—
1.
An der Dehatte hierüber betheiligten sich bis zum Schluß geben Maße Anvendung, bei Deniengen öfenklicen, höheren . Morgens, in Piss angetemmen. Der Reichs Postdampf. Salter - ö. des Blatts die , fn eh, 23 F akte ä Rö . gene e ere nee , . 22 6 Mal Vorimnitings die Reife ven Henna ö H E r st e B e ĩ 1 J ge
Kieschke (b. k F), Dr. Lieb er (Centr) und Rickert (ofr), 9 , e. *. g. , g . , . 4 . . ö ,, , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ö
sowie der Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen.
Dem Hause der Abgeordneten ist der nach— Nr. 18 der Veröffentlichungen des Kgiserlichen Ge, Heikle a , ,, ,,,, ,,,, , e ., d,, . ö . 2 199 . 7Na er Ergebnisse der Veranlagu r S . nachrichten. — Gesundheitsstand. Mittheilungen über Volkskran ) ostdampfer California von New⸗YJork komm ko K ugegangen: ir , e , in rene me, mit 40 00 und mehr k Scifi fei — end, M * Berlin, Sonnabend, den . lll 1892. = § 1. Wo die Een ten 89 über die ganz oder zum Einwohnern. — Deegl. in größeren Städten des Auslandes. — Er⸗ Schnelldampfer der Hamburg ⸗Amerikanischen Packetfahrt. tbeil nach dem Maßstabe der Staats⸗Einkommensteuer vertheilten krankungen in Berliner Krankenhäusern. — Desgl. in deutschen e ge g e Fürst Bismarck hat gestern seine erste dies . ; ; Steuern der communälen unde sonstigen fentlichen Verbände öffent. Stadt. und. Landi irken. Bewegung der Whöltekung, im jihrige Füückreis. Lon Itch. Jork mach , angetreten. Der Personalveränderung en. zu Mäünchen-Fladbach beantragt! Das Abgeordnetenhaus gesammten Grundbesitz der Genossenschaft mit Einschluß des in Rix⸗ lich ausgelegt werden, ist das Recht der Einsichtnahme für jeden Be⸗ Deutschen Reiche 1850. Gesundheitswesen in in, jen Dampfer ist in den ersten beiden Klassen voll besetzt und überbrin gõniglich sche * wolle dahin wirken, daß der evangelischen Kirche zu München⸗ dorf, Hermannstraße Il, liegen den Hauses bestmõglichst zu verkaufen. theiligten auf die Befugniß beschränkt, von der eigenen Veranlagung 1899. — Desgl. inn der Capeolonie. 2 Witterung. — Zei i 46 Passagiere, außerdem 209 Säcke Post für England, eine gr . Rreuftische Armee. Gladbach unter Aufhebung ker entgegenstehenden Entschei. Die Geno ssenschaft' will ihte Thätigkeit einstellen, weil sie zur Ginsicht Kenntniß zu nehmen. a, i n ge, , ,, . , er. Post für Deutschland und volle Ladung. . Offiziere, . ö , Be⸗ dungen des Cultus⸗-Ministerlums und des Ministeriums deg gekommen . daß mit ihren geringen Mitteln eine , 4 § 2X. In Wahllisten der communglen und sonstigen offen ichen seu l in Gro r, . 3 ö . — T7 Mai. (W. T. B.) Der Pestha mpfer Venetia hat, von . ,, 461 * er . d. activen Hee e Innern die Erlaubniß zur Erweiterung ihres Friedhofes ertheilt Sölung der Vohnungsfrage, oder auch nur eine Reform im beschrãnkten Verbände, welche unter anderem nach . der von den Wählern 89g. in Schweden ö esetzgebung u. J; w. (2 New. Mork kommend, heute Morgen 1 Uhr Lizard paffirt. ö eues Palais, 1. Mai. v. Lepel, Lt. von der Ref. des 1d Umfang nicht zu ermöglichen ist, und da man sich überholt sieht von zu entrichtenden Einkommensteuer aufgestellt und öffentlich ausgelegt Reich). Weingesetz — Preußen) Fleifch von berlsüchtigem Schlacht= London, 6. Mai. W. T. B). Der Cat ke⸗Da mpfer 2. Westfaäl. Hus. Regts Nau 11 und commandirk zur Dienftlelstung werde. ; ; ö Gesellschaften, die, mit stagtlicher Förderung und leichen Heitleln aus= werden, darf, was die Angabe der steuerlichen Verhältnisse betrifft, vieh. = 5 e Minden. Kranken hausbauten. e . Drum mond Castle - ift heute auf der Ausreise von London kei dielem Negt, im actiwen Hegre, und zwar als Sec. Tt. mit Die Commission empfiehlt Ueberweisung zur Erwägung geristet, an die Frage heraugegangen find. (Die Genoffenschaft nur der für die betreffende Wahl maßgebende Gesammtbetrag der Schwerin). ogenhandlungen. = ( lsaß⸗Lothringen.) Impfgeschãft. abgegangen. Der Union⸗Dampfer „Trojan“ ist heute auf der einem Patent vom 256. März 1885 bei dem 2. Weftfäs. Hus. Regt. mit 19 gegen 9 Stimmen, welche für Tagesordnung waren. Eigenes Heim, deren Li uidation bevorsteht, ist übrigens nicht von jedem Wähler zu entrichtenden Steuern eingetragen werden. D Impfarztz. = Belgien) Färben von Nahrungsmitteln. Austeife von Southampton 1. ; ̃ Nr. 11, wiederangestellt. ͤ . Abg. Br. Graf Elberfeld Gil kann dem Argument der Petenten ju berwechseln mit der Gesellschaft Eigenhaus?. D. Red.) 833. Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem Tage seiner Ver, Rußland. Pharmacentische Präparate. — Uruguay. ontevideo — 7 Mai. (B. T. B) Der Gastle⸗Dampfer isn ore Potsdam, 2. Mai. v. Pappritz, Hauptm. vom Großen nicht beistimmen, daß ein gemeinsamer Begraäbnihplaz, eine Quelle In Worms hat die Polizei im vorigen Jahre Jö Arbeiter- kündigung in Kraft. . . . Nahrungs- und Genußmittel. Rechtsprechung. (Preuß. Kammer- Ca tler hat auf der Ausreise heute die Canarischen Inseln paffirt. Feneralstabe, unter Belassung bei demselben, dem Generalstabe der ungblässiger Reibungen sein werde. Ein Kirchhof für beide Con— wohnungen, die insgesammk von 10 400 . bewohnt waren, er Minister des Innern, der Finanz Minister und der Minister g) leischbeschau. — Geistige Getränke Jungbier). — Armee aggregirt. ; . . ö fessionen sei gerade ein versöhnendes Moment. Sie in der Angelegen⸗ untersucht. Ueber die Ergebnisse spricht sich jetzt der Ober⸗Bůrger⸗ der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten werden mit otheker⸗Srdnung. Verhandlungen von ges gebenden Köiper⸗ Neues Palais, 3. Mai, Winsloe, Major 3. D., Flügel⸗ heit von den Petenten in den letzten Tagen nochmals eingereichte Vor⸗ meister Küchler in dem Verwaltungs ⸗Rechenschaftãbericht aus. IE 6, der unn, rung desselben beauftragt. schaften, Vereinen, Congressen u. s. w. , Zulassung der . . . Adjutant des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz Königlicher Hoheit, stellung lasse denn auch diese Rücksicht fallen. Die neue Petition aller Wohnungen wurden als feucht und ungesund und 40½ als im Urkundlich ꝛc. rauen zum Universitätestudium 2c. (Sa . Schulãrzte. — Nach Schluß der Redaction eingegangene unter Belassung in diesem Dienstverhãltniß und unter Verleihung eines enthalte auch das novum, daß die sämmtlichen Stadtverordneten bis hohen Maße Käberfüllt ermittelt. In keiner Form, heißt es unter Der dem Hause der Abgeordneten zugegangene Vermischtes. Deutsches Reich.) Kochõfen in rbeiterwohnungen. Depeschen. Patents seiner Charge, als Major im activen Heere wiederangestellt. auf vier sich der Petition angeschlossen hätten. Unter diesen Umständen anderem, beute der Wucher feine Opfer so schonungslos — Der dem Ha 136 di 69 n uz 4 . Lüftung von Arbeiterwohnungen. — Einfluß der Influenza auf die ö ,. . . w Graf v. Bylandt Baron zu Rheydt, Pr. Tt. vom Cür. Regt. schließe er sich heute dem Commissionsantrage an. aus wie. der Wohnungswucher. Der Schlus- des Berichts Entwurf eines Gesetzes über die . einer Staats- Geburten und Sterbefälle 15560. ö Köln, 7. Mai. (W. T. B) Der König von Graf Geßler (Rhein) Nr. S. Commandirt als Ordonnanz Offtzier bei des Nach einer kurzen Bemerkung des Abg. Mies (Centr) lautet wörtlich: Wohnungen, die auf den Wohnraum rund rente für Stolgebührenentschä r, n in der evan⸗ Nr. 4 des Min isterial-Blatts für die gesammte Schweden ist heute Vormittag? Uhr hier eingetroffen und Großherzogs von Sachsen ,,, zum Flügel Adjutanten und des Regierungscommissars Geheimen Dber⸗Regierungs⸗ fünf Personen über sechs Jahre also mit den kleinen Kindern mindestens gelisch-⸗lutherischen Kirche der Provinz Hannover innere Verwaltung, in den Königlich preußischen' eine halbe Stunde spãter nach önigswinter , Seiner . ö des , . von Sachsen nannt. Raths Nöll wird der Commissionsantrag genehmigt. acht. Seelen beherbergen, zerstören durch die mit dieser Menschen- lautet · — . setze; für die Staaten (herausgegeben im Bureau des Minifteriums des n Bremen, 7. Mi. (B. T. 85) Wie die Weser⸗ * . & ud ö q (Hef Nr 5 . , ö Die Petition des Fährbesitzers Hansen in Schwal— i eng d , Uinreinlichlet und schlechte Luft Anti hel l. Dem nach dem 8 8 des , ,, . vom 30. April, hat folgenden Inhalt: J. Allgemeine Verwaltungs. Zeitung“ hört, ist auf dem . Schlachthof die Maul⸗ 6 . ö . . Dolfin Felt. Art h ö * 6 stedt wegen Entschädigung für eine aufgehobene Fähr erechtig⸗ , 2 . , ,. . . alle . . Sitte, ganz ß ö . sachen. . für ö e e fte eng . . we, , nas. und Klauenseuche ausgebrochen; bis auf weiteres sei der ibn cee , g w nt . n keit wird ber Riegierung Ru Ber ucksichtl n en ee f. wir,, 6 , . 3 . 9 , . ö 3 u . . — en a buch. — ĩ S i . . 15 . 1 ͤ j hl mündli schte js , r . ) J 3 , , . ö . . ren . Staats . 6 ober 5 ö., e T fg ehe! 6. ö rn un. 3 öh wien t ch, Der Kaiser eröffnete . . J ö. 6 1 ö af w über k Anzahl mündlicher Berichte von Commissionen . ,., Wohnens als ein unerläßliches Bedärfniß an⸗ 15392 ab eine dauernde vierteljährlich im voraus zahlbare Renk? im fen. Cireular, betr. die Veröffenflichungen der in . , , 36 Regt. Nr. = 241 Pr. Lt. . ien. . — ö gesehen werden. , . k fg. . . heute 2 ö . n vom 1. Bad. Feld Art. Net. Nr. ö. ö. Hauptm. und Battr. Die Petition des Rangirmeisters und Zugführers . schließlich dazu bestimmt, solchen Kirchengemeinden, welche die für jährlichen Geschäftzergebniffe, = Ii. Verwaltung für Handel und Theater⸗Ausstellung in Anwesenheit der hier weilenden Chef, Küpper, Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt., vor- Döring in M.⸗Gladba um Nachzahlung von Gehalts⸗ Zur Arbeiterbewegung. aufgehobene Stolgebühren zu gewährenden ntschädigungsrenten durch Hewerbe. Glrtular, Kerr. bie Berichtigung von Bruckfehlern in der Erzherzoge, des diplomatischen Corps, darunter des deutschen ,, . * ß zulagen und , mn wird, soweit sie auf Pensions⸗ ur Lohnbewegung unter den deutschen Buch— Umlage aufbringen müssen, nach Me hghbe wer, ss 8 und 12 des Ausführungeanweifung zur Gewerbeordnung. Bekanntmachung, Botschafters ö Reuß, der Minister, zahlreicher Würden⸗ R ich 9 . ö w ; Ram de erhöhung gerichtet ist, der Regierung zur Erwägung über⸗ druckern liegen heute soßßende Nachrichten vor: Kirchengeseßes 86m ; 1392 Beihilfen zu gewãhren. st. betr. die Ausführung des 5 1335 Abfatz 3 der Gewerbeordnung. träger und Parlamentsmitglieder. Auf die Ansprache des 6 che ö en, , ,. kt im 1. Garte legt. I; ö wiesen; als Material wird überwiesen die Petition des Siel⸗ In Frankfurt a. M. hat, wie die Frkf. Itg. berichtet, eine „ AUrtitel 2. Gegen die nach s 8 . a. O. zu treffenden Festt. Dienstanweisung fuͤr die Gewerbe⸗Aufsichtsbeamten. Präͤsidenten der Ausstellung Grafen Pallavicini erwiderte ae,, ,, . 6 . . ihren. richters Hülsebus und Genossen in Petkum und schwöh hesu te Versammlung der Nicht li ler Ciffer mit einer J, zer Kaiser mit dem Musdrüt seiner Befriedigung daruber, e, . Aufgabe des,. Projectes, durch das innsMtebrbet, beschlossen, Ker Kon. Den Brin ibalen benntragten rkun ö. . kJ . aß ein ö . . l enn n ö Palais, 3. Mai. v. Grum bickCHw, Majer à 14 Zusts des Binnenland von 8 ersum nach Emden füdlich der Eisenbahn WJ , ift n meh h ö O Fi, Cemmisßen Tes Tau ses der Ab ge grdn sten zur s ᷣ ĩ Der mufikalischen und dramatischen Kunst, dank der Be— 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regts, mit Pension jur Disp. gestellt. einen Seitenkanal zu bauen. . de. . m, , mn, n, d, dor igen Vorherathung des Gesetzentwurfs über das Dien t einkommen Gesundheitõwesen, , . und Ab sperrunugs theiligung des In⸗ nnd Auslandes zu stande gekommen sei. Im K. nde. Neues Palais, 3. Mai. Ueber die . des früheren Kreisgerichts⸗Secretärs G ö . Hierauf unternahm der Kaiser einen Nundgang durch bie Mug g Bauptm,, Ken der, Inf, I. Mufgehols des Landi e. Reicgkug in Marggrgbowa, worin er feine Auf! äarngemeins wenn l i mn men nicht 0 berh istze n erung
der Lehrer an den ,, kö trat stern zus 38 Staats regi var Geheime z V stoc n wie K. Zt. mit⸗ ö . . ; ; * 231 mn . 5 *g . ] gestern zusammen. Als Vertreter der Staatsregierung war Geheimer Köln, 5. Mai. In Zollstock ist, wie der K. Zt. mit Räume der Ausstellung und ließ sich die Vertreter der be— zirks Kottbus, mit der Landw. Armee⸗Uniform der Abschied bewilligt. nahme als. Miglied ? der. allgemeinen * Win ben⸗Kul⸗ ker, Gtr ee nir, fie. ker fh, it hene
Dber⸗ Regi 8⸗ Bo schienen. V i neraldebatte ʒ ĩ in R f h i . 2
3 ö 563 1 . Pi nf ee e ; Es K 3 ne agen id ,. ö. . theiligten Staaten vorstellen. 3. . XII. (Röniglich Sächsisches) Armee⸗Corps. pflegungsanstalt oder die Rückzahlung der von ihm früher Folgendes mitzutheilen:
lagen nach der Tägl. Rundschau . drei Abänderungsanträge vor. von den bald find die nöthigen Vorkehrungen getroffen worden, um dem LÄus— Wien, 7. Mai. (W. 2. B) In Folge des Strike ö Offiziere, Portepee⸗-Fähnriche x. Ernennungen, dahin geleisteten Beiträge beantragt, geht das Haus zur Tages⸗ Aus Gleiwitz meldet ein Wolff 'sches Telegramm, daß die
Abgg. Arendt und Lückhoff (freicons. ), von Bülow⸗Wandsbeck bruch einer Seuche vorzubeugen. Die Ziegelbãcker kamen vor vier der Kutscher ist auf den Standplätzen in der Stadt und Beförderungen und Versetzungen. Im activen Héere' ordnung über. Eisenerz-⸗Bergarbeiter der Erjförderung der Oberschkefi⸗ an den Bahnhöfen nur eine geringe Anzahl Lohnfuhrwerke 1. Mai. Irmer, Hauptm. und Comp. Chef vom 7. Inf Regt. Die Petition des Landwirths Tornow in Neu- schen Eisenindustrie Aetiengesellschaft die Arbeit
Cons), Sey f fardt⸗Magdeburg (nl) und Dr. Dürre (ul) Diese Wochen aus emem belgischen rte, nwo, wie die Nachforschungen er⸗ 18 Al i l 4 — ; m . ; f ; Anträge bezweckten im wesentlichen, sämmtliche Kategorien von Lehrern, gaben, im Winter die Pocken gewesen sein sollen. Die Kranke ist erschienen. Von etwa 3300 Kutschern striken etwa 2509. Die Prinz Georg Nr. 106, in Genehmigung seines Abschiedsgefuches mit Schaumburg um Entschädigung für Verlust durch Hoch⸗ wieder aufgenommen und sich der Lohnkürzung gefügt haben. auch diejenigen an landwirthschaftlichen Schulen, denen an staatlichen mit eiternden Pusteln dicht besät, zumal das Gesicht in eine fast nur Stimmung der ausständigen gegen die fahrenden Kutscher ist Vension zur Disp. gestellt und zum Bezirks⸗-Offizier beim Landw. waffer und um Maßregeln gegen künftige Sochwasser gefahr In Frankfurt a. M. wurde am Mittwoch von einer öffent⸗ Anstalten bezüglich des Einkemmens, der Alterszulagen und des aus Pusteln bestehende Fläche umgewandelt. eine erbitterte : Bezirk Annaberg ernannt. . — wird der Regierung is Mate . lichen Versammlung von Töpfergefelfen ein von den Meistern Wohnungsgeldzuschusses gleichzustellen. Außerdem wollen die Anträge München, 3. Mal. Die Influenza ist, wie der N. Pr. 3. Lyon, 7. Mai. (W. T. B In der gestrigen Sitzun 3. Mai. Fů er, Pre stin g, Unteroffe. vom 11. Inf. Regt. 1 9 69 9. 9 als j un en. . vorgelegter Lohntarif, der 15 bis 20 bezw. S6 c Lohnkürzung verlangt, einen ratz aus Stgatsmitteln zur Erfüllung der aus diesem Gesetßze berichtet wird, mehr und mehr im Abnehmen. So betrug die Zahl e , ten Kong tetse?z der g * 8 6 ; Nr. 133. v. Hinüber, Frhr. von Kap-herr, Unteroffe. vom Nach Erledigung einiger Peti sonen von nur localem oder fowie die Arbeitsordnung abgelehnt und beschlossen, den Meistern den ermachlenden neuen rpftichtungen für leiftungsschwache Gemeinden der angemeteten äht lin ber 1 Jahreswoche 45, in der 15. Woche des internationalen Kongresses der Volks⸗-⸗Kredit⸗ Garde Neiter⸗Regt,. zu Port. Fähnrs. ernannt. persönlichem Interesse wird die Sitzung vertagt. bon den Gehilfen ausgearbeiketen Lohntarif zur Ännahnie zu unter— und dem Unterrichts⸗-Minister nur insoweit eine Befugniß, das Schul- 5 und in der z Woche 34. Gesellschaften überreichte der Vertreter des Ackerbau⸗ Abschiedsbkewilligungen. Im activen Heere. 3. Mai. Schluß z Uhr. breiten. Wenn dieser Tarif nicht zur Annahme gelangt, foll am id festzusetzen und zu erhöhen, einräumen, als scaa liche Zuschüffe zur Ministers dem deutschen Deleg irten Raiffeis en die v. Schim p ff. Oberst und Commandeur des 1. Ulan. Regts. Nr. 17 kommenden Dienstag die Arbeit niedergelegt werden. Am Montag rhaltung der Schulen erfordert werden. Nach eingehender Be—⸗ Verkehrs Anftalten Auszeichnung für Verdienste auf dem Gebiete der Landwirth— Kaiser Franz Joschh von Desterreich König von Üngarn, in FGenceh— soll nach einer Berathung der Lshncommisston mit den Messtern in . ꝛ . . schafß migung seines Abschiedsgesuches mit Penston und feiner bisherigen . . - einer öffentlichen Versammlung über die Refultate Bericht erstattet Lückhoff mit L4 gegen 5 Stimmen in folgender Fassung ange⸗ Bremen, 5. Mai (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Rom, 7. Mai. (W. T. B) Der König conferirte Uniferm zur Disp. gestellt. . . Entscheidungen des Reichsgerichts. werden. . ; . nam men Dig für daz, Diensteinkommen der Leiter und der Der Schnelldampfer Traber sist Nachts auf der Weser ein⸗ heute Vormittag mit Saracco und Giolitti Im Sanitäts⸗Corps. 24. April. Schwarzer, Assist. . ; . 3 Aus. Wien wird über den Kutscherstrike berichtet: Die Ob— wissenschaftlichen Lehrer anschüiehlich der Biifelehrer, der Jeichen lehrer getroffen. . ; ; Arzt 1. Kl. der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Zittau, Di dn tlben Beilchmtt än nen Staaten Lurf Can dels; Känhet, der strte ne Jute, eren iestceriht! Polizei den und der sonstigen technischen Elementar- und Vorschullehrer an den . Mai. (B. T. B.) Der Postdampfer Straß burge, des Nichtamtli ö en gen der erbetene Abschied bewilligt. verträge vereinbarten Sondertzarife (Conventionaltarife) finden Beschluß, den Strike um Mitternacht beginnen zu lassen. Ser Schulen geltenden Bestimmungen finden in am 11. April von Buenos-Ryres abgegangen, ist am s. Mal, 6 khr (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Beamte der Militär⸗Verwaltung. nach einem, Urtheis des Reichsgerichts III. Straffenats, vom 15. Fe- Polizeibeamte erklart! daß er sich auf keine weiteren Verhandlungen fügung des Kriegs- Ministerium s. 20. April. bruar 1892, nur Anwendung auf die darin bestimmten Tarifgegen⸗· einlassen werde. Rach vergeblichen Versuchen des Comitss
staatlichen höheren Durch Ver ö ; ; 6. 257 . r — —— — — —— — —— . Die Roßärzte der Landw. 1. Aufgebots: Traut vom TLandw' stände, in keinem Falle aber auf Gemische mit diesen. Solche der Kutscher, im Laufe des Tages vom Minister⸗Prã⸗ hr/ / ———— —— Bezirk Il. Dresden, Bucher vom Landw. Fehirk Zittau, Lu ng. Jemische fassen ohne sede Rückfichk guf die Herkunft ter den sidenten, dom Statthalter und vom Poltzei Prästwenter Thomas Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. witz vom Landw. Bezirk J. Leipzig; die Roßärzte, der Landw. Gen eraltarif des deutschen Zolltarifgesetzss vem 24. Mai 1335 empfangen zu werden, ist der Beschluß, in den Strike einzutreten,
Wetter t vom 7. Mai, ritzsche. Dirigent: Kavellmeister Federmann. Die e des deut 188 8 orgenz. Theater ⸗ Anzeigen. 2 auß dem Atelier von Fall. Die neuen Direction: Emil Thomas. Sonntag. 9! Gastspiel . Aufgebot Prießsh vom Landw. Bezirk 1. Leipfig, Fam; und fie sind auceschlihlich nach dem durch R, Genergltaris für aufrecht erhalten worden. Die Polizei hat, wie . Bite Rhzutrerm, ; Königliche Schauspiele. Sonntag: Overn⸗ Fostume vom Garderoben. In spertor Ven zk. An. don Frau Emma Sebold, Herrn Wolf Brakl und bach vom Landw. Bezirk Glauchau, Harten stein vom Landw. den höchst besteuerten Bestandthell festgesetzten Eingangszoll zu tariftren. meldet, Maßnahmen getroffen zur Aufrechterhaltung des Verkehrs. fang 7 Uhr. Herrn Alfres William voi Tarl- Theater in Wien Bezirk Döbeln, Kahn, bom Landw. Verßirk J. Dreeden — in die P. hatte von Italien nach Deutschland ein Gemenge, welches Ein großer Theil der Fuhrwerksbesitzer wird den Fahrdienst ausüben; Klasse der oberen Militärbeamten des Beurlaubtenstandes übergeführt. Baumwollsamenöl Und Slivendl im Verhältniß von 5: 1 enthält, auch die General- Omnibus Compagnie trifft Anstalten zu einem aus?
Wind. Wetter. (
S*
82 —— *
haus. 117. Vorstellung. Boabdil, der letzte H h ö ; ; Montag: Zum 109. Male: Das Sonntags⸗ J ⸗ itãt! Di Nodvstãt! ; ; . , . 22 . . en, * , ar 5 .* kind. z . . . re rr nh importirt, wobei er fälschlich dieses Gemisch als reines Olivenöl gedehnten Fahrdienst, insbesondere für die Zeit der Theater- und e. 1 63 . . ö. . 8 Sonnabend, 14. Mai; Eröffnung des Concert⸗ bon. Gar Weinberger Ned e,, Gn mn en, italienischer Provenienz zur zollfreien Einfuhr nach Ile tf Dena⸗ Musik Ausstellung. Reegisseur Tetzlaff. Dirt gent: er nn. Fahl. Parks. Täglich. Militär, Concert. Auftreten von Dirigent: Kabvellmenfter Sdüard 2 An fang turirung, deelgrirt hatte. Die Strafkammer verurtheiste ihn Der Ausstand der Dockarbeiter in Swansea hat der An 36 7 uhr. 666 Gelsangs⸗ . ö ; i Uthr. Preußischer Landtag. . 6 jt für die ö der k dondong Walt, C . afl d. ö mit einer vollkom⸗ 1m ; ö Saison⸗-Billets à 6 0 sind von heute ab an der 9) Di ; fale; Kate Ze Strafkammer zu. Grunde den, deutzsch it a. menen Ricderlage der Arbeiter geendet Die Vertreter der Arbeiter 88* u n letz ö . ö. Kasse des Fricnich. Wi lkell ah he, Theaters zu Werten Di. leren . Haus der Abgeordneten. kien ischen, Conde ntignaltarif rom 4 Mai 1883, zzonach haben ale Pedingungen der Arbeitgeber mit. einer umme sentlichen w,, lern Hohenzollern⸗Galerie Mr neeteren Berke zer geltzigen, C3) Sitzung gelangte Riehen Henn bend benüchä eh, Tönen, d , dene, me, hehe wan lih w . 39) n if tz gif — — 2 3 die Petition des Hofbesitzers Stto Mey in Gem lit zu verzollen ist (nach dem neuesten Conventionaltarif vom . Dezember enommen. Die Arbeit sollte gestern wieder beginnen, unter der r Grube. Anfang 7 Uhr. am Lehrter Bahnhof. ' ) 15391 mit nur 3 6 pro 100 kg), während nach dem Teutschen Voraussetzung, daß die Mitglieder des Gewerkpereins mit den in— sammenarbeiten.
118. Vorstellung. Der Residenz · Theater. Direction: Sigmund Lauten. — Gr. histor. Rundgemälde 1646 — 1890. — Danziger Werder, zur Berathung. Petent hat zur Re⸗ gen ernkt arif Olivensl mit i M pro ish kg und Baumpeli, Kischz? ang'stelken, nicht zu den Vereinen gehn üigen tale hritamn,
peratur sius — 40 R
Stationen.
Tem in o Cel 506.
Bar. auf Gr. 3 su. d. Meeressp. red. in Millim.
Mullaghmore 4 bedeckt Aberdeen. 2 wolkig Ghristiansund . 4 bedeckt Kopenhagen. bedeckt Stockholm. heiter K L halb bed. Cort. Queens
C — O 00
—
Montag: Dpernhaus. . mae. 3 ; 1 — ; ö Ring * , Bühnenfestspiel von burg. Sonntag: Gastspiel der Frau Franziska 9 Vorm. 11 Ab. I M Kinder 80 3. gulirung des Weichselstromes von seinem im Außendeiche samenöl mit 4 0 pro 166 Eg. zu verzollen ist. Auf die Revision freundschaftlich zuf Richar Wagner. Vorabend: Das Rheingold in Glmienreich. Zun 2. Male, Lolg. Schaufpiel in . ö. ; belegenen Lande 11 ha 15 a 40 am abtreten müssen des Staatsanwalts, welcher für die Berechnung der Defraudations⸗ Ein Londoner Telegramm des D. B. H. meldet, daß die in 3 Acten. Dirigent: Kapellmeister Sucher. An⸗ hee, og. ö ö a. Scene gesetzt von Arania, Anstalt für voltsthümliche Naturkunde und dafür von der Ausführungscommission eine Ent⸗ strafe allein die Anwendung des Generaltarifs verlangte, wonach das Arbheitssperre in den Spinnereien von Manchefler gestern fang 7 ühr . a, e, Lautenburg. (Lola: Frau Elmenreich.) Am Landes ⸗ Ausstellungs Park . Bahnhof). schädigung von 129250 S6 pro Hektar zuerkannt erhalten. erwähnte Gemisch mit 19 4 pro lo kg zu veriollen infolge eines gemeinfamen Meetings der Arbeitgeber und Arbeiter Schauspielhaus. 125. Verstellung. Fanft von Anfang 74 Uhr. Geöffnet von 12— 11 Uhr. Tä s f das Reichsgericht III. Straffenat, das Ürtheik ihr Ende erreichte. Di Spinnereien werden nächsten Montag wieder
ich Vorstellung im f intschädi ö fü j ü zar, hob Goethe. Der Tragödie erster Theil. Die zur Handlung Montag: Lola. wissenschaftlichen Theater. Näheres 3 1 e, Die e Enisch äadigung halt er für zu gering ind beantragt, eine Ker ö
heiter IL wolkenlos halb bed. . 2 wolkig 4 We 3 heiteri) 1 Y heiter?) NVeufahrwasser 3 W 2 wolkig Memel 4 Schnee i T heiter 3 wolkenlos 2 bedeckt?) 2 heiter) 4 bedeckt I bedeckt ö 3 halb bed.) Breslau.. NV 2 bedeckt Ile d Aix .. ONO wolkenlos . ĩ 6 Regen
ʒ. 6 ö ĩ Revision der genannten T ch ei der Strafkammer auf, indem es begründend ausführte: in Thätigkeit gesetzt. gehörende 6 von 6 Fürsten Nadgiwill und J jettel. Anfang 7 Ubr ge ng 61 JJ en n. Eee , Deutschland hat Italien., gegenüber lediglich für des Aus Leipzig telegraphirt man der „Voss. Ztg.“, daß 2. . . Ee, ö 5 Kroll's Theater. Sonntag: Gasspiel der — bei der Regierung befürworten zu wollen! , . . als . , nt die Polizeibehörde eine Wiederholung der Majfeier“ uhr. ö ö ; J . Meran-Olden und des Herrn Franz Schwarz. Familien⸗Nachrichten. Die Agra reommission beantragt Ueberweisung der . 6 . . ö welche die Ccialdemokratischen Arheiter Leipzigs für ⸗ den ie luftigen Weiber von Windsor, (Frau Verlob' Freiin Farola bon Seckendorff⸗ Sudent Petition an die Regierung zur Erwägung. Ein Antrag welche irgend, welche Bestandtheile von Slivenöl miß enthalten , ö ] . ö . vorigen — * .
Dienstag: Qpernhaus. 119. Vorstellung. Der * 2 3. l Fluth: Frau Moran⸗Orden; Fluth: Herr Schwarz) mit Hrn. Prem.-»Lieut. Constant Frhrn. Quadt⸗ Wessel will die Petitio oweit sie di isi ; Solche Gemische fallen von vornherein nicht unter den Vertrags. 7 8 Hrn. P ft Frhrn. Qu 1 P n, soweit sie die Nevision der Taxe Solche Gemische ; ö. 96. 8. Aus Lüttich meldet ein Wolff ' sches Telegramm: Die Lütticher
Ring des Nibelungen. Büͤhnenfestspiel von ; l ; 1 Rid Wagner. 533 Abend: Die . in Ansgng . Uhr ; Wykradt⸗Hüchtenbruck (Berlin). fordert, der Regierung zur Berücksichtigung überweisen. tarif, sondern zweifelloz unter den Generaltarif und desfen . ö i. 3 Acten. Dirigeat: Kapessmeister Sucher. Anfang Wontag: Der Waffenschmiedd. Verehelicht: Hr. Lieut. Fritz Frhr. von Bodel⸗ Difser Antrag wird von den Abgg. Ricke rt sfr) und Vorbemerkung 35 Abs. 3 bcziehungsweise Anmerkung 13 Arbẽiter-⸗Be reinigung, macht bekannt, daß am nächsten Sonntag 7 uhr ; Dienstag: Der Barbier von Sevilla. . schwingh⸗Plettenberg mit Frl. Ehrengard von We ssel Freiconf.] ausführlich und warm befürwortet. sub Position 26 des Waarenverzeichnisses. Zum zweiten eine Kundgebung bei Gelegenheit der Procession nach der
Schauspielhaus. 128. Vorstellung. Rarzist. Trauer Für Lie erste Jufführung der Ma crabäer. ur Kosigk (Katümann dorss! Hr. ch. Frhr. von Der Regierungscommisfat Geheime Regierungs- Rath Holle aber dars gefolgert werden, daß auch das in Einem derartigen Ge. Kat hedralc stättfinden werde. und fordert ihre Gefinnungägenesfen viel in 5 Aufzügen von A. 3 Brachrogel. In Pur noch Stehplätze 4 2 4 an der Theaterkasse in Maltzan⸗Gottin mit Frl. Maria van Son Wien. sucht den Antrag auf Erhöhung der Entschäbigung als unbegründet mische Antbcsten italienische Aliens schlschthin gu ßerhalb des auf fich in Rättich am Sonntag nir Zeit des Auszuges der Hocession Scene gesetzt vom Sber⸗Negissenr Mar Grube. Rn, haben. S Br. Rittmeister a. D. Walrab Frhr. von hinzustellen, da die von der Commission festgesetzte Entschädigung ertragstarifs liegt und das Gemisch, ohne jede Rücksicht auf die u versammeln, um sie in einer besonderen Gruppe zu begleiten. — fang 7 Ühr. . ; , , . mit Frieda Freiin von Wangenheim Ils wangemessen erscheine und theilwelfe über die? bei freihändigen Herkunst der ein einen Stoffe, gusschließlich nach Dem durch den Früher war bereits gemeldet., worden, daß infolge des Verhaltens w Belle · Alliance · Theater. Sonntag: Mit (HYrüheim)]. — Hr. Rittmeister Schalscha von Verkauf gezahlten Preife noch hinausgehe. Generaltgrif für den höchst besteuerten Bestandtheil, fest, der Socialisten mögkicherweise von Ber Processisn werde Abstand länzender Ausftattung. Zum 6. Male: Ehrenfeld mit Frl. Maria von Köller (Schloß Abg. Schroeder (Pole) erklärt sich für den Antrag keen Eingangszoll zu tarifiren ist. Vorliegenden Falles genommen werden.
J Berliner Theater. Sonntag: Nachmittags durchweg neuer, 9 . em samenõ . 3 . . ; ; ars, FKöben). Wessel, wogegen Abg. Francke (al) das Vorgeben der Herr s handelt es sich um ein Gemenge, welches Baumwollsamenöl ; zz tacht, Reif. ) Nlachm. Regen und Schnee, 25 Uhr: Goldfische. Abends 77 Uhr: Nora. Snsationeller Erfolg Der Günstling. Sensatio e nnn, Cine Tohten: fee, klwren é gegen, ä n ncke nl), das Vergehen des Herren au und Slivenöl im Verhaältniffe von 5: 1 enthielt G3 tun Nach. Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt neller Erfolg. Operette in 3 Acten von Sermann n chter en! Jer Westpreußen abfsllig kritisirt und af das gefährliche Präjudiz hin⸗ un vie, . ae. k , . n 5 Berlän sind bei den hiesigen Standes- Aemtern in der Woche vom
Nachts Thau. 3) Gestern Regen. Schnee und ontag; Uriel Acosta. (Luͤdw. Barnay.) An. 1e . 2 . Appel (Breslau). Yu. Geri for hötz z i 1 ö h Sternheim. Musik von Carl Grau. In Scene pel . = Hrn. Ger ssor Rotz weist, welches sich daraus ergeben würde, wenn daz Haus in diesemm ann n, lirspru u bestehende Gemenge weder formell noch A. bis incl. 39. Aprif er. zur Anmeldung gekommen. 37m Com
M
Graupeln. ) Gestern Mittag Schnee. 5) Reif, fan 7z Ühr. i ! . — . — . ̃ ; .
2 3 fang. 1 . ö fetzt S ; ; (Danzig). Falle eine N J tehend s ab⸗ ; ‚. 3
gestern Regen und Schnee Bic bt n Zum 1. Male: Dorf und Stadt. Söem Director Sternheim. Dirigent: Mar Gestorben;: Fr. Helene von Reichel. geb. Freiin acht feen 1 k k und eines ab materiell beansprüchen kann, als Olen sl. italienischer Propenien; schließungen, 1005 Lebendgebolene, 25 Todtgeborenz, 535 Sterbefall behandelt zu werden. Daß Baumwollsamenöl zufällig nach dem
Uebersicht der Witterung. ,, . Im prachtvollen, glänzenden Sommer Farten ven Sternfeldt Maldeuten,. — Hr. Scator Abg. hr. Ger lich ffreicenf. ift gan; der entgegengesetzten Mei- . ; j Das barometrische Minimum, welches gestern über Lessing. Thenter. Sonntag: Nachmittags Vorn ehmstes und großartigftes Sommer -Gtablissement Georg Friedrich Harms (gübech . . Ritter⸗ nung S liege hier gar kein . ,, n,. vor, Fähergltarifs genie hen Cingangssel bon, c zu entrichten Hat mie Kunst und Wissenschaft. der sühest ichen Ostfee lagerte, ift nordnordostwärts Ubr. Die Groffftadtluft. Abends 77 Uhr: ber een en,, , Hermann Schrobgdorff Mahlsdorf Dem Cnten fange geset sel biz garnicht zur Annenbänß gekommen, lcajienisce; Oliwensöl, änder! an Ker Grwägnng niht rere sch ane? D li fli d nach Südfinnland fortgeschritten, während eine neue Eine Frau. — Die Ballschuhe. Großes Militär⸗Doppel⸗Concert. . Suderintendent glörg. Wartchomw, geb. Kühl, Das wur. Regultrung terwendete Zand gehöre gar nicht? ennma zum Pit Nischungen von Olinenöl und, anderen Suhftanzen went szamn ns, Brliner, A ugt iu m hat gsich ver flichte. den Hchrefsten an ger m tler rn rn , tenen. Montag: Sodoms Ende! Brillante Illumination beg. ganzen Garten ,, Freifrau Ferdinande bon n Deichberband; der etroffene habe alfo von * der Regulirung gar lassen, in denen die einer geringen Quantitãt italienischen Olivenöls sämmtlichen Univer sitäts⸗Instituten und Sammlungen das für schienen ist, am höchsten ist der Luftdruck über Nord. Dienstag: Tie Grosfstadtluft. Gtablissements durch 59 ö Gasflammen. (b. on Kalitsch a. d. Haufe Dobritz Kühn it käingändiußen und werde durch die ungenügende Gatschähligung unt xugesetzt Suhbhtans., hach bern GHenezltarif odfr cinem anper= ,,. kn, llnterrichtezmecke gewünschte Material an westfrankreich. Bei meist schwachen Winden aus K Anfang des Concerts 3 Uhr, Anfang der Vorstellung wei Wurzen i. S). — Hr. Rittergutsbesitzer Wil⸗ werden. weiten Vertragstarif einen höheren. Eingangsioll zu tragen hat, hieren und Pflanzen — das lebende oder conservirte gegen 59 als vertragsmäßig das italienische Olivenö 2 Es ist nicht Ersatz der Se binden, das todte unentgeltlich — aus seinen
— k o ee e re te o ee e, = r L O QO «(O
borwiegend nördlicher Richtung ist das Wetter in Wallner -⸗Theater. Sonntag (letzte Sonnta s. 74 Uhr. Entrse 530 J. helm Rehfeld (Prenzlau). Fr. Dberamtmann Die Debatte wird geschlossen und darauf der Commissions⸗ j ⸗ Deutschland theilweise heiter und ungewöhnsich kalt; , , , r. 2 Montag: Dieselbe Vorstellung. . Sander, geb. Mügge . bei . antrag an gengmmen. ; ö. , Grundsäten hirn; Deu chlnde verpflichtet Beständen zur Verfügung zu stellen oder von der Station in Bie Temperatur liegt. 4 bis 10 Grad unter dem ngen, m, HS. Kilten. Mustt pon * Bin J e,, ö. . . Carl Alb ie Petition des Bürgermeisters und von Ein— , . . , unter unsicheren Vergleichungen der Rovigno jederzeit herbeizuschaffen. Die betheiligten wissen⸗ Wittehnethe; vielfach find. Regen oder Schnee, mad N. Holten ee men de, mr n al Adolph Erns Theater. Sonntag; Zum — Wicger. bert lee Cen. wohnern, der Gemeinde Klein-Schwalbach, die . n , ,, ,,, trgendwie schafthichen tut. fuld hen Hut enen ert mien. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. bitten, daß ein auf ihrem Bann liegendes Domänengut der Kenntniß gesetzt worden, daß Anträge wegen Ueberweifung
stellenweise aich Graupeln gefallen Grünberg hatte Goupfets versehen von 8. Herrmann. Anfang 71 ühr,.. x x
k ,, Montag und folg. Tage: Ehrliche Arbeit. 3 , . . 8. r nn abgetreten werde gegen einen der Gemeinde ge⸗ 3 von Material an die Direction des Berliner Aquariums direct K J , , *r, , er, mn. ne,,
Deut sche See warte. ; d ntag und folgende Tage: Fräulein Feld= der e g , rn g rr mifs ion Rer a zur . uͤberwiesen werden. Zur Wohnungsfrage. profcfe e tz ug. an ,. . 2
; ö Das Haus eschließt demgemäß. Die Baugenossenschaft. Eigenes Heim- hat, wie die N. Pr. 3. unserer Universität, einem Lungenschlage kit. ,
.A. 3. Folgendes: In
. 3 Aeten webel. - . Dugo Wittmann und Jusiuz Bauer. Mut Der Sommer⸗Garten ist geöffnet. Sechs Beilagen Das Pres by ter iu m der evangelischen Gemeinde! berichtet, in ihrer Generalversammlung den Vorstand ermächtigt, den J feinen Lebenslauf entnehmen wir der *. N
von Garl Millsdker. In Scene gesetzt von Justus — — leinschließlich Börsen⸗Beilage).