1892 / 113 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

K Beilage - . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

n 113. Berlin, Freitag, den 13. Mai 1892.

dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ dem Kaiser lichen Amtsgerichte stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Müsßausen am 23. Februar d. Is. errichteten dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Theilungeplanes dahin verordnen, daß im ersten „den 30. April 1892. Berlin, den 7. Mai 1892. U Range der Klägerin bis zum Belaufe ibrer Forderung . 3 als Gerichtẽschreiber an r e. insen und Kostengnweisung zu s König

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 2. annt gemacht. g wird die

Lankoff, Gerichteschreiber des Koͤniglĩ Landgerichts zj. Siwiltammer J. erxthellen sei; das Bericht welle dem Herlagten die chteschr niglichen Amtegeridt

. e, n,, ,, . zur mũn er es vor er ann Höõf ier, Fahraañ Das 23 baver. Amtegericht Munchen J. Abth. B . Civilkammer des 6 Landgerichts zu acht. vertreten durch die tsanwãlte r 63. für Civ. S. hat in Sachen der Walburga Vogl, Mülhausen auf den 20. ber 1892, Stendal., Pr. Sternau hierselbst, klagt gegen den J md led großj. Kindsmädchen in Rosenheim, gegen den Dormittags 9 2 der Aufforderung einen Wiemann, Secretãr, irma. A. Bauer, Georg Bauer Fier, Schãff ler Leander Herruberger von Sallach, zuletzt bei dem gedachten ichte zugelassenen Anwalt zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. õnstraße 1, t mit unbekanntem Auf in der Zacherlbrauerei, nun unbekannten Aufentha ts ellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung —— end, aus kaäͤuflicher Lieferung von Waaren in Nordamerika wegen Forderung unter Genehmi⸗ wird dieser Auszug bekannt gemacht. (10245 Oeffentliche Zustellung. Jahre 1891 und 1892 mit dem Antrage a 26 ng der öffentlichen Zustellung Termin zur Ver⸗ Mülhausen i. Els., den 9. Mai 1892. Die Amts sparkasse Eiserfeld, vertreten durch den sällige Verurtheilung des Bekl = zandlung der Klage auf Mittwoch, den 13. Juli 19. 8. ĩ es 1892, Vorm. 9 Uhr, Sitzung zimmer Nr. 19, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Eheleute Steiger Reinhard Müller un , n Mariahilfplatz Nr. 171II. in der Vorstadt Au an⸗ e,. Feuerriegel, früher zu Struthütten wohn⸗ li Verhandlung des Rechtsstreits vor das Sn beraumt. 10240 Oeffentliche Zustellun aft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Soo liche Amtsgericht, Ti. zu Frankfurt a/ M. auf

——

zar Stahl Rendanten Bender in Niederschelden, klagt gn die 8 von 23. 32 M nebst Se , ö d Maria, ͤ und ladet den Beklagten zur min den

7. Erwerbe. und schafts · Geno ffenschaften. 3. lin fall.· und Invaliditãts· S. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten. Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen ic. 3 gemeinschaft verfũgen, daß unter denselben Guũter⸗ 10427 ligisꝛ] . . . trennung bestehen soll, Parteien zur Auseinandersetzun del, delmetall. Königliche Eisenbahn⸗Direction Hannover. 2) Aufgebote, Zustellungen g behtehen fal. e Narddeutsche Edel. und Une , , . . . 6 Stat lt feen der gerichtlicken Yöligation zem z6. Zanhnar 1333 Nm Zwecke der Sent ichn Iusteli ins rr, . , e, , Die diesjährige ordentliche Gengssenschafts- beim Lieferungen zum Ban eines Lechs etipschurpens: Bekflagter wird zum obenbezeichneten Termine mit den Eigenthümer Friedrich te, frũher 33 2. s⸗ das Jahr 1891 fällig gewesen am 31. De⸗ Auszug Ter Klage bekannt gemacht n mm mn 4 le ö 3 ,. . ö ö. ie . . * . , 2 8 arbeiten (3000 cbm Bodenaushub, 2300 cbm ,, Antag, mn, Hern ens , gte ur blen, Fe ne denne nmel ne, erichtschreiber des feen 8 Kön. Veichser f er,, en, 11. Mai k ntrage auf Verurtheilung de agten zur Zahlung Auferlegun osten und vorläufiger Vollstreck Gerichtss öõniglichen Amtẽgerichtcf 1 ina, geb. Syrs, aus Köln, er ; ö 9. Ge, l eeeetl 16s m Garptirte Der Kgl. Gerichtsschreiber: von 157,30 M, nebst 600 Zinsen n dem 25 . e ee irn, des Urtheils, und er die ö . ö Rechtsanwalt Heilbronn in Gerichtsschreiber bi gen fen Landgerichts. . 10 Uhr, und von 34 ebm geschliffenen Sandstein, ĩ richt zu Stolr, Zimmer 37, den E. Juli 1892, den 13. Inli 1592, Vormittags 9 Uhr. treten durch den Rechtsanwalt Zilesch in Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den ; . de ee de, ende, e,, li i, 2 lich . ö ö 10 unr. i Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser klagt gegen 6. Juli 1662 Vormittags 9 Uhr, vor dem Die Catharina, geb. Jacobs, zu Aachen, vertreten ) Prufung k 83. K r ,

6. auf Aktien 1. Mftien · Gesellsch. 1. Nntersuchungs · Sachen. . ö ntlicher Anzeiger . ; * 9. ,, 3. Verloo fung c. von Werthravieren. ; 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 lt. ̃ Die Klägerin beantragt kostenfällige Verurtheilung Der Kaufmann Ludwig Üdally zu 2 vertreten Zinsen aner Darlehnsforderung von 2250 M aus T7. Juli 1392, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 1g und d er gl 2 , e ie, zur Industrie erussgenossenschaft, Gerlin. Veringung der Aus fshrung nacht. der Arbeiten e ,, T b g di e ehsörtft rer r, n n, m , zember 1891, mit dem Antrage auf Verurtheilung Frankfurt a / M., den 6. Mal 1892. ö achen f i ãĩ 8 des Statuts hierdurch ergebenst Klage hierorts in Empfang nehmen kann. k von Waaren im Jahre 1891, mit dem der Beklagten auf Zahlung von 112 ½ 50 3 unter ĩ 1 Ghefrau des Kaufmanns. Carl fin ) 1 *. . . . auf den . en. 8 n . h erg ü o * ; = k , , Verhandlung des Rechts. 19226] Oeffentliche Zuftellung. ö egen ihren Ehemann auf Güter Berlin, im Locale des Schultheiß schen Brauerei⸗ gCementheton⸗ Fußboden (1880 4m) ,, re,, Sat a k lioꝛꝰ . . ae, , , e, Ko asg Ee), 1 . z Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. I) die verehelichte Drechsler Voß, Friederit znkglichen Landgerichte zu Köln, II. Civillammer. durch Rechtsanwalt Eugen Mayer daselbst, Jagt 9 er nnr e e, Hod e Fe ng, K . , , , , ,, W . 1 2 . . 53 1 7) Feststellung des Voranschlages über die Ver⸗ Säulen und Dachconstruction (164 3500 Kg

ü i Schloss. in Semnr j iber: i 8 zu ? ĩ das 25 s Schwei dei 00 K Gußeis 220 Eg bevollmãchtigten, vertreten. gegen 1) Katharina, geb. Gerichts schreiber do 46. Hiichen Amtsgerichte Naschinenbauer und Schlosser Martin Heintig Der Gerichtsschreiber: Wind eck. icolaus Palm zu Aachen mit dem r. da waltungskosten peo 1593 Schweißeifen, Joh Kg Gußeisen, 720 E]

* . . ; Lange, Eduard Domke, Königliche Landgericht wolle die zwischen Parteien 3) Wahl bezw. Wiederwahl eines ordentlichen Wellblech). . 1 6 . 55 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lioꝛsg) Org, , 2) deren Ehemann, Drechsler Theodor Gusta⸗ bestehende gesetzliche Gũtergemeinschaft für aufgelõst ) und stellvertretenden Mitgliedes zum Rech! Termin. Mittwoch, den 25. Mai 18982, 2 e ellun Die Firma B. Spiegelberg zu Peine, vertreten 3) die verehelichte Schiffer Tretschmanu. Emma

we nen me men , ere ennie, me ee. k e.

3 Mi ; . t Albert Vo 10254 ö . ären, Gütertrennung aussprechen, Parteien zur zausschuß. Vorm. 11 UÜhr, im Baubureau des Unterzeichneten , , . * 1224 Oeffentliche Zustellung 2. . 3. . ö Gr n mn 4 , der k. Bor 5 . . 8. Genossenschaftsvorstandes auf zu Harburg, Vo rsttare 16, .

4 4 17 c J F 5 ' 3 ö. i i ] Helene Wilhelm ; 1 . ' ö⸗ 4 õnigli . ams Aachen verweisen 8 . 9g a n 18 5 23 evla Ba verkszei ngen, Bedi J en felder, Ackerer ) Martin Zeilfelder den Zweiten, Der Kaufmann. J. Ertmann in Lautern klagt . . 4 * en ,, gien n gret 6 Schuhmachers Carl Ludwig Liedtke daselbst, 3 . 2 63 met zur Lafst legen. 1 Entwurfs eines revidirten Ge . a 6 k . am. 2 psi, 85 . 2567 ö. 8 566 * . . ne, 6. jetzt un betan en Alu enthajts wegen kãuflicher mann, ö ) ge g, ,,, 3 ö. . J Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 5) ber e. Genossenschaftsvorstandes auf dingungsunter lagen gegen kõsten freie leinschl. Be⸗ e. . ; ee 6 . fil. n a. ö . ie ö 6. ,, . sj 4 33 Waarenlleferung aus dem laufenden Jahre auf sãmmtlich unbekannten Aufenthalts, u Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf streits vor der J. Civilkammer des Königlichen Wand. znr eite Bern ahrung ber Hertk rar ere de, fe,, nenn er o . . 3 beim wohnhaft, und Christian Zeilfelder 2 vom 10 36 1883 bis 2. Okfober 189 elieferte 9 1 ö. 26 3 e. e, ,. Intra ö ig n, , . e, . ng sfchen Verhandlung ist Termin auf den .. a . ,,. auf den 1. Juli k ö. 1466. für . . 2. . 6 . 4 ö. ö . t ; . . ö . ; Apri 2 mit dem Antrage, den lagten zur zu 1 und 2 in Willigung der Löschung auf dem 6 ; ; Vormitt . . Berlin, 12. Mai 1892. für Loos 4, von je 3 6 für Loos 1 u. dor , ,, , , , , ,,, , . n d ,,, . ö Frankenthal, Gipiltammer, Klage wegen Theilung s u Jinsen seiß dem Tag? Ker Klagezustelleng und JiMrris 1332 schäldige eu erkennen, das Rirtzeil auch tbeilung Jil. Jh. 1 fir den Maschinen bauer Mar 8e Elberfeld anberaumt 2 n. J. Ve . Aüschlagefrist 3 Wochen, erhohen, mil dem Antrag: lade en Belegte , Verhandlung är Forläufig vollstregbar zu erklären., und ladet den Heinrich Eduard Domke cingetcagenen 35 Thin Eandgerichts zu Storck h Dr. E. Lachmann. Emil Pohl. Harburg, 39. Mai 18592.

„Gesalit es en Königlichen samdgerich. Citi. 'hetest eden d, gönne mn Heliagten aer mnchen Terlan g e, echte, e, s , chr Ansen and Verurtheiing der als Gerichteschreiber Fes Körüglichen Landgerichts. Der Bauin spector. kammer, die Theilung und Auscinanerfegzung der Seeburg auf den A8. Sttober 1893. Bor- streits vor das Königlich Amtsgericht u Peine auf Beflägten zu 3 und 4 In . Föschun⸗ J ; e 8 2222 J. Meyer. Gůtergẽmeinscha ; jwischen Mi 5 ilfel mi j zffentuůᷣ Dienstag, den 28. Juni 1892, Vormittags der ebenfalls auf dem Grundstücke tz Band II 3 U ll⸗ und nvaliditäts⸗ c . gemeinschaft, welche zwischen Michael Jeilfelder mittags 10 Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen fem if ** r * . nu 3 F ö 2 06305 Verd dem Zweiten, lebend, Ackerer, in Oggersheim wohn. Zuftesfung wird diefer Auszug der Klage bekannt 2. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . Blatt Nr. 29 Abtheilung III. Nr 1 für die Beklagt⸗ 1256 ; 2 4 V rk fe Verpachtungen llGsos]. Berdiugnug. k haft, und der Beklagten Katharinas geb. Senk, be⸗ gemacht wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zu 3 eingetragenen 25 Thlr. 1 Sgr. 3 3 und ladet Die Maria, geb, Behr, ohne Gewerbe, zu Aachen, Versicherung ö ert f ö Die Lieferung des Jabret bedarf an gew õöhn ichen standen hat, sowie des . e ( Ofwr. ), den g. Mai 180 Peine, den 19. Mai 1853. . die Beklagten zur mündlichen Verhandlung dee vertreten durch Rechtsanwalt Rüttgers daselbst, klagt . V din ungen und. matten Glasscheiben, Milchglasscheiben sewie verordnen, mit diefem Geschaft, fowie mit der ena Fu hg, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, J. ,, . nn , . ir gegen ihren Ehemann 8 ß . loss] erdi 9 g . bee. , . 9 am k sthbiaen Ricitat Far ,, de,, z zeriqhts hre Cönrasi , a, n n. J ĩ den 11. Juli 1892, = sezt in K Szust efindlich, zu Aachen, mi 2 J achmitta J r, öffentlich ver⸗ . ner,, ,, Ihen ug . . 3 ä ee ,, nden, a , nt Brauerei- und Mälzerei- Ii . 3 1 2. 29. Ludmi e. a. Ich. mit der ö r Der Kaufmann Wilh. Jäger zu Niederschelden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zwischen den Parteien bestehende cheliche Errungen= B fSsaenossenschaf 26 n der Prot im e . . e. . e nebft umschlage mit der Aufschrit. Angebot auf G 2 che Amte gern an,, e . . 0239 O tl lun d en Rechts t Sal z ; . . . Guter⸗ erufsg ni z zu Walsrode belegene siscalische Wassermüh 1 scheiben' ; seh Bedingungen liegen im nennung, Veeidigung und Gin weisung dreier Sach. (1 , 8 . n. . J , * 2 e,. 8 3 ö Auszug der Klage bekannt gemacht. ,,, 3 . , , ,. ,,. Die ehen, wenne Kemnmsms, es, e, mn, ne, dn, m, n, wanh . gu . chen. s e. gunge 2 indigen s Feldschütze Hot. Der Schmijedemeister wilhelm Mattick, früher in Siegen, klagt gegen den Bergmann Rudo Eil⸗ Lange, trennung aussprechen, die Parteien zur Auseinander⸗ ie diesjährige ordentlich Zubehsõ Ra diener bon lea mme, un, Kinnahme-Limt der Werft aus, gegen 8 . . , . 5 5 . Barwin, jetzt in Reinfeld bei Barnom, vertreten früher zu Niederschelden. jetzt unbekannten Auf-; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gung aer den Königlichen Notar Rasquin zu versammlung findet . Har vom . . e,, ,. . ; bergen 5 6h in D mbach . , . . durch den Nechtsanwalt Runde zu Stolp, klagt enthalts, wegen einer Forderung für Kost und Burtscheid verweisen und dem Beklagten die Montag, den 13. Zuni 1892, Wege de ö entli en Mei ta. . ö e, e,. . . 8 ö k zu a n . für den ab- gegen den Eigenthümer Friedrich Bauske, früher Logis aus dem Monate März 1830, sowie für in [10223 Deffentli Zustellung. Josten zur Last legen. Termin zur mündlichen . Nachmittags 1 Uhr, Den ö , * . ö. 6 53 ö. Wilhelmshaven, den 6. Mai 1892. ; w e met n ,, zn in Kulsow, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der den Monaten März, April, September und No⸗ Die Geschwifter Fo zan ae und Friedrich Blümner Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Civil. in einem der Sagebiel schen Säle zu Samburg den , . . ö. . , Kafferliche Werft. Verwaltungs Abtheilnug. nne bete. . Maffe die Koften zur Last u rückständigen Zinsen von 500 auf die Zeit vom vember 1890 gelieferte Waaren, mit dem Antrage zu Siersleben, vertreten durch den Rechtsanwalt lammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen ist statt, wozu der Unterzeichnete die Herren Delegirten Sitzung saale 3 ; . . 2 us . ern, 1. April 1891 bis 1. April 1392 von den für ihn auf ,, des Beklagten zur innen, Wippermann ju Halle a/ S., klagen gegen die Frü anberaumt auf den 4. Juli 1892, Vormittags bezw. deren Ersatzmänner unter Hinweis auf die vor dem Herrn Regierungs-Assessor D dt an 10306] ; . ge lanet hi. Beklagten zur mündlichen Ver. uf, dem Frunzstück des Beklagten Kulsem Pand l. 1.73 4 g nekst 3 vo Jin en seit dem i. April, Bertha Winterfeld, gez. Blümner. and berrn ie S Uhr. nag selgende Tages nung hiermit rgebenst einladet. bergumt; ühle besteht aus: Nachtrag zur Bekanntmachung vom 13. April ern . diefes , in die hierzu bestim mt. Vatt Nr. ä in Abtheilung III. unter Nr. J eingetragenen 1891 unter Auferlegung der Kosten und vorläufiger mann, früher zu Siersleben, jetzt in unbekannter Plümmer, . Frankfurt a. M. 16. Nai 1835. Die . e . 36 bäude mit 3 Ge. Fubmifston auf Arbeitskräfte in der Strafanstalt Sitzung des obbefagten Gerichts bom 8. Sttober 10650 * im Restbetrage von 37,50 4 mit dem An Vossstreckbarkeitserk ärung des Urtheils und ladet Abwesenheit, wegen Frbansprüche, mit dem Antrage, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. F. Henrich, Vorsitzender. 1 dem 5 *. 2 . . ang, Schrot zu Lüneburg. ( ö 3 Vormittass 9 ühr mit der Aufforderung trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des die Beklagten zu verurtheilen, bei der Ausenander . Tagesordnung: , 1 ꝰn. 6 . . 1 Yin. Die Zuschlagsfrist ist auf 1 Wochen festgesetzt, vor n bei ker Gericht zu elassenen 3 dieser 37,590 , und ladet den Beklagten zur münd⸗ Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu setzung über den Nachlaß des am 20. September . 1) Geschãftliche Mittheilungen; J gang, Weiten. 3 . * 19 o, vom eren Tage nach dem Suk miffions⸗ Term nn anwalt zu bestellen und durch . ihre Klage. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Siegen auf den 13. Juni 1892, Vormittags 1335 zu Siersleben berstorbenen Auszuglers Friedrich lion DJ 2 Bericht äber die An lage des Reservefoends; Lang. 1 2 um J ,,, ng (i5. Juni er ) an gerechnet. . er, , e. dem klagerischen Frozeß bevollmãchti ö liche Amtsgerichts zu Stolp, Zimmer Nr. 37, den 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Blümner den Betrag von 600 M zur Nachlaßmasse Die urch. ‚— echtẽanpa t . ; . 86 3) Bericht des Ausschuffesß zur Vorprüfung der . , . ö. ö 2. , Kaöhigliche Direction der Strafanstalt. zuftellen zu k. , g 14. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Zum wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Linzuwerfen, und laden die Beklagten zur mündlichen kanne Wendeler ene ne,, , 66 * . abzulegenden Jahresrechnung über die am 2 dem Delmühlenge äude mit 1 Oelgang 6 ( des wird zum Zweck der öffentlich Zwegee der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Siegen, den 29. April 1892. Verhandlung des Rechtsstreits vor die V. Cixil- Gustar Becker zaselbst., hat gegen den Letzteren 9. April 1892 stattgefundene Revision; I Bentelgang; . x Vorstehendes wird zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ r g, behennt gene. . Kammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a / Sail⸗ beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage er⸗ 4 Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung 3) dem Lohmühlengebäude mit 1 Lohgang; 1 2 von Werth⸗ k , n,, Gerichteschreiber de zien glichen Amtezgerichts * . D d , d m e , mn heken, mit en Ann ge anf Güteettanming, far 1591 ö I mehreren Nebengebäuden, 5) Verloosung ꝛc. . Jeilselber hiermit betant ng. den 6. M ö 2 8 9 83 8. ,, J k e. . 66 Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 5) Ergãnʒungswahlen für den Genossenschafts⸗ Das bisherige Pachtgeld betrãgt 3370 1 (. papieren ern,, ö. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. un ö. e, , , , 4 richte ö Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke JJ . ue r eme g 1 ; . ö Zur , . ein verfügbares ö . . 3 n . Se rg, mne, . . Der Korkschneider Andreas Keller zu Eberstadt der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszü; de n . n, ,. ö. . a. Wabl jweier Ersatzmanner für die Bei⸗- Vermoge e fi, , nn, dieies Ver. Ausloofung von Stadt Casseler ligationen. Teutsch, Königlicher Ober⸗Secretär. lioꝛss Oessenlis he gustenaeng 8 ö durch . . die eren, seher. ö 6 gerichts zu JJ fen 6 n ,, ö e w ae en . , , heute / re,, YR *. 23. ö. r. Caspari und Dr. Sternau zu Frankfurt a. Main, Halle a. / S., den 9. Mai 1892. ö 3466 J. Section) und Herrn G. Munz⸗Stutt⸗ mögens, J Lm. usloosung von igati er t 102415 Deffentliche nr, nee, ö ,,, , , . klagt gegen den 2 der . . Baner Steinbrück. Assistent. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö 6 . . haben , , bis zum 1. Juni zr igen 16 * 51 Saffeier N Die Wittwe Adam Drommershausen in Wieseck, ,,, ,, Serrg Bauer zu Frankfurt a. Main, früher Schön. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte, . Wahl eines Beisitzers und dessen Ersatz d. J bei uns auszuweisen. che in, don ursprünglich 1360 616 Thalern sind nachver= vertreten durch Rechtsanwalt Grünewahz in 2 . e mn mn, ,, . , . strase. wohnhaft jekt. mit, unbekanntem Aufenthalt ! loss] mannes an Stelle des ausgeschiedenen Bei, Sie a, . . / zeichnete Obligationen zur Rückzahlung . den k ege s S 5 . ö g . . se 8 käaufli ief j ö ö ö ; sitzers S S g s8 gunger auf erer Domanenre atur un * 2 bestim i, . 1 . ,, . , ö 6 0 und Wohnung lan er. der Beklagten zur Zahlung 12 don . 16 auf kostẽnfãlltge Verartheilung des Beklagten 6 Ar. 3336. unstmũlle⸗ Wolf Thoma in Tedtnas 4 ö K , w ier . Wahl eines zweiten Beiñitzers und seines eingesehen, auch gegen Erstattung der Kosten von 90 165 35 In is 177 2636 28 3 366 315 kenntniß mit dem Antrage guf Verurtbetlung des nebst 8 /o Zinsen seit dem J. Januqr 1893 und Zablung von 57 36 6 nebst ö / J Zinsen feit Klage. vertreten, durch den, Rechtsanwalt Fellmeth⸗— kelm Schick dafelbst, kat gegen den Letzteren beim Ersatzmannes zur Vertretung der V Section ung bezogen werden. ö 564 613 641 64 763 775 789 790 S826 882 5895 Beklagten zur Zahlung von 76 M nebst 3YM Jinfen ladet den ellagten zur mündlichen Verhandlung zuftellung und lader den Beklagten zur mündlicken Waldshut, klagt bei diesseitigem Sandgericht J gern , . icht El felt Klage erhoben in Gemäßbeit der Bestimmung des 511 Die Besichtigung der Mühle ist nach vorheriger s 333 333 9 oz 156 1089 1057 175 1135 seit Nlagzustellung und ladet den Beklagten ur des Nechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Verkandlung: des Itechtsstteit er ka; ehh den Häcker Karl Huber von Todtnau, zur tn . 2 . gere ö Abf. 2 des Statuts; Anmeldung bei dem jetzigen Pächter gestattet. 1254 279 1312 1314 1335 1371 1382 1472 iso? mündlichen Verhandlung des Nechtsstteits bor das r . 3 . 1 Amtegericht. I1. zu Frankfurt a. Main auf den Z. Jul unbekannten Orten abwesend, 3) dessen, Cbefrm . . ö auf den 6) Bestinimung eineg Slellpertretets für den Lüneburg. den 6. Mal 1892. 1523 1535 15955. . Großherzogl. Amtsgericht zu Gießen, auf Don- M .. ee, r r. ir ge. . 1882, Vormittags 9 ihr, immer 140. Jum Maris, an 3. in Todtnau im Urkunde 12. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, im Si ungs⸗ Vorsitzenden gemãß S7 Ziffer 1 des Statuts; Königliche Regierung, . TCätt. iz. iber 109 Thaler, Mr. 32 213 33 nerstag, den 24. Juni 1892, Vormittags wird dieser Auszug 2. f . tannt gemacht. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug brozesse aus = ul ihn, vem 1. 3 180. 6 saale der II. Civilfammer des Königlichen Land- Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Abtheilung für directe Steueru, Domänen 579 55? 555 715 757 7735 S657 3836 Yo6 88 33 Zum ke der MRentlichen Zustell ichteschre ne , n . . ? Emacht. Nifär derung i dehelung enz ei genen icht? zu Elberf us schuffes zur Vorprüfung der Jahres rechnun und Forsten. 83 1009 io34 1133 iiss ilz7 131 1372 13583 S8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichtsschreiber des Königlichen Amts 3 der Klage bekannt gemacht ; 9 s Venen gerichts zu Elberfeld anberaumt. Ausschusses zur Vóprüfung der Jah 9 978 100 a , . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. , n nn mn Frankfurt a. / M., den 6. Mai 1892. e n meer 7 . g J, . ö Schmidt für 1892, . zig , wis Jie ne , n,. . , . , Radide ö zerichtsschreiber des Froniglichen Landgeri schlußfasfung in Gemäßheit des 87 Ziff. J is 135 14 3133 2153 373 dis W. : ö. Se baftkass den Kläger. si80 ss. , mn. JJ k . i Jölh 3s öh 5h Sb ,, ,

richtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [10238 Oeffentliche Zustellung. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. k . 9 2 ö . 1 Jese , . H eus arl k K 36 aalen, verzin lich mit se. zins rem 1. Zuni 18 —⸗ der gefeßlichen Rücklage zum Reservefonde für [i93977 Bekanntmachung. zes, sz 3871 3903, 3056 3683 z0os6z zo57 3135 3 10334 Oeffentliche Zustellung. Wackermann, Hol handler, beide in Reichshofen, 10230) Oeffentliche Zuftellung. k Kosten k zu ö . llo3s!⸗. ö = 3 ( das Jahr 1892; Die im reife Namslau belegene . zi , is z se ö w sss

Der Bäcker Emisl Müller, hier, Vogesenplatz 18, vertreten durch Rechtsanwalt. Dr. Spastenstein, Der Metzger Nathan err in Entierv, vertreten emen en. mündlichen Verhandlung de Rert. Die Ehefrau des Uhrmachers Josef Ludwig, Festsetzung des Etats für 1893, Domäne Wallendorf, bestehend aus den è, . zö5ö 1565 430. 14318 4356 1331 45334 14353 11143 klagt gegen den Webermeister Theoder Helmlinger, klagen gegen die Erben des zu Reichshofen verstorbenen durch Rechtsanwalt Röhrig, klagt gegen den Winzer streits ö . aul Samstag, den 24. e. Therese; geb. Oidtmann, zu Heinsherg, vertreten Ver ee feng über einen zweiten Nachtrag Wallendorf in Größe von 397231 ha 455 1630 4557 1755 47535 4529 45355 43605 49 a hier, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent⸗ Schreiners Franz Eibel als 1) Car Eibel, 2) Alfons Edmund Jacquard, früher in Febes, jetzt ohne , n. 872. Vorm. 8 Uhr. 3m. ee, . haltsort abwesend, wegen eines Anspruches für im Sibel, beide Schreiner in Reichshofen, 3) Amalie kekannten Wohn und Aufenthaltsort, aus einem n sen Zustellung wird dieser Auszug der Klaz— Jahre 1891 käuflich geliefert erhaltenes Brod und Eibel, Magd in Chalons s/ Marne, 4) Therese Schuldscheine mit dem Antrage auf kostenfãllige , 9. Mai 1892

durch Rechtsanwalt Welter IJ. zu Aachen, klagt gegen zum Statut; Bachwitz . ö; 1567417 2 14851.

jbren vorbenannten cbenfalls zu Heinsherg wohnenden Beschlußfaffung über ein neues Regulatirv, und Klein · Butschlan— 6 Die Inhaber dieser Obligationen werden hiewon wem mit . . ; , / betreffend den Betriebsfonds der Genossenschaft; in der Gesammtgröße von . ha] mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die 5 Mehl mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig Eibel ohne Gewerbe, in Reims, 3) Maria Eibel., Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 400 kJ . Emin zur mündlichen Verhandlung ist anberaumt au Beschluỹfa über die Grundsãtze für die darunter Acker 613,125. deren Verzinsung am 1. Januar Ss aufhört, vollstreckbare Verurtheilung zur Zahlung von 38, 16 ½ ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, 6) nebst 5prozentigen Zinsen seit dem Tage der Klage Die Gericht hreiberei Gr. Landgerichts. Donnerstag, den 7. Juli 1892 Bormittags e Beamten der 6 g, Viesen. 456622 , außer bei der hiesigen Stadthauytkasse auch bei nebst 50/9 Zinsen vom , ab und ladet den Amalie Ohling Wittwe von Franz Eibel, in Reichs- und auch vorläufige Vollstreckbarerklärung des zu Walssermann. 2 Uhr, vor der II. Cwilkammer des Königlichen und Sectio nen; mit einer Brennerei soll von Johannis 1893 bis der Preußischen Central⸗Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- hofen, als Vormünderin ihres minderjährigen Sohnes erlassenden Urtheils und ladet den Beklagten zur JJ Landgerichts zu Aachen. Beschlußfassung über den Antrag des Se- dahin 1811 im Wege des 5ffentlichen Meistgebots geseslschaft in Berlin, bei der Haupt- Ser⸗ streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Mül⸗ Ludwig Eibel, mit dem Antrage; die Beklagten mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die (10222 Oeffentliche Zustellung. Aachen, den 4 Mai 1373. nossenschaftsvorstandes vom 24 September anderweit verpachtet werden. Der Grundfteuer⸗ andlungskasse, den Bankhäusern Mendelssohn hausen i / E. auf den 28. Juni 1892, Vor- kostenfällig zu verurtheilen an: I) Jofeph Wacker⸗ erste Eibilkammer des Kaiser!. Landgerichts zu Metz Der Bankier Paul Eckelberg in Berlin, Pote⸗ e, Dorn, Assiftent, 4 . 1891, wongch die Bestimmung des I. Nach⸗ Reinertrag der Domäne beträgt 11 313 93 * u. Co. und R. Warschauer u. Co. daselbft. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen mann je is aus 392 M6 32 3, Louis Carl Wacker⸗ auf den 20. September 1892. Vormittags damerstraße 117, Kläger, vertreten durch den Recht Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. trags des Statuts unter Nr. 5 (Rückerstattung Bietungs termin am Dienstag, den 14. Juni sowie bei dem Bankhaus M. A. von Rothschild Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt mann je 153 aus 165 S6 21 3 nebst 5 Go Zinsen 9! Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem ge⸗ anwalt Tlmendorfer zu Berlin, Alexranderstraße k der Fahrkosten an die Herren Delegirten) für 1892. Vormittags 10 Ühr, in unserem u. Söhne zu Frankfurt a. Main gegen Rück⸗ gemacht. seit dem Klagetage zu bezahlen und das Ürtheil dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. klagt gegen Richard Janett, früher in Plauen bei 10257 die Versammlung in Hamburg schon in An⸗ Sitzungssaale im Regierungs- Gebäude am Lessing lieferung der Schuldverschreibungen mit Coupons⸗

Mülhausen i. E., den 109. Mai 1892. eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten. Die gewerblose Maria Wansart zu Weismes, ver⸗ wendung zu kommen habe; plaß vor dem Regierungs⸗Rath Behrendt. bogen und Talons zu erheben sind.

Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: streckbar zu erksären. Die Beklagte Maria Cibel Auszug der Klage betannt gemüächt. aus dem Wechsel d. d. Plauen, den 26. Februar I8*. treten durch Rechtsanwalt Justiz Rath Welter in Beschlußfassung auf Beibehaltung bezw. Ab⸗ . Pachtzins jährlich 25 395 , worunter us früheren Verloosungen find folgende J. V.: Hansen. wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Kaiser, über 15 000 M und dem Mangels Zahlung anf= Aachen, klagt gegen ren Ebemann Ludwig Fagnonl, anderung des Her re n f. für die mit dem 3649,10 6 Zinsen für Meliorationskapitalien. Obligationen rückftändig geblieben und zwar: J— vor die II. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts Gerichtsschreiber des Kaiserl. Landgerichts. genommenen Proteste vom 31. März 1892 wegen Ackerer und Fuhrmann zu Weis mes, mit dem AÄn— 1. Januar 1893 beginnende NI. Tarifperigde; Pachtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land. Aus der Verloofung zum 2. Januar 1890:

10220 Oeffentliche Zustellung. zn Straßburg auf den 7. Zuli 1892, Vomittags eines Theilbetrages von 1200 60 nebst Zinsen ind tage; Ein Königliches Landgericht wolle unter 15) Beschlußfassung über den Ort der nächsten wirthschaftliche Befähigung und ein verfũ ungsfreies Litt. B. Nr. 475 555 1056 2416 3215.

Frau Elisabeth, geb. Schlumberger, Wittwe von 10 Uhr vorgeladen, mit der Aufforderung, einen 10234 Oeffentliche Zustellung. Wechselunkosten im Wechselprozesse mit dem Antraze, Auf lõsung der wischen Parteien bestehenden Gůũter⸗ ordentlichen Genossenschaftsversammlung. Vermögen von 139 000 6 dem genannten Commissar Aus der Verloosung zum 2. Januar 1891: Carl Laederich in Mülhausen, vertreten durch Rechts⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Der Arbeiter Franz Schimanski zu Krissau Namens den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen. n . . gegenũ laubhaft nachzuweisen. . Litt. A. Nr. 59 14888. J anwalt Hr. Reinach klagt gegen I) den Kaufmann bestellen. Die Einlaffungsfrist ist auf zwei Wochen des minderjährigen Johann Lewandowski, vertreten Kläger 1TDö M nebst 6os0 Zinsen seit dem 31. Män Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab⸗ Litt. B. Nr. 57 1005 1776 1901 3517 3849. Ludwig Truxzler und dessen Ehefrau Elise, geb. abgekürzt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung durch den Justihrath Weidmann und Rechtsanwalt 1393 und 3 4 Wechselunkosten zu zahlen und da; Il0oꝛ9g] Bekanntmachun schrift gegen Schreibgebühren⸗Erstattung zu haben Aus der Verloofung zum 2. Januar 1892: Bach, beide früher in Mülhausen wohnhaft, z. Zt. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. von Poblocki, hier, klagt gegen den Besitzer Ser- Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und . g. . ö ö und ebenso wie die Regeln der Licitation, die Vor- . , . ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend; Der Landgerichtssecretãr: (L. S) Weber. mann Zuhl, früher zu Krissau, jetzt unbekannten ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ; In Gemäßheit der Bestimmungen des § 21 des Unfall Versicherungẽ Gesetzes machen wir hier werkstarten 2c. während der Dienststunden in unserer Titt. B. Nr. 467 597 1180 1574 1713 2163 4030 Y den Kaufmann C. W. Müller in Saarbrücken, Aufenthalts, gus dem im Grundbuche von Kriffau des Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Handel mit bekannt, daß im X. Vertrauenemãnnerbeʒirk Ie. , , Franz Kauffmann in Tannhausen an Domänen Registratur hier sowie auf der Domãne 4033. . . wegen Forderung, mit dem Antrage: Kaiserliches 10249) Oeffentliche ,, Blatt 33 in Abtheilung II. eingetragenen, zu 6 o,o sachen des Königlichen Landgericht? 1 zu Berlin. Stelle des dartfelbst verstorbenen Fabrikbesitzers Nobert Kauffmann zum Stellbertreter des Vertrauens- Wallendorf einzusehen. . ö Außerdem sind von den in Folge unterlassener Landgericht wolle die Beklagten Cheleute Trurler 1) Der Regierungssecrefär Schulze zu Straß⸗ verzinslichen Kapitale von 500 0 wegen rückständiger Jüdenstr. 60, 2 Treppen, JZimmer 105, auf den mannes gewählt worden ist. . Besichtigung der Pachtgegenstãnde ift nach vor⸗ Convertirung auf den 1. Januar 1889 gekündigten verurtheilen, an Klägerin den Betrag ven 450 M burg i /E.; 2) Frau Otto Rettelbusch, Julie, geb. Zinsen für die Zeit vom 6. Februar 1891 bis . 11. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, mit der Breslau, den 9. Mai 1892. heriger dung bei dem Königl. Ober⸗Amtmann Schuldverschreibungen noch folgende räckständig: mit Zinsen vom Klagetage. an zu bezahlen; das Rißmann, in Breslau; 3) Frau Preuß. Marie, geb. 139 mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be- Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jn⸗ Der Vorstand JIsmer zu Wallendorf gestattet. Litt. A. Nr. 1302, . = Gericht wolle im Verhältnisse der Klägerin zur Be⸗ Schroeder, in Stendal, vertreten durch den Juftiz= klagten bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in gelassenen Anwalt zu bestellen. der Schlesischen Textil⸗Berufsgenossenschaft. Breslau, den 2. Mai 1892. Litt. B. Nr. 1166 1906 20654 2088 2330,

Dr. G. Webs ky = Königliche Regierung,

worauf die Inhaber hierdurch nochmals aufmerksam

klagten festgestellt erklären, daß die Klãgerin berechtigt Rath Schoß in Stendal, klagen gegen den Techniler das Grundffuck Krissau Blatt 33 zur Zahlung von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

zeichen P. 299. 92. H. K. 3 Naum ann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht?

sei, für diese Forderung aus dem Erlöse der am 5. März 1891 versteigerten Mobilien vorzugsweise befriedigt zu werden, und den Beklagten Müller gehalten zu erklären, diesen Anspruch der Klägerin

und Architekten Friedrich Wil elm Theodor Trieyel, auch Schulze genannt, zuletzt in dei wohnhaft jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Erbrechte, mit

dem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen, an⸗

anzuerkennen; das Gericht wolle sodann die Ab⸗

zuerkennen, daß die Kläger die alleinigen Erben des

36 46 an Kläger durch vorläufig vollstreckbar zu er—⸗ klärendes Urtheil, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Karthaus auf den

17. September 1892, Vormittags 160 uhr.

bekannt gemacht. Akten

Königlicher Geh. Tom mer jien⸗Rath.

Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.

gemacht werden. Caffel, den 4 Mai 1892. Der Ober⸗Bürgermeister der Residenz:

v. d. rincken.

10283] Weise.