Nordhanusem. Bekanntmachung. 11356
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ getragen: . ; ;
L. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 361, wo⸗ selbst die Firma Wiegand * Roer vermerkt steht, Spalte 4: n
Der Kaufmann Ferdinand Roer zu Nord⸗ hausen ist am 13. Si. d. J. aus der dandels gesellschaft ausgeschieden. detztere ist aufgelõst und das nunmehr unter der bisherigen Firma Wiegand Roer von dem Kaufmann Stewart Schrader allein betriebene Handelsgeschaft unter Nr. 1036 des Firmenregisters eingetragen.
II. in unser Firmenregister unter Vr. 1036 die Firma Wiegand Æ Noer mit dem Sitz in Nord⸗ hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Ste⸗ wart Schrader daselbst .
Nordhausen, den 16. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Pleschen. Bekanntmachung. e, ,.
In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 246 die Firma „Josenh Siewezynski“ in Pleschen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Siewczynski in Pleschen eingetragen worden.
Pleschen, den 13. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
Plesehen. Bekanntmachung. 11586
In unserem Register zur Eintragung der Aus— schliehung oder 6 der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ist fel Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 37 folgende Eintragung erfolgt:
Der Kaufmann Theophil Lipczynski in Pleschen hat für seine Ehe mit Leocadia Klim⸗ kiewicz durch Vertrag d. 4. Inowrazlaw, den 3. August 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das jetzige und künftige Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Pleschen, den 13. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
Er. Holland. Sandelsregister. 1II585 In unserm Firmenregister ist die hiesige Firma E. Hoffmann, Inhaber Eduard Hoffmann, N x. 14, gelöscht, und unter der Nummer 178 die Firma E. Hoffmann mit dem Sitze zu Pr. Holland, als deren Inhaber Wittwe Doris Hoffmann, geborne Behrendt, eingetragen am 14. Mai 1892. Pr. Holland, den 15. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
11359 Kemscheid. In das hiesige Handels⸗Gesell⸗ schafts⸗Register wurde heute unter Rr. 175 zu der Firma F. C. Tillmans in Remscheid folgender Vermerk eingetragen.
1) der Kaufmann Adolf Tillmans zu Klarenbach ist am 1. Mai 1892 als vollberechtigter Theilhaber in das Handelsgeschäft eingetreten;
2 der Kaufmann Franz Carl Tillmans senior zu Klarenbach ist aus der Handelsgesellschaft aus— geschieden.
Remscheid, den 11. Mai 1392.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 11589 Rostock. Zufolge Verfügung vom 16. d. M. ist heute in das hiesige Handelsregister sub Nr. 466 Fol. 207, betreffend die Firma „H. Bernhard“, in Col. 3 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Rostock, den 17. Mai 1892.
Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Piper.
; 11590 Schwerin i M. Zufolge Verfügung vom 185.8. M. ist in das hiesige Handelsregister Fol. 311 Nr. 266 zur Firma Oskar Book heute eingetragen: Spalte 3. Die Firma ist erloschen. Schwerin i / M., den 17. Mai 1892. Großherzogliches Amtsgericht. Soldin. Bekanntmachung. 11591 J. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 28 „Firma C. Krüger u. Sohn“ zufolge Verfügung vom 12. Mai 1892 am 14. Mai 1892 Folgendes eingetragen worden: ö . Spalte 4. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Tischlermeister und Schneidemũhlenbesitzer Carl Krüger jun. zu Soldin setzt das Handels⸗ geschãft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 2865 des Firmenregisters. II. In unser Firmenregister ist Folgendes ein⸗ getragen worden: Spalte 1. Laufende Nr. 286 (vergl. Nr. 28 des Gesellschaftsregisters). Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Tischlermeister und Schneidemühlen⸗ besitzer Carl Krüger jun. zu Soldin. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Soldin. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: C. Krüger u. Sohn. . (Acten über das Firmenregister Band IV. 1 Seite 224.) Soldin, den 14. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
l1ii592] Solingem. In unser Firmenregister ist heute Folgendes eingetragen worden:
X Nr. 695. — Die Firma Emil Kirberg mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber der Kaufmann und Krautfabrikant Emil Kirberg zu Solingen wohnhaft. .
Solingen, den 13. Mai 1892.
. Königliches Amtsgericht. I. Spandau. Bekanntmachung. 11594
Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 113 er, g, . Spandauer Straßen⸗ bahn, Simmel, atzky C Co. ist Folgendes vermerkt worden: ]
Der Hutmacher (Kaufmann) Hermann Paesler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
An der Firma ist nichts geändert.
Spandan, den 16. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
Spandan. — * 11593 In unser Firmenregister ist unter Nr. 322 die Firma Rudolf Moos mit dem Sitze ö Spandau und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Moos heute eingetragen worden. Spandau, den 17. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
1362 Suhl. In unserem Gesellschaftsregister Nr. 101 ist heute die durch gegenseitige Uebereinkunft aufge⸗ löste Handelsgesellschaft in Firma S. Æ S. Sander zu Suhl gelöͤscht worden. Ferner wurde neu eingetragen: unter Nr. 311 des Firmenregisters: Die Firma S. Sander mit dem Ort der Nieder⸗ lassung Suhl und als Inhaber der Kaufmann Heinemann Sander daselbst; . unter Nr. 65 des Procurenregisters⸗ Der Kaufmann Heinemann Sander hat für sein ierselbst unter der obengenannten Firma S. Sander estehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 311) seiner Ehefrau Sarchen Sander, geb. Schloß, in Suhl Proeura ertheilt. Suhl, den 13. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Tarnowitz. Bekanntmachung. 11445 Die Firma Paul Pawlik in Tarnowitz, Nr. 1856 alt des hiesigen Firmenregisters ist heute S0 neu — gelöscht worden. Tarnowitz, den 13. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
11595 Trier. Zufelge Verfügung von heute wurde ein- getragen bei Nr. 178 des hiesigen Gesellschafts— registers, betreffend die zu Trier unter der Firma F. A. Ladner bestehende Handelsgesellschaft.
Die Theilhaberin Wittwe Franz August Ladner zu Trier ist am 27. Februar 1875 gestorben und wird die Handelsgesellschaft von den übrigen Theil— haben Hubert Ladner, Lederfabrikant, und Maria Ladner, Ehefrau des Sanitäts⸗Rathes Dr. med. Rudolph Meißner, alle zu Trier wohnend, in der bisherigen Weise und unter derselben Firma fort⸗ geführt.
Trier, den 30. April 1892.
; Stroh, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vlotho. Sandelsregister 11596 des Königlichen Amtsgerichts zu Vlotho. Die unter Nr. 334 des Firmenregifters eingetra⸗
gene. Firma G. Ritter (Firmeninhaber der Cigarren⸗
fabrikant Gottlieb Ritter Nr. 29 Bonneberg) ist
gelöscht am 14. Mai 1892.
Wattenscheid. Handelsregister 11597 des Königlichen Amtsgericht zu Wattenscheid.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 55 die Firma Gebrüder Alsberg zu Hagen mit einer Jweig— niederlassung zu Wattenscheid und als deren In, haber der Kaufmann Wilhelm Alsberg zu Hagen am 16. Mai 1892 eiugetragen.
Wesel. Sandelsregister 11598 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In unser Firmenregister ist unter Nr. 593 die
. Carl Schmidt und als deren Inhaber der aufmann Carl Schmidt zu Wesel am 14. Mai
1892 eingetragen.
Genossenschafts⸗Register.
. 11599 Adelnau. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Adelnauer Spar⸗ und Leihbank, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Colonne 4 folgende Eintragung bewirkt worden: . »Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch das Adelnauer Kreis- blatt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1892 am 16. Mai 1392. Acten, 961 die Adelnauer Spar⸗ und Leihbank, VII. 5 Seite 74.
Guttstadt. Genuossenschaftsregisfter. 11600
Nr. 5. Guttstaedter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Laut, Beschluß der Generalversammlung vom s. April 1892 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Besitzers Franz Grunenberg aus Lingnau der Besitzer August Poschmann aus Lingnau Vorstandsmitglied bis zur Frühjahrs⸗Generasverfam m- lung 1895 geworden.
Guttstadt, den 12. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
Hagen. Bekanntmachung. 11601] Unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, wo— selbst der Bergisch Märkische Speditionsverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen vermerkt steht, ist folgendes eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Spediteur Heimbert Puhl— mann zu Hagen ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Mai 1892 seines Amtes ent⸗ hoben und an seiner Stelle der Fabrikant Carl Prein zu Hagen in den Vorstand eingetreten.
Hagen, den 16. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
1II602 Halle i., W. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Molkerei Oesterweg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft icht zu Oesterweg vom 5. Dezember 1891 . das Statut geändert worden.
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Die Willenserklärungen desselben erfolgen in Form der Zeichnung der Firma durch Hinzufügen der Namens- unterschrift und zwar hat dieselbe durch mindestens zwei Vorstandsmitalieder zu erfolgen. Neuhinzu— etretenes Mitglied des Vorstandes ist der Colon 9 Schulte aus Loxten. Eingetragen in das Ge⸗ nossenschaftsregister.
Halle i 13. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
Ino wrarzlam. Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. rn e r e, d, ,n, ,
t un r a auf Grun
8 Beschlusses vom 3. 6 1390 .
worden: Die Genossenschaft hat sich in eine solche
mit beschrãnkter e n umgewandelt. Die
Firma lautet jetzt BRamk 1udemꝶ, einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht. Die Haftsumme beträgt 960 0
Inowrazlam, den 15. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Lohbsens. Bekanntmachung. 11604 Die Bekanntmachungen, welche kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, werden neben dem Reichs⸗An⸗ zeiger nur im Wirsitzer Kreisblatt erfolgen. Lobsens, den 12. Mai 1892. . Königliches Amtsgericht.
Merzig. Bekanntmachung. 11695
Ie. Verfügung des Königlichen Amtsgerichts zu Merzig vom 14. Mai 1892 ist am selben Tage unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters eingetragen „Allgemeiner Consum Verein zu DOypen“ eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter
z Saftpflicht. .
Die Haftpflicht ist auf 3 6 beschränkt. Der Zweck der Genossenschaft ist Förderung der wirth⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder durch 5 samen Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen unter Anmiethung und zur Verfügungstellung der nöthigen Locale zwecks Ausschank und Genießung.
Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern.
Beide Mitglieder müssen alle Geschäftsacte des Vorstandes unterzeichnen; die Zeichnung erfolgt dergrt, daß sie unter den Firma-Vordruck der Ge⸗ nossenschaft mit den Worten: „Der Vorstand“ ihre Namensunterschrift zufügen.
Der zeitige Vorstand besteht aus:
1) dem Bergmann Johann Staudt zu Oppen,
V. dem Bergmann Johann Veauthier zu Oppen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem „Merziger Kreisblatt“
Ueberdies werden noch, die Bekanntmachungen eine Woche in den Geschäftslocalen der Genossen— schaft ausgehängt. .
Die Bekanntmachungen müssen zweimal, die Be⸗ schlüsse über Auflösung der Genossenschaft und Herabsetzung des Geschäftsantheils und der Haft— umme müssen dreimal bekannt gemacht werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Merzig, den 14. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
11606 Neumünster. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist zu Nr. 1, betreffend den Kreditverein zu Neumünster, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht heute ein⸗ getragen: .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1892 ist der 5 106 des Statuts der neuen Fassung dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Falle, daß der „Holsteinische Courier“ in Neumünster eingehen sollte — bis zur Bestimmung eines anderen Publicationsorgans durch Vorstand und Aufsichtsrath — durch den „Dentschen Reichs⸗Anzeiger“ erfolgen.
Neumünster, den 13. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
⸗ 11607 Otterndorf. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute auf dem Folium der Meierei⸗ genossenschaft Ihlienworth, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wester⸗Ihlienworth eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Johann Christ. Meincke zu Wester⸗Ihlienworth ist der Vieh⸗ händler Peter Christoph Gooß zu Wester— Ihlienworth zum Vorstandsmitglied gewählt.
Otterndorf, den 12. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. I.
Radolfzell. Bekanntmachung. 11698
Nr. 6117. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register wurde zu O.-3. 4 „Vorschußverein Singen“ eingetragen:
In der Generalversammlung vom 10. April 1892 wurde an Stelle des freiwillig aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bürgermeisterz Kaspar Waibel Dammerschmied Gabriel Waibel in Singen zum Director gewählt.
Radolfzell, den 9. Mai 1892.
Gr. Amtsgericht. Unterschrift.)
Rottweil. Bekanntmachungen 11609 über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er—
läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗
register geführt wird: K. Amtsgericht Rottweil.
2) Datum des Eintrags: 16. Mai 1892.
3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweigniederlassungen: Handwerkerbaunk Rottweil S. G. im. u. S. Rottweil.
4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: An Stelle des bisher den verstorbenen Herrn Rechtsanwalt Feyerabend hier vertretenden Herrn Anton Roth⸗ schild hier wurde durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 15. Mai 1892 Herr Rechtsanwalt J. Villinger hier als Rechtsrath in den Vorstand
gewählt. . Z. B.: Unterschrift), st. A. R.
11610 Salder. Im hiesigen Genossenschaftsregister 9 heute Band J. Blatt 56 die Firma: Consumverein Woltwiesche, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Woltwiesche eingetragen.
Datum des Statuts; 5. Mär; 1692. Zweck des Vereins ist der gemeinschaftliche Einkauf von Tebens= und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen. Alle Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter dessen Firma und werden von min- destens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die
. 6 *
außerordentlichen Generalversammlungen * jedech der Vorstand die 3 auch 263 2 Gir fular einladen. Der Vorstand der Genoffens besteht laut Protokolls vom 5. März 1897 aus? a. ea bebsaffen Carl Burgdorf in Volt wiesche, b. dem Kothsassen Heinrich 2 daselbst. c. dem Kothsassen Xr. 32 5 Der Vorstand zeichnet für die Genosfenschaft indem mindestens zwei Vorstandz mitglieder zu de Firma des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Die Liste der Genossen kann während der Dienst. stunden des unterzeichneten Gerichts von Jedem ein. gesehen werden. ; Salder, den 12. Mai 1892. Herzogliches Amtsgericht.
von Alten.
Thorn. Bekanntmachung. 1611 In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. z woselbst die Genossenschaft Torunskie T= Rarzy sti o Eorrezkwe., eingetragene . mit unbeschrãnkter 6 vermerkt ist, . Eintragung bewirkt worden Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1892 sind zu Vorstandsmitgliedern gewãhlt worden und bilden , Vorstand: 1) der praktische Arzt Dr. Witold Jaworowicz in Thorn, als Director, 2) der Kaufmann Johann Witt in Thorn, alz Kassirer, 3) der pensionirte Lehrer Nicolaus Moörawski, als Controleur. Thorn, den 10. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
zRneihnrüchen. Bekanntmachung. 11451] In der Generalversammlung des Bürger Consum⸗Vereins Lautzkirchen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 15. April 1892 wurde an Stelle des Kari Kuhn, welcher seine Stelle als Vereinsdirector frei⸗ willig niederlegte, der bisherige Stellvertreter des Directors Georg Stemmler zum Director und als Stellvertreter desselben der Genosse Michael Halter, Bergmann in Lautzkirchen gewählt. Zweibrücken, den 16. Mai 1892. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Merckel, K. Ober⸗Secretär.
zweibrüchen. Bekanntmachung. 11459 In der Generalversammlung des Vorschuß—⸗ Vereins Glanmünchweiler eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht vom 18. April 1892 wurde an Stelle des bis erigen Controleurs, des verlebten Bürgermeisters Adohf Munzinger, der Genosse Jacob Schröer, Gastwirth und Metzger, zu Glanmünchweiler wohnhaft, zum Controleur gewählt. Zweibrücken, den 16. Mai 1892. Kgl. ,, Merckel, K. Ober⸗Secretär.
Konkurse.
11432 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cementsteinformers Karl Bloßfeld, in Firma M. K . Blofeld zu Dorf⸗Alsleben ist heute, am 14. Mai 1593, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Karl Kieling zu Als— leben a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr. Prü fung⸗ termin am 24. Juni 1892, Vormittags
11 Uhr. . Veröffentlicht: Alsleben, Saale, den 14. Mai 1892. Fahr, Seeretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11464
Nr. 2192. Ueber das Vermögen des Alphons Wastler, Rebmann in Nothalten⸗Zell ist eute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsconsulent August Eckel in Barr. Erste Gläubigerversammlung: 3. Juni 1892, Morgens 11 Ühr. Allgemeiner Prüfung termin: S; Juli E892, Morgens il Uhr. Offener Arkest mit Anzeigepflicht, fowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 24. Juni 1892.
Barr, am 14. Mai 1892.
Der Amtsgerichts ⸗Secretär: Guthmann.
(11456
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Auguft Koppialky zu Berlin, Wienerstraße 24, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem König— lichen Amtsgerichte Berlin L. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Dranienburgerstraße 54. Erste Glaäͤubigerversamm—⸗ lung am E. Juni 1892, n, ,,, 10 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 25. Juni 1892. Prüfungstermin am 4. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. .
Berlin, den 17. Mai 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
11491] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Robert Eckenbrecht in Neustädtel ist am 17. Mai 1592, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Paul Goldmann in Beuthen a. Oder. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 2. Juni 1892. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung den 1. Juni 1892, Vor— mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.
Beuthen a. / Oder, den 17. Mai 1892.
Grieger, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11482 K. Württ. Amtsgericht Biberach. onkurserõffnung.
Segen den Kaufmann Adolf Haas von Biberach ist am 16. Mai 1892, Nachmittags
de , ,, n ,, Margarethe Nö g. aberin eines d⸗ sch . und Schirmgeschäfts in Chemnitz ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Hösel in Chemnitz Konkursverwalter. An⸗ , . ki . 18. Juni 1892. Glãubigerversammlung ormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten * . uli 1892, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
4. Juni 1892. . Ehemnitz, am 16. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. 296 ts, Abtheilung B.: ötz sch.
Cravatten⸗
Vorlãufige am 7. Juni
Forderungen am 5. J
6 den Nachlaß des Mühlenbesitzers Karl Angust Leiter in Kreischa wird heute, am 16. Mai s 11 Uhr, das Konkursverfahren er Ortsrichter Worm in Kreischa. Gläãubigerversamm⸗
1563, DVormitta
Anmeldefrist bis 11. Juni 1892. lung und Prüfungstermin am 20. Juni 1892, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 4 Juni 1892.
Königl. Sächs. Amtsgericht Dippoldiswalde.
Konkursverfahren.
b Vermögen des Stuckateurs August Bielefeld hier, Kielstraße 109, ist heute, Mittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Richard Tellering Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 10. Juni 1892, Vm. EI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 15. Juli 1892, Vm. 10 Uhr,
Verwalter: Kaufmann
vor Herrn
Amtsgerichts⸗Rath Schroeder, Zimmer Nr. 27. Dortmund, den 17. Mai 1892.
. Kautsch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nachlaß der am 238. April 1892
J Ueber den verm. Wagner,
verstorbenen Emilie Marie, Inhaberin eines Band⸗ und Weißwaaren⸗ geschäfts hier (Jakobsgasse 1), wird heute, am II Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Rathsauctionator Canzler Landhausstraße 13, verwalter ernannt. zum 7. Juni
Mai 1892, Mittags
r zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis ö ; Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung, sswie allge⸗ meiner Prüfungstermin: den 18. i Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
9. ih ö ö Juni 1892. önigliches Amts 61
Juni 1892,
ericht Dresden, Abtheilung 1b annt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
Kgl. Württemberg. Amtsgericht Ellwangen. sverfahren.
Ueber das Vermögen des Heinrich Kaufmann, Bankiers in Ellwangen, wurde heute, am 16. Mai 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren konkurs verwalter: Rechtsanwalt Eisele in ĩ Wahltermin bersammlung: Mittwoch, den 1. Juni 1892, Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist: Freitag den 1. Juli 1892. All— gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 3. August 1892, Vormittags 9 Uhr, Kgl. Amtsgerichts hier.
Den 16. Mai 1892. .
Gerichtsschreiber Oelschlaeg er.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Karl Schwieger hier ist am 16. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hopist Wilhelm Eßmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1392. Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ fungstermin den 5. Juni
Ellwangen. Gläubiger⸗
Vormittags 9 Uhr.
im Sitzungssaal des
ai 1892, Nachm. Verwalter:
bis zum 7. Juni 15892. lung und allgemeiner Prü 2, Vormittags 10 Ühr. Frankenhausen, den 15. Mai 1892. JJ Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.
ö, K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Alois Fischer in Gmünd ist he der Konkurs eröffnet und Gerichts⸗ in Gmünd als Verwalter bestellt worden. bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ungstermin Dienstag, Vorm. 10 Uhr. und Anmeldefrist bis 13. Juni 1893. Den 17. Mai 1892. Gerichtsschreiber Kurz.
Schuhmachers ute, Vormittags
notar Cluß Erste Gläu
Offener Arrest mit Anzeige⸗
s Vermögen der Ehefrau Kaufmanns Eleser Philipp, Therese, geb. Pickart (Firma ö hilipp) in Hannover, wohnhaft Scholvinstr. 8 Nachmittags 6 Uhr, Sannover IV.
Götßestr. II, ist am 16. Mai 1892, vom Königlichen Amtsgericht das Konkursverf Lonkursverwaster: Rechtsanwalt Ascher in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 2. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1892. läubigerversammlung Dienstag, Vormittags 10 Uhr ĩ e Zimmer 126. A termin daselbst Montag, Mittags 1 uhr.
Dann over, 16. Mai 1892.
Gerichte schreiberei a n en Amtsgerichts. IV.
* vie im hiesigen llgemeiner Prüfungs⸗
Justizgebãud 20. Jun 1892.
Ueber das
Cart Gun er andelsmanns
Vermögen des Lauckner in Oberoderwitz ist
0
ĩ
ahren, eröffnet worden. er; Rechtsanwalt Thiemer in Zittau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1892. Gläubiger⸗ versammlung den 15. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. hrhfun nern den 7. Juli 1892. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst. Serrnhut, den 16. Mai 1392. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
UIlI519]
Ueber das Vermögen der Pauline Hirtz, Ehe— frau von Lazarus Meyer, Metzgers, beide früher in Kaysersberg, jeßt unbekannk wo, ist am 14 Mai 1893, Vorm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Geschäftsagent Simonin in Colmar. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung 27. Mal 1852, Vorm. 96 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Juli 1892, Vorm. 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1892. Kaysersberg, 14 Mai 1592.
Kaiserliches Amtsgericht.
11489 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Photographen Gustav Henkel zu Liegnitz ist heute, am IZ. Mai 1892, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurz⸗ mann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1892. Erste Gläu— bigerversammlung den 17. Juni 1892, Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin den 2. Juli 18892, Vorm. I0 Uhr, Zimmer Nr. 29.
Liegnitz, den 17. Mai 1892.
— Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11455 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Friedrich Gustav Ebert in Limbach ist heute, am 17. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt. Putzger hier. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 7. Juni 1892. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 9. Juni 18592. Erste Gläubigerveriammlung und Prüfungstermin am 17. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Limbach. Karing.
11457 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Fried⸗ rich Klaus zu Magdeburg-Sudenburg, Braun- schweiger Straße 536, ist am 16. Mai 1892, Mittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Berufsgenossenschafts— secretär Wilhelm Forke hier, Augustastraße 14. An— zeige und Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1852. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1892, Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am L5. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 16. Mai 1892. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
11520 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Salo mon Hanau zu Merzig wird heute, am 14. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Napolskt zu Merzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 1. August 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden e. über die in 5 120 der Konkurzordnung ezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 8. Juni 1892, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 25. August 1892, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ö
heute, am 156. Mai 1392, Vormitt 3 Uhr, das ,. er n.
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein' schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Jun 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Merzig.
11483 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Jakob Hueber, Metzger, zu Mülhausen, Baslerstraße 95 wohnend, wird ken. am 14. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Isaak Wurmser zu Mülhausen wird zum Ken kursverwalter ernannt. k offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1892. Erste Släubigerversammlung am 12. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juli E892, Vormittags 10 Üihr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E.
115031 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Kaufmann zu Speldorf ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Otto Büdgen hierselbst ist zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1892. Erste Gläubigerversamm— lung am 17. Juni 1892, Vorm. 10 uhr. Prüfungstermin am 13. Inli 1892, Vorm. 9 . vor dem Königl. Amtsgericht hier, Zimmer .
Mülheim a. d. Ruhr, den 17. Mai 1892.
Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11480 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Naumburg a / Saale am 16. Februar 1892 verstorbenen Rentiers M. Riedel wird heute, am 17. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗ Rath Baumgarten in Naumburg a. / Saale wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 16. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen-
stãnde auf den 4. Juni 1892, Vormittags
EH Uhr, und zur Prüfung der —è— , — Forde⸗
en auf den 25. Juli 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — — * Nr. 9 — Termin anberaumt. — Dffener Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. Saale. (gez) Thränhart. Veröffentlicht: Naumburg a. Saale, den 17. Mai 1392.
wd Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(Il1504] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh und Lurz waarenhändlers Gustav Hartmann zu Ober⸗ hausen ist heute, am 16. Mai 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Schröer zu Sber⸗ hausen bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1592. Gläubigerversammlung am 15. Juni 1852. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Jun ej. a., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle im Sitzungssaale.
Oberhausen, 16. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
114301 Bekanntmachung. -
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Obermoschel als Konkursgericht wurde heute Mittag 13 Uhr über das Vermögen des Simon Unkrich II., früher on . macher, jetzt Tagner, in Sochstätten wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, zum Kon- kursberwalter der Kgl. Gerichtsvollzieher Geor Baum in Obermoschel ernannt und offener . erlassen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wurde auf Mittwoch den 8. Juni 1892, Morgens 10 Ühr, die Anmeldefrist für die Konkursforderungen auf Mitt— woch, den 29. Juni 1892 und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Freitag, den 15. Juli 1892, Morgens 8 Uhr, bestimmt. Sämmtliche Ter⸗ mine finden im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier statt. Anzeigefrist bis 1. Juni 1892.
Obermoschel, den 16. Mai 1592.
K. Amtsgerichtsschreiberei.
(L. S.) Baudoin, K. Secretär.
11479 Konkursverfahren. Auszug. .
Ueber das Vermögen des wegen Verschwendung entmündigten Vollhöfners Hinrich Bargmann in. Steden wird heute, am 16. Mai 1892, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursberwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mallet in Osterholz. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung 30. Mai 1892, Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 29. Juni E892, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1893.
Ofterholz, den 15. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
11471 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ofenfabrikanten Ernst Emil Lösche in Pirna ist heute Vor- mittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Spieß in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeige⸗ frist bis zum 31. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prü— fungstermin den 8. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.
Pirna, am 17. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.: Brunst.
11462 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Fuhrwerks⸗ besitzers und jetzigen Geschirrführers Ehristian Heinrich Platz in Kleinzschachwitz wird heute Vormittag i Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtz anwalt Grãf in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 36. Mai 1892. Anmeldetermin den 17. Juni 1892. Erste Glãubigerversammlung den 16. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 9. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.
Pirna, am 17. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts: Brunst.
11485 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Frau Laura Bertha Fährmann, geb. Götz, Brauerei⸗ befitzerin (am Glockenberge) in Straßberg, wird heute, am 16. Mai 1893. Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt C. Stengel in Plauen. Offener Arrest mit , , bis zum 1. Juni 1892 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1897 ein- schließ lich. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1892, Nachmittags A Uhr. Allgemeiner Prü— , am 27. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr.
Königliches Amtsgericht Plauen, am 16. Mai 1892. Bekannt gemacht durch: Lenk, G.-S.
11466 Rontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers W. Karl in Rehna i. M. ist heute am 12. Rai 1892, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Herr Kaufmann Schreiber hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni d. Is. Anmeldefrist bis zum 18. Juni d. T. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni d. Is. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli d. Is.
. am 127. Mai 1892.
roßherzoglich Meckl. Schw. Amtsgericht.
11498 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths und Metz gers erdinand Beckmann in Schwelm wird, da der elbe unter Vorlage eines Verzeichniffes feiner Gläubiger und Schuldner, sowie einer Uebersicht seines Vermögens seine e dee, . glaub⸗ haft gemacht und die Eröffnung des Konkursper⸗ fahrens beantragt hat, gemäß 8 95, 96 K.⸗O. heute am 12. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, das Kon—
Im wird zum Ko Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1553 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Den. in über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 9. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juni 1892, Vormittags 156 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ar i, ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu per- abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf= erlegt, von dem 835 der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Jr in Anspruch nehmen, dem . is zum 1. Juni 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Schwelm.
11486 gsonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Dietmann von Stafrfurt wird beute, am 16. Mai 1892, Nachmittags 127 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Balke hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurz⸗ forderungen sind bis zum 17. Juni 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwakters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretenden Falls über die in 5 129 der. Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstãnde, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1892, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in B haben oder zur ger n nf. etwas nnr sind, wir aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver= abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache ab= . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 17. Fun 1852 Anzeige zu machen. 2
Stasfurt, den 16. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
(11454 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Blumenhändlers E. Kohlmann zu Stralfund ist Heute, am 17. Mai 1892, Nachmittags 1 UÜhr, vom Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Robert Mayer zu Stralsund. Anmeldefrist für die Forderungen bis zum 15. Juni 1892. Erste Glãubigerversammlung den 11. Juni 1892, Vormittags 16 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Stralfund (Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin den 25. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Rönig⸗ lichen Amtsgerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. Jh. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni
Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.
ahren eröffnet. Der K Casp. S e , õffn aufmann —
[11512 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Gronwald * Dundrieser in Splitter, Kreis Tilfit, Inhaber Kaufleute Kurt Gronwald und Jimmermeister Paul Sundrieser ist am 14. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Louis Baumann in Tissit er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfaff ung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falles über die im 5 120 der Konkursord—⸗ nung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den L4. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 22. Juni 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Geschäftslocale des unter⸗ zeichneten Gerichts, . Nr. 16, anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur , gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursma se etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bls zum 20. Funk 1892 Anzeige zu machen.
Tilsit, den 14. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. III.
11518 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Eduard Rodeck zu Weißenfels sst heute, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf mann Otto Francke hier. Anmelde⸗ und Anjeige⸗ frist bis zum 30. Juni 1892. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 10. Juni 1892, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1892. Vormittags 10 Uhr.
Weißenfels, den 14. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
11463 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leder- und Schäftehändlers Louis Hoff⸗ mann hier, Grüner Weg 70, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den T. Juni 1892. Vormittags 11 Uhr, vor dem eng lichen Amtsgerichte J., hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof. Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt. Berlin, den 9. Mai 1892.
gay, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
(11458 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwaarenfabrikanten Sophus Friedrich Victor Hartmann, in Firma Sophus Hart⸗ mann, Waldemarstr. (Wohnung Belle⸗Alliance⸗
straße 12), ist wegen Mangels einer entsprechenden 6. auf Grund des 5 190 K.⸗O. eingestellt worden.