ikolai i 621 ĩ . ; arm mne. w Chemanne. dem Kaufmann y Archibald Y Nikolai Christian Hygebjerg in Christiand⸗ 1 i . 2 emische Fabrik vormals Sof⸗
Danzig. ,, * , i . . 1 . . . 4. ö . 2. F ü n f t E B E 1 1 3 9 e . Dtto Brenner in In unser Handelsregister ist . zllin Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
ee, e n,, . 46 loschen. Jerdinan? Roller un ; ctiengesellschaft , 1 eggen. a aerslieben. Bekanntmachung. Lal Ludwigshafen am Rhein sind als Procuristen ernannt 3 eee e, worden: mit der Berechtigung, die Firma in Gemeinschaft m er Yer? gz des Firmenregisters — Firma B 104. B erlin. M t den 2 Mai Montag, den 2. Mai 1892.
ck zu Danzig, ertbeilt ö . as, n n, Die gien chaft hat am 1. . begonnen. zur Firma —— e
Der bisherige Vorstand . Alois Menzinger, rechts. In unser Tirmenregister ist heute unter Nr. 196 mi ; „ die Fir = ö i ö Paulfen in Alt⸗Hadersleben und mit dem Director Friedrich Böckel oder dem Pro⸗ Rob er Gangs z Solingen. Das Hantel
ndiger BVärgermeifter dabier, ist zurückgetreten; die Firma P ⸗ ; ; JJ ie, een, ,, / /// aier und Buchbindermeister Andreas Högn, beide zu Alt- Dabersleben eingetragen. 26. 1862. rg rc g men lberrgegangen, welcher J * g. 1 . adersle ben, dn 6. Whril, 16, Gr. Amtzgericht. dasselbe . unveränderter Firma fortsetzt. ge. der deutschen Gff nen enthalten sind, erscheint auch in einem b * k e e e, schafte. , Zeichen · und Muster · Rtegistern, ber Patente Gebrauchs mu fter Konkurse, Tarif · und vahrylan · Aenderungen
2 2 ö e 1892 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Stein eggenderf, den ri . nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. ; 2 ꝛ; II. Bei Nr. 6M des Firmenregisters: Die Firma r . 2 K andgerichts Prãsident: Vol. Rissom. mum uunen is Daudelsregist k. Robert Brangs mit dem ie, J und GEentral⸗ ande * R Jad] maren audelsregi n ,,,, , range 5 eg er v d 9 2 , ö . Das Gentral. Hamelg Regler für das D . en e — eich N Bei Nr. 2 es Procurenregisters: ie Berlin auch durch die Königliche Grpedition des DYrutj che — 91 n, , . 5 — 3 für Das Central · Handels · Register fur dag Deutz 98 l r. 1046) reu laats. Bezugspreis betragt 0, Fuer. 1 dg che Reich erscheint in der Regel y , , . sten 29 3.
5 383 Bl ö 2 92 i 6 Amtsgerichts zu Havelberg. r,, ,,,, eingetragen die Firma: R. ten Brink mit dem elöscht sind; — ist heute die offene Handelegesellschatt unter der sei 8 j ] ö Firmenregister Nr. 28 die Firma: Jirma, Werner C Heilmann“ in Mülhausen, ,, , . Anzeigers S. Bilhelmfstraße 2. bezogen werden. Derr gere,
Tnlertionsvreis für den Raum einer Druckiess⸗ 3 1
ö ern Enn n 2 83 2 3 Cra begonnen am 15. April 1892, eingetragen word die Ehefrau ten Brink, Rosette, geb, van der Walde, . k n,, n die. ö. . . m J ang ö. . . K h Ke * . . . Handels Register Der Votstand besteht aus: keit f . ; . — = Königliches Amtagericht. L ⸗ . . / eit für den Verein hat die Zeich . del geschä ten dase bft. K Worms. G m Amtsvorsteher Scheller in Klettenberg gen über Beträ ed, d, reg ging ke ee, t Großh. Amtsgeri 99 als Director, gen über Seträg: unter 13) , J if , n, , ,, , . h gericht Worms. 7292 2 dem Yütternukshesitzer Linsel in Kletten . Bereinsvorsteher oder dessen ö ö . ea e, , m. k ö D ; Quittungen über Einlagen
ten Brink in Emden. . Emden, den 26. April 1892. Unter Nr. N des Firmenregisters ist die Firma mittler von Han — E en mit dem Sitze zu Havelberg und Mülhausen i. / Els., den 23. April 1892. Sondershausen. Serkanntmachung. 6 Zire e e mm ,. r ; Durch e sh fn aftsregister. 3) dem Rittergutebesitzer Bruer in Holbach wi , nn g. en . wenn sie vom unter 500 6. und über die eing-zahl ; 8 oder dessen Stellvertreter und min antheile gen ie eingezahlten Geschäfts⸗ ; genügt die Unterzeichnung durch den
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö Graich. — .
, De, n de, e, gr: ,,
2 J Läol] dagist Ernst Graichen in Havelberg eingetragen Welcker, Kanzlei⸗Rath. . . 3. , ö 2 gebn? 13h) , ,, gi Rinn en gernft mne ⸗ liehen Kahpen;. Bei Nr. de d eh scheftsregifter K in nber ech , g, run Hier ist der zicti . esell heft , amnragarnfbinn ler erte, min fte, ann itgsiebern ö ee, , . Vereinsvorftehet oder dessen S
Ibru heim in Bietigheim mit einer Zweigniederlaffung Die von der Henossenschaft ausgehenden Bekannt— 7 5 ö destens einen Fe 36. 8
zl, zugleich als Vereins⸗ rechtsverbindlich zu machen In nn, .
) achen. In ollen Fällen, wo
ö 1 .
mtsgericht. Kenmünster. Es ist am heutigen T i Eingetr er rier. S 2 J ; . ̃ gen Tage einge⸗ ingetragen auf eingetragen sst, wurde auf Anmeldung heute ver . 3 23 . J ; d der gerichtlichen Verfügung mann, Vorsitzender, Ludwig Kielmayer, Rechts n . Souxier. Dieselben erfolgen unter 2) Ferdi Sch ch als Stelld er zeich ; Herhborm. Bekanntmachung. 7297] JI. In unser Gesellschaftsregister: vom 35. April d. J. am 26. April d. J. ö . 261 irn. ] ] 1 keders leich als Stellver. freter zeichnen, gi di erschrif ls Stuttgart wohnhaft, auf drei Jahre wieder, und an ft ann we dern 3) Adolf Ludwig Senrich C ü nnterschtift den letzteren E . Der Vorstand besteht aus Camill
tragen: 23. April d. J. un merkt: ; ö 8 . ö 26 anwalt, Albert Lossow, Kauf bi, der Firma der Genosse f ĩ ' . ee e, ,, , ,,, ge, de , , , mae. aer, , , de, nei g 86 , ssenschaft, gezeichnet von 2 Vor- ,,, be , F,, * 2 elllchaster ꝛ; 3 . schaft Bartram Co. in eumünster: ondershausen, den 25. April 1392. elle des im Jahre 1891 verlebt ꝛ ingetragen zufolge Verfügun i ge — 8 sitzers. unn e r rien, ö zu Lontzen, sind , S*, , .. ,, . Der Gesellschafter. Kaufmann Heinrich Jo, Furstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. gonsul Dörtenbach in Stuttgart 6 . an demselben Tage. Verfügung vom 9. April Jö 4 Johann e Kolb, . zu Liquidatoren ernannt. d 86 ren ,, 5 ö 9 hannes Stender in Neumünster, ist am 27. April Gottschalck. Dienstzeit der Banquier Herr Heinrich Keller in Das ,, befindet sich Blatt 3 bis 27 . sämmtlich Landleute von Mademühlen. n 9 her⸗ Isidor Maurer, zugleich Stell⸗= er Gefellschafter erfolgt und die Firma erloschen. IS52 aus der Gesellschaft ausgetreten. k Stuttgart neu gewählt. ren Heß . 16. 20. 3 2! Oe , 1 2 der Genossen ist in den e t, e gehen, Anton Burger ie. Einsicht der Liste der Genossen ist während n des Gerichts Jedem gestattet Schillinger, ale in? During, Carl Litolf, Jofept ; ger, alle in Dornach. J
Bel Nr. 45 des Procurenregisters, woselbst, die ; dem genannten Josef Mertens sür die Firma Herborn, den 23. April 1892. 11. In unfer Firmen register⸗ 6 J,, razo) Dee Cee tzntzgerichtsschreiber: 8 . k tass rar t. 393 . er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Ron n en 25. April 1892. Die Emi . ; znigliches Amtsgericht. Aibtheilun, ie Einsicht der Liste der Genossen ist wä g IH. der Dienststunden des Gerichts J fen ist während
. 3 Jedem gestattet.
Mertens Æ Braufen ertheilte Procura einge= Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Unter Nr. 198 die Firma R. Asser in Neu⸗ s sellschaftsregister ist heute f — 3 ist, tan d ,, . Procura ist erloschen. Willmann. nit er a als en m enn zn Handels frau w ö ö. Jö . 3 ö et .,. ö — Regina Asser, geb. Behr, in Neumünster. Laufende Nr. 126. Königliches Amtsgericht Willmann. 2 ᷣ 2 Königliches Amtsgericht. Ibbenbüren. Bekanntmachung. 415 J1I. In unser Procurenregister: R der G sellsch ft: ⸗ . ; Mülhansen i. / Els., den 25. April 1392 Zu der unter Nr., 33 des Firmenregisters des Unter Nr. 26 als Procurist der Firma R. Afser Firma ö. esells 94 lenwerk G 9 . Gmünd Hults chin. Bekanntmachun 37 Der Landgerichts ⸗Obersecretãr: 7402 unterzeichneten Gerichte en, Firma „B. in Rteumnster, Inhaberin: vandelsfrau Regina . . ö enossenschafts ⸗Register. Königl. Württ. Amtsgeri 17128 Die Bekanntmachung der . . Belcke r, Kanile Rath. wd Bergmgher⸗ zu Ibbenbüren st heute eingetragen:. Asser, geg. Behr, daselbst, der Kaufmann Martin Si sellschaft: ö KRialla O In das G tt. Amtsgericht Gmünd. nossenschaftsregistersachen erfolgt bei' kleinere Mn iü j ⸗ e . 1 8 f Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge ö n Jen m unfter itz der . ft 2. Auf G Er. Bekanntmachung 197] sud N K, Band 11. Blatt 28 nossenschaften lediglich im Leihen Rei n Se Mülhausen i. Els. 7351 , t, n er d, rn gn n ,. . er e,. April 1892 Rechte verhãlttniss⸗ af ruht J , , , , mene mn e Tg reg gaisertn der en after fe. . — ? Lontz 3 * c enbüren, den 15. April 183 Fönialiches Amtsgericht. 258 . w,, 6 ir. ö in Rofinskoer ; noach, e Genossen⸗ schlesischen Anzeiger. ö , , . ehren , . , . GR 383. , , , ,, där, erh. w Königliches Amtsgericht. Kirn. Bekanntmachung. 7295 7424 h ö. , . . n,. . k . rn, worden: Jö Königliches Amtsgericht. D in ö. n, , , In das hiesige Handels⸗Procurenregister wurde Osnabrück. Im hiesigen Handelsregister ist 2) der Kaufmann Fran Bohmeyer, egenstand des Unternehmens ist die Beschaffun In der Generalversammlung vom 18. April 1892 . ie ü. Freiburgs (ElIpe). Bekanntmachung. T7406 3n 8 gr, en, ; g achf * ; 3H der Kaufmann Gustav Dettmeyer, von zu Darlehnen an di tali f jung ist an Stelle des ausget Vorstandsmitglieds ö 9 . ö e , f, ,,, ,,, ,, , , J . . ne,, , hee oer , mr e, , , mul , n, , en einge 2. Firma ist erloschen. Firmenregisters mit der Firma Gebr. Helffen⸗ 33 H. Uhlenkamp, Blatt 7hę, renn, e 6 Wwril 189 , , rngäng eines Stiftungsfond zur För= 5 nr eit besteht aus:: ha en sichtlich der bis jetzt bestehenden Geno ssen⸗ Der Jandgerichts Ober. Seeretãr⸗ Die Firma ist erloschen, gur s stein eingetragene Handels niederlassung seine Ehe⸗ 4 Hermann Capelle, Blatt 695. Stasffurt, den 25. April 1332. rung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins mit⸗ , . tungs Letz wie den hs fet in Heubach ö. kö n Freiburg (Elbe), din 26. April 1892. frau Sophie, geb. Helffenstein, zu Kirn als Procu⸗ 5 A. Gerdes, Blatt 622, Königliches Amtsgericht. glieder. . Johannes Braun, Bauer daselbsti; . ö Dejember 1891, abgesehen vom Dentschen K— e ,. . , . von ger Gewossen aft ausgehenden Bekanmt⸗ ö Mayer in Heubach, Stellvertreter ne,, ,,,. nur noch im Kalliescr Wochen Takel,. Bekanntmachung. 7202 e , . ,, Heben Tan ele, Blatt I3, Caan un ngenmn fn gi he, ,,, , , mer. Den? , e. een, ,, k er ed, , ,, nn e mnie. Königliches Amtsgericht. 8 &. Krull, Nati 3 . Strassnurs. Kaiserl. Sandgerich;Strafßnr - w fn k K d Rr H eingetragenen Actiengefellschaft ö K Die Firma ist vgn Amtswegen gelöscht. Am heutigen Tage wurde zu Nr. 1005 des Gesell⸗= Mitalied 8 e, , zu veröffentlichen. Ober Amtsrichter Kellenbach. önigliches Amtsgericht. tragung kommende Genossenschaften betreffen, er- ö ie n r , bh fen werke ⸗ Könisshuütte. Bekanntmachung. fäus]! Osnabrück, den 6. April 1392 schaftsregisters bei der Actiengesellscheft unter der 1 i, 5 . ——*᷑ . ö Folgendel 4 etragen worden: Die in unserem y,, ister unter Nr. h ein⸗ Königliches Amtsgericht. III. e, Actien⸗Branuerei Reichshofen in Reichs⸗ n ,, 6 . Rauschke, zu Gr. Gen,, ; . 7199 T7200 3 e, wurch garn d rf et, Kreisblatt Wanne Beschluß. der Generalversammlung vom gelcagene Firma „Adler - Apotheke J. Steiner“ . — ofen eingetragen; . . 7) G är g J ntragung in zas Ken gssnschaftsregifter,. renn rs ene, Fekannmachung. * de r bee. 11 April 18335 ist der 8 10 des revidirten Gesell⸗ sst heut gelöscht worden. / Osnabrück. Bekanntmachung. 7423 er Kaufmann Gottlob Handel in Reichshofen ist Feen er, n . Sem melroggen, zu Gr. S982, April 26. In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Vor⸗ nigliches Amtsgericht schaste te tuts dahin abgedndert; Königshütte 13. r Wien ö den en n elsregisttts it ars zem ora nne g enn, deen. ,,,, . K ern ere. e burg (sine, din. . Der Vorstand besteht aus einem Mitgliede., Zum K heute zu der Firma S. W. Srtmann eingetragen; des Kaufmanns Friedrich Stettenbacher daselbst er= 3) Futsbesizer Julius Lastig zu Kappinnen n , , en k dare e e, e gelt mit wrbechrärnier een, mn, Gn das 'iecsätzze G 1 4) Hrundbesitzer Ludwig Bienko zu Tatzken, In den Generalversammlungen der Genossen ö Heinrich Keuser ist durch Beschluß der , nartz — 1 . ee. eneralversamml 13 är; 18597 far den le w 6 mlung vom 39. März 1892 für den lehenskaffenverein, J
—
Emden. , In das hiesige Handels register ist
Solder, zugleich
. e. fflian Hansen zu Ssnabrück loschen. Vorstand ist der Kaufmann Franz Thielenberg in x5ni ; , Dem Ingenieur Christian Hansen zu w. ; . ö e, e ö. om Aufsichis sshütte. Bekanntmachung. 417] ist Procura ertheilt. ö ö ö . : ö. 3 . . . ö. ; . ö . 2. . Ws n Gongbrück, den 28. April 182. Director . . . 5) . Ludwig Stodollik zu Klein . ö ö. . 3 ö. eine Abänderung er 1 , . ä re . ö 3, t, den 2 , m. 2 rg, den 28. Apri 2. i 8e * V S r Genossenschaft beschloss Behinderungsfall eines itgli ,, . er er ü lil 1. . , . Königliches Amtsgericht. NI , . Kind ü rfcis Genen. Hertzig. 3 n f ne . erfolgt, indem der ö 44 Fol . rr geen worden, fee, . k . . stellver⸗ schaft mit er,. Saftpflicht en. . richts · Secretẽ r Ri sch e s Vereinsvorstehers 1 Ur erö ichu ĩ 2 t ge 36 ) 23. ü 15 3 3. 9. . ö . k — staos) , am 27. April 189 Osgir go. Bekanntmachung. T7425 5 dessen Stellvertreters und ö ö bedient si i . , den 23. April 1892. 1332 ö en, n n . 29. Mãrz n das hiefige Handelsregifier ist heute Blatt 11 nun shütte, den 2. April 1892 ¶ Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts Teuehern, Bekanntmachung. 1432] standsm iglie der hinzugefügt werden. Blattes: Hamburger Fiemdenbl n onigliches Amtegericht. mitglieds Franz Fischer in 8 ö ,. eingetragen die Firma D. J. Schulenburg Jum. z Rn liches Amtsgericht ist die unter Nr. 43 eingetragene Firma M. Pfitzner In unser Firmenregister ist. heute unter Nr 150, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Das u gr, g, 1 . . ö 66 ‚ . mik dem Niederlaffungs orte Geestemünde und als gliches 89 ; hönhaber Frau Conditor Maria Pfitzner) zufolge bei der Firma Müller Möhring zu Teuchern der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . K In unfer Genosse e ng. dolg Karl Schirmer, Stadtpfleger in Neckarsul deren Inhaber der Bierhändler Friedrich Daniel — . k . ,,,, ö auf die Wittwe s ger r r gms ö in une Genbssen, Heinsberg. Bekanntmachung 7377 Statut vom 35 He e ,, n gemi ee Rear fal, der , dnn fg, darsulm. . dei. . . ,, , aftsregister hat am 23. April 13935 stattgefunden. In das dies seitige Genossens zregister ist bel schaft w schtete Genossen⸗ K. Wurtt. Amtsgericht des Kaufmanns August Möhring, Thekla, geb. Königliches Amtsgericht zu Vr ia Er rn 38 si. 1, die w , rl y. w e gn , — en. mit unbeschr. Haftpflicht betreffend, Fol! mit beschränkter Haftpflicht, mi Sitze i t ; ö mit dem Sitze in Teustadt West J pr. Bekanntmachung. 7209
. zu Geestem ine . 8 s sellschaftsregist 8 eestemünde, den 25. April 1892. Langenberg. In unser Gesellschaftsregister k April 1892. Schrader, zu Teuchern übergegangen. Vergleiche gendes eingetragen worden! Merseburg eingetragen worden. Gegenstand des Im Taufe des Jahres 1855 di gungen in das hie 64 w
Königliches m geri . . =. ö. igli A ts cht ĩ w König iches ö 9 icht. ; . . f rf 6 ufmann I ö Nr. ( . Bis Auf dem ür den Vo chu ö 3 Ka . Vi ö. gel ; . ö . j ;
Handelsgesellschaft Gebr. Isaac, welche ihren Sitz k M0) 4 . 6. und . ö, 2 ,. . . . ga, n,, rs] d 3 . ö Hiller l öhring ; ö. JJ esteht. Gesellschafter sind die Metzger und andels⸗ ppsburg. ekanntmachung. 742 es Firmenregisters die Sirme ; 1 ĩ ,, . 4 . ö en nn . . g! und 8 . bete Rr. 538. Zum hiesigen Firmenregister wurde mit dem Sie zu Teucheru und als deren In= ee g gr Bischofswerda, eingetragene Ge⸗ 3 Ren ner Mathias Mer kn beide zu Heins fon . 6 erbra ue Sta . if . ie Firma Rud. stühn berechtigt die Geselsschaft zu vertreten und die Firma eingetragen; haberin di Wtiwe des Kaufmanns August Möhring, 6 6. . unbeschränkter Haftpflicht“, durch Beschluß kom 16= * ö zu Hein erg . Wr 2 des landwirthschaft⸗ Reichs⸗Anzeiger und die Danziger Za . era ge 3 . zu zeichnen. Ünter D.-3. 19. Firma „Marr Gutmann in Thekla, geb. Schrader, zu Teuchern eingetragen. 23639 ö fahrt. a , vom 1. Mai macht ist nach , , 9 = ertheilte Voll 2) . . 1 3 V . , Danziger Zeitung er era, am . . ericht Langenberg, den 4 April 1859 Philippsburg ᷣ. Die Firma ist uͤbergegangen auf Teuchern, den 25. April 1892. ,, e, . e,, ,. isters ist heute fahrens durch ö . K n. 16 icher 1 landwirthschaft⸗ Neustadt Westpr., den 27. April 1892 Abtheilun hr em mn ee h e barkeit. Königliches Amtsgericht. nnn, ö in e n eng 3 Königliches Amtsgericht. n,, . ö. . der und Passiva an die unter der 9 ö . k z e ffn fh ö . Königliches Amtsgericht. 5 Pr. Schuhmann. — elbe ist mit Ernestine, geKorene Deß, bon n ö loschen ist. sidatoren er. Volksbank ⸗ neu gegründete Aktiengefellschaft — ein- lichen Bekanntmachungen erfolgen nr er . w J . e dei l ,, . . es , , ee ,,, , ,, . . . ᷣ 411 ,, . ,, bei es ig Vermẽgen dabon aus geschloffen bleibt. Adels egifler wer unter ichneten Behörde Band æ. *, nt gericht. Heinsberg, den 28. April 180 w Kreisblatt‘ und dem „Cor⸗ Gerichts ist . 6 e,, . , 7 , , m, . . , ö. kö 19 * . ä. . Unter O.⸗3. 98. . Sigmund Süssel in Folio 112. woselbst: die Actiengesellschaft in Firma⸗ ür sten, Ass. Kin gliches K* gericht, r Berm Gingehen dieset Blä . söhg unter der Für? ,, Tauts em * 3 . 3 4 39 ,, haut n worden: ae ! . . ousdorf⸗ Ober haufen. Inhaber it Renfmann. Sigmund ünion, Allgemeine Deutsche Sgericht. J. 6 k 6 bestimmt der, Vor⸗ „Gr. Schoendamerau'er Darlehns Kass . Yiorit vesler⸗ hien m ** ö Johann Gottlieb Friederichs Süßel in Sberhansen. Derselbe ist verheirathet mit Hagel Verñicherungs · Gesell icht 866 Heldrungen. Bekauntmachun 7378] nãchsten eren n n „ Aufsicht raths bis zur Verein, eingetragene Genoffen jchaft . ö n,, e = 9 6, e nn, ,, ,, , ,. ichs, Rofa, geb. Bär, von Leimersheim. Nach dem Ehe. mit dem Sitze in Weimar eingetragen steht, Fol⸗ ramburg. Bekanntmachung. 7375 Im Genysfenschaftgreg hung. 7375 G, G,, sammlung ein anderes. unbeschrã , ,, ufolge der Anträge vom 5. und T. dieses Monats, Kaufmann und Fabrikant in Hoffnung, Gemeinde 6 d, G f. ; ; In unser G e,, 7 zenossenschaftsregister ist zu 2 Da Die Haftsumme beträgt 500 60 unbeschränkter Haftpflicht. , auf Fd. 533 das Erlöschen der Firma Ronsdorf, ist 3 5. t . auf die Errungen⸗ en g ern , . Genen berlanmnleng der nr, 1. Nr. J molkerei Heldrungen, Eingetragene 5 schãftsantheil. Die a, oadfte i neßen 9 ne e , et se,. welche ihren Sitz 3 ᷣ n hi 8 HVanbelsgeschaft wi f 8 , , d e, —⸗ . — ; ̃ ; in, ei icher Konsum uossenschaft m. u. S. daß d sschäftsanthei igt fünf. ö r. Schöndamzrau at und ben i ai we, ,, , ,, er, een, Türen,, dd ,,,, , r g. , ,, 3 ö 5 vas * n 6 Tri Merichs ; 1 . . ö . 2 den: 9. getragen Stelle des Rittergutsbesitzers Lütti zwer⸗ mann, s Wallenb ĩ ö inschaftlicher Garanti es ) auf Fol . . 3 ö ö. Unterschrift.) . 3 ö t ö. , , nn. ö Rechte verhãltnisse stedt der Reer n * 9. . J Ernst . ö. 3 sch muhig liegende Gelder anzunehmen . . zufolge Antrages vom 12. dieses Monats beide Kaufleute in Ronsdorf wohnend . wel? ö. Seite d n * P 39. 4 . ö 5 R ö in den Vorstand und an Stelle des Ritterguts⸗ berg in Niederbeuna. . en sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Virth⸗ ) auf Fol. ol der Austritt des Raufnianns Herrn unter der bisherigen Firma fortgesetzt. 53 3mm, , ,,,, ,. 69 1 3 16 1 n * reg etz, 1 Ih, 21 und das Stalut vom J. April ö 9. . 353 6 3 3 Ja mer ut der K 6. für die Gensssenschaft in ,,, MHönis⸗ j aus j j1de Fesellschaf js 4st NT. . 4 2 , = drr arm f je 5 ö ö . 18 fsichts e, irme i schrif cht ‚ J . en Ww si Anton Bönisch hier aus der Firma Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung seißs ir Hande sgefellsch 2 in Firm: Z geändert, dagegen die Ss§5 22 und 26 gänzlich 1 n,, . K, . . r n worden sind. eben in den Aufsichtsrath n, 3. . , , . e e e. . . 6 . . 200 f heil. efr. 5 12. eldrungen, den 25. Apri 2 lieder kö , , ns drei Vorstandsmitglieder, i Fã 5e g 5. April 1892. f r können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ durch den . . V, ö
„Avolf Berger“ hier und Zeichnung der Firma berechtigt. =. strichen worden. Deutsche Eontinental Gas, Gesellschaft“ ge Uichen ; ͤ Hie hochste An a J 1, d
3 Weimar, am . April 1892. . . der Geschäftsautheile beträgt Königliches Amtsgericht. chaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Landwirthschaftli um n
Die Cinficht der Liste der Genbssen ist in den * . latte zu Neu-
zufolge Antrages vom 23. dieses Monats und Lennep, den 20. April 1892. . pen ; s) auf Fol. 420 der Eintritt des Ingenieurs Herrn Königliches Amtsgericht. in Deffan mit Zweiqniederlassung in Potsdam Großherzoglich S. Amtsgericht. 200. efr. Louis Ant hier und des Werkmeisters Herrn August w ö steht uuf he r,, , vom heutigen Tage Koh lschmidt. Der Restaurateur Herzberg zu Dramburg ist aus w Dienststunden des j ( Köllner hier als gleichberechtigter Theilhaber der Läablinitz. Bekanntmachung. 7420 2 ** ö . . Mitglieder des J (. 1 n,, und an dessen Stelle Herborn ⸗ . i , . J Der Vorstand besteht aus: Hime ni In unserem Firmenregister ist: Dil ntor af e Re run nch a, D. doi Krit Wwäntste , Bekanntmgchung, Kass! dere ckerbürger Wilhelm Schade zu Dranburg ge—= erm. In anser Genostnfcaftsregister ist Königliches Amtsger Ilbthei 1) Pfarrer Kurellz zu Gr. Schönd ͤ ,, D das Erlöschen der nter Nr. 195 eingetragenen in Dess . Si n d, , n fl douis . Verfügung vom 23. April 1832 ist am . u. f k J Vereins vorsteher k . , ö. 1 Sirus G. Calov zu Koschentin heute vermerkt, , ' ine Benin, sind in der ordentfichen 26. n. ., an, a * . K f n Tefl vom 26. April . . . . , n,. Mülhausen i. Els. 38 2) . ö Neumann zu Gr. Schön⸗ 66 Antrags vom 35. diefes Monats. m unter Nr. 2038 die Firma P. Klinke zu Ko— Generalbersanmilung vam 1. Närg 13932. Dess n ne, Si . Wittstock , ci. Dramburg. den 25. April 1892. eingetragene Genossenschaft mit n, des Kaiserli n, fü, e, . 3) Wirth kö Greiz, den 25. April 1892. sche t d als d 8 en . th . J der Sber⸗Ingenieur Otto Mohr in Dessau, Das . efchaft ist purch Erbgang auf die Königliches Amtsgericht. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Mademühlen ein⸗ Unt 5 6. andgerichts Mülhausen i. / Els. 1 Gastwirth Auguft Marosk Teynau, Furstlichet ö Abtheilung II. e. wan l J,. 6 e . Geheime Justiz⸗Rath Albert Lezius in verwittwete au Brauerelbesitzet Güssow, 21 gegen , Zweck des n in ,,,. ö. . 9 Wirth Ihen . * H e gut roeder. ; ; ⸗ ; ; j genstand oder Zweck des Unternehmens ist ã . 2. agene e⸗ ie Zeichnung fü ĩ e men, 1892 heut eingetragen worden. 3 geb. Mewes, zu Witisto übergegangen, ‚ 2 ; Unternehmens ist gemäß nossenschaft mit unb . g für den Verein erfolgt, indem d Lublinitz, n *. Arri 139. u a ern des Directoriums gewählt worden. welche dasselbe unten unveränderter Firma fort= Ellrich. Betfanntmachung. 73761 ö ! er e n, 6 editfähigen und creditwür⸗ in Dornach k Saftpflicht“ — Firma die Unterschriften der , hir k *. 35 . Königliches Amtsgericht. ; ger dere den 31. April 1893. . ö 3 9 39. ,, ö Hoh ern e e enen , des unterzeichneten ee, n m eg , ,. 61 ert, s. Statut datirt vom 10. April 1892 . , die Firma in rechts ; ) 4 dam . p. Unter Rr. as Handelt geschäft in Firn erichts ist Folgendes eingetragen worden: ( — beschaffen, egenstand des Unternehmens ist, die — orm durch die Unterschrift des Vereins Tage sub Nr. I57 eingetragen die Firma H. B. , Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. i' dem Sihe zu Wittft ock und als S Re. 6. owie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die l ; tnf: s ist, die zu Dar- vorstehers oder dessen S j Aaroe zu Hadersleben und als deren Inhaber nannheim. Sandelsregistereinträge. 7293] . 35 2 3 2 . 3. gie m e. Sr 2 2 Molkerei Clettenber es zur Zeit an Verwendung in der . ö. 15 n ich . ee , Geldmittel zweier Beisitzer; . . n erf, der Kaufmann Hans Peter Aaroe in Hadersleben. Rr. 21 139. Zu 2-3. 56. Ges-Reg. Bd. M. sehwelm. HSHandelsregifter äs! How, wounfe, geb. Mewes, zu Wittftoc. eint T agene Gen ossenschns mit beschran 23. ö anlegen zu können. liegende Gelder . n . zu beschaffen, müßig Jurückahlung von Darlehn, fowie bei Quittungen Hadersleben, den 26. April 15392. zur Firma: „Mannheimer Parkgesellschaft“ in des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. iter, den 36. Apris 185. Saspflicht. lle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt ⸗ einen Stiftungsfnds zur 3 uren m owie uͤber Einlagen unter 500 M und über die 38 zer, Tmte gericht. Abtheilung J. Praunheim Kurde eingetragen. rr, e des Geselsschaftsreglsters— Sieh iche meh cicht. 1 ren. * ungen sind vom Pereinsvorsteher oder dessen verhältnisse der Hen n keel n irthschafts⸗ gezahlten Geschäftsantheile genügt die ünterzeichnun Rissom. ,. r , ö —̃ ar . Js. . inn 3 an n,, Spalte 4. Die Genossenschaft ist, durch schrift⸗ ö . h. . . , . . dee, e Hliennt 4 *. , ,, oder dessen ö ordentliche Generalversammlung wurde der a ke — ist in lung . li s fte or. 189? ] 1 urch den Vereins- an . mindestens einen Beisitzer. , . 3 . wänneät unde der Absaß 5 16. am 198. April 1562 Folgendes eingetragen Redacteur: Dr. S. Klee, Director. J . , 3 ,,, a ö 6 Bereinsborsteher und n das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen des estrichen. . worden: . ( erlin: ; eingetr ; 9 = ö zu erfolgen. Die Bekannt⸗ aufzunehmen. ö ; zeitig dessen ellvertreter zei gi j ö . i, d, dennen, ,, er 1 Der lin n we Gerner Scho. n,, nnn, n, ,n, n,, a, nn,, n mn , den, gen, he r de r, 6 , . 8 , , . r eingetragen. , . ; . ä. ö j ü gründet worden. Die Zeichn . ; er Firma die Ünterschtiften der Zelchnenden hi der Di e der Genossen ist während Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Stein. Paul Dörpelkug setzt das Handelsgeschäft unter Druck der Norddeutschen 2. ruckerei und . öermeesren ist die Milchperwerthung auf Beh Käß ung für den Verein erfolgt in der gefügt werden. — Die Zeichnung Fat mit Aus nzu⸗ der Dienststunden des chts Jedem ach IJ Hans Peter Aʒaroe in Hadersleben, — unverãnderter Firma fort. Anstalt, Berlin 8 R., W straße Nr. gemein schaftliche Itechnung und Gefahr. 98 eise, daß der Firma desselben die Unterschriften der der nachbenannten Fälle nur dann verbindsi usnghme Ortelsburg, den 0 April 155. chaftliche Rechnung efah Zeichnenden hinzugefügt werden. Rechtsverbindlich⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder e e . ker liche Amtsgericht.
tattet.
*
Q ¶¶¶CQ 7777 7