1892 / 117 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ug Bekanntmachung. . D Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 5. Mai 1832 wurde zwischen der Fran⸗ ziska Emilie Tireur, Ehefrau des frũ eren Pãchters Bustav Beaudonin in Sablon, und ihrem ge— nannten, im Konkurs befindlichen Ehemann die Gütertrennung ausgesprochen. Metz, den 15. Neal 185. 4 Der Landgerichts⸗Secretãr: Kaiser.

ee . , u . , .

3) Unfall und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Bekanntmachung.

Die Herren Delegirten unserer Genossenschaft werden hierdurch zu der am 17. Juni d. J., Nachmittags Ühr, im Generalversammlungs— saal der hiesigen Börse (Eingang von der St. Woff— gangstraße) stattfindenden ordentlichen Genossen⸗ schaftsversammlung ergebenst eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1) Abnahme der Rechnung für 1891 (Bericht des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausschusses).

2) Verwaltungsbericht für das Jahr 1891.

3) Voranschlag der Verwaltungskosten für das Jahr 1893. ö

4) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Vorstande mitglieder (C. Behrens, O. Paucksch, Stahl, Radok) und Ersatzmänner (Hoppe, Scobel, Schloer, Steimmig. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Rechnung des Jahres 1892. Uebernahme des bei der Section III. ent- standenen Kassendefects von 11422 M 34 3 zu zwei Dritteln (also mit 7614 M 89 9 auf die Gesammtgenossenschaft.

Bericht des Vorstandes über den in der vor⸗ jährigen Genossenschaftsversammlung von Herrn J. Stahl (Berlin) gestellten Antrag, betr. Verleihung der Pensionsberechtigung an die Genossenschaftsbeamten.

Berlin, den 16. Mai 1892.

Der PVorstand der Nordöstlichen Eisen. und Stahl Fernse gens senschuf. F. Blum.

II1473

lilcoel. gerufsgenossenschast

der chemischen Industrie. Section VII. In Gemäßheit des abgeänderten 88 des Genossen— schafts⸗Statuts wird hierdurch bekannt gemacht, daß am Mittwoch, den 1. Juni er., Vormittags 11 Uhr, die MI. Sections Versammlung im Palais-Restaurant zu Frankfurt a/ Mahn, Zeil Nr. 46, stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Feschäftsbericht und Rechnungsablage für 1891. 2) Poranschlag über Verwaltungskosten für 1593. 3 . ehm n , , ü fs.

für 1892.

4) Neuwahlen für 5 ausscheidende Mitglieder des Sections-Vorstandes und ihre Erfatz— männer.

5) Etwaige Anträge u. s. w. aus dem Schooße der Versammlung.

Fran kfurt a. / Main, den 12. Mai 1892.

Der Sections⸗Vorstand. Unterschrift.)

mer, , e n , n m,, .

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.

11424 Domäãnen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Guben, 8 Em von der Eisenbahn— station Ziltendorf belegene, zum Stifte Neuzelle ge⸗ hörige, zur Zeit unter Zwangsverwaltung stehende Domäne Aurith, welche an Fläche 367,05 ha, darunter 199,351 ha Acker und 22,353 ha Wiesen enthält, und deren Grundsteuer⸗Reinertrag jährlich 2940 M 96 3 beträgt, soll auf 18 Jahre von Johannis 1897 bis dahin 1910 im Wege Des öffent⸗ lichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Donnerstag, den 2. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Regierungsstraße 24 26, hierselbst vor dem Herrn Regierungs- ÄAffeffor Br. Richter anberaumt.

Zur Uebernahme der Pachtung, für welche jetzt

ein Pachtschilling von 12 6600 jährlich gezahlt i ih ein flüssiges Vermögen von 60 0h0 , er= orderlich. Die Pachtbewerber haben sich vor dem Termine, sätestens aber bis zum 31. Mai d. Is. über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeug— niß des Kreislandraths, in , zugleich die i. der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern an egeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme erforder- lichen Vermögens auszuweisen.

Die Verpachtungs-⸗Bedingungen, von denen wir auf, Verlangen, gegen Schreibgebühren Abschrift er= theilen, können in unserer Registratur eingesehen werden. Die Besichtigung der Her, nach vor⸗ heriger Meldung bei dem Sequester Herrn Ritter⸗ ,,, ö zu Kittlitz bei Lübbenau ist ge⸗

attet.

Frankfurt a. / O., den 15. Mai 1892. stönigliche nn,, Abtheilung für Kirchen und Schulwesen. von Schroetter.

19193 Bekanntmachung.

Die in der Provinz Hannover, Kreis Fallingbostel, zu Walsrode belegene fiscalische . nebst Zubehör soll auf die Dauer von 12 Jahren und war vom 1. Mai 1893 bis zum 1. Mai 1905 im

ge des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden.

Den Verpachtungstermin haben wir auf Freitag, den 3. Juni d. 6 Vormittags 11 Ühr, im Sitzungssagle des Regierungsgebäudes in Lüneburg vor dem Herrn Regierungs- Assessor Duderstadt an= beraumt.

Die Wassermühle besteht aus:

1) dem Wohn und Mühlengebäude mit 3 Ge⸗ rinnen, 1 Roggen⸗ und Beutel gang, 1 Schrot⸗ gang, 1 Waitzen⸗ und Beutelgang, 1 Grütz⸗ gang, 1 Spitz und de i ng gen 1 Gang Quctschwalzen und 1 Gang mit Winde;

) dem Oelmühlengebäude mit 1 Oelgang und 1 7 —ᷓ

3) dem Lohmühlengebäude mit 1 Lohgang;

4) mehreren Nebengebäuden.

Das bisherige Pachtgeld betrãgt 3370 =

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares Vermögen von 15 009 * erforderlich. ö

Ueber den eigenthümlichen 2 dieses Ver⸗ mögens, sowie über ihre persönliche Befähigun als Muller haben sich die Pachtbewerber bis zum 1. Juni d. J. bei uns auszuweisen.

Die allgemeinen und die besonderen 1 kuncn können auf unserer Domãnenregistratur und ei dem jetzigen Mühlenpächter Drell in Walsrode , . auch gegen Erstattung der Kosten von uns bezogen werden. .

Die Besichtigung der Mühle ist nach vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter gestattet.

Lüneburg, den 6. Mai 1892.

Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.

Metz.

7795 ;

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Unter— walden mit den zugehörigen Vorwerken Primentdorf und Radstedt im Kreise Bomst von Johannis 1893 bis dahin 1911 steht in unserem Sitzungszimmer Termin an am

Sonnabend, den 18. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr.

Gesammtfläche rot. 1206 ha, darunter 570 ha Acker, 338 ha Wiesen und 173 ha See. Grund⸗ steuer⸗Reinertrag 8275 S. Die jetzige Jahres pacht beträgt 19735 , Pachtkaution 050 . Biet⸗ lustige haben vor dem Termin ihre Qualification und ein verfügbares Vermögen von 1260 0090 nach— zuweisen. Die Pachtbedingungen ꝛc. liegen in unserer Registratur und auf der Domäne zur Einsicht aus. Auf Wunsch Abschriften gegen Nachnahme der Co⸗ pialien. Besichtigung der Domäne nach vorgängiger Anmeldung daselbst jederzeit gestattet.

Pofen, den 29. April 189.

Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.

Bayer.

[11425] Oeffentliche Ausschreibung.

Die Steinmetzarbeiten zum hiesigen Königlichen Gymnasium rd. 280 ebm rother Eifeler bezw. Udelfanger Sandstein, sowie die Lieferung der eisernen Träger, rd. 41 000 Kg Walzeisen, und der Unter⸗ lagsplatten, rd. 1100 kg Gußeisen, sollen im Wege der öffentlichen Aus schrelbung vergeben werden. Hierzu ist Termin auf Mittwoch, den 25. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr, im Baubureau des Gymnasiums zu Koblenz anberaumt. Zeichnungen und Verdingungsunterlagen liegen im Baubureau aus; letztere können zum Preise von 1,R50 von dem Königlichen Regierungs⸗-Baumeister Rochs in Koblenz bezogen werden.

Koblenz, den 15. Mai 1892.

Der Königliche Baurath: Henderichs.

Der Königliche Regierungs⸗Baumeister: Rochs.

[9741] VBerdingung von Cisenbahn⸗Arbeiten.

Die Ausführung des Bahnkörpers der Eisenbahn— neubaulinie Schmalkalden Klein schmalkalden Loos X. szwischen Seligenthal und Kleinschmalkalden), ent⸗ haltend rund

130 000 cbm Erd⸗ und Felsmassen, 4000 cbm Mauerwerk, einen Tunnel rund 80,0 m lang und 6500 ebm Bettungs material, soll einschließlich Lieferung der Mauermaterialien vergeben werden. er Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.

Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 30. April d. J. ab im Büreau der Bau⸗Abtheilung zu Schmalkalden zur Einsichtnahme aus.

Abdrücke der Bedingungen können gegen porto— und bestellgeldfreie Einsendung von 6,06 M vom 30. April d. JJ. ab von der genannten Bau-Ab⸗ theilung bezogen werden.

Angebote 6 versiegelt unter der Aufschrift: Angebot auf . des Bahnkörpers Loos X. der Neubaulinie Schmalkalden —=Klein⸗ schmalkalden“

bis Sonnabend, den 28. Mai 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der⸗ selben erfolgen wird, an die Bau⸗Abtheilung zu Schmalkalden porto⸗ und bestellgeldfrei einzufenden.

Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermine über ibre Leistungsfähigkeit in finanzieller und technischer Be— ziehung durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben.

Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Erfurt, den 6. Mai 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

11 ä „ää /

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren. 11286

fkündigung von ausgeloosten Rentenbriefen ; der Provinz Schlesien.

Bei der beute in Gemäßbelt der Bestimmungen der Fz§ 41 und folgende des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 18650 im Beisein der Abgeordneten der , , und eines Notars stattgehabten

erloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes zum L. Oktober 1892 einzulösenden Renten briefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern im Werthe von 1090 875 6 gezogen worden und zwar:

294 Stück Litt. A. a 2000 6

Nr. 198 220 A4 319 432 447 559 563 707 842 888 NI 1172 1188 1308 1398 1520 1557 1665 1805 1871 1917 2121 2233 2236 2237 2413 2545 2704 2751 2761 2820 3008 3084 3569 3785 35820 3828 3830 4016 4038 4160 4203 4257 4324 4431

5457

5958

6761

71423

8414

M292 10279 10625 119658 12143 12676 13250 14388 15932 15740 17338 17820 18518 19136 20010 20970 22226 22734 23832 24340 24963 25682 26033 26873 27294 27505 28068 29112

4514 41884 4916 5053 5256 5261 5437 5460 3498 5519 5561 5614 5703 5707 5785 5814 6013 6243 6296 6313 6488 6548 6591 6662 6804 6871 7075 7131 7199 7208 7275 7365 77I8 Sols Si14 S273 S286 S335 8350 8427 8445 S495 S535 S625 S868 8894 8966 8975 9330 9465 9490 9499 9943 109985 10096 106304 196357 19425 19448 109458 10563 106649 1090 109738 109869 19898 11014 11459 11698 11745 11835 12087 12136 12175 12270 1275 12290 12460 12481 12793 12845 12875 13035 13159 13209 13262 13418 13519 14197 14226 14299 14490 14793 14819 11828 14955 15099 15252 15341 15386 15464 15538 15675 15777 16026 16284 16583 16584 17202 173384 17400 17467 17476 17620 17804 17864 17900 17918 179831 18165 18283 18840 18844 18865 18888 18960 18968 19493 195099 19541 19563 19572 19752 20079 20272 20336 20346 20518 20682 21022 21166 21414 21446 21819 22131 22231 22239 22284 22604 22611 22694 22882 23189 23319 23341 23616 23718 23833 23849 23933 23981 24073 24304 24421 24783 24808 24819 24916 24926 25218 25259 25335 25339 25559 25565 25779 25796 25866 25930 25994 26008 26169 26176 26231 26439 26602 26838 26916 26984 27084 27143 27266 27277 27377 27378 27388 27402 27417 27442 27604 27607 27610 27650 28022 28042 28340 28553 28758 28890 28857 29031 29166 29205 29260 29279. 73 Stück Litt. B. Aa 1500 0 Nr. 182 199 357 613 826 827 1017 1026 1183 1245 1411 1636 1710 2061 2170 2213 2442 2516 2559 2611 2769 2913 3001 3015 3094 3158 3192 3300 3347 3429 3587 3716 4015 40999 4249 4641 4649 4826 4900 5023 5196 5254 5409 5416 5540 5726 5902 6013 6097 6126 6297 6312 6332 6387 6436 6462 6629 6722 6911 7012 7057 7097 7199 7213

7266. 277 Stück Litt. C. à 300 Nr. 36 45 213 383 564 601 699 766 1146 1229 1243 1302 1452 1539 1730 1731 1777 1961 2194 2233 2237 2441 2589 2653 2908 3019 3140 3165 3251 3324 3403 3438 3475 3701 3708 3734 3838 3997 4265 4625 4732 14893 4914 5036 5228 5240 5364 5373 5597 6139 6191 6203 6269 6369 6544 6834 6877 7I0l7 7048 7094 7143 7145 7310 7447 7468 599 7569 7641 7701 7724 7783 78383 7923 8111 8179 S200 S292 S691 S681 8812 8838 041 9226 9263 9356 9486 9612 9693 9714 1090987 19577 10632 10684 10781 10795 19942 11226 11314 11355 11478 11492 11506 11514 11553 11628 11725 11825 11929 12024 12068 12072 12079 12150 12240 12307 12311 12401 12953 12988 13227 13467 13783 13794 14124 14210 14319 14396 14483 14591 14745 14822 14959 15523 15584 15703 15989 16245 16326 16625 16631 16931 16961 17009 17130 17198 17218 17483 17562 17720 17900 17969 17998 18102 18200 18223 13318 18386 18466 18586 18591 18785 199631 19193 19125 19345 19452 19525 19755 19773 19785 19843 19910 20202 20321 20341 20369 20586 20987 21127 21264 214867 215564 21741 21751 21829 21966 22050 22083 22257 22261 22307 22353 22389 22491 22595 22877 22970 23108 23303 23320 23332 23611 23751 23789 23848 23897 23920 23948 24111 24261 24300 24680 24781 24906 24945 24989 25076 25095 25998 25105 25293 25386 25468 25505 25544 25546 25774 25872 25954 26013 26151 26154 26157 26425 26433 26459 26508 26513

26220 26890 ; Stück Litt. D. A2 75 S0

10634 2225 3018 3897 5115 6077 6579 7265

1168 1918 2929 3614 4853 5685 6933 7473 8093 S898 9991 10900 11504 11865 12187 13128 14253 14864 16295 17042 17765 18315 18917 19694 20263 21177

22308 23069 23778 24197 24951 25298 25796 26171 26626 26699 -

217

Nr. 209 307 461 536 780 862 891 942 999 1072 1382 1503 1647 1707 1890 1910 1963 2074 2179 2302 2475 2506 2712 2727 2770 2791 3015 3143 3274 3415 3471 3514 3559 3664 3734 3778 3969 3985 4002 4018 4335 4538 4696 4831 4862 1891 5028 5259 5310 5417 5464 5564 5597 5611 5682 5747 5763 6383 6513 6738 6834 6882 7034 086 7137 7155 7452 7484 7485 7541 7666 7711 7906 7983 8004 SI51 S360 8548 8615 88385 8849 S876 8992 5948 9g000 9066 138 g385 9614 9641 9858 9872 9971 109010 10019 10098 10212 103256 106375 109444 10478 10652 10761 11005 110235 11046 11174 11237 11265 11363 11440 11485 11506 11767 11792 11842 11892 11912 11950 12141 12271 12272 12295 12351 12366 12508 12588 12641 13136 13266 13398 13410 13415 13434 13611 13859 13941 14036 14041 14043 14191 14460 14476 14567 14600 14641 14717 14948 15009 15048 15056 15233 15272 15336 15464 15497 15512 15517 15518 15616 15713 15880 16063 186367 16670 16792 16908 16964 170366 17191 17288 17337 17366 17380 17494 17582 17709 17817 17856 17885 17979 18021 18376 18448 18450 18472 18584 18630 18660 13820 18869 190904 19110 19140 19259 19316 19587 197093 19782 19959 20158 20258 20351 20354 20374 20581 20629 20633 20668 207465 20787 20791 20816 20817 20873 20897 20969. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Ventenbriefe zum 1. Oktober 1892 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in eursfähigem Zustande befindlichen Rentenbriefe nebst Coupons Serie 6 Nr. 5 bis 16 und Talons sowie gegen Quittung vom L. Oktober E892 ab, mit Ausnahme der Sonn⸗ und sesttsge bei unserer Kasse Albrechtsstraße Nr. 33 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr,

bagr in Empfang zu nehmen.

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer Quittung an unsere Kasse einzufenden, worauf die ebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolgen wird. Vom 1. Oktober 1892 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Toupons Ser. 6 Nr. 5 bis 16 wird bei der Aus— . vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

21844

a , n nn , ossen, fo Einl e an noch nicht prãäsentirt sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: A. den L. Oktober 1883. Litt. D. Nr. 11410 12647 2 75 . b. den 1. Oktober 1886. Litt. D. Nr. 11732 2 75 itt. c. IJ 2 16 . 2 2 6, L t * 5 2d d 73 H 4. den 1. Oktober 1887. Litt. C. Nr. 19550 à 3090 M6. itt. n. N , r, ö Nr. 4882 à t, Litt. C. k Nr. 14498 F. den 1. Oktober 1888. Litt. D. Nr. 356 à 75 M00. S. den L. April E889. Litt. C. Nr. 21839 à 300 , h. den 1. Oktober 1889. Litt. B. Nr. 1396 6356 à 1505 1½, Litt. 9 , 2530 A 75 6 ö ö ie ausgeloosten Rentenbriefe verjähren na des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Mär; 1350 66 10 Jahren. Breslau, den 14. Mai 1892. Königliche Direction der Rentenbauk für die Provinz Schlesien.

x · 6). Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

11406

Wir machen hierdurch bekannt, daß die dies. jährige Ausloofung unserer 55 Partial⸗ Obligationen vom Jahre 1884 Samstag, den 25. Juni 1892, Nachmittags 2 Uhr, in Gegenwart eines Notars in dem Comptoir unferer Fabrik stattfindet. Zu diesem Termin ist jedem . einer Partial⸗Obligation der Zutritt ge⸗ attet.

Zuckerfabrik Offftein, den 16. Mai 1892.

Zuckerfabrik Offstein. 11612 .

Actien⸗Gesellschaft für Kraftfutter erzeugung „Patent Pallas“.

Die geehrten Actionäre werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 11. Juni 1892, Nach⸗ mittags A Uhr, in den Geschäftsräumen der Gefell⸗ schaft in Pieschen bei Dresden stattfindenden auer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Ueber die Verwerthung der Patente zu billi⸗ geren, als den bisher gestellten Preisen Maß⸗ nahme zu treffen.

2) Ueber eventuelle Einzahlung eines geringen Procentsatzes auf die Actien Beschluß zu faffen.

3) JZuwahl, respective Neuwahl von Aufsichtz— rathsmitgliedern.

Actionäre, welche in dieser Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Actien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft in Pieschen bei Dresden hinterlegen.

Pieschen bei Dresden, den 17. Mai 1392.

Aktiengesellschaft für Kraftfuttererzeugung

Patent Pallas. Der Aufsichtsrath. Richard Uebe, Vice⸗Vorsitzender.

10591] .

In der letzten außerordentlichen Generalversamm— lung vom 21. März d. J. sind folgende Beschlüffe gefaßt worden:

a. das Grundkapital durch Vernichtung der im Besitze der Gesellschaft befindlichen 55 Actien um 6 35 000.— zu mindern,

b. 5 Stück Actien zu dem Höchsteurse von 560 o franco Zinsen zurückzukaufen,

c. das Grundkapital um die unter b. gewonnenen A6 5009. durch Vernichtung der Actien herabzusetzen,

das danach verbleibende Grundkapital von 66 560 900. auf S 280 0900. dadurch herabzusetzen, daß von je 2 einzureichenden

Actien eine zurückbehalten und vernichtet, die

andere abgestempelt zurückgegeben wird, ; diejenigen Stammactien von dem in Höhe von S 289 000.— verbleibenden Grund⸗ kapital, auf welche innerhalb einer vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden Frist eine Zuzahlung von 20 oo des Nominalbetrags geleistet wird, in Vorzugsactien umzuwandeln, welche einen Anspruch auf eine 55 oM Vorzugs—⸗ dividende haben und auch bei eventl. Liquidation vor den Stammactien bevor⸗ zugt sind.

An dem nach Zahlung der 5o/ o Vorzugt— dividende verbleibenden Gewinn nehmen . und Stammactien gleichmäßig theil.

Wir fordern gemäß Artikel 243 und 20 des H. G. B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Bautzen, den 15. Mai 1892.

Eisengießerei C Maschinenfabrik (vorm. Goetjies C Schulze). Der Vorstand. Fr. Süreth. E. Lebelt. 11426 (

Deutsch⸗Asiatische Bank.

Die Actionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Art. 26 des Statuts zu einer ordentlichen Generalversamnlung auf Sonnabend, den 25. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, Unter den Linden Nr. 35, hierselbst eingeladen.

. 1) Borlegung der Jahresabrechnung und des Jahresberichts. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Berlin, den . 26 5. z er Aufsichtsra der Denutsch⸗Asiatischen Bank. Frentze E. Russel.

daß von

Generalversammlung unserer Gesellschaft am 12. il 1892 ist beschlessen worden, das Grundk l der Gesellschaft von M 1 680 009 auf Æ 1500 090 herabzusetzen und dieser Beschluß ist unter dem 28. April in das Handelsregister ein- getragen worden. Wir fordern daher die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. ;

Berlin, den 12. Mai 1892.

Birkenwerder Actien Gesellschaft

für Baumaterial. Franz Pernet.

11404 ; . . Amstel⸗, Nhein⸗, Main⸗Dampfschiff⸗ Gesellschaft in Amsterdam.

In der am 10. Mai dss. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, pro 1891 eine Dividende von Fl. 10 gleich Æ 16,95 pro Actie zur Auszahlung zu bringen. Die Herren Actionäre werden weiter benachrichtigt, daß spätestens am 4. Juni dss. Is. eine Einzahlung von zweihundert Gulden gleich dreihundert⸗ neununddreißig Mark pro Actie nach Art. 8 der Statuten zu leisten ist. .

Diese Einzahlung, wie auch die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Vorzeigung und Ab— stempelung. der Interimöscheine nach Wahl der

en Actionäre entweder bei der Kasvereeniging in Amsterdam oder bei den Herren Joh. Goll „* Söhne in Frankfurt a. / M. Amsterdam, den 14. Mai 1892. Der Vorstand.

ö Aletien Zuckerfabrik Neuhaldens leben.

Die Actionäre werden hierdurch zur General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 8. Juni cr. Morgens 9 Uhr, in Lückes Hotel hierselbst ein⸗ geladen.

Vorlagen:

1) Bericht über das letzte Geschäftsjahr, Vor⸗ af Der Bilanz und Jahres⸗Rechnung pro Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Senn un und Ertheilung der De⸗

. der Vorstandsmitglieder für die nächsten ,, . Wahl der Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden. . 6 Die beantragte Genehmigung zur Veräußerung mehrerer · Actien. Antrag auf Abänderung der 3 und 17 der Statuten, dahin, daß a. die Dauer des Unter— nehmens 1 unbestimmte Zeit festgesetzt wird und b. durch Abänderung des § 17 die Ver⸗ äußerung von Actien erleichtert wird, auch die Amortisation von Actien beschlossen werden kann.

Neuhaldensleben, den 18. Mai 1892.

Der Vorstand. Fehlhauer. Lübke. Bgetge. Michael.

Rudeloff.

ige.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 14. Mai d. J. beschlossen hat, das Grund 22 ß ft 24 tp w 3 6 840, era etzen, for wir gema 2 248, 9 * 26. 23 a . . allgemeinen deu ndelsgesetzbuches unsere Yee auf, si 4 uns zu 2

Koblenz a. / Rhein, den 14. Mai 1892.

Mittelrheinische Brauereigesellschaft

vormals Melsheimer E Ce X W. Laupus. Der Vorstand. C. Ahlemeyer. W. Classen.

11474

Generalversammlung der Saal⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft Dienstag, den 21. Juni 1892 Vormittags 1 Uhr, im Saale des Gasthofs zum Löwen“ in Blankenburg.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz des verflossenen Jahres nebst den Bemerkungen des Auffichts⸗ raths zu diesen Vorlagen. ö

2) Ertheilung der Entlastung für das verflossene Jahr an Aufsichtsrath und Direction.

3) Endgültige Feststellung der Dividende.

) Mittheilung über den Stand der Angelegen— heit, den Verkauf der Sagaleisenbahn an den

6 Staat betreffend. 5) hl dreier Aufsichtsrathsmitglieder.

Am 10. August v. J. ist Herr Geheimer Finanz= Rath Dr. Reichardt in Altenburg wegen erhöhter Inanspruchnahme in seiner Dienststellung auf Grund des F 36 Absatz 1 ausgeschieden, ferner scheiden nach

35 . 4 und 5 des Statuts die Herren

echnungs⸗ Rath Breternitz in Rudolstadt und Leopold Sachs in Breslau aus. Die ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder sind wieder wählbar.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens acht Tage vor der Versammlung ihre Actien bei der Hauptkasse der Saal Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu Jena, den Stationskassen auf den Bahnhöfen: Tamburg, Dornburg, Kahla, Orlamünde, Rudolstadt und Jüdewein⸗Pößneck, der Breslauer Discontobank zu Breslau, der Leipziger Bank zu Leipzig, bei Jacob Landau in Berlin und bei Merck, Finck Co. in München hinterlegen. 5 .

Das Duvlicat des Actien⸗Verzeichnisses dient zugleich als Einlaßkarte zu der Generalversammlung und nach Abstempelung bei der betreffenden Fahr⸗ karten⸗Verkaufsstelle zur Legitimation für freie Fahrt auf der Saalbahn zu der Versammlung und surück in den Tagen vom 20. bis 22. wann , , m jeder Richtung ist nur eine einmalige Fahrunter— brechung gestattet.

Die Stimmzettel werden den Actionären am Tage

der Generalpersammlung Vormittags von 9 = 11 Uhr in dem Anmeldezimmer des Versammlungslocals verab⸗ folgt. Das Bureau für Verabfolgung der Stimm⸗ zettel wird 11 Uhr Vormittags geschlossen.

Im Uebrigen wird auf die 55 24 und 25 des abgeänderten Statuts verwiesen.

Jena, den 15. Mai 1592.

Der Aufsichtsrath

der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dr. jur. Mentvz.

11415 Den

esetzlichen Bestimmungen, gemäß bringen wir nachstehend die bei Beginn der Liqui⸗

dation aufzustellende Bilance zur öffentlichen Kenntniß.

Activa.

Bilance am 30. April 1892.

Passiva.

Lãnderei⸗Conto Bohr⸗Conto Maschinen⸗Conto Pumpen⸗Conto Tank⸗Conto Röhren⸗Conto⸗ Rohöl⸗Conto, Bestand Raffinerie⸗Conto, Bestand

Kohlen⸗Conto,

Fässer⸗Conto,

Effecten⸗Conto,

Lassa⸗Conto, Debitoren⸗Conto

Gewinn- und Verlust⸗Conto.

S 56h os 3556 185546

m

Oelheim, 30. April 1892.

Actien⸗Kapital 1000000

„Germania“ Petroleum⸗Bohrwerk. Aetien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Dr. Ed. Nordmann.

11402 Activa.

Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft.

ilanz per 209. April 1892.

Passiva.

. /

An 339 31975

Immobilien⸗Conto A6 336 814.59 Zugang 2505.16

Disagio Conto

Debitoren

Mt 13 386.99

= 10 0̈tgibschrei⸗ nee,,

359 816 ; Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

3 Per Actienkapital⸗Conto vpotheken⸗Conto

vertheilt wie folgt:

500 dem gesetzl. Reservefonds

. M 662.24 Tilgung des Disagio⸗Contos . 2110.73 40 Dividende 4 LO Super⸗Dividende . . 1 800 - Special Reservefonds · Conto . 1000 Gebũhren⸗Aequivalent⸗Re⸗

serve⸗ Conto

37 7g 75 Haben.

66 3 6 981 55 13386

An Zinsen⸗Conto Amortisations. Conto Reparaturen ⸗Conto Unkosten⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Nürnberg, den 16. Mai 1893.

*

M Per Miethzins⸗Conto 23 805 -

b L S. Ges ell rr,

Uunn Bilanz der Neuen

Activa.

An Actien⸗Wechsel⸗Conto: Sola⸗Wechsel . föffrecten⸗Cto. f. Grund⸗ fonds: Effectenbestand Fffecten⸗Conto des Re⸗ serve⸗ Fonds: Effectenbestand Utensilien⸗Conto: Geschäfts⸗Mobiliar Depositen⸗Conto: zinsbar angelegte baare Kasse Kassa⸗Conto: Bestand Conto⸗Corrent⸗Conto: Diverse Debitores.

Magdeburger Wasser · Assernranz . Actien . Gesellschast

* Passi va.

am 29.

Februar 1892.

6. 750 000

Per

245 973

155 1862

1 95. ö. Conto⸗Corrent⸗Conto:

228 507

J

397 573

Gewinn. am 29

Reserve⸗Fonds⸗Conto jiö een w Va co 0 Rein,

Dividende

für 1891/92 zu gewährende Rück⸗

Actien⸗Kapital⸗Conto: Actien⸗Kapital Reserpe⸗Fonds⸗Conto: Betrag laut vorjähr. Bilanz S6 155 287.90 ab Curs⸗ verlust ö 19170

dazu Zinsen für 1891/92

Diverse Creditores inel. C 5305.12 Prämien⸗ Vortrag

Gewinn⸗ und Välust⸗Conto:

Vortrag vom Jahre 1890/91

Gewinn des Jahres 1891/92 davon zum

gewinn

auf 1000 Actien

à 166 62.509

prämie auf S6 401 729.50

à 3100

ö 544142

o o 36

*

155 186

7136

22 ab 1103001

62 zoo

124 53614 545 33

10900000

44

13 212

ß

und Verlust Conto Februar 1892.

20 67136

Haben.

II 7

An 3 Abschreibung Schäden ⸗Conto: an Schäden veraus⸗ gabt SHBandlungs⸗Unkosten⸗ Coento: Geschäftsunkosten u. Steuern ; Agio⸗Conto: Cursverlust .. Gewinn

Magdeburg, den

; Magdeburg, den 3 1892. Neue Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗

Der Aufsichtsrath. Tonne, stellvertretender Vorsitzender. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und V der Gesellschaft richtig übereinstimmend befunden.

5

t

100

6. April 1892.

Per Vortrag vom Jahre 1890/91

Zinsen⸗Conto: Gewinn an Effeeten und Depositum Prämien⸗Conto: von 1899ñ91 übernommene Prämien⸗Reserve vereinnahmte Prämien.

auf dem

Zinsen aus

wovon ab für Ristornis 3 263.96 wovon ab für Rückversiche⸗ rungen reservirt für schwebende Risiken

129 357.26

d T ß

000 10 24 7

l.

713

93890 1253 .

3

308

Der Vorstand. Andreae.

Otto Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Actien⸗Gesellschaf

134 91634

75 287

(.

3 932

42

17

erlust . Conto habe ich geprüft und mit den Büchern

Ii

Activa.

der Magdeburge

am 29

Bilanz des Rüchversicherungs - Vereins r Wasser ⸗Assecnranz . Actien · Gesellschast

Februar 1892.

Passiva.

An Actien⸗-Wechsel⸗Conto: Sola⸗Wechsel ... Söffecten⸗Conto Grundfonds: Effectenbestand .. Effecten⸗Conto des Re⸗ serve⸗Fonds: Fffectenbestand Depositen⸗Conto: zinsbar angelegte baare Kasse .. Conto⸗Corrent⸗Conto: Diverse Debitores. Kassa⸗Conto: Bestand

des

l0o9 Soa bs 143 660 55 1 S8 6 338 36

I

Soll.

Ds T Gewinn

Per Aetien⸗Kapital⸗Conto:

Reserve⸗Fonds⸗Conto *

Dividende

Acetien⸗Kapital

laut vorjähriger . 109 816.68 ab Curs⸗ herlust 12.—

dazu Zinsen für 1891/92 Conto⸗Corrent⸗Conto:

Diverse Creditores inel. 6 2292.11 Prämien⸗Vor⸗

Gewinn des Jahres 1891/92 davon zum

O oo von S 39 207.53 Rein⸗ ewinn

auf 1000 Actien

à M 31.25

. A810

.

109 80468

6

300 000

114 022

2392

Id T 7 39 20753

und PVerlust. Canto

am 29. Februar 1892.

455 622

42

Haben.

An Schäden⸗Conto: an Schäden veraus⸗ gabt ö Handlungs Unkosten⸗ Conto: Verwaltungs kosten und Steuern...

Gewinn

2 8 2 1

J Die vorstehende Bi

Magdeburg, den

der Gesellschaft richtig übereinstimmend befund

A6.

15 64217

.

2386 80 39 207 53

57 .

Per Zinsen⸗Conto:

Zinsen auf und aus dem

Gewinn an

Effecten

Depositum Prämien⸗Conto:

von 1890/91 übernommene

Prämien⸗Reserve...

an Prämien vereinnahmt.

ab reservirt für schwebende ,

IVD gr 3

2420 81 357 55 2221

t

3

06

Magdeburg, den 29. Februar 1892.

Rückversicherungs⸗Verein

der Magdeburger Wasser⸗A

Der Aufsichtsrath. stellvertretender Vorsitzender.

Andreae.

ssecuranz⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

lanz nebst Gewinn und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den Büchern

nden.

6. April 1892.

Otto Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.