2
andels Re ister. Geschãfte local. Neue Känigstr. and el Lartmgun Hier und gls deren Inhaber der Kauf Cassẽ. Dandelsr er. 8886] Frank furt a. M. Veröffentlichungen 8869 Die dem Edmund ubert junior in Görlitz für! wird von dem genannten Bube hierselbst unter Spalte 6: 8 g l . di e. n Hegg . 13 22 . , IF agen . r gl, Firma; Kon s Bonitz⸗ in Cafe! ans den en Handels 2 . die Firma Earl ; 1 2 ö. irma A. 5 F. Bube, T. 6 Nachf. Die Firma ist ö Gingetragen zufolge Die ee g n über Aktiengesellschaften . ö reslau, . 5 . In das Hande eschaͤft ist der Kaufmann Louig 10070. „J. er Sohn.“ Ünter dieser gelöscht. Nr. 753 Proc. Reg. etzt. Verfügung vom 3. Mai 2. an demselben und Kommand f Aktien werden nach em Jarl Simon zu Berlin ist für die letzt. onigli mtsgericht. Kreielsheimer von hier am 1. Januar 1892 alz Ge⸗ ; haben am en Januar 1892 dahier der Görlitz, den 30. April 1892. Doebbelin K Ce. Diese Firma hat an Tage. (Acten über das Firmenregister Band 34 liches Amtsgericht. 6 James Bahnsen ö ertheilt. Blatt 108.)
l ; die e eingetreten und wird dasselbe unter der 5 ꝛ ehmer Johann Michael Günther und Köni
chnete Firma Procuza ertheilt und ift dieselbe Rreslan. Bekanutmachun köherigen Firma von dem Letztgenannten und dem . . Günther, beide von ö eine Een en ö Arth. Brunier. Diese Firma hat an Diedrich Inowrazlam, den 3. Mai 1892. Kau fene - Königliches Amtsgericht. 60 e de.
Ein Gerich ;
, es Sitzes bezei : f ; : 6. .
registereintrãnc unter Nr. 9349 des Procurenregisters eingetragen In unser Firmenregister ist bei Nr. 6887 der bis erigen alleinigen Inhaber ann Louis ĩ j i
6 wegen, ; . Uebergang dez unter der si 2A. Knschel hier dahier ais offene Handel ge feissch weitergefü 3 1 nw e e. er. Am 1. Januar Sahem. Dandelgregister. 570 r, eg ne Ellerbrock ist aus dem
thum Hesf ri unser Firmenregister ist unter Nr. 21 152, bestandenen Geschäfts dure Vertrag auf den Kauf. Laut Anmeldung vom If! 16 1892 eingetragen 1 ; ; j Bei Nr. 83 un seres Firmenregisterg, woselbst die ; z ĩ ührte schã ;
Stutkaart und B woselbst die Handlung in Firma: mann Josef Scholz zu Breslau, und unter Nr So60 am 28. Aprif 18 getragen 18927 ist der Kaufmann mann Isenberg dahier Firma Hermaun Meier nnr n, 8 nhaber anf unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; Katseher. Betanntmachung. g888
, , 4 Louis ganbes & Co. die Firma 2. Kuschel Nchf. hi ; ale Gesellschafter in da. Handelsgeschäft eingetreten, 3 ; Rhe, Ti won wem bisher gen. Thelhaker , e, Firmenregifter ist heute ö 53
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn. ; chel Nchf. 8 und, al deren Cassel. den 358. April 1592. Fr von ihm und. mit dem seitherigen ann, Fermann Meier in Guben eingetragen steßl, Wilhelm Koch, als alleinigem Inhaber, unter un, In, ĩ e. 6.
abends. die lebteren monatlich. . , ö 9 . 423 Hö Königliches Amtsgericht Abtheilung . ier , . genannt Louis Isenberg in . 1. . J aß die zicht g S reilhweise der e s ie, . . ö . or 16 . * 1. =
,,, . e en, ,,, , nr, . r J . r r.
n dem diesseitigen Handelsregifter sind folgende aufmann Paul Solms zu Berlin übergegangen, önigli icht. Sa e z . rönigli icht. . 6 ; ; den 309. April 1892.
erf, ke ,, 9 ] folg welcher a ö . . ö Kõnigliches Amtsgericht 5 ö 5 = J 0 , H Königliches Amtsgericht 4. Feibisch Fabian] Landau war, sst aiff⸗ nan e , zb ü, ͤlbtheilung 1.
ol. III. ist die Firma Landes Æ Eo. fortführt. leiche R irma haben ; , 6 . 3 Wilh. Immifch in . d ö. , 65 r ses e, n dee dmg denne, n 3 ö Zaren eh gäs un, luchst ens, Gnmmenshagh. Setgnntachung. lssz7 Wife gederhausen,. Mar Heinrid Siegie K
und als . 5 , , 96 7 ist in unser Firmenregister unter löschen ber Firma 7 Knoblich sr hier heute ein 33 ö. ö 3. . . n n,, eine offene Handelsgesell⸗ 1 k . 123. vom hr en m i. ö a. in ge g. kKorlenz. In dem hiesigen Handels. . inri iedri ᷓ selbst lt. Nr. 2 8657 di ᷣ . el, den 2. Mai ⸗ errichtet, ĩ J u 2. s hiesigen Firmen⸗ l . ; 1, f ister je Ri o . . 391 * , . 1 Kö . ce e n . Ce each. . . Mai 1892 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 10973. , Mitteldeutsche Gummimgagreufabrik elfe! woselbst die Handlung, in Firma Gust. Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber William , ist heute die Firma „Franz Ho n nl ö bitt tie Firma F. Grabomsti mit dem Site m Berlin ub' are eln Inhaber Konidliches Aimtcgericht ,,, taufen, Albert Holter D . Ehen nit ren Site, in Gummersbach a, ö Lederhausen unter un in k
vorm. R. Bollraths Nachf. in Äpolda It. Be, der Kaufmann Paul Solms zu Berlin eingetragen — Danꝛzis Bekauntmachun 88 6 hinge , feen chen i peng ele man enen i pe ert, din mn gn, inne ist i Konig eri
ö ö 1untm, . 58 ; J . H ö , t t i Königliches Amtsgericht. II.
6168 ze D gels gt worder . ,, . gie ,,, ö In ere rern fer ir, inter rl] . 8. ei , K c ,, sft it mt dem Fimtentechte . . ae n n, döniglich gerich
Großherzogliches Amtsgericht. III. sein hierfelbst unter der irma: z Marcus Groß hren land lä Leeren k . n, gigs en 16 . V , . Am ö. ö 1 k 2. Jaeger, ohne Stand, zu getreten und g . ö Gemeins⸗ . ; 8075
ö , ,, . K . d , ;
n n, cstehendes Handelsge chat , er Nr. L333 worzen, ; hemnächst ist ebenfalls heute in unser Proeuren= dahin unter der nicht im Handelsregister eingetragenen 3) Gustav Jaeger, act J und 3 minderjãhrig inne Fort. Register ist unter Nr. Nos heute n , worden, * . des . . ichts⸗S . le. rede. ö. 365 8 d, e, 3 Breslau, den 2. Mai 1882. register unter Nr. S5g registrirt worden, daß der Firma Georg Heck dahier von Weinhändler eorg und e durch ihren Vormund Kauf⸗- A. W. Naht. Diese Firma hat die an Gustavp daß die in Koln. Deutz bestehende Handelsgesellschaft
K 6 enn, g. 38 e ö . . . ö. ö r. es Procurenregisters Königliches Amttgericht. ö na , . 6 . von hier . ,, . ; mann Gottlieb Hoestermann daselbst, an, ,. k K . nn e ber ö gHelbach /
dels. zr. Registers sich bezichenden Geschäste seit . Zufolge Verfügung vom 5. Mai 1892 sind am KBreslam. Bekanntmachung. S851] wã ̃ K welches mihmehr von den drei Henannten unter der übergegangen. 4 . Eutsche Levautz Linie. In, der Gencralver den zu Köln, Deutz wohnenden Jacob Esser zum
ba, , n, n, di,, , , ,, ,,, , e e , , , ,, ,,,,
. n unserem Procurenregister ist unter Nr. ; i ĩ i J s3niasi . . ; . ; . ; . öln, 11. i 8 Barmen, den 2. Mai 1892. ber har Ge leerer enen des Dr. Cen fe zu e nan Ei ien n g . . Kanigliches Am eheticht. X. or. zacgh Rathaus, Unter dieler Firma derselben inn Gust. Jaeger . Ee mit dem von „ 300 050, welches zum vollen Betrage . Abtheilung 7. Königliches Amtsgericht. J. Geislingen für die Iletiengeselsschaft in Firma worden J. hat der hicffze Kaufmann Jacob Nathan dahier Sitze zu Gummersbach unz als deren Gesell. eingejahlt worden ist, bis zu 16 2000 009O ͤzu er⸗
. . . . ö. r,. gran aer fab rit Breslau, den 2. Mai 1892. . . ,,, 8660 3. ,,, als Einzel⸗Kaufmann er⸗ ö die genannten Geschwister Jaeger eingetragen . . ; w zu 500 neuen HR sorg erlin. andelsregister bermerkt worden, daß die Vertretungsbefugniß des Königliches Amtsgericht n unser Procurenregister ist heute bei Nr. 766 1 ö . . . 8 , , , , , . z 8 jesige g des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ist f dieseni ä ĩ ; eingetragen worden, daß die d ĩ . 1l0 977. „Poock Faas.“ (Hweigniederlassung) Die Gesellschaft hat am 4. Akteber 1830 be, Vereinigte Bu sir⸗Dampfschiff Gesellschaft. Kölm. In das hiesige Handels- (Firmen,) Register
ufolge ö ügung 2 365 Mai . f am k ö es . kö Ereslau. Bekanntmachun 18863 irg n rh, bestehende 4 3 2 6. Der hier wohnhajte kaufmann Friedrich Wü . Die dem Handlungs⸗Reisenden August In Rr Generalkbersammlung der Actionäre vom it. heute unter Nr. 867 eingetragen worden der in selben Tage in unser. Geseilschaftgrezister und Helastung, von Grundftucken/ handelt: a . chen ft un In unfer Firm nteh sfe m fh 3 oz84 d J Nr. 15 des Firmenregiflers) erteilt Procura Poog, welcher mit dem Sitze der Hauptniederlaffung Mauelshagen zu Gummersbach und dem Buchhalter JH. März 15393 ist eine Abänderung der bisherigen Köln wohnende Kaufmann Gabriel Berlin, welcher
i' sz wofelbst die Commanditgefellschaft auf Rien alen ur Gn ende; Firmen zeichnung die löschen * en . 9 J Ehm i ac Er, erlich jf. zu dad e f hafen 4h. ein Handel'geschäft unter Far! Dannenberg ae , früher ertheilten Procuren S8 j. I, 6, 7, 7a, 8 5, 13, sewie ger cker. dasekbse en Sandels⸗Niederlassung errichtet hat,
Actien in Firma: Mitunterschrift des Directors Eommercien⸗FRath eingetragen worden. Y“ r hier heute Danzig, den 5. Mai 1892. der angegebenen Firma Petreibt, hat dahier eine bleiben unverändert estehen angsbestimmungen der Statuten der Gesellschaft als Inhaber der Firma: ;
Sy drosandfteinwerke, W. Zeyer * Co. HBaͤgele erforderlich Breslau, den 3. Mai 1892 Königliches Amtsgericht. X. Zweigniederlassung desselben unter gleicher Firma Gummersbach, den 3 Mai 1893, eschlossen worden, wodurch u. A. jetzt Folgendes . „Gabriel Berlin“. ö , , . 235 Die , , . er der hierselbst am 1. Mai Königliches Amtẽgericht ö. K k Der . , te I. ö 6. 6e hn, m m, 5 , Atheinng?!
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. 1852 begrändeken offenen Sandelsgesellschaft in PDorum Bek , , , ,. . , , nr, nn . .
tragen Firma: ; nxeslan. Befanntmachnn 8850 e der , e, 861 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Bugsir⸗ und Bergungsgeschäftes auf der Elbe .
Durch, Beschluß der Generalversammlung Meisenbach, Riffarth æ Co In unser cf fe rm n n unter zul * . bicshe geen nr ee dn. . delsregi 888 ö ñ . önigsbers i. EP delsregi 89 de . 2 . en f Io. . . getragen die Firma W. F. Dreyer init kh ⸗ Malle a. 8. Handelsregister l88 ; ; ; . Inigsbers i. Er. Handelsregister. 8858911 . . n no f. na e. . . K Julius ö . Kaufmann Siegmund Goldschmidt r nnr . . ö. . ö ü . W re, n , gr , H 3 Lr, r , nn. ke hn . d e , n p 6 pan cher en . tist 2) . th 9 R . Geier, mn andler Wilhelm Friedrich Dreyer in k. ö. ft . . . gende n,. ö ren ; kö ö e e en Sd 7a = 17 werden mit Sz 8 - 13 z dr d , ö. . ö. 1892 1 JI. S 22 u. flgde. det, — Di eilen bach, zu 1 und 2 zu München, 2) dem Lithographh Reinhold Schell — den 27. Apri ; In unser Firmenregister ist unter Nr. wo- In unser Firmenregister ist unter Nr. 2074 die 5 ; ie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— im, Statut die Sz Saz, und z5 in Fortfall ge— 3) Hubert Heinrich . 9 Maria Ferdi⸗ Breslau ; ö 6 Ilbst. der Kaufmann Andreas Kuhle zu Frankfurt a/ S. Firma J. & Krause mit dem Sitze zu Halle Das Landgericht Hamburg. geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau e
stellt und die 8 9, 27, 30, 395 und I6 geändert nand Josef August Spieß, 5) Peter Otto Rau, am 20. April 1892 hier unter der Firma M. als Inhaber der Firma „A. Kuhle“ eingetragen a. /S. und als deren Inhaber der Kaufmann Fried- — und Alles, was sie während der Che durch Erb⸗ e, k zu 3 bis 5. zu Berlin wohnhaft. ner ee, Lemberg Nchf. errichtete offene Sandelsgefellschaft steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol- rich Edmund Hermann Krause zu Halle a. S. 881] schaften, Geschenke, Glücksfälle oder fonst erwirbt, Berlin, den 5. Mai 1892. ; . Dies ist unter Nr. 13 415 des Gesellschafts— heut eingetragen worden. Duderstadt. . 862) gendes vermerkt worden: und unter Harzbarg, In das Handelsregister für einfache soll die Gigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 / 81. registers eingetragen worden. ; . Breslau, den 2. Mai 1892. In das hiesige Handelsregister ift zeute Blatt 215. Das ate, ist durch Vertrag auf die Nr. 2075 die Firma Hugo Grotius mit dem Firmen ist bei der Firma Habermann und Brat— haben. ; — ila. In unser Firmenre ister ist mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. eingetragen die J Gebr. Keseling — Bler— perehelichte Kaufmann Weber, Hermine, geb. Sitze zu Halle a. /S. und als deren Inhaber der ering zu Oker Fol. 73 heute eingetragen worden, Dies ist zufolge Verfügung vom 27. April 1892
. Berlin unter Nr. 2 Lr die Firma: brauerei — mit dem Niederlassungsorte Duderstadt Jensch, zu Frankfurt a. / O. übergegangen, welche Weinhändler August Hugo Grotius zu Halle a / S. ein daß der Gefelsschafter Ferdinand Habermann zu am 27. April 1892 unter Re. 1304 in das Register Rerlin. Sandelsregister 9081 Feliz Friedländer KRreslaun. Bekanntmachung. 8849 und als deren Inhaber ⸗ dasselbe unter -der Firma „A. Kuhle Nachf. getragen worden. . 3 ausgeschieden und der Gesellschafter Heinrich zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter I) der Bierbrauereibesitzer Hermann Anselm Herm. Weber“ fortsetzt. Vergl. Nr. 1373 In unserem Procurenregister ist die unter Nr. 371 Brathering in Braunschweig das Hande geschif , eingetragen. ebernahme der Königsberg cm den 27. April 1892.
ves Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. (ceschäftelokal: Win treßg 20) und, als deren In. Jm unser Firmenres ter g;, , mn etr ) Zufolge erfügung vom 4. Mai 1852 sind am 6 der Fondsmakler Felix Friedländer zu Berlin worden: ö uff 3 ö. ( Franz Keseling, ; des Firmenregisters. ein getragene, dem Kaufmann Hugo Müller zu Halle unter? unheränder ker Firma und — 5. Mai 1892 fol fie im fun fn erfolgt: eingetragen worden. a. bei Nr. 8263, betreffend die Firma: . 2) der Bierbrauereibesitzer Ludwig Leopold Kese⸗ Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter 3 S. füͤr die Firma Karl Lüttig dafelbst ertheilte Activa und Passiva desselben allein fortsetzt. Königliches Amtsgericht. XI. In unser Gese schaftsregister ist unter Nr. S627, Berlin, den 5. Mai 1892. . Carl Neddermanns Tayetenfabrik Inh. Sugo ling ; Nr. 1672 die verehelichte Kaufmann Weber, . Procura gelöscht worden. Harzburg, den 21. April 1892. — — woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 / 8s. Hinderer in Gräbschen: Beide zu Duderstadt. eb. Jensch, zu Frankfurt a. O. als Inhaberin der Halle a. / S., den 27. April 1892. Herzogliches Amtsgericht. Hönigsberg i. Pr. , , e, 8892 Adam, Rubino Co. Mila. Die Firmg ist in Hugo Hinderer ver., Duderstadt, den 30. April 1892. rm „2A. Kuhle Nachf. Herm. Weber“ einge— Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. ö Mansfeld. Der Kaufmann Paul Fast zu Königsberg hat vermerkt steht, eingetragen: . ö ——— ändert shgl. Nr. z36l des Firmenregisters). Königliches Amtsgericht. J. tragen worden. für seine Ehe mit Julie Schneege zu Königs⸗ Die Vollmacht der Kaufleute Otto Adam . . . die Firma Hugo Hinderer in . II. namnurg 8.9) 6880 berg durch Vertrag vom 23. April 1852 die Ge⸗ , ö. als Liquidatoren der Gefell , . 8h das Handelstegister ist eingetragen Gräbschen, Kreis Breslau, und als deren Inhaber . . Detaunntma chung. . 9 Dig verehelichte Jaufmann Peher, Hermine, geh. Eintragungen in das Handelsregister Harzburg. Im Handelsregister für einfache mehnschgft, der, Güter. und, des Erwerbeg aus- pe e if , ,. ᷣö den 2. Mai 18653. ; . der Kaufmann Hugo Hinderer zu Grabschen. K schaftsregister ist unter. Nr. 1535 — Jensch, zu Frankfurt a. O. hat ir ihr in Frank⸗ . . n,, , n, n., mg ten nn, geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau zi ersön ich haftender Gesellschafter der unter der Hanseatis ehe Tute- Spinnerei und Breslau, den 3. Mai 1852 6 . „Josef Ditzen“ hier — Fol⸗ furt a. O. unter der Firma „A. Kuhle Nachf. C. Wennmohs. Bee nne diefer Firma bisher . „Wilh eim Lüders, vurmals H. Har und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ irma: ( Wehenei, Eremen; Die Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. gendes eingetragen worden: . Serm. Weber bestehendes Handelsgeschaft (Nr. 13753 E. Hrnst & Allerander Wennme hs! gefühet nin Y di 5 bemerkt woe schaften, Geschenke, Glücksfälle oder fonft erwirbt, Conrad Tack Cie. lung vom 26. April 1897 hat eine Aenderung Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ des Firmenregisters) ihrem Ehemann ax Weber , , n, de m, gf shrte degen“ in. Neustadt Harz arg, bemerkt worden, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens bestehenden Commanditgesellschaft mit dem Sitze zu des Statuts zu §1 und §5 8 beschlossen, und ERreslan Bek 5 einkunft aufgelöst. Der Juwelier Jos. Ditzen hier⸗ Procura ertheilt; eingetragen am 4 Her 163; i Geschäst wird ban einer Cem anditgesellsyhaft, daß. das Fandelcgeschift mit, den. Actiwen und hab ⸗ ; 9. ; Berlin und Jweigniedersaffung zu Burg ber zwar zu 81 hen ö. des Wortes Bremen In unfer pe, ,,, 1894 836 selbst setzt das mndel geschäft. unter Imhcrnderter das vrocnrenregister ker ch. hs. 4 k i ᷣ̃ ö 6 ö , . m , KJ 86 ist egg, Verfühng vom 5. April 189 Magdeburg (hiesiges Geschãftslocał: Roßstraße 26) durch das Wort Delmenhorst, so daß in Zukunft Guttmann hier als Procurist des Kaufmanns Touis . fort . Diese Firma ist unter Nr. II37 des Frankfurt a. G. den 4. Mai 1892. . J JJ . 1. am 28. April 1892 unter Nr. 1305 in das Register Ie cl biitbesißer Contad Tack zu Burg bei ,, , a n, ö de hier elt e bee in uinferen a e i g afin 189 Königliches Amtsgericht. Abtheilung n. & Tel imohs Gamez tzetzhschast. Diel en erthelln ge el renn. erltfchen ff. n 6 ir n ne derge lleschließung der chenschen Ildeburg. ö. ö Fa A. G. m: Firmenregister r. 37 eingetra i ' eloor], . 2 2 ö R; 9 F. * ; 3. ' ö . Dutergemeinschaft eingetragen. Dies ist unter Nr. 13 418 des Prorcurenregisters Am 13. April 1892 ist der Kaufmann Hermann Schutz . eingetragen . ,,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Fulda Bekanntmachun 8871 a JJ . Dardnnnen, . g ö Dit ar ne i. . ö 28. April 1892. eingetragen worden. Ferdinand Albert Otto Heine zum Vorstand auf Breslau, den 2. Mai 1592. ö. e , 3 ; ung. ö J z ; ; ; ; . . Königliches Amtsgericht. XII. BPem Wilhelm Krojanker zu Berlin ist für die Jahre wiedergtnwãhlt Ronacher ,,. Düssel dorũg. Bekanntmachung 18864 In unser Handelsregister ist eingetragen: G. C. F. Techom. Diese Firma hat die an . ans feld. ö ö, . 1 n, ,. J 3 gewählt. Königliches Amtsgericht. In das Handelt Ifen eier g 4 Ur; 198 Firma Heinrich Schmidt in Fulda. Max Techow und Albert Ernst Christian Rieck J KJ e, ,. 9 ö ,,, , ne, A Fziete, ie. Der persönlich renn ,,, ö getrag Inhaber der Firma Kaufmann Heinrich Schmidt gemeinschaftlich ertheilte Procura aufgehoben und 5882] Köpenick. Bekanntmachung. 8893 . E gisters getrag rene , , . , 1 ah wi 9 Teslan. . . 2. linter Nr. 1569 des Gesells chaftsregisters die zu i. laut nmeldung vom 23. April 1593. an den genannten Rieck Procura ertheilt. Hechingen. Unter Nr. 45 des Gesellschafts— In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes ö. . d hof . e 9j er f ö. en, ö. i ⸗. In ö. Firmenregister ist bei Rr. 7695 das Er⸗ e n. nritgẽsclssch aft unter irie 9 3 chr ulda, am 26. April 1892. Carl Dahm Ce. Robert Ludwig Alphons registers ist die mit dem 1. August 1890 begonnene eingetragen worden: woselbst die Handlung ö. Firma: 3 ö hiech ten hel erft e ie g e, ö. kö ö k 3 Ee Gicen mit dem Sitze in D s Die . n gr ö enn, JI ö ö. ö ö ,. . . * 6 Gesellschaft ) ee. ; . 3 pers ee; ĩ zer. . s ft bef ö f A*. Y acheldey. ührten Geschäft ausgetreten; kKessnird bon mit dem Sitze in Jungingen und bestehend aus Firma der Gesells aft: J , . 6 k , ö ell Breslau, . 5 1892 , ö. ,, . dem bisherigen Theilhaber Carl Julius Dahm, den Theilhabern Lukas 3 Johann Georg Bosch, Anton Alfred Lehmann, Aetiengesellschaft. m, ht, einge⸗ alt erben . 3. . . önigliches Amtsgericht. 85 m alen i, mn enn Gannon fist: * Ggestemunde. Betanntmachung 882 k Inhaber, unter unveränderter Firma . Wilhelm ö. . . . 6. K J ᷣ w N - . . . , . Nr. 16 ; ö X ; fte, . R ; ortgesetzt. 36. . . wohnhaft zu Jungingen, von welchen jeder zur Zeich— Berlin mit einer Zweigniederlassung in J , , n, e ,, . E, m,, , oe, mene d, ,, , , . egangen. welcher basscibe un 'r Nl ihre, L lb 1. eu 3 . . ä n nsse , ist. ei. Nr. 16.3 de; Jeschke ö. ertheilte Procura. ö laffungs erte Beverstedt und als dere Inhaber Firma ist zufolge Erklärung des Inhabers Theodor zufolge Verfügung vom 29. April 1897 am gleichen Nechtsberhältniffe der Gesellschaft: 9 2. ie,, ass . 3. , ö e und . Eorg Friedrich Wilhelm Erlöschen der dem Eugen Rive hier von dem Kauf⸗ KL e leer f r t erg, 9. 96 sheanne r ge rig re, n . aber , Anton Sartorisio nach Altona verlegt. Tage eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft von un⸗ zr r kö . f ner n eff gr, e ,,,, 6 1 ö 32 ö Königliches Amishericht Můtheilung VI stedt . , Bernhardt. Inhaber., Heinrich Albert Hechingen, den g, pril 1892 beschrãnkter. Haft dauer. . ; . Ingetreten. 11 t. E 1 l . t ne Firm car . ; ö ö . ; CKönaliches icht. ftspertre S ; , . . ist . unser Firmenregister unter Heinrich Rieke Wittwe, Emilie Friederike, Prause hier ertheilten Pröocura heute eingetragen wüsseldorr. Befanntm 886 2 3 ö ö. 66. ö Inhaber: Claus Diedrich Ramm. . g , . k d , kö n,, JJ E. X. digmm. Diet d nd an ef , ü JJ lsss83] Der Fw ber Gesellschaft ist: k ß 36 k 9 ö ö. ir 1 er un ö er . . Breslau, den 3. Mai 189. tragen worden rie eng Wilh e,. r . Geestemünde Bekanntmachun 6873 Ramm Procura ertheilt. Hildburghausen. Laut Anmeldung vom 1) der Erwerb derjenigen Grundstücke, welche im Inh gung ishérigen Commanditisten und unter Königliches Amtsgericht. dem Sitze in Disfelborf e , ber, Inhaber In das hiesige Gandelste ister ift . Blatt 414 Brink Hadler. Friedrich Carl Brink ist aus? eutigen ist unter Nr. 145 des Ser n r e fers die Grundbuche von Schönweide Band 2 Bl. Nr. 42, ö z * dem unter dieser Firma geführten Geschaäͤft aus- 5 Louis Schmidt in Hildburghausen und Band 3 Bl. Rr. IZ3 und Band 24 Blatt Nr. S64
der Kaufmann Nathan Meyer zu Berlin eingetragen der seitherigen Firma als offene Handels- und der Kaufmann Kl rel eh; i g * ; * S856 mann Kilhelm stremer daselbst. e, , d,, ,. . Je Blume mit dem Nie etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ Flaschenbierhändler Louis Schmidt daseibst als deren sowie im Grundbuche von Kietz Band 2 Bl Rr. 61
worden. TCommanditgesellschaft fortgesetzt. Bie an George Rreslau. Bekanntmachung
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Scholborg, sowie die an Augussin Rieke er F s ĩ ; g , Düffeldorf, den 3. Mai 1892. derlassungsorte eestenseth und als deren Inhaber ö 56 ; 1 ; ; ; ; zu , . 22843 die K felt ron, sind am 3 i 13 3. an nir n, . e n , m, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. g . er . Ziegeleibesitzer Johann Heinrich J w J ann Fortbetrieb der Handels⸗ unter Nr. 22 84 die Firma: loschen. ; ö . Kaufmann Paul Meyer hier, heute eingetragen Puish ö me gus Geef emünze. ; Wilhelm Louis Streiber unter unveränderter Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. eschäfte der Firma Anton & Alfred Lehmann zu Ir. Krumbiegel Bremen, aus der Kanzlei der Kammer fÜr worbén“ sburg. Handelsregister S866] Geestemünde, den 4 Mai 1892. *) sortgesetzt A * 8. lin und Gebrüder Leh Nieder⸗Schönweide; ,,, ,,. M und als deren Handelsfachen, den 4 Mai 1892. Breslau, den 4. Mai 1892. des 3 ,,. zu Duisburg. Königliches Amtsgericht. I. Nö Mai 2 J 5 enn een g ö. . ud lex e m rf.
. 3 ö ant Friedrich Wilhelm Krum— C. S. Thulesius Pr. Königliches Amtsgericht. gn re in fe ff ert 6 n h me ge. „ Ig Tati art, Diess Firma hat die an Bernhard InSehst a. M. Betanntmnachung. S387! somie der Handel mit NRohstcffen und Fabrtkaten; ö 18574] Waldheim ertheilte Prorcurg aufgehoben. Aus der unter der Firma Jof. Hattemer zu A4) der Erwerb bon Grundstũcken zu den Zwecken
ö 2 je F ; . ĩ ; n unter Nr. 22 849 die Firma: Rreslau. Bekanntmachung. 8329 ee Nr. 8 eingetragen: Görlitz. In unser Procurenregister ist unter Ernft Fenkhausen. Inhaber: Ernst Christian Hattersheim bestehenden Handelsgesellschaft sind der Ech h,
Herrmann Koschmeck In unser Procuren Register iff Nr. 1891 Rauf, Krotterode. In das hiesige Handelsregifter i Kaufmann Lonis Loewenthal zu Duisbur 26 e R — ; . . ö. 6. ( n um ; . ' ; Tauf . 1 ie gister ist 1 ö ; 9 Nr. 266, betreffend die Firma S lesischer Bank ⸗ Rudolph Fenkhaufen. in, Folge Uebereinkommens der Gesellschafter die Die Gefell aft ist berechtigt, überall Zweignieder⸗ (Geschãfts oral: NMartgrafenstr 69) Sund, als mann Fritz Simon hier als Procurist des Kauf⸗ beute zu Nr. 0 woselst die Denlitsche Stahl- . ö. . demnächst ein dige bend. Ehr . verein, Folgendes in . ö C. . 2 Maass. Johann Wilhelm Max Hesffl erinnen: Katharina, . fiat lassungen zu ö. ten . an . ; . , 6. Seifenhändler Herrmann . Friedrich Walter Hier für dessen hier be, waaren fabrik Adolf Dellit n. Cie in Brotte⸗ 6 . . , ,, f . worden: Niekammer ist in das unter dieser Firma geführte Anna? und Maris Johanna Hattemer seit dem welche in den Rahmen ihres Zweckes fallen, in jeder k ö. . stehende, ing un serem Firmenregister Nr. S654 rode eingetragen ist, folgender Eintrag bewirkt fir die ch . 6 z hel des 6 ö. Der Bankbeamte Herrmann Reinsdorf Mu Glogau, Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein? 1. Juli 1891 ausgeschieden. Das Handelsgeschäft Form zu betheiligen. Der Vorstand besteht aus ö . 2. 6 . C. Kaisig Comp. heute worden; ⸗ Ausschlusses der are be 3 6a gn 3 welchem Progura ertheilt ist mit der Jahnel daß schaft mit dem bisherigen Inhaber Hans Jacob wird bon dem verbläbehrn Gesellschafen Phil. Anton mindestens dre Perfonen, welche gleich den ctwa n (Geschaftslocaĩ: Gentral Schlachthaus) und als ng. . 45 83 April 189 Dem Kaufmann Adolf. Dellit zu Brotterode emeinschuft gernäl ö. San en 1500 bis 155 . derselbe zur Vertretung und Zeichnung der Firma der Heinrich Maass unter unveränderter Firma fort. ttemer II. mit Uebernahme der Activen und ernennenden Stellvertretern vom ufsichtsrathe nach 3. ; w g chm 9. , ist durch, Beschluß des Königlichen Amtsgerichtes ᷣ . ; 2 . ubtniederlassung und sämmtlicher Zweign ieder Carl! Jlinte. ] Jnhäber nb Gan Friedrich Ludwig Fasfiwen unter derselben Firima als alleinige In Sten men mehct tk enn kn men 26 . der S termeistr Friedrich Königliches Amtsgericht. ju Brotterode vom 29. Ripril 18535 die Be Hedi hen dandrechtzʒ Twählt. Jeder Theil der afsungen des Schiesischen Bankvereins Rur faleche. Flinte. aber fortgeführt. Die Vertretung der Gesessschaft erfolgt: , , , , . . fuͤgniß zur, bernmögenrgchtlichen Werttetung Aich Krautlente wirft die Summe vön 180 é in die meinschaft mit einem der perfönlich haftenden Ge. Car! Fenerbach. Inhaber: Franz Gustav Carl Eg ist e die genannte Firma im hiesigen a. entweder durch 2 . des Vorstandes . ö. 3 . g le , ng, be N led der nie been eng in lhaherin Ida , feen . . 9 fter oder mit einem Rebenprocuristen be— Feuerbach. Gesellschaftsregister unter Nr. 168 gelöscht und' in oder 26. 3 . ĩ ei Nr. ö Bertha Edi i . ge, d . . ist. ; ; ; ; ; ; Geschäftsloeal: Bergmannstr. 23) und als deren betreffend die ,, Breslauer Straßen e,, . . ee, es und unbewegliche. von der Gemeinschaft uch ig, den 26. April 1892. . a,,, , nr g eee, ö t g zel 17 . J ö . nhaber der Apotheker Emil! Seyffert zu Eisenbahn-Gesenschaft hier, heute eingetragen n ,, Amtsgericht. ausgeschlossen wird. ͤ Königliches Amtsgericht. an Siegmund * ya, ertheilt. Königliches Am isgericht Il. In gleicher Weise erfolgt die . der a
. . Klepper. K ö Rud. Flincker. Inhaber: Rudolph Georg Detlef . feng indem die Vertretungoberechtigten der Firma i ihren Namen hinzufügen, und zwar die Procuristen
unter Nr. 2 S566 die Firma: Aus der Direction (Vorstand) ist der Ober— ᷣ ; Sur j ö ö. 2 , . . S868] Flincker. Hohenlimburg. Sandelsregifter 8884 un S. , . . . Büsing zu Kleinburg bei Breslau . . it * Ellwürden. In das Handelsre ister des unter⸗ Görlitz. Die dem Buchhalter Ernst . 3. S. Fockelmann. Inhaber: Heinrich Friedrich deg Königlichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg. mit einem dies Verhältniß andeutendyn Zusatz. , d J , , n , d n dan, , ,, ,, Inhaber der Kaufmann er ns Gifenber. * n göntgiicht rnb richt Aire ge . ; getragen: cura ist heute in unserem Procurenregifter — up P A. Fiedler. Inhaber: Pau olph Fiedler. Nr. 23 eingetragenen offenen Handelsgese schaft Carl der Gesellschaft dieselben Re ichen . gerich esellschaft eingetragen: 6 Janssen * Ihnen. Rr 1 deen, ,, gelöfcht worden Bürgerliches Brauhaus in ,,, ; An Kritzler“ zu Hohenlimburg am 4 Mai 1852 ver= ö ö. , , der Gesescheft gelt ⸗ iedenen e Bekanntmachungen der Gese elten
Berlin, J Als weites Vorstandsmitgfied ist der Director . Nordenham. Görlitz, den 29. April 189 Stelle des aus dem Vorstande gusge merkt worden, daß die Wittwe Fabrikant Carl ; — ; . Carl Andreas Christian Hintz ist Car] Friedrich Kri ler, Wilhelmine, , Reinert, zu Hohen⸗ als gehörig erlassen, wenn fie einmak dur
unter Nr. 22 855 Lie Firma: NR reslau. Bekanntmachung 8844 Charles Johannes Franz Ka ietã ⸗. eta ug. 3 Kägeler zu Buxtehude Inhaber: 1 Proprietär Johann Andreas Janssen dnia beg j den Geschãftel 9 an 2 und als de . GSesellschafts. Register ist heute bel ernannt. . 56 zu Nordenham. ̃ Königliches Amtegericht. Wilhelm Johannes Reimer zum Vorstands⸗ limburg aus der Hande sgesellschaft ausgeschieden ist. Dentschen Reichs ⸗Anzeiger und e,, 6e . . r 2 raße *. »Plür degen Nr, 267 die durch den Austritt des Kaufmanns Nach 11 des Gesellschaftspertrages ist die Unter⸗ . Proprietär Diedrich Ihnen daselbst. mitgliede erwählt worden. kö Preustischen Staats- Anzeiger veröffenk licht
n 8 ;. er Agent Julius Gustav Tertweiler 3. Tichauet zu Bree lan aus der offenen Handels⸗ schrift, der beiden Vorstands mitglieder zu Zeichnung Ellwürden, 1593 Aprst 29. ; 800] Mai 3. Ino wranra m. Bekanntmachung. 18835] werden. ö 35 in J n, ,. 8 hierselbst er der Firma erforderlich. Großh. Oldenburgisches Amts ericht Butjadingen. Sdrkitꝝ. „Die unter Nr. 294 des Gesellschafts˖ T. Elvert. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber In unser Firmenregifter ist bei Nr. 465, woselbst Für die Bekanntmachungen des Vorstandes gelten J 5 n , e. . 96 fsellichaft und in unfer Buxtehude, den 3. Mai 1892. Erfe rk f ( wifters mit der Firma „Carl Schubert“ in Anton Jürgen Friedrich Bube ist, hat ihren? Sin die Firma Albert . eingetragen die Bestimmungen über die Form der Firmen⸗ u F. Simon Firmenregister Rr. S559 die Firma Tichauer Königliches Amtsgericht. J. . = ,, ,, . örlitz eingetragene Sandels gesellschaft ist aufgelõst. von Altona nach Hamburg verlegt. Das cen steht, Folgendes eingetragen worden zeichnung.
ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗