1892 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Strassburg. 9523 Kaiserl. Landgericht Straßburg.

Deute wurde zu r. 34 des Genossenschafts⸗ registers, betr., den Neeweiler Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. n. S., eingetragen: ?

Der stell vertretende Vereins vorsteher Joseph Müller und das Vorstandsmitglied Johann Mäller sind aus dem Vorstande ausgeschieden und das bisherige Vor⸗ n,. Valentin Zerr als Stellvertreter des

zereinsvorstehers, sowie die Landwirthe Anton Buch und Joseph Schwengler als Vorstandsmitglieder ge⸗ wählt worden.

Straßburg, den 6. Mai 1892.

Der Landgerichts⸗Secretãr: Herzig.

Tansermünde. Bekanntmachung. [9524

Die Bekanntmachungen der e . in das Genossenschaftsregister für sogenannte kleinere Ge⸗ er haften werden während des Jahres 1892 ur

I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger und

2) durch den Tangermünder Anzeiger, publicirt werden.

Tangermünde, den 5. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

Treptom a. R. Genossenschaftsregister. 525]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei ⸗Genossenschaft Moitzow (Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) folgender Vermerk eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom I7. März 1892 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Rittergutsbesitzers Franz Kempke zu Muddelmow, der Bauerhofsbesitzer Otto Busacker zu Grof⸗Zepplin, zum dritten Vorstandsmitgliede gewählt worden. .

Eingetragen zufolge Mai 1892 am 4. Mai 1892.

Treptow a. R., den 4. Mai 13892.

Königliches Amtsgericht.

Verfügung vom 2.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Elber geld.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1145. Firma: Jung E Simons in Elberfeld, 1 Umschlag mit 30 Mustern für ganz wollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 18932, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 18940, 1, 2, g, , 5 7, 8 9, 18957 3 1 5. 6 7 8, 89 18961 . 6 7 8 R ,,, 8, 9, 18980, 1, 2, 3, 4 18988, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1892, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1146. Firma: Simons Frowein in Elberfeld, 1 Umschlag mit 45 Mustern für ganz wollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Paconia 151 Nr. 591, 592, 593, 594, Leona 41 Nr. 595, 596, Anona 160 Nr. 1023, 1924, 1025, 1026. 1027, Mannuna 105 Nr. 572, 573, 574. 575, 576, 577, 578, 579, 580, 581, 598, 599, 10090, 1001, 1915, 1016, 1017, 1018, 1019, 1020, Phönix 137 Nr. 734, Canna 138 Nr. 735, Acacig 139 Nr. 736, 737, Iris 140 Nr. 738, Erica 141 Nr. 739, Dalia 140 Nr. 740, 741, Salvia 148 str. 1007 u. 557, Lautona 147 Nr. 1004, 1005, Campanula 146 Nr. 1001 u. 1002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1147. Firma: Simons Frowein in Elberfeld, 1 Umschlag mit 41 Mustern für ganz wollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Tristan 74 Ir. 5535, 554, 555, 1009, Primula 159 Nr. 556, 557, 558, 559, 560, 56l, 567, 1006, 1007, 1008, 1010, 1011, Agave 164 Nr. 1012, 1013, 1014. Punica 157 Nr. 582, 583, 584, 585, 586, 587, 588, 589, Stellaria 152 Nr. 590, 1021, 1022, Veronica 158 Nr. 564, 565, 566, 567, 568, 569, 570, 571, 10903, 1004, 1005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1892, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1148. Commis Wilhelm Ruckert in Elberfeld, 1 Umschlag mit 1 Modell für zusammen⸗ schiebbare Schirme, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1892, Vormittags 5 Uhr 30 Minuten.

Elberfeld, den 2. Mai 13892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

9001

Gotha. 9642 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 369. Nathan Adler, Kaufmann in Gotha.

Musterschutz für Porzellanteller, alle Porzellan⸗

Küchengeräthe, Blumenvasen und alle Porzellan⸗

Nippsachen bezüglich der auf denselben befindlichen

Bilder Sr. Hoheit des Herzogs von S.⸗-Coburg—⸗

Gotha und Ihrer Hoheit der Frau Herzogin, sowie

bezüglich der darauf angebrachten Widmungsworte:

„Zur Erinnerung an die Goldene Hochzeit des Her=

zoglichen Paares Coburg⸗Gotha“ in allen Großen

und Farben. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei

Jahre. Angemeldet am II. April 1892, 11 Uhr

30 Min. Vormittags.

Nr. 370. Schützmeister C Quendt in Boil⸗ stedt bei Gotha. Ein kleines Packet in braunem

avier, verschnürt und dreifach versiegelt, sowie über⸗ chrieben mit: Inhalt: Ein Biscuit-⸗Puppenkopf mit neuem Gesichtsausdruck in allen Größen. Fabrik— nummer 102. Schützmeister C Quendt.“ Plastisches

Erzeugniß. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am

23. April 1892, 11 Uhr 15 Min. Vormittags.

Nr. 371. Georg Kugel, Profefsor und Hof— bildhaner in Gotha. Photographie eines Porträt- Doppel⸗Medaillons Sr. Hoheit des Herzogs von S.⸗Coburg⸗Gotha und Ihrer Hoheit der Frau Her⸗ zogin. Plastisches Bild in allen Größen und in jedem Material. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist zwei Jahre. Angemeldet am 25. April 1892, 10 Uhr 50 Min. Vormittags.

Nr. 372. J. G. Hellmann Söhne in Ruhla. Ein Börsenbügel⸗Verschluß. Plastisches Erzeugniß. Schutzfrist ein Jahr. Angemeldet am 25. April 1892, Vormittags 9 Uhr.

Gotha, am 4. Mai 1892.

Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Lotz e.

Grosssehösnan. ; 19647

28 das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 203. Firma S. R. Marx in Seifhenners⸗ dorf, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster von baumwollenen und halbwollenen Webwaaren Nr. 124, 11295/3090, 635/7, 12603 /608, 12655/58, 58896/8904. 590 40/054, 39086 087, 73232 235, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1892, Vormittags 39 Uhr.

Grosschönan, den 4. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Hertel, A.⸗G.⸗R.

Langenselbold. 9295 In das Musterregister ist eingetragen: . Zu Nr. 46 Firma Heinr. und Aug. Brüning

zu Hanan als Rechtsnachfolgerin der Firma

J. Brüning und Sohn zu Langendiebach hat

für die am 29. April 1889. Vormittags 9 Uhr,

angemeldeten Flächenmuster Nr. 1210, 1211, 1240,

1241, 1264, die Verlãngernng der Schutzfrist bis auf

3 53 angemeldet am 29. April 1892, Vormittags

10 Uhr.

Langenselbold, am 2. Mai 15392. Königliches Amtsgericht. Spindler.

München. 9640

In das Musterregister ist eingetragen:

A. Nr. 571. Karl Rothmüller, Ciselenr in München, 1 Briefumschlag, enthaltend 14 photo⸗ graphische Abbildungen von 14 in Silber ausgeführ⸗ ten Schmuckgegenständen, nämlich: 1 Schmuckschale, Gesch⸗ Nr. 69. 2 Riechflacon, Gesch. Nrn. 70, 71, 1 Armband, Gesch.⸗Nr. 72, 2 Brochen, Gesch. Nrn. 73, 74. 4 Anhänger Gesch.⸗Nrn. 75, 76, 77, 78, 4 Vorstecknadeln, Gesch. Nrn. 79, 80, 81, 82, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Shugfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Wril 1892, Vor⸗ mittags 111 Uhr.

Nr. 572. Max von Heider, Kunstmaler in München, 1 Packet, enthaltend 27 Zeichnungen resp. Abzüge von selbst radirten Kupferplatten von 27 Mustern für Flächendecoration für keramische Gegenstände, als Pokale, Humpen, Krüge u. dgl., und zwar Räder⸗Sportsmann, Gesch.⸗Nr. 1, Velo⸗ ciped⸗Sportsmann, Gesch.Nr. 2, Turner, Gesch.⸗ Nr. 3, Reit⸗Sports mann, Gesch.⸗Nr. 4, Bergsteiger, altbayer,, Gesch. Nr. 5, Jäger, Roccoco, Gesch.⸗ Nr. 6, Münchener Kindl, bewillkommend, Gesch⸗ Nr. 7, Münchener Kindl mit Bier und Rettig, Gesch. Nr. 8, Bock mit Glas, heraldisch, Gesch.⸗ Nr. , bayer. Löwe mit altdeutschen Ornamenten, Gesch. Nr. 10, bayer. Löwe mit Kranz und Wappen, Gesch.⸗Nr. 11, Hundekopf mit Einrahmung, Gesch.⸗ Nr. 12, Hubertus⸗Hirschkopf, Gesch.⸗Nr. 13, deut⸗ scher Reichsadler mit altdeutschem Ornament, . Nr. 14, Wappen mit Schwan und Leyer, Gesch.⸗ Nr. 15, Narren⸗Wappen mit Eule, Gesch.⸗Nr. 16, altdeutsche Trophäe: Leyer und Schwert, 8e. Nr. 17, dito: Schild, Armbrust und Horn, Gesch.⸗ Nr. 18, eine bildartige Vedute: Hirsch im Walde, Gesch.⸗Nr. 19, 8 Stück Wald⸗ und Jagdthiere in eigenartiger Umgebung, einheitl. Genre, Gesch.⸗Nr. 20a. h. einschließlich, versiegelt, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. April 1892, Nachmittags 45 Uhr.

B. Bei Nr. 417. Adolf Halbreiter, K. Pro⸗ fessor in München, hat für das unter Nr. 417 eingetragene Muster für ein Vereinszeichen, Gesch.⸗ Nr. 1 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere zwölf Jahre angemeldet.

München, den 3. Mai 1392.

K. Landgericht München JI. Kammer III. für Handelssachen. Der Vorsitzende: Kremer, K. Landgerichts-Rath.

Oldenburg. 9643

Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg

Abtheilung 1.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 93. Firma Oldenburgische Eisenhütten⸗ Gesellschaft zu Augustfehn, Zeichnungen Nr. 46s und 4682 eines neuen Ofens. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 1892 April 30, Nachmittags 4] Uhr.

1892, April 3).

Harbers.

Pforzheim.

Nr. 18018. tragen:

1 Band III. D. Z. 206. Firma Wild * Cie, 8 Zeichnungen von Broches mit den Geschaͤfts⸗ nummern 6701, 6726, 6727 = 6730, 6747 und 6748, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1892, Nach⸗ mittags 47 Uhr.

2 Band III. O. 3. 207. Firma August Kiehule, 2 Zeichnungen von selbstschließenden Arm— bändern zum Einlegen von Uhren verschiedener Größe mit den Geschäftsnummern 23738 und 7539, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1852, Vormittags 169 Uhr.

Pforzheim. den 2. Mai 1392.

Gr. Amtsgericht. II. Dr. Sautier.

9648 Zum Musterregister wurde einge—⸗

Schõnebecłk. 9641

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 11. Der Kunopffabrikant August Litzel⸗ mann zu Schönebeck a. E. als Mitinhaber und alleiniger Vertreter der Firma „Fr. Maetz Æ Co“ daselbst, offene Nummer: Steinnußknöpfe, Fabrik⸗ nummer 92; die eigenartige Beschaffenheit besteht darin, daß die Knöpfe büffelhornartig gemalt sind; plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1892, Nachmittags 1234 Uhr.

Schönebeck, den 39. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

3309 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Berthold Chariner in Aachen, Adalbertstr. 126, wird heute, am 7. Mai 1892, Vormittags

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Rechtsanwalt Oster in Aachen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, sowie offener . mit Anzeigepflicht bis zum 4 Juni 1892. Erst Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf den 13. Juni 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23. .

Königliches Amtsgericht zu Aachen. Abth. V.

(gez) Waldthausen. Beglaubigt: C S) Berger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 89304 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der . Anna Rohde in Allenstein ist am 5. Mai 1892, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 Konkursverwalter ist der Spediteur Leo

ünther in Allenstein ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die im 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und ferner, zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist ein Termin auf den 9. Juni 1892, Vormitt. 11 Uhr, im Geschäfts⸗ locale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 15, anbe⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bls zum 1. Juni 1892 Anzeige zu machen. N. 11/92 Nr. 1 Band J.

Allenstein, den 5. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

9362 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders John Reese in Altona, Schulterblatt 20, ist heute, am 7. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Löwenthal in Altona ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 30. Mai 1892, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin den 25. Jul 1892, uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beanspru 25. Mai 1593.

Königliches Amtsgericht zu Altona. Veröffentlicht: Voigt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. 113

t wird, bis zum

9361

Ueber das Vermögen des Basseches in Altona, heute am 7. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sieveking in Altona ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 28. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 27. Juli 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus denen abgesonderte Befriedigung be⸗ ansprucht wird, bis zum 27. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht zu Altona. Veröffentlicht: Voigt,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. taufmanns Oscar Schulterblatt 36, ist

9318 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers und Webers Gustav August Gutmann zu Kleinrückerswalde ist heute, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Stiehler in Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1892. Konkursforde— rungen sind bis zum 11. Juni 1892 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin den 22. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr.

Annaberg, den 5. Mai 1892.

Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts daselbst.

[9306] Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat durch seinen heute, Vormittags 95 Uhr, erlassenen Beschluß auf Antrag des Gemeinschuldners die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Buchbindermeisters Karl Brüderle in Augsburg beschlossen, den K. Advocaten Justiz⸗Rath Fischer hier als Konkurs— verwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, welche bei dem K. Amtsgerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Samstag, den 28. Mai l. J. einschluüͤssig fest 16 und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zugleich den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 8. Juni 1892, Vormittags 8 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal L., links, parterre, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, so⸗ wie von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welch sie aus derselben abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 25. Mai 1892 einschlüssig Anzeige zu machen.

Augsburg, den 5. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Secretär: Herr.

[9380] Konkurseröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat durch seinen heute, Nachmittags 4 Uhr, erlassenen Beschluß auf Antrag des Rechtsanwalts Reisert die Eröffnung des Tonkurses über das Vermögen des Korbmachers Johann Herrmann hier beschlossen, den K. Advokaten Striebel in Augsburg als Konkurs⸗ verwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, welche bei dem K. Amtsgerichte münd⸗ lich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Samstag, den 28. Mai If. Is, einschlüssig fest⸗ gesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl

eines anderen Verwalters und zur Bestellung Glãubigerausschusses, sowie zugleich den meinen üfungstermin auf Mittwoch, S. Juni 1892, Vormittags 107 Uhr, . diesger. Sitzungssaale J. links, parterre, an eraumt. Allen Personen, welche eine zur KRonkursmass⸗ gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurn⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge nichts an den Gemeinschuldner zu verab olgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der und von den 6 für welche sie aus der. selben abgesonderte ie i mg in Anfyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Samẽtag den 28. If. Mts. einschlüssig Anzeige zu machen.“ Augsburg, den 6. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Secretär: Herr.

9364 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Eheleute Philogene Chardin, Holzhändler, und Justine Limon zu Chaãtean⸗Salins ist heute, den 5. Mai 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ge— schäftsagent Weber zu Chäteau⸗Salins Konkurg⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung 3. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. gr üfunge termin 1. Juli 1892, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1892.

Chaãteau⸗Salins, den 6. Mai 1892.

Schunk, Amtsgerichts⸗Secretär.

, Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des abwesenden Schmiede⸗ meisters Johann August Joseph Krug in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren ler gf et worden. Rechts⸗ anwalt reh in Chemnitz Konkursverwalter. An= meldefrist bis zum 8. Juni 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 30. Mai 1892, Vormittags 97 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1855. .

Chemnitz, am 5. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B.: Pötzfch⸗

9317 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Tricotfabrikanten Carl. Eduard Egeling in Firma Carl Egeling in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 1093 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Pause in Chemnitz Kon— kursverwalter. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 31. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 1. Juli 1892, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 30. Mai 1892.

Chemnitz, den 6. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

wen, . Pötz sch. 9368] .

Ueber den Nachlaß der am 5. Februar 1892 ver—⸗ storbenen Fran Marie Pauline Sagel, geb. Wendroth, hier wird heute, am 7. Mai 1892, Vormittags 81 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Privatus Grünberg hier, Albertplatz 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1897 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung sowie allge— meiner Prüfungstermin: den 8. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Mai 1892.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

9393 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Franz Brückmann hier, Cavalleriestraße 1, wird heute, am 4. Mai 1892, Vormittags 113 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Kramer hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 18923. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Marienstraße 2. Zimmer 24.

Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Veröffentlicht: Decker, Gerichtsschreiber.

9388 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Moritz Reh in Langhennersdorf ist gestern, am 3. Mai 1892, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Bernhard Blüher in Freiberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 31. Mai 1892, Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni 1892, Vor⸗ mittags 110 Uhr, Zimmer Nr. 33.

Freiberg, am 4. Mai 1892.

Königl. Amtsgericht daselbst. Abth. IIb. Der Gerichtsschreiber: Actuar Nicolai.

9390] Konkursvverfahren.

Nr. 12660. Ueber das Vermögen der Geschwister Conkordia und Sofie Wißhack von Freiburg wurde am 6. Mai d. Is, Vormittags 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr C. F. Montigel in Freiburg i / Rr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai d. Is. Anmeldefrist bis zum 22. Mai d. Is. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den E. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 81.

Freiburg i. Br., den 6. Mai 1892. . Der Geri J ,, Bad. Amtsgerichts:

irrler.

9396 Bekanntmachung.

Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 7. Mai 1892, ,,, 10 Uhr, auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Karl Baier in Fürth. Konkurs⸗ verwalter Agent Daniel Eckart in Fürth. Erste

den

ammlung 9 Uhr. 3 . . 3 „beide Male Zim . 5 en 21. efrist bis g. am 7. Nai 1592. . Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. (C. S) Hellerich, K. Secretär.

soza45 Konkursverfahren.

leber das nachgelassene Vermögen storbenen Cigarrenfabrikanten und Hausbefitzers Farl Robert Fleischhammer in Mutzschen ist vom hiesigen Königlichen Amtsgerichte am 7. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, der Kenkurs eröffnet, der offene n erlassen, die Frist zu den nach 5 108 K.⸗O. vorgeschriebenen . und zur An— meldung der Forderungen auf 3 Wochen bis zum 4 Juni 1892 und der Wahl, und Prüfungstermin auf den 13. Juni E892, Vormittags LO Uhr, festgesetzt. .

Grimma, den 7. Mai 1892.

Das . ö orkel. Veröffentlicht: Lippert, G.⸗S.

9353] Konkurs ⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Posamentiers und Wollwaarenhändlers Hermann Zeise zu Halle a. S., Leipzigerstraße Nr. 15, ist am 7. Mai 1892, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Krug zu

lle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und

rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 12. Juli 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 109. Juni 1892, Vormit⸗ tags 10 ühr; allgemeiner Prüfungstermin den 3. August L892, Vormittags 97 Uhr, Zimmer Nr. 31. ö

Halle (Saale), den 7. Mai 1892. =

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

9366 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Siegmund Wiener, Leder⸗ und Luxus⸗Waaren⸗Händlers, in Firma Siegmund Wiener, zu Hamburg, Gänse⸗ markt 62s‚63, wird heute, Vormittags 113 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Kattrepelsbrücke 3. Offener Arrest mit r flit bis zum 2. Juni d. T . Anmeldefrist bis zum 15. Juni d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 3. Juni d. J., Vorm. 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Juli d. J. Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 6. Mai 1892. Zur , ol ste, Gerichtsschreiber.

9357 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Lessing in Skoepen ist heute, am 5. Mai 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

des ver⸗

Konkursverwalter ist der Kaufmann A. Oehlert von

Kaukehmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1892. Anmeldefrist bis 30. Juni 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 3. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 6. Juli 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Kaunkehmen, den 6. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung; Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9324 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cduard Lehmann zu Vietz, in Firma Ed. Lehmann, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Emil Fraenkel zu Lands⸗ berg a./ W. ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 15. Juni 1892. Gläubiger⸗ versammlung am 20. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Mai 1892.

Landsberg a. W., den 6. Mai 1892.

Galle, Secretär, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69347 Konkursverfahren. -

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Storch in Lauban wird heute, am 6. Mai 1392, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hermann Hoffmann hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines an— deren Verwalters ꝛc. den 25. Mai 1892, Vor- mittags 1A Uhr. Prüfungstermin den LZ. Juli 1892, Vormittags 11 Üihr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Be⸗ . beansprucht wird, ist bis zum 1. Juli 1892 zu machen.

Lauban, den 6. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

aon Ueber das Vermögen des Buchhändlers Jo⸗ hann Paul Sckelmann, Inhabers der Buch— u. Briefmarkenhandlung unter der Firma P. Eckelmann n. Comp. hier, Schulstr. 6, sst heute, am 7. Mai 1552. Vormittags 10 uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr echtsanwalt Dr. Mar Engel hier. Wahl Ermin am 25. Mai 1892, Vormittags A1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 189. Prüfungstermin am 21. Juni 18892, Vormit tags ül Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. ö 1653.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II, den 7. Mai 1892. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

soss1]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto ermann Heinrich Brosig, Inhaber der aback und Cigarettenfabrik unter der Firma Otto Brosig hier, Berlinerstraße 24, ist heute, am . Mai 15923, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. derfahren eröffnet. Verwalter: Serr Rechtsanwalt * Pansa hier. Wahltermin am 25. Mal 1892, Rormittags A Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni I592. Prüfungstermin am 21. Juni

* *

18892, N mit

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

9369 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strumpffactors Ernsft Robert Eichler in Wittgensdorf ist heute, am 7 Mai 1892, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ronkursver-= walter: Rechtsanwalt Baumgärtel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1892. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Juni 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Limbach. Karing.

9343 Bekanntmachung. -

Das K. Baver. Amtsgericht Mallersdorf hat am 6. Mai 1892, Nachm. 5 Uhr, über das Vermögen des Säcklers Johann Prem in Geiselhöring auf dessen, durch den Rechtsanwalt Hager in Strau⸗ bing gestellten Antrag den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: K. Gerichtsvollzieher Heinrich Neumayer in Mallersdorf. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung, sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Juni 1892 einschließlich bestimmt. . Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung e ,,, und über die in hr der K. O. bezeichneten Fragen, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Montag, den 13. Juni 1852, Vormit⸗ tags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier festgesetzt.

Mallersdorf. den 65. Mai 1853.

Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichs Mallers dorf. (L. S) Witzigmann, K. Secretär. 9354

Konkursverfahren. Nr. 23 994. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Michael Daub in Mannheim, T. 5. 14, wird heute. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kaufmann Friedrich Bühler dahier. Konkursforde⸗ rungen . bis zum 25. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu genanntem Termine entweder schriftlich einzureichen, oder bei der Gerichtsschreiberei zu Protokoll zu geben unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 31. Mai 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 9. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ gerichte, Abth. II., Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 36 haben oder zur Konkursmasse etwas e ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem 3 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1892 Anzeige zu machen. Mannheim, den 5. Mai 1892. Gerichtsschreiberei k Amtsgerichts: Mayer, Rechtspraktikant.

9385 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl . Mühlau von hier ist heute, den 7. Mai 1392, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Marquardt in Mohrungen. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1897 bei dem Amtsgericht Mohrungen anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin auf den 29. Mai 1892, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. Juni 1892, Vor⸗ mittags 1E Uhr, vor dem Amtsgericht Mohrungen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1892 ist erlassen.

Muhrungen, den . Mai 1892.

. Wolff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9402

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Kapauner, in Firma J. S. Kapauner, zu Nen⸗ rode ist am 5. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Auctionator Julius Mazur zu Neurode. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 25. Juni 1892. Termin zur Ie fing über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Glãubi 3 und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände den 4. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Konkursmasse gehörigen Gegenstände und Forderungen bis 4. Juni 1892. .

Neurode, den 6. Mai 1892.

Hesse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9303 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärtners Eduard Lübker, früher zu Neustadt in Holstein, jetzt in Samburg⸗Barmbeck, ist heute am 2. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Gärtner Kaspersen in Neustadt in eh Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1892 ein⸗ chließlich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1892 einschließlich. Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 22. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr.

Neustadt in Holstein, den 2. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht:

Krziza, Assistent als Gerichtsschreiber.

9315 6.

das Vermögen des ausgetretenen Kauf⸗ manns Alfred Sprunk in Oederan ist heute, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Veriwalter Rechtsanwalt. Dr. Buerschaper in Dederan. Anmeldefrist bis zum 2. Jun 1892. Glãubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1893. ederan, am 5. Mai 15392. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Werner.

8376 Konkurs⸗Eröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Vachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Daniel Isemaun, Müller, und dessen Ehefrau Karo⸗ lina Zapp, beide in Rodalben wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann Koemmerling in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in 120 bezw. 125 der Konk.⸗ Ordnung bezeichneten Fragen wird Termin verordnet auf Montag, den 23. Mai L892, Nachmittags Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahler. Offener Arrest wurde er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis längstens 25. lfd. Mts. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 13. Juni 1892. Der allgemeine Prü⸗ fungstermin findet am Donnerstag, den 23. Juni 1892, Nachmittags 2 Ur, im Sitzungsfaale des K. Amtsgerichts dahier statt. ;

Pirmasens, den 6. Mai 1892. Der Gerxichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Weis brod, K. Seeretär.

9389 Konkursverfahren.

„Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Frauz Hermann Steingrübner in Reichenbach ist heute, am 6. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Lonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Paul Langlotz in Reichenbach. An⸗ meldetermin bis zum 31. Mai 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. Mai 1892, Vor⸗ mittags O0 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin an 11. Juni 1892, Vormittags 160 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1892.

z . Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Reichenbach: Actuar Nagler, G.⸗S.

9370 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Martin Eckert Ehe⸗ frau zu Reinheim, Dina, geb. Helfrich, In⸗ haberin der Firma G. L. Usinger daselbst, ist am 5. Mai 1892, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Spar⸗ kasserechner Kilian zu Reinheim. Offener Arrest ist erlassen. Anmeldefrist 25. Mai 1892. Termin zur Beschlußfassung über- die Wahl eines Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 1. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr.

Reinheim, den 5. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Unterschrift.)

9371 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Jakob Göckel VII. von Spachbrücken ist heute, am 5. Mai, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Stühlin ger zu Rein⸗ heim. Offener Arrest ist erlassen. Anmeldefrist 30. Mai 1892. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses. Prüfung der angemeldeten For— derungen: Mittwoch, den 8. Juni l. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Reinheim, den 5. Mai 1392

Gr. Gerichtsschreiberei. Unterschrift.)

9386 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Herrmann Preghenella zu Mollau ist heute, am 6. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter; Agent Valentin fe elen zu St. Amarin. Erste Gläubigerversamm— ung: Dienstag, den 31. Mai 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 28. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1892.

Kais. Amtsgericht St. Amarin. h Diehl. Beglaubigt: . (L. S.) Wittrock, Amtsgerichts⸗Secretär.

9278 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schankwirths Theophil Szydlowski zu Schmiegel ist heute, am 6. Mai 1892, Vorm. 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Scheibel hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 4. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 2. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1892.

Schmiegel, den 6. Mai 18932.

Fro st. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9314 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Lange hier wird heute, am 6. Mai 1892, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Friedrich Zeitz hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die ö eines Gläubiger⸗ ausschusses, eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzéichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1 der und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache , n. Befriedigung in Ans nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Mai 1892 Anzeige zu machen. Sonneberg, den 6. Mai 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez.) Lotz. usgefertigt: Sonneberg den 7. Mai 18392. A. Danz, A.⸗G.⸗Secr. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. I.

9379 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des 1 und Guts⸗ besitzers Hugo Wenzel zu Oelschen wird heute, am 5. Mai 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Massenverwalter Rechtsanwalt Kaehne zu Steinau a. / O. Anmeldefrist bis 10. Juni 1392. Termin zur Beschlußfassung über etwaige Wahl eines Gläubigerausschusse; und äber die in z 120 der Konkursordnung bezeichne ken Gegen⸗ tände den 1. Juni 1892, Vormittags L Uhr. Prüfungstermin den 25. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 1. Juni 1892.

Steinau a. / O., den 5⸗ Mai 1892.

. Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3326

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Ludwig Otto zu Järischau, Treis Striegau, wird heute, am 30. April 1892, Nachmittags 15 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Molkereidirector Gaddum aus Striegau. Offener Arrest mit Anzeige- und Meldfrist bis 18. Juni 1892. Erste Glaubigerpersammlung den 27. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 7. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Striegan, den 30. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

9394 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers und Guts—⸗ pächters Julius Wasserfuhr zu Schöllerhof, Bürgermeisterei Dabringhausen, ist heute, am 5. Rai 1392, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Reinarz in Rem⸗ scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Juni 1392. Anmeldefrist bis 30. Juni 1892. Grste Gläubigerversammlung 2. Juni 1892, Nach⸗ mittags A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Juli 1892, Nachmittags A Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Wermelskirchen.

Abtheilung J. gez. ö. Beglaubigt: (E. S.) Führer, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

9378 Konkursverfahren. ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers und Hausbesitzers Carl Polenz in Allenstein ist infolge eines von dem Hemm nn! (e, , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Juni 1892, Vor— mittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. I5, anberaumt. Nr. 15951 Nr. 2 Bd. IV.

Allenstein, den 3. Mai 1892.

ö Przeta k. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9344 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Fischer in Allenstein ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt, in welchem auch die verspätet angemeldeten Forderungen geprüft werden sollen. N. 2/192 Nr. 1 Band IV.

Allenstein, den 3. Mai 1892.

Przetak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9305 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh waarenhändlers Maximil Wachner hier, Breitestr. 13, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. April 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (48).

9301 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schönwetter hier, Urban— straße 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 3. Juni 1892, Vormittags 111 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue ö. straße 13, 36 Flügel B., parterre, Saal 32, be⸗ stimmt. . .

Berlin, den 6. Mai 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49).

9363 Konkurs Philipps.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Wilhelm Philipps zu Bochum ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Bochum, den 6. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

9352

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Zahnarztes Louis Heinrich Ern ugust Sander in Bremerhaven ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom heutigen, Tage wieder eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bremerhaven, den 5. Mai 1392.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lindemann.