1892 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

7 u d önigs! 7241 Oeffentliche Zustellung. 7235 . iditäts⸗ Cr2I9]! Domãnen · Verpachtung schriftsmäßig bezeichneten Probesteine, ohne welche lbs 95] Die Inhaber dieser Obligatlonen oder Krelg⸗ ö . den . 8 Lon Kratzen⸗ ̃ 8 Hon nr Jakob RNolten in Krefeld, ver⸗ Die durch Rechtsanwalt Dr. Kober vertretene 3) Unfall und Invaliditãts 2. Die im Treise Oschersleben an der Eisenbahn⸗ kein , wird, einzureichen. Verloosung Dürener Stadt ⸗Anleihescheine. anleihescheine werden aufgefordert, die Kayvital⸗ berg. Andreas Sohn, von Niederhone erkennt das treten durch Rechtsanwalt Printzen, klagt gegen den Alwine Schollenbrucht in Elberfeld, Ehefrau des Versicherung station und Ortschaft Neuwe ersleben belegen 10 Em uschlagsfrist 2 Wochen. Bei der an 6 ds. Mig. flaitgehabten Ver⸗ beträge vom 1. Inli 1892 an gegen Rückgabe Königliche Amtsgericht zu Bischhausen durch den Hubert Esters, früher zu Krefeld, jetzt ohne be⸗ Schuhmachers . Desse daselbst, hat gegen den ö h . pon der Kreisstadt Oschersleben entfernte Domäne . im April 1892. . losfung der am j. Juli 1892 zur Auszahlung der Obligationen aden Anleihescheine nebst Coupons Amtsrichter Pückel für Recht: kannten Wohn. und Aufenthaltsort, aus dem 4petzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Jos6] Süddeutsche Neuwegersleben, enthaltend ein Gesammtareal von Der Eisenbahn Bau- und Betriebsinsperctor: kommenden Siadt. Knseihescheine wurden folgende oder Zinsscheinen 1 10 und Talons hier bei der Die Schuldverschreibung vom 5. Januar 1832 Wechselaccepte vom 238. Dezember 1891, mit dem Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. . 560, 7261 ha, worunter 383. 3358 ha Acker und Gier. Nummern gezogen: Kreiskommunalkasse oder in stönigoberg i. Pr. äber 50 Thlr. Darlehn an Heinrich Becker sen. Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Tertil⸗ Berufsgenossenschaft. 140, 2092 ha Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Virth⸗ 1) aus dem Privilegium vom 25 Januar 1864: bei der Ostpreusischen landschaftlichen Dar⸗ wangetragen General. Währschafts, Und Hrpotheken⸗ Zahlung von sa e IU nelst's e. Jinfen Lon E7. Juni 1892, Vormittags 2 nr, im Section Ii. Nordbayern. schafts gebäuden von. Johannis 185 ab auf n Jahff ö litt. B d 150 Thir 287 295 343 zI2 323 38 lehnskasse in Emp ang zu nehmen buch von Wichmanns hausen Band V. Blatt 21 503 6 58 3 seit dem 12. April 1892, und ladet Sitzungssaale der JII. Civilkammer des Königlichen alfo bis Johannis 1911, anderweit öffentlich meist⸗ 5) Verloosung xc. von Werth ö 346 351 398 409 471 477 518 528 536 552 577 Vom 1. Juli 1892 ab findet eine fernere Ver

. = . . 6 22 . er tg f Die diessabrige Secti onsversammlung wird ; wach 586 597 ĩ ö

Hird für kraftlos erklärt. Die Gläubiger werden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Tandgerichts zu Elberfeld anberaumt. hiermit auf Tienstag, den 21. Mai c., Vor bietend verpachtet werden, . ( . 592. ziasung nicht statt, und werden die Beträge etwa nit ihren Ansprü 8 Darleh za Rechtsstreits vor die Königliche K er für Handels⸗ Storck, Hiermit au 98 * ; 63 u diesem Behufe haben wir einen Termin vor itt B. à 50 Thlr. 279 284 299 307 344 38 d dupons bei Erhebung des K I8 v e w ö i , ,,, 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mittags 11 ühr, n die Gartengesellschaft nach ß papieren. , . e, .

nitta, serem Bepartements⸗ Iathe, Regierungs Rath . 385 391 402 437 415 375 455 535 Sor 56l 565 diesem in Abzug gebracht werden ssen. : . . l 1 ö ; berufen unserem t e in G. Juni er. 652720 389 536 e lbzug ge . Die Kosten werden dem Antragsteller auferlegt. 1892, Vormittags 5 Uhr, mit der Auf⸗ K Vol n . . Bodenstein, auf Freitag, den . 2. ö . Nugs der Austobfung vom 3. Januar 1899 sind Dc nen, den 22. April 6. . forderung, einen 9 dem gedachten Gerichte zuge⸗ 7235] ; . 9 Ges enn ,,,, Vormittags 11 Uhr, in unserem Stem ge e , ö. a An le ihescheinen der Stadt Aurich, 2 aus dem Privilegium vom 21. November 1859; von der J Emission Lätt. 0. Nr. 468 über 1590 MM Königliches Amtsgericht. laffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die durch Rechtsanwalt Hr. Berthold vertretene , d Abnahme der Jahresrechnun Domplatz Nr. 3 hierselbst, anberaumt, fu welchem r 9 stes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind itt O. 3 100 Thlr. 2 15 15 1067 212 298 z24 und von der Ausloosung vom 22. Dezember 1830 . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Laura Schöneborn zu Elberfeld, Ehefrau des Händlers 2) 6 unn a. 9 wir Pa i r. mit dem Bemerken einladen, daß heute , , 409 536 544 346 560 667 698 bon den Fe Gmisston! Litt G. Rr. 27 8j und 4537 bekannt gemacht. Leopold Schuster daselbst, hat gen den Letzteren ö tstellung des Jahres⸗Etats 1893 6. der jetzige Pachtzins rund 68 228 46 und der Grund— uchstabe A Nr. 56 zu 10900 0 z Litt. G. æ b Thlr. 37 40 138 147 295 365 399 über 150 ι und von der II. Emisston Lit. B. [7266 Bekanntmachung. Ens hoff, heim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage er— 3) ift ung. 8 ,, Warmn der . e,, rund 25 420 n,, ö auc B. Nr. 9 und 38 zu je 00 421 4533 461 478 4890 54s 569 58g. Nr 13 über 3060 W noch nicht zur Einlösung Dutch unser Pente verkündete Krtheil sind, die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hoben mit dem Antrgge auf Gütertrennung. . ö. ,, 1 . . Die Bewerber um diefe Päachtung haben den Be. üctzablung vom 1. Jali 1882 ab bei ) aus den, Pri leginm zom z. Mär 1838: präsentirt. Diese Nummern werden hiermit Geschwister Schulze⸗Rünning. Maria Elisabeth, . —— Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den ö ö 6 sit eines eigenen verfügbaren, erm gen. ren 6 Kämmerei -Kasse. Mit dem 30. Juni litt E 3 1990 - ss 183 187 21. wiederbolt aufgerufen. Bernard Heinrich, Arnold Theodor und Maria 117] Oeffentliche Zustellung. 17. Juni IS9z2, Vormittags 9 Uhr, im 5). Verf . eg e n 1892 180 000 A, sowie ihre landwirthschastliche Befahi⸗ e . die Verzinsang auf. Iitt E à 50g M 329 420 520 VMiemel, den. 21. Derember 1891. Catharina und deren unbekannte Rechtsnachfolger I Die Firma Fritz Haake hieselbst, vertreten durch Sitzungsfaal der III. Cirilkammer des Königlichen Sof, 3 6. , gung dem genannten Departements ⸗Rathe rechtzeitig urich, den 39 Rovember 1891. 4) aus dem Pririlegium vom 9. April 1834: Der Kreisausschuß des streises Memel. mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche von di Rechts amwäͤlte Dr. jur. Aronheim und Giesecke Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Th. W. Schmid, Vorsitz . vor dem Termine selbst na zuweilen, ; Der Magistrat. Litt. F. à 1000 3 22 119 182 250 348. Cranz. IAltwarendorf Band 3 Blatt 763 Abthl. III. Nr. 3 . klagt gegen den Saͤttlermeister S. Rautmann, Storck. . 6536 . Die Verpachtungs⸗ und Bietungs bedingungen das Winter. Die Bꝛsitzer dieser Anleihescheine werden hiermit Ius dem Testamente vom j3. Oktober 1310 und der fräher in Fämmelse, ietz unbekannten Aufenthalts, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Uorddeutsche Edel- und Unedelmetall Vermeffungeregister und die . . sowohl a K aufar fordert, den Betrag dersellen gegen Auslieferung Verpfändungsurkunde vom 3. Juli 1844 eingetragenen wegen einer ihr aus dem Jahre 1891/92 zustehenden ——⸗ꝰ-) h in unserer Rennsttatur n aãhrend er Dienststunden, l ö. . gem ,,, . der Anleibescheine nebst den dazu gehörigen Zins⸗ Io 745 Bekanntmachung. Poft von je 100 Thalern nebst zwei Stücken Tisch⸗ in der Klagrechnung sperificirten Wagrenforderung s7az8) Industrie · Berufs genossenschast. J als auch auf der Domane u , werden. 183 ug n des Hrivilegii d. . 20. pril scheinen und Talons am 1 Juli 1892 bei der Bei der heute stattgehabten Ausloosung der am ug und zwei Stücken Leinen ausgeschlossen. nat Lem Antrage auß kostenpflichtige Verurtheilung f Wr! durch Rechtsanwalt Krav vertretene Mathilde Section V. Saunover. ö der Verpgchtungsbedingungen ꝛc., kann 135. zur Ein lösung durch das Loos Pro 1892 be- kiesigen Stadikasse oder bei der Dürener Volksbank L. Juli 1892 zu tilgenden Anleihescheine der Warendorf, den 22. April 1892. des Beklagten zur Zahlung von 496 S 38 * nebst Die urch ö. * 88 s CGhefrau Die geehrten Mitglieder der Section werden hier⸗ ö gegen Erstattung der Schreibgebühren, bezw. Druck- stimmten Obligationen des Krofsen er Deich. zu erheben, Stadt Ostrowo sind“ folgende Stücke gezogen Königliches Amtsgericht. promt Insen Ffeit dein J. April er. durch ein . , . hat durch zur diesjährigen ordentlichen Secti ous⸗ . 1 d ,,, . werden. k . ů9. . 3 2 2 . . J d. wehe geben, Sicher e tel it ung ff k ö gen den Letzteren beim Königlichen Landgericht zu versamm ung auf i 2 . 6 änigliche Re iernag, JRir. S6 29 Ion 367 66 0 Thaler, sind lab. . noch am, en n,, , nr, ,, . 1721 Bekanntmachung. . ,, . ieren Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ , ö , ,. . . Abthꝰ n. ö. n . ern zum n' Full 1897 4rtündigh . . e. . r nicht zur Einlösung vor ,,, Nr. 10 66 107 139 195 und Durch Mus schlinurtheil des unter echnetens richte nin n lige wit n er Leg Herzoe licher Landgerichts zu trennung dt Webanlunn ist Termin auf in Hannover in der Ter Isterstraße 166. J Domänen und Forsten. da ab, von unserer Deichtafse, zw winden s ätt. G 3 199 Tölt, 58 15. 3) äuchstabe C. Nr. 139 165 205 269 328 vom 36. Wprü' 1e find Tie unbekannten Erben der Weit chenden, unte , n n, d wlnd ichen Verhandlung ist, Termin quf mnchen m engel den;. ö Focholl⸗ Königlichen Rentmeisters Kühne zu Kroffen a. O. PE Aa 500 M Rr. 261. zb und ze über se 26 unn Februar 1859 zu Wabnitz, Freis Sels, ver; Braunschweig zu dem unter Abkürzung den A7. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, im gebenst eing Tages ordnung: . ausgezahlt, nicht mehr gültig. BP. 1000 4 Nr. I. Die Inhaber dieser Auseihescheine werden auf⸗ d Abnahme der . Krossen a. O., den 30. Dezember 1891. Düren, den 23 Dezember 1891. gefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zine⸗

Har 8zninal WMmoß 5 9 ss gsf is 1 0 Tage auf den 17. Juni 1892, e 35 8 Fi; ke 9 dos Kör lich fterbenen Auszüglerwittwe Rosing Günther, geb. laffungefrist auf ? . Sitzungsfaale der III. Civilkammer des Königlichen 6, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine mit andae richts 5 anberaumt. ) Geschãftbericht; Prüfung un ; . h ; e, ; J

Jeschlossen E' Mme rderung, einen bei dem gedachten Gerichte Landgerichts zu , . t Jahresrechnung von 1891. ö J 4776 Domänen⸗Verpachtung. g . ,,,, Die städtische Schuldentilgung Eommission. scheinen vom 1. Juli 1892 ab gegen Erhebung 8 ö. stadt i. / S., den 26. April 1892 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der a13 Gerichtsschreiber des Köoͤniglichen Landgerichts. 2) Wahl eines Ausschusses von 3 Mitgliedern ö Vid im Kresse Königsberg F/ Re. belegene Domäne den. Müller. Natusch. Werners, Bürgermeister. des Nennwerthes bei der hiefigen Rämmereikłkasse

. äbmigli dr Ami ih ö. m ntlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage J . . . ö ß der Jahresrechnungen von 1892 Woltersdorf, welche an Fläche 499,919 Ua, darunter oss 19) Befanntmachuug K ö den 18. Dejember 1891

. bekannt gemacht. ö is 1894. = Töss ha Acker und 33764 ha. Wiesen, enthält, ö * ö o, den 139. Dejember . Braunschweig, den 27. April 1892. 72371 3) Feststellung des Etat pro 1892. sk anf 13 Jahre ben Fobannis 1öd3 bis dahin Bei der in diefem Jahre stattgefundenen Aus, Ibz421] Bekanntmachung. Der Magistrat.

Zech, mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß aus—

ö ; . F fand . Rechts . B ͤ = re AUnkrage . 9G ö f ö g é loosung d ivilegi Bei s .

le, gere g, V , J , , e e, ,, .

Die verehelichte Anna Marie Luise Zaremba zu len 6 3 . 5 8 30. Abri 181 *. ö erpachtet werden. . ö. ; ; ,, .

Berlin, . durch Rechtsanwalt 6. Friedrich Julius Klug, früher Inhaber einer Schuhwagren⸗ Der Seectiousvorstand. . Hierbei wird bemerkt, daß die Wiesenfliche der Obligationen sind: (Aller böchstes Privilegium vom 29. September 1884) lo oꝛdl Bekanntmachung.

Koppel zu Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, den handlung dafelkst, Hat gegen, den. etzteren beim F. G. Rühm korff, Vorsitzender. . Domäne gegen früher durch Zulegung der sogenannten . . ö. . ö. über 500 4 J, ö ö. g. . , Bei zer keutz erslgten Mn oosung, dr mer. 5 l/ gl gegel ; w,, 3K, 36. . rrefd Ffane erhob // // / . me n . genann 50 ; 3 5867 * rr r ö . J

; e, n . . . ; Indlicken Verhandlung ist Termin auf den 27 . 1. , g, 5539 ba! ß . ö gezogen worden. 500 S, und zwar die Nummern 1 und 8 gezogen Buchstabe A. Nr. 16 32 71. mit dem Antrage, das zwischen den Parteien be— Zur. mind ichn Verhandlung 1 ) Ungen 1 vermehrt ist. Diese 24, 582 ha sind in den obigen steßende Band der Ehe zu lösen, den Beklagten für be. 17. Juni 1892. Vormittags 9 Uhr, im * Verkäufe, Verpa ng ! ö

unbekannfen Aufenthalts, wegen boͤslicher Verlassung Rernth in mit dem Antrage auf Gütertrennung. * Wiese im Oderbruche bei Clossow um 24,582 ha

ii ö zAingaben nit enthalten ö. k J biermit , aunleihe 1887 (aher zchsteg . KE. Nr. 53 109 116. m daen Thei Fsʒren. und ladet den Bekla Be, Sitzu n faale der Ni. Civilkammer des Königlichen X j * jerzu ist ein Termin auf zum 1. Juli mit der Aufforderung ge- on der Anleihe lerböchstes Privi⸗ uchstabe C. Nr. 9 84 1599 172 181 188 192 den schuldigen Theil zu erklaren und ladet den Zet lagten n, , ö Verdingungen . . Hierzu ist ein, Termin auf kündigt, den Kayitalbetrag derselben gegen Rück- legium vom 29 Juni 1857) sind 8 Chllgattonen zu

. nr söchen Nerbandlung des Rechtsstreits . en gezogenen, v M DVandgerichts zu Elberfeld anberaumt. 25 i i j . 1 kur mündlichen Verhandlung d. en treit nr ö gd eng ö 2 den 25. Mai erz Vormittags 11 ili, nabe der Obligaftonen, sowie der dan gehörigen 1600 „S6. und zwar die Nummern 154 240 288 360 Buchstabe B. Nr. 24 71.

22. Civi es Königlichen Landgerichts J. zu 185. fälligen Wechsel 4d. 4. JR 4455 in⸗ tei ö. im Regierungs gebäude, Funkerstraße Rr. 11, hierfelbst ; ö 365, . ; e, ir, ; ö Hi ö Mittags vember 6 h go , mit dem Antrage, den als Gerichts: chreiber des Königlichen Landgerichts. . Wein Versteigernug. 4 vor . . . Negictungs . Rath 6 Convons Rr. 23 bis 30 und Talens vom 1. Juli 30 325 338 und 348, sowie 2 Obligationen zu Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, 12 uhr Jüdenstraße Bit., Zimmer 119, mit Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin Von den Wein vorrãthen in den Domanial⸗ ö. anberaumt. ö 1892 ab bei der Kämmerei-Kasse hier in 500 d, und zwar die Nummern 82 und 93 ge⸗ den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli künftigen der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte 1060 M nebst ß 6 Zinsen seit dem 3. März 1892 239 Kellereien werden der Versteigerung ausgesetzt: . Der Grundsteuer⸗Reinertrag für die Domäne im Empfang zu nehmen. . . ; zogen worden. ö ö. Jahres ab gegen Einlieferung der Anleihescheine ö G un rice lab h , Wechfeline often zu zahlen und Laber den 72391. ö J . I. Eberbach. . allen Umfange betragt 5 Ohl. 89 M. Vom J. Juli 1892 ab hört die Verzinsung der Von der Auleihe 1889 (Allerböchstes Privi ! der Anweisungen und der nach dem 1. Juli 1892 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der kunde i,, mee, dun, ien n n,, Die durch Rechtsanwalt Dr. Berthold vertretene ö 5. Rai 1892 2 lten Umfange beträgt. . S9 . Chiti Perth hren, lea *. h 2 li . , , g , w , in, . dlichen Verhandl des Rechts , ,,. 63 . ö Mittwoch, den 25. Mai 2, die Dder wiese 35 aut geloosten igationen auf. er erth der legium vom 27. November 1889) sind 11 Obli— faͤlligen Zinsscheine von der hiefigen Kreis fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Beklagten zur mündlichen Ver andlung des Rechts- Katharina Büchsenschütz zu Elberfeld Ehefrau des ; für die Oderwiesen· 836, 10 , ; ; ö ; ̃ . bekannt gemacht. streitsdpor die Kammier für Handelssachen des König, Fathar wich nl,, , ne Geschstt daferßst Vormittags 11 Uhr; . . seblenden Eoupong' wird von dem Kapital in Abzug gationen zu 1909, 6, und zwar, die Nummern 11 kommunalkasse oder der Kur- und Neumärki⸗ 3 n,, ö , 1 Friedrich August Spiecker, hne. Geschäft daselbst, Stück 5 Halbstück Hattenheimer 1889er . zu am men also 6 85s 99 M gebracht. 4 9g3 joz 267 234 418 486 548 553 und 554 ge⸗ schen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, den 23. April 1392. lichen Landgerichts zu Danzig auf, den R. Juli Hat gegen den Letzteren beim Königlichen Landgericht t 55 . Der bisherige jährliche Pachtzins sür die Domäne j j : . , ar r rer ber 9 Vorm 3895 ut it der Aufforde⸗ ba gegen den LRetzte Königlichen Landg l 2 Grãfenberger . bisherige ahr Hanning le Tomah Perleberg, den 11. Dezember 1891. zogen worden. Berlin, dem Bankhause Baum Liepmann in Drager, 1. B. Gerichtsschreiber 1892, Vormittags * hr, mi er Au sorde 3 ! ö ö ohne die Oderwiesen belief sich auf 19 145 69 . 5 ö f ö V des Königk Landgerichts J. Ewwilkammer 2 rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Marcobrunner ö 3 k st , slüsffiges Der Magistrat. Die vorbezeichneten Qbligatlonen werden hierdurch Danzig und dem Bankbause S. A. Samter in JJ k , Steinberger . ur, Uebernahme der Pachtung, ist ein flüssiges zur Tilgung und Einlöfung aufgerufen. Zur Aus, tönigsber in Empfang zu nehmen. ö Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen = = . mögen von 95 G00 0 erforderlich n ulgeru igs berg j i . ; 9 Hochheimer : 4 . . , erforderlich. 650465 Sertanntmachung. zahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von Neroberger er . 6 Pa ötbewerber haben ich vor dem Termine Bei den in Gemäßkeit der Allerköchsten Privi;⸗ sg festgesetzt und werden die Inhaber aufe dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Dattenheimer ö über J Befähigung, sowie durch legien vom 17. Just 1857 und 14. Dezember 1887 gefordert, den Nennwertbh der Obligationen nebst Karthaus, den 28. Dezember 1831. Steinberger k a. . . an , welchem ugleich die stattgesundenen Ausloosungen der vlanmäßig zum erfallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen Der Kreisausschuß des Kreises Karthaus. Dochheimer . . e, n ö, K ö , 1. Zuli 1832 ju zilgenden Kreis, Hbiig ationen und SIingabschnitte an em gznannten Tage n, ; . 6. ö estn te ö. ,. 6 , des , , Kreises Un. . * g, ß o6ns) Ge nnn DVattenheime . 2 . . ind folgende oints gezogen worden: zu erheben. it dem u 2 hör e Ver 156 ekannutmachung. h er 6 W . zaens 52 * 1 2 z Marcebrunner ö erferder ichen Vermögens aus zuweisen. a. Von den am 2. Zannar 1868 ansge⸗ zinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Bei der am 12. Dezember d. Is. stattgefundenen Steinberger 3 . gel Verpachtung nn gen, . denen wir auf fertigten Kreis Obligativnen. Saarbrücken, den 2. Dezember 1891. Ausloosung von vierprozentigen Neidenburger , 1855er H w it. G. Rr. 6 . J39 413 a 100 Thlr. Der Bürgermeister: ,,,, pech an, ö. , iber Gräfenberger ö. ö. 2 ꝛ— Domanen-Negistratur und bei dem Litt. D. Nr. 9 170 278 288 291 331 367 369 Feldmann. böcksten Privilegiumß vom 22. Juni aug · ö. ö ,,, Herrn 2. 326 ) 50 Thlr. gegeben, . 6g ß ( ' Steinberger . , gelehen werden. Litt. E. Nr. 6 9 42 72 73 81 94 95 10 116 1 tt. E. Nr. 2 68 192 142) 2. P . t = 2 5 Wo; . * J 2 2 2 3 5 8 2 8 F 5 ö D . Be g D 1 ' * j ) 5 ĩ 5 9 beide jetzt unbekannten Aufenthalte, aus Fheschei straße 3 hier, mittels Miethsvertrags vom 19. Juni ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts . II. Rüdesheim. ö . Mir un 1 nach vorheriger 125 130 148 182 171 183 185 199 203 212 [54421] Bekanntmachung. . 2) Litt. C. Nr. 14 48 165 166 204 ö dung, und zwar zu 1, wegen Ehebruch? zu 2. wegen 13351 gemietbeten Räumlichkeiten, mnit dem Äntrage streits vor der 1. Civilkammer des,. Königlichen Freitag, den 27. Mai 1892, . ZJrankfurt a/ ent ah err 1893 214 218 20 2565 235 241 244 255 265 277 Bei der in Gemaäßbeit des Allerhöͤchsten Privile, Wir kündigen dieselben hiermit zur Rück⸗ bse kcheg Verlassung, und icden die Beklagten ur au Werurtkeiltng des Rellagten zur Zahlung wen Landgerichts zu Düäffeldorf auf den 5. Zuli 892, Mittags 12 Uhr, ö. i ,, gril 1892. 3, A zn äs zös zr, ez zz4 zo zör giummz vom 14. Oktober 1833 und hom 6. sehruar zahlung zumhh; Juli 1892. . Indlichen Verhandlung der Nechtestreite e. die 37 6 56 3 nebst S go Iinsend eit J. Dember 1371, Vormittags 9 Uhr, hestinmt. n, Wei weine: Abtheilung n,, . . I658 569 39 à 25 Thlr. Eos eumnge Hwiodember d. It. erfolgten Ausloo. Die Kuszahlung zrsolgt gegen bloße Rückgabe erste Eiwilkammer des Aöniglichen Landgerichts zu ron SE , und 3 ο Jinfen seit 1. Januar 1862, Tüffeldorf, den 27. April 1892. Stück 7 Halbstück Rides heimer g muh erf euern, Domänen b. Van en am 1. Init isSss ausgefertigten sung der am 1. Juli 188. zurückiujahlenten Au, der Anleihescheine nebst den noch nicht fäll igen Zint. Leivzig auf den 8. Juli 1892. Vormittags 9 Uhr, „on s M nebst 3 oe Zinsen seit. 1. Februar 1892, Arand, . gibinger ann ö * ad ö . Kreis: Auleihescheinen. leihescheine des Kreises Grimmen sind folgende scheinen und der Anweisung bei der hiesigen rait der Aufforderung, ie einn b dem geraten Ge und von s M nebst 5 Ro Zinsen seit j. März 1892, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; . 3 . . Lite. C. Ne. 30 eld, ei 271 288 200 Nummern gezogen worden; Freis Comm un gl. a sse, nn n, 4 A. richte zugelassenen Anwalt zu destellen⸗ Zum Zwecke der fowie auch vorläufige Vollstreckbarkeits⸗Erklärung des . 1 . desgleichen S89er. 22 . . Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe; 1. Ausgabe 4 0/0, Samter Nachfolger in n,, der ö zen ö. wird diefer Auszug der Klagen Lrtbeils, und lader den Beklagten zur mündlichen nnn ö 6 , . 1 weis . re 3 . aufgefordert, dieselben mit 1) Buchstabe A. . 61 zu . Mt . 1000 M ö. a, , Ritterschastlichen hekannt gemacht. Verkandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 1 0 Viertelstück Aßmannshäuser 1399er 5 218! Domänen⸗Verpachtung. en dazu gehörigen Zintscheinen der späteren Fälligg. 2) Buchstabe . str. A 29 zu je arlehnskasse in Berlin. ; Leipzig, den 27. April 1892. Xa richt !. zu Berlin, Jüdenstr. 58. 2 Trerven, 16. 86n . . Jö, 4 desgleichen 1889er. N Die im Kreise Uslar belegene Domäne Steimke, keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden JJ a, nn, der gekündigten Nummern bött . Dm g auf Ten 2. Jusi 1892, Vormittags . . Wies hier Fiagl gegen een . Die Probenahme findet sowohl in Eberbach als . 239311 ha groß, darunter 1955 331 ha Ackerland und Schuldverschreibungen bei der Kreis- SGommunal-⸗ Sa T mit dem 1. Juli 1803 auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 11 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Lee , . g,, An in Rüdesheim Donnerstag, den 3: 6. ů— 23, pl ha Wiesen, mit einem Gesammt⸗Grundsteuer⸗ Fasse hierselbst am 1. Juli 1892 einzureichen 2. Ausgabe 3 os. Neiden burg. den . . b wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Knannten,Gukertkennung und ist Termin zur münd— 19. Bai d. Jo; Vormittags von 9 uhr bis . k ö0d2 * 8J K, soll für den 18, und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen 3) Buchstabe M. Nr. 3 77 98 101 zu Der Kreis . Ausschuß 26 reises Neidenburg. e. ; z Berlin, den 25. April 1892. ,, . . es Rechtestreits ö Nachmittags 5 Uhr, statt.. . . . jährigen Zeitraum von Johannis 1893 bis dahin mit dem Bemerken, daß von diesem Termine ab je 10600 ; Gh . Schult. 16g Def entlich Zu ste ung. Che 8ürs zerichtsschreibe lichen Verhandlung, des Nen ts treit, een, , Infolge Genehmigung der Königlichen Eisenbahn— . 1911 öffentlich meistbietend verpachtet werd die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört 30 * je In Sachen der Frau Märie Ida Reichstein, geb. Hir s e korn, Gerichts schreiber. If Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu f ene mn Frankfurt a. M. halt 3 . ö tet werden, d * 84 i,. bungen gush 4) Buchstabe E. Nr. 30 56 76 zu je mer zu Dresden, vertreten Durch Rechtsanwalt) des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 24. Diässeltorf auf den 5. Juli 1892, Vor⸗ e ,, ö Fun f nn. ö n ,,. N . . ö. 7 3, i chin , . der 6 für fehlende Zinescheine vom Kapital J ö K n i n, m. ö , ffn ö . err, 2 6 steigerungstag, den 25. Mai ds. Js. auch die; = lell⸗ . 2 àgen von 80 900 A ersorderlich, über dessen Zogen wird. 5 abe F. Nr. 63 97 129 zu je 5 Bekanntmachung. . . , . 7120 Landgericht Hamburg. mii ge e, hr, bfi fut 189 züge Rr. 113. 1I3 und 117. um Is Uhr 45 Min. und 4 k äber ihre perssün, Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen ) , de 6. k . ö . heutẽ erfolgten n, der Kreis- ö . e, ,, t. hchrucht 3 , Seffentliche Zustellung. 8 j⸗ K 1 Uhr 3 Min. Vormittags und 5 Uhr 41 Min. . liche Befähigung als Landwirthe Pachtbewerber sich sind noch folgende Apoints einzulösen: S* dio R Obligationen des streises Oletzko sind folgende e n eg . er, . der e G tlarne nach bereits? Der Jaufmann Adolf Bud zu Hamburg, vertreten Gerichtsschreider des Königlicher gandaerichts . in 2 *gg . k . dem Verpachtungstermine . vom Jahre 1868. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden erfucht Nummern gezogen worden;: 'slicher Verlassung, wird der Heklagte nac berert durch Rechtsanwalt Thecdor Tümpel, klagt gege , Wiesbaden, den 9. April 1892. . s auszuweisen haben. itt. D. Nr. i105. ; ĩ itt“ A. Nr. 25 über 3000 46 n, , ,. ellung der d ge nebst Ladung anderweit durch Rechtsanwalt Theodor Kümpel, klagt gegen ies , 2 ö 8 66 2 33976 j ö die ent spre ende 39 stals ab ndun vom 1. uli Litt. 1 . ,,, e c, stsein verdie ] den Kaufmann Ar C. de Vas Tonk ell os, unbe⸗ . Königliche Regierung,. ö h . jebige Pig beträgt jährlich 1 153 6 . 1 er; 33 160. 181 393 1892 , ö. ue, . . Ar— 3000 * n ir mer kee, Konig lichen Landgerichts J. zu kannten Aufenthalts, aus Kauf und Lieferung von 1121 J J Abtheilung für directe Stenern, Tomanen . ili Den e, haben wir auf * . i. Schles. den 30. November 1831. Kaffe gegen Rückgabe der. Anleihescheine und, Ter . 1800 * . . am den 12. Juli 1892. Mittags Waaren, mit 83 n Antrage auf k ; Durch , . . 6 ,, 5 . . 2 1 , Yig s . ige m n. er Kreisausschuß des Kreises Freystadt. bazun gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeit · y. . . , , n, , 9 Beklagten zur hl on 6 I4ö„ 85 nebst 600] des Königlichen Landgerichts bier vom. 2. arz J. Aweyden. ö . . To en . e, , ,,,, rt r. 500 s Tüdenstraze 55 . IJ. Beklagten zur Za lung von (66 345, ; ö öniglicl 9 t e J . s mpfang zu nehmen. . , 55 . ah . J . ge. Zinsen seit dem Klagetage und ladet den Beklagten 1892 ist zwischen den Eheleuten Kleinhändler Karl ö. . . . K Resi . khn J Bekanntmachung. , . Jahr cn sind noch nicht ein⸗ Nr. 800 . ö be, ene. Anwalt zu bestellen. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Loquingen und Barbara Hubertine, geborene Brei⸗ 214] Domänen ⸗Verpachtung . . . 6 5 e . Bedingungen Karten und 1 zer . am. 2.8. Mts. vorgenommenen Aus⸗ gelöft: Nr. 600 w . r ,. sse erke ren Zusteilung . Ties be. die sechste Civiltammer des Landgerichts zu Hamburg den, zu Gustorf die Gütertrennung mit rechtlicher Die im Kreise Uslar belegene Domãne Lauenförde I. zrundstü n,. mnisse können in unserer Domänen⸗ n,. der im Jahre 1892 zu tilgenden Kreis⸗ Hiit. F. 132 zu 200 60 Einzulösen gewesen Nr. 600 d en e c 5 . Rarbkaus) auf den L4. Juli 1892, Vormittags Wirkung vom 3. Februar 1892 an ausgesprochen mit dem Vorwerk Brüggefeld von 201 06, ha . Re ö im Landschaftsgebäude hierselhst, die Ver⸗ ö . des Kreises Westhavelland 1. Juli 1839. . 609 kannt gemacht gr uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem ge⸗ werden. . J Größe, darunter 133455 Us Ackerland 4869 ha va . e,, . der Demne Steimke *. smission sind folgende Nummern gezogen itt. D. 128 zu 1000 - Einzulösen gewesen 600 ! ; dabten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Düfseldorf, den 25. April 1892. Wiesen und 39,013 ha abgetriebene bisher nicht jur e, n werden. uf Verlangen übersenden wir ,. . e Juni 60 ĩ 306 n, , el, ne Zum Jwecke der Sffentlichen Zustellung wird dieser . Arand, Domäne gehörende Forstfläche, soll auf 18 Jalt= . man gegen Erstattung der ritt. R e, , Vr. 47 61, 121 195 206. Grimmen, den 9. November 1891. 300 en Tang . Auszug Ter Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. don Johannis 1893 bis dahin 1911 im Wege des . v, 315 476 3715 zu 500 6 Nr. 5l 93 185 212 281 Ser fircidausschus des streises Grimmen. 300 J r 218. 300 3 39 3 , ni j Litt. C. zu 200 ½ Nr. 77 95 184 213 2 Dr. von Hagenow. J Arenhövel, 21115 ur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares . Königliche Regierung, . itt z 9 (6 Nr, 77. M6, 184 213 217 3090 Ot. Gerichtsichreiber des Landgerichts. Civilkammer VI. [elo ger . von 1009 550 ½ erforderlich, über dessen Abtheilung für directe Sienern, Domäuen ; , , , d, d, d, ,, k. . 300

Ot des Durch recht kräftiges Urtheil der JI. Civiltanunz ähetzmlichen Befittz, ebensc wie über ihr ren und Forsten. 493 498 599 641 682 729 757 774 787 833 843 git. 16 300

zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf . ( rar 83rd 9 Mo jz 5st J j 5 . 7 3 6 Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 17 unt E892, Vormittags g uyr, im 17 Marie Äuguste, verehel. Hauschild, geb. Köhler, 36 . za. den 27. April 1892 Sitzung ssaale der 1II. Cipilkammer des Königlichen in Altenburg, ann n,, n, Tandgerichts zu Elberfeld 9 6 X 6. . s XW S 23 Wilhelmine Marie Emma, verehel. Kuschelka, e , he, , icken Landgerichts , . . . Linke, in Leipzig. Jteusellerhausen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. pertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte: 7123 Oeffentliche Zustellung. . . 7 Tarn or 17 Xisti ;: rat Schi 6 . . 5 * wd 1 Justizrath Berger zu . unt Justizrath Dr. Schill l Der Dr. jur. Gelsert hier, Monbijonplatz 1, wer, 7113 . . J zu 2 klagen gegen re Ehemänner: K trefen durch' den Rechtsanwalt Raphael hier, klagt Die Ehefrau des früheren Colonialwaaren⸗ zu 1.6, den Geschirrführer Friedcich Albin Hau, gegen den Malermeister é Pallavicini, früher händlers Tarl Lenffen, Johann, geb. Scharschmidt, 8 57 3 5 *r Hoh f * ivꝛ5 E ö. ö . len ö 5. 2 8 5 . . Rechte an Sch iedaes schild aus Winterederf, zuletzt in Leg nh zuss Berlin,. jetzt unbekannten. Aufenthalts In Krefeld, vertreten durch Rechtsannalt Schiedges zu 2,ů den Korhschneidst Fran; Fuschelka aus I 8. 7775. g wegen rückständiger Miethe pro bier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Löwitz, zuletzt in Ceibzig Nusellezhansen März 1592 für die im Lause des Klägers, Steglitzer. Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung und

181

7119 Oeffentliche Zustellung.

ö.

*. . r * ,) 1 MJ *. 2 r. n.

1 4 M .

*

1

Q 2 8 C CC 0 SG

30.

Hamburg, den 27. April 1392. öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. Hildesheim, den 26. April 1892.

des Röniglichen Landgerichts hier vom 23. März 1892 ist fenli r, ls Landwirthe sich Pacht⸗ . Strücker 862. bob? 1 Bekanntmachung. k ö re ichen en Gl cleuten Wirth F JintenSchmi fönlike Befs hZigung, als Wund wirthe. ic . ; pe n, gufgeforbert Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis- wischen den Gbeleuten Wirth Johann AntenSchmitter werber möglicht bis zum Tage vor dem Verwach⸗ . Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Bei der heute erfolgten Ausloosung der Memeler Ori ati nend zherden * den wm en . .

aidelback, Namens Margaretha, vertr ie Etefrau des Bauunternehmers Nicolaus Hell, and Anna ; m, mn, m , an. K , . Herm fn, ;

adele, men . 1 Georg Schmidt bruck, Elise TLirder, zu Suljbach früher, je 63 k . ö tungstermine bei uns auszuweisen haben. Das für ö T7220 . . . ,. a n reis b gat enen, enn Anleihescheine sind öh uit der Aufforderung gekündigt. den Wilen z . eg . = e Gütertre techtlicher Wirkung v . ,,,, ö . ü =. . . Nr. g⸗ ; z ö 31

gegen den ledigen groß⸗ 29. Januar 1892 . ausgesprochen worden. ö * n,, . y. 3. 566 ,,, . Die Lieferung von 1920 900 Stück Ziegelsteinen schein⸗ knweisungen vom 1. Juli . Jen . folgend , ,. 16 X. Nr. 43 64. Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Ooligationen

von Grüns⸗ Tuüffeldorf, Ten 25. ö. 15352. Pachtgel beträgt jährlich 1 6 13. X; t . für Bauwerke der Theilstrecke Hagenow⸗-Wittenburg kursfähigem Zustande hei der hie nigen Kreis⸗ Lit. L. Rr. 20 22 36 84 89. im coursfäbigen Zustande, sowie der dazu gehörigen

wird . Ar dnd⸗ 2 , 32 , . * soll nach Maßgabe der in, der. Ksten. Veilage zum Egmmunal-⸗Kaffe zur Cinlösung wornlegen. Eitt. S. Rr. 17 14 26 37 49 4. 36 57 107 nach dem 1 Juli, 882 fällig n Covvong und Talons

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts den Mai d. S3 ,. ö deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Mit dem L. Juli d. Is. hört die Verzinsung der 131 151 57 i655 170 J25 237 238 242 284 220 zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis

1

29

28 2

4

82

8 3

netz te Verhandlung den 3. Zt. in ( g * 2 ; ) terer V nm, e, d,. 8 ee, , ear, gene, n, nn c. ; x ; 7 der Königlichen Regierung hier⸗ . An iger Fir. 1 r k ö Mit de uli h . . Romm nua. Kaff bei klãgerischen auf Verurtheilung des Be⸗ trennung, mit dem Autrage. ö. . 1m Sitzungs saale der Königlich ; 6 Inzeiger Nr. 49 vom 35. ebruar d. J, veröffent⸗ auzgeloosten Obligationen auf. 254 2 z5h zöz 166 408 418 4241 4533 448 n asse oder bei der Oftprensischen kla ten zur Zablung von 400. 6 rückst Königliche Landgericht welle die mischen 71 9 2 .. selbst anberaumt. . d Grund⸗ ö lichten Bedingungen für die Bewerbung . . im n . 36. 10 wird deren Werth⸗ ** ö. tf 497. landschafrlichen Darlehns⸗Kasse in Königsberg Wlmente pro 36. Sftober 1886 bis dahin 1891 fur Parteien eitekende Gätergemeinschaft fär auf- Danch rechtskräftiges Urtheil der 1J. Civilkammer . Verpachtungs bedingungen, Karten und Grune. ö. bare mn eerkngen im Ganzen? Mer getrennt betrag vom. Kapital in Abfug gebracht Ertl eteustun; Lt. A. Rr. I. in Ginpfang zu nehmen. Sanntes Kind und zur Tragung der Streitekosten . arteien fortan in Ginern getrennt des Königlichen Gericht? Fierfelbst vom 29. März stucks verzeichnisse können in, un erer , . V nach Loofen vert ungen werden. Lieferungsbedingungen Ven früher gusgelohsten. Ob igationen der Lüirt. G. Nr. 13 53 62 96 Vom 1 Jul 18892 ab bört die Verninsung der rie auf vorläufige Vellstreckbarkeitserklärung des 'rklaren; diefelben zur Liguidafien vor Notar 169 it zwischen den Crelenten Brauer KVirkelm registratur im hiesigen Landschaftẽge baude 6 ö siegen in dem hiesigen Neubau-Büreau zur Ginsicht, 11s. Emiffion sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge I Emifsion: Liit. A4. Nr. 8 566 ausgeloosten Obligationen auf und wird der Wertd Urtkeils in die öffentliche Sitzung des oben erreisen und dem agten die Koften zur Walge 26 Glüise e , e. ( ntnwerpen ee Sem Domäne, Lauenförde eingesehen erden . . nahme während der Dienststunden aus und können kommen: t Einlosung ge⸗ 181 19 der nach dem 1. Juli 1892 fälligen nicht eingelieferten mnnten Gerichts ven Ytontag, den 1. Juni Tast legen. n, die Gütertrenn it nner, Hirtu'ng Auf. Verlangn ertheilen wir Abschrift. ern. e e,, . gegen postfreie Einsendung von 50 Pfennigen von. Jitt. A. zu 1000 46 Nr. 12 und 249 Fäitt. Ls. Nr. 28 99 105 168 241 299. Zinescheine bei der Auszablung von dem Kapital in n, Vormittags s Uhr, in desfen Sinken! Termin zur mündlichen Verhandlung des Nechts. 2 . fe n, ,, . ,. g gungen gegen Srstattung der Schreibgebühren ben. . dort bezogen werden. itt. B. zu 500 . Nr. 46. . Eiit. G. Re. 97 16. Abzug gebracht. saal nac erfolgter Bewilligung der srentlichen Ju⸗ streits ist auf den 21. Juni 1892, Vormittags Tufselporf dees, 36 Ayr 159 . ö. der Drucktosten. . . 3. . Angebote sind unter Benutzung der Angebots- Hitt. C. Ju 200 0 ir. 16 30 5e 91 N ols He, emission: Litt. C. Nr. 36 38. z WMarggrabowa, den 18. Deiember 1891. frellung geladen. ö. 8 9 uhr, ver der J. Gwiltammer des Königlichen . ö 3 een, e. ,, . 9 postftei 3 1 der , . 616 629 65. ; ; Liit. I. Nr 28 42. Der Freis Ausschuß des Kreises Oleo. dorf, den A. April 1592. Landgerichts zu Trier anberaumt. zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; nig z a auf Lieferung von Ziegelsteinen ꝛc. versehen bie zum Rathenow, den Februar el 3). Litt. E. Nr. 4 Aldor. r wn , cn süreiter: , den 25. nr isJ4... Eericht sͤreire des Rönlulicen Sh ensht Abtheilnug für directe euern, Domänen . 18. Mai d. Is, Bormittags 12 Uhr, an den Der Ie e hen y Klrlists Westhavelland. wel ziermit zum 1. Juli 182 getündigt .

Roedel, Kgl. Secretär. Der Gerichtsschreiber des K Landgerichts: ; 5 . Unterzeichneten unter Beifügung der verlangten vor— von Loebell. werden.

Groß. ; ö