Iobbb s Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts n Kleve vom 8. April 1892 ist die zwischen Eheleuten Anstreicher Franz Joseph Schmitz junior und Mathilde, geb. Kraus, u Dülken bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. Kleve, den 4. Mai 1892. Hebenstreit, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
9869] Bekanntmachung.
Nachstehende im Regierungsbezirk Cassel und im Regierungsbezirk Wiesbaden des Königreichs Preußen, in den Fürstenthümern Waldeck⸗Pyrmont und im Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe anhängige Aus⸗ einandersetzungssachen werden unter Bezugnahme auf . der Verordnung vom 13. Mai 1867, § 12 des
usführungsgesetzes zur Gemeinheitstheilungsordnung vom 7. Juni 1821, 55 25 — 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834, § 1069 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850, Artikel 15 des Ergänzungsgesetzes zur Gemeinheitstheilungsordnung von demselben Tage, § 29 des 5 vom 23. Juli 1876, §§5 1 Abs. 3 und 28 des Gesetzes vom 18. Februar 1830, S5 2, 6 des Gesetzes vom 21. März 1887, 5 30 der Gemeinheitstheilungsordnung vom 5. April 1869, §z 25 des Ablösungsgesetzes von demselben Tage, S 18 des Ablösungsgesetzes vom 15. Februar 1872, S 113 der Ablösungsordnung vom 4. Juli 1840, ferner auf das Waldeck'sche Gesetz vom 25. Januar 1869 und auf die Waldeck'sche landesherrliche Ver⸗ ordnung vom 6. April 1881 (Reg. Bl. S. 101), sodann auf die Schaumburg⸗Lippischen Gesetze vom 28. April 1870 § 20, vom 11. Dezember 1872 S§ 4 und 51, vom 20. Februar 1875 § 1 und vom W. April 1882 81, schließlich auf die S§ 186, 187, 189 der Reichs⸗Civilprozeßordnung hierdurch öffent⸗ lich bekannt gemacht.
Es wird allen unbekannten Theilnehmern, Hypo⸗ thekargläubigern oder Realprätendenten, welche ein Interesse bei denselben zu haben vermeinen, über— lassen, innerhalb 6 Wochen vom Tage der erfolgten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an bei dem Comissar oder bei der unterzeichneken Behörde, spätestens aber bei der letzteren in deren Geschäfts⸗ local zu Cassel, Fünffensterstraße 5, in dem auf Montag, den 27. Juni d. J., Vormittags EL Uhr, vor dem Bber⸗Regierungs⸗Rath Sachs anberaumten Termine sich zu melden.
Commissar: Regierungs⸗Rath Köhler zu Hersfeld.
1) Sutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Kathus, Kreises Hersfeld.
Jommissar: Regierungs⸗Assessor Dr. Holtermann
Zu Hanau. ö
2) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Praunheim, Landkreises Frank⸗ furt a. M.
Commissar: Regierungs⸗Assessor Dr. Jäger zu Cassel.
3) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Hombressen, Kreises Hof⸗ geismar. ö
4) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Bischhausen, Kreises Fritzlar, bei welcher für die Gemeinde Bischhausen als Besitzerin der Parzellen Bl. S Nr. I, Bl. s Nr. 11, 32, 33 und 73 eine Kapitalabfindung von 63 M 75 3 fest—⸗ gestellt ist.
Commissar: Regierungs⸗Assessor Haack zu
Schmalkalden.
5) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ enn der Gemarkung Wahles, Kreises Schmal⸗ alden.
6) HSutebefreiung der Kreises Schmalkalden.
Commissar: Oekonomiecommissar Dr. Strecker 3u Witzenhausen.
7) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Hopfelde, Kreises Witzen⸗ . ö .
Lommissar: Regierungs⸗Rath Lommatzsch zu Wiesbaden. .
8) Ablösung der auf dem Gartengrundstück Nr. 22/57 des Lagerbuchs von Dornholzhausen, im Untertaunuskreis, zu Gunsten der Kirche dafelbst haftenden Erbleihzinsabgabe.
Commissar: Regierungs⸗Rath Holzapfel zu
Dillenburg.
Y) Consolidation der Gemarkung Aumenau ein⸗ schließlich des Ortsberings, Oberlahnkreises. 10) Consolidation der Gemarkung Niederscheld einschließlich des Ortsberings, Dillkreises. 11] Consolidation der Gemarkung Steinbach aus— schließlich des Ortsberings, Dillkreises.
12) Consolidation der noch nicht consolidirten Theile der Gemarkung Obermörsbach, Oberwester⸗ waldkreises.
C 3 Regierungs⸗Rath Koelman zu Bücke⸗ urg.
13) Umlegung verschiedener, in den Fürstlichen Forstrevieren Baum und Landwehr belegener, Colonatsbesitzern zu Hespe gehörigen Grundstücke der Gemarkungen Baum. Landrathsamtsbezirks Bücke⸗ burg⸗Arensburg, und Landwehr, Landrathsamtsbezirks Stadthagen Hagenburg, Fürstenthums Schaum⸗ burg⸗Lippe.
14) Umlegung der in dem Fürstlichen Forstrevier Landwehr belegenen, Colonatsbesitzern der Ortschaft Stemmen gehörigen Grundstücke, der Gemarkung Landwehr, Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe, Land— rathsamtsbezirks Stadthagen⸗Hagenburg.
15) Umlegung verschiedener, in dem Fürstlichen Forstrevier Landwehr belegener, Colonatebesitzern der Ortschaften Hiddensen bezw. Hespe gehörigen Grundstücke der Gemarkung Landwehr, Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe, Landrathsamtsbezirks Stadthagen⸗ Hagenburg.
16) Umlegung von in den Fürstlichen Forstrevieren Baum und Landwehr belegenen, Colonatsbesitzern zu Levesen gehörigen Grundstücken der Gemarkungen Baum, Landrathöamtsbezirks Bückeburg⸗Arensburg, und Landwehr, Landrathsamtsbezirks Stadthagen⸗ Hagenburg, Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe.
17) Umlegung eines im Fürstlichen Forstrevier Baum belegenen, dem Besitzer des Kolonats Nr. 4 zu Schierneichen gehörigen Grundstücks der Ge⸗ markung Baum, Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe, Landrathsamtsbezirks Bückeburg⸗Arensburg.
Commissar: Regierungsrath Butze zu Arolsen.
18) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Mengeringhausen, Kreis der Twiste, Fürstenthums Waldeck, bei welcher für den
Gemarkung Elmenthal,
Landwirth Karl Meuser, Christians Sohn, zu Mengeringhausen eine Kapitalentschãdigung von 163 46 festgesetzt ist. ö
19 Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der —— 6 — Kreis des Eisen⸗ bergs, Fürstenthums Ideck. .
nsbesondere ergeht diese Bekanntmachung an die
nachgenannten Hypothekenglãubiger bezw. deren Rechts⸗ nachfolger und zwar: .
zu Nr. 4: an Wilhelm Bake, früher zu Dillich, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, wegen der Band VI Artikel 147 des Grundbuchs von Bischhausen ein⸗ getragenen Torderung; Zweihundert Thaler Darlehn, z. G. des Wilhelm Bake zu Dillich. .
zu Nr. 18: 1) an Advokat Engelhard zu Mengering⸗ hausen, Generalmandatar der Burgermeister Bulle schen Erben, wegen der Kautionshypothek von 209 Reichs⸗ thalern. 2) an Frau Kreissecretãr Engelhard zu Mengeringhausen wegen der Hypothek von 161 Thlr. Kaufgeld für das Grundstück Flur XVIII Nr. 141.
Cassel, den 2. Mai 1892. .
Königliche Generalkommission. Kette.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
ͤ ö
Berufsgenossenschaft
der chemischen Industrie. Section V. Leipzig. ; Achte ordentliche Sectionsuersammlung Mitt⸗ woch, den 15. Juni d. J., Nachmittags z Uhr, im Hötel ‚Deutsches Haus“ in Jena. Tagesordnung: . 1 Prims und Abnahme des Rechenschafts⸗ erichts pro 1891;
2 Feststellung des Etats pro 1893;
3) Wahl von drei Vorfstands⸗Mitgliedern und vier Ersatzmãnnern; . . Wahl des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausschusses pro 1893;
5) Wahl zweier mãnner; .
) Sonstige Mittheilungen von Mitgliedern.
Leipzig, den 109. Mai 1892.
Der Vorstand. Dr. H. Gericke.
loooꝛ
stellvertretender Vertrauens⸗
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
7794 Bekanntmachung.
Das im Kreise Kulm von der Stadt Kulmsee und vom Bahnhof gleichen Namens etwa 15 Kilo⸗ meter entfernt und am , Bahnhof Unislaw der im Bau begriffenen Eisenbahn Fordon⸗Unislaw⸗ Kulmsee gelegene Domänen⸗Vorwerk Unislaw soll am Donnerstag, den 7. Juli d. J., 11 Uhr Vormittags, in unserem Sitzungszimmer Nr. 11 auf 18 Jahre von Johanni 1893 bis dahin 1911 öffentlich und meistbietend vor Herrn Regierungs⸗ assessor Dr. Schwarzlose verpachtet werden.
Der . des Vorwerks beträgt 404, 0298 ha, darunter 299, 10504 ha Acker und 650550 ha Wiesen, der Grundsteuer⸗Reinertrag S271 , der bisherige Pachtzins 21 210 0, darunter 3150 M Meliorations⸗Kapitalszinsen. —
Die Pachtbewerber haben sich vor dem Verpach⸗ tungstermin über ihre landwirthschaftliche Befähi⸗ gung und über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 195 000 4M glaubhaft vor unserem Licitations⸗Commissar auszuweisen.
Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht⸗ bewerbern nach vorangegangener Meldung bei dem gegenwärtigen Pächter Herrn Ober⸗Amtmann Gohlke in Unislaw gestattet.
Die Pachtbedingungen können in unserer Regi⸗ stratur und bei dem zeitigen Pächter eingesehen, auch in Abschrift gegen Erstattung der Copialien und Druckkosten von uns bezogen werden.
Marienwerder, den 26. April 1892.
Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten. Bode.
9741] Verdingung von Eisenbahn⸗Arbeiten.
Die Ausführung des Bahnkörpers der Eisenbahn⸗ neubaulinie Schmalkalden = Kleinschmalkalden Loos X. ien Seligenthal und Kleinschmalkalden), ent⸗
altend rund 130 900 cbm Erd⸗ und Felsmassen, 4000 cbm Mauerwerk, einen Tunnel rund 80,0 m lang und . 6500 chm Bettungs material soll einschließlich Lieferung der Mauermaterialien vergeben werden.
Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17, Juli 1885 zu Grunde.
Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 30. April d. J. ab im Büreau der Bau⸗Abtheilung zu Schmalkalden zur Einsichtnahme aus.
Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 6.06 M vom 30. April d. J. ab von der genannten Bau- Ab⸗ 6 9. ö. a ter der Aufsh
ngebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Angebot auf 6 n , des e zrpers Loos X. der malkalden = lein schmalkalden bis Sonnabend, den 28. Mai 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der⸗ selben erfolgen wird, an die Bau⸗Abtheilung zu Schmalkalden porto- und bestellgeldfrei einzusenden.
Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermine über ihre en e rh keit in finanzieller und technischer Be⸗ ziehung ö. Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben.
8 4 .
urt, den 6. Mai 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
eubaulinie
Bekanntmachung.
vom Fer m asidium heraus ieee Polizei⸗Blattes und die .
dazu erforderlichen Papiers joll vom 1. Juli 1892 ah unter den in der Calculatur — im Poltzei⸗ dienstgebäude Eingang IV. an der Stadtbahn, L. Treppe, Zimmer 135 — zur Einsichtnahme aus⸗ liegenden Bedingungen vergeben werden. .
ngebote sind versiegelt unter der Ausschrift Angebot für den Druck des Central⸗Polizei⸗Blattes bis zum 24. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, im Central⸗Büreau — im Polizeidienstgebäude Ein⸗ gang III. an der Alexanderstraße, J. Treppe, Zimmer 161 — abzugeben. ö
Die für den Zuschlag vorbehaltene Frist beträgt 4 Wochen, vom letztgenannten Tage ab gerechnet. Zur Eröffnung der Angebote ist ein Termin in der Calculatur auf den 24. Mai 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt worden. Berlin, den 9. Mai 1892. Der Polizei⸗Präsident. Freiherr von Richthofen.
8710]! Bekanntmachung.
Fr die ,, Strafanstalten in Rendsburg, Celle, Halle a. S., Wartenburg O.⸗Pr., Insterburg, Sonnenburg und Naugard sollen
32118 kg e. und Werggarne,
47 086 kg baumwollene Garne . im Wege der Ausbietung beschafft werden. Die Lieferungsbedingungen und Proben liegen im Ge⸗ schäftszimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit — Berlin NW., Lehrterstraße 3 — zur SEinsicht aus. Die Bedingungen können gegen Einsendung von 25 3 in Briefmarken von dort bezogen werden. Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Garne“ sind bis zum 13. Juni c. bei der Unterzeichneten portofrei einzusenden. Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 14. Juni c.I, Vormittags 10 Uhr.
Berlin, den 7. Mai 1892.
. Direction der Königlichen Strafanstalt Moabit.
7446 Bekanntmachung. Der Bedarf von ungefähr Sõ0 Ctr. Steinkohlen, 12 000 Ctr. Braunkohlen, 1620 ebm kienen Klobenholz und 45 cbm Torf für die unterzeichnete Anstalt in der Zeit vom 1. Juli d. J. bis Ende Juni 1893 soll im Wege der Submission beschafft werden. Versiegelte Offerten hierauf werden bis zum 19. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der erschienenen Submittenten geöff net.
Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder in den Offerten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.
Die Preisforderungen sind bei den Kohlen pro Centner und bei dem Hol; pro Kubikmeter — mit und ohne Anfuhr getrennt — anzugeben.
Potsdam, den 28. April 1893.
Königliches großes Militair⸗Waisenhaus.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
9742] Pfandbrief⸗Aufkündigung.
Infolge statutenmãßig bewirkter Ausloosung werden die nachstehend bezeichneten A009 igen Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Westfalen, nämlich:
6 Stück 3 ½ 5000 Nr. 57 307 615 672 1449
1937, 3 Stück à M 2000 Nr. 203 707 1156 1287 328 709 903 1336
1690 2053 2155 2573 3014,
11 Stück 2 M 1000 Nr.
1480 1660 1739 2143 2828 3474 3495,
10 Stück à MÆ 500 Nr. 607 690 1143 1155 1400 1639 1815 1856 2537 2633,
9 Stück à2 M 200 Nr. 185 820 1472 1947; 2269 2675 2714 2738 2975
den Inhabern zum 2. Januar 1893 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem bezeichneten Kündigungstage an auf unfsrer Kasse hierselbst, Vormittags 9— 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage auf und müssen dieselben mit den Coupons Serie II. Nr. 11— 20 und dem Talon in cursfähigem Zustande eingeliefert werden. ö früheren Ausloosungen sind noch rück⸗
ändig:
Nr. 322 1943 à M 2000 —õ Nr. 80 1011 2416 3127 à2 S 109009 —, Nr. 191 1563 1937 2021 2148 à M 509—, Nr. 43 49 76 79 81 319 444 944 1043 2174 2184 2905 3017 3318 à M 200.—
Münfster i. W., den 2. Mai 1892.
Die Direction der Landschaft der Provinz Westfalen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
10094 ; = Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen, am 28. Mai 2. C., Nach⸗ mittags A Uhr, in den Geschäftsrãumen des Herrn Justiz⸗Rath Vater, Museumstraße 9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz pro 1891 und Bericht erstattung. ; Antrag ö. Ertheilung der Decharge. Diejenigen Actionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Actien mit einem Nummerverzeichniß bis Freitag, den 27. Mai, Nachmittags 6 Uhr, bei den Herren Gebrüder Guttentag hier zu deponiren. Breslau, den 9. Mai 1892. Der Verwaltungsrath der Breslauer Handels & Euntrepot⸗Gesellschaft in Ligu. S. Kauffmann.
9264 Durch Beschluß der ordentlichen Generaly , 2 . zu .. Rheinland, vom *. April 1892 ist d. Reduction des Grundkapitals von n 255 6) auf 10 200 000 beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Forft, Rheinl., den 6. Mai 1392.
Der Vorstand.
od 5 Bochumer Bergwerks- Actien · Gesellschast.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Actionäre unserer Gesellschaft wird Sonn. abend, den 11. Juni 1892, Vormittags EI Uhr, zu Berlin, Unter den Linden 35, statt.
finden. Verhandlungs Gegenstãnde:
1) Die Berichte des Veorstandes und des Auf. sichtsrathes und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Sewinn⸗ und Verlustrechnung für 1891, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.
Wahlen zum Aufsichtsrath.0 Ermächtigung zur Aufnahme einer hypotheka⸗ rischen Anleihe bis zur Höhe von 1250000 2 Aufsichtsraths, die gemãß Art. 232 in Verbindung mit Art. 196 4. dez Handelsgesetzbuches erforderliche Genehmigung zu ertheilen. .
Unter Hinweis auf § 25 des Statuts ersuchen wir die Actionäre, welche an der Generalversamm—- lung theilnehmen wollen, ihre Actien wenig⸗ stens acht Tage vor derselben gegen Empfang— nahme einer als Eintrittskarte dienenden Beschei⸗ nigung bei dem unterzeichneten Vorstande oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.
Die Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes liegen zwei Wochen vor der Generalversamm—⸗ lung in dem Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre aus.
Bochum, den 10. Mai 1892.
Der Vorstand. R. Bingel. H. Lind.
9384 Generalversammlung des Actienvereins für die Reichenbach⸗ Nimptsch'er Chaussee über Gnadenfrei.
Die Herren Actionäre des ‚Actienvereins für die Reichenbach⸗Nimptsch'er Chaussee über Gnadenfrei werden zu der
Sonnabend, den 28. Mai 1892, Nachmittags 3 Uhr,
im Gemein⸗-Logis in Gnadenfrei stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
ö. der Tagesordnung stehen folgende Gegen—⸗ stande: 1) Wahl der Directoren, deren Stellvertreter und der Rechnungs⸗Revisions⸗Commission. 2) Beschlußfassung über die Uebertragung des Eigenthums des Actien vereins an dem Chaussee⸗ körper und den sonstigen Realitäten an die Kreise Nimptsch und Reichenbach i. Schlesien in Gemäßheit des bereits geschlossenen notariellen Vertrages vom 18. November 1885. Vollmachtsertheilung zur Auflassung des Zoll⸗ hausgrundstücks Nr. 24 Nieder⸗Dirsdorf an den Kreis Nimptsch und des Zollhausgrund— stũcks Nr. 93 (alte Hypothekennummer 98) des Grundbuchs von Ober⸗Peilau, Antheil⸗ Oberhof, an den Kreis Reichenbach i. Schlesien. 4) Beschlußfassung über Auflösung des Actien— vereins.
Jeder Inhaber von 4 Actien hat Stimmfähigkeit in der Generalversammlung. Besitzer von weniger als 4 Actien können 3. einen mit schriftlicher Vollmacht auszustattenden Bevollmächtigten das Stimmrecht für je 4 Actien ausüben lassen. (55 33, 35 der Statuten)
Jeder Actionär muß sich in der Generalversamm⸗ lung durch Vorlegung des Quittungsbogens oder der Actie legitimiren. (8 36 der Statuten.)
Gnadenfrei, den 7. Mai 1892.
Das Directorium
des Artienvereins für die Reichenbach. Nimptsch'er Chaussee über Gnadenftei.
Herm. Hoffmann.
89897 ö Die Herren Actionäre der
Chininfabrik Auerbach
werden hiermit zu der Freitag, den 27. Mai
E882, Morgens 19 Uhr, im Locale der Deutschen Gold. & Silber⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Roeßler, Frankfurt a. M. stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordunng: . Die in 5 22 des Statuts näher bezeichneten Gegenstände. . Die Bilanz, der Geschäftsbericht des persönlich haftenden Gesellschafters, sowie der Prüfungsbericht des Aufsichtsraths liegen für die Herren Actionäre im Bureau der Gesellschaft von heute an auf. Auerbach (Hessen), den 9. Mai 1892. Der persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Au gust Seyferth.
—
os o Tänninger Dampsschifffahrtsgesellschast.
Mit Rücksicht darauf, daß die am 79. April d. J stattgefundene Generalversammlung in Betreff des letzten Punktes der Tagesordnung nicht be e n feht war, wird eine neue Generalversammlung nach §z 2 der Statuten auf Freitag, den 27. Mai d. J. Vormittags 113 33 im Eisenbabn hotel angefeßt, wozu die Herren Actionãre hiermit geladen werden.
Tagesordnung: ö 1) Wahl von Reviforen zur Nachprüfung der Bilanz. 27) Auflösung der Gesellschaft und Wabl der r e e sewahl ufsichtsrathswahl. . Einlaßkarten find vor der Versammlung im Ver sammlungslocal zu lösen. Tönning, den 9. Mai 1892. Die Direction.
Actionãre obiger Gesells
n 112.
1. Untersuchungs Sachen. .
bote, Zustellungen n. dergl. . . und Invaliditãts · Le esicherung. . Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 12. Mai
Deffentlicher Anzeiger.
1892.
S. Zommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch.
7. Erwerbs und Wirthschafts · Genossenschaften. S8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwãlter.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit - Gesellschaften 2 Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
laen Bayerisch⸗Pfälzische Dampf · Schlepy Schiffahrt.
ie ordentliche Generalversammlung unserer *r findet Samstag, den 18. Juni 1592, Vormittags 11 uhr, im Bureaulocgle dahier statt und beehre ich mich, die Herren Actionäre dazu höflichst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes pro 1891. 23 Desgl. des Vorstandes pro 1891. 3) Desgl. der Prüfungs⸗Commission pro 1891. 4 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. . 5) Erneuerung des Aufsichtsrathes. 6 Wahl der Prüfungs⸗Commission pro 1892. Ludwigshafen a. Rh., den 11. Mai 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Rud. Dacqus.
en A ttien⸗Gesellschaft Breslauer Schlachtviehmarkt
in Liquidation.
Zu der ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 4. JInni 1892, Nachmittags 7 Uhr, im Café⸗Restaurant, Carlsstraße Nr. 37, werden die Actionäre hiermit eingeladen.
Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung betheiligen wollen, haben entweder ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse und außer⸗ dem, wenn sie nicht erscheinen die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am 2. Juni bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Guttentag hierselbst zu deponiren oder sich bei Beginn der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigung ihrer Actien zu legitimiren.
Gegenstände der Verhandlung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrathes. 2 Vorlegung der Bilanz. 3) Ertheilung der Decharge. 4 Wahl zweier Revisoren. = K 55 Geschäftliche Mittheilungen über die Liqui⸗ dation. ;
Breslau, am 2. Mai 1892.
Der Aufsichtsrath als Liquidatoren. oritz Cohn, stellvertretender Vorsitzender.
en ohlscheider Actien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“ in Kohlscheid.
Am Samstag. den 28. d. M., en, ,, g, 53 Uhr, findet im Kasinosaale zu Laurweg bei Kohl⸗ scheid die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft statt, wozu wir unsere Actionäre hierdurch höͤflichst einladen. Tagesordnung: 1) Laufende Geschäfte ( 19 des Statuts). 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Der Vorstand.
Pos) Eu inem nder Dampfschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Auf Veranlassung des Vorstandes werden die chaft zu einer am Sonn⸗ abend, den 28. Mai, Abends 8 Uhr, im Elysium, Gartenstraße 35/37 anberaumten außer⸗ ,, . Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung:
I Antrag auf Abänderung des Statuts.
27) Genehmigung der Gesellschaft zur Uebertragung
einer Actle von 2090 6
Swinemünde, den 8. Mai 1892. K Der Vorstand. Otto Fraude. E. A. Scherenberg. H. Dudy.
r, Altien⸗Gesellschaft „Deutsches Volksblatt“, Stuttgart.
Die 16. ordentliche Generalversammlung unserer Actionäre findet am Dienstag, den 21. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, im Eur opãischen Hof“ zu Ulm statt, wozu wir die⸗ m eben einladen. Zahlreiches Erscheinen sehr
nscht.
; Tagesordnung: . I Berathung der Bilanz mit Gewinn⸗ und d lustrechnung und des Geschäãftsberichts pro
2 Dechargeertheilung an den Aufsichtsrath.
3 Veschlußfassung über die Gewinnverwendung.
Vahl der Revisionscommiffion.
) Ergänzungswahl des Auffichtsrathes; in Zu ibrer Legit mation wollen die en Actionãre . Actien und wenn sie andere Rctionäre zu ver⸗ keien haben), deren schriftliche Voimachten mit.
Von heute an liegt die Bi ĩ i — gt die Bilanz mit Gewinn⸗ und . und der Descha fte bericht zur Cin ficht ĩ en Actionäre in unferem Bureau hier auf. art, 19. Mai 1892.
Der Auffichtsrath.
9696
Actiengesellschaft Petroleum ·˖ Lagerhof.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdur zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf ⸗
Montag, den 309. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in den Generalversammlungssaal der hiesigen Börse, Eingang von der St. Wolfgangstraße, eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionãr berechtigt, welcher seing Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens eine Stunde vor der Fröffnung der Versammlung in dem Geschäftslocal des Herrn Julius Lewisson, Tiedrichstraße 1312, deponirt oder anderweitige . der Actien auf eine dem Verwaltungs⸗ rath genügende Art nachweist. Das Duplicat des Verzeichnisses, mit dem Stempel der Gesellschaft versehen, dient als Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1391/92.
27) Antrag auf 2 für den Verwaltungsrath.
35 Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths.
4) Wahl zweier Revisoren und eines Stell⸗ vertreters pro 1892 / 93. ;
Der Rechnungsabschluß pro 1891392 liegt von heute ab im Geschäftslocal der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Herren Actionäre aus.
Berlin, den 10. Mai 1892.
Der Verwaltung rath. Julius Lewisson, Vorsitzender.
9976 ; Zuckerfabrik Northeim. Wir laden hierdurch unsere Herren Actionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. Juni 1892, Nachm. ZT Uhr, nach dem Hotel Sonne hierselbst ein. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1891/92, Beschlußfassung darüber und Decharge⸗ Ertheilung.
2) Abänderung des 547 der Statuten.
3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes und eventuell eines Ersatzmannes für den Aussichtsrath.
4) Wahl der Dünger⸗Ankaufs⸗Kommission.
5) Wahl der Revisoren.
Northeim, den 12. Mai 1892. Der Vorstand.
9961]
Posener Pferdeeisenbahn ˖ Gesellschast.
Die Herren Actionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung am Montag, 20. Mai er., Vorm. 10 Uhr, in Berlin im Bureau der Firma
Soenderop & Co., W., Mauerstr. 45/46, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das Geschäftsjahr 1891.
2) Beschlußfafsung über die Ertheilung der Decharge, sowie Bestimmung über Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3) Beschlußfassung über den hinterlegten Amorti⸗ sationsfond für den Bahnkörper.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien gemäß § 22 des Statuts spätestens am 26. Mai er., Nachmittags 6 Uhr, ;
in Berlin bei den Bankhäusern 2. M. Bam⸗ berger oder Abel C Co. oder in Posen bei der Gesellschaftskasse = hinterlegt oder die anderweite Deposition auf eine ö Aufsichtsrath genügende Weise angewiesen zaben.
Posen, den 7. Mai 1892.
Der Aufsichtsrath der Posener Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. Georg Soenderop.
9680
Braunschweigische Landes ˖ Eisenbahn.
Die Herren Actionäre werden hierdurch gemäß §z 18 des abgeänderten Statuts zur 8. ordentlichen Generalversammlung in Schrader 's Söotel hieselbst auf Montag, den 30. d. Mts., Mit⸗ tags 12 Uhr, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung; . Erledigung der in 5 22, Ziffer L bis 3 des neuen Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Berechtigt zur Theilnahme an der Versammlung sind diejenigen Actionäre, welche ihre Actien in der durch 5 19 des neuen Statuts vorgeschriebenen Art und Weise bis spätestens den 27. Mai, Nach⸗ mittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft im Nordbahnhofsgebäude hie⸗ selbst, oder bei der Braunschweigischen Credit⸗ anstalt hieselbst, oder bei den Bankhäusern von Erlanger C Söhne und Gebr. Sulzbach in Fra rt a. M., oder J. L. Eltzbacher Co. in Köln hinterlegen. k
Rechnungsabschluß und Bericht der Direction über das abgelaufene Jahr liegen vom 16. d. Mis. ab an den genannten Stellen zur Einsicht für die. erren Actionäre aus. Ebendaselbst können auch bdrücke des neuen Statuts in Empfang genommen werden. ;
Braunschweig, den 7. Mai 1892.
Der Aufsichtsrath der e,, Landes⸗Eisenbahn⸗ eie inscha it. Herm. Wolff, Vorsitzender.
sn Gebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Einladung zur Generalversammlung der Kom— manditisten der unter obiger Firma zu errichtenden Tom̃manditgesellschaft auf Aktien auf Mittwoch, den 18. Mai 1892, 19 uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen, Domshof Nr. 29/30.
Tagesordnung: Wahl des ersten Aufsichtsraths. Der persönlich haftende Gesellschafter: Heinrich Stoevefandt.
wass] Gebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Einladung zur Generalversammlung der Kom— manditisten zwecks Errichtung der unter obiger Firma zu gründenden Kommanditgesellschaft auf Aktien auf Mittwoch, 18. Mai 1892, 10 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen, Domshof 29/30.
Der persönlich haftende Gesellschafter: Heinrich Stoevesandt.
9916 Berlin Luckenwalder Wollwaarensabrik Actien⸗Gesellschaft, vorm. Wilhelm Müller.
Die Generalversammlung vom 22. März 1892 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um den Söchftbetrag von 200 000 Mark, und zwar durch Ankauf von 200 Stück Actien der Gesellschaft zu einem Curse von nicht über S0 Procent, exclusive Stückzinsen vom 1. Januar 1892 ab, für jede Actie behufs Vernichtung der⸗ selben herabzusetzen. Der Aufsichtsrath ist ermäch- tigt, die Mindestgebote zu acceptiren und hat bei gleichen Angeboten die Wahl der Annahme.
Wir fordern daher die Actionäre der Gesellschaft auf, unter Hinterlegung ihrer Actien nebst einem arithmetisch geordneten Verzeichnisse derselben der Direction der Gesellschaft, Kraufenstr. 39, Verkaufs⸗ Angebote einzureichen, und zwar spätestens am 9. Juni 1892, als dem vierzehnten Tage nach der letzten, am 26. Mai 1892 erfolgenden Publica—⸗ tion dieser Aufforderung.
Nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres erfolgt die Auszahlung des Kaufpreises für die zu amorfi⸗ sirenden Actien.
Gleichzeitig fordern wir gemäß Art. 248, 243, 245 H.-G. B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Berlin, 9. Mai 1892. Der Aufsichtsrath. Julius Grelling.
Schlesinger.
Die Direction. Albert Müller.
9881 Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden.
In der am 15. Dezember d. J. plangemäß statt⸗ gefundenen Ausloosung unserer 41 0½0Prioritäts⸗ Anleihe vom Jahre 1886 sind folgende Schuld— schein Nummern: 50 94 147 175 176 379 383 391 4235 524 611 702 766 793 816 820 839 S854 S859 S860 882 891 1019 16864 1118 1153 1244 1249 à M 500 — R.⸗W.
gezogen worden.
Diese Schuldscheine sind gegen deren Rückgabe mit Zinsleiste und den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen am 1. Juli 1892 bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der Kasse der Gesell⸗ schaft „Königsmühle“ in Plauen bei Dresden zum angegebenen Nennwerthe rückzahlbar und werden von diesem Tage an nicht weiter verzinst. .
Gleichzeitig werden die Inhaber der ausgeloosten Schuldscheine ;
Nr. 240 865 1108 1169 für 1. Juli 1890
Nr. 388 653 für 1. Juli 1891 zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe derselben hiermit aufgefordert.
Dresden, am 18. Dezember 1891. Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden. Die Direction.
F. Schulze. Ott o Sieg.
oss] Plottendorfer Werke.
Die Actionäre der Actiengesellschaft „Plotten⸗ dorfer Werke, vormals Franz Naumann, Thonwaarenfabrik“ zu Plottendorf werden hier⸗ durch für Mittwoch, den 1. Juni ds. Is. , Nachmittags 3 Uhr, zu der im Gasthause zum Preußischen Hofe in Altenburg stattfindenden . , Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. .
Tagesordnung: I) Vortrag des Geschãftsberichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1891/92, Be⸗ schlußfassung über Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinns. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. .
Die erscheinenden Actionäre haben sich vor Be⸗ ginn der Versammlung und zwar von 3 Uhr ab durch Vorzeigung ihrer Actien oder durch rig beglaubigten Nachweis der Deposition derselben zu legitimiren. ; ; ᷣ
Der Geschäftsbericht wird vom 20. Mai cr. ab von der Direction ausgegeben.
Plottendorf, am 19. Mai 1892.
Der Auffichtsrath. E. Walther.
19891 Eo mnerei und Weberei Hüttenheim⸗ Benfeld Hüttenheim in Elsaß.
Die neuen Couponsbogen unserer Actien werden
in Hüttenheim bei unserer Kasse,
in Frankfurt a. M. bei den Herren von
ö Erlanger E Söhne,
in Berlin bei den Herren Jarislowsky Æ Co. ausgegeben.
Die betreffenden Talons sind mit zwei genau nach den Nummern geordneten Verzeichnissen bei den Umtauschstellen in den Vormittagsstunden zwischen 911 Uhr einzureichen.
Dr I Bilanz der Actiendruckerei Metz, errichtet am 31. Dezember 1891.
Activa. ) TKassabestand ) Actien, nicht einbezahlte 3) Betriebsmaterial . — Abschreibung 100. ) Buregu⸗Utensilin . = Abschreibung 1009... 5) Bestãnde: Papiervorrath Druckfarbe 6) Debitoren: laut Hauptbuch Außenstãnde: an Drucksachen an Inseraten an Abonnement Verlust pro 1891
15 461.14
1335.91 . 1012509 428404 13 107.—
13 266.50 33 769.27
249723 13 266.50
I Kapital⸗Conto 7) Creditoren
Metz, den 15. Januar 1892.
Metzer Attiendruckerei.
Der Vorstand. F. Baser. G. Enders.
loↄddol⸗ Actiengesellschaft zur Vermerthung eines Consortialareals
in der Leipziger Vorstadt zu Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1891.
Activa. Grundstũcks⸗Conto Sypotheken⸗Conto Effecten⸗ Conto 5 Debitoren Bankguthaben Kassa⸗Conto
315 55, 16836 8 W 8 1
295 350 — 29519
1470 —
Passiva. Stamm⸗Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto ⸗ Stamm⸗Actien⸗Kapital⸗Amortisations⸗
Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag von 1890 46 5 894. 95 Deriuft 133!!! . 11606. 16 41155
301 82974
Dresden, den 30. März 13892. Der Vorstand. Brechelt.
DI
Seibold sche Buchdruckerei Act. Ges. Offenbach a. M.
Bilanz am 31. Dezember 1891.
Activa. . 6 3
Verlags ⸗Conto 78 485 — Gerãthschaften⸗Conto 265730 Immobilien⸗Conto 102 000 — Maschinen⸗Conto 19 050 — Schriften⸗Conto 21 731 40 Materialien⸗Conto 34111 Papier⸗Conto 4585 — Kassa⸗Conto 103159 Dampfheizungs⸗Conto 3 534 — Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Conto 2064 — Diverse Debitoren 83 04 3 27057415 3 130 000 = 2415 20 632 48 584 06 59550 139 961 387
862363604 me n Gewinn⸗ Vertheilung. 6 3 Reingewinn vom 1/131 T2. 1891 6 355 0
Gesetzl. Reservefond 50 / o . P 317 106. 75 3 Besonderer Reservefond 37, 29 , 5 oso Dividende 6000 — 5 355 0 013
Offenbach a. / M.,. 31. Dezember 1891. Seibold ' sche Buchdruckerei Act. Ges. Der Vorstand.
Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto weifelh. Ausstãnden⸗Conto Tautionen⸗Conto Gesetzl. Reserwe⸗Conto Besonderer Reserve⸗Conto Diverse Creditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn vom 1/131. 12. 1891
n
Jos. Schloßmacher.