1892 / 109 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.

Im Belle Alliance⸗Theater ö wieder ein so⸗ S dringt die Ueberzeugung durch, 28 ter billi Sonntag“ mit dem Eintristspreis von 50 3 Christo den und Fri auf . ö , k

Zweite Beilage ;

n Burch s0 M0 Gagflammen beleuchtet. Im Theater geht zum sechsten Male die Sternheim Grau sche Dpereste Der Günstling r Weihe der Gemeinde sein).

2. S Poff⸗ Fräulein Feldwebel! kann nur bis zum 1. Juni im Vertreter der Gemeinde. dessen * bikirche i * . M 1068. Adolph Ernst⸗ Theater gegeben werden, da die Verhandlungen gebildete Chor ach Ges⸗ ĩ i j mit den Wiener Possengesellschasten wegen Aufschubs ihres Gastspiels Mit einem Gebet des General-

oh ] 1 ; ? in diesem Theater keinen Erfolg gehabt haben. Deshalb soll nun die diako chlãg Vertreter ö —— 8. 9 ; beliebte Gesangsposse auf Antrag des Heirn Intendanten Claar bei S Flũ = . nnd k n ei er Niederl ; Q im Laufe des Sommers im Frankfurter Stadttheater 36 . * 2 KJ Najer 5 63 . . * 6 . . aufg werden. 2 In Gegenwa einer Majestät des Kaisers vollzog 1 ; ing 2c ö ieren. . iedene Bekanntma en. ö 6 Th . Fate chen im —ᷣ * . 444 . r 2 11 wi. he. . ung . 9 ae,, , , ee. 2 ö 2. ie bekannte Soubrette Frau Ilka Palmay vom Theater an der Wien. irche, die auf dem alten Armenfriedhof in riedenstraße ihren Achen 33 Rei anonier Johann Georg Saur aus (5159] Ausfertigung. . , 44 . i nf , lehne e, ch, . ö 9 Untersuchungs⸗Sachen. 26. Dun r r. . 3er ee , Gre . . zustehende . Die heid R rkassa E ĩ ( . . ; . Word. ö ; der? 1. . Emil 6 ö ö ö h D S Svarkassa J ist. Die erste komische Rolle die in Wien Girardi svielte, wird hier begaben sich von dort sofort na der Friedenstraße, wo außerdem die 85813 Steckbrief. . 9 . 936 Lichtenberg. geboren am 3 r, J. starn ven k 3f. * 2. * Director Thomas 86 der dann nach seiner Rückkehr aus Amerika Siaats- Minister von Schelling, bon Heyden. Freiherr von . . . . Gegen den unten beschriebenen Architekten I) der Wilhelm Hermann Carl Otto Lien Den 3. Mai 1892 je 200 M Jautend und den doppeltverwaiften Wirths wieder zum ersten Male in seinem Theater auftritt. . Berleysch, der General⸗Oberst von Pape. General ⸗Lientenant Graf Königsberg, 6. Mai. Ueber die Feier des 175jährigen (Zimmermann) Otto Carl Knorn, welcher sich ö Dezember 187M In lin g Feld. Artillerie Regiment Rönig Karl kindern Margaretha und Tina Gundelsinger von Der Orgelvirtuose Hermann Deckert wird in seinem am Schlieffen, Commandant von Berlin, der Ober ⸗Prãsident Jubilãums des Cũrassier⸗Regiments Graf Wrangel verborgen hält, ist in den Acten L. R. IJ. I08. 92. 9 36) be hanf em,. 262 . (1. Burtt ] Rr. B Wannbach gehörig, sind abhanden gekommen und Buß- und Bettag (11. Mai) in der Neu en Kirche (Gendarmen · Dr. von Achenbach, der Geheime Cabinets. Rath von Lucanus u. a. QOstpreußisches) Nr. 3 berichtet die Ostpyr. Itg= Folgendes: Um die Untersuchungshaft wegen Betruges verhängt. Es 1. 15755 2X6 . ö, . f ö trotz forgfãltiger Faller nnn nicht mehr zu er⸗ markt) stattfindenden Concert Bach s Passacaglia in (moll, die erschienen. Um 104 Uhr, rückte die erste Compagnie des Alexander · J Uhr fand im reichgeschmũckten Saale des Schũtzenhauses gestern das wird ersucht, den ꝛc. Knorn zu verhaften und in 3 der . ed ich Wilhelm Lehmann J mitteln. ; Sonate in B moll von Philipy Wolfrum und Alex. Guilmant's Regiments mit der Regiments musik an und nahm gegenüber dem tessen der Unteroffiziere und ehemaligen Unteroffiziere des Regiments das Unterfuchungsgefängniß zu Alt⸗Moabit 122 gedoren am d. Juni Hg ris, Berlin 3 18811 . 6. . Es ergeht nun, entsprechend dem Antrage des Trauermarsch und Seraphinengesang zu Gehör bringen; an der Kaiserzelt Aufstellung. Gegen 11 Uhr verkündeten die Hochrufe und tatt, wobei der . Oberst / Lieutenant von Rabe abzuliefern. ; 38) der Hermann Wilhelm Yaul uc eboren In der Strafsache gegen; Simon, Siegmund, Johann Gen del ger in Gräfenberg als Vormund Ausfũhrung des interessanten , . werden sich betheiligen die das Tücherschwenken der Nenge das Erscheinen Seiner ajestät des ein be eistert aufgenommenes Hoch auf Seine Majestãt Berlin, den 3. Mai 1892. am 3. Ser en ber u gr e err; 8 geb. 18. 10. 79 zu Sttweiler, ohne bekannten enäannter Kinder an den oer die Jahaber er Concertsãngerin Frau Katharina iller⸗Ronneburger und der König⸗ Kaisers, . in offenem Wagen, von einer Escorte der den Ka iser ausbrachte. Demnächst übergab Herr Kaufmann Der Untersuchungsrichter 39 . Alfrer Rar Bin, mn 3 . Wohn⸗ und Aufenthaltsort, zuletzt zu Metz wohn⸗ Sparsche ine Hiemit die zffenr lick Nm u, liche Kammermusiker Herr Albert Rüdel ( Cello). . ö Garde⸗Cürassiere begleitet, anfuhr. Die Feier begann mit dem Gemeinde⸗ Moritz Lumma als Vertreter der früheren Unteroffiziere bei dem Königlichen Landgericht J. . i. 31. Jun 871 t G, i, 9 haft, wegen Verletzung der Wehrpflicht, wird zur spätestens im Aufgebotstermine feine und beziehungs Herr Siegfried. Ochs, der Dirigent des Philharmenischen gelang, O daß ich tausend Din en hãtte. Auch hier hielt Pastor Bõgehold die auf. Staffeleien aufgestellten im Atelier von Ludeneit Beschreibung: Alter 41 Jahre, geboren am 9. Juli 40 . ok ert iber Joachim, geboren Deckung der den Angeklagten mõglicherweise treffen⸗ weife ihre Rechte bezuglich der erwähnten Urkunden Chors, ist nach mehrwöchiger Abwesenheit nach Berlin zurückgekehrt ie Festansprache, wohei er in Anlehnung an Joh. 12, 24 auf die tätte und Nickel gefertigten lebensgroßen, vortrefflich gelungenen 1850 in Kontopp. Größe mittel, Statur untersetzt, am S5. Dhlobet jb) u Berlin 1 den höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens bei dem unterfertigten Gerichte anzumelden und die und wird vom Dienstag ab die Leitung der Uebungen des Thors des neuen Gotteshauses hinwies und der Hoffnung Ausdruck gab, daß Photographien der Bildniffe des General Feldmarschalls Haare schwarz. Bart schwarzer Schnurrbart, Nase 25 . Tischlet Liᷣ Carl Louis Kloth geboren n Gemäßheit der s 325, 3353 Str P.- D. und Urkunden selbst vorzulegen, widrigenfalls dieselben wieder übernehmen. aus ihr neues kirchliches Leben auferstehen möge. Der von Schülern Grafen Wrangel und des zeitigen Regiments ommandeurs gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne vorn schwarz, ö ehe 57 . Bern -. S 1409 Str.⸗G.-⸗B., da die Beschlagnahme einzelner für kraftlos erklart würden. ; . . . 6. . ö des Königstãdtischen Realgymnasiums vorgetragene 103. Psalm leitete von Rabe dem ältesten Unteroffizier des Regiments, Wachtmeister Gesicht rund, Gesichtsfarbe frisch, gefund, Sprache 3 E Karl Wilhelm ug 9 gurtz geboren am um Vermögen des Angeklagten gehörigen 2 3* Verhandlung Eber das Aufgebot und Er⸗ Wie Paris seinen Saal Erard⸗, Wien seinen Saal Bösendorfer sedann zur Verlesung der Stiftungsurkunde über, die der Kirchen Labensky, um sie im Unteroffijier⸗Casino der neuen Kaserne auf⸗ deutsch. Besondere Kennzeichen: auf der linken 15. Sine be, form Be. ö ö. stände nicht angängig erscheint, die Beschlagnahme laffung des Ausschlußurtheils wird Termin bestimmt besitzt, so wird Berlin im Herbst seinen Saal Bechst ein., älteste vornahm. Die Urkunde lautet: ö J zuhängen. Kurz nach 4 Uhr Nachmittags fand das Festmahl des Kopfseite eine haarfreie Stelle und am rechten 13 , n. 3 Redet euz. geboren am des gesammten im Deutschen Reiche befindlichen auf Samstag, den 18. Juni 1892, Vor⸗ einen neuen Concert aal für etwa 00 Perfonen, erhalten. In der Link⸗ Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes! , im Landeshause statt, woran etwa 175 Personen theil⸗ Unterarm hervorstehende Handgelenkknochen. 6. Januar 1571 u Berlin Vermögens des . angeordnet. mittags 11 üihr. straße nahe beim Potsdamer Platz gelegen, wird der Saal Bechstein Der heutige Tag, an welchem der Grundstein zu zwei neuen nahmen, die an vier Längs⸗ und einer Quertafel Platz fanden. In ; * . gachurk Ernst Rudolf Lade, geboren am Metz, den 22. April 1832. ö Ebermannstadt, den 16. April 1892. dem Bedürfniß eee, , e. ncht zu großen Raumes für Klavier Kirchen in unserer über 120 090 evangelische Einwohner zählenden Mitten der Quertafel hatte der commandirende General von Werder 8814 Steckbriefs⸗Erledigung. 29. Deren ber , , e mn ? Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Kgl. Bayerisches Anttsgericht Abende, Kammermusik⸗Soiréen, Liederabende, Vorlesungen u. s. w. St. Marcusgemeinde gelegt wird, erweckt in uns die eg e ng, Platz genommen, ihm links zur Seite aßen Oberst⸗Lientenant Der hinter den Schuhmacher Franz Grimm aus* 5 fee. k Auguft Friedrich Laute, ge— K . S.) Eins le. abhelfen. Der seiner Vollendung n, ,. Bau wird nach daß nunmehr binnen kurzem die unhaltbaren kirchlichen Zustãnde im von Rabe, Ober⸗Präsident Graf zu Stolberg, Excellenz von Berlinchen am . April 1892 in zweiter Beilage , Se, 16h u, ,, L . . . Der Gläichls un vorstehln der Ausfertigung mit der Plänen des Königlichen Bauraths Fran; Schwechten ausgeführt. Osten Berlins eine Besserung erfahren werden. . ; Usedom, General⸗Lieutenant von Pelet⸗Narbonne, Geheimer Nr. 107 unter Nr. 6804 erlassene Steckbrief ist er⸗ 68) der Jul u Richard Martin Linsert geboren 8812 In der Strafsache gegen: . Urschrift wird bestãtigt. V ( . . ö „Bereits im Jahre 1885 erhielt der Plan einer Theilung der Regierungs, und Tandrath Freiherr von Hüllessem. Oberst⸗ ledigt. . . 3 1871 zu Berlin ö 1) Hretten., Franz, geb. 15. 1. 68 in Arsweiler, Ebermannstadt, den 20. April 1892. Für die diesjährigen Bühnenfestspiele in B ayreuth sind, Riesengemeinde eine greifbare Gestalt. Der Magistrat wünschte, die Lieutenant Freiherr von Wrangel, Polizei⸗Präsidẽent von Berlinchen, den 4 Mai 1892. 5 der Albert Julius mil Lein geboren am Tagner, . . ö Der Gerichtsschreiber des R. Amtsgerichts. wie die Schles. Ztg. meldet, folgende Vorstellungen bereits aus, alte Waisenhaus⸗Keirche an der Stralauer Brücke zu schließen und Brandt, General von Boie. Landes-⸗Hauptimann von Stockhaufen; Königliches Amtsgericht. 3. F, n, Berlin ö 27) Guervin, Franz, geb. 12. 2. 68 in Garsch, i. s5 Ulmer, R. Secretãr verkauft: Dennerstag, 21. Juli (. Parsifal-⸗), Freitag. Juli das Gruntstück derselben für Zwecke der Gemeindeverwaltung f. nach rechts hin an derselben Tafelseite dem commandirenden Generat , ber Georg n, Ten e. geboren am 6. Sey Tagner . . JJ (-Tristan und Isolde ), Sonntag, 24. Juli - Tannhäuser J. Montag, bar zu machen. Deshalb erklãrte er sich bereit, für den Fall, zunächst Freiherr von Schroetter⸗Wohnsdorf, der Commandant, General⸗ 8834 Bekanntmachung. . tember 1577 , . 3 Deglin, August, geb. 1. 6. 68 in Dettingen, rio Aufgebot zB. Juli . Meistersinger ) Donnerstag, 28. Jusi (. arsifal;). Senn daß ihm Lie freie Verfügung über dasselbe gewährt würde, Lieutenant von dem Knesebeck, Regierungs-Präsident von Heydebrandt Der Metalldrücker Johann Stöhr, angeblich ge⸗ 19) der Gartner Hugo Fritz Bruno Leverenz, Formgießer. . Bel Handarbeiter Caine Heinrich Bogtlaen der tag, 31. Juli (. Meistersinger . Donnerstag, 19. August ( Mieister ⸗· der St. Marcus Kirche außer, einem Platze für eine neue und der Lasg, General von Below, Generallandschafts⸗ Director boren am 25. Januar 1875 zu Kissingen, zuletzt eboren am 18. Januar 1851 * Berlin ) Deglin, Franz Paul, geb. 8. 5. 68 in Dettin⸗ Nr. 70 Holfen bei Bunde, hat das Aufgebot des nr Unger. ). Sonnabend, 2. August (. Tristan und Isolde ] und Sonntag, Kirche, auch noch einen Zuschuß von 209 000 M für die Bon -Neuhausen, General von Treskow. Dem commandirenden ö wohnhaft gewesen zu Zirndorf, und der Spengler 8 ho) der Faufmann tts dudwig Wilhelm Laug⸗ gen Formgie ker, ö. ; ; 6. , Spar kassenbuch3 J , 21. August (. Parsifal )). . sind, Plätze, für felgende Vusführung des Baues zu Überlassen. Auf der Grundlage diefer Seneral gegenüber auf der anderen Seite der Tafel saß General der Leonhard. Wenning angeblich geboren am hanke, geboren um ig. Weber rf, Versss alle ohne bekannten Wohn- und Aufenthalsort und y Per er, we e, em , m. Vorstellungen noch zu haben: Montag, 1. Lugust, ( Parsifal⸗ ,. Vorschlage schloß er im. Jahre 1889, nachdem die schwierige Platz. Gavallerie Graf Lehndorff, nach rechts hin General- Lieutenant a. D. von 14 Mai 1871 zu Oberbüchlein, zuletzt wohn— i de, Karl Hie Köhler, gedoren am zuletzt . ihren Geburtsorten wohnhaft gewesen, Jos ern, Bestand bon 75 M 35 3 hatt. e Donnerstag. 4. August (. Parsifal . Freitag, 5. Augnft (. Tiistan und frage endlich ihre Erledigung gefunden hatte, mit der St; Marcuz. Below, General Freiherr von Wrangel (der Senior der Familie), haft gewesen zu Zirndorf, sind am 16. April 29. Auguft 15653 zu Tschirnau 3 wegen Verletzung der Wehrpflicht, wird zur hren . Der Inhaber des Sparkaffenbuchs wird Isolde ). Sonntag, 7. August (. Tannhãuser ), Montag, 3. August gemeinde einen Vertrag, der mit dem Augenblick in Wirkfamkeit Kanzler von Holleben. General von Esebeck. Bürgermeister Hoff mann. 18022 vom Königlichen Amtsgericht Fronhausen = . chtigan, geboren am 8 die Angeklagten möglicherweise treffen⸗ lee, . J - Parsifal. ). Donnerstag. JI. Auguft , 12. August trat, wo mit. Genehmigung der kirchlichen Auffichtsbehörden die DOberst pon Meier, nach der linken Seite hin neben dem Grafen Lehndorff (Hessen) in der Üntersuchungssache gegen Harrer MJ den böe sten Geldstrafe und Sder, Kelten. des Ver⸗ . e, , , e, . Tannhãuser ) Sonntag. 14. August . Meister finger; . Monkag, Waijsenhaus Kirche geschlossen wurde. Als Platz für die neue Kirche ist 2ber⸗Marschall im Königreich Preußen Graf zu Eulenburg⸗ Prassen, wegen vorsätzlicher Brandstiftung vernommen worden. 5M ber , m. gust Eichhorn, geboren am fahrens in Gemäßheit der Sd 333 3326 Str. P. O. ö. 3 . 15. August (. Parsifal '), Mittwoch, J7. August (. Tannhänser ). ein Theil des bisherigen Armenkirchhofs in der Friedenstraße be— General⸗gieutenant John von Freyend, Ober Vorsteher der Kauf⸗ Dieselben befanden sich angeblich auf der Wander- 27 Jul 185g zu Stobbendors und s 140 Str. G. , da die Beschlagnahme ein termine seinẽ Rechte bei deim unterzeichneten Gerichte ; - stimmt worden. . . ; mannschaft Commerzien⸗Rath Rißhaupt u. a. An den beiden Außen schaft nach Marburg, sind aber hier nicht, auf I der Hand Gustap August Busch, geboren 6. inn n nn, der n . gi mmzumelden und das Srarkaffen buch vorzulegen. Mannigfaltiges. Auf. unseren Wunsch übernahm sodann der Stadt⸗Baurath seiten der Längstafeln waren die zahlreich erschienenen, meist zufinden. Ihre nochmalige Vernehmung als Zeugen 6. . zu Schönfels Renstande nicht angängig, erscheint. in lng. wibruacnfalld bagselt fur rr erklärt, und für . . Blankenstein die Anfertigung der Stütze und des Kostenüberschlages. in höheren Ghargen befindlichen rüheren Offiziere des Cürassier⸗ ist erforderlich. ; s. 55) der Rudolf August Krickhahn, geboren am lahme des gesammten in: Deutschen Reiche befind= ,, k Heute Vormittag 9 Uhr 40 Minuten fand die Grund⸗ Beide wurden im Juni 1890 vorgelegt. Da indessen die Aufbrin· Regiments placirt. Unter ihnen befanden sich der Husaren⸗Oberft⸗ Die Behörden werden ersucht, deren jetzigen Auf— 2. Jull 186. n Gen lichen Vermögens der An geflagten angeordnet. re, en J stein legung der Samgriterkirche statt, die sich auf dem nahe gung der mit 460 000 06 veranschlagten Bausumme noch nicht Lieutenant von Below, der Ulanen⸗Major von Mitzlaff, unter den enthaltsort schleunigst anher mitzutheilen. 83) der Robert 66 Blechstein, geboren am Metz. den 2 April 1892. . 8 den 21. April 1892. dem städtischen Central-Viehhof belegenen Terrain an der Straße 4 war, mußte die Inangriffnahme des Baues verschoben werden. Reserve⸗Dffizieren die Herren von Simpson⸗Georgenburg, Baron von Marburg, den 3. Mai 1892. 29 Fun 1869 zu Glauchau, J Faiserliches Landgericht, Strafkammer. z 8 n glich Amtegericht. S

d K zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 7. Mai 1892.

Kommandit ell auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. v4 , e. a

Nr. 63 erheben soll. Im Kaiserzelt fammesten sich die geladenen iese ist erst dadurch möglich geworden, daß die Gemeinden von Gustedt⸗Lablacken u. a. mehr. An den beiden inneren Tafeln hat en Königliches Landgericht, Untersuchungsrichter. ö. 8 ; n e etz . en, h 2h ,,, . ,, . . etri 6 . , . de, ,. . 3 k ß ö. ich J ö Ne ewe und der 9 . ö. ö geboren am 18. Juni , ···¶C—e·p —— Q—ͥ⏑—Q— . ö raf zu Eulenburg, der Vice⸗Präsident Staats—⸗ inister Dr. von ie Vereinigten Kreis⸗Synoden, welche bereits früher ihre Hilfe in Andwehr Platz genommen. Auch hier brachte Oberst⸗Lieutenant von z ö ,,, gebo s, F ö 3 Re Di . 3, ö. ö ae. 3 der . ,, hatten, haben die Höhe ihres Zuschuffes auf 205600 0 364 dn So ö. . ß ö dem ö 2 ö , ö ö. K Wenzel, geboren 2) Aufgebote, Zustellungen n ,,, ö kchen ꝛc. Angelegenheiten Lr; Bosse, der Minister des Töniglichen estgesetzt. J . ; Toaste folgten. ends fand ein Festball im Schützenhause statt, . 331 4 K . x —⸗ De⸗ er Inh 321 1 Hauses von Wedell, der Präsident des Cvangelischen Ober Kirchenraths Die Oberleitung des Baues ist dem Königlichen Regierungs- woran sich die Offiziere des Regiments und die rn e, in großer ö 1) der K . . . kJ geboren am 19. De un dergl. , de, Vechsels i. k, . ö L. Barthausen. der General von Rauch, der Präsident des Baumeister Menken übertragen worden. Anzahl betheiligten. 46 ö 1 zu 6 Fra e , Gasimir Ignaz Zrukomski 1892 über 109 66, zah . z ö 92, 1 Consistoriums Schmidt mit dem Consistorial⸗ Rath Arnold, der Mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Kaisers K . 363 d. usdi ä . i ,, . S028] Berauutmachung. Eestellt . Diener 63 . . ie General. Superintendent Dr, Braun, der Polizei⸗Präsident Freiherr und Königs wird die neue Kirche den Namen „Auferstehungs⸗ Kirche Würzburg, 6. Mai. In der Station Lohr stieß, wie * der 35 . 6 ö ö 69. i) ber ei in Feiedric 6 Paul Asse Diejenigen, weiche auf bie Von dem früheren Drdre , . selbst, , , ö Deilmann bon Richthofen, der Wirkliche Geheime Rath von Meyeren als . führen. Sie soll dereinst mit Gottes Hilfe der Mittelpunkt einer W. T. B. meldet, heute früh der Zug 85 infolge unrichtiger 36 * 68 ,. Sia 236 3 alt enfeld, ge., Lerch, geboren am 20. Nödember 1355 1 Bersin, Gernchteze liter Ts ger Elbing fur sein Dien st⸗ zu Kayna bei eis 9 n ö ie me en g vertretender Vorsitzender der Vereinigten Kreis. Synoden, mehrere von St. Marcus abzuzweigenden selbständigen Kirchengemeinde und Weichenstellung auf einen Rangirzug. Die Maschine und zwei Wagen 6 . 13 n,. . u Bchrerhn 2X 8 v Carl Frichrich Magnus Rogge, geboren verhältniß als Gerichtsvollzieher bei dem AMmtagericht , eine 8 echte t 2 ch i, . ö Stadträthe, Stadtverordnete und zahlreiche Geistliche befanden. In eine fruchthringende Stätte für die Predigt des Evangeliums von des Perfo ,, wurden beschädigt; die Maschine des Rangir⸗ Mn em ge ef Jaffe . . Juni 1555 am J. Mär; 1839 zu Promoifel Elbing bestellte Amtscaution von 600 M in 3 . 2 . e. 20 ö k . 3 g ö Erschien . vie n, dem 6 . ö iland . zuges entgleiste. Verletzt wurde niemand. zu gin rn . ; a) der Seemann Fer Georg Schmidt, geboren Papieren Anfprüche heben wollen, werden auf den , Termine anzumelben Ronigliche Hoheit der Prinz Friedrich Leopold. Die Feier egann enschen werden. Dazu wo e Gott der Herr seinen Segen geben! ————— . , 5 j Scher zu LZeiyzi Antrag des Königlichen Ober⸗Landesgerichts⸗Prãsi⸗ 7 ö! r , f mit dem Gemeindegesang: Sei Lob und Ehr, der vom Musik⸗ . Der Gemeinde Kirchenrath ven. St. Marcus.. Bremen, 5. Mai. Der Centralvorstand des evangelischen k k geboren . Bohn, geboren . . . we , . , widrigenfalls derselbe orb des 3. Garde Negiments begleitet wurde. Die Festansprache bes Nach Einsenkung des Schlußsteines gab Seine Majestat der Veremms der Gustav⸗Adolf⸗Stiftung macht bekannt, daß bie hy ter 5 Gugen Erich Leonhard Gützow, ge⸗· am 10. Januar 1858 zu Dobberphul ö EGltester in Marienwerder, aufgefordert, diefelben füt kraftlos 14 1. 1892 Pastors Bögehold knüpfte an Psalm 102, 14 und 15. Danach sangen Kaiser mit den Worten „Im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes diesjãhrige 46. Dauptversammlung des Gesammtvereins in den Tagen boren am 30. Oktober 15369 3 Charlottenburg, 65) der Commis Carl Justas Emil Tesmer, spätestens im Termin, den 4. Juli 1892, Vor⸗ Zeitz, den Tn ehe Amts geri cht die Schüler des Königstädtischen Gymnasiums unter Musik-Direckor und des heiligen Heiftes die ersten drei em mer lege. Während vom 6. bis 8. September d. J in Bremen fiattfindet. Er cer I der Friedtih Wishekn han Lautz, geboren geboren am uni 1353 u Pyritz mittags 11 ühr, Zimmer Rr. 17, anzumc'den, , r , Cebrian's Leitung den 90. Psalm, dann verlas Director Knoblauch der, weiteren Vollziehung der Grundsteinlegung fangen Gemeinde Mitglieder und Freunde des Vereins zu zahlreichem Besuche ein. k 15656 zu Berlin 3 66) der Thomas Pusch, 4 am 265. Dejember widrigenfalls die unbekannten Gläubiger ihrer An. die von Ihrer Majestät der Kaiserin als Proteckorin der schülerinnen unter Domsanger Gurland's Leikung Mendelsohn s Mo- Anträge, die auf der Versammfung zur Berathung gelangen sollen, S) der Alfred James Mar Karger, geboren am 1868 zu Woygranka swrüche auf die Caution für verluftig erklärt und 58389] Aufgebot. ; ö Kirche vollzogene Urkunde, die folgendermaßen lautet: . tette „Hebe Deine Augen auf. Auch hier schlossen dann ein Gebet des sind spätestens bis zum 10. Juli d. J. beabsichtigte Vortrãge aber 27. Januar 1857 zu Berlin ö 67) der Barbier Stanislaus Idzikowski, geboren die Caution wird herausgegeben werden. Auf dem Anwesen Hs. Nr. 1590 zu Helmbrechts Im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des heiligen General · Superintendenten Braun und Gesang die würdige Feier. Beim sraäteftens bis zum 20. August d. J. beim Centralborstand in Leipzig, . ) der Schiff Paulus Julius Eugen Max am 4. April 1859 3u Grabow Elbing, den 28. April 1892. des Schreinermeisters Richard Gebhardt dort ist im Geistes w ö ; Palesseh der Taisergste wurden dem Monarchen kostzerz HYlnmen. Thomaskirchßof tr . Il, anjumelden Langenhagen, geboren am s e iss zu Verlin, S6) der Kaufmann Hermann Weil, geboren am Königliches Amtsgericht. Höbothelenbuche für Helmbrechts, Bd. 1 S. 40h, in Der heutige Tag ist ein Freudentag für den Osten Berlins. sträuße überreicht. Die Abfahrt erfolgte unter den Hochrufen der 2 19) . aer, r en g Carl Wilbelin Au ust 4. April 186. zu bert or ö. III. Rubrik seit 17. März 1853 für das Elterngut An ihm wird in der St. Marcuegemeinde, welche hei einer Be⸗ Menge. Ham burg, 6. Mai. Heute Morgen um 9 Uhr wurde am Ernst Krisch, geboren am 21. Februar 1663 zu 68) der Robert Soltfried Friedrich Nord, geboren K 33 Tach Amerika ausgewanderten Johann Mathäus gil en . n, , ,,. Selm et . w ö. R. 4.3 . ö. 1 Fenster ö. ersten k Sn, gebo 21. am 4. Januar 85 1 Gem furr 8989 Aufgebot . von . eine Kaution zu 67 Fl. irchs kesitzt, der Grundstein zu zwei neuen Gotteshäusern gelegt. Der aa geist rat at, wie wir der N. A. Z. entnehmen, das äber den First des Da linausragt, in Gegenwart der Rathhaus⸗ ö. ; 5 Kai 76 Bi ius Piötz, aftloserklarung einer Urkunde. k ; Schon seit Jahren bedarf gerade hier der kirchliche aifsand gestern beschlossen, das Polizei⸗Prasidium um Erlaß einer Polizei- Baumeister eine Gedenktafel zum Andenken an den großen . m e cer gn, J zom , . K. KJ *. r = . Heinrich Friedrich Ferner ist auf dem Anwesen 86. 21 zu Benk dringend der Abhilfe. So wurde zunächst der Bau einer Zweiten verordnung zu ersuchen, wonach nichtf lüssige Nabrungs, und Brand vor fuͤnffig Jahren ein efügt. Am frühesten Morgen des . 12) der Kaufmann Karl Gustas Hermann Langer n) der Chr tian Gewehr, geboren am 3. Fe Wisheln Moßrmann hierfelbst wild der unkefannt? des Dekonomen Johann, Heinrich Macht dort im Kirche auf dem Gebiete des ghemaligen Armenkirchhofs in der . Genußmittel in Berlin nur nach Gewicht, Stück oder Bündel 6. Mai 1817 war das alte Rathhaus zum theil gesprengt worden, eboren am 15 April IS868 zu Berlin ; bruar 1571 zu Sbersuhl ö Inhaber des Einlegebuchs der Sparkasse hierfelbst, Hypothekenbuche für Hallerstein Bd. I 8 505, in straße geylant, welche aber allein zur Verminderung der Kirchennoth derkauft werden dürfen. Im Statistischen Amt der Stadt und kurz darauf stürzte auch der übrig gebliebene ker im Feuer . 13) der Tischler Johann Julius Kn fel geboren 72 der Michael Mindykowski, geboren am Nr. S5 165, am 38. September i885 auf den III. Rubrik eine, Hypothek zu je 30 Fl. für das nicht Lenügen konnte. . ö ö Berlin sind durch Ueberweisung von fünf Hilfsarbeitern an andere zusammen. Die Erinnerung an dieses Creigniß o das erwãhnte , 18 Var mt ert e, mr gn ö. Namen Heinr. Mohrmann mit einer Einlage von Vermögen der 2 minderiãhrigen Kigder des ver Deshalb trat unter dem Vorsitz des Brauerei⸗Directors Knoblauch Verwaltungen deren Stellen unbesetzt. Der Magistrat hat beschlossen, Monument sesthalten; es besteht dem Hanib. Corr. zufolge aus 14) der min Garti Waldemar Lepke, geboren 337 der Vincent Bogncki, geboren am 10. Ja. M 180. eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben storbenen Bauern Johann Qbel zu Benk, nämsich eine, aus Gemeindemitgliedern bilde te Subeommission des unter ziese Stellen ausnahmsweise mit; Dam en, die bisher im Statistischen einem ovalen Medaillon von vergoldeter Bronze, auf dem am J. Januar 1865 zu Berlin 54 nuar 1559 zu Witold nn von 6 4610.— nachweisend, hiermit aufgefordert, Katharina und Maria Dorothea, seit S. November Meinem Protectorat stehenden Evangelischen Kirchenbauvereins für Amt bei den Arbeiten der Volkszählung beschäftigt waren, in Relief das alte Rathhaus abgebildet ist. Umgeben ist das 15) der Wilhelm . Alfred Lehmann, ge,⸗ 74) der Frichrich Vilhelm Zeh, geboren am Fvätestens in dem zum weiteren Verfahren auf 1843 eingetragen. ; . ö Berlin zusammen, um die Vorarbeiten für den Bau einer dritten zu besetzen. Zwischen der Minifterial⸗ Baus ommifsion und Medaillon von Steinornamenten, in denen zwei feuerspeiende Sala⸗ boren am 7. Januar 1865 zu Berlin ö 18. Juli 19855 zu Kobsenz Freitag, den 13. Jannar 18923. Vormittags Weiter ist auf dem Anwesen So. Nr. 2l und 22 Kirche im Sprengel von St. Marcus in die Hand zu nehmen, und dem Magistrat haben commiffarische Berathungen über die zu er⸗ mander rechts und links unten die Hauptrolle spielen? Rauch und 16) der Emil Hermann 6 h Lipski eboren 75 der Mar Emil Theodor Wolter, geboren 1 Uhr, anberaumten, unten im Stadthaufe Hier. Rothenmühle, Steuergemeinde Markersreuth, des Gott hat die Arbeit dieser Männer sichtbar gesegnet. 6 sz. . mrichtenden neuen Uferm aue rn zwischen der Kaiser Wilhelm und der Flammen schlagen aus ihrem Rachen um Tas Bild empor, und aus am I3. November 1559 zu Berkin 4 am 7 Mal 1867 zu Demmin 1 Zimmer Rr. 6, stattfindenden Termine unter Müllers und Oekonomen Johann Nit l Voll zu (. Ich habe aus den Ueberschüssen, welche das Comité für die Friedrichs brücke stattgefunden, die zu dem Ergebniß geführt haben, daß der Gluth erhebt sich ein mächtiger aufschwebender Phönix in krãftigem 17 der David . eboren am 2. März 1869 76) der Sermann Hirsch ( geboren am 2. No⸗ Anmeldung seiner Rechte die gedachte Urkunde hier Rothenmühle im Hypothekenbuche 1 Narkersreuth Niederlegung der Schleßfreiheit Mir in dankenzwerther Weise zur Ss ermöglicht wird, diese Ufermauern in gerader Linie, statt wie bisher Hochrelief. Auf vergoldetem Spruchband steht das Wort Resurgam- u Berlin H . vember I868 zu Chrisikurg. vorzulegen, widrigenfalls letztere für kraftlos erklärt Bd. IJ S 385 in II, Rubrit seit 14 Februar 1314. Verwendung für kirchliche und mildthãtige Zwecke überwiesen hat, in einer Bogenlinie, zu erbauen und eine Verbreiterung der Burgstraße und darunter im Steinornament die Inschrift: 1813. 6. Mai. z Ich der Commis Leo göwenthal, geboren am I der Carl Grnft Tittmaun geboren am werden foll. eine Hypothek zu . 353 Kr. für den Erbtheil zunächst die Summe bon 75 000 M für diesen Kirchenbau bestimmt. auf diefer Strecke um durchschnittlich 1690 m zu erzielen, fo daß die 1892. Pas sinnvolle Werk ist von dem hamburgischen Sisd— 16. Oktober 1569 ju Bern . 25. September 186. zu Dresden, Bremen, den 2. Mai 1892. der abwesenden großjãhrigen Friederika Wolf von Außerdem sind von dem Consistorium der französischen Kirche., der Breite der Straße dann auf. 14 m erhöht wird. Die dadurch ent. auer Denoth ausgeführt. Am Montag war das ganze auf einem 19) der K a , hören, . sämmtlich ihren letzten Wohnsitz resp. Auf— Das Amtsgericht. Rothenmühle ein zr g, = . Direction des franzesischen Waisenhauses und verschiedenen rivat, stehenden Mehrkosten sind auf 11 300 M für die Stadtgemeinde be⸗ von vier prächtigen Rappen gejogenen und reichgeschmückten Wagen am 34. Mär; 18659 zu Berlin 29 enthalt in Berlin datten (ge) Völckers. 89 Art. 123 Ziff. 3 38 bayer. Ausf Ges. personen namhafte Beitrage gespendet worden, sodaß augenblicklich rechnet. des ,,, Loren Elegel mann der den Transport 9 20) der Wilhelm Albert EGruard Löffler, geboren werden beschuldigt⸗ ; Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. zur RC- P.-Q. werden auf Antrag der Besitzer der Cchon 100 000 M zur Verfügung stehen. Vom Magistrat der Stadt ; ö . J Werksteine vom Steinhauerplatz zum Bau beschafft, angefahren worden. am YH Mär; 15695 zu Berlin 9 als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Ein- hypothecirten Sachen alle diejenigen, welche auf die Berlin wird die ewilligung eines Zuschusses der Stadtgemeinde von Notz der rauhen Witterung sind, wie der Voss. Z. geschrieben wischen dem Gebälk des Gerüstes leuchtet das Kunstwerk jetzt goldig 2s) der Johannes Hermann? Leibküchler, geboren tritt in den Ff des stehenben Seeres oder der ö Kaution und die Forderungen ein Recht zu haben 0 O0 1. der Rest der auf 250 05 0 veranschlagten Baufumme wird, bereits die ersten Schwalben bei uns e ,, . Der große hervor. Es bildet eine neue Zierde des reichen Baues. am 11 Dezember 1869 zu Berlin * Flotte zu ent ehen, ohne Erlaubniß das Bundes IS636] Aufgebot. glauben, zur Anmeldung desselben innerhalb 6 Mo⸗ von zn Vereinigten Rees Synoden erhofft. . Scharm, dürfte indessen diefen Vorketen. wohl erft folgen, Krenn J 22) der Mar Friebrich Wilbelin Lippert, geboren 6 rerlasfen oder nach grreichtem milltarpflichti gen Das für die Wittwe Fin ze Schnittjer, geb. Albers, laten, shätefen eber mn dn erf meg, den Der Bauplatz ist Mir von der Aetiengesellschaft Berlin Neustadt / Iauere Lüfte wehen, wozu bei der augenblicklich aus dein Norden herab⸗ W 8. Mai = . 8 am 13. Dezember 1869 u Berlin 239 9 sich außerhalb des Bundesgebietes aufgeßalten zu Ihlowerfehn von der Ostfriesischen Sparkasse zu 11. Juli 1892. ee me, e. 9 Uhr, im dies⸗ ö , . e. 3 2 . kommenden barometrischen Depression nur wenig Aussicht ist. . e, , gie ist ech van mg f 23) der nr, Dall Max Sermann Lange, zu 6 ; ö . urich ausgestellte Sparbuch Nr. 3503 Litt. A. äber gericht 39. , 3 . . em Gemeinde⸗Kirchenrath von St. Marcus als dem Bauherrn der al,, , . ; J ; 37 7 Gan s Straf 3 für di ĩ 5 termin unter dem Rechtenachtheile offen z Kirch, übergehen worden. . J ständig eingeäschert worden. Der Schaden ist bedeutend. Acht . r Au uhr . . . an , e n , , , eren, ö. s, ,, ie n , , n , . gefordert, daß im Falle der Unterlassung der An- Es ist Mir ein Bedürfniß, allen denjenigen, welche das Zustande ; wuckenwal de, gin Doppelfest feierte, wie der N. Pr. 3. Personen sind verbrannt. 14 er n g . . 3 K . ; . werden auf den 26 Juli E892, gestellte Sparbuch Nr. 2847 Litt. A. über 4514 60 meldung die ö orderung für erloschen erklart und im kommen des Baues gefördert haben und weiter unterstützen wollen, an berichtet wird, am 3. Mai die Stadt Luckenwalde; die feierliche Ein⸗ N f. 6 ; ; . g 265) der Commis Albert Sermann Guslav Lichten. Vormittags 9 Ühr, vor die dierte Straffamme: 9 3 sollen verloren sein. Auf Antrag der Hypothekenbuche Si t würde. J ;;, , , n,. . ., n, Seine Majestät Wilhelm J, Mein Gemahl, aul die Bitte neuen Kirche in dieser so schnell angewachsenen Induftriestadt, wo n, ,, , , 6 7 ; ; Trey . ; ̃ S iedrich , , , . ; der Sich en u sfll des Evangelischen Kirchenbau-⸗Vereins und des bisher nur ein einziges hl , war. apellenbau kam vor *. rannt. Der Schgden ird auf eine Million Dollars geschätzt . . 9. ö 8 Jane. geboren am a ; , , , i g. eren , 6 1 8) Stein gin (meinde Kirchenraths genehniigt, daß die heue Kirche zen Namen allem dutch der r ene Ihrer Majestät der Kaiferin und an vermuthet, daß Brandstiftung vorliege. 27 der 3 Far! August . 9 9 . der 22 5 472 der Straf. 9 Abegg, zu Esens als tenachfol gern. der Zur Zeglaubignng: Samariter Kirche, trage. Der Bau wird nach den länen des durch die Wi amkeit des kirchlichen Hilfsvereins i stande W J 5 projeßordnung von den mit der Controle der Wehr⸗ tn, VB. Jan ssen wird Jeder u er de. er, ö. Amtsgerichts Großherzoglich Mecklenburgischen Kirchen. Bamaths Hiöckel im n Pau dez neügzn Kirche hat fast ein ganzes Jahrhundert beige— New Pork, . Mai. Die katholische Michaels-Kirche ist, ichtigen beauftragten Behörden äber die der Ain. spätestens in dem Aufgebotetermin am Donnerstag, Serichts 6 des 5 , ] gothischen Stil ausgeführt und soll ktwa 1009 Sitplätze erhalten. teuert. Früh 9 Uhr . der Empfang der Chrengäste am Bahntof wie . T B. melder niedergebrannt. Die in der anftoßenden 6 zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten den 19. Jannar 1893, Vormittags 10 Uhr,. (L 8. J Die Samariter ⸗Kirche wird nach ihrer Vollendung der Mittel ; ö. Seine Maje tät der Kaiser sandte als Stellvertreter den Schule gerade anwesenden 140 Kinder konnten noch gerettet werden. 6 verurtheilt werden. vor dem unterzeichneten Gericht die genannten Spar- ; Punkt einer von St. Marcus abzuzweigenden Pfarrgemeinde werden. Flügel Adjutanten. Major reiherrn von Seckendorff. Ferner trafen = In Trenton (Canada) brannten infolge einer Dynamit⸗ Berlin, den . Mai 1552 bücher vorzulegen und seine Rechte an diefelben an. I5s6ss] Ausfertigung. Sie oll durch ihren Namen der Wewölkerung de. Dtens cin Wahr. In:. ee, tal, re ger Gais ud Potsdam, Cen. Szptosign ein grohe? Gere glnagn d jwanzig Wohn; Staatẽanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht . zumelden, widrigenfalls diefelben für kraftlos erklärt . zejchen sein, daß unser Herr und Heiland Jefus Christus die Liebe zu sistorial Präsident S midt und ,, D. Drryander. hädufer nieder. Durch die Erploflon 66 viele Personen verletzt ĩ werden und den Gläubigern neue Ausfertigungen Im diesseitigen Hypothekenbuche sind nachbezeich= allen Menschen gelehrt hat, und ihre Glieder stets erinnern, sich ährend der Feier erschien noch der Ober⸗Präsiden? Dr. von Achen⸗ worden. . . ] 8736 Garnison Ulm ertheilt werden können. nete Forderungen hypeothekarisch e r rin mit einem Samariterherjzen der Noth der Armen und Bedraͤngten bach. Früh 10 Uhr begab sich der Festzug unker Glockengelãut und dem Durch Urtheil eines iegsrechtẽ vom 20. April Aurich, den 27. Axril 1892. 1 Vyp. ( für Untersteinach Bd. 1 S. 1465: anzunehmen. . Vorantritt eine Pofaunistenchors zu der westlich vom Bahnkötper Paul ds. Is, bestãtigt im Königl. Militär⸗Revisions⸗ Königliches Amtsgericht. II. * 102 1 858 8 Vorausforderung des ledi⸗ Wenn auch in unserer Zeit viele sich vom Glauben abwenden, gie ge,; Kapelle. Superintendent und Sberpfarrer Zander offnete w b Gericht Stuttgart unterm 5. pril? be. Jg. ift auernsohnes Georg Oppel von Untersteinach so regen sich doch allenthalben die Zeichen des wiedererwachenden] die Thür mit den Worten Joh. 10, 9. Consistorial-⸗ Rath P. Dryan⸗ ; ; ;