1892 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

61 ) Die neuen Bestimmungen des österreichischen Strafges ntwurss. hoben wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung, betreffend das Ru nien. ; . uns nicht, daß der Verwendbarkeit der angeblichen Entdeckun große immer e mit Wa üllend. . J * ; 3. ö,, ,,, hear, gerd, ee , wen en, ,. / , le ö , , n , n, ens in Italien. Ven Prefessor ven lirchenbeim in Heidelberg. = gew. gehörig. ; . ; ß . . wurde versucht, ein Boot ins Wasser zu bri . . 83 1 e, oh ;

, , , , , ,, ö aud. err K , m nr , er,, ö,, m dee e, ich wegen der damit verbundenen inan gesen Leibrenten-Verfiche rungs- Gesellschaft Idu ng. in Klasse od icht, i ö nach der Schulzeit fa l iertrũümmert; glei icksal ereilte ein zwestes Voot, wei Personen find verhaftet. ; ; Urbeiten eingetreten, an die dabei verunglückten Insassen der Ge S. sn . folgende Angaben: Wagen,“ entweder J. Klasse eder gemischt, einer Sccomotive sellen nun laut der Voff. Ztg. dez Nachmittags den Lindern zum 'ndlich gelang es mit großer Mühe, das dritt . K—

fangenen. Besserungs, Siechen⸗Anstalten. Von Kreisgerichts⸗ Rath 3. ,, a,, . ge een Der 5 dem . , . m ,,,, der 2 eingeräumt werken. Der Magistrat hat S000 c jähr- flott zu bekommen. ng die Bark schon 3 . Christiania. 2 il h —ͤ

Dr. B. Hilse. 5) Die deutsche Stra frechtẽ pflege im Jahre 1889. eberschuß von 616 315 ** gestattet die Weitergewãhrung der feit chienen darf . cm n nd 9 7 ö. 2 8 y. Anscha ung von Spielgerãthen und zur Besoldung der die daß die Schiff brüchigen unmittelbar von Bord in das Boot steigen W 2 a 12 27. April. Gestern gat laut Meldung des Ven Rechtsanwalt Hr. Ludwig Fuld in Mainz. 6) Nene Betrugs. J. Januar 1891 auf 25 a der einfachen Jahre praun e lresp Z co der termin 20. Mai franco Hafen don Bralla. rten zu richten an piele leitenden Lehrerinnen ausgeworfen. Auch den Gemeindeschulen konnten. Man stieß von dem sinkenden Schiffe ab, fand aber sehr bald, T. B. hier eine Berathung angesehener Einwohner stattgefunden,

; 5 ; in n ; ; . 53 ilse in Berlin. Carl Li 89 mi 3 ̃ ; 9 Ingenieur H. Buneseo in Braila. ; . soll ein Theil dieser S ĩ wecke zufließen. 5 bei J ; . um dem Plane, mit einem nachgebildeten Wiking-Schiff zur formen. Von Dr. Karl Hilse in Berlin arl Liman zezahlten Prämien umme in Abtheilung B) normirten Dividende Jie g Mer Fun en der Genn alwerkstatt des Kriegs · Min steriums s. umme für gleiche 3 fließ . . , . mi, . Ausstellüng in Ebicago nach Amerika zu segeln, . . *

II. Vermischte Nachrichten aus der Strafrechtspfle /e. ; a ; i nt riu . . lun x as 1 Der . tliche 8e . Frauenehre. Ven Dr. Ludwig gie 2 * Jahre 135i waren zu erledigen 2153 zu Cotroceni bei Bukarest: Lieferung von 204009 Metallknöpfen, In der St. Hedwigskirche fand heute Vormittag die Ver- aller Kräfte es nur über den Wellen zu halten vermochte; alles, Ein Beschluß darüber soll am Sonnabend gefaßt werden.

ö . i Kapital und 618071 jnknz r, oo diversen Schnallen, 136 0560 mf 3 ; . r x KRgl. Staatsanwalts Substitut zu udapest. —) Satzungen der Holtzen⸗ . 56 Versicherungen über 6 285 100 296 O00 Beinknöpfen, 27 900 dir er len Scha nc, g m schwarzer mählung der Prinzeffin Selene Radziwil!, Tochter des selbst die wenigen mitgenommenen Lebensmittel, wurd e⸗ derff Stiftung. 3) Entschädigung für ungerechtfertigt erlittene 2 ,, . Der ö. i. . II. Dezember und 1039 weißer baumwollener Schnur C9 Ogo Nähnadeln c... Füͤrsten Anton, mit dem Grafen Jofeph Potocki statt. worfen und Raketen wurden abgebrannt., in der . ] Kepenhagen, 2s. April. Das schweLis che Barkschiff Kap 61. 4 z 7. Mai. K Minifterium Bukarest: Lieferung für die Militär- 3 9 . Strafen. . re in erte fich auf 15 8 6 Verficherungen über s5 91 zi . ,, . , , , , // Militäãrisches. Karital' und II7 963 t Rente. Die guckte unter den schule vnn 980 9 Hiace nne ö. enn un , ĩ . ft Veranstaltun ö Literaris hen. Ge⸗ . Stunden waren verflossen die Kräfte der AUnglück⸗ ö dem englischen Dampfer Greta“ aus Hartlepool im Bock Eüfüi J R ö dünnem braunen Tuch für Tun = e a sst ein Biscusffionsabend am Freitag, den 29. April, lichen waren am Ende; im letzten Augenblick tauchten die Lichter des De enn ö in den Grund n, . . Bock von Wülsin genz. Serond-Lieutenant im llignemn nenn ahi ück. Die Prämien- . ñ ria S . ; hiftes. das im Laufe van zwei Minuten sank. vermochte Graf zu Dohna (Ostpreußisches] Nr. 8. Berlin 1392 C. S, ittler ie, , ö ug ga . i gi re r, g 2. Mai, nn,, ,, . von 1000 Paar Lederhandschuhen . des Egoismus“ (Fr. Nietzsch und Ma Stirners. jn. machen. Der Docter Siegert. hielt fofgrt aus die Schiff sich nur mit Mühe an Berd des Dampiers zu retten. Da das ge— und Sohn. Preis 2 6 Nachdem durch Allerhöchste Cabinets. alt. et Gen al bersa mtu ig riet ie Enllastung far die Jahres- für die Schüler der Mi ite n, . ö , eidungen neuer Mitglieder werden am Abend an der Kasse entgegen. brüchigen los und ermöglichte es, sämmtliche achtzehn Personen ohne sunkene Schiff sehr gefährlich für die Schiffahrt nach und aus der 6 2 . . ,,, , 2 k Berwaltungs⸗ k ure ö, 9 z ö. er genommen. 66 k n n . der . Fl, e. . n ,, 1. 2 in Anerkennung der her . 238 . 8 wi igte einige Statutenänderungen. . . . . WQarz. re urden am 26. März in ü.. ch gestern A Varnun Auf Solt⸗ Regiments. und Brigade⸗Fhefs, des im Jahre 1834 verstorbenen ur , * f fr men n rt berichtet 30. S . er nen, , Im Verlage von F. Fontane u. Co. erscheint ein neuer Port of Spain, Trinidad, dem Bestimmungszorte der deutschen Zart, holmen ist der danische Schoner „Söst rener, auf der Reise von G ls von Katzler, die Auszeichnung zu theil geworden war, fortan J *. ; ö ie j September. M. H. Hay Cameron, Vürg if on Go⸗ Führer durch Berlins Umgegend, welcher auf Grund den dieselbe nach einer außerordentlich schnellen R von 27 T Gent nach Danzig, gestrandet. dende 1 in n ; 5. . von Katzler Schesisches) 3 2 . 1 1 , ines Pferdebahnnetzes in Colombo. Aus⸗ 9 neuen ö und Verkehrs bearbeitet ist. Er heißt: erreichte, gelandet. z . 1 3 erhielt der Verfasser vom Regiment den Auftrag, ch mn d 63 3 nachgelaffen he nd kunft bei obiger Adresse. Fontane'z Führer dur die Umgegend von Berlin!. Der Her⸗ J New-⸗York, 25. Abril. Die katholische St. gig ch durch Ard eng Tunet! Brographie jenes verdienstellen Manne Beginn. der Wasserverladung eingeireten? Ab! r, i * . Niederlande. . äusgeber ist der Touristenclub für die Mark. Brandenburg. Die Lüb eck, 246. April, Ein Boot mit den Leichen zweier in der ju Fort Wanne war nach ö. 4 . ö. . 3 . ? ing z ö. a een d die Verladeordres von den Händlern spärlicher eingeben. die 2. Mai, 11 Uhr. De directeur en Commandant der Marine erfie Abthehlung: Sberspree, Görlitzer, Frankfurter. und Sst⸗Bah dacht 8 ö 93 1 3 . 6 ar nach einem Telegramm des R. B. gestern ihm den schuldigen Tribut ven Hochachtung datzukringen un auch Folge davon ist weitere Einschränkung der Forderung und ein theil. a Amsterdam: Lieferung von 60 Stück Stahlplatten im Gewichte eis M , gerschemnt k 8x u ö tra , ', auf ö anntag in. der Nähe des. Brodtener Ufers derun.- der Schauplatz einer schrecklichen Panik. Zur Feier der ersten der Armee ein Muster von triegerischer Tüchtigkeit und w el Tn elt eite Ear de Werlakungen der Werwöchen einas d 1 ) 8 K en ige; ö. ; 6. 7 les gin ten Häfftruger Fischer ist, wie der Madb. 3. mitgetheilt Communion, siner Anzahl Kinder war der Altar sowie das ganze Würde zur Nacheiferung Her die Augen zu führen. Mit Geschick und verminderten Bestände. Der Absatz für un eff Steinkohlen wird Vedin gungen Ed Auskunft bei obiger Adresse. R r , n n n ft n . nnd n, Ve n, el, Dre wird, an der mecklenburgischen Küste aufgefunden. Die Verunglückten Innere der Kirche mit künstlichen Blumen geschmückt und eine dichte in gedrãngter Kürze hal sich der Verfaser die se Auftrage entledigt, nicht allein durch englische und westfälische Steinkohlen, sondern in 3M, n, uhr le lun heel pe nr zu Ämisterdam; Lieferung Er e n. sowie eine Uebersichts un 6 . der Sache nicht über Bord. geworfen und erkrunken, Menge füllte das Gebäude. Plötzlich löste ein Windstoß einen Strauß von indem er nach einer Angabe über den Ursprung . . ih . letzterer Zeit auch . größere Einfuhr von böhmischer Braunkohle stark von 237 gegossener eiferner Röhren und Hilfsstücken für Abfuhr . l 3 16 Fo 9 , unter die Ladung gerathen und a,, der auf eine brennende Kerze fiel. Im nächsten Augen⸗ Anfang und Ende der Lebensbeschreibung fast ausschließlich wit, er verdrängt, da diese wesentlich billiger ist und fich zur Beimengung von röhren Leitungen. Bremen, 23. April. Der, Wes.-Ztg. wird über die Rett 6 j Dis allgemeinste Theil nahme macht sich für die Braut zes ildete die Vorderwand der Kirche ein Flammęenmeer, und Person des Seneralẽ Jatzler bescha ti 9 wãhrend er das Bild des fleineren Steinkohlensortimenten zu Kesselheizungen ꝛc. eignet. Auekunft an Ort und Stelle . ach tz ey n Scht för * 3. ö. i irn fn 23 . 33 ö w ge tend, die erst vor wenigen Jahren den Vater und einen nun trat eine entsetzliche Panik ein. Die Versammelten stürzten mit den großen Ereignissen von 1806 bis 18135 eng perbundengn be⸗ Kanga Ech tem Nustande it einn zu * gerung et, da der Köoben ? O ; 16 . ar en rü, hi gf 59 9 . . D 5 c tor ruder durch den Tod in den Wellen verlor. nach den Thüren, wo es zum verzweifelten Kampf um die Ausgänge wãhrten Trupvenfũhrers im Rahmen dieser. Greignisse zur 2 Pteiset wegen die cberschlesischen Steinkohlen weder in Rußland noch gie Hir tund ed, h . ö 6 . . i ö. ö. . J ö ö . . . Geschrei der inder war herzzerreißend, mehrere Frauen bringt und zum Schluß einige charakteristische Züge aus Katzlers in BSesterreich die Concurrenz aushalten können. Mit Hinweis auf Verkehrs⸗Anstalten. Ilzederei Kern ern Ri 6 g n . ö. r. 3 Wien, 28. April. Hen e Nacht brannte, wie . H. T. B. len in Ohnmacht und viele Personen wurden schwer verletzt. Der Leben mittheilt. In dieser werthvollen Charakteristit werden seine ig? Werhaltniffe Hält man eine Ermäßigung der gegenwärtigen . 6 . ö. . gehörende, im Jůhre berichtet, das hiesige n staat worin zur Zeit Piglhein's Priester und einige Männer behielten ihre Kaltblütigkeit und stellten Ünerschrockenheit und Geistesgegenwart vor dem Feinde, seine Steinkehlenpteise für Und kweislihE, und mnan Ft hier allgemein der Bremen, 27. April. (B. T. B) Nerddeutsch er Lloyd. ö 4. 6. So !. . ö. 1077 Reg- Tons große Bark Krerzigung Christi ausgestellt ist, vollständig nieder. die Ruhe endlich wieder her. Auch gelang es ihnen, die Flammen zu 1 für das . der . 8 Änficht, daß nur diese dem leiden den oberschlesischen Kohlengeschäfte Der Dampfer Weser! ist gestern von . 6, fuhr Die S ö rotz * er ö . . , ö a en ; . löschen, doch erhielten mehrere von ihnen erhebliche Brandwunden. Soldaten, nverwüstlicher Hum or Je in den traurigsten Lebens⸗ j ; s ; zoff ei dreisberabset f . in S . ampf ; zr ; Kohlen, 9 Toulon, 28. April. Ein Luftballon, der von zwei Herr —— . . Gin un anf Blücher 1 ge. , ö 23 6 ö. k . J . mh ler ö. t k * verllsß. Lib, amn s. Februar und (iner Dame beseßt war, ö nach einer Meldur 6 ng. Sydney 25. April. Ven der Kaninchenplage in der ãnglichen ruhmvollen deist ngen als Fũbrer der Avantgarden des r n rise bed erer , mne, , 8, n. ra 8 r', , . Br er . S chn elldampfer des ĩ K ̃ . J . per tauft 464 . wo . B. gbom Sturm in das Me er getrieben und hinabgeschleudert. Kolonie Neu⸗Süd⸗Wales giebt nach einem Telegramm des . B. R.“ Vork schen Cerps in den Jahren 18135 und 1814, seine großartige Würfelkoblen) ermäßigt haben. Bei der Koksfabrikation ist Norddeutschen Llopvd „Havel, welcher am 20. d. M. Nach. iche Welt ö 3. * . 6 . raf die eng⸗ inem Dampfer gelang es, die Luftschiffer, die sich verzweifelt an der die Thatsache einen Begriff, daß die Zahl der im vorigen Jahr dort * gf be der 2 9 . 1 an e. w lenderung in lchßter Zeit nicht dorgekemmen, da die Preife un. mittags 3 ühr 6 ge anni uch e . wehen ing, 1 nach ih e e rr, . 9 . . . ö. Ei un get e re ge i lter, rt etten Eine Person starb, die beiden anderen getödteten Kaninchen zwanzig Millionen beträgt. endlick fan Verdienst gen ird gt den srätz ten Cb e Genen, verändert geblben und der Abfatz nicht stärker geworden ist, iner vorzüglichen Reise in sieben Tagen und 5 inuten am St e w i, n , . ese antt. . enctal von Rerber, der als Wachtmeifter Reyher, Sohn eines Cantors 64 me, , , . . net, Perdgermittazs U Ühr, in New ork eingetroffen. Wenn utm umhertrieb. Seen schluͤgen fortwährend über das Schiff, es 2 Se mebes 8e Liebenwalde, Kei feinen. siment fan n in 8 an st er on k 1. Sören , rg . . für die Siren 3 zu Grunde . . 4 m . 3 ur Sterblichkeit verlief ging; der Zugang neuer Versicherungen war legt, so ergiebt sich eine ö pon Land zu Land in sechs seine weitere Fortbildung genstig un materiell gesergt zu = Maben. grösser als seit vielen Jahren, und der den Versicherten fallende Tagen und 13 Stunden. 1. Untersuchungs ˖ Sachen. ⸗. ĩ 5 fem der Reiter usbiidung. Den S stigen der Bakresgeminn ist unter Ten bisher, erzielten ze. bchste, Le Ge 3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 5. Fommandit. Gesehscha ten auf Aktien . Attien Gesellsch.

. mite D 9 chaten deutschen Reiterei gewidmet den Paul Plinin er. Rittmeister der Fcherung auf den Todesfall oder die eigentliche Lebens versicherung 3. Unfall⸗ und Invaliditäts 2c. Versicherung. Oe entli E A . Erwerbs. und Wirthschafts· Genoffenschaften. Land wehr Cavallerie, Seib⸗-Stallmeister Seiner Majestät. des Kaisers here * lgülaufeten Jahre, wie von ] ber. das Danr geschaft der Rennen zu Charlottenburg. Vectaafe. Verhachtungen, Berdingungen 1c. * nze ger * ö. . von Rechtsanwälten.

Und Königs. Zweite durchgesehene Auflage. Berlin 1892. E. S. enrenanßᷓ ge , n , , . e ;

Hertie e 8 ae gen,, n, = Der dutch seine Brief. uber . . 2 K 2 Dienstag, 26. April. . ö. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 15. Ben ber, Heramtmachungen.

Has Reiten in der den fschen Cavallerie und das System der Pferde Neinzuwachs betrug 1890 46077511 * 1891 4 865 374 Rr) und der I. Spree - Hürden ⸗Renn en, Herrn don Tepper Laski s 3 ĩ n 3. ; t

Srrmneafstit bereits feit sangerer Zeit bekannte Ver asser bat vor einem Bettend am Jahre ende 1890 s 339 30 Fr, 1851 89 Br no Fr. schw. S. 1e Vanitien⸗ 1., Serrn Albert's Hilda: 2, Herrn 9. 7) Untersuchungs⸗Sachen sekannt gemachtem Pręelam finden zur Zwangs. l6h585] . . . 4385 Aufgebot.

Jabre gereiffrmeker al. weten eil. zn lckterem Wert dee n, Hie ehr anti ge Sterblichteit Fat wesentkich denn beigetragen, Laß Saermondt Boulo.' 3. Verhalten mit einer dings gSwannen; ö versteigerung des dem Gesindepermiether. Maaß in In Sachen, betreffend Tie Zwangs ersteigrung Das K. Amtsgericht Ingelstadt hat auf Antrag

fem ende. System Der Reiter Ausbildung herausgegeben, werin feine der 6 nn fie Höhe don 776 si Fr trreichte. Der Celammte Boulo - vier Längen hinter Hilda dritter, Werth: 2000 6 dem 6638] Steckbriefs Erledigung. 6 zugeschrie benen Hausgrundstücks, Färber⸗ der dem früheren Schulzen Joachim Krohn gehörigen dez großjährigen Maurerssohnes Andreas Klar von

durch lange praftische Erfahrung erprobten Grund atze ber Dressiren Gewinn 9 en Versicherten und fallt behufs frãterer Austheilung Sieger, 750 0 der Zweiten, 350 6 der Dritten. . Der gegen den Schfossergefellen Karl August Mar straße Nr. . daselbst, mit Zubehr Termine Häuslerei Nr. zu Käterhagen hat das Großherzog⸗· Oberdolling, z. Zt. Dienstknecht in München, vom

und Reiten niedergelegt find. Die Nothwendigkeit, schon jetzt eine in 2 ü r e e n, nnn fü. Mars-Jagd-Rennen. Offs ier, Reiten. Major v. Bod⸗ Lerche, geboren am 25. Mär; 1851 zu Friedrich, 1) zum PVerhiufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ liche Amtsgericht zur. Abnahme der Rechnung des 8. April 1892 um Kraftloserklärung des auf seinen

Reite Auflage folgen in affen Tie außer. Tenigen ganz unbedeutenden An tie Versicherten wurden daraus im Jahre 189 335 785, Fr. dien s br. W. Facteur , Lt. Gr, Westz halen. 1. Et. Jebens . Tal. hagen in den Acten c.sa. Lerche und Genossen . ö Verkaufe bedingungen am Son nabend, Seguesters, ur Erklärung über den Theilungsplan. Namen lautenden uns zu Verlust gegangenen Spar,

Zufatzen in unveränderter Gestalt erscheint, beweist am besten, FJewinnantbeise ausbezahlt. Die Rechnung zeigt an: Einnahmen: bot , Bes. X., Tt. Schwerk s . Mieze. Bes,., 3. Lt. Sr. Montgelat. Hi PD. 768 I unter dem 17. Februar 1892 erlassene 2 en 2. Jnli 1892, Nachmittags 2] Uhr, sowie zur Vornahme der. Vertheilung Termin auf kassenbuchs der. Sparkasse Ingolstadt Nr. 25 399

Delckn Anklang diefes Handbuch bei der deutschen Reiterei ge. Den früheren Saldo don 28 325 65? Fr 6 die Einnahmen im Roger Bontemps“, Bes.. 4 Siegte mühelos mit einer Lange; Steckbrief ist erledigt. 2) zum Ueberbot am Sonnabend, den 23. Juli Montag, den 16. Mai 1892, Vormittags über 580 Einlage vom 1. Juli 1886 mit Be—

funden bet. ; . Becht erg mir s ols 275 Fr, zuscinmen 335 38 87 Fr. Die „Mee fänftehast Langen hinter Halbot. Dritte acht Wangen der Berlin, den 15. April 1892. ö 1892, Rachmittags 33 uhr. l ühr, bestimmt. Der TheilungsFian und ie schluß vom 18. April er, das Au sbot debin Der Dienst des Infanterie Unteroffizier, von Ius 3 für fallige Versich runden e nn,. . Roger Bentemps'. Werth: 1866 dem Sieger, 570 6 dem Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 126. ) zur Anmeldung, dinglicher Rechte an das Grund⸗ Rechnung des Seguesters werden vom ]. Mai 15892 lassen, der Inhaber des genannten Sparkassenbuchs

F. S. Graf Ton Valderfee, Königlich preußischem General- ere. 3 475 145 Fr sodaß der Sesammtfonds am I' Dezember 1891 Zweiten, 370 6 der Dritten, 170 6 dem Vierten. wᷣ—— unterschrift.] stück und an die zur Immobiliarmasse desselben an zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts. wird aufgefordert, seine Ansprüche und Rechte an

Lieutenant. Berlin 1892. R. Gaertner s Verlags buchhandlung ach auf 35 763 73 Ri belief e . ö ff. Inkänder Handicap. Hrn. Albert br. St. Schner . ü gehörenden Gchenstande am Sonnabend, den schreiberei niedergelegt sein. dasselbe spätestens im Aufgebotstermin bei dem K.

TBDermann Heyfelder Djeser beannte und bewährte militãrische 2 Der Reden fraftebericht der Buschtehrader Eisenbahn flock? 1. Sytm. R. Spiekermann , , 2. Mann 664M Steckbriefs: Erledigung. . ö Uhr, im Bützow, den 26. April 1852. Amtsgericht Ingolstadt anzumelden und das Spar—

Rathgeber ist in der neunzehnten Auflage erschienen und bei dieser weist an Brut egen inn mf: für die Strecke X. 3 5661 536 Fl. . Boddien's Schneekoppe! 3. Nach kurzer Gegenwehr mit einer Del gegen üer Tischle Fall Selmke wegen Amtsgerichtsgebäude zu Gadebusch statt. E. Schultz, Ger. Dtr. kassebuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

General von Katzler, eine Lebensbeschreibung von F. e e. Bers . ; ; n 8 und n. Diseuß eitag, den 29 3 / Todesfall ⸗Versicherten blieb um 136 098 *. 2 ö Tuch, 40 m rothem Tuch für Passepoils, 109 m Flanell. Abends 8 Uhr (Victoria-⸗Säle). Herr Dr, Türck spricht über die „Doctor Siegert? auf und es gelang den Erschöpften, sich bemerkbar des

2. 2 er , rn, ,, 8 6 28 6 36 3 * 3 * ö. 6

2

Berãckfi ig l V 1 ge i An⸗ 5 S 5 37 öh 5 i i f g 5 2 2 Ausla e d 2 h ĩ 2. FF j 5 i 8s 1b ; 5 erz j in 5 ö 5y 3so 50 vir! Gelegenheit unter Berũckfichtigung aller neuen Verordnungen im An. ern sg or ,, für die Strecke B. 5 263 130 FI. (*. 16 0637 5833. halben Länge gelandet; . Längen zwischen, Srachtfalte und Dirflal ' Inte Kent fl är; i395 in Ken Akten 185 ge der ö vom . Juni Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht. erklärung des selben erfolgen wird. . schluß an den Leitfaden für den Dienstunterricht des Infanteristen D 7 ; 5ỹ je Streck P 2307 416 51 Schneekoppe). Werth: 2600 6 der Siegerin, 740 dem Zweiten, Fp 90. 892 2 . 1 2 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem Der AUufgebotstermin ijt bestimmt auf Montag fe en, Er, rest Zakl der uflagen srricht allein geniigend . k . 6 Gren, ed ne der Dritten. . ; k erlassene Steckbrief wird zurück. zum Sequester bestellten Herrn flmts anwalt Greve J Dore beef sd, Bornmittage 9 Ühr, K für den Werth des Buches, das namentlich zur Benutzung beim Dienst⸗ Lit X 2 600 Der, 1 9 r . ö 334335 Fl j. Grunewald⸗Jagdrennen. Srn. Alberts schwbr, 5. Bärlin, den 22. April 1892 in Gadebusch, welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ 63470) Bekanntmachung. Sitzungssaale Nr. 2 des K. Amtsgerichts Ingolstadt. ee ,,,, nne, fr dnfahri: re fe, ürt de, l' ect. Ber Stern ei, e, he ‚Je(bergf et b. Srabeniß, ., Frhrn. G. v. Maltzan. i. K hänger Annelgung' Cie Vefihhtigung der Srund. lu Len Antrag der Witwe C ksstiane Hein, gcc. Jug gistgdt; enk ri l Frein islige und ReferdeSffäler⸗Aspiranten gerignet ist k S dib. St. Br. Westfalen, 2. Srn. S. Suermondt Menagẽre , . stücks mit Zubehör gestatten wird. Thomas, zu Goͤrkitz, wird der Inhaber der angeblich Werichtsschreiberei des K. Amtsgerichts I ,,, Strecke Æ stieg um S060 t, derjenige auf der Strecke B. um Lt. Gr. B 2 . n, , beim Königlichen Landgericht J. R ben 22. Upril 184 as, zu Görlitz, wird der Inhaber der angeblich 1 des K. Amteg 5. 249 702 t. 2 dri . , . Char dense rich pin ö. wicht Gadebusch verkaren , gegangenen Aktie Rr. Jö76 über S5 M ( S7) Aichm ever, K. Secretär. Land⸗ und Forstwirthschaf ö * ,,, j j der Lähe 4. Mit drittehalb Längen leicht gewonnen s z enage ; jerz es Amtsgericht Gadebusch. der Aktiengesellschaft Wagren Einkaufsverein zu

2 ö. . ,, ene dalbe Länge binter Riltdieb. Dritte vor Str lit.. Werth: log Deffentliche Ladung, . J Görlitz , rn. Cetest ns ins lu fgebetstermine lz Aufgebot. tenstand im Königreich Sachsen. ander La Plata. Srundmuster 6 er 2 3,80 , der n., 0609 0 dem Sieger, 850 ½ dem Zweiten, 550 M der Dritten, Nr. 7291. Der am 22. e. 1856 in Lauda . am 2. August d. J., Vorm. 11 Uhr, Postplatz 18, Das angeblich verloren gegangene Sparkassenbuch giebt folgende allgemeine Uebersicht über 38025 6 Per Juli 3821 * Der lugun. ss , Per Setember 250 46 dem Vierten. ; . . . eb, zuletzt in Liptingen wohnhafte frühere Füsilier loõͤhhbl Bekanntmachung, Zimmer 55 seine Hechte auf diefe Aktie anzumelden der stäͤdtischen Sparkasse zu Neisse Nr. 10 165 zur

6 M.. Während Tie Wirterung in den 2 Ottober 3 , per Nodember 6 S. 3, Per Der mer V. Preis von Schönhausen. Major v. Schmidt Huli? düard Martin Schmidt ist beschuldbigt, daß er als In der Vellstreckungẽfache Ginstein Julius, Kauf ünd dieselbe vorzulegen, widrigenfalls die Aktie für Zeit des angeblich im April 1891 erfolgten Ver—

n,, D termoncten Nieden, e mit Februar den Winter. 15 , er Januar 3856 M, Per Februar 3574 K Umsatz br. W. Kingsdene 1. Lt. Gr. Nie. Vhm s. Nero. 2. St. Frhrn, Wehrmann 1. Aufgebots ohne Erlaubniß aus, Wann in München, Gläubiger, gegen Hecker, kraftlos erklärt werden wird. fustes über si0 Kavpitalseinlage und Zinsen, im , w mmstig war oe mern e, Hoffnung bercchtigte, daß fie die 125 C00 kg. . . IV. Kap. Herr II. . Beau. Prince. 3. Sehr leicht mit drei ngen ewandert sgi. Uebertretung gegen 8 360 3.35 Johann und Elisabeta, Krämersehelente in Ingol⸗ Görlitz, den 5. Januar 1892. Ganzen über 1020 6 86 4 lautend und ausgefer. en, n, ,,, sn nn, gu bberstgh en märkten, krächtt der Lendön, 2. Arr. (B. T. B). Woltaucti on. Lebhafte selandet, vier Zinsen den dem eiten, g Dritten. Werth: zer. uf Ahnordtung än. mt gerichts Ziel att. z , snbekan zen uffn e len, Königliches Am gericht. IlI. igt gzuf den Namen des öahann Melcher, Gärtae; ,, startere Kak fröfte mi Sonnenschein während des Tages Betheiligung, Preise mitunter eber schwächer. Jhoh , dem Sieger, 7b * dem Zweiten, 350 4 dem HYritten. seibff wird derfelbe zur Hauptverhandlung auf Frei⸗ wegen Subhastgtion, ist das richtliche Vertheilungs⸗ zu' Mohrau, soll auf Antrag des Verlierers, des 12 = ö 1111811 111 6 1 ** 2

5 !

2

Rei Nacht. An der Küste ? Weizenla dungen angeboten. FI. Fagd- Rennen der Vierjä hrigen, Hrn. Albert R. tag, 19. Juni 1892, 8 Uhr, vor Gr. Schoͤffen⸗; verfahren eingeleitet und. Vertheilungs termin auf w Auszügers Johann Melcher zu Mehrau, behufs n ĩ Bengairn· 1. Et. Frhrn. v. Reitzenstein s Erfrischung! 2, i. Stockach mit dem Anfügen geladen, daß er Freitag, den 3. Juni 1892, Vormittags 7obl7] Aufgebot neuer Ausfertigung Iffentlich aufgeboten werden. Gegenden, wie Annaberg, Marienberg und im oberen Theile der Amts⸗ 5 . te Längen . ei e m gen Ausbleiben auf Grund der nach 7 Uhr, im Res gericht ichen Geschäftẽzimmer Nr. III. 1 Ter Maler Heinrich . he bschler Zebann Der Inhaber dieses Sxarkassen huchẽ wird aufgefor⸗ hbaurtmannschaft Flöha noch ziemlich starken Schneefall. Infolge St. Petersburg, 27. April. (W. T. B.) Von dem Projecte Zelusꝰ angehalten, 20 Längen hinter Erfrischung Dritter. Werth: ,. . von 4 Kgl. Bezirks⸗Commando y. . im Artikel. 108 110 der Subh.⸗ Hartig, der Vorrichter Johann Weber, nm ile dert, fpätestens in dem auf den 22. No⸗ deffen lauten auch die Berichte fo ziemlich bereinstimmend. daß die einer neu en Einko mm ensteuer, welches gegenwärtig an compe- 2000 460 dem Sieger, 40 der Zweiten, 340 * den , ; e we. . ausgestellten Erklärung verurtheilt 3 . ezeichneten Gläubiger werden hiermit auf⸗ u Härburg, haben das Aufgebot folgender vom vember w,, , ,. Uhr, von dem srpäten und deshalb dürftig in den Winter gegangenen Roggen. tenter Stelle erörtert wird, erwartet man einen Ertrag von etwa . Fun fern - Flach⸗ n, . t. 2 6 wer. nat. ö. kr J tell k Vorschuhperẽin u' Harburg. Ehugetragene Gengssen= unterzeichneten Gericht, im . aft zimmer . 9 faaten zumeift ausgewintert sind und umger lügt werden munten, 15 0600 000 Rö, der zusammen mit der Herabsetzung der Etats Janitschar Et. Grf. Westrhalen, L, Hrn. v. Ter ger xc . . Stoctach, 21. A* it eh; icht: ö. innen zwei Wochen von Zustellung diesen Be⸗ schaft mst unbeschränkter Haftpflicht bezw. der Spar— des selben anberaumten Aufgehotsterming eine Rechte während die zeitigen Saaten mit ganz wenig Ausnahmen sehr schön einiger Ministerien dazu dienen soll, den Fehlbetrag im nãchsten e, . Irtm. R. Srielermann d ear ne, et. Gr e, , m. Der Jerichteschreiber des Gr. Amtsgeri enn n, an greg i Meidung der Nicht⸗ kasse der Stadt Harburg ausgestellter Urkunden be⸗ bei dem unterzeichneten Gericht r, nn . und theilweise ürvig stehen. Gleichmatziger st der Ve ijenstand, Budgetz der wegen der Aufwendungen für Notbstandszwecke auf etwa Mr. Carrv's Duschirĩ Derr O. Naumann, 39 Siegte na, 2 96 8) 6 Amtsgerichts: k Cum ö ] uffte lung des Vertheilungs. antragt: Sparkassenbuch vorzulegen, . widrigenfalls dasselbe der zu den besten Hoffnungen berechtigt. Auch der Rays, def 3 Millienen Rubel geschätzt wird, zu beseitigen oder doch wesentlich mit. dreiviertel Längen; Minna. eine halbe Länge hinter ,. . . 1 er Vor 149. 3. Beweisurkunden oder unter II Kanz des Mitgliederquittungsbuches Nr. für kraftlos erklrt ee. . Anbau im vorigen Jahre sich weiter vermindert zu baben schei zu verringern. Dritte, einen Hals vor Buschiri“. Werth: 1500 Æ dem Sieger⸗ J Bezugnahme auf die bei den Acten befindlichen hr es Vorschußvercins über 5 , vom. Neifse, den 21. April 1892.

7 ; . 34 4 ö, ; 363 Bi Beweismittel ihre Ansprü it n ( Tönialiches Amfsgerich steht schön, doch werden aus einzelnen Bezirken bereits Klagen RNew-⸗ Vork, 27. April. (W. T. B) Die Börse, anfangs 460 dem Zweiten, 260 der Dritten, 160 M dem Vierten. 16639] K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. . . 3. Juli 1858, Königliches Amtsgericht.

äber Tas Auftreten des Erdflohs laut. Der Rork lee etwas niedriger, war durchweg bis zum Schluß allgemein schwach. Vermögensbeschlagnahme. ̃ . ; ; 2) Hartig des Quittungsbuches Nr. 278 des [8555 r fast allenthalben ann überwintert und steht, wo nicht der Der rief der Actien betrug 157 005 Stück. Der Silber—⸗ Mannigfaltiges. Durch Beschluß * D nh, des K. Land⸗ hen mn . rr . . , e, n,, über 91 , P , ö when , Herbstmänsefraß in Betracht kommt, sehr schön, doch sind . , ö o , 2 n,, . geschãtzt. Die Silber⸗ en, St tren, 9. Mrz 1892 ist das im melden ; ö gẽg ð 3) ,. 42 ö Nr. 36 002 Lich , , i Wachs R j . ; ö 63 . 4 V , . Sparkasse ü 1 * 2 ö w, ,, 1 . ö 1 i mn. 2 5 . ö 6 Verkäufe von Platzspeculanten, Seine Maijestãät, der gaser und König , . 6 zermögen folgender ab— K e. anberaumten Vertheilungstermine zur Die en n, . en. 1 aufgefordert, den Stellenbesitzer Vilhehn Prüfer zu Reiß ist die Fisberige trockene Witterung der Fruß hrs bestellun sodaß ste sehr besserte sich fodann auf Zunahme der Haussespeculation sowie auf stimmen geruht, daß diejenigen ffiztere des Ben au 2. IleCrnft Brbunte, geboren den 30. November t ng über den Vertheilung plan die darin in⸗ spätestens in dem auf Dienstag, den 2 Mai angeblich im Monat August 1851 verbrannt und soll rasch —— * werden 2 ee nn ph elwa drei KRäufe des Auslands 6 auf , e, , . Schluß fest. Mais 6 2 . ö J. . gaffen fr fr, 2 . ö. 1569 in Ma en ngen, bn ee igsbum , ft 6 . , 1892, Vormittags 11 Uhr. vor dem unter⸗ . en, , Wochen s Vorjahr; ist für das Aufgehe teigend auf lebhaftes Eingreifen der Hauss. . , , . *. ei : mann, ů̃ e n . . kbucten Gernhter Feanalplatz im alten Postgebäude, iber mn Gi ge Ter ne k ; n,. . . . k e m g 27. 2 B , B). Weizen einige Zeit gu dem Fr ban]. . ,, . ,, Mi Christian Friedrich Baumann, geb. den . mit dem aufgestell ten . k . . . del zum Jwecke der neuen Ausfertigung aufgeboten Genen ben die Unbilden des Winters der Mäuseplage Abbruch gethan nach Eröffnung sleigend, auf bessere telegraphische Berichte und auf Uniform und, zwar Pbenso mie Hie sonf 5 , . scheinen 12. November 1859 in Rohr, O.-A. Stuttgart, mit dessen Ausfüh igten Vertheilungsplan, sowie melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls , ,, . : 3 kaben scheinen, dauert diese in anderen Gegenden, befonders im Abnahme der Vorräte, später infolge reichlicher Angebote Reaction. activen Offiziere in Helm, Waffenrock und Epaulettes zu erlchem Meghen . R . sei. . ler graftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. . e, 4 g. . 2 an. bezeichnen eir iger Kreise faft ungeschwächt fort und hat viel zu dem dünnen Schluß trãge. Mais einige Zeit steigend nach Eröffnung, später haben. 37 Wilhelm Christian. Bosinger geb. den Ansteigerer und Schuldner K, Sarburg, dengỹ). März 18533 . . den 1. * ud: Mida . . Roggen⸗ und Kleestand beigetragen. Reaction. Schluß trãge. Ueber Telegraphie ohne Leitungs drähte berichtet das ö in e 6 , S. I. ,,, unter dem Rechtsnachtheile des 2 neschlussẽs , Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. äittans n uhr, ber Ban unterzei Hhacten Ger chi Saatenstand in Rußland. Archiv für Post und Telegraphie' in Folgendem: Amerikanijc ristian Crn iehlbrei, geb. den 3. Fe⸗ ihren Einwendungen gegen den aufgestellten oder am Zimmer Nr. 29, seine Rechte anzumelden und das

Wie ein St. Petersburger Telegramm des B. T. B. Verdingungen im Auslande. Zeitungen brachten 6 die äberraschende Rachticht wen. n. i, m, in Markgröningen, O. A. Ludwigsburg, Termine berichtigten Vertheilungsplan, und die darin fo) Aufgebot. er , n,, die Kraftloserklärung

ird w starken Sch f arti dung, welche im Bereiche der Telegraphie eine vollstãndige ; aufgenommenen Forderungen, . . ö ö. 1 . . i e g. , ne , f,, . 3 k r den 16 ,,, we cten öffnet, daß die! Was Srarkasstabre rr fins de, de rer,. Liegnitz, dr rind, lung amtiicher Saatenstands berichte beim 23 5. Mai, 10 Uhr. Intendanz der Finanzen, Rom: Zweijährige Erison, der Alte von Menlo-Park, ist in einer Schrift. mitte ober ö. z . urg, Rgufmann, i, . Anmeldungen, sowie der Entwurf des Ver⸗ Uu Wreschen. ur priünglich lautend über 30 K und Königliches Amtsgericht. n nner um erft am I6. Mai a2. St. und beim Finanz Veryg tun (Cem J. Jui 1852 bis 36. Juni 185 der Gifenminen welcher ein Patent . wird, mit der . a dee r , l aaf fror fahren gr nr ffn He n n , , . le ö dem . . eien . 2. ö Minifterium erst am 15. Mai a. St. von Rio, Vigneria, Rio⸗Albano, Terranera und Capobianco, Cala⸗- daß man zum Telegraphiren teine Leitungsdräthe mehr neghiß. mae. Gtr G und S9 * nd * Gtr. 83 1 Gin h eu fler, exichtsschreiberei zur 3 , n, m, Cern n es Pintenk nech oJ ö lu 45. ot. . . mita und Slnepro auf der Infel Elba, sowie des Eisenwerks von Venn die als Fondenfatoren wirkenden Jeichengeber und Empfange e ,. n 360 ; . ,, . , , ,,, e nng der mn 5 39. t noch Auf den Antrag des Wirthssohns Michael Gluba r * t de ü ö n r, ge me,, werden, daß is zum Betrage von , mit Beschlag belegt Denjenigen Gläubigern, welche am Termine nicht ültig' mit dem Antheile des Anton Bartkowiak im in Wolwark wird der Inhaber des angeblich Sandel und Gewerbe. Follonica (Toscana), des eisenhaltigen Terrains des Domãnen⸗ besonderer Construction in einer solchen öhe angebrach e, Eee ie. r e ,,,, . l . , der In 8 angeblich ver⸗ n. Scus der Insel del Giglio“ und der Steinbrü di ümmung der Erdkugel überwunden wird und keine z a n, . n jukommenden Beträge ae woe, , , . gegangenen, in polnischer Sprache abgefaßten mee e,, ,,,, , , nn, , . er, , , n en, , ö . i e, n me, ,, , an der Ruhr und in erschlesien. 425 Fre, pro Tonne feines, gewaschenes Mi 5, 25 Vor⸗ es mögli ein, eränderungen der u wee. ; 5 ; His up . ö . ausgestellt von dem Wirth Johann Gluba An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 635, nicht rechtzeitig 2 100 000 Frs. 2 1 deb. * ö. liattrischen 6 des Zei 2 auf . Zeichen aaa 0 02 Q ᷣQ&uir „„; . ven Gläubigern haben sich durch Voll⸗ Es 6. k an,, n, in Wolwark, zahlbar am 2. Januar 1891 an den gestellt keine Wagen. : ö r e ihr. Finanz- Minifterium. technisches Huredu der empfänger der sernen tat? eher Keilungehrähte zurch zi. u, ,. . , inẽbesondere bezüglich des , 364 nn lnb e e, or al. Wirtkssehn, Michael, Shakes aus Welheartg hier; Ir Bberschlesien find am 26. 8. M. gestell 36563, nicht Tabackregle, Rom: Lieferung verschiedener Qualitäten Taback: äbertragen und dadurch elektrische Zeichen zu übermitteln. Diese . 2 Au b te ustellu 1 2 ben . n ;. gebo ,,, , . durch aufgefordert, seine Rechte auf diesen Wechsel rnechtsenig geftellt keine Wagen. 5 go o) kt. Gentuckt, begung foll nicht nur fir das Jestland, ahn i we , ge ote, ngen . . . 1 Pru * hf h ehe , . und das Büch De. , be,, . K. Virginia, geüten. wobei schen die ritzen ker Schisennsten gte en bebe und dergl Jur Beglaubigung: ger. legen, widrlgenfalls dasfelbe für kraftlos erklärt unterzeichneten 8 Bormittags 11 Uhr, he dem Zwangs versteigerungen— Burley, Höhe darstellten. Um die kostspieligen unterseeischen Kabel entbehn ö Ingolftadt, ö 5 er n. 65 unter eichneten, Gericht anzumelden und den Wechsel Beim C dn igllchen Am te gericht 1 Berlin ftand am 27. April . BVrafil, zu machen, mu tz freilich die n,, re ,, nie 6631 C erg h e berei des Kgl. Amtsgerichte Wreschen, den 23. Februar 1892. ah e r i, die Kraftloserklärung des⸗ ——— * * . 2 8 ; 1 . e,, 5 rürten. t n ir er las erg, en , . Der Kgl. Sceretär: (L. S.) . Königliches Amtsgericht. Schubin. . april 1892. . sen ae Meinte bot ren 12 db, , wurkte ker Renan ö Havanna. neuen Erfindung praktische Ver uche zu Grunde liegen, . . Abdruck in . . NMecklenburgischen Anz . Königliches Amtsgericht. ratenr Gustar Grau l, Rreuzbergstraße 46, Grsteher. Auge I Caution 10 oιο; Auskunft im obigen Bureau. noch keine Mittheilung in die Deffentlichkeit gedrungen; wir ,,,

Und der April, nach einigen sehr warmen Tagen,

m . . ; . . . ,, . F R S; Ba fröste und austrocknende Ost⸗ und Nordwinde, in einzelnen 28. April. (B. T. B.) Die Bank von England hat

8 5 7 . 228 2 * 2 J 1 . . heute den Disc ont von 24 auf 290 herabgesetzt. Fr. Schweinitz Zelus 3. Leicht mit rittehalb Längen gewonnen;