FKunst und Wissenschaft. ick sießzich an ken nunmehrigen Erkrrinzen Lechel. Ich in Beweiskraft zuzhsprechen fein. Hier kebren in der Tkat die Der semundhetestand in Mongt Närn war ig bers äbern'iegenden fälle gn Schwind ucht kamen im Allgemeinen etwas weniger zur im Nordwesten. Mais auf günstiges Wetter durchweg fallend mü
w . me, , so betrübt über den Todd Ihres Fade gewesen, als Sie nimmer Typen wieder, die wir aus Mehrzahl der größeren deutschen Stãdte ö Berichterstattung. Auch die anderen k 3 sich wenigen Reactionen. w.
Verein für die Geschichte der Mar randenburg. sein können. Ich verliere einen sehr guten und aufrichtigen Freund. auch die Art der Zeichn st bereinstim B als im vorangegangenen Februar und auch die Sterblichkeit hat in meist in vermehrter Zahl., namentlich waren Erkrankungen und Sterbe⸗ Sitzung vom 4. Mai 1892. Derr Prefessor Dr. Nauds sprach über das Atten tat auf den, meisten derselben zugencmmen. Auch unter den „größeren fälle an Masern, Scharlach, Divhtberie und Keucht asten ansehnlich Verkehrs⸗Anstalten.
. ; ; l I ; Napoleon 1, das im Jahre 1808 bei. Gelegenheit des Erfurter och . Städten des Auslandes war die Sterblichkeit im Allgemeinen eine gesteigert. So kaben Nafern in Berlin, Beuthen OS., Frank
Herr Graf zur 1 theilte eine Cabinets- Songresses, wie es heißt, durch zwei Männer aus Preußen ⸗ geplant ꝛ ist gesteigerte, wenn auch nicht in einem solchen Maaße wie in den deut! Ert . M. Remscheid, Zaborze, Ludwigshafen, Mỹnchen, Sffen˖ Bremen, 16 Mai, (W. T. B). Norddeutscher Lloyd.
Ordre Friedrichs des Großen an einen ausländischen Aben. worten ist. s chon durch den Umstand erschwert, 5 schen und zwar zeigte sich diese Zunahme nach assen Seiten der Windrofe, . HSamburg, Budapest, Dublin, Glasgow, Rorenkagen, Der Schnelldampfer Fulda ist gestern Rachmittag in New
teurer mit, der als Offizier in einem Freibataillon den barerischen ielen der bereits geschnittenen Terenzillustr besonders aber in den süd und westlich gelegeneren Srten, während ndon, Liverpool,. S Petersburg, Paris, Wien, New. Jork angekommen. Der Dampfer Karlsruher hat gestern auf
Erbfolgekrieg mitgemacht, und bei den auf den Friedensschluß fol⸗ Literatur. etz rohe Uebers rũngli nur in einigen wenigen größeren Orten des ö und Nordwestens Jork mehr, in Prag. Mockan und? Tutin * Februar) weniger der Heimreise Dover wassirt.
genden Redusctienen entlassen worden war; ö Entwurfs durch den Holischneider angewi ö W Königsberg, Altona, Hamburg. Kopenhagen, Christiania) eine größere Todesfalle veranlaßt. Erkrankungen wurden aus erlin, München, Triest. 16. Mai. (WB. T. B) Der Handels- Minister
Ihre Bitte vom 6. din einem Civildepartement angestellt zu Militã risches. zu wenig Vorlagen für den Basler Holjschnitt jener Zeit, um stricte Abnahme der Sterblichkeit ersichtlich ift. Von ben deutschen Orten Samburg, Prag, Wien, Budapest Kopenbagen, Edinburg, St. Peters. Marguis von Bacguehem bat die Lloydgesellschaft ermächtigt, werden, ist so Cen gt Daß dieselke nicht gewährt werden kannn. Die Armee Gintheilung und Quartierliste des deut⸗ zu behaupten, daß nur ein Künstler wie Dürer sich zu folcher Freiheit melden nur 2 Schäneberg bei Berlin und Hildesheim] eine fehr burg und aus den Negierungsbenirken Arnsberg, Düsscldof Erfurt, den Llovddampfer Polluce' bei der nächsten Feise in San tos i deutsche Sprache ist ein wesentliches und uner la iche Erforderniß schen Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine für und Feinheit des Stils abe aufschwingen können, wie die Terenz⸗ geringe Sterblichkeit lunter 15,9 pro Mille), während im Februar Königsberg, Minden, Posen und Wiesbaden in zahlreichen Fällen mit! anlaufen zu laffen. Falls das gelbe Fie ber dort noch stark auftritt. für alle diejenigen welche dergl. erstreben. Dies ist der einzige 1892. S. Gerstmann's Verlag. Berlin. — Diefe nach amtlichen zeichnungen sie zeigen. Dffenbare Vorstufen lassen sich z. B. in den die Zabl dieser Orte 10 betrug. Dagegen stieg in 14 deurschen Drten getbeilt. . Das Scha rkachfleßer wurde in Berlin, Budapest,. Son don, 16. Mai. (B. T B) Ber Gaslle - Dampfer Grund fär meine abschlägliche Antwort; und Sie werden deren Ge— Duellen bearbeitete tabellarische und übersichtliche Zufammenstellung sicher, einheimischen Illustrationen des 1475 in Basel erschienenen (im Vormonat nur in 10) die Sterblichkeit über 35 5 pro Mille, und Slasgow, Paris, St. Vetersburg, New⸗NJork und Baltimore häufiger, Melrose Castlen ist auf der Ausreisf am Sonnabend in rechtigkeit einrãumen. ? k ist soeben in der 314, die umfangreichen durch den Militär⸗Etat für Spiegels menschlicher Behaltnus erkennen. Wie sehr die Hand des zwar in Greifswald. Hamm, Luckenwalde Memel. Mülbeim a. Rh. Neu- in Plauen, Hamburg, Stockholm. Warschau. Wien, Moskau (Februar Durban angekommen. Der Uniondampfer Nubian ! ist auf der
Sur ee ete. Potsd., 9. Juli 1780. 189293 gebotenen Veränderungen des Monats April bereits mit 5 neiders bei der Ausführung mitspricht, beweist 3 B. auch ein stadt .- S. Neun, Zaborze, Pirmasenz, Meerane, Werdau. Gießen. Offen selte ner. Die Sterklichkeit an Diphtherie und Freup war usreife heute in Capefswn angekommen.
Herr. Gymnasiallehrer Hr. Bolte legte ein historisches berũcksichtigenden Auflage erschienen. Der bisherigen Darstellung der Vergleich der Holischnitte der ersten Basler Ausgabe des Narrenschiff ach, Colmar i. E und in aun erdeutschen Städten in Dublin und Krakau. in Berlin. Beuthen Or S Duisburg, Elbing, Gffen. Geisenkirchen,. 2 Volkslied auf den Tod des Breslauer Rathmanns Hein; Dom nig Commando, und Waffenbehörden, Gouvernements und Commandan— lä94) mit den rohen Cepien der in demselben Jahre erschienenen Das Maximum der Sterblichkeit in den deutschen Städten erreichte Halle. Köln, Königs bntte., Posen, Selingen, Osnabrück Chemnitz, Prenßische Klassenlotterie. ber, das er in einer Handschrift der Königlichen Bibliothek aufgesunden turen der Armee, Corps nach Territorialbezirken und Truppentheilen Reutlinger Ausgabe. Auch der Einwurf ist schließlich berechtigt. daß Zabrze mit 573 pro Mille und Jahr. — Die Zaßl der denrschen Freiburg i. Baden, Gießen, Braunschweig, Samburg. Amsterdam, (Ohne Gewãhr.] hat. Domnig war 1487 vom Könige Matthias Corvinus zum Haupt⸗· mit der Stellenbesetzung bis zum Regiments⸗ und selbständigen der Zeichner für den Formschnitt sich nicht nothwendiger Veise Orte mit günstiger Sterblichkeit smit einer Sterblichkeitsziffer bis Budapest. Glasgow, London, Paris. Triest, Warschau. Wien, ĩ . ö . 6 . mann der Stadt Breslau bestellt worden und hatte, weil er im Bataillons Gommandenr sind als werthvolle Erweiterung am Ort der Drucklegung befinden muß, und so bliebe WCM pre Mille) ging auf 2 von 61 im Vormonat beras md zwar New⸗Nork, San Franzisco und im Februar in Turin und Zürich Bei der gestern fortgesetzten Ziehung der 4 Klasse Bunde mit dem Königlichen Anwalt Georg von Stein rüũcksichtslos hinzugetreten. die Commandanturen der sechs Truppen ⸗ Uebungẽplãtze die Frage nach der ersten italienischen Reise Dũrer s in Bielefeld. Bromberg, Charlottenburg, Eberswalde, Hannover, eine gesteigerte, dagegen in Erfurt, Frankfurt a' M. Linden (bei 186. Königlich preu ßischer Klassenloötterie fielen in das Interesse des geldbedürstigen Königs der Stadt gegenüber bertrat, bei Arvs. Darmstadt. Hagenas, Jüterbog, in der Senne und bei noch offen, wenn nicht Burckhardt S verstanden hätte, die Zeugnisse, Drburg. Cassel. Koblenz, Küstrin. Rathengw. Rirdorf (bei Berlin) Hannover. Magdeburg, Leipnig, Stuttgart. Spon, St Petersburg, der Nachmittags⸗-Ziehung: —; den Haß der. Bürger auf sich, geladen. Als Matthias plötzlich im PWesch' tie Zusammenstellung und Besetzuig der Manöverflotte, des welche dafür sprechen, zu entkrãften und die, italienischen Gin⸗ Wande kek. Wesel, Bautzen. Meißen, Zittau, Reutlingen, Karls. Prag, Stockfolm, Baltimore und in Februar in Moskau eine ver— 2 Sewinne von 135 000 M auf Nr. 75 029. 91858. r e. stark. flüchtete Stein nach Berlin, wo er 1497 im Grauen siekungs. und Kreuzer Geschwaderg, der Torpedo⸗Flottille und der sonst flüsse, welche man in den frühesten Werken Dürer z hat finden wollen. ruhe, Konstanz. Gotha, Coburg, Cöthen, Zeibst, Greiz, Lübeck minterte, während sw in Breslau, Lüdenscheid. Munchen, Dresden, 2 Gewinne von 16 666 M auf Rr. SI G56, 16 S3 Rlester starb; Domnig aber wurde verhaftet, in einem summarischen in Pienst gestellten Schiffe der Kaiserlichen Marine fewie die Schuß auf andere Art zu, Tklären. Diese negatixpe Beweis führung verdient und ven aquferdeutschen Städten in Cdinburg. Auch die Tepenhagen. Rom (debruar) die gleich große wie im Vornion? blieb. 3 Gewinne von 500 . auf Nr. 23 510. 121 988 Rechtsverfahren verurtheilt und am 5. Juli hingerichtet. Das Lied trurpe ur Deutsch⸗Ostafrika. Trotz dieser umfangreichen und 3 sicherlich ebensovie] Beachtung. wie die vosttive Schwerer wird sich kl er deutschen. Orte mit mäßig hohen Sterhlichkeit Crkrankungen wurden aus den melsten Srten, rns ine Berichte vor ⸗· 197 379 g JJ schreibt ihm ein reuiges Geständniß seiner Schuld zu, von dem die tigen Ergänzungen ist der Preis von 60 3 für das einzelne Exemplar dagegen die Forschung den Folgerungen des Verfasserg anschließen Sterblichkeitsziffer bis 23 0 pro Mille) sank auf 13 won liegen, in größerer Zahl berichtet = Sas Vorkommen von Unter- J ; 5 . 9 3 übrigen Quellen nichts berichten. . nicht erhöht worden, während beim Bezuge von z bis 265 Erempläaren können, die in dem unbewiesenen und unhaltbaren Sat. gipfeln: Durer 30 im Februar und wollen wir aus der Zahl derselben hier nur Lebst vp us blies ein beschränktes; in Berlin, Budapest, London, ö 8 Gewinne von M00 6 auf Ur. 109537. 81362 11 23.
Hierauf gelangte ein Vortrag des Herrn Amtsrichters Dr. Holtze eine Preisermãßigung auf 40 bis 277 3 eintritt. ist nie und nimmer durch einen Vertreter Nüůrnbergischer Kunst⸗ Berlin, Weißensee (bei Berlin) Brandenburg. Düsseldorf, Euren, Paris, St Petersburg, Warschau war die Zahl der vorgekemmenen 13996. 20 916. 2 636. 2119. 3649. 46 3537. 49493. über die ältere Geschichte des Berliner Stadtgerichts zur — Gefechtsweise und Expeditionsführung in Afrika weise — mag er nun Wolgemut oder Pleydenwurff geheißen Forst i. E., Göttingen, Halle, Königsberg, Kolberg. Krefeld. Pader· Sterbefãlle Tine wenig größere, in Altona und Nem ⸗Jork 59 6149. 51 678. 56 727. 76 37. 76 877. 79 912. S5 143. Verlesung. Die vereinigten Städte Berlin und Kölln hatten infolge von Dr. Ear! Peters. Berlin. Verlag von Hermann Walther haben — nachhaltig beeinflußt worden, sondern bereits in Nürnberg Dorn. Yetsdam, Schleswig, Stettin, Wies baden. Witten, Bayreuth, eine kleinere als im Februar. — Flectyphus rief in 91013. 10 811 112453 117251. 139 841. 141 502. ihres Widerstandes gegen den Kurfürsten Friedrich I. Tie höhere und (Palther und Apolant s Verlagsbuchhandlung). — Der bekannte Afrika⸗ hat- er unter dem Banne des großen Colmarer Meisters Martin Hef, Dresden, Leipzig, Schwerin i. M., Dessau, Bremerhaven, Sam? Amsterdam, Edinburg, London vereinzelt,. in Bukarest, 142 233. 146 855. 155 7895. 159 22. 194 321. 168 488 niedere Gerichtsbarkeit an den Landesherrn verloren. Seitdem Fielen forscher hat in der vorliegenden Broschüre kurz die Ergebuisse seiner Schongauer gestanden . Auch Duͤrer s Aufenthalt in Krakau p. 10 ff) burg und von außerdeutschen Städten Kopenhagen und London er⸗ Krakau und Odesffa je 2, in St. Petersburg 3, in Warschau 11 163 9666. 174423. 176 525. 178775. 179 081. 180188. die Einkünfte aus der oberen Gerichtsbarkeit an diesen; mit der vielfachen Erlebnisse und Erfahrungen niedergelegt und die Gesichts⸗ ist vorläufig nur eine Vermuthung, wenn auch nicht so haltlos wie wãhnen. ö . in New Hor 2. in! Molin (öbrherf rs , ,. ed g, mg, ne. , . 273. 9 180188. niederen in beiden Städten wurde alẽbald ein mit dem Berliner Hof⸗- Dunkte angegeben, deren praktischer Anwendung er vornehmlich die die Thode s, der unsern Meister nach Köln und in die Werkstatt Die Betheiligung des Sänglingsalters an der krankungen kamen nur aus Edinburg 2, aus St. Petersburg 12 zur J 31 6 ö 1565 z f Nr. 386. 119 3800 richter nicht zu verwechselnder Stadtrichter für Berlin und Kölln beliehen. Durchführung der deutschen Emin⸗Expeditlon von der Mün⸗ MNemling's () wandern läßt. Soweit wir heute erkennen können, ist Geisamm tsterblichkeit war im allgemeinen eine etwas gegen den Anzeige. Das Rückfalls fleber bat in St. Petersburg und Odessa ,, , „6 auf Nr. 386. 1194. 83232 Am 277. Dezember 1508 trat Kurfürst Joachim J den beiden Städten dung des Tana bis über die Duellen des weißen Dürer in seiner dehrzeit bei Wolgemut in die Anfänge der Vormenat gesteigerte, in Dresden, Hamburg eine verminderte! Ven eine größere Zahl von Erkrankungen und Todesfällen veranlaßt. Dem 8 16 133. 13 433 3 3 8565. 9 645. 17 2735. die obere Gerichtebarkeit gegen eine jährliche Rente von g0 Gulden Nil hinaus fast ununterbrochen durch feindliche Stämme malerischen Technik eingeführt worden und vielleicht auch bei den je 19009 Lebenden starben. aufs Jahr berechnet: in Dresden 577 in Kenchhusten erlagen in Berlin, Hamburg, Christiania, Dublin, 18397. 49 2655. 6 3364. 80 455. 83 408. 87 688. 86 6X6. (Gerichte gelder) ab, und es glückte den Stadten auch, durch Vertrag uschreibt Nach den Aufgaben, die in Afrika zu löfen sind, den großen rylographischen Unternehmungen Koburger's als Zeichner für Berlin 65 in Samburg 68, in Stuttgart 690 in München 120 Säng⸗ Glasgow, Kopenhagen, Tirerposl, Paris, Turin (Februar) und be, 100 859. 161. 112301. 113 185. 191 272. 12890. dom 22. Januar 1344 die niedere Gerichtsbarkeit von den Söhnen Gegnern, denen man dort gegenüberfstebt, ind dem Terrain, sind dies: Fen Holischnitt mit verwendet worden. Seine Gesellenwanderung linge Auch in diesen Monat waren aeutg Darm kran kheiten, be, sonders in London eint größer in Köln eine ctwas kieinere Zabl von 123727. 151 514 131 183 135 131. 148 84. 164602. des kurz zuvor verstorbenen letzten Erblehnrichters Hans Tempelhof auf dem Marsche ein umsichtiger und kühner Eclaireurdienst und stete brachte ihm mannigfache neue Eindrücke und Anregungen, aber so sonders unter Sãuglingen nicht hãufig. Die Zahl der an diefen Krankheit ⸗ Kindern als im Vormonat Pocken zeigten sich in deutschen Srten 170 310. 177 387. 177771. 183 145. 18656 656 wieder zu erwerben. Seitdem bestand in jeder der beiden Stãdte ei Gefechtsbereitschaft, die höchste Vorsicht im Lager, im Gefecht im wenig er die italienische Formenwelt nothwendigerweife nur in Italien fermen geftorbenen Kinder hat in Berlin. Breslau, Magdeburg. Samburg, selten. Aus den Regierungebezirken Arneberg und Königsberg kamen 2 Gewinne zu 500 S Nr. 6184 8318 15 438 17730 Stadtgericht unter einem gelehrten Stadtrichter und einem juristisch offenen Terrain muthiges Losgehen auf den Gegner, im coupirten kennen lernen konnte, so wenig bedarf der namentlich in seiner Amsterdam. Brüssel, Lon, Dessa. Warschau. Wien ab⸗, dagegen in vereinzelte, aus Breslau, Hamburg und Budapeft je 4. 18 987. 31 605 1g O67. 75 815 81 335 82 151. S2 5353. geschulten Gerichtsschreiber. Die unter dem Großen Kurfürsten ins Terrain dagegen, mit Rücksicht auf den tückischen Charakter des stecherischen Technik wahrnehmbare Einfluß Schengauer s eines mehr⸗ Ilbing Köln, Augsburg, München, Budapest, London, Paris, St. aus den Regierungsbezirken Pofen und Düsseldorf 7 bejw. 9. 8 767 88 F753. 885 518 105 955 1069 3560 '! 5655 Werk geseßzte. Befestigung von Berlin berührte die jurisdictionellen Binnenafrikaners, die allergrößte Vorsicht wie auf dem Marsche jährigen Aufenthaltes am. Oberrhein als Erklãrungsgrund. Peterẽburg. New. Nort ein wenig zugenommen. Eine großere Stei ans Wien 8 aus Sonden 11, aus Prag und St. Peters. Dh d . 55 88. ö . ie . 190 09. Verhältnisse in mannigfacher Weise; so wurden die für die n,, ,. Wenn irgend eines, so ist nach Ansicht des Verfassers Die Erzeugnisse der verxielfãltigenden Kunst wanderten da⸗ gerung weist dagegen die Sterblichkeit in den höheren Altersklassen burg eine größere Zahl von Erkrankungen zur Anzeige. 1061 36. 13 5. 132516. 135 33. 414 260. 155 652. werke in Anspruch genommenen Landflächen von der Gerichtsbarkeit Ifrika das Land des kleinen Krieges! und seine Eroberung, soweit mals bereits aus einer Werkstatt in die andere. In Liesen auf, die zum großen Theil hervorgerufen wurde durch die fast allge⸗ Todesfälle an Pocken wurden aus Budapest und Odeffa je 1, aus 158 637. 159 456. 160 724. 1647065. 173510. 1883088. der Stadtgerichte erimirt und Berlin fur das ihm entzogene Gebiet hr nöthig ist, nicht durch Gefechte oder gar Feldschlachten, sondern Werkftätten., selbst aber müssen wir die eigentliche künst⸗ mein gesteigerte Zahl, ven agu ten Ent zün dungen der Beuthen O- S Krakau. Liverpool, Turin (Februar) je 2, aus Wien : durch Erlaß der bis dahin gezahlten Herichtsgelder entschädigt. urch das Syftem der Militärstationen zu vollssieben. Für die den lerische Schule suchen. Es ist begreiflich, daß man bei einem Athm ungsor gane die in fast allen größeren Orten, beson,. Y aus Paris 5, aus Königshütte und London je 6. aus Kair= 7 aus Bei der heute. fortgesetzten Ziehung der 3. Klasse Gegen Ende der Regierung des Großen Kurfürsten ent⸗ eigenartigen Verhältnissen Afrikas gegenüber geeignetsten Truppen hält Henie, wie dem Dürer's, besonders eifrig, nach den Wurzeln seiner ders in, den süddeutschen, wie in Aachen, Altona, Barmen, Vew-⸗ York 38, aus Lemberg und Genua je 9. aus Alexandrien 193, aus 186. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ standen auf Kurfürstlichem Grund und Boden die Stãdte Fried ⸗ Dr. Peters eine aus den kriegerischen Stãmmen von Nordost⸗ und Süd⸗ Entwicklung sucht, aber vor gewissen Geheimnissen muß die historische Berlin, Breslau, Danzig, Dortmund, Dũsseldorf, Duisburg, Elberfeld, St. Petersburg 20, aus Warschau 29, aus Prag 30, aus Moskau mittags ziehung: n richswerder und Dorotheenstadt. zum theil auf Köllner Stadt⸗ Afrike gebildeten europäisch organisirte Truppe, daneben aber eine aus Forschung schließlich Halt machen, ohne sie ganz zu ergründen. Erfurt, Esfen, Frankfurt a. M. M.⸗Gladbach, Hann ober, Käaln, Krefeld, (Februar) 35 mitgetheilt. Im Dezember v. J. zeigten sich Pocken 1 Gewinn von 40 000 S auf Nr. 109 683 flur die Friedrichstadt und im Osten und Norden die Berlinischen Somalts Gallas, Massais zusammengesetzte irregulãre Truppe für noth. Burckhardt s Untersuchung verdient schon allein darum lebhaftesten Fürth, Kgisers lautern. München, Nürnberg. Würzburg, Chemnitz, in Mailand, Dijon. Nancy, Bordeaux und Marfeille⸗ In Rio de 16ewi 100060 m, eh. 5 ; 175 7. Vorstãdte (spãtere Königstadt und Spandauer Vorfladt). Die jetzt wendig, die überall da zu benutzen wäre, wo den Terrainderhältniffen Dank und Anerkennung, weil sie die Aufmerksamkeit auf ein ebenso Dresden, Leipzig, Stuttgart, Mannbeim, Darmstadt. Mainz. Offen. Janeiro sank im Oktober die Zahl der Pocken Todesfälle auf 738 3 , e, . Wc auf Nr. 16 ö e vorhandenen sechs Städte hatten jede ein eigenes Gericht, das in der gegenüber die enropaische Tactik schlechterdings versagen müsse. Solche wichtiges wie dunkles Gebiet lenkt. Die Publikation seiner Beweis⸗ bach Braunschmeig Bremen, Hamburg, Tofmar, Mülbausen i C. fon ibo des Vormonats), wäßtend Todesfälle an Gelbfieber in 3 Gewinne von 5005 4 auf. Nr. 12 05. 14737. Friedrichstadt und in den Berlinischen Vorstädten in Miethsräumen, Teute, vorsichtig wie die Fanther, würden nach Anstcht des Berfassers, mittel, der Basler Holzstöcke, die in fünfzig scharfen Lichtdrucken dem Budapest, Paris, St. Peters burg, Prag,. Triest, Warschau, New⸗York derselben Zeit auf 1092 (von 62 des Vormonats) stiegen. Aus Balti⸗ 120 2 3 ? ö. . ̃ in ten anderen Städten in eigenen Rathbänsern tagte, Von allen fall man sie ei gen ren lafse, zicht in Finterhalte gerathen und die Terte beigegeben sind, wird sicherlich zun der Klärung zahlreicher sablre ze Srfer forderten., Nur in meniggn. Teutschen Arten (Cönign. more kam 1. Todesfall an Hun dsmwüänhm ner , me, As! Gewinne von 3000 6 auf Nr. 445. 1117. 2390. Stadtrichtern bis in den Anfang des 18 Jahrhunderts hinein hat sich Surepäische Macht bald in den Buschwäldern und Schlupfwinkeln Fragen beitragen, deren endgültige Losung jedem deutschen Kunstforscher berg., Magdeburg), sowie in Amsterdam, Brüssel, Chriftiania, Londen, ; b. N70. 21 23. 24 133. 2 382. s7 99 338 639. 47571. nur einer einen allgemeiner bekannten Namen erworben, nãmlich der Afrikas gefürchtet machen. am Herzen liegen muß. hon Ode sa. Stockholm, Wien war die Zahl der Todesfälle an diesen Sandel und Gewerb 157095. 45 898. 47 481. 48 82. 48921. 50 500. 51 972. Köllner Stadtrichter Nikolaus Peuker, und auch dieser nicht als . ei — Die Schönh eit. Vortrag gehalten zum Besten des Krankheite formen ein wenig kleiner als im Vormonat. Aus sehr ö 9 52 9. 69 396. 720265. 2919. 87 455 95 351. 163 98 Jurist, sondern als Verfasser zahlreicher, in seiner . Wohlklingenden Kun stan gelegen 1 it Fustad Adolf⸗ Vereins zu Me von Hr. Gu star Glos au, srdäntlichem . Drten des Jm und Auslandes kamen guch in diesem Monat en der ü. Mai, (ä d B Die Börse war 113 876. 118 188. 1235 485 12939 1313972. 135 383 Pauke veröffentlichten Gelegenheitsgedichte, von denen viele ein treff ⸗ 44 Geschichte der deutsch en Kunst. Fünf Bände. Mit Profeffor der Philofoph ie. Kiel und Leipzig, Verlag von Lipsius und Meldungen von mehr oder minder zahlreichen Sterbefällen an epide⸗ anfangs fest, fväter weichend und zum Schluß stetig. Der Umsatz 1573 381. 158 B81 138878 165550 ; 167 16565 ö. 185 639. liches Licht auf das bürgerliche Leben in Berlin während der zweiten 8265 Illustrationen im Text und 257 Tafeln und Farbendrucken. Fischer. — lieberaus anziehend entwickelt Her Verfaffer den Begriff der mischer Grippe zur Mittheilung. Einzelne Todesfälle wurden aus der Aetien betrug 210 009 Stück. Der Silberdorrath wird ; 77 ; kö i en, 1590 . auf er 2733 ö 1364
Hälfte der Regierung des Großen Kurfürsten werfen. 4. . . 2 . 6. h 1 . 6. 2 2 2 e. 2 . 3. 8 1 * 1 91 * — — * 6 . — * 9 * . 2 ö. 1. 1 9606 9 2 * 2 * . R.. F Ro ee or der uns aus diesem sinnlichen Leben von Stufe zu Stufe immer hoher Suben, Oldenburg (je ), aus Frankfurt a. O., Freiberg iS. 7600 Unzen. Die Silberankänfe für den Staatsschatz betrugen 20 496. 28 0936. 28 553. 29077. 5 948. 59 584. 66595.
. w
ö
L Die Baukunst von R. Dohm e. II. Die Plastik von W. Bode. Schönheit auf natürlichem wie geistigem Gebiet? Us den leisen Zug, Kiel, Stettin, Stralsund, Dessau, mehrfache aus Iltona, Görlitz, auf 2400 009 Unzen geschãtzt. Die Silberverkäufe betrugen Herr Dr. Krauske beleuchtete an der Hand ungedruckter Briefe III. Die Malerei von H. Janitschek. IT. Der Kupferstich und h . ö 6 d 33 g
die Beziehungen Friedrichs des Großen als Kronprinzen zu Holzschnitt von C. von Lũtzow. V. Das Kunstgewerbe von Jak. emporzieht zu dem Geheimniß der Gotthest. Nur im Kampfe mit lauer Zittau, Zwickau, Lübeck, Bukarest je 3), aus Müũnster, 216 000 Unzen zu 88, 40 Aà 83,46. 74 796. 83 801. 587 22. 93 907. 98 300. 103 505. 1098033. dem Fürsten Leovald von An halt-Des fau und dessen ältesten von Falte. Verlag der G. Grote'schen Verlagsbuchhandlung in den Schranken der Wirklichkeit kann der Künftler das im Geiste Ge Budapest e 1), aus Halle, Magdeburg, Wien je 55, aus Danzig, Weizen eröffnete schwach auf schwächere ausländische Märkte 1098 977. 127 797. 131 724. 147 655. 148746. 153145.
9 . ie . z . 3 5 ⸗ ] 8 5 . e '! ö . Y * 2 2 — — ö 2 . — 2 . 8 . , , . , n tee, n ener 2 n , , Söhnen Gustar Wilhelm und Leopold Maximilian. Der erste erhaltene Berlin. — Das groß angelegte? und mit staunenswerthem Aufwand schaute verkörpern, daz als Idealbild wieder die naturliche Beden⸗ Dortmund. Prag (ie 6) aus Meskau (Tebruar] . aus San und reichliche Lieferungen auf Contracte, fowie auf Verkäufe des Aus 160 371. 166 818. 171 8095. 1890 981. 182215. Brief Friedrichs an den Fürsten stammt vom 22. Oktober 1720 und geistiger und materieller Mittel in einem Jeitraum pon sechs Jahren tung des Lebens vor Iugeh führen muß, aber frei don jeder . . Soc holm 9. aus Hanau und Braunschweig je 10 lands und günstigere Ernteberichte, später theilweife erholt infolge 36 Gewinne von 500 auf Nr. 3067. 14 533. 25 614. enthält den Dank für die llebersendung eines. schönen Kerls. Rechtes Furchgeführte Prachtwerk der Grote schen Verlagsbuchhandlung, Die bewußten, sinnlichen Befriedigung wie bon der gemeinen Wahr gemeldet. Mehr wie 10 Todesfälle ereigneten fich in Berlin, Köln, Deckungen der Baissiers. Schluß stetig — Mai abgeschwãcht auf 31 732. 59 351 70 869. 75 471. 75 6575 80 2 S 49 n ; w , . 5. a , deut schen Run e lier r un, hd n, sinn Befriedigung wie vo 1 ger Veuß. Leipsig. Darnmstabt, Wee Füen, rggne 9 ne,, , e. dluß g ; 34 (82 G9 561. [0 S69.. 75471. 76675. 80 412. 80 498. Vertrauen vermochte der heranwachsende Prinz zu dem alten Fürsten. Geschichte der deutschen Kun st, liegt jetzt, na em, auch der heit des wirklichen Lebeng. So wird die Beschãftigung mit dem Df e ige em rmsta nt, Würzburg, Dresden, Straßburg, Hamm, gunstiges Wetter. S5 526. S7 064. 88 365. 96177 116384 117 508. 118 201 als dem innigsten Freunde seines Vaters, nicht zu fassen. Seine die graphischen Künste behandelnde Band don Carl von Lützow ab Schönen in der Kunft zur Bisdnerin der eihenen Ser len ktast. Inden Offenbach, Paris. Amsterdam, Topenhagen, London, Genug Visible fupp ly an Weizen 35 106 000 Bushels, do. an 123 174 . 130 957. 131 633 13 . . an k 565 Schreiben bewegen sich zumeist nur in den conbentionellen Aus geschloflen ist, vollendet vor. Welch' eine Menge neuen kunftgeschicht Jan urch die Aefthetik ihre Gejetze zu verfteben fucht. schreite? man und in,. Februar in Nom. Sehr zahblteich waren auch Mais 4318 000 Bushels. . 13. 276. 135 993. 135 20. drücken; andere, auf den Befebl Friedrich Wilhelm's verfaßt, erzählen lichen Stoffes hier mit echt deutschem Gelehrtenfleiß zusammengetragen, fort in der Erkenntniß des Weltalls und der göttlichen Vorfehung; Todesfälle an Grirpe in Kairs Alerandrien, Cincinnati, Chicago, 16. Mai. (W. T. B.) Weizen schwächte sich 144 872. 155271. 1565 416. 1556591. 160 0971. 164784.
* 8 8 . . . . . ' * . 2 9 . — * i ö a . ö s 5 8. . . Mer ⸗ Or Ie 8 8 91 — 22 * 23 — . . r '. * e, ,, ö . (. . 20 — 86 — — 24 . * — 2 Jagderlebnisse aus Wusterhausen, vielleicht die einzigen eigenbändigen in klarer anschaulicher Form geboten ist, kann nur der Fachgelehrte . Abglanz diefes unendlichen Lichtkreises ist dem Möenschen bie Ven · Orleans New⸗Jork, St. Louis. Doch zeigte sich in fast allen nach Eröffnung etwas ab auf gunftiges Wetter, fpäͤter erfolgte theil. 155171. 169178. 177163. 178 255. 182 099 182119.
; . ö ee, ö , . ö gebniff ̃ , . ᷣ . , , ,, i Orten Monats ein Nachla?̃ demie Todes e, . ** 61 ̃ . ö * 8317 Aufzeichnungen des Prinzen über diesen ihm verhaßten Sport. Rach Pöllig würdigen, der durchgehendz den Ergebnissen neuer und reifer Schönheit gegeben, um ihn zu jenem Gwigen hingu zuführen, odaß Orten zu Ende des Monats ein Nachlaß der Epidemie. — Todes. weise Besserung infolge muthinaßlichen Tintretens von Regenwetter 183179.
der Katastropbe im Jahre 1730 trat der Kronprinz; in wärmere Be. Forschung in diesen fünf Bänden begegnet. Da alles ist aber in in diefem Sinns aufgefaßt alle Ceinen geistigen Pestrebungen Sand in
ziehungen zu dem alten Fürsten. Er erkannte dankbar an, daß Leopold so abgeklãrter und zugleich anregender Fassung ohne Vordrãngen des Dand mit der Religlon sich in dem böchsten Zicke bereinigen můussen.
ihn vor dem Zorn seines Vaters mit Einsetzung seines ganzen Fin. gelehrten Standpunktes Vorgetragen, daß auch dem Laien . 8
flusses geschützt und dem Küstriner Gefangenen durch Schreiben Muth fich Fier cine nie versagende Quelle reicher und gediegener nterhaltung. * Untersuchungs · Sachen. ,, .
zugesprechen hatte, Für sein stetig wachsendes Interesse an mili⸗ Belehrung erschließt. zumal. die in Deutschland fast emzig — Die Kn gippku r. Eine feuchtfröhliche Studie von Karl 2 Lufgzbote, Jrstell ngen u. derg = 2 Srwerbe. und Wirthschafts. Geno ffensschaften. tärischen Dingen konnte er keinen besseren Lehrmeiffer finden als den dastehende reiche und vielseitige Ausstattung das gedruckte Vert Prüm er. Mit Bildern von Gustav Köhler. Deutsche Verlags 3. Unfal. und Invaliditäts 2c. Versicherung. e en 1 er 1 et 2 * „ Niederlasfung ꝛc. von Rechtsanwälten. Fürfsten, dessen Hallisches Regiment in ganz Europa als kriegerische fast auf jeder Seite mit einer Fülle von Anschauungen unterftützt, Anstalt, Stuttgart, Leipzig. Berlin und Wien. — In der Art der Ge— 4. BVerfãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Pan. mlm e Hochschule betrachtet und nachgeahmt wurde. Die Briefe gingen welche unter Zuhilfenahme der besten modernen Reproductionspẽr⸗- schichten von Wilhelm Busch führt der Verfasser nicht ohne einen Verloosung ꝛc. von Werthrpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. nun jwischen dem Dessauer und Rheinsberger Hofe lebhafter hin fahren an Treue und Zuverlässigkeit nichts zu wünschen übrig lassen. gewissen Humor die Leiden und Freuden einer Wasserkur bei dem — — — — und her. Bald enthielten sie ein Reglement, bald einen Der buchhändlerische Leiter des Unternehmeng, Herr Baum⸗ rer Kneipp dem cer dor. Freunde derartiger Productionen 9) Untersuchungs⸗ Sachen bis zum Betrage von 500 6 gemãß S 326 St. P. O. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf III52 Aufgebot. Kriege ⸗Etat oder Nachrichten über neue Erfindungen auf dem gãrtl . Fat bier be linen herrorragenden ,, a. un. werden auch an dem vorliegenden Werk Gefallen finden. . — * beschlagnahmt worden. gefordert, spätestens in dem auf den 15. Mai Der Schuldschein über das seitens der verstorbenen Gebiete des Kriegswesens, die dann von beiden geprüft wurden. Auf ermüdliche Thatkraft bewiesen, wie sie die große Aufgabe un⸗ —Gefühls⸗Kom ö die. Roman von Max Noxrda u. Breslau, 1IUI113 Steckbrief Den 12. Mai 1892. 1893. Vormittage 11 uhr, vor dem' unter, Wimme Caroline Florentine Astfalk, geb. Nenn⸗ dienen, ge Gonne, veraltet der. at in den Zagen , , Gen den Maler Hermann Rreitgg, geboren am &. Staatsanwalt M ez ler. ba ten Lerchte mmer ls, anberaumitz Aleß. Hus, u Köpenick zue n gi filz Ki; gen. vom 24. August bis 16. November 173 die ¶ Deutliche und aus führ, Pissensckaftlichen Mitar gte , ö. * I . Schottlaender. Der Verfasser behandelt in dem vorliegenden Romane 18 August 1865 zu Branden burg a. S. zuletzt eben! gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde igen Vorschußverein — jetzt Köpenicker Vereinsbank liche Beschreibung, wie Wine Stadt soll belagert u. s. w. werden. Kenner seines Sebiets einen Weltruf besitzt, sind enbar nicht nur ein Thema, das ain gewissem Sinne an ein früheres Werk von ihm daselbst wohnhaft, wẽscher sich verborgen halt ist die Borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der zu Köpenick eingezahlte Darlehn von 06 4 ist Der Schluß des sehr ausfũhrlichen Titels lautet: und wird also der der außeren Anregung gefolgt. sondern fũhlten sich 31 der großen Conventionelle Lũgen der Culturmenschheit erinnert. Er zeigt, wie linter uchungs haf . Diebf . e. . ö. Urkunde erfolgen wird. rloren gegangen und soll auf Antrag der Erben geneigte Leser belieben, das Kritisiren darüber zu unterlassen. Nicht Aufgabe durch ihre verssnkchen Neigungen in besonderem Maße berufen die Lüge sich in das Verhältniß der beiden Geschlechter eindrängt, das unge haft wegen Diebftahls in den Acten 9 A b t t ll Eassel, den 2. Arril 1892 Gläubigerin für kraftlos erkli 9
1 1 11 . 8 . 11 1 31 421 * 1110 — 8 . 1 641 * ; ö r , 8. Eluge 8 Se; h * C 8 ö — 9 —— 5 S* 9 . . 5 2 e 2. Ap 892. ö Ylaubigerin os e ve . um Khenigften bertanfte Friedrich die Theilnahme am Rheinfeldzuge So ift unter dem Zusammenwirken der denkbar günstigsten Vor⸗ Gefnuhk der Liebe entweiht und auf der einen Seite zum 1 6 . Ufge b * Uf l ungen nnn hee Amtsgericht. Abtheilung 82 e , , . 8 . . 8 , . n rg , gen. ĩ ; . . 4a, mn, ,. , fer, G 2 3. ö 5 . J. ' ; 3s Gerichtsgesangniß zu B = e, ,. , . . e, ö en . , mn, 134 der Verwendung des Fürsten bei Friedrich Vilhelm. Damit bedingungen ein Berk zu stande gekommen, auf welches unsere gitergtur raffinirten Hintergehen, auf der anderen zum thörichten Selbstbetrügen burg a H. abzu lief? gesangniß zu Branden und dergl. gez) Frobwann. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Mitt wurde dem ruhmbegierigen Prinzen ein Herzenswunsch erfüllt. Ich und unser Volt stolz zu sein. gerechten Anst ruch kat. Seine Ver- verleitet. Die handelnden Persenen, es sind deren nur zwei, find nicht Potsdam, den 10. Mai 1892. .. Wird derõffentlicht; wach, den 21. Dezember 1892, Vormittags bin, Gott Lob, mit der Revue fertig, schrieb er am . Juni 1734 dem HPreitung wird sicherlich den Sinn und das Verständmiß für heimische fowohl plastisch dargestellte Individuen, als vielmehr Typen der leicht. Königliche Staatsanwaltschaft (IIlI55] . ö. Der Gerichtsschreiber: Mohrmann. EO Uhr, bei dem unterjeichneten Amtsgericht, Prin en Lechosd Marimilian, mit dem von allen Anhaltinern er am Kunst in weiten Kreifen wecken und erhalten. ; ; sertigen, intriguanten Frau und des eite len, unerfahrenen und schwachen z . Mach, heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach K Zimmer 13, seine Rechte anzumesten und die irkunde intimsten verkehrte, und werde über acht Tage, wie der König versprochen ** D Burckhardt; Albrecht Dürer 's Aufenthalt in Mannes. Sie sind zwar richtig gezeichnet, aber wenig ansprechend. n durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Ab— 1157 Aufaeb barzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ bat, weggehen. Adieu, cher Pelte, guten Champagner recommandire. Ba sel 1492 bis 1494. Mit 15 Tert Illustrationen und 50 Tafeln in — Aus daänischer Zeit. Bilder und Stizjen von Charlotte 11112 Beschluß. druck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt l . V , kow in Warin selben erfolgen wird. Seine einzige Furcht war, Saß die Heere so unartig sein würden Zichtdruck. München und Leipzig. G. Birth's Kunstverlag. 1892. . Verlag Son Fr. Wilh. Grunon' = In eine. Neike Zn, der Strafsache gegen den Tagelöhner Michel gemachtem Proclam finden zur Zwangs versteigerung 166 9 ö nn, Köpenick, den Ji. Mai 1892 ohne uns zu batailliren.“ Der Feldzug verlief, wie bekannt, schlachten/ Fol. — Seit Thausing's Dũrer⸗ Biographie hatte die mit vielen, Dan r . . e, , . Rr ih lungen gäbt hie BVer⸗ Blindauer aus Greimerath wegen Wehrpflicht, der dem Erbpächter Schlorff gehörigen Erbpachthufe i,. get nsn en, Rande, des Hailand Ronigliches Amts cericht les, Umsomehr versprach sich der Kronprinz von dem folgenden wenn auch nicht durchweg stichha tigen Gründen gestützte An⸗ fasserin ein Bilb ber Juftänpe in mn ien schles wigschen Sin Autziehung wird auf den Antrag der Königlichen Rr. 3 zu Vipperom mit Zubehör Termine Ft anklers g 3. D., Reuter in Wagrin, Namens . Jahre. Als ibm der König aus wohlerwogenen Gründen die Tteil, nahme, daß Vürer aum eint ersten Wanderschaft 11490 bis wieder, wie fie dort vor der Trennung von Bänc na l? em h,, Tin, Saatsanwaltschaft vom 29. April 1597 die Be— 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ 1. * . 14 ! J * ö. 8
Minna oder Wilhelmine Reuter und Marie Reuter l an zuf Italie imsbeson Venedi ö er⸗ ** J 3 ag 3 Vermögen? gef ĩ is j Verkaufs bed ö. 8 in Warin und als Abwesenheitsvormund des Adolf rea? f nahme versagte, wandte sich Friedrich an den Erbrrinzen Gustav 1494) Italien, insbesondere Venedig berübrt habe, nur ver besten Sinne rraltstische Schilderung. die Torten sich Gba affe istit schlagnahme des Vermögens des Angeschuldigten bis lirung der Verkaufe bedingungen am Sonn. i rin und als Abwesenheits vormund des Adol 74617 Aufgebot.
‚ ce, * ö — ꝛ * 2 . ö . 2 8 —— . 6. 82 . I 2 x ö w. ö 2 3 M v re rarer mr 2 M. 3 c S 5 536 . m 2 2. 9 . Wilbelm von Dessau, der sich beim Könige der höchsten Gunst er⸗ einzelte Anfechtung erfahren. Der Verfasser der vorliegenden zur Höhe von drestaufend fünfzig Mark angeordnet. abend., den 0. Juli 1882, Vormfttags Reuter aus Warin, vertreten durch den Recht?; Der Schneidermeister Friedrich Fuchs zu Prettin, freute und auch mit dem Kronprinzen engeren Verkehr unterhielt. Publikation sucht nun an der Hand eines bisher nicht genũgend be⸗
der einzelnen Personlichkeiten, die feine Beobachtung und die humo⸗ * ö V anwalt Dohrn in Itzhhce. bat das Anme 8 ,, . e. — n , , e, dann, 3 , ö n . 2 rier, den 9. Mai 1392. 11 1hr, wma 22 D in 36 oe, ha das Aufgebot der a * Abwe enheitẽ vormund der verwittweten DVenriette Dieser Prinz, in den meisten Zügen ein getreues Abbild seines achteten Materials von Zeichnungen der ihm unterstellten öffentlichen ö . i n n m, ö , 6. Königliches Landgericht, Strafkammer. 2) zum . am Montag, den 22. August SUammartien n Slũckftadt Cms horner Eisenbahn⸗ Reichert, geb. Hellwig, von hier, hat das Aufgebot Vaters, that sein Möglichstes dem Wunsch des Kronprinzen zur Kunstsammlung in Bafel den Nachweis zu führen, daß der Nürnberger men . ö , 9 Crönert. Mülker. Koenig. 1892. Vormittags 11 Uhr, Te llschaft. icht. ,,, , ,. befindlichen des angeblich verloren gegangenen und bei der ge— Erfüllung zu verhelfen. Im Juli glaubte auch Friedrich alle Tage Meister während der Jahre 1492 bis 1494 in Basel für die Officinen 3) zur Anmeldung dingliche chte an das . ien il e m gan Geseulschaft in . Inrentarisaticn vom 18 und 26. Derem zer die Ordre zu kriegen, fortzugehen. Endlich, schreibt er am dortiger Buchhändler, die mit Nürnberg in nachwersbarer Verbindung Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Ab sperrungs⸗ lio9ig Grundftäck und an de zut Ju mecbili mo. Slü ö e date 6 ai 1845 als: 1866 nicht aufgefundenen arlassenbuches der Kreis⸗ 11. Juli dem Erkprinzen, habe Permission bekommen, nach standen, als Holischnittzeichner beschäftigt gewesen sei und Maßregeln. 1 Staats anwaltschaft Ellwangen desselben gehörenden Gegenstande am Sonn⸗ Nummer 2 varkasse zu Torgau Nr. 7Jol über 1445, 08 M, aus- der Armee jzu gehen, aber mit der Bedingung, daß sie daß die Hvpothese einer ersten venezianischen Reise, die noth⸗ Durch Beschluß der Straffammer . d abend, den 30. Juli 1892, Vormit⸗ . . gestellt für Henriette Reichert in Prettin, beantragt. sich jusammenziebet. Thun Sie mir das Plaisir und schreiben wendigerweise in die zweite Hälfte seiner Lehrwanderung fallen Sterblichkeits, and Gesundheitsverhältnißsse im gern, . ö . 3 . k— 3 = tags 1. hr. eg Der Inhaber dieses Buches wird aufgefordert, späte⸗ Sie mir recht aufrichtig, ob Apparenes dazu ist oder nicht. Wäre müßte, unhaltbar sei. In überaus Hlarer und sicherer Weise führt er ö er , . Men. 1895 mögen der ,n, . K, hiesigen Amtsgerichts gebãude statt. . . . stens in dem auf den 11. Oktober E892, Vor⸗ Aussicht dazu, so würde ich gewiß hingehen, indem es mir der König seine Unterfuchung. Fin Holffteck, den Hieronymus in seiner JZelle . ö w K 15 Jchannes Fauth WHacer geboren den 3. April uslage der Verkaufs bedingungen vom 15. Juli . auf je 100 Species mittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, versprochen hat. In der Crüellen Ungewißheit verbleibe und möchte darstellend, der auf seiner Ruͤckseite die alte, wohl eigenhändige Be⸗ Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts jag n 9cch 66 J. 384 , . zuletzt wohn. 1892 an auf der Gerichteschreiberei und bei Tem 2. lautend, jetzt 50. Dimmer Nr. 2. anberaumten Aufgebotstermin seine nech wohl so lange verbleiben, bis der Herbst die Blätter abweber‘ Eeichnung . Albrecht Dürer von Nörmergk⸗ trägt und heute 24 im sind im Monat März von je 1000 Einwohnern, auf das Jahr ar ven 1 wenn, men, mn, zum Sequester bestellten Herrn ÄAmtsanwalt Wilde Statt zum Heere zu stoßen, mußte der Kronprin; Preußen bereisen. Basler Museum aufbewahrt wird, findet sich in der 1492 zu Basel berechnet, als gestorben gemeldet: in Berlin 29,2, in Breslau 33,9, . gönne, Schreiber gcharen hieselbst, welcher Kaufliebhabern nach borgãngigẽr An. ? Lhomme propose et Dien dispose, mais, morbleu, ion ns erschienenen zweiten Ausgabe der Hieronymusbriefe abgedruckt. Die in Königsberg Al 44, in Köln 31,7, in Cassel 180. in Magdeburg 201, 6 5 August 1839 * ' rene, Gde. meldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zu⸗ 15 16 / erfolgen wird. ĩ Saurait sempecher de se facher de sa prédestination-, schrieb stilistische Uebereinstimmung diefes Holzstockes nun mit einer Reihe in Stettin 23 7 in Altona 26,6. in Hannover 196, in Frankfurt a. / M. ö. A ale ge en, zulegt woah ** behẽr gestatten wird. b * 3 ; ö Prettin, den 8. März 1892. e er. Und ein anderes Mal äußerte er zum Prinzen Lecpold: Ich ebenfalls in Basel befindlicher auf Volz gezeichneter, aber nur zum 26 0 in Wiesbaden 22,9, in München 29,2, in Nürnberg 30 3, in 8 j RJ gen, zuletzt wohnhaf Röbel, den 13. Mai 1892. eantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Königliches Amtsgericht.
9 3 3 * 4 j em e i z burn 339 d Fr 225, in Leipzig 205, in Stuttgart 2656, aselbst, . . bers Mie 2 n gefordert, spãtestens in dem auf den * habe gethan, was menschenmöglich war, um hin zu kommen, es war theil schon geschnittener Zeichnungen iu den Comödien Augsburg 32,9, in Dresden 2535, in Leipzig ,5, in Stuttgart 26, 3) ZJofef Albert Merkle, Zimmermann, ö Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches ,,, e, . de .
mir rersprochen, ich bin abgewiesen und mit vielen zukünftigen des Terenz, sowie mit den schon oft ihrer heworragenden in Karlsruhe 187. in Braunschweig 25 65, in Hamburg 2137, in Straß⸗ ö . ö Amtẽgericht. 2. ᷓ r unt, ü .
Zeiten abgespeiset; ja sogar ich wollte nach dem Rhein und Sualmat wegen bewunderten Holzschnitten des Ritters von burg 2944, in Metz 4,1. in Amsterdam 265, in Brüssel 29.6, in . . , , ,. k e , . Gerichte anberaumten Aufgebotztermine 866 Ausfertigung.
soell nach dem Pregel, Ich bitte Ihnen, wo Sie mir ließ haben, so Thurn (Basel 1493) und zu Sebaftian Brant's Narren Budapest 3157, in Christiania 217, in Dublin 35 6, in Edinburg dafelbst y . 4030] Aufgeb eine Rechte anzumelden und die ürkunden vorzulegen, ö Aufgebot.
schreiben Sie mir nichts, was passiret. Noch gus Preußen bat er schiff Baslel 1494) bestimmen Burckhardt, auch diese Holzschnitte 124, in Glasgow 32,4, in Kopenhagen Af, in Krakau 378, in Alois fauth, Bau b den 26. Mai Der Kaiserliche . . d Ober Ri nid ige nfallg die Kraftiozerklärung der Ütkun ben achdem der Universalerbe der verlebten Valburga den Prinzen Leopold, seinen Schmerz nicht durch Berichte vom Kriegs⸗ Albrecht Dürer zuzuschreiben, und demnach einen Aufenthalt des Liverpool 28.33, in London 21,8, in Lyon 237, in Odessa 266, in 160 Err * . ö. enn ö. 3 . 56 . eee at * a) 22 ichter erfolgen wird. ; Schauer, Privatisre hier, der Bauer Michael Kern sckaut lat n ernenein,. Ich mag Ikre Briefe nicht icfen und aͤrgere Menters in Hasck ? iet tie, Fa , m m, e, Inänehmen, Uns Paris 213. in St. Petergburg st 6, in Prag zl, in Rom (Februan) . . 1 . . * 2 ne Glüctftadt, den 4 Mai 1892. zen Schwärsberg den nach Verschrift zes s Sz6 der mir, ich möchte die Gelbfucht kriegen.! L année qui vient. sagte scheint namentlich die Beweis führung für die Ilustration des Ritters J., in Stocktolm 23, in Triest 33.7, in Turin (Februar) 287, ĩ Sor eng 3 u, 285 ain, 9 ö. d ae, ,, s * = 5 ö 5 6. 26 3 . Königliches Amtsgericht. Reichseibilprozeß ordnung be rün deten 9 — gestellt er kalb resignirt, halb grollend, 8 prierai d aller en Moseco vie, bon Thurn und einzelne Holjschnitte in Brant Narrenschiff zwingend. in Venedig 25,4 in Warschau 299, in Wien No, in New ⸗Yort 7 Ip nl 1 9 ga n, 63 ge . n ö d 2 6 *. ut . . . , , , , . e e ffentlicht⸗ , Actuar ; hat, bezũglich des zum ücklasse der alburga et Lon men verra an Rhin; wenn man nur weiß, wie man es In letzterer Beziehung wird besonders einer Bisher allgemein zu spãt 271. (Für die außerdeutschen Städte ist der Zeitraum von e. n. . ö. ö, e. Weljheim, . 2 3 . essi . Gerichtsschreiber des Königl. Amtẽgerichte. Schauer gehörigen, zu Verlust Jegangenen Spar⸗ anfangen muß. — Als Gustav Wilhelm im Dezemker 737 starb,! datirten Zeichnung Dürerß im Nuseum zu Nennes entscheidende I! 5 Wochen, vom 28. Februar bis 2. Mril zusammengefaßt worden.) zuletz hnhast dalelbst, Vierzig. Thaler · dooses ) Serie 6283 Nr. 157 666 . kassenbuchs der städtischen Sparkaffe hier, Serie II.
151 Rechte anzumelden und das Sparkassen buch vorzu= 1172, legen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung des letzteren
J 4 24