1892 / 113 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

igen . lion] gontursverfahren. . . é. . r gal. Autecttih Märgen 1. Akts. 4. fir ll Tee] gerkcterleerflebten g, mögen des l Kest unter folgerden Bedingungen bewirkt pa Ille i er , enn, Börsen⸗Beilage .

Civilsachen, hat mit Beschluß vom 9. ds. M. das Kaufmanns Josef Rings zu Sie i i i ũ i ü 1 ; Siegburg wird, I) Die auf den hier mündenden Eisenba in⸗ ü ; n, sowen —— 2 11 . des 3 * der in dem Vergleichstermine dom 5. April gehenden Wollfendungen werden re rf . a. . * 't ie der ö [ 222 [ . 0 * h 586 ö. 2 angenommene Zwangsbergleich durch rechts · nach dem Lagerhofe an die Berliner Lagerhof⸗Actien. vorkommen, bleiben die seitherigen Fr bung U ent en Rei 8⸗An el er und Köni 2 dn / 1 wangsvergleich be⸗ helme . e 8. April 1892 bestätigt ist, er mn, w 981 die , deren bis zum I. September 1892 in aft achtsatze noch z 9 rel en Ul * zeiger. n , mai 1892 2 23 2 2. en Jie ursprünglichen Fracht, Der Nachtrag ist durch Vermittelung d 2 n , 22 3 3 menden Wollsendungen eine and karten⸗ s j * Fahr. J j Der Kgl. Gerichteschreiber: (L. S.) Horn. Königliches Amtsgericht. J. 1 bleibt 5 ben , ö a ——— , zu beziehen. M* 113. Berlin, Freitag, den 13. Ma 1892. F . zertandigung mit der Lagerhef⸗Actien⸗Gesellschaf Königliche Eisenbahn Tirertĩ 86 (oo? 9) Betauntniachuug inn. gConkursverfahren. die Weiterbeförderung und , der Sen⸗ man, 9 1 . Schweij. Not. S0, 90 Russ Zollcoup. 324, 50b G6 Magdebrg. St.- A. Sooo 200696, 006 NRentenbriefe. ,., ... ö arne aur gan in, mn is. . . so ; n , . ,. ö ich rechtskräftig bestätigt ist, die zuführenden Bahn, an welche zunä ie * 8 z ; . o. o. ! 56 . 5 n ita n . . J . 8 6 é. Ver⸗ 5 3 9 3 zu . ist, zu e ne m, . Each sischer Berbants- nn Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zy o, Lomb. 34 u. 4 o Mir mer St. A. Kur u. . 4. 103000 - 30 erer n d ; 32 3 der Firma: „Speyerer Candis. und werden die Sendungen alsdann in gewänschker Weise . x? ⸗Güterverk ; o. do. 88 b .. 4 1.1.7 3000 - 30 , , , , , , , n ,, , , ,, r,, ,n. , , ,,,, er ge , ,. , ,, , e, ö , . Nordhausen, den 19. Mai 1892. ö. ** er,; den 1. Mai ; ; menden Wolllendungen werden guf, dem Schienen ⸗- 5 . nach den Berliner , grünen geü Bahner = nin Rar, i Wart ans = Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4 10 5000 egensbg. St. A. un. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S) Klein, S wege den betreffenden Anschlußbah Bahnhöfen und Ringbahnstationen zm ner 11 2 5b = Der Konkursverwalter: A. Blu h me. e wenn sie von der Her G e r n fh, führung. Ueber diese Fracht ellen r d; 2 ö 4. 2. . 44 Sant⸗ di z ; do. do.

J 8 senderi fgeli theiligten Gütererpeditionen Ausk (10168 Konkursverfahren. Versenderin aufgeliefert werden. en Auskunft. . 5941] Konkursverfahren. 3 Konkursverfahren * das Vermögen des Y) Für die Beförderung der Wollsendungen nach Dresden, Rn à Mai 1863 Amsterdam .. ö ö abz. 3. b. 1. 4. 186, Rostocker St. Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Isaac Cohn zu Stettin, Rleire Und Bon dem Fagerhofe kommen, die tarifmäßigen Königliche General-Direction der sãchsischen do. . . it I] . 36663 Schldo d ri Kim. Firma Niederreuther u. Lyner dahier und Domftraße Nr. 7. wird, nachdem der in dem Ver? Gebühren zur Erhebung. Die Abfertigung erfolgt Staats eisenbahnen, Beüsselu Antwy. 2 ** , g wversch 50o0o =- 1506 35 76 Spand. St. A. gl 2 Inhaber Franz Niederreuther . leichstermine vom 23. April 1852 angenommene . die auf dem Lagerhofe . Güter als geschafts führende Verwaltung. do. do. e. 1. . 1 6 Westyr. Prov⸗ Anl kön e geilen gan, en,, , , , fe , ,, nenn, d, ne, J * , bo. do. g ' irt ib gh, h re . 31 . seid. Arti 30 ange 3. April 1892 beftãtigt ist, hierdurch aufgehoben. öh den 6b. a 83. . l9l 77] Militärbahn⸗Staatsbahnverkehr. Kepenhagen. do. do ult. Mai S5 76h Berliner ren. 1 eich durch rechtskräftigen Be! Zur Abnahme der Schlußrechnung ist Schlußtermin önigliche Eisenbahn⸗Direction. Am 15. Mai 1892 tritt zum Gütertarif der Nach⸗ London do. do. Int. 3 abz. 3. b. 1. 4. 85,756 do. ö . emselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf den 28. Mai 1892, Vormittags J trag TI. in Kraft. Derfelbe enthält Aenderungen do. do. ult. Mai . S5, 70 bz do. ner duch den 7. Mai 1892 1M uhr, im Zimmer Nr. 45 bestimmt. 9183 . Ergänzungen der besonderen Bestimmungen zum Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 -= 200 ag Gr oßher . ö. . Tt agerkkht Stettin, den ö Mai 182. ; Am 16. Mai d. J. wird die Strecke Poppschütz Betriebe Reglement, der besonderen Tarifvorschristen do. ö. . do. do. ult Mai S5 70 bz zogliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Waltersdorf der Nebenbahn Neusalz = Freystadt— des Tarifs für e, ,,,, auf Verbin Madrid u. * . do. Int. ult. Mai 3 abz. 3. b. 1. 4. 85,70 bz ; ö 3 Zur, eg laub gung, Schultz,. Valtersdorf bezw. Reisicht für den Perfonen- und , n e. und öffentlichen Anschlußgeleisen, der . . Pr. Sts. Anl. 684 SoM lol, 50 B do. do. 9999 Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Güterverkehr eröffnet. Neue Verkehrsstellen find bfextigungsbefugnisse einzelner Stationen ꝛc., der do. St. Schdsch. Kur u. Neumãrk. Zur Verhandlung über den im Hein⸗ auf dieser Reststrecke nicht belegen. Vom gleichen Verbenierkungen zum Kilometerzeiger, der allgemeinen Kurmärk. Schldv. . mann, rich Neumann schen Konkurse von dem Gemein [948] Konkursverfahren Pitpunkt: 4E wird. auch die Strecke Freystädt Kilometertariktabz len, der Statisnetariftabelsen an Veumärk;. do. sculdner gemachten. Vergleichsvorschlag sowie zur Das Konkursverfahren über das Vermö Rör Schl Pophschütz fär den Perfonenverkehzt er, der Ausnahmtarife, ferner Aenderungen und Er Oder · Deichb · Abl. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Kaufmanns Wilhelm ö fen m, des affect. Ber Bahnhof Reustädtes und die Halte- gänzungen zum Filometzrzeiger, abgeänderte gut. = Barmer St. Anl. ist ein Termin auf den 31. Mai 1892, Vor wird nach erfolgter Abhaftung des ch . stellen Döringau und Poppfchütz ferkigen daher von fernungen für Station Mahlom Militãrbahnhoỹ 24 . do. do. mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer hierdurch aufgehoben ig des Schlußtermins diefem Tage ab auch Perfonen und eisegepäck ab. eue Entfernungen für Station Marienfelde Militãr Sw wei; Plätze. 106 Fics. fo ö Berl. Stadt Ob] Nr. 5, anberaumt. Teter ot. den ?7 Mai 1892. Der Gif. und Stüggufberkehr wird guf diefen Ver, bahnhof) und Pfrichtigungen. 55. 8 . . ö Ortelsburg, den 30. April 1882. Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht 2 . . e , der e 46 n ; 4 . ö Erne ngen der . 39 16060 Zire MI 5 ,, , 26 . bauten eingerichtet werden. em Personenverkehr re ze * herbeigeführt werden, treten S* a. S 5K 214125 ssel Stadt Anl. ö St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 5 214,25 bz harkortk St. 1

8 *

S L C . , s - , s 3 e m m 8 83

ö

. .. 331.4. Vofensche 4 14. j6 3556 - 35 iG, e cr 4 3000-30 8106 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 300030 = Sãchsische .. 4 1.4. 30009 O 103, 9063 B Schlesische .. . 4 3000-30 1092,75 Schlsw. Holstein. 4 1.4. 30 102, 75bz . ; Badische Eisb. A. 4 versch. 2000-200 ; Io 3000 200 y Bayerische Anl. . 4 rersch. 2000-200 106, 906. B audbriefe. Brem. A. S5, 87. 88 35 1.2. 3 5000 - 500 36, 306 7 3000 - 150113, 006 do. 1890 351.2. 3 5000-590 56, 306 3000 -- 30011 10,506 Grßhzgl. Oess. Ob. 4 16 8. 1 2000-200 oh 0 = I50 104 506 Sambrg St.- Rnt. 3 1.2. 8 2000-500 97,90 b B 3000 -= 150 98, 30 b; G do. St. Anl. 86 3 1.5 10000 150 - do. amort. 87 351.5. 97, 006 4. 105 500 97, 106 17 I 4

5

2 ü

8 4 8 *

1 000 = 150696, 0b; G do. do. 9131 060 -= 15034, 406 Meckl. Eisb Schld. 371 3000 - 150 98, 7563 do. conl. Anl. S6 3z 1.1. 3000-150 - do. do. 18990 33 1.4. zoo - 150 - 2. Ed. Spark. 4 1.1.7 5000 - 509 3000-75 95, 116 Sachs Alt. Lb⸗Ob. 34 versch õo00 100 3066 -= 75 S6 14063 Sãchs. St. AM. S5 3i 1.1.7 Ib 0-35 ö Sächs. St-Rent. 3 versch. 5000 500357 ,,, do. Low. Pfb.u Cr. 3 versch. 2000 - 100 3000-75 95, 756 Wald Pyrmont 4 1.1.7 3000-3300 000 -=2600 0 ,S( G Württmb. S1 - 83 4 rersch. 2000— 200 000 —-2G00 956016 Preuß. Pr. A. 55 31.4 300 163,40 bz 2000-75 102,006 Kurhess. Pr ⸗Sch. p. Stck 120 3000-60 96, 906 Ansb.⸗ Gunz. ⁊fl. L. = p. Stck ö 3000 60 Augsburger fl. L p. Stck ( 3000 - 150 97,006 Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 8 300 3000 - 150 - Bayer. Prãm.⸗ A. 4 1.5. 300 141,106 5000 - 10096, Braunschwg. Loose p. Stck 60 104, 70et. bz G 3000 - 100 —, Cöln⸗Md. Pr. ch 3 1.4. 10 300 135,506 000 - 100 96 Dessau. St. Pr. A. 31 1.4. 309 5000 - 100 —, ,. Loose 150 000-200 übecker Loose . 150 129, 106 5000 —= 200 695,50 Meininger 7 fl.. 12 28,006 5000-100 Oldenburg. Loose 3 120 129,00 bz . 29 0066

1 S*

ö, 1

.

1

8

d 3 33 K TZJC— Q 2

8

5 P

. do. w ĩ Land. Kr

83

do. 102, 406 pa ensche o

. 102 906 Sãͤchsische. 4 1. 4. 10 5000-100110 Schles. altlandsch. 391. 10 2000-100 96, do. do. sch. do. landsch. neue 391.

. do. do. do. 4 do. ldsch. Lt. A. O31. do. do. Lt. A. CO do. do. D. 3

*

Königliches Amtsgericht. v . fallen S diese Erhöhungen erst I5. August . J. 3h iese jungen erst am 15. August d. Is. S. 213,

. looo) a n n ,. jenen die in dem guf allen Statignen aus hängen Ae in do. 100 R. S. 3 M. 213, 3obz 3 lig te Betanmntmachuug. k, , , 2 en, ge. ö 3 * Kensnm n Joseph E ohn chen Konkurs⸗ ö, ,. C. G. Müller in Ebstorf wird nach 1. Wagenkfasss zur Nuggäbz. Hic . 3 Königliche Eisenbahn⸗Direction Geld⸗Sorten und Banknoten. Crefelder do ,,, Prüfung nachträglich angemeldeter erfolgter Abhaltung des Schlußtermmins hierdurch dem Königlichen Giße ehre, Behn sse Glogau als geschafts führende Verwaltung. Dat. p. St. d . . erungen ö auf den 28. Mai 1892, aufgehoben. ö ; J unterstellt. D 9 w Sosvergs. p k Belg. Noten Dessauer do 91 ormittags Uhr, an der Gerichtsstelle, Uelzen, den 7. Mai 1892. Die mit Eröffnung dieser Abkürzungsstrecke im (10179 Bekanntma Y Fres· St. Ig 22 Engl. Bkn. 1 . Důfseldorfer 2abz ö Hin 1605. SI de do. do. i866

. =

ö

ö ö

* * *

3 3 3 3 3 4 n . 3 3 . do. do. 18903 97, 00 bz 4 5. 4 4 3 3 4

*. C = ——

.

1

. 6

1

in Nr. 7 önigliches geri * ; ung. 2

8 . 8, Königliches Amtsgericht. III. Binnenverkehr ; eintretenden Frachtermäß gungen Nen baustrecke n, n, nenn, 8 Guld.· Et. . 2

bn gschee gl a tg gericht siolsg) g. A ; zwischen den nördlich von Peppschütz (einschließlich . Lanubuseschbach. Dollars p. St. 4 185 b; G PPolländ. Not. . Elberfeld. Obl. ev.

, , K , , Ulm. ; and südlich von Waltersdorf (einschließlichj belegenen Am 15. Mai d. J werden die an der vorbezeichne— Imper yr. St. alien. Neten do. do. 1837

slolas) ga . eh. geen Das . ö zen gegen Chrifstian Goggel⸗ Stationen enthält der am 16. Mai d. J. er— ten Neuhaustrecke belegenen Stationen Rohnstadt und do. pr. 00 gf. Nordische Noten 112, 3b; Essen St. Obl. IV. ; do. J r 2 eber in Weidenstetten. ist nach Ab⸗ scheinende Nachtrag IV. zum Binnen Gütertarife. Laubuseschbach dem Betriebe übergeben. do. neu Dest. Bkn pl gosl I 9. 5b do. . De. . 000 = 00 Westfalische . ) Wangen ß Haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der In denfelben sind ferner aufgenommen Entfernungen Diefelben kommen für den Perfénen, und Gepäck ,,, , ö 191000 - 200 d merit. Noten ult. Mai 2152214, 756 Karlsr. St. A. 8

. 4 do. do. -. ( ö D.

Q

6 6 s . .

G G* *

**

1

& , , , s s , , . = 6

,,,. des Haltung des nach Bol! en find ferner alf fgeno! 6 do,, i. 7 4h66 = 160 Pos, soch Fvappenhni. f. = r,, n fer , ß, ahn, Herichtebeschluß vom und Frachtsätze für die bereits eröffneten Haltestellen verkehr zunächst, aur, bis zur Anfchlußstatlon Hen— ten ö 1.8.11 23009-2060 Wstyr. rittrsch P33 11.7 30002006, 9 686 iaati . ĩ Zwangsvergleiches und nach Abnahme der Schluß⸗ eutigen agg aufgehoben worden. Poremba und Taczanow sowie für die später zu er⸗ burg (einschlicßlich) in directe Verbindung. loo0 u ãbo6 . ult. Juni 215,50 ßbʒ do. do. 383 3 16. 11 3000 -= 200 S7, 00G do. do,. II. bod 0 6. 1066 n,, , , , rechnung des Verwalters aufgehoben. J ger e fhreiber Keller ö K 3 . r 3. di 3 , ind Vieh 2c. Verkehr werden do ·lleine 4 18756 Kieler do. 89391.1.7 2000-500 - do. neulndsch. II. S000 - 50 BB5, lo G Dt. Ostafr. 3. O 5 1.1. 7 H000 C= 3501100 0B Posen, den 5. Mar 1897 8 . nahme des bisherigen Ausnahmetarifs für bestimmte dieselben sofort in alle Stagtsbahn-Güter⸗ ꝛc. Tarife 2 Neufchat ; 66 21,25 b Russ Anl. 866 5 1. ( 1 ,, n , e, . J 2 6 . w , ö. . ö . ö n- heil J. in das Tarifschema tien T für den Verkehr mit andere cgentinischebo / g Gold⸗ A. = fr. 3. 7.25 mpbk.-⸗Obl. 3 500 -= 45 g 56 Boden ⸗Eredntt . 5 11. 160 . siolss] aonteruerfahren. . ö K ie e, i. . als ein Bedürfniß fen JJ 1.3 , g gr . e il e e f, , e , ., 3. 8 P 46. gar 1 . chen fo Rbl. 37 80h Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erf ? Sr, osnahmetarife, Aenderungen und Ergänzungen diele Tarifmaßnahme vorliegt. do. zoso do. ö f. Sb b; Br Oest. Gold R 1600 1. 26 560 . . . 15 117 ö 835. Da r ̃ , 8 gter Abhaltung des Schluhterming des Aachahmetar s 3 u f Jak ere Murr . . 6. 36. do. o do. innere . 50 bz B Go . 1000 u. 200 fl. G. 95,9006 do. EntrBder.⸗ Pf. I. 5 400 6 S5õ, 196 abwefende 4 . ? A 2 für Holz durch Aufnahme tähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze Ac. 1 397 ine 1 5 565 url ö 000.6 . 39. 15 senden Färbers C. Lindelof aus Rödding hierdurch aufgehoben. don Taczanow und der durch Era ffnung der Strecke ertheilt auf Befragen das diesseitige n, . . 470 . v. 88 ? 6h! * ü . ö. . 200 fl. G. ö 60 bz . . . . . 26 J, kl. f. z loo) u. 190 fl. Bl3d6c3. do,, e, e d, ss 3 3. , Her. E 6

* 2

*

—— 6 * * 5 4 * 1 6 1 1 * 6 * 6 * 6 * 6 6 1 * 6 1 1 1 * 4 1 1 2 1 2 2 1 —— - —— —— ⸗—— ⸗—

*

——

. 5

3 . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Werdau, den 7. Mai 1892 schütz = t f ; hien, n, , me, . en ili öh s icht , gel ettg eg wh Ste e,, ne,, , , pain ne, m. . Rödding, 2 r Tei ö. icht Schluckwerder, Ass, SR. dem enthält 2 hach rag die here l. ö ; n,, ö . . 3 . . J J önigliches Amtsgericht. Vẽrõffentlicht: 85 a ren, . ge⸗ o. o. eine 4,75 bz G do. Loose St 10 Thlr. . Verffentlicht: J Siken slm en eg richt schreiber. Veröffentlicht: Reichert, G. S. ö . e ng und Sr 10186 do. do. ĩ r 6 , 8 * 1000 u. 100 fi. do. Hyp. Pfbr. v. 1879 r zoo CIlo2 606 3 e n e n e, lolbs3] w kriebsreglement, der ö , . Frachtberechnung nach dem Wagenladegemicht 46 bo 8. da. do. a, , ,, 1 wckanntmachung. Rr. 5240. J f ĩ besonderen Bestimmungen zum Tarif Eiltgleb ; bei Massengütern. fr. 3. 3736 636 G 80 806 do. do. 15600 lob boG Der Konkurs über den Nachlaß des Bahunhofs⸗ Nah. . ves ö, dem Fon ur verfahren üer den gebühren des Tarifs 1 die Git band ö Shmeit zie Anwendung der im Lotgl. und im ] 9 / ö . ö . . Inspectors Ferd. Rob. Lätsch weil. zu Röblitz he aß, es Verstorbenen Schuhmachers Theodor Verbindungo bahnen . . Suren 6 fn Wechselverkehr der deutschen Gifenbahnen unter Gold ⸗Anl. 88 52,0063 G ; ; S0, 90 b; G do. Stãdte Pfdbr. 83 45 1300-300 Æ 102,50bz kl. f. ft durch Schluißvertheslung deendigt und daher auf k von Freudenberg wurde zur Abnahme der ,, c . a ö n einander, sowie im Verkehr derselben mit aus— do. do. kleine 52, 10b3 G Vw. Schweiz. Eidgen. rz. 98 33 1.1.7 1000 Fr. gehoben. Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von , , . 987 rohe Steine (Auf⸗ sändischen Eisenbahnen bestehenden Ausnahme— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 45 1.1. S9 006 do. pr. ult. Mai do. do. neueste 10000 - 10090 Fr. n Krummendorf), 9 für Eisenerze c. (Auf⸗ tarife für do. KJ Loose b. 1854... 4 14. KR. M. 122, 00 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 M S4. 60 bz

Saalfeld. ö [. 3 16 ö . ane ge rch , der bei nahme von Frauenwaldau, Lammsdorf, Malapane ) 10657 17 erzogl. Amtsgericht. III. ung, zu berücksichtigenden Forderungen Riders. Rs 26 ö 262 a. Steinkohlen, Brau Bri ĩ Chinesische Staats ⸗Anl. 53 1.5. ; 103,25 Cred. · Loose v. 58 p. Stck DOe. W. . R 18845 400. 80, 90 b Fr. Trinks. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht und Rückers Reiner;), 17 für geringwerthige Massen. Sonderzügen . ö K Din. 1 1. ; 39 ; 9 K . 1 S* II25s,/ 60h ö 1 ö. r ö. Mai ; ö 3. zerthd ö n ie, , ,, , , ; artikel (Aufnahme bon Haus und Strahenkeh onderzüg in Sendungen von min⸗ 37 22 b 1.5.11 60 bz do. do. pr. ult. Mai ĩ

, . ö. e lte Schußtermin, auf mne did * ehem 3 tie ße , destens 45 bezw. 35 und 2835 t) do. do. 321.1. . 890 20 63 o. do. pr. ult. Mai 125.3065 G do. do. v. IS85 5 1.5.11 400 M l 00biG (lolz7] . 1 . JIS Vorm. A0 uhr, . CCisenerje ac. 15 (23 k . Eisenerz, abgerösteten. Schwefelkies, Kupfer⸗ do. Staats- Anl. v. 86 3 u . P20 bzG Loose v. 1364... p. Stck ; 322,90 b; G do. do. yr. ult. Mai . 93 Kentursverfahren üher das Vermögen des *qGerthenn , bestimmt. (Erden) wegen Frachtberechnung nach dem Ladegewicht . 8 Braunstein und Eifen schlacken, ö gar. 3 I.1. ö . . kl. f. penn e, mne, 1.5.11 . . Ssanisc 3 4 n u. 2400 (1000 Pes. I62 . 7b G

leinhändlers Emi in Li . , ; sse Horf. pri Mp r r , ., Schw ies, uu⸗ 190 R.-E. .. 2 1.1. ĩ 8, 25 C olnische Pfandbr. V5 1.1.7 67, 66 F. o. o. vr. ult. Mai 6 . I ö ö Amtsgerichts. ar n n nnn. K d. Wegebaumaterialien, Egpptische i e zar. . 3 1. —— do. Liguid.-Pfandbr. 4 1.6.12 1000-100 Rbl. S. 65, 106 Stockhlm. Pfobr. v. Si 85 4 1.1.7 4000 - 200 Kr. sIol 406 Salzungen, den 5. Mat 1593. ö 4 H. S.) Keller. 3d , bezogen werben. Pi umz g e., 2 . e. Erde, Kies. Grand, Sand, Schlackensand, Do, rin. Intl, 10 l l. 10bzG Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr. 2030 0 41,70 bz G do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 —- 20 Kr. 8,006 fl.. ; J . n,, Mergel, Lehm, Thon, Pfeifenerde, Schlick do. do. 98, 80 bz B do. do. 6 ; 40,50 b G do. do. v. 1887 4 1.3. 2000-200 Kr. IS, 006 fl. f.

2 8, So b; B do. do. kleine i. C. fr. 406 40 41,70 bz G do. Stadt · Anleihe 4 18612 S000 - 400 Kr. 100, 006

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. 9940 Konkursverfahren. , . und Schlamm, do. do. Kokes Verkehrsstellen Döringau, Neustädtel f. Steine des Spezialtarifs II., Glas. und do. do. pr. ult. Mai 98, Ma, 70 bz do. do. ex. C. 40,50 63G do. do. kleine 4 15.812 800 u. 40 8 77, 104,20 bz do. do. neue v. 85 4 164312 S000 - 400 Kr.

7 * BV gen des 5 2 1: 2 9 100 Mir 23 1501. S. 103 60 bz O. do. 800 1 00 .

2

rot-

e . . . . .

Q Q Q W .

L = = 0 di K K io

= 220 80 80

——

.

2

O

O

6.

8

ö K Schreinermeisters Anton Paschen in Anne 1 Bekanntmachung. n ,,, en fowie in unserem Verkehrs- Bureau zu erfragen, ; nn 7 539 3 35506 ñ 1. „den, Gnlebä ere wartet ben k are liheleuns des Schuzternims reg s, ,, . k ke lier e, n , e, i, h, , . , , , . ö = . Vonkurse zu Gr. Leinungen soll am 50. Mai er. Witten, den 3. Mai 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 15. d 38 5 ene, ai. iele Behingung ban do. S e izss g ne 536 = 46 . k . . oe Anm 35 Xr I 1I5§ 60—2 ; die Schlußvertheilut lerfessen. Rh igk n i gericht .d. M. ab eine Erleichterung dahin, daß bei O. St. E. Anl. 1332 4 1.5.12 4050—- 495 MM do. do. II. VIII. Em 00 Lire 69 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1.3. 1000-20 4 J gliches Amtsgericht. io J . mit anderem Ladegewicht als 10, 13 und e . v. 1855 9. 146 1656 465 . Rum. Saale · Sf an 3 4 ir . . 9 1.3.3 , ö. For der . 3 81. . ; 9. K 6. S5, . mitte ö 50 9 . 1.3.9 DH ngen . 132 6. 2 ö ö 9. Am 16. Mai 1892 gelangt der Nachtrag JI. zum a. das Ladegewicht von mehr als 10 aber weniger 6 . p. ; 3 6h . kleine õ 400 60 101,506 do. D. 1.3.5 100020 4 ,, Tarif⸗ 2c. Veränderungen der i, nnn ,,, ,n nt als t nur für 1 ali. Propinationẽs Anl. 4 I. ö. do. amort 5 1. 16000 = 00 0 Hö. Gu. B. pr. ult. Mai,

W. J. Welt er, Konkursverwalter. deutschen Eisenbahnen , ö en bezüglich Er 3 . 4 , geg g weg g A 31 800 3. K . . 9 ö g 66. 4 3 3 J kei 3 H, w . . logg] K. Amtsgericht Saul ö h Hnnng er Neubauste Ce Lublin. Herhy des gerechnct td, fare n ig. micht das andernfalls ö . g. eg 3 ö 100d 0 95 g G6. 5 colfeJ. Anl. 1. . *. Das Konkursderfab ten Kber e gn bgen des liche gegn. . . w der besonderen Bestimmungen der Frachtherechnung zu Grunde zu legende = wirklich do. do. 500er 5 1.1. 500 Fr. i Ch bi 1 18564 privileg. 1890 400 0 Jojef aden e. fruheren , in che , rs e, . erechnung nach dem Ladegewichte der zum. Betriebs⸗Reglement, der besonderen verladene Gewicht höher siesst. cons. Gold⸗Rente 4 1.4. 500 * 53, 90 bz G . 1891 4 ; . en Ghuigati n 1 25000 - 500 Fr. d deffen Ehe fran n e em r , n , —— w,, . 466 1 . , 9 der besonderen Bestim⸗ 5 n, e 6 ist 6 den betheiligten . ö 6 1. . 2 54,00 bz G ss. Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 4 d kleine 5 I.. 00 Fr. tung den Schluß lernt? . ö . ere e i d lge⸗ . . üterabfertigungsstellen zu erfahren. do. o. eine 4 1.4. 55, 00bz G . kleine 5 , . ,,, e gg ,,, n,. . geringwerthige Massen⸗ , , , . die Saltestellen: Breiten Köln, den 7. Mai 1892. Monopol Anl. . 4 1.1.7 5000 u. 2300 Fr. S9, 50 bz G do. von 186593 1.

De , er d nc fgehoben. . * [. igten Sendungen von Mergel, heide, Hartman ng fed und Jeseritz des Bezirks Namens der betheiligten Verwaltungen: do.. kleine 4 1.1. 500 Fr. 59, 50 bi G cons. Anl. v. So Her 4 Hel lsschreiber Maurer Schlict Schla nm und Schlacken in Geltung if, Bromberg und für die Haltestellen Groß. Königliche Eifenbahn- Direction (rechtsrh. ). Gld. 90 sPir. Lar. 5 is. 500 4 64.80 b do. Ler 4 . wird vom 1. August d. Is. ab auf die Sendungen Chelm, Poremba und Taczanom des Bezirks . do. mittel 5 16.612 100 * 64 8056 do. pr. ult. Mai 352) gConkurs verfahren in . ausgedehnt, deren Abfertigung Breslau. sowie anderweite ermäßigte Entfer⸗ lioiso) do. do kleine 5 is. 812 260 4 5 75 b G inn. Ani. v. ISS In dem Konkurr eher res,, Pe men det y ö. erjenigen besonderen Ausnahme⸗Tarife nungen für die Stationen der Strecke: Neu⸗ gih einisch · Weftfalisch · Süd ö dollãnd. Staats Anleihe 3 1.410 112006 - so0 fl. i166 5; do. pr. ult. Mai Schuhmachermeisters Otto Witte in . . , ien . im, Kocal, und WMechselverkehr sfadtel Dohna. des Bezirls Breslgu und ö. *. ich 4. weftdentscher do. Comm.⸗Cred. X. 3 15.2. - 102756 ö IV. 4 muhl i eg, dies ver den Henenf . ge. n, i , n, . . , 9 Breslau⸗ Am 20. d. Mts ö it. Verkehr . ö an. . 1.4.10 250 Lire 68,50 Bkl. f. Gold ⸗Rente 18835 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche waltungen bestehen. . enommen hiervon sind bis Aenderungen und Ergänz ud Aus schiedenen Stationen der Eisenbahn-Directions⸗-Be⸗ ; nnalbk. Psdb 43. 1. do Lire Do. 5 ergleichstermin auf den 31. Mai 18352, Vor—⸗ auf Weiteres Sendunge ] Rede steh ö , . nahmet 9. ür b ö e , g g. I, , zirke Köln (linksrheinisch), Köln (rechtsrheinisch) und ; do. 354. 500 Lire . ; v. 18848 . 9, Uhr, ver dem Königlichen Amtsgericht Verkehr mit den ien . d 3 6. * . nn, 1 9 6 3 1069 Ilberfeld einerfeitz und dẽn Stationen Frankfurt g. j ; . . ö bierselbst Zimmer Nr, 3, anberaumt. Zugleich ift fowie diejenigen 8e n nd 2 ,,, d 4 * ö ., 3 e e , Fe, Höchst a. / M. und Wiesbaden de 1 ; ; j . ir, ; Gren gr lt. M . . . der Termin zur Beschlußfassung über einen Verka ᷓFrachtb gen Sclichsendungen, für welche die und *; . *. un 3 B.). für Getreide u. s. w. , n der 9 * do. pr. ult. Mai 90,25 St. ⸗Anl. von 1889 4 3125 - 125 Rbl. G. Gold ⸗Invest. Anl. 102, 256 e,, e, e e 3 Frachtberechnung nach der Zahl der Achsen der ver= für Spiritus und Sprit zur überseeischen Tunwigsbahn soweit dieselben in den Verkehr do. amort. III. IV. 500 Lire S6 50 G do kleine 4 625 125 Rbl. G. 95, 906 do do 51235 gers im Ganzen bestimmt. (.O. wendeten Eifenbahnmwagen erfolgt. Nähere Auskunft Ausfuhr, für gebrannte. Steine, Pflaster Sinbezogen andererseits die für die gleichnamigen Ropenhagener Stadt. Anl. 1800, 900, 300 A 35 16e do. 1890 J. 6m. 4 oSoG = 0 * Hö, Koch Papierrente ĩ Ea cite n, wn b, a, oh über die hierbei in Betracht kommenden einzelnen steine u. s. w., Wegebaumaterialsen und Stationen des Eisenbahn-Directions-Bezirks Frank diffab. St. An 86 6 1E. . m 1 . sch. , 6 9 * do. pr. ult. Mai, idemühl, . a, 892. ,, ede en, Verlangen die Bienst⸗ Düngemittei, ö e, . bestehenden Tarifkilometer und Frachtsãtze . dor , . 7. ö . . ö . K , ,, nterschrift) ; ellen der betheiligten Bahnverwaltungen. einen neuen Ausnahmetarif ; a . uxemb. .. ; Gisenß . An ; w ( ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . 3 . 1892. . päisches, des , rl Me 3 . ist bei den betheiligten Dienststellen 1 p. 6 ĩ ( * Eisenz. . ; ö 96 00bz ; 6 . Wen nr. ö . Königliche Eisenbahn⸗Direction, einen neuen Ausnahmetarif für Eisen und zu erahren. do. , i . S6 80 b encredit . 6 Contur, , n n, Vermögen der w k J e i In e eg f ä. . w Verwaltungen Miel tanisch ünleibe. ersh. . pr. ult. ö e e ü zor . ö 9. . ; n. Ausfuhr zum Schiffsbau, r re, ,,. 23 o. do. 2 sch. . ĩ . —— ] . nr, , n gsi See , r nngen . Königliche Eisch zahn, direction (rechter n . Oln. Teber 1ͤ000 u. 160 Rbl. p. . haltenem Schlußtermin und erfolgter Ig e er g. Ii en dien r 9. . eit vom 20. bis G w J . 36. 711. 69 10 . , . . 4 Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufge⸗ 22. Juni auf dem Hiesigen Lager . ben Sellin t ber Strecke: Er. Christinen ber- lin vm Redact P . . ö. z . yr. ult . ,,,, f C on 3. , n, . * oben worden. Actien . G ö. e Kam . h 2 i ; z ; versch. . pr. ult. Mai x 2D Ma, . ? Act. sale rn, , wre , ,,,, ,, e sern , . , nee ,, e, ,, ,,,,

Gerichts schreiberei des R. zgerichts. he. 2 - d Beröff ieser Strecke und die Ent ; 2 Do. pr. u ai ; . eine 4 1. t. 1,90 bz 2 .

(6. 8.) k 5 8 ,,,, . gr. . . fernungen für . des Bezirks Breslau erst Verlag der Expedition (Scholy. . Staig · Gib. Sb. . 200 = 20 E poln. Schatz Sbl. 4 1.4.10 5300 - 100 Rbl. S. 33,706 Eisenbahn⸗ ritäts⸗AÄAetien und Obligationen. . en mn, a. 66 gde, den gem späteren Zeitpunkt ab, welcher noch mit- Druc der Narddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Monlaner do. mn Heine ß 14. do. do ie,, 10 180 n. 109 Eb. S. 693 Bergisch· Mark. II. 6 , oog o, . Lagerhof⸗Actien⸗Ge⸗] getheilt werden wird, zur Anwendung. Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Ne. 33 Stadt Anleihe 1000 - 100 Rbl. P. do. Pr. Anl. von 18645 1.1.7 100 Rbl. 158,50 bz do. do. II. CG. 31 1.1.7 300 Æ 988, 25 bi G

* * 1 5 5

28888 *

SSSSSSSS S

. 111 * . do. pr. ult. Mai . ö 1000 u. 100 306 Loose vollg.. . fr. p. Stck 400 Fr. B83 õ0 b; 625 Rbl. 95, do. vr. ult. Mai dd,. 7 Qu 83. 7 det. 83 d bz 125 Rbl. 95, 206 ( Egypt. Tribut.) 4 104410 7,25 bi B gh, 00 bz G do. do. kleine 44 1020 7,25 bB 10000—- 100 Rbl. —, Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 983, 40 b do. do. mittel 4 1.1.7 ö. 33,70 bz ; do. do. kleine 4 1.1. ; 83.70 bi; 10000 125 Rbl. 103,906 1rf. do. do. yr. ult. Mai 3, 5 0a93, 40 6 5000 Rbl. —— do. Eis. -G. A. 89 5000 4 —— 1000-125 Rbl. 103, 306 do. do. 1000 102, 30 bz 125 Rbl. 103, 306 do. do. 500 102,30 bz 102, 3963

* w 8

3

5 '

5 y

1.1. .

6 or- = , = o-

Si , G , r —— C