1892 / 112 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

B. Nach

stehende Coole gewannen je 30 Mark.

396 5

6

Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier ( Ger. do. (Bolle Wilhelmj We Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

364 Ver sicherung s Gesellschaf gz Dividende pro 1890 189 446 2 euerr. 2M v. 10002 ti Ruch G. 200 / v. 100, 2887 Brl. Lnd. n. Wff v. 20 / v. 00 Man 3426 Grl. Feuerrj · G. WM / ov. 1000 Mr 3715 Brl. agel⸗ A. G. 206 /o v. 1000 Mur 3788 Brl Lebens v. G. 200 ο v. 1000Mr . . G. 200. 500 1044 Cöln. Rückvrs⸗ GS 200 /. 500 απνάB 4781 Colonia, Feuerv. Mo v. 1900 7Rur 5166 Foncordia, Lebv. 200 / gv. 1000 Mn 3668 Dt. Feuerr. Berl. Mio v. 1000 Mn Se. vt Aoyd Verlin Zo sov 6b ποß· 3675 Deutscher Phönix 20 5/9 v. 1090fl. 3371 Dtsch. Trnsp. V. 26 Y r. 2400 3483 Drsd. Allg Trsy. 1000. 10000ν 3989 Dũssld. Trẽp.⸗V. IO / 0 v. 1000 35 Elberf. Feuer vrs. M M0 v. 1000 MM, 224 2 A. V. 2060 v. 1000 398 ania, Lebns v. 20M0υιο . 500 νάs- 7625 Gladb. Feuervrs. 2M /o v. 1000 Mur 5 57 deipzig. Fcuervrs. 6M ο . 10002 7 9 5 , X92 Magdeb. Hagelv. 33 0/v. 00 Mνt 820 Nagdeb. Sebensv. Ge n o. H Gin 1318 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Mer 2125 2195 3160 3706 3753 14589

x D T = ——— C- SS- —=— 33533333333

11

s . . . . . . , . . . . 8 . m

Niederrh. Güt.⸗A. 10.500 Mr Nordstern, Lebvs. 20M / gv. 1000 Mar Oldenb. Vers. Gj. 2M /ov. 50 νάσ euß Lebnsp.- G. 2M . 500σμά&è

euß. Nat.⸗Vers. 2350/9 v. 400 Mur

videntia, 10 9 von 1000. . ein Wstf. d. IOM οv. 1000 Rhein.Wstf. Reck. 1 OM / v 4002 Saͤchs. Rücko. Ges. 50 /o v. 500M 7

105041

105677 106303 1e 13

106959 125145 107495125897 125902 125973 8126061 109322 126175 10727126271 1114009 126326 111559126490 112157126

112244126610 1127053 126980 1129451275935 113602127726 114245 128547 114671129180 115899 129450 116017130201 116140 130299 162121304935 17073131126 117084131244 117377131955 117839 132271 18519132439 118360 132656 118549 132695 118922 132750 119163 133992 119292 134080 119647135917 119798136211

123098137074 149233 1626

21105170 123843 137123 149453 1639

1240537 137202 149748 164297 124404 137362 150198 164589 137930 1384093 138704 138740 150617 138545 138960 151940 139005 139124 139136 139445 139623 139779 140917 141587 141905 142472 143006 143421 143709 143852 144709 144984 145310 145566 146206 146394 146628 146922 1469884 147189 147239 147340 147529

120216136242

147731

15039 164750 150363 164515 150520 165305 165668 165945 166889 152531 167560 ide h (sr re. 155050

1563295 155350 153325 153861 153974 154131 154191 154209 156307 156166 1566435 156676 156751 156976 15745 157565 157504 155070 158595 159166 160184 161383 161942 162515 1623576

15133

168489 1687271 1698511 1699891 170011 1700211 170494 171128 1717741 172103 1733621 1737311 173842 173932 173996 174494 174560 174782 175041 175236 176370 176391 176549 176658 177185

179386 179741 180230 192939 202776218220 180717 181108

182655 18335) 183390 is S5 iS 33 ) Is5gsg

185574

186699 186807 SbShl 186865

187363 187542 187602 18767811 188414 18875819 188960 189864 189873 190054 190098 190943 191224

S4843 S5 213 297

Sb 255

S7 17918 S7262

177652 192060 2016

192418 202010218147 192797 202065218169

209137

201037 215585 201292215685

G. Nachstehende Loose gewannen j

226170 241151

. 10010146 136476 147764 . 191393201461 16756 2369164348

zi i6?

5

223744237432 223751 239266

224543240311 224583 240592 225284 240664 225326240749 225376240950

226589241474 226804 241898 227260 241942 227267 242357 228010 242693 228486243006

e 15 Mark.

46007 2606

29740

3920/6 726503 1572139 254169300094 ; Jo 46 3s 36s 573569 Es T7323 s 3955232058 333397

38090

* 406283656 297872309317

323503 33388434 23987334201

232726 247453 262574 274378286469 300737311604 3241099335102 34919 233212 247639263092 274753 287318 300924311669 324783 335230347243

674 248983 263276275073 287572301247 312820 325153 336373347557

249700 264693 276248

0265403 277234 265973 277832 265987 278256 265998 278407 266259 278566 266503 278700 266525 279020

224000 239730 254470 266946279171

254754 26 7024 279477 254853 267075280246 255183 267734 280454 2552 14 268126 2805097 255233 268193 280595 255525 268490 280796 255580 268566281117 256347268683 281358 2564 16 268949 281779 256903 269303 281862 257242 269487 282339 25787 1269722283367

2896113019990

S596 5 ß 5d 91450 33319 g 192 1 3603487 3920s gs iss 335i 55 138 363553 95 193 303796 9355s 36 636 h 4595 305677 Ih 4838 36509 hh 053 30h hh 198 35s 70 95230 365577 hh gg g ʒob 50 96 i 17 366657 39650 s 668670 965635 zo 769 39668 36 hh 9 iG 3 cαιυςά6 9 7296 3605554

248988 263434275848 287688 301435313035 3253453 33643334615 249352263475 276041288729 301464314159 326091 3365963476) 249570264126 276162289010 301847 314305326158 3366173479)

315682 326233 33698234805 316084 326394 3373723481 316530 326539 337463348 316930326599 337596348709 317626 326840 337735349150 317922326951 337868349455 317965327402 338153 349496 318104327606 338535349953 318167328290 339177 318242 328703 339218 318720 328724 339490 318806328774 34001

318834 328794 34035 318854328800 319002329986 319089330457 319380 330640 341930 319403330674 341999 319921 330985342143 320125 331034342435 320401 331536342891 320444331727 343569

Schls. Feuerb.⸗ G. 20 /ο . 500 Qνά Thuringia. V. G 207. 1000νιν2 Transatlant. Gũt. 20 i . 1500 Anion, Hagel vers. 00½ v. H00 Mur 40 Victoria, Berlin 200 v. 1900 Mαν I162 Wstdtsch. Vs· B. 200 v. 1000Mιt. 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 1002½0 30

491 1513 1876 5077 5161 3300 Berichtigung. (QNichtamtli 2 Yen hr 1 656

5702 Fonds and Aetien⸗Bör5 / 75

Berlin, 10. Mai. Die heutige R254 in ziemlich fester Haltung und mit 7475 veränderten, zum theil etwas besserem= . speculativem Gebiet. Die von den rel õ83

plätzen 7

l vorliegenden Tendenzmeldun! 692 nicht ungünstig, boten aber besonder 765 Anregung nicht dar. 3313 Hier entwickelte sich das Geschaftd 6 4 Zurückhaltung der Sperulation sehr ri 989 einzelte Papiere hatten zeitweise etwas 9147 Umsätze für sich. Im Verlaufe des Vg257 wiederholt kleine Schwankungen der T9gg81 536 schloß die Börse wieder fest. . er KRaxitalsmartt bewahre fest) 159 haltung für heimische solide Anlagen 187 Berkehr; Deutsche Reichs⸗ und Preu ) 219 Anleihen behauptet. 9612 Fremde, festen Zins tragende PagY5 ziemlich fest; Ungarische 0 Golo d Mexikaner und Griechische Anleihe 1422 etwas besser, Portugiesen schwach. 1602 Der Privatt iscent wurde mit. 14 1627 Auf internationalem Gebiet gingen La 37 Creditactien ziemlich lebhaft um und 3054 Schwankungen etwas anziehen; Fr3072 . und Elbethalbahn n3131 Schweizerische Bahnen schwach. 3232 Inlandiche Gisenbahnactien wenig 3535 ruhig; Ostpreußische Südbahn und 3285 Mlamka nach schwacher Eröffnung befe 3962 Bankactien ruhig; die speculativen 4868 Dieconto⸗Commandit⸗Antheile ziemlich 5860 Industriepapiere zumeist behauptet 1257 meinen ruhig; Montanwerthe im Lauf c5 78 befestigt und zum theil wie Laurahütte 5798

96938

97002

97168

97202

97839

98026

98526

98922

99595 100122 100248 100408 100991 102229 102351 102893 102997 1093099 103189 103633 103712 103715 104958 106208 106709 107090 107420 107562 108522 1099178 109965 110267 110461 110677 110792 110834 111358 111707

112807 112897 113493 114126 114404 114531 114857 115227 116002 116108 116119 116422 116648 117024 117584 118580 120384 120640 120712 120819 121377 121775 121817 123323 123522 123619 124019 124881 125484 125567 125702 125944 126291 126405 126438 127113 127595 127819

Gurse um 23 Uhr. Fest. Stripe 6256 w Sreditact. 169,75, Berl. * Darmst. Bank 138,00, Deutsche

111846128094

128394 129593 130054 130095

30233 130381 130412 130444 130509 130826 130931 131164 132607 132822 133108 133288 133321 133733 134503 135303 135686 135728 135849 136175 136625 136914 137540 137648 137664 137869 138147 138320 138796 139431 139442 140622 140937 141165 141823

158473 159138 159715 159732 160648 161636 161770 161892 161905 162094 162190 162434 1624361 16308711 163230 163237 1634081 163489 163572 1642061 164764 165060 165786 165949 166198 166688 167233 167874 167913 167915 1689671 16929811 169378 169974 170289 170347 170959 170990 171465

142641 143462 143522 143926 144803 145054 145110 145373 145500 145508 145581 145680 145865 146999 147505 147675 147944 148412 148444 1483814 148969 150241 150360 151410 152038 152936 153266 153639 154055 154817 154935 155441 155862 155929 155960 156009 156510 156828 157152

171629 171726 172165 172336 172492 173562 174207 174835 175201 175318 175453 176192 716260 716827 176954 177403 77812 178194 178200 718225

179079 179187 719398 S0 108 180194 180348 180513 180723 181912 182063 182096

18486

18881

182936 182956 183228 183661 184141 184452 196400 184591 184816 S 196683 185041 185733 197396 185814 186615197802 186959 187254 187882 187973 188492 188574 200888

195346 195856 196050 196128 196228

196449 196653

196948 197704

198676 198762 200407 200690 200870 200878

24 189195 201027

918955

85190690

19328

189753 S445 190548 2202239 190942 MI91443 7191579 191714 191744 191906 192269 193058 71204117 193859 194328 195046 195296 . 195339

naoose der 4. Lotterie, Ziehung am 5.— 7. Juni 1889, sind zur Auszahlung der Gewinne noch nicht vorgezeigt worden.

1201858

201962 202131

202460 202578 202644 202689 202793 203192 203820 203835

204349 204419 204524 204580 204901

220768 221700 221823 222332 222645 222655 222803 223571 224520 225143 225216 225363 225507 225655 225903 226213 226599 226916 226991 227115 228057

205779 206648 206716 206828 207138 207644 207751 207858 208292 208479 208645 208900 209053 209120 209768 210620 212238 210737 212875 213404 213768 214294 214575 215025 215219 215780 215826 216394 216504 217696 217792 218187 218307 219263 219554 220033 220250 220536

229438 229468 229895 229913 229992 230031 230047 230095 230166 230173 230764 230579 231005 231634 231730 232440

28416236524 228640 236530

232452 244335259619 2335658 5441600 2360632 337 15 54673 360777 33 194 3152443651310 333247 2315375362096 ö 183 rh hr 36336 33630 316238 262575 337923 7436559363664 340 76 s 7627215 34181 3471108625883 34114 rg 363251 34935347898 363523 35633 i515 3637601 ö 0 b iS 6437] 235522 748990 3614701 36073 349081265500 2362123192600 265649 3362335 319363 2365954 2336394 350002 266529 3363 16 7560426 266571 336398 3506132656831 Ih 1 125 366573 5 1168367663 5 1310367079 2526 13367136 57h69 S6 r 189 3539 17368065 355 183 3658919 53906 369043 35 4367369255 54 493 369577 354582 369825 355018369957 11812255401 2760133 (1888355549 270265 3400 78 355596 270550 13029 357339 2760980 4141058 58463 37 1673 441i 1335877271757

236538 236956 237269 237383 238049 239575 240975 241109 241629 241736

220557

283888 284121

271878 272087 272207 272780 273706 273998 274372 274805 276036 276258 276825 276854 277055 277102 277403 277540 277698 278236 278381 290087 278476290381 278636 290722 278798 291276 279648 291454 279819291917 279826292013 279907 292691 280423 292783 280656 2929509 280868 293231 281000 293381 281135 293459 281538 29377090 281855 293949 282330 293991 282502 294299 282628 295013 282686 295489 282725 295919

284539 284708 285281 285301 285474 285915 286081 286383 288792 288914 289055 289248 289352 289657 289868

384359

311014325333 34416 3114580 3261253433 3115534 326257314 I 1837 326543 3449iz 3115874 326560034491 311952 377155345313 312145 33721934555 3131655 3358265345 3173600 3235153 4660 5131 13258741 3461u 3135836 3257423461 142367 339175 34615 zI4iS8 350083 34653 36 i650 131553] 330 18934661 z 17 12 3171013304093 733 303 155 3 130067533276 363339 3173433315329 3 z0 1620 317520 3317703473 zo 6 ß3 3 17 s5/ 332239 ʒ iz z0 4988 3183713323570 3635) z0599g6 3 18895333401 3436 z0 bo / s 319172335398 349063 zb G09 3 19246 3359093496 z06 453 3195953340143 496 306687 320299 331852399 06 3 ʒꝰ065 b 335g 30707 330897337862 zo 80 68 32 1699339213 z0 S577 3321283701065 308695 337263 310607 094 48 323346 340724 0h 5s i 3377166 0h 6 77 33335 34 16582 30h g 04 335462 341716 30h95) 3335 17342054 316436 323583 1342528 3107 65 3753556 3342596 3165801 53353927342964

296772 296811 297395 297683 297781 298384 298427 299199 299531 299944 3009065 300229 300793

282884296708

310882325213 343890

Dise Somm. 192 20, Dresdner B. 141 Bank 117,25, Ruff. Bank 67 50, E S7 20, Turer 235, 066, Glbethal io? 12400, Salizier gli, 25, Gotthardb. P barden 41,50, Dortm. Gronau 102 Büchener 145, 90, Mainzer ils, 509. 60,50, Mittelmeer 95,75, Ostpr. 78,65 Nordost 113 D0. Schweizer Central 133 Union 60 60, Warschau⸗Wiener 227, Guß 117, 9, Dortmunder oh 50, Gel fene

1187

Harvener Hütte 11, S7, Dibernia 11477... ii 905M io zs99 93? os iii 9979 ioõs7s 6243 107965 S997 iog 7s so7 42 io

110,50, Nordd. Lloyd 165,75, Dynamite Ggnyter x Jtallener Z oo, Me do. neue S6 MM, Russen 1580 - Rug ẽß 8, do. Confols 35 46, Ruff. N? Desterr. 1860er Loose 125. 40, Ungarisckõ tente 3, 10, Türken 20, 00, 4 0 cons. 69

Berichtigung. (Curse um 23 Uk? Elbethal 101,80. . 5

autfurt s. M., 9. Mai. (W. T. curse.) Londoner Wechsel 20,422, ; iener de. 170, 30, 4 c Rei

ĩ . ga 6, ke e, er Vorstand des Vereins für die He

o. 4 , Goldrent⸗ So, ids der *

3113767 113849 115814 116373 117210 117670

118972 119661 121750 121878 122481 122957 123251

124403 124668 127297 127335 128208 129360

78 129404

114047

115707

129988 1306387

131902

131925 134460 137476 137861

157098 157593 158983 159129 164035 164910 166273

140279 114565 146309 148447 148583 155292 155448

166319 165276 169648 169612 169865 T0373 170747

179389 183151 183752 187234 188360 189904 191671

172258 172591 174902 175228 177063 177259 177587

200472 der 5. Lotterie, Ziehung am 8.— 10. Oktober 18990, sind zu

193035 194046 194894 196788 193444 198667

115359311 113996 121888

1141901123496 115658 125624

415877123712 97 83 i9ags2 i i5 gal iso ip 136453147790 t5i6s 10

sofortige Auszahlung der Gewinne erfolgt

1 7

157702 143495 138719 149351 140725 149363 141995 149877 142667 150364 143306 150648 150723

132993 134521 134938 135621 136003

136065 147697

loo s6 ois sos 157063 166181 1583845 166944 159188 167402 161388167618 161836167917 162379169936

172953 173076 173587 173988 174331 175892 176080

1644091172129

176087

5. Glaubitz.

200757 201314 202742 203704

205762 206144

177 177666 177862 179707

181240 181864 182199

210728 210962 221891 213156 214157

217312

171

218868

222135 222595 2045882 152 10 222640 227674 241409250936 223531 217573224495

225353 232797246696 226098 234178 226129 240523 226168 240979 250776

250604

227846 242111

255225 263730 249760 255465 264151 259085 264523 259694 267930 259831 268549 25 4486 260105 269568 230083 246608 255150 261605 271498

r Auszahlung der Gewinne noch nicht vorgezeigt worden. s i e d 6 83485 200338 2 12120221991 231658 236964 243696 262842 183568 201657 214161 222461 233236239382 245220 265944 185653 302593 2 14464222571 233271 2412758 250393 2695847 277891 1 , 303380 s i160 239071233336 242162 253063 270016 27939090 287471 297552324797 .

18751920922 215343 225423 233376 242432 257842 271692 159771 205112217313 226537233752 243208 258646 27353756 196356 206857217435 225193235525 23395 26009327403

bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig, bei dem Bankhanse Carl Heintze in Berlin W, bei dem Bankhause Carl Heintze in Hamburg.

rstellung und Ausschmückung der Marienburg.

272984 284365 73342 33 46520 295 116 509103 322155 33622 276359 285557 278185 285833 279629 281632 2587389 282512 288741

35252620532

28s 30323032092 3353

96757312290 326767 3388 298326 313331 3291713 935773 z 13344 330667 3456 hg 26 3 14 184 3360573 34 716ᷣ 30 1604316724 331297

286178

276734 287043296528 312574 335656 277835 287050 296539 313605 33776 reh d o/ ag h 1ñz odd Hz en

26s 1574 2588304 300247 3254153 3* 284 179 288963 300279329096 . 2847901292084 30167 1329157

40g ung. Goldrente 2 890, Italiener 8

Rußsfen 4 60, 3. D. ientanl. 8363 Aurch Allerhöchste Ordre Sr. Majestät des Kaisers vom 16. September 1891. onv.

620, Unif. Egupter 38 30,

Gewinne

Mark

1290000 80 9090

4 oo tũrk. Anleihe 84. 80, 30 3 6 * 5 6 port. 2 —— .. —— n , m. 5 ,, , M, M' Dept. Vror. Ro- a0 1 U, 1 d G, 84 833 363 * 1 , . 29 .,

. 1

Ber gemgspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3.

Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

9

Iusertions preis fur den Raum einer Bruczeile 30 3.

Königlich Preußischer Staats⸗A Anzeiger.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Szpedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ESinzelne Aummern kosten 25 3.

des Aeutschen Reichs Anzeigers 2

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigerz

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 12.

Berlin, Donnerstag, den 12. Mei, Abends.

1892.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seiner Durchlaucht dem Fürsten Otto zu Salm⸗ orstm ar und dem Obersten Haberling, Chef der Central⸗ heilung des Kriegs-Ministeriums, den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse, dem zur Dienstleistung beim 1. Garde⸗Ulanem Regiment commandirten Major von Falkenhayn, à la suite der Armee und Militär-Gouverneur des Kronprinzen des Deutschen Reichs und Kronprinzen von Preußen, Kaiserliche und Köͤnig⸗ liche Hoheit, und des Prinzen Eitel Friedrich von Preußen, Königliche Hoheit, das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie dem jüdischen Lehrer Groddeck zu Schivelbein, dem Gärtner Carl Bromberger zu Klemmen im Kreise Pyritz, dem Brückenwärter Theodor Rossau zu Marienburg W. Pr., dem Schafmeister Gottfried Aderholdt zu . im Kreise Grafschaft Hohenstein und dem Viehwärter Johann Mrozek n orwerk Borek im Gutsbezirk Stiebendorf, Kreis Neustadt O. / Schl, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten. Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu eriheilen, und zwar: der vierten Klasse des Königlich bayerischen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: dem Ingenieur, Premier⸗Lieutenant a. D. von Grab⸗ czews ki zu Berlin; des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen ire , Och, dem Verlagsbuchhändler, Stadtrath von Breslau; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗-Ordens:

dem Schriftsteller Aug ust Theodor Göbel zu Stutt⸗

gart und dem Verlagsbuchhändler, Premier⸗Lieutenant der Garde⸗

Landwehr⸗Artillerie Hr. Hans Meyer zu Leipzig; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Mitgliede des Colonialraths Grafen Joachim von Pfeil zu Berlin; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des ,, , lich oldenburgischen Haus- und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Zahlmeister a. D., Rechnungs⸗Rath Heubes zu Oldenburg; des Herzoglich anhaltischen Verdienst-Ordens licher t und Kunst: dem Musikdirector Karl Steinbrück zu Berlin; der silbernen Medaille des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: dem Rechnungsführer und Kammerdiener Adolf Jahns und dem Lelbkutscher Carl Dieffenbach, beide im Dienst Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Landgräfin von Hessen, Prinzessin Anna von Preußen zu Frankfurt a. M. des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes vierter Klasse: dem Maurermeister Ferdinand Schmidt zu Erfurt; der Fürstlich waldeckschen silbernen Verdienst⸗ Medaille: ö. . Förster Gasteyer zu Schaumburg im Unterlahn⸗ eise; ferner: der Kaiserlich russischen silbernen Medaille mit der Aufschrift „Für Eifer“: dem Schutzmann Steinert zu Eydtkuhnen im Kreise Stallupõnen; des Großherrlich türkischen Os manis-Ordens zweiter Klasse: dem Contre⸗Admiral a. D. von Werner zu Darmstadt; des k türkischen Medschidje⸗Or dens ; ünfter Klasse: dem Journalisten Wilhelm Hellersberg zu Wien, gebürtig ö. Neuß; . ö . der dritten Stufe zweiter Klasse des Kaiserlich chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: dem Obersten a. D. Vogel zu Detmold;

der dritten Stufe dritter Klasse desselben Ordens:

; dem aus Lübben gebürtigen Lieutenant der Reserve und echnischen Leiter des Torpedo und Seeminen-Departements zu anton in China, Ernst Kretzschmar;

Korn zu

des Kaiserlich japanischen Ordens des heiligen Schatzes dritter Klasse: dem Polizei⸗Hauptmann Höhn zu Berlin; des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens IFfabe lars der Katholischen: dem Abtheilungs⸗Chef der Internationalen Schlafwagen⸗ Gesellschaft Josef Pütz zu Frankfurt a. M.; der Königlich schwedischen Rettungs⸗Medaille dritter Klasse am Bande: dem Schiffer Paul Laube zu Amrum im Kreise Tondern; des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens: dem s⸗-Präsidenten Grafen zu Stolberg⸗ Wernigerode zu Aurich; des Ritterkreuzes des Königlich ru nis

„Stern von Rumänien“ und des Königli Takowo⸗Ordens vierter Klasse:

dem Abtheilungs-Chef der Internationalen Schlafwagen⸗ Gesellschaft Iöosef Pütz zu Frankfurt a. M.; sowie z des Königlich siamesischen Kronen-Ordens vierter Klasse: dem Polizei⸗Lieutenant Schmidt II. zu Berlin.

en Ordens serbischen

*

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Regierungs⸗-Assessor Seeger zum Kaiserlichen Regie⸗

rungs⸗Rath in der Verwaltung von Elsaß-Lothringen zu er— nennen.

Das Kaiserliche Vice⸗Konsulat in Goletta (Tunis) ist bis auf weiteres zur Einziehung gelangt.

Der J. Nachtrag zur „Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs- und fun che m r n mit ihren Unterscheidungssignalen für 1892“ ist erschienen.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers“ mird eine Uebersicht der in den deutschen Münzstaͤtten bis Ende April 1892 vorgenommenen Ausprägungen von Reichs münzen veröffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Regierungs-Rath Dr. jur. Christian Ludwig Christ zum Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, und

auf Grund des 8 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gef. S. S. 195) den Regierungs⸗Assessor Dr. Franke zu Marienwerder zum Stellvertreter des zweiten ernannten Mitgliedes des nr nnr , zu Marienwerder auf die Dauer seines Hauptamts daselbst zu ernennen,

dem Unterrichts⸗Dirigenten der , . Turnlehrer⸗ Bildungsanstalt in Berlin, Professor Dr. Euler, und

dem bisherigen Seminar⸗-Director Dr. Küppers in Siegburg bei seinem Uebertritt in die Stellung eines Unter⸗ richts⸗Dirigenten der Königlichen Turnlehrer⸗Bildungsanstalt in Berlin den . als Schulrath mit dem Range der Räthe vierter Klasse, sowie .

dem Fabrikanten Ernst Heinrich Meyer in Hannover den Charakter als Commerzien⸗Rath zu . ferner

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Eschweiler getroffenen Wahl den Stadtverordneten Robert Stürtz beseff⸗ als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Eschweiler für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestãtigen. ö

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Erzpriester Theodor Stiller in Guhrau zum Dom⸗ herrn bei der Kathedralkirche in Breslau zu ernennen.

Ministerium des Innern.

Bei dem Hause der Abgeordneten ist dem bisherigen Haus⸗ 3 Zilkmann die Stelle des Kanzlei⸗Secretärs und otenmeisters übertragen worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dem Unter⸗Staatssecretär im Ministerium für Handel und Gewerbe, 5 Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Lohmann ist der Vorsitz in der Königlichen Technischen Deputation für Gewerbe übertragen worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle zu Sadlowo im Regierungsbezirk , ist vom 1. Juli d. J. und die ö zu Falkenwalde im Regierungsbezirk Stettin vom 1. September d. J. ab anderweit zu besetzen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Seminar⸗Director Dr. Küppers in Sieg⸗ burg ist zum Unterrichts Dirigenten der Königlichen Turn⸗ lehrer⸗Bildungsanstalt in Berlin ernannt worden.

Dem Oberlehrer am städtischen Gymnasium zu Frank⸗ furt a. M. Dr. Harald Schütz ist das Prädicat Professor beigelegt worden.

Nichtamtliches.

Deuntsches Reich. Preußen. Berlin, 12. Mai.

Seine Majestät der Kaiser und König hielten Dienstag Morgen die Besichtigung der Bataillone des 4 Garde⸗ Regiments z. F. in Spandau ab und kehrten, nachdem eff e sidiehelb'd einer Einladung des Offiziercorps ge⸗ nannten Regiments zum Frühstück entsprochen hatten, an Bord der „Alexandria“ nach dem Neuen Palais zurück. Nach⸗ mittags hörten Seine Majestät den Vortrag des Chefs des Militãrcabinets. ö

Gestern Morgen besuchten Bei de Majestäten gemeinsam den Gottesdienst in der Friedenskirche.

Heute fand eine Plenarsitzung des Bundesraths statt. der t tagten die Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für das See⸗ wesen und für Handel und ng.

Der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten hat sich nh gesehen, nachstehende Verfügung an sämmtliche öniglichen Provinzial-Schulcollegien zu erlassen: Aus mehreren in neuester ö. zu meiner Kenntniß gebrachten 36 der Theilnahme von Schülern höherer Lehranstalten an ver⸗ otenen Verbindungen hat sich mit Gewißheit ergeben, daß die Rädelsführer bei diesem Unwesen bemüht sind, nicht allein in einzelnen . möglichst viele . ins Leben zu rufen, ondern diese auch unter einander in engste Beziehung zu setzen und von Zeit zu Zeit zu gemeinsamen Festen, sog. Couleurs⸗Verbands⸗

tagen, zu vereinigen. ö .

Indem ich aus den erwähnten Verkommnissen Anlaß nehme, dem Königlichen Provinzial⸗Schulcollegium die fortgesetzte Ueber⸗ wachung der Seiner Aufsicht unterstellten Anstalten nach dieser Rich⸗ uu hin aufs neue dringend zu empfehlen, beauftrage ich Dasselbe zugleich, den Directoren und 3 die genaueste Beachtung des Cirkular⸗Erlasses 29. Mai 1889 (Wiese⸗Kübler, I. S. 339 ff.) wiederholt einzuschärfen. Um aber auch die Eltern der Schüler oder deren Stellvertreter sowie die städtischen Behörden an die ihnen obliegenden Pflichten zu erinnern, bestimme ich hiermit, daß in den nächsten Programmen der höheren Schulen unter der letzten Rubrik Mittheilungen an die Eltern“ nachstehender Auszug aus dem bezeichneten Erlasse zum Abdruck gebracht und daß überdies bei Aufnahmen von Schülern von Tertia an aufwärts die Eltern oder deren Stellvertreter ausdrücklich auf die für sie selbst wie für ihre Söhne oder Pflegebefohlenen , , . Folgen der Theilnahme der letzteren an verbotenen Schülerverbindungen hin⸗ gewiesen werden.

Auszug aus dem Cirkular-Erlaß vom 29. Mai 1880:

.... Die Strafen, welche die Schulen verpflichtet sind, über Theilnehmer an Verbindungen zu verhängen, treffen in gleicher oder größerer Schwere die Eltern als die Schüler selbst. Es ist zu er⸗ warten, daß dieser Gesichtspunkt künftig ebenso, wie es bisher öfters geschehen ist, in Gesuchen um Milderung der Strafe wird zur Geltun gebracht werden, aber es kann demselben eine Ban icht nicht in Aussicht gestellt werden. Den Ausschreitungen vorzubeugen, welche die Schule, wenn sie ein= getreten 6 mit ihren schwersten Strafen verfolgen muß, t Auf⸗ gabe der , Zucht der Eltern oder ihrer Stellvertreter. In die Zucht des Elternhauses selbst weiter als durch Rath, Mahnung und Warnung einzugreifen, liegt außerhalb des Rechtes und der . der Schule; und selbst bei auswärtigen Schülern ist die

chule nicht in der Lage, die unmittelbare Aufsicht über ihr häusliches Leben jzu führen, sondern sie hat nur deren

vom