*
Die Willenserklärung und egen, für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrist beifügen.
m Uebrigen wird auf den Inhalt des Statuts verwiesen, welches sich unter Nr. der Beilagen bei den Registeracten über die Genossenschaft befindet.
Mitglieder des Vorstandes sind: August Maus, Gutebesitzer zu Ausbacherhof — Director, Karl Becker, Bäcker in Wolfstein — Rendant, Jakob Bernhardt II, Ackerer zu Oberweiler⸗ Tiefenbach — Stellvertreter des Directors. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. Kaiserslautern, 29. April 1892. . K. Landgerichtsschreiberei, Mayer, K. Ober⸗Secretär.
7742 Kallies. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 16. April 1892 heute Fol⸗ gendes eingetragen worden:
Spalte 1. (Laufende Nummer): 2. .
Spalte 2. Molkereigenossenschaft Callies
in Pom̃ern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Spalte 3. Kallies in Pommern.
Spalte 4. a. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1892 geschlossen. . .
b. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Betrieb erfolgt in der beschränkten Weise, daß Mager- und Buttermilch an die Inter— essenten nach Maßgabe der Helm'schen Tabellen zurückgegeben wird.
C. 6 Vorstandsmitglieder:
Gutsbesitzer Leopold Modrow zu Klarphul,
Vorsitzender, Rudolph
Rittergutsbesitzer Giesen, Rittergutsbesitzer Wilhelm Kriele zu Schönow.
d. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Vorstandsmitglieder zu der . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Zeichnung hat aber rechtliche Wirkung nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. .
e. Die von der . e. ausgehenden Bekannt⸗ machungen ergehen unter ihrer ine, werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und veröffentlicht:
a. durch den Reichs. Anzeiger, b. durch das Kallies'er Wochenblatt.
Das vom Vorstande eingereichte ö befindet sich Blatt 1 und folg. des Beilagebandes der Acten der Genossenschaft.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. April 1892 am 22. April 1892. cfr. Blatt 3 v. der Acten.
Kallies, den 22. April 1892.
rig . Amtsgericht.
Neumann zu
Mülhausen i. / Els. 7744 Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. / Els. Unter Nr. 3 Band J11. ist heute die Eintragung erfolgt, daß der Vorstand des Konsumvereins Hüningen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 8 infolge Neuwahl aus den Herren Emil Banhoßzer, Edmund Hasenfratz, Friedrich Enderlin daselbst besteht. Mülhausen i. / Els., den 29. April 1892. Der Landgerichts⸗Ober⸗Seeretär: Welcker, Kanzlei⸗Rath. P förten. Bekanntmachung. 7745 Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register werden im Deutschen Reichs⸗LAnzeiger, sowie durch das Forster und durch das Sommer⸗ felder Wochenblatt erfolgen. Für kleinere Genossen— schaft erfolgt die Bekanntmachung je nach dem Sitz ö cut nur durch eins dieser Wochen atter. Pförten, den 26. April 1892. Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. 167746
Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister Band II. Ziff. 14 ist am 27. April 1892 die durch Statut vom 21. April 1892 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Oberfeldkirchener⸗Darlehens— kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Feldkirchen, K. Amtsgericht Trostberg, errichtet worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen und einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth— schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ und find, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter— zeichnen.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— gefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachbenannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell— vertreter, und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei , oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter, 500 S6 und über die eingezahlten Geschäfts— antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ einsborsteher oder dessen Stellvertreter und minde—⸗ stens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschrfft des letzteren als diejenige eines .
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Gröbner, Peter, in Feldkirchen,
Mußner, Sebastian, in Stolzenberg, Berreiter, Andreas, in Irschenham, Braml, Aloys, in Tinning. Seehuber, Korbinian, in hiunbichl
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Traunstein, am 25. April 1592.
Kgl. Landgericht Traunstein.
Der K. Präsident: Mayr. zielenzig. Betanntmachung. 2147 In die Firma des Consumvereins n Koeltschen „Eingetragene Genossenschaft“ ist der Zusatz. „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Burch Veschluß vom 15. April 92 ist Hern bas
Statut in folgenden Punkten geändert:
a. der Vorstand der Genossenschaft besteht nun⸗ mehr aus zwei Personen, welche nur gemeinsam zur Vertretung der Genossenschaft befugt sind,
b. die Berufung der Generalversammlung muß in der in §6 des Statuts vorgeschriebenen Weise mit einer Frist von mindestens einer Woche erfolgen, ;
. zur Gültigkeit des auf Auflösung der Ge— nossenschaft gerichteten Yell iusße bedarf es einer Mehrheit von drei Viertheilen der in einer von mindestens ein Zehntheil sämmtlicher Genossen unter Angabe des Gegenstandes der Tagesordnung beantragten Generalversamm⸗ lung erschienenen 2
Den Vorstand bilden zur Zeit: der Brauereibesitzer Fritz Schneider und der Handelsmann Wilbelm Schmidt, Beide zu Költschen wohnhaft. Zielenzig, den 23. April 1892. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
7839 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fuhrhalters August Schlagowski in Allenstein ist am 30. April 18932, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Ernst Acker in Allenstein ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Hur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist ein Termin auf den 28. Mai E892, Vormitt. 11 Uhr, im Geschäfts⸗ loeale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 15. anbe⸗ beraumt. Allen Per enen, welche eine zur , . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 6 und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Mai 1892 Anzeige zu machen. N. 10392 Rr. 2 J. Band.
Allenstein, den 30. April 1892.
Königliches Amtsgericht. 7bhh4] Konkurseröffnung. ⸗
Das Kgl. Amtsgericht Kissingen hat am 22. April 1392, Nachmittags 3 Uhr, über den Nachlaß des Metzgers und Viehhändlers Josef Ehrenberg von Zahlbach das Konkursverfahren eröffnet, den Lehrer Franz Besendorf in Burkardroth zum provis. Verwalter ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist des 5 108 K.-O. und Anmeldefrist bis 20. Mai 1892, endlich Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Sams⸗ tag, den 28. Mai L892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Bad Kissingen, 29. April 1892.
Der Kgl. Seeretär: (L. S.) Jahreis.
7602
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Eduard Grand zu Bartenstein, in Firma G. Grand, ist am 28. April 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Behr zu Bartenstein. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1892. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 1 Juli 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 25. Mai 1892, Vormittags LEO Uhr. Prüfungstermin den 9. Juli 1892, Vormittags EO ÜUhr.
Königliches Amtsgericht II. Bartenstein.
7576
Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ händlers S. Ratzkomsky zu Berlin, Bad— straße 52, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursver⸗ 66 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier,. Neanderstraße 19. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1892, Nachmittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1892. Prüfungstermin am 6. Juli ES92, Vormittags EI Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 33.
Berlin, den 30. April 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
7567
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Posamentier⸗ wagrenhändlers Gustav Radlo, in Firma G. Radlo, zuletzt in Berlin, Bellealliancestraße 78, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren gröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Alte Schönhauserstraße Nr. 5. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Mai 1892, i,, , . E27 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 25. Juni 1892. Prüfungstermin am 6. Juli ES92., Nachmittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 8 n a. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 30. April 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 72.
7828 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Buescher et Ofterhage in Liqui⸗ dation zu Braunsberg wird hiemit zur Kenntniß gebracht, daß durch die Eröffnung des Konkurs— verfahrens vom 23. April 1892, Nachmittags 5 Uhr, die Handlung Buescher et Osterhage in Mehlsack mitbetroffen ist.
Brannsberg, den 29. April 1892. Königliches Amtsgericht.
Kempten.
783 nn, , . k 69. das Vermögen des Restaurateurs Otto Reinecke hieselbst, hintern lieben Frauen Nr. 19. ist durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts VII. vom 28. d. Mts., ittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann. B. Miel⸗ ziner IJ., Steinthorpromenade Nr. 8, ist zum Kon⸗ ursberwalter bestellt. Qffener Arrest ist erkannt. Anmeldefrist bis 27. Mai 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. Mai 1892. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
am 28. Juni 1892, ii e r nf, 105 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschw straße 6, Zimmer Nr. 39. .
Fr,, den 29. April 1892.
ack, Reg.⸗Geh., . als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VII.
eig, August⸗
7618 Ueber daß Vermögen des Zahnarztes Louis Heinrich Ernst August Sander in Bremer⸗ haven ist am 29. April 1892, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts: anwalt Dr. Weymann in Bremerhaven. Anmelde— kit bis zum 15. Juni 1892 einschließlich. Erste Gläubigerpersammlung: Mittwoch, den 18. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 5. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Nrrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1892 einschließllich Bremerhaven, den 29. April 1892. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.
7804 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen der Schuhmachermeister⸗ wittwe Catharina Probft in Darkehmen wird heute, am 39. April 1892, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Restau— rateur Ast hier. Anmeldefrist bis 30. Juni 1892 eiaschließlich. Erste Gläubigerversammlung 27. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü. fungstermin 11. Juli E892, Vormittags 11 Uhr. Anzeigefrist bis 4. Juni 1892 einschließlich. Darkehmen, den 30. April 1892. Königliches Amtsgericht.
7811 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Heinrich Wirth zu Greifswald wird heute, am 22. April 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rewoldt in Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 21. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am . Juni EsSs9z2, Vormittags LH Uhr.
Greifswald, 22. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
7758] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Franz Sieglitz von Karlsruhe wurde heute das Konkurs verfahren eröffnet. Karl Burger, Kaufmann hier⸗ selbst, wurde zum Verwalter ernannt. — Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. — Gläubigerversammlung Mittwoch, E8. Mai E892, Vorm. 9 Uhr. — Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen Donnerstag, 9. Juni 1892, Vorm. 9 Uhr. — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1892.
Karlsruhe, 28. April 1892.
. W. Frank, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
7557] Bekanntmachung.
Nr. 3730. Ueber das Vermögen des Hirsch⸗ wirths David Mündel in Dorf Kehl ist am am 29. April 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 K.-O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf Montag, den 23. Mai 1892, der 5 und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 20. Mai E892, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr. Bad. Amtsgericht Kehl festgesetzt worden.
Kehl, den 29. April 1892.
Gr. Amtsgericht.
. . (gez.) Rizi.
Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Kopf.
78512 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Buchhändlerin Sedwig Poppelauer, geb. Ehrlich, zu Kempen (Prov. Posen) ist heute, am 30. April 1892, Vachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Brocoff in Kempen i. P. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrfff bis 38. Mai 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 206. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1892, Vormittags 11 Ühr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1892, Vormittags E10) Uhr.
Kempen i. / P., den 30. April 1892.
Ma wegmes .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7833 Bekanntmachung.
Das K, Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom heutigen, Vormittags 11 Uhr, über das Ver' mögen des Verlagsbuchhändlers Georg Wenger in Kempten das Konkursverfahren eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Kemmeter in Kempten aufgestellt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1892.
Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 20. Juni 1892.
Termin zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die an. Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5 1206 ff. der K. O. bezeichneten Fragen, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Samstag, 9. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des K. Amtsgerichts
Kempten, 28. April 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsl. K. Secretär: (L. S. Wurm.
555 Konkursverfahren. fe er Aas Vermögen des Hausbesitzers und Hökers Johann Paul Christoph Schnogr in Neumühlen ist heute, am 7. April 18892, Nach⸗ mittags 77 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langen⸗ beim. Muhliusstraße Nr. 23. in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1892. Anmelde- frist bis 18. Juni 1892. Termin zur Wahl eines andern Verwalters: den 19. Mai 1892, Vor⸗ mittags L107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 27. Inni 1892, Vormittags 1H Uhr. Kiel, den 28. April 1892. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.
7S36] Kgl. Württb. Amtsgericht Laupheim. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Robert Metzger, Sattlers und Tapeziers, in Laupheim ist am 29. April 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter 1 Gerichtsnotar Knodel in Laupheim. Anmeldefrist bis 22. Mai 1892. Prüfungstermin, Wahltermin, sowie Termin zur Beschlußfassung über die in 5 126 der Konk.⸗Ordng. bezeichneten Gegenstände am Samstag, 4. Juni 1892 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Mai 1892.
Den 29. April 1892.
Gerichtsschreiber Riedle.
7756 . Ueber das Vermögen des Privatmanns und früheren Fuhrmerksbesitzers und Kohlenhänd⸗ lers Johann Gottfried 6 , Sophien⸗ straße 66, ist heute, am 30. April 1892, Vor⸗ mittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin; am 17. Mai 1892, Vormittags E12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1892. Prüfungstermin am 13. Juni 1892, Vor⸗ mittags 113 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht 6 un . i . Abthen . Königliches Amtsgeri eipzig, eilung II. den 30. April 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
7821] Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Lindau hat heute, Vormittags 10 Uhr, folgenden Beschluß erlassen:
Ueber das Vermögen der Krämerseheleute Albert und Maria Walker zu Enzisweiler wird auf Antrag des Kaufmanns Julius Moos in Ulm bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit der Konkurs eröffnet And als Konkursverwalter der Commissionär Fritz Wolff dahier aufgestellt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vom Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Mai I. Is. Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen sind unter Angabe des Betrages und Grundes, sowie des bean⸗ spruchten w unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift der⸗ selben bei dem Gerichte schriftlich oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers bis zum 29. Mai I. Is. ein⸗ schließlich anzumelden. Zur ,, der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 120 ff der R.K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Montag, den 30. Mai J. Is., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Königl. Amtsgerichts Lindau bestimmt.
Lindau, den 29. April 1892.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Secretär: Hu ber.
7940
Die in der 7. Beilage der Nr. 99 dieses Blattes abgedruckte Bekanntmachung des Königlichen Amts— gerichts zu Lötzen vom 21. April 1892 wird dahin berichtigt, daß der Name des Gemeinschuldners „Gill“ lauten muß.
75ö9l Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Oscar Muckrasch zu Luckenmalde ist heute, am 30. April 1892, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann August Hosang hierselbst. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1893. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 8. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeige bis zum 7. Juni 1892. .
Luckenwalde, den 39. April 1892.
Hein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7851] Konkursverfahren.
lleber da; Vermögen des Fabrikanten Srust Peters, alleinigen Inhabers der Firma Schnitz meier und Peters zu Lüdenscheid, ist am 29. April 1892, Vormittags 10 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dunker zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Mai 1892. Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen bis zum 2. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr. Lüdenscheid, 29. April 1892.
Hobleske,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7830 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Louis Slager zu , n,. ist am 29. April 1892, Vormittag 109 Uhr, das Konkursverfahren ver⸗ öffnet. Verwalter: , , Schnösenberg zu Lüdenscheid Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
zum 16. Mai 1892. Anmeldefrist der Konkurs— forderungen bis jum 2. Juni 1892. Erste Gläubiger⸗
10. uni 1892,
e de, feen en
Lüdenscheid, den 7 ö. 1892. obles ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
I S822 Konkursverfahren.
ö . das Vermögen der Firma Papier⸗ und olzstofffabrik Eduard Lüders C Sohn in angelsheim ist am 29. April d. Is, Nachmit⸗
tags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte
anwalt Hr. Rudolph in Goslar. Anmeldefrist bis zum 20. Mai. d. Is. einschl.! Offener Apxest. mit
Anzeigefrist bis zum 29. Mai d. Is. Erste Gläu⸗
bigerverfammlung und Prüfungstermin am 27. Mai
Lutter a. Bge., den 29. April 1382
er Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtẽgerichts: . 8 th w Registrator.
175 Konkursverfahren. . 6. den Nachlaß der Actuarswittwe Marie Dorothea Eharlotte Sophie Immenhausen zu Vörden wird heute, am 29. April 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister Wernecke in Vörden wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai d. J.. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 10. Zuni d. J.. Vormittags 10 Uhr. . Malgarten, den 29. April 1892. ö Königliches Amtsgericht.
7575 Konkursverfahren, ö ; * 6013. Das Gr. Amtsgericht hat verfügt: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marx Rieser in Sulzburg, alleinigen Inhabers der irma Rieser mg ne in Sulzburg, wird auf . des Gemeinschuldners heute, am 29. April 18979, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rathschreiber Stecher in Britzingen wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 39. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 16. Mai 1892. Vor⸗ mittags 9 ihr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 15. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis zum 30. Mai 1892. Müllheim, den 29. April 1892. Der Gerichtsschreiber k Amtsgerichts: er.
[7823
3 Kgl. Amtsgericht München J., Abtheil. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kurz⸗ waaren⸗ und Schreibmaterialienhändlers Georg Kronberger hier, Schwanthalerstr. 60,1. R. G. (Wohnung: Schwanthalerstr. 42) auf dessen Antrag heute Nachmittags 43 Uhr den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Leo Oppen⸗ heimer hier, Karleplatz 11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. Mai 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur ö über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5 120 und 125 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Fragen auf Dienstag, 24. Mai 1852, Vormittags 97 Uhr, Zimmer Nr. 43/11, anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin auf Don⸗ nerstag, 2. Juni 1892, Vormittags 95 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/1I bestimmt.
München, den 28. April 1892.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
7556
Ueber das Vermögen des Jakob Weidenbach, Schmieds in Enabeuren, wurde am 28. April 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Gerichtsnotar Neubrand in Münsingen als Konkursverwalter bestellt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5 168 der Konkursordnung, so⸗ wie die Anmeldefrist bis 21. Mai 1892, der . und Prüfungstermin auf 30. Mai 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.
chwarz, Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts Münsingen.
Th S0] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Sontowski zu Neustadt W. / Pr. ist am 29. April 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtssecretär Klebba hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1892, und Frist zur Anmeldung von Kon— kursforderungen bis zum 29. Juli 1893. Gläubigerversammlung den 21. Mai 1832, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den E7. September 1592, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10.
Neustadt W. / Pr., den 29. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Jast er, Gerichtsschreiber.
[T7578] Konkursverfahren.
Nr. 4392. Ueber das Vermögen des Holzhändlers und Landwirths Michael Kimmig von Griesbach ist am 25. April 15933, Vorm. s äͤhr, Konkurs er? öffnet, der offene Arrest erlassen und Notariats— gehülfe ö in Oppenau zum Konkursverwalter erngnnt, Anmeldefrist bis zum 20. Mal 1892. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 12. Mai 1892. Vorm. 9h. Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, 21. Mai 1892, Vorm! 91 Uhr.
Oberkirch, den 26. April 1893.
Der Gerichtsschreiber: Schneider. N ö5s] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Obermoschel Als Konkursgericht wurde heute Mittag 121 Uhr über das Vermögen des Bäckers und Wirths Jacob Steitz, in Mannweiler wohnend, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet, zum Konkursverwalter der Kgl. Gerichtsvollzieher Georg Baum in . ernannt und offener Arrest erlassen. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses wurde auf Dienstag, den 24. ai
S922, Morgens 10 Ühr, die Anmeldefrist für
die Konkursforderungen auf Mittwoch, den 22. Juni 322 und allgemeiner Prüfungstermin auf Mitt⸗ woch, den 8. Juli 1892, Morgens 8 Ühr, estimmt. Saͤmmtliche Termine finden im Sitzungs⸗
i
Erste
. saale des K. dahier statt. Zufolge des offenen Arrestes wird allen Personen, we 2 zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche 9 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1892 Anzeige zu erstatten.
Ober moschel, 29. April 1892. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Baud oin, K. Seer.
7834] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schleifers und Sieb⸗ machers Joseph . in Oschatze ist heute, am 30. April 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet werder; Konkursverwalter: ö. Kaufmann Emil Roeber in Oschatz. Offener
rrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1892. Erste Gläu—⸗ , d,, l.. den 19. Mai 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LI. Juni 1892, Vormittags 12 Ühr.
. Königliches Amtsgericht Oschatz, den 30. April 1892. Actuar Thiele, G.⸗S.
lichen Bekanntmachung. ö Ueber das Vermögen des Carl Klomp, Schreiner zu Rheydt, K wird heute am 29. April 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Symons zu Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 24. Mai 18032 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. Mai 1892, Vormittags LHS Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 28. Juni 1892, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1892. Königliches Amtsgericht zu Rheydt.
7760
Ueber den Nachlaß des Forstuntererhebers und Kämmerers A. Bahte ist heute, am 28. April 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Rost in Schöneck. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1892. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den L. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den EL. Juni 1892, Vormittags 11 Ühr.
Schöneck, den 28. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
7570 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Ludwig Böcher von Kaulstos wird heute, am 28. Aprik 1892, ö 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sparkasserechner Karl Glock II. in Schotten wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung den 30. Mai 1892, Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin den 24. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr.
Schotten, den 26. April 1892.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht Schotten. (gez.) Fresenius. Veröffentlicht: Keil, Gerichtsschreiber.
7817 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers und Baumeisters er h Grunwald in Gola, Kreis Schrimm, ist heute, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Dziorobek in Schrimm; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1893; Anmelde⸗ frist bis zum 20. Mai 1892; erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 27. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr.
Schrimm, den 28. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
7824 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Russow hierselbst wird heute, am 30. April 1892, Nach⸗ mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Kaufmann Albert Palack hierselbst. Offerer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum L. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai E892, Nachmittags 124 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 15. Juni 1892. Prüfungstermin am 25. Juni 1892, Nachmittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht.
Tessin i. Mecklenbg., 30. April 1892.
Großherzogliches Amtsgericht.
7832 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz rinz in Tilsit ist am 29. April 1892 lachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Ritter in Zilüt ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintre— tenden Falles über die in 129 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 21. Mai 1892, Vormittags LII Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ein Termin auf den 25. Juni 1892, Vormittags IA Uhr, im Geschäftslocale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ., der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Mai 1892 Anzeige zu machen.
Tilsit, den 29. April 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
Konkursverfahren.
ler. das Vermögen des Händlers Wilhelm Spahn zu Wiesbaden ist am 30. April 1593, e, , 10 397 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Re
ist zum Konkursverwalter ernannt. mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkursforde⸗ rungen bis zum 21. Mai 1892. versammlung sowie Prüfungstermin Donnerstag, den 2. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr.
7838
Karl Auguft Wehner in Wilsdruff ist heute, am 28. April 1892, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren walter: druff. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
forderungen bis zum 18. Mai 1892. Gläubigerver⸗
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
7750
die Schlußverthei
tsanwalt Kellerhoff 85 . ener Arr
Erste Gläubiger⸗ Wiesbaden, den 30. April 1893.
. Stemmler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
Konkursverfahren. . Ueber den Nachlaß des Schnittwaarenhändlers
eröffnet worden. Konkursver⸗ err Kaufmann Paul Schmidt in Wils— 16. Mai 1892. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 28. Mai 1892, Vormittags 9 Ühr.
Wilsdruff, am 28. April 1592. Kaufmanns Samuel Ber straße 26 b., mit Zweiggeschã und Winterfeldstr. 3/6, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, ⸗
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschrelber e Werz.
7603
Ueber das Vermögen der Material⸗ und Schnitt⸗ waarenhändlerin Emma Auguste Anders in Cossebaude, jetzt verehel. Andrä in Wilsdruff, ist heute, am 29. April 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Gustav Müller in Dresden, Waisenhausstraße 171II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1892. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 22. Mai 1892. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ö den 30. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr. Wilsdruff, am 29. April 1892.
Bielß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das.
7577 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma „Hirtz Thalmann“ dahier sowie deren Inhabers Josef Thalmann, Fabrikant dahier, wird, da die Zahlungsunfähigkeit derselben vorliegt, heute, am 29. April 1392, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiberamts⸗Fan— didat Parnemann in Zabern wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 17. Mai 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, M. E. Z. Prüfungstermin 2H. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1892.
Zabern, den 29. April 892.
Der Gerichtsschreiber: . (Unterschrift), Amtsgerichts⸗Secretär.
7820 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft, in Firma „Schindler C Herzig“ zu Zittau (Baumwollabfall⸗Spinnerei) mit Zweignieder⸗ lassung in Belbitz bei Löbau wird heute, am 30. April 1892. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 39. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls üer die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 18. Mai 1892, Vormittags A2 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 8. Juni 1892, Vormittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Ei sold. . Posselt, G.⸗S.
7800 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers m,, Moritz Dieter in Zwenkau wird eute, am 29. April 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Koch in Bösdorf, Post Eythra, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Det haben oder zur Konkursmasse etwas a i ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem h der Sache und von den 5 derungen, für welche sie aus der Sache a sonderte ,, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Mai 1892 Anzeige zu
7749
TJö7 9
Forderungen.
er verfügbare Massebestand beträgt Aschersleben, 35. pril 1593. K Konkursverwalter: B. Hosijer.
Bekanntmachung. In dem Aug. Schüler schen Ronkurse soll die
. 4. i n. sind M 6290,40 nicht bevor—=
Schlußvertheilung erfolgen.
.
u berücksichtigen sind M 3168,16 ni ; igte Forderungen. nicht bevor
t
Der verfügbare Massebestand beträgt „0 39 Aschers leben, 6. Iprile 39 *tag e,. Der Konkursverwalter: B. Hooijer.
7816 Konkurs
des ÜUhrmachers Robert Streitber Modistin Dora Streitberg, beide r i n .
Das Verfahren ist nach rechtskräftig kern en.
Zwangsvergleiche aufgehoben.
Bad Kissingen, IJ. April 1892. r Gerichts schreiberei des Amtsgerichts. Jahreis, Secretãr.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hier, Potsdamer⸗
en in der Vorkstr. 40
ö — 8, und zur event. Beschluß—⸗ assung über die den Mitgliedern des Gläubigeraut⸗ chusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin
auf den 18. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr,
bor dem Königlichen Amtsgerichte J. e (n, 7
er istahe 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32 mmt.
Berlin, 3 April 1892. Schul ze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 72.
7571 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über' das Vermögen
des Fräulein Frieda Lensch hier, Spandauer—
brücke 2, in Firma P. M. Dahms Nachfolger, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. Mai 1 s92, Nachmittags in sihrn vor R Her nh rien, J. hier⸗ elbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flü B., part., Saal 32, anberaumt? J Berlin, 3 25. April 1892.
. uring, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49.
7 S0d] Konkurs vverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handels gesellschaft Berliner Wechselbauk Sermann Friedlaender C Sommerfeld, Unter den Linden 45, ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Mai 1892, Vormittags 11 uhr, vor dem König lichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 365, anberaumt.
Berlin, den 25. April 1892.
Ho yer, Gerichtsschreiber
des Königlichen, Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
7
7597 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Reich C Co. ö Königstraße 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur eventl. Beschlußfaffung über die ellen der Auslagen und Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Mai E892, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen ö te J. hierselbst, Neue ö 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32,
estimmt.
Berlin, den 26. April 1892.
. Sch u ze, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72. 7582]! Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Loemenberg hier, Neue Roßstraße , in Firma M. L. Loewenberg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 25. Mai Is92, Nachmittags 1 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierfelbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 28. April 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
7840] Beschlusz. . Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Mühlenbesitzers Joseph Drews zu Bischofs⸗ burg wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Bischofsburg, den 25. April 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
7752 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmannes Georg Wilhelm Gunkel hier⸗ selbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine ge vom 5. April 1892 angenommene Zwangsvbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗
machen. gerichts aufgehoben.
Königliches Amtsgericht zu Zwenkau. Bauer.
Veröffentlicht: Richter, G. S.
7757] Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Julius Bähne zu Neuenahr
Ahrweiler, den 28. April 1892. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. . In dem ren Warthmann'schen Konkurse soll z ung erfolgen.
7827
7801] Ehefrau des Johanne, geb. Dannemann, zu Cloppenburg, in Firma Chefrau B. Busse, geb. Dannemann,
meinschuldnerin
Bremen, den 30. April 1892. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
Beschlus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Siegmund Laserstein, früher in Christburg, jetzt in Berlin, wird nach Abhaltung des Schlußtkermins hierdurch aufgehoben.
Christburg, den 25. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Amtsgericht , ,,. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckers Bernhard Busse,
u Cloppenburg, ist in Folge eines von der Ge⸗ gemachten Vorschlags zu einem