. Sudenb. Masch. Sẽüdd Imm MM
16098 Ius 50 r . 75 bz G Darm . . . 6506 Disconto Dresdner s. ndon 1207.
1040063 G * ö (W. T. B ( 1 * . ont 56 Wechfel auf Paris e m m. mit Faß .* Gem 1j ; 5 las so aifrentfrgt e br, , , d, , s sanbirt: Faß Rh, Huhlg. ee mne, ne de, mn e ü ! 3 3. 35 1 . A a. B. Hamburg pr. Mai 12.85 12,874 Br 113898 nung. SGoldrente v Hö, Gotthardbahn 13650. Hin; . . . gr . ne eit , i 50h onto. Sommnan dit I. Sh. Dre dae, Hanf dig h, K 9, l 06 Bochumer Gußstahl 120,10, Gelsenkirchen 13260, Wochenumsa im Rohzuckergeschäft 105 000 Ctr. Wilhelinj Wein 11
zoo 1100 69, 75 B Haryener 143. 50, Hibernia 115,00, TVaurahütte z ö t 71,0906 II, 10, 30/0 Portu iesen 280, 29. Dortmunder Union Y. Lak ,. a zi . 6 . 1 en. Bergwk. 15,156 St. Pr. 58 96, weizer Centralbahn 126,40, P Hey te oo ö . 6. 8 fr 300 Kab iood Schweizer ordosckahn 69, 15. Schmetzer on , . . =. .
o, de .
— 1
333333333335
ev. eißbier er do. ,
ü
. 2 6 2 — SS — 2 — — — 2 —
SSS 20 33
geitzer Maschinen S2 bo, Italienische Mittelmeerbahn —— , Schweizer . i j . er, r,. . 489 00, Italien. Meridionaur ö 36. . a . . ; ,. . F Dividende pro 1891 5e Billign o, 80, pr. Oktober 54. 46. s
. v. 1000 M — * 5 Rückors. -G. 200 v. 400M. Brl . Lnd. u. Wssv. 20/9 v. 00 Mu Brl. Feuervs.⸗ G. 20 /¶ 9 v. 1000s Brl . Hagel A. G. 206 /0 v. 1000 Mu Brl Lebens v. ⸗ G. 20M /ο . 1000 2. G. 200 / v. 500 Mae Cöln. Rückvrs⸗· G. 200½) . 500 & Colonia, Feuerv. 20M ½¶ v. 1000 Concordia, Lebv. 20/9 v. 1000 Mu Ot. Feuerv. Berl. 20M . 1000s, Dt. Lloyd Berlin 200½ . 1000 Deutscher Phönix 20 5o v. 1000fl. Dtsch. Trnõp. V. 2636/9 . 24000 Drsd. Allg Trsp. 100,0. 1000. Düssld. Trsp. V. IO ½ v. 1000. Elberf . Feuervrs. 20MM v. 1000 Mea ortuna, A. V. 2085/0 v. 1000 Ma. ermania, Lebnsv. 20. 500 Mus Gladb. Feuervrs. 200 /qv. 1000 Me W , 6M /ο v. 1I000Mνυ6 7 ö 200 /o v. 1000 Mu
8
Damburg, 6. Mai. (B. T. B.) (Schluß Geld leicht, für Regierungsbondz 1 für andere B i — 109106 Curfe. 4066 ls sõs a6 ö w. 5 2 remen, 6. Mai. (W. T. B.) Börsen- ; = * 2 so 8 . . . 26 ö n, ee. , ,. 9 =. . k ga rin, e, r,. Hetrole nn. ( Offiecielle Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich M 50 3. l . Ansertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30) *. P * 17106 zo, 1850er Loose 126,26, Italiener SJ 66, Credit. Wechsel auf Dontohn 11 . K * ö der Bremer Petroleum -Börse. ) Faßzfr. Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; 2 Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition ss actien 2209, Franzosen 6l8 Bb, Lombarden 15155 — haft s, eee, so r, Bgnmmwoll,; Häher, für Berlin außer den Host-⸗Austalten auch die Ezpedition K dez Jeutschen Reichs Anzeigers zosü 8 ösger Fiuffen se h, sss er Hufen IF, Producten. nud Waaccn G uhlend del ee ser ö irland wants mibtl. n n 87, Wilhelmstraße Nr. 32 . und Königlich Rrrußischen Staats Aumriger⸗ — äs ent, nleihe 6e üg. 3. Hricni-luleihe ss rg, ger! ; 2. er löw mibdling anf. Termin Tiefcrung, r. Han k 46635 de. Berlin 8m. Wilhelmstraste Nr. 32. 344 Deutsche Bank 159 50, Disconto Gommandit 193325, eErlin, 5. Mai. Marktpreise nach Ermittelung 3531 J, pr. Junt 38 A. pr. Jull 3863 3, 3 ⸗. ** ö 1029 Berliner Sandelsgesellschaft = Dregdn n,, e, des Königlichen Polizel Präͤsidiums. pr. Aug. 390 g, pr. Scpt. It J, pr. Ott. - 3 8 , ,, Fönste Tide Schmalz Fest. Wilco s; . Armou ze 3. ; . pin 3 Ie, er ge ie n g ern. r = . Hale Het ö 110. Berlin. Montag d 2 i j j * ? ö 9 E. . 8
. , , n, , e mer boo a far . d , gen, - . Laurahütte 11000, Nord ; erei Ri VJ r,. TX. B. affee. . ö . . JJ . ; - . 1016 r bin g. Hann , . . ö. H lhnh i tiag beri gj Good aperage Santos pr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kaiserlich Königlich österreichischen Bezirkshauptmannschaften Nichtamtliches. 565 G Hel e eren ,, 11856, Dyngmit⸗Trust, Erbsen, gelbe, zum Kochen? . bor 53 ot, pr. Sept. Sit, pr. Be— dem Justiz-Rath Poppe zu Charlottenburg den Rothen Bischefteinitz, Tachau und Plan außer Kraft gesetzt werde. ö ctiengesellschaft 131,30, Privatdiscont 1 r . weiße 1 ð 2. ö ehauptet. 2 . Adl r⸗Orden vierter K asse Berlin, den 5. Mai 1892. 2 ö 6050 Gold in Barren pr. Kilogramm 286 Br., Linsen uckermgr kt. (Schlußbericht.; Rüben Roh zucker . ; 3 6 ] 4. Der Stellvertreter des Reichskanzlers Deutsches Reich. s 2d kJ L. Produet Vasts Ss öso * Ftenkeme nt neue . dem 2berst Lieutenant a. D. Anthes zu Heidelberg, bis⸗ 3 glers. . 125 Silber in Barren pr. Kilogramm 117.75 Br, Rindfleisch J frei an Berd Hamburg pr. Mai ö,, r, herigem etatsmäßigen Stabsoffizier des Infanterie⸗Regiments von Boetticher. Preußen. Berlin, 9. Mai. . ö ; 9 . r., un, , gen, re. August 1325, pr. Oktober 1770, pr. Dezbr. von Winterfeldt (2. Oberschlesisches) Nr. 23, und dem katholischen Seine Majestät der Kaiser und König begaben 1630086 Wechselnotirungen: London lang 20377 Br, Bauchfleisch J 1 kg. 1231. Steiig. ; Pfarrer Schnarka zu Nicolai im Kreise Pleß den König— Sich am Sonnabend früh von Potsdam nach Berlin? und äörd d zo der Gd, Londen . at, e ,, dh,, . e, ei n e. , , lichen Kronen Orden dritter Klasse, ö ,
8 Sicht 20445 n ĩ ⸗ oeg fe olsteini iti ĩ — en . 33s London Sicht 20447 Br, Zs kz Bd, Änistertanl Kalbflesch kg. Hegi demsarkt. Beinen, loer fest, Heisteinischeꝛ dem emeritirten Lehrer Mu mm enho ff zu Nordwalde im Königreich Preußen fie , ,, n, , . 9 . 4083 g. 1679 Br. 167535 Gd, Wien Ig. 169,55 Br, Hammel nr . ebnen scherl db, Wen, wen, loro, fl, Kreise Steinfurt den a der Inhaber des Königlichen Haus— jestõ döni di . Kaiser Franz Garde Srenaßier Regiments, Um 1016 Uhr 5 16.60 Gd. Part 4. S3 zo B*eng gz Ge, T, Fe, 3 . mecklenburgischer loco neuer 1906 – 215, russischer . ö . 9g Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hatten der Wirkliche Geheime Rath de la Croix und der Senator 925 etersburg Ig. 3i3, 560 Br, 2il, OH Gd, Nen, Fier So Stic logo Fest, neuer 189 185. Hafer fest. Gerste Ordens von Hohen ö x den Geheimen Ober⸗Finanz-Rath und vortragenden Rath Burchardt die Ehre des Empfangs. Um 11 Uhr wohnten
3 . f. NRuüböl ̃ dem Eisenbahn⸗Buregudiener Kaselow zu Bromberg und e, ; en, z fest. Rüböl (unverzollt) ruhig. loco 5h. Spiritus * , , . . ö . . in im Finanz-Ministerium Grandke zum Wirklichen Geheimen Seine Majestät der Grundsteinlegung der Auferstehungs⸗Kirche
dem ic . . 39 Ober⸗Finanz⸗Rath mit dem Range der Räthe erster Klasse, bei. Am Nachmittag nahmen Allerhöchstdieselben die Vorträge
. rt . . . 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht . 1k. ig: rr we, , Feber ge , gn . EL., P, . ale . . ö . . ö . . 2 ' ö ⸗. . ö Ur r, grun Stem sg Gr., pr, gert. Boden, bigher im 4. Badischen Infanterie Regiment Prinz den Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath im des Inspeckeurs der Feld- Artillerie, General- Lieutenants von
Ottober 32 Br. j ; —⸗ . ĩ i i ⸗ ö bad,. ö. . ö w ! s ö . 3. . . U. . . Nr. 112, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, . 4 i n , , . und Forsten . M 8600 ; ; ö al 5,65 Br. . . . 35 3 Tetzlaff zum Geheimen Ober⸗Regierungs-Rath, und von Schlieffen II, des Vice⸗Admirals Hollmann und des Ge⸗ 6c 6 4 ,, ö. , . ö. Wien, 6. Mai. (B. T. B.) Getreide- : dem Hurggubdiener a. d Josenh Küpper zu Köln das den bisher als Hilfsarbeiter in demselben Ministerium heimen Cabinets Raths Dr. von Lucanus entgegen und begaben 5635 * ö. Lübecker , 56 60 Stick 1 markt. Weizen pr. Frühjahr 34 Gd. gh 83. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. beschäftigten Landrath Freiherrn von Seherr-Thoß aus Sich am Abend nach dem Neuen Palais zurück. 18356 Mainzer 112. Jiemlich fest. k 7 Mai J 4 . Herbst 356 Gd. 855y Br. Roggen pr. Früh⸗ Kö Grünberg i. Schl. zum Geheimen Regierungs- und vor⸗ Gestern Vormittag besuchten Ihre Majestäten den 40266 Wien, 6. Mai. (. T. B.) Schluß - st * 5 8 . ĩ (Intl iche Preis fest⸗ hr Js Gd., 9.45 Br., pr. e . 781 Gd., tragenden Rath in diesem Ministerium, sowie Gottesdienst in der Friedens⸗Kirche. Um 12 Uhr nahmen 1168 Surse) Destr, 4iss cg Pap. Iz 29, bo. Soo ds. . J e , 1 w n 36 . . Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: die Regierungs Assessoren Dittmer zu Merseburg, Seine Majestät einen Vortrag des Staatssecretärs Pr. von , i fh, . Ardecg lösodt bel to een s tehsch tz ber Rrarbwehe re, fh ned gs, , gen d'r. kennen rn enen erenntndssebh ichn‘ Hage ms nel Bronzrg, Wiegen ga För ie Boe ce. hegen, , , m,, . der nach Berli 11008 Lore 14150 Anglo. ft Ii 60 . 1000 kg. Loeo matter. Termine gewichen. Getündigt 5, S5 Br. ; 9 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu zu Beuthen .S. Dr. Meyer zu Breslau, Dirksen zu Heute Morgen fuhren Seine Majestät wie er nach Berlin, 5786 gos 5, Grcd ilact 53d lnionbant᷑ 243 nd, ant zog, t Kündigungspreis 130634 Loco is is é ondon, 8. Mai. (V. T. B.) g6o/0 Java- ertheilen, und zwar: osen, von Wiedenfe!d zu Potsdam, van Hake zu Gum um die Bataillone des 3 Garde Regiments z. F. auf dem reh 5g 6, Wien. Bi. 3nmrl When, wt. mach Gua], Liefctungschnasttät oe Me geringeh gelb. zucker loch, z,; ruhig, gäiben Mö uc? ioes 17 des C thurk s erster Klasse mit dem Stern binnen, Sträter zu Aachen, Klotzsch zu Potsdam, Bredow Tempelhofer Felde zu besichtigen. e, , u , e . . u Dux⸗Vodenb. — Elbethalb. 229, 09, Galizier 2 3. 960 k -Funt 185. , . ondon, 6. Mai. T. B.) Getreide ö jetzt zu Uslar, Thomas zu Duͤsseldorf, Dr. Kramsta zu Berlin, 7. Mai. Die heutige Börse eröffnete in ö sar. iz C0, 191 ö 189 bez. per Mai⸗Juni 189,5 —188 bez., per markt. Schlußbericht.) Weizen fest j ll. Ordens: f d K A b d Nosti unentschichener, zum theil zien li ere ene rn Ferd ordb. O0, Franz. 285,75, Lemb. Czern. Juni⸗Juli 188, 25 - 186,50 bez, per Juli August mei 3 ir, seie im allge⸗ . Bezi Stra sun von Kame ke, von scheberg und von Nostitz ⸗ . ruhigem Geschäft, aber einzelne fil e n , . 3 . . 20 g, e, io ö is 6 bez. er Sept. kt. r d i n, gg Jö . 65 Wenn J Regierungs- Räthen zu ernennen. Ihre Königlichen Hohöten die Prinzen Friedrich . , n ö e. r, nf . ubitzer 160, Alps Montan. zh, 0. Taback ct. Joggen ber los Kg. Loco still. Termime Hafer fester, ruhig. Schwimmen« Gerste fest . d 3Ritt t z iter Klasse des Großherzoglich K Heinrich und ö . von , . allgemeinen zurückhaltend, obwohl die von den fren h ! ü 1 ĩ ; ö es Rittertreuzes zweiter ed z S itt Braunschweig begeben un Vörfen len vorliegenden Tendenz elta nge . . , . ö,, 3 47,60, Napoleons Loco 193-2602 6 nach Qual. Lieserungzqualität richten, runder Theurer * Plata Mais meh ö 6 rd Inn vom Zähringer Löwen: Auf Ihren Bericht vom 14. April d. J. will Ich im ö en . e n . — 5 wer er , , k k don Id g en g . ö ö 6 1 . . ö V, dem Hauptmann von Leuchsenring im Infanterie. PVerfolg des Erlasses vom 16. Auguft 1832 der Stadtgemeinde . . , , . fer ö. k . , . 63. . 6 . i , . len wolle. imat löoqh n z. —ᷣ. ö ,,, . . ,, liefe nn, er Tendenz bemerkbar, ohne daß das Geschäft . . k . ugust⸗Sept. — per Okt. —=— 166,5 bez. d . B i b ⸗ 2 ö ; ⸗ * a 64 Umfang gewann. Der Börfenschluß i elta! . n ,, 2Alö, 00, Nord. Gerste per Jobo Eg. Behauptet. Große und uc, . . . Hie ö 89 K 1 ö erforderlich sind, das Enteignungsrecht verleihen. Der ein⸗ Zu den in der Ahl wardt schen Broschüre „Neue Ent⸗ Der Kapitals marft wies fest: gesc ham ait lin f- . ethal 229, 00, Desterr. Papier 140 190 *. nach Qual., Futtergerste 140 155 ½ amerit. Sleferungen: Mal Jun * ohe; ddl. ; ; ; . ; ; gereichte Lageplan erfolgt nebst zwei Nivellementsplänen hüllungen Judenflinten“ enthaltenen Angaben, welche heimische selide Anlagen auf bei mäßigen Umsitzen. , Gyldrent Cs ogungar, Pa. Hafer per 1005 Tg. Loëh schwach, preishaltend. Juni uli Jes ss. do 3m Au f . dem Rittmeister la suite der Armee Prinzen Karl zu nber? zurisck geeignet sind, ganz falsche Vorstellungen über die Beschaffenheit Deutsche Reich und Preußische confol. Anlethen 1 * ö. ; ö h ,, 1bblo, hart. Termine wenig peranfert. Selündigt 166 n gü. Auguft⸗ September Aisis To. Ge mk tt . Bentheim⸗Tecklenburg-Rheda; artburg, den 2. April 1892. eines großen Theils unserer Infanteriebewaffnung zu erzeugen, wenig verändert und ruhig. . J 114.26, zigungepreis 4. „ Loco 145 = 173 , nach Sus, In Verksuferhreis, Iktober No ben em bers ther des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Wilhelm E, und zu den über diese Broschüre in mehreren Zeitungen statt— . R in,. i free, wire , Lo een 6. Hai. rer or nch. urse) , ,, ,. n r . 9 obemßer. See mher Tmỹse Kãäuferpreis, ö ⸗ sachs J J ; Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: gehabten Besprechungen wird. Nachstehendes veröffentlicht . Htustische Anteiz em nn er m if , ir n Englische h wso. Gonsols 7Js, Preuß. 50 Conf. mittel bi guier 155 -= 162 be . . . , . . . de ͤ dem Hauptmann Freiherrn von Seebach, à la suite von Schelling. 1) Die Commanditgesellschaft auf Actien (Ludwig Löwe, ẽe,,,, e geh, ,d, , e , , , n ng, e, , n, , d, Gg tz ; An en Muuer be öfeuis' ee. , elebt und steigend. ; . . . hör er Juni, Juli 145 — 145,50 bez, per Juli (Schluß.) 40 ste 155* Käufer, 41 sh. Verkä ; Adjutanten der 58. Infanterie⸗Brigade; , . J i, . . Der Privatkiscont wurde mit 130 notirt. Gonb-g Türken 206, Dest. Silber. S9, de. Gold- au gust 43mm 3 . Käufer, 1 sh. Verkäufer. . ; Hö ewehrfabrik Spandau in Form von Laufstäben zu beziehen. Auf internationalem Gebiet er Or ich t. ö . . dad . e,. Mais per 16h kg. Loco ruhiger. Termine nie— 5 kö . . 9 uf H des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich Ministerium für Handel und Gewerbe. Die . gelieferten Laufstäbe sind identisch mit den Creditactien etwas ö Fin und gingen unter 44 go eytf Cr butecnli⸗ 46 yt. , driger. Get. 550 t. Kündigungepreis 116 M Loco Weizen loco 1woo Roggen loco 11. 55 9 J schaumburg-⸗lippischen Haus-Ordens: ö. . . Rizr; ist seitens der drei Königlichen Gewehrfabriken ver⸗ Schwankungen ziemlich lebhaft um; Fran osen und g, eghpztische Tributanleihe st, 5569 con, 115 127 . nach Qual ber diesen Monat 116,5 5.23, Hanf loch a6 oh lem 1 J d tm K ke im Infanterie⸗Regiment Dem feiltrmeister l ug ust Diet ich „mn Eberswalhef ist beitet D von der Beschaffenheit des Lauf— ö waren matter; Dur. Bodenbach und 1 , n. , , . 5. 5 z. per Juni⸗Fuli 116,5 —– 16 bez, per Rim fte ban 6 Mia in 1 . Graf . mn fiche hl hehe gn Mf anterie: gtegiment die Medailie für gewerbliche Leistungen in Bronze verliehen , ann, die ge gabe r , der Waffe ab⸗ zuschtiehrader fester, Schweizerische fest und ruhig. 1 ; , tien Juli⸗August — per Septbr.- Oktbr. 116,5 bez Kaffee good ordinary ö Banca mi j — ö worden. i iegt i erwã de eine Si it Inländische Cisenbahnactien verk. . neue 134, Rio Tinto 16, 44 o Rupees 68, * Grkich er ib Kg. K . 31. ancazinn 5h. ; ; H hängt, so liegt in dem vorerwähnten Umstande eine Sicherhei Haltung ruhig. J 16 4 ö von 1836 k 623 Argent. 3 m 160 6 , .- de,. 2 n. 1 . 6 . * T. 59 46 ferner Finanz⸗Ministerium. für die Leistungstüchtigkeit der Löwe schen Gewehre; auch haben Bantkactien waren 3 5. o . 3! , Neue 3 Y Reicht. nl. * Roggenmehl Nr. O u. 1 per 10 Kg brutto incl. weiß loco 135 He dun Br. pr M mirtf⸗ 3 des Offizierkreuzes des Großherzoglich luxem— t lt der Staatsschulden sich bis jetzt nach etwa l /e jährigem truppenmäßigen Gebrauch tiven Devisen He nobef f he , , le, , rh e Sachen erming flau und niedrißet. Bek — Sag. preß Zuni I' Br. under erm n, 2. burgischen Ordens der Eichenkrone: Hauptverwaltung der Staatss 4 dieser Waffen besondere Mängel nicht bemerkbar gemacht. zu weichender 2 56 Vas e on! . Anleihe Kündigungspreis — e, per diesen Monat 26,60 133 Br. gl lig? . , , dem Major von Schmidt, etatsmäßigem Stabsoffizier Bekanntmachung. Während der ganzen Dauer der Fabrikation dieser Gewehre Det hen, Darn In die Bank stössen' ag Hof wn Stenk. är legs Per Mai- Suni sé ö. 6 bes, ier New Dort, s. Mai. V. T. B.) . Waaren ⸗ des Westfälischen Ulanen Regiments Nr. H, und Die am 1. Januar 1893 zu tilgenden Schuld ver- haben ferner Controlbeschüsse seitens der Gewehr⸗Prüfungs⸗ h Tarls, Sagt rn le mr Heri gcg uz. k bez., per Juli August 24 66 a . Mem- Jork His, do. in dem Ihe, von Du gan demselben giesn nent: schrelbungen der Gian ts An keiht dom Jahr el 13 ,, . und haben sich bei diesen Beschüssen 5 30 . 30 . ] New Orleans 7i/ns. Raff. Pet wi ; ; inerlei Anstände ergeben. 8 Sunllent 3. we m ,, 5 J Rüböl pr. 100 Kg mit Faß. Matter. Gekündigt in Rew-Jort 6.19 uf ö. k des Ritterkreuzes desselben Ordens: werben am 6 K ö ö öwe war durch Contract verpflichtet, bis reichische Goldrente 94g, Yo. ungar. Gosdrl at. doo , . tz M Loco mit Faß Philadelhhia 6 65 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ den Rittmeistern Freiherr von Brenken, von 26 . a . ult. Januar 1892 die letzten Waffen der ihr üiberlra genen — — Handelsgef. 139 950 . ö. . Gob, ** f 1880 . 3. . ber . Sept. Ollbr. . i nich wire Tei e, . Juni Engelcken und von Böhn, und ; in unserem Sitzun K 92 / k, 1 Treppe, Lieferung von 425000 Gewehren abzugeben, nicht. wie in der Bank 1h, Gg, 86 eh , , m, Cn ite Petroleum. (Rafflnirtes Standard white) per Heöhe * r e öh 6.85. ud * gen ö den Premier- Lieutenants Freiherr von Plettenberg im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen. Broschüre gesagt ist, am 1. Januar 1892. Mitte Januar d. J. o, National! 29 J5, Tait Crosch denz, Cn, Türken 106 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- Muscopados]) 23. Maig Gem) und Freiherr von Klot⸗Trautvetter, Die verloosten Schuldverschreibungen werden demnächst sind die letzten Gewehre der genannten Fabrik abgenommen Ca 36 Ob, . . , mine. =, Hetuͤndigt. . Kündigunggpreis 3, pr. Jul 47. , J arr. 3 saͤmmtlich im Westfälischen Ulanen-Regiment Nr. H; nach den Nummern und Beträgen durch Zeitungen und worden. JJ ö Prioritäten 0. 0, B. offom ane? 30 G ken, . — ver diesen Monat — per März. Winterweizen loco 74. gun Rib Nr. J sowie Amtsblätter bekannt gemacht. z 3) Der Firma Löwe ist nicht ein Gewehrpreis von 58 je — Lr, Mehl 3 D. 45 C. Getreidefracht 3. der silbernen Medaille desselbeꝛ Ordens— Berlin, den ö. * 1692. ehe ht worden, wie die Broschüre behauptet, sondern ein er⸗ ö ! . heblich niedrigerer. Unter in r e ng des Gewehrpreises
Lom · Fe Paris 628, 00, Banque diEs ö iri ĩ ite, Gehl fenckte, n icfnacrsdn eenser dg, , gts mz se c. Perbemugabgahz per loo! Kuhr e o, Reiher Weizen pr. Mar 91 8 is Crödit. mohilier 14909, 2 Gh = Ig 60 nach 35 Gekänd; - Pr. Juni I, br. Jul! gift. pr Aug. den Wachtmeistern Strelow, Wulff, Kohlmann, k in den Königlichen Fabriken kaͤnn die Firma Löwe etwa Z bis
Iburger PVieridianal, Anleihe 6ls 5. Trimmen, g s, ws ; dei 3 375 1. 60, Kündigungs 58 — 8 ö ** *. . ; . , , . . , e. e 6. 70 * ve r , fer 2 . . . 7 low ord. pr. Juni 16. 5 , . . Harfin . 4 6 an jedem Gewehr verdient haben, nicht 30 MS, wie der . ; . gengl. Gonsols à 100 , — 0. undi e e, j ö —ᷣ * J ss ü — Boch W Wechsel auf deutsche Pläßè 12233. do. auf * j. , n. ö 6 . 6. Nai. W. T. ebenfalls im Westfälischen fllanen Regiment Nr. 5. ö 6 eg fe hren oweit sie der Militär⸗ London k. 25.154, Cheq. auf London 2,7, Wechsel 42, bez. . . Zed Hort er (l Ha, . Bekanntmachung. gerichtsbarkeit unterstellt sind, ist geri tliche Untersuchung ein⸗ geleitet.
Amsterdam k. 06.75, do. Wien k. 208, 00, do Spiritus mit 50 m B F G er S . . h S Verbrauchsabgabe per 1001 Di F iers 55 Dem S nw Sache M ung ie de auunternehmer 12 von Garn hierselbst unt De taatsanwalt ist von der e Mittheil
Madrid k. 429,50, C. d Es. neue 495, Robinson⸗ A I60 o/ — 10000 60 undi i em 3 0. o nach Tralletz. Gekündigt Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner D , n, m m, : : . eutsches Reich. vember auf den Bruchmeister Gerhard Wien stroer ausgedehnte zugegangen mit dem Anheimgeben, seinerseits die erforderlichen
Aetien S3, 70, Reue 30 / I mer r i in Wien g. heussere , Rente y, rz, Portugiefen 2. ties l r gr eren — 4 Loco mit Faß — * , ö. §. Mai 1892. 590, St. etersb ö i. ö . . 3 ? . Austrieb un 4 reise na S ü ' . ö j ĩ . r, , Seine Maietät ders Kaiser haben Alergnädigsi gruht: ken gr m n dehnen e, Schritte zu thun — 1 Amsterdam de. 8.30, do. Paris do. zy 6h, diesen Yꝛonat u 2 re , . . ge g een, werden. . ; dem Amtsgerichts Rath Dr. Warmuth in Pfalzburg ist am 20. Hei d. J. zurückgenommen worden. grantfurt a. R., . Mal, B. T 8 Kämßerial äh, Wuff. 4 6. 1659. Confei 14a, dmg met meer mm, HK, per, Jul n ft pre ind efßo Luftrifb M Stück. (Durchschnigtz. die nachgesuchte Entlassung us dem Juftizdienst des Reichs= Köln, den 5. Mai B02. Im Reichs-Eisenbahnamt ist soeben die Uebersichts⸗ ,, , , , . landes mi . ui erkheilen, und ö ,, n,, tar nher e Left , mt then wb e e Der e, eg, e gbeichs Mal. os, 6, Hest. Es. 3 Brier else. ih, . g. de, n,. Ber, Sept. Oktbt, 418 41,3 bez, per Sktober. 7184 . ö den Gerichts Asessor Dr. Lentze zum Amtsrichter bei k worden. Gegen das Vorjahr hat die Karte wieder durch Auf⸗ Silberrente z0 60, do. is M Papierrente si. do. 40 Bodeneredit⸗ Psandbri nher weihen, wer ber , is ben, per November Dezember Schweine, Auftrieb 1173 Stück. (D dem Amtsgericht in Pfalzburg zu ernennen. ; d ueröffneten Linien und Stationen, sowie der do. e Goldrente 83,10. iö6öoͤer Lose 125 30, Gisenkbäbnch 244, ,,,, * ö 66. schnittpreis für 106 Kg) , . , naeh Landesgesetze oder durch Concessionen * 9 w , 6 . 880 er St. Petersburger Distontobank 500, do. Internat 24 50 . den 2 ö. tiꝰ 13 ö. . 2 gute 102-106 M, b. er er Abgereist: zum Ausbau genehmigten und der zur Herstellung Ig ro, nal, Cgvryfer gs 5, Gony. e, g —— ö. ,, Russ. Bessere Frage. ; 83 37 ö. . . Gr Baton 6 -= 98 4 bei Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 7. April d. 8 ö g ; . aus Staatsmitteln in Aussicht genommenen Eisen⸗ L 3o lürt. Anleihe a3 10, oe port. Anieite 3716, Sam,, igen Va 56, Privatdiskont 4. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26 30 =26, 75 bez, do. feine gat I * 72 St ü beschlossen, daß die Bestimmung des 5 34 Ziffer 4 des der commandirende General des IX. Armee, Corps, bahnprojecte eine Erweiterung erfahren. Außerdem ist der 36 serb . So 20 Serb. Tabadtenm Sh, Gus ee, 3 36 . . 2 35 0 * 1 i,, bez. Nr. 0 16 preis . 5 e nn ,. 6 ere betreffend die Invaliditäts- und Altersver— , 9 . , ö. 9 e n, . Uebergang von Privatbahnen in . ,. die ö g amgrt. tumän. 7 39. s s, Conf. Her 3276 * Sllberren te Zen. Hu , , . O u. 1 xt. Eg br. inkl. Sack. JJ. Qualität 0 5 1, iz , Ii Qualität 3 g cherung, vom 22. Juni 1889 (Reichs-Gesetzbl. S. 97) sutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, nach wandlung von . in Bahnen untergeordneter Be⸗ Böha. Westhaß. zol, Böhm. Norbbahn 15350 S3. 4 , un e n, . . do. Galbrente BSute Frage. 6054 * ; k 6j ; ̃ Altona . dneter Bedeutung m — 91 ö ; gar. Goldrente — gr ü ; ; . zufolge ein Anspruch auf Rente vorbehaltlich be⸗ . deutung und von Bahnen untergeordneter Bedeutung in en,, Te er 1814, Sotzthard hahn 13649, 1233, Duff. J. Orientanl. —= do. 2. Tei gin, lo hr, 853 3 3 9. * Spiritus Schgfe. Auftrieb 213. Stück. (Durchschnitts . sonderer a, , so lange ruht, als der Berechtigte der Vice Präsident der Ober⸗Rechnungskammer Iffl and, Hauptbahnen durch entsprechend veränderte Farbe, und er ldd, Cenberden Lo, Lab ih Cini. ont. Thlien '; sr, Halt. int. e , ö slhcgt gäee ssc, da. loc dne Faß ben fr igen, Bunlitit— , il. Hnlta:, . e meg, ö w . w a nr. ö 3 ö ; Mai aufgeführten Grenzbezirken auch für die . er Raum gestattete, haben in der Karte sämm
8
k
Mag deb. Hagelv. 33 10 / v. 500 Mar Magdeb. Lebens v. 2600/6 v. 500 Mu Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Me Niederrh. Güt. A. 106/0 v. 500 Mu ,, 200ov. 1000Mν Oldenb. Vers. Gs. 200/0 v. 500 Mu Preuß Lebnsb.- G. 20 ½ο v. S0 0M euß Nat. Vers. 250/o v. 400 Man ropidentia, 10 ,ν von 1000 f. ein Wstf. ld. Io ov. 1000 Ma ein- Wstf. Rckv. O0 / ov. 400 Mur . Rückv. Ges. ho /o v. 500 Mun Schls. Feuerv. G. 200½ v. 500 Mu Thuringia, V⸗ G 200½v. 1000, Transatlant. Güt. 200 / 9 v. 1IH50 0 Union, Hagelvers. 200½ v. 500 Mer Victoria, Berlin 200νά v. 1000 May, Wstdtsch Vs . B. 200 v. 1000 Mu Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Mv.
S8 SSS 8
6346 Hamburg, 6. Mai. (W. T. B. rivat⸗ Zander 925 ver fehr Creditactien 27210, ge ech 618,00, Hechte — Lombarden 180 30. Rufstsche Noten 15 Oh, .
Schlee
— do = — dio o do K R= — — C
,
426 Amsterdam 99 10, Dtsch. Hläße 553,577, weichend. Gekündigt 556 r. Andi ge er en Voges schwimmender Mais ruhig in folge russischer Ra
rr re