Kerlin. Königliches Amtsgericht 1. zu Berlin. Abtheilung so II.
Als Marke ist eingetra⸗ unter Nr. 1611 zu der irma: Welke Kreutziger in Berlin,
nach Anmeldung vom 2. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr präcise, für Liqueure das eiche
8777
19342 Rielereld. In unser Zeichenregister ist unter Nr. 102 für die in Bielefeld estehende, unter
Nr. 1313 des Firmenregisters
Ernst Milarch E Ce am 3. Mai 18923, Vormittags 3 Uhr 10 Minuten, das nach⸗ stehende Zeichen, welches in vergrößertem e an den Untergestellen von Nähmaschinen, in verkleinertem Maßgabe an den Obertheilen von Näh⸗ maschinen und an Fahrrädern angebracht wird, eingetragen:
eingetragene Firma
Bielefeld, den 3. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
1iis16
KRremen. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: St. Pauli Brauerei C. E. Wilh. Brandt in Bremen, nach Anmel— dung vom 4. Mai 1892, Nachm. 12 Uhr 55 M., für sämmtliche aus der Bierbrauerei der anmeldenden Firma hervorgehende Bier⸗ erzeugnisse, bei deren , ,. die Zeichen auf Fässern, Kisten, Flaschen, Kapsein und Korken in verschiedenen Farben und Größen benutzt werden, unter Nr. 264 das Zeichen:
unter Nr. 265 das Zeichen:
. „Das unter Nr. 179 zu der Firma: zeichen ist auf Antrag der Firma, Löscht worden.
ma: S. Ehlers Co. in Bremen eingetragene Waaren— soweit es für Farbenwaaren eingetragen worden, als Marke ge⸗
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelt sachen, den 17. Mai 1892. C. H. Thule f ius Dr.
11815 Dresden. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. . der 3 osep uß in Dresden, nach Anmeldung vom 14. Mai 1892, Vormittags 10Uhr 40 Minuten, für Kaff ee⸗Geist Fuß das Zeichen: Dresden, am 18. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Dr. Neubert.
10476
Frank furt a. M. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 320 zu der Firma: „Max Simon“ hier⸗ selbst, nach Anmeldung vom 6. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten, für Seifen, Parfümerie⸗ und Toiletteartikel das Zeichen:
Frankfurt a. / M., den 10. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. JV.
11170 Cotha,. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 38 des Zeichenregisters zu der Firma C. Kanoldt Nachfolger in Gotha, nach Anmeldung vom 11. Mai 1892, 11 Uhr Vormittags, Schutzmarke in allen Größen und Farben für chemische und phar— maceutische Präparate auf Etiquetten und Embal⸗ lagen aller Art.
8 ü
Gotha, am 11. Mai 1872. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotz e.
; lo?iij Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1801 zur Firma: Johannes Schuback Söhne in Hamburg, nach Anmestung vom 10. Mai 1892, Nachmittags 13 Uhr 45 Hlimm en
Hamburg.
für chemische Producte, Droguerie⸗ und Apotheker— waaren, Cement, Erden und Asbestwaaren, Glas und Glaswagren, Hopfen, Malz, phyfikalische Instru⸗ mente, Musikinstrumente, Maschinen und Fahrzeuge, Kautschuk und Guttapercha, fowie Waaren daraus, Kleider, Leibwäsche, Putzwaaren, Knöpfe und Schmuck sachen, Kurzwaaren, Leder und Lederwaaren, Lichte, Material- und Specereiwaaren, Fleisch⸗ Gemüse⸗, Frucht. und. Milch⸗Conserven, Teigwagren, Back waagaren, Zucker und Zuckerwaaren, Chocolade, Wein, Truchtsäfte, Essig, Mineralwasser, Maschinenöle, Speiseöle, Butter, Schmalz, Fette, Tacke, Papier und Pappe, sowie daraus hergestellte Gegenstände, Paraffin, Reisstärke, Schießpulver, Parfümerien, Salpeter, Spielkarten, Steine und Steinwaaren, Stroh⸗ und Bastwaaren, Taback- und Tabackfabrikate, Theer, Pech, Harze, Thon—
waaren, Wachstuch, Wachs⸗
musselin, Wachstaffet, Zünd⸗
hölzer und Seife und deren
Verpackung das Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
11811 Halberstadt. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma:
S. Meyer's Buchdruckerei zu
Halberstadt, nach Anmeldung vom
10. Mai 1892, Mittags 12 Uhr,
für Papierwgaren und deren Packun⸗
gen das Zeichen:
Königliches Amtsgericht zu Halberstadt.
10710
Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter
Nr. 1809 zur Firma: William Foerster C Co.
in Hamburg, nach Anmeldung vom
19. Mai 1852, Nachmittags 12 Uhr
45 Min., für Lampenschirme und
Cylinder und deren Verpackung das
Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
10712
Hamburg. Als Marke ist ein- getragen unter Nr. 1802 zur Firma: W. Baade in Hamburg, nach Anmeldung vom 11. Mal 1892, Nachmittage 12 Uhr 46 Minuten, für Papier und dessen Verpackung das Zeichen:
Coskog
Das Landgericht Hamburg.
. 11613 Hayman. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 unseres Zeichenregisters zu der Firma: „R. Weber Raubthierfallen fabrik zu Saynaun“,. nach Anmeldung vom 16. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, fir alle aus der Fabri ir enden Fabrikate das eichen: welches sowohl auf den Fabrikaten auf der Verpackung angebracht wird. Saynau, den 16. Mai 1592. Königliches Amtsgericht.
R. Weber selbst, als auch
Heilbronn. 11681 K. Württ. Amtsgericht Heilbronn!
Als Marke ist eingetragen
unter der Nr. 10 zu der Firma
C. S. Knorr in Heilbronn,
nach Anmeldung vom 13. Mai
1892, Nachmittags 5 Uhr, für
die Fabrikate Maccaroni und
Teigwaaren, das Zeichen:
welches zur Verpackung dient. Heilbronn, den 17. Mai 1892.
Ober⸗Amtsrichter Geyer.
11817
Köln. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 763 zu der Firma: „Ehrenfelder Nietenfabrik Max Harff in Köln“, zu Köln, nach An— meldung vom 4 Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, für Ma—⸗ schinen und Eisenwaaren das Zeichen:
welches auf der Waare und auf der Verpackung an⸗ gebracht wird. Köln, den 4. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
10713 Königsee. Als Marke ist Fol. 11 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: Wilhelm Lesselberg in Unterhain, an nn,, nach Anmeldung vom 12. März 1892, Vm. 10 Uhr, für von ihm selbst zusammengesetzte Medizinalweine eingetragen das Zeichen:
Königsee, den 9. Mai 1892. Fürstliches Amtsgericht. Henkel.
10799 Landau i. d. Pralz. Alz Marke ist eingetragen unter Nr zur ö „B. Benedick“ Zündholzfabrik in Albers⸗ weiler, nach Anmeldung vom 2. Mai 1892, Vormittags st Uhr, für Zündholzwaaren das Zeichen:
Köngliches Landgericht zu Landau
Langen. Bekanntmachung. 11221] Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1 und Nr. 2 zu der Firma Georg Scherer und Com⸗ pagnie in Langen laut Bekanntmachung in Nr. 71 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1877 und Rr. 17 desselben Blattes von 1587 für Liqueure, Punsch⸗ essenz, Essig und Spirituosen eingetragene Zeichen.
Langen, den 12. Mai 1893.
Großherzogliches Hessisches Amtsgericht. Dr. Blum.
. 12017 Leipzig. Als Zusatz zur Marke der Firma? Fritz Schulz jum. in Leipzig, Nr. 3035 des Zeichen registers (vgl. 3. Beilage zu Nr. 16 dieses Blattes b. J. 1883) ist nach Anmeldung vom 12 Mal 1892, Nachmittags 5 Uhr, eingetragen worden, daß das Zeichen weiter für Putzpulver, Putz seife, Putzpasta, Fleckseife, Seifenpulver, überhaupt für alle chemische Iro butle gilt.
Leipzig, den 17. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1B. Steinberger.
11813) Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen für die Firma B. Siegfried zu Zofingen in der Schweiz, nach Anmeldung voin 13. zipril 1892, Mittags 12 Uhr, für pharmaceutische Producte unter Nr. 52720 das Zeichen:
SALIPVIRIN
ö auf der Verpackung der Waaren angebracht wird. Leipzig, den 13. Mai 1392 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
11812 Leipzig. Als Marke ist eingetragen für die Firma: Societe des Grands Magasins du Louvre zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 6. April 1892, Nachmittags 4 Uhr, für Gewebe jeder Art unter Nr. 5221 das Zeichen: welches auf der Waare und deren Verpackung an⸗ gebracht wird. Leipzig, den 13. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
nach Anmeldung vom S8. April 1892, Mittags 12 Uhr, ür Bier, Cyder, ein und Li⸗ —
*. 22 — ; ö Zeichen . — 2 E Leipzig, den 17. Mai 1892.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
los38] Nr. 24 807. Als Marken sind ein! irma: Badische Anilin und
Mannheim. getragen für die Sodafabrik in in Ludwigshafen a. Rhein, nach Anmeldungen vom 9. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, für . und chemische Produkte
zu O.⸗3. 12 des Zeichen⸗ registers Bd. II.
zu O.⸗3. 13 daselbst das Zeichen:
Die Zeichen werden auf der Verpackung der Waare theils mit, theils ohne, je nach der Art der Ver⸗ packung zu wählenden Umrandung in verschiedener Größe und Farbe angewendet.
Mannheim, 109. Mai 1892.
Gr. Amtsgericht. Stein.
11614 Mannheim. Nr. 25 680. Als Marke ist ö inen zu Or⸗3. 14 des Zeichen Reg. Bd. II. Firma. Badische Anilin⸗ u. Sodafabrik in Mannheim mit Zweigniederlassung in Ludwig⸗ hafen a. Rh. nach * vom 13. Mai 1892, Vormittags 12 Ühr, für Farben und chem. Producte das Zeichen:
Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare, theils mit, theils ohne, je nach der Art der Ver⸗ packung zu wählenden Umrandung in verschiedener Größe und Farbe angewendet.
Mannheim, 16. Mai 1392.
Gr. Amtsgericht.
Stein.
1170 ö Als Marken sind gelöscht die Zeichen, welche
1 unter Nr. E43 zur Firma: Scharrer
Kohlenberger in Nürnberg, laut Bekanntmachung in Nr. 259 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1879 für dig Verpackung von Hopfen, AQ unter Nr. 661 zur Firma: Holle Burger in Forsthof, lt. Bekanntmachung in Nr. 2860 des Reichs⸗Anzeigers von 1879 für die Verpackung von Borsten,
3) unter Nr. 562 zur Firma: F. Quinat in Unterfichtenmühle b / Nednitzhembach, st. Bekannt⸗ machung in Nr. 292 des Rei S⸗Anzeigers von 1879 für Verpackung von Papier, insbefondere Gold= schlagpapierfabrikate,
A4 unter Nr. 663 zur Firma: Hilger C Groß in Nürnberg, lt. Bekanntmachung in Nr. 20 des Reichs⸗Anzeigers von 1880 für Dosen,
) unter Nr. 671 zur Firma: Jacob Braun in Nürnberg, lt. Bekanntmachung in Nr. 3657 des Reichs-Anzeigers von 1880 für die Verpackung von Lebkuchen · und kö
6) unter Nr. 672 zur Firma: J. S. Stãdtler in Nürnberg, lt. Bekanntmachung in Nr. 279 des Reichs ⸗Anzeigers von 1880 für Blei, Farb Pastell. Gummi⸗, Tinten⸗, Künstler⸗ Schiefer und Patentstifte, schwarze und weiße Schnelder⸗ und Spieltischkreide, Schiefernotizbücher, Tintenvasta, Jorsterfarbe und Gummitabletten⸗Tusche und für die Verpackung dieser Waarengattungen, unter Nr. 674 zur Firma: Gottl. Baumer in Nürnberg, lt. Bekanntmachung in Nr. 306 des . von 1881 für die Verpackung von Thee, ;
8M unter 697 zur Firma: J. A. Hilpert in Nürnberg, lt. Bekanntmachung in Nr. I45 des Reichs⸗Anzeigers von 1851 für Pumpen. und Metall⸗ waarenfabrikate
eingetragen waren. Nürnberg, 14. Mai 1892. ĩ Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssachen. Kolb, Kgl. Landgerichts⸗-Rath.
annheim mit Zweigniederlaffung
11810 Prenzlau. Als Marke ist in unser Zeichenregister — unter Nr. 4 ju der Firma G. Kröck zu
nach Anmeldung vom 30. April 1892, i 12 Uhr 30 Minuten, für Sattelbãume das Zeichen:
(C GI
Königliches Amtsgericht zu Prenzlan.
. ; cg Schwedt. Als Marke i eingetragen unter Nr. 3 zu der , Th. Hahn C Ce in *
chwedt, nach Anmeldung vom 14. April 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten, für Seifen jeder Art, Parfüms und Pomaden, sowie für Liqueure das Zeichen:
Schwedt, den 23. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Neumann.
I1I0 15 solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 386 zu der Firma:
Gebr. Hillers zu Oben Flachsberg, nach Anmeldung vom 10, Mai 1892, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten, für Chocolade⸗ und Zuckerwaaren das Zeichen:
Das Zeichen wird auf der Verpackung angebracht. Solingen, den 12. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
SchH rzM ARNE.
ili
8
12014
Solingen. Als Marke ist gelöscht das unter
Nr. 127 zu der Firma Emanuel Voß in So—
lingen, laut Bekanntmachung in Nr. 271 des
Deutschen Reichs⸗Anzeigers' von 1882, für Stahl⸗ wagren aller Art eingetragene Zeichen.
Solingen, den 17. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
10714
Lerbst. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 5 zu der Firma: Westfãlisch An⸗ haltische Sprengstoff⸗ , ,. schaft zu Coswig i. Anh., nach An⸗ meldung vom 30. April 1892, Vormittags 10 Uhr, für West⸗ falit das Zeichen: 2 den h , ö Runte e ic erzogli nhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Fran ke.
Konkurse.
11736 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 15. Mai 1892 zu Brandenburg a. / H. verstorbenen Spinnmeisters Albert Jung ist am 16. Mai 1897, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Vaufmann Eduard Westphal zu Brandenburg a. /H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 Juni 1892, Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 8. Jani 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Juni 1892. Bor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 46.
Brandenburg a. H., den 15. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Prinz, Assistent.
11766 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Nagelschmiedemeisters Wilhelm Kratzsch hieselbst it am 17. Nai 1832. Morgenz 115 Ühr. daz Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner JII., Stein⸗ thorpromenade 8, ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni d. J. Kenkursforderungen sind bis zum 33. Juni d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Ersfe Gläubiger⸗ dersammlung am 16. Juni d. J. Morgens 12 Uhr. Prüfungstermin am 28. . d. di⸗ Morgens 1 Üihr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, Auguststraße 8, Zimmer Nr. P.
, den 17. Mai 1892.
Dtte, Reg.Geh., als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. V.
11749 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Manrermeisters und Architekten Georg Janicke zu Charlottenburg, Leibnizstraße 65, 1 heute, Vormittags 10 Uhr, Ras Konfürsverfahren eröffnet. Kon kursberwalter ist der Kaufmann Goedel zu Berlin, Neander⸗ strahe 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juni 1892. Frist zur Änmeldun der Konkurs⸗ forderungen bis 20. Juni 1892. Erste Gläubiger dersammlung am 13. Juni 1892, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli . Vormittags 10 Üühr, Kirchhofstraße 3,
reppe.
Charlottenburg, den 18. Mai 1892.
⸗ Zacharias, ᷣ
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11790 Konkursverfahren.
Ueber das gütergemeinschaftliche Kaufmanns Philipp Schlocker (in Firma Ph. Schlocker) und seiner Ehefrau, geborenen Lina ö zu Dortmund ist heute, Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechts anwalt Pork hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1852. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung den 4. Juni E892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr, vor Herrn Amtsgerichts Rath Nagel, Zimmer Nr. 2. .
Dortmund, den 17. Mai 1892.
; Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vermögen des
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kahnbaumeifters Hermann Bliefert zu Nipperwiese ist am 16. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Secretär Jahreis hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— Tungen sind bis zum 15. Juni 1892 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1892. k zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes, event. über die in § 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfungstermin ist auf den 25. Juni 1892, Vormittags 160 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Fiddichow. Beglaubigt: Lehmann, Gerichtsfchreiber.
11716
11718 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen von Kaufmann Georg Dirigo in Frankenthal und dessen Ehefrau Barbara, geborene Heilmann, ist am 17. Mai 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Geschãftsagent K. W. Koch in Frankenthal. Offener Arreft erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Juni nãchsthin. Ablauf der Anmeldefrist am 1. Jult 1892. Erfte Gläͤubiger⸗ versammlung am 15. Juni, Morgens 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Inli 1892, Morgens 19 Uhr, beide Termine im Amtsgerichts gebäude zu Frankenthal.
Frankenthal, 17. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weism ann, K. Secretaͤr.
11747 Konkursvverfahren.
Ucher das Vermögen des Klempners Edugrd Schiller zu Niederseßmar ist heute, am I3. Mai 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Kenkursvperfahren eröffnet. echtsanwalt Sprung zu Gum⸗ mersbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon. kursforderungen sind bis zum 12. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es isf zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver .; walters, sowie über die Bestellung eines Glãäu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 15. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur ß etwas schuldig sind, wird 2. egeben, nichts an den Gemeins uldner zu verab 5 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den , für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in An pruch nehmen, dem k bis zum 12. Juni 1892 Anzeige zu machen.
Gummersbach, den 13. Mai 1892.
Bal dus, Actuar. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
*
11743 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft, in Firma Bormann æ Werner, (Serdfabrik und Banschlosserei) zu Samburg,
Steintwiete 19, wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. M. Delban co, große Bleichen 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni d. T einschli . Anmeldefrist bis zum 2. Juni d. J. einschließli Erste Gläubigerversammlung d. 11. Juni d. J., Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 15. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr. ; Amtsgericht Samburg, den 17. Mai 1892. Zur Beglaubigung: Hol st e, Gerichtsschreiber.
11741 Konkursverfahren. ö
Ueber das Vermögen des abwesenden Möbelhänd⸗ lers Nikolaus Eduard Vo zu Hamburg, Zoll⸗ vereins ⸗Niederlage, Wilhelmstraße 1, wird heute, Vormittags 19 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. von Bargen, Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist kis zum . Juni d. T ein- s ee rg. Anmeldefrist bis zum 25. Juni d. J. ein⸗ schließlich. Erste Glãubigerversammlung d. 10. Juni d. J. Vorm. 101 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. S. Juli d. J., Vorm. A0 lÜühr.
Amtsgericht Samburg, dem 18. Mai 1892. 3.
Gemäß § 1035 KO., sowie zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuld⸗ ner hierdurch bekannt gemacht.
Holste, Gerichtsschreiber.
11740 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Geflügel⸗Händlers Carl Heinrich Adolph Meier zu Samburg, ö 35 und Moorfleth Nr. 78, wird heute,
Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Carl Diederichs, Beuberg 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 9. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemelner Prüfungstermin den 17. Juni 1892, Vorm. IO Uhr.
Amtẽgericht Samburg, den 18. Mai 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[11739 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl Ernst Gottfried Meier zu Hamburg, alter Steinweg 33. 11. Etg., wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fulius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni d. J. eins r . Anmeldefrist, bis zum 18. Juni d. F. einschließzli Erste Gläubigerversammlung den 19. Juni d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
11742 Konkursverfahren. -
Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Bademeisters und Rettungsgürtel / Fabrikanten Chriftian Ludwig Friedrich Krüger, zuletzt zu
amburg, Stubbenhnk 20—22, in Firma L.
üger, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall T2. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 13. Juni d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist. bis zum 29. Juni. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 14. Juni d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L2. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
11738 Konkursverfahren. ⸗
Ueber das Vermögen des Wein⸗ und Spiri⸗ tuosen⸗ Händlers Otto Carl Hugo Jaehns ju. Hamburg, Colonaden 18, in Firma Otto Jähns, wird heute, Nachmittags 24 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter. Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 13. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubiger— dersammlung d. 14. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Juli d. J., Vorm. 10 Ühr.
Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
11755 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempuermeifters Julius Horn zu Jauer ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Jauer das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhändler Paul Guercke in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 175. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1892, Vormittags 9 Ühr. Prüfungstermin am 22. Juni 189892, Vormittags Ot uhr, im Herichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1892.
Jauer, den 15. Mai 1892.
. .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(11756 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um 5 Uhr, über das Vermögen des Peter aurer, Bäcker und Wirth, in Kaiserslautern wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Geschäftsmann Rebmann in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. ffener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis J. Juni 1892. Ende der Anmeldefrist 11. Juli 1892. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die . eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5 120 der Konkursordnung be⸗ keichneten Gegenstände Freitag, den 19. Juni 1892, Vormittags 8 Uhr, sowie Prüfungs⸗ termin . den 15. Juli 1892, Vormittags 9 Ühr, je im Sitzungssaale des K. e, dahier.
Kaiserslautern, den 16. Mai 1892.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
11744
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns und Ma⸗ terialwaarenhändlers Lonis Albin Aurich zu Leipzig Reudnitz, Eisenbahnstr. 2, ist heute, am 18. Mai 1892, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hans Barth hier. Wahltermin am 8. Funi 1882. Vor mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Juni
1882. Prüfungstermin am 2. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An= . 8536 h , Abtheilung I önigliches Amtsgeri . eilung II, ; den 18. Mai 2 . Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
11737 ,
Ueber das Vermögen des Goldschmiedes Otto Albrecht u Magdeburg, Steyhansbrücke 29. ist am 116. Mai 1892, ittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Baron hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1892. te Gläubigerversammlung am 14. Juni 1892, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr.
. den 16. Mai 1892.
J an . Amtsgericht. Abtheilung 6. w * 11713 Konkursverfahren.
Nr. 26233. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Simon Kaminski, Inhabers der Firma S. Oswald, in Mannheim, wird heute, Vor— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Zum Konkursverwalter wird ernannt: Kaufmann Friedrich Bühler hier. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 9. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger Anspruche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis ju genanntem Termine entweder schriftlich einzureichen, oder bei der. Gerichtsschreiberei zu Protokoll zu geben unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines definitiven Ver— walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in
120 der. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 14. Juni 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 28. Juli 1892, . 9 Uhr, bor dem Gr. Amts⸗ , Abth. II, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ri sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juni 1892 Anzeige zu machen.
Mannheim, den 17. Mai 1892.
Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts.
Stalf.
11748 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Porzellanhändlers und Porzellanmalers Ernst Schumann zu Neu⸗Ruppin ist von dem Königlichen Amtsgericht zu Neu⸗Ruphin heute, am 17. Mar i8h2, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Hermann Schwartzkopf zu Neu⸗Ruppif Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1892. Anmeldungsfrist der Konkurs— forderungen bis zum 12. Juni 1892. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 13. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juli 1892, Vormittags ü0 uhr.
Nen⸗Ruppin, den 17. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: ⸗ Wiechel.
11767 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Prien hat am 17. Mai 1892, Vormittags 8 Uhr, beschlossen: es sei über das Ver⸗ mögen des Spielwaarenhändlers und Regen⸗ schirmmachers Josef Schmitt in Prien der Konkurs zu eröffnen. Konkursverwalter Gerichts vollzieher Prell in Prien. Termin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines definitiven Konkurs— derwalters, sowie eines Gläubigerausschusses Mitt⸗ woch, den 1. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Anmeldefrist bis längstens Mittwoch, den l'. Juni 1892. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 36. Juni 1892, Vor⸗ mittags 9 Ühr.
Prien, am 17. Mai 1892.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Baver. Amtsgerichts. Moser, K. Seeretaͤr.
11761] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen des Decorationsmalers Seinrich Geistreiter in Regensburg auf dessen Antrag vom 17. d. Mts. am nämlichen Tage, Vormittags 14 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und den K. Advokaten, Rechtsanwalt Spörl in Regensburg zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 83 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Mittwoch, den 15. Juni 1892 incl. Wahltermin Samstag, den 28. Mai e., Vorm. EI Uhr, Prüfungstermin Donnerstag, den 23. Juni e., Vorm. I1 Uhr, je im Geschaäftszimmer Nr. 51 II.
Regensburg, 17. Mai 1852.
Der geschäftsl. K. Secretär: Henckv.
11758 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fritz Schroeder, Inhaber einer Putz und Modehandiung zu Rhendt, Kaiserstraße Nr. 3, wird heute, am 16. Mai 1892, Vormittag, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt . hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. onkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Juni 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sfowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uͤber die in 5 120 der Konkurs= ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur P ng der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht zu Rheydt.
11757 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Horn zu Stettin. Victoriaplatz 5 wird heute, am I7. Mai 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs-