1892 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

K 2 ü . 5 35 , , D,

55461] Aufgebot. antragt. Der Inhaber des Sparkassenbuchs wird Der Landwirth deinrich Brinkmann zu Salingen, 1236 Antheile an den in der Ele uergemelnde gKirch⸗ ö. *

Hofsckneidermeister Wübelm Scym in AÄlterburg gufgefordent, späteftens in dem auf den 2. Dezember als eingetragener igenthümer der haften den Reali⸗ spiel Epe belegenen Parzellen Flur 10 Nr. 231625. D r 1 t t e B e ö 1 6. e

in Völmacht von Elara. Dihilie, geb. Taubert, des 1802, Vormittag 11Iuhr, an hiestzer Ge. täten, hat zum Zweck der Löschung das Aufgebots- Heilger Geist. Weide groß M a 68 * lur 16

k 8 26 . . . . 26 an . . , . 6 a, 3 3 , , . ,, , d,. . a . en ei 9 99 0 . 0

tenburg i. / Herjogth. Sachsen, hat das Aufgebo ermine seine Rechte bei dem unterzeichneten erichte jenigen Personen, we m die angegebene Ein⸗ Nr. „3093, Tönsmate, Weide, ö. ha R 8⸗

beantragt zur Kraftieserflärung der von der Lekeng- anzumelden und das Sparkaffenbuch vorzulegen, tragung irgend welche Ansprüche und Rechte zu haben 66 212 am und Flur 16 Nr. Go 303, Tönsmates ö D utsch 2. z 9 9 58⸗

und * e e , Janus“, widrigenfalls , erk . und 4 a, o . sich ö. 6. der k 6sn 3 h 3 6 a, des 26 n ł Um l n ll er Un om l rel dl en Ul * n l kr. ierselbst, das des Job oui i 3 inrich V er ein neues ausgeferti ragungs⸗Documente befinden, aufgefordert, bis eie 8 ri iesing in Epe das F .

kiässelbst uf Tas Lehen des Jokann Louis Fritzsche Caspar Heinrich Vogtlaender ein usgefertigt tragung Aufgebot der Parzellen Flur. 16 Min , , Berlin, Sonnabend, den 30. April L392.

in Altenkurg am 1. März 13853 ausgestellten Police werden soll. spätestens zu dem auf den 27. September 1892, arzelle . Nr 4369 groß bo0 Thaler Preußisch Courant, 2 den 21. April 1892. Vormittags 1 ühr, Zimmer Nr. 27 auberaumten Steuergemeinde Kirchspiel Epe, im Esch, Acker, groß

ahibar beim Tode des Versicherten an dessen Erben. Königliches Amtsgericht. Termine ihre Ansrüche und Rechte anzumelden, und 192 zi am und Namens des Bäckermeisters Hein- a, . 6 ; w Der Inhaber der en . wird K ö. . die Eintragungsdocumente einzureichen, widrigenfalls rich Terhoffstedde sive Terhoffstedte sive Terhof⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen. Femmandit. Gesessschaften auf Atten 1. Aktien. Gesellsch.

; ; ; ; ,, ; che ef 64 3* 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. ö 9 90 e. seine Rechte bei dem unterzeichneten Amtegericht, el10 Aufgebot. sie mit allen ihren Ansprüchen abgewiesen und die stedte und des Fuhymanns Johann Heinrich Thörner, , , ; Grwerbs, und Wirths aft. Heno senschaften. Dammthorstraße 19. 1. Stock, Zimmer Nr. 17 36 Schneidergeselle Andreas Rzepecki in Berlin, Eintragung? Documente für kraftlos erklart werden beide in Epe, das Aufgebot der für den Kaufmann ö w 2 ,, . n 1 2 nzeiger. . 1 ( ven Rechtsanwälten.

; nt⸗Aus ö

späͤtestens aber in dem auf Freita den vertreten durch den Rechtsanwalt Gladys; in Samter, und die Löschung der eingetragenen Post erfolgen Joseph Rohling und Theodor Hermann Lammers zu e. ; . he 2. ö , , n, ü nen er ilwa vieren 160. Verschledene Bekanntmachungen.

8. Juli 1892, Nachmittags 1 Uhr, an hat das Aufgebot folgenden Wechsels: wird. Epe berichtigten Antheile an Parzelle Flur 17 b t b ĩ e Sam olentsch April 1889. ür 900 M Dortmund, den 19. April 1892. Nr. 473,85 der Steuergemeinde Kirchspiel Epe . ; . ö i ̃ he —— e graümten. nf gebotetermine, de bit. heartete, , , ö Für Amtsgericht. Mathiasplatz, Wiese, groß 17a 53 4m, . K damit aufgefordert, ihre Erbansprüche spätestens in nach Abzweigung von 6099 Thalern verblieben (7252

. h lieben (7252 Bekanntmachung.

Zimmer Nr. 7, anzumelden und die Urkunde vor⸗ Am 1. Mai 1890 zahle ich für diesen meinen Königliches t aufg r l ; ) . 5 9 . 91 91 zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur Sola⸗Wechsel an die Ordre des Schneider⸗ des Kötters Dermann, Brefeld zu Eilermark Nr. 5 . . , . . 53 waren, wird für kraftlos erklärt. Die über die im Grundbuch von Lubigth Band II. kunde erfolgen wird, sselles Andreas Repecki in., Berlin die Krogt] Aufgebot. Tirchspiels Che das Aufgebot der Parzelle Flur 18 und derg . 8 ö , , ö . Barby, den 22. April 1592. Nr. Iz für den Eigenthümer Carl Wilhelm Julius Hamburg. den 12 Dezember 1891. Summe von neunhundert 6. Werth habe ich Uichel Rechtsanwalt Mranti in Ahaus hgat auf Ur. S3 oss der. Steuergemeinde Kirchspiels Cpe, ö termine bei ö. des Anf ff * . J . Königliches Amtsgericht. Schwaß zu Gottschimm Abth. IIL. Nr, 12 einge⸗ Das Amtsgericht Hamburg, empfangen und leiste gur Verfallzeit prompte Grund einer ihm von dem Ackersmann Anton ten Feld. Weide, groß * * . 4m. cund ., des a Aufgebot. Bremen 26 Uprif a ö 692 w tragene' Pofst von 400 Thlr. gebildet Hypotheken- Abtheilung fur Aufgeborssachen. Zahlung nach Wechselrecht. . Brhngen? re Tenbrüggen in Evel ertheilten Vol Faufmann resp. Kleinhänd ers Clemens Vocke in Folgende Personen: . *. D g . icht ( 261 d Fm Namen des Königs! urkande sift durch Urtheil: vom 21. Aprll IS92 für (gez) Tes dorpf Dr Auf mich selbst Adalbert Caarnecki,. macht Namens desselben das Aufgebot der für die Epe das Aufgebot der in der atastra gemeinde Dorf 1) Tie Matgosen Heike Freese und Hinrich a re, . uf den Antrag der Wittwe Emilie Pfister, geb. kraftlos erklärt. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. hier und an allen Orten. Hbhckeute Valthafa. Nacke und Maria Adelheid Epe belegenen Parzellen Flur 15 Nr. 692 287 im Meints Freese aus Friedrichsschleuse, ge⸗ Zur Beglaubi lgez) Völckerszs.. Amelang, zu Grieben, erkennt dat Königliche Anttz, Tae selaren 21. April 189. beantragt. Der Kö. der ,, . ae. geborenen . in Cpm ber chtigten nt elfe . 96 3 Flur 1 3 al e erer. . I e 16. fete. ur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. . * Lindow durch den Amtsrichter Barth Königliches Amtsgericht. 2197 ordert, spätestens in dem auf den E5. November ö ds Grchß⸗ Gorden, ofraum, 29 4m, r. am 24. April ase als Söhne des , e , ,. w . J . n c r, w , ,,, tichncten Gerichte anberaumten Aufgebotetermine . e Reid, aron 97 FTful 181 45 4m, Flur r. 695 / 28 If. Vaus⸗ 5 Jahren auf See verschollen sind, J o oder e e al l z·n Grundstücken Band II. Blatt 8l, Durch Urthei ieses Fahres . ö ö Hellger, Heist, Weide, große dM? a 68 h,. Jlur 10 garten, groß 7a S8 am und Flur 18 Nr. 6b 53. Y der Matrose Eduard Johannes Peeken gus den Nachlaß der am 21. März 1802 zu Frank Grundbuchs Grieben Rubr. III. Nr. I aus dem das 6 n , ö ö ö.

bot. Der Rechtsanwalt Dr. A, Berthold, als Testa—

mentsvollstrecker der Wwe. Clementine Baer, geb. feine Rechte Id dadis Urkunde vorzulegen ; ? Rosenthal, hat das Aufgebot begntragt zur Kraft— ö s. 8 a . e nde bre, n ng Tritmarte .* eide, groß 69 a2 30 4m, Dorf, Hofraum, groß 2a 55 4m, und Namens des . arblinensiel, geboren daselbst am 27. Ok⸗ furt a / Main versterbenen Wittwe des Kaufmanns gerichtlichen Kaufeontrget vom 21. Ayri Alstätte B 2 r Nr. 2 für loserklãrung des von der Firma A. Belmonte , die Kraftloserklärung der Urkunde er Flur . k ö . 6 Webers resp. , n Riehues in 5 a e e. ö. greeri n Salomon Michael Flersheim, Johanna, geb. für den Büdner ö n m' fie ü ther, k a. , n fh, Sohn am !, Mai 1889 ausgestellten Depotscheinz Wronke, den 11. April 1892. 2 ha s ö . 96 n. 1 2 0 / 05, Gpe 212 das Aufgebot der in der Steuergemeinde Johann Pecken zu Farolinensiel, welcher auf Gerson, zustehen, haben solche vor dem 25. Mai Schramm eingetragen stehen, wird für kraftlos laut Obligation vom X/ 8. 1845 eingetra ene Dar⸗ über Fl. 2800 Kaschau⸗Oderberger 40ñ0 Silber— Kontgliches Amtsgericht. Tris mt, Weide, groß R ha 12323 beantragt. Kirchspiel Epe belegenen Parzellen Flur 14 Nr. 702 / 2, dem am J0. Dezember 1883 in der Nordsee 1892 bei unterzeichnetem Gerichte ordnungsmãßig erklärt. lehn ad 29 Thlr. 15 Shr. für zrchss 2 t. . Prior sien. , 4 All; m , erden ,,,, ul, Br kcktrin. Mäer, größ 3a 43 4m, und Flur Is zefheiterten Schiffe Aline in See gegangen anzumelden oder gewärtig zu sein, daß zieser Nach- Die Kosten des Verfahrens fallen der Antrag⸗ Ahaus, den Ih . 1892 ö rt. Ber Inhaber der Urkunde wird daher aufgefordert, 66439) Aufgebot ihre Ansprüche und Rechte auf. diese u Antheile Rir 565 / 135, Schoppenkamp, Acker, groß 174 war und seitdem verfchollen ist laß an die im Auslande wohnende Erbin ohne stellerin zur Last. ; . . rg . icht seine Rechte im unterzeichneten Amtsgericht Dum. . Die Banga Generaie in Genua, vertreten durch sbaͤtestens in dem an hiestger Gerichtsstellũe auf den 37 amn, und, Namens des Khöters Heinnich Plietker werden und zwar ju I) auf de Antrag ihrer Sicherheit ẽleistung gerabfolgt worde, Barth ,, borstratze 10, 1. Stork, Zimmer Rr. 17. spätestens die hiesigen Rechtsanwälte Hres Irölte und Schroeder 3. Oktober E892. Morgens 9 Uhr, an in Eilermark 4, Kirchspiels Epe, das Aufgebot der Schwester, der Wittwe Anna Sophie Steimke, geb Frankfurt a. M., den 11. April 1892 T7250] Im Namen des Königs! aber in' dem auf Freitag, den 18. November hat 31 Auf , kan trnaf zur Kraftloserklärun g beraumten Termine anzumelden und zwar unter der in der Steuergemeinde Rrirchfhlels Cre kelegenen Freese ü New-Dork, vertreten duich ihren Vexoll⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. III. 69741 Im Namen des Königs! ö . nn, *59 . 1892, Nachmittags 1 Ühr, anberaumten Auf des Pens Weafrils Nr 4 6 über 0 3725, 80 Verwarnung, dah im Falle nicht erfolgenden An= Parzellen Flur 3 Rr. 1362/37, Uppermark. Weide, mãchtigten, den Altschiffer T. H. Tiarks zu Caro⸗ . - Verkündet am 22. April 85. ö g acht ih e gebotstermine, daselbst Parterre, Zimmer Nr. 7, daätirt vom 23. Sktober 1890, zahlbar drei Monate meldung und Bescheinigung ; des vermeintlichen groß 43 a 62 4m und Flur 9 Nr. 1303/37 Upper⸗ linenfiel, zu 2 auf den Antrag seines Vaters, des 7244] Verkündet am 23. April 1862. Kriewitz, Gerichtsschreiber. Auf den Antrag der Erben des . gi nmen ver—⸗ anzumelden und die urkunde vorzulegen, widrigen. nach Sicht in Qamburg bei Cor nd Hinrich Donner, Wwiher brncherechte zer Aus schluß , grö, Weide. ge had 30 a 1d 4m, und Namens 1. Altschiffers Johann Peeken zu garolinensiel, aquf⸗ Hillmer, Aetugr als Gerichtsschreiber. Auf den Antrag der Wittwe Marie Staeglich, ge storbenen Ach eh gere zohann deen ö. kene. falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. zogen von F. Ferkari in Port Maurice auf prãtendenten 2 le J, Besitztitels ür des Lehrers Johann Sievert in Gronau das Auf⸗ gefordert, spätestens in dem Aufgebotstermine den Urtheil . borenen Schiemang, verwittwet gewesenen fr manns Carl Krüger, verkrelen durch den Hrechtsanwalt e ,,, . Wilß. Happach'& Eo. in . äcceptirt von 4 ö Brüggen sive Tenbrüggen in Epe gebot . Flur ö Nr. ö der ö z. März 1893, Vormittags 40 Uhr, vor In der e mn 9. . 1 zu , erkennt das s nil che Amtsgericht zu Salomon zu Grimmen, erkennt das Ron liche as Amts g. 3 ; ö ; Spe h he erzei en Geri idrigen⸗ ; t n Ausgebotssache, E. 168 en Amtsrichter Bernstein für] Amtsgeri ; ĩ. . mts Letzteren. Ahaus, Ken 1. April 1832. gemeinde Kirchspiel Epe hinter der Chaussee, Weide, dem unterzeichneten Gericht sich zu melden, widrigen⸗ erkennt das Königliche Au , 6 . ö Senftenberg durch den Amtsrichter Bernstein für unt tz ö. 6 . den Amts⸗

Abtheilung für Aufgebotssachen. Ber ö 366 a,. r ; 2 be , z 1. n en., Inhaber der Urkunde wird daher aufgefor⸗ , groß 1 ha 47 a 24 9m eantragt. . falls dieselben für todt erklärt werden. 2. Amts echt: Veröffentli rn der Her ef en gehülfe dert, sane Rechte im unterzeichneten Amte gericht, . Alle Gigenthums⸗-Prätendenten werden aufqefor— . Wittmund, den 19. April 1333. . 38 . giese filr. Recht: Die Rechtsnachsolger des am z0. Dezember 137 Das Hypothekendocument über die im Grund⸗ Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. Dammthorstraßeè 10, J. Stock, Zimmer Nr. 17, , dert, ihre Ansprüche und Rechte auf vorbezeichnete Königliches Amtsgericht. J. ) die bis vor ungefähr 39 Jahren in Mszezyezyn, zu Amtsfreiheit Senftenberg verstorbenen Dr. Roch buche ven Grimmen Band V. Blatt 211 in der späͤtestens aber' in dem auf Freitag, den 28. Ok- 7090] Aufgebot. Grundstücke und Grundstücksantheile spätestens in . Kreis Schrimm aufhaltsam gewefenen und werden mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche dritten Abtheilung unter Nr. 3 für den älcker⸗= Aufgebot. tober 1892, Nachmittags 1 Uhr, anberaumten Der Rechtsanwalt Brandis in Ahaus hat dem an hiesiger Gerichtsstelle auf den 5. Oktober fo! 1 . ö . und klisabeth von Buchwalde Nr. 0 walzend in Abtheilung 11]; bürger Johann Regel zu Grimmen eingetragene Die Bierhallen⸗Actien⸗Gesellschaft. vertreten Aufgebotstermine, daselbst Parterre Zimmer Nr. 7, Namens der Ehefrau Bauunternehmer und Maurer- 1892. Morgens 8 Uhr, anberaumten Termine we gintrag des C lufgebot. ö w, a'schen Eheleute werden für todt unter Nr. 4 auf Grund des Vertrages vom 25. Apri:.⸗ Post von 6b6 dusch ihren Director Rudolf Lange, dieser ver= anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ meister Bernard Sunder, genannt Plaßmann, anzumelden und zwar unter der Verwarnung, daß 6 a . 59 . urators des verschollenen Johann 9) . . . . 1571 für den Dr. phil, Friedrich Roch zu Senften— wird für kraftlos erklärt. rreren Lurch die Itechtsamwälte Dres. Nolte und als die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Marig Christina, gchorencn Keeffen, in. Epe das im Falle nicht erfolgender Anmeldung und. Be⸗= öh 2. indrecs Bohnhoff, nämlich des Johann 3. . en des Aufgebotsverfahrens sind dem * dorcumentlos eingetragene, Post von 109 Thaler v. Corswant. Schroeder, hat das Aufgebot beantragt zur Kraft— Hamburg, den 1. Februar 1892. Aufgebot der zum Grundbuch, noch nicht über⸗ scheinigung des vermeintlichen Widerspruchsrechts der ö. e. ilhelm Cduard Ude, vertreten durch den Nachlasse zu entnehmen. Restkaufgeldforderung nebst o / Zinsen ausgeschlossen. sogertlarung des Depotscheins der ort deutschen Das Amtsgericht Hamburg, nommenen, in der Steuergemeinde Kirchspiel Epe Ausschluß aller Eigenthums⸗Präten denten und Die 1 zanwalt Ad. Schwarz, wird ein Aufgebot dahin 268 8 a,,, Von Rechts Wegen. 7243 Im Namen des Königs! Ban e umburg Rr. 55, lautend über einen bei Abtheilung für Aufgebotssachen. belegenen Parzellen Flur 4 tr; so Jüchten ld Hotz, Eintragung des Besitztitels der vorgedachten 234 An⸗ 9 . 3 6 w 89 J g Urtheil , , . ö K WQWVertünder am 7. April she der genannten Bank seitens der Antragstellerin depo⸗ (gez. Tesdorypf Hr. groß 44 a 15 in, Flur 4 Nr, 100 Füchtenfeld, Weide, theile Für den, Hermann. Kemper, der Parzelle 1 Es 22 er obgenannte am 24. Januar 1844 sind ur z jeil hicsiger Stelle, vom 26. Ayril 1382 16976 ö Referendar Oehlschlaeger, Gerichtsschreiber. nirten verschlossenen Kasten. Veröffentlicht: U de, Gerichtsschreibergehülfe. groß 1 ha 24 a 2 am, Flur 9 Rr. 89/5 s. Amts, Flur 18 Nr. 320 der Steuergemeinde Kirchspiel ö 3 Lorstedt geborene Johann Gottfried Andreas 8 4 , Sparkassenbücher der städtischen Auf den Antrag des Kossäthen Ferdinand Bohl Auf den Antrag des Jimmermeisters, Wilhelm Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefgrdert, seine V venn, Weide, groß 72 a. 36 am, Flur 12 Rr. 15h, Epe für den Hermann Heinrich Niesing, der vorge⸗ . ö ohnhoff⸗ welcher am 10. August 1353 für 36 66 öln, nämlich; mann zu Holm sind die Rechtsnachfolger der Bauern, Helbing aus Hahndorf erkennt das Königliche Amts— Rechte Im unterzeichneten Amts ericht Dammthor⸗ 7088 Aufgebot. Hausgarten, Acker, groß O5 a G 4m, Flur 14 dachten Antheile an Flur 17 Nr. 473 / S5 der Steuer⸗ . 36. Dam burger Schiff „Emma C Louise“ an⸗ ö. 5 . Fol. 1066 üben 27,66 6, lautend auf wittwe Marie Knoll. geb. Grabow, zu Robe mit gericht zu Siebenburg durch den Amtsgerichts⸗ straße 10, 1. Stock, Zimmer Nr. 13, spätestens Das Aufgebot der folgenden beiden angeblich ab- Rr. 11625258 Kamp. Acker, groß 45 a Z8 4m, gemeinde Kirchspiel Cpe für den Heinrich Terhoff⸗ . 36 . und seit der am 21. November 18658 * 3. e , Näherin, Höhle 31, ihren Ansprüchen guf die im Grundbuche von Holm Rath Stoltze, da der Äntragsteller den Verlust der be, in' dem auf Freitag, den Z. Dezember handen Rtommenen; Ende September 1895 von dem Flur 14 Nr. 73. Feld, Wiese, groß 24a 21 4m stedde sides Terhoffstedte sie Terhofstedte und den 23. er spanischen Küste erfolgten Strandung 9. Fol. . über 2586,10 , lautend auf Band 1. Ble 29 Nr. 6 in Abth. III. Nr. 3 und bon nachstehend bezeichneten Urkunde und die Berechtigung 1892, Nachmittags 1 ihr, anberaumten Auf— Viehhändler 5 ,, zu , auf und . an , J ö,, 66 . . und gers lur e . , . iti ö 5 ; ö ö 1 w Dl n, . . . . zum Aufgebotsantrage glaubhaft gemacht hat, g ne. dafelbst P , , die Fiömqg segmann & Brinkmann dase e⸗ Parzelle, Flur Rr. 107 der Steuergemeinde Nr. 83555 3 der Steuergemeinde Kirchspiel Epe sur 14 au geso sich bei dem unterzeichneten 3) Nr. 866 50 (606, h. III. Nr. 2 eingetragene Theilpost von 204 Thlr. ꝛc. 3e. 2c. gebotstermine, daselbst Parterre, Zimmer Nr. 7, an. die Firme iegmanr r selbst ge. Parzelle, z g Scher 9 ? ö 6 . . . i, , 1a tetzer erer, . gclveren in Ma derthai per rau Burren. 5 3. ö . 9g pos fur Recht: e ? e je Kraftloserklär folgen wird Wechsel, über I dm beantragt. . Steuergemeinde Dorf Epe belegenen . en für . Zimmer Nr. 17, pätestens aber in dem auf ö . . ö reptom a. R., den 23. April 1892. Die Hypothekenurkunde vom 2. Januar 1876 über . r ure ö. 2118 66 75 3, zahlbar am 12. Dezem⸗ SBttreffs dieser zuletzt bezeichneten Parzelle werden den Clemens Vocke und der Parzellen Flur 14 . Freitag, den 26. Januar 1893, Nach⸗ 4 C. 5 Fol. 3982 über 7257 , lautend auf Königliches Amtsgericht. J. 4200 6, ausgestellt von den Fri Konrad und Das Amtsgericht Hamburg. ber 1891, alle Figenthumepräten denten aufgefferdert⸗ ihre An, Nr. Jo2*s2 und Flur, 16 Rr. obo / 39 der Steuer⸗ . 1 ö, anberaumten Aufgebots⸗ Josef Konz, Gasarbeiter, Ehrenfeld, Wilhelm⸗— ö, Wilhelnt Eggers in Dörnten zu Gunsten des Zim= Abtheilung flir Äufgebotsfachen. p. 2268 0 45 3, zahlbar am 28. Dezem- sprüche und Rechte auf dieses Grundstück spätestens gemeinde Kirchspiel Epe für den Gerhard Niehues ; ö. daselbst Parterre, Zimmer Nr. 7, zu straße 31. . ö J. 6971 mermeisters Wilhelm Helbing in Hahndorf, wird für (gez. Tesdorpf Dr. ber 1891, in dein an hiesiger Gerichtsstelle auf den 5. Ok— und der Parzellen Flur 9 Nr. 1302337 und 1303iß i nn, dem Rechtsnachtheil, daß er werde 5) (. 11 Fol, 554 Nr. 33 225 über 308 M,, Auf den Antrag kraftlos erklärt. Veröffentlicht: U de Gerichtsschreibergehülfe. ist von dem Aussteller Finzelberg beantragt. Der tober 1892, Morgens 9 Uhr, anberaumten der Steuergemeinde Kirchspiel Epe für den Heinrich j odt erklärt werden. . lautend auf Johann Aggermann, Schweizer, I) der Wittwe des Colonen Anton Zumdresch, Stoltze. ö ö ; 3 . zwar unter der Ver- Plietker und der Parzelle Flur 2 Nr. 9h3 G4 der . Alle unbekannten Erben und Gläubiger des ge— Marsilstein 5/7, Marie Catharine Helene, geb. Künke, in Hefe, .

Inhaber der Wechsel wird aufgefordert, spätestens Termine anzumelden und in r E Parzel 2 ; . ̃. . . n dem auf den 11. November 1892, Mittags warnung, daß im Falle nicht erfolgender An⸗ Steuergemeinde Kirchspiel Epe für den Johann ö nannten Verschollenen werden hierdurch auf— 6) CG. 10 Fol. 138 Nr. 32 567 über 789,54 , 2) des durch den Colon Quehbemann in Rieste 7265 Im Namen des Königs!

758 zei Geri ö scheini es vermeintli Sie fo ö fordert, ihre Ansprüche bei de wi lautend auf O. Hedwig Holz, Ehrenfeld k Jan, 6 . Hal Mute, des Rechts on,, 7ö840 Aufgebot. 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Dom meldung und Bescheinigung des vermeintlichen Sievert erfolgen werde. fsordert, z se bei dem unterzeichneten Hedwig Heli, renfeld, vertretenen Maurers Uphoff aus Rieste, jetzt Auf Antrag des Rechtsanwalts Voß in Meschede, Die r sn A. ga rer, geb. Gräfin von platz . Zimmer 1, anberaumten Aufgebotstermine Widerspruchsrechts der Ausschkuß aller Eigenthum= Ahaus, den 14. April 1892. . . spätestens aber in dem obbezeich= 7) Litt. A. 6 Fel. Zs6I. Nr. 12 645 über A7, S6 c, in Amerika, Verwalters im Konkurse des Hastt beg. . Blome, in Blomenburg, vertreten durch die hiesigen seine Rechte anzumelden und die Wechsel vorzulegen, prätendenten und die Eintragung des Besitztitels Königliches Amtsgericht. ]. fte ö dr erm n, anzumelden * und zwar lautend auf Schuster Bernhard Bungarten, 3) des Kirchenvorstandes zu St. Johann in Schaeffer in Meschede, erkennt das Königliche Amts⸗ Rechtsanwälte Dres. Nolte und Schroeder, hat das widrigenfalls die Kraftloserklärung der Wechsel für die vorgedachte Ehefrau Sunder, gt. Plaßmann, . . eme. ig , Bestellung eines hiesigen Zu⸗ Himmelreich, ö. ; ; Ssonabrück, gericht in Meschede durch den Gerichts- Assessor Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung des De- erfolgen wird. ; erfolgen werde. . . 70s) Aufgebot. . 3 kun g. 26 mächtigten. bei Strafe des Aus— 8) Litt. E. 12 Fol. 76 Nr, 3891 über 155,40 6, erkennt das. Königliche Amtsgericht zu Bersenbrück Ulrich im Aufgebotstermine den 23. Upril 18952 ür potscheins der Norddeutschen Bank in Hamburg, RMagdeburg, den 20. April 1393. Betreffs aller übrigen vorbezeichneten Grundstücke . Den Rechtsanwalt Briever in Ahaus hat auf . . 3 g en Stillschweigens. laufend auf. Johann. Esser, Knecht, Glockengässe 45, durch den Gerichtsaffessor Calmeyer für Recht: ,,, Nr. 25165, lautend über einen bei der genannten Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. werden alle unbekannten Eigenthumsprätendenten Grund einer k hreiner Anton Kock rg; ö . April 1892. für kraftlos erklärt worden. J. Die Schuldurkunden Bie Urkunde, welche gebildet ist über die im Bank seitens der Antragstellerin deponirten lackirten JJ aufgefordert. ihre Rechte und Ansprüche auf die, in Epe ertheilten Vollmacht Namens desselben das Abtkel mtegericht. Hamburg. Köln, den 36. April 1892. . vom sl Februar 1567 über 30 Thlr. Courant, Grundbuch von, Cvergberg Band J. Blatt 25 Eisenkasten. 51068 Aufgebot. selben spätestens in demselben Termine, anzumelden Lufgebot . Parzelle dum 1 ir. Sar her Steuer⸗ 16. ö. ung für ufgebotssachen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. h. vom Ii. Han 1367 über 75 Thlr. Courant Albth. Jil. Nr. 1 für den Vosthaltr Theodor Schaeffer Der Inhaber der Urkunde wird daher aufgefordert, Die Handelsgesellschaf Josepb Doms zu Ratibor, und zwar unter der Verwarnung, daß im Falle der zem einde Kiirchspiel Epe Läsingesch Acker, groß 11 2 4 Beroffetiichl ieh ͤ 1 Dr. 4 . . beide betreffend mit 40, jährliche verzinsliche Forde⸗ in Meschede eingetragene Post von 265 Thaler seine Rechte im unterzeichneten Amtsgericht, Damm vertreten durch den Rechtsanwalt Schwob zu Ratibor, unterbleibenden Anmeldung sie mit ihren Ansprüchen 33 n beantragt r ö ] . X icht: Bohn, Gerichtsschreibergehülfe. T7254 Jim Namen des Königs! rungen des Kaufmanns Friedrich Neddermann n ? Sgr. Darlehn, wird' für kraftlos erklärt. 1harstta ze To. 1. Stec, Jimmer Rt. if, spätestens et Lat Anfaebet dz enen Green whebangeaez und. Rechten auf diefe Grundstücke ausgeschlofsen Alle e r nsvrätendenten werden aufgefordert, . . J Auf den Antrag des Landwirths Jösef Gumme Brgmsche, u deren Ssche rng Hüten im Grund, sw— . aber in dem auf Wechsels vonn 2. Scptem ber 1891 über 186 , wegzen. ihre! Ainfctüche und Rechte auf das Grundstũck . 7105 Aufgebot. kt Sllmann, aus. Kirchrarbach erkennt das König buche von Heeke Blatt 58 in Abtheilung 1II. unter 7253 Im Namen des Königs! Freitag, den 9. Dezember 1892, sablbar am 2. Dezember 1891 bei E. Greppi in Ahaus, 13. April ,, ll esteng* in enn an der Gerichtsftelle zu Ahaus Jalob Weinberger, boren am d. Januar 1812 liche Amtsgericht in Meschede durch den Gerichtẽ. Nr. 11 und 12 und Vormerkungen im genannten . Ver ksindet am 22. Mär; 12. Nachmittags L Uhr, Friedeberg a / Qu. acceptirt von Ernst Glaeser in Königliches Amtsgericht. . ene gn Cttober 1892, Morgens 9 Uhr. , der Schuhmachers tochter Theres ieder meier Assessor, Ulrich im Aufgebotstermine, den 23. April Grundbuche Blatt 62 in Abtheilung III. unter Neferendar Raykows ki, als Gexichtsschreiber. anberaumten Vufgebotstermin, daselbst Parterre, Steine, ausgefféllt von Aug. Scholz in Egelszorf an . auben munten Termine anzumelden und zwar unter von Thürnthenning, ist. vor cired 40 Jahren nach 1892, für Recht. ; . Rr. N und 10 eingetragen sind, Auf den Antrag des Bäckers Pant Stawitzki, Zimmer Nr. 7, anzumelden und die Ürkunde vorzu- eigene Ordre, girirt von demselben an E. Grerpi odd] Aufgebot. . Eur Verwarnung, daß im Falle nicht erfolgender An⸗ 1 Amerika ausgewandert und verschollen. . Das auf den Josef Gumme in Kirchrarbach aus⸗ c. über die auf der Hypothekeintragung vom früher zu Rakowitz, jetzt in, Banzig, Kunstgäͤsse legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde und! ron Tissem mit Blanco Jadoffament versehen,— Der Rechtsanwalt Driever in Ahaus hat Namens meldung und Wccheinigung deg vermeintsichen Wider⸗ . Da die gesetzlichen Vorausfetzungen zur Todes— ,. Sparta ssen huch der Stadtsparkasse in 25. April Iz Feruten den Forderungen n hirn gz, erkennt Lis Königliche Lnitsgericht zu erfolgen wird. . beantratt. Ver Inhaber des Wechsels wird auf des JFabritarbe ters Abraham Arentzen in Gronau e c n der Aueschluz aller Gigenthumezräten. 4 erklärung gegeben sind, haben dis hiezu Verechiißten ; 5 Nr. 2183 über 2766 2 3 am 1. Januar milden Fonds zu St. Johann in Otnabrück, Mewe durch den Amtsrichter von Ingersleben für Hamburg, den 14. März 1892. gefordert, spätestens in dem auf den 11. Juli das Aufgebot der Parzellen Flur 20 Nr. 428 der enten und die Eintragung des Befitztitels für den ( beantragt, den Genannten für todt zu erklären. 91 lautend, wird für kraftlos erklärt. ö. 9 5 . , ö c . X . . . ) 2 Y. . dea . 7269 in guter grober gangbarer Münze, verzinslich für Johann Arendt eingetragen gewesenen 114 Thaler

U3es5]

zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Vgenen und von der letzteren angenommenen Rirchspiel Epe, Mertenskamp, Garten, groß La] den Hermann

Das Amtsgericht Hamburg, i892, Bormittags 10 Uhr, vor dem unter— Steuergemeinde Gronau, an de Maate, Acker, groß Schreiner Anton K 3 . ö Es ergeht nunmehr die Aufforderung:

Abtheilung für Aufgebotssachen. el nclen Gerichte, Zimmer ir s' anberaumten Ta 4 m und Flur 2 Nr. 12 der Steuergemeinde 86 ,,, . 1) an den Verschollenen Career m Aufgebots⸗· . Di ö . ; m 8 . ; ;

(gez. Tes dorpf Dr. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Kirchfpiel Cpe, Rüenberger Venn, Weide, groß 72a Königliches Amtsgericht. . termine sich persönlich oder schriftlich beim B . von der Leipziger Röhren-Dampfkesselfabrik mit' 4 do, einen Mongt über Verfalzzeit mit 6 Sgr. Mt Pf, gebildte jezt nach über die, Nest⸗ reda & Co. in V. unter dem 28. Februar o/o jährlich, bezüglich welcher Hypotheken im forderung des Gläubigers von 89 Thalern 27 Sgr.

Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. 37 4m beantragt. J ; unterfertigten Gerichte anzumelden, widrigen⸗ . ö . d erklärung der selben erfolgen wird. Atle unbekannten Eigenthumsprätendenten werden falls er für todt erklärt wird, rigen 1891 auf, die Firma H. Payne in Leipzig, zahl⸗ Grundbuche von Heeke Blatt hs Abtheilung 1III. 76 Pf. lautende, aus einer Ausfertigung des Erb⸗

aj ; Friedeberg a. Qu., den 1. Dezember 1891. aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf diese 122] Oeffentliche Ladung 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen i bar an eigene Ordre, gezogenen, von letzterer Firma ,,, , i n, . Sachen . 7 Schutenvermiether en siiches Amisgericht. Grundstücke spätesten in dem an hiesiger Gerichts- Die Erben Cgldius Lanffenberg. sserlel die Nach. 3 Aufge hots verfahren . . k , k Albert gn acceptirten Grundbuche Blatt 6e Abtheilung III. Nr. 2 note und angehängtem r fel i, e. be⸗ F Yꝛe ? beitreten durch Red gor walt Pr Bauer, . . stelle auf den 5. Oktober 1892, Morgens H nnn des ,, , nnn, ) 6 . Diejenigen, welche über das Leben Knabe . , iro auf den Kaufmann August und 3 eingetragen sind, stehende Hypothekendokument wird für kraftlos zich ünte , aua & tscgerlfärang einge enn, nn,, O liyr, anberaumten Termine annum siden und mar FRientjoie werden zur Wähhnehmang . 656 erschellenen Kunde (eben können, Mit. j390 M, zahlk DJ ĩ , . . . 9 mburger Spa fass ron 1827 ißt die In den Grundacten Brinkmann Nr; 35 von Eich⸗ unter der Verwgrnung. daß im Falle der unter dem unter Art. 331 der Grundstenerm tt een Auf heilung hierüber bei Gericht zu machen. 15606 , . . 15. 3uni izgi, und äber l. lite ersonen, meld n ,, w . ö . Termins zum Grlaß des linghofen ist in Abtheilung II. unter Nr. 6 folgende bleibenden Anmeldung sie mit ihren Ansprüchen und Gemeinde Montjoie eingetragenen Grunstück Flur 3 5 23 ufgebote termin wird, auf Donnergtag, den üÜrtheil 6 Denn J mr ere d m,, ,, . ne , e ge rer

nberaum una . ĩ ermins za ö Post eingetragen: Rechten auf diese Grundstücke ausgeschlossen werden. Nr. 3533 auf den L. Juni 1892, Vormittag * 3. Februar 1893, Vormittags sI Uhr, im L ! n 22. ptjl 1892 für kraftlos erklärt. gehenden Forderungen haben sollten, werden mit ihren WUrkündet am 12. April 392 Ausschluß Urtheileß nolbwendig geworden und wird ut gerichtlichen Vertrages vom 6. Sep⸗ Ahaus, den 13. April 1892. Fuhr, der das unterzeichnete Amtegericht vor, Sitzungssaale des unterfertigten Gerichts anberaumt. zig. am ez, Tpril. 1392. Fechten auf die Posten ug ech g, Bert es. Gerig iber,

ntragstellern zu gleichen! Auf den Antrag des Schiniedemeisters ien

,. gen, ö verẽffemlichte Aufgebot nochmalt tember und 235. November 1834 hat der . Königliches Amtsgericht. geladen. 2 sich . ö ö ö . Am 3 . . Königliches i n Abtheilung II. Die Kosten fallen den 2 ; 63 . . Jobann Diedrich Brinkmann ein zur Brink⸗ werden die bis jetzt ermittelten und verné ene . önigliches Amtsgericht Dingolfing. eidhau er. Theilen zur Last. nn, en, ,,,,

der Schutenver mie lber 5 Meier. ö, ins Cglonie gehöriges Parcell Buschgrund, 70MY5] Aufgebot. Erben allein als Miteigenthümer eingetragen. Stimmelmayr, K. en n. 7216 k Bersenbrück, den 7. April 1893. . 3 , das Königliche Amts⸗ , , e Flur 2 Rr 25 und 26 gegenwärtig zu einer Der Rechtsanwalt Dtierer in Ahaus hat auf Montijoie, den 26. April 1884. 2 Zur Beglaubigung: ö,, . Königliches Amtsgericht. ger gh iänrechete wochen vom 29. Oktober 16 AUufarbet beanttag ee. 149 . n, , Dausstelle von 3 Ruthen 92 Fuß und zu einem Grund einer ihm von dem Ackerer Hermann Heine⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . ing f n g, 23. April 1892. Seng Lind m. Malermeister Louis Richter in ö lantend Über das im Grundbud! hon nl , Geontrabuches der Hamburger Sxankesse von Acker von 114 Ruthen aptirt, der Wittwe Siechel⸗ berndt zu Kirchspiel Ochtrup ertheilten Vollmacht erichtsschreiberei des K. Amtsgericht. pzig⸗Lindenau in einem einfachen Briefe an die [6972 Im Namen des Königs! Butt 14 Abtheilung 1Hi. Rr i g n w.

827, Tisirict V. Nr. 25632, groß Ce dt 450 n ü, Genen Glisabeth Jumhuf 55 , , . . d, , 88 ; 8 6 ö. ; Firma Jonas K Driever, Lackfabrik i ö J cz nrspesitzerzs Robert Voller— ng 111. A ! midt, geb. Gertrud Elisabeth Zumbusch, gt. Namens desselben das Aufgebot der in der Steuer— 68584 Aufgebot. ) Zrenner, K. Secretär. ; . abrik in Düsseldorf Auf den Antrag des Gutsbesitzers Robert Voller . 8 ö . l ; . mit der Post abgesendete ĩ ; ; i . her ge Habe d Catharina und Christian Huckelmann zu Oberense ges und mit den Worten: „an! thun aus Fürstengu erkennt das Königliche Ants⸗ ein getragene Muttergut von zern, 26 83 1

lautend auf den Nomen Friedrich Mener. 8 r 2. . . ernernke Rinn e,, ö. . ö. ,, w 4 Kunkel in Kiel, ; . . Brauckmann, und deren Linder zweiter Che gemeine Kirchfpiel Epe belegenen Parzellen Flur 2 Nachdem seitens des Hr. med. unte ; ö. Der Inbaber der Urt. de niz aufg. fortert., eine Gar ng Elisabeth Iichen hund, verchelichte Nr. 4s521, Rüenberger Venn, . ö. 46 eines erbberechtigten nächsten Verwandten des am . 7I09 Oeffentl her n men für, 200 M ver 1. Juli 1891 Louis gericht zu Tiegenhof durch den Amtsrichter Neu⸗ kraftlos erklart Rechte Fi dem unterizicht ten Anm tege itt, damm, Jatob Jacobs, Henriette Sichelschmidt, berebe⸗ 148 4m, Flur,? Nr 4 324 Nüenbcrger Venn, Weide, 27. April 1821 zu Solsmaas bei Düttebüll geborenen ö Alle, welchen C e. iche , . schter' beschriebene, im Ülebrigen noch nicht aus, mann Hartmann für Ntechtz 1 . fler . . thorfttaße 16, 1. Stock. Zimmer Ne 1. ip Cin fichte Aer aham Lukas, Caspar Heinrich Sichel⸗ groß 6 * 38 gm. und Flur 2 JYir. Ie5 Rüen/ Tlicolaus Peter Kunkel, eines Sohnes der Eheleute . Nachlaß der ene, eden n stige Masprüche an den gefüllte und mit der, ünterschtift der Ausftellerin I) Bie eingetragenen Inhaber sowie deren Rechts- J. ntragsteller fallen die Kosten des Verfahrens br mm' dem auf Freitag, den 8. Juli 1392. e dt e, Anna Glisabeth Catharina Senrine berger Venn, Weide, groß 70 gärn dremmgr, Rartin Chriftian Kunkel und Frau Marie Magda⸗ ö jurt . Mer ö,. Februar 1897 zu Frank noch nicht versehene Primawechselfrmular wird durch ö. olger werden mit ihren Ansprüchen auf be dur Laft. ön ali Nachmittags 1 Uhr, anbergumten Auflgebots 8. 1 nna Elisabe ö 5 ö k . 2 , kene, geb. Thomsen, zu Golzmags glaubhaft dar⸗ E k . ,, Wittwe des Kaufmanns Urtheil vom 20. April d. J. für kraftlos erklärt Akt6. Fff. Rr. 1 resp. 3 des Grundhuchs von Königliches Amtsgericht. termine, taselbti. Per irrrs, Zimmer, Nr. ir isn. 58önn n, n. erer, Titel, mrelche aufgesortert an len er, md , Un brächte guf Tir gelcht worden ist, daß derfelbe selt langen Jahren ,. ile er. Susanna Magdalena, Leirzig, an. enn, il ex, Fuͤrskenau Bl. B. eingetragenen Hnpothekenforze— —— zumelden und die Urkunde vorzulegen; widrigen. Vererbrachtung wegen der feblenden Justimmung Grändstücke späͤtesten; in dem an hiesiger Gerichts, aus seiner Heimath nach Amerika ausgewan ert und 9 * ,, e vor dem L. Juni e mn, ,,, Abtheilung II. kungen, nämlich der Abth, il. Nr. 1 für die Ge⸗ [7245] . ker el, Wftigserklätnrg ter 1lirenbe erfolgen wer e n m , ,,,, 3 E rl ker gräteten g feder, s ew orgerns a ne fn d tei uicht i n, gen rh nr, i te ordnungsmäßig cheidhauer. hrüber Christian und Jacob Claassen, aus dem Erb Am 19. April 1892 ist folgendes Ausschlußurtheil wird. Brinkmann's Colonie eingefragenen Kinder des 9 Uhr, anberaumten Termine anzumelden und zwar sei, wird hiermit dem gestellten Antrage gema eus laß an die theilweise ö. ö. dh diefer Nach 5 26. i vergleich vom 28. Mai, 23. Juli 1803 eingetragenen verkündet worden: . Hamburg; den 15. Dezember 135! Folons Johann Benkn ann vrotestatorisch bier unter der Verwarnung, daß in Falle. der unter. Nicolaus Peter Kunkel aufgeferdert, bis spatestẽ 5 ö. ohe Sicherheiteleishi . rn wohnenden Erben lbs! J WQusschlufrnrtheil. 39 Thlr. 36 Gr. mütterliches Erbtheil ung, der die unbekannten Berechtigten zu der auf Tan Das Amttgericht Lamheng. wem gs' ' worden ist, vigors dee i vom bleibenden Anmeld fi 1 ihren Ansprüchen und im Termin am 8 August 1892, Vormittag Frankfurt ng erah folgt werde, Die Zweigurkunde über die im Grundbuche von Äbth. III. Nr. 4 für die Geschwister Anna Maria nenhorst Nr. 16 in Abtheil. III. N m Abtheilung für Aufgehrts lachen n sg, K de htan 3. 6 n mn ausgeschloffen werden. 10 uhr, bei dem unterzeichneten erich. ji . 4 r nr ich., han, n '. 18 Glinde Band Ill. Hlatt 81 Abtheilung 1I. 6. 19 ünd * Christing. Glisabeth Droewke aus, dem Erb— Ludwig Reumann haftenden . ö (gez) Tes do r pf Dr. Dazu lt in Spalte „Veränderungen“ folgende Ahaus, den 135. April 15803 melden und feine Rechte wahrzunehmen, d . 9 ĩ th. II. eingetragene Theilforderung der geschiedenen Alwine vergleich vom 16. Oktober 1802 und 12. November 100 Thalern und den auf Bednary Rr. 1921 Verbffentlicht: U de. Gerichte schreib ergebülfe , . J 99 en onigliches Amtsgericht. fall; auf erneuten Antrag des Antrag J. ö Perring Ch . von iöho Thalern, Kest der, I595ỹ. Eingetragenen Ih- Thlr. 81 Gr. väterliches in Abtheilg. III. Nr. 2 für die G fc e Zu nir. 5. An Stelle der zur Separation ꝛc. Kunkel für todt erklärt und sein . = . le hen Aufgebot. Hiig⸗ Ida , Erh hein big ent, 3 geld ian. fa . Koszuta he le den Thalern 10 Sgr. 10 pf. T7102 Aufgebot. eingeworfenen Grundstücke Flur ? Nr. 25 und 7023] Aufgebot. mäß den Gesetzen seinen na st 26 . z . Antrag des Rechtsanwalts Hildebrand hierselbst sie von den 7060 Thalern ab ,,, d ö ö m ., 7. ,, nenn n r n mit ihren Rechten ausgeschlossen. Der Handarbeiter GastKar Heinrich Vogtlaender, 2s Steuergemeinde Rüdinghausen itt ein. ent, Der Rechtsanwalt Driergz in Ahaus hat Namens wandten eigenthümlich verabfolgt un . 5. ö, , , Staatsgebiet befind⸗ als Rest der ursprünglichen Forderun . . le * ö HJ st . 161 ö es Verfahrens fallen den Antrat . Nr. 70 Holsen bei Bünde, hat das Aufgebot des für vrechender Theil der aus den Grundstücken des Werkfũhrers resp. Betriebe leiters . getheilt wer, 1. April 18605 . . ö gene, r, ,,. domicilirt gewesenen, Thalern des Hirn n Albert Sehnert aus der K Verkündet am 22. April 1892. en n en,. 20. April 2 ihn ausgestellten Srarkassenbuchs Nr. 4 835 der Nr. 65 bis mit 70 bestehenden Selammt Temper in Eve das Aufgebot der für die Fheleute Kaypeln, den 3. n l zibtheilung II. nd nner qi ech C eu 6 and verstorbenen Kauf, Sbligation vom 23. Juli 156z, eingetragen zufolge Refercnan Cte hr, als Geri chr chreiber = rn ch de, 1892. Kreissparkasse zu Herford, welches am 1. Januar abfindung getreten, eingetragen am 3. Oktober Joseph Rohling und Elisabeth. geborenen Nacke, und Königliches Amtsgericht. aer werden die Erben des Letzteren! Verfligung von demselben Tage, dem Albert 1 . . Königliches Amtsgericht. 1897 einen Bestand von 675 * 95 3 batte, be⸗ 1374. den Theodor Hermann Lammers in Epe berichtigten . n an n,,

2