1892 / 103 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ 8 . 366 an,. , , ne . D 3 .

eee / . r

r · de .

, , . , .

72321 Nengeder Bergwerks⸗ Acuͤen⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ den 28. Mai 1892, Vormittags 5 Ühr, in Dortmund im Ver— waltungsgebäude der Dortmund⸗ Enscheder Eisenbahn,

lung findet Sonnabend.

Holländische Straße Nr. 19 statt. Verhandlungs ⸗Gegenstände:

I) Die Berichte der Direction und des Aufsicht raths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1891, sowie über

die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

3) Wahlen zum Aussichtsrath.

Ble Äctionäre werden zu dieser Generalversamm⸗ lung unter Hinweis auf 55 26 und A7 des Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vor⸗

eschriebene Hinterlegung der Actien bzw. Quittungs⸗ . wenigstens acht Tage vor der General⸗ versammlung bei unserer Direction oder bei der Tirection der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin

j C Co.

oder den Herren Sal. Oppenheim jun. in Köln erfolgen kann. ; Mengede, den 29. April 1892. Die Direction. Ottermann.

Randebrock.

T7301 . Einladung zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung der . ; ; Achen⸗Zuckerfabrik Wismar. Am 21. Nai 1892 findet Vormittags 10 Uhr im Hotel „Stadt Hamburg“ in Wismar die diesjährige ordentliche General⸗ derfammlung statt, wozu wir die Herren Actionãre hierdurch einladen. Tagesordnung: . ö 1) Bericht über das abgelaufene Betriebsjahr. Vorlage der Jahresrechnung. Inventur und Bilanz. Vorschlag des Aufsichtsrathes betreffs Gewinn⸗ r enn . . Decharge⸗-Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand. . Wahl von zwei durch das Loos ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrathe. Wahl von einem durch das Loos ausscheidenden Nitgliede des Vorstandes. Der Aufsichtsrath. H. von Qertzen. S. von Restorff. F. Jantzen. Thormann. von Fiebig-Angelstein.

T7269

Frankfurter Cokalbahn . Artien Gesellschast

in Franhfurt a. Main.

Bilanz am 1. Jannar 1892.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

. 160 523 30 351 15 151 10478 2550 * 58 99261 322794 57 563 66

Activa. An Bahn⸗Anlage⸗Conto Zugang pro 1891

Abschreibung Immobilien⸗Conto. Zugang pro 1891

Abschreibung Wartehallen⸗Conto . Abschreibung Fernsprech Anlage⸗ Conto . Zugang pro 1891

Abschreibung Mobilien⸗Conto .. Abschreibung Uniformen⸗Conto . Zugang pro 1891. Werkstätten⸗Einricht. Conto

7583 135 30

126417 Abschreibung 1002 Wagen⸗Conto.. 238 825 42 Zugang pro 1891. 16952 36 418 62 00 3 63232 977180 16 6504 12 2500 145567

13

Abschreibung Maschinen⸗Conto Zugang pro 1891

Abschreibung Pferde⸗Cto. (3 Pferde) Abschreibung Reservetheile⸗ und Utensilien⸗Conto. 19439 87 Zugang pro 1891 815 97 Cautions⸗Conto . Kassa⸗Conto ... Bankguthaben... Holz⸗ Coks⸗ und Kohl.⸗Cto. (Vorr.) Schmier⸗Materialien⸗ Conto (Vorrath) Reparatur⸗ u. Unter⸗ halt. Cto. (Vorr.) Pferdefutter⸗ u. Huf⸗ beschl. Cto. (Vorr.) Vorlage⸗Conto

ae.

61 969 66 Tages ordnung

5281 80

136267

4410412

132667

20 255 84

5 2650 n 26. 392.

122 66 Königliches Amtsgericht. 28 15 S6

3 I s]

17350) Genossenschaft der Beamten

der Großen Verliner Pferde ˖ Eisenbahn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Ordentliche Generalversammlung Montag, den 20. Mai 1892, Abends 7 Uhr,

Friedrichstraße 218, Quergebäude II Treppen.

1) Bericht des Vorstandes für das erste Ge— schäftsjahr. . 2) Bericht des Revisors und event. Decharge⸗ Ertheilung. . 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. S 17 der Statuten) Berlin, den 28. April 1392. Der Aufsichtsrath. Con ström.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten.

70568] Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem Königlichen Kammer,

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 87

eingetragen; . der Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Veit

Simon hier, Victoriastraße Nr. 5. Berlin, den 27. April 1392. . Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.

7059 Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Johann Ziemann mit dem Wohnsitze zu Lublinitz heute eingetragen worden.

Lublinitz, den 26. April 1832.

7060 Bekanntmachung, In der Liste der bei dem Königlichen Land ericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der echts⸗ anwalt Julius Lippmann zu Berlin heute gelöscht worden. Berlin, den 26. April 1892.

Königliches Landgericht .

Der rf enn Angern.

x

Passi va: Per Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefonds pro 1 Jan. K unerhobene Tantième. Cautions⸗ Cont... Gewinn- und Verlust— Conto

6

z595 oo0 * 2 ö 3516 10566

1309302 3638 281 64

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

ö 9) Bank⸗Ausweise.

Jol] Status pro 31. März 1892. Activa.

e 860 oo9 * bs öbo za

177 273 18 os 76l 7? K dia

Actien⸗Conto (nicht einberufene 50 o / o) Immobilien⸗Conto FRaffa⸗Conto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank)... Wechsel⸗Conto

Effecten⸗Conto.

Soll. Schmier⸗Materialien⸗Conto Steuern⸗ u. Abgaben⸗Conto Versicherungs⸗Conto Pferde⸗Futter⸗ und

beschlag⸗Conto Holz Coks⸗ u. Kohlen⸗Conto Reparaturen und Unter⸗ baltungs⸗Conto

Unkosten⸗Conto Bahnbau⸗Conto Immobilien⸗Lonto .. Warte hallen⸗Conto

Mobilien ⸗Conto

,

Conto Wagen ⸗Conto Maschinen⸗Conto . eservefonds⸗ Conto ... Dividenden Conto

Gehalt⸗ und Lobn· Eonto .

drufprech. Anlage Confo ; Werkstätten⸗Einrichtungs⸗

e

Correspondenten garantirt durch Depots Hrpothekar⸗Darlehen in arlehen an Gemeinden Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ Conti

1 833 r 7s 6 8, wi Js 1e ö deo o E283 106822

78 914 34222 Passi va.

e, Kapital ⸗onto V 9 600 9000 Gesetz licher Reservefonds⸗Conto 701 218 53 Speclal. Reservefonds⸗ Kontcc=· 67 549 Fwidenden⸗Conto (nicht erhobene Di⸗ .

, 2 60554 Verschobene Darlehen an Gemeinden 49 000 Forrefpondenten Conto (Creditoren). 2333 000 14

Fandbriefe in Umlauf 40 917 500

erlooste fandbriefe r Pf ef .

Umlauf ; Communal⸗Obligatio 12 397 000 159 500

Verlooste Communal⸗ Obligationen 10 702 65972

————— . ; k

80 n. A6 60

SI Po

aben. Per Gewinn⸗Vortrag pro 1399 Zinsen Vorlage⸗Conto

Betriebs Einnahmen nebst

(noch in Umlauf) Abtheilung für die Verwaltung von

21402 2 78 914 34222

öffentlichen Geld

Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗

Attien Gesellschaft für Boden und Kommunal⸗ Kredit in in, ,.

Conti North. p. P. Ehr.

61831 Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October. Dauer desselben 5 Nonate.

cursus): 1. April, 1. August, 1. November.

7217

Allgemeiner Spar Verein zu Berlin.

ö Nachmittags 5 Uhr, im Geschãftslokal Berlin W. Unter den Linden 141., wozu die Vereins mitglieder eingeladen werden.

1924

H.

10) Verschiedene Bekannt *, e , ne. machungen. , n . n n,.

Ueberschusses mittelst Amo on von Spar⸗ scheinen. Wahlen zum Directorium. gtotherreglig Cidentur gil; Reuwahl des Curatoriums. Das Directorium. Baltz. Bendler. Volckmann.

Beginn des Sicucrmannscursus: 1. Januar, 1. Juni und . dabcbe selben 7 Monatz. ger 1624 35 i lag von Franz Vahlen in Ber in i s (Vorbereitung zum Steuermanns⸗ Verlag 0 3 3 Beginn des Sorcursu orbe 3 a 9 ee n D

Dauer desselben 2 Monate. ; Rahere Austunft eriheilt der Unterzeis net Soeben ist erschienen; T7062]

e men,, Das Recht der Eisenbahnen in Preußen. Systematisch dargestellt von W. Gleim? Geh. Sber⸗Megierungẽ - Rath u. bort; Rath im Kgl. Preuß. Ministerium der öffentl. Arbeiten. kit Band. Zweite k 5 Erste Abtheilung. Darstellung des isenbahnbau⸗ rechts. J. 1892. Geh. M 3.60.

Generalversammlung am 2X3. Mai cr. ,

Antiverminium⸗Silieat. Patent angemeldet, Prospecte mit amtl. Gutachten gratis.)

Wirksamstes Vertilgungs⸗ und Vorbeugungsmittel

gegen Wurmfraßsz, Käfer, Wanzen und Üngeziefer aller Art, Miasmen, Bacterien, Pilze und

. verdorbene Luft. . Zur Desinfeetion verseuchter Ställe,

.

Conserviernng der Bau⸗ und Nutzhölzer 2c. sowie als „Silicat“, kräftig schützend vor

. Feuersgefahr! Chem. Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg.

Zu haben in allen besseren Droguen⸗ u. Farben⸗Handlungen.

Nen, . Ife, Unter den Linden 9 (Ecke Kleine Mauerstraße). . Vollständig neu eingerichtet, in herrlicher Lage, bietet dieses Hötel J. Ranges einen ebenso vor— nehmen, wie überaus behaglichen Aufenthalt. Zimmer einschl. Beleuchtung und Bedienung von 2,50 4 an. Im Parterre: Wein⸗Restaurant. Diner (von 2, 00 4. an) von 1—5 Uhr; A la carte zu jeder Tageszeit. Weine von ersten Häusern zu civilen Preisen.

nb en gn * 1 MiosERlMlh- 89 1 n .

Stärk ster Wetten schlag der We st k ü ste. ; RPICHHAILTLIGE STA HILGoO] ELI. MM Cté- NED BRoNENKN HERE.

gequeme Verbindung auf dem WMasser und TLandwege.

Hor nB MMF AMHMRI i HMFERSHlFEa S ene, Fl HherklehmEm: Daf WäSehakSalI.

Sauner⸗ und Eundrtise⸗Fahrkarten auf alen größeren Slalignen. pkRosokEkN, PFRosrEkorRE, wonkvaskac Eis, So SƷCw ALLES NINERRER Dok DIE SERBADE-DIRFHNLEION IN WEsTERLAND-SXELEL.

eth oland.

Vaorddcebod .-? 3. Sal;bad u. Bahnhof

perle der Nordsee! Salson: Mitte Junl bis Mitte dotober. 5 Minuten.

Tele graphische und tele phonische Verbindung mit dem Festlande. Während der Saison tägliche Dampfer Verbindung.

Ste o eüno ke Seeluft. Oli lòes qleicimã os iqes li mie.

Durch seine Lage wirkliches Seebad; grösste Frequenz don allen deutschen Nordseebädern. M assage-Station. Molkerei. Prospeete gratis dureh lie Bureau von Haas enstein & Vogler A.-G. sowie dureh den Gemeinde-Vorstand.

5765

ö Altenb. Bahn. Saison:

15. Mai bis 1. Oct.

Bad Pyrmont.

Altbekannte Stahl- und Soolquellen. (. Stahle, Sool, Moor un d rusfäsche Dampfbäder. Bestellungen von Stahl⸗ und Salzwasser sind an das Fürstl. Brunnen-Comtoir zu richten; sonstige

Rin ragen erledigt Fürstl. Brunnen⸗Direetion.

Bad Reinerz

in Preußisch⸗Schlesien, klimatischer, waldreicher Höhen⸗Kurort Seehöhe 568 Meter besitzt drei kohlensäurereiche, , Eisentrink⸗Quellen, Mineral⸗ RNoor⸗,, Douche⸗Bäder und eine vorzügliche Molken⸗ und ilchkur⸗Anstalt. Namentlich angezeigt bei Krankheiten der Respiration, der Ernährung und Konstitution. Frequen 70090 Personen. 5 Bade Aerzte. Saison⸗Eröffnung Anfang Mai. Eisenbahn⸗Endstation ers⸗Reinerj 4 km.

Prospekte gratis und franco.

Friedrichroda.

Klimatischer n. Terrainhurort, besuchteste Sommerfrische i. Thüringer Walde. Eisenbahnstation, 450 m hoch gelegen.

1. Preis: Gr. goldene Medaille a. d. internat. Sygĩene Aus ftellung, Ostende 1885. Fichtennadel , Soel⸗ Eisen;. Kräuter-, Dampf⸗, Wellen bäder ꝛc. Inhalationgzimmer für ʒerstãubt⸗ Soole und Fichtennadeldämpfe. Maffage, Hydrotherapie Elektrotherapie, Sanatorium. . Theater, tãgli oncerte. Saifon von Anfang Mai bis Ende tember. een en. 1891: 8847 Personen exel.

ten. Aerzte: Pr. Weidner, Dr. Kothe, Dr. Wernick. Auskunft und Prospecte lostenfrei. k Das Badecomité. Br. Weidner.

5764

M 1O3.

Central⸗

k auch durch die

igers SV., Wilhelmstraße * deiogen werden.

Handels⸗Registe

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann d . n , e, nnen dee Haufen n , n , n,

. . Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 30. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntm us = ö e . n em, n e re , m, . en eueren, * 5 —ͤ . „Zeichen., und Muster⸗Regtstern, Aber Patente, Gebrauchgmufter, Konkurse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen

für

und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels ⸗Register für das

1892.

das Deutsche Reich. mn. 1063)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Bezugsprers betragt G M 30 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Inslertionspreis für den Raum einer Druchzeile 20

Vom „Eentral⸗Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 103 A und 1093 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handeltregiftereinträge über Aktiengesellschaften und ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ,, dem Königreich Sa gle h dem Königreich Württemberg und derm roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veroffentlicht, die Peiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

6808 Ahaus. In das Gesellschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Ahaus ist zur laufenden Nr. 31, wofelbst die Gesellschaft M. van Delden et Comp. zu Gronau eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen: „Der Fahrikant Hermann, dan Delden im Kirch⸗ spiel Epe ist in die Gesellschast aufgenommen und ö 1 gleichfalls zur Vertretung derselben befugt. . zufolge Verfügung vom 11. April 1892 am 12. April 1892. (Acten über das Gesellschaftsregister VI 2. Bd. 4 Bl. 321.)

Wening, Amtsgerichts⸗Secretär.“

Ahaus, 12. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Ans erburg. Bekanntmachung. 6809 In unser Firmenregister ist unter Nr. 82, woselbst der Kaufmann Eduard Adolf Komm in Angerburg

in Firma: . E. A. Komm mit dem Orte der Niederlassung „Angerburg“ ein—⸗ getragen steht, Spalte 6 zufolge Verfügung vom 25. am 26. April 1892 eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Testament auf die verwittwete Frau Bertha Komm, geb. Reichert, in Angerburg übergegangen, welche dasselbe unter unberänderter Firma fertsetzt. Vergleiche Nr. 121 des Firmenregisters. Demnãchst ist in unser Firmenregister zufolge Ver⸗ fügung vom 25. am 26. April 1892 unter 3*. 121 Als Inhaberin der Firma die verwittwete Frau Bertha Komm, geb. Reichert, in Angerburg mit dem Orte der Niederiassung „Angerburg“ in Firma: S. A. Komm eingetragen worden. Angerburg, den 26. April 1892. Königliches Amtsgericht.

Ansermünde, Bekanntmachung. 68101 In unser Gesellschafts. resp. Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 25. April 1892 am 25. April 1892 folgende Eintragungen erfolgt: J. in das Gesellschaftsregister Döring in Angermünde): zu Nr. 18. Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinfunft aufgelöst. Der Kaufmann Paulus Döring zu Angermünde setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 2654 des Firmenregisters. II. in das Firmenregister: Nr. 2654. Vergleiche Nr. 18 des Gesellschafts⸗ registers. Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Paulus Döring zu Angermünde. Ort der Niederlassung: Angermünde. Bezeich— nung der Firma: Gebr Döring. Angermünde, den 25. April 1392. Königliches Amtsgericht.

(Firma Gebr

Berlin. Sandelsregister 7328 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 27. April 1892 sind am 28 April 18992 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7498, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

w. . Siegbert Levy mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung 3 Annaberg i / Sachsen vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Alex Levy aufgelöst.

Der Fäaufmann Siegbert Levy zu Berlin setzs das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 22 S807 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 807 die Handlung in Firma:

; Siegbert Levy mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Annaberg i Sachsen und als deren Inhaber der Kaufmann Siegbert Levy zu Berlin eingetragen worden. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 835, woselbst die Handelgesellschaft in Firma:

SODeß * Simon 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen:

Die Handels gesellschaft ist durch Uebereinkunf der Betheiligten aufgelöst. h tt

In unser Gese schaftsregister ist unter Nr. 13 087, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Theophron Kũͤhn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ teiligten aufgelöst.

borene Kühn, zu Berlin setzt das Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 805 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 805 die Handlung in Firma: ; Theophron Kühn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Johanna Hempel, geborene Kühn, zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13162, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Heinrich Riffarth & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

ö ie Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ ö kunft der Betheiligten aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 369, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; C. Petri Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Das Handelsgeschãft derselben ist durch Vertrag auf den Kaufmann Bernhard Ehrlich zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 806 des Firmenregisters. ; Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 806 die Handlung in Firma: ; ,, Petri Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Ehrlich zu Berlin einge— tragen worden, die Gesellschafter der hierselbst am 15. April 1392 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

unter

Dr. gzehmann & Mann (Geschäftslocal: Alexanderstraße 28) sind: der Ingenieur r. Arthur Lehmannn, und der Kaufmann August Mann, . Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 409 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 803 die Firma: . am Ende“ (Geschãftslocal: Eisenbahnstraße ) und als deren Inhaber der Kaufmann August am Ende zu Friedrichshagen, unter Nr. 22 804 die Firma: ö G. W. Adam (Geschäftslocal: Friedrichstraße 106) und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Willibald Adam zu Berlin, unter Nr. 22 808 .

SZerd. olfgramm (Geschäftslocal: Langestraße 553) und als deren Inhaber der Kaufmann , i Friedrich

Wilhelm Wolfgramm zu erlin, eingetragen worden. Gelöscht ist: Procurenregister Nr. 8429 die Aler Levy zu Berlin für die Firma: 3 Gebr. Levy. . 5 felt Verfügung vom 28. April 1892 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3658, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für Baumaterial ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Procura des

In der Generalversammlung vom 12. April 1892 ist beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grundkapitals um 180 000 S6 herbeizu⸗ führen.

Berlin, den 28. April 1892.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 / 81.

Mila.

Rernburg. 6811

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fei. 1027 des hiesigen n,, ö heute die 536 ö.

„Gebrüder Ebeling“ in und als deren Inhaber . 1) der Schornsteinkünstler Wilhelm Ebeling in

Bernburg,

2) der Schornsteinkünstler Louis Bernburg eingetragen worden. Bernburg, 16. April 1892. Herzoglich Yet, Amtsgericht. ich er.

Ebeling in

Kernburg. 6812

Haudelsrichterliche Bekanntmachun Die Fol. 965 des hiesigen Handelsregisters .

tragene Firma: „H. Warnecke“

in Bernburg ist heute gelöscht worden.

Bernburg, den 16. . 1892.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Yichier.

. 6729 Keuthen O. S.. In unser e selschafts l I] sst heute unter Nr. 340 die zu Beuthen S. S. unter der Firma Brauerei Feldschlößchen Hübner Comp. bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Beifügen eingetragen worden:

Die verwittwete Frau Johanna Hempel, ge⸗

2) daß die Gesellschafter sind:

Seiffert, 2) Fabrikbesitzer Max Hübner, zu Liegnitz. Beuthen O. /S., den 23. April 1892. Königliches Amtsgericht.

NRie denk opf.

in Biedenkopf übergegangen und wird von demsel unter der seitherigen Firma fortbetrieben.

worden. Biedenkopf, 14. April 1832. Königliches Amtsgericht.

KBraunsberg. Handelsregister.

gelöscht worden. Braunsberg, den 22. April 1892. Königliches Amtsgericht.

den 26. April 1892:

ist die Firma erloschen.

Kuhn.

Commanditgesellschaft. ist am 4. April 1892 gestorben. Seine Wittwe und Rechtsnach⸗ folgerin, Aletta Wilhelmine, geb. Kobicke, hat mit dem Commanditisten die Gesellschaft fort⸗ gesetzt, ohne die Firma gezeichnet zu haben.

Am 23. April 1893 find die hiesigen Kaufleute Heinrich Runken und Heinrich Christian August Louis Ebell als persönlich haftende G'ell⸗ schafter eingetreten und am nämlichen Tage Eduard Georg Ebell Wittwe, Aletta. Wilhel⸗ mine, geb. Kobicke, ausgeschieden. Die Firma ist unverändert geblieben. Die an Heinrich Christian Stock ertheilte Procura bleibt in Kraft.

E. Knop jr., Bremen: Inhaber Carl Heinrich Eduard Knop, welchem, da er minderjährig ist, der Vater Johann Eduard Knop die Einwilligung zum Geschaͤftsbetriebe ertheilt hat. An Johann Eduard Knop ist am 25. April 1892 Procura ertheilt.

Wilh. Lucanus, Bremen: Am 1. April 1892 ist der bisherige Commanditist ausgetreten. Wilhelm Bernhard Heinrich Eberhard Lucgnus Fat die Activa und Passiva der unverändert ge⸗ bliebenen Firma übernommen, Am nämlichen Tage, dem 1. April 1892, ist dem Geschäfte wieder ein Commanditist beigetreten. Com⸗ manditgesellschaft bei unverändert gebliebener Firma. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann in Bremen Wilhelm Bernhard Heinrich Eberhard Lucanus.

Mainusch C Egberts, Bremen: Die Handels⸗ gefellschaft ist am 1. Jan. 1892 aufgelöst worden und nach bereits erfolgter Liquidation die Firma erloschen.

Geo. Diedr. Pflüger, Bremen: Georg Diedrich Pfluͤger.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 26, April 1892.

C. H. Thulesius Dr.

Inhaber

Kreslau. Bekanntmachung. 1U1I39] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7752 das Er⸗ löschen der Firma Schlesische Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik mit Dampfbetrieb Kuechler Johne hier heute eingetragen. worden. Breslau, den 22. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 7141 In unser Firmenregister ist Nr. 856555 die Filing Münchner Löinenbräu Breslau Inh. .F. Madera hier und, als deren Inhaber der Raufinann Johann Friedrich Madera hier heute eingetragen worden.

reslau, den 25. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 7 I40] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2615, betreffend die offene Handelsgesellschaft Oscar Bräuer C Co. Breslau hier heute eingetragen

1) daß dieselbe am 7. April 1892 begonnen,

worden:

1I) verwittwete Fabrikbesitzer Elise Hübner, geb.

Das von dem Spengl lin ö nl Das von dem Spenglermeister Carl Pfeil J. und dem laß ene ber . ö Pfeil zu Biedenkopf unter der Firma C. C L. Pfeil betriebene Handelsgeschäft ist in Folge Aus⸗ scheidens des Gesellschasters Carl Pfeil J. im Gesell⸗ schaftsregisters durch Uebereinkunft mit allen Activen und Passiven auf den Maschinentechniker Louis .

en

Demzufolge ist die Firma C. L. Pfeil zu Biedenkopf im Gesellschaftsregister unter Nr. 12 gelöscht und unter Nr. ils in das Firmenregister auf den Namen des ietzigen Inhabers Maschinen⸗ techniker Louis Pfeil von Biedenkopf neu eingetragen

raun- delsre 6813 In unserm Firmenregister ist die daselbst . die Firma Nr. 433 eingetragene Firma „O. Borck“, als deren 6 Inhaber der Apothekenbesitzer O. Borck mit dem Riederlassungsort in Brauusberg eingetragen war,

6814 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

Chr. Dieckhoff, Bremen: Am 10. März 1892 niederlassung den Kaufmann Wilhelm De

Dieckhoff Kuhn, Bremen: Offene Handels— er lot. errichtet am 10. März 1892, In— aber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Christian Heinrich Dieckhoff und Franz Albert

H. E. Ebell & Co., Bremen; Sꝑuard Georg Ebell, der persönlich haftende Gesellschafter der

Die Kauffrau Amélie Dentler ist am 33. April 1832 aus der Gesellschaft als Gesellschafterin aus⸗ geschieden, der Kaufmann Theodor Dentler zu Breslau ist am 23. April. 1892 in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten.

Breslau, den 25. Aoril 1892.

Königliches Amtsgericht.

68151

Detmold. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ getragen:

Laufende Nr. 206.

Tirmeninhaber: Kaufmann Aug. Wahrweg.

Ort der Niederlassung: Detmold.

Bezeichnung der Firma: Aug. Wahrweg.

Detmold, 26. April 1892.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Sieg.

6317

Dortmund. In unser Gesellschaftsregister 1 heute bei Na. 2 betreffend die offene Handelsgesell⸗ Taft Ernst Wiskott zu Dortmund in Col. 4 Folgendes vermerkt:

Der Gesellschafter Hermann Wiskott ist ge⸗

storben, der Kaufmann Gustav Wiskott setzt

das Handelsgeschäft unter gleicher Firma und

Uebernahme der Activa und Passiva fort;“ und ist demgemäß unter Nr. 1435 des Firmenregisters Firma „Eruft Wiskott“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Wiskott zu Dortmund eingetragen.

Dortmund, den 21. April 1892. Königliches Amtsgericht.

6816

Dortmund. Der Maschinenfabrikant 6 Bongard zu Marten hat für seine zu Marten be⸗ stehende, unter der Nr. 1094 des Firmenregisters mit der Firma G. Bongard eingetragene ö 66 ĩ evie zu

Marten als Procuristen bestellt, was heute unter Rr. 452 des Procurenregisters vermerkt ist.

Dortmund, den 21. April 1892. Königliches Amtsgericht.

71461 Dortmund. Unter Nr. 628 des Gesellschafts⸗ registers ist die am 25. April 1892 unter der Firma Paul Oppler Comp. errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Dortmund heute eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: . I) der Kaufmann Josef Oppler, 2) der Kaufmann Paul Oppler, beide zu Dortmund. Dortmund, den 27. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Diüsseldorr. Bekanntmachung. 7148 In das Gefellschaftsregister ist unter Nr. 828 Fikma „J. M. Heymann“ Folgendes einge⸗ tragen worden;

Die Gesellschaft ist durch den am 16/3. 1892 er⸗ folgten Tod des Theilhabers Alfred Heymann auf⸗ elsst und der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Jakob Wolf zum Liquidator bestellt worden. Düsseldorf, den 2. April 1392.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Dũüsseldort. Bekanntmachung. 7147 In das Handelsregister sind folgende Eintragungen erfolgt: a. unter Nr. 3136 des Firmenregisters die Firma „M. Reimold“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaherin das Kauffräulein Magdalena Reimold daselbst. p. unter Nr. 1028 des Procurenregisters die von der vorgenannten Firma der geschäftslosen Phi⸗ livpine Hasselbach zu Düsseldorf ertheilte Procura. Düsseldorf, den 25. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

; . 6819 Eisleben. Zufolge Verfügung vom ie, Tage ist unter Nr. 7ol des Registers die Firma Friedrich Nolte“ in Schraplau und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Nolte daselbst ein⸗

ö . 6531

Eisleben. Zufolge Verfügung vom .

Tage ist hei Nr. 119 unseres Gesellschaftsregisters,

die Handelsgesellschaft; „Ferd. Cario“ in 63

. betreffend, in Spalte 4 Nachstehendes einge⸗ en:

K. ist durch gegenseitige Uebereinkunft

Der Kaufmann Rudolf Gustary Johannes Cario

zu Eisleben setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗

änderter Firma fort.

Demnächst ist zufolge derselben Verfügung in

unserem Firmenxegister unter Nr. 707 die Firma

„Ferd. Cario“ in Eisleben und als deren In-

haber der, Kaufmann Rudolf Gustav Johannes Cario

daselbst eingetragen.

Eisleben, am 23. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Elbertreld. Bekanntmachung. 71149 In, unser Gesellschaftsregister i 00 5 Nr. 2250, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma