehenskassenvereins Upfingen, E. G. mit unbeschr. Haftpflicht, besteht infolge Neuwahl in der Generalversammlung dom 8. d. M. jetzt aus: Kirchenpfleger Winkler als Vorsteher, Gemeindepfleger Hirschle als dessen Stell⸗ vertreter, ferner Gemeinderath Feucht, Bauer L. Munz und Bauer M. Klingler in Upfingen. Eintrag im Genossenschaftsregister vom 195. d. M. Den 26. April 1892.
Amtsrichter Böltz.
Konkurse.
6242 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Restaurations⸗ und Hausbefitzerin Johanne Christiane verw. Pollmer, geb. Dreher, in Dörfel ist heute, 9 Uhr Vormittags, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dmar in Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mai 1892. Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den L. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. nnaberg, den 23. April 1892. Schaarschmidt. Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts daselbst.
6238 Ueber das Vermögen der Actiengesellschaft, Auer⸗ bacher Actieubrauerei vorm. Hendel“ in Auerbach ist heute Vormittag 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Jahns in Auerbach als Verwalter ernannt worden. An⸗ meldetermin bis zum 23. Mai 1892. Gläubigerver⸗ sammlung: 16. Mai 1892, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: I. Juni 1892, Borm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1852. —ͤ Königlich Sächsisches Amtsgericht Auerbach, den 25. April 1892. Richter, G.⸗S.
6264 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Buchholz, in Firma Friedländer Groß 2
Roßstr. 7 (Privatwohnung Roßstr. 4), ist heute, Vor⸗
mittags 11 Uhr, von dem Königli Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Königliches Amtsgericht.
1JI. Januar 1851 in Nr. 20 des Reichs ⸗Anzeigers
Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamerstraße 1224. Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1892.
„Durch Beschluß der Generalversammlung vom n ausgeschiedenen ᷣ zech der Kanzlei⸗Rath Kleinberg zum Director gewählt und der Kassirer Ammon, welcher
. 5079 t Vorschuß verein zu Steinhude. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter
rich Bretthauer in Steinhude Nr. 142 zum Director
ö z0s0] Zufolge Verfügung vom 5. April 1392 ist am in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 2 betreffend den Vorschuß Verein zu
In der Generalversammlung vom 14. Februar
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ge— schäftszimmer Nr. 6. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1892 Anzeige zu machen. Braunsberg, den 23. April 1892.
J . il. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6261 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bau⸗Unternehmers Dominik Baus zu Hayingen wird heute, am 23. April 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Spiegel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1892. Anmelde- frist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. Mai 1892, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Schulj.
62549 Ueber das Vermögen der Frau Natalie Martha, verehel. Groß, Juhaberin eines Wäsche geschäfts hier unter der nicht eingetragenen Firma „WM. Grof“ (Rosmaringasse 4), wird heute. am 19. April 1892. Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Weinert hier, Johannesstraße 12, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin:? den 2. Mai 1892, Vormittags z9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I4. Mai 1892. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
6230 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Flaschenbier⸗Häudler Wilhelm Ludwig Caesar Strube und Wilhelm Johann CEhristian Matthies (C. Strube * W. Matthies) zu Hamburg, Borgfelde, Anton⸗ straße 12, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs ir el Verwalter: Buchhalter G. A, von Bargen, Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 19. Mai d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. Mai d. Is. Vorm. 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 25. Avril 1892. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
6231] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Carl Jo⸗ hannes Ludwig Diedrich Hermes, in Firma H. F. Hermes, Ewerführerei und Bugfir⸗ , zu gan f ödingsmarkt 73, wird te, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Carl Diederichs, Heuberg 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai d. 3 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den . ö J. rn, . Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin den Juni d. J.. bin, 2 ö K
mtsgeric amburg, den 25. April 1892.
; ö 3 * ö sowie zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung an den vorgenannten Gemein⸗ er h hierdurch bekannt ö.
Holste, Gerichtsschreiber.
6274 Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft 9 Alfred Rühmekorb zu annover, icolaistraße r. 1 und Augusten⸗ straß Nr. 1, ist am 25. April 1892, ittags L Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover Abtheilung IV. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Benfey IF. zu Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 1. Juni