1892 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Wwererlingen. Bekanntmachung. 9192

In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes eingetragen: .

Col. 1. Laufende Nr.: 3 Col. 2. Firma der Genossenschaft:

Central Molkerei Siestedt. Eingetragene

Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Col. 3. 2 der Genossenschaft: Siestedt. Col. 4. Rechteverhaältnisse der Genossenschaft:

a. Datum des Statuts:

17. März 1892.

E. Gegenstand des Unternehmens.

Förderung der Wirthschaften und des Erwerbes der Genossen durch den Verkauf der von denselben zu liefernden Milch sowie Fertigung und Verkauf ven Milchproducten aus solcher Milch auf gemein- schaftliche Rechnung.

Form der Bekanntmachung:

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen werden unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorfitzenden unterzeichnet im „Neuhaldensleben'er Wochenblatt“ und im „Stadt⸗ und Landboten“ daselbst ver⸗ öffentlicht.

d. Name und Wohnort der Mitglieder des standes:

1) Ackermann

Vor⸗

August Heinrichs in Siestedt, 2) Ackermann August Rustenbeck dafelbst, 3) Ackermann Friedrich Thielebein in Hödingen, 4 Kossath Karl Hücke daselbst, 5) Ackermann Friedrich Sarpe in Ribbensdorf. AsForm der Willenserklärung des Vorftandes: Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß zwei Vorstandsmitglieder der Bezeichnung der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Liste der Genossen kann jeder Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Weferlingen, am 4. Mai 18092. Königliches Amtsgericht.

Wörrstadt. Bekanntmachung.

In der Generalversamm lung der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vendersheim vom 8. März 1892 wurde an Stelle des aus— scheidenden Vorstandsmitgliedes Peter Gumbsheimer in Vendersheim der Philipp Sfenloch daselbst als Mitglied des Vorstandes gewählt.

Eintrag in das Genossenschaftsregister des unter— zeichneten Gerichts ist erfolgt.

Wörrstadt, 3. Mai 1852.

Großherzogliches Amtsgericht.

9020

Wörrstadt. Bekanntmachung.

Zum Genossenschaftsregister wurde Das Statut der am 253. April 1892 unter der Firma „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschrän kter Haftpflicht mit dem Sig zu Ober-Hilbersheim errich— teten Genossenschaft. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar— lehnekassengeschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ibren Geschãfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Deutschen landw. Genossenschafts⸗ Presse“! aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fie Dritten gegen— über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Sie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramensunterschrift zeifügen. s

9023 eingetragen:

Der Vorstand besteht aus: Leonhard Brand 1J., Director, Adam Linck II., Rendant, 3) Jakob Linck III., Stellvertreter rectors, Philipp Schwarz V., 5) Heinrich Hangen III. sämmtlich zu Ober-Hilbersbeim. Die Einsicht der Liste der Genoffen ift während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wörrstadt, den 4. Mai 1893. Gr. Amtsgericht Wörrstadt.

des Di⸗

9193 Woltrenbüttel. Im Genossen schaftsreg in! ö eingetragen die Firma:

„Consum⸗Verein Thiede, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Der Sitz der Genossenschaft befindet sich in Thiede. Das Statut datirt vom g. März 1892. Die Genossenschaft bezweckt, gute, unverfälschte Wobei uri rr haftsgegenstände im Großen

Uhr. Emmerich, 2 Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

Glauchau. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 927 und 9285.

in Glauchau,

2768 –—2809, Schutzfrist zwei 1. April 1892, Nachm. 45 Uhr.

Nr. 929. Glauchau. 2 Kleiderstoffmuster in

einem

306, 309, Schutzfrist 3 Jahre, 6. April 1892, Nachm. 3 Ühr.

2 Jahre, angemeldet am 7. 12 Uhr. Nr. 931.

chau,

Firma

33 Kleiderstoffmuster in einem

1892, Nachm. 5 Uhr. Glauchau, den 2. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Krause. IImenau. 9265 In das Musterregister ist eingetragen worden?

Aktiengesellschaft, hier, 1 Kistchen, verschlossen, enthaltend 34 Driginalmuster zur Decoration von Porzellangegenständen Flächen⸗ Beseg⸗ und Relief dekorationen =, Fabriknummern 120600, 12061, 12602,

12003, 13000, 13001, 7310, mil, 731 7313 320, 7321, 6259, 6260, 6361, 262, 6263, 6264, 6265, 6266, 6267, 7251, 7252, 7253, 7254, 7255, 250, 7005, 7006, 7008, 11363, 6269, 6270, 12004, sowie 8 Originalmuster zur Decoration von Por⸗ zellangegenständen, Fabriknummern 1965, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913, 1914, 1915, sowie 1 Packet, ver⸗ schlossen, enthaltend 31 Zeichnungen zur Decoration von Porzellangegenständen, Fabriknummern 6268, 1362, 11364, 11365, 11366, 11367, 11368, 11369, 11370, 11371, 11372, 11373, 11374, 11375, 11376, 11377, 11378, 11379, 11382, 11383, 11384, 11386, 11387, 13003, 13004, 13005, 3100, 13101, 13102, L103, 13104. Sämmtlich Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1892. Nachmittags 4 Uhr.

II. Nr. 161. Firma F. Steinmann, hier, 1Packet, offen, enthaltend eine Thermometerplatte von Glas mit farbig überfangenem Rand, Fabriknummer I6l, eine dergl. Platte mit Emaillerand, Fabriknummer 702. Muster zur Decoration von Thermometer⸗ Llasplatten, welche in verschiedenen Größen und Farben hergestellt werden. Mußster für Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Ul... Nr. 162. Firma Ernst Landgraf, hier, 1Ristchen, verschlossen, enthaltend 1 Theekanne und= L Becher von Porzellan mit sogenannter AluminiLum⸗ Lüstre⸗ Decoration. Fabriknummern 22440 und C/ 2444. Muster zur Decoration von Porzellan⸗ gegenständen. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Äprif 1852, Vor— mittags 11, Uhr. Ilmenau, den 2 Mai 1892.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. II. Abth.

Dr. Wittich.

Leipzig. . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2847. Firma Felix Laffe in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Packet mit 11 Mußstern für Blechdech. rationen, versiegelt. Flächenerzeugniffe, Fabriknum⸗ mern 44 = 54, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 1. April 1892, Mittags 12 Uhr. Nr.. 2848. Firma Wezel X Naumann in Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 30 Contouren und. Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 80 5, 1094 108, 13 115, 3i65, 3169, 3173, 3177, 3181, 3185, 3189, 3193, 3197, 3201, 3205, 3209, 3213, 3217, 3221, 3225, 3229, 3233, 3237 3241, 3245

084

3233, 30, 3249, 3253, 3257, 33651, 3365, 3369, 3281, 3285, 3289, 3293, Schutzfrist

Nr. 2849. Dieselbe, ein Packet mit 39 Con⸗ touren und Mustern chromolithographischer Erzeug⸗ nisse, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ö, öl, 30h, zit, 3331, 33353, zz 29, 3333, 3337, 3341, 8610, S611, S532, S545, S596, 8702, S729, 8732, 8796, 14714. 14725, 14728, 14735,

k 1 angemeldet am 30. April 1892, Abends

9269]

Firma Bößneck w Meyer S4 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ siegelten Couperts, Flächenmuster, Fabriknimmern: Céeuvert zu Nr. S7: A2tß 2767, zu Rr. 933 Jahre, angemeldet am

Firma Schumann C Heidner in ĩ ver⸗ siegelten Couvert, Flüchenmuster, Fabriknummern: angemeldet am

Nr. 730. Firma Ernst Boesmeck in Glauchau, 45 Kleiderstoffmuster in einem versiegelten Convert, Flächenmuster, Fabriknummern 523 568, Schutzfrist April 1892, Vorm.

Bößneck C Meyer in Glau⸗ verklebten Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern: 2310 bis 2842, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am I3. April

L. Nr. 1609. Firma Ilmenauer Porzellanfabrik

einzukaufen und an ihre Mitgudeder im Kleinen gegen Baarzahlung abzulassen. . * Die Haftsumme der Genossen beträgrs einhundert Mark. ö Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erftasgen durch den Vorstand in den Braunschweigischen An zeigen, indem sämmtliche drei Mitglieder desselben die Firma mit ihrem Namen unterzeichnen. Der Vorstand zeichnet im übrigen die Firma in der Weise, daß sämmtliche drei Vorstands mitglieder der Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstandes ihren Namen hinzufügen. Die Mit— glieder des Vorstandes sind: . 1) Rentier Wilhelm Henties, Geschäftsführer, 2) Maurer Wilhelm Vahldieck, Kassenführer, Landwirth Wilhelm Strahle, Beisitzer, sämmtlich in Thiede. . Die Einsicht der gerichtlichen Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wolfenbüttel, den 9. April 1892. Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leip zig veröffentlicht.) Emmerich. ö ; 9268

In das Musterregister ist eingetragen Nr. 5 Rhei⸗ nische Cognakgesellschaft S. v. Gimborn * Söhne zu Emmerich, ein Etitett, Muster für

14736, 147358 - 14740, 14743, 14751, 14755, 14756, 14758, 14759, 14773, 114775, 14776, 14778, 147759, 14785, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Aprit 1872, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 2359. Firma Julius Klinkhardt in Leipzig, ein Accidenz⸗Zierrath für Buchdruckwecke, versiegelt, Flächenmuster, Serienummer 7I, Schutz. *ejst 3 Jahre, angemeldet den 7. April i852, Vo? mitesgs 11 Uhr. Nr. 2551. Firma F.

folger in Leipzig,

5. August Dietze Nach⸗ ö ein Druckmuster für baum— wollene Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1 DX 230. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den.. ril is, Vornattags i pt.

, . Firma Mirus E Naumann in Leipzig; ein K Icket mit 4 thograrhischtn n eich nungen für Blech spielwaaren und Decorationen für Blech, Papier Dol z, Leder u. f. w. offen, Flächen⸗ e n Fahril;uummern 144-48. Schutzfrist k angemeldet den 11. April 183, Vormittags

hr.

Ar. 23s. Firma G. Adler Nachfolger in deivzig Eutritz ch Sin Packet mit ie eng, don , grp, Tracker istuck. Mustern, offen, Muster für, plastisch. Erzeugnisse, Zabriknummern 464, 467 462, 463, 465, 4665, 454 399 151, 485, 488, 502. 99, 4 28 484. 189. 1g, 135, 437, 153 4575, 178, 155, 438, 439, 149 157 155 Schu rift 3 Jahre, angemeldet den 4. April is385. 36 , 1 ö 1 ö ö Nr. 2554. Schlossermeister Se in Leipzig, ine Menage, offen 3 . Erzeugnisse, Fabriknummer 3 Schutz frist 3 Jahre angemeldet den 14. April 1895 Vormittags 17 Uhr!

Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist

Nr. 2865. Kaufmann Feanz Fröhlich ln

K /// // //

Tip ig⸗ ein Packet mit 3 mit idmungsraum auf

mit Glasur⸗ und Lackfarben und Syderolithwagren plastische Erzeugnisse, 6687, 6695, 6696, 7127, 7146, 7148 - 50, 7152, 71

S023, 8026 - 28, 8030, 9045 -=- 48, 9052, 9953,

30 Minuten.

3 2857 graphien von Branche, aus Glasur⸗ und Syderolithwaaren, versiegelt, Erzeugnisse,

Dieselbe, e

15 20. Schutzfrist 3 Jahre,

Nr. 2859. Firma J. G. Schutzfrist 15 Jahre, angeme

William Oskar Sperli

Buchdruckzwecke, nummern 50, 51, 53 62, 8— 82, 84 - 8s, 88 100, 3 Jahre, angemeldet den mittags 5 Uhr.

Bel Nr. 20654. Nachfolger in Leipzig hat niedergelegte . mit 33 etiketten für

nummern S020. S025, S070, 8072, 8980 und 8081 Verlängerung der Schutzfrist

auf 9 Jahre angemeldet.

Steinber Rudolstadt.

Nr. 194. Firma Triebne

nummern:

** 4302, 1 Stück 44 4652 1 Stück 44 4301, 2

2 Stück 4 5035, 2 4651, 2 Stück 4 1 Stück 44 5037, 2 Stück

frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 16 Uhr.

Nr. 195. Firma Ernst Rudolstadt, 1 zeugnisse, in 1 1 6891, 6892/1,

. 1 7340 2, 3

Firma Schäfer stadt, 1“ offener Umschlag Muster für Porzellangegenstä nisse, Fabriknummern? 419, 425, 435, 445, 461, 462, 463, 4854, 465, gemeldet am 23. April 1892 55 Minuten.

Rudolstadt, den 23. April

Wolffer

Muster für plastische Erzeugnisse,

131. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. April

1892, Nachmittags 3 Uhr 30 Nr. 2856. Firma Wilhelm Schiller 70h zu

Obergrund⸗Bodenbach in Desterreich, ein

mit Photographien von 50 Erzeugnissen der körami—

schen Branche, aus gebranntem Thon hergestellt und

versiegelt, Fabriknummern 6563 6566,

7136, 7143, 8002, S069, S011, S0l7, 8ol18, 8020, S935, S0 43. S045 - 47, S057, 9958, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. April 1892, Vormittags i Uhr

42 Erzeugnissen der gebranntem Thon hergestellt und mit Lackfarben derorirt, als Majolika⸗ und

Fabriknummern 3489, 7121, 7122, 7124 - 26, 7135, 7147, 7151, 7155, 7159, 71535, 8007, S0l2 - 16, Sol9, 8021, S022, 044, 90938 –- 40, go43, 9044, 9068, 9049, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 19. April 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2858. Hermann Weißing in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 6 Luftballons, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

1892, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

in Leipzig, eine halbfette Schreibschrift für Buch⸗ druckzwecke, offen, Flãchenmuster, Fabriknummer z 169,

Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 2860. Kaufmann und Fabrikant Heinrich

Packet mit 59 Druckmustern für Walzendruch und offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik.

22. April 1892, Rach⸗

Firma

Jigarrenverpackung und 4 Brandzeich— nungen und zwar bezüglich der mit den Fabrik⸗ S040,

züglich der mit den Fabriknummern S5r5 - —-8078 per- sehenen Mustern dle Verlängerung der Schutzfrist

Leipzig, den 4. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib.

In das Musterregister ist eingetragen:

Volkstedt, verschlossenes Coupert mit P Photo⸗ graphien, Muster für Porzellangegenstände, Fabrik⸗ 2 Stück 4 5030, 1 Stück 1 Stück 4 4650, 1 Stück 4 5032, 2 Stück 4 5117, 1 Stück 4 5190 neu, 1 Stück **

Stück 4 5036, 1 Stück 4 5038, Stück 4 5075, 2 Stück 44 5151, 1 Stück 4 5143, Stück 44 4885, 2 Stück 4 5031, Stück 4 5159, 1 Stück 44 142 A2u, 5139, 1 Stück 44 5144, 2 Stück 44 5149, 1 Stück 4 5153, 2 33

168, 1 Stück 4 5148, plastische Erzeugnisse⸗ Schutz⸗

Rudolstadt, verschlossenes 31 Mustern für Porzellangegenstände, plastische Er⸗ natura 25 Stück,

= 1 . 1 ö 1 1 862 / 2, 6892/3, 6892/4, 7340 /,

. 1 7346/1, 7346/2,

426, 427, 428, 429, 430, 431, 436, 437, 438, 439, 440, 441, 442, 443, 444, 446, 451, 452, 453, 454, 455, 456, 459, 460, Schutzfrist

Fürstliches Amtsgericht.

raxhie⸗Cartons Wuseite, offen, Fabriknummern

1 Photo der S

inuten. acket decorirt, als Majolika⸗ Muster für

7129. 32, 7141, 7142, 56, 7158. 7162, 7123,

in Packet mit Photo⸗ keramischen

Muster für plastische 6bSh, 6688, 6689, 7139, 7140, S008, 8010, S024, 8029, S031 - 34,

angemeldet den 21. April

Schelter C Giesecke ldet den 21. April 1892,

ng in Leipzig, ein

64. 66 = 68, 7 =. 105 - 109, Schutz frist

. Moritz Prescher für das unter Nr. 2054 Innen⸗ und Außen⸗

S945, So50, 8055, versehenen Mustern die auf 6 Jahre und be⸗

ger. 19267] r, Ens C Eckert in

* 4501/1,

5190, 1 Stück eu, 1 Stück 4 5145,

1 Stück 4

zr 5lJ7, 1 Stück 14. Aprik 1892, Rach⸗

Bohne Söhne in Kistchen mit

Fabriknummern:

7342/1,

. 7344/4,

C Vater in Rudol⸗ mit 40 Zeichnungen, nde, plastische Erzeug⸗ 421, 422, 423, 423, 32, 433, 434,

n 3 Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr 1892.

th.

3077

Aug. Müller in heute,

Altona,

Vogler nannt. 1892 bei melden. Termin zur Wahl e ters z. den . Juni 1

in

Vormittags 111 Uhr. von Sachen, aus wel

ĩ hen abg beansprucht wird, bis

zum 31. Veröffentlicht: als Gerichtsschreiber des Kön

Konkurse.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Stein kohlenhändlers

Fam 6. Mai 1892, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. . Altona zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli dem unterzeichneten

LI Uhr. Prüfungstermin den 26. Juli 1892, Anzeige über den Besitz

Königliches Amtsgericht zu Altona. Voigt,

kl. Freiheit 62, ist 12 Uhr, Der Rechtsanwalt er⸗

Gerichte anzu⸗ ines anderen Verwal⸗ s92, Vormittags

esonderte Befriedigung Mai 1892.

9045 ö

Ueber das Vermögen des Grosts lächtermeister Gustav Willert zu Berlin, ird e, 58, ö heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier Alte Schönhauserstraße 3. Erste Gläubigerversamm! lung am 2. Juni 1892, Vormittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 36. Fun 18952. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 20. Juni 1892. Prüfungstermin am 1. Juli 1882. Vormittags 1 Uhr, im Gerichts zebdude, eue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32.

Berlin, den 6. Mai 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73

9106 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Guftav Heinrich Steude, in Firma Guftar Steude in Hartmannsdorf, wird heute, am 5. Mai 1892, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts anwalt Hermann Klinger zu Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Juni 1892. Anmeldefrist bis . Juli 1882. 1. Gläubigerversammlung am L. Juni 1892, Vormittags 160 Ühr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1892, Vormittags 9 Üühr.

Burgstaͤdt, am 5. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Bekannt gemacht: L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

9071 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ehristian Stumpp, Wirths zum goldenen Bären in Üüntertürkheim, ist am 5. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Gexichtsnotar Mauk in Untertürkheim. Ter— min zur. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. Mai 1892. Wahltermin: am 9. Juni 1852, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin: am 9. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mar 1892.

Cannstatt, den 5. Mai 1893.

Neff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9099 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Ernst Gustav Emil Herrmann in Kappel ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Tetzner in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1892. Vorläufige Gläubigerbersammlung am 30. Mai E892, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. Juni L882, Vormittags 105 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1892.

Chemnitz, den 5. Mai 1892. ö Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Abtheilung B.: Fötzsch.

9110 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konsumvereins Ger⸗ mania, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Nen Crengeldanz bei Lütgendorkmund ist heute, Vorm. 15. Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pork hier. Der Gläubigerausschuß besteht aus den Kauf⸗ leuten C. H. Frigge, August Kleinschmidt und Wil— helm Lathe, sämmtlich zu Dortmund. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1893. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1592. Erste Gläubigerverfamm- lung den 17. Mai 1892, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juli 1892, Vorm. LL Uhr, vor Herrn AmtsgerichtsRath Schröder, Zimmer Nr. 27.

Dortmund, den 4. Mai 1892.

. Kautsch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9113 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Diß in Düsseldorf, Reichsstraße 29, wird heute am Donnerstag, den 5. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts= anwalt Dr. Becker hierselbst wird zum Konkursvper⸗ walter ernannt. Offener Arrest. Anzeige- und An= meldefrist bis zum 1. Juni 1892. Erste Glãäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am R. Juni 1892, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer 24.

Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf.

Veröffentlicht: (Unterschrift, Gerichtsschreiber.

9270 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Eichhoff E Koch in Euskirchen und deren Inhaber ist heute, am 4 Mai 1892, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neuer in Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 27. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am *I. Mai 1892, Vormittags 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2X3. Juni 1892, Vormittags 107 Uhr, im Zimmer Rr. 15 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes. Euskirchen, den 4. Mai 1892.

. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Beglaubigt: Castor, Gerichtsschreiber.

9116 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Wilhelm Roth dahier, ÜUnter—= lindau 76, ist am 4. Mai 1852, Vormit—⸗— tags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kent hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Mai 1892. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 3. Juni. 1892. Erste Gläubigerversammlung 272. Mai E892, Vorm. IO] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 17. Juni 1852, Vorm. 10 Uhr. Frankfurt a. M., den 4. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber

iglichen Amtsgerichte.

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

907 Konkursverfahren. =

Ueber das Vermögen der Posamentiergeschãfts⸗ inhaberin Lonise Henriette, verw. Weigert, geb. Bertram, in Glauchau ist heute, am 2. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter. Herr Geschäfts⸗ agent Mehlhorn in Glauchau. Gläubigerversamm⸗ lung: am 30. Mai 1892, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis 20. Juni 1892. Prüfungstermin: 30. Juni 1892, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1852.

Glauchau, am 2. Mai 1892.

Wettley, Act. . ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst.

9104 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Gustav Adolph Fickler zu Mittel Sohra wird heute, am 6. Mai 1892, Vormittags 1065 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Handelssensal Hein⸗ rich Henschel zu Görlitz wird zum Konkursberwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 15. Juni 1892. Gläubigerversammlung am 15. Juni 1892, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1892, Vorm. E97 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

9105 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mineralogen Dr. Karl Riemann zu Görlitz, Augustastraße Nr. 23, wird heute, am 6. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Felix zu Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 30. Juni 1892. Gläubi⸗ gerversammlung am 8. Juni 1892, Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Veri ff lf Schreyer, Gerichtsschreiber.

09s] Bekanntmachung. ;

Das K. Amtsgericht Günzburg hat am 3. Mai J. J, Nachmittags 3 Uhr auf gläuberischen Antrag beschlossen: Ueber das Vermögen der Melbers⸗ wittwe Johanna Felber von Ichenhausen wird der Konkurs eröffnet und zum provisorischen Kon— kursverwalter der Gerichtsvollzieher Faist dahier er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni J. T erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen endet mit dem 1. Juni L. J. einschließ⸗ lich. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Freitag, den 16. Juni 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Günzburg, den 3. Mai 1892. .

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts.

Schm idt, Kgl. Secretär.

Konkursverfahren. . Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schlanstedt ist durch Beschluß des Amtsgerichts, Abtheilung IV. hier, 1892. Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hierselbst. Offener Arrest mit. Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Juni 1892 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 18. Juni 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 24. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Juli 1892, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 11. .

Halberstadt, den 6. Mai 189.

Bowitz, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

9061 Ueber das Poppe. in Königlichen am 6. Mai

9100 Kon kurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Paul Bohne in Firma Paul Bohne zu Halle a. / S. ist am 6. Mai 1892, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Franz Krug zu Halle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein— schließlich den 12. Juli 1892. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den LG. Juni 1892, Vormittags 99 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3 Auguft 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr 1

Halle a. / S., den 6. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

9036 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des am 27. März 1892 zu Karlsruhe verstorbenen Kaufmanns Adolf Herz- mann wurde heute das Konkursverfahren eroͤffnet. Wilhelm Berblinger, Kaufmann dahier, wurde zum Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Gläu— bigerversammlung: Dienstag, den 31. Mai E892, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den 24. Juni 1892, Vormittags 9 ithr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1892.

Karlsruhe, den 4. Mai 1892.

W. Frank, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

(9118

Ueber das Vermögen des Hugo Sprenger, Restaurateur zu Köln, wurde am 56. Wril 1392, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Euler zu Köln. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1892. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai wund Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1892, jedesmal Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Mohrenstraße Rr. 27. Zimmer Nr. 5, dahier.

Köln, den 30. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

9117

Ueber das Vermögen der Sandelsgesellschaft unter der Firma „F. Rutgerus Schiefer“ zu Brühl wurde am 3. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Eilender zu Köln. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis Zum 15. Juni 1892. Ablauf der Anmeldefrist m selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1892, und allgemeiner Prüfungstermin

am 24. Juni 1892, jedesmal Vormittags 11 uhr, in dem Hause Mohrenstraße Rr. TR, Zimmer Nr. 5, dahier Köln, den 3. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

9060 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmauns Robert Hoffmann zu Liegnitz, Breslauerstraße Nr. 5, ist heute, am 6. Mai i893, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 10. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 24. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Liegnitz, den 6. Mai 1892.

Lindner, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9065 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Otto Richard Petzold, alleinigen Inhabers der Firma Richard Petzold in Limbach wird heute, am 5. Mai 1892. Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurs bperwalter: Rechtsanwalt Hofmeister in Limbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Juni 1892. Anmeldefrift für Konkursforderungen bis zum 1. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 3. Inni 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1892, Vormittags 9 Ühr. Königliches Amtsgericht zu Limbach. Karing.

9251]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chriftian Heinrich Petersen zu Lübeck ist am 5. Mai 1892, Nachm. 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts= anwalt Br. Brehmer zu Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1892. Anmelde— frist bis zum 4 Juni 1892. Erste Gläubigerver— sammlung am 31. Mai 1892, Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin am 14. Juni 1892, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 5. Mai 1892. Das Amtsgericht. Abth. IV.

(9252 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Albert Lüders zu Langelsheim ist am 5. Mai er., Nach⸗ mittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rudolph in Goslar. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Mai er. einschließlich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai d. Is. Erste Gläubigerpersammlung: 27. Mai d. Js. , Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin ebenfalls 27. Mai d. Is.

Lntter a. / Bge., den 5. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: erhard.

9063 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gothan, in Firma „Gustav Berlin Nachfolger hierselbft, ist, da derselbe den Antrag auf Er— oͤffnung des Verfahrens gestellt, auch seine Zahlungs: unfähigkeit glaubhaft gemacht hat, heute, am 5. Mai 1892, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleigehilfe Julius Peter hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ rungen sind bis zum 19. Juni 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden ls über die in 5 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Mai ES92, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juni 1892. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver—⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte ö in An Druch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juni 1852 Änzeige zu machen.

Lychen, den 5. Mai 1892.

Bachhuber, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9050 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Gustav Hirsch zu Magdeburg-⸗Neustadt, Ritter⸗ straße 12. ist am 3. Mai 1892, Vormittags 106 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier, Fürsten⸗ wallstraße 14. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Inni 1892, Vormit⸗ tags I1 Uhr. .

Magdeburg, den 3. Mai 189.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

9034 . Kgl. Amtsgericht München J., Abtheil. A. f. CS., hat über das ö des Kaufmanns Max Rosenberger hier, Sendlingerstr. 12 und Färbergraben 29, auf dessen Antrag heute, Nach⸗ mittags 3! Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ perwalter: Rechtsanwalt K. Adv. Ant. Hohenleitner hier, Kaufingerstr. 33/111. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 28. Mai 13922 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Ver⸗ walters, Hie fun eines Gläubigerausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Dienstag, 31. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer. Nr. 4537II. anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin auf: Mitt⸗ woch, 8. Juni 1892, Vormittags 97 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11. bestimmt.

München, den 4. Mai 1892.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Horn.

(90508) Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. C- S., hat über das Vermögen des Gold⸗

straße 430 (Wohnung Landwehrstr. 29/3), auf dessen Antrag heute Nachmittags 5J Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Freiherr von Eberz hier, Rosenstr. 4. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der , , e, bis jum 28. Mai 1895 einschließlich besätimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Hun über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen auf Montag, 30. Mai 1892, , 106 Uhr, Zimmer Nr. 43/II, an- beraumt. Allgemeinen Prüfungstermin auf Tonners⸗ tag, 9. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 431II. bestimmt.

München, den 5. Mai 1892. ;

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

9097 Oeffentliche Bekanntmachung. Auszug.) . Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 3. Mai 1892. Nachmittags 44 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Benedikt Brückner, Juhaber des Weismwagrengeschäfts in Firma B. Brückner hier, Scheuerlstraße 8, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Commissionär Friedrich Uebel da⸗ hier, Bindergasse. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dienstag, 31. Mai 1893. Erste Glaͤubigerversammlung: Donnerstag, den 2. Juni 18892, Nachmittags 4 Uhr, ünd all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 14. Juni 1892, Nachmittags 4 Ubhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 5. Mai 1892. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.

9026 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Libis zu Oltingen wurde heute, am 4 Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs— verfahren Lröffnet. Der Notariatsgehilfe Emil Kuntz— mann zu Pfirt wurde zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung 25. Mai L892. Prüfungstermin 15. Juni 1892, Vor—⸗ mittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Pfirt. Veröffentlicht: Thom mes, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Gärtner in St. Ingbert ist am 3. Mai 1892, Abends 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsmann Fitz in St. Ingbert. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1892, Vorm. O Uhr, allgem. Prüfungstermin am 25. Juni 1892, Vorm. 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts St. Ingbert. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juni 1892, bis zu welchm Tage auch die Forderungen anzu⸗ melden sind.

St. Ingbert, am 4. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Zwick, K. Secretär.

9039

9038 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Krämers Peter Weiland in Hasel ist heute Vormittag 8 Uhr das Konkursperfahren eröffnet und Geschäftsmann Schwarz in St. Ingbert zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Mai 1892, Vorm. 9 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 11s 92, Vorm. IO Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des Amtsgerichts St. Ingbert. Offener AÄrrest mit An— zeigefrist bis 11. Juni 1892, bis zu welchem Tage auch die Forderungen anzumelden sind.

St. Ingbert, am 4. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

(L. S.) Zwick, K. Secretär.

9114 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Meier Stern zu Soest wird heute, am 5. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auctions⸗ Commissar Böbbis zu Soest wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1892 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Mai 1892, Vormittags EO Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. Juni 1892, Vorm. 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeige⸗ frist bis zum 15. Juni 1592.

Königliches Amtsgericht zu Soeft.

9059 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gott⸗ fried Gork zu Slamen ist heute, am 5. Mai 1832, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 1892. Verwalter: Kaufmann Hans Espeut zu Spremberg. Forderungsanmeldefrist bis zum 2. Juli 1892. Erste Gläͤubigerversammlung am 20. Mai 1892. Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 1. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr.

Spremberg, den 5. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

9035 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Jungbluth zu Stolberg Rhld. wird heute, am 4. Mai 1892. , 125 Uhr, das Koenkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtspraktikant G. Gerlach zu Stolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1892 bei dem . anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 27. Mai 1892, Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf Freitag, den 22. Juli 1892, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas a . sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeins uldner zu verab⸗ fofgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1892 Anzeige zu

m ; 2 Königliches Amtsgericht zu Stolberg Rhld.

89091 Ueber den Nachlaß des am 22. April 1892 zu Trittau verstorbenen Amtsvorstehers Rudolf Hinsch ist am 4. Mai 1892, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: , , Christian Heick, z. Zt. in Eilbek⸗ Hamburg, Schellingstraße. Anmeldefrist bis 9. Juli 1892. Erste Glaubigerversammlung: 2. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prů⸗ fungstermin: 27. Juli 1892, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1892. Trittau, den 4. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

9119 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ernestine Margarethe Friedericke Ottens, geb. Bock, Ehefrau des Küpers Ottens in Ceudo ech; ist am 4. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, Konkurs öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Koch hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 18. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1892. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Mittwoch, den 25. Mai 1892,

Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Donnerstag, den 30. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Wandsbek, den 4. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. gez. Jasper. Veröffentlicht: Richhardt, als Gerichtsschreiber.

89068 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Guts- und Ziegelei⸗ besitzers Valentin Menche in Fremdiswalde ist heute, den 6. Mai 1892, Nachm. 33 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht allhier der Konkurs er— öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Paul Heinze in Wurzen. Anmeldefrist bis zum J. Juni 1892 einschl. Erste Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juni E892, Vormittags 10 Uhr. Offener Rrrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1892 einschl. Wurzen, am 6. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.:

Act. Fi sch er.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Wilhelm Denzler in Zwickan Restaurant zur Bleibe“) ist heute, am 6. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Seifert in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 106. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung: 28. Mat 1892, Vormittags 10 Uhr. Al⸗ gemeiner Prüfungstermin; 25. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1892.

Zwickau, den 6. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schönherr. 9028 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Quadflieg in Aachen, Markt 48, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 20. April 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 5. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Waldthausen.

9062)

9051 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Heinze hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. April 1892 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Altenburg, den 2. Mai 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez. Döll. Veroffentlicht: Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.

9052 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen Bäckers Max Breull aus Ru sidorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 4. Mai 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Döll. Veröffentlicht: . Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.

9064 Konkursverfahren.

Das k . 6 . * Schützenhauspachters Franz Leopo ube weil, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 5. Mai 18992.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez. Döll. Ver g ffentlicht r

Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.

9094 Beschlusß. (

Das Konkursverfahren über das Vermögen Ides zu Andernach wohnenden früheren Bierbrauerei⸗ besitzers Hyacinth Reusonet ist durch Schluß— vertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.

Andernach, den 3. Mai 1892.

Das Königliche Amtsgericht.

19029 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers und Steinhändlers Karl Wilhelm Böttcher in Firma Wilhelm Böttcher hier (Bergstr. 8) ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur eventl. Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den

arbeiters Josef Blumschein hier, Schiller⸗

Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗

2A. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem