1892 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Aetien⸗ Gesellschaft für Arbeiterwohl.

pro 1891.

sees Aachener

Aeti va. loi Aetien⸗Gesellschaft Straßenbahnen

ne, n, ,

Ausgabe. ie ctionãre der Gese Straßen⸗

2 . m 1. 43 , .

iermit zur ordentlichen Generalversamm

* y. w . . d. . . 50 „in die Gesells Srãume, Ho ö

3249 gasse 2, zu Mülhausen i. /E. ergebenst me,. 4150

cherungs⸗Aetien Gesellschaft.

8042 esells 1691.

1Cisenwwerte Gaggenau, Aeti chaft Gaggenan. en) findet am

Die ,, der Actlonãre (6 21 der Statut Fri i. , .

tag, den 3. Juni S. J., Nachmittags 3 uhr, Gewinn. und Nerlust Conta

in gen,, att. i Lerleg ber Bier? 6 Denn Luz nchfustecchung, sowie s orlage der Bilanz, ewinn⸗ un erlustrechnung, sowie erichtes für , ,, nage fan da. 2 mmobilien⸗Conto TSS T 2) Beri 8 Aufsichtsrathes und der Revisoren; sowie Beschlußfassung über die Ertheil 1 der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. lu af . Dan Cent ber en 3) Wahl der Rebisoren für das Jahr 1892. en g, a 5 Abänderung des 5 18, Absatz J und 2, und S 20 ad 1 des Statuts. . , , 5) Auffichtzraths Ersatzwahl und ev. Neuwahl. Kassa⸗Conto Die Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden mit Bejug auf § 22 der Statuten ersucht, bis spätestens am 31. Mai ihre Actien mit doppeltem Nummernperzeichniß oder Depotscheine der Reichs bank über die Actien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Meyer Ball oder Philipp Rosenbaum in Berlin oder Meyer C Diß in a,,, 9 2 . heil , (ber, die erfolgte Hinterlegung ertheilt die Depotstelle eine Bescheinigun gegen deren Vor⸗ zeigen der Actionär beim Eintritt in ö. Generalversammlung den von 83 . 3 Gesellschaft vorbereiteten und abgestempelten Stimmzettel in Empfang nimmt. Berlin, den 5. Mai 1892. Eisenwerke Gaggenau A. G. Aufsichtsrath. Adolf Gradenwi stellvertretender Vorsitzender des

Mobilien⸗Conto .. 1 13 599, 32 Abschreibung

Vieh⸗Conto Abschreibung

Actien⸗ Kapital ⸗Conto vpotheken⸗Conto iverse Creditoren

Baufond⸗Conto

im Hotel zum „Grünen Einnahme.

——

7)

6 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt in der Lebensversicherung b. zurückgestellt in der Lebensver⸗ sicherung ) Schäden im Rechnungz jahre 1891; a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗ e . 9 geza ; 1263297 zurũckgestellt 71747 64 1335 045 für Kapitalien auf den Er⸗ lebensfall gezahlt zurũckgestellt Renten gezahlt für Schäden bei Unfallversiche⸗ rungen gezahlt zurũckgestellt 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste ö ; für Rückkäufe von Policen u. Prämien⸗Rückgewãhrt .. 4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt b. zurückgestellt aus den Vorjahren . zurüggestellt Ueberschuß aus 1891, im Jahre 1893 zu vertheilen. zurũckgestellt Ueberschuß aus 1891, auf 1892 zu übertragen. 5) Rückversichernngs⸗Prãmien: a. für Lebens versicherungen b. . Unfallversicherungen 6) Agentur⸗Provisionen: . a. für Lebens⸗ und Rentenversiche⸗ zungen 165 41797 b. . Arbeiterversicherungen... 332 397 86 . AUnfallversicherungen 7) Verwaltungskosten: a. für Lebens⸗ und Rentenversiche⸗ rungen 2385 o15 o Arbeiterversicherunge n.. 183 504 56 AUnfallversicherungen... ö 8) Abschreibungen; auf Grundbesitz g) Curstverluste auf Effecten u. Valuten

ertrãäge aus dem Vorjahre: uch e e, , d n.

10 884 092 Jedem Actionär steht das Recht zu, an der Ge⸗

neralversammlung theilzunehmen oder sich durch 66 Bevollmächtigten bei derselben vertreten zu assen.

ur Theilnahme an der Generalversammlung und ur Ausübung des Stimmrechts in derselben ift die Vorweisung von Stimmkarten erforderlich. Die Ver⸗ abfolgung dieser Stimmkarten geschieht gegen Hinterlegung der Actien in der Gesellschafts⸗ kasse oder genügenden Ausweis über den Besitz der= selben, worüber der Aufsichtsrath entscheidet.

Tagesordnung: 8 JI. Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der Jahresrechnung. II. Feststellung der Bilanz und Verwendung des eingewinnes.

III. Entlassung des Vorstandes.

LL. Neuwahl des Aufsichtsraths.

Mülhausen i. / E., den 3. Mai 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Noack ⸗Dollfus.

74 512 A 165

der 775 677

c. Schaden ⸗Reserve für uner⸗ ledigte Sterbefälle... d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividendenanspruch Ver⸗ sicherten ämien⸗Einnahme: 2 . Lebens versicherun . Prospect J. ohne Divi⸗ denden ⸗Anspruch Prospect J. mit Divi⸗ denden · Inspruch . Prospect II. Kapitalver⸗ sicherungen Prospect II. Rentenver⸗ sicherungen Prospect II.. IV. Sterbe⸗ kassenversicherungen Prospect II. V. Arbeiter- versicherungen b. Unfallversicherung 3) Kapital ⸗Ertrãgnisse: a. Zinsen

n 2540 89

. 22429 31400

Debet.

Dez.

31. An k

Abbschreibungen t ö Neberschuß 224

11 929778

118 876 300

23s 60s 13

119176

Per Brutto ⸗Ueberschuß ..

Geschenke 93 445

Sz 101 38 bõdꝰ 40 hh

67 292 81 130 942 43 220 688 92

1632 07 30 3583 563 80 43 21

Aachen, den 4 Mai 1892. klufschterathe

Der Aufsichtsrath. R.⸗A. Gatzen, Vorsitz.

* 1571 964

95 134

Der Vorstand.

Louis Beißel, Vorsitz. 8976

Aeti va.

Bilanz am 31. Dezember 1891.

Passi va. 6 43 1800000 2 082 59271

18969 PDebet.

79 126

Actien· Capital. Conto 148 168

Conto⸗Corrent⸗Conto

Anlage⸗Conto . .

Conto⸗Corrent⸗Contõ

s95— Aetien⸗Gesellschaft

Tranmmways Milhausen.

Die Herren Actionäre der Actien⸗Gesellschaft Tramways Mülhausen werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. d. M., Vorm. 10 Uhr, in die Ge—⸗ sellschaftsrãäume, Hoff nungsgasse , zu Mülhausen i. E. höflichst eingeladen.

Jedem Actionär steht daz Recht zu, an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen oder sich durch einen Bevollmächtigten bei derselben vertreten zu lassen.

Die Actionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen wünschen, sind gehalten, ihre Actien bis

um Tage der Versammlung bei der Gesell⸗ r fte rr fe niederzulegen oder sich daselbst über den Besitz von Actien genügend auszuweisen. ,, I. Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme

der Jahresrechnung. II. Beschlußfassung uͤber die Verwendung des

Reingewinns. III. i, . des Vorftandes. LL. Neuwahl des Aufsichtsraths. Mülhausen i. / E., den 3. Mai 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Meyer⸗Furrer.

Maschinen⸗, Materialien ꝛc. Reparatur⸗Conto. 3 673 056

Gebãude⸗Reparatur⸗Conto Lõhne⸗Conto

S5õ3 24 15 3409

Per Pacht⸗Conto

133 637 969

463 794 68 800

U ersicherungs⸗Conto 6 2025⸗7 Trachtcautions⸗Conto 114513 Spinn⸗Conto . Gewinn und Verlust onto C 6738.45

a. Maschinen [ 6 66 24 143 06, Reingewinn e I 7 TX F

32 94 361 902

205 715 691 64 284

23 505

3 S882 593 7 Gewinn und

3 882 59271 Taber.

At. 15 416

Verlust · Conto.

1891 Dez. Per .

g.

1891 Dez. 31.

Reservefonds 3 o/o 3476 54745 . D Fr

Dividende 60/0 von M 150 400 9624— 9 or = Gewinn⸗ und Verlust⸗Saldo C 1577.71 1 31214

43 342 Zuckerfabrik Siüderdithmarschen A. G.

zrüft ne 6 Ali S Geprüft nach 5 20 Alinea J der Statuten und Der Vorstand.

nichts zu erinnern gefunden. 6 af J. J. Claussen. H. Aye. G. Volkens. k bz. Fr. Bley. J. D. Meyn 2

4 88 01 84 . 4 .

82 7841 152 653 167 46977 167 469

Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1891. Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei. ö

G. Boeningk, Revisor. Dix. S. L. Claussen. H. J. Petersen. ; .

Seytember 1891. Passiva. lsös! Stra ß en⸗Ei s en ba h n⸗Ge s e llÜ s ch a t 16 ö

a. für Lebens versicherungen

Actĩ va. ,, 11 5 a m b ur g. b.. Unfallversicherungen. 2

. . . ; * ; An ee i Centos ö Vo - Per Li rt ente . Einnahmen. Abrechnung vom 1. Jannar his 31. Dezember 1891. Ausgaben. 11) Prãmien⸗Reserven: K 41 o/o von Epar . und deihfae Marne 36. 3 . . . 12274 zo 29 a, ginsen hierfůr S 20 000. z zo goꝛ b. . Ünfallversicherungen . i, T ass 1292 v. 15.3. 360. 9. 433.33 91 713 12 Uebertrag der gestundeten Prämien⸗

d Vorräthe⸗Cont ö . Grundstũck⸗Cro. VN Raten aus 1890 P Jinfen hierfur v. . für Lebensversicherungen . 6h76 987 51 11436. 2007 13) Ueberschuß 8 Ad *

Reservefonds Tentõ 1691561077 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Passiva.

An Anlage⸗Conto Spinn⸗Conto

Conto⸗Corrent⸗Conto Bilanz ⸗Contto

ö. 8 77

3X -=

421 120

449 164 o

18 071 05 I S6

si 66 s

ö 4137 196 35 Betriebs⸗ Ausgabe 35 294 28 Zinsen Entschã 50 951 85 kasse,

Betriebs⸗CEinnahme

Dünger Placate, Bahngeld, diverse

Einnahmen

8417 Mittwoch, den 1. Juni c., Nachmittags

T Uhr, findet In kleinen Saale der Rosenau⸗An⸗

lagen ⸗Gesellschaft ordentliche Generalversamm⸗

lung statt, wozu die Actionäre hiermit geziemend eingeladen werden. Dieselben wollen ihre Legitimation

die zum Besuche der Generalversammlung nöthig ift sthunlich unter Vorzeigung ihrer Actien), am

31. Mai d. J. v. II 12 Uhr Vormittags

im Gesellschaftẽ bureau der Rosenau in Empfang

nehmen. Jeder Actionär kann sich durch einen mit

schriftlicher Vollmacht versehenen anderen Actionär vertreten lassen. Der Jahres- nebst Kassabericht und

Bilanz liegen vom 16. Mai ab in unserem Bureau

zur Einsicht der Actionäre auf.

Tagesordnung z 1) Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. 7 ,, der Decharge bezw. Prüfung der

3. Bi anz.

89 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath und Neuwahl der nach §. 13 der Gesellschafts⸗ statuten vorgeschriebenen Ersatzmãnner.

Die Actionäre werden zu zahlreichem Besuche höflichst eingeladen. Nürnberg, 3. Mai 1892.

Rosenau⸗Anlagen⸗Fesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Joh. Faber.

Di 7

IL 66s 8

. D T v Abschreibung 4 ½ο von

ü 435 115-— .. 174046

Debitoren · Conto.. Kassa⸗Conto

44365. 780 371

Zugang. 16915610

Aetiva. Bilanz · Conto.

S0 200. 88 66 S660 577.59 3 3 4 403 2138 2241 000 rf r 5 5 6 456 659.56 d 2 832.98 ö T , 3 614 295 E Töten , ,d os JJ 50/0 Tantieme von . C 433 826.58 an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath (5 34 der Statuten) 2691.33 433 691.33 Rest zum Special Nefcroc fonds 7 135.735

87 025 79 10 916 = 36 3s 183 551 35

Zuckerfabrik Siderdithmarschen 21. G. Geprüft nach 5 TQ Alinea 1 der Statuten und Der Vor nichts zu erinnern gefunden. J. J. Claussen 233 . G. Volkens Der Aug hesratz. r, . .

L. Claussen. J. Fbg. S. J.

.

3 o 000 158 30l tz öl Sh s

*

hiervon Abschreibungen 10 3) , S81 000 1 auf eigene

Grundstücke 864

9 154 281 07 60 000 5) Prãmien⸗eberträge: a. für Lebensversicherungen 748 036 065 d. , Unfallversicherungen 942 62827 6) Prämien⸗Reserven: a. für Lebens⸗ und Rentenversicherungen .. . b. . Unfallversicherungen 130 453 83 7) Gewinn ⸗Reserven der Versicherten: a. aus dem Jahre 1889

Petersen.

226 16s 3 30 95

18970) Färberei Glauchau vorm. Otto Senfert in Glauchau. Aetira. Bilanz per 31. Dezember 1891.

An . 6 264 Areal⸗Conti 130 58629 S46 746 12

420 24470 36 533 6 17153 35 1035 335355 öõ5 15

1223 42 68 Bilanz ultimo Nezember 1891.

D Passiva.

12 278 12929

10374

Passiva. 120 095

Activa.

8) Reserve⸗ Guthaben bei Rückversicherungs⸗Gesell⸗

schaften 8b 11 63 b. aus dem Jahre 1890 115 609 72

188 81737 c. aus dem Jahre 1891, 75 691 36 Jahre 1893 zu vertheilen M 133 637.53 210 384 48 aus dem Jahre 1891, auf 1892 zu übertragen 1341 6M 46, 8) Guthaben. a. von Agenten 737062 b. von Diwersen n

1 9) Baar⸗Cautionen 155773 .

Dr. Langheinrich. Juliusburger. 2 einigen hierdurch nach vorgenommener Prüfung.

16. * er ö = 139 51 Aetient c al Cte . . 9 4h 746 12 Anleihe ⸗Cto. Actien⸗Kapital⸗Conto io zr ooo davon noch un⸗ . Obligationen I. Emission.. . 1469 006 3 448 500 ö II. ö 366 000 Deleredere⸗Cto. 5 000 ö III. . ö 163 6566 Zinsen⸗Cto., antheil. Schürbeck 4000 3 17. ö 3009 900 =

Anleihe⸗Zinsen. w. ö . 616 60600 2. 3 2 damm. . 3 00909 Obligationen⸗Amortisations⸗Conto 63 536 - 13 6i6 6h Disct. 141 15 J . . , 1154 3353 C ' 2 ö . 353 159 83 6 n n . All oo0— Dalnban Cto, Abschreibung . 199 35 dil 33 5 Conte Corrent. Cto.. ( Wagen⸗Konto, 36 957.70 111 556 20 35350 333 Ban kereditoren 2 z362 632 34 Pferde. Conto, 155 394 96 18065

Atenfilien. Eto, 19 544.45

.

.

Maschinen⸗ Dampfanl. n n , Utensil.⸗ u. Inventar⸗Cti. Gasleitungs Cti.. Elektr. Lichtanlagen⸗Cti. Geschirre⸗Cti. ö Strumpfformen⸗Cto. Preh pan. Eto Versicherungs⸗ u. Pacht⸗ gelder Cti. =. Kassa⸗MWechsel⸗ u. Bank⸗ guthaben⸗Cti. . Betriebs ⸗Materialien⸗ Cti. Conto⸗Corrent⸗Cto.·. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.

11 Baare Kasse ; 12) Inventar und Drucksachen

. . Dortmunder Bauverein.

Bilanz pr. 31. Dezember 1891. Activa.

Grundbesitz⸗ und Gebäude⸗Conto Dort⸗

mund . M6 600 011.50 Kasse, Utensilien, Versicherungsprämien⸗

Vorschüũsse 13 477.75

Debitoren 46 941.37

S 660 430.652

18 573 558

35 40120 6 Uniform⸗Conto, oh hõ8. 72 . 446 25 31419 36401 Stall Indentar, 5516 Bureau⸗Inventar, 992. Warte Pavillons. 10063565 177727349 Wasserstation Marktplatz

Wandsbek, Abschreibung 600. Credit. Naschinen - cto, 14 500 f Maschinen⸗ u. Wagen⸗Re⸗ paratur · Werkstatt Wands⸗ bek, Abschreibung .. Werkstatt⸗ und Falkenried

2 400 189 506 55 15874 35 64 61173 657 425 53 456 559 565

133 3 36 198 335 36 Berlin, den 15. März 1892. R Die Direction. Dr. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den vorgelegten Büchern bes Berlin, den 13. April 1892. Die Revisions⸗Commission. . . ; ö Heim soth. Frantoz. Eugen Möschke. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Berlin, den 13. April 1892. Der Aufsichtsrath. Victor Herzog von Ratibor, Vorsitzender.

Passi va. Actien Kapital⸗Conto vpotheten J reditoren in laufender Rechnung Deleredere⸗Conto Reservefonds⸗Conto Gewinn pro 1891... 0 Gewinn ⸗Vortrag aus 1890

4

Debet. 1439.11 107139. 11

. Geminn. und Derlust Conta per 31. Dejember 1891.

k 112 853 21

. J 3 25606

An Handl.⸗Unkosten⸗Cti . Zinsen⸗Cto Reparaturen ⸗Cti. ö

= Erneuerungsfonds

Per Gewinn Vortrag aus 1890

h 4 z0/ So S1 18314 9339615

5 069 35

3588397 3894242 S6 660 430. 52

2000. Magazin⸗Einrichtung 8706

Asseeuranz⸗Compagnie

sn Friedrich Wilhelm

9044 ; . Preußische Lebens. und Garantie; Braunkohlen Actien Gesellschaft

17 1566 86

Vachtgelder⸗ Eto.

Anlage⸗Conti für Abschrei⸗ bungen auf: Hebãude Mas u

6 oss sj

1443578 220274 353

Reservefonds⸗Cti. Special ⸗Reservefonds⸗ ö, Special ⸗Reservefonds⸗ k Bilanz⸗Conto

5.

Id dỹᷓ; ip

0 G09 DFD S*

20 000 .

.

184 346

Glauchau, den 31. Dezember 1891. Färberei Glauchau vorm. Otto Sen fert. Oswald Seyfert.

1

Gewinn von

Eisenbahn⸗

Caution bei der Finanz Deputation

der Großen

Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft in Samburg i. Lig.

Die Uebereinstimmung der vorßf Gesellschaft in Hamburg bescheinigt

H. Fr. Stuewer.

Hamburg.

ehenden Abre

366 000

i7 131 oz r T6 *

*

17408 .

nung und Bilanz mit den Büchern der Straßen—

Der Aufsichtsrath.

E. M. Bröderm ann.

Paul Millington Herrmann.

Versicherungs Actien Gesellschast.

Nachdem in der heutigen Generalbersammlung die Dividende unserer Actien für das Jahr 1891 auf . 2 des baar eingezahlten Aetien⸗Kapitals festgestellt worden ist, benachrichtigen wir hierdurch unsere Actionäre, daß die Dividende im Betrage von 30 96 pro Actie gegen Rückgabe des Diwidenden,; cheines Nr. 25 an unferer hiesigen Sauptkaffe, Mauerstr. 63 -= Hö, abgehoben werden kann.

Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geord⸗ netes Nummernverzeichniß der Actien beizufügen.

Berlin, den 5. Mai 1893.

Die Direction.

Neunte

Mereur in Bremen. ordentliche

Generalversammluung

Montag, den 23. Mai 1892, Nachmittags E Uhr, in Bremen, Börsen⸗Nebengebäude, Zimmer

Nr. I6.

1) Bericht des

Tagesordnung:

orstandes über die Geschäfts⸗

lage und Vorlage der Bilanz.

2) 6 des Anfsichtsraths

3) * u gfaff ung über die Rechnung und Decharge

e

4 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Der Win f hrs raihsg

Meier junr.,

Dr. H.

Vorstandes.

Vorsitzender.

nach Art. 225

„Glückauf“ zu Borna.

Die Actionäre werden hiermit zu der am 24. Mai 1892 im Hotel zum Hecht in Borna, Nachmittags 2 Uhr, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz 6st Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1891. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der obigen Vorträge und Entlastung des Vor⸗ standes deswegen. 1 3) , n, , für 2 ausscheidende Mit⸗

Der Vorstand. Sigm und Beste.

gi er des Aufsichtsrathes. 4) Notarielle Ausloosung von Anleihescheinen. Bremen, am 1. Mai 1892.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. PDebet. An ,, C 6217.01 Gebäudeunterhaltung und Ab⸗ .

schreibungen Gewinn pro 1891 5 059.35 s 17 1733. 83 Cxedit.

Per Miethe und Pacht. S617 423.83

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1891 auf 190so 6 pro Actie festgesetzt und ist solche gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 9 vom 2. Mai d. J. ab an unserer Kasse in Dortmund, Kaiserstr. 33,

zahlbar. Dortmund, den 29. April 1892.

Der Vorfitzen de des Aufsichtsrathes. Ludw. Oehmig.

Der Vorstand.