1892 / 113 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

verwalter ist der Kaufmann Oscar Klein von hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1892. Gläubigerversammlung und Wahltermin den 25. Mai c.ͥ, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Juli 1892. Prüfungstermin den 8. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Lyck, den 9. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

19936 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Biermann, in Firma Gebrüder Biermann Æ Co. zu Magdeburg, ist am 7. Mai 1892, Mittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Berufsgenossenschafts⸗ secretär Wilhelm Forke hier, Augustastraße 14. An= zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1892, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 5§. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, . Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

10172 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Vogelmann zu Magdeburg, Kaiserstraße 66, ist am 7. Mai 1892. Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest 2 Verwalter: Kauf⸗ mann Wilhelm Schumann hier, . und An⸗ meldefrist bis zum 18. Juni 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Juni 1892, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 7. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 10173) Konkurseröffnungsbeschluß.

Das Rönigl. Amtsgericht Miesbach hat am neunten Mai 1892, Vormittags neun Uhr, auf Antrag der Firma Roos & Welsch in München über das Ver— mögen der Schirmhändlerin Anna Reschauer Wittwe in Miesbach den Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher Graßer dahier ernannt und offener Arrest erlassen. Die Anmeldefrist endet mit dem 24. Mai djeses Jahres. Mit Rücksicht auf die Unerheblichkeit der Konkursmasse und die beschränkte Anzahl der Gläu⸗ biger werden die Termine über die Wahl eines Ver⸗ walters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses und der allgemeine Prüfungstermin verbunden und hiezu der 31. Mai dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Miesbach, 9. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Miesbach: (L. S.) Tholman, Secretär.

10310 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der Ehefrau Premier⸗ Lientenants a. D. Emil Ilgner, ,,,. geb. König, zur Zeit zu Berlin N., Chorinerstraße Nr. 45, vordem zu Minden, ist durch . vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Hattenhauer zu Minden ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1892. Anmeldefrist bis 20. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung 3. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin L. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 des Amtsgerichtsgebäudes. Minden, den 10. Mai 1892. ; Knauf, ; Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9955 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Friedrich Schrader, Inhaberin eines Manufaktur⸗ waarengeschäfts zu Mülheim am Rhein, Frei⸗ heitstraße Nr. 32, ist heute, am 7. Mai 1892, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Siebert hierselbst. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. Juni 1892, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. Inli 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest nebst Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1892.

Mülheim am Rhein, den 7. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

10332 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Emil Bentz, 37 mann in Mülhausen, Logenwinkel Nr. 7 wohn— haft, wird heute, am 2. Mai 1892, Nachmittags 47 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts⸗ agent Wunnenburger zu Mülhausen wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am 309. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1892, Vormittags 10 Ühr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. /E.

10331 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Georg Ziegler, Bäckermeister, und dessen Ehefrau Luife, geb. Riehl, zu Mülhausen, Sinnestraße Nr. 3, wird heute, am 5. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent August Schoenlaub zu Mülhausen wird jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1892. Erste Gläubigerpersammlung am 30. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1892, Vormittags 160 Uhr, Zimmer Nr. 7.

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. /E.

lolo] Das Kgl. , ,, München J, Abth. A. f. C.⸗S., hat über den Nachlaß des am 4. Dezember 1891 verstorbenen Güterhändlers Josef Weil von hier auf Antrag dessen Erben heute, Vormittags 31 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eugen Beer dahier, Marien⸗ platz 26. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der e, ,, , . bis zum 30. Mai 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ * ung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 9 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen auf Freitag, den 3. Juni 1892, Vormittag? 9 Uhr, Zimmer Nr. 4311., an⸗ beraumt. Allgemeinen Prüfungstermin auf Mon⸗

tag, den 13. Juni 1892, Vormittags 9 . . München, den 7. Mai 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Horn.

10131

Ueber das Vermögen des entwichenen Kaufmanns Heinrich Stoye und seiner mit ihm in Güter⸗ emeinschaft lebenden Ehefrau Johanna, geb.

rube, hieselbft, ist vom Großherzoglichen Amts⸗ gerichte, . J. allhier am 9. Mai 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kaufmann C. Dreyer hier zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen, Frist zur Anmel: dung der Konkursferderungen bis zum 20. Juni 1893 und Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1892 fest. gesetzt, erste Gläubigerversammlung auf den L. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 4. Juli 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt.

Neubrandenburg, den 9. Mai 1892.

wieseler, .

als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. J.

(10134) Oeffentliche Bekanntmachung. ,,

Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat am 7. Mai 1892, Vormittags 87 Uhr, über das Vermögen der Kurzwaarenhändlerseheleute Johann und Mar⸗ garetha Mayr hier, Bucherstraße 23, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Commissionär Friedrich Uebel dahier, Bindergasse. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis Freitag, den 109. Juni er. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 7. Juni er., Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 21. Juni er., Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nummer 11 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 9. Mai 1892.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.

10136] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)

Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat am 9. Mai 1892, Nachmittags 45 Uhr, über das Vermögen der Tirma C. A. Seitz hier, Inhaber Karl August Seitz, und über das Vermögen der Kaufmanns⸗ Eheleute Karl August und Ottilie Seitz hier das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: sust. K. Gerichtsvollzieher Loch dahier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 9. Juni 1892, Nachmittags A Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Samstag, 2. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 10. Mai 1892.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

(L. 8.) Hacker, K. Secretär. 9980 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Braumeisters und Brauereibesitzers Friedrich Herrmann Küchler in Copitz wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Localrichter August Ferdinand Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1892. Anmeldetermin 11. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 2. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Pirna, am 10. Mai 1892. ; Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.:

Brunst.

193] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen der Gasthofbesitzerseheleute Eduard und Anna Hermann in 1 auf deren Antrag vom 8. Praes. 9. ds M. am letzteren Tage, Vormittag? 11 Ühr, das Konkurk verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Mayer in Regensburg zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Juni 1892 incl. Wahltermin Samstag, den 21. Mai 1892, Vormittags 10 Ühr, Prüfungstermin Dienstag, den 28. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, je im Geschäftszimmer Nr. 511II.

Regensburg, 3. Mai 1892.

Der geschäftsl. K. Secretär: (L. S.) Hencky.

9926 Bekanutmachung. Aeber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Voß, J. S. Clauffens Nachfolger zu Kappeln, jetzt in Rendsburg, ist am 9. Mai 1892, Vor— mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Paap hier. Anmeldefrist bis zum 27. Juni d. J. Gläubigerversammlung am 30. Mai JI Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr. Rendsburg, den 9g. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. JI. Veröffentlicht: Sperling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lolsq Die J „Firma Meier Stern“ in der hiesigen Konkursanmeldung vom 5. dieses Monats lautet nach Inhalt unseres Firmenregisters „Levi Stern“. Soest, den g. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

10314 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Albert Jenny, Kurz waarenhändler in Straßburg, Kinderspielgasse Nr. 34, wird heute, am 10. Mai 1892, Na mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frühere Gerichtsvollzieher Schorong in Straßburg wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 7. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 3. Juni 1892, Vormittags 105 Uhr, und Prufung der angemeldeten For⸗ derungen Freitag, den I 7. Juni 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 7. Juni 1892.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.

Ilolzz] Konkursverfahren. (Auszug)

Ueber das Vermögen des Hökers Johann Peter Johannsen in Jündewatt wird heute, am 9. Mai 1892. Vormittags 113 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mühlen⸗ besitzer Emil Beeken in Jündewatt. Erste Gläu⸗ bigewersammlung im , . den 8. ée. 1892, Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 10. Juli 1892. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 11. August 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Königliches Amtegericht zu Tondern, Abth. II.

Versoffentlicht: Hegermann, Secretär, Gerichtsschreiber.

10330] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ rich Rohracker und seiner Ehefrau Frieda, eb. Schweickle, dahier, welche in Würzburg, leicherthorgasse 18, unter der Firma „Frieda Schweickle“ gemeinschaftlich ein Kurz., Weiß⸗ und Wollwaarengeschäft betreiben, wurde unterm 2 der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: . Gerichtsvollzieher Steinacher dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai c. Anmeldefrist bis zum 2. Juni c. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 13. Juni c., Vormittags

10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12.

Würzburg, den 10. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. J. (L. S) Baumüller, Secr.

9310 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Josef Hentz zu Zabern wird, da Zahlungsunfähig⸗ keit vorliegt, heute, am 7. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hille hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1892 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Mai 1892, Vormittags 95 Uhr M. E. Z. Prüfungstermin am 8. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr M. E. Z. Sffener Arrest mit , ,. bis jum 21. Mai 1892.

Kaiserliches Amtsgericht Zabern. Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Secretär: Wichterich.

10164 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape⸗ 4 Ernst Reinhold Peter in Zittau wird jeute, am 10. Mai 1892, Vormittags 149 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oppermann in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 25. Mai 1892, Vormittags 2 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Donnerstag, den 16. Juni 1892, Vormittags Ez Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Zittau. Eisold. . Posselt, G.⸗S.

(10138 Ausfertigung. Beschlusz.

Der Konkurs über das Vermögen der Brauers⸗ und Gastwirthseheleute Friedrich und Karoline Mühlberger von Walsdorf wird, als durch Schlußvertheilung beendigt, hiemit aufgehoben.

Bamberg, 9. Mai 1892.

Kgl. Bayr. Amtsgericht Bamberg. II. (L. S.) Mantel. Den Gleichlaut mit der Urschrift bescheinigt:

Bamberg, den elften Mai Eintausend achthun— dert und zwei und neunzig. .

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber am Kgl. Bayr. Amtsgerichte Bamberg. II.: (L. 8) Hirth.

19983 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofjuweliers Luigi Gucci, Friedrichstr. 177 (Wohnung Friedrichstr. 73), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 2. Mai 1892.

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

19984 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ednard QOlschemwski hier, Teltower⸗ straße 37, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 4. Mai 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49).

[9982 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das . des Uhrmachers Louis Reuter hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10907 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

ö. B., part., Saal 32, bestimmt.

erlin, den 5. Mai 1892. Schul ze, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

9946 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Wechselstube der Stadt bahn Friedlaender * Sommerfeld im Bahnhof Friedrichstraße ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen

egen das n n. der bei der ücksichtigenden For en e ch ger g g , mittags 1 unf vor dem Königlichen erichte J. hierselbst, Neue Sri . G. varterre, Zimmer 25, bestimmt Berlin, den 5. Mai 1892. oy er, Gerichtsschreiber

des goniglich Amtsgerichts J. Abtheilung 74

9981 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Brauereibesitzers Gustav Herrmann Schütt in Großharthau ist zur Prüfung der nacht e r angemeldeten Forderungen Termin auf Sonn abend, den 28. Mai 1892, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier. elbft anberaumt.

Bischofswerda, den 10. Mai 1892.

laus, Gerichts schreiber des K niglichen Amtsgerichtz.

1033] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Braumeisters Hermann Louis Göhler in Berthelsdorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Brand, den 11. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schindler.

9953 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Conitzer in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 22. April 1392 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen n. von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleich⸗ zeitig wird ein Schlußtermin auf den 30. Mai 18892, Vorm. II Uhr, anberaumt.

Bromberg, den J. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

9986 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Hartmann zu Klitsch⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Bunzlau, den 4. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

9951 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Hoffmann zu Grosz⸗ Krauschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bunzlau, den 4. Mai 189.

Königliches Amtsgericht.

9938 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Sintz Sohn, Spezereikrämer, in Col⸗ mar wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Colmar, den 6. Mai 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez. Dr. Zingsem. . Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts Secretär: Hamberger.

19987 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Schoenherr zu Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 1. Juni 1892, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 43, be⸗ stimmt.

Danzig, den 6. Mai 1892.

Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

10128 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Jacob Leopold lin Firma J. Leopold) zu Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. April d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 7. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. XI.

10147 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Doerfer in Darkehmen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des bis⸗ herigen Verwalters, Restaurateurs Ast, auf den 31. Mai 1892, Mittags 121 Uhr, anberaumt worden.

Darkehmen, den 6. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

9943 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Doerfer in Darkehmen ist an Stelle des Restaurateurs Ast der Rechtsanwalt Cohn hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Darkehmen, den 6. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

10159) Konkursverfahren. ;

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias Kohn (Firma E. Kohn) zu Darmstadt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. April 1892 angenommene Zwange; vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Ji. April 189 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 4. Mai 1892.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Bekannt gemacht: Kümm el, Gerichtsschreiber.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt. Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

* 113.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

Achte Beilage KJ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 13. Mai

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. au. 130)

Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗

Anjeigers 8 X. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für x Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

In sertionsꝑreis für den Raum einer Druckzeile 6 3.

1892.

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

Konkurse.

Il0lb7] Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Kuse zu Alt⸗Tellin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Demmin, den 6. Mai 189.

Königliches Amtsgericht.

lol 74 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Commerecianten Heinrich Barthold zu Pivits⸗ heide V. L. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. Mãrz 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen 2 . vom 16. Marz 1592 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Detmold, den 7. Mai 1892.

Fürstliches Amtsgericht. I. (gez) W. Piderit. Beglaubigt: Pag en stecher, Secretär.

10150 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers und Restaurateurs Viktor Willibald Popper hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 10. Mai 1892. Königliches 3 Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

9990]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Julius Beck hier wird , erfolgter · Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Dresden, den 11. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

9992 Konkurs vverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns und Webers Wilhelm Bor⸗ mann in Bessingen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht derwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Juni 1892, 4 10 Uhr, . 6. Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ immt.

Eschershausen, den 6. Mai 1892.

; W. Ohms, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

9327

Im Konkurse der Firma Fritz Hildebrandt Co., Falkenberg in der Mark, soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung von 8 og vorgenommen werden. Verfügbar sind 16 16292,37 3 und zu berücksichtigen nach dem auf der hiesigen Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ zeichnisse 6 196 556 99 3 nicht bevorrechtigter Forderungen. Sämmtliche anerkannten bevorrechtigten Forderungen sind bezahlt.

Freienwalde a. O., den 6. Mai 1892.

Hugo Kem ies, Verwalter der Masse.

1l0l42 Bekanntmachung.

Durch diesgerichtlichen Beschlüͤtz vom Gestrigen wurde das am 5. Februar 1891 eröffnete Konkurs— verfahren über das Vermögen des Polimenten.- fabrikanten August Kraft in Freising nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Freisiug, den J0. Mai 1893.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Freising. Ficht, K. Secretär.

129] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters E. Petsch zu Vorwerk Aurith wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.

K a / O., den 9. Mai 1892.

önigliches Amtsgericht.

Igls Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Fritz Didjurgeit in Goidar ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Yen termin auf den 21. Mar 1892, 12 Uhr . s, vor dem Königlichen Amtsgericht hier— f bst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vorschlag iegt. zur Einsicht der Betheiligten in der Gerichts; schreiberei 5, Zimmer Nr. . aus.

Goldap, den J. Mai 1562.

. Gutz ki, Gerichteschreiber des ill sichen Amtsgerichts.

9399)

an Sachen, betreffend das Konkursverfahren über *in ermögen des Zimmermeisters Ednard 5 fler zu Goslar wird das Verfahren nach 4 i nne 8 . e nach beendeter er Masse aufgehoben. Goslar, den 3 Mai ö Königliches Amtsgericht.

10175 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Louis Kuhnla in Greiz ist zur ef ng der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf Montag, den 320. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.

Greiz, den 3 Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber 6 . Amtsgerichts: o th.

10144 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Nikolaus Friedri August Witzleb in Mittelhausen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

roßrudestedt, den 11. Mai 1892. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 6 Keßler. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Sãchs. Amtsgerichts:

Kopitz sch i. V.

U1l0312] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Jo⸗— hannes Wöll von Merlau ist der Schlußtermin auf Donnerstag, den 9. Juni d. Is., Nachm. 2 Uhr, anberaumt.

Sen e, den 4. Mai 1892.

Großh. v. Amtsgericht Grünberg. Breidenbach.

(10130 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glashüttenbesitzers Wilhelm Hein zu Alma⸗ hütte ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den 4. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 26. anberaumt.

Grünberg, den 9. Mai 1892.

K . Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

196079] Bekanntmachung.

Mit diesgerichtlichem Beschlusse vom 11. vor. Mts. wurde das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Söldnerswittwe Magdalena Hengge von Waldstetten nach durchgeführter Schlußverthei⸗ lung aufgehoben.

Günzburg, den 5. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ul. 8) Schmidt, K. Seer.

1071 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Kleinhändlers Gustav Lobert in Sannover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 16 die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den LO. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, bestimmt.

Hannover, den 7. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. (gez) Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. S.) Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.

(10309 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbwaarenhändlers Fritz Schacht zu Hannover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver—⸗ mögensstücké der Schlußtermin auf Sonnabend, den 18. Juni E892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, bestimmt.

Hannover, den 9. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. (gez Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. S. Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.

(10155 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Michael Meinel in Hof wurde nach abgehaltenem Schlußtermine und er⸗ folgter Theilungsausführung mit Beschluß des K. Amtsgerichts 6 vom Heutigen aufgehoben.

Hof, den 9. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Millitzer, K. Secretär.

9939 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabrikanten Ernst Otto Thost in Gersdorf, in Firma Ernst Thoft daselbst, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1852 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hohenstein⸗Ernstthal, den 7. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Waurick, Ass. Beglaubigt: Irm schler, G.⸗S.

9942 Koukurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Kleiderwaarenhändlers Isidor de Haas in Jülich ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 29. Mai 1892, Vormittags 11 Jihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, in dessen ge⸗ wöhnlichem Sitzungssaale, Eingang im Rathhaufe, anberaumt. .

Jülich, den 10. Mai 1892.

Eindeken, Secretãr,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9995 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Spirgatis in Firma August Spirgatis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 9. Mai 18692.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

lo324]

In dem C. Altmann schen Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Verfügbar sind 13 150 0, zu berücksichtigen sind 54 299,77 0 nicht bevorrechtigte Forderungen.

Krossen a. O., den 9. Mai 1892.

H. Bamler, Konkursverwalter.

10152 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Händlers Georg Gnan in Kulmbach wurde, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Vor—⸗ nahme der Vertheilung genehmigt worden ist, die Aufhebung des am 9. Januar ds. Is. eröffneten Konkursverfahrens beschlossen.

Kulmbach, den 10. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Haß müller, K. Seer.

9989 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. . dahier vom g. J. M. wurde der Konkurs über das Vermögen des Müllers Friedrich Frick von der Neumühle, Gemeinde Offenbach, nach abgehaltenem Schluß— termin und vorgenommener Schlußvertheilung auf— gehoben.

Landau, Ii den 10. Mai 1892.

Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Hatz feld, Kgl. Secretär.

7

9934 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Joseph Franz Gößl hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. März 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— ii vom 2. März 1892 bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben.

Leipzig, den 9. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

(o ol] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Inhabers eines Schuh⸗ waarengeschäfts Carl Friedrich Müller allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 19. Mai 1592.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stein berger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

10140 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ernst Louis Wagner in Lippersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Lengefeld i. Geb., den 9. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Tränkner. Veröffentlicht: Haupt, Ger.⸗Schreiber.

8636 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Plett zu Engelskirchen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare , . bestand beträgt 2021 3 und, die Summe der zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Forderungen 16511 S 7606 4.

Lindlar, 2. Mai 1892.

Der Konkursverwalter: Wilh. Breidenbach.

(10329 Bekanntmachung. In den Konkursverfahren über das Vermögen: I) der Handlungsfirma von Venrooy u. Asprion in Ludwigshafen a. Rh., 2) der Handelsfirma Johanna Brummer daselbst, hat das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin bestimmt auf Mittwoch, den 1. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr, in seinem Sitzungs⸗ saale, wozu die Betheiligten hiermit geladen werden. Ludwigshafen a. Rh., 11. Mai 1892. Der Gerichtsschreiber: Merck.

lo328 3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Mertens, früher Juwelier in Mann⸗ heim, jetzt Wirth, in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, will der Konkursverwalter das zur Konkursmasse gehörige Immöbel: Plan Nr. 15, Grundstück Nr. 636 e, 1,7 Ar Hofraite mit drei⸗ stöckigem Wohnhause, zweistöckigem Hintergebäude und Hof, an der Theaterstraße Nr. 7 in Pforz⸗ heim gelegen, unter beli⸗bigen Bedingungen gegen längere Zahlungstermine freihändig veräußern.

Zur Beschlußfassung über diesen Antrag, dann zur Prüfung verschiedener nachträglich angemeldeter For⸗ derungen ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den L. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssgale des Königl. Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen a. Rh., wozu die Betheiligten hiermit geladen werden.

Ludwigshafen a. Rh., den 11. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Secretär.

10327 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Heller in Mainz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April 1392 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 23. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 11. Mai 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. J (gez.) Fleitz, Veröffentlicht: Roosen, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.

9949 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Werner Pätzsch in Meerane bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Meerane, den 19. Mai 1892.

. Weigandt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Hirsch Berlowitz, in Firma S. S. Berlowitz in Memel, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. April 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 13. . st

9985

1892 bestätigt ist, aufgehoben. Memel, den 7. Mai 1892.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lol 70) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Magdalena, geb. Hecky, geschiedenen Ehefrau von Friedrich Becker, 2) der Rosina, geb. Fleig, Ehefrau von Georg Hecky, beide Schnitt⸗ waarenhändlerinnen zu Mülhausen, Ensis⸗ heimerstraße 7 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. April 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mülhausen, den 39. April 1892.

Kaiserliches Amtsgericht.

10169 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Karl Weller, in Firma Eharles Weller zu Mülhausen, Algierstaden 6, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ kräftigen ,, vom heutigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mülhausen, den 39. April 1892.

Kaiserliches Amtsgericht.

9956 Beschluñ.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezerei und Kurzwaarenhändlers Josef Koch zu Mülheim a. Rhein wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Mülheim a. Rhein, den 7. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 89947

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Hermaun Busch zu Styrum wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt.

Mülheim a. d. Ruhr, den 16. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

9945

Das K. Amtsgericht München J. Abthlg. A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 7. d. Mts. das am 29. Dezember 1891 über das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Franziska Dambeck, Inhaberin der Firma Josef Steurer's Wwe hier, eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangevergleich beendigt, aufgehoben.

München, 9. Mai 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Horn.