1892 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1 3*3 8 F j Rumänien. uns nicht, daß der V dbarkei ; j ü ö . ;

)) Die neuen Bestimmungen des österreichischen Strafgesetzentwurss. ho ben wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung, betreffend das . ; —̃ ( 2 r Verwendbarkeit der angeblichen Entdeckung große immer mehr mit Wasser füllend. Als d ü . ̃ on Profe 2 8 563 ssor 5) ö 6. e, 3. n, ö . , . zz, der Fiau Anna Rogge, ö,, * e n, i gn, ö. ß Unwahrscheinlichkeitsgründe entgegenstehen. . 4 t Fita . S 6 s aufg cheben K H. 20 , . 2 J J, F. 9 ö . wesens in Itallen. Von Professor von Kirchenheim in Heidelberg. geb. midt, gehörig. ; —⸗ ; ö . ; ucht, ein Boot ins . . T. B.“ meldet, ; : 4) 3. Entschädigung für solche Unfälle, welche hei Ausführung an Dem Rechenschaftsbericht der Lebens, Pensions: 33 Larul Sarat, bestehend aus Schienen, zwei Personenwagen L., Die großen schönen Schulhöfe der städtischen höheren das Fahrzeug fofort don den wöthenden , ane d. anzurichten. Cine andere Bombe platzte in dem Hause des reichen

1 der ,. , ö ,,, er geibrentèm. Ber fig chungg- Geseiischaft? Sdun 6. ; . ö . le 9 ; ang, . . ö 9 3 3 6 en Fr 3 36 . ö. 5. 4 ,, ] . 28 ulli g ech . 9 zweites Boot, , Das Haus wurde schwer beschädigt. rbeiten eingetreten, an die dabei verunglückten Insassen der Ge= *r t wir folgende Angaben: ; ; . ; re, , ,. 9 ] J Voss. Ztg. . mn t großer Mühe, das dritte und letzte Boot ; h fangenen. Befferungs⸗, SiechenAnstalten. Von Kreisgerichts⸗NRath 63. e , ,,, ,, 3 ir dee s Der 3 23 aft ö at a, ah , e f ne. 8 ele gn d, , Der ,,, 2 jahr flott zu bekommen, während die Bark schon so tief K . Christiania. 2. Aux bre W. Hife. . 3 Die deutfche Straszechtspfieg ing aht sss. RKeberschuß' ven öiß isn gestelti die Beitergenäährnng den Fit 3 Mai franco Hafen von Braila. Offerten zu richten an Spiele leitend 19 nn, , . 1 der ide chunt daß die Schiffbrüchigen unmittelbar bon Bord in das Boot steigen . TI Gitta id,; ann,, ,,, . Von Recht anwalt Hr. Ludwig Fuld in Mainz. 6) Neue Betrugs. 1 Fe, fan auf 3 os. ders Finfsachen Jahre nr kun e lrespo z wo der termin 20. Mai fr enden Lehrerinnen ausgeworfen. Auch den Gemeindeschulen konnten. Man stieß von dem sinkenden Schiffe ab, fand aber ehr ban, den, zier eine Berathung angesehener Einwohner stattgefunden,

ö . ꝛ] i ö sco in Brafla. ll ei iUl di j ; jeßen. ; . ehr b . ö . formen. Von Dr. Karl Hilse in Berlin. Carl Liman 4. es, g mich umme in alhtheihung äh) ra mrter G Bivlbende K. ,, ö. e ü nwertstatt des Kriegs Minssteriums. soll ein Theil dieser Summe fur gleiche Zwecke zufließen daß bei Lem ungeheuren Seegange das kleine! Boot mit scinen um dem Plane, mit einem nachgebildeten Wiking-⸗Schiff zur

1 8 . ö. Direct —ĩ n n , die fn ; Au sstell in Ehi ͤ f 4 . Ben f g? e n aus der Straf geg te rhleg äuch im Jahre 1553. Im Jahre 1881 waren zu erledigen 2lö3 zu Cotrhceni . Butarest: Lieferung von 204 000. Metallknöpfen, In der St. Hedwigskücche fand heute Vormittag die Ver— achtzehn Insassen überladen war, sodaß die äußerste Anfpannung ung in Chicago nach Amerika zu segeln, näher zu treten.

. ? Ein Beschluß darüber oll am S d 1) Der strafre e Schutz der Frauenehre. Von Dr. Ludwig Gru Antrã üb S 523 J00 IS Kapital und 6 180571“ . ĩ Schnallen, 156 000 ms z He ; n aller Kräfte es nur über den Wellen zu halten vermochte; alles er soll am Sonnabend gefaßt werden. Stams. Serürs n . RS ge über 2. = d ö 296 000 Beinknöpfen, 277 G00 diversen Schnallen, 15, m schwarzer lu g. der Pra nzessan r, , re 9 .

2 . zu . der =. Jente? neugeschlossen wurden 1557 Persichcrungen über 283 400 αο und 1039 . n, Schnur, 60 og Nähnadeln z3n; .. Fürsten Anton, mit , Jofeph Potocki statt. g ; 66 ö J ,, Kopenhagen, 265. Apri 6 s ische Barkschiff , ,, . . ö Den Bestand am 31. Dezember 7. Mai. Kriegs⸗Ministerium Bukarest: Lieferung für die Militär- die Aufmerksamkeit eines . chm er Hoffnung, Maria aus Siberkem April. Das schwod i sche Barkschiff ö Militärisches 189! bezifferte fich auf 45 428 66 Versicherungen über 36 94221 0 schule von 980 m blauem Tuch für Mäntel und Hosen, 560 m Die nächste Veranstaltung der Freien Literarischen Ge- 5 Stunden waren verflossen, die . b, , diene es, ee,

api ie S ichkei f ikas . ar, ĩ / g Kräfte der Unglück⸗ Nacht von dem englischen Dampfer Greta aus Hartlepool i 8 Tarek? Und 1 1h Sz 6. Rent, Die Sterblichkhit, unter den Künnem braunen Tuch für Junifas und Jorpen, so. m Tunkelblauem sellschaft⸗ ist ein Discusfionsabend am Freitag, den 29. April, lichen waren am Ende; i . gicluglück. Drogden bei Kastrup i ,. 38 . Bot v . ** ö , Tokbesfall⸗Versicherten blieb um 136 098 6 gegen die rechnung. Tuch, 49 m rothem Tuch für Passepoils, 199 m Flanell. Abends 85 Uhr (Victorla⸗Säle), Herr Dr, Türck spricht über die ö Siegert 36 6 ée e e m gn e , des Bete, ire n den e n,,

; * G in ; amlen Reserve am Schluͤsse ,. 1650 Pact Leber handschuhe Phi . =. Y ; 26n elang den. hiffs. das im Laufe von zwei Minuten sank, vermochte ral n Dohna sthreußische Mir. s. Berlin 13063, 6. S. Mitter Hahn . zutte, Dis Prämigg Rel * j 3. Mai, ebendaselbst: Lieferung von P handschuhen hikoscphen des Wgolsmug. Fr. Nictsch' und Mar Stirner). zu machen. Der Doctor Siegerh hielt fofolt lauf ien sich nur mmi Mühe an Berk be, Dan

S is z metz, des Jahre 1 betrug os üßß Ce Dies am 25. 3. Mr ak, für die Schüler der Militärschule . eldungen neuer Mitglieder werden am Abend an der Kasse entgegen brüchigen los und ermögli ñ j kene Schiff s Gerd de Dampters zu retten. Da das ge— Sohn. 382 32 2 , ts⸗ j ; ö. 1 . ; ; gen los und ermöglichte es, sämmtliche achtze sunkene Schiff sehr gefährli S

d . leer er H , ,, , n di e, ,n, ,, , u Rr. 3 in Anerkennung der hervorragenden Dienste seines ehemaligen 9 e, 1 Brücken über g , geschah am 7. Mär. Die Geretteten wurden am 65. Mar din Ministeriums noch gestern Abend eine Warnung erlaffen. Auf Solt—⸗

. . ö n ; eylon. . / Im Verlage von F. Fontane u. Co. erscheint ein neue Spai ini RBeñt ̃ In stche S ,, . MAnen, 9 Regiments. und Brigade Chet, des im Zohre, 1834 verstorbenen Vom oberschlesifchen Stęinteh len markt berichtet 30. September. M. H. Say Cameron, Bürgermeister von Co⸗ Führer dur . Um gegend, . er auf gr nt ö 34 gl . Sennen,

Generals von Katzler, die Auszeichnung zu theil geworden war, fortan ; 7. ; 3 e z at ) ; ; ; g. ; ; x r und . ö e,, n, e,, n , de,, , e h ute e dees s ener n J 1 Nr. 2. zu führen, erhielt der Verfasser vom Regiment den Auftrag. Beginn der Wasserderladung eingetretene Absa nachgelassen hat und Niederlande. äausgeber ist der Touristenclub für die Mark Brandenbur Die Lübeck, 2 * n ; ö New. Mork, 25. April. Die katholische St. Mary-⸗Kirche durch Anfertigung einer Biographie jenes verdienstvollen Mannes Tie! Verladesrdress von den Händlern spärlicher eingehen. Die 2. Mai, 11 Uhr. De directeur en Commandant, der Marine sg the llung! Bberspree, chr. Fre fuck. n 5 3 R üb eck. 26. April, Ein Boot mit den Leichen zweier in der zu Fort Wayne war nach einem Telegramm des HR. B.“ gestern elf n witntebe nl e, enn ne Bene, deten , nne teil; zu Altri, eiu ben do Stick Shaziriatten im Geniche JJ : , , der,. Armee än Muster von trieggrischer Tüchtigkeit mid männlicher del Stürzen in die durch die Verladungen der Vorwochen etwas 9 nal 1 F S60 kg. i e, (Mlugsfüge. Som merwoh hungen eri nme pn . Haft gen Fischer ift, wie der Madö. 3. mitgetheilt Communion einer Anzahl Kinder waß der Altät . a, g, Wärde zur Nacheiferung vor die Augen zu führen. Mit Geschick und verminderten Bestände. Der Abfatz fir oberschlesische Steinkohlen wird Bedingungen und Auskunft bei obiger Adresse. Restaurante) in moͤglichft Fraktischer , fowie eine ö . wird, an der mecklenburgischen Küste aufgefunden. Die Verunglückten Innere der Kirche mit künstlichen Blumen geschmückt und eine dichte in gedrängter Kürze hat sich der Verfasser dieses Auftrages entledigt, nicht allein durch englische und westfälische Steinkohlen, sondern in Y Irren fe uhr. Gemeente beskuur zu Amsterdam;: Lieferung Dpeci farte. ersichts⸗ und sind nach dag der Sache nicht über Bord geworfen und ertrunken, Menge füllte das Gebäude. Plötzlich löste ein Windst ß Iinen Strauß von indem er nach einer Ängabe über den Ursprung der Familie, sich am letzterer Zeit auch durch größere Cinfuhr von böhmischer Braunkohle stark von s57 t gegossener eiferner Röhren und Hilfsstücken für Abfuhr— w sondern in Folge des Wirbelsturms unter die Ladung gerathen und ,, e en, wie floh, Teng eh nr Anfang und Ende der Lebensbeschreibung fast ausschließlich mit der verdrängf, da diese wesentlich billiger ist und sich zur Beimengung von röhren-Leitungen. Bremen, 23. April. Der. Wes- Itg. wird über die Rett er stickt. Die allgemeinste Theilnahme macht sich für die Braut des lick bildete die Vorderwand der Kirche ein Flammenmeer és. Perfon des Generals Katzler beschäftigt, während er Das Bild des kleineren“ Steinkohlenfortimenten zu Kesselheizungen ꝛc. eignet. Auskunft an Ort und Stelle. ö an iel c 6 ö 3. einen geltend, die erst vor wenigen Jahren den Vater und einen nun trat eine entsetzliche Panik ein. Die Hern, flürzten init den großen Ereignissen von 1806 bis 1815 eng verbundenen be⸗ Wen Absatz ach dem Auslande sst ein äußerst geringer, da der hohen . Girgerr argen meet, . nen ö . Doctor Bruder durch den Tod in den Wellen verlor. nach den Thüren, wo es zum verzweifelten Rampf um die Ausgan e währten Vruppenfühlrs im Rahmen dicfer rigni e zur wafsteltunß Preise woezen die oberschlefischen Stznfohlen weder in Rußland noch Fi Hir und Hr age rlng ver lu le Sch fen, ö ih . K ö . kani. Das Geschrei der Kinder war herzzerreißend, mehrere 6 2 . ö. 664 en e e r , f ö in Desterreich die . ö. . min , auf Verkehrs⸗Anstalten. Rhederei des Herrn Richard Burns in iw i enk rin aht w J ö annte t. J ö. B. gr hin . 6 ee n onen wurden schwer verletzt? Der Leben mittheilt. In dieser werthvollen Eh n ; zerhältnisse hält man eine Ermäßigung der gegenwärtigen . ö 30 6 . tet, das hi ' rx amg, worin zur Zeit Piglhein's Priester und einige Männer behielten ed, ö Ünerschrockenheit und Geistesgegenwart vor dem Feinde, seine für unabweis lich, und . t hier . e,, . Bremen, 2. April W. T. B) Norddeutscher Lloyd. 1 . ö ö Reg. Tons Eee Bark Kreuzigung Christi ausgestellt ist, vollständig nieder. ; die Ruhe endlich wieder her. ö . für tas Wohlbefinden der ihm »unterstellten Offizieße und Inficht, daß nur diese dem leidenden oberschlesischen Kohlengeschäfte Der Dampfer .Wefer- ist gestern von New Jork abgegangen. , r ö ö. ersten Male w ö . F oldaten, sein unverwüstlicher Humor selbst in den traurigsten Lebens⸗ ncht affe fru ur schaffen fenn. Man erhofft einn pech bsctnng Ber Dan er „Sachsen“ äst heute in Suez, der Dampfer , a , rund ohlen, ,, Toulon, 28. April. Ein Luftballon, der von zwei Herren . lagen, fein günstiger Einfluß auf Blücher wie auf Vork, fein unver, umsomehr, als die westfaälichen Zechen in den letzten Wochen ihre Gera“ Mittags auf der Weser angekommen. . e n Rinnen, Goa, gn ö.. . 6. 6. Februar und einer Dame beseßt war, wurde nach einer Meldung des H. Sydney, 25. April. Von der Kani . . gg en 1 . J 4 6 . Kohlenprelse bedeutend? (bis auf 33 * prg Gentner. Stick. 1 Nordd ö 96 5 . . ch 4 ö. . uhr gn h es abgeliefert werden follte e er ha . Di. a 3 . . 1 gf ie e, 6 R Kolonie Neu- Sid Wales giebt nach . n 2 * * Vork'schen Corps in den Jahren un ürfelko ãßi Bei der Koksfabrikation i orddeutschen Lloyd „Havel“, we am 20. d. M. 21 ö. ziscgya tre g⸗ Dam ng es, die Luftschtffer, die sich verzwelfelt an? der die Thatfæche s gäles glebt nag un Tele n des B. R. Thätigkeit bei der Verfolgung nach der Schlacht an der Kaßbach und . nicht . ö die Preise u. mittags 3 Ühr von Southampton nach New-Jork weiterging, ist nach . n g e ö ö Sturm. Die Besatzung, verlor Gondel festhielten, zu retten. Cine Perfon starb, die . anderen . . Zahl der im vorigen Jahr dort endlich fein Verdienst gewürdigt, den späteren Chef des Generalstabs, verändert geblieben und der Absatz nicht stärker geworden ist. einer vorzüglichen Reise in sieben Tagen und 50 inuten am . rf . * Fahrzeug, das nun für drei Tage hilflos im sind gefährlich erkrankt. zwanzig Millionen beträgt. General von Reyher, der als Wachtmeister Reyher, Sohn eines Cantors Dem Rechenschaftsbericht der Schweizerischen Renten⸗ 27. d. M., Vormittags 11 Uhr, in New⸗Hork eingetroffen. Wenn urm umhertrieb. een schlugen fortwährend über das Schiff, es in Schõnebeck bei Liebenwalde bei seinem Regiment , in seiner anstalt für 1891 entnehmen wir folgende Mittheilungen: Die man diese Reisedauer für die Strecke Scilly = New⸗Vork zu Grunde e Tüchtigkeit erkannt, ihn zum Hfftzier in Vorschlag gebrach⸗ und für Sterblichkeit verlief günstig; der Zugang neuer Versicherungen war legt, so ergiebt sich eine Ueberfahrt von Land zu Land in sechs z . . . rößer als seit vielen ö und der den . zufallende Tagen und 13 Stunden. 1 . 8-Sachen. System der Reiter-Aus bildung. Den Offizieren der ö ist unter den bisher erzielten der höchste. Die Ver— 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 9 9 8. Lom mandit · Geseslschaften auf Aktien v. Aktien. Sescllsch deutschen Reiterei gewidmet von Paul Plinzner, Rittmeister der sicherung auf den Todesfall oder die eigentliche Lebensversicherung R Charlottenbur 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. . Irwerbs. und Wirth aftz. Genz en chef sells Landwehr ⸗Cavallerie, Leib⸗Stall meister Seiner Majestät des Kaisers Piet im bgcke neten Jahre. wie Von cher, das Vaupt efchüft ber ennen zu Charlottenburg. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac. 2 n en 2 * 8. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwalten. und Rönigs. Zweite durchgesehene Auflage. Berlin 1832. G. S. Rentengnstalt. Es wurden in dieser Abtheilung abgeschlossen an Dienstag, 26. April. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. * 3. Ban k- Ausweise. Mittler und Sohn. Preis 220 6. =. Der durch Keine Briefe über neuen Versicherungen 1330 74582 8506 Fr. 18591 8108477 Fr. Der 3 = ö. askiz 16. Verschiedene Bekanntmachungen. Tas Reiten in der deulschen Cavallerie' und das ⸗System der Pferde⸗ , , Ir nd der JI. Spree Hürden-Rennen. Herrn von Tepper Laskis J J t )Untersuchungs⸗Sachen.

** 8e, r . , 6 6 m 2 z . n n n ne, , (

.

e Brandwunden.

seine weitere nr iftunh geistig und materiell gesorgt zu haben.

*. ; 453 ] ñ ö Fénitien“ 1. 3 Hilda“ 2., Herrn H. Gymnastik“ bereits seit längerer Zeit bekannte Verfasser hat vor einem 3 Jahre g 84339 430 Fr,, 1851 85 30 7854 Fr. schw. H. . Le Venitien 1., Herrn Albert's Hilda. 2. Jahre gewissermaßen als, zweiten Theil zu letzterem Werk das vor⸗ Dl er anf G ,t 3. , dazu beigetragen, 3. Suermondt s „Boulo“ 3. Verhalten mit einer Fänge gewonnen; liegende System der Reiter-Ausbildung“ herausgegeben, worin seine Per Jahrekgewinn die Höhe von 775 Sz 4 Fr. erreichte Der gesammte Boulo“ vier Längen hinter Hilda“ dritter, Werth: 2000 MS dem durch lange praftische Erfahrung erprobten Grundsätze über Dressiren Gewinn .

bekannt gemachtem Proelam finden zur Zwangs- (6558) 5 versteigerung des dem Gesindevermiether Maaß in In Sachen, betreff i sverstei len g .

; e a 8 achen, betreffend die Zwangsversteigerung Das K. Amtsgericht Ingolstadt h 56 6638] Steckbriefs Erledigung Gadbebusch zugeschriebenen Hausgrundstücks, Färber⸗ der dem früheren Schulzen Joachim Krohn gehöri des großjãhri . K . 3. 2 uin , e price ug; ; k ö hulzen J rohn gehörigen des großjährigen Maurerssohnes Andreas Klar von

. , ö s spãterer Austheil Sieger, J36 6M der Zweiten, 50 6 der Dritten ö Der gegen den Schlossergesessen Kati August Mar straße Nr. 3 zaselbst, mit Zubehör, Termine ; Fäushzrei Nr; zu Kätzrhagten hat das Großherzog, . Zt. Dienstknecht. in und Reiten niedergelegt find. Die Nothwendigkeit, schon jetzt eine an fie in ö , 3 ö. . . l, Rägrs- deen nen. Offihser eiten. Major v. Bod Lerche, geboten gn e März 183 fin i, che., ) zum Verlaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ liche Amtsgericht zur Abnahme der e de, Dir , ö . in n , zweite Auflage folgen zu lassen, die außer, wenigen ganz unbedeutenden A2An die Versicherten wurden r daraus m Jahrs 1551 zz 783 Fr. dien's Hr, W. „Facteur', Lt. Gr Westzhalen; 1. Et, Jebens . al⸗ hagen in den Acten c. sa. Lerche und Genoffen rung er Verkaufs bedingungen am Sonnabend, Sequesters, zur Erklärung über den Theilungsplan. Namen lautenden une n 6 ö . 3. .. , . ö . ö . ,, , . 64 . . Sc. , Ten JJ ö ö. ö. , e em 17. Februar 1892 erlassene 9) 3 3 , . . . Corn h me der Vertheilung Termin auf kassenbuchs der Sur ee n, fern nen , Delchen Anklang dieses Handbuch bei der deutschen Reiterei ge. Den früheren Saldo von 28 2265 gor Fr. und? die Einnahmen im „Noger. Bontem Sas Be. s. Sie 8 r Länge; eckbrief ist erledigt. . 18 nd, den 2. Juli ontag, den 16. Mai 1892, Vormittags über SG Einlage bo , ,,, ,

Frül H ñ : n ; ĩ ach Tivril 1892 1892, Nachmittags 2 uh 11 stimmt. lunge 6 ,,,

funden hat. ; Berichtsjahre mit 5 013270. Fr, zusammen 33 2388 877 Fr. Die Mieze. fünftehalb. Längen hinter Talbot. Dritte acht Längen vor Berlin, den 16. April 182. , n, , , Uhr, bestimmt. Der Theilungsplan und die schluß vom 19. April er. das Äufgebot dahi Ber Dienst des In fangter ig Unterzsfizieß, n n . für jällige Versicherungen, Verwaltung u. . w. Ee . . —8O . . J 570 6 dem Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 126. 5 enn, nn, dinglicher ö an das Grund. Rechnung des Seguesters werden vom 7. Mai 169? 6 der . F. G. Graf von. Wal derseg, Königlich preußischem General= krazen' 3 4Y3 las Fr. sodaß der Gefammtfonds am 5j. Dezember 1801 Zwelten, 0 66. der Dritten, rn! Mberts br. St. Sch Unterschrift. k und ie zur Immobiliarmasse desselben an zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts, wird aufgefordert, seine Ansprüche und Recht Lieutenant. Berlin 1599. N.. Gaertner s. Ver lagebuchhandlung fich auf ) 763 737 Fr. belief, Il. Inländer Handicap. Hrn. Albert, br. St; „Schnee, Rhbörenden Gegenstände am Sonnabend, den schieiberei niedergelegt sein. asselbe fpätestens im Aufgebotstermin . Bermann Heyfelde). Dieser bekannte und enährte militrische ul Ver Frechen fcrafebericht der Bu schtehrader Gisen bahn floh gotz, Spin. R. Spieker ann. achtfalth 2 ger 65 40 Steckbriefs⸗ Erledigung T. Juli A882. Nachmittags 6 Uhr, im Bützom, den . April 130. J K Rathgeber sst in der neunzehnten Auflage erschienen und bei disser it an Brltfän wens fr dien Strecke . 3 ssl S365 zt. . Boddiens Schneckoppe! 3. Nach kurzer Gegenwehr. mit, einer Der gegen den Tischler Eatk Seirmmk Amtsgericht gebãnde zu Gadebüsch statt, E. Schultz, Ger. Dtr kass ö J Gelegenheit unter ,, en , 3 ben . g nnz: 2635 ,, Die ah ler ute; ent ce, o, men i, ß . e n . ö Gerichts schreiber des Grech herz ohfichen Amtsgericht an e k j . anden ll gefffaden für den Dienstunterricht des Snfanteristen. Jer! Yꝛettege inn für die. Strecke. B. betrug 236 dig Fi. 358chmee oprer. Werth; 2666 M der Siegerin, 740 ( veiten, JF. L. J. 96. S9 erlaffene Steckbrsef wird zurück 2 Aan quf. der Gerichts schreibfrei und bei dem L, Huf bote tern n n ct f itet. ße Zahl der Auflagen spricht allein genügend E 292 5 ti cn f 340 Mƽ . der Dritten. ; ö zurück! zum Sequester bestellten Herrn Amtsanwalt KJ . . ,. . 8 . 6. 3 ö . . 3 m ,,,, . ,, J ö. ger walz 8 eren n ö 3 . 4 U . . den 22 April 189 in . . ö ö. 5 63470 Bekanntmachung Sie f ehe, . ern n n fsh i Uͤnterführer sowie auch zum Gebrauch für Einjährig⸗ nr ; 1182. F 3 8. f Jceberg II.“ Lt. v. Gravenitz, 1., Frhrn. G. v. Maltzan s *in z z . gängiger Anmeldung die Besichtigung des = Auf Antr i ssti dei n it, ser n, rn nn,, in fe . , en , geeignet . 3 5 ö , GR u ö. . Lt. k——ö !; . d . 6 . 6. en i 5 1 i. 9 . . s,, 6 J . gi ine, nr e Such rn ge g Le il gl tegrichtẽ Ah 706 t. Lt. G. v. Schicrstaedt, 3. Hrn; v. Tepper Lastis Stre th . ; ehna, den 23 pril 1393. derleren zegan genen Atte rl , über 5. (. S.) ch rer är. ö Land⸗ und Forstwirthschaft. Lei . der Lühe 4. Mit drittehalb., Längen leicht gewonnen s. Meggen. ; Großherzogliches Amtsgericht Gadebusch. be mer h n,, , , ne sers ö. . . eipzig, 27“, April. (W. T. B) Tam m zug. Ter min; eine halbe Länge hinter ‚Wilddieb. Dritte vor Strelitze, Werth: loo] Oeffentliche Ladung. ,,, , f Saatenstand im Königreich Sachsen, 13 n. ö . ö iar 2. ode den . ghd M, dem Zweiten, Sh ( der Dritten, ö 3 . in Lauda K Oe n ,. Carne m , f lbs eeblig ver ere geren ch . cbt f ö. z S2 S, per Juli 3,82 S, per Aug S5õ , 250 . Vierten. eb., zuletzt in Lipti c ü Fñfisi 65h6b m , wngun d. r, 1. 11 Uhr, Postplatz 18, Vas angeblich verloren gegangene Spartastenbu ß inen nee ch tte. ,, de, ve, Oelen ee, bet Flehen s, , per, Sehn , 20 e Fur ieh Schön kau sen. NMaẽior p. Schmit. Pais ien tene e n rn be islifs . Behst en in Jultut, Kans. e, ban , . . a, ,, V Minn ö. 3 per Januar 355 A, per Februar 3,877 M Umsatz br. W. Kingsdene“ 1. Tt. Sr. Nic. Mhn's Nero. 25, Et. Frhrn. Wehrmann 1. Aufgebots ohne EGrfaubnißs aus. mann in München, Gläubiger, gegen hecke ,, igen ell . il ef . apf en ö. rn ö ,. e ,, inte, 1 . p. Kar Herr II. . Beau Prince. 3. Sehr leicht mit drei ngen frägt f, üsfterttetung, eas, i g. Febann nz Gistteta, Krähe lte is gel, frchörltt e n, an, is K fanten recht gänstig war und zu der Hoffnung berechtigte, daß sie die z . ö epbaf . ; ; 8 geg ö rene, nnn, mn, n Görlitz, den 25. Januar 1892 Ganzen über 1020 S6 3 lautend, und aus . günst 1 h ondon, 2. April. (W. T. B.. Wollaucti on. Lebhafte gelandet; vier Längen zwischen dem Zweiten und Dritten. Werth: R-St. G. Auf Anordnung Gr. Amtsgerichts hier⸗ stadt, z. Zt. unbekannten 2 8. S den *. Januar 1892. Hanzen über 1020 ( S6 z lautend, und ausgefer= e delt e k emen, Een e sh en 4 3 Betheiligung, Preise mitunter eher schwächer. öh S dem 8 7öö 6 dem Zweiten, 350 6 dem Dritten. selbst wird derselbe zur k wegen n ha t . ns n g n, Königliches Amꝛzgericht. I. ,, . *. . k . fab er k en seßr warmen. Ta en Reif. Nacht⸗ An der Käste ? Weizenladungen angeboten. VI. Fagd⸗Rennen der Vierjährigen. Hrn. Albert s br. tag, 10. Juni A892, 8 Uhr, vor Gr. Schöffen. verfahren eingeleitet und We fen men auf K * i rh, , mm, 66 er ö pri z . . 9 it! ö . , . An r horn. (Be T. BJ Die Bank von England hat H. „Bengairn ! 1. Et, Frhrn. V. Reitzensteins Krfrischung= 2, er. Stockach mit dem . geladen, daß er Freitag, den 3. Juni 1892, Vormittags [ Aus ger Johann Melcher, zu Mohrau, behufs 6 . x ö. . ö , ,, ache vet ö n heute den' Disesn t bon 4. Jüf Tc Hera Fgefeßt. gr. . Jelnz 3. Leicht mit brittehalb Längen gemanneh; ei . Ausbleiben auf Hrund' der hach 5 Uhr, im Tiesgericht lichen Geschafts zimmer tt. sfs. Tod l7] Aufgebot. . , . Sffentlich n, werden. in aft u öh s. sch, Tenn iich starken Schnecfai. Infolte St. Petersburg, . April. (K. B Wen, dem Proiette s, wd, Fre . , . , . n W 168 =- 1f6 der Subh. . Hal n Tah . k re e n,, dessen lauten auch die Berichte so ziemlich übereinstimmend, daß die iner neuen Ginko mmen teuer, welches gegenwärtig an compe. 2000 6 dem Sieger, 406 der weiten, ,,, wen,, usgestellten Erklärung verurtheilt Ordnung bezeichneten Gläubiger werden hiermit auf- BVorrichter Johann Weher, sämmtlich vember 1892 Vormittags 11 uh 3 ' ürftig i l = S 6 ird, erwartet en Ertrag von etwa VIiIs. Fungfern⸗-Flach⸗Rennen. Lt. Lucke F. T= en wird. gefordert: zl Harburg, haben das Aufgebot folgender vom f Fe rn tag , ,, . ö n , , ö auge . Sl, . w 3 k der Etats „Janitschar?, Lt. Grf. Westphalen, J., Hrn. v. Tepper -Laski's Duimal)⸗, Dies veröffentlicht: I) binnen zwei Wochen von Zustellung dieser Be— Vorschußperein zu Harburg, enger g hen Genossen⸗ k Gericht. im ,,,, r, 9 während die zeitigen Saaten mit ganz wenig Ausnahmen sehr schön einiger Minifterien, dazu dienen soll, den Fehlbetrag im nächsten Vef., 2. Hptm. NR. Spiekermann's Minna“, Lt, Grf. Hallwyl. 3. e,. April 1862. kanntmachung an gerechnet kei Meidung der Nicht⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht bezw. der Spar— cz . ö , 2. ,, Rechte währte Earn Gch tz nigs lende et ihr, Pet benen der hend: ngen fit Rtetbstthibendeße anf hte, Nit wer d sbäri', Feäen? Naumann, ,. Siege nach em (” . Herichteschreibeg z Gr. Amtsgerichtz; erüchsicht ing; e wüufftfllunf de Werihilunge, kas der Stadt Harburg ausgestellter lirkunden be e Cen fn t, n ee le it n, der zu den beslen Hoffnungen berechtigt. Auch der Raps, dessen do Millionen Rubel geschäͤtzt wird, zu beseitigen oder doch wesentlich k k, . . , . Sotz. . 6. . . Beweisurkunden oder unter ö des Mitgliederauittungsbuches N fỹt kraftlos erklart 6 wird nenn, J i ̃ iter derminder b ingern. ritte, einen Hals vor Buschiri'. ; n, dem Sieger, k Bezugnahme auf die bei ; befindli auß , des, wagliederquittungshuches Nr. iss . ñ 1552. n, . 8 k ö , n. zu ö ork, 2. April. B. T. B). Die Börse, anfangs 160 S dem Zweiten, 260 „M der Dritten, 160 M dem Vierten. 6639] K. Staats auwaltschaft S 5 ihre . . . 1 495 des Vorschußvereins über 300 . vom Neisse, den . 6 ,. ericht über das Auftreten des Erdflohs laut. Der . etwas niedriger, war durchweg bis zum Schluß allgemein schwach. Vermögensbeschl ent art. trages in Haupt, und Nebensacht, des Grundes der 2 . ĩ J bat! fast allenthalben gut überwintert und steht, wo nicht der Der Umsatz der Actien , 127 000 Stück. Der Silber⸗ Mannigfaltiges. Durch Beschluß der ,, Land e un, sawie des beanfgrüichten Ranges beim ö . 2. r fn e nr. eis des sz 6 . , gesch zt. Sie Silber- geen, , ie eben, we Hits tzsöte als Büsttähnngtketihie ann. D , , h ecllihes Rr. z6 oo (sr Görz, the , , rr ; . aldiger Reger r zwendig, ( ; . . . zu be⸗ ̃ . n . ee e H Liegni 3 is äber z57 , Jusgefertigt fn , 2 Rin sengräser Sehr etz war Weizen eröffnete träge auf. Verkäufe von Platzspeculanten, sti Seine . 31 t . . ö. iskrien ö n g , . . n Vermögen folgender ab= 3) an dem anberaumten Vertheilungstermine zur ö ö. über 170 6 U . 8 ö g e w,, n dd , , . arr.: e rasch gefördert werden konnte, mit cinem Vorsprung von etwa drei ufe slands und auf Bradstree 58 . ,, Lie de Kaner Wilhelm -⸗Senkmal s69 in Markgröningen, D. A. Ludwigsburg, Kauf ; sowie zur. Ausführung der Ver⸗ 1892 yorn 23 ö n. auf den Antrag des Eigenthümers, früheren Stellen⸗ Wachln ren kes Vorjahr; doch ift fir das fufgchen Ter jungen steigende auf lebhaftes gingfeifen Ker Dausse. . ,, ee, einnehmen, h mann, Kauf. heilung zu erschclnen, widrigen falls augenzmmen Ehre, Botmnittgge UI Uhr, ker Renner, befttzets, jetzigen Aus iglerz Wilhelm Prfffe Saaten gleichfalls Regen dringend nothwendig. Während in einzelnen Chicago, 27. April. (W. T. B.). Weizen einige Zeit ö. dem 6 365 en ,,, ,,,, , Christlan FSriehrih Gannmäanz, b, de würde, daß der Nichterscheinende mit dem aufgestellten . J. Fan alplat im alten estgebãude 36 um J ee ber rn wn nrg ö Gegenden die Unbilden des Winters der . ö gethan . 8 mn . t ö ö, . ,, 85. . ö . Wassenl Schlund Gpaulettes zu erscheinen 12. Nobember 1955 in Rohr, S. A. Stuttg . ar ef . Vertheilungeplan, sowie . K ö. . werden' aer , u baben scheinen, dauert diefe in anderen Gegenden, besonders im nahme der Vorzzthe später, infe ge reichlicher nge hte, stecr tan, f ; Metzger, . ; essene us fihrung einderstanden sei, e en rn, n mn d fol ür sls Gs zird, daher der Znhaber de; bezeichmte Leipziger Kreise, fast ungeschwächt fort und hat viel zu dem dünnen Schluß traͤge. Mais einige Zeit steigend nach Eröffnung, später haben. w s) Wilhelm Christian Bofinger, geb. den u. diesem Termin werden die Betheiligten, dies arch tio ertlarung er Urte en erfolgen wird. Sparkassenbuches aufgefordert, spätestens m M 1 Roggen. und Kleestand beigetragen. Reaction. Schluß träge. Ueber Telegraphie ohne Leitungsdrähte herichtet 19. August. 1869 in Feuerbach, S. A. Stuklhart, . ö uh er . ö Helden e Lehtere darh n free gn hl i htheilunn III gebots ter ming, nden Hä. Janugr 1303, el. Saatenstand in Rußland. „Archiv für Poft und Telegraphie“ in Folgendem: Amerikanische h Ghristian Cinst Kiehlbrei, . den 3. Je ihren oi e, e. ö. n n e, m . er wr, , r d , dn, Wie ein St. Petersburger Telegramm des W. T. B. Verdingungen im Auslande. Zeitungen brachten are n die überrgschende Nachricht ahn, 6 ö. sel in Martgröningen, OA. Ludwigsburg, Termine berichtigen ke r m r , c 9. . Nn . ö , n,, meldet, wird wegen Ter siarken Schneemenge, die gegenwärtig noch Feuen Erfindung, welche im Bereiche der Telegraphie eine vollstänsig echaniter, . aufgenommenen Forderun e darin 7oh9s) Aufgebot. uch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung in einem großen i mn, die . ö. erste i 8 Mal lo Kn, 3. ö ö. ö tiähr᷑ n n , . pa . sie sich är mig fh. vo ,, . den 16. Ok⸗ e . den Ver, igten eröffnet, daß die Das Sparkassenbuch 9 1I96 der Kreissparkasse de e erf irn T hhhpri 1892 ö,, Mei, r. Intendanz der Finanzen, Rom: Zweijährige difon,' der Alte von Menlo park, ist in einer Schrift; nin Kaufmann, 'rfelgten Anmeldungen, fowie der Entwurf des Ver. zu Wreschen, ursprünglich lautend über 6ö0 und , . nen⸗Minifteri . St. . tung (⸗vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni is ö beantragt wird, mit der Behauptung aufgetreten, gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung theilungspl i . sgefertigt für di i ie, Bi . , , e, ,, ,,, , , . . und ö . 76 . a des Eisenwerks von Wenn die . e n r. ö k 1 , 9 . . 5 ö. ö. ö ö 4 aufliegen., ö rei zur Handel und Gewerbe. Folkonica. Toscana), des Ssfenhaltigen Terrains des Domänen, Pesonderer Construction in einer solchen Höhe angebracht menen Aluf= . . mit Heschlag belegt 1 jn. Wolwark wird der Inn d i ; änentenf Cer Fnsel del Gigli. und der Steinbrüche von rund die Krümmung zer Erdkugel überwunden wird und keine orden. . erscheinen, werden die ihne ö 277,14 16 d fall verni . . wird der Inhaber des angeblich ver⸗ Tägliche Wagengestelluns für Kohlen und Koks im Pietrasantino. Voranschlag pro Tonne ir n e, p n fangung der Glektriestät! durch, die Erde stattfinden . Den 25. April 18623. auf ihre Kosten und 6 . 5 . ggf nr lte, des e n, ren, . nnen, n n,, . an der Ruhr und in Oberschlesien. 4T25 Fre, Pro Tonne feines, gewaschenes Mineral Seh Frs. Vor. sell möglich sein, Veränderungen der ursprinn , Staatsanwalt Cleß. übersendet. nung Rinton Bartkomiat für krastles erklärt werden,. . 24 49 in, i ,,, An der Ruhr find am 25. . M. gestellt 9635, nicht rechtzeitig liufige Caution 100 000 Frs. Definitive Cautien eine Milton Franes. elektrischen n des ,, auf . ** n w 3 BVertreter von Gläubigern haben sich durch Voll. Es wird daher der Inhaber des vorbezeichneten in Wo a k, von 5 Wirth Johann Gluba gestellt keine 2 . zo. Mai 2 ülhr, Finanz Ministerium lechnisches Bureau der empfänger der fernen Station ohng, eikungẽdrahte. durch Lee nr macht zu legitimiren, insbefondere bezüglich des Sparkassenbuches gufgekerdert, spätzstens, im. Auf Wirthsfohn Mich * ,, In, Oberschlesien sind am 26. d. M. gestellt 3653, nicht Tabackregie, Rom: Lieferung verschiedener Qualitäten Taback: übertragen und dadurch elektrische Zeichen zu übermitteln. Die . 2 A b . . Geldempfanges. gebotstermine den 29. September 1892, Vorm. Purch aufgeford 1 ael. Gluba aus Wolwark, hier⸗ rechtzeitig gestellt keine Wagen. 3 000 000 kg Kentucky, deckung? foll nicht nur für das Festland, fondern auch für Wasser ane ufge bote, Zustellungen Ingolstadt, den 22. April 1892. än Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer f ö . sgine erbte auf diejen Weg fel Io0 000 Virginia, gelten, wohei schon die Spitzen der Schiffsmasten einne . d d l Der Königliche Amtzichter; (F. S) Prugg er. Nr. 7) seine Rechte anzumelden und das Buch vor— e,, 1902 , k 266 066 Burley, Höhe darstellten. Um die kostfpieligen unterseeischen Kabel en er Un erg Zur Beglaubigung: zulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt , Vormittags 11 Uhr, bei dem Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand am 27. April 35 909 . Brafil, zu machen, . 8 freilich die liebermittelung der. Telegraunnnen die lo63 Fig e . den 26. April 183. wird, , , , das Grundstück iel hen, 29 und Holzmarktstraße 43, dem Zimmer⸗ 18 000 Sumatra, den Sckan nach Art der optischen Telegraphie erfolgen, in 2 der h . erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Wreschen, den 23. Fehruar 1892. baäulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung des= ister OSwald Dessort gehörig, zur Verfleigẽrung Mindestgebot 6h 0090 Java Zeichen von Schiff zu Schiff weiterzugeben sein würden. Jer ist Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Der Kgl. Sceretär: (L. S.) Aichmeye' Königliches Amtsgericht selben erfßlgen wir. 9 6 M; für das e g er pon 126 00 ν wurde der Refiau— 36 0006 . Daxanna. fieuen Erfindung, praktifche Ver uche zu Grunde liegen, darin i . ö . ch rn Ten i ee rateur Gu stav Graul, * Kreuzbergstraße 46, Ersteher. Aufge⸗ Caution 10 cso; Auskunft im obigen Bureau. noch keine Mittheilung in die Seffentlichkelt gedrungen; wir err ruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen .

r

Anton Bartkowiak zu Bieganowo, ist nach Ab⸗ 51649 5 fger hebung der Antheile der Lucie und des Vincent noch Auf 2 6 6. lche am Termine nicht Ulti mit dem Antheile des Anton Bartkowiak im , e ,,,, e, eher Michael Gluba