1892 / 110 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Eislsenein chen zit gelehtges Gerzägezre: fand Keute der ichen. Nölle der Sola bewährte Frau Frama Glmenreich bei K K H . J K ö e,, n dee. . 2 k 1 6 See , . . . Er st e Beila ge K licher reizender, ; 33 n st anregender was du ifall, zahlr H ; ,, , n , d, nn,, n,, ,. r . ö ger bn wenne, ĩ jali . Sta t A ig ö . * ö ola . über⸗ . ö - ; J um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. dem ö nichts erlaubt sei. e treulose ohe i 6 Gattin wird demzufolge von ihrem Gemahl blutenden Herzens auf ĩ ̃ ,,, ,, , n ere g e, , . 1112. Verlin. Nantag den C Nai 1892. . . ; . z lie erliner Thegter, wo Ludwig Barnay als Richard II. auf. gang d : ö. —CruuaÖaauuuuuuuuuaauuauauuwauauNuí“ꝙi“oEuwußͥuouuuuuununuuUNuWuu0eww—= // · // = , ,,, . . i,, . . . auf nochmalige Commissionaberathung xische Personal. Die Sch̃usd müfse am Spstem liegen, es miüsse ver tig a . ichkeit: * 3 weder r,. nech für das Abonnement 1392 93 entgegen genommen. Die Abonnements. in , k ö. iehen, das der R. . les Vertrauen . gearbeitet worden fein. Entweder seien die Vorarbeilen in o ; vi ann daher, i 2 ter es will, für eine wahr- Vorstellungen finden Freitags stätt, die Billets e nicht persönlich Ber Haus der Abgeordneten. chen sie das vorschlage⸗ öthi leichtsinniger Weise gemacht, oder es seien Erweiterungen der Linien JJ , n . e Sr ren rn, , Re ö ö ö 3 ne,, . J ö 8 r i ureau er ö J ; j 1 j unft müsse gesorgt werden, erartiges ni wieder vor⸗ , 1 meli 4. ein Genrebild zu ne, J ö Der Sitzung wohnen der Minister des Innern Herr⸗ 3 uld 6. . elbst, die der komme. Die Er r te f seien in den letzten Jahren befonders stark ,,, n , der neff d, dee leere, n , , , nnen nn ber ner,, ,, , , , , j j j 6 ; . ? a a. . ,, . 5 ö hei j i ãtten; jetzt i i erbaut worden. n eien die Regierun . . n 6 2 ihr dadurch die umfassenden Programm für die bevorstehende Spielzeit täglich Doppel F der utlichen Arbeiten Thie len bei d d 2 rf. . Dach! . He, 23 auf 1 angestellt. Dieser Zustand ei i 9 u hen nn * 4 6 ohne Charakter ge⸗ concerte, die von den Musikkapellen des deib· Garde Husgren⸗ Regiments, Der Gesetzentwurf egen Verlegung er Landes⸗ Fommn f stongbern Ming anger haltbar. Die Techniker würden zurückgefetzt gen die Jüristen, ernstere . 2 sie unge 6 . 7 Fe n = 2. . n n des Buß- und Bett age wird ohne Debatte in dritter Lesung Abg. Hamann (Centr): Es sei dankbar anzuerkennen, daß 3 66. die . 3 n,, . 1 x 6 26 ; ; , e,, . 2 . . . ; rde Grenadier⸗ Regiments un Artillerie⸗ ü angenommen. j j j e is tbehre der die Stellen mit Juristen anstatt mit nikern besetzt. er n, , e , . * . .. . . . in Wiesbaden, Lüneburg, Kiel ren üũren 24 ki n,. e e tn gen e, * . auch * anderer Weise werde e et gegen die Techniker , die Hefe lacherliche, alb er, 1. S hr . egemehltz, Er fein ttz mechses nit zen Vortragen ber Hape . O, Göttingen, Düsseldorf und das Dircctoriunt fei die für jenen Kreis wichtigfte und nothwendigste, und er bitte des. Der Regierungs- Baumeifster werde erst . wenn er in die Stelle balh widermärtige Schlußsituation hinwegzugleiten, ab. Der Spielplan im Theater bleibt unverändert, da die Operette Nach Schluß der Redaction eingegangene Fran furt a. . Gttingen j a ĩ prechend, die Linie zu genehmigen. eines Bauinspectors aufrücke, so lange erhalte er nur Diäten. Falls . des Vereins für die Rübenzucker⸗zndustrie des Deutschen d ben n ,. 36 Abg Dr. 8 . 6. ein Regierungs⸗Baumeister in dieser Stellung versterbe, bekomme

als die Arme, von ihrem Gatten verstoßen, mit ansehen muß, „Das Sonntagskind“ sich fortgesetzt der Gunst des Publikums erfreut s ĩ Centt ): wie ihr Verehrer vor ihren Augen, Verzeihung erbittend, seiner Gattk Im Sommergarten des Belle⸗Alliance⸗- Theaters findet Depeschen. Reichs haben um Festsetzung eines anderen als des im Gesetz⸗ gon e p , 6 Rede stehende Route nicht genau genug seine Wittwe garnichts. Es gebe Regierungs⸗Baumeister, die vierzig

sich liebende nähert, Herr Brandt spielte den Leichtfertigen Chemann moigen die vollstandige Eröffnung der Sommer⸗Saison statt, da Kiel 9 Mai. (W. T. B) Seine Königliche Hoheit der ĩ Mi dem letzt ĩ ̃ i ; : ũß s 26. 9 ; l ige er⸗ d ,, . . ich wurf bestimmten Tages, des Mittwochs vor dem letzten den entgegen · Jahre alt seien und noch längere Zeit warten müßten, ehe sie an⸗ . ö n Serr Schon neben dem großen . das erste Auftreten sämmt⸗! Prinz Heinrich von Preußen ist heute . . petitionirt. Diese Petitionen werden , prüfen? 2 ö. 24 Ein Regierungs Äffeffor erhalte höhere Diäten , . an r g . 9 2 e. 6 . , . e , . ö ; ö . 41 K . eingetroffen. durch den soeben gefaßten Beschluß für erledigt erklärt. würde sie sich auf einen von dem seitherigen . * ab⸗ 2 ein Wee f, mne, er: 3 ar . . de,, wee, ö ,, . at sich d. W. vom New. Jorker Publikum ien, 9. Mai, Mittags. . ie gemein⸗ a ü. liegenden begeben haben; es könne also der Commission aus , die Techniker nichts. uch bei den Directionen würden n,, nen nr, , . , . Heiter! in einer Festvorstellung des Amberg Theaters verabschiede wo er samen Ministerconferenzen 6 beendigt und 2 gr Folgt . ö , . 3 err, . Prüfung kein Vorwurf gemacht werden. immer mehr Stellen nicht mit Technikern, sondern mit Juristen be aug. ; ; n der schönen Ungetreuen unter lebhaftestem Beifall den Registrator auf Reifen? spielte und dem heute unter dem Vorsttz des Kaifers stattfin denden ; die Erweiterung, . b gung 8. Die Com- Abg Dr. Sattler nl): Einen Vorwurf habe er der Com- setzt. Die Techniker blieben dadurch in ihrem Avancement zurück; Ausrüstung des Staats eisenbahnnetzes. . mission durchaus nicht machen wollen; da ihr eben das thatsächliche es dürfte sich empfehlen, daß die Techniker für sich rangirten und

gab err Molenar zu schwerfãllig schließlich in einer Ansprache sich bedanken und wieder zu kommen ver— 1 77 ; 82 ; 6 zweiten stobität, ines einen Lustspielh Die sprechen mußte. Anf dem Dampfer „Fürst Bismarck? nitdlnen lam Min isterrath ihren. Abschluß finden. Die Delegationen miffion beantragt die unveränderte Annahme des Gesetz⸗ Material gefehlt habe, habe sie den Gegenstand nicht genauer prüfen 1 91 . e e en .

Ballschuher beruht zumeist auf dem liebenswärdigen Spiel der J I. d. M. Wieder in Hamburg eintreffen und wenige T ñ werden, wie es heißt, wahrscheinlich i ühherb ü ; illi . ruht n lieben e ; 18. d. M. Sambu fen in ge Tage spãter ; ; im Frühherbst über die Frage der Nachbewilligung von Mehrkoften . . . ., e ere . Führen haben. sein Gastspiel am dortigen Staht Theater beginnen. . ö Der Budapester Correspondenz“ zufolge 6 früher bewilligte 1 Darüber, k wird die von der Regierung vorgeschlagene Linie Stesten für die Techniker geschaffen würden. Gin Regierungs- Han. r,. n r m, 8 k ganze In dem am Bußktag (11. Mai) in der Veuen Kirche, am beträgt das Mehrerforderniß für das Heer mindestens bes wirthschaftlich richtig sei, die Mitiel für Erneuerung nach dem Antrag der Commiffion genehmigt der meister, der feste Anstellung habe, könne der EGisenbahnverwaltung ler re d genen hic ef tb, nnd rehelfen der ö . ,,,, . . rons . e,, , . wer ret, mn Ad Crwelttrung bon Bahnhöfen, Werfstätten und Wagen, Antrag auf Rückverweisung in die Commission gegen die 9e Erft . . J. 1 ) ge ö? ! ⸗Ronneburger Beet⸗ eimar ronsart von Schellen f J T ö 2 z z ö ellt sei. u ie echte Besoldung würden die Fähigeren , Sch orff kam in der Tabor schuppen, für vermehrte Geleise und für Erneuerung des Stimmen der Nationalliberalen abgelehnt war. er me Technikern von dem Eintritt in die Eisenbahncarriere ab⸗

. . hoven's Bußlied An dir allein hab' ich gefündigt“ und Bachs Arie straß s . ; Residenz⸗Theater. 7 Bachs Arie straße zu Fall und brach dabei den rechten Unterschenkel. triebsmaterials ferner aus Anleihen zu entnehmen, hat die ür die Strecke Bierfeld - Türkismüh le werden 53 ; / 2 Das Schauspiel Lola“ von M. Loebel, in Scene gesetzt von k gar 3. 53 . T B b Der Handels- Minister ö 2 schriftlichen Sell erstattet und. fol⸗ 300 bo S6 gefordert. t ; . - . . 5. fehr e n 1e m 8 . ö

ß ist heute Vormi 6 , en. gende Resolution vorgeschlagen: Abg. Lehmann (Ctr.) begrüßt den Bau dieser Eisenbahn mit Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen:

, . 6. 3. am . bei seiner ersten Lond 3 M T ufführung trotz des guten Spiels sämmtlicher Mitwirkenden, be— Ueber die Eröffnung der internatione sik⸗ Eondon, . Mai. Te. Nach Einer Verordnun i . a e Cen , , , n . . öffnung der internationalen Musik⸗ und ; ) ch ö K ,,,, k d .

sonders aber der beiden Damen Frau Franziska Ellmenteich Thegtergusstellung in Wien durch Seine Majestä des Ackerb s sind die bei . öf i ürfnisse i . deide z zis ka 2. The 8 stät den erbauamts sind die bei Ausbruch der Maul⸗ und Klauen⸗ f orderli Bedürfnisse in dem Staatshaushalts⸗Etat e 6sp ö . . abgelehnt werden weil das geistvoll Kai ser Franz Joseph wurde bereits am . in einem seuche verfügten Beschränkungen des Viehtransports k ö die Mittel zur Befriedigung derselben Abg. Olzem (nl) fragt an, welche Aussicht zur Verbindung der Interesse daran haben, einen möglichst tüchtigen Stand von Technikern . 2 . . ö. . 3 Salt ö. ö ring g off enen. legramm berichtet. Wir nach der Grafscha ö Londan sowie in und aus derselben auf dem für den Staatshaushalts - Etat gegebenen Wege zu be⸗ Nahe mit der Pfalj eine Linie Heimbach⸗Baumholder-Kusel habe. uns zu erziehen und zu erhalten mit diesem Ausspruch de; Herrn de. ,, 6 , e darüber aus den Wiener Blättern nur Weniges nach— ö . a . 1 o b 9. Man will aus dieser Naßregel, schaffen. stellung neuer Eisenbahnlinlen und zur Beschaf— Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen: DVorredners stimme ich selbstredend vollständig überein. ö Es ist nicht den bar daß eine un rau von dem vornehmen Chaͤ⸗ er Präsident der Ausstellungs-Commission Markgraf Alexander . 3 ö li n n br nicht a,,, ö ö S gn übe. für diese verlangt die Jorlage J , ,, . . e die . von ihrem Mann verlassen und zu allavicini richtete an den Kaiser folgende Ansprache: Eure ö . . . 9 Mai ö. ö n e, von denen 16990 000 6 für die Linie Gramenz zu bestätigen, daß ich auf dem Standpunkt meines Herrn Amts, wirklich nicht in der Lage, da wir nicht über den Etat berathen, son⸗ runde gerichtet ist, sich entschließt, einen anderen Mann zu hei— gajestãt! Allergnädigster Herr! Seitdem durch die Gnade Furer Pe ersburg, 9. Mai. (B. T. B) Der Ober st ; . ö j . ü 5 ĩ i f di inie stehe, daß ich derselben also gern dern, foviel ich weiß, über das Anleihegesetz, bindende Erklärungen rathen, nur um sich in behaglichere Lebensberhältniffe zu bringen, und Majestät die Reichshauptstadt Wien aufs neue mächtig erweitert wurd van Wendrich ist zum Ober-Inspector aller russischen Eisen⸗ Bubliß, 2 0 000 1 für Schivelbein, Holzin, S560 O00 υν vorgängerd in Being auf diere , , . ch öh. 2 ue n, i h . ö. geseß 9 ssie die en ann Lie frühere, Cite, aus der ein Kind entfprossen. zffnen sich hr. Thore zum ersten Male iner inen bee enen, bahnen ernannt worden. für Geesiemünde Slade ohne Debatte bewilligt werden . i wer de rn, , ,,,, , n, , 8 3 verschweigt, bis daz Auftauchen des nach amerikanischem lung. Hier sollen zwei der edelsten Künste, die Musik und das Drama, St. Petersburg, 9. Mai. (W. T. B.) Gutem Ver⸗ Bei der Position: 5 300 000 6 für die Linie Stettin tenden Verhältnissen möglich ist, aber irgend eine Zusage, zu welchem da der Herr Finanz⸗Minister, der bei dieser Frage nicht minder be⸗ k 8 w an die von ihm im Stich ihre Triumphe feiern, hier sollen der Welt die känstlerische, technische nehmen nach erfolgt die Publication der Aufhebung des Jasenitz bittet Zeitpunkt eine derartige Linie in Aussicht genommen werden kann, theiligt, hier im Hause nicht anwesend ist. Ich möchte nur einige , , , , n,, dn, e , ,, e, n, ge. J , dd derte Gatte bei diesem Geständniß sich hinreißen läßt, Hand an die von von Männern des In., und . . der Aufhebung des Weizenausfuhrverbots um nach ,, ,. s da . . K . sei Die Position wird bewilligt . die allgemeine Bemerkung vorausschicken, daß die ungũnstigen Avance ie Mitte dieses Manas. ann nn, . gewüns t worden fei. Ferner wird bewilligt die Forderung zur Anlage zweiter, mentsverhältnisse der Bautechniker nicht bloß in der Staatseisenbahn⸗ . dritter oder vierter Geleise auf den Strecken Thorn = Korschen verwaltung, sondern überhaupt in der gesammten Staatsverwaltung

ihm angebetete Gattin zu legen, und noch weniger, daß sie, die bis dahin zer endet. und erlaube ich mir, unterthänigs i l jestã ir 5 f. ] r , ; gst zu bitten, Eure Majestät 26 ; ; ö gane elch bat ic, nrg reit bel r r Ceäenet, ich, wöcelh denheit Prüfe. Hai. a. T. B) Nach einer Meldung V , ,, schen seit Tängerer Zeit rier— . n, hauptsächlich daher rühren, daß zwar schon seit längerer Zeit ein außerordentlich großer Beda an Baumeistern bei den großen durch

graßem Pathos ihrem Mann zuruft: Du bist krank. Erhole Dich adurch befondere Weihe verleihen zu wollen, d Majestät iC gus Gilly stürzte in dem Bergwerk Trieu Kaifin der deru ür die S ĩ erft u. . w. Den Darstellern muß es als ein besonderes Verdienst Allerhöchsteigener Perfon dieselbe fin eröffnet . Maiestãt in Fahrstuhl in die Tiefe, wobei fünf Personen . sein Bei der Forderung 360 O50 α für die Secundärbahn Chorzo = Georggrube 1 050 000 S, Kosel —Kandrzin Nendza nachgerühmt werden daß sie, unbekümmert um den nicht beabfichtigten Seine Majestät der Kaiser erwiderte darauf: „Es erfüllt Mich sollen. Paderborn Büren bemerkt . ; 12760 000 ; . ö ö

Eindruck bei den Zuschauern, nach besten Kräften weiter bemüht waren, mit lebhafter Befriedigung, daß hier in Wien, auf diefer treuen „vom Heede (nl): Das Sauerland bedürfe dringend einer Cbenss werden die entsprechenden Forderungen bewilligt den Staat auszuführenden Bauten vorhanden ist, daß sich aber die ch Eisenbahnen, als sie hier gewährt auf breiter Grundlage aufgebaute Pyramide der Bautechniker wenn

̃ ̃ r . in di lage ein, erwerb, Berliner Ringbahn zwischen Schöneberg und Signal- man dies Bild gebrauchen darf, sehr rasch nach oben zuspitzt. Mir n r er. J i. oder station Vdp. 150 ag 36 . . . stehen, da ich heute leider auf . Frage 2 . die Schauspielhaus. 126. Vorst ; iß. ; nach Lippstadt offen lasse, wobei es möglich sei, daß auch bei einer Friedenau und alensee bezw. Halensee⸗ Grunewa einschlägigen Zahlen nicht zur Verfügung; allein darüber besteht kein r Morgens. . ö. . ö * . . a,, . Garderoben · nspector Bentz. An. Thomas Theater. Alte Jakobstrahe Nr. z. . Verwollständ igung des Sckundärbahnneßes diese Ver, . s6, a n, . S3 000 S6 und Zweifel, der ganz außerordentlich starken Zahl von akademisch ge⸗ Scene ert vom BVber⸗Meglffeur Rar Grube,. Rn. Mittwoch geschlossen. Direction: Emil Thomas. Dee n, 11. Gastspiel , ., *. dee, . ö ö 6 . * die übrigen Positionen dieses Abschnittes der Vorlage, u. a. Fildeten Bautechnikern in der Stellung des Baumeisters stehen verO

. 7 hr. ö um 111. Male: Das Sountags⸗ k 8 . 4 ö e. hen er, Hin die nur z Em langere, wirth⸗ Bahrenfeld Blankeneese . w . hältnißmãßig wenige Stellen in den höheren Aemtern gegenüber. Dieses r f tttwoch bleiben die Königlichen Therter Sonnabend: E öffnung d um 11. Male: Novitãt ! Die d . hob hr 66 aber ungleich bedeutendere Linie Gäficke Büren zu errichten. . , e, ,, de,. ien , , nor! Verhältniß lediglich aus dem Grunde zu ändern, um den Bautechnikern geschlossen. S Eröffnung des Concert⸗Parks. = 1 . Prüfung zu unterziehen, beantrage Ausbau der Bahnstrecken Morgenroth Beuthen O.⸗S. . e e, alen mn ann, nn,,

; . ö . 9 f ; Um diese Frage einer genaueren ü ? . ; gr r. ; * gere r e e er, mn, , nne witcen don Genn, , äche schene Fahtei kecöeb. en bie Cennihiön e, nenen, Tah eus äh, de ban een, ee, deen munen n,, *. Mascagni. Sa son i ; 5 Dirigent: Kapellmeister Eduard Weber. Anf zurüũckzuverweisen. ĩ . ; 8 ; e en mn, aar, se

Tert von P. Suardon nach Erckmann unh Saison Billet à S e sind von heute ab an der 3 nlang . K ; ; ö 7 400 000 M gefordert. Dazu liegt vor eine Petition der doch nur im allerbeschränktesten Maße angängig sein.

Chatrian), deutsch en M. Kalbeck. In Scene ge— al. des Friedrich Bilel far i Theaters zu gn och geschlossen. d,. . , . 6 . 39 6. ö , in . n. die 3 einer Was nun die einzelnen Punkte anbetrifft, so möchte ich mir die fetzt vom Ober ⸗NRegisseur Tetzlaff. dr. Rapl⸗ ; . ,,, Meine Herren! Die Staatsregierung hat die Frage, wie * 3. Hauptbahnverbindung zwischen Karf und Bobrek beantragt und Bemerkung gestatten, daß nach den bestehenden Rechnungsvorschriften treffenden Verkehrsgebiete am besten durch die Anlage einer Nebenbahn ven Anschluß ihrer Eisen⸗ und Kohlenwerke an die oberschlesische überhaupt Umzugskosten nur gezahlt werden dürfen, wenn der be—⸗

meister . Die Puppenfee. Panto⸗ nRestdenr d ; . mimisches Ballet⸗Divertissement von Haßreitẽr und est enz lheater. Direction: Sigmund Lauten aufzuhelfen sein möchte, auf das Allereingehendste geprüft, nicht bloß Schmalspurbahn durch zwei verschiedene Linien, Ermäßigun treffende Beamte etatsmäßig angestellt ist, gleichviel, ob derselbe

Gaul. Musik. von J. Barer. In Scene gefetzt hurg. Dienstag: Gastspiel der Frau Fra ist . 1 ĩ lt 5 5 i bom Balletmeister Emil Graeb. Dirigent: Musit . Elmenreich. Zum 4. Male: Lol ö. Ihen n, loanmn) ' ö bier im Schoße der Centralverwaltung, sondern diese hat guch die der für sie gültigen Tarifsätze und entsprechende Zurũck⸗ Jurist oder Techniker ist. Solange der Assessor nicht etatsmäßig an= bie de , ne, n, w 263 2 3 0 . 8 . Hohenzollern Galerie Provinzialbehörden herangezogen, und das Ergebniß dieser Prüfung erstattung der seik dem 1. Oktober 1890 zu viel . gestellt ist, ind das dauert heutzutage auch eine lange Reihe von Schauspielhaus. 127. Vorstellung. Das Buch Sigmund Laufenburg. Lol) Frau Elmenreich. am Lehrter Hahnhof. ist der Ihnen vorliegende Entwurf des Ausbaues einer Bahn von Beträge wünscht, auch um die Beförderung ihrer Frachten . e,, 4 S . in 1 Aufzug . 9 Bölty von Anfang 78 Uhr. , . Büren nach Paderborn. Es ist ja nicht zu verkennen, daß die nach Oesterreich auf dem ,. Schienenwege und um Auf⸗ . . . e, . 29 n, , k e. Grubẽ ö 83 ig ee ul! Ta e . . l U Interessen von Lippstadt es . 2. ee 22 . 2 , 1 K . . ist wie von dem Herrn Vorrebner bereits e ufzug von Friedrich Roeber. In Scene gefetzt . zeitig auch die Verbindung von Büren nach Geseke auszuführen. In Die Petition Jo ; j ausgeführt worden ist, im Verwaltungswege möglichst dahin ge⸗ 9 3 a n , . * . In 6 Kroll Theater. Dienstag: Der Barbier k ,, . V . ö. = dessen hat . der e, e. . . w . . 5 k ner worden, daß bereits seitens meines Herrn Amtsvorgängers SS MWfhlt heiter setzt vom Sber⸗ Regisseur z fang von Sevilla. Anfang 7 Uhr. e. Ausstellungz⸗ Park Lehrter Bahnhof) geglaubt, sich auf Ne un war mm d,, w eordnet worden ist, daß da, wo das Bedürfniß besteht, aus dem 5 nile) tz pn m er⸗Regisseur Max Grube. Anfang vir rwoch geschlofen. Geöffnet von 1211 Uhr. Täglich welt n im Ansicht wichtigere Project beschränken zu sollen. Das Ver⸗ erledigt werden ö isenb 6 M th e. nenten der k zur Disposition stehenden Remune⸗ S 2 heiter Donnerstag: Ünter persönlicher Leitung des Com wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag . i B n Büren nach Paderborn umfaßt Abg. Sperlich. Der Cisenkahnterkehr der um Morgenroth. den . , 2 I woñsen gerli . ponisten. Zum 1. Male: Die Maccabäer. Oper zettel. Anfang 71 Uhr. kehre gebiet der ahn ; a. ö. und Tarnowitz herum liegenden Gruben sei bisher ein indirecter, er rations⸗ und Unterstützungsfonds den Herren ganz regelmäßig eine . 8 erliner Theater. Dienstag: Zum 1. Male: in 3 Aufzũgen nach Otto undmig gleichnamĩ gem gegen 280 kin und eine Einwohnerschaft von ungefãhr 34 o00 Seelen gehe über Kattowitz und Gleiwitz und mache dabei einen Umweg von Beihilfe etwa in der Höhe von zwei Drittel bis drei Viertel der 5 ) Darf und Stadt. Anfang 73 Uhr. Drama ben H. S. von Mosentkal' Buuk ven In dem Gebiet der betreffenden Bahn, welche ja wesentlich dem Thal ) bis 4 Em. Zumäl der Bahnhof Gleiwitz sei daher jetzt stark über sämmtlichen erwachsenen Kosten überwiesen wird. e, de,. Nittwoch geschlossen. Anton Rubinstein. der Alme folgt, ist von altersher schon eine gewisse wirthschaftliche lastet und bedürfe dringend der Erleichterung. w ö wostenlos Donnerstag: Nora. . Familien Nachrichten a, . ; , . Abg. Szmula (Centr.): Die genannten Bahnhöfe hätten so Bei Beurtheilung der angeregten Frage muß ferner in 4 wolkig k Belle · Alli T . ö Regsamteit u. , , . . , , . wenig ef. daß die Beamten immer mit Zittern und Zagen an die Rücksicht gejogen werden, daß die Bautechniker früher als iance Theater. Dienstag: Mit Vgrlobt: Frl. Wally von Zaluskowski mit Hrn. derselben an den nöthigen Abfuhrwegen fehlte; insbesondere sind auf Ordnung der Züge gegangen feien. Bei der koloffalen Production die Juristen überhaupt in eine Stellung hineinkommen, die be⸗

I wolkenlos IL wolkenlos Dienstag: j ö ĩ Ausst ; ; 3heñ ; a e , j ; irth⸗ ; ĩ i . k ; k . nlo Dienstag: Die Groß- durchweg neuer, glänzender Ausstattung. Zum 8. Male: Rittergutsbesitzer Wilhelm von Damnitz ö dem Gebiet der Bahn eine nicht unbedeutende Land⸗ und Forstwirth⸗ . 2 6 ö ir ch 1 4 66 folder ist, und daß namentlich die jüngeren Bautechniker, die bei den

Z bedeckt Sensationeller Erfolg! Der Günstling. Senfatio⸗ niz. Jacobsbor bei Winzi ĩ en ĩ ĩ ãtigkei = j 2 bedeckt neller Erfolg! Operette in 3 Acten 2 Hermann ö f . mit . , , mn hann schaft, und auch manche Ansätze von industrieller Thätigkeit vor säle und die Räume zur Jollabfertigung zu klein. Dieser Uebel. Neubauten beschäftigt werden, verhältnißmäßig früh auch ein ziemlich D 1 wolfenlos Sternheim. Musik von Carl Grau. In Scene 23 (Krintsch bei Neumark Nieder ⸗Giersdorf handen. . ö ö stand werde besonders empfunden beim Zusammenströmen der ausreichendes Gehalt erhalten. Der beste Beweis dafür, daß sie 45 3. wolkenlos D ; 85 dom Director Sternheim. Dirigent: Mar bei chweidnitzi. Freiin Gertrud von Isfen⸗ Die Staatsregierung hat daher geglaubt, zunächst mit diesem Menschen nach dem in der Nähe belegenen Wallfahrtsorte. Er empfehle sich bei der Neubau⸗Verwaltung im großen und ganzen wohl befinden, MMW 4 bedeckt gel riel. . dorff mit Hrn. Lieut. Erich von Aschoff Det⸗ Project vorgehen zu sollen, und es sich für die Zukunft vorzubehalten, dringend, die Bahn nicht direct von Morgenroth nach Karf, sondern besteht darin, daß die Herren diese Stellen vorzugsweise suchen . Im, prachtvollen, glän zenden Sommer Garten mold). Frl. Meta umacher mit Hrn. die demnächstige Fortsetzung der Bahn von Büren nach der einen über Bobrek zu bauen. ,,,, jelf 6 , ) Nachts Thau. 3 Thau. vornehmstes und großartigftes Sommer. Gtabliffement Rittergutsbestzer Martin Schultz (Grottkan = * sch Geheimer Sber-Baurath Siegert; Es würden von der, Ne. und daß sie in diesen Stellen vielfach bereits eine Familie Uebersicht der Witterung. Wallner · Theater. Dienstag (letzte Woche): der Residen) : . Pstronsna), ee ,, Lichtung vorzufchlagen. J . gierung Ermittelungen darüber angestellt, inwieweit das Bedürfniß gründen. Leider machen dieselben nachher, wenn sie von

Grostes Militãr⸗Doppel⸗Concert. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Oberförster Werner Daß es nicht wohl die Absicht sein kann, für die Dauer Büren vorhanden sei, eine Verbindung zwischen Morgenroth und Bobrek der Neubau Berwaltung wieder zurückgezogen werden zur

Ein umfangreiches ö mit ruhiger Volksthümliche Vorstellung zu bedeutend ermãßigten te? J , ne. ; 20 ; n n. 5 ö heiterer und treckener Witterung liegt über Mittel- Preisen, Ehrliche Arbeit. Valkstück mit Gesan Eistes altre e gender Sh iallte en bon Freier Weldnig! Srn. Conrad Graf als Endpunkt der Bahn anmsehen, liegt klar auf der Hand, wenn berzustellen. Was den Bunsch der Stadt Glen bit auf Erweiterung allgemeinen Verwaltun in ihren Einkommensverhältnissen einen in 4 Acten won J. Wilken. Mustk bon R. Bin der Costumsoubrette Frl. Minna Rott, Ahlefeldt Eschelsmark (Dresden). Ginge man die Karte vor Augen hat. Wann aber und nach welcher Richtung ihres Bahnhofes anbetreffe, so seien darüber Erwägungen veranlaßt, iner; . . n ,, r, ö , ,

Europa, während die Depression an der norwegischen = j j f z s.

, . d 1. . und V. Holländer. Neu bearbeitet und mit des Rheingold⸗Trio. Gesangs⸗Terzett, Tochter: Hrn. Regierungs⸗B ist ĩ ; ; j aber noch nicht abgeschlossen worden. ; ö . ] w ; e n. , ,, , n,, n,, re, gen,, m n , . KR Aae eenscllzer it, snd Fragen ie rer rr , n, when willigt äber die Pettian wirx bark elbe ie dee eee ee ce e, wien wu e e. Peratur gestiegen, in Veutschland nähert fie sich * . Ubr. ten renn . . . Garten Gestorben; Fr. Rittergutsbesitz Ida Fünfftück Zukunft überlassen werden müssen. gemäß dem Commissionsantrage b hof ; ziehung wird im Verwaltungswege für die Herren nach Mäglichteit wieder dem normalen Werthe; nur in Süd eut ch ,, . ; . gif ne en nn,, , e ö a eb. Vietze (Dominium Hr. Also zwischen den einander entgegenstehenden Interessen der be⸗ Zur Deckung der Mehrkosten fuͤr den Bau bereits be⸗ gesorgt. Daß wir nicht mehr etatsmäßige Stellen für die Techniker land liegt fie noch fehr erheblich unten den gh. onnerstag und folg. Tage: Ehrliche Arbeit. 1 3 hr, Anfang der Vorstellung , [. D., Geh. Justiz⸗Rath Otto treffenden Gebiete hat die Staatsregierung geglaubt, zunächst den willigter Eisenbahnen und Bahnanlagen werden in 10 einzelnen haben, bedauere ich mit dem Herrn Vorredner; allein nach Lage unserer be, n, e. relay) Hr, TLandgerichts⸗Rath Interessen des Gebietes zwischen Büren und Paderborn und den Inter⸗ ö. zusammen ca. 13 Millionen verlangt, darunter für die Finanzen ist nicht abzusehen, ob wir in den nächsten Jahren i

' . *,. ö S . 5 15 71 T. Die jetzige Wetterlage läßt Fortdauer der ruhigen, . Seonntgg: Schluß der Saison. Zum Beslen des ; s.

ö j ; ö Vereins Berliner . i Mittwoch geschlossen. Rudolph ? Schnei . ö . ; ; 1 i n. . mit steigender ner Presse. Gastspiel von Oscar Blencke. Denne ela Tellsᷓunftliug. udolph Busse (Schneidemfhh essen dieser beiden Städte den Vorzug geben zu sollen, und ich möchte nie Deutschwette -Groß⸗Kunzendorf 372 6, Strehlen hierin größere Fortschritte werden machen können. Auch beklage

Letztes Auftreten von Jofefine Glöckner, Scar Gimnig und Otto Ottbert. Neu einstudirt: Di Sie bitten, its in Uebereinstimmung mit Ihrer Commission Grottkau 635 000 S6, Nimptsch —Gnadenfrei 460 900 M, it ĩ ö n,, e nta: Die Adolph Ern Theater. Dita: Zun 3 . ö nner n nnch , H, . Berlin Jehlendorf 2 . k nn e,. . K 24. Male: Fräulein Feldtwebel. Gesangspoffe in Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Abg. Hesse (Centr.): Wenn das Sauerland bei den beschränkten 210 , Neubabelsberg Potsdam 359 000 6, Zella— heir d ilie stirbt, nur im Gnadenwege für die Theater Anzeigen. Theater 6 3 8 n. Berlin: Ce mn fre des he. sich ö. Einen . —— en i , G n gg . O00 M, Bahnanlagen inner⸗ ,. . wee. kann. Das geschieht freilich sberall . ; . ; ; cene ge man . ü üsse, bitte er, den Commissionsvorschla alb der Sta oln ] ; 5 6 ; it die Mitt ganigliche Schansyiele . x ; 0 Mel? n nnr Verlag der Eypedition EScholy. k 166 , e ü en, der am wenigsten . Abg. Walllbrecht (nl): Diese Positignen , kein aft da, wo es sich als nothwendig herausgestellt, soweit die el haug. jig. Herstellung Der gling des Ribe. 3! ,, m, , n, n d, Tae. a, ,,, W , n nee,, , , nn,, me, fu . lungen. . . von Richard Wagner. Mill In Scene gesetzt von Julius webel. ; ; ö. 3 ; ng . ö am . 6. . 2 k * . Vorwürfe, so würden Die Zahlen, die der Herr Vorredner angeführt hat, und die ö 6 ; 1 2 ö. . 2 Dirigeat: Fritzsche. * 3 . . Der Sommer Garten ist geöffnet. Sechs Beilagen Paderborn Büren zu belassen und im Interesse einer schnellen Er-] sie abgewälzt auf die Directionen, diefe wälzten sie ab auf das tech angeblich aus dem Buche von Woas entnommen hat, kann ich hier . Decorationen leinschließlich Börsen⸗Beilage). (827)

werden solle.

ihren schwierigen Aufgab t ö 3 ö sikali 1 . ; ; ; ; 6 fschli hwierigen Aufgaben gerecht zu werden. In der undankbaren Pflegeftätte der musikaltschen und dramatischen Kunst, ein so bedeu⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) vollständigeren n. 2. . . n nur für die Strecken Breslau -- Königszelt 460 600 6 zum Grund⸗

sp. m. * sius 4 0R.

Wetter.

Mullaghmore t still wolkenlos Aberdeen. ö ; L halb bed. Christiansund 9 halb bed. Kopenhagen. heiter Stockholm. 2 wolkenlos randa. 4 wolkenlos t. Petersbg. j NW 3 bedeckt Moskau... 8 L halb bed. Cort Queens

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. d. Meeres red. in Milli

Temperatur in 0 Cel

ho6.

00 NM 0

.

(heiter I wolkenlos 1Nebel

O O O) DN C OTN

ö e o oO Q = eO οοσ οά«‚ e.