1892 / 103 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

600 15.0038 1000 86 75 500 74006 600 100 256 nb. . 1.1 1000 288, 106 Sãadd J nm. 4M 2 R 38 7, 406 Taxetenf. Nordh. ö. 125, 00bz G

1 4 —— do. 4 0 24 00ObzG ef. 7 112. 606 ; 1.7 44006 745 41.10 9006 . ; 1 ö HWilhelmj Weinb 6 64. 68, 25 G Wiffen. Bergwi 06 1 17 16 756 Jeitzer Maschinen 09 4 17 257 006

Versicherun gs Gesellschaften. gurz uad Diwwidende = A pe. Sta. Dir idende pro 1890 1891 6 euery. Mv. 100033 4509 Aach. Rüchrs.· G. 20M ½ο . 400Mν 120 Brl. nd. u. Wssr. 20M ½ 0. 500 120 Brl . Feuervs.⸗ G. 200 /o v. 1000 Mνt 158 Srl. Hagel · A. G. Mo v. 190902Mνn0 30 Srl Lebens v. G. 2M. v. 1000QMιυι 1721 . G. 20 ο .-οσλQνά:‚ 12 Gzln Rum orf G. d o v 5b, 45 Colonia, Feuerv. 2M νο o. 10002M 400 Goncordis. Leb. 2M o v. ĩ oo b, 45. Dt. Feuerv. Berl. 2M ov. 10900Mιυι, S4 Bh loyd Berlin 2M / v. Io0:· 200 Deutscher Phönix 20 Yo v. 100 fl. 120 Dtsch. Trnẽ p. V. 26 30/o v. 2400υνν l 35 Drsd. Allg Trsp. 100 /ο v. 10002ννt 300 Dũffld Trsp.· V. O/o v. 1000 νι 255 Elberf. Feuervrs. 2M /o v. 1000 270 ortuna, A. V. 2065/0 v. 1000 Mer 200 ermania,/ Lebnsv. 20e 5000. 45 Gladb. Jeuervrs. M /o v.10 Mτνυλ· 30 & bwʒzig. Feuer vrs. s M/ v. 1000s n 720 MNagdeb. Feuerv. M/ v. 1000MMι6t 206 Magdeb . Hagelv. 33 0/0 v. 5007s. 37 Magdeb. debensv. 260 0 v. 00 25 Magdeb. Rückvers⸗Ges. 100 MνMυ. 45 Niederrh. Güt. A. 100/ο . 500QMνμλ Nordstern, Lebvs. M0 v. 1090026. Dldenb. Vers.⸗ Gj. 2M /o v. õ00Qυνά 1 v. õ 00 M

108506 25366 165165 2355636 308

359

10016 33506 1148 15606 30006

10M 16 .

6060 6 25006 11258 880 163003 40983 G 359 4086 3158 9256 17006 16106 5346 945

3h 2706 782 18016 40258 13198 4256 34006 1116 6766

reu5 Nat. · Vioscs. 250 /o v. MMG rovidentia, 10 Co von 1000 fl. wein. Wst ld. Ia ov. 1094, 36 Rhein. Wstf. Rcky. 10 / ov. 490M. 24 Sãchs. Rückv. Ges. Ho / o v. õ 00 Mυνυt. 75 Schls. Feuerp. G. 2 Mo v. HM 109 Thuringia, V.⸗ G 20). 10002 240 Transatlant. Gũt. 20M v. I50Mιν 75 Union, Hagel vers. Mo v. 50M‘. 40 Victoria, Berlin 200 / v. 1900 2νt 162 Wãdtsch. Vs⸗· B. 20MM v. 10002 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 10003½ 30

lt!!! 11111

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 29. April. Die heutige Börse eröffnete in etwas abgeschwächter Haltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwaszniedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleich⸗ falls weniger günstig.

Hier trat bald bei zurückhaltendem Angebot ziem⸗ lich allgemein eine Befestigung der Haltung ein, doch blieb der spätere Verlauf der Börse schwankend. Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen etwas lebhafter.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ sätzen; 3 0 Reichs- und Preußische consol. Anleihen etwas besser. Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet und ruhig; Russische An⸗ leiben und Noten etwas anziehend und lebhafter.

Der Privatdiscont wurde mit 13 0ͤu notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Greditactien zu etwas abgeschwächter und schwankender Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen schwach, Lom⸗ barden und andere Desterreichische Bahnen wenig verändert und ruhig, Schweizerische Bahnen schwach, Warschau⸗Wien und Russische Südwestbahn fester und lebhafter, auch Italienische Bahnen fest.

Inländische Eisenbahngctien waren recht fest, i n Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ Mlawka belebt und steigend.

Bankactien in den Kassawerthen ruhig; die specula—⸗ tiven Devisen etwas abgeschwächt und ziemlich leb⸗ haft, namentlich Disconto⸗Commandit⸗Antheile.

Industriepapiere ziemlich fest, aber nur vereinzelt lebhaft; Montanwerthe schwach.

Curse um 23 Uhr. Still. Skrips S5, 37, neue —— Creditact. 172, 12, Berl. Handelsges. 140,37, Darmst. Bank 138,50, Deutsche Bank 160,75, Disc Comm. 193 70, Dresdner B. 140 50, National⸗ Bank 116,70, Ruff. Bank 66,80, Canada Pacifie Sö6Mm5, Duxer 240,75, Elbethal 1092,75, Franzosen 125,37, Galizier 91,25, Gotthardb. 141,25, Lom⸗ barden 40,990, Dortm. Gronau 10125, Lübeck⸗ Büchener 147,337, Mainzer 11479, Marienburger 60,60, Mittelmeer 983,80, Ostpr. 79, 00, Schweizer Nordost 113 50, Schweizer Central 1306,37, Schweizer Union 6860, Warschau⸗ Wiener 222 50, Bochumer Guß 119,75, Dortmunder 56, 87, Gelsenkirchen 130,00, Harpener Hütte 142, 09, Hibernia 114,09, Laurahütte 109,90, Nordd. Lloyd 104,25, Dynamite Trust 135,25, Ggypter 4/9 Italiener 88 62, Mexikaner 84 00, do. neue 82, 50, Russen 1880 93, 70, Russ. Orient III. 66,80, do. Consols 94,25, Russ. Noten 211,25, Desterr. 1860er Loose 125,25, Ungarische 4 9,½0 Gold⸗ rente 93 25, Türken 19, 80.

Frankfurt a. M., 28. April. (B. T. B.) (Schluß⸗ utse.) Londoner Wechsel 20,422, iser do. 81 175, Wiener do. 17047, 4 Reichs ⸗Anl. 106,5, Destr. Silberrente 80, 8f, do. 41/3 o, 9 Papxierrente 81,20, do. 4 0 / Goldrente 9470, 1866er Loose 125,10, 40 ung. Goldrente 93,20, Italiener 88, 80, 1880 er Russen 36 40, 3. Orientanl. 66 30, 4069 Spanier 55,10, Unif. Egpypter 7 76, Conb. Tirk. I9, 85, 4560 türk. Anleihe 84 60, 3 0/0 port. Anleihe 26,80, YM serb. Rente 80 39, Serb. Tabackrente S0 60, olg amort. Rumän. 37 70, 6 ol cons. Mex. S3, 90, Böhm. Westbahn 3063, Böhm. Nordbahn 154320, Franzosen 2463, Galizier 15823, Gotthardbahn 137,10,

Mainzer 110 60, Lombarden 745, Lũb.- Büch. J 146 065, Nordwestbahn 1793, Greditactien 2763, Darm stãdter 138 90. Mitteld. Credit 986 380. Reichs dank 147 50, Disconto⸗ Comm. 194 59. Dresdner Bank 141,60, Bochumer Gußftahl 119.50, Dortm. Union 57,00, Harwener Bergw. 14300, Hibernia 114.80. Privatdisgcont 16 80. ankfurt a. M., 25. Arril. B. T. B) EGffecten⸗Societãt. (Schluß.) DOesterr. Credit actien 276z, Franzosen 2464, Lombharden Z5, Ung. Goldrente ——, Gotthardbahn 137 10, Dis⸗ , mer Gußsta 3 sen 50, wwener Ii, 6, Hibernla i320, Zaurapätte II0 59, z3o/ o Portugiesen 26 89. Dortmunder Union St. Pr. —— , Schweizer Centralbahn 128,40, Schweizer Nordostbahn 110,30, Schweizer Union ö dd. Italienische Mittelmeerbahn 93, 80, Schweizer K 19,50, Italien. Meridionaux 122,90. est.

Hamburg, 28. April. ( . T. B.) (Schluß Curse.) Pr. 4 9½½ Consols 106,40, Silberrente S0, 70, Desterr. Goldrente 94 50, 4es9 ungar. Goldrente 3, 10, 1850er Loose 125,50, Italiener 89, 10, Credit; actien 26 59, Franzosen 615 00, Lombarden 179,990, 1380er Russen 1 40, 1883er Russen 101,75, 2. Drient⸗ Anleihe 64 50. 3. Orient⸗Anleihe 64, 560, Dentsche Bank 161, 09, Disconto⸗Commandit 194.20, Berliner . —— Dresdner Zant᷑ ationalbank für Deutschland 116,75, (,, Commerzbank 198,50, Norddeutsche Bank 40, 90, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 143 50, Marien⸗ zurg⸗Mlawka 55 90, Ostpreußische Südbahn 753,50 Laurahütte 109 50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerel Il, OM, A- C. Guano⸗Werke 138.29 Hamburger e , 117,75, Dynamit⸗Trust⸗

ctiengesellschaft 28, 65, Privatdiscont 17.

Wien, 258. April. W. T. B.) ESchluß⸗ Curse.) Destr. 41 /s60/9 Pap. 95,67, do Hoso do. 100, 90, do. Silberr. 5, 20, do. Goldr. 110,90, 4 0/o ung. Goldr. 109.75, 5 öso do. Pap. 100, Si, 1860er Loose 14125, Anglo⸗Aust. 150,75, Länderbank G09, S0, Creditact. 334,00, Unionbank 244 25, Ungar. Credit 356 50, Wien. Bk -V. 115,30, Böhm. Westb. 61,00. Böhm. Nordb. Busch. Eisenb. 455,00, Dur ⸗Bodenb. = Elbethalb. 23 150, Galizier 213,50, Ferd. Nordb. 2886 09, Franz. 284 59, Lemb. Czern. 45,00, Lombarden S5, 50, Nordwestb. 210,59, Par- dubitzer 186,090, Alp. Montan. 60, 80. Tabad-Aet. 170.50, Amsterdam 9700, Dtsch. Plätze 58, 571, Lond. Wechsf. 119,75, Pariser do. 47,60, Napoleon g5lI, Marknoten 58, 57 , Ruff. Bankn. 1227, Silber coux. 100,00. Bulgarische Anleihe 10000. ;

Wien, 29. April. (B. T. B.) Reservirt. Credit- actien 363,75, Dest. Creditactien 323,25, Franz. 28400, Lombarden 83,25, Galizier 215, 75, Nord- westbahn Elbethal 231,75, Desterr. Papier⸗ rente 5,55, do. Goldrente ——, 5 060 ungar. Pa- pierrente 100, 80, 40/0 do. Goldrente 109, 75, Mark- noten 58,55, Napoleons 9,50, Bankverein 115,25, Tabackactien 170.25, Länderbank 208 390

London, 28. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Englische 2p o, Consols 96, Preuß. 400 Conf. 1054, Italienis 5 og Rente 883, Lombarden Sz, 4 osg consol. Russen 1889 (2. Serie) 933, Conv. Türken 193, Oest. Silberr. 80, do. Gold⸗ rente 92, 4 09 ung. Goldrente 92, 40/0 Spanier 594, 34 0 Egypt. 53 409 unif. Egypt. 974, 4159 egyptische Tributanleihe 934, 66g con⸗ solidirte Mexikaner 83, DOttomanbank 121, Canada Pacifie 907, De Beers Actien neue 133, Rio Tinto 153, 48 0/0 Rupees 672, 5oso Argent. Goldanl. von 1886 673. Argent. 1 do Rußere Gohdanl. zr, Neue s oe Föeichs, Ini. 8a, Griechische Anl. v. 1881 6634, Griechische Monopol⸗Anl. v. 1887 553, Brasilianische Anleihe v. 1889 554, Platzdiscont 14, Silber 393.

In die Bank flossen 145 600 Pfd. Sterl.

Aus der Bank flossen 200 000 Pfd. Sterl. nach Rußland. ;

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,56, Wien 12,12, Paris 25,34, St. Petersburg 243.

Paris, 28. April. (W. T. B.). (Schluß⸗ Curse.) 3 oM amort. Rente 97,77], 30/0 Rente 96,82. Italienische 50/0 Rente S9, 30, Dester⸗ reichische Goldrente 93), 4 ungar. Goldrente 85, 13, 3. Drient⸗Anl. S8, 12, 4 90 Russen 1880 4459, 400 Russ. 1889 9330, 40/0 er . Egypter 492,18, 40/9 span. äußere Anl. 59, Conv. Türken 19,8õ, Türk. Loose 74 60, 4 Prior. Türken Obl. 422,50, Franzosen 613 75, Lombarden 208 75, Lomb. Prioritäten 300,00. B. ottomane 559, 00, Banque de Paris 602, , Banque d' Escompte 16200, Credit foncier 1186, Crédit mobilier 150 00, Meridional ⸗Anleihe 610,00, Rio Tinto 401, 80, Suez⸗Actien 2788, Credit Lyonn. 766,09, B. de France 4130, Tab. Ottom. 359, 24 engl. Consols —, Wechsel auf deutsche Plätze 1222 15, do. auf London 25,15, Cheg. auf London 25,16, Wechsel Amsterdam k. 206,99, do. Wien k. 267, 75, do. Madrid k. 429 90, C. d' Esc. neue 498, Robinson⸗ Actien 83,75 Neue 3 0/0 Rente 96,873, Portugiesen 27, 3 o/ Russen 75,93.

St. Petersburg, 28. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 7,45, Russ. II. Orient⸗Anl. 102, do. III. Orient⸗Anl. 193, do. Bank für aus- wärt. Handel 257, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 314, St. Petersb. internat. Bank 445, Russ. 45 09l0 , 1483, Große Ruff. Eisenbahn 246, Russ. Südwestbahn⸗Actien 117.

Amsterdam, 283 April. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Nob. verz. 791, do. Silberrente Jan⸗-Juli verz. 791, do. Goldrente 4 29 ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenb. 1214, Russ. J. Drientanl. do. 2. Orientanl. 623, Conv. Türken 193, 34 / 9 holl. Anl. 101. 50g gar. Trans v.-Eis. Warschau⸗Wiener 126, Mark⸗ noten 59, 10, Russ. Zollcoupons 1913.

Hamburger Wechsel 59, 00, Wiener Wechsel 98,50.

Vew⸗Hork, 28. ril. (W. T. B.) 66 . Curse) Wechsel auf London (60 Tage) 4, 8., Cable Transfers 48841, Wechsel auf Paris (60 Tage) b, 163, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 954, 400 fundirte Anl. —, Canadian Pacifie Actien 877, Central

cifie Actien 31, Chicago und North . Western

tien . Chicago, i ee und St. Actien 83. Illincis Central Actien 193, Lake Shore Michigan South. Actien 1333, Louisville und Nashville Actien 75, N. J. Lake G Western Actien 294, N. Y. Cent und Actien 1143, Northern Pacifie Actien o9z, Norfolt Western Preferred 46, Atchison Topeka und Santa FS Actien 343, Union Pacific Actien

43, Denver und Rio Grande Preferred 505, Silber Balten dr 6 t

leicht, fũr Regierungsbonds 1, für andere

Geld ö; Sicherheiten 11 6/6.

Nio de o, 27. April. (B. T. B.) Wechsel auf London 115.

Buenos⸗Ayres, 27. April. (W. T. B.) Gold⸗ agio 236.

London, 28. April. (W. T. B) Bankauswei s. Totalreserve . 15 264000 4 1790 0900 Pfd. Sterl. Notenumlauf 25 72400090 41 09090 Baarvorrath . 24 539 000 130000 Portefeuille. 26799 000 Guthaben der Privaten. 29 636 000 do. des Staats 5 893 0090 Notenresewe . 14104000 Regierungs⸗ cherheit 11 256 000 ( rocentverhältniß der Reserve zu den Passiven 42 . 42 in der Vorwoche, . Flearinghouse⸗Umsatz 105 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des vorigen Jahres 48 Mill. Paris, 28. April. (W. T. B.) Ban kausweis. Baarvorrath in ö Gold. . 147 481000 4 11729 00 Fr.

Baarvorrath in 128064000 4 2337 000

peer rng ptb ortef. d. Hauptb. . 6oz 271 00 4 78 Mes o 3 142 567 B04 4 956 066.

u. d. Fil. Notenumlauf. Lfd. Rechnung d.

Prixr. . A491 769 oo 4 66 ogo ooo Guthab d. Staats⸗

schatzes 189 027 000 4 28 570 000. Gesammt⸗⸗Vor⸗

schůsse 331 696 000 270 000 Zins u. Discont⸗

Ertrãgn. 8 440900 4 343 000 3 des Notenumlaufs zum Baarvorrath 8.

Prodncten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 23. April. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Prãsidiums 2 Dochste Niedrigste r Preise Per 100 kg für: wine; rbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße

.

11

8S! 111

Keule 1 Kg

, . Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleijch 1 Kg..

mmelfleisch 1 Eg.

utter 1 Eg. Eier 60 Stuck Karpfen 1 g Aale .. ö echte 3 eie Bleie ; . Krebse 60 Stück.... 1

Berlin, 29. April. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco leblos. Termine gewichen. Gekundigt t. Fündigungspreis Loco 185 216 60 nach Qual. , ,, . 189 S per diesen Monat ver April Mai ver Mai⸗Funi 188 1537 bez., per Juni⸗Juli 187,25 186,5 bez., per Juli⸗August 185 184 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco mäßiger Umsatz. Termine niedriger. Gekuündigt 700 t. ündigungs⸗ preis 193 16 Loco 186— 195 nach Qual., Liefe⸗ rungsqualitãt 193 66, ausländ. mittel 192 ab Boden bez., per diesen Monat —, per April ⸗Mai 193 193,5 192,5 bez., per Mai⸗Juni 186,25 - 187,5 185 185,25 bez., per Juni⸗Juli 181,235 182 180 180,25 bez., per Juli⸗August 169 170-168, 5— 168,75 bez., per Sept.⸗Okt. 163,5 164 - 163,75 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 140-1980 M nach Qual., Futtergerste 140 155 0

Hafer per 1090 kg. Locg sehr fest. Termine wenig verändert. Gek. 106 t. , , 147,5 M Loco 146-172 1 nach Qualität. Lieferungsqualitãt 151 16 Pommerscher mittel bis guter 52 =- 165, feiner 166 - 179 schles. u. böhm mittel bis guter 151 163, feiner 165 168 ab Bahn, Boden und frei Wagen bez, ver diesen Monat per Axril⸗Mai und ver Mai⸗Juni 147,5 bez, per Juni⸗Juli 145 - 148,5 148 bei., per Juli⸗August 144235 143,25 bez. Abgel. Kündig. Sch. vom 22. 4. à 145,75 verk. Mais per 1000 kg. Loco unverändert, Termine still. Gek. t. Kündigungspreis -M Loco 117— 122 S nach Qual., per diesen Monat —, per April Mai 114 bez, per Mai-⸗Juni, , Ver Juni⸗ Juli ver Juli⸗August per Septbr.⸗Oktbr. —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190-240 4, Futterwaare 163 = 170 M nach Qualitãt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto incl. Sack. Termine schließt matter. Gek. Sad. Kündigungspreis M, per diesen Monat per April Mai 26,1 —–26 bez., ver Mai⸗Juni 253 26,7 bez, ver Juni⸗Juli 25 65 265,45 25,5 bez. ver Juli⸗Aug. = pr. Seyt-⸗Oktober

Rüböl pr. 100 Eg mit Faß. Behauptet. Gekünd. 2600 Ctr. Kündigungspreis 53,6 S Loco mit Faß ver diesen Monat —, per Arril⸗Mai 53, 53,5 bez, ver Seyt.⸗Oktbr. 52 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. . v. r, . 66. 3 en onat 4, ver März April

Spiritus mit 50 M Verbrau gabe 1001 10060 10000 ½ nach Tralles. Kündigungspreis 6 Loco ohne Faß 60,6 bez.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ver 1001 2 1000 10 0090, en Tralles. Gekũndigt L. Kündigungs preis

40,8 bez.

188888181 8838388

e 1 3 SI38SISSSSSSSI 8

o ohne Faß 41, 1— pr

per diesen Monat = Spiritus mit 70 4 Verb e, , ,, , 5 ‚. Per en u. per

* 1077 66 ber, ver Maj. Juni ig 3 = 6 bis 40, bez. per Juni -- Juli 415 -= 41, 1-412 „per Juli⸗August 4 - 415 –= 41,7 bez, per Aug⸗ Scht RI -= . = 1 2 rer Ser; Oftbr. 41, 1-405 bez. per Oktober⸗ ber —,

ve me e Is 5 Ts oo

e * ,

Marken über

Posen, 28. April. (BV. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 57, So, do. loco ohne Faß ( 70 er) 88, 26. Fester.

Magdeburg, 28. April. (W. T. B.) Zu der⸗ be richt. Kornzucker excl. von 20 18.09, Korn⸗ zucker erel. 88 0 Rendement 17,10, Nachproducte excl. 75 o 0 Rendement 14409. Ruhig. Brot⸗ raffinade 1 Brotraffinade IJ Gem Raffinade mit Faß 29.00. Gem. Melis Lmit Faß 26,75. Ruhig. bzucker J. Product Transito f. 4. B. Hamburg pr. April 12,75 Gd., 12.85 Br. vr. Mai 12,3825 Gd., 13.85 Br., pr. Juni 1315 Gd. 13,20 Br., pr. Juli 13,20 bez. und Br. Schwach. -

Bremen, 28. April. (BW. T. B.) Börsen ⸗˖ Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer . Jahr. Ruhig. Loco 5,90 Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. loco 377 3. Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, April 37 3, pr. Mai 37 3, pr. Juni 374 I. pr. Juli 374 3, pr. Aug. 386 , pr. Sept. 3835 3. Schmalz. Fest. Wilcox 35 3, Armour 34 3, Fairbank 306 5. Wolle. 166 Ballen Cap, 51 Ball. Buenos -Aires, 22 Ballen Natal, 14 Ballen Kämmlinge. Speck short clear middl. Besser. 32.

Hamburg, 28. April. (W. T. B. Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. April 655, pr. Mai 64, pr. Sept. 634, vr. De⸗ zember 62. Nahe Monate kaum behauptet, ent⸗ fernte behauptet.

Zucker markt. (Schlußbericht.) Rüben ⸗Rohzucker L. Product Basis S8 6/0 Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. April 12,821, pr. Mai 12373, pr. August 13,87, pr. Oktober 12.65. Ruhig. .

Hamburg, 28. April. (W. T. ie Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 9 208. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 193 - 20, russischer loco ruhig, neuer 180-185. Hafer fest. Gerfte ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritut ruhig. pr. April⸗Mai 293 Br., pr. Mai-Juni 293 Br., pr. August⸗September 316 Br., vr. Sept. Oktober 316 Br. Kaffee fest, Umsatz 40090 Sack. 6 ruhig, Stand. white loco 5,80 Br., pr.

ugust⸗Dezember 5.80 Br.

ien, 28. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 9, 10 Gd., 9,15 Br., pr. Herbst 844 Gd. 47 Br. Roggen pr. Früh⸗ jahr F23 Gd., 9,238 Br., pr. Herbst 7.65 Gd. 7,68 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,25 Gd., 5.28 Br., pr. ,, 5, 40 Gd., 5,43 Br., Hafer pr. 3 5, 99 Gd., 6,02 Br., pr. Herbst 5,95 Gd, 5, r.

London, 25. April. (W. T. B.) 9600 Java- zucker loco 159 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 123 ruhig. Chili⸗Kupfer 453, pr. 3 Monat 46.

Liverpool, 28. April. (W. T. B Baum⸗ wolle. Umsatz 7000 B., davon für Speculation und Export 2509 B. . Middl. amerikan. Lieferungen: April Mai 3533/3 Verkäuferpreis, Mai- Juni 3*/ 2 do., Juni⸗Juli 33 do., Juli. August 3509/6 do., August⸗September 361/69 Käuferpreis, September ⸗Oktober 4 do., Oktober⸗November 41 do., November⸗Dezember 45 d. do.

Glasgow, 28. April. (BW. T. B) Roh—⸗ eisen. Anfang) Mixed numbers warrants 41 sh. 3 d. nom. (Schluß) 41 sh. d. Käufer, 41 sh. 3 d. Verkãufer.

Paris, 28. April. (B. T. B.) Schluß.) Rohzucker ruhig S8 oo loco 3650. Weiß er Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 190 kg, * April Is, 50, pr. Mai 36,624, pr. Mai⸗August 36,87, pr. Okt. Jan. 35,25.

Amsterdam, 25. April. (B. T. B) Ser treidemar kt. Weizen pr. Mai 206, pr. Nov. 212. Roggen pr. Mai 185, pr. Oktober 166.

Amsterdam, 28. April. (W. T. B.) Fara⸗ Kaffee good ordinary 52. Bancazinn 56.

Antwerpen, 28. April. W. T B.). Petro leummarkt. ( Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 14065 Br.,, pr. April Br., pr. Mai 133 Br., pr. September Dezember 14 Br. Ruhig. ;

Antwerpen, 28. April. (W. T. B.) Getreide markt. ĩ Roggen ruhig. Hafer

. B.) Waaren⸗ ) do. in

Veir 633 6, Fair ren g , 144 Nr. 7

21.

3.

. Juni Si. is pr. 6 ort clear 6, 05. Pork pr. 1 dn

zollern,

zeutscher Neichs ⸗Anzeiger

Königlich Preußis cher Staats⸗Anzeiger.

und

.

Aer Bengspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellnng an; für Berlin außer den Nost · Anst alten auch die Expedition

z ö . 26 z J ? ?! ö . XR ö R

8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ckinzelne Aummern kosten 25 3.

Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

f .

des Aeutschen Reichs · Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers

Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. ö F

M 103.

Berlin, Sonnabend, den 30. April, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann a. D. Mili nows ki zu Hannover, bisher 3 la suits des Infanterie⸗Regiments Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburgisches) Nr. 27 und Lehrer an der Kriegsschule in Hannover, dem Paster prim, Superinten⸗ denten a. D. Sternberg zu Freienwalde i. Pom. und dem Pastor Schneider zu Groß-⸗Kreuz im Kreise Zauch-Belzig den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Bürgermeister a. D. Syrése zu Boppard den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse. . dem Director der Zinkhütte der Actiengesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in West⸗ falen Alexander Orgler zu Stolberg, Landkreis Aachen, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, . dem Cantor und Lehrer em. Pon dorf zu Beichlingen im Kreise Eckartsberga und dem Lehrer, Küster und Organisten em. Lübke zu Neuenhagen im Kreise Niederbarnim den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Drdens von Hohen—

dem Gemeinde⸗Vorsteher Eckhart zu Kölschhausen im Kreise Wetzlar und dem katholischen Divisionsküster bei der 3. Division Ste fa niak das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold,

dem Lehrer . zu 1 im Kreise Heilsberg, eher und

dem Gemeinde⸗Vorst ürgermeisterei⸗Beigeordneten Dezes zu Bettingen im Kreise Saarlouis und dem Dominial— Sofwächter Johann Slabon zu Kochanietz im Kreise Kosel das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . .

dem Hilfsweichensteller Ludwig Marscholik zu Nie⸗ dobschütz im Kreise Rybnik die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Director im Justiz⸗Ministerium, Wirklichen Geheimen Ober⸗Justiz Rath Dr. Droop und dem vortragenden Rath in demselben Ministerium, Geheimen Justiz⸗Rath Planck die Erlaubniß zur Anlegung des ihnen verliehenen Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes zu ertheilen, und zwar Ersterem: der ersten Klasse, Letzterem: der zweiten Klasse dieses Ordens.

Deu tsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben ,, geruht: den Amtsrichter Traut vom Amtsgericht in Masmünster an das Amtsgericht in Saargemünd in gleicher Eigenschaft zu versetzen, und den Gerichts⸗-Assessor Eyles zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht in Masmünster zu ernennen.

Dem Amtsrichter Traut ist die allgemeine Dienstaufsicht bei dem Amtsgericht in Saargemünd übertragen worden.

Bekanntmachung zur Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884. h k

Auf Grund des §z 109 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1881 bringt der Senat die K ordnungen zur öffentlichen ö

Der Senat übernimmt die Wahrnehmungen der Central⸗ behörde. 32

Die Obliegenheiten der höheren Verwaltungsbehõrde werden dem Senatsausschusse für Gewerbe- und Versicherungs— wesen übertragen. 83

Die Wahrnehmungen der unteren Verwaltungsbehörde erfolgen durch das Stabt⸗ und Landamt.

8 4 Als Orts⸗Polizeibehörde ö. das Polizeiamt ein.

3 2. . . Die Bekanntmachung vom 21. Juli 1884, betreffend die Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884, wird aufgehoben. Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senats, am 27. April 1892. . Bruns, Secretarius.

Bekanntmachung zur Ausführung des Gesetzes über die Unfall- und Krankenversicherung der in land⸗ und forstwirth⸗ schaftlichen Betrieben 1 Perso nen vom

2

5. Mai ; Auf Grund des 5 129 des Gesetzes über die Unfall- und e

Krankenversicherung der in land⸗ und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen vom 5. Mai 1885 fan n,

der Senat die nachstehenden Bestimmungen zur öffentlichen Kenntniß: §1. Der Senat übernimmt die Wahrnehmungen der Central— behörde. ;

52. ; Die Obliegenheiten der höheren Verwaltungsbehörde werden dem Senatsausschusse für Gewerbe⸗ und Versicherungs⸗ wesen übertragen. .

SFür den Recurs gegen Fntscheidungen und Verfügungen der Behörden ist die Recursbehörde zuständig.

§ 4. Die Wahrnehmungen der unteren Verwaltungsbehörde und der Aufsichtsbehörde fallen dem Stadt- und Landamt zu. ö. 35 6 ö. Die Obliegenheiten der Orts⸗Polizeibehörde sind vom Polizeiamt auszuüben. 86.

Als Gemeindebehörde tritt für die Stadt Lübeck das Stadt- und Landamt ein, für Travemünde und die Land⸗ gemeinden der Gemeindevorstand.

.

Unter der Bezeichnung Gemeindevertretung sind für die Stadt Lübeck der Fenn ne rr, für Travemünde und die Landgemeinden die Gemeinderäthe und in Ermangelung eines Gemeinderaths die Gemeindevorstände zu verstehen.

; 88.

Die entgegenstehenden Bestimmungen der Bekanntmachung vom 5. Oktober 1887, die Ausführung des Reichsgesetzes über die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forst⸗ wirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen vom 5. Mai 1886 betreffend, werden aufgehoben.

Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senats,

am A. April 1892 ö Bruns, Secretarius.

Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Gesetzes über die Unfallversicherung der bei Bauten heschäftigten Personen vom 11. Juli 1887.

Auf Grund des 5 49 des Gesetzes vom 11. Juli 1887, betreffend die Unfallversicherung der bei Bauten beschäftigten Personen, bringt der Senat nachstehende Anordnungen zur offentlichen Kenntniß: ö

8 .

Der Senat übernimmt die Wahrnehmungen der Central— behörde. ö

3 ö Mit den Obliegenheiten der höheren Verwaltungsbehörde wird der Senatsausschuß für Gewerbe- und Versicherungs⸗ wesen beauftragt. ö

Für den Recurs gegen Entscheidungen und Verfügungen der Behörden ist die e ,,. zustãndig.

Die Wahrnehmungen der unteren Verwaltungsbehörde und der Aufsichtsbehörde werden dem Stadt⸗ und Landamt übertragen.

Als Orts⸗Polizeibehörde tritt das Polizeiamt ein. Dem⸗ selben werden auch die im 322 des Gesetzes erwähnten Wahr—⸗ nehmungen übertragen. 86

24

Als Gemeindebehörde gilt für die Stadt Lübeck die Ver⸗ waltungsbehörde für städtische Gemeindeanstalten, für Trave⸗ münde und die Landgemeinden der Gemeindevorstand.

. Die Bekanntmachung . 22. Oktober 1887, betreffend die Ausführung des Gesetzes über die Unfallversicherung der bei Bauten beschäftigten Personen vom 11. Juli 1887, wird aufgehoben. Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senats, am 27. April 1892. . Bruns, Secretarius.

BSekanntm achung, betreffenddie Ausführung ee nn fame iger n fr. gesetzes für Seeleute und andere bei der Seeschiff⸗

fahrt betheiligte Personen vom 13. Juli 1887.

Auf Grund des 5 121 des Unfallversicherungsgesetzes für Seeleute und andere bei der Seefchiffahrt betheiligte Personen vom 13. Juli 1887 bringt der Sen at nachstehende Anordnungen zur öffentlichen Kenntniß:

§81. Der Senat übernimmt die Wahrnehmungen der Central⸗ behörde.

1892.

§ 2.

Die Obliegenheiten der höheren Verwaltungsbehörde werden dem Senatsausschusse für Gewerbe- und Versicherungswesen übertragen.

83. K

Mit den Wahrnehmungen der unteren Verwaltungs behörde wird das Stadt⸗ und Landamt beauftragt.

§ 4 Als Orts⸗-Polizeibehörde tritt das Polizeiamt ein. § 5.

Die Bekanntmachung vom 27. Juli 1887, betreffend die Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes für Seeleute und andere bei der Seeschiffahrt betheiligte Personen vom 13 Juli 1887, wird aufgehoben.

Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senats,

am 27. April 1892. Bruns, Secretarius.

Bekanntmachung, betreffend die Zuständigkeit der Behörden nach dem Gesetze über die Invaliditäts- und Alters⸗ versicherung vom 2. Ju ni 1889.

Auf Grund des 5 138 des Gesetzes über die Invaliditäts- und Altersversicherung vom 2. Juni 1889 bringt der Senat die nachstehenden Bestimmungen zur öffentlichen Kenntniß:

§51.

Der Senat übernimmt . Wahrnehmungen der Landes⸗ Centralbehörde.

82

Die Obliegenhelten der höheren Verwaltungsbehörde werden dem Senatsausschusse für Gewerbe⸗ und Versicherungs⸗ wesen übertragen. .

8 5

Die Wahrnehmungen der unteren Verwaltungsbehörde nach 5 4 Abs. 3, 3 73 Abs. 4, 8 100, 5 12, 5 125, 5 124 5 125. 3 128 des Gesetzes erfolgen durch das Stadt- und Landamt. .

Die Obliegenheiten der unteren Verwaltungsbehörde nach 8 3bs. 1. 8 75, 86 bis 86, 3 126, 8 146 des Gesetzes, fowie der Orts⸗-Poltzeibehörde werden vom Polizeiamt wahr⸗ genommen. § 4. . .

Die Verrichtungen der Gemeindebehörde sind in der Stadt Lübeck durch das Polizeiamt, in Travemünde und in den Landgemeinden durch die Vorsitzenden der Gemeinde vorstãnde auszuüben.

§8 5. . . Die Bekanntmachung von 1I. Oktober 1890, betreffend die Zuftändigkeit der Behörden nach dem Reichsgesetze vom 22. Juni 1889 über die Invaliditäts- und Altersversicherung, wird aufgehoben. Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senats, am 2. April 1892. Bruns, Secretarius.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Verwaltungsgerichts-Director von Rosenberg⸗ Gruszezyns ki zu Koblenz zum Qber⸗Regierungs⸗Rath,

auf Grund des 3 B des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Ges⸗Samml. S. 195) den Verwaltungs⸗ gerichts Director Rennen zu Königsberg zum Mitgliede des Bezirksausschusses zu Koblenz und zum Stellvertreter des Re⸗ gierungs⸗-Präsidenten im Vorsitze dieser Behörde auf Lebens⸗ zeit, und . ) den Bauinspector, Baurath Runge in Charlottenburg zum Regierungs⸗ und Baurath zu ernennen, sowie

dem Polizei⸗Secretär Wilhelm Schädler in Koblenz aus Anlaß seines Ausscheidens aus dem Amt den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Ministerium des Innern.

Der Ober⸗Regierungs⸗-Rath von Rosenberg⸗Grusz⸗ czy ö ki ist dem Regierungs⸗Präsidenten in Trier zugetheilt worden.

Justiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Amtsgerichts Rath Köhler in Mühl⸗ ausen i. Th. an das Amtsgericht in Göttingen, der Amts⸗ k Bamb er ger vom Amtsgericht J in Berlin als andgerichts⸗Rath, die Amtsrichter Dr. Felisch, Fehmer und Ring vom Amtsgericht L in Berlin, der Amtsrichter Eller in Hartz a. O., der Amtsrichter Telle in Spandau, der Amtsrichter Fiebelkorn in Thorn als Landrichter, der Landrichter Brieskorn in Lyck und der Landrichter Brandt in Landsberg a. W. an das Landgericht LI in Berlin,

em m mn een, n mm,,