Zinsen bis dahin von diesem Tage au bei P. Petertl zum Heizen der Loko— ann eilt gelõscht Street, London 3. C. statt findet, zwecks Cre kö 2 1 . . WG) Lauterbach .. — — ö
nnseren Kassen baar ausbezahlt. motiven 1227.10 k 9 ang der gewöhnlichen Geschäfte einer ordent⸗
Die Auszahlung kann auch durch die Herren ichen Generalversammluug, einschließ lich der 3) Chemnitz... 12 . 7 Jichtenstein 1 3 ö.
des Joh. Berenberg, Goßler C Eo. in Hamburg., E ö t x / ivi . ö ; KErhrgim Meyer * Sohn in Hannover umd 4 26052 D . li f j 3 ,, Nagesemaun Schultz in Celle erfolgen . n John. Darlington, Edward Kraft— 5) Barmen 19 I i ius friihere Cern, fin dei *. ti ö 129.60 ö meier und James Thorne sind die ausscheidenden 6) Leipzi 107 WM Limbach... J . in,, 9) Bank⸗Ausweise. Directoren. ind wir; deren flatutenmäaß ig al ffig! 3 , wech ö 99 6 , Gr. Ilfede und Peine, den 23. April 1892. 2 StHiebt einen Ucberschüuß von 4749 35 e göeich R gdergable n Tr sbleg gebn nen,, d. 3 Irriohn.. 3 * . Tic L= e e eee 9. 2,39 Go des Bau⸗Kapitals, gegen 1,95 0½ des . eine. wird die Wahl des Herrn General⸗Director Pr. Nr ö ö 1092) ö jahres. FHustav. Aufschläger, Hamburg, ⁊ zur Besetzaun. der 89 K . J. 103 Markneukirchen ; 104 Meißen
der lseder ütte und ĩ letzten Direct telle b ö ee , , ö , , e e . ö ragt w ö * 9 des einer 13 w 2 . 2 J. 11 München J. 137 153 Memmingen
( revisoren, Coop Brothers & Co. halten sich 3 Kiede ehr 323 106 M⸗Gladbach 10). Mittelwalde
Walzwerks. ö. ag 10 Verschiedene Bekannt ⸗ Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß t machun g en ö ö. . 2 den ö 16e Hirnen,
n , , s . ö. 5 ' * 3 T er * F 9 . bre Köngen, Uhtegerict dein. die äns— fond; . wohnen wünschen, erhalten de nn, un . 3 n a j 1095 Mühlhausen. loosung nachfolgender Nummern der Prioritäts⸗ J. Prioritãts⸗ 8819] Besetzung eines Kreisphysikats. zum Besuche berechtigen gegen Deponirung ihrer 5) 3 * ; 116 Reu web len Obligationen der solidarischen Anleihe der Act 2250. Meine Aufforderung zu Bewer ungen um das Actien, und zwar mindestens sieben Tage vor 13) Lüdenschei 1115 Norden.... , , . Treisphysilat des Lreifes Zauch-Belfig voin 2. . Mtte. dem Datum der Versammlung, an eint der 18) Plauen 11 Hhere darf a. 5.
113) Oberstein. 114) Oelsnitz i. V.
Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk t nehnte ich zuriick, naͤchdein in wischen d nacht nann ten e en: i d. jwischen der Her dem Geschäftslogale Registered Office) 20) Apolda.
115) Adenburg ..
1, Osterholz ...
6) Leer
8 Se 8
N 8
388
D *
1 3 SS O C — N C, — CO CO— L — O C — —
vom Jahre E886 im Betrage von * 241000 D I Minister der geistli i izinal⸗ . H = 57 r geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ t — stattgefunden hat: Mithin fehlen an dem Betriebs“ nebe huff̃ angelegenheiten den Kreisphysikus Dr. Rlein' aus 3 ellschaft, 29 Winchester Houfe, 2) Breslau... 117 Pforzheim.. 113 Quedlinburg.
*
SS— — — G . — *
D d G O Q Q , , L . K- K- G Gi Gi OOO 0· O0, SGi = =
D = = 0 3
Tage an mit laufenden Zinsen bis dahin von E) Die Einnahmen: j ; unseren Kaffen baar ausbezahlt. a. Uebertrag aus dem 3. 2 6178164 der Mecklenburgischen Cnsait Eyonnais, Boulevard des Ftalien, 31 Bonn
Die Auszahlung kann auch durch die Herren Pb. R f 533 4 sj Paxis, oh. Seren gere, Geh ler e Carch gämbre,. Zinsen für 1891 ö 326 F euer⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft und vom. Board guf besonderes Gesuch etwa ernann—
1
phraim Meyer æ Sohn i N ten sonstigen Stellen. — . . 2 ö. . . 2565 35 zu eubrandenburg . me ö egen Einhändigung d 34) Glauchau. Noch nicht eingelöst sind die pro 2. Januar 2) Die Ausgaben: nach dem Rechnungs-Abschluß für das Heschäftsjahr Depotscheine denjenigen e mn. . ö fen 35) Hohenstein⸗ Vacat. vom 2. März 1891 bis dahin 1592. auf deren Namen die Depotscheine n, J rnstthal. ..
1892 gekündigten Obligationen: Mithin? 8 Rete ö zt zie ss, is diö zl seo ,, JZaärbttöeltss set eserefonds am Cnde des 1. Ciunahme. n 3 vo e hai 1393 aß, Magdeburg
Gr. ⸗Ilsede und Peine, den 23. April 1892. 6 * 1) An Beiträgen aus den beiden Re⸗ Exemplare des Berichtes der Directore ; 1 Die Directionen ( Es haben ö partitionen vom März und Deer 951 14318 Abrechnung werden auf Wunsch an a. . ö. k . der Ilseder Hütte und des Peiner 15 Die Einnahmen: 2) an festen Beiträgen für Miethen⸗ borbenannten Stellen den Actien⸗ oder Depotschein⸗ s . 2 a. Uebertrag aus dem Vorjahre 39. 6 6304.60 ü . ausgehändigt, Hergen Walzwerks. ae,, . . ih ,, Actionäre und sosche, welche Depot— 3 ; k V eine erhalten haben, können sich in der Versamm— . . 1431939 lung Vertreten lassen, die hierfür ausschließlich zu Vheydt
ö.
S960 . . ; 2 ⸗ ) 649 3 . 24 g07 88] verwendenden ö are sind an irgend einer der . Schwelm...
* 22 * 8 5 Westersteder Eisenbahn⸗3Kesellschaft. . Ww. k 132633 vorbenannten Stellen erhältlich Stollberg. n enschafts gericht de Borftrandes der 2) Die Angaben:“ öden , Yriberg estersteder Eiger hahn G enfcham für das a. ir nnn, e , , . n L769. 10 WD T khäzens. Mat bis inel. 26. Mal 192 geschloffen . k — zur Generalversammlung am 23. April 1892. 3 3. e. e,. Angeln, 167. 36 10. London, den J. Mai 1892. 13 * ö Im Nachstehenden beehren wir uns er e nen , ? ö a. . U. des Board: . ⸗ en. . 6 50) Zöblitz ....
der Ocholt⸗Westersteder Eisenbahn icht ü ; 18863 516 440 35 durne, das finanzielle Ergebniß des . fe des Gäsmmmen . . Aunsutffhedigungen pro 3. Sep- 6 9. Jahr 8g u eien ; ö Ergiebt am Schlusse des Jahres einen Bestand tember 1891 452 409 69 . Zur Beachtung! 51) Aachen.... ; I. Bau⸗Couto. des Erneuerungsfondẽ ven 5564 58 40 nachträglich für ältere Schäden? 5316 53 Laut. s 76 der Statuten müsfen die Vollmachten * Altena... Der Abschluß ergiebt dasfelbe Ergebniß wie der SAIm Schlusse des Jahres 18961 waren bei der an außergrdentlichen Ausgaben: e gsteng zei valle Tagg vor it haltung der. e Amberg.. der lezten de d n Oldenhurgischen Landesbank in Oldenburg auf halb— . einmalige. 64 299 d 30 3 Kaiken g Bersammlung, ir weiche die betr. 3 Arnstaßt Aeti va. jährliche Kündigung belegt: b. sonstige. 6799 . 6. 71 091 32 Vollmacht zu verwenden ift, in dem Geschäfts⸗ 55 Ballenstedt ; ö ö a. e ere fone w A 133361 53) für Anleihen bei dee Rechẽt af? 7X 7 . gern schaft. . WBincheste: Houfe, 56) Bautzen * für den ,, ö 8. 6) an Verwaltungẽskosten 106 305 84 werden. road Street, London F. G., hinferlegt 7j Bigge . Von der belegten Summẽ des gGrnelierungẽ fon Summa Cd Te, . ö 3) Blankenhain. 3600 — wird nach Anerkennung der vorstehenden Abschlüsse . *. Abschluß. I. 4 llaoss . 59) Bocholt . in der Generalbersammlung der vorgeschoffene Bee Die Einnahme beträgt 1129 396 87 ,, . 25 800.- 3 17 (6672.10 - 5504.58) — 166757 ½ zu er. Die Ausgabe 11655 546 56 Bauschule trelitz i n. 61 Bremen . eben sein. mithin sind mehr Wiese chen 3) dd d 85 , n, . Burgstäkt ͤ Passiva. 24 374.7 Der Vorstand welche aus den Ueberschüsfen * erer 36 — — 383 n . 1) Aetien· Kavital: 3 Bestersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Jahre des Betrages von 3286590 , Crimmitschau Geiler. C. Struve. J. NR. Meyer. entnommen sind, sodaß ich Tiescken . Größ ᷣ i Detmold kö enn . ö rößte Errungenschaft der ö, 2 ö 1 = 3 . . . . fiel ht ö. Anerka it beste und bitsigste ther ber Welt. 39. D nor 4 nlerbecher Artien Hgerein für Bergban Pen den pro 2. Mirn 189 F. Miether s 3 Gre;
KJ Lech Uargar tha). . ben , g, ,,, r , ,n, , Salon⸗Aeeordzither ö Elbing.
Ss S0. liche , . . n ,, 200 201 450. übertrifft alles Sxistirende dieses Faches in Ton— 8 Elsterberg .
TD -= ch ,,, , r,, mn . h 55 fülle, Haltbarkeit, leichtem Eee Eleganz ] Eschweiler .
n,, . s zr as. kit n an, H, ns , melee. , Pöiingen.. zo oo“ Zeche Kare dhe, Ten, m ha. zisch⸗ ̃ sr 053, 15, äs 5. C. F. Miether, Mufikwerke, I) Euskirchen. ö. ¶ Die Direction. Neub 2. Mai 1892. . Daunoter. M Falkenbergd.⸗ S.
Fr. Meese. J. Best. 3 . .
.
482. 65 — — I Gehren.
8) Gelsenkirchen
d ö D) Erwerbs⸗ und Wirthsch , . ; afts - bon ; s ĩ ̃ , , n h . Genosenschaften. — ,, D . 4 8 ; t nau.
en Berlin W.
bahn · Hauptlasse in Oldenbur hinterlegt, während 76531 . ö . Ster und , dhicch z so des Gengssenschaftegesctes wid hiernit — unter den Linden O (ae gleine Mauerftraße).
bank für eine alte ng nicht zur Ein⸗ die statt 13 — ; in⸗ gefundene Aufl 3a ö ; . ö . ,, Vbligation, einstweilen zurück i f men mn ant 3 431 ee , . ö. , ö . Lage, bietet dieses Hötel J. Ranges einen ebenso vor⸗ 9) , . wer, 83 w Tee, er Rene der st̃ . ö ö i ãubi ? wie überaus behaglichen Aufenthalt. — Zimmer einschl. Bel f eilbronn 1 Belgiern 397, Norwegern 10, Schweden 7, ö ö ü 1e , . s up!
An Reservestũcken, sowie an Oberbaumaterial rt und werden cttwaige Gläubiger aufgefordert, 2 ner ein chl. Beleuchtung und Bedienung von ⸗. j 2 ö Operationen an, und mischt sodann das nach seinem Handelsverträge: Russischer Zolltarif. Amerikanischer ; 35, 326. . . . , . fh bei der 2 3 1 250 0 235 ö. , ö . (von 200 M an) von 1— Uhr; 86 ermsdorf u. K. 75) Italienern 47 und Schweizern 2). . ee, . . 366 94. . 9. K. 1 3 . fungswerth von rund 7 S nachweist. Bi Mil zeit. eine von ersten Häuf u civilen isen. nischem Wege dur neten, aber auf physikalischem esetz über das Telegraphenwesen des deutschen . J chgenoffenschaft e. G. 1. . n , , m e, . Wege durch Eingießen des geschmolzenen gereinigten Reichs. .
Wollfettes in kaltes Wasser ebenfalls mit Wasser,
ar mn. 3 sch Die Betreibers nir 8) Niederlassung 2c. von LSos Srandeersichernags Berein n Gesellschast in Hamburg. tra? ä. Breusfischer Staats ei senbahn benmten. — V . B I 1851 bestimnte Ziridend. mung, in me . Rechtsanwalten. 4 ; erte e ilage ö Einlieferung des siebenten Dididendenscheins, fosort * 8815 Bekanntmachung lung findet am ; — 2 2 21I12 2 — 6h mit: ; 1 In die Liste der bei dem biefigen Landgeri 8. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, D ; NR S8⸗A d K . l t ts⸗A 35 M pro alte Actie à M 500 ; elassenen Rechtsanwälte ist . r r 6 im Sitzungssaale des Königlichen w e e. U ell en ; ll 6. nzeiger Un onig ö rell en E Ul * n liger. in Empfang genommen werden, und zwar: ; Ih6 Neumittelwalde eingetragen worden. j S* j n Camburg e Dre, n n , ? ö 0 Breco lan, e, , gh, Tagesordnung: M 1O9g. Berlin, Sonnabend, den 7. Mai 1892. in Frankfurt a. / M. bei von Erlanger Sonstige Einnahme . ü Sõhne. — sti hmen * 56 8816 3) Wahl von fünf Mitgliedern des Verwal— der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter bem Turi Damburg. den 39. April 168. Ausgaben: Der bisherige Gerichts-Assessor Dr. Karl Georg kungzratßs An Stelle der auf Grind den J 2 * Ehen sche J abr ite · ꝛictien· Gesenschaft . nregaren ,,, Reinholdt in Faltenstenn fl cherte . ride. Kurz. der Satzmngen aeschebbenben Me entra 9 andels⸗Register für d as eutsche e Cr. 109A. I , worden. * . J 8. los ö ö . . - ö er Vorsitzende des Verwaltungsrat 6: Vas Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für ter Veut . . Falkenstein, am 3. Mai 1892. Gerlach gecrach Berlin auch durch die . Enrpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußifchen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern losten 20 3. — aß vor Königlichem Amtsgericht Peine die Aus⸗ 245.5 Dr. Kretz f 3 ; . . . 54 tz schm ar. Verwalt 32 ; n= . s ö ungsrath des Brandversicherungs . . ; 3 7 ö s , . Nummern der Prioritäts — . . 825 ** pre e, gte. ir greg sereins Vom „Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden hent die Nrn. 109 . und 109 B. ausgegeben. etien Gejellichaften kost 235.93 18317] Bekanntmachung . Muster Gerichtliche Entscheidung knetet sodann dieses Gemisch mit Luft f ö z ö è2 i = . k ung. let 8 Luft, worauf er lseder Hütte und Peiner Walzwerk ; zö5 33 . Der Rechtsanwalt Walther Schulze hierselbst ist [oo Die Entwickelung des Musterregisters Amtsgericht . oder plast. Nlachenm 96 , , . . stattgefunden hat: ung Ker Bien earn 5 lassenen Rechtsanwälte ein. eᷣ . 3. ; . ; Verletzung des Patentes Nr. 22516. Der Be⸗ und . asselbe Product, . in, gewinnt, 33 1 408 ; * getragen. ö . 7 she klagte wurde verurtheilt, anzuerkennen, daß er durch 3) Vergleicht man dieses Verfahren des Beklagten auf n 5009 lautend die Obligationen nstandhaltung der Inventarien . Köpenick, den 4 Mai 1852 im Monat April 1892 haben die nach— S7) Hildesheim.. 1 d ; 1 ; 65. ! Iru ¶ . ; ; f i. 6 h auf M 1009 lautend bi? Obligati ö 86 C0 L* ch benannten Gerichte im „Reichs⸗An⸗ 33 Hof 1 mittelst Behandlung gereinigten Wollfettes das aus der Aeußerung der vom Landgericht vernommenen — Nr. 1093 1171 1207 1255 * nnen Unterhaltung des Oberbaues der · Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die sechste eiger“ Bekanntmachungen über neugeschützte Aaatent der Klägerin verletzt und daß er sich dieses drei Sachverständigen, wie aus dem Gutachten des Patent⸗ 2 . Bahn und Bahnhöfe 3 922.53 16386153) et ordentliche Generalversammlung der Nöehbd* ister und Modelle veröffentlicht: 0 Jena 3 Nr zb 136 395 73 6a , Son Gn, , ,, un Der echttan din rm n g m Genmner, . 9h) Kempten... ö. 4 Gründe. . des engt Wollfetts 9 nach ung Verbindung k . 98 * nlage 2 ; . ] g ! ĩ . ⸗ 72 sli 8 Beantr age: ir it W 8 lin bi vom B ⸗ Diese Obligationen werden hiermit auf den n. R . 8 ö . iet 1 wohnhaft, ist heute in der Lisle der , uhr Amtegericht r⸗ vlast n . 3 . J Behufs der Beantwortung der Frage: ob in dem mit Wasser das Lanolin bildet), vom Beklagten an road Verletzung des Patents der Klägerin liegt, .ist zu⸗ deschrie benen Y erationen unterscheiden, daß der Be⸗ nächst festzustellen, worin die patentirte Erfindung klagte das naͤchste Ziel des patentirten Verfahrens, angewendet wird, und es ist sodann durch Ver⸗ schiedenen Mitteln erreicht, daß er sodann aber, um gleichung dieses Verfahrens mit jener Erfindung zu das Endproduct, Lanolin. zu gewinnen, ebenfalls dem Verfahren im wesentlichen übereinstimmt oder wesent. Verfahren des Beklagten verwirklicht also den Ge⸗ lich davon verschieden ist. danken, das Wollfett zu reinigen und mit dem ge⸗ sindung besteht, sind, wenn auch der Civilrichter zur Endproduct zu gewinnen; der in der patentirten selbständigen Auslegung des Patentes befugt ist, Verfahrens-Combination enthaltene Erfindungs— doch zufolge des besonderen Charakters als begut⸗ seinem Verfahren für sich ausnützt. Denn darauf achtender Behörde, der dem Patent nach 518 kommt es nicht an, daß er für die Reinigung Pattntamts vom 24. April 1888 und die in den in der Patentschrift bezeichneten bedient, weil Entscheidungen des Patentamts vom 14. Oktober nicht diese einzelnen Operationen wesentlich 9 o vom 4. Oktober 1888 über den Antrag des Beklagten fettes, welche die Vorausfetzung für dle Schluß⸗ auf Nichtigkeitserklärung, sowie in dem Berufungs- operation, die Verbindung des gereinigten Wollfettes in jener Patentsache enthaltenen Aeußerungen von dem gereinigten Wollfette nicht auf mechanischem besonderem Belang. Hiernach ist durch das Patent Wege, sondern auf physikalischem Wege das Wasser 9 J. J , , e e Operationen dem . des ,, ö. . . . r. 1523 1671, Der Fehlbetrag ist vom oldenburgischen Staate nannt hat. Plosivges Gompanz, Li- 5531 8 aus den Abwässern von Wollwäschereien oder aus in einleuchtender Weise hervorgehoben wird, die auf 16 E000 lautend die Obligationen sch Verzinf , , . otsdam, den 4. Mai mite d, 149 West George S ⸗ 2 Ilmenau. . ; 3 als Zuschuß, zur Verzinfung der Von demselben 3 m, Mai 185. C s George Street Glasgom. 24) Klingenthal. salbenartige, weiße Masse gewonnen wird, indem gereinigten Wollfettes mit. Wasser, dieselbe bleibt, auf 6 599 lautend die Obligationen Eine Verzinfung der ausgegebenen 196 Stück Graf Hue de Grais. vir 3 ö 3 Wh 96 zunächst durch die in den Patentansprüchen zuerst und dadurch, ob die Verbindung auf mechanischem 692 805 980. das F ; ; . Ausgangsstoffen ein reines, insbesondere von nischer Effect nicht erzielt wird. Zudem knetet auch . kö e,, hiermit auf den P 18 n g n tren, ö lber d Ueberỹ . Bank, Berlin und Dresden 28) Berlin II... 130 Reutlingen. den Fettsäuren befreites Wollfett hergestellt der Beklagte das von ihm auf phhsikalischem Wege Januar gekündigt und von diesem ö 9 enz, Blochmann Æ Co., . . ? ielef ö ; 2 . s nz un e ersicht 5 ch Co., Dresden. J Y Bielefeld. 122) Rüdesheim. . Wasser das bezeichnete, Lanolin, genannte End dieselbe innige Verbindung zu erreichen, die nach dem 123) Saargemünd — produet gebildet wird. Alle diese Operationen patentirten Verfahren durch die ausschließlich 25 Schmi Bildung des Lanolins gerichtetes Verfahren, und das reinigten Wollfettes mit Wasser erzielt wird. ö Se ne gn Patent ist also ein einheitliches Combinationspatent, Eine Aenderung der Sachlage tritt auch nicht 126 3 ; wie insbesondere in der Entscheidung des Patent- dadurch ein, daß der Beklagte, um die beim Kneten
Die von der Generalverfammlung fü ers g für das Jahr Die diesjãhrige nn, n,, n,, 2 * ; is . und 790 M pro neue Actie Litt. A. 3 M 1000 erige Gerichts⸗Assessor Sans Warmbrunn aus e f Gittenkernc; Invaliden ⸗ Straße dz) in erlin bei C. Schlesinger⸗ Trier 4 Cie. . acht und Miet * . Königliches Land eri t. 1 Geschãftsberi t und Re nungsabnahme. 2 2 ch iethgeldeer.·... gerich Y Remunerirung der Aus schüffe⸗ Der Inhalt dieser r welcher die Helanntmachmugen aus den Handels- Geng fsenschafts-, Zeiche. und Muster-Regiftern, zber Patente, Gebrarchgmufter, Fonkurse, Tarif- und Fahrplan. Aenderungen in Hamburg. ; ; 1277 anwaltliste des unterzeichneten Gerichts eingetragen Berlin, den 4. Mai 1892 Das Central ⸗ Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Wir bringen hiermit zur öffentli i öõnigli ĩ ; ; . . fur öffentlichen Kenntniß, 165.54 Königliches Amtsgericht. Geheimer Ober, Reglerungs-Rath, Anzeigers 8. WVilhelmftraße 83 bezogen werden. Irn lertiongpreis ür den Raum einer Drucheile 0 4 Obligationen der solidarischen Anleihe der davon = , , Ter 88 . n , j ö v . . ( ⸗ e (Ober⸗Landesgericht Stuttgart, 8. Februar 1889) noch die eingeschlossene Luft durch Abreiben entfernt vom Jahre 1881 im Betrage von 6 20000 1 5 und Reini- in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ 97 6 NVob el. Dyna . te im Monat Aprit 1892. Mer lle . ;. 1 in Verf He von Lanolin ver⸗ mit dem patentirten Verfahren, so ergiebt sich zunächst Nr. 1533 1548, und Geräthe 90 81 Königliches Amtsgericht. 35) , , ; . fat nn, , n 5 14 j 8 . — Verfahrens künftighin zu enthalten habe. amts vom 24. April 1888, daß die zur Gewinnung auf 5990 lautend die Obligationen Unterhaltung der sonstigen Bahn⸗ Bnamite Trust Company, fümited, am ; 2. 3 mn, 6 6. ; r eslscha] 5 von dem Beklagten angewendeten Verfahren eine gewendete Vorgänge sich erheblich von den im Patent Jannar 1893 gekündigt und mit laufenden 97 J Wagen 6 33 beim, hiesigtn. Amtsgericht zugelaffenen Rechts. *in 220 Winchester Souse, Rr. 56 , ga] Kosten besteht, und welches Verfahren von dem Beklagten die Reinigung des Wollfettes, mit wesentlich ver⸗ erheben, ob jenes Verfahren mit dem patentirten gereinigten Wollfett Wasser zuführt. Auch das I) Für die Frage, worin die patentirte Er- reinigten Wollfett Wasser zu verbinden, um das selbẽ und er darin auch vom Patentamt abweichen kann, gedanke ist es alfo, den auch der Beklagte in des Patentgesetzes zukommt, das Gutachten des des Wollfettes sich anderer Operationen, als der 1886 über den Antrag der Firma J. D. Riedel und sondern nur die dadurch erzielte Reinigung des urtheil des Reichsgerichts vom 17. Dezember 1857 mit Wasser, bildet. Darauf aber, daß der Beklagte f ; ein besonderes Verfahren geschützt, mittels dessen zuführt, kann deshalb nichts ankommen, weil, wie in auf n 5009 lautend die Obligationen S93. 25 6 Mohringen zum Kreisphyfikus obigen Kreises er— ö . . 6 Street London R. G. 22) Gotha... u ; unreinem. Wollfett eine verhältnißmäßig geruchfreie, Operation in der Hauptsache, die Verbindung des Nr. i141 1154 1265 1237 1579 1433 1433 garantirten 33 o/o Obligationen zu leisten. Der Regierungs⸗Präsident: himerg und Disconto⸗Gank in Ham- 55 K j z f 8 25) Krefeld . 115 Reichenbach Nr. 16 48 109 20 285 360 394 395 445 657 676 Stamm-⸗RMeüi'n von zufammen 55 860 M ist für ,. , Berlin und r, Od itgart Stadt ? angegebenen einzelnen Operationen aus den oder physikalischem Wege erfolgt, ein befonderer kech⸗ /⸗M. , S 8 Es haben betragen: 121) Riesa und aus ( diesem mittels Durchknetens mit hergestellte Gegisch von Wollfett und Waffer, um A. S chaaffhansen scher Ban fercin. Röln, . 30 Bochum... 124) Salzungen. bilden ein zusammengehöriges, auf dasselbe Ziel, die mechanische Operation des Knetens des ge⸗ orndorf amts vom 14. Oktober 1386 an der Hand der Patent⸗ des Gemisches von demselben aufgenommene Luft
II 8G ANSKI & 1
*
L=
D — cx OI O
3 Schwetzingen schrift nachgewiesen und vom Reichsgericht in dem auszutreiben, die Masfe auf der Selfarhreibmaschine 123) Siegburg.. Berufungsurtheil vom 17. Dezember 1887 ausgesprochen abreibt. Diese Verbindung des gereinigten Woll⸗ 129) Sprottan. ist, Es ist deshalb dem Beklagten zuzugeben, daß fettes mit Wasser ist, den Sperationen der Reini⸗ 130) Stettin. ... nicht die einzelnen Operationen für sich als neu und gung, des Wollfettes gegenüber, von überwiegender 131) Straßburg.. patentfähig erklärt und unter den Patentschutz ge⸗ kechnischer Bedeutung, wie in dem Gutachten des 132) Stuttgart Amt stellt sind, sondern daß nur die Combination der Patentamts, hervorgehoben wird. Da aber nach 133 Swinemünde einzelnen Opergtionen als einheitliche durch das Pa⸗ dem Ausgeführten der Beklagte die Operation der 154 Treuen tent geschützt ist. Es ist auch richtig, daß, wie das Verbindung des Wollfettes mit Wasser auf eine nur 1 Reichsgericht in dem Urtheil vom 35. Oktober 1886 unwesentlich abweichende, in der Sache gleichwerthige 5 rer (Gareis, Sammlunh ꝛc. II S. 67) in Beziehung Weise auf das gereinigte Wollfett zur Erzielung des⸗ 136) Wächtersbach auf ein neues Industrieerzeugniß ausgesprochen hat, selben Products anwendet, so stellt sich sein Ver⸗ 137) Waldenburg. es bei der Prüfung der Frage von der Neuheit fahren im wesentlichen als identisch mit dem 138) Waldenburg einer Erfindung nicht darauf, ankommt, ob der patentirten Verfahren dar, und es liegt also eine i. Sachsen . Gegenstand der Erfindung Eigenschaften hat, die Patentverletzung vor. ö . . 139) Waldheim .. ihn vor früher bekannten Gegenständen dieser Art Die Revision gegen dieses Urtheil ist zurück= 140) Wend Buchholz auszeichnen, sondern darauf, ob seine Beschaffenheit gewiesen worden. . 1415 Witten auf eine neue Erfindung zurückzuführen ist; und Jahrb. der württemb. Rechtspflege Bd. IV. S. 203 ff.) 143 Vittenberg& ⸗ daß also ungeachtet solcher Vorzüge ein Patent 143) Würzburg..
C C O O o L O Ot
L 1890
.
— 8
= Si= 0 S . SC = G,, 2
1
k
— 22 88
nicht ertheilt werden kann, wenn eine neue Er— 36 . Nera . K, , 355 7859 3177 4882 Thatsache, daß das patentirte Combinationsperfahren Huh it Amerikanische Dynamo Eonstruction. = , oben verzeichneten Gerichten nur dasjenige von ir erh Figenfchaften! des Prodäctes, da; masching don Mather u. Platt. — Rufer für ö . 6 die besonderen Eigenschaften des Productes, das elektriche Leitungen. Auszüge aus Patentschriften Osterholʒ im April 1892 zum ersten Male durch das patentirte Verfahren gewonnen werde, R 3 1 1 ö . Len . 6 in das Musterregister be⸗ nicht durch Anwendung . Mittel J,. besserte⸗ . , . annt gemacht. werden, sondern auf einen neuen Erfindungsgedanken e dr ü e. Boͤrsen⸗ Rachrichten Kl. Mit⸗ Unter den Urhebern, welche Muster und zurückzuführen seien. Der dem patentirten Ver. erf; 6 36 l Fe f n. . e , s, 1. e dne, ,. ; . z gen: Elektr. Beleuchtung der Berliner Modelle in. Leipzig . haben, befinden öh agree lieg e nnd sesgerestht gn enagen elta, nen gh asc. Cle. sich 5 Ausländer mit 73 Mustern. 3 Vester— , . 3. . , , . 1. Beleuchtung in Vest; Elektr. Boote auf dem reicher n; mit 11 i n. . . ir arbeitung des hierdurch gewonnenen reinen Wollfettes ö . . 6 mustern, 1 Franzose ist mit 1. plastischen und it Weser ein Sins renn wird, der sich ven den hn? e schu , 1 . mit 38 plastischen Mustern ö . e e n . hergestellten bub ast a. d. Elbe X. Telcphontischt . eingetragen worden. ö Producten durch Eigenschaften auszeichnet, die seine Pateẽntna richten. ö ; Im . zum Monat März 1892 ist Verwendbarkeit zu ganz anderen Zwecken ermög, Pe ꝛ im April nur die Zahl der Urheber um 6 zu⸗ lichen. War auch feier schon bekannt, daß un⸗ . . rückgegangen, während die Zahl der Gerichte gereinigtes Wollfett ein gewisses mäßiges Quantum Die Industrie. Zugleich D eutsche Kon su⸗ j st asser aufzunehmen en sei; und ist auch lats⸗Zeitung. Zeitschrift für die Interessen der um 4, und die der Muster und Modelle um Wasser i 1 1. ; 23 ?! unn, 6m lastische und Sid Flachen muster) ge⸗ die Reinigung des Fettes ven Schmutz und auch deutschen. Industrie und des Ausfuhrhandels. 5 ig ge⸗ von Fettfäuren kein neuer Gedanke, so liegt doch (l. Steinmann⸗Bucher in Berlin W.) Nr. 9. — stiegen ist — ift im ebharin, daß bei dem patentirten Verfahren das Woll! Inhalt: Louis Schwartzkopff . — Die Cartelle egen den Monat April des Vorjahres ist im fett gerelni t, und in gereinigtem Zustande mit in den Vereinigten Staaten. — Gesetzgebung und 9 g g g ; tzgeb: April 1892 die Zahl der Gerichte um 11 und Wasser behandelt wird, ein neuer Erfindungsgedanke, ,, Zur. Börsenenquéte. — Sociale Be⸗ die der Urheber um 26 geringer geworden, und sofern, was früher unbekannt war, ,, Woll. wegung: Regulativ für die Errichtung einer Com⸗
nur die Zahl der Muster ist um 645 ( 1318 fett in viel höherem Grade Wasser aufzunehmen mission für Arbeiterstatiftik. — Vereinbarungen plastische, — 673 Flächenmuster) angewachsen. fähig ist, . rn g,, , . ö . . 3 . 8 *
Sen d 5 ĩ ein neues, früher ni ekanntes Product erzielt Trust und die deutsche Zuckerausfuhr. Brikett⸗ Seit, der Fröffnung des Mustzrregisters am wird, dieses sich durch seiné Eigenschaften von den verkaufsverein Dortmund. Verband westdeutscher
1. April 1876 sind im Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ ) 93 23 ,,, . ö . rüher aus den Wollabwässern und dem ungereinigten Spiegelglasfabriken. Schweizerische Stickereiindustrie.
kanntmachungen über S 472 neu geschütztte gel hergestellten i . secrsisch . r, . und Gewerbekammern. Vereine: Verein Muster und Modelle (289 195 Ylastische und scheidet. zur Wahrung der gemeinsamen wirthschaftlichen [W827 Flächenmuster veröffentlicht worden, 3) Der Beklagte seinerseits wendet, wie durch die , , . darunter 5589 von Ausländern niedergelegte Unterfuchung der in erster Instanz vernommenen Das Aeltesteneollegium der Berliner Kaufmannschaft (von Oesterreichern 4525, Franzosen 871, Eng⸗ Sachverständigen erhoben wurde, die in über Differenzgeschäfst.— Handels- und Gewerbe⸗ rege, nach den Vereinigten Staaten.
ĩ S i * i deren Gutachten bezeichneten, ebenfalls auf statistik: — ter J . Wollfettes abzielenden Japans Außenhandel im Jahre 1891. — Zollpolitik.
N G
& C 8 S S = , e.
85 82
Sa C= S TMG · O C· ,
E
K / /// // v0 0 Ce de Le do Bo Re de ö de de Ko de wo d, O do de e, , . S — ES = Mσᷣᷣr
— k ESI CI EIIII I ISS ] I G Qs Ses , S
Er αο ; II SSI II 11-1 1I SGI - IBI I CSS &II e
— — — — 18
Schriften und Service unter einer Fabrik— nummer ohne genaue Angabe der Stückzahl.