1892 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

; Rumänien. uns nicht, daß der Verwendbarkeit der angeblichen Entdeckung große immer mehr mit Wasser füllend. Als die letzte Hoffnung Rom, 28. April. In der Kirche Monte Rotondo platzte, wie

; ʒ *is S f en der Zwangsversteigerung, betreffend das ĩ s Materials zur Errichtung einer Unwahrscheinlichkeitsgründe entgegenstehen.“ auf eine Rettung des Schiffes aufgegeben werden mußte, H. T. B.“ meldet, gestern eine Dynam itbombe, ohne Schaden 2) Dis neuen Bestimmungen des K , , . er, ne 23, der Frau Anna Rogge, sc . 4 2 3 ichen ana und ; . . . = wurde versucht; ein Boot ins Wasser zu bringen, doch wurde anzurichten. Cine andere Bombe platzte in dem Hause des reichen Von Professor Zucker in e ge ffor ) . 33 in Heidelberg. geb. Schmidt, gehörig. ö n Sarat, bestehend aus Schienen, zwei ,,. 28 Die großen schönen Schulhöfe der städtischen . das Fahrzeug sofert von, den 2 Wogen am Schiffs rande Kaufmanns Ravanni in Masfa. Das Haus wurde schwer beschädigt. wesens in Italien. 204 en f h he 63 bei Ausführung an Dem Rechenschaftsbericht der Lebens, Pensions; und m. Ferfonenwagen II. Klasfe und einem geschlossenen Mädchen schulen, bisher nach der Schulzeit fast gänzlich unbenutzt, zertrümmert; das gleiche Schicksal ereilte ein zwestes Boot, , . Unfallgefahr versicherungspflichtiger . BVerfiche rungs- Gesellschaft . Idung in 1. Klasse oder gemischt, einer Locomotive ;

Zwei Personen sind verhaftet. gin. ittags den Kindern zum endlich gelang es mit großer Mühe, das dritte und letzte Boot Re ngahen. Wesch hte helf fe diet Valk. Die Gate n e 96. b , , n,, . . . Arbeiten eingetreten, an ait ö n a en nne Dale a. S. für daz Jahr zol entnehmen wir folgende Angaben: und dem fonstigen Materi ; fangenen. Besserungs, Siechen⸗Anstalten. Ven Kreisgerichts⸗ D

pieleg eingeräumt werden. Der Magistrat bat sooo ck jähr. flott zu bekommen; während die Bark schon fo tief gesunken war, Christignia, 27. April. Gestern hat laut Meldung des ? epi ö j ñ j i J: i j z dung der die daß die Schiffbrüchigen unmittelbar von Bord in das Boot steigen , n m ,, , e ; d ; Pf befriedigend. Der ; 5 nicht übersteigen. Aeußerster Ablieferung lich zur Anschaffun von Spielgeräthen und zur Besoldun ; ; 9 W. T. B. hier eine Berathung angefehener Einwohner stattgefun en, as en gin . ,,, 26 ,, der seit 6 ö . 6 = on Bralla. Offerten zu richten an irn f n . bier men y, ö. 43 n en . . 4 ö . en nt, 6 einem r i e 6 n,, ur T. 2 4 2. 4 . 4 7 C 2 46 * * —— 2 1 8 * . ö) 1 ö.

Re zi inz. —6) Neue ? . i ämie (resp. 3 c der i Bunesco in Bralla. 1 m ö ne, ö Ausgellung in Chicago nach Amerika zu segeln, näher zu treten. 26 . . . ng ö i . ö . 6 Wee, ng ic g n Sin en der Centralwerkstatt des Kriegs Min isteriums 2 heute Vormittag die Ver⸗ ne en k . 6 k Gin Beschlüuß darüber fell am Sonnabend gefaßt werden. . Ven . . . 6 Stef e fen fege een e , Im Jahre 1851 waren zu erledigen 2153 zu Cotroceni bei Bukarest; Lieferung, bon 204 009 k ** 44. St. Hedwigẽkirche 3 1 drm e g er , , n, k , 2 * Denn, che Schutz der m Von Dr. e. . Kc n 3 Iker S d23z Joo 23 ö. . n. . 2 ds od en pfen i ,,, a . . Fan . 26 ; , . , 5 br gatt! J uten, . Kopenhagen, 26. April. Das schwedische Bartschiff

taats Substi . t. ) Satzungen der Holtzen. Rente; neugeschl wurden 15 ersicherungen über 62 i und 1086 weißer baumpollener Schnur, 69 090. . n, , diner e ge . e Rente. Der Bestand am 31. Dezember 7. Mai. Kriegs⸗Ministerium Bukarest: Lieferung für die Militär

die Aufmerksamkeit eines anderen Schiffes zu erregen. Maria“ aus Söderhamn wurde; wie D. B. H. meldet, vorige sich auf 27 28 6 Verficherungen über 36 M4 321 (6 schule von 980 me blauem Tuch für Mäntel und Hosen, 560 m Die nächste Veranstaltung der Freien Literarischen Ger r. Stunden waren verflossen, die Kräfte. der Unglück. Vacht von dem englischen Dampfer „Greta. aus Hartlwpool im Strafen. 1891 bezifferte sich auf 49 428 66 V 221 ule von Militärisches.

jst ei iscuf ĩ r ĩ i ĩ e S8 z Drogden bei Kastruß in den Grund gebohrt. Die Mannschaft , , ,, ü. h w tas en, 50 m dunkelblauem sellschaft ? ist ein Discussionsabend am Freitag, den 29. April, lichen waren am Ende; im letzten Augenblick tauchten die Lichter des . gie b. s. ) Oe, eschreib F. Tavital und 117963 6 4 . ; . . . dünnem , . an e e Flanell. Abends 8 Uhr (Victoria-Säle), Serr Dr, Türck spꝛicht Uher die „Doctor Siegert“ auf und es Welang, den Erschöpften, sich bemerkbar . e, n, K ,,, 8 84 1e 266. 3 , , , Die Pan en Gl fn am Schlusse 2 nn 6 Lieferung von 1000 Paar Lederhandschuhen Philosophen des Egoismus“ (Fr. Nietzsche und Max Stirner). zu machen. Der „Doctor Siegert“ hielt sofort auf die Schiff⸗ ‚; . 2 s Dam z . ; 1. Second, Lieutzne 6 Deckun ; . Mai di en, e, e, , , n dee, , , Fe.

für die Xchüäler der Nilitãrschule eldungen neuer Mitglieder werden am Abend an der Kasse entgegen- brüchigen los und ermöglichte es, sämmtliche achtzehn ö ö. ee * f fabth erf ichn ea , . ö . ür die Schüler de ale. tion zweier eiserner genommen. iff brüchigen . . it Dep Narine⸗ S is N öchste C 8. i E für die Jahres 1. Juni. Präfectur von Bacau: Construction ch ;

und Sohn. Preis 2 (66 Nachdem durch Allerhöchste Cabinets gekaltene Generalversammlung ertheilte die Entlastung für ;

Schaden an Bord zu nehmen. Die Uebernahme der i .

. K i ĩ ; ö Ministeriums noch gestern Abend eine Warnung erlassen. Auf Solt⸗ ch i ung e E . ; ĩ 73 M3 Frs. l geschah am 7. März. Die Geretteten wurden am 26. Maͤrz 'in ; * 6 rnung erlassen, Auf. Drdre vom 27. Januar 1888 dem Schlesischen Ulanen- Regiment rechnung, wählte die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungs. Brücken Über den Negel und , w,, 5 Im Verlage von F. Fontane u. Co. erscheint ein neuer Port of Spain,. Trinidad, dem Bestimmungsorte der deutschen Bart, holmen ist der dänische Schoner „Soft rener, auf der Reise von k , . ranhs wichet und genre fin g Sen, er gert berichtet 30. September. M. H 8 Cameron, Bürgermeister von Co— Führer durch Berlins Um gegend, welcher auf. Grund den dieselbe nach einer außerordentlich schnellen Reise von 27 Tagen Gent nach Danzig, gestrandet.

Ar. ' . . . 7 8 3 R 2 9: 2 S ö 2 33 ö 2 2 8 5 . . . . , 3 k k die 83. abe g b lr een e e , ehlenge schafte * lombo . 2. eines Pferdebahnnetzes in Colombo. Aus- 6 k h ö. ö. ö . erreichte, gelandet.

; r,. 866 1 ö Schlesisches 3 446 . ünsti taltet, indem der bei kunft bei obiger Adresse. P ö seanchib mngec ; ö. R güb eck. 26. April die Bezeichnung ‚Ulanen⸗ Regiment von Katzler Schlesisches) ich in der letzten Woche wieder ungünstigen gest ; inf 5 ausgeber ist der Touristencelub für die Mark Brandenburg. ie üb eck. 26. April, ; ĩ g R. Nr. 2“ zu . erhielt der Verfasser vom Regiment den Auftrag. gh der Wasserperladung eingetretene Absa , , hat . - : . ö. 6 K der Marine ersle Mbthellung: Sberspree, Görlitzer. Frankfucker und S. Bahn Nacht auf Senntag in, der Nähe des Brodtener lüfert verun— früh der Schauplatz einer schrecklichen Panik. Zur Feier der ersten Burch, Anertisung cingz Biegrar bit jenes verdienstzollen Mann, bie, Verladechdres don , , 9. . . theil⸗ Am Mai ö i 5 60 Stück Stahlplatten im Gewichte . 50 ) Erscheint in den nächsten Tagen und enthält alles glückten Haffkruger Fisch er ist, wie der Madb. 3. mitgetheilt Tommunion einer Anzahl Kinder war der Altar sowie das ganze ihm den schuldigen Tribut von 1 darzubringen und ö. Folge daven ist weitere Einscht nig ö. ,, a , 4 erung issenswerthe (Uusflüge, Sommerwohnungen, Verkehrsmittel, Preise, wird, an der meck enburgischen Küste aufgefunden. Die Verunglückten Jnnere der Kirche mit künstlichen Blumen geschmückt und eine dichte der Armee ein Muster von kriegerischer Tüchtigkeit ir , beh. weises Stürzen in die ,, enn e gf e re n , g. von 56 an. 6 Auskunft bei obiger Mdresse. . Nestaurautẽ) in möglichst praktischer Form, fowie eine lleberfichts- und sind nach age der Sache nicht über Bord geworfen und ertrunken, Nenge füllte . Gebäude. lötzlich löste ein Windstoß einen Strauß von . un , ö * dir . keen r , nn. ve in rn mn mise, fate if Steinkohlen, fondern in 5 . 12 Uhr. Gemeente bestuur zu . ; A Specialkarte. ; 6 Hel eme rde rr ne nil ten ö eh . , . 4 . . . h. nig sten lien, in gedrängter Kürze hat sich der Ve e, r, ,, nicht allsin ;. nf bmi e stark 97 ** er ei ilfsstücken für Abfuhr⸗ . . . ; ; ; ö ; ; ; 50 r Rirche ein le fn, dee e ne gn, enge über den Ursprung der Familie, sih n ietzterer Zeit auch durhh gröhere . n ,,. . van 30! gegessener eiserner Röhren und Hilfef f Bremen, R Ubril, Der, Wes-Itgs; wird üben die Rettung ginen geltend, die erst vor wenigen Jahren den Vater und einen nun trat zine entfetzlich Panik ein. Die Versammelten stürzten ö,, , , , , che Oe an Suns e n , ,,,, e b Kerr ee i. , Person des Generals Katzler beschastigt, wah ; eineren ein ; ö . ohen 3. iegert“ Folgendes mitgetheilt: er Unfall ereignete sich auf : . a,, ; ö K rzzerreißend, mehrere Frauen . großen Ereignissen von 1806 ö. 1815 en , ö. Der Absatz nach dem Auslande . 9 , , r, n. 3.5 N. und 160 45. We das verunglückte Schiff war die zur Wien 28. April. Heute Nacht brannte, wie „H. T. B.. fielen in Ohnmacht und viele Personen wurden schwer verletzt. Der währten Truppenführers im Rahmen dieser Creignisse zur . ; ung Preise wegen die oberschlesischen nnr , Mit Smnweis ö. Verkehrs⸗Anfstalten. Rhederei des Herrn Richard Burns in Glasgow gehörende, im Jahre berichtet, das hiefige Panorama, worin, zur Zeit' Piglhein's Priester und einige Männer behielten ihre Kaltblütigkeit und stellten bringt und zum Schluß einige Tee g nf , . . dente g. al run n, i r n der gegenwartigen April. (B. T. B. Norddeutscher Llovd 1. in 3 aus deh . 1072 Reg. Tons sreße . Kreuzigung Christi ausgestellt ist, vollständig nieder. ire e g w reg. , n f e, . zu Leben mittheilt. In dieser werthvollen ai, 2865 ; obige Verhaltnisle . n * 37 . in der Bremen, 2. April. (W. T. B. 69 . Chippewa! apitän Scott, er sie zum ersten ale w ; en, ) nehrere von ihnen erhebliche Brandwunden. Unerschrockenkeit nd: C Geiste geg nm et. vor . a,. ö k .. , Der Dampfer Wefer, ist gestern von New: Vork r, fuhr. Die Bark hatte Bricks und Kohlen, insgesammt Toulgn, 28. April. Ein Luftballon, der von zwei Herren J Türsorge für das Wohlbefinden der . , *. weben Ansicht, daß , ö erhofft eine Preisherabsetzung Der Dampfer „Sach sen⸗ ist heute in Suez, der Dampfer 1500 t geladen und verließ Liverpool am 20. Februar und einer Dame besetzt war, wurde nach einer Meldung des „H. Sydney 26. April. Von der Kaninchenplage in der Soldaten, sein unverwůstlicher . . . ng. ĩ k . , ,. 69 anf . Jehen in den letzten Wochen ihre Gera. Mittags auf der Wel er angekommen. J für eine Reise nach Santos, wohin das Schiff verkauft war und wo T. B. vom Sturm in das Meer getrieben und hinabgeschleudert. Kolonie Neu⸗Süd⸗Wales giebt nach einem Telegramm des B. R.“ lagen, sein günstiger Einfluß auf lücher. , e, bez umsemehr, als Die e ,. 5 8 pro Centner Stück, und K Der ö nner M ö es abgeliefert werden sollte. In der Bai von Biscgya traf die eng⸗ Einem Dampfer gelang es, die Luftschiffer, die sich verzweifelt an der die Thatsache einen Begriff, daß die Zahl der im vorigen Jahr dort g 1 . . 2. 1 . r Wil nne . J. 29 Bei der Koksfabrikation ist , chen ö . 24 ch 3 n n 55 . f ear . 5 ö J i,, nnen n f nn ö ö Eine Person starb, die beiden anderen getödteten Kaninchen zwanzig Mällionen beträgt.

K 2 68 an der Kaßbach und Württ n ter Zeit nicht vorgekommen, da die Preise un, mittags 3 Uhr von Southampton nach Nem York weitergung al ie Herrschaft über das Fahrzeug, das nun für drei Tage hilflos im sind gefährlich erkrankt. Tbätigkeit bei der Verfolgung nach der Schlacht an der Jak bat 4nd eine Aenderung in lũeãzter Zeit nicht hergelemn i n, einer vorzüglichen Reise in sieben Tagen und 59 Minuten am Sturm umhertrieb. Seen schlugen fortwährend über das Schiff, es endli hifein Verdienst , katzen 3 .. y,, verãndert· 6 ,, gen gen mh fh . 69 35* Vormittags 11 Uhr, in New = e ,, . :

, , Ri cdimẽnt stand, in seiner an stal orn. i n entnehmen wir folgende Mittheilungen: Die , diese e gg einfih . ,. 3. . . . Lich ůe tei erkannt, ibn zum Offizier in Vorschlag gebracht und für Sterblichkeit verlief günstig; der Zugang nens Versicherungen war legt. . 9 13 Stun den. . 1 , . 8 ⸗Sachen. 6. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktten u. Aktien ⸗Gesellsch. feine weitere Fortbildung geistig und materiell gesergt zu haben. größer als seit vielen Jahren, und der den Versicherten unfall nde Tag 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

ö Sy ste m an here, n n sd nd Den Offizieren der Jahresgewinn ist unter den bisher erzielten der höchste. Die Ver⸗

9 2 J. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenfchaften.

. r, er, en, ee. n mter d erzte . , , . 1 b 3. Unfall⸗ und Invaliditäts / . Versicherung. E en 1 er n et er * 8. Nieder sssung 2c. von Rechtsanwälten. deutschen Reiterei gewidmet ven Paul Plinzn , sicherung auf den Todesfall oder die eigentliche 8 e, j 3. Rennen zu Charlottenburg. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. Bank⸗Ausweise. Landwehr · Cadallerie ö , wn, dete im , Jahre r,, ö . 6 ee Dienstag, 26. April. 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Königs. Zweite durchgesehene Auflage, Terlin 1852. E33. Rentengnstalt. Es wurden in dieser Abtheilung abgesche n ö 6 ; . Hut? und Sohn. Preis 220 6 Der durch seine rieße iter neuen Versicherungen 1880 483 850 Fr. . 6 ei 6 I. Spree Hürden⸗ Rennen, Derrn 6 . Tepe, de 1 J t rs 1 ch 1 5⸗ ch bekannt gemachtem Proclam finden zur Zwangs- (6658 (4385 Aufgebot. das Reiten in der deutschen Cavallerie! und de ESrstem der Pferde Reinzuwachs betrug 1890 407 814. 5*3 181 ** n 3 schw. H. Le Vénitien? 1., Herrn Albert's Silda. 2., 1 n ersucht ng 1 en. versteigerung des dem Gesindevermiether Maaß in In Sachen, betreffend die Zwangs versteigerung Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat auf Antrag Symnastik- bereitz seit langerer Zeit Kelannte , ,, Einem. Pestand am Jahresende 1320 835338 0 Fr; e. mir, te '. 6 Suermondt's ‚Boulo«“ 3. Verhalten mit . 3 . . 6638 Etecrbriefs · Erledigun Fadebüsch zugeschriebenen Hausgrundstücks, Färber⸗ der dem früheren Schulzen Joachlm Krohn gehörigen des ee e hrigen Maurerssohnes Andreas Klar von Jabre gewissermaßen als. weiten Theil. zn letzterem Werk das 66 Die sehr günstige Sterblichkeit hat k— 5 3 24 ö 1 Boulo“ vier Längen hinter Hilda erth: 2000 . 566 unh August Mar straße Nr. 173a dLaselbst, mit Zubehör Termine Häuslgrei Nr. 9 zu Käterhagen hat das Großeherzog— erdolling, z. Zt. Dienstknecht in München, vom Regende . Spystem der Reiter ⸗Ausbildung era ue gegeben. we ö ine der Jahresgewinn di Höhe von 6 ld Fr errei ene 2 th lun Sieger, 750 t der Zweiten, 350 , , w 2 r geg ö. . . 136 . . ich I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ liche Amtsgericht zur Abnahme der Rechnung des 8. April 1897 um Kraftloserklärung des auf seinen durch lange praftische Erfahrung erprobten Grundsãtze über Dre lien Gewinn gedört den Versicherten und fallt behufs , , n. .. ) . ö II. Mars-Jagd⸗Rennen. Offizier. Reiten. 2 2. 9 *. ö ge ö mn . ) rz, ö n . 1 rung der Verkaufsedingungen am Sonnabend, Seguesters, zur Erklärung über den Theilungsplan. Namen lautenden und zu Verlust gegangenen Spar⸗ und Reiten niedergelegt sind. Die Notbwendigkeit schen iert sine gn fie in den Gewinnfonds, der Ende 1891 auf . 335 * 2. dien's br. W. „Facteur n, Lt. Gr. Westzhalen 14 . tens) n . 35n 9. ö 4. 8er i m den 2. Juli 1892, Nachmittags 23 Uhr, sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf kaffenßuchs der Sparkasse Ingolftaäbt Rr. BPöhg zweite Auflage folgen zu lafsen, die außer wenigen me, ,, ,. Tn die Versickerten wurden Targus im Jahrs 188 Gum ebm' r bot, Bes. 2. Lt. Schwerk 8. Mice. Bes 33 Lt. w te br c' ist tert dem 1“ Sebruar 1892 erlassene. 2 zum icberkot am Sonnabend, den T3. Juli Montag, den 186. Mai 1862, Wörmittand keln Cinkn ' feder nfs . Zufäßen in unveränderter Gestalt, erscheint eilt *. desten, SGewinnantbeile ausbezahlt., Dis . 0 6 ,, jm ! Roger Bontemps *,. Bes., 4 Siegt . . . 3. 3 ae in ö. foi Chzpril 189 1892, Nachmittags 2 Uhr, EM, Uhr, bestimmt. Der Theilungsplan und die schluß vom 19. April er., das Aufgebot dahin er⸗ welchen Anklang dieses Handbuch bei der deutschen Reiterei ge— Den früheren Saldo , , . so. Fr. un 33 38 26 Fr. Die Mieie fünftehalb Längen hinter Talbot 9 ach 56 . eee Kon üich Amts icht . Abtheil 126 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund Rechnung des Seguesters werden vom 7. Mai 18927 lassen, der Inhaber des genannten Sparkassenbuchs funden bat. . K . —reroffirterg, von Vericktssahrr mit zolss n. r, miammen . 36 wo. be. Roger Bontemps. Werth: 1800 e 4 ö nigliche mi hit) n nnn, . stück und an die zur Jinmobiliarmasse desselben an zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts. wird aufgefordert, feine AÄnsprüche und Rechte an

Der Dienst des Infanterie Untersffizi er r 9 Ausgaben für. fällige Versiche rungen, Verwa n 2 zemker 1331 Zweiten, 30 . der Dritten, 170 e dem , St. Schnee nterschrift. gehörenden Gegenstände am Sonnabend, den schreiberei niedergelegt sein. dasselbe spätestens im Aufgebotstermin bei dem K. F. G. Graf von Waldersee, Königlich n ,. ** 2 trugen 3 3 145 Fre sodaß der Gesammtfonds am 31. Dezembe II. Inländer -Handicap. Hrn. ., 3 1e. * ar x J 2. Juli 1892, Nachmittags 21 Uhr, im Bützow, den 26. April 1892. Amtsgericht Ingolstadt anzumelden und das Spar⸗ Tieutenant. Berlin 1882 R. Gaertner s Verlage ku an. * sich auf 3 I63 732 Fr. Pelief. Buschtehrader Eisenbahn lock. 14. Sptm. R Spiekermann ?. Na 466. , , bodo Steckbriefé⸗ Erledigung. Amtsgerichtsgebäude zu Gadebusch statt. ; E. Schultz, Ger. Dtr., kassebuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— Germann Hevfelder) Dieser berannte und bewãbrte mitn e. Den Rechenschaftẽbericht der ö 681 S560 * 31. T. Beddien 8 Schneeckerpe. 3. Nach fun, n,, . Der gegen den Tischler, Carl Selmke wegen Auslage der Verkaufsbedingungen vont' 17. Juni Gerichtsschreiber Fes Großherzoglichen Amtsgericht. erklärung desfelben erfolgen wird. Nathgeber it in der neunzehnten Auflage erschienen und , . weist an Bruttogewinn guf: für die . ** 4 n 03; 85 halben Länge, gelandet; zwei Längen zw ilchen . T weiten Diebstahls unter dem 21. März 1892 in den A ten 1893 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem Der Aufgebotstermin ist bestimmt auf Montag, Gelegenheit unter , . ö Fl.), 6 K 5 6. ö 265 66 di „Schneekoppe'. Werth: 2000 6 der Siegerin, 740 * ö ; L. R. J. 90. 1892 erlassene Steckbrief wird zurück⸗ . November 1892, Vormittags 9 Uhr, im schlus an den Leitfaden für den Dienstunterrt . , e, Der Nettogewinn Stre 3. 98 2 Ri.

zum Sequester bestellten Herrn Amtsanwalt Greve ; ; 16 7 gas P F . ; en 300 Act 340 M der Dritten. ö. . ! genommen. in Gadebu welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ 47 Sitzungssaale Nr. 2 des K. Amtsgerichts Ingolstadt. . , . 2 ö ö , 2 6 . . m . IV. Gru k nen ö. 2 n . Berlin, ö 9. ich gängiger ö . die Besichtigung des Grund— le e n, autre r gm g sstiane Hein, geb gu e stt. den 13. April 1892. ] für den Werth des Buches, das namentlich zur enußung beim ienst, itt. A. und g.Ackien Jitt. B. für erster. Furden 34335 Fl. Jceberg l.. St. v. Grabeniß, j., Frhrn. G. v. Maltzan s Wild Der Unter suchunggrichter ö . ; J , , . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ö e beim Keeniglichen Landgericht J. iter n eh, gr h GJ , Freiwillige und Reserve⸗Ofntzier⸗Aspiranten geeignet ist. Streg; A. stieg um Soßb t, derjenige auf der Strecke . um t G. v. . ö . . H Großherzogliches Amtsgericht Gadebusch. der Aktiengefellfchaft . Wagren Einkaufsberein zu . ; 249 702 t. der Lühe 4. Mit drittehalb Längen Mmnen . . Dtn eg. ; FJör itz efordert, fpätestens im AUufgebotstermine 16634] Aufgebot i . . ; ; er * ö . , ; Strelitze . Werth: 5897 Oeffentliche Ladung. J Görlitz aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine f = ; rn, n, ,,, 6 K ie be en mr gn. . ö. chr e. 3 . 7291. 3*f am * a nge in Lauda am 2. a d. J. Lern n 1e, en 18, . Dag angeblich verloren gegangene Sparkassenbuch J JJ 6. ndel. La Mata. Srundmuster B. Fer Mai 380 2 . 3000 M dem Sieger, 950 dem Zweiten, ö ö zeb., zuletzt in Liptingen wohnen te frühere Füsilier 16666] Bekanntmachung. Zimmer hh, seine Fin. auf diese Nktie anzumelden der städtischen Sparkasse zu, Neisse, Nr. 0 165 zur , , , ä wscht über zr , ver Jull s ss]! * Per August 3-85 7. per SStemker z56 M dem Vierten. ĩ Major v. Schmidt-Pauli's duard Martin Schmidt ist beschultigt, daß er al In der Vgllstreckungs gche Einftein Julius, Kauf⸗- ünd dieselbe vorzulegen, wöbrigen falls die' Ktlel Zeit des angeblich, im Abril 1891! erfolgten Ver— ndesculturrath giebt felgende allgemeine Uebersicht über . Fieber 3, Szsiösg. Per November 3 S. 360, per De ember X Preis von Schönhausen. Hat K 2 rt. Rrhrn. Wehrmann 1. Aufgebots ohne ErlaubnißZß aus. mann in München, Gläubiger, gegen Hecker, kraftlos erklärt Kerben wort . lustes über 840 „6 Kapitalseinlage und Zinsen, im ? nd i Witterung m den 87 A xer Januar 3,87 C, ver Februar 3,R 87 6 Umsatz br. W. Kings dene ö2* Lt. Gr. Nic. Dahn s * tero ., XI. Qn, . ren bert sei e , ,, 5 66 . 3 Johann und Elifabeta, Krämersehelente in Ingol⸗ Görlitz ,. Januar 1892 Ganzen über 1020 S6 86 3 lautend und ausgefer⸗ naten November bis mit Februar den Winter- 8 * Kap. err's II. . Beau-Prince 3. Sehr leicht mit drei Wangen 2 ö. 8 genen, . b : Schuld ga ne * ee e e , , n, en, ĩ f , 1 dem Zweiten und Dritten. Werih: StG. Auf Anordnung Gr. Amtsgerichts hier⸗ stadt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Schuldner, n rer Posmunß gte London, 27. April. (W. T. B.) Wollaucti on. Lebhafte gelandet; vier Längen zwischen dem Zwei Iden des V

New Bork, 26. April. Die katholische St. Mary-⸗-Kirche Ein Boot mit den Leichen zweier in der zu 56 Wayne war nach einem Telegramm des „R. B.“ gestern

Königliches Am igericht. JI. tigt . den ö . e,, . 2 ; 2. * n,, ritten. elbst wird derselbe zur Hauptverhandlung auf Frei⸗ wegen Subhastation, ist das gerichtliche Vertheilungs— , , Betheiligung, Preise mitunter eber schwächer. 000 6 dem Sieger, 530 4 23 6e . ö ö. ö . br. . 1. . ö ö vor 4. r. verfahren eingeleitet und k auf . Auszügers Johann Melcher zu Mohrau, behufs stãrkere Kahlfröste . ö. , n der Cüste ? Weizen ka dungen angeboten. . Jagd Rennen der 83 r en. Xii e . ericht Steckach mit dem Anfügen geladen, daß er Freitag, den 3. Juni 18892. Vormittags 75hl7] Aufgebot neuer? Flusfertigung öffentlich aufgeboten! werden. und der April, a. einigen sehr . . ö. ö 28. April. (W. T. B.) Die . von i, hat 8 8 . 13a. ö *r , ,. gan gen gem nnch 67 eg fe ie hren Ausblelben teuf Grund 4 ch ‚⸗ uin. im De o he, Ce f g nner . 39 is Maler Heinrdh . ö. Tischlet Johann i 35 ö ö dieser S i ch nin, . fröfte und austrocknende Ost.. und Nordwindeg in emsemen e Discont von 21 auf 20, herabgesetzt. Sr. Schweiniß - Zelus 3. Teig Sina? Sri Werth: 472 St. -P. -S. von dem Kgl. Bezirks— zeichnet. Die im Artikel 108— 110 der Subh. ̃ ö . , . ert, spätestens in dem auf den -. aurtmannfchaft Fisba noch Remich starken Schneefall. Infelg w 1 ompe. 200 M dem Sieger, 740 3 ö ,, werden wird? gefordert: ö 6 J K ein unterzeichneten Gericht im Geschäftszimmer Nr. . auch die Berichte fo ziemlich sbercknstimmend. daß die einer nenen Einkommen st euer, welches e, n. 36 . vil, Fung gfern - Flach- Rennen, t. Lucke 8. Dies veröffentlicht: ; ) binnen zwei Wochen von Zustellung dieser Be. Korschußberein zu Karblrg, eingetragene Gengssen— begselben anberaumten Aufgebotsterm ne seine Rechte fräöten und desckald därftiß in den Winter gegangenen Roggen. tenter Stelle erörtert wird, erwartet man Wen ehe ken Crtt? SJanitschar? Lt. Frf. Weft halen., 1. Ern. C. Tex er ask 8. nin al; Stockach, 2. Ami Hohen ö. kanntzgchung an gerechnet Lei Rätung Ler Nicht, Fhfteimit unkeschränkter Haftpflicht bez, der Spgr. Ce bent uten mdten Gäklcht!anznsclden unde kg , 2 . ,, 3 9 , ain 6. . tech en Vef. 3. Sytm. R. Sie nnn, . 1 1 . Der Hrrichtzs ce hel des Gr. Amtsgerichts: n , g 67 Aufstellung des Ber ein en . 3 Stadt Harburg austestellter Urkunden be. Sprtassen buch wor zu seghen,.! mwibüigenfallé dasselbe mir, erg, wand, it gan; weniz Ausnahmen fehr schön einiger Ministerien dazu di den, Fel betrag ö Mr. Earrt' s Buschici⸗, Herr D. Naumann, 4. Siegte nach Kamzj ( ; z . , antragt: . ' Rm , n aer ist * Weiz; , Budget; der wegen der Aufwendungen , , nr ö ,,. ö Henn T eine halbe Länge binter Quinta (L. S8.) otz. ö. ö . k . IJ Kanz des Mitgliederquittungsbuches Nr. 1 ö ö. . 9 igt. Auch der Rars, Tessen S5 Millienen Rlubel geschätzt wird, zu beseitigen oder doch we Dritte, einen Hals vor Buschiri'. Werth; . . ihre Ansprüche mit Angahe des 6 . . H , gern. ; . K. . ö Dri S dem Vierten. ; 3 j w in zelnen Bezirken bereirs lagen ö e ert 1 2 . W . er,, . ö. . ö JJ ö. 2 Hare des Quittungsbuches Nr. 278 des 6655 Aufgebot e, ,, , * r r , , . ͤ bis zum Schluß allgemein schwach. e, . orderung, sowie des beanspruchten Ranges beim , , J 66 ö. . . ; 8 laut. Der Roth fie 6 1 . . e g, , . ö * . 33. Silber⸗ Mannigfaltiges Durch Beschluß der Strafkammer JI. des K. Land⸗ e. mtsgerichte als . te anzu⸗ Vorschußvereins über . Nr. 36 00 .Das Sparkassenhuch der städtischen Sparkasse zu un? steht. ** nickt der . r auf X soo 656 1 geschãzt. Die Siber anni . J, . u. Hr; 1892 ist das im melden ,, . uches Nr. 36 002 dien Nr. 63 9l3 n,, = ausgefertigt fa doch sind für sein vorrath ö. ; . . 26 32 zu be⸗ eutschen Reiche befindliche Vermögen folgender ab. 2 at V ilunastermi . ö. d tellenbesitzer Wilhelm Prüfer zu Koiß, ist j zen. 83 ; . zen zu be . 9 gender a 2M.an dem anberaumten Vertheilungstermine zur ; e en . ; r. ö Verkäufe von Platzspeculanten sti , . 1 ö i t 3 i . 4 5 ten ö J, ; ö i enn über den , 9 darin . JJ . ,, a, Oo eiteren i ,, f ᷣSaussesp ion sowie auf stimmen geruht, de . ,, en Ern rönnle, geboren den 30. November gestellten Anspri e, ĩ ů = ; , . auf den Antrag des Eigenthümers, früheren Stellen⸗ rige trockene Bit . . 23 e n , ö stan des. welche dem am 2. Mai 2. * i , 26 . ls 1865 in Markgröningen, O. 31. Ludwigsburg, Kauf. irt zu K , . 180, Vormittags 11 Uhr, . e . besitzers, jetzigen Auszüglers Wilhelm Prüfer zu rt m ur e. au kr ne Eingreifen der Hauffe. ö. , ast ai, . Foncert beiwohnen, in mann, . würde, daß der Richtersche nen ke mit dem aufgestellten zeichneten Geri te seanalple . 1 ö . aun, Koitz, zum Jwecke der neuen Ausfertigung aufgeboten a n doch ist r des nigchen der jungen e, w. J . rute (R Te B) Weizen einige Zeit auf dem Kyff bäufer, weranstalte 31 Ce ert Keim ohnenden 2) Christian Friedrich Baumann, geb. den oder am Termin berichtigten Vertheilungeptan, fowie anberaumten Aufgebotstermine . ö * werden. . gleichfalls Regen dringend nothwendig. Während m einzelnen 2 ia go, 2. d = befsere ieiegtanhbische Berichte und auf Uniform und zwar ebenso wie die sons 445 lett ö erscheinen 12. November 1869 in Rohr, O. A. Stuttgart, mit dessen Ausführn melden und die Urkunden vorzu egen wi rigen a 3 wird daher der Inhaber des bezeichneten e rie ünbilden des hters der Mänserlage Abbruch gethan nach n , , . 52 . . 2 Angeb gte Reaction. activen Offiziere in Helm, Waffenrock und Epaulettes zu er Metzger 1. diesem Terme nrerlenm die! tBetheiligten die Kraftloserklärung der ö erfolgen wird. Sparkassen buche; au sgefomdert, spätestens Im Auf dauert Fick in anderen Gegenden, besonderß im bnahms der Vernetzte saten, in alge re d nach Ereffnung, späͤter haben. w s, Wilhelm Christia, Bofinger, geb. den Ansteigerer und Schuldner hiemit geldben'eLähter? Harburg, den,. Mär 1503 , gebotstermine, den 6. Januar 18893, Vor⸗ e mers rräackt fert und Fat riel zu dem dünnen Schluß träge. Mais einige Zeit steigend na ro 9g, sp ; 4 N. S ö . en, Letzter Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . . 6 aft nageschwächt fort und hat viel . , en ö. J Leit sdrähte berichtet das 19. August 1869 in Feuerbach, O. A. Stuttgart, unter dem Rechtsnachtheile des usschlusses mit mittags 10 U1hr, bei dem unterzeichneten Gerichte, und Kleestand beigetragen. . Ucber Tel eg rar hie ohne. Eei ug. endem: Amerikanische 4) Christian inf Kiehlbrei, 6. den 3. Fe ihren Einwendungen gegen den aufgestellten ober am J Zimmer Nr. 29, seine Rechte anzumelden und das ; Mrchir für Post und n ,. lin ͤ .. Nachticht von einer bruar 1871 in Markgröningen, O.-A. Ludwigsburg, Termine berichtigken Her lhelun?n fe und die darin Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung z ; Verdingungen im Auslande. Zeitungen brachten neuerdin jh 4 , ,,,. g wol afin g Mechanster . au sgenom nen en e deen. . ohh] , Auf bot, 3 der elben erfe lei wir... Die Ter , ed dee e, , . * neuen Erfindung, welche . . een. 7 fich bewãhren sollte 5) Gustar Adolf Oberhaeuser, geb. den 16. Ok- Hiebei wird den Ve igten eröffnet, daß die Das Sparkassenbuch ö J ,, Liegnitz, den 13. prih, 1892. meldet n , m n , re, n, , . Italien. . Ummäljung herkeiführen wür fo Park * in einc Schrift, mittels tober 1559 in Ludwigsburg, Kaufmann, 'rfelgten Anmeldungen, fowie, der Entwurf des? Ver., zu Wreschen, ursprünglich lau , , . . Königliches Amtsgericht. in einem ge . . Do⸗ 5. Mai, 10 Uhr. Intendanz der Finanzen, Rom: n . Edison, der Alte von Men . ; in nz be rt nm aufgetreten. gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung theilungsplanes während der letzten Woche vor dem ausgefertigt für die Geschpister Lucie, . 9 D , ,. ae, , zinenz. Verpachtung (-dbem J. Juli 1832 bis 30. Juni 1881) der Visenminen welcher ein Patent beantragt wird, mi 2. ar, mehr notkig babe. der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß 149 Abs. 3 Verthellungs termine auf der Gexichtsschreiberei zut Anton Bartkowigk zu Hiegen amg, s, nach 3 long Aufgebot. . i ftr nn, , nn mn a, : ö den Rio, Vigneria, Rio Albano, Terranera und Capobianco, Cala. daß man zum Telegraphiren bene Leitungẽ ke. be nnd Gnmipfänge⸗ ö und S8 326 und 450 Str. P. O. je Einsicht aufliegen. hebung der Antheile der Lucie and . ni Auf den Antrag des Wirthssohns Michael Gluba Wr eren erst am 15. Mai a. St. erfolgen. mita und Slnepro auf der Infel Elba, fowie des Gisenwerks von Wenn die als Condensatoren wirkenden 95 henge ken, maden, sah bis zum Betrage von 800 S0 mit Beschlag belegt Denjenigen Gläubigern, welche am Termine nicht Lltt mit dem Antheile des Anton Dart wia im in Wolwark wird der Inhaber des angeblich ver= Follonica (Toscana), des eisenhaltigen Terrains des Domänen⸗ besonderer Construction in einer solchen Höhe . n, wenn, An. worden. ; erscheinen, werden die ihnen zukommenden Beträge Betrage von 277, 14 16 durch Zusall vernichtet worden loren gegangenen, in volnischert Szrache ab ah en Sandel und Gewerbe. sscus auf der Infel del Giglio“' und der Steinbrüche von Prund die Krümmung der Erdkugel überwunden r stattfinden Ham, Den 23. April 1892. auf ihre Kosten und Gefahr mittels Postanweifung und soll auf Antrag des Eigenthümers Dienstknechtes Wechsels d. d. Schubin, den 8. Oktober 1889, ber 3e ñ für Kohl' d Koks m Piettasantinr. Voranschlag pre Tonne gewöhnliche, Mineral faugung der Elektricitäät durch, die Erde ursprũngli Staatsanwalt Cleß. übersendet. Anton Bartkoniak für lraftles erklärt werden, ö *, ausgestellt von dem Wirth Johann Güluba Tizi d⸗ Bag ee szstellgug Ei 26 265 . mn 1 feines, gewaschenes Ytin tl Das Frs. Vor. fel s möglich sein Veränderungen der un ri en, 23 Vertreter von Gläubigern haben sich durch Voll. Es wird daher der Swwaßer des porbezicht ten in. Wosmark, Rhlbar an z. Janug't isl an den * 9 1 1m . 4 63 nicht rechtzeitig r. sob Oo drs. SBefinifive Caution eine Rillion Francs. d, , k 6, a fie Luft n 6 j legitimiren, insbesondere bezüglich des S , il r drr ge , . ö. 6 3 aus Wolwark, hier⸗ m ,,, 3 *MRa ; Ministerium, isches 2 er der fernen Station ohne e, dn, jese Ent⸗ Geldempfanges. gebotstermine . 6 San , durch aufgefordert, seine Rechte auf diesen Wechsel m. emen 30. Mai, 2 Uhr. Finanz Ministerium technisches Bureau der empfang 5 itteln. Diese . j . ; n mn 6 96. z ö se echse —— a nn vas, ea, ra de, , en,, , 2) Aufgebote Zustellungen 6 . , d,, ,,, , e n e , , . 2 , J Ohh Oo kg Rentuckt, deckung soll nicht nur dat i n, m. ausreichende Der Königliche Amtexrichter; (L. 8.) Prugg er. Nr. Y) sein? 2 rea trertig genen ernte ä ger Virginia, gelten, wobei schon die Sxitzen der Schif brich und derg ;

263 no Er, vember 1892, Vormittags 11 Uhr, bei d . 3. sceischen Kabel entbe Zur Beglaubigung: zulcgen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt unterzeichneten Herscht un den n den 2 Bure Höhe darstellten. Um die kost spieligen de, de,, a ; Ingolftadt, fin I n nl gh. . ö 322er te 35 0665 . Brafll, zu machen, müßte freilich die Uebermittelung der it 663 Der n 1g 11 . . 1 a ö

11 61 ** * *

—846 E, 1 87 2. * ,

. . ö

ng einverstanden sei.

den vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des, h ö *. v' folgen Herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Wreschen, den 25. ,, 1892. selben erfolgen wäd. ftlos 9 2 ö. 2 ᷣ—— 8 . n de, ar, en. rarer Nach, heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Der Kgl. Sceretär: (. 8.) ÄUichmeyer. Königliches Amtsgericht. Schubin, den 13. April 1892. Srrnt tic &. arsre, , mn 9. . 2 * 53 stgebot Java, Zeichen von 2 , . 9 r, , 7 ö nn, nn,, , nnn, ü

24 600 M wurde der Restau⸗ suche

Havanna. neuen Erfindun

w Königliches Amtsgericht.

. 1 ; ; ö ö 3 Cauticn 10 c,; Auskunft im obigen Bureau. noch keine . in Hie Seffentlichkeit gedrungen; wir verhe ler Abdruck in ben Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen ö w , Grsteher Aufge⸗ I Caution 10 eσο:; Aus