1892 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

zu 8 Forderungen und zur . fassung der 23 über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Aschersleben, den 21. April 1892. Königliches Amtsgericht.

6795 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Kraus in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mãrz 1892 angenommene 5, , rechtskrãftigen . vom 24. März 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 25. April 1892.

Königliches Amtsgericht. J. 6778] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bayreuth vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sorge Cie dahier und des Inhabers derselben, des Kaufmanns Franz Blumenthal dahier, als durch rechtskräftig be— stätigten Zwangsvergleich erledigt aufgehoben.

Bayrenth, 26. April 1892.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Deuffel, Kgl. Secretär.

6 7ü3344 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Schulze hier, Mohrenstraße 24 (Wohnung Zimmerstraße 81) ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des S fuß kermins aufgehoben worden.

Beriin, den 3. April 15357.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49. (67427 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Eberling in Firma

einrich Friebel Nachfolger, Waldemarstraße 53, ift, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1892 angenommene , durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1892 be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 25. April 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (ꝓ9). 6978 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Wechselstube der Stadt⸗ bahn Friedländer Sommerfeld, im Bahn⸗ hof Friedrichstraße zu Berlin, Actenzeichen X. 101. 1591, Abth. 74, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verjeichniß sind bei derselben 11 951 16 52 3 Forde— rungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung ver— fügbare Massebestand beträgt 597 6 56 .

Der Verwalter der Masse: Brinckmever.

67617. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lesser Orlipski in Bromberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. April 1892 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . April. 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig wird ein Schlußtermin auf den 12. Mai 1892, Vorm. 107 Ühr, anberaumt.

Bromberg, den 22. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

6782 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gafthofsbesitzers Ernst Oskar Lasch in Neu⸗ stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.

den 25. April 1892. Böhme. ; .

Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.

6781 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers und Materialwaarenhändlers Karl

ruft Großer in Neustadt wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. März 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be= oschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 25. April 1892. Böhme. . Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.

6787

In dem Konkursverfahren über den. Nachlaß des Sandelsmanns Edmund Körner in Wach⸗ stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . und zur Bes lußfa sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Mai 1892, Vor⸗ . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst anberaumt.

Dingelstädt, den 24. April 1892.

Leh ne, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. 6 38] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Beckord, in Firma Beckord C Cie in Dortmund ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt. . .

Dortmund, den 21. April 1892.

Königliches Amtsgericht. 6749 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrikanten Feliz Kortum zu Glogau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den A8. Mai 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte tg. in dem Sitzungssaale des Gerichtsgefäng⸗ nisses anberaumt.

Glogau, den 21. April 189.

Renz s cht Amtsgericht. Abtheilung IV.

6771 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Heinrich Pluskat in Gumbinnen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach 2 Ausschüttung der Masse hierdurch auf— ehoben.

; Gumbinnen, den 25. April 1892. Königliches Amtsgericht.

6774 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Johann Fritz Se m in Sai⸗ nichen, alleinigen Inhabers der Firma Sehm R Förster daselbst, ist jur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur r Von Einwendungen, gegen das Schlußverzeichni der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For— derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Mai L892, Nachmit. tags Z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. .

Hainichen, den 27. April 13892.

ö Act. Lotze,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6779 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Gottlob Schnabel zu alse a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 22. April 1392. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

6776 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma A. Karp Ew, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 27. April 189

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 6725 1 ; .

In der Carl Mahnke'schen Konkurssache soll diẽ Schluß vertheilung erfolgen. Dazu sind 042 108,59 verfügbar. Zu berücksichkigen sind 4 3587 533,57 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der anerkannten . liegt auf der J. Ge⸗ richtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts, hierselbst zur Einsicht aus. .

Insterburg, den 26. April 18092

Der Konkursverwalter: Fritz Hassenstein.

6751 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Julius Schumacher zu Kol berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Mai 1892, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, ver dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst ins Terminszimmer Nr. 8 vor Herrn Amtsgerichts Rath Brandes anberaumt. Gleichzeitig wird zu diesem Termine eine Gläubiger— verfammlung zur Verhandlung über die Wahl eines Gläubigerausschusses berufen.

Kolberg, den 23. April 1892.

Hohensee, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6743 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Sattlermeisters G. Katscher zu Kottbus wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kottbus, den 25. April 1392.

Das Königliche Amtsgericht. 6754 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelpächters Otto Kurz zu Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kottbus, den 25. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

6720 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthes und Metzgers Georg Keim II. zu Langen ist, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 9. April. 1892 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen g, vom 9. April 1892 bestätigt ist, , worden.

Langen, den 25. April 18922.

Sch lörb, Hilfs⸗Gerichtsschreiber Großherzoglich Hessischen Amtsgerichts.

6752 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlüsselfabrikanten August Deutzmann in Veibert wird mangels Masse aufgehoben. Langenberg, den 20. April 1892. Königliches Amtsgericht.

6769 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Werner * Bretschneider allhier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Leipzig, den 27. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

6750 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners August an, Robert Zahn in Oberfrohna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Limbach, den 23. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Wetzel.

6724 Konkursverfahren.

Nr. 21 8990. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Christian Mathes, früher hier, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts III. hierselbst vom 25. d. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Manuheim, den 26. April 1392.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Galm.

6794 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Goesmaun hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Münster, den 23. April 1392.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

6783 Bekauntmachung. Das mit Beschluß vom 21. April J. Is. über das Vermögen der Kaufmannseheleute Ludwig und Anna Renner hier eröffnete Konkur verfahren wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Nürnberg, den 245. April 1892.

Der Königl. Ober-⸗Amtsrichter: (L. S.) Dr. Berlin v. n. Zur Beglaubigung:

Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

C . S. Hacker, Kgl. Secretär.

6797 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursperfahren über das Vermögen des Abfatzfabrikanten Philipp Burkhardt. früher in Pirmasens, jetzt in Dahn, wurde nach ab⸗ gehaltenem ISchiu ff mi und ausgeführter Schluß⸗ vdertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Pirmasens, den 26. April 1892. .

Ber Gerichtsschreiber des T. Amtsgerichts: Weis brod, K. Seeretär.

6791 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Gotthelf Friedrich Büschel in Voigtsdorf ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Mai is9g2, Vormittags 1 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Sayda, den 26. April 1892.

Kretz schmar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6767 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Franz Richard Trimbach in Schmölln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Schmölln, den 26. April 1892.

Herzogliches Amtsgericht. gez. Grau. . Veröffentlicht: Assistent Rothe, als Gerichtsschreiber.

6748 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Adamy zu Schweidnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Ho fes! zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 16. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst im Zimmer Nr. 22 vor dem Herrn Amtsgerichts-Rath Bernstein anberaumt.

Schweidnitz, den 26. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

6780 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Karl Schwab von hier wird, da sich aus der Vermögensaufnahme ergiebt, daß eine den Kosten des Konkursverfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, da die wenigen vorhandenen Fahrnisse fast sämmtlich seit längerer Zeit gepfändet sind, im Hinblick auf 5 190 der Konkursordnung eingestellt. Schwetzingen, den 19. April 1892. Gr. Amtsgericht. (gez) Mündel. Zur Beurkundung: Der Gerichtsschreiber: (L. S. Müller.

6519 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Spörer zu Stendal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stendal, den 23. April 1892.

Königliches Amtsgericht. (gez. Marr. Neröffentlicht: Stendal, den 20. April 1892. Nordt, Actuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6770 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Walter Kusanke zu Stettin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 16. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 57, anberaumt.

Stettin, den 21. April 1892.

Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

6784 Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Be—

schluß vom 25. April 1892 das über das Vermögen

des Schuhmachers Johann Trieb in Straubin

eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsverglei

beendigt, aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Straubing.

Strauß, Kgl. Secretär.

(6777 K. Amtsgericht Urach. Kontur verfahren.

In der Konkurssache gegen Jeremias Schmid, Schmied in Neuhausen a. / E., wurde das Verfah⸗ ren durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom 7. April 1892 gem. S 190 der Konkursordnung eingestellt.

en 26. April 1892. Gerichtsschreiber Calwer.

lb? Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Scholz zu Zabrze ist zur Abnahme der y,, des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, die bei der Vertheilung zu

berücksichtigenden Forderungen und zur rt. fassung Gläubiger über die nicht verwert Vermoͤgensstũcke Termin auf 6 2. Mai ES92, Vorm. II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Zabrze, den 15. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

6746 Konkursverfahren.

Das zum Vermögen der Handelsgesellschaft „Hartig Breuer“ in Neichenan roͤffnete Konkursderfahren wird auf Antrag der Inhaber dieser Firma und nach Justimmung derjenigen Konkursg . welche Forderungen angemeldet haben, bez. Hinterlegung der Beträge e. Forderungen hiermit .

Zittau, den 27. April 1392. =

Königliches Amtsgericht. Eisold. Posselt, G.⸗S.

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

6802 Deutsch⸗Niederländischer Güter⸗Tarif, Heft 1 und 2.

Am 1. Mai d. J. werden in den Verbandsverkehr aufgenommen:

II Die Station Eversburg der Oldenburgischen Staatsbahn mit den für die Station Piesberg des Directionsbezirks Hannover bestehenden Frachtsätzen der ordentlichen Tarifklassen und der Nur a hin! Tarife,

2) die Station Langelsheim des Directions⸗ bezirks Magdeburg mit den Frachtsätzen der ordent⸗ lichen Tarifklassen und der Ausnahme-⸗Tarife für die Station Oker desselben Bezirks. Die für den Ver⸗ kehr der Station Langelsheim mit den Stationen Maastricht und Roermond der Niederländischen Staatsbahn in Kraft tretenden Frachtsätze gelten auch für den Verkehr mit den gleichnamigen Sta⸗ tionen der Großen Belgischen Centralbahn.

Elberfeld, den 23. April 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, Namens der betheiligten Verwaltungen.

6799 Localverkehr des Eisenbahn⸗Directionsbezirks

Erfurt nebst anschließtenden Privatbahnen.

Am 1. Mai d. J. treten Ausnahmefrachtsaͤtze für gebrannte Mauersteine von Krölpa⸗Ranis nach Blankenburg (Thüringen), Rudolstadt und Schwarza der Saalbahn in Kraft. Mit dem gleichen Tage finden die für Gera und Weimar der Weimar⸗ Geraer Eisenbahn bestehenden Ausnahmesätze für ge⸗ brannte Mauersteine auch für Gera und Weimar, preuß. Staatsb., Anwendung. . . Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ stellen.

Erfurt, den 26. April 1392.

Königliche Eisenbahn-Direction.

6803 Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. Breslan. Am 16. Mai d. J. tritt der Nachtrag IV. zu dem Gütertarif für den obenbezeichneten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält: 1) Ergänzungen und Berichtigungen des Tarifs. 2) Entfernungen für 2 in den Verkehr neu ein⸗ bezogene Stationen sowie neue tbeilweise er⸗ mäßigte Entfernungen für 2 Verkehrsstellen des Directionsbezirks Breslau. 3) Aenderungen bezw. Erweiterungen bestehender Ausnahmetarife. Nähere Auskunft ertheilen die am Verkehr be⸗ theiligten Güterabfertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 23. April 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Königliche Eisenbahn⸗Direction.

6801 Güterverkehr Köln (rechtsrh.) Altona. Am 1. Mai d. J. tritt der Nachtrag IV. zum Gütertarife für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen der Tarif⸗ vorschriften und Ausnahmetarife ꝛc., sowie Entfer⸗ nungen für verschiedene neu aufgenommene Stationen des Directionsbezirks Altona und der Kreis Olden⸗ burger Eisenbahn. Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben. Köln, den 26. April 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direction

(rechtsrheinische).

6800 Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. tritt unter Aufhebung des Tarifs vom 1. Oktober 1889 ein neuer Gütertarif in Kraft. Derselbe enthãlt directe Frachtsätze zwischen den Stationen der Stargard⸗Küstriner und Glasom-Berlinchener Eisenbahn einerseits und sämmtlichen Stationen der Gi sen bahn. Directionsbezirke diltona (einschließ lich der Kreis Slidenburger Eisenbahnz Berlin. Breslau leinschließlich der Breslau⸗Warschauer sGifenbahn), Bromberg, Elberfeld (einschließlich der Eisern⸗Siegener Cisenbahn), Erfurt (Cin= schließlich der Ischlpykan⸗ Finsterwaider Gisenbahn) Frankfurt a. W., Hannover (einschließlich der Farge⸗Vegesacker. Warftein⸗Lippstadter und r,. ffendahn), Köln (rechtsrheinisch)

zin Clintsrheinisch), Magdeburg lein schließlich der Reuhaldensleber Gifenbahn; sowie der Sldenburgischen Staatseisenbahn und der Ostpreustischen Südbahn anderer seits.⸗

Nähere Auskunft ertheilen die Gůterabfertigungs stellen. Kei weeschen auch Abdrücke des Tarifs käuflich zu haben sind.

Soldin N. M,. . April 1892.

Die Direction

der Stargard Küstriner ien bahn . Gese lichaft

zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

m

Redacteur: Dr. S. Klee, Director. Berlin ————

Verlag der Eppedition (Scholz). Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags⸗ aße Nr. 32.

Anstalt Berlin s., Wilhelmstr

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 1I1O2.

Berliner Lörse vom 29. April 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗ Sätze.

1 Dollar- Nart. 18uben bflerr.

do. Lissab. n. Dporto do. do. Madrid u. .

4 ; ãtze n

do. o. 3 Petersburg. o.

Geld. Sorten und

Dukat. px. St. 9, b7 Sovergs p St. 20 . 8 Guld. St. s Dollars p. St. Imper. pr. Et. do. pr. 500 gf. do. neue... Imp. p. So0gn. Amerik. Noten

1000 u. 5008 —,

4. * do

ö

Oo b Cœο‚bοO

en e, re, ee en , .

8 8

or-

On

OO O ON— do

ö

e

. 8

170.7563 o, ob; G

210, 75 G 210, 10 bz3 210,90 bz knoten.

Am. Cp. zb. NJ. Belg. Noten. Engl. Bkn. 1. Bkn 100F.. ollãnd. Not. . talien. Noten. Nordische Noten

Russ. do. x. 100R ult. Mai 210, 75a 1, 75a, 50b ult. Juni? 1 12a 1, 75al2b

4176

S0, 90G

20,42 Sl, 15 bz 169, 0063 7S8,50bz 12,206 170,80 bz

211 00bz

8-5 44

56 v 3 * v do. do. ult. Mai

Dtsche Rchs.⸗ Anl

do. do. ult. Mai

do. do. ult. Mai Pr. u. D. R. g. Et. do. do. ult. Mai do. Int. ult. Mai Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldv.

Dder⸗Deichb⸗Obl. 3] Barmer St. ⸗Anl.

Berl. Stadt ð Breslau St. ⸗Anl.

Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A.

Düsseldorfer . Elberfeld. Obl. ev. Essen St. Ob

allesche St.⸗Anl. arlsr. St. A. 86 3

S5 3x 1.1.

versch ooo Ip9s H och

Berlin, Freitag, den 29. Ap

. Magdebrg. St. A

2

q Zolleoup. 334, 69G o. kleine 324,306 G

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /, Lomb. 34 u. 40 so.

Fonds und Staats⸗Papiere.

S.⸗Term. Stüc zu 1.4 10 5000—

2

. 3

do. do. Int. 3 abz. 3. b. 1. 4. 85,60 do. do. ult. Jai 9 e Preuß. Cons. Anl. 4 do. do. do. 3 1.4. 10 56000- 3 14. 16 506 -

196.696

9, S0 bz S5, 0 bz S5, 40 b

S5, 40 bz 9, 75 G

S5, 60 bz S5, 40

abz. Z. b. 1. 4. 85,60 85

1 1 v 1

3614

2

8

1 1.

8

2.

2

v 1.4. 10 1

ee n .

3 versch. ooo 2000

K 3000 - 1501101, 4063 3000 - 75 100, 006

16

40 bz

S5. 40 S5, 40 bz

ö 000 -= 500 94.256 S000 -= 500193, 00bzG

sch. S 00σ - 10097, ig

*

.

3511. 3314. 1885 35 13.

ön 8

S000 -= 100 97, 108 102 50

Jö, So G

S6 406 S6, 40G

9

Mainzer St. A. DOstpreuhß. Pry⸗ O.

Rbheinvrob. Oblig

Rostocker St. Anl. Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. A. 9] West yr. Prox An!

Kur⸗ u. Neumäck.

do. Ostyreußische.. w

Pommersch

102, 7156

do. o. 1891 do. do.

do. do. 88

osen. Prov. ⸗Anl. egensbg. St. A.

do. do. do. do.

do. do.

do. neue..

Sãchsische 4 1. Shhles. altlandsch. 31. do. do. 4 do. landsch. neue z ;

do. do. do. 4

do ldsch Lt. Mc 341.

do. do. Lt. ACO 4 do. do. D. 3 do. do. 14

, *

56 4 3

1e. un ,

o. do. I. 3

do neulndfch N. 3] 1

. B

6

2

Rr

5

zoo IS sos ob; Io0bo 150 ——

ö .

essen⸗Nassan Kur⸗ u. Neumãrk Lauenburger 2 ö o. .

eußische

Rhein. u. Westfäl. Sãchsische .. Schlesisch e.. Schlsw.⸗Holstein.

102, 75 B 102,60 bz 102 60 bz 103 206 102,90 bz 102,60 bz 102,60

Badische Ei b. A. Bayerische Anl.. Brem. A. Sh. 7. 88d do. 1890 GSrỹhʒgl. dess. Ob. dambrg St. Rnt. do. St.⸗Anl. S6 do. do. do. 91 Meckl. Eisb Schld.

do. eonl. Anl. 6?

do. do. 1890 Reuß. 28. Spark. Sa

Sãchf. St⸗A. 69 3

Wald Pyrmont 4 1.1.7 300 - Württmb. S1 - 83 4

5

S000 - 50084, 10bʒ3 000 -= 5600 96, 60bi G

.

Alt. Sb-⸗Db. 3] versch. 55H06 = 160

1.7 1500-73 P8736 do. Ldw. Pfb.u. Cr. 3] versch. 2000-100 94, 70h B*

versch. 2000-200 ,

. 3114 309 rhess. Pr ⸗Sch. p. Stck 120 Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . p. Stck . Augsburger ? fl⸗L p. Stck

Bad. Pr.⸗ A. de 67 4 Bayer. Prãm. A. 4 Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Vr. Ech z Dessau. St. Pr. A. 3 . Loose

becker Loose.

Meininger 7 fl. L.

331.4. 3 16 311.4. v. Stck 24

8 tc 150

2. 8 6. S 4.

1 1 p 1 1 1

ö

Oldenburg. Loose 3 1. Pappenhm. 7fl⸗ . p. Stck

Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften.

w 222 2 2 2 —— 2 —— —— —— - 22 —— 2 —· = = =

163,00 bz 389 003 42,50 bz

29,50 bz

136,00 bz 140 00bz 104,606 135,00 142006 13400 130, 00bz 27,806

128,90 28,60 bz

Dt. DSstafr. 3. D. 5 11.7 1000 - 3501000;

bo. fein S356 z Aus ländi

Argentinischeßho / Gold⸗A. do. do. kleine do. 40/0 do. innere do. 4160 äußere v. 88 d do. kleine

o. Barletta Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. kleine do. do. v. 18388 do. do. kleine

Buenos Aires 5o / y Pr. A. do. do. kleine do. o / o Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

Chilen. Gold⸗Anl. 1889

do. J Chinesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb. Obl.

do. do.

do. Staats⸗Anl. v. 86

do. Boderedpfdbr. gar.

. Egyptische Anlei do. priv. Anl do. do.

do. do. fieinẽ do. do. pr. ult. Mai

grirhtz Dara St.⸗Anl. 7. n , . innländische Loose ..

do. St. G. Anl. 1882

do. do. v. 1886

do. do. 3 er Loose. ....

aliz. Propinations⸗Anl. Genua 156 Lire⸗ xc. Gothenb. St. v. 1 S.⸗A.

Griechische Anl. 1881-84 do. do. 00 er cons. Gold⸗Rente

do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl. .. do. kleine

Gld. 90 (Pir. Sar.)

do. mittel ö

do. do kleine h Holland. Staats · Anleihe 3] do. Comm. Cred.-⸗X. Ital. steuerfr. Hyp.·Obl.

; ö ; o. .

Rente

do. kleine

do. pr. ult. Mai

do. amort. III. IV.

Kopenhagener Stadt · Anl.

Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.

do. do. kleine

duremb. Staate · Anl. v. Sꝛ

Mailander Loose ...

do. . Mexikanische Anleihe do. do. 3 do. kleine

do. pr. ult. Mai

. do. 20 er do. do. pr. ult. Mai , Staats. Gisb . DObl.

.

6

8 —— R —— ' 3

, o

or e er e = er r.

.

e gar..

91

CC S S8

Se . . . . C n 54 888 11 K

. O 8 (S S CQ S7 Se dg e e, g.

C CECE C— G G63

See e .

——

C Gre ** 2 1 .

*

2

8

33.

8 8 g S CR Rg g,

88 . .

26

sche Fonds. Stud: 1000-100 Pef.

9.206 1000 100 Rl. p. E ob G

dr Hob G

64,00 b G

bass a, 30h

do. Rum. S do.

do. do. ( 9 5 Rente 1883

4 5 5 3 4 4 4 4 6 6 v. 18845 5 4 4 4 4 4 4 4 4

do

do.

do.

do. do.

do. do. do.

d

do. Polnis do.

Neufchatel 10 Fr.⸗L. 1 3

orwegische Hypbk.Obl.

do. Ie e. Gold⸗Rente do. do. pr. ult. Mai

Silber Rente.

old. Anl.

pr. ult. Mai

. r . . O

*

kleine

d .

kleine

kleine M*

do. pr. ult. Mai

z Loose v. 1854... 4 ; Cred. Loose v. 58 p. 1860 er Loose ..

do. pr. ult. Mai

do. do. kleine i. C. fr. do.

do. do.

do. do. vr. ult. Mai do. inn. Anl. v. 1887 . pr. ult. Mai o.

do. do. pr. ult. Mai do. St. ⸗Anl. von 1889

do. kleine do. 1890 1I. Em. do. do.

do. do.

do. do. do. pr. ult. M III. 4

do. do. ; do. Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Mai III. 5 1.5.11

15.11 eine 4 1.511 Obl. 1.4.10 kleine 4 1.410 1.1.7

do.

do. vr. ult. Mai do. Nicolai⸗Obligat. o. do.

2 Poln. Schatz o. do. Pr.⸗ Anl. von 1864

do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. Russ.⸗ Engl. Anl. v. do. do.

amort.

von 1859 do. cons. Anl. v. 0 H er 9 er

o.

III. Em. LV. Em. do. cons. Eisenb.⸗ Anl.

Loose v. 1864... p. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 che Pfandbr. J -= Vßö Liquid. Pfand br. 4 . Anl. v. S8 / 89 i. C. fr. o.

do. do. Tab⸗Monop. Anl. 4 Raab⸗ Grazer Präm.⸗Anl. 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe I. 4 do. II. VIII. Em. 4 taats⸗Obl. fund. 5 mittel 5

ex. C.

ex. C.

r 2 D d e e = = . . 6 8 8 . . 2 w.. -

* ——

8

kleine

5 5 kleine 5 1889 4 kleine 4 1890 4 1891 1822 kleine

k *

8 882 22 *

1

ITV

5 er Ler ai

9 3.

** 2

1000 1. 5555 . G.

20400 204 p60 1000 u. 200 fl. G.

x= = 0 2 88

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

S8 dEr

fl. 1000 u. 100 fl.

100 fl. De. W.

5 11.5. 1000, 500, 100 fl.

6

3000-100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.

100 MR 150fl. S. 500 Lire S5, 50G 500 Lire 79, 30 b G 4000 606 101,403 2000 S 101,40 bz 400 4060 101,406

16000 400 4

1000 u. 400 4

L J ö. ö.

1000 u. 500 L. G.

1036 u'518

S d QQ QQ , ,

r.

10 Fr HHö00 - 450

200 fl. G.

100 100 fl. 250 fl. R. M.

2030 4 406

5000 L. G.

8 O *

1

92, 75bz kl *

Sog *8 106.

86 25bʒ

S0 Ma, So b;

175, 302. 20 bz 66 S0obz Gkl. f.

39,50 bz G 41,00 39,50 bz G 74,25 bz 103,70 bz G

o. Stadt ⸗Anleihe

Türk. Anleihe v. . ex.

1

1

1 da 2 11 Gu. D. px. ult. Mai Administt. 5 1.5. 3 51 consol. Anl. 18904 1.3. eg. 18904 1. Ibligatic den o. do. pr. ult. Mai

Loofe doll.. fr. p. Stck do. pr. ult. Mai

10000 - 100 Rbl. 61106 103,70 bz B 101, 40bz

3125 125 Rbl. G. 625 - 125 . 6G.

94,50 bz 4,204, 25 bz

looo u. 160 Rbl. ꝓ. . 1000 u. 100 Rbl. P. Gr 16,

6b. 50a, 90a, 8o bi 2600 Fr. Id, 00bz

500

r. ; 00 - 100 Rbl. S. 3. 2063 180 u. 109 Rbl. S. S6, 00bz 100 Rbl. lo. 50G

(ũgypt. Tribut.) 4 1020 do. do. Ungar. .

do. pr. ult. Mai A. S9 50090

o. ĩ 9

; Papierrente . ö. do. pr. ult. Mai

. gar. 5

8 Tb. ¶Bodeneredit . . 41 do. Gold⸗Pfbr. 5 Grundentlast. Dbl. Venetianer Loose⸗ Wiener Communal Anl. h

ar.

Schwed. St. ⸗Anl. v

p. Stck

do. do. do. Stãdte⸗Pfdbr. 8 . Eidgen. rz. 9

neueste

v. 185835 11.

do. pr. ult. Mai

v. 18855 1.5.11

do, yr. ult. Mai Spanische Schuld.. 4 do. pr. ult. Mai v. S4 / So

* v. 18

4

86 4 v. 1887 4 4

kleine

C.

kleine 5 1.5.

kleine h

kleine 4

11.42. 1 1.2. 9

109090 4 109

kleine 6

143. 756

T3, 00

101756

bl. S6 75bz

10 Thlr.

3000 300 46 4600 - 3000 Æ

1500 6

n, na, 24000 1000 Pes.

4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9g000 900 Kr. 1000-20 100020 4 1000-20 K 1000—- 20

4000 u. 2000 4

400 6 400 66 400 6

25000 W500 Fr.

500 Fr. 400 Fr.

1000-20 * 20 * 1000 - 100 f. 500 100

82,40 bz

1000. 500. 1090 Rbl. 67, 75 bz 000 -= 500

hoo - Iooo A

93, 806 93, 75 6 84. 406 S0, 00bz 102, 30 bz G

.

101 506 S6, 40 b; B S6 7566

1106

o ob; Gl f.

101,108 AF.

1

7

90, 606 19, 806 19,806 19, 80bz G S8, 00bz G S8, 00 bz G

si do

So lob; G

9. 75bz 79 25S. S οb; G

95, 50 bz 95, 50 bz g. 25 83,25 6 93,506 93, 302, 20 br

107 io 163 10 163 16h

1.7 Züricher Stadt Anleihe. 37 1.6.12 Turk. Tabacks Regie Act. I 1.3 do. vr. ult. Mai Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obliga ionen. Bergisch · Märk. NI. l III..

J!

. 1.1.7

1.1.7

182, 25et.

30M —·300 M 9820

300 4

S. 20 bz

e n e, e, me, , e ,,

SDob0 0lꝰ / .

os 3B H.

388,108 kl. 98, 10 kl.

. Set. a 30bi