1892 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 135, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. erlin, den 29. April 1892. . Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

19033 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Joseph Oskar Grün, Andreasstr. 46 (Wohnung Blumenstr. 42). ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 30. April 1892. be ug. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 74.

19067 Konkursverfahren. ;.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Jantzen Elisabeth, geb. Richter, hier, in Firma G. Jantzen hier, Schönleinstraße 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 3. Juni 1892, Nach⸗ mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof,

lügel G., parterre, Zimmer 25, bestimmt.

Berlin, den 2. Mai 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

19032 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Wilhelm Otto Haacke, in irma Wüstendörfer Senftner, Kochstr. 59 Wohnung Gneisenaustr. Q), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Mai Is92, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue ur n straße 13, Hof, Flügel G., part,, Saal 36, an⸗ beraumt. .

Berlin, den 3. Mai 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

190311 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Heinrich Neumann in Firma e ,. Neumann, Rosenthalerstr. 26, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußter— mins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. Mai 1892.

. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

19030 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftefabrikanten Georg Karl Friedrich Heuer, in Firma Karl Heuer, Holzmarkt⸗ gasse 12, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

Gr e ch zters in auf den 31. Mai 1892, Vor⸗

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel C., part., Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 3. Mai 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

19271 Bekanntmachung.

In Sachen Gebrüder Kleinbeckes Konkurs N. 57. 91 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 72, niedergelegten Verzeich⸗ nisse nehmen daran 70 373 M 12 festgestellte Forderungen Theil, wofür ein Bestand von 12 404 M6 92 3 vorhanden ist. Von dem Aus⸗ zahlungstermine mache ich den Gläubigern noch be— sondere Mittheilung.

Berlin, 6. Mai 1892. .

Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

9066 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufenpächters Hadler zu Zepelin wird einge— stellt, da die Konkursmasse zur vollständigen Be⸗ friedigung aller Massegläubiger nicht ausreicht. Bützow, den 4. Mai 1892. Großherzogliches Amtsgericht.

19072 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwagrenhändlers August Hetschel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Buttstädt, den 30. April 1892.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Ackermann.

19112 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Friedrich Frantz und Angust Vietmeyer zu Celle, Inhaber der Firma „Frantz Vietmeyer zu Celle, offene Handels gesellschaft, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf Dienstag, den 31. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Abtheilung II., anberaumt.

Celle, den 3. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

19037 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Freundt in Sobbowitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mär; d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 30. April 1892.

Königliches Amtsgericht. XI.

(9115 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Johann Franz Schüler⸗ Ducat von hier liegt die am 29. vor. Mts. ein⸗ gegangene erste Rechnung des Konkursverwalters auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 30, vierzehn Tage lang zur Einsicht offen. . Frankfurt a. M., den 3. Mai 1892.

9075 Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Richard Pfefferkorn ju Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das en n , der bei der e eng zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die unein⸗ ziehbaren Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße / Ot, Zimmer Nr. 11, bestimmt. . Frankfurt a. / O., den 4. Mai 1892.

Haynn, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

9193 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ in Greiz ist durch

manns Richard Färber ̃ I und wird daher auf—

Schlußvertheilung beendet gehoben. Greiz, den 3. Mai 1892. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dr. Scheibe.

9047 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

weiland Brinksitzers Martin Mehrtens in Born

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Hagen, Bez. Bremen, den 3. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

9095 Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Johann Stassen aus Süsterseel soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine zweite Abschlagsvertheilung vorgenommen werden. Es gelangen zehn Procent der zu berücksichtigenden Forderungen, deren Summe 298 533 S 67 * beträgt, zur Vertheilung.

Das Verzeichniß der Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts hierselbst niedergelegt.

einsberg, den 5. Mai 1892.

Der Konkursverwalter: Meyer, Rechtsanwalt.

9111 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Nußbaum in Krefeld wird nach erfolgten Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Krefeld, den 2. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

9053 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers August Engel in Lauenburg (Elbe) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I6. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lauenburg (Elbe), den 3. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. gz) Roth Veröffentlicht: Kretzschmar, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9049 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Franz Hermann Trunkel hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1892 bestätigt ist, hiedurch aufgehoben.

Leipzig, den 6. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

8208 Bekanntmachung.

Durch Beschlüsse des K. Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen a. Rh. vom 2. Mai 1892 wurden die Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen

1) des in Lndwigshafen-⸗Hemshof wohn⸗

haften Krämers Philipp Märtz, der daselbst wohnhaften Wirthsehelente Jakob Schärf und Philippina Maas, des in Ludwigshafen a. Rh. wohn⸗ haften Glasers Heinrich Sutter, der in Iggelheim wohnhaften Katharina Hornbach, Krämerin, Wittwe von Jo⸗

hann Pabst,

o) des in Friesenheim wohnhaften, 3. Zt. in Mundenheim sich aufhaltenden Ziegelei⸗ besitzers Johann Georg Herget,

5 abgehaltenen Schlußterminen vollzogenen Schlußvertheilungen; des in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaften Spezereihändlers Franz Frei, . des daselbst wohnhaften Tapeziers Inlius Schlachter, des daselbst wohnhaften Bäckers un. Wirthes Andreas Hausdörfer nach rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichen aufgehoben.

Ludwigshafen a. Rh., den 2. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Secretär. (9048 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns W. Marens in Lüneburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lüneburg, den 5. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

und

9013 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Drang Lothar Schell 11. in Budenheim wird mangels Masse gemäß § 190 der K. O. hiermit eingestellt.

Mainz, den 5. Mai 1892. Großherzogliches Amtsgericht.

ö gez) Fleitz. . Veröffentlicht: Roo sen, Großh. Gerichtsschreiber.

9027 Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 1. Juni 1882, Bo

8 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte r f anberaumt. . . Margonin, den n, 1892.

fert . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9070 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipächters und Gastwirths Bietor Sylla aus Tzschocha wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 26. Februar 1892 angenommene a enn durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Februar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Marklifsa, den 3. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

9061 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Eduard Kannegiester, in Firma Werner Kannegießer, in Memel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 18. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. U, bestimmt. Memel, den 5. Mai 1892. Harder,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9078 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Michael Kriwer zu Merseburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Merseburg, den 27. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

9025 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cementwaarenfabrikanten Carl Wilhelm Hänsel in Erlau ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Mittweida, den 6. Mai 1892.

Act. Jähnig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9057 Beschlußz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Strietzel zu Reichthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ duich aufgehoben.

Namslau, den 3. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. 9102 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 11. August 1891 zu Nauen verstorbenen Holz⸗ und Rücktaufhändfers Johann Friedrich Griefhahn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Nauen, den 29. April 1892.

Teichert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9054 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns August Scholz aus Schlegel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neurode, den 3. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

9109ũ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Peter Bormacher zu Bürrig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Opladen, den 6. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. II. gez. Schmitz. Beglaubigt: (L. 58. Weyers, Gerichtsschreiber.

9046 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Hermann Wittig in Pausa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Pausa, den 5. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Oehmichen. ö Bekannt gemacht durch: (Unterschrift), G.⸗S.

9056 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Friedrich August Jung in Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. April 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. desselben Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Plauen, den 5. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Steiger. 9073 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Philipp Estling zu Burbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 28. Mai 1892, Nachmittags X Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Saarbrücken, den 3. Mai 1892. Fi

9055 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermõgen der Firma Rödel Comp: Porzellanmalerei in Plößberg (Selb⸗Bahnhof) ist zur Abnahme der Schiußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . zu berücksichtigenden Forde- rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den L. Mai 1892, , , O Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte Selb, Sitzungssaal Nr. 4, bestimmt. Selb, den 3. Mai 1892. ;

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S. Schauer, K. Secretär.

9092 Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den im Schier schen Konkurse vom Gemeinschuldner Kaufmann Gustap Schier in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den L. Juni er., Vorm. IO Uhr, vor dem hiesigen Gerichte Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs— verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt und können dort während der Dienststunden eingesehen werden.

Skaisgirren, den 3. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

9101 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Schadebrodt in Sprem⸗ berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den 14. Mai 1892, Vor⸗ 1 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Spremberg, den 30. April 1892.

. Schmidt,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9096 In dem Alexander und Joseph Gilewski'schen Konkurs wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß Termin auf den 21. Mai 11892, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Strelno, den 4. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

dentschen Eisenbahnen. 9120

Osipreußisch⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Mit der bevorstehenden Anschließung der Isarthal⸗ bahn (Localbahn⸗A ctiengesellschaft München) an die in, Bayerische Staatsbahn in München Süd⸗ bahnhof werden directe Frachtsätze für die Isarthal⸗ bahn⸗-Stationen Baierbrunn, Thalkirchen und Wolf⸗ rathshausen eingeführt. Ferner werden die für die Stationen Füssen und Zirndorf bestehenden Fracht⸗ saͤtze des Specialtarifs für bestimmte Stückgüter laut Bekanntmachung der General⸗Direction der K. b. Staatseisenbahnen in Nr. 29 der Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen mit Gültig⸗ keit vom 9. April 1892 ab abgeändert. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güterabfertigungs⸗ stellen. Berlin, den 30. April 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Namens der betheiligten Verwaltungen.

9196 Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband.

Am 1. Juni d. J. treten die Frachtsätze im Ver⸗ kehr mit den Stationen der Württembergischen Staatsbahnen für die Stationen Bärwalde, Fuͤrsten⸗ felde, Greifenhagen, Königsberg i. NM, Neumühl⸗ Kutzdorf, Vietnitz, Kerkwitz und Peitz H. S. G. (siehe die Mitteldeutschen Tarifhefte Nr. 6 vom 1. März 1885, Nr. 6 vom 1. August 1891 und Nr. 7 vom 1. November 1886 nebst Nachträgen) außer Kraft, da diese Sätze in das Heft Nr. 2 des Schlesisch⸗Süddeutschen Verbands⸗Guͤtertarifs vom 1. Juni d. J. übergegangen sind.

Erfurt, den 5. Mai 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction als geschäftsführende Verwaltung.

*

9197

Ausnahmetarife für die Beförderung von Frachtgegenständen zur Ausfuhr über See

nach außerdentschen Ländern.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom J. v. M. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vom heutigen Tage ab sämmtliche für den Verkehr von den außerpreußischen Staats— bahnen Deutschlands und den deutschen Privat bahnen nach den deutschen Seehafenstationen be— stehenden Ausnahmetarife für die Beförderung von Frachtgegenständen zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern auch bei der überseeischen Ausfuhr der betreffenden Güter nach deutschen Kolonien Anwendung finden. .

Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 5. Mai 1892. ;

Königliche Eisenbahn⸗-Direction, Namens aller betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen. inf Messer

. FlenlburanBberlin

Serausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.

all. Land. zu mäß. Preisen, Mat

6n Patente.

Duse lr orf. Vestẽ Empfehl.

Tarif⸗ c. Veränderungen der

Bukarester Stadt ⸗Anl. .

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Schol)y. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage

Wittwe Therese Rosenberg zu Samotschin ist

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. IV.

infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten

den, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Anstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

M HO.

Berliner Hoͤrse vom 9. Mai 1892.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Saätze. 1 Dollar Cas Markt. 1 Franc, Lira, Lei, x. 2 Mark. 7 Gulden südd. Ba tzrung 13 Mark. 1 Gulden holl. Bährung 1,70 Mark. 1 Mark Banco 1350 Mart. 100 Rubel 820 Markt. 1 Livre

132ulden Bflerr. Bährung

do. 0. Skandin. Plãtze.

are. do.

. ãtze do. 3

6. Petersburg. ;

o. Warschau.

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. y,, . 20 38 bz res.-St. J

Wache, e, iss br Dollars p. St. 4,185 G Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. 39 . ö mp. p. 00gn. . Noten 1000 u. 5005 do. kleine

Am. Cy. Belg. N

rz Bkn ollãnd.

Nordisch

d 1 1 —— —— ——

Engl. Bkn. 1.

talien. Noten 78, 10 bz

Dest. Bkn. p 00fl 170, 60 bz Russ. do p. 100 R 214, 6563 ult. Mai 215, 75a. 50a, 75a 215 bʒult. Juni 216, 25216 A215, 25 bz

DSDorsen / Seilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 9. Ma

K. Fonds

Sterling 20 Mart ö . do. do. do. do. ult. Mai do. do. Int. do. do. ult. Mai

Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Mai do. do. Int. do. do. ult. Mai

Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Mai do. Int. ult. Mai

Pr. Sts. Anl. 68 do. St. ⸗Schdsch.

Kurmärk. Schldv.

Neumärk. do.

Oder Deichb⸗Obl.

Barmer St. ⸗Anl.

do LK M , S

1 1 43

b 1 bz 169, 60 bz

ö do. do. 1890

Breslau St. ⸗Anl.

Cassel Stadt⸗ Anl.

Charlottb. St. ⸗A.

do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do.

Dessauer do. l

e ee e r, ee en en

21

UL zob; 5 ob-

5

zb. N⸗J. 4, 175b G oten . SI, 10bz 20,42 bz 81103 169, 05 bz

16005. Not. .

do. do. 1889 Essen St. ⸗Obl. IV.

do. do. Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St. .A. 86

e Noten

Schwein. Not 8100 B R

do. do. Berl. Stadt. Obl. 3]

C L J d .

und Staats⸗ Papiere.

8.5. 3.⸗Term. Stllcke zu * 1 14 105900 200 106703 k 5 36G ö

5 6 bi 3

3

3 versch õbb6 -*

uss Zollcoup. 324, 60b G do. kleine 323, 60b G

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30½ , Lomb. 35 u. 40so.

85,50 b

. 3 3 abz. 3. b. 1. .. 185 65h;

Sh, 50 b

3 1 versch Sooo 159sio6 ob B 5 o ö 6

ä i **. Id s- 3 11 1605066

50 b

8öõ, 3 abz. 3. b. 1. 4 85, 60 3 versch. 5000-200 - 3 abz. 3. b. 1. 4. 4

3000 15 3000-75

Sh 50 ö 5h b⸗ 101,30 B 100 006

28 2 1

, G g = L t .

—— D

666 = 1609 obo = H66 = z6b6 -= 65]. ——

100002090 2000-500 5000 - 500 5000 - 500 3000 - 200 3000-2090 1000-200195 2000-200

te C - et- * 23228

er- ter- - tot - e- W

re t- tM·¶

do. do. 89 Kieler bo.

D 2 d 0 0 . . 2

893

——— —— —- —— x —– ** SS = = = 8 n s r ;

r . 5 =

2

2000-200 2000-500

b

S5, 50 bz

Magdebrg. St. A. do. do. 1891 do. do.

Mainzer St. A. . do. do. 88

Dstpreuß. Pry⸗· O. 3] osen. Prov. ⸗Anl.

Regensbg. St. A.

Rbeinprov.⸗Oblig

do.

do. do.

Rostocker St. Anl. 3]

Schldv. d Brl Kfm.

. 25

Foo Woog, 106 bb = ho he. 106 oᷣbboõ Ihc iz, c ;

666-3960 =

ob = 0 =

obo = Iod 4a bz B

oh 0 = 165 hl h h

ob M 63 o G

98 00 bB 1000 u. 500 88, 006

2

essen⸗Nafsan . Kur⸗ u. Neumärk. Laaenburger

Pommersche . do. .

6 ö.

olstein. 4

. r . .

100 756 1607 366 1075 7663 16067 863

102 06 10s S6 13 108 iz Sob⸗

93 66 os Soc

Spand. St. A. 9 Westyr. Prov⸗Anl 34 1.

n n, , , E KB = W S9 0 0

52

zobo0 = 150112, 806 zbbG 30 i id S5 B jbbõ = Ic log o ; zbbG · 15G Hs So B obo 156 - bb = 15 Gh 20 bi 6 zᷣobb = Ih 64. Io b; G zb = IS d. 0 b; jbbG = 156 g. 75 d= jbbGb = 156 iz, 5 h zõbõ = 5 Hö, Io b; zbbõ6 -= 75 I6ß 36 G jbbG6 = 75 loi, SG job -= 75 == zoo = 75 95 90G zõbh = 2bo loi, So

d ö

do.

do. do. do. de

Kur⸗ u. Neumärk.

do. neue.. do.

Pommersche ..

5 Land. ⸗Kr.

91 Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. S6 do. 1890 Reuß. d. Spark. Sachs / Alt. Lb⸗Ob. Sr St.⸗A. 69 s. St.⸗Rent.

do. Ldw. Pfb. u. Cr. Wald Pyrmont Württmb. 81— 83

L versch God Too os, 5 G 4 versch. 2000-200106, 506 11.2. 8 5000 - 500 96, 306 1.2. 8 5000-50036, 706

1.2. 8 2 97, So G 1.5. 1135 84.20 1 1

. 1 665 h r 6

L jo äs B ̃ 3 6

53h

35 56

1B 66

bersch. S5 Loo 6 ch

11. 00, .

Soo hg s go

Sa ori &

1

*

O ld o gᷣolo / cd.

zb Ih 5. 30 bz G job = 75 id G6 z6b6 -= 60 o G zb = H0 = joo = I5o or 006 öh = 1560 (= Soo = 100 gz oo zoo G0 = 100 - ob = Io 7 oo 0G = 160 - ooo = 2600 102 οo ob = S6 d h 566 G bo -= S6 iz Ho bi B 4666 = 165 35 65 ob = 60 S, 30G ob -= S0 Hs. 3h h Soo -= 66 5 6 G

Sãchsische .. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. O do. do. Lt. A. C do. do. D. do. do. k

o. do. K . o. ö Wstpr. rittrsch. I. B do. vo, . do. neulndsch. II.

Bayer.

en Loose.

ter-

Oldenburg.

n n 2 2 22 222 22 22 2 2222 ——

7 . te e · -

n,, Pr. ⸗A. Hh urhess. Pr.-Sch. Ansb.⸗⸗ Gunz. 7fl.. Augsburger 7 fl⸗L Bad. Pr. A. de 67 4 rãm. A. 4 Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

amburg. Loose 7 Meininger 7 fl..

6 Pappenhm. 7 fl.. E.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501100, 00

163, 106 43,00 63 29, 900 136,50 G 141,60 bz 104,506 135,70 b G 142.006 134 203 130, 00 28, 00 b G 129, 40

ö 28,756

31

G

.

3

Nie Gi de e e R lo

9 R

Aus lündi ö F. . 22

Argentinischehb / o Gold⸗ A. do. do. kleine do. 4100 do. innere do. 45/0 äußere v. 88 do. do. kleine

Barletta Loose do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buenos Aires Ho / g Pr.⸗A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. o. kleine

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. ö,,

Chinesische Staats ⸗Anl.

Dan. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.

Donau⸗Reg. 1001...

Egyptische Anleihe gar.. w , do. do. K. do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai

Egypt. Daira St. Anl.

in nn vp.⸗-Ver.⸗Anl. innländische Loose ... do. St. ⸗E.⸗Anl. 18382 do. do. v. 18386 do. do.

53 er Loose aliz. Propinations⸗Anl.

Genua 1506 Lire⸗ Lx...

Gothenb. St. v. 91 S.A.

Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er

cons. Gold⸗Rente do. 100er

do. kleine Monopol⸗Anl. .. do. kleine Gld. 0 (Pir.Lar.) do. mittel

. do kleine

Solländ. Staats⸗Anleihe do. Comm. ⸗Cred. X.

Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. , ,

ü. o.

Rente

do. kleine

do. pr. ult. Mai do. amort. II. IV.

re l e in,

Lissab. St. An. S6 J. ii.

do. do. kleine

duremb. Staats. Anl. v. dꝰ

Mailander Loose

C ß 3 8 8 8 d .

ö 20 er

.Do. pr. ult. Mai do. Staats Gifb.⸗ Sbi. do. do. FsIeine

O

== C B

Fr = 81 r , 0 ——7—

12

* * 1 9 * *

e 3

88 232 .

3 * 4

828 Se n

c = L =

.

—— —— —— *8— 88 OG

2 e e - , g 2220 * &

er-

CS = w 8 8 8 * d 3 .

8 6 GGk ——— —— K =

versch. versch.

Noskauer Stadt · Anleihe

1000 —- 1090 Pes.

47, 00 bz do = 100 FRef.

47,50 bz 39 00 bz* 38,50 bz 38, 50 bz 49, 00 bz 94,50 bz G 94,50 bz G 94,50 bz G g 50 bz G 37,30 bz 37,40 bz 51,50 bz 51 50bzG S7, 60G

103,50 110,25 bz 90,40 bz Bkl. f. 92, 606

2, 60G kl. f. 108,00 bz

0 10 bz

do0 68.11.

4050 - 405 S060 4050-405 5000-500 S 15 8. 10006 - 56 fl. 160 Lire 00 u. 1600 Kr.

S5 00bz 532 5663 G

123, 00 bz 91006 I72, 00 bz G 72, 10 bz G 52,00 bz G 52,00 bz G 52,25 bz G 59,20 bz G 59,60 bz G 8 64 50 bj G

* 5000 u. 2500 Fr. 00 Fr.

250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 000 -= 100 Fr.

500 Lire 1800, oo, 300 M 2000 59, 10bz B

59, 10 bzB

4 nds, a0 b; S3, 90 bz S3 v6 b 56 Sa s3 So b; G

1000 –- 509 100 * 20 *

200-20 *

9,50 bz . bz 1000-100 Rbl. P. 67,50 b; G

Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.

Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. ; Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

Neufchatel 10 Fr.⸗2. .. New⸗Norker Gold ⸗Anl. 2 Hypbk.⸗Obl. do. taats⸗Anleihe Gold⸗Rente . do. kleine do. pr. ult. Mai

do ö deo. pr. ult. Mai Silber⸗Rente.

do. i do. pr. ult. Mai Loose v. 1354... Cred.⸗Loose v. b8 1860 er Loose ... do. pr. ult. Mai

; Loose v. 1864... p.

do. Bodeneredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. = V5 do. Liquid. Pfandbr. . 4

do. do. do. do. do. do. ex. C. do. Tab. Monop.⸗Anl.

ex. C.

do. do. II-VIII. Em. mittel kleine amort. kleine 1889

dg do. do. do. do. do. do. kleine do. 1890 do 1891

O O Mt . x = 3 8 OG r . . ü 6 8 ü G Ge , e .

do. do. kleine do. do. von 1859 do. cons. Anl. v. So H er do. do. Ler do. pr. ult. Mai inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Mai

d IV

! o. Gold⸗Rente 1883

do. z v. 1884 do. do. pr. ult. Mai St. Anl. von 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. . IV. Em. cons. Eisenb.⸗ Anl. do. 5h er do. Ler do. pr. ult. Mai III

. ;

Drient · Anleihe II. do. pr. ult. Mai do. III.

do. pr. ult. Mai

; ö at. o.

F L r e 8

? eine r. Anl. von 1864

kleine i. C. fr.

Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr.

=

s 8

9 8

10 Fr.

1000 n. 5650 F G. 4500-450 S. 20400204

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. S0 G 1666 u. 165 st. Bib,

1000 u. 100 fl. S 306

D D

Russ. Pr. Anl. von 1866 5 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden ⸗Credit .. 5 ö. ar. 41 Cntr.⸗Bder. Pf. I. 5 Kurländ. Vfandbr. 5 Schwed. St. ⸗Anl. v. 138633 ,,, v. 1890 33 do. St. ⸗Rent. Anl.. 3 do. Loose do. Hyp. Pfbr. v. 1879 43 , do. do. v. 1878 4 80 50bz G do. do. mittel S0, 50 b; G do. do. kleine 4 S0, 60 et. bz G do. Städte ⸗Pfdbr. * 3

222 8. 8 OC

95, 20 85, 206

DO

S8 Sdrkkdhr-

3 *

8 . Se S38& ODo0 g8 M0.

T

Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. neueste 37 122, 40bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 328, 00bz do. Rente v. 1884 5 125,20 b G do. do. pr. ult. Mai 125,40 z do. do.

321,30 bz do.

100, 00bz 67,606 kl. f. do. 65,256 42, 30 bz G

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000-100 Rbl. P. 1000-100 Rbl. S. 2030 406

406 .

do. pr. ult. Mai Stockhlm. Pfdbr. v. 84 / 85 43 . v. 1886 4

41, 40h36 5 ö v. 1887 4 42, 30bz G Stadt · Anleihe .. 4 41,40 G b kleine 4 75, 60 bz do. neue v. 85 4 103,506 . kleine 4 S5, 506 J ö 79, 30 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 101,40 do. do. ö 101,40bzG do. C.

101,60 b . D.

7, go bz B C. u. D. pr. ult. Mai

100 Mr 1501.8. 500 Lire 500 Lire 4000 2000 A6 400 Sp0 16000400 06

1 2

I. 5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. Hg, 30bi

1000 u. 409 M H000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

98, 10 Administr. . kleine h

S2, 00 bz G .

S2, 00bz G consol. Anl. 1890 4

S3 Ho bz G privileg. 1IS56 ]

S2, 00bz G . en Ghligatis en 5 do. kleine h do. pr. ult. Mai

k 2d 0 -— 008 M O 8 3 3 I

1036 u. 518 111 * 1009 u. 1099 * 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 - 100 Rbl.

do. pr. ult. Mai (Egypt. Tribut.) . 45 do. do. kleine Ungar. Goldrente große do. do. mittel do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Eis. G. .A. 89 5000 do. 1000

do. k

Gold⸗Invest.⸗Anl.

; p do. 2. 4 Papierrente do. pr. ult. Mai

Loose Temes · Bega gar. d kleine

10000 —- 125 Rbl. S000 Rbl. 1009 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 6265 125 Rbl. G. ; bo = 20 500-30 500 =- 20 125 Rbl.

. Bodencredit. do. do. Gold⸗Pfbr. do. Grundentlast. Obl. Venetianer Loose Wiener Communal Anl. Züricher Stadt Anleihe.

C 8 888 2 dd S888 e 88 2 , 88 r ... =

22 = L bK i6okok

C —— TJ 8883 D322

ae,,

Q

98283 —*

looo u. 160 Rbl. p. Ss 108 gs. 16e hs hi

r S ——

——

Do do do d&—˖·—

di

Loofe bollg. ... fr. p. Stck

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 p0 1000. 500. 100 Rbl. 5000 500 4

147,75 bz 75, 75 bz

200 so0 Job; G

Spanische Schuld. fe, lar. 24000 - 1000 Pes. ssd5

4000-200 Kr. 2000 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000-20 Æ 1000-20 Æ 1000-20 1000-20

4000 u. 2000 4 400 A6 400 6. 400 M6 9 25000 - 500 Fr. 500 Fr.

400 Fr.

2, 10a92, 00 b 80.40 S0. 7 Qu80, 40 B 96, 406 96,40 bz 93, 10bz 93, 70 94, 00 M, 80a9g3, 00 b;

102, 306 102,306

102, 306 102,256 kl.. 101,50 S5, 90 bz

Sh. 90a, 710 bi

286 9 8

88 & = de

69, 20a. 1053 1.5.11 2600 Fr. —— 1.511 500 Fr. 2 1410 500-100 Rbl. S. 83,75 by 1.4.10 150 u. 109 Rbl. S. S6 753 F3G 1.1. 100 Rbl. 159. 75et. bi G

Turt. Tabads · Regie · Act. do. do. pr. ult. Mai

3 1.1.7 31 1.1.7

Bergisch ⸗Mãrk. III. do. do. III. CO.

Eisenbahn⸗Prjvritäts · Actien und Obligationen.

3000 - 300 4A 300 4

98, los S8. 0G