1892 / 101 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

* 2

, , ö = = = n=, d, me- m n.

115.00 ranzosen 45 Galizier 2 Gotthardbahn 135,20,

nn, dss, säh, Bäch. Gilenb. s . bez . e 9

Sr d nner 105 Zo, ; ich. 84. 28 gr. Gifenk. ĩ . k ,,, Deutscher Neichs⸗Anzeiger 1 D. 00G BV 1 6 . i . * 2 t 0 * 3

3 n e. Bier onto- Goemm. 191 606, Dresdner Trans. Ei. Warschau Mack⸗ 4 ü 6 Kündigung .

7 40G Bank 13370. Bochumer mn . w i e i ,. 191. 1 24003 Union 57 20, Harpener ; 10, Hi auf London 12,075, Tärz-⸗-April . 2 . Pridetdiscont I * New⸗ York, 26. . (W. T. B.) 6 abe ver 1001 3. 80 bz kfurt a. M., 26. April. B. T., B) Curse Wechsel auf London (60 Tage) 457, 10 BGekũnd. —. und 12006 gSffecten·Societãt. Schluß.) Desterr. Credit⸗ Transfers 4881, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.163, Kũndigungsyre ohne Faß 60,3 bez. ööttc cen 237 Franzosen 45 Lombarden 6, Wechlel auf Berlin (6 Tage) 85. 400 fundirte Sxyiritus mit 70 * Verbrauchsabgabe ver 1001 81 106 Ung. Soldrente 83 20. Gotthardbahn 135,60, Dis. Anl. 1153. Canadian 66 Actien S835. Central à 10020 10 000 0½9 nach Tralles. Gekünd 70 00 onto. G ommandit 1592. 30. Dresdner Bank 140,90, n. Actien 31, icago und North ⸗Western 1 Küũndigungsvreis c Wisffea. Bergwk 0

n m Gr, n, Spiritus ee, ,,, ö * 2 ö 2 68. 256 mer Sahstahbl 118 20, Gelsenkirchen 139070, tien 1204, Chicago, Milwaukee un pi m erbr er 1001 dd 1 aats⸗Anzeiger i schtaen 20 300 E36, 106 10 18, 300 Pertugiesen 26. 90. ortmunder Union ore igan South. en 1332, ; 4 ; 23 . S*er Machen ed N ö 2 Centralbahn 128,10, und 0 . Actfen 743, N. J. Lake Erie und per diesen Monat *. *

verficherungs · Sesellsch a fren. S, , Tldes e wo 16, Schmeiser nic Western Arctien s5.; . n Gent Ind udien River Spiritus mit Jo. Verbrauchtabgabe, et. ̃ ser ad Deen = m e. Sta. 53 Italienische Mittelmeerbahn 220, Schwein Actien . Northern . J . 2 4 m . 2 6. ö 1 K ö . n . n,. . 4 56. Italien. Meridionaux 121,60. * *. 8 35, Nnon Pacifie Actien Juni e, s , eg. . 6. Aer . . , . 20 3 i 8. 2 J * r , amm, 0 San 26. Apri T. ivat⸗ 44 ver und Rio Grande dor, Silber T = 03 412 ber, ver Juli, Augu 115 st⸗ stelung au; P . , , n . * ö gr gene . . ö bis 41.8 bey, ver Aug. Sept. 421 -= 41,9 = 422 bez, , für Berlin außer den Rost - Anstalten auch dir Expedition . . . glich p 582

r*? Stobwa fer. Str! Spielt St Y Sydenb. Masch 12 Sẽdd Imm CM eo 2* Tavpetenf. Nordh 5

, ö do. t-Pr. O Union, Bauges.

S2 * *

. 6 6

.

do. ? Wilbelmj Wein 6

,,

1 = w .

892

. ö der n ,,

g ; des Jeutschen Reichs Anzeigers dombo 383. ussi Roten 2058,25, Geld leicht, für Regierungs bonds 2, für andere ver Seyt. Sktbr. 07 = 40 6 40.38 bez. per Oktober⸗ 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. ö und Königlich Rrrutzischen Staats Anzeiger r . . 168, 50. Sicherheiten 20so. November 352 = 39.1 - 384 bez., per November⸗ Sinzelne Uummern kosten 2Z5 4. Berlin 8W., Wilhelmstraße 2 f aer, üs, rng e gs be wien. 2c April SG. g e) z' obs ss oo, Rr. o Bong. . . 2 g. T. rin r. Ausweis der Oesterr.⸗ Ungar. Bank kom 26. April) 2400 bez. Feine Marlen über Notin bezahlt. 13 101 R er g n, n, Genc s 10, Silberrente Si, O, Notenumlauf.. 334 88 M— 1409300051. Roggenmehl 0, n 0, 00 bez., do. feine 9 IE 0 22 Destert. Soldrente 9470. 450 ungar. Gold rente Metallschatz in Silber S6 34 M C 1 6 J 1 en 3 * 2 ö 6 s isse, wf iss s, Jraliene s gs see,, o d 2 . . . . * . . . ö. 3 9 , , . 21 den en 6 Fee . . n 1 16 G 183 tr ngeners. Weisen ruhig. Reggen niehr ger. Seine Maj est ãt der König haben Allergnãdigst geruht: Sei ne Maiestãt der König haben Allergnãdigst geruht. Seute fand eine Plenarsitzung des Bun desraths statt. Dr end. Anleihe 6iz60. 3. Drient- Anleihe r 2, Lombard D 616 M == loco pr. 200 Pfd. Zollgewich? 183 00, Gerte dem emeritirten Pfarrer Kar tung zu Ballenstedt a. , den Polizei⸗Assessor Linus Witt in Hannover zum JVorher tagten die vereinigten Ausschüsse für Justizwesen und Der che Bank 161, 5. Bist onto Gommandit 17 50 Drpotheken Darlehne 1165 337 M unveränderl. Hafer unverändert, leco Pr. 2000 Pp. bisher zu Taucha im Kreise Weißenfels, und dem Garnison⸗ Polizei Nath zu exnennen, ferner für Elsaß-Lothringen, sowie die vereinigten Ausschüsse fur en , Handels ; . 165,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pd. Bauinspector Hel lwich zu Karlsruhe i. B. den Rothen Adler— dem Kreisphysikus, Sanitäts-⸗Rath Dr. Wiener zu Handel und Verkehr und für Justizwesen.

esellschaft 13355, Dresdner Bant . drriefe imllmlauf 11 3729900 t ) Erb ; [! z 306 ĩ ü schland 75. Steuerfreie Notenres. 57 665 000 ollgewicht unverändert. Spiritus pr. 1001 10906 J ; Soso 6 he nn, nnr , Hentshane iss, Steuer ssie tent, ö 23 Orden vierter Klasse, Graudenz und

J , und Zunahme gegen de . . t dem evangelischen Lehrer und Küster Florin zu Straus. dem Brunnen⸗ und Badearzt, Sanitäts-Rath Dr, Panthel ö

15 Bös. 10, Tübedf. Hichenez Gisenhahn 1636. 3 ö Sburg, 26 , , Bin ee de ig. berg im Krelse Ober⸗Barnim den Adler der Inhaber des zu Ems den Charakter als Geheimer K . J ; . 2 e Hierin, , ,, , k— w i, , , vom n hunt md! helkfarbig . de. hellbunt 209, do. Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie dem praklischen Arzt Dr. Lissauer zu Danzig und Der in Nr. 25 des „Reichs-Gesetzblatts“ veröffentlichte , n ĩ hochbunt und glasig 312 216, Regustrun Spreis u dem Orls⸗Steuererheber und emeindekassen⸗Rendanten dem Kreis-Wundarzt Dr. Bartscher zu Lichtenau den Allerhöchste Erlaß vom 20. April d. J. hat, wie Aeußerungen freiem Verkehr Aß6, pr. April⸗Mal Transtt 126 Pfd. a. D. Huh old 9 Hedersleben im Kreise Aschersleben und Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen. der Presse zeigen, das Mißverständniß hervorgerufen,

163508 Fautchütte 109.70, Norddeutt s Ay 1085 bz 99 A.⸗C.˖ Guano! Werke 137,66, Hamburger Kassenbestand Rbl. 197 M05 169, do. pr. Juni⸗Juli Transit 126 Pfd. 17090. dem Dächdeckergefellen August Bräker zu Groß⸗Wanzleben als stehe die Auflegung einer neuen Reichs⸗

z

d , r, ee

8 * lin, Donnerstag, den 28. April, Abends. 1892.

ö

02 Se i S8 * n 0⏑ =.

* 8

57

** * 11

Glarib Jeuervrs. Mor. t- Semzig Fenervr HM . -- Wa dc Feuern. 0 l- g Magdeb. Sagelv. 33 ve Q - 32 Ha sdck chens v. br e v. S0) 2s

der Rüůckoers⸗Ses. 100 Mr 45 2 * 95 29 died ert. Sat A 10 5M! 69 Nord ftern, Zebr. 2M. 1 00σωοναυά: 85 Fire Verf Gf 26 or o e, s ö 371

3 266 & Re ,

?

3608 Vackelfahrt⸗ Actiengesellschaft 1.16365 Dynamit · Trust · Dise ontirte ö . 4086 Actĩengefellschaft 29 00, Privatdiscont 16. BVorsch. auf Waren 98158 Gold in Barren pr. Kilogramm 2786 do. a. öffentl. Fond8.

O8

Roggen loco niedriger, inländischer vr. 129 Pfk. im Kreife Wanzleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Anleih'e bevor. Eine dahin gehende Absicht besteht nicht.

z uf Act , do poln. oder russ. Trans. 156, Regulirungẽ˖ leil ; ; , ] Die Einzahlungen auf den am J. Februar d. J. z offent⸗ 8356 2787 Gd. de. auf Actien u. D do Koln, & . Lob. egu dru verleihen. die von der Akademie der Wissen z doll⸗ * z 9 en am . Februar d. J. zur öoöffent 170063 Silber in Barren pr. Kilogramm 117,50 Br., Obligationen. preis zum freien Verkehr 1988, do. Pr. Aypril⸗Mai pvr. Wissenschaften zu Berlin voll

/ . . . n, ,. schen. e ĩ Anleihebetrag, für welche diů d. Transit f ; Wahlen des Directors des Astrophysikalischen Obser⸗ lichen Zeichnung aufgelegten Anleihebetrag, fur welche die ; 17 z . des 120 Pr'd. Tranfit J59, 00. Gerste große loco 158 167. zogenen W ! rs des physikalischen Obse erf ba ; . 264 . ; ö n nee, dome, t, o, . , , nene n. 2 678 , lerne ebam, Heheühen Keie ange the, Professors Ricken Herbste, benen wär, ind bereits jezt zahenn 3640 Wechselnettrungen: on W, Dr., h 1 ] *. .

* *t*tGR g

D 2 4 O1 =

3765 209 r Lenken kur Was Vir, Ws Sd. Fonst Contecgrrenten S 15s O5 4 1735 G00 Erbfen lc SPFiritus r Ib boo Vlter⸗ Hrogent Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Hr. Hermann Karl Vo gel und des ordentlichen Profe sors ,,, . . an . 2 ö rn, Gicht ä Be, W,, Gd, Ämsterkam Verzin liche Derr, ', As 655 135 böo loco centingentirt, se 30, ni zt contingentirt T, 00. den nachbenannten Offizieren 2c die Erlaubniß zur An- der Paläontglogie an der Friedrich⸗Wilhelms Universität hier= . J K 856 enn, , r, for ss Gd. Wien ig. 16335 r, Ab. und Zunahme gegen den Stand vom Pofen, 25. April. (BV. T. B) Spiritus legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er— selbst Hr. Wilhelm Dames zu ordentlichen Mitgliedern 25355 167 26 Gd, Paris Ig. 838 5 1 a St. 19. April. . . 770, do. Ioco ohne Faß theilen, und zwar: . . mathematischen Klasse der Akademie zu 7828 Terersburg 1g 207350 Br. 20b 00 Gde. Nen 3 . = ĩ . estätigen. . ö 3 ⸗. ; w 153576 * . Sr 17 Gd. do. 60 Tatze Sicht Prodneten · und Waaren · Võrse. , 6. 23 96 ö. J des Ehren-Großeemthurkreu ke mit Schwertern . Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog 5 rieb rich 10056 hi7 Br., 411 Sd. . Berlin, 26. April. Marktvreise nach Ermittelung 1 Dran ö 3 3 . am Ringe des Großherzoglich oldenburgischen J ö. . . von Baden, Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, 12856 Lien, 26. pril, (B. T. S3) ES luß · des Son iglihen Deltei. Trändiume. k 8 n . 6, Haus- und Verdienst-Ordens des Herzogs Peter Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen hat sich mit Urlaub nach Schwerin und Karlsruhe begeben. 166 ure Oestr. K ssäg Par 3 ber, do, deo de. Döchste Niedrigste excl. d Yo . Mend 40. Geschäftslos. Friedrich Ludwig: und Forsten. Der Staatssecretär des Reichs⸗Mari ts, Vice Admira , 3666 Tr, ö, sd, do. Gostr. II, S5, 4 Mso f raffinade 1 Bretraffnade I. . . ; . ; Der Staatssecretar des ReichsMarineamts, Vice⸗Admiral , , gh me. 37 1116 J. do n do. Pax. 160 ss, 186er s Gem. Raffinade mit Faß 29 00. Gem. Melis mit ö dem General Major von Strauß und Torney, Auf Grund des S 10 des Gesetzes vom 24. März 1873 Hollmann hat sich nach Meppen und Wilhelmshaven be— k nde Allg 1b qur 395 675 Aufl. 150, 60. Landerbank Per 100 x fur: Faß 26,75. Still. Ręhzucker I, Product Transito Flügel-Adjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Schaum (GHesetz-Samml. S 122) und des Gesetzes vom 28. Juni 1875 geben. 2 r,. sI 1, Unionbank 46, 6 Rictitted 6. 3 . ,, burg Lippe; k ö, sowie der Verordnung vom . . nn, a,, 5 w r. , ber. ö ö. . 5. April 1876 (GesetzSamml. S 107) und 8 W des . . Berlin. 77. April. Die hentige Börse cröffnete sch. Eifenb. 40 M, Pen . ne nn, n, 35 . ö, 3. 1 3 6 vom ö. . 9 ĩ ö S. 15) Koblenz,. 25. April. Das General⸗Commande des Stier t., Rafftnirtes Petrole nm. (S Ffeielle zog lt 9 ah l estimmen wir hierdurch, den in der landwirth⸗ VIII. Armee ⸗Corps hat nach der „Kobl. Ztg.“ nunmehr die . . Far , , rer. . Kw schaftlichen Verwaltung beschaftigten Zeichnern, Hilfs- Zeiteintheilung für das Kaisermandver wie folgt festgesetzt: Ytubig. Loco J 56 , ö dem Hauptmann von Werder im Großen Generalstabe; k , und Wiefen⸗Baumeistern bei Nach Beendigung der Negiments⸗ und Brigadeübungen werden z ddl. 38 3, Upland, Basis middl., nichts . ö . . Reisen in Staatsdien ĩ Vers e ie Tr E er bei Trier zus z ; ,,, 2 ,, , des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen se tsdier stangelegenheiten und Versetzungen vom die Truppen am 8. September bei Trier zusammengezogen

ze r ug eieg ö . ; 9 1 ' 6 ,,. ,, Christus-Hrdens: Tage dieses Erlasses ab diejenigen Tagegelder und Reisekosten Am 9. September ist Ruhetag. Am 10. findet die Parade pr. Intl 365 3. pr. Aug. 38 4, pr. St. * dem Flügel-Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des

rern Nat. Verf. Vs / ow. 400 πνν 66

rordentia, 10 9 von 1900 fl.

bein ⸗Wfstf Ald. 10e /or. 1090 Ma- 30 YFöein⸗ Bft. Nr. 100 /o0 40 240 Sach f. Fuckr⸗GSes. Rao v.50 Mur 8. Schilf. Feuerd S. WM ox SMM Gan 100. Thuringia V- G 20. 1000 240 Trangarlant. Gut. 20MM r. 150M 78 Union, Hagel vers. BM /o v.50 Mär 40

8 c

JJ,

3 sz S838 I sS318 8II1I1

in schwacher Haltung und mit zumeift etwas Dur⸗B 20.25, Galizier 213,75, . . 2 niedrigeren Curfen auf jpeculativem Gebiet; die F N Lemb. Czern. Syeisebobnen, —— pon den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ O9, 50, Par⸗ meldungen lauteten zum heil gleichfalls lp Tabac · Act. weniger gimstig; hier nackte sich 6 58,65, irrelge Fon Deckungskäufen eine Befestigung Lon ; per Saltung bemerklich, und nach wiederholten kleinen 951, Marknoten ü N= . 1 ES e nungen schloß die Börfe wieder fest. Das 9805. B weinefleisch 1 Kg Schwankungen schloß die Börse wieder sest. 2 O0. Bu , , g SGerschẽft entwickelte sich auf einzelnen Gebieten leb⸗ 2 . 2 1 * 1 neter, ohne im allgemeinen größeren Belang zu ge⸗ actien 339 00, Dest. E; . nee, . winnen. 284 50, Zombarden S7 60. Gal än Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich fefte Haltung westbehn (lbethal 231,00, ter für beimmsche solide Anlagen bei mäßigen Umsäßen. rente 85,55, do. Soldrente —, 5 90 ungar, PVa⸗ Deutsche Reicks und Preußiische con ol. Anleihen pierrente 160 85, 4 50 do. Goldrente 108. 75, Mark- mic fest aber ruhig. Fremde festen Zins tra⸗ noten 58 65, Napolerns 98513, Bankverein 115,30, ihr Wertbftand bei un. Tabacactien I68 00, Sunderbankt 2A 0.25. Russische Temberg⸗Czernowitz 263 90 nach 241,50.

Ita⸗ TZondon, 6. ori. (B. T. B) Schlup · Curse.

111232 864

und, . . eine n n e. . ,, auch 6. des . e . vor dem Kaiser bei rler ratz . . S ĩ ö? . wa 4. jenigen Umzugskosten zu gewähren sind, welche ie in der 11. September ist Ruhetag, am 12. und 13. werden Märsche k 6 g , don Breutßen, eg uten de⸗ Herzogthums Verordnung vom 15 Anti sr (Geseß Sammi., S 165 g4usgefiührt, 6 drr und 17. September mansvrirt rng, f, Ballen Nustral,. 0. Bassen ,, ö . 6 ö des bezw. in dem Gesetz; vom 2. (brug! 7 (Gesetz Samml. . Fil, gegen daz TVI. Armee Corps. Das Köpigin Fämmlinge, Ballen Diverse. Speck short clear igs Ulanen. Negiments 61 Hannoversches] Nr 13, und S. 12 im 8 1 unter 9] D e, gn Beamten erhalten. ugusta Garbe Grenadier Regiment Nr. 4 wird vom Regi— middl. Fest. 323 Br. . a ö 6 . . . ; Die , n g ö ö. Zeichner, Hilfszeichner, Me ments⸗Erxerciren ab der 16. Division zugetheilt. Hamburg, *. April B. T. S Kärslr,. ö. 2 zen. Regenten des Herzogkhums liorations-Techniker und Wiesen Zaumeister bei Dienstgeschäften irn n . 3 ö. . , , n . . 5 ih h 364 1 , und Meliorationssachen . iegen ; Banern. ö ; pril 65, vr. Mai 65t, pr. Se Tr. Ve- asster⸗Regimen ra zrange preußisches) Nr. 3; esonderer Regelung. München, . April. Aus Anlaß des Geburts⸗ rer en, m e Eglut ickt) Niten Kc 9 J 19. , festes Seiner, ,, ö. a ge rn, um die P 1 5 56e , 3 ꝰ⸗ asi des Ritterkreuzes des Königlich dänischen . er Minister für Landwirthschaft, „Allg. Ztg. berichtet, heute die Königliche esidenz, die Prinz⸗ 8 ö 2 * . i g= . = 231 6) Stũct 12 2 e. 9 , . . . 29 Finanz⸗Minister. Domänen und Forsten. lichen Palais, die Gesandtschaftshotels, alle Königlichen und o notirt. 1043, Italtentsche ] ? S6, TXTombard 3 . k e,. . . 8 3 ö . 9M S ns Gebäude vi ofs Ni 2 ö. . ö . (An tliche Preisfeß⸗ Rai 1365. pr. luguft 15306, vr. Olteber dem Stabsarzt Dr. Sag lzwe del, Bataillons Arzt des 2 J ,,,, e. bee, mm, Färken Jos, Sest. Silberr. 78, do. Gold- l, Del, Petro 1260. Ruhig. ĩ ; 2. Bataillons des Eisenbahr⸗Regiments Nr. J. An sämmtliche Königliche Ober-Präsidenten und König— sämmtlichen Kirchen fanden Gothe te n, . eiter Gonv. Türken 195, Oest. Silberr n ö h gim r i 28 x Kir . 3 rente 6. b ung. Goldrente 92t, 490 Syanier S Samburg, 26, April. (W. . ; liche General⸗Eommissionen. celebrirte der Er bischf das zontificalamt, dem Ihre König⸗ Franzosen lebhafter und auch Dux⸗ 88, r ose Egypt. sos, 4g unf, Egypt. * von Rauhwehen) Ter treidemarkt. ö, loco 66 nnn , lichen Hoheilen 1. rin; ichen und die Prinzen Ludwig, Sordenbach fefter, andere Desterreichische Bahnen wenig tn egvrtnsche Tributanleihe 831, 8 60 con⸗ ermine still. Gekündigt loc euer 209 ! , ö g. w Karl und Ludwig Ferdinand beiwohnten . nr, nee sche men , md ctnas se, w mr, meer m, Dtteman bank 1, 5 . . 13 g! . Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Morgen findet eine Stagtgrathssitzn ng statt, in der kater Wansctan, Ten erna eee, Gangtza., Har doß, D, eg, , n. ach . * 6 s per gosst) ruhig, Loco 6 Spirttus Deutsches Reich Medizinäl-Angelegenheiten. der Militäͤr-Etat pro 1892393, dann die Ausführungsgesetze Julãndische Sisenbahnactien blieben fest und ruhig; neue 131. Rise Tinte 152, . Rwe 67, diesen Monat un J ̃ . . 5 39 r Mal Jun g Die Wahl des Dirigenten der Realschul Wasselnhein zu der Novelle zum Reichs⸗Krankengeseß und zum Rei ogesetz Marienburg⸗Mlawla und Ostpreußische Südbahn 8 9/0 Argent. Goldanl. von 1886 673. Ar ent. 1885 bez, Per M 86 384 9 1 ' me mb 3 en St. Seine Majestät der Kai l K . . 9 er Realschule zu Wasselnheim ber die Actiengefellschaften mit beschrankter Haftpflicht zut etreas befser und mehr gehandelt. 1 d here Geldani. 561, Nene 327 Machs. nl,. Re un. Juli I875 76 = 156.15 15735 ber, ver Br. vr. August⸗ September ö. . 2 ö 1 zer Kaiser haben Allergnädigst geruht: Philipp Plattner zum Rector der 4 höheren Bürgerschule Berathung kommen sollen Bankartlen anfangs schwach, dann besonders in 843. Griechische Anl. v. 1851 66 8 , Juli⸗August 26. g beachtet ,. 31 . . i. . 3 den technischen Hilfsarbeiter Dr. Moritz zum Raiser-⸗ in Berlin ist genehmigl worden. . athung mate, Danmtrevifen wie Discente Com. Monchol Anf v. 188. 585 Brasilian iche Anleihe Roggen Pe 1009 E. 65 . . . 26 en, m 3 ; 1 lichen Regierungs⸗Rath und Mitglied des Gesundheitsamts zu Dem Oberlehrer Br. Friedrich Zelle an der 4. höheren Württemberg. 2 K 26 3 , 3 ** a. , O ae, , ,, r, B. T. B) Getteize⸗ rn n,, Bürgerschule in Berlin ist das Prädicat Professor beigelegt Stuttgart, 2. April. Das heutig:; Jubil aum des Actien der Deutschen Bant lebhaster und unter us der Bank slessen Sterl. 8 . d. ü . 4 . L D, D J ö worden. d 89 antungen ewas anziehen?; Vechselneti Deut atze D566. Wien 4m ätat iss n, len, e deren ee ge marti. Keen gr Frnhia ht se, Oh, . * . . ; 2 Minister-⸗Präsidenten Dr,. Freiherrn von Mittnacht wurde re, en , ber schr ruhig; ,. 3 343. ien e Hanat = ver Äpgil. Mai 180 135-1233 pr, Herbst 3369 Gd. Ses Br. n pr, Früäk⸗ Am Schullehrer⸗Zeminar zu Reichenbach .=. ist der von allen Kreisen festlich begangen. Seine Majestät der Induftriepapiere ziemlich fett, abe ubhig; 12, Paris 2535 9 Mal Jun 1835 = 18325 1536335 khr 45 Gd, 3350 Br, pr. Herkst 7380 Sd. Bekanntmachung. bisherige Hilfslehrer Schulz zum ordentlichen Lehrer ernannt Röni w zn ; 2. Möenanwerthe nach schwacherer Gröffnung befestigt Paris, 26. April. (B. T. B) Schluß ⸗· = 181.3 be., ver 2 ö. . J 8 86 9 2 8 837 ů*17 8* . . . z nig brachte e den Jubi rsoñt 9. e, ian r, lee hafter Canes z ö guet, Rente ede, Zoss denne, s, ber, ber, n, n, ,, w, , , n. . Am . Mai d. J werden eräffne! . 68 . . ö = wvünfche dar? und verehrte ihm einen silbernen Tafel- Garse um 25 Uhr. Fest. Skript Sb,]. neue 6 821, 44 060. Anl. 1605 77. Ital S oo Rente S8, 95, 139 ber, ver Juli⸗-August . ꝑr. Juli - Iuguft /* Gd, 5, t 80 im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direction (rechts⸗ Am Schullehrer⸗Seminar u Hildesheim ist der bisherige auffatz. Perfönlich erschlenen ferner die Minister, die am Gargritact. 96, erl. Tandeleg,, ,, Tft, Genre. gög, Tass umg. Gelben, 16 ö. . J , dos Sd. 615 Ir. hr. Herbft 6 ö rheinische) zu Köln die 15,9 kin lange Bahnstrecke Dillen⸗ ommissarische Lehrer, am, Schullehrer Seminar zu Exin württembergischen Hofe beglaubigten Gesandten, der Präsident Darn, nn, ns, dens, wn, ö, n, g, er m. sl, dn dhe, nn, , ., logo Ruhig. Große und klei cee, 286 April. (B. T. B) Roh burg —Straßebersbach mit den Stationen Frohnhausen Dr. Loegel als Seminar⸗Oberlehrer angestellt worden. der Kammer der Abgeordneten uünd die Mitglieder des ständi⸗ deen, se , Dreedner G 140753, Naticnal⸗ 33 10. 40so Ruff. 1888 s83 16, 450 unif. Egrrter Gerste per kg. Ruhig. Große und kleine gow, 26. April. ; ö Ti Wfenbäch' Ctbelahausen und Straßeb h d ö der Abe 33 35 41469 ur Bank 66 60 cif glo56, io f äußere Anl. 581. Conv Türken 116 190 M nach Qual Futtergerste 140 155 eisen. Anfang. Mixed numbers warrants 41 st- 11), senbach, und Straßebersbach für den chen Ausschusses. Von auswärts liefen zahlreiche Telegramme, * 2 1 16 9 ö . pruüll Tirter St,. Hafer ber 100 g, dre ermses, Termine 34 d. nein. (Schlisß 41 sh. J d. Käufer, 41 sb. . . Cisenbahn Direcu ö ö. . Blumenspenden u. s. w. ein. Wie ,, n, l enn, g,, den, lbb, Fransen sis S. woman ei,, en, . Sichten underaändert, auf pätere höher. 4 *. Be tänzer, . im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direction zu Bres lau der „Schwäb. Merkur —— , . 1 io. erde. ö. . Gren soncier iss, Ri Sekũndigt . t. Kündigungkrreis 147.3253 * St. , 35 . T. 3 * die Haltestelle Taczanow an der Strecke Jarotschin —Ostrowo . ; r ̃ DJ ,, ,, an, n, n. ö So Be,, Mittelmeer 8eb0, Str. ö 5606, Schweizer 140, echsel ai s 24 12 PVemmer her ; u 63, ö O00 n 20 Strecke Krotoschin Oels für der nverkehr zannlt war! folgen des Telegramm eingelaufen . K ar Lenden Lit, The, auß een dn, dn, far m, n. e ier g rel , ern,, . ., n . im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direction zu Magde⸗ D ; Eure Excellenz sehen heute mit, e,, Stolze auf fünfund⸗ Raten se , Wärschan ene, , e, mn. Amsterdam t, bg, do., 1 2 26 ie, . 3 ab. Dehn 1 , . t ,,, . . 1 6, ö burg der Haltepunkt Solpke an der Strecke Stendal Debis⸗ eutsches Reich. zwanzigiähr ge Amtsführung, der Lin hervorragende Stellung in der k a,,, e T, e ge , , , mu. . , felde für den Personen verkehr. Preußen. Berlin, 28. April , en e , , . rpener Hätte 14379, Dibernia 112 5G. Laura bun rtugiesen 2. 8 0s0 Mu 2,81. * Mai⸗ n, ( n n 26212. ; 1853. **. - ; 9 8. = atten Sie guch mir, in dem vollen. Bewu ein davon, wieviel 22 Nord. loyd us e 3 22 233 23 6. . . . n, 3 r K 1 . . . . e. 2 Fa 2 Hern wen, nl d Ihe g enbahnamis s h Majestät der Kaiser und König trafen were Ihnen e nn, y, . . en und gyrter 49 Italiener S8, 75, Merxitaner S3 60, d Gecompte , dre 1 S, 00, ; =. zesch ö . . . . estern früh um 10 . ; ( äber Cie Hoffnung augzusprechen, daß der eg n, ente, 4 ed, Hufen 1366 62 56 Sri Il. Dm , n en, wenig verändert. Get. . t. . . öh . 1 8 r zar , n . . inn 2 geb herber 63 n n, , se, . e nn n an ö 1 eee 36 lte 86e 60, do, Gonsols 94 40. Russ. Noten 20975, oM, Obl. 100, Bille de Par! O0, ö n Qual. Mona New Yo . 9 =. Prinzen, dem g . ga. e erfol̃teiche Mitnirkung erhalten bleibe. Graf Captivi. ü 3 2 ; . . un ; ö 6 65 Gd. Rohes oleum in New zrinzen u Prinzen Albrecht von Preußen und dem Groß⸗ e. . . ; err, sbber woese 16 s, Üingarische 40 Gold. Ottem. *. 2 oM engl Consols s , 3 —= 114 bei, Ver Mai , , 13 3 53 särsten Flabimtr enpfangen. Bei der Ankunft im Schloffe Ein Telegramm des Fürsten Bismarck lautete rene e , Türken 16.55. St. Petersburg, , (B. T, B Jun. per Juli⸗-August go,. do. Piwe mne sỹ * do. legten Seine Maj . 3 e. j Eure Excellenz bitte ich zu Ihrer heutigen Jubelfeier meinen . r, ag , 3 . 22 , , ö . ge,, a . , . el e We nf in chin auf lange Jeil gemein chaftlicher 642 5. Gm periche 780, Ruff. o 158 a, 144. u 4 n nach Dnalitãt. 26. . Rais ĩ . * 9 r eu t eln. een, ,, chlrbtapell: , m, Doi lab. i it gin 6 des Vaterlandes freundlich entgegenzunehmen. Nei nl. 106575, Oestr. do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest) 237, Do. ggenmehl Nr. G. u. 1 ver 100 kg brutto . z J Sei ; ni aer, nern lbends statteten Sele Renn her Großherzogin Marie ,, , ,, , n Olfen , le, ge,, denne schüicdt bäh, , , e, ,. 6 Nis . . . . nen ärgere Hefsch ab 3. * 264 fh . aden. ere, n, nö, de, , eme, i, de ü mer nm, r,, ,, , digen I . ö mae , , mere m , f. an Verker'th, hach Menzen an, mo Seine Mafe lät terte Vormittag um Karlsruhe, 25. April. Zu der morgen beginnenden 8, , , nn, weer win, , , ,,,, . ,,, * 35 r. ae n, iter am Königlich i . Herzoglich 8 hr eintrafen, um sofort welter nach dem Schießplatz zu Feier der vierzigjährigen Regierung Seiner Käniglich n, ne,, en green,, df, ene bn cke li, , er, e ., Juli Mais 9] ; ne, , Herzogli , chen und Fürstlich fahren. oheit des Großherzogs bringt die „Bad. C a ter 97.70, Conb. Türk. 19760, S*. , . . rn, . bez, ver Juli / Aug. - w low ö r i hen jüngerer ö. ofe, . en ae Gen h ie n g g ine, . onresp 450 tãrt. seo, Sog bort. Anleibe 719, Handelsbank 459. do. Privat Pan deli an. , , . . . ; mumlthrn Grafen Hoh Dönhoff in gleicher Cigen= Ren r,, . . . 57 ene, , Serb. Tabackrente 80 40, Ban aus trartigen Handel Y, Privat die ont 41. vr. 100 Kg mit Jah. Spãtere Richten Chicago, 26. (BV. T. X. . mmer eren, nal Tur haucht des Phrfien Reuß (ahterer w Wil Welz begeht in diesen Tahmn ein frruder gn net; 5 . . Rumär. 97 70 60½ν cons. Mer. = Anrfterdam, 6 April. (W. T. B) Schlutz⸗ Gekündigt Ctr. NMlnd M pr. Mai 81, pr. ( . . * 3 Hofe Sein chlauch si ß

; sein erhabener Landesfürst vollendet das vierzigste Jahr einer an glän⸗ Böhm. Kestbahn 504. Bohm. Nordbahn 164 40 CGurse Desterr. Papierrente Mal Nor. ver. 7916. Loco mit Faß per diefen Monat ver Axril⸗ 416. Sped short clear zu beglaubigen. J 1 . ö deer

o t D 9386S, * 121 = ro e = B Bd R e e

88333181 833338

180

meldet, überreichte der preußische Ge⸗ sandte ein längeres, äußerst huldvolles Handschreiben Seiner