*
Beer Pickhardt mit dem Sitze zu Elberfeld b. je ein Mitglied des Vorstandes und je niederlassung der gleichnamigen Actiengesellschaft 7) der Banguier Albert George zu Berlin,
vermerkt steht, eingetragen: ein Procnrist oder je zwei Procuristen, die zu Berlin. s) der Kaufmann Wilhelm Paulentz zu Berlin, ö. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Proturisten mit einem dieses Verhältniß Der Gesellschafts vertrag datirt vom 21. No⸗ I) der Kaufmann Paul Opitz zu ö. S ö E 6 E n t E B E 9 I 3 9 E kunft aufgelöst. Der Kaufmann Sigmund Beer zu andeutenden Zusatze. vember 1889 und 20. December 1889. 10 der Kaufmann Heinrich Kaukohl zu Berlin,
Elberfeld setzt das Handelsgeschãft unter unverãnderter Die Procuristen werden vom Aufsichtsrathe e. . watt ist eingetragen am 31. De⸗ 11) 86 i . ö. . . zu k — 2 2 2 2 2 3. Firma fort. . . ernannt. . cember . — . 9. 13) der Fabrikbesißer Edmund Müller zu Deutsch⸗ 2A Demnächst ist in unser Firmenregister unter Die Zusammenberufung der Generalver⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am ae, , d — ö zun Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗ nzeiger.
Nr. 4182 6 44 * r . .. 12 der e ,. 8 den 2 . eren schatt dt wer 13) ie wr, Emil Beringer zu Char⸗
Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Vorstand oder durch den Aufsichtsrat mit Der Sitz der Gesellschaft if erlin. ottenburg, ' 2 .
Vorgenannte eingetragen werden, einer Frist von mindestens zwei Wochen durch Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit 14 der Kaufmann Adolf Voigtländer zu Berlin, 6 103. ; Berlin, Sonnabend, den 39. April 18 92. Elberfeld, den 25. April 1892 sffentlicke Bekanntmachung unter Angabe der 54 beschrãnkt. . . J 15) der Fabrikbesitzer Oscgr Hahn zu Berlin, .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Tagesordnung. weck der Hesellschaft ist der Betrieb der 6 der Kaufmann Max Maagss zu Berlin, d en des, Mage, in welcher die Sckamtmachungen aug den Handels ⸗ Genofsenschafts= Zeichen. Ind Muster. Regt fern, ber Paterte, Gebrauchs muster, Tonfurse, Tarif · und Fahrplan ⸗ Aenderungen
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ Fraächtschifffahrt auf norddeutschen Wasserstraßen 175 der Kaufmann Richard Weigert zu Berlin, der dentschen Gffenbabnen entfalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Elverreld. Bekanntmachung. 1I7I50 schcben unter deren Firma im „Deutschen Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 18 der Kaufmann Heinrich Hudtwalcker zu 9 y 9
Bei Nr. 3609 des Firmenregisters, wosellst die Reichs ⸗ Anzeiger. 5. ob MM αο, eingetheilt in 500 Actien, jede zu Hamburg. 2 . . ̃ .
Firma Jacob Cappel mit dem Sitze zu Eider. Nordischer Bergung Verein,. der General 1606 6. die Alctien lauten auf ieden Inhate, Den ersten Aufsichtsrath bildeten. en CC ? 2 1 6 en E (Nr. 10936.
9 5 steht, . ö e, , n, . 2 64 32 26. 6 1892 . Gründer der Gesellschaft haben alle Actien 1) der Kaufmann . zu Herlin Zu der Fiema zst noch der Jula; ist eine Heräͤbsetzung des Grundkapitals der Ge. übernommen, . ; 2 der Tanfmann Ludwig. Polkorn zu Herlin, „=Seandels⸗Regifler für das Deutsche Reich kann durch alle Pot Anstaltn, für Das Central' Handels- Renister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel tänltz; Der ; Elberfeld⸗ Gladbacher Fabrik ⸗Depot sellschaft von ½ 1600 MM. - auf 1 S659 000, Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu 3) der Fabrikbesitzer Adalbert Protzen zu Stralau, Berlin . 8. e end des Deutschen Reichs · und Königlich H n Staats⸗ Sezugspreis beträgt L M 80 . fũr 9 Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
beigefügt. 2 . . ; beschlossen, vertheilt auf 450 Stammactien und ernennenden Stellvertretern, aus einer Person 4) der Banquier Julius Joseph zu Berlin, und Anzeiger SX RVilbelmmsrake X bee gen Teen Srfertioaspreis fir den Raum einer Druchkzeile 20 * .
. , ,, errichtet. 49 , ,, 64 606. 6 ö . . , . n. die vom Auf⸗ 5 . ber g b teel g Louis Mann zu Berlin. — — ——— ——— — — — 1 ; ma. erfeld, den 25. April 189. Zu diesem Zwecke sollen Actien, welche si sichtsrathe gewählt werden. = Zur Zeit der Gründung der Gesellschaft war 2 n curisten abgegeben sind. Die Zeichnung erfolgt in Oerlinghausen. Handelsregister 7174 65856 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. schenkungsweise im. Eigenthum der Gesellschaft Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ der alleinige Vorstand . Handels⸗Register. 2. Weise, 95 die Zeichnenden der 6 oder des Fur ili che nal mrs gẽrichts zu TLerlinghaufen! Zu dem diesseitigen
befinden? für ungültig erklärt werden, ferner sollen sellschaft verbindlich, sofern sie von zweien der der Kaufmann Max — richtiger Maximilian gedruckten Firma der Gesellschaft il 37 is ̃
.
a, e, , ,, .
e, , .
2
hren Namen hin⸗ Die unter Nr. 44 des Firmenregisters eingetragene
Elsneth. Amtsgericht Elsfleth. 7151 je zwei Stammactien zusammengelegt und dafür nachbenannten Personen abgegeben werden, nãmlich: Emil Sermann — Maass zu Berlin. Leipri Auf dem Tie Actiengesellschaft ufũgen. Firma: Ins Handelsregister ist heute zur Firma F. Düm⸗ nur eine Stammactie à M 109090, — verbleiben, 1 wenn der Vorstand nur aus einer Person Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ F 9 Hascht eu bau An stalt für Landwirth⸗ ; Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch „C. A. Reuter in Oerlinghausen“ ler in Berne eingetragen: sowie endlich je drei Stamm-⸗Prioritätsactien zu besteht, entweder herganges haben fungirt: . 6 Industrie Aktiengesellichaft vorm. den Reichs . Anzeiger erla fen. ist erloschen, da das unter dieser Firma geführte Ge⸗ Inhaber, alleiniger. der Firma seit dem 19. Ok zwei Stamm-Prioritätsactien à M 1000, — zu— a. von dieser und einem Procuristen oder 1 der Director der Berliner Land- und Wasser⸗ T 9. 2 Zchwag er ⸗ in Leipzi Reudnitz be., Lesum, 25. vrt 893. schäft mit Activis und Passivis auf die Sande ls⸗ erfelbe seit Juli tober 1891 in Folge Erbgangs und bezw. Einwilligung sammengelegt werden. p. von einem Stellvertreter und einem Pro— Transport- Versicherungs⸗Gesellschaft Peter 12 Po. 7999 des ee e , e. für den ö Königliches Amtsgericht. gefellschaft Carl Reuter & Büker in Oerlinghausen Crecenti der Miterben: JJ Die AÄctisnäre haben auf erstes Anfordern des curisten, — wenn aber ö Reusch zu Berlin, . . . ,, , We echte ist beute V übergegangen ist. ; Nach 8 17) des Ehevertrags vom 1. Zul Kaufmann Friedrich Ludwig Wilhelm Dümler Aufsichtsrathes oder des Vorstandes in den Ge⸗ der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— 27) der Director der Allgemeinen Deutschen 6. getragen ,. daß die Genera bersammlung wülhausen i. Els. Sandelsregister 6939 Oerliughausen, den 27. Ari 92. zirft jedes der Brautleute 50 M in die G zu Berne. sellschaftsblättern ihre Actien bei dem Vorstande steht, entweder Handel sgesellschaft H. S. Bodstein zu Berlin. . 8 g892 Feschlossen b. 6 des gaiserlichen Landgeri S Mülhausen i. / Els. Fürstliches Am ich schaft ein während alles übrige gegenwärti 82 92 ö ö ; ; * k . ö — ; vom 36 Januar 1892 beschlossen hat, das Grun esKaiserlichen Landgericht sen i. / Els . ge gegenwartige un 1892, April 23. zwecks Umtausch derselben einzureichen. Die zu⸗ a. von 2 Vorstandsmitgliedern oder Der jetzige Vorstand besteht aus: kapital auf 265 000 0, zerlegt in 265 auf Inhaber Unter Rr. 356 Band IV. des Firmenregisters ist Beikringen von derselben ausgeschlossen Fuhrcken. rückbehaltenen Actien sollen vernichtet werden. So b. von 2 Vorstandsvertretern oder 1 dem obengenannten M. E. H. Maass und . Ac men zu 16660 * Ferabzusetzen und diese beute die Firma], TDogor Thierry n Mül⸗ . K ö. lange ein derartiger Umtausch nicht stattgefunden c. von einem Vorstandsmitgliede und einem 2 dem Kaufmann Edmund Müller zu Berlin. eee, ,, . . der Weise bur rn te daß die haufen lingetragen erden. é ; 8 . Emil Kaiser in Säckingen. Eisisleth. Großherzoglich f7lör] hat, sollen die bisherigen alten Actien weder Stellvertreter oder Die Gefellschaft hat an Gustarv Dufayel zu e ,, . , gaser Inhaber ist Serr Alfred Dogor, Kaufmann da— eriinshausen;, Saundelsregister . er Inkaber der Firma ist seit 23. Juni 1891 Oldenburgisches Amtsgericht Elsfleth. stimm- noch dividendenberechtigt sein. d. von einem Vorstandsmitgliede und einen Berlin Procura ertheilt mit der Befugniß, in Ge⸗ 9 Ea ig Hteubni, , Gin Adolf Troͤzer selbst. . ö . , e . Derlinghan verheiratet mit Sofie, geb. Stoll, von Krotzingen. In das Handelsregister ist heute zur Firma Soweit Stammactien bezw. Stamm-⸗Prioritäts⸗ Procuristen oder endlich meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der Ge⸗ 6 . Franz uta , n als Besiter der Mülhausen i. Els., den 20. April 1892. ö. Unter Nr des Gelellicha *registers ist die am ö . Wessels und Willers eingetragen: actsen nicht die obenbemerkte, zusammenzulegende . den einem Vorstandẽstellvertreter und sellschaft oder mit einem Stellvertreter eines solchen , ee, ,, . w 65 Jo? ver⸗ er Lande lichtsOber⸗Secretãr: 26. April 1892 unter der Firma; virft ebe der Bran Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma er— Zahl erreichen, hat die Gesellschaft sich vorbehalten, einem Procuristen. die Gesellschaft zu vertreten. ö , . k * ren eh den Talons Gel cker, Kanzlei⸗ath. . Carl Reuter * , schaft ein, während all loschen. folche Actien für Rechnung der Besitzer zu ver⸗ Für die Gesellschaft verbindliche Urkunden sind April 26. . J Sesellschaft behufs . V errichtete . 6 , , Oerling. Heweglich, g rtige und zukünftige Vermögen 1892, April 26. kaufen und den Erlös unter sie verhältnißmäßig mit der Firma der. Gefellschaft zu versehen und T. Himmelstern. Inhaber: Joseyh Himmelstern. . . k 1 mninnausen i. EIs. Handelsregister rod) , 6. , eingetragen und sind pon der Gemeenschaft ausgeschlossen biet. Fuhrken. in ver ĩle,, . von denjenigen Personen zu unterzeichnen, welche Sgelmann . Lanssen. Inhaber: Eduard Sanne Gesellschtftsvertrag in den SS 6. 35 durch des Kaiserlichen Landgerichts Mülhaufen i. Els. 3 5 ö 1R . Alois Müller, Hafner in Bei einer etwaigen Liquidation der Gesellschaft nach Maßgabe der soeben aufgeführten Bestim⸗ August Ludwig Ockelmann und Jens Heinrich Beschluß der Generalberfammlung vom 30. Januar Unter Rr. 775 Band J. des Gesellschaftsregisters q 3 . . erling? Säckingen. [eis] sollen die Stamm. Prioritãtsactien jedoch wieder mungen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt August Hanssen. ö S3 abheandert werden ist. JJ ist beute die Eintragung erfolgt, daß zufolge Be⸗ 2 . August Büke Der Inhaber Errart. In unserem Einzelñirmen . Register sst in ihre ö Rechte treten derart daß zunãchst sinde wobei Stellertreter und Procuristen n. Heinrich Bartels. Inhaber: Heinrich Bartels, gRach 36 Ia nge beschluß hat S 6 des Ge⸗ schlusses der General ber sammlung der Commandit⸗ ; ie Befunniß . Gesellschaft n ; rer Ter, unte? Nr rs4 verzeichneten Firma Otto ö. Inhaber der. Stamm Pri grit teac nen . den die Vertretung bezieblich die Procura andeutenden M. Rosenftirn. Diese Firma, deren Inhaber sellschaftz vertrages folgende Fassung erbalten: Sas gefsellschaft auf Actien „Schwartz Cie in Mül⸗ . Gescs che fter ö ö Schmidt. jange Dippel nachstehende Eintragung erfolgt: Nennwerth ihrer Actien zum Gurse von 13500 Zulaß beizufügen haben. ö Jofeph Rofenstirn war, ist aufgehoben. ö Grundkapital der Gefellschaft, welches zufolge des hausen vom 2. Mar 18353 die Artikel 16 und 43 * erlinghaufen ben 27. April 189 unter der gleichen Firma weiterführt.
Das Geschäft ist auf Helene Dippel über— 89 rata und sodann die. Besitzer der Stamm⸗ Jede von der Gesellschaft ausgehende Bekannt⸗ Oppen eim Co., M. Rosenstirn Nachf. Gründung vertrags M 357 000 betrug, ist c Be deren Gesellschaftsvertrags unter anderen dahin ab— nrftliches Amtsger . nter C. 3. 18 Witwe Mettier in Säckingen. genesen? mwesche es unter der bisherigen Firma Actien den etwaigen Ueberschuß zum vollen Nenn⸗ machung gilt als gehörig erlassen, wenn sie einmal uh er: Richard Oppenheim, Philipp Wilhelm schlu der Gencralberfammlung vom 50. Jar geändert worden sind, daß der Gewinn⸗Antheil der . k 6 Inhaber der Firma Bittwe Mettier in Säckingen. weiterführen wird. ; ö. werth Pro rata ausbezahlt erhalten. im Deutschen Reichs Anzeiger eingerückt ist. Albin Motschmann und Harrr Heyn. ö au e ss Cbc Ferabgesetzt worden. Dasfelbe versönlich haftenden Gesellschafter und höheren An⸗ . ünter O. 3. 9: J. B. Völkle in Alten⸗
Eingetragen auf Grund der Verfügung vom ö dachten Generalver ammlung vom Die Berufung n den Generglrersanmlungen W. C. Meller. Inhaber: Gldor Wilhelm Carl kr än (lbelt in 765 Actien in Nominalbetrage von gesiellten von 350 auf 400 als Maximalsatz er⸗ . ö
2er f sg2 an Temselben Tage. . Marz 1892 ist ferner eins. Abänderung der erfolgt durch einma lige fentliche Bekanntmachung. . Mell. ö . von je M¶ 1000. köbt wird. . Osehers! ehen, Bekanntmachung. . ist rerheirathet seit 24. Januar 1889 mit In den clben Hegiter ist fodann folgende Ein— SS , 2, 3, 5. 8 bi 13 beschlossen ö. ! welche mindestens 18 Tage vorher, das Datum des Lud. . Mylius. Inhaber: Heinrich Wilhelm Leipzig, den 26. April 1802. Mülhausen i. / Els., den 30. April 1892. In daz Ssesellschaftsregister ist bei Nr. z, Amalie, geb. Vogt. in Altenschwand, . tragung bewirkt: . ; dier durch ist U. A. Folgendes festgesetzt worden: die Bekanntmachung enthaltenden 2 lattes und den ,. Mylius. ö ö ᷣ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Der Landgerichts⸗Ober⸗ 12 Handelsgesellschaft Klinsmann C Co n ö . tac 8 8 She zexrtrags vom 23. Januar 18339 Id. Rr. 111. Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt Versammlungstag nicht mit gerechnet, zu erlassen E. Rasmussen. Inhaber: Johann Carl Emil Steinberger. . Welcker, Kanzlei⸗ ; leben Tolgendes eingetragen; ö zirft jedes des beiden Brautleute 50 M in die Ge⸗ 2 Vezeichnung des Firma-Inhabers: nach heschaff ter Rezuction * Sõ0 QO, — ein⸗ sind V J Rasmus sen. . . Kö Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ mem cg n fn ihrend alles übrige, gegenwartige Fräulein Helene Dir del in Erfurt. getheilt in Ho Actien, 3 6 1000, — und Bei den Bekanntmachungen des Vorstandes sind Sen Wiese. Inhaber: Henry Louis Theodor 71677 MęSI0Mwitz. Bekauntmachung,. b998 einkunft aufgelöst. un nftige rmögen von der Gemeinschaft aus⸗ 3) Ork der Riederla nung: Erfurt. ; 400 Stamm Prigritãts-Actien A S 1000, —, diejenigen Formen innezuhalten welche für die Wiese. ö . iederlassung In unser Gesellschaftsregister ist heute unter . Rezeichnung der Firma: Dtto Dippel welche auf Inhaber lauten. Firmenzeichnung gelten, Bekanntmachungen des as Landgericht Hamburg. Nr 18 die Firma der Gesellschaft 1 . n. . gen , , , d, ö Der Vorstand der Gesellschaft besteht, nach Auffichtsrathes sind von dessen Vorsitzenden oder ö i . 8 6 . zweigmederla der Firma Edwin Naef in 5) Zeit der Eintragung: , , d gr , ts . 2 2 66 h . „Myslowitzer stãdtisches Lagerhaus Firma fort 3 3 d . ; Beschluß des Aufsichtsrathes, aus einer Person seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Harburg. Bekanntmachung. 7lös] 85 Sppenheim C Cie.“
13833
ertrags vom 22. Juni 1891 leute 100 M in die Gemein⸗ les übrige, bewegliche und un⸗
9
* * . 1
b * X
*
Der Kaufmann Richard Kehse in 6 geschlossen bleih ; . leben setzt das Handelsgeschãft unter unverãnderte u O. 3. Edwin Naef in Säckingen,
Fing Verfũ 27. Apri the ; tell vert unterzeichnen. ĩ J 1 . 8 In das Firmenregister ist unter Nr. die Zürich. .
, ö vom 27. April oder fin mehreren Mitgliedern, Die Wahl Die Gründer der Gesellschaft sind; Auf Blatt 361 des hiesigen Handelsregisters ist ꝛ— mit dem Sitze in Myslowitz eingetragen worden: Trma Klinsmann ( Ce mit de Sitze in Mit. r, ͤ 8. zeichnen Erfurt, den 27. April 1592. des Vorstandes geschieht durch den Auf— ö der Taufmann Heinrich Reibel zu Berlin, heute zu der Firma 1 de ) Die Gefelsschaft ist eine Commanditgesellschaft. Oschersleben und als deren Inhaber der Kauf- die bisherigen C ur Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. sichtẽtath, . ; 2) der Kaufmann Lunwig Polborn zu Berlin, . Georg Wiese zu Harburg un Die Gefellschafter sind: mann Richard Kehse in Oschers eben meu eingetragen. —
66 Die Zusammenberufung der General- I) der Fabrikbefitzer Adalbert Protzen zu Stralau, eingetragen: ö ) Ter Kaufmann Adolph Oppenheim zu Sschersleben, den 25. April 1332. rocura.
— . versammlung der Actionäre geschieht durch 4) der Banquier Julius Joseph zu Berlin, Die Firma ist erloschey. eing ⸗ ö Sognomie ] J. k Königliches Amtsgericht. Zum Gesellschafts register. 1L1Ib2 den Vorstand oder den Aufsichtsrath mittelst 3) der Kaufmann Dermann Gutschow zu Berlin, Harburg, den 27. April 1892. Lehnin, den 77 1 23 der Faulman Mori araulies zu Zu O. 3. 156. Firma Hüssy . Künzly in . ö ö. e. . . ö. . Den *.. 1882 Leipzig, den 27. der Kaufmann Moritz Margulies zu J 8
Gera. Auf Fol. 622 des Handelsregisters für öffentlicher Bekanntmachung, unter Angabe 6) der Kaufmann Paul Herz zu Berlin, Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib Sosn owice z ; Murg. unseren Stadtbezirk ist heute die Firma Litho— der Tagesordnung mit einer Frist von * . k K ö 3 ,, der Breslauer Discontobank ; . D a. Ter Gesellschafter Paul Hüssp, dessen Ehefrau grayhie . Druckerei E. Schumann * C. mindestens wei Wochfn, . ö . w ö zu Gleiwitz JJ Handelsregister ist unter Anng, geb, Gugelmann, am ls. Mails gestorben m Gera und als Inhaber derselben Steindrucker Die öffentlichen Bekanntmachungen der Havelberg. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Havelberg. ; Lengsreld. Bekanntmachung. 7168 Der ein zige perfönlich haftende Gesellschafter ist . k k , e,. ist. kat ich am 5. Mai 1891 , ö. ö f 3 des annes Albert Howitz hieselbst geb. Waltyvß, von da wieder verehelicht, ohne Er⸗
ö 2 ö St 75 . . * X z * f T; ß r TX 38 ei . s ü. 2 * n x ö P ; . Emil Rudolf Schumann in Gera und Steindrucker Gesellschaft erfolgen unter deren Firma in In unser Firmenregister ist Tolgendes eingetragen worden: Die FoJ 55 des Handelsregifters des unterfertigten der Kaufmann Idolr6 Drvenheim. e, geb. Walt
r / , . ,
Peter Auguft Seinz daselbst eingetragen worden. dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. ; a,,, 2 8 ; w ö . . ö richtung eines Ehevertrags. . an 27. April 1892. 4336 Nordischer Bergungs⸗-Verein. r Stelle des Lauf. Bezeichnung Ort der Bereichnung der Firma Tag 3 ,., J . Parchim, den 28. April 1892. . . Der ,. Hermann Albert Matter, Fürstliches Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ernst Georg ¶ des Firmeninhabers. Niederlaffung. Bezeichnung 2 der Eintragung. dach fl laut Boschlusses vom hen en Tag? gel oscht . Großherzoglich Meckl. Amtsgericht. dessen Ehefrau Mathilde, geb. Hüssy, am 18. April Abtheilung für freiwillige Gerichtebarkeit. Deinrich Wellge ist der bisherige Collectixprocurist . — ; worden. Jö J ö Bekanntmachung 171 K 366 gestorben ist, hat sich am 10. Oktober 1887 Dr. Schuhmann. Otto, Friedri ,,, ö Vorstands⸗ . Dandschuhfabrikant und Havelberg. L. Lubach. 20. April Lengsfeld, den 25. April 1892. In unferem Firmenregffter f heute die unter Passenheim. Handelsregister. sri79] mit Hermine, geb. Hüssr. Wittwe zes Josef Dedi mitglied: der. Ce ell aft erwählt worden. . Faufmann Ludwig Lubach Greßherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung II. Nr. 241 eingetragene Firma Gustav Koerner, In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung in Safenwihl, wieder perehelicht, ohne Errichtung 756] . Gesellschaft hat Carl Johannes Deinrich ö Dardelberg. 0 * 6 Kaestner. Inhaber: der Kaufmann Gustav Koerner zu Neu vom 6. April 1897 am F. April 1892 folgende Ein- eines Ehevertrags. . Gnesen. In unserm Firmenregister ist das Gr⸗ . zum n n , ,, e, , . , A. Stilcke Havelberg. A. Stilcke. 21. April 36 fal; gelöscht worden. tragung bewirkt worden: ; Nach Argauer . . a, , *. e. r eg rerzeschneten hiesi gniß, die Firma der Gesell per procura in Havelberg, . x. ö n . ; Lesuna. Bekanntmachung. 7170 Neufalz, den 27. April 1892. Go. 1. Nr. 28. welches die Frau bei ihrer Verehelichung dem . . hirn ler , , ,, mit einem anderen Procuristen a,, , . Karl Havelberg. ö. e, ,, Avril 1892. . In das hiesige K * heute nl * . v inn h er richt. Gol. 2. Färbereibesitzen Paul Frenszkowski zu Manne zubringt und nales ihr whrend der Ehe Dim g, rer' Gpindler von hier — eingetragen du zer ö April 25 althen in ane ,. e, , . eingetragen: ö ö ö w Passenheim. anfallt⸗ biggi um . Mannes; er haftet der Frau n. . 5. ; — 4 ( . ; . ; . Die Firma Bremer Tauwerk-Fabrik A. G. Feustadt Westpr. 11 Col. 3. Passenheim. für dessen Stammbetrag. ö ; weg ersen, den 25. April 186. S. G. Roth, Zweinn et la ffn Ter Glleichsamigen Kin ner mere, Lugust Havelberg. Anguf Ritilebei. * x. vorn. ., , Dirchelsen, Gröhn. Kegcsackd Die in änffer K / alen, d gest. ö, , ns Gebrüder Dreyfuß in Königliches Amtsgericht Firma zu Bingen a Rhein, Inhaber: Hermann Rißleben in Havelberg. . Actiengesellschaft, welche in Grohn bei Vegesack getragene Firma F. G; Buran Ort der Nieder⸗ Passenheim, den 21. April 1892. ö , . J 3 Gottlieb Roth zu Bingen a Rhein. 2 PLKederhändler H. Schulz in Havelberg. H. Schulz. 21. 892. . ihren Sitz h nd in ihrer Dauer nicht be. lassung: N 8. R , 9 Eönialiches Umtsgeri Die Gescllschaft Gebrüder Dreyfuß in Säckingen , g , ,. ö r — n Si at und in ihrer Dauer nicht be⸗ lassung: Neuftadt Westpr., bisheriger Firma—⸗ Königliches Amtsgericht. Die Ge] Oer 2 9 — — DVogler Kachholz. Das Geschäft unter dieser Havelberg. Lederhandlung. . tn . inbaber: KWittwe Amqaste Flenate , eb. Sand ist aufgeloͤst und die Firma erloschen. Ham bur. . Tirma ist zufolge Erklärung der. Inhaber Carl Wittwe Mathilde Rüthning, Havelberg. Louis Rüthnings 21. 2. Der Gesellschaftsvertrag vom 5. April 1892 be⸗ ist durch Erbgang überge augen auf er 3 16 217 Säckingen, den 29. Axeil 1893. Eintragungen in das Handelsregister. Oskar Vogler und Ernst Emil Wilhelm Kachholz geb. Knittel, in Havelberg. Wittwe. zeichnet als Zweck der Gesellschaft den Erwerb, die Wilhelm Burau zu Re a e fen * ui er Passenheim. Handelsregister. 71781 Greéßh. Amtsgericht. is9g2z, April 23. nach Wandsbeck verlegt. Gerreidehandler Albert Ru Havelberg. Alb. Rudow. 2. 89 Fortführung und Erweiterung des Geschãfts der wittwete Eu ilte . k Wm . . Nachstehende Firmen: 78 ch Russische Speditions- Agentur Emil Müller Henry Schnellbügel. Inhaber: Henry Martin dow in Havelberg. Ter meéntditgesellfschaft Bremer Tauwerk Fabrik C ie. 3 , , w if 3. Rr. 23. W. Schell ong, A Eo. Zweigniederlassung der gleichnamigen Christian Schnellbügel. Mesferschmied Gustar Bohm Havelberg. G. Bohm. . 892. S. Michelfen in Grohn, die Serstellung? und den nusol ge Ver üging vom y , 4 Nr. 7. W. Wrobel, 7182 Firma zu deipzig; Das unter dieser Firma Hopfer C Hartmann. Diese Firma hat an in Havelberg. Vertrieb von Tauwerk aller Art, Seilert'agren und i 6e ge e 1. de, ,,,, . . Nr. 24. E. Bronst, Schmalkalden. In das Handelsregister des bisher von Emil Peüller, Robert Lerche, Joseph Gottfried Otto Kinder Procu⸗a ertheilt. Färbereibesitzer Ferdinand Havelberg. F. Obitz. ; . Derwandten Arkikeln, sowie den Betrieb k der *g emnächst unveränz ert. mit 6 Nr. 2. A. Nauscher, unterzeichneten. Amtsgerichts ist eingetragen; Tiebrecht, Theodor Prollius und Arthur Wirckau, J. F. Ulrichs. Inhaber: Johann Friedrich Ulrichs. Obitz in Havelberg. dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in Verbin? R ) s . Nr. 5. G. Grand, Mir I. Firma: Dietz . Rudolph, Blase⸗ sammtlich zu Moskau, geführte Geschäft ist von Maass C Schlöh. Inkaber? Johann Hinrich Havelberg, den 25. April 1892. dung stehender Geschãfte. . 9 ö Nr. 16. F. Langermann, balgfabrik in Schmalkalden. Guftar Auguft Carl Woehlke zu Berlin über⸗ Maass und Joachim Hinrich Schlöh. Königliches Amtsgericht. Bas Grundkapital beträgt 1 200 000 , ein⸗ . 8. Nr. 290. A. Woelk, / Inhaber der Firma sind: e, , . . und wird von . als W. Stroier C E 9. n, n, ,,, . gelbeilt in 365 Inkaberactien i000 6 b n. ö 7. k I) die Ghefrau z , n Dietz, alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma namigen Firma zu Kopenhagen. Inhaber: Julius Die Gesellschaft übernimmt die am 1. Januar sin ü Miffesm ? . ꝛᷣ i. Nr. 8. J. Lichten stein, Emilie, geb. Wolf, in Schmalkalden, ö fortgesetzt. ö Theodor Valdemar e wage. Kopenhagen. Hermsdorr u. K. Bekanntmachung. 7159] Krumrey daselbst zufolge Verfügung vom 26. April 1872 ae, , e, Activa und Passiva der 5 . . Buran mr Nr. 17. M. Baehr, 2 e, Garderobehändler Adolph Rudolph in C A. E Wrieth. Friedrich Carl Ludwig Adolph Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Thecder In unserem Firmenregifter ist die unter Nr. 45 1892 heut eingetragen worden. manditgesellschaft Bremer Tauwerk-Fabrik C. H. Ferner ist in unser n,, ntolne Nr. 18. E. Brandtner, Meiningen. ĩ Scheffer ft aus dem unter dieser Firma geführten Emil Conrad Kümpel ist aus dem Vorstande aus, eingetragene Firma; Kottbus, den 27. April 1892. Michelfen in Grohn und zahlt für die eingebrachten fügung vom 27. Ayr 1893 am lt, n 166 e. 3 21. 2 ,. Der ö ,, . zur Vertretung i ᷣ . ö n. Nr. 1. Bueckling, der Gesellschaft nicht berechtigt.
— x *
. .
Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem geschieden. „Heinrich Wache in Hermsdorf n. K.“ Königliches Amtsgericht. J Immobilien, Baulichkeiten, Maschinen u. f. w. an getragen worden; ) bei Nr. 123 — Firma . ᷣ . ;
bisherigen Theilhaber Carl Ulrich Peters in Ge— Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrathes besteht heute gelöscht worden. — die Commanditgefellschaft 26 6006 16 baar und Burau Nr. 1955 des Firmenregisters paß di Pre sind in unserem Firmenregister, ad n und R unter Schmalkalden, den 21. April 1892.
meinschkaft mit dem neueingetretenen Victor Emil der Vorftand diefer Gesellschaft bis auf. Weiteres Hermsdorf u. K., den 25. April 1892. 7164 . S565 Actien. Der Betrieb der Fabrik geht seit cura 1) des Wilhesm Huran ö. e, , 2) des dem 19. März 1892, die übrigen unter dem 7. April Königliches Amtsgericht.
Me sserschmidt unter unveranderter Firma fortgesetzt. nur aus einer Person, 3. Zt. dem bisherigen Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Krerell. Der Kaufmann Rudolph von der 1. Januar 1897 für Rechnung der Actiengesellschaft. Ernst Bensemer u Neustadt Wesspr erloschen ift: es 1892 gelöscht worden. . w
J. Jörgensen. Inhaber: Jörgen Jörgensen. standsmitgliede Albert Friedrich Hieber. . Teven zu Krefeld ist in die daselbst unter der Firma ö Sämmtliche Actien sind von den Gründern: und unter Nr. 27: 3 ö — ; Passenheim, den 21. April 1893 71831
Ballett C Keun. Die Gesellschaft unter Zieser Fuhrgesellschaft A. G. In der Generalversamm⸗ 7160 von Beckerath⸗ Heilmann bestehende Handels . D. Cordes & Co., Col. 2. F. G. Burau (offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. schöppenstedt. Die hiesige Firma Aug. * , . e, . , 6 7160] 249 e . ö ( k ö . Dol. 2. T. G. Burau (offene Handelsgesellschaft). ] r n, e, , ,, ,, ; Firma, deren Inhaber Hermann Heinrich Meno lung der Actionäre vom 23. Februar 15332 ist nmenau. Laut Gerichtsbeschlusses von heute ist Kommandite⸗Gesellschaft unterm 1. Januar 1892 Faufmann Heinrich Friedrich Georg Müller, Col. 3. F. G. Burau. ; aM Kiehne ist im Handelsregister Fol. 63 am 26. April Valett und August Keun waren, ist aufgelöst und eine Erhöhung des volleingezahlten Actienkapitals m * . . e . les di gi ] als persoͤnlich und solidarisch haftender Theilbaber Faufmann Carl Wilbelm Münder. Gol. 4. Neustadt Westyr Peine. Bekanntmachung. ö 1139 e, nuf Antrag des Inhabers gelöscht. wird die Firma in Liguidation von jedem der bis zu 5009600 , durch Ausgabe von bis zu R Grim mi hier . V eingetreten. Dies wurde heute zu Nr. 7 des Handels⸗ Bankdirector Alfred Woldemar Zembsch, Col. 5. Die Firma Z. G. Burau ist einge⸗ In das hiesige Sandelsregister ist heute Blatt 20 Schöppenstedt, 26. April 1892. genannten Theilhaber allein gezeichnet. 140 neuen Actien, nicht unter pari beschlofssen Rsalie Grimm,. geb. Hevd h 6 . gesellschafts⸗Registers hiesiger Stelle eingetragen. Kaufmann Gustav Scholl, tragen unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters ge eingetragen die Firma— . ö Herzogliches Amtsgericht. erm. Valett. Inhaber: Hermann Heinrich Meno worden. nm, geb. Veyder, hier, eingetragen Krefeld, den 28. April 1892. Kaufmann Jacob Gerhard Schipper, Gol. 5. Kaufmann Ernst Benfeiner in, „Wieber und Liiddecke P. Peßler.
6 ; ‚. r worden. . ; p Kanu 131 ! Kaufmann Ernst Bensemer zu Neustadt je dem Nied sorte P und als deren Valett. . Dampfmühlen⸗Aktiengesellschaft in Hamburg. Ilmenau, den 26. April 1892 Königliches Amtsgericht. 7. sämmtlich in Bremen, und Westpr. mit dem Niederlassungsorte Peine ht 3 A. Keun jr. Inbaber: August Keun. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen großherzo ssch 533 A 14 icht. I — — Kaufmann Claus Hinrich Michelsen in Grohn Col. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom Inbaber die Maschine n fahrianten Adolf Wieber . Kö 7184] Har. Renck. Inbaher: Marimilian Renck. Far! Wilhelm Lindemann ist der bisherige Colle enn, rr . T7165 ür fich und als perfönsich haftender Gefell. 27. April 188 am?. April 1892. . und Flemens Libdekke in Peing; 1. März 189 Ssenöppenstedt. Die Fol. 53 des hiesigen Teutscher Rhederei-Verein in Hamburg. tivprocurist Johann Ernst Otto ven Rehn zum ö Lauenburg a. Elbe. Bekanntmachung. schafler der Commanditgesellichaft Bremer Neustadt Westyr., den 2. April 13092. , . Handel geg lschastz zit J Handesregisters eingetrageng Firma B. Lämmer— In der Generalversammlung der Actionãre vom Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft erwählt In den Aussichtsrath der Lauenburger Dampf⸗ Tauwerk⸗Fabrik C. H. Michelsen in Grohn, Königliches Amtsgericht. II. ö Peine, den 2. Avril, 1592. ö hirt ist gelöscht, und es ist Fol. 53 des Handels⸗ 26. März 1892 ist eine Abänderung der Statuten, worden. Korbach. Bekanntmachung. T7o0sS7 schieypschifffahrtsgesellschaft. Actiengesellschaft, übernommen. . . Königliches Amtsgericht. I. registers die Firma B. Lämmerhirt Nachf., als betreffend die S5 1, 5, 6, 7, 8, 9. 10 11, 12 Carl Rudelf Theodor Ebeling ist zum Pro⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung find an Stelle des Kaufmanns Paul Böhme in Den Vorstand der Gesellschaft bilden der Kauf— Vi es kꝝy. Bekanntmachung. ) w deren Inhaber die Kaufleute Nathan Kirchheimer und 18 beschlossen worden, wodurch u. A. Folgendes curisten bestellt werden, mit der Befugniß, die vom 26. Mnrik 1892 eingetragen: Berlin und des Schiffers Heinrich Stolte in Lauen. mann Claus Hinrich Michelsen, als erstes Vorstands⸗ In unser Firmenregister ist unter laufende — . [II817 aus Vieheim und Diedrich Löwendorf aus Brakel, festgesetzt ist k Firma der Gesellschaft per Procurg in. Gemein Ur. 98. burg der Kaufmann Heinrich Hagen und der Senator mitglied, Ernst Amandus Seyffert und Heinrich die Firma: Rostock. Laut Verfügung vom 25. April 1895 als Ort der. Niederlassung Mattierzoll und unter
Der Vorstand der Gesellschaft besteht, nach schaft mit je einem Mitgliede des Vorstandes zu Firma: Richard Röhr. Hugo Kampff, beide in Laxenburg, eingetreten, was Friedrich Carl Homann, sämmtlich in Grohn. „E. Wendt jun.“ sst heute in das hiesige Handelsregister sub Fol. 412 Rechteverhältnisse· Folgendes: Beschluß des Auffichtsrathes, aus zwei oder zeichnen. Inhaber: Kaufmann Richard Röhr. in das Gesellschaftsregister eingetragen sst. Der Anfsichtsrath besteht aus den Kaufleuten zu Niesky und als deren Inhaberin die verwittwete Nr. S17, betreffend die Firma August Laub, ein⸗ Offene Handelsgesellschaft. mehreren Mitgliedern, welche entweder ange⸗ S. E. Stülcken Wwe. Nach dem am 27. Februar Ort der Niederlassung: Korbach. Lauenburg a. Eibe, 23. April 1892. Heinrich Friedrich Georg Müller, Carl Wilhelm Frau Kunsttischler Wendt, Anna, geborene Theile, getragen worden: . ö Die Zeichnung der Firma ist rechts verbindlich, stellte Directoren oder angestellte stellvertretende 1892 erfolgten Ableben von Anna Dorothea, geb. Korbach, den 26. Abril 1892. Königliches Amtsgericht. Münder und Gustav Scholl, sämmtlich in Bremen. zu Niesky, am 20. April 1892 eingetragen worden. Col. 5: Der Kaufmann Carl Stern zu Rostock wenn Jeder der Inhaber die Firma allein zeichnet. Directoren sind. Breckwoldt, des Heinrich Christopher Stücken Füůrstlich Waldeck sches Amteẽgericht. Zu Reyisoren sind bestellt der Fondsmakler Jo⸗ Gleichzeitig ist bei Nr. 3 des Firmenregisters der ist als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft ein- am 25. April 1892 eingetragen. Die Vorstandsmitglieder werden vom Auf⸗- Wwe, ist das Geschäft von Julius Cäsar Stülcken Redacteur: Dr. H. Klee, Director. bann Hinrich Oesemann und der Kaufmann Wilbẽim Uebergang der Firma E. Wendt jum. auf die getreten, JJ Schöppenftedt, 26. April 1892. sichtẽrathe zu notarlellem Protocol erwäblt. ibernommen worden und wird von demselben Berlin: Grnst Heinrich Kotzenberg, beide in Bremen. Wittwe Wendt eingetragen und die Firma hier ge. Gol. 6: Die Gesellschaft ist eine offene und be⸗ Herzogliches Amtsgericht. Zur Jeichnung der Firma der Gefelsschaft unter der Firma H. C. Stülcken Sohn fort⸗Kottbus. Bekanntmachung. 7163 Verl Gpedition (Scholy Mündliche und schriftliche Willenserklärungen sind löscht worden. . steht seit dem 5. April 1892. — P. Peßler. sind gemeinschaftlich berechtigt. gesetzt. In unferem Firmenregister ist unter Nr. 753 die ag der Eypedition ( 3 ). für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von dem Niesky, den 20. April 1892. Rostock, den 26. April 1892. . — — a. entweder zwei Mitglieder des Vorstandes, Berliner Schuelldampfer Gesellschaft. Zweig Tirma W. Krumrey zu Kottbus und als deren Druck der Norddeutschen Buchdruckeei und Verlags zum ersten Vorftandsmitglied ernannten Mitglied Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Spandau. Bekanntmachung. 7135 oder ir der der Ärchitekk und Ingenieur Wilhelm Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. des Vorstandes, oder von zwei Vorstandsmitglie dern Sauer. Piver. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 115 oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro— w die Handelsgesellschaft in Firma Spandauer
K
/ ö ,