Ilzos]
Badische Schifffahrts. Assecuranz⸗
Derr Con mercien⸗Rath C. Ladenburg, Victor Lenel
11192 Soll.
wiedergewählt, und an Stelle des verstorbenen Herrn S. J. Darmstãdter ; Berr Anton Franz i. Fa. L. Jordan & Franz neu gewählt. Mannheim, den 14. Mai 1892. Der Aufsichtsrath.
Gesellschaft in Mannheim.
In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung wurden die statutenmäßig ausschei⸗ denden Mitglieder des Aufsichtsrathes:
Ludwig Hohenemfer,
Aachen⸗Mafstrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Iiiꝛoo]
Soll.
4
16 120141490 Per Kapital 299 659 755 . Conto⸗C
r Gewinn und Jerlust. Conto pro 31. Dezember 1891.
Bilanz am 31. Nezember 1891.
6. - An Bau⸗ und Betriebsmittel⸗Conto 15 44 O94 — Bau der Zweigbahn
nach Kirchrath . M 669 go7. 48
abzüglich der aus
verkauften Ter⸗
rains, alten Ma⸗
teriglien und P
Soll. Haben.
S, 98 An 8 250 oo. I0 072 50909 — , 62 900 190 026
9 450
12638 17 590
Per Actienkapital⸗Conto 400 O
sonstigen Bestän⸗ den dazu ange⸗ sammelten resp. darauf abgeschrie⸗ benen 508 975.09 Frühere III. Emnfssson dT SFr gationen zur Deckung rückftän— diger Zinsen abzüglich der amortisirten Obligationen 4 0/E . Courtverlust⸗ osten⸗Conto ö
(gemäß
es Ges. 160 33239 . 71 904 d 41 985
56121 279375
2149 ol6 as
ar 163 a0 ol 35351 146 761 — o 55115 83 559 67 5633 363 8. Wo Mv Geminn und PVerlnst Canto am 31. Dezember 1891.
Steinkohlen⸗ Materialien⸗
Magazin
und
Ts] NRJ Soll. —
— —
Per Saldo aus 1890 Zahlung des
ö ärtischen
ĩ . Kohlen⸗
ö. ö Wuim⸗ 9392 4 n
195047
transporte aus dem
repier . 8 78 os 16 3360 4
derlãnd. Gou⸗ . vernements. . 24 287.47 Fl. J6 7735
T FI sp Tod ß 7 ip
Aachen, den 14. Mai 1892. Die Direction.
liteon Frankfurter Lebens ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Abrechnung für 1891. Ausgaben.
Einnahmen.
K 1) Ausgezahlte Sterbefälle der Lebens⸗ versicherung: a. aus früheren Jahren sS. 107 285.71 A2 991.93 102027764
l2 718 17293 130 42121 24 S858 ᷣ
27028
b. aus 1891.
ö 102128 31 1 966 39 80 633 3? 134 41075 / 261 729 85 — w
183 93 14 f lõ6
102 29857 5511
56 759 73
ö 96 134 54 122 28571
wegen vierteljährl. gestundet sind 0 1 683 453.34 Rentenkauf⸗ geldeer 13 8 6 1 786 643.46
halb⸗ oder Zahlungsweise
Kriegsversiche⸗ rungsprämien ., 2416.70 Actien⸗Uebertra⸗ gungs⸗ und Po⸗ lice⸗ Gebühren ꝛc. Zinsen
112 830 30 107838
n, 666 190 35 Prämien⸗Reserve, 12 455 375.16
5360.56 53 89821 2348 31893
15 101 563 45
ö 130 42421 i sh 63 ü 6 1
15 747 Ia 63
15 717 41465
Summaristhe Bilanz pr. 31. Dezember 1891.
Activa.
Passivn. . 4 4 628 580 — Grund⸗Kapital 5 142 840 123 180 25 Kapital. Rieserpe 157 534 46 2340 117181 Special. Reserve 30 66203 235 600 — f 994144 lo 090 341 42 13 101 563 45 103 165 77 16714
112 330 360 184 429 — 102 298 57 102 30515
233822
S6 d 67h 6 78 687 25 , A6 69 102.47 an die
100. aus M6 6910.25
Kapital Reserve . Tantiè me an den Auf sichtsrath. ;.
Ueberweisung an die Speeialreserve ..
Dividende an die Actionäre
Laufende Zinsen von Hypo
tbeken und Effecten lal sos 36
16 192.47
84 000
— — —
19096 280 76
19 096 28076
kö Frankfurter stunden ven 9 kis 1 Uhr mit M 9. — für jeden Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. FToupon an der Hauptkaffe unserer Gesellschaft
! (kleiner Hirschgraben 14) eingelõst. Die für das Jahr 1891 ausgegebenen Coupons
; ; Fraukfurt a. M. den 17. Mai 1892. werden an jedem Werktage in den Vormittagẽ⸗ Der Aufsichtsrath.
11147 - Hö In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in Dortmund
Köttgen zu Dortmund eingetragen. Dortmund, den 14. Mai 1853. ein zu. 13gẽ fs berechneh .*!
1ii46] ꝛ In der hiesigen Anwaltsliste ist unter Nr. 53 ein⸗ ö 3 worden: ö.
Glauchau, am 13. Mai 1593.
11148 Der Rechtsanwalt Otto Trenkle dahier wurde heute in München II. tragen. . München, am 14. Mai 1892. Der Präsident des K. Landgerichts München II.: e r.
1II149
Act va. Bestand an Reichskassenscheinen: an Noten anderer Bauken: 56 700 6 5 937 263 M 60 383 Iffecten: 37 889 b 3. 39 02 M 53 9.
Passi vn. serve⸗Fonds: 1907 800 ½ , Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: ĩ bundene Verbindlichkeiten: Passiva: leiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 109 932 M6 97 3.
10469
ö 375 972 163 47 617 17 36573826 459 564 82
Kirchspiel Epe b / Gronau i./ W., 25. Närʒ. 1892. . . Baumwoll spinnerei Gronau.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. J. Selkers, Vorsitzender. A. H. Jann ink. K. Jordaan.
) Erwerbe nnd RKirthschaftß Jen en wer n,
Am 18. Juni d. J., Nachmitt. 4 Uhr, findet in Posen im Bazar die achtzehnte ordent⸗
Baumwolle Per Garne — Löhne Betriebskosten
Saldo
11237
. ,,, der „Vesta“, Lebens versicherungs⸗ Bank auf Gegenseitigkeit, statt, zu welcher wir die lau . werden gegen Vorzeigung der Certificate resp. Polteen nebst letzter Beitragsquittung Bureau in der Zeit vom 8.
verabfolgt. — Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (8 9 des Statuts).
8 u. 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen.
2
Eintrittskarten . ö von unserem bis 17. Juni d. J., bon g uͤhr Morgen? bis 4 Uhr Nachmittags,
. Gegenstand der Tagesordnung bilden: 1) Fröffnung der. Versammlung durch den Präsidenten des Verwaltungsraths, 2) Bericht der Direction über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1891 und Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1891, 3) Bericht der Revisions Commisfion, 4 Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand, 5) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths, 6) Wahl der Revisions⸗Commission. Posen, den 16. Mai 1892.
„Vestan, Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.
Der Präfident des Verwaltungsraths. er General⸗Director. v. Turno. Dr. v. Mieczkowski.
11318 Wochen un gbersicht zer
2 Reichs vom EÆ. Mai L892. ; Ati va.
1) Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Hold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund
iederla ng . pon Rechtsanwalten.
zugelassenen Rechtsanwälte ist unter
Nr. 42 der Rechtsanwalt Pr. Phil. August
823
X =
, , ö s ichs f affen f ej ; Königliches Landgericht. Bestand an Reichskaffenscheinen
Noten anderer Banken
O
ä O * EO C r — 8
Wechseln. . Bekanntmachung. ö , . ; Effecten. 4 sonstigen Activen . Fasst va. Das Grundkapital Der Reservefonds. w Kammer für Handelssachen Der Betrag der umlaufenden beim Königl. Amtsgericht daselbst. ,,, Strauß. 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver—
r o SC CMOMJ—SG— 21 — 0 — S SSM SG SGS
F
Herr Rechtsanwalt. Otto Camillo Hunger in Lichtenstein. 120 000
30 000 009 940 408 009
583 9657 0909 3 250 009
bindlichkeiten . 12 Die sonstigen Passiv⸗⸗ Berlin, den 17. Mai 1892. Reichs baut ⸗Directorium. Koch. Gallen kamp. Herrmann. von Koenen. Hartung,. Ruelker—
Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 11150
Große Berliner Pferde Eiseubahn. Einnahme E892: ö 1224772, 23
3 368 823, 24 4593 597,47 4498 527,50 37 963, 62 37 457,73
löse] Kranken⸗ Wagen für Zimmer und Strase, Rnhestühle, Bett- tische ꝛc. Nach auswärts gute Verpackung. Illustrirte Preis⸗ listen gratis und francb. N. Jaekel 's Pat. Möbel⸗ fabris, größte Speciaffabrik Deutschlands, Berlin, Mark⸗ grafenstr. 20, Ecke Kochstr.
Bekanntmachung.
der bei dem K. Landgerichte Rechtsanwälte einge⸗
die Liste de zugelassenen
—
(L. S8.) Mill
2 . 22 9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau
am 14. Mai 1892. Metallbestand: 659 131 ½ 68 53. 5950 AM, Bestand Wechsel: Lombard: 3 367 650 Sonstige Activa:
al: ͤ Re⸗ Banknoten im Umlauf:
dagegen 1891 Tagesdurchschnitt .
Grundkapital: 3 000 000 , 600 0090 152 370 6 An Kündigungsfrist ge— . 1310 009 ½. Sonstige 33 039 S 42 8. Eventuelle Verbindlich
Linda Boden see. Gafthof Greiner zur Krone,
altes, gemüthliches Haus, mit Veranda gegen See und Gebirge, reinlichster Führung und vorzüglich ter Verpflegung (Münchener Franziskaner⸗Bier vom Faß), schin eingerichteter Badeanstalt mit Einrichtung zu den Pfarrer Kneipp'schen Curanwendungen, wird hiemit zur freundlichen Benützung bei billigen Preisen wärmstens empfohlen.
Pension nach Uebereinkommen. Für titl. Herren Geschäftsreisende Vorzugspreise.
Der Besitzer Albert Greiner.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K
3 HG.
galt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-; Genossenschafts , Zeichen 3 ö 6. erscheint auch in einem befonderer Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Negifter
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats-
der deutschen Eisenbahnen enthalten
ß lin auch durch die Königliche Expe n 2 ers 8X. Wilhelmstraße 323, bezogen werden.
des Deutschen Reichs⸗
VBierte Beilage
öniglich
Berlin, Dienstag, den J7. Mai
Vora C entral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“
fü
Das Central Handels Register für das
Insertionspreis
Bezugspreis beträgt ü M 50 für das Bi s für den Naum einer Drucheile 36 .
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1892.
und Muster · Registern, über Patente, Gebraucht muster, Konkurse, Tarif. Und Fahrvlan · Aenderungen
das Deutsche Reich. a. 116)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der erteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 260 J. — 83
werden heut die Nrn. 116 A. und 116 B. ausgegeben.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die zbrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und, dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leip zig, resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monallich. 11215
Unter Nr. 3058 des Firmenregisters
RRarmen. Herrmann ver⸗
wurde heute zu der Firma Th. merkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 7. Mai 1892. ̃ Königliches Amtsgericht. J. KRerlim. Sandelsregister 11287 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfugung vem 10. Mai 1892 sind am 14 Mal 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 289, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Walter Piigrim E Eo. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: . ͤ
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst.
Das Handelsgeschäft derselben ist durch Ver⸗ trag auf die Frau Kaufmann Dorothea Aron⸗ sohn, geborene Meyer, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma . Vergleiche Nr. 22 897 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 897 die Handlung in Firma: Walter Pilgrim Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Dorothea Aronsohn, geborene Meyer, zu Berlin eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 12. Mai 1892 sind am 14. Mai 1892 folgende Eintragungen e olgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 16284, woselbst die Handlung in Firma: E. Lehmann ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Firma ist in Brauerei Wilhelmshöhe E. Lehmann geändert. Vergleiche Nr. 2 898. ( Demnächst ist in unfer Firmenregister unter Nr. 22 895 die Handlung in Firma: Brauerei Wilhelmshöhe E. Lehmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Hugo Carl Eduard Lehmann zu Berlin eingetragen worden. In, unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 2 399 die Firma:
ö H;. L. Schnekluth CGeschäftslocal; Breitestraße 285 und als deren Inhaber der Agent A. E. Schnekluth zu Berlin eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1892 sind am 14 Mai 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 390, woselbst die He n fee ff . in Firma: Becknian C Steinitz ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft
der Betheiligten aufgelõst. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, — unter Nr. 22 900 die Firma: . Richard Roll 9 Luisen⸗Ufer s) und als deren nhaber der ö Richard Friedrich Wilhelm Roll zu Pankow, unter Nr. 22 901 die Firma: ö C. Werner Geschäftsloca!; Leipzigerstr. 50) und als deren Inhaber der Agent Carl Theodor Werner zu Berlin, ᷓ unter Nr. 22 902 die Firma: A. R. Eck (Geschäãftslorcal: Wilhelmstraße 121) und als deren Inhaber der Fabrikant Anton Richard Eck zu Berlin . unter Nr. 22 903 die ,. H. Krüger abrik chirurg. Instrumente Geschäftslocal: Artillerlestr. 23) und als deren znhaber der Fabrikant Heinrich Krüger zu Berlin, . unter Nr. 22 905 die Firma:
Emil Henning sen. (Geschäftslocal: Hallesches Ufer 5) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Louis
Wilhelm Henning zu Berlin e , . worden. ; n unser Firmenregister ist eingetragen: Spalte J. TLaufende ,,
Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Max Stein zu Berlin. Sralte 3. Srt der Niederlaffung: Baden bei Wien mit einer Zweigniederlassung zu Berlin.
unter
ein⸗
.
Spalte 4. Bezeichnung der Firma: I) Firma der Hauptniederlassung: Ungarwein Exportgesellschaft ; Stein E Eo. 2) Firma der Zweigniederlassung: Stein . Co. Ungarmwein Export · Gesellschaft. Das hiesige Geschäfte local befindet sich Kron⸗ prinzen⸗Ufer 19. . Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 2 Il6z die Firma:
Carl Diefing. .
Procurenregister Nr. 314 di? Procura des Josef August Wiesner zu Berlin für die Firma:
Excelsigr Pianoforte Fabrik A. Wiesner C Co. Nachf.
nkche Verfügung vom 14. Mai 1892 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt
In unser Gesellschafte register ist unter Nr. 9933, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
Berliner Speditions- und Lagerhaus⸗ Actien⸗ Gesellschaft
; vormals Bartz Co.) . mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassung‚n vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaufmann Max Alfred Fiedler zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28, April 1892 ist der 31 des Statuts, nach näherer Maßgabe des betreffenden Protocolls, welches sich im Beilagebande Rr. 6860 zum Gesellschaftsregister Vol. JI. Seite 311 u. flgde. befindet, geändert worden.
Die Procura des Max Fiedler zu Berlin für die vorgenannte Aetiengesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7455 ves Procurenregisters erfolgt. ö
Zufolge Verfugung vom 16. Mai 1892 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 424, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
S. Hillenbrand R Eo. - mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nicht der Gesellschafter Hillenbrand, fondern nur der Kauf⸗ mann Johannes Eichholz berechtigt.
Berlin, den 16. Mai 1892.
Königliches ,,, I. Abtheilung 80 / 81.
ila.
sind am
Cassel. Handelsregifter. 11063
Nr. 1787. Firma: Finke, Heine Comp. in Cassel und Rothenditmold. ; ö
Aus der obigen offenen e ge gaescCschaft ist am 1. April 1892 der Moritz Schäfer zu Rothenditmold ausgeschieden, laut Anmeldung vom 2. Mai 1893 eingetragen am 9. Mai 1892.
Cassel, den g. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
PDarkehmen. Handelsregister. 11043 In unser Firmenregister sst? unter Nr. 162 die Firma D. Aron mit dem Niederlassungsort Dar⸗ kehmen und als deren Inhaber der Kaufmann he. mann Aron zu Darkehmen heute eingetragen worden. Darkehmen, den 6. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.
. Dortmund. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1369, betreffend die hiesige Zweignieder⸗ lassung der Firma: „Gebrüder Dabid zu Essen“ in Col. 6 Folgendes eingetragen: Die Zweigniederlaffung ist mit Activa und ö auf den Kaufmann Johann David zu zortmund übergegangen, welcher das Geschãft unter, der selbstständigen Firma Gebrüder David fortführt “; und ist demgemäß unter Nr. 1436 daselbst die Firma Gebrüder David zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Johann David hier eingetragen. Dortmund, den 12. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
11044 Dortmund. In unser TFirmenregister 9. heute bei Nr. 164 betreffend die Firma Ludwig Rosen⸗ thal zu Dortmund, in CoI. 6 Folgendes ein⸗ getragen: . Die Ehefrau des Firmainhabers Ludwig Rosenthal, Jenny, geb. Rindskopf, zu Dort⸗ mund ist am 9. Mal 1892 als Gesellschafterin in das Handels geschift eingetreten, welches unter Uebernahme der Activa und Passiva und der veränderten Firma Ludwig Rosenthal Ce als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt wird?; und ist demgemäß unter Nr. 629 des Gesellschafts. registers die Handelsgesellschaft Ludwig Rosen⸗ thal Ce ju Dortmund und als deren Gesell⸗ schafter der Kaufmann Ludwig Rosenthal und dessen Ehefrau, Jenny, geb. Rindekopf, beide zu Dort, mund, eingetragen. Zur 2 der Gesellschaft ist nur der Chemann Rofenthal efugt. Zugleich : die der Ehefrau Ludwig Rosenthal und dem aufmann Gustav Dieckmann hier für die Firma Ludwig , ertheilte Procura erloschen, was unter Nr. 431 des Procurenregisters ver⸗ merkt ist. Dortmund, den 12. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Dülmen.
Handelsregister
11046
des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen.
Die unter Nr. 8 d
irma „Joseph Schiffer“ (Firmeninhaber: k Franz y Schiff
gelöscht am 12. Mai
es Firmenregifters , nn.
er er zu Dülmen) ist 1892.
Königliches Amtsgericht Dülmen.
DPDũsseldoxᷣt.
eingetragen worden:
T. Bekanntmachung. In das Firmenregister Firma „Chr. Königshofen
(11048 ist unter Nr. 2610 — hier — Folgendes
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Königshofen hierselbst überge⸗
gegangen, welcher das sortsetzt.
Diese Firma
selbe unter unveränderter Firma ist unter Nr. 3146 des
Firmenregisters eingetragen.
Die von der Firma „Ehr. Königshofen“ der Ehefrau Christian Königshofen, Henriette, geborene Knein, hierselbst bisher ertheilte Procura — Nr. 539
des Procurenregisters Dae rg. den 1
— ist erloschen. 0. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũsseldorr. Be In das Firmenregi
kanntmachung. 11049 ster ist unter Nr. 3139 einge—
tragen worden die Firma „E. Obertüschen“ mit dem Sitze in Düfseldorf, früher in Werden, und
8
als deren Inhaber der Kaufmann Louis Obertüschen
hierselbst. Düsseldorf, den 1
O0. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũüsseldortr. Be
In das
Firmenregister ist unter
11047
kanntmachung. M n,,
Firma „Friedr. Bruchhaus jr.“ hier —= Fol. gendes eingetragen worden.. . . Der Inhaber der Firma Friedrich Bruchhaus ist
hierselbst am 18. Januar 1853 gestorben.
schäft ist mit der
Das Ge⸗
Firma übergegangen auf die
Wittwe Friedrich Bruchhaus, Lydia, geborene Stuß,
hier und die minderjä
Mannes: I) Louise,
hrigen Kinder des verstorbenen — Ehefrau des Kaufmannes
Friedrich Springmeier — 2) Walther, 3) Friedrich und 4) Eugen Bruchhaus, ber welche die Wwe! Bruchhaus zur Vormünderin bestellt ist. Die Letztere ist, auch allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
rechtigt. Die Firma
ist nunmehr unter Nr. 1571
des Gesellschaftsregisters eingetragen. In das Procurenregister ist unter Nr. 1030 die
von der vorgenannten Firma dem ertheilte
Springmeier hier
worden.
aufmann Friedrich
Procura eingetragen
Düffeldorf, den 10. Mai 1892.
Königliches Am
Erkelenz.
tsgericht. Abtheilung VI.
11050
Die unter Nr. 14 des Gesellschafts⸗
registers eingetragene Sandelsgesellschaft Teggers C Hilgers zu Erkelenz ist aufgelöst und in Liqui⸗
dation
elm Unter Nr. 143 des
Firma Franz Heinr.
getreten. Liquidatoren sind:
6am 6 Teggers
Kaufmann und Geschäftsmann Wil⸗
ilms, beide zu Erkelenz.
ist heute die
Firmenregisters in a
Teggers
Inhaber Kaufmann Franz Heinrich Teggers daselbst,
eingetragen.
Erkelenz, 12. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Fürstenau.
tragen:
Bekanntmachung. Auf Blatt 50. des heute zu der Firma:
11051 hiesigen dandels registers ist J. G. Vofsfeberg einge⸗
„Die Firma ist erloschen.“ .
Fürftenau, den 11. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Gera. Auf Fol.
llos9] 30 des Handelsregisters für
unseren Stadtbezirk, die Firma:
„die Gera betreffend, ist heute
er Bank“ in Gera . verlautbart worden, daß die
„»Heraer Bank“ in Gera durch Vereinigung mlt der
Weimarischen Bank“
in Weimar erloschen ist.
Gera, den 13. Mai 1892. — Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit.
Dr.
Gerbstedt. sufosste Verfügung unter . e, . Britting / Bierbrauereibesitzer L eingetragen worden.
Bekanntmachung.
r. 48 unseres
Schopper.
11054 vom 12. d. Mts. ist heute Firmenregisters die Firma und als deren Inhaber der udwig Britting zu Gerbstedt
Gerbftedt, den 13. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Gernsbach.
Firmenregister wurde 1) Zu O. -Z. 95.
Gerusbach.
2 Zu D. 3. 164 in Gernsbach. Kaufmann Louis
Nr.
nhader dieser olmer von Schirrheim i. Elsaß.
11055 4156/57. Zum diesseitigen heute eingetragen: Firma: Adolf Leuthe in
. ist erloschen.
Die Firma Louis Folmer firma ist der ledige
Gernsbach, den g. Mal 1852.
254
Amtsgericht. uff
Glei vitꝝ. Bekanntmachung. 10924 In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 84 die Firma Max Laband zu Gleiwitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Martin (Max) La⸗ band zu Gleiwitz eingetragen. Gleiwitz, den 27. April 1892. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz. Bekanntmachung. 10925 In unserem Firmenregifter ist heut unter Nr. 843 die Firma Rudolf Bellak zu Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Bellak zu Gleiwitz eingefragen. Gleiwitz, den 2. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Glei vitꝝ. Bekanntmachung. 10926 In unserem Firmenregister ist heute unter? r. 842 die Firma J. Stillmann zu Gleiwitz und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Johanna Still mann, geb. Julius burg, zu Gleiwitz eingetragen. Gleiwitz, den 2. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. [11056 Gotha. Aus der Firma Wilhelm Mildner in Gotha ist die Wittwe Antonie Hane geb. Koch, daf. infolge ihres Todes ausgeschieden. Solches ist auf Anzeige vom 10. dieses er. im Handels⸗ register Foj. 96 eingetragen worden. Gotha, am 153. Mai 1892. Berzogl. S. Amtsgericht. III. Lotz e.
11057 Halberstadt. In dem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 214 eingetragene Commandi⸗Gesell⸗ schaft J. Habbel E Eo. zu Halberftadt geloͤscht, da diese Gesellschaft durch Uebereinkunft aufgeloͤft ist. Halberstadt, den 10. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. VI.
Hanns ver. Bekanntmachung. 11058 Auf Blatt 4628 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma F. Heißenbuttel zu Hannover eingetragen: Die Firma ist erloschen“. Hannover, den 13. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannovęer. Bekanntmachung. 11059
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4658 eingetragen die Firma: Heißenbüttel X Stache mit dem Niederlaffungsorte Sannover und Alg deren Inhaber Kaufmann Fritz Heißenbüttel in
annover und Kaufmann er din it Stache in Vegesack. .
Offene Fond ele ges licht seit 1. Januar 1892.
Hannover, den 13. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hey dekrug. Handelsregister. 11061 In unser Firmenregister ift eingetragen:
Col. 1. Nr. 149. Col. 23. Der Apothekenbesitzer Carl Schmitt. Col. 3. Sehydekrug. Gol. 4. Carl Schmitt. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 15892. Heydekrug, den 12. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
Labian. Sandelsregifster. 11069
In unserem Firmenregister ift unter Nr. 187 zu⸗ folge Verfügung vom 16. Mai cr. die 56 GS. Tiedemann, Inhaber Kaufmann Gustav Tiedemann, Niederlaffungsort Gilge, eingetragen worden.
Labiau, den 12. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
11072 Lennep. In unser Gesellschaftsregister . unter Nr. Lg die Firma J. Greiffen berg . Co * mit dem Sitze in Lennep eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Julius Greiffenberg, 2) Hermann Lohmann, beide Kaufleute in Lennep wohnend. Die , , . hat am 1. Mai 1892 begonnen. Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Lennep, den 5. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. II.
lio?1] Lennep. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 120 eingetragenen Frma Rondholz et Gaggia in Beienburg! in Exaste 4 vermerkt worden:
Der Gesellschafter Carl Rondholz, früher Steinbruchbesitzer, jetzt Kaufmann in Barmen⸗ Wupperfeld, sowie die Commanditisten Georg Ewald Schmidt, früher Kaufmann, jetzt Rentner in Remscheid, und Johann Peter Schmidt,
2 in Dorfmühle, Bürgermeisterei
emscheid,
sind aus der Handelsgesellschaft aus eschie den. Die beiden Letzteren, Georg Cwald chmidt und Johann Peter midt, sind als persöͤnlich haftende
Gesellschafter eingetreten und führen das HSandels⸗ . gener r, mit dem bisherigen per- önlich haftenden Gesellschafter Antonio Gaggia und