1892 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2

. Sperr gs. Muster⸗ Register. J . D . 3 Der Consumwverein K. Württ. Amtsg am n. 1 abriknummern 414 bis 5äß, 549, 569 bis 556, * ö ; ö . S ch B 3 , . rm n ;, ier k ,. e ,,,, ö ö G Kö, JJ e st ' e i La ge . n iss? Lendernngen schhes Statuts be. Singettz seln des. Darlehens kasßenrverein Axshach 66 s le . . ö Um Deutschen Reichs⸗A . jniali is . . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger 2 24

schlossen. ien ist Gegenstand des Unternehmens: Gosheim, eingetragene Genossenschaft. mit In das Musterregister ft eingetragen; Der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- unhes änkter Haftpflicht, . osheim. Rr. 48. Louis Schmetzer und Compagnie, w 9. Mrz irma mit dem Sitze in Ansbach. Ein ver⸗ Braunschweig. as 13] M3 104. Berlin, Montag den 2 NM ai 1892 9 * 9

und Wirthschaftẽbedürfnissen im Großen und Gefellschafts vertrag vom 1 1892. Zu sind gewählt: chlossenes Packet, darin befinden sich auf Cartons Ing hicfige Meufterregister ist heute eingetragen möglichst billigsten Preisen . r n f 1 Schultheiß Hermle, zum Vorsitzenden (Vor aufgezogen, fünfundzwanzig Abbildungen von Rinder Sc Rr. T6 Firma Grimme; RNatalis & Es Der ö. 1 egf . der deutschen Gifenbahnen entfalten find, erscheint auch in einem knf̃ Je, F, 6 364 , . Zeichen · und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, Tarif und Fahrplan. Aenderungen

Ablaß im Kleinen an die Mitglieder zu den Mitgliedern des Vorstands s und dient für den Fall des alls des A steher), wagen und zwar Nr. 93 23 78 77 76 B., 206, 207, ; h 6 6 gemeinen Anzeigers in Osterode a. H. als Be⸗ ö. Stefan Weber, Bauer, zum Stellvertreter, 3065, 307, 371, 372, 544, 54h, 346, 606. 607. 637, . , . kanntmachungs organ bis zur Festsetzung eines 35 Johann Steiner, Gemeindepfleger, böõß, 657, 244, 464, 47 *, 674, 687. 693. (Fabrik⸗ Ofens mit Ter Fabriknummer 2100 die Ver— . 3 8 . . anderen Blattes durch die Generalbersammlung 4) Johann Steiner, Aceiser, zeichen Nr. 38.) Angemeldet am?. April 1892, Vor⸗ san erung der Schuͤtzftist bis auf drei Jahre ange— ö 68 2 an e 5 2 e 1 2 * 5 33 2 . 5 fen lich ren i ch 5 geusfzg i. n ; n , U 6 26 h grei Jahre. meldet en 2 eich. Rr. 1040 Staats⸗Anzeiger als Veröffentlichungsorgan der ämmtlich in Gosheim. z nsbach, am 9. Apri 2. ö ; j Ari 2. ? ; . . ; ĩ ö. * Genossenschaft. . II. am 27. April 1892. Darlehens kassenverein Kgl. , Kammer für Handelssachen. . 9 Berlin . , , re. 1. * 2. durch all. Post. Instalten, für Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i ; ) . 8, K lan nde . 2 d ; gie ange , in, . K ö. J er · . . 6 nen feen ö ,. 239 . n, . ; KRallenstedt. 265 4 j S ist 5 ; , 38 ; K : Detmold. 4990 . Mu Schutzfrist 5 Jahre, ; k // t h y. . 25 , K n . e n . unterzeichneten Amtẽ⸗ ö 2 g der Gebrüder Klingenberg h; ö. . 6. . . 6. 5 ie. e, am 8. April 1892, , von heute, Mittags 6 kö. mit Spiralfedern a atze Nr. 18 22 2 ĩ ) 1 223 1 . 2 2 * 35. * 3 er n e ern, ö . k 3 * H ; offen, * 77 2 ** 5. . * 2 k 2 . Sales Sauter, Wagner, zum Stell⸗ 3 R 28 ö irn l . e. l Leipzig veröffentlicht.) . Il g lens gericht li 987 3. gelte? Packet, im Gewichte von angeb⸗ l uche e e , , e, , m sn men. den ,. er . en ist, zufolge Verfügung vom * e, r,. V . 2) , ,, isenhüttenwerk von 3909 3910 und 3912 die beantragte Verlangerung . Ex cart. (4814 ; . 128 kg . angeblich 3 Muster für plastische Leonberg, den 27. April gd ö 21 Tn hrs een girl ech Folgenked ver, D Ulfred Micher. Mechanite, 4 rg, mol nor, deem , ,. / k k 2 *,, , , gi des d ö,, , m Rr nt. ö Amtegericht. erkt: 4) Franz Xaver Aicher, Acciser, ; ? ö . . . eldmold. 13. pril 1372. ; R Der Kaufmann olf Kleemann fir. 2955. Zu O-3. 51 des diesseitigen Muster⸗ Sarburg, den 29. April 1852 Ober⸗Amtsrichter: Kepf. D der Cengra bet sammlung vom 12. Arn 5 e , n a 9 . Gouvert, enthaltend z Muster r me , net II. 6 ö . ö finn, in 6 . m Karl 1 e T n, gt. I. Main. J fal T e ge klebt , ve, m. mn m, den, bal, e, n nn, n,, , . ö ö, wenn k e unte Sz, J. S. g Nr. 2 de: ges J zn ric ne, mene deen, fänd, La ef ft, Nr. 03, H ; lzög. is. Löbe, ö, , l b, ls te ruft? Wine die, Verlängsenng der Schutz tif , ; : lrörn] Masserreytsters fir! . Sim. J. Schund, 3 Dstpr., den 28. April 1832. e. ö nöthi en Geltmittel n Een; e n e n,. teh . öᷣ . ,,, ist heute w 6 Errfan s Sie e g, ö. vez. 3 . n . . , . ö . . n i mern. Königliches Amtsgericht. zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit * ö reitgrt, r, G6, s ĩ ; , . n n, gemeldet am 11. Apri 2, Vormittags 19 Uhr. engenbach, 2. April 1892. Nr. 50. Firma P. Bruckmann Æ S ö acket, angeblich: r , ee ; ng Majolika Nr. S637, 1 Ftage re ohne Papiermachs r. 171. Gebrider Klingenberg in Detm ond, . Nr. 138. J. S. x 2 ; Bruckman E Söhne in ein Mußfter . 66 , dn ,, mh ge, d,, ,, , ge,, n,, ,, . ,,, h 2 Ein e ef fr 8 , ,, , ,,, , , , Fir den Fall a n . Fenos enschaft ). ker denn gie e erlich Kl, lar ban ür Gtegh re sahne Majolita . zor, ,, bn frersischge Cremen ah ibu ,, ., . Gch u ssenmusten n ug wernickeltenn Resss r fee, 5 renart kel, offen, Meuter für Plastifhen . Fern fanbehl, nals! an en dals rr, 9 vil i. nr ch 6 in e . außer e ng für den Verein erfolgen durch den , . . Rr . . k 2 . 5 . . . ,,, Grzengniffes Schutzfrist 3 Jahre ?. Giessen. 6186 e e, . 3. , . . Velettenfacons. verstellbar in allen 6 10 ł . ‚— ö 2 . 2 Nr. 2, mi h . . 52 s— 21 . . ö k ö j 5 z ö. 3 5 . w 133 24. ,, , 6 . 92. 4, 59 ; S j ( J . 2 e e , Tr en ,, . , , ener w e, t Stänhilampe Nr, ett, . Ctagere m fi. , , d, zözs, döhz, sg ghd 1 . . n 106 uhr. k K inge g. is nc isl. Rll, On s se ö 1 stlcnngen rftltgn, die Niedetlaüst ö Zeitung g ng n, mene de , ie nne, hene g, gro. 1 Stänterkinhe, Rtheilig, sös, ess, sse, Rh, s, os. g . . Konigliches Am sgericht- Abtheilung Te, eienr, hene aft rn, wet en d, Kress rinstiags ühr.. d. i er ee ge heitere, ga ag estimm den 26. April 1892 . . . 9 g * ö hin J Nr. 50 5, 1 Etagere, 2theilig, Nr. 5047, 1 Feuer- 6039, 6040, 5041, 6042, 6043, 6044, 6045, 6046, ̃ . 2 g V. w ‚— ,, von einem neu Heilbronn, den 28. April 1892. n, , . , 3 ö a . Beitz, den wn 16 e ggger cht 81 eh *r . . Ma ; . , . zeug; Schildkröte, Nr. 5048, 1 Briesbeschwerer, 0, 6048, 6949, 6 Gl, oozs, 6054, 6058, 6059, ( . ,, . ellirten sogenannten Amtsrichter Jäger. kannten Pelottenfagons zu befesti , önigliches Amtsgericht. ei Anlehen von hundert Mark u ge. Tcildt erte, tr zoo, 1 Hellebarden spitz r. 566, Flächener eugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet rein . und Lustheizungs fen e e e r. oben, unden und feitlich ,, nach am 15. April 1852, Mittags 1230 Uhr. . K 6 ssertes amerikanische: System Nr. S7, Ge, Her kard,. Handelsregister 4112 2 bar, Fabrik⸗ In das Musterregister ist bei Nr. 35, belr. die schäftznummer 36, plastisches Frzeugniß, Schutzfrift des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. plafsische . . zeugnisse enth ist auf

f ; ; zwei V : nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand f Yen fir rl ef in r. öh n f Blumen⸗ ,, Nr. 5052, 1 Handleuchter mit Feuer⸗ old, 13. Apri 2. der Firma Electro⸗ Techn. Fabrik, Jul. Otto zehn Jahre, angemeldet am 23. April 1892, Vor⸗ Nr. 33 des Musterregisters: Firma C. Schwett. Antrag dieser Firm ft word nnr Firme vorden. ü

. 2 . . e. 2a 1 WV . top fst der In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute machungen des Vereins erfolgen unter der Firma 9 5 . ; gr, , ürstliches Amtsgericht. II. ; r h unter Nr. 7 die eingetragene Genossenschaft m. u. H. des Vereins und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. ö,, i . it . . Fürstliche . ch . warg in Freiberg geschüͤtzten Muster für ein mittags 9 Uhr. ö mann zu Herford, Zeichnungen Musterblatt 2 D , ,,. „Genossenschaftsmeierei zu Sparrieshog“ ein. den Vorfitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt an, 3theilig. Nr. ob. I Ständerlanpe,. J theilig litzableiter⸗Preisverzeichniß mit Zeichnungen, Text Dieser Schutz soll sich sowohl auf die äußere enthaltend die Nr. 61, 623 63, i Ge, mr 85, aiuz, ö 42 Ahril 189. e getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag stammt des Sber⸗ Amtsbezirks. * os, 886 wa,. cle ir, Hod, J und Titelblatt, für das zu diesem Verzeichnisse ge⸗ Form, als auch auf die Form und Verzierungen der 79, 39, Musterblatt B. enthaltend die Rr. 656, 69, roßherzogliches Amtsgericht. A Har isgß. = Gegenstand des Unter, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr , änderlampe * theilig, M. Dortmund. 6981 * hörende Titelblatt, für ein Modell ei einzelnen Ofentheile erstrecken. . ir, , ,. Fleitz. donn, n. ad, . ; Ginsich , , 1 Ofenvorsetzer Nr. 059, 1 Ofenvorsetzer Nr. 5obo, 8 ister is 2 * ( Modell eines Ausstellungs ; ie. UL 72, J, 74, Jö, 76, 77. Musterblatt C. ent⸗ nehmens ift, die von den Genossenschaftern producirte der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ö Wer r eren halter Rr 566 ß e eber, . unser Musterregister ist heute bei Nr. Q die 1 thurms für electrotechnische Gegenstände, desgl. Gießen, den 23. April 1892. haltend die Nr. S1, 82, 83, 84, 85, S6, 87 35 35. Mainz J Milch durch Errichtung und den Betrieb einer Ge⸗ J. ü.: sty. Amtsrichter: Dr. Schneidler. Gref Itr. od, 1 Sᷣckerscha le Nr. Vo63, ] , . Verlängerung der Schutzfrist des von der Firma t eines Ausstellungskastenz, des Musters eines Photo⸗ Gr. Hess. Amtsgericht Gießen. Musterblatt B. enthastend die Nr. g0, gi, 92, 33. In das Musterreni . 14502 nossenschafts meiere möglichst hoch zu verwerthen. = , 6 . 26 . k 3 Schüchtermann C. Kremer zu Dortmund hier . ,, ,, als Gußmodell, 15 verschiedener Gebhardt. 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 . * . usteryegistzr wurde eingetragen: Den Vorstand bilden zur Zeit die Landleute; r [388 les gen, 1 Achbecher Mere gan 3 * niedergelegten Baum chut itters auf weitere 3 Jahre Muster für Telegraphendruckschilder als Gußmodelle gemeldet 13. Aprtl 1852, Rtachmittags 173 Uhr . Seite 4. Peter Vögler II.. Maler IJ Peter Krohn, N Hermann Bolzen, 3) Hinrich Sulzhach. Zufolge Verfügung vem heutigen sitder ir. 6? 1 Thermometer Nr 16 eingetragen (ygl. Reichs. Inʒeiger Re. 109 & für i889). fowie von drei verschiedenen Platten für Tese. Giessen, oo) Herford, den 12. April 1852. welch re,, , . in Mainz. ein offenes Coupert, Krohn, h Claus Roß, 3) Hans Mohr, sämmtlich Tage ist unter Rr. 11 des Genossenschaftsregisters wa 5 plaffischẽ Er eugniffe, Dortmund, den J, Arꝛil 1882. . graphenleitung in Metall, 28 verschiedene weitere, In das Musterregister ist zu Nr. S5 eingetragen: Königliches Amtsgericht. fab * Abbildungen Muster von Trockenstuck⸗ zu Sparrieshop wohnhaft. Die von der Genessen. des hies gen Amtsgerichts eingetragen worden die 83 Schu tzfrist 5 . Königliches Amtsgericht. . das heißt andere Telegraphendruckschilder als Guß⸗ Auf Antrag der Firma J. Barnaß in Gießen J err, . plastische Eri zugnisfe, mit folgenden schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Firma Konsumwerein Eintracht, eing. Gen. * . 5 w ö̃ modell eingetragen. Die Schutzfrist ist um 3 Jahre ist die Verlängerung der Schutzfrist für di Hot. . enthält; 22, 273, 24, 273. A6, Infertion in den in n. . 2 mit . daftft.⸗ Sitz 9. 8 Gare , ,, . Pportmund. 6982 12 ö lãuft vom 12 April 1892, ö gemeldeten aer. K M nr , die Cf d Im Musterregister Bd. 1 Nr 153 ehe f fat ö. , . 283 ö. . Zeichnung der Genossenschaftsfirma. durch den Vor. Holz, Bürgermeisterei Heusweiler. Das Statut i * . ö ö In das Mußterregister ist heute eingetragen mittags 4 Uhr an. und 6078 auf ein weiteres Jahr v H ie von Oskar Schaller, r wurde far fan drei Jahrg, angemeldet am 2. April 1892, feen ict , ne die sechntnden zi katie Com ö , fegen , mn. . K ö Freitzerg, ben 6. April 15392 lg en le e we, dermertt. . 289 lieg Mainz, am 12. April 189 ber Firma ihre Ramensunterschrift hinzufügen, nehmens ist die Förderung der wirthschaftlichen w zu Lünen a. d. Lippe, e fier far Sfenvorsetzer, K Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Gr. Hess. Amtsgericht. schlag hinterlegten fechs Mufter für plastische Sr. ö. 33, Rechtöverbindlich dem Verein gegenüber ist die Zeich? Interessen der Mitglieder durch gemeinsamen Einkauf Ram berg, ; . 26561] Zahriknummern p' Rr. 1, 2. 3. 4. 5, 6, 7, . Große. , zeugnisse in Phorzell in. Stern et, Majckit nk ahn. Großherzogliche; Amtsgericht. nung nur, wenn sie vom Vorsitzenden und Schrift⸗ von Lebens und Wirthfchaftsbedürfniffen ün Großen In das Musterregister ist eingetragen unter plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, an—⸗ H k . lichem Material für Hlumentcrf Fabrik. Nr. 5. Fleitz. führer des Vorstandes oder von deren Stellvertretern und Ablaß im Kleinen. Die von der Genossenschaft Nr. 42: Gebr. Kühnlenz Porzellanfabrik in gemeldet am 7. April 1832, Mittags 12 Uhr. Freiburg. Göppingen. 3319 ? Fabrik Rr. 116, Vase Fabrik- Ne. 37, Bowle Merzig J . bollzogen it. Sie Einsicht der Liste der Ge ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch die Kronach, ein verfiegeltes Kistchen, angeblich ent? Dortmund, den 21. April 1892. ö Nr. 9723 J 1973 K. Amtsgericht Göppi Fabrik Nr. J, Jardinlere Fabrik Rr. J, Teller Die Scutzfris . 569351 , , gü. des Gerichts Jed bruck e Bas rh g ; rene 6 Stück Schul ⸗Schw . 1 den ? P Unter Ord. 3. 58 des Musterregisters X ö gericht Göppingen. ö 165i 3M di Fabrik⸗Nr. 1, Teller Die Schutzfrist der unter Nr. 24 des Must 14 3 in den Dienststunden des Gerichts Jedem a Se n ,. , . k . . ö ö; ö ö . . Königliches Amtsgericht. wurde ö . eingetragen; 5 . . , , ,. ö von drei registers am 29. April 1886 ein elta genc 6 , j ; . . n , e. . . ; de, ,, ö 1. Firma Rosenthal und akobi i J , Cie in öppingen, 4 d am 23. Apri 2, Vormittags der Firma Viller ; 5 era auer ge , ni een ,,,, ,, , , dine rag ing , , , , , , Königliches Amtẽg. . 5 sch it Rin ,, mn, 6 3. ö. gr 1892. In das Musterregister ist eingetragen; ̃ ö . ö Der Zweck dieses mit 96 k K Kgl. , , , ,. fir Handels ache: 2. Ubhril 1389 auf 3 Jahre verlängert worden war, Schloppe. Bekanntmachung. 7206) mitglieder sind: 17 Carl Feiß, Vorsitzender, 2) Phi⸗ Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Nr. S6. Firma; Eugen Hösch und Orthaus —̃ . ; ußtastens für liegende Leitungen besteht als Farb? u. Defsin⸗ Musten ssin Nr. 14 u. 8. Stück , . w wird hiermit auf fernere drei Jahre verlängert. PP 9 9 s Feiß, Vorsitz Ph 9 gericht, für Y J ö ö ö darin, daß die Canal⸗ od ; F u. Dessin⸗Muster von sog. Neutral ö Müller 8 D R sentlihtn gen, welche das Genossenschaft: lip. Gleßner, Schriftführer, ) Wilhelm Geßner Keßler. in Türen, Umschlag mit 11 Mustern für Ein- . rin; daf die Canal. oder Gußrohrmuffenleltungen flockig, mit der Fabrinmmmer: , J Merzig den 36. srih 133. register Ketreffen, werken im Jahre 1353, seneit sie Kafsirer, an. Bergleute Hol. Die, Zeicbhhunz schläͤge und Schachtelbe lig: zur. Kerpackung von ö . gusgeputzt werden können, offenes je , gg fin. nn mmer, , . . Königliches Amtsgericht. nn, Gand ffenschaften betreffen, außer im Reichs. für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß zu Paper, Briefkarten und Briefumschlägen, verfiegelt, K an , . plaf J Schutzfrist 3 Jahre, vernickesten Ränbern . ; S6 nr. * EGtück, mi Im Musterregister Bd. J. Nr. 10 ö . 3 Anzeiger zur nech in der Dt. Kroner Zeitung be- der Firma die Worts Ber Vorstandꝰ und die ö sertehitter g unter M. mn. ö i en n. ö , ö 5 . w, 85 Uhr. Muster für alle bi, r , die an S. , nee n De an eld , nnn e, g sterregister ist ei lõros Tannt gemacht werden. Jlamenzunterschriften der drei Vorstandsmitglieder zragen worden: . G H Gr. Bad. Amte acticht aller Art, mit der Fabriknummer. Dessin Rr. 56. in nm verstegelten Kistchen übersendeten Mi , , n. Schloppe, zen pril 1302. hin zugef igt neren. J ,, Heinrich Sachs zu Friedenau ö 8. April 189 ö 3 t in versiegeltem Packet. Muster für irn . 6 zu. Tellern für affe, . . . . 6 K, Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während b. Xlr ein per stege lter Um cha uit Yee r ellen en, den . pril 180). . w zeugniffe, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 6. April geschirr, Fabrik⸗Nr. E 105 und A 100 plastisches Schwarz . ö. mit ejnem Muster. Roth und der Bienstftunden des Gerichts Jed tattet . n. Ein versiegelter Um] chlag ? llen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITV. . z 392. Bo 3. April 6 . . 100.3 stisches Schwarz, neues Brettspiel, 4 und 6 theilig gelegte er Den nnen, n ,. und zwar: für eine Salmiakflacon Umhüllung in . Freiburg i. Seh. 7264 mr. Erzeugniß die beantragte Schutzfrist von sechs Tafeln mit 144 Feld ,, 7386] Sulzbach, den 28. April 1892. Hat, r flache Form, Lin, Höllenstifthüfe Halter) . ; 4 In unserem Musterregister ist heut ei ö. Den 6. April 1892. Jahren, beginnend am 27. Aprif 1893, Nachmittags Schutzfrist 3 Jah Feldern und Steinchsn, Nr. 1 Sehwaan. In das hiesige Genossenschaftsregister s rei Fischer,; , in Burbaumhol⸗ um Anschnẽiden irn , ,,, . ; 411 ö worden , Ober⸗Amtsrichter Rapp. Uhr, eingetragen. . ö . . in Heute jur Firma Vorschuß Verein zu Schwaan, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und einem Kupfer, resp. Alaunstist in Holshülse In das Mufterzegister ist eingetragen. . Nr. IL. Fabrikant Gustav Steinert zu . Hof, den 27. April 1392. . Minden, den 23. April 1892. ö 60 ö n er, de. tr. 7. Porzellanmaler Heinrich Düren in reiburg i. / Schl 5 ö Gxcossehönau. 33. Kgl. Landgericht, Kamm Bzsache zr mri Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter x. ; J 5 (Halter) mit Cedernholzansatz, abschraubbar zum An⸗ . n e. 4 Schl., ein versiegeltes Packet, ent⸗ 8 e . ( 4 J 3321 . zt, Tammer für Handelssachen. Königliches Amtsgeri van fr r Fol. eingetragen worden; Walldkireh. Sandelsregistereinträge. eos! shnetten. Fabriknummern is, 135. 350. Miastische Chrenbreitftein, 1 offener Umschlag mit vier Ab⸗ 1 altend Musterabbildungen plastischer Erzeugniff In das hiesige Musterregister ist eingetragen Der Voisitzende: Müller. gliches Amtsgericht. Gar 4. Ber Lehrer Adolf Ahrens zu Schwaan N. 10d Zu O3. 1. des Gen gssenschafte ie gn sse⸗ Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am tungen von Mirstern fir gleise;, ind. nne . Fabriknummern 143 bis 14. Schutz frist tien . ö ; J Mitt veid K H , Ill Rrnrten! Sirectors registers Firma Gewerbebank Waldkirch, ein⸗ ughtlzs s , nas Z Uhr 55 Mi Militar⸗Reserveflaschen, Muster für plastische Er⸗ . angemeldet am 25. April 13592, It 3 Pahre,ů Nr. 202. Firma SH. R. Marx in Seif Korbach. z H ö ö 16441 . * 5 k mera nens Gen ofsenschaft mit un befchränkter 9. ,,, Wer g ttf e een hr 50 Minuten. 6. e nit ben Geschafts nummern R] bis Ea, . rer arg ec irh ö . 4 Uhr. dorf, J derse ( lter pace r me fe er, In das Musterregister hiesigen Amtsg . 21 9. big Musterregister ist heute eingetragen oderich dase n den V - ö ene, ; den 12. 2. 8 66 3 J i. ö 62 ch! 25. Apri 3. acket, 2 Muster ö n e. gen Amtsgerichts ist worden: Nr. Firma J di n ö . ; aftpflicht, wurde unterm 26. November 1889 ein- ö 9 ; Schutz rist 3 Jahre, eingetragen am 11. April 1892, . Königli Amtsaet von baumwollenen und halbwoll zufolge Verfügung vom 22. April 1892 inge i j Firma J. G; Rüdiger * Söhne, zeichnet der Vorstand nunmehr; ö. ; Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung TVI. F,, ait . igliches Amtsgericht. ; jalbwollenen Webwaaren ö g vom 22. April 1892 heut einge⸗ Mittweida, ein verschlossenes Packet mit 2 Muß . . it unbe- getragen: Vormittags 11 Uhr 13 Minuten. . . Nr. 65. 56, Rr. 618 -= 628. Muster für Flachen⸗ tragen; m n, ,,, Packet mit 22 Mustern, Dor u ßere e e f Trg mit unbe: Kr Bescluß der Generalzersanmlung der Ge; * GChrenbreitstein, den 1. Axril 180. pulaa. trzengnisse, Schufrist 3 Jag, Ing kel liche. . B. Kauféann S. Steinrück . Korbach D, , ,,, 1d. Aheerb br , , tzcö. Beie de, ,, den Gael gm, mieren musterreg iter it unter 216 Königliches Amtsgericht. ö Ir Leg Muttenz ist eingetragen bei Mf ? nnn tach ih; ,,, de zn n gg r dg, g g Schwaan. den 38. ö wurde die Auflösung der Gewerbebant Waldti In unser Musterregister ist unter Ar. 212 ein⸗ K 49, 50: Fir inigte S r , . roßschönau, den 7. April 1892. eckel mit Korkeinlage, offen, Heschäfts nummer g4he an, ,, . r , gl. Amtsgerichte beschlosser;: gelte gen . ꝑnxentriedersdorr. s6ᷣis9 . Juls n- 6 ,, ch uhstosf ahriten Königliches Amtsgericht. Muster für plastische Erh ag ni fe 9 Shen n . ö. Jahre. angemeldet am 2 8 8 ) und unter Heutigem: ; Goj. 2. Firma W. Merfeld in Bielefeld. In das Musterregister ist eingetragen worden; K tragenen Echlhstoff nuf gern g, , 49, 50 ein⸗ Hertel, AG. R. angemeldet am 22. Aprif Isg? Vormittags 15 Uhr. Mittweida, a . Uhr. ö In der Generalversammlung vom 31. März d. J Col. 3. Y. April 18232, Vormittags 1II Uhr. Rr. 35. Herrmann Julins Bretschneider, ö en, his auf 3 Jahre . n. ängerung der J Korbach, den 23. April 1892. . * 9. siches . 1892. ; ö IJ 29 wurden, nachdem in Vollzug des mit den Gläubigern Gol. 4. Tin verschlossenes Packet, enthaltend zwei Posamenten⸗Verleger in Ehrenfriedersdorf, ö Fulda, am 4. April 1892 ngemeldet. Gütersloh. solss) Fürstlich Waldeck sches Amtsgericht. nig 9 mtsgericht. . * tach 6 . er n, . ö Gee e nn g, 1 zur . 3. . ö . Stück unt erf ec i San , m, . ker ic her e mn , r btheilᷣung M In unfer Musterregister ist unter Nr. 6 ein Laub K il ian. zat sich unter der Firma: „Sander 2 ens. die eigene Liquidation als die der Waldkircher Ge. getragen im Fabmite uche unter Nr. 19901 un 2. schäftsnummern J. bis VII., S0s, dos, sh, is . . getragen . = aupan. ; srosl e . ,,, ö. 3 übernommen hat, als . ö. k Flãchenerzeugnisse. 928, ine ,. 3 K an⸗ —ᷣ . r 6 Holter Eisenhütte Schloß Holte, ein 3. unser Musterregister ist unter Nr. in, . ist für die Firma ehe g unbeschrankter mit dem Sitze zu Liquidatzren hestellt; ol. S. 3 Jahre, gemeldet am 12. Apri 2, Nachm. hr. Gehren. versiegeltes Packet mit 3 Tafeln Photo ee, ,, . . Möller zu Alt i ; Sand. Amtsgerichts , , ein . . . Mieter Mann, Taufmann, Col. S. Band k Ehrenfriedersdorf, an 20. April (Sg. ö In das Musterregister ist eingetragen: 4114] Abbildungen über he nn ef h . 1 , ., Louis Schwerdtner zu Lauban, Mr. 135. e e, , ng rn, 1 welcher bezweckt, die zu Darlehen an die Mitglieder Albert Schill, Stadtrechner, Bielefeld, den 25. April 18337 Königliches Amtsgericht das. . Rr. II. . getragen: Germanlaj. I Fabri. Rr 126, 3) Fabrik Rr. 127 Lhehigers; Inhaber der Firma L. Schwerdtner zu von Modellen für plastische E Zeichnungen erforderlichen Geldmittel unter gemeinsamer Garantie Karl Haberstroh, Stadtsäger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Wehner. reit 36 ö ma J. N. Beyermann, Groß⸗ (.Volkswohl“ mit Sommer, und Wi ö 2. Lauban, ein versiegeltes Packet, gezeichnet L. S. 56666, mit den Fabrik 9 36 rzeugnisse in Thon zu beschaffen, müßig liegende Felder anzunehmen sämmtliche in Waldkirch. . n . versiegeltes Packet, enthaltend einen sowie Zuführung von frischer Luft), h F inter heizung, enthaltend sechszehn verschiedene Modelle zu Holz. und EP Fabriknummern 921 A. und B., 8809 1. D. and zu Lerzinfen, sowie ein Kapital unter dem. Waldkirch, den 27. April 1892. nitburg los EiTenstoche sn k 6 K. .. Blumenhalter, letzterer an / 5) . 141 . eb, ,. schiffen für Spiel, Sport. ni, , e eee 1 K . , e. , dg k ö. Großh. e, ne neriht Le h lerregttter r einge . 2 33 K 2 . fe, T ren . 5 863 r . ia ien ger fe n h d Zahte 2 ö r nn, . . Mee sg , n tg 10 Uhr. 1 ) 1. ] 5 ö. 8 2 2 ö ö 9 ? . r . 8 . h in 272 Apri 39 z 2 c * ö ö 2, 3 ö H, ; 7, 5 . ö 3 R 8. Melt en,, n n cchün hen int, nenne ste . , 6 Bei Nr, . eng Gar Tir gen, ö . 6. , er . Jahre, angemeldet am Gütersloh, den nl n gur zb Mkinnten. 1 1 lz, T, L, is, rh, ic in ö. 9. Königliches Amtegericht. rechts rerbindliche . ü ,, ,. . . n,, , * 7209 . . e . . n, ,. 6 ö. eg ö. 6 r,, . . ,,, 3 k Gehren, den 6. . . Königliches Amtsgericht. ,, Nuster für plastische Veusta dt. 5517 6 w . H. n , ,. ö kel gien n e r che! , . aer . k deu der Schutz frist . dirttlihes An gericht. 1. Abtzeilung. Hagen i. n. 2652) ,,, . , e. 8 Fand rirtksckaftliche Genossenschafteblatt zu eingetr enossenschaft: , mug nm,, ; is auf 6 Jahre angemeldet. . reus. Mut 9 ö 2b] Lauban, den 19. April 1892. . , e, me, iengesellschaft für Uhren- 1 n, . a ch ssenschaf z . me,. 3 r , , peschtãnkter Haft Jr ihr. 36 : Nr. 29. Firma Franz Feldmann in Schõn⸗ . sterregister . n en Amtsgerichts 9 6 , n, . ö in een ir , ein verfiegeltes Packet Die Zeich für den Verein erfolgt, indem der ö flicht zu Witten“ Bitburg, den 23. April 1892. heide, ein versiegeltes Packet, Serie IV. angeblich eh nem. 64 6 ,, , gi e, n , gngehlich entha end: 1 Photographie bon Tafeluhr ie Zeichnung für gt, 7 zu eider⸗ In das hiesige Musterregister ist Fol 1 Nr. 317 *g. taugen am 6, Mril 1592 Leer 35 Nr b. 1 Photographie don Regulgteur Nr. 3) Folgende Nr, 317. Firma Guftav Tesche zu Hagen, d 7öls! 9 Photographien von Tischuhren, Rrn. 161, 165.

Fiüma die Unherschttren, Ter Jeichnenden hinfugefügt ist am 2. April 352. Folgendes wemmerftz Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö . Slis zen . k Je. 3955 gefrtagen wor hen 8 ein. Nr, H werden; sie ist regelm. 6m, m nn,, Rr. 102. Firma J. N. Be ein nicht hersicheltes Packet nit ciel heosctte nit en Jiüedg, Mustertegister ist eingetragen,. 163. 178, 179, 189, 182. 184. 185. als Muster N. Bey TIsde. Nr. 155. Firma Boekhoff Co, in Leer, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3

nur dann verbindlich, Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ 2. ; ö ; Blankenburg, Bas! 330, gio, 10909. 1010, 10206, 1930, . . breitenbach, j versiegelt eximann zu Groß Fabriköeichen lz; und 5 Gitterspitzen mit den Fabrik., ein bersiegeste ; ; ö iegeltes Packet, enthallend eint Hummöern 15, sy, gr, 6s. S5, Pfastis . , ein versiegeltes Packet mit angeblichen Abbildungen am 14. April 1892, Nachm. 6 Uhr.

Iman ig m Ger , , ,,, nel * re,, . ö. . . susteteister ist enetregen Vd. , f, , , H il, n, . ,, z ö 5 . ; 36 unter Nr. 17: ; . ; / ; . h, ö / 14 e mit einer Vorrichtun 5 fri 18 von Regulir⸗Circulir⸗ f ig. 336. T ; . . , ne g ee bahnen geen Le deln deb, e nge mne, ,, , , , 1 . , n ,, . ö, unbillig, ,, , ,, , werner g, , , er ĩ el leich Vere w iege 1 ö . 7, 4029, , ; 2, 10309, ; . Gestaltungen ausführba -. ; gqulir⸗Säulen Ofen, Fig 288, Taf ; Regulir⸗ 6u* ; , 21 ö zinten. Bekanntmachung. 73s)! 6 , ,, e, ,,,, 4 , ihr 6 . ö . gen n, ,. ern, narhbur43. isi , . 34 ding r, we n 8 treter des Vereinevorstebers, In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei dem eng, nm,, meldet am 21. Apri orm rttag ö 68 6 7 6 Irieugnisse, Fabriknummer 44. In das hiesige Musterregister Nr. 55 ist plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ; j . 6 —⸗ . ? angemeldek am 20. April 1392, Morgens 11 Uhr, Eibenstock, am 28. April 1892. chutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 20. April 1897 ĩ usterregister Nr. 55 ist heute am 25. d. Mis, 8 ö . 4501 Landwirth Georg Veit, Credit⸗ Verein zu Zinten, eingetragene Ge⸗ eingetragen am 29. April 1392. st Ce e ben ns cäich. . . Vormittags 10 Üühr. ö ö . ‚. . Harburg nach Anmel⸗ Leer, den 6 3 ö 233 un In n, , . ist für die . ch . Gehren, den 20. April 1892. Ein versiegelt . mittags 124 Uhr, eingetragen: Königliches Amtsgericht. J. . eyer Comp. zu Norden Nr. 97? f z JJ

Rorbhandler Jofeyh Nicolaus Ullrich, Beisitzern, nossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß ˖· jan keubur 265 Ayri ö g, den 20. April 1892. Kautz sch. En, de g magere x 5 ö irh ihn., n tgericht 1 , . . 4 K hen⸗ . 1 Packet, enthaltend Muster verschied Of gfrist d . 7263] thüren, einer Gitterthüt e , a. . und eines Säulenofens,

Landwirth Nikolaus Ulrich Il. pflicht eingetragen: Herzogliches Amtsgericht ammtlich von Sand. An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder, Tischler⸗ zog ö H If unten Die Gh tch ge Kenn essen ist während metz an, e e hide, , , , er J 1 . n, n Big ih ler. Schutz tist. Jahre. In das Musterregi ; 36. ienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Spiekien, sind der . t Schmidt zu Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Geldern. 3809 Harburg, den 13 April 1892. git. 165 * 1 in, eigtteen eifarrir ii n, ln sesnlich er Drenthe, re, n,. . . un , Ger, , , gn, nan ere, no eholt. . les4s] Bertin: . M. Fir. 3. Firma Leendertz . J Königliches Amtsgericht. J. Leonberg . Eisenmöbelfabrik züglich der Gitterthür und 219 a bezüglich 8 K ö mne . K ,,, ö 2 ö. gn , Verlag der Cppedition Sch oli. 4 nr. ; . versiegeltes Couvert mit 1 Muster Harburg ( ge . . u eden . 5 3 , 7 r e rig, . 66

ammer für Handelssachen. den 6. r . eg, , he ; Fir. Marienbisd mit den 14 Stationen in Kevelaer In das Fiesi (löslg]! schulen Rr. 17. 4 Zei don ei ; . n,, Der Vorsitzende: Schmitt. Königliches Amtsgericht. In das Musterregifter ift eingetragen bei Nr. 114: Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage in Cabinetform, Fla n . n. das hiesige Musterregister Nr. 56 ist ) K ung war, von einem zu. 11 Uhr.

. * De e , i Heeren rn Bocholt, S nflalt, Berlin sör, Wöülbeimitraße Rr. 4... d 6. . Königliches Amtsgericht. *

H r ö ö w 7 1 ———— . , en,, ö