1892 / 103 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

hung äulässig und Feta Lee Genebtatzun. des Prerinnl, in Ausicht z m ist die Köͤnigli ; . (. J 1 16 Schulcollegiums. 5 7. Der Unterrichts⸗Mini f ;. zu nehmen. Infolge dessen ist die Königliche Staats⸗ Sonnenuntergang und Gewitterstimmung ? Die feine lan . . ö J , Zweite Beilage selben Höhe und von dem von ihm zu bestimmenden Zeitpunkte ab in Verbindung getreten. Dabei hat der Vorschlag, daß als i N ichzeitig mi ö e. festzusetzen und seine Erhebung anzuordnen, wie dasselbe bei den samer Feierta 9 Mittwi dem l . 52 1. di c n ,,, ö =. . . =. = ie, ,,, dnen. 9 ittwoch vor dem letzten Trinitatis sonntage aus⸗ Pergl. Nr. 101d. L. magnetische Störungen), die in einem große 8 9. ; Fd , ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß en Staats⸗Anzeiger. nterrichts⸗Minister als solche anerk. . mn 3 ; . 3 . . ! ö zeigt. ! ah man, . ,,,, hin , n, ö 14 r, . n f der . n Kirche wie der „Koöͤln. Itg.“ berichtet wird, gegen Mitternacht, als 6 die 2 z ; J .) X23. Berlin. Stmnben den 3. Ar 1892. ange eine staatliche Ober-Realschule nicht vorhanden ist, finden auf sonode der evangelisch⸗reformirten Kirche der provinz Hann ob d zu n ĩ ü ü ic g . . rten Ki r z Hannover un och emporschossen. Zu ec le in der Nähe von Brüssel, erblickte man um mulen. ; ie ; onsistorialbezirks Wiesbaden haben sämmtlich dieselbe Zeit helle Lichtstrahlen, die sich vom Horizont i , gn n, , * . 2 6 . i , ö ,,. ,. Vorlagen wegen Schestelpunkt erhoben und die Sternbilder des 2 a 2 Aichtamtliches. der Fuhr herren, der. Mau rer⸗ 1. 8 imm ermeist er⸗ Politik. ein hervorragendes Verdienft erworben; sie werden goraus- n, ,,, . . . j n, ng 3 e ö. h * e auf den ge. Kassiopeia durchliefen. Auf dem , . Observatorium zeigte sich z e, 6 der . 2. 53 V der sichtlich lange das wichtigste Werk bleiben, aus dem man sich über die einem früheren Termine ab beschließen. Gegeben c. Urkundlich ꝛc. haben ihre Ben Een n se. erf ,. . en I fie r. * e g. Kö. ir 53 1, . Rußland und Polen. . n n,. . . .. . w . In der Begründung heißt es: zu unterbreiten, Fin die alten Provinzen 49 onarchie den bisher A. C.“: In London Drford und Cambridge al 3 3 Der General-Gouverneur von Wilng, Kowno und Grodno, nur Arbeiter anzunehmen. die den k nicht angehören, um E Das 1II. (März⸗) Heft der, Verhandlungen des Ver⸗ Bie Erfahrung hat gezeigt, daß seitens der Communen und son⸗ 3m Mittwoch nach Jubilate abgehaltenen kirchlichen Feiertag unter Nacht ein Nerdlicht gezeigt. Die Erscheinung war so brillant 9 General Kochanow dürfte, wie das Wolff 'sche Bureau aus o die bezahlten socialistischen Führer zu verhindern, in Zukunft folche eins zur Beförderung des Gewerbfleißes, herausgegeben stigen Corporationen den von ihnen gegründeten bezw. unterhaltenen Rückterlegung der auf diesen Ta e Ten kirchlichen . auf sie in dieser Gegend seik October 1882 nicht beobachtet worden ist St. Petersburg meldet, in Kürze seinen Posten verlassen und Arbeitsniederlegungen wieder erzwingen zu können. den. Professgr Dr. A. Saby (Verlag von, eonhard Simign in höheren Lehranstalten diejenige Fürsorge und materiellen Opfer im ihre früheren Tage wieder 56 eben und statt dessen den ; in ben Re ö . ö jf werden. Das bisherige Stadthaupt Wie die Londoner Allg. Corr. berichtet, hat der Strike der Berlin) enthält eine Abhandlung über? sachliche Würdigung der in keen unt, samen gern ehe enhäc nenden, weiche digse zn ibtem er nde ritt. . Kirchenjahr unter Anmeisung eines Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs k Abtheilungs⸗ Chef im wi pt Docks better in Hul ein so bedenkliches Ansfeien augenzmmen, Dennschland ertkeilten Patent, Klssse säen; und Wasserkraft⸗ Gedeihen und ihrer zeitgemaßen Weiterentwickelung bedürfen; dies entsprechenden Festtages zu, einem gebot nen Feierfage zu . ĩ M z 985 von Charkom Fessenko ist zum Ibtheilungs⸗ hef im wirth—⸗ daß der Secretär des Rheder-Bundes von London dorthin ab, maschinen, von Ingenieur R. Jiebarth in Berlin (Fortsetzung), ferner 9 insbesondere von den größeren steuerkräftigeren Communen, deren erheben. Von den Landesregierungen der Nerddeutschen Bundes⸗ aftregeln. schaftlichen Departement des Ministeriums des Innern gereist ist, um persönlich die nöthigen Anordnungen zu treffen, damit den Sitzungsbericht vom 7. März. . 6kere Schulen, was ihre äußere Ausstattung (Gebäude, Lehrmittel) en . n, 4 , ,, . den ö. Nach der im Kaiserlichen Gesundheitsamt bearbeiteten ernannt worden. 3 1 K . ö . nöthig ist, sollen Lexika. ; ümern Waldeck un euß älterer Linie bereits im wesent⸗ tatistik über die ; Thi i Arbeitskräfte von London nach Hull befördert werden. Deutsch⸗russisches und isch-deutsches mili⸗ 1 e,, . Thierseuchen im. Deutschen Amerika. In Swansea mußte wegen des Ausstandes der Dockarbeiter die tärisches . ö B ö its 5 Hehn, 1892.

wie auch die Zusammenfetzung der Lehrercollegien betrifft, im wesent⸗ ö. . ichen zuftimmende Erklärungen eingegangen. Um die Verhandlungen Reich ,. Reich während de ' ; ; ; ; 8 ĩ ö ch s vierten Vier teljahrs 1891 hat die Maul und Die rep ublikanische Convention des Staats New⸗ Polizei verstärkt werden. Verlag von Carl Malcomes (Stuhr'sche Buchhandlung). Preis 4 9 Bei dem raf Interesse, das von militärischer Seite

he,. zu i . id n eng . en. nen flih bla ht iht che geit utter der Ginfnnh

Schwieriger gestalten fich diese Verhältnisse in den kleineren, Kmentlich bing ich des Zeitpunftes der Finführung der neuenWn K ] in di iertelj i .

wenige r r sf e, Communen, bei . nicht selten die Ordnung zum Abschluß bringen zu können, erscheint ui nog e ö 9. . ,,,, York hat bei der Wahl ihrer Delegirten für. die National ,, .

l . , burg Annahme des kibri men gsonders wurden wieder dag füdliche nr ntis l Räsolntionen angenommen, welche fich anerkennend Spin nim ei st gr gon deltén önnen au bier aren der Woche der zussischen Sprache End der Teichen, in letzter Zeit recht beachtens;

ö vorgelegten Gcfeentmurf, zu erlangen. Mit Rückficht darauf daß un südwestliche Deutschland, und hier hauptsächlich Ober⸗ und über den. Präsidenten Härrifon aussprechen der Mac zu arbeiten; die Spinnmeister anderer Orte werden vorschlagen, nur werthen militärischen Literatur Rußlands entgegengebracht wird, war

Ichrer genau, derselbe ist, wie bei den staatlichen Anstalten, die süddeutschen Staaten (Bayern, Württemherg, Baden und Hessen Niederbayern, Schwaben, der Schwarzwald⸗, Jagst⸗ und Kinlen Bill zustimmen und der Genugthuung über das Scheitern an drei Tagen der Woche zu arbeiten. . der durch das vorliegende Werk befeitigte Mangel elnes guten Special⸗ sih wer g m feln wn ünfamen 3. mr, Herre gcs Uicht Donaukreis, der Landescommissärbezirk Freiburg, sowie das d 85 ö s Einfüh . frei n Silberausprägun Wie aus Paris gemeldet wird, empfing der französische wörterbuchs recht fühlbar. Da das Werk aber nicht nur einen reichen

es Gesetzentwur ar inführung der freien vragung dinsster der öffentlichen Arbeiten Viette gestern Ver— Schatz von Specialausdrücken, fondern auch die Mehrzahl der im

ö. ö. n,, . ersteren vielfach recht erheblich n chliet jf 6, Sb

; 5 ö 2 2. ) n ießen w . e ' ' ö. * X. ö . l . V. . J ö.

zsinter demjenigen der staatlichen Lehrer zurück. Während bei ollen, ind die Hohenzollernschen Lande, wo bisher ein er- und Unterelsaß befallen. In dem im allgemeinen Ausdruck geben. In demselben Sinne äußern sich die von der mittag die Delegirten der Eifenbaßnarbeiter, welche die bei täglichen Verkehr gebräuchlichen Wörter, eine gute Auswahl der am häufigsten vorkommenden Redensarten und eine über⸗

. K , ö k . , nicht gefeiert wird, von der Geltung des Gesetzes aus— . . hen e,, mittleren und nördlichen Theile Honventlon des Staats Ohio angenommenen Resolutionen. ittags mf ee 'aufgestellten Forderungen darlegken. Der *. ö h ren n ö e ĩ 57 z 1 . * . * 2 . 2. x so e ö 3 ' 9 ? jetzt 6 Verlauf von nahezu zwanzig Jahren die Lehrer en üer f . 6, . . Die Delegirten von Missouri werden ebenfalls für Harrison Minister fagte eine wohlwollende Prüfung der Forderungen zu, er- sichtliche Darstellung der russischen Zahlwörter, Pronoming, Prã⸗ an fünf Vollanstalten den Wohnungsgeldzuschuß gänzlich, an einer Hrehden, Breslau und Merfeb * 1 . Dez irlen stimmen. klärte aber gleichzeitig, die Arbeiter dürften sich nicht das Recht an- vositicnen, Conjunctignen und Interjectionen nebst einer Tabelle der Anzahl anderer Anstalten theilweise; namentlich ist dies der Fall be⸗ Entscheidungen des Reichsgerichts t bierese Merseburg. Nicht wieder aufgetreten Der Correspondent des Londoner „Standard“ in Buenos maßen, die Arbeit eigenmächtig einzustellen und so dem öffentlichen ruffischen Münzen, Maße und Gewichte fowie ein Verzeichniß der glich der, den ordentlichen Lehrgrn der Staatsanstalten seit dem . ; 9 6 J ist . in den Regierungsbezirken Königsberg. Gumbinnen Aires erklärt sich für ermächtigt, die Gerüchte von einer pro⸗ Verkehre Hindernisse zu bereiten. ruffischen militärischen Anreden enthält, so wird es sich als ein brauch- Jahre 1886 zu theil gewordenen Erhöhung auf die Sätze für die , In Fällen, in welchen der Testator so schwachsicht ig ist, un 6 sowie im k Birkenfeld. Auch sind jectirten Allianz zwischen den Vereinigten Staaten von Aus Rom meldet ein Wolff sches Telegramm: Die von den bares Hilfsmittel nicht nur zum Verständniß der russischen Literatur, Dberlehrer; von den Nichtvollanstalten ist Fahezn die Hälfte mit᷑ dem 6 . ohne Zuhilfenahme eine Vergrößerungsglases =— nicht im beide Mecklenburg, ferner aldeck, Reuß ä. L., beide Lippe, * ; n n n tünien für unbegründel zu erklären Soeig listen verbreiteten Aufforderungen zu einem allgemeinen sondern auch zur Erlernung und zum Gebrauch der russischen Um⸗ Werne geldznschuß noch gan ih im tnckfta de. be ein gen die se ö. e ist, dem Vorgange bei Äufnahme des Protololls mit den sowie Lübeck, Bremen und Hamburg, endlich in Preußen die J 26 gr z 13 kelegtra⸗ Strike, eine Anzahl Broschüren revolutionären Inhalts, sowie alle gangssprache erweisen. Das gut, ausgestattete Buch kostet 4 M0 . . , . eur . ö die vollen normalmäßigen Ge⸗ . , een , e . iff , . . Regierungsbezirke Stralsund, Schleswig, Hannover, Stade hi 6 n ef , . 6. red ö Rummern des neuen Journals „Erster Mair sind mit Beschlag belegt 3 muff ö Wremja“' sagt über das Buch; „Es ent⸗ zäkter bereit gestellt worden. Selbst um dies ungenügende Ref = nn,, V3 Eivilsenats, vom 3. Dejember üs f ; . irt, d er Prast ge * worden. zält auf 355 Seiten kleinen Formats die Worte, di Kriegszei ie, na ker rhef user Dr nr ü e,. , ,. G men, . . ö. , gie n e., ö i, , verschont geblieben. Neue Aus⸗ ö Venezuela und Englisch Guyana an England abge— Hi . 53 3 s . in . . ae. i . n . ö. . ß etkeiligten Lehrercollegien und des Drucks der Schulverwalt ; ) ; an di elle der Unterschrift des Testators J ; . e e. im „Vorwärts“ mit, die Direction der Actien rauerei-Gefell- sowie die gebräuchlichsten Phrasen in beiden Sp 561 ! ; altung be. die Zuziehung und Unterschrift zweier Zeugen treten, in deren vierten Dritten Mithin . schaft Heri (früher Ahrends) habe, die bündige 5. ab⸗ daß J noch Da . . ö Vierteljahr mehr (4) gegeben, daß sie nicht nur diesen 1. Mai, sondern für alle Zukunft = Von „Meyer's Kleinem Conversations-⸗Lexikon. hre Localitäten, Thurmstraße 26, der socialdemokratischen Partei zu erscheint jetzt die fünfte Auflage, die in 66 wöchentlichen Lieferungen

durft, ohne daß es doch gelungen wäre, den Widerstand der städti 1 ; ö . a . . ., die gi , ö Je. ö. ö . ,, Protokoll vorgelesen aus 1891 ĩ ») des Wohnungögeldzuschusfeg wiederholt einen Widerspruch heraus, nn . . ; weniger ( geferdert, der in einigen Fällen selbst der, Entziehung 1 ge⸗ ö 16 16 * 0 Statistik und Volkswirthschaft. Versammlungen unentgeltlich zur Verfügung stelle. Infolge dessen fel zu je 30 3 herausgegeben wird. Es liegen bereits die ersten fünf währten , nicht gewichen ist; vereinzelt soll sogar im Regierungs⸗ ꝛc. Bezirken 63 60 4 3 ; . der Boycott über diese Brauerei aufgehoben. Lieferungen vor. ** der Herausgabe diefes Nachschlagebuches ist für Di, ber ann hen ü brperfcaften bien AMußerun gefallen schn, daß Kunst und Wissenschaft w 319 10 Güterbewegung auf den deutschen Eisenbahnen. die Verlagshandlung die Absicht maßgebend gewesen, nach dem bewährten man nur gesetzlichem Zwang sich fügen werde. . ö Gemeind 577 7 i i inisteri der öffentlichen Arbeiten jetzt Eine Vereinsstatistik Münchens Muster der großen Ausgabe von Meyer's Conversations-Lexikon ein ] ö n we . ö ; . ; emeinden 2577 1567 1010 Nach der im Ministerium der öffentlichen Arbeiten jetz . 2 a r . ; 9 ** ; , , Es bedarf keines Nachweises daß die Beseitigung der noch be— ät In Deutschland hat Gahrziel Maß am frühesten und mit Gehöften 16987 9268 7719 abgeschlossenen Statistik der Güterbewegung auf den deutschen wird vom städtischen Ftatiftischen Amt, dafelbst vorbereitet., Es sind Werk zu schaffen., welches, dem vorhandenen Bedürfniß weitester stehenden Berschiedenheiten und die neuerdings in Aussicht genommene größtem Erfolg die mystische Richtung vertreten, welche sich nicht N h . . 21719 ngeschlossenen. * 536 eh ö Jal zwei Fragebogen zur Versendung gelangt, welche sich auf die Organi⸗ Kreise entsprechend, das gesammte menschliche Wissen in knapper, Erhöhung des Diensteinkommens für die Lehrer der nichtstaatlichen selten als Rückschlag eines allzuderben Naturalismus im Kunstleben eu befallen wurden, nachdem die Seuche bereits erloschen Eisenbahnen für das Jahr 1891 sind im, vergangenen Jahre ien wen umfang und! die Thätigkelk der eigentlichen Vereine und g4ber doch, erschöpfender Term zur Darstellung' bringen soll. Diefer Anstalten aus freier Entschließung der Städte in vielen Fällen über⸗ einzustellen pflegt. Augenblicklich ist diese Strömung, wie die mit war, Königreich Sachsen, Sachsen-Meiningen, Sachsen⸗Alten⸗ im ganzen 153 493531 6 190 099099 Ctr) gegen 151 681 437 t, Änstalten beziehen. Es sollen alle staatlichen, gemeindlichen und Aufgabe folgend, stellt sich Meyer s Kleines Eonverfaltons erikon haupt nicht, in anderen nur, nach vickfachen fruchtlosen Verhand— großem Erfolg in. Scene gesetzten lupranaturalistischen Dramen des burg, beide Schwarzburg, ferner die preußischen Regierungs⸗ also etwa 7 810 000 t 156 200 0900 Ctr, oder rund 5 Pro. privaten wissenschaftlichen und gemeinnützigen Instikute für Unterricht, 6 n den Dienst einer großen Mehrheit, welche im täglichen lungen, und nur zum theil durchzufetzen fein, daß jedenfalls Belgiers Maeterlinck, die neuesten Schriften Friedrich Nietzsche's, die bezirke Potsdam, Berlin, Stettin, Köslin, Magdeburg, Lüne⸗ cent mehr befördert worden als im Jahre 1890. Die Statistik körperliche Ausbildung, Erziehung, Armenpflege und Wohlthätigkeit Lehen ein bequemes, übersichtliches Auskunstsmittel für alle Wissens⸗ lange Zeit vergehen wird, ehe sämmtliche nichtstagtlichen Lehrer den Bil er der Symbolisten in Belgien und Frankreich erkennen lassen, burg, Düsseldorf, Köln, Aachen, sowie das Herzogthum Coburg umfaßt alle Gütersendungen von je t und mehr. in Betracht gezogen werden, sodaß ein Resultat. in Aussicht steht, fächer nicht entbehren und über herantretende Fragen schnell und staatlichen bezüglich ihres Diensteinkommens auch nur annähernd im Anwachsen begriffen. Auch auf der letzten internationalen Aus. und der Bezirk Lothringen. Unter den 451 verfeuchten Kreisen Von den wichtigeren Gütern wurden befördert: welches auf das geistige, gesellschaftliche und wissenschaftliche Leben der gründlich unterrichtet sein will. Jedem zugänglich, allen verständlich, gleichgestellt sein werden. stellung ließ sich das bereits wahrnehmen. Es mag nur an die wunder- befinden sich 38 Stadikreise, in welchen die Seuche umeist Steinkohlen. . Si Bs 64s t gegen 58 519 281 t oder * mehr bayerischen Hauptstadt ein interessantes Licht wirft. bietet das Buch den in ihm aufgespeicherten Schatz unserer heutigen siche spiritistische Darstellung des in Paris gebildeten Walter Macr⸗ in Schlachthäusern unb auf Schlachtviehmärkt 6 j Braunkohlen . 1270 373 . 11 383 837 t . ; Renntnij auf verhältnißmäßig geringem Raum in bisher noch uner⸗ . ann,, , 24925366 9050033 t 9 J Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt reichter Vollständigkeit. Die neue Auflage von Meyer Kleinem Conver⸗ Berlin sind bei den hiesigen Standes-Aemtern in der Woche vom sations⸗Lexikon charakterisirt sich durch diese Eigenschaften als ein un⸗

Die Folge würde sein, daß die Lehrer nach den besser dotirten Stellen an den Königlichen Anstalten hindrängen, daß die Stellen an Ewen, die den Geist der verstorbenen Mutter im Kreise der Ihren s ͤ z 5 h ö worden ist. Die Zahl der neuen Ausbrüche und , tine, 13 6e 58 12 335578 ; 7 ; 7 Eis inck. 23. Aprik er, zur Anmeldung gekommen: 5750 Ehe. entbehrliches Hausbuch, als ein Nachschlagewerk im besten Sinne des schließungen, 1003 Lebendgeborene, II Todtgeborene, 535 Sterbefälle. Wortes. Eingehend von berufenen Vertretern aller Wissenschaften

den nichtstaatlichen Anstalten von den hervorrggenderen Lehrern n am Allerseelentag erscheinen ließ, und an die wunderlichen Malereien orhe J ; . als Durchgangbosten angefehen und einem steten Wechsel ä ur Fernand Khnopff's aus Brüssel, die auch auf der . in Paris der hierbei verseuchten Gemeinden betrug in dem am stärksten rden 5 M6 372t 4470333 t 3 betroffenen Regierungsbezirk Schwaben 35660 und 351 in Hisen tre? 5534 55ß 35 79 t 6M weniger 0, 26 durchgesehen, wurde der Inhalt des Buches entsprechend den Ergeb⸗ . Literatur. nissen der letzten i ung um etwa 7000 Artikel erweitert. Das m

haber ausgesetzt, schließlich nur von minderwerthigen und mißmuthigen deranstalteten Kunstausstellung eines modernen Rosenkreuzer⸗ Tehrkräften bekleidet werden, daß die Leistungen unter das . Irdens ihre Roͤlle pielten, erinnert werden. Gabriel War“ feit Qberbayern zl82 und Kö, im Landescommissärbezirk Freiburg Roheise n!. . 4447169 t 1457529 t 5 030 609 t ö. aus den früheren Auflagen rühmlichst bekannte kartographische Material Militärisches. ist bis auf die neueste Zeit fortgeführt; den vorzüglich ausgeführten

Maß herabgehen und damit diefen Schulen der Charakter von An⸗ furzen im Architekten äus ausgestelltes Biß „Die Seherin 2134 und 88, in Niederbayern 1512 und 166, im Dongu= car nteif 2319 796

t ö j ö = ; . 3 2 er! . h , nau⸗ abrikateisen . 5279796 t stalten geringerer Ordnung aufgeprägt würde, ein Zustand, der schon . . im Hochschlaf darf als ein bezeichnendes Beispiel kreis 587 und 99, Jagstkreis 5l9 und 113, Unterelsaß 386 6 JJ h t. 41264772:

gelten-: Auf einem plumpen Ruhebett in weiße Kissen und Tücher und 90, Schwarzwaldtreis 334 und 51, Oberelsaß 320 Rohzucker. 1240695 t 1207737 t ist bis au . . n tt

ö 9. 489 622 t Jahrbücher für die de utsche Armee u nd Marine, Illustrationsbeilagen sind neue werthvolle Ergänzungen hinzugefügt

geleitet von C. Sch nackenburg. Bberst⸗Lieutenant a. D. Verlag worden. ; 9 .

ben A. Bath. Berlin, April 1892. Heft 1. Der Königlich Von der neuen Ausgabe von Brockhaus' Conversations⸗

ih , nn . kn nn 9 Berechtigungen im öffent⸗ e hüllt Men , —⸗ ichen Interesse nicht zugelassen werden könnte. eingehüllt, sehen wir die württembergische Hellseherin in festen Schlaf und 73. Di Thi ĩ ff ffini ck 5073 38. ie Stückzahl der Thiere in raffinirter Zucker 56M öl t ah h ö Weizen. 2363 6533 2653 lh

1 lexikon ist soeben d ite Band ersch Es sind darin di bayerische Hauptmann im 12. Infanterie⸗ Regiment Prinz Arnulf exikon ist soeben der zweite Bande erlchie nen; Fs sind darin die . zr Sächenk gicht in einem Äuffatz -Der Einfall des österreichischen neuesten Angaben über die Reichshauptstadt Berlin enthalten. Hier⸗ Sch itz ] 14 nach hatte Berlin am 1. Januar 1892: 1 624313 Einwohner. An

Cr erschint daher ker Erlaß cines Gefetzes geboten, durch welches gebannt, Der festgeschlossene Munde die leicht gekrausten Augenbrauen, Gehöften betrug im . ; Roggen 1446553 23 Gο weniger Feld marschall Lieutenants von Stentsch in Bayern und die Verhältnisse , Ste 7 68 J. DVI d 69 4 *

2

m , n ,

die Patronate der nichtstaatlichen höheren Schulen verpflichtet werden die tiefliegenden, hinter den geschlossenen Lidern hin und her irrenden ; 36 ; i Karren Weiter und Cährer ber stäatlichen Schulen geltenden Gehalte. Augen des blütleeren eln Gesichts, die unwilltürlich bewegten Marten vierten. dritten Mithin Mei enfaöritate 31 2430637 t Vierteljahr mehr (4) Kartoffeln.. 524 t 1330 682t

sätze auch bei jenen Schulen mit den durch die Sachlage gebotenen . . deutet, ö ,, . 36 , 8 den ungewöhnlichen Vorgang des magnetischen Schlafes 1 weniger (») Spiritus... 1063 136431 *

Bier 375t 1155 50. 3 0 mehr an der baherisch zirelischen Grenze vor demselben 1740 bis 1742“ Beiträge Sr n f ,

ö illionen Mark, welche das ganze Königreich Belgie gt.

Unterschieden alsbald zur Durchführung zu bringen; es ist dies

. ne e . als ö n . . w n ö ,., . ob 9. . die Sinnlich, Stück Rindvieh . 140 589 71 688 68901 w

ullerhöchste Brdre vom 17. Dezemker 1590 die Rothwendigkelt ner Hitz, es Cini s gebundene bildende Kunst sich hier nicht auf ein Schaffe = 58149 66693 5 Düngemittel. . 318217 2 967 388 t 70 Anfangsgeschichte des österreichischen Erbfolgekriegs Der neueren

baldigen. Regelung der äußeren Verhaͤltnifse des gehrerstandes Gebiet verirrt bat, auf welchem ihre Mittel versagen, aber, der Ein⸗ 3 J 806 . 5 ; . . ,. fen . . 2 her eg In dem nenesten Band sind bereits Thatachen drück cht gte die eest

bichtics ent dr betfn ehetnn, d, ns, d der b ecloöristisch überaus stimmungsbosfen Bildes ist unleug= Ech weine 66 125 26 3553) * 39 765 Arbeiterb Kunz zieht aus Statistischen und taktischen Betrachtungen den letzten Wochen angehören z. B. das Gesetz über den Belagerunge⸗

, , J 263 3 Zur Arbeiterbewegung. über die drei großen' Schlachten vor Metz im August 18706“ zustand in Elfaß⸗Lothringen und. Berufsvereine . Auf allen Gebieten ent.

Einfluß übt, läßt sich schwer abschäͤtzen. Jedenfalls ist Mar mit der usammen 265 968 165553 1060415 Die Maifest⸗-Nummer des „Socialist“, des Organs der lehrreiche Folgerungen für die Fechtweise der Zukunft, und Major halten die Stichwort? 3 a,, . über 6000

rere ans chr in' treff sicher Ücberfetzung eine Studie aus dem betragen, erschöpfends Harstellungen de; Vissesgerert'en; sasnFften, 4. D. Berghaus giebt in treff licher Uebersetzung 5 i gleiche die Artikel Berlin, Banken, Besitz, Bakterien, Bahnhöfe,

. . n 24 8 * * 2

schienen. Die Handelspolitik ist in dem ganzen, freilich noch nicht *

betont worden ist. Die gegen jene Maßregel etwa geltend zu machen Hit ö . ; ; gufgabe herangekreten, und schon aus diefem Grunde verdient seine entfallen allein 110 472 Stück Rindvieh (61 249 im Vor⸗ theilt, gestern Nachmittag von der Polizei confiscirt worden. I x . .. mn der schwülen im Kri 877 778 beschäftigt. Der große Bautare, Baumwolle, ö. erau ö faffungsurkunde die Lehrer an diesen Anstalten als (wenn auch mittel— nambukenschilderung werden wir in die lustigste, aber auch nüchternste Schweine (i2 080), zusammen 156 016 Thiere (126 696) folgende Meldungen über die socialdemokratische Mai⸗ J , einlich von den Lebenden selbst durchgesehen. t mit Schlußbetrachtungen, die den Munitionsersatz im Gefecht, die Verluste ,,,, ern gen? blieb er ache ft , . ö ; 3R . ö J f rtheil über den er Be pts hinzuzufügen. 3 64 Abs. Bleistift erzählt. Da begegnen wir dem trefflichen, von Scheffel ver⸗ . : ̃ ‚. Aus Bgchum . berichtet ein Telzgramm des D.. S., daß 8 ff influss?e des schwachtn Pulvers auf di lbs. 3 eff Gehöften vorhanden als bei. Beginn desselben. Sie die Bergarbeiter feste, die am 1. Mai stattfinden sollten, von den lungen. z Die morglischen Gin lüsse . tauchschwachen . yz Tafeln, zu denen noch B35 Textbilder konmen. Die bunten bal ur ei ͤ ; ̃ i bef Norli s ñ . Kämpfenden mit Erläuterungen aus dem Kriege 1870/71“, auf 58 Tafeln, zu de älter für einen Theil der eigentlichen Gemeindebeamten' der Be. mit besonderer . , Gasthofs, lernen die . rung zirlen 477 s Krefsen 27 weifungen zum Reitunterricht für di ĩ alermodelle, üh Wer⸗ - ꝛc. Bezirken 6, 5 Kreisen 535 Gemeinden ö ; ö 6. 5. Finiasg n N nterhaltung. Die Staatsregierung kann sich erkãuf mnd. : . ʒ . : z . sen 324), Gemein behörde die den Socialdemokraten gewährte Erlaubniß zur Ver⸗ der Neittunst., und King iber 2 erwähnen. Den Schluß des Der gute Ton. ithgeber ö Tiberius - Insel kennen, lachen über die verblüffte blieben Anhalt, Bayern, Württemberg, Baden, k freiem Felde zurückgezogen ö. ,,, . Schramm. bereits durch die seitens des Abgeordnetenhauses erfolgte italienische Anfrage vom Hotelkellner im besten Deutsch die betrübend ö , ,, . s ̃ ; f uuf d ban ĩy folgte Annahme der j s sch die betrübende burg, Oberbayern, Schwaben, Neckar⸗, Jagst⸗, Donaukreis, meldet, die „Genossen“ vor allen Excessen bei der Maifeier. Oberst-Lieutenant Anna von Versen gewidmet ist, verdient in in wiederholten Commissionssitzungen ausgearbeiteten Gesetzentwürfe finden kann, weiden uns an der unverwüstlichen Laune der Ber ; . ; iti z wi ĩ a0 in d etz ten l ? ö ; ; chont gebliebenen Theilen noch Oldenburg, ferner die ö ff j 3 , , politit der wichtigeren, Gul tz st gem fit Sen 1 Zöflichkeit hat ihren Ursprung im Herzen und alle Compli⸗ jchänten Helchüet ärbleiben. Morgen findet im Schteibwalb TKerlag von Wunker und hämbigt in Kii ist zt zer gzitte Randi, ö er , . J 5 Taktgefühl besitzt, keinen angenehmen Gesellschafter oder erträglichen Der dem Hause der Abgeordneten zugegangene Skizzen allerdings kaum etwas. Die wenigen Landschaftsbildchen sind inden, Arnsberg, Wiesbaden sowie das Herzogthum Coburg. bereikungen für die große Arbeiterkundgebung, am nächsten w inder. uc ; ĩ gemacht worden, indem verschiedenen sachberständigen Referenten im . m Buß- und Bettage, lautet: Fah ö liche, gegen die gute Sitte zu bewahren. Für dielen Zweck . wenn er in Idyllen und ierauf wird eine stehenden Buß⸗ und Bettage, insbesondere der Mittwoch ñ * . ͤ ? h doch nach dem enso ; . ö ö 1. ; B ; Die 2 1 ebenso sicheren wie nüchternen und unbedeutenden künst⸗ von rotz kranken Pferd en für die Tödtung zu leistenden Entschä⸗ nes internationalen Achtftundentages für alle. Arbeiter auf ge— pon dem vorliegenden Buch rühmen Die Art der wird die Geltung eines allgemeinen Feiertages beigelegt. ö 7 f . 8 ie verschiedensten sverhältniss ? ,. 33. Reben, müsfen fie act, ansbruchslos genoffhhn werden. Eine ir Furden. m Vorfahre bezug, di für 14 zetzztete Kserde hlt. räerlt wirh, find Lord Salisbury und Herr Balfour erfucht wor. , . k Es werden die verschiedensten Lebensverhältnisse ö ; , dn, ; em eine 2 über die deut Handelsstatistik. llellige, anblmng beg gien bent fche nfzen ik liche Leben, „fern von der Heimath“, der schriftliche Verkehr. Auch In der Begründung heißt es: . ; ffenba . don 1860 bis 1391 Von Hr. Walther Lotz, erschien einige Wochen dort, , , , ,, , Gan ird me melt von Booten und Fahrzeugen mit Schaulustigen, im Hintergrund „Voss. Z.“ entnehmen, amtlich bekannt, daß unter den im Februar der Erxecutivcommission werden die? besprochen. Der jetzt vorliegende dritte Band betrifft die Sandels , . n n, NVorst ĩ . d sich in Masse . 3 rliegende dritte Band betri 8⸗ 3. ; ; ; * . 3. ; ö . ; = Aus'der Wirklichkeit. Novellen und Aphorismen von regierung auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 2. Mai 1891 luthen des Hafens, und obwohl die Gestalt des Kaisers unsichtbar geb sei , ĩ ĩ ; 1878 . 8 g . sei. ville, stattfindenden Meeting zu begeben; dagegen wird die Polizei ate en alen ti echt Hi fte nstact n it, der , * j ö Weltkenntniß und Gemüth; etwas pessimistisch angehaucht, enthalten

verbundene Mehrbelastung des gesammten Lehrerstandes ausdrücklich fi é. en, ttzen ; Us ist Max. . ; = J ; ĩ ; , 1. ; ; ; ganzen künstlerischen Kraft seiner oft überreizten Subjectivität an die Auf Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen „unabhängigen“ Socialdemokraten, ist, we 5 d B mit ö en . en ih durch die Erwã ung gemindert 5 it Aer, . Aus. run dient j ; . Rumänischen vom Major C. Harjeu wieder, die sich mit der Be⸗ m nten,, . werden, daß nach 58 Ii 12 J. S. R. und Art. 23 Abf. 2 der Ver⸗ Leistung nertennung. Aus der schwülen Atmosphäre dieser Som, vierteljahre), 25 587 Schafe (52 808), 619 Ziegen (559), 19 38 (Vgl. die gestrige Nr 162 d. Bl) Es liegen ferner heute nutzung der Eisenb j ö ö . wie wir sie gerade herausgreifen. Die i ñ bulensch . : n . 2. . ö ; ĩ Auff Zur Taktik der Zuk ö Oberst 4. D. Sp Mrd ) Biographien sind augensch ö zenden ö ! bare) Beamte des Staats angesehen werden sollen, daß deren Ruhe— Alltäglichkeit versetzt durch die Zeichnungen, in denen C. W. Allers Am Schlusse d j Ri j 5 S ; . HJ . R die äußere Ausstattung des Werks betrifft, so haben wir unserm ehältẽr bereits durch Gesetz (das e, 9 n Ruhe; von dem Leben der deut , n n, e, ,. m Schlusse des vierten Vierteljahres war die Seuche in feier vor; t Schluhberr ö n n z ; geh ö esetz (das Pensionsgesetz vom 27. März 1872 utschen Künstlercolonie auf Capri mit gewandtem einer geringeren Zahl Krei . ; u. f. w. behandeln, zu Ende geführt. Außerdem sind einige kleinere Abhand⸗ * . ; und dessen Ergänzungen) gẽregelt sind, daß ferner nach 8 wir gering von Kreisen 2c., Gemeinden und ; . . ͤ wieder die Fülle correcter Karten, Pläne und interessanter Abbildungen der Städteordnung vom 30. Mai 1853 sogar die Bemessung der Ge—⸗ ewigten Pagano, dem stets dienstfertigen Wirth des von Deutschen ; . . . ö . Veh rt ö. An⸗ : . f denz fh eh t ; ö khofs., lernen herrschte noch in 16 Staaten (12 bei Beginn), 50 Regie⸗ K in, d . e Gan ere each den Grundsätzen Tafeln sind ein herborragender Schmuck. immung der Aufsichtsbehörde . ö H ,,,. zur Pr 5 . . rer. , end r Goch 66 9 8 „Köln. Ztg.“ zufolge die Polizei—⸗ ereinfachung der Ausrüstung des Ton“ Gin HMathgeber für den Verkehr in der = ann h zen geschilderten Er⸗ 36 H o zerausgeputzten Bauern ; 3 Gehoften 131. ärkste ffe h r, . 3 ; . Tirainpferdes s Trains ö Ton, athgebe j fahrungen, der Einsicht, daß eine gesetzgeberische e . . . ö. 1 ) m stärksten betroffen anstaltung eines Zuges und zur Abhaltung einer Versammlung auf ö. . 9 gloße Jahl zum theil recht ein. Familie ; hei äßlich sei soweni 3 30 ĩ ; is Parti i f sei q j . ö. 2. 5 f 8 3, . ; ö * 2 . 39 st S ze's Verlaf B ĩ N. Fri ich⸗ stehenden Angelegenheit unerhß lich fei Amfoweniger zu eutziehen, als Miene, des sächsischen Particuliers, der auf seine ängstlich vorgebrachte und von den Regierungs- ꝛc. Bezirken: Merseburg, Magde⸗ Die Arbeiter⸗Jeitung“ in Wien warnt, wie „D. B. H . , , n. die . , ,. . Ueberblick ee, rn ö ,, an,, z . z . i 1 z . ö im k = . . 2 ö * 9 h J P stãr⸗ Litera ur vers affen. RB ö 1 S ge chlle . 18 6 6 26 . 3 ) auf die Anträge der Abgg. Dr. Kropatscheck und von S Nachricht erhält, daß er mit seiner Familie keinen Platz mehr i * . 1 it, die 6 ; illen über die neuesten Erscheinungen der Neilitär 1 9 patsch n Schenckendorff ö 8 Platz mehr im ,. Frelburg und ÜUnterelfaß. Seuchenfrei waren Ende De⸗ Aus un berichtet ein Telegramm des H. T. B.“: Infolge Von ven J über die Handels⸗ e Kreisen, in denen man auf guten Ton und gut, Umgangsformen aus dem Jahre 1886 und 18388 das Bedürfniß eines gesetzgeberischen Fremdencolonie, die wir auf ihren Spaziergängen, sogar beim Bade fen rr i891 außer den bereits erwähnten überhaupt ver— n e ,,,, enn , . big Montag Vor- . n n Werth legt, Beachtung. Hat die Verfasserin auch Recht, wenn sie sagt: . dieses Theils der Landesvertretung wiederholt an— begleiten durfen, kurz wir leben. uns völlig in dem entzückenden ; ; ĩ ; k. f ; ,, Fahrzehnten, herausgegeben von dem, „Verein für Socialpolttikf „Die. wahre Höflig 2 2 ö. erkannt worden ist. , ein. Daß es die landschaftlichen Reize sind, die den Italien⸗ preußischen Regierungsbezirke Marienwerder, Berlin, Potsdam, in großes Arbeilerfest statt ; mcntirbücher der Welt werden aus jemandem, der nicht angeborenes fahrer immer wieder und wieder hierherlocken, davon verrathen Allers' , Liegnitz, Oppeln, Erfurt, Lüneburg, Münster, än Tron don telegraphirt man der Voss. Ztg.“, daß die Vor— , . Uinterfuch 8 ss achen“, so genügen doch oft auch das beste Herz und das ; D6 n ge mg 5 . abgeschlossenen Werk, zum Gegenstand eingehender. Unter suchungen Hausgenossen machen, so genugen n, , Derz un. Entwurf eines Gesetzes wegen Verlegung der Landes— recht ,, ö. Aquarelle etwas besser gelungen; aber in seinem Sn eum hdepark beendet sind Die Gewertherkine werden um . inden ö . en Feinste Zartgefühl nicht, 1h uns vor Fehlern gegen das Herkömm= Be eigentlichen Fahrwasser ö sich der Hamburger Zeichner doch nur, Von den hiesigen Pferdebesitzern ist, wie der N. Pr. 3 mit— „Uhr mit Müsik und Bannern vom Themsequai nach dem Park ziehen, aufgegeben wurde, üher die Handel holitit der verschie⸗ liche, Fe äncsser um Es rathfamer' und nützlicher, we §z 1. Die in den verschiedenen Landestheilen der Monarchie be. Fremdenleben Y beri Wuckdoten von dem lustig beschaulichen getheilt wird eine Abgabe von 29 3 für jedes Pferd eingezogen wor. wo von 16 Tribünen herab Ansprachen gehalten werden; hierauf denen! Gtaaten in befonderen Übhandlungen zu berichten. ist lin guter Wegweiet um fühl aeschrieben ist. Dig ö. lte Buß; Fremdenleben Y berichtet. Daß feine Bleistiftzeichnungen ingn den zur Deckung der auf Grund des Viehfeuchengesetzs den Reiß an gleichlautende Refolution gefaßt, mik der Erklärung, die Herstellung Der erste Band wurde im Dezember vorigen Jahre heraus seibst. mit Takt nd Hartacfihl, ge ctritden it ,,, . 8 ö nicht mehr als allgemeine Feier⸗ lerischen Eindruck machen, hab wir sch bei d di J . in, . 1 * 6 ö ö 5 ie en f. Il Hehandi g welche den Ton guter Unterhaltung trifft, trägt viel age. S 2. Dem Mittwoch vor dem letzten Trinitatis⸗S ö haben wir on bei anderer digung. Im letzten Jahre sind zwölf rotzkr ferde in Berlin ge⸗ läcbetn Wege sei der wichtigste Schritt zur schließli In mile. Handelte die Handelspolitik von Nord Amerika, S aten, k 8 ö ö gith tzten Trinitatis⸗Sonntage Gelegenheit betont. Aber, da sie es verstehen, sich anspruchslos tödtet worden, fr 8 im ö , n , n, ö, srt ö . y Belgien, Holland, ü ne m er, e n, en . bei, . Freude an dem Stoff und an den Rath⸗ Der Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses, Gesetzes wird durch König, fris 3 . 9 g. un orwegen und der Schweiz, und enthielt außer Aägen zu erwecken. , . liche Verordnung bestimmt. Urkundlich . en, 5 . Teistung when Marinebild don Hans Bohrdt, das die An. Entschädigung 3764 6 Berlin hat einen Pferdebestand zwischen. den, am Montag eine Deputation zu empfangen, welche die Einführung 3 d . ) it. dabei berlickfichtigt: der eigene Herd, der, geselligz Kreis, das öffent. eigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel kunft Seiner Majtstät des Kgisers auf der Macht Meteor. 37 00 und 33 000 Pferden, diefer Reform eimpfehlen will Der eite Pand. enthaltend, die, deut che. Handelszeit n 5 sicher zu sei . ; zen Insiegel. im Kieler Hafen am 2. Juni 1891 schildert. Das Hafenbassin wim⸗ Der Landralh des Niederbarnimer Kreises macht, wie wir der Aus Pari wird der Nat,-Itg, telegraphirt-; Im Aufrufe spat 5 be in 3 iiß 24 ,, , Bas Haus der Abgeordneten hat in seiner Sitzu ni ; r i e zer cs, wein r Tsgeforderf sch Soenntgg shster und Hurde in Ar, 3 des M u. Ste A,. vom 1. Februar Med. . ese wr n ,,, 17. Jm R be ber . ö dene , a . ö 1 Panzer ver Anker, deren Besgtzung auß den Ragen sa. d. Jr in dem Dehot zu Pankęw eingestellten Pferden der Großen den Vorständen ihrer Syndicate J,, . ; ö . Verbreitung zu wünschen, und diese wird ihm sichenlich nicht fehlen. ? ig ats lutirt; wie ein Vogel schießt die Segel Yacht durch die lichtblauen Berliner Pferdebahn-Gesellschaft die Roskrankheit aus⸗ nach 3 ühr Rachmittags zu dem n Sadl Cagny, Rue Belle k . g ien nm, D e , ö dem Landtage vorgelegten Gesetzentwurfs, betreff zie V zleib h jes. f pie Spanien und r gnkrsists Wer, Werfer Weener, Pr. g. Die Thhoris ä i mne re 3e : ö. Ce , Hu 9 eng geen fen ö e n , m n . 9 . , von ; elten in der Mark, 29. April. Der „Voss. 3. n, Anweisung haben, weder Anfammlungen noch geschlossene Züge ö ö 'r. 350 6 Die Aphorismen beweisen eine reiche Lebenserfahrung, = . ö a an ; - ; ; ,,,, , ĩ ; z 2 ö Sah r. Moritz Stroll, er Spal. 2 . 4 ; 2 3 ze richtet: In unserem von Kinderkrankheiten viel, heimgesuchten n in den Straßen dulden; n Pen ö ner , bericht bealr then eG num erkund ahh Frankreich lin franzsischer sie wiel Wahrheit und sind geeignet, manchem zum Trost, zur w Band ist von Läuterung und Beruhigung zu dienen, zumal sie „aus der Wirklich-

Gesetzentwurf eine den beiden christlichen Confessionen gemeinsame ungezw d lebendig. Der festli

Feier eines Buß. und Bettages nicht sicher stellt, daß dagegen er em dm endig. Ter festliche Charakter des dargesteslten herrfchen gegenwärtig Scharlgch und Däph theritts sehr start. St. Denis, St. Quen; Glichh und dehall oi 8 ie

Feier = Hettages. ; : 1 genblicks tönt wider aus der lichten Farbenhaltung des? ; ĩ ĩ —⸗ in ei s beft s j s 986 Lie Leah , en wei lei me . . ed 66

ö. n, . J, w . . 2. Geh , ür gi n een e , ö. . K ,, 4 1 . i n,, Gern die Localpoltzei ö. . roigirt. Das kö. soll ö. . 1 a Ml e, pen ke . , . . ö. . ö . e vurde. straf . . . K lde darch einen ullaßz ber die Kandelgpolltik Englands kon und „Das Pfingstseßß det armen rhng erin“, die erste eine historische, n ü vgn, ö , * , Entwürfe 3 Wandbildern von geg ,, . . * . . 9 r merge, . ö . 4 h 3 3 und Arbeitseinstellungen liegen . ö. ö. . GHhreißs walt e n m. werden, ö. . . 461 . . , fie gr i n. . en i. 16 ö ,, inn he , witz tov. . ; eute folgende Nachrichten vor; voraussichtlich erst im Sommer oder Herbst zu erwarten ist. Der das Bedürfniß guter Unterhaltung; die, nicht zur ie Aufdringlich⸗ ,, ,, , , , . m en oo,oe . . , . en n, 9 r,, Tag anerkannt wird, Farbenspiel, das sich auf. dem anderen Bilde, der Piazzetta in Ve genommener Impfun wer az; 2 2 f; . ! 6 Unterri lichtet. daß wegen Ter , debe won nns . , . , m. k 1 abzulehnen; 2) .Men 6 . der Landes Buß, und nedig, entwickelt. Auch eine ansehnliche Reihe kleingt, meist auf Holz 6 evangelischen 6 le w 2 . * a. or ben aiger An steckung Fabriten ausständig eien. Ind Spanien noch aus teil. Aber auch abgesehen hiervon, ist, det wrissen, Fapitén Marryatz welche die Verlags buch sandlung von Carl 3. . . ö dung e. an . . d , . n,, . e . e ö. erhütung etwaig Aus Eupen schreibt man demselben Blatt, daß dort in der schaftliche Werth der Abhandlungen ein hervorragender; sie orientiren, Zieger Nachf. (Berlin 30. Brückenstr. 9) veranstaltet, ist jetzt bis . ö. . , ,,,, e, e ausgesetzt. Mayer schen Weberei wegen angeblich zu strenger Arbeits— (benfo wie die varaufgegangenen zwei ersten Bände in ausgezeichneter zur 192. Lieferung gediehen. Damit sind weiter enn, gew erden ,, ir erhandlung zu treten und dabei eine Ver⸗ lich zart und stimmungsvoll sind namentlich einige erf eren mn. J Darunter 40 541 und 12175 im Central Vieh und Schlacht⸗ ordnung ein Ausstand ausgebrochen . Weise über die Entwickelung der europäischen Handelspolitik während die. spannend und humorvoll geschriebenen Erzählungen Frank . . ö . n, nn, ,,,, 5 O541 und 12175 im Central -⸗Vieh⸗ Aus open ha gen werd der Berliner ‚Volksztg. berichtet: der Zeit 1860 bis 1891. Durch diese . Enquete und durch die 1 Mildmay, der Flottenofsizier und Sir Henry Morgan, der Buccanier , Kirchenjahres, womöglich in der vorletzten Woche, auf einen Mitiwoch I „Frühlingslandschaft am Meisingsee“, „Weiher bei Deidlfurt Nach ö. ; w . Eine am Mittwoch bend abgehaltene Versammlung von Vertretern gabe der Berichte und Gutachten hat sich der „Verein für Social. während Rattlin, der Fdeffer! dem Abschluß nahe ist. Es sei hiermit