Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 30. Mai 1892, Nach mittags I Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte J. hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, lügel G., parterre, Zimmer 23, anberaumt. Berlin, den 12. Mai 1892. ; cer n. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
(11465 Konkursverfahren.
Das Konkurse verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Weber hier, Kur⸗ straße 25 (Geschäftslokal Seydelstraße 3!) ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 25. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. April 1892 beflätigt ist, 2 worden.
Berlin, den 14. Mai 1892.
Du xing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49).
11500 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Joseph Cohen in Horstmar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden n, . und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juni 1892, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, in e.
Burgsteinfurt, den 15. Mai 1892.
Noizet, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(11487 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrengeschäfts⸗ Inhabers Kaufmanns August Erich Friedrich Zillich — in Firma Erich Zillich — in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. April 1892 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
önigliches n, Abth. B. en 16. Mai 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.
11031 Bekanntmachung.
In der Lederhändler Auguft Langmann⸗ schen Konkurssache wird die Schtußvertheilung bor⸗ genommen. Die Summe der zu berücksichtigenden . beträgt 6680,06 , zu vertheilen sind Ol, 20 M106.
Darkehmen, den 13. Mai 1892.
C. Rosem und, Konkursverwalter.
[11481 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Konrad Gerstenmahyer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 17. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
11469 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Lengröden verstorbenen Oberst Lieutenants Adolph Treusch von Buttlar Brandenfels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eisenach, den 13. Mai 1892.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. IV. Abtheilung für Konkurssachen. Dr. Ratz.
11505 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
1892 angenommene 3 vergleich durch ts⸗ krãftigen . dos we g r 13892 tl r hierdurch aufgehoben. Essen, den 13. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
(11453 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bogdanski zu Gilgen⸗ burg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— K beendigt und wird hiermit aufgehoben. enn, den 16. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
1 l510] Bekanntmachung ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Richard Sehnert in Grostörner wird auf Antrag des Konkursverwalters, Rechts- anwalts 26 in Hettstedt, zufolge Beschlusses des Königlichen ,, tedt vom heutigen Tage eine Gläu ,, , zur Einholung einer Genehmigung derselben zur Veräußerung eines zur Konkursmasse gehörigen Ackergrundstücks zu dem dor dem Königlichen Amtsgericht zu Hettstedt, Zimmer Nr. I hiesigen Rathhauses, auf den 8. Juni Ä 892, k 9 Uhr, anberaumten Termine hiermit erufen.
Hettstedt, den 13. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.: Eicke, Actuar.
11502 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des weil. Restaurateurs Ernst Hilmer in Hildes⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Hildesheim, den 11. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
11499 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kleinholz zu Kleve ist zur Beschlußfassung über einen von dem Gemein— schuldner eingereichten Antrag auf Weitergewährung der bisherigen Unterstützung bis zum 1. Juni er. Termin zur Gläubigerversammlung sowie gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf Samstag, den E. Juni er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ raumt worden, wozu die Konkursgläubiger hiermit geladen werden.
Kleve, den 16. Mai 1892.
. Lamers, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11507] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Egon Spirgatis hier, Steindamm Nr. 163, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai 1892 angenommene ,,, durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 15. Mai. 1592.
Königliches Amtsgericht. VMI a.
11508 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Putzberg hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 50. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage besktätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Königsberg, den 16. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. VII a.
11459 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Heinrich Franz Sachs allhier wird nach er— fen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Leipzig, den 17. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.
Hö k ahren en
Ta backsfabrikanten und Händlers August Bar⸗ tels zu Lenzen a. Elbe ist zur Abnahme der
alters, . as Sch verwerthbaren 5 auf den 11. Juni 1892, Vormittags 37 ü . 4 Königlichen Amtsgerichte hierselbst mmt.
Lenzen, den 13. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
hr be⸗
11489 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Bauunternehmers Wilhelm August Schwalm zu Liegnitz wird . erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Liegnitz, den 17. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
11460 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Müller, in Firma F. W. Müller, in Memel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Memel, den 16. Mai 1892.
Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[11433 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Hausbesitzers Ber⸗ thold Tamm in Neustadt S. /S. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt ist.
Neustadt O. / S., den 12. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
11431 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers Richard , . in Neuftadt O. / S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt ist.
Neustadt O. S., den 12. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
11470 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers . Richard Pinkert in Niederrödern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur n der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Juni 18892, Vormittags 10 Uhr, . . Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ immt.
Radeburg i. S., den 17. Mai 1892.
Gude, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11490 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft: „Spar⸗ und Wechsel—⸗ darlehns Kasse zu Schrimm'“ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, dor dem Koöͤniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Schrimm, den 10. Mai 1892.
(11472
In dem Ko ren über das Vermögen Gutsbesitzers Ernst Jeltsch in Klef o, in Carlsruh bei Steinau, ist zur üfung nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin den 2. Juni 1892. Vormittags 9 i dem Königlichen Amtsgerichte e, Nr. 8, anberaumt.
Schroda, den 10. Mai 1892.
Unterschrift)
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11467 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rödel * Comp., Porzellanmalerei in Plöflberg Selb Zahnhef) wurde durch Weschluß 626 Gren, 3 . 2 J. M. als
ur ußvertheilung beendigt wieder
, ö
erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Selb.
(L. S.) Schauer, Kgl. Secretär. ;
11509] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö 2 Julins und Emma, geb. Gorsch, Hennig schen Eheleute in Thorn ist Mur Abnahm= der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den EI. Juni A892, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins? zimmer Nr. 4, bestimmt.
Thorn, den 12. Mai 1892.
ö Zurkalows ki,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11110 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Lenkewitz zu Wefel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz . ö. Vollzug der Schlußvertheilung hiermit auf⸗ gehoben.
Wesel, den 10. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
ö der auf
* vor immer
en der
11468) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Röber in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Zwickau, den 14. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. Richter.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
11526 Importtarif nach Rußland, Deutsch⸗ Russischer Eisenbahnverband, Heft TV. Im directen Verkehr nach den Stationen Ber— ditschew, Kiew und Odessa tarifiren von dem heutigen Tage ab auf den Strecken ab Schnitt⸗ punkt östlich die Artikel . Landwirthschaftliche Geräthe mit Aus⸗ nahme von Maschinen und hölzernen Geräthen: . Wollkratzen (Kratzeisen), eiserne und stäh⸗ erne nach der Klasse 5. Bromberg, den 10. Mai 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
11522 Bekanntmachung.
Am 1. September 1892 gelangen die im Aus⸗ nahmetarif 11 des Staatsbahn⸗ Gütertarifs Bromberg⸗Breslau bestehenden. Ausnahmesäßte für Flachs und Hanf für den Verkehr von den ost⸗ preußischen Flachsversandstationen nach den Stationen Bernstadt und Beuthen a. O. des Bezirks Breslau, sowie von Station Mehlsack des Bezirks Bromberg nach den oberschlesischen Empfangsstationen wegen mangelnden Verkehrs zur Aufhebung.
M 118.
Berliner Sörse vom 19. Mai 1892.
Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. Nart. 1 Franc, tea, Ser, uUlden 2 — S 170 Rari. 1 Mart 130 Rart. ö L Siore Sterling = 20 Nar
1 Dollar — 1è3ulden österr 13 Mark. 1
. J O. — 2 Bcuũsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.
Kepenhagen .. London
do. do. Madrid u. 6.
. Badapest .. do . Wien, öst. Wãhr. de Kö Schweiz. Plätze. Italien. Plãtze do. do. Sl. Petersburg. do.
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Am. Cp. zb. N⸗J. Belg.
Dukat. pr. St. 9, 65 G
Soʒꝛergꝭ.́ꝓ St. 20,386
8 Guld. St. Dollar p. Et. Inper. pr. St. — — do. pr. 500 gf. — 2 ö. h 5 mp. . gn. —, — . Noten
.
1000 u. 5005 ——
do. kleine 4 19
t
1 Sulden
Engl. Bkn. 14.
3Bkn 100985. . Holländ. Not. . Italien. Noten Nordische Noten Dest. Bkn. pl 00fl Russ. do p. 100R ult. Mai 214, 75215, 25â 215, 215, 75a2 15, 50 bz
— — — — — —— — —
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
— 0.80 Mark. —
168, 85 bz 168, 30bz 80, 95 bz 80, 75 bz 112,35 bz 12,35 bz 20, 40 bz 20,366
K D L O
Mob; G 418 008 S1. 600bz 80, 90 bz
J
170,45 bz 169. 55 bz 80, 806 78, 456 78, 10 3
OD G r C O O
12 —
54 214,55 bz
4, 17256 G So, 5 bz 20, 42 bj S0. 90G 168, 906 78,50 bz 12,306 170, 70 bz 214, 80 b;
oten.
ult. Juni 215et. à
*
ö Börsen⸗Beilage
wein. Not. S0, gõ b Russ Zollcouy. 324 60 B 6 ö 8 n, 323, 506
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo / , Lomb. 34 u. 40/0.
Fonds und Staats⸗Papiere.
85 8 Term. Stude zu 4 1.4. 10 5000— . 3 . do. de. 3 versch. 5000 — do. do. ult. Mai do. do. Int. do. do. ult. Mai Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. 3 do. do. ult. Mai do. do. Int. do. do. ult. Mai Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Mai do. Int. ult. Mai Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumark. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. Charlottb. St. A. do. do. 1889 do. do. Crefelder 0 do. Danziger Dessauer ⸗ Dũsseldorfer .. do. do. 1890 Elberfeld. Obl. ev. do. do. 1889 Essen St. ⸗Obl.Iv.
do. do. 3 Hallesche St. Anl. 3 Karlsr. St. ⸗A. 86 3
do. do. 89 3
106. 806 100, 00bi G S6, 60 bz G S6 50a, 60a, 50 bz 3 abz. 3. b. 1. 4. 86,506 Sb, 50a, 604,50 bz 4 versch. 5000 — 1501106, 706 331.4. 19 5009-200 100 0036 1.4. 10 5000 - 20086, 60 b G Sb /H 0a, 60a, 50 bz 3 abz. Z. b. 1. 4. 86, 5o G Sb. Ga, 6Qa, 0 bz 3 ) versch. 5000 -= 200 - — Sb. H (Qa, H0Qu, 50 bz abz. 3. b. 1. 4. 86,5 QM, 60a, 55 1.7 3000 - 501101, 60bz bz 3000 –- 75 100 006 3000 - 150 - — 3000-150 3000 - 300 — — S000 -=- 500 — — 000 - 500 -— — S000 - 10097, 00636 000 - 100 97,003 10 5000 - 200 102, 256 rsch. 3000-200 — — 2000 - 100103, 003 G S000 - 1001103, 25 bz G 2000 -= 100 96,206 Sooo = 560 -= — 2000 - 200 — 10000200 — 2000-500 -—, — 5000 - 500 94,50 B 000 -= 500 94,50 B 3000-200 - — 3000-200 -, — O 1000- 200 — — 1 2000—- 20087, 70 12000– 200 87,70 1.1.7 2000-500 - —
c= e =
F N . M C C Q O , C ö
wor-
der- te C-
—— — — — H L 2 .
5 ö
ö —
St.. A. do. o. 1891 do. do.
Mainzer St. A.. do. do. 88
Ostpreuß. Pry.⸗ O.
16 ov.-Anl. egensbg. St A.
Rbeinvrov. ·Oblig
do. do. do. do.
Rostocker St. Anl.
Schldv. dBrl Kfm.
Spand. St. .A. 91
West pr. Prov⸗Anl
ö
K c t Q c . K W , re- tot. - οσᷣ·¶
6
— C — — 2 r r.
*
o ro
do.
Landschftl. Central do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue...
2 —
rer te t-
Vommersche. o. ö ö Land. Kr.
— r 2 KL K d 0 = 2 d O o = d r d re- re- .
o. Sãchstsche Schles. altlandsch. ,, do. Landsch. neue d ,, do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. C do. do. do. do. ö
ae unc 4
n=
o. . Wstpr. rittrsch. J. B 371. do do. . ;
— 8
do. neulndjch I. 3
8
b = C D 0 =
re r =
, .
J K K K1 .
— '
2
.
er und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 19. Mai
Magdeb
S — — —— —⸗— —
So, w = 0 3 5
8
W — 2 22 2 2 ——— 2 — = — 2 — = 2 — 2 — 2 —
95, 90 bz G dbbd Iho ß zh be bdd Ibo los S5 boo o gr os Ibo Iob bg io h
IG u bbs 6o b G 1000 u. 5 8 006
000 ‚·„15085.90bz G 3000 - 150 96,75 bz 3000 - 150 96,70 bz 3000 - 150 - — 3000-75 85,25 b G 3000-75 96506 3000-75 — —
jb = 69 ii. So G Gb Ih o So G od = 5 ie 16G 666 -= 566 r do obo -= 66 = jo = 160 or 10 br zoo = 156 = ooo = bob 20 zõosb = 165 = 6060 - 166 97 206 zoo -= 166 506 -= 600 102 25bzG oo = h 3 6h n ooo = Io id 3G
annoversche. essen⸗Nafsan . r- u. Neumark. Lauenburger
Pommersche . do. .
esis
lsw.
Brem.
Ham
che?
Holstein. Badische Eisb. A. Bayerische Anl. . 85,87. 88
do. Grßhʒgl. Hess. Ob. ; 6 ,
do. St.⸗Anl. S6 amort. 87
do. do.
do.
91
Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 6
Reuß.
do.
do.
1566
Ld.⸗ Spark.
Sach Alt. b. Sd
Sãchs. St. A. 693
schen Staats- Anzeiger.
2000 - 100 94,70 B* 3000 - 300 — —
O00 golo/or.
*
Bayer.
Lübecker Loose Meininger 7 fl. 2. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl..
euß. Pr. A. 55 51.4. rhef. Br Sch. = B. Std Ansb. Gunz. fl.. — p. Stck ; ( Augsburger 7 fl. — p. Stck ; 29,8 Bad. Pr. A. de 674 1.2.8 Präm. A. 4 1.6. Braunschwg. Loose — p. Töln Md. Gm Sch z; J. Dessau. St. Pr. A. z
amburg. Loose .
71.
ö i. 4. — v. Stck
3 12.
= p. Stcł
137, 006 141,50 bz G⸗ 1094,90 6G 135,506
134.30 bz 130,00 bz 28,20 bz G
i 129, 00bz j 29, 00B
2
Obligationen Deutscher Koloninlgesellschaften.
Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350199, 86
kl. f.
do. do. do. 4400 do.
do. do. Barletta Loose
. donn. Acgentinischebo / Gold ⸗A.
kleine piibnnere do. 40/0 äußere v. 88 l kleine
Bukarester Stadt ⸗Anl. .
do. do. do.
do. do. do.
kleine v. 1888 kleine
Buenos Aires Ho / y Pr. A.
do do.
kleine
do. 0 / Gold⸗Anl. S5
do do.
kleine
Chilen. Gold · Anl. I88
o. N Chinesische Staats⸗Anl. Din. Landmannsb.⸗Obl.
do. do. do. Staats⸗Anl. v
86
do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl....
or- - - 8 —— 6
ö
fr. Z.
— 2
— J
1000 - 100 Pes. 500 - 100 Pes. 1000-100 Pef. 1000-20 R
Kieler do. 89 Neufchatel 10 Fr. Z... 6 = i ; 6 . torwegische Hypbk.⸗ . do. Cree f. st. Gold⸗Rente .. do. kleine do. pr. ult. Mai Papier⸗Rente ..
do. 35 pr. ult. Mai
46,50 bz G 47,30 bz 39, 10bz G* 39, 10bz 39, 30 bz 19. 30 bz 95, 20 B 95,20 B
95 00bz G 95, 00 bz G 37, 106z 37,25 bz 51L00bz G ö 51L00bz G . ĩ — — do. pr. ult. Mai ö Loose v. 1854... 103,50 bz B Cred. ⸗Loose v. 58 11025 bz I860 er Loose,. 90,00bz kl. f. do. do. pr. ult. Mai 92 80 b) do. Loose v. 1864. — p. 92, 50 bz do. Bodeneredit⸗Pfbrf. 4 108,60 bz Polnische Pfandbr. Vp
Olgol sgi.
1099 u. 500 8 G.
10 Fr.
4500 450 S 20400204 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
250 fl. K. M. 1990 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 3000 - 100 Rbl. P.
Bl ghet. 6 1000 u. 100 fl. 86 25 b
Sl, 1obz G Sl, 10bzG Sl, 10bz G Sl, obz G
123, 40bz G 328,906 126,90 bz 127,006
324,10 bz
100 30 kl. f. 67,50 B
do. do. ö do. Loose do. do. do. do.
do.
o. do. do.
do. Rente do. do. do.
do.
kl.. do.
St. ⸗Rent. Anl. ⸗
Hyp. · Pfbr. v. 1379 4 d v. 1578 4
mittel kleine
do. Stãͤdte ·˖ Pfdbr. 33 4 Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 do. do. Serbische Gold⸗P
* ar. 4 J. 5
3
1 1
neueste 3 1.1. fandbr. 5 1.1. v. 18384 5 do. pr. ult. Mai
v. 1385 5
do. pr. ult. Mai 4. Spanische Schuld.. 4 iin lee 24000 - 1000 Pes. 65, 20bz kl. f. do. pr. ult. Mai —
—— — —— — — — — * — — — W 8 — — — —
—
Russ. Pr. Anl. von 18665 1.3.9 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 ; . .
- o.
. gr. Bder . ꝓß
Kurländ. Pfandbr. 5 Schwed. St. Anl. v. 1886 39 v. 1890 3
. 7 a.
.
— — — —
*. 1 1 .
4.
.
Oo C — 3
o O)
. 1
*
12 — 22 2—8— —
. — 22
1
10 1090 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. 10909. 500, 1090 Rbl
100 Rbl. 147,50 bz 75, 50G 193,306 97, 906 S5, 70 bz 69, 75 bz 4,70 bz 93, 906 S5, 00 bz S4, 25 bz 102,20 bz 100,606 . 100,506 600 u. 300 MÆM 100,506 3000-300 M — — 1000 Fr. — — 10000 - 1060 Fr. — — S7, 006
400 ½ S4 75 bʒ G
160 100 A 84 75biG S4 h0bz G
1090 Rbl. M. 400 6 5000-500 Ap
Kö
4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. 8000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr.
Stockhlm. Pfdbr. v. S / 85 45 1.1.7 41, 90 b G do. do. v. 1886 4 1.5.11 40, 60 b B do. do. v. 1887 4 41,90 b G do. Stadt · Anleih . 4 40,60 bz B do. do. kleine 4 77,50 bz G do. do. neue v. 85 4 S000 -= 400 Kr. 105,708 do. do. kleine 4 18 6. S00 u. 400 Kr. Sh, bet. bʒ G do. do. .. . 34 16.3.9 9000 - 9900 Kr. 79, 90 bz B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000-20 101,50 J ,,, 1000-20 101,50 bz do. ö 1000-20 *
101, 60 . . 1000-20 20706 6 98, 00 B . C. u. D. pr. ult. Mai, 20,6 Gu, 65 bz G 4000 u. 2000 M S890, 70bi.
35, 166
33 360 bi 6G Kö ne 100 35 0b
3 o bz confol. Anl. 1856 1060 6.25 G
S3 30 bz G ; pe ig 15566 14 13. 400 ——
83 36 b; c Zoll- Bbligationen ? 117 250006 = 590 Fr. do kleine 1 5h00 Fr. M2, 50 bz
do. pr. ult. Mai — — Loose vollg. .... 400 Fr. Sh 00 bz do. pr. ult. Mai S4, 90a84, 75 à85, 2085, 10 b (Egypt. Tribut.). 96, 40 bz do. kleine g6, 40 bz Ungar. Goldrente große 93, 80 bz mittel 93. 90 kleine 93, 99 93, 8 bz B
lo 3oG or 6 B or 0 d
Kaufmanns Alexander Ebel zu Essen wird,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Aprit 11521] Directe Güterverkehre von deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen und nach Grajemo ö Vom 1. Juni dieses Jahres ab wird die Station Radolfzell der badischen Staatseisenbahnen in den Anhang zu den
ländischen Stationen nach Eydtkuhnen und nach Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland mit folgenden Frachtsätzen aufgenommen:
. Klasse Klasse
Mengen B. unter d
5000 kg
Steinberger.
Kam ba B berg, den 11. i 1892. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 4 re , . e.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
zur Ausfuhr nach Rußland. Ausnahme Tarifen für den directen Güterverkehr von deutschen und nieder⸗
1000 - 100 Rbl. S. 2030 10
406 .
do. Liguid. Pfandbr. 4 bo, 106 Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr. do. do. ex. C. do. kleine i. C. fr.
do. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl. 4 Raab⸗Grazer Prãm. Anl. 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4
Egyptische Anleihe gar..
— — S .
5 2 — — — T — — — *
do. do. pr. ult. Mai Sgypt. Deira St. Anl. 4 ann,, nn 1050 - 405 innländische Loose ... 10 Mir — 30 St. E. Anl. 1882 40509 - 405 4 do. do. II. VIII. Em. 4 unter X I] do. do. v. 1886 4050 - 405 S. ö Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 5000 5000 do. do. ooo - b00 ö do. do. mittel ᷣ kg kg , Loose 15 Fr. ö kleine sᷣ aliz. Propinations⸗ Anl. 10000 - 50 fl. do. amort. 5 Genua 159 Lire⸗ c... 150 Lire do. kleine h Gothenb. St. v. M1 S. A. S00 u. 1600 Kr. do. 18894 . Griechische Anl. 1851-84 b000 u. 2500 Fr. do. kleine 4 I.. 3,48 . . do. do. H00er 500 Fr. do. 18904 do. cons. Gold⸗Rente do. do. 1891 4 do. do. 100er Russ. Engl. Anl. v. 18225 do. do. kleine do. do. kleine d do. Monopol⸗Anl. .. do. do. von 18593 do. do. kleine do. cons. Anl. v. S0 Her 4 1. do. Gld. SM cpir. Lar.] do. do. Ler4 1. do. do. mittel do. do. pr. ult. Mai do. do kleine do. inn. Anl. v. 1887 dollãnd. Staats Anleihe do. do. pr. ult. Mai do. Comm. Cred.-X. do. do. IV. steuerfr. Hyp. Obl. do. Gold · Rente 1883 Nationalbtk⸗⸗Pfdb do. do. ö v. 1884 do. do.
do. do. do. do. pr. ult. Mai
100 Mer — 150fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 4 2000 M 400 M 16000 - 400 S 4000 u. 400 M0 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
Auw s nahme⸗Tarif .
Special Tarif Special Tarif Special. Tarif J. II. 161.
Ent⸗
fernung
J. Kategorie unter A 509000 5000
kg kg Mark.
Nach Eydtkuhnen, Station des Eisenbahn⸗ Directions⸗Bezirks Bromberg, zur Ausfuhr nach Rußland
III. Kategorie do. ⸗ j . 10000 kg
kö obo 10000 kg kg
unter * unter 42 / 5000 5000 10000 5000 5000 k g g g
* unter à Aà 10000 5000 5000 2 eg kg *g kg kg Tracht lãtze für 1060 kg in Anhang. Tarif Tabeũñe 7. (Seite 2s und 29 des Haupttarifs.) 5, 99 495 7,43 5,ꝛ 94 4951 743 5,47 Anhang. Tarif⸗Tabelle II. (Seite 36 und 37 des Haupttarifs.) 4661 396 444 391 35.5 365 317 274
ö ö
1050 36 730 bi G g
5 10000 kg
2 5000 kg
km 129 ö.
—— /
— — — — — — — —
O . ä = = . . 0 0 g m . ... . =
Radolfzell 7,43
W
1036 u. 518 * 111 * 1009 u. 1090 625 Rbl. 125 Rbl.
10000 - 100 Rbl. ——
ö ; o. do.
do. pr. ult. Mai
Eis.· G. A. 9 5000
; 369 1000 o.
Radolfzell
= — — — — — * — —— — — — .
dd S882 2 ———
C . . . ö 8 . N. 82 ͤ *
— — —
Suͤdbahn, zur Ausfuhr nach Rußland
— * * —
Anhang. Tarif⸗Tabelle. = (Seite 14 und 15 des Haupttarifs.) 5.73 496] 5,7 4561 1 3.961 444 3,91 6 , 2
Königliche Eisenbahn ⸗ Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
Derselbe enthält die Aenderungen in den zusãtz⸗ lichen
— — — — 2020
Grajewmg, Station der Ostpreußischen
8
1508 6,89 493
C Cen . 5. S t
433 10000 - i25 Rbl. Ho So boo hbñ 106 177.
125 Rbl.
3,62 3,13 1 3,50
e de =
C L L — —
Do do do d& Q.
11523 Magdeburg ⸗Sächsischer Verband.
d= o - G- to-
Insoweit durch diese Nachträge für Fürstenwalde .
S010 D. Für die Beförderung von Eisenschlacken von Klingenthal nach Gernrode a. S. tritt am 1. Juni d. J. ein Ausnahme⸗Frachtsatz von O, 64 M0 für 100 kg in Kraft, der bei Frachtzahlung für mindestens 10 0090 kg für den Frachtbrief und Wagen angewendet wird.
Dresden, den 12. Mai 1892.
Königliche General ⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
(¶ 1525
Rorddenutsch⸗Bayerischer Getreide⸗Verkehr. Zu dem ab 1. März 1892 gültigen Ausnahmetarif für die Beförderung von Getreide u. s. w. treten am 1. Juni 1892 folgende n . in Kraft: Nachtrag J. zu Heft 1, 2 B, 2 G6. 3D, 23.
e n n g. er n . * . ,, die eitherigen billigeren Frachtsätze noch bis zum 1. = tember 1892 Gültigkeit. r ö Die Nachträge können von den Verbandsstationen unentgeltlich bezogen werden. Erfurt, den 14. Mai 1892. Königliche Eisenbahn⸗Directi on als geschãftsführende Verwaltung.
11527]
irn iig Preußische Staatseisenbahnen. Am 1. Juni er, tritt zum Tarif für die Be— förderung von Personen und Reifegepäck, Theil L., enthaltend Betriebs⸗Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands nebst allgemeinen Zusatzbestimmungen der Preußischen Staalseisenbahnen vom 1. Ro⸗
vember 1891 der Nachtrag J. in Kraft.
Bestimmungen. Eremplare des Nachtrags J. können durch die Fahrkarten⸗Ausgabestellen bezogen werden. Erfurt, den 16. Mai 1852. SKönigliche Eisenbahn⸗Direction, für sämmkliche Preußische Staatseisenbahnen.
11524 Rheinisch⸗Niederdeutscher Eisenbahnverband.
Vom 1. Juni d. J. wird die Station Düren des Eisenbahn Directionsbezirks Köln (linksrheinisch) in die im oben ö Eisenbahnverbande für Blei und. Zink, sowie Rohblei und Rohzink be— stehenden Ausnahmetarife einbezogen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ theiligten , en Auskunft.
Köln, den 15. Mai 1852.
Namengz der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn-⸗Direction (rechtsrh. ).
Anzeigen. m.
EIn Meissser r We nlbureauherlin
— —
Serausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.
all. Land. zu mäß. Preisen, Tat
181 Patente.
Düsseldorf. Deste
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt. Berlin 6e . Nr. 32.
amort. III. IV. 5 Fopenhagener Stadt · Anl. d dissab. St · Anf. S6 J. I. 1
do. an
ren Staats. A . 4 Staats⸗Anl. v. Nailãnder Loose
do. H Mexitkanische Anleihe do. do. 5
do.
200 - 20 E
1000 - 100 RbI. p.
do. St. Anl. von 1889 do. do. kleine — — do. 1890 II. Em. 57,66 bz G w III. Em. 57, 60b G do. do. IV. Em. — do. cons. Eisenb.⸗ Anl. 42, 00 bz do. do. 5 er do. do. er do. do. pr. ult. Mai do. do. III. do. Orient · Anleihe Il. do. do. pr. ult. Mai 3 do. do. 3 S5, 60 bz do. do. pr. ult. Mai S7, 00 bz do. k
Sh, 30a, 20 bz leine
do. do. 72,006 Poln. Schatz ⸗Obl. do klei
S7, 50bz G
8 ü
8 85
do. 72. 60 bz do. . eine 68, S0 bz do. Pr. ⸗Anl. von 1864
K r O O = . . . . 9 p R 848
8e ds e = —— — — — — — — — —
3126 - 125 Rbl. G. 626 — 125 Rbl. G.
150 nu. 109 Rbl. S.
500-20 4 500-30 * 00 - 20 * 125 Rbl.
2500 Fr. 500 Fr.
boo 00 Röl. S. ,
100 Rbl.
/
1
9ö,00bz kl. f. 96, 404,50 bz 96, 40a, 50 bz 96, 404, 50 bz 96, 104, 30 bz
looo u. 160 Rbl. ꝓ. 8 so os 36 ka 1000 u. 100 RblI. p. .
87,50 160,00
do.
Loose
Venetianer
70bz
. ; K ; o. Papierrente .. do. pr. ult. Mai
. . gar.
. o. Bodencredit . do. Gold⸗Pfbr. do. Grundentlast. DBbl. Lone Wiener Communal Anl. Züricher Stadt⸗Anleihe.
kleine
ö
ö
5 5 n 5 4 5 3
1
—— O — — — — — 8
8
GS SE EEG SCC Kk —— = — — D — — — * — — — w — 22 O8
102, 40G 101,40bz G S5, 80 bz
S0 50G Il. f. 3 35 8
*
do.
90 bz Turf. Tabackgs⸗ Negie Act. do. pr.
Eisenbahn⸗Prijoritäts⸗NAetlen und Obligationen. Bergisch Mark. III. ö w ma
Mai
41
6
288 — * 2
1.1.7 1.1.7
186 25 bz
98, 25 b; G 8, 26 b; G
3000c 300 4 300