1892 / 119 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Gohtz in Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 36. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, und über den Antrag des Verwalters, das Waaren⸗ lager im Ganzen zu verkaufen, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falles über die in 5 130 der Konkurg— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Mai 18892, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juli 1892, Vormittags 11 uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Jimmer 45, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in ri haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu n . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1892 Anzeige zu machen. Stettin, den 17. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

11794 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Augu st Scheller in Themar ist heute, am 17. Mai 1553, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichtsvollzieher Kaplan in Hildburghaufen ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14 Juni 1892. Erfte Glau— bigerversammlung und Prüfungstermin Dienstag, den 21. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. Juni 1892.

Themar, den 17. Mai 1892.

Wenzel, A.⸗G-⸗Secr.,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

11750 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 16. Mai 1892 zu Bongrowitz verstorbenen Kaufmanns Isidor Klein von dort ist durch das Königliche Amtsgericht zu Wongrowitz heute, am 17. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Galon zu Wongrowitz. Anzeigefrist und offener Arrest bis zum 5. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum 260. Juni 1892, unter Beobachtung des 5 127 Konk.Ordng. Erster Termin den 16. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 27. Juni 1892, Vormittags s Uhr. ö.

Hardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11715] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des ledigen Schu hwaaren⸗ händlers Moses Maier dahier, welcher in Würzburg unter der Firma M. Maier ein Schuhwaarengeschäft betreibt, wurde unterm eutigen der Konkurs erkannt. Konkursberwalter: Gerichtsvollzieher Harth dahier. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni c. Anmeldefrist bis zum Montag, den J3. Juni e. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Montag, den 26. Juni c., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Rr. 13 . den 16. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. J. (L. S) Baumüller, Secr.

11764 Konkursverfahren. .

Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon— kurs verfahren über das Vermögen des Sutmachers Friedrich Traugott Schmidt in Annaberg, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 77. Aprii 1892 angenommene ee, , . durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage beftaͤtigt worden ist, aufgehoben.

Annaberg, den 18. Mai 1892.

Schaarschmidt, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11746 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedemeisters Carl Ferdinand Augnst Schmidt in Witzleben wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arnstadt, den 17. Mai 1892. : Das Fürstliche Amtsgericht. II. Abtheilung. Unterschrift.)

11719 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Knaus zu Leffn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö.

rs a. Mosel, den 16. Mai 1892. Das Kaiserliche Amtsgericht. Kieffer. 11720] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Adolf Knaus zu Lessy 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Ars a. Mosel, den 18. Mai 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Kieffer.

11721] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Luise Eichacker, Wittwe des Guts besitzers Karl Knaus, zu Leffy wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ars a. Mosel, den 16. Mai 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Kieffer.

11751] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächter meisters Ernst Kiesewetter hier, Rügenerstraße 35, früher eichenbergerstraße 72 a., ift zur Abnahme der , . des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juni 1892, Nachmittags * Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier sesbst, Neue ö. 13, Hof, Flügel B, part., Saal A,

mm

Berlin, den 11. Mai 1892. Schu lje, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

11753] gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen K ermann Nenmann, in Firma Reumann * Windschügl, Glfafferstr. 97 ist zur Abnahme der 8 ers und zur Erhebung von Einwendungen gegen das 53 verzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 14. Juni 1892. D L Uhr, vor dem Königlichen 4 . J. hierselbst, Neue . straße 13, Hof, Flügel C, vart, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 12. Mai 1892.

oy er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

11759 Konkursverfahren. = In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Tepyichhändlers Emil Joseph, Leipzigerstr. 31, ist infolge eines von dem einschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Rönig⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Sof. Flügel C, part. Saal 36, anberaumt. Berlin, den 15. Mai 1899 Hoyer, Gerichtsschreiber des Kanigli⸗ Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

11752 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. September 1891 verstorbenen Kaufmanns Hirsch (gen. Hermann) Kadisch, in Firma Sermaunn Kadisch * Co., Geschäftslocal Heilige⸗ geiststraße 37, Privatwohnung Kleine Präsidenten— straße 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur event. Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung der Schlußtermin auf den 14. Juni E892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue ,,, 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, estimmt.

Berlin, den 16. Mai 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

11754 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Zeise hier, Bischofstraße 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal— ters Schlußtermin auf den 14. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 1g. Mai 1892.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

1209231 Bekanntmachung.

In Sachen Emma Knobloch Konkurs N. 9. 92. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gexichtsschreiberei des Königlichen Amts— gerichts J. Abtheilung 72 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 5206 M 85 3 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Massebestand von 506 21 3 vorhan den ist. Von dem Auszahlungstermine mache ich den Gläubigern noch befondere Mit— theilung.

Berlin, 17. Mai 1892.

Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

11802 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Boegediug zu Biele⸗ feld, Kurzestraße 20, wird nach n. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 16. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

11731 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

irma A. Daegling's Nachfolger, Marie

ulins in Braunsberg wird der Konkurs nach Abbaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. .

Braunsberg, den 17. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

11797

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Herrengarderobengeschäfts Carl Auguft Voigt, in Firma C. A. Voigt hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 26. April 1892 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen 8, von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 17. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

11760 Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Cigarrenfabrikanten Karl Trunz von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins und Volljiehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 17. Mai 15892.

Amtsgerichts schreiber Strobel.

[11785 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Wilhelm Kreiner in Fürth wird aufgehoben in Anbetracht, daß ein rechtskrãftig bestätigter Zwangevergleich zu Stande kam, und der Schlußtermin abgehalten wurde.

Fürth, den 16. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Leh nerer. Zur Beglaubigung: (. S. Hel ler ich, K. Secretär.

11714 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schneider zu Gladenbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Februar 1892 angenommene wangevergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 2X. Februar 1893 beftãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gladenbach, den 10. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

11793 Bekanntmachung.

r 81 Konkursverfahren über das Vermögen des ulius Hermann von Grünberg ist wegen angels m. den Kosten entsprechenden Masse ein⸗

6 6 9 26 r ; roßherzogliches Amtsgeri rũnberg. uu

1732

2633 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis ea,. in Klingenthal, Inhabers der daselbst tehenden a , Firma, wird, nachdem der in dem Vergleichstermĩine vom 22. April 1892 angenommene . durch rechtskräftigen , vom 28. April 1892 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Klingenthal, den 17. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

e yl, Veröffentlicht: Köhler, G.-S.

117898 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fritz Dörzapf, Inhaber einer Baumaterialien Sandlung zu Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 20. April 1852 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. April I892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Köln, den 16. Mai 1895. e

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[11733 Beschluß.

Das Konkursverfahren gegen den Wirth und Kleinhändler Ernst Lang zu Lindlar wird, da eine den Kosten des Konkursverfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, gemäß 5 190 Konkurs⸗ ordnung hierdurch eingestellt.

Lindlar, den 14. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

1130) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schulz zu Marienwerder ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 2. Inni 1892, Vormittags 1 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗= selbst, Zimmer Nr. 4 anberaumt.

Marienwerder, den 14. Mai 1892.

( Krueger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ.

11734 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Marie Auna Matthes in Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 24. März 1892 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Meerane, den 17. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Neumerkel.

11723

Das Kgl. Baver. Amtsgericht München L, Abth. B. für Civ. S. hat mit Beschluß vom 16. . M. das unterm 9. Oktober 1891 eröffnete Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Bayer in München⸗Haidhausen, nachdem der n, ,, rechtskräftig . und Schlußtermin abgehalten worden ist, als durch Zwangevergleich beendigt aufgehoben.

München, 17. Mal 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S) Weigel, Seer.

11765 Bekanntmachung.

In dem Konkurs über das Vermoͤgen der Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Albrecht, Handschuh— fabrik zu Neuhaldensleben, und das Privat⸗ vermögen der beiden Gesellschafter, Handschuh⸗ fabrikanten Fritz und Louis Albrecht daselbst, wird,

da während des Konkurses von den in der Gläubigerversammlung vom 20. April 1892 ge— wählten fünf Mitgliedern des Gläubigeraus— schusses zwei, nämlich . a. Kaufmann Göustav Rudeloff, b. Kaufmann A. Engelke ihr Amt niedergelegt haben, eine Gläubigerversammlung auf den 28. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, einberufen, in welcher über die Verringerung der Zahl der Mit glieder des Gläubigerausschuffes oder die Wahl zweier neuer Mitglieder an Stelle der ausgeschiedenen Be— schluß gefaßt werden soll. Neuhaldensleben, den 17. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

11724 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Sesse in Neuftadt O. /S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben, da die Schlußverthei⸗ lung erfolgt ist.

Neuftadt O. S., den 12. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

11792 Konkursverfahren.

Das. Kenkursverfahren über das Vermögen des Martin Ackermann in Offenbach wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens n g Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.

Offenbach, den 17. Mai 1892.

Das Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

11762

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Wilhelm Albin Künzel in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 16. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Stei ger.

11763 Bekanntmachung.

In dem Hugo Glaser schen Konkursverfahren von hier hat der Gemeinschuldner Kaufmann Hugo Glaser, zur Zeit in St. Louis Nord Amerika) durch

und die zustimmenden e. er . in der Gerichtss . en zur Einsicht der Kon sonstigen Betheiligten niedergelegt. Reinerz, den 17. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: In gend orf, Secretär.

11735

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Richers zu Rostock wird n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgehoben.

Nostock, den 17. Mai 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Aug. Hillmann, Amtagerichts⸗Secretär.

11722 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Cohn zu Rybnik ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner emachten Dor chan zu einem Zwangsvergleich ergleichs⸗ termin auf den 2. Juni i s92, Vormitta 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hir hrt anberaumt.

Rhybnik, den 9. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

11796 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Privatvermögen der Kauf— leute Dr. Sugo . und Karl Rüppel, vormals hier, ist nach stattgehabter Schlußverther— lung aufgehoben, bezw. aus dem Grunde fehlender entsprechender Konkursmasse eingestellt worden.

Saalfeld, den 17. Mai 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fr. Trinks.

11745 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ir C. Linsky zu Stettin (eingetragener In⸗ aber Carl Linsku) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 13. Mai 1592.

. Amtsgericht. Abtheilung 1I. Beglaubigt: Dennert, Secretäͤr.

(109068 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Valerian von sKuczkowmski in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 3. Februar 1892 angengmmene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen eschluß von dem⸗ selben Tage e iti ist, hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 2. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Wilde.

1791 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Ruegenberg zu Kupferdreh wird nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 4. April 1832 angenommenen Zwangs vergleichs hierdurch aufgehoben.

Werden, den 12. Mal 18952.

Königliches Amtsgericht.

11717 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. und M. Strauß. zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 12. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

11801] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Wagener in Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Witten, den 17. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

11772 Norddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Rumäni⸗ scher Personenverkehr über Oderberg und Oswiecim.

Die in unserer Bekanntmachung vom 13. April d. J. zum 1. Juni d. J. angekündigte Beschränkung der directen Personen⸗ und Gepäck-⸗Abfertigung im vorbezeichneten Verkehr findet nicht statt.

Breslau, den 17. Mai 1892.

Königliche Eisenbahu⸗Direction.

11725 Bekanntmachung. .

Die zur Zeit gültigen Hefte 1 dis 4 des südwest⸗ deutschen. Verbands. Güter ⸗Tarifs treten mit dem L Juli d. Is. außer Kraft und werden vom , . Tag ab durch neue Tarifhefte ersetzt, welche neben Ermäßigungen auch geringe Erhöhungen enthalten.

Außerdem erscheint am 1. Juli d. Is. ein dritter Nachtrag zum Tarifheft 8, welcher u. a. directe Entfernungen und Frachtsätze für Stationen der in letzter Zeit eröffneten Neubaustrecken der Reichẽ⸗ eisenbahnen und abgeänderte Entfernungen für ge⸗ wisse Stationen der Großherzogl. Badischen Staaks⸗ eisenbahnen enthält. .

Der Theil IJ. des Verbands⸗Güter⸗Tarifs vom 1. Juni 1890 mit Nachtrag J. vom 1. Dezember 1891 erhält nunmehr vom 1. Jult d. Is. ab auch Geltung für die Tarifhefte 1 bis 4. Ein weiterer Nachtrag zum Theil II. gelangt zu letzterem Ter⸗ mine ebenfalls zur Ausgabe. ö

Weitere Auskunft ertheilt auf Anfrage das Tarif⸗ Büreau in Straßburg.

Straßburg, den 15. Mai 1892.

Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 119.

Berliner Börse vom 20. Mai 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. Dollar * Markt. 1 Frane, gira, Sei, 1 . Sulden

Nart. 1 Gulden holl. Währung 1B 70 Mart. 1 n. 100 Rubel 320 Mart. 1 Sivre Sterling 30 Narl

13ulden öserr.

Amsterdam .

do. Brüsselu. Antw.

do. do. Stkandin. Plãtze Kepenhagen ... London

do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New⸗Jork. ... Paris

do. Budapest ...

do ö Wien, ost. Währ.

, Schweiz. Mlãtze Italien. Plãtze

do. do. St. Petersburg d

Dukat. pr. K So vergs p St. 20.376

20 Fred. St.. 8 Guld.⸗ St.

. . 636 mper. yr. St. do. pr. 500 gf. ⸗— do. neue... Iny. p. 5 ogn. ——

Amerik. Noten

lob u. 0075 do. leine 4 I8.5bG

Schwein. Not. Sl, 00bz R

Dtsche ae, n do. o. 3 versch. 000 3 versch. 5000-2

3 abz. 3. b. 1. 4. 87, 0063

S6, 40A87 bz 4 versch. 5000 150106, 756 351.4. 1095000 - 00 100 10b36 3 1.4. 105000 - 20037, 096;

Sb. as? 3 * abz. Z. b. 1. 4. 187 6063; Sb,. 40287 bz 3 versch. S000 -= 200 -

S6, 4087 bz Sb. 40as7 bj 101,60 bz G

R

do. do. ult. Mai

do. do. ult. Mai pꝛenß Cons. Anl.

do. do. ult. Mai

do. do. do. ult. Mai Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Mai do. Int. ult. Mai Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmãärk. Schldv.

Dder⸗Deichb⸗ Sbl.

166

do. 18990 311.4. Breslau St. Anl. 4 I. 4. Cassel Stadt · Anl. dz Charlottb. St. A. 4 I.I.

do. 1855 4 14.

o. 100 Warschan 1100 Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Am. Cy zb. N⸗J. 4 172566

Engl. Bkn. 16. rz Bkn 100F. . olländ. Not.. Italien. Noten NVordische Noten Dest. Bkn. pl oofl Russ. do p. 100R ult Mai? 4 25a2 1432214, 25 ult. Juni 214,50 a, 2B a, 50 bz

Essen St. Obl. Iv.

do. Hallesche St. Anl Karlstr. St. A. 36

S9 3 1.1.7 2000 - 500

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König

Berlin, Freitag, den 20. Mai

uff Zollcoup. 324 606 do. kleine 323, 650bG

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /o, Lomb. 3 u. 40o.

Fonds und Staats⸗Papiere.

S5. 8⸗ Term. Stalcke zu 4 1.4. ö

Magdebrg. St. A.

Mainzer St . Ostpreuß. Pro.

egensbg. St. A.

200 100.25 56G .

S700 b;

86 ed br Rostocker St. Anl. 3 3.

Schldy. d Brl Kfm. Sand. St. A. 91

,

K

2

Schles. altlandsch do. do. do. landsch. neue

do. ldsch. Lt. A. M0

do. de, 11. Schlsw. Hlst. . Er

do. do. Wen lt ch .

o. . . J do. neulndjch. I.

102,90 bz

io Jobb - 3 los 233 IG 3000 - 20.6 -=.

I 3000 1590113 006

Soõod -= v0 i jo 16k; JSGo6 -= 15 gliod. 40 Sb -= 15G or, S bz G iGo ο (1509 - S600 -= 150 96 20 iG S606 - 1560 35 5063 S606 - 150 3, 75 b; G 66 = 15056 76G bod -= 150 —— Sb GG - 75 95, 50 bi G S6 d0 = 75 S6 So bi Sb GG -= 15 =

So oGo= 75 —— SGG - 75 96 256 Job G = 260 io. S3 S000 - 396 S660 - 75 3060 - 86 S090 - 66 6d = 150 57, 55 B S060 -= 150 ii, 5B Sb - 160 87 35 S660 - 106 ol, S5 G ooo = 160 r 55 R obo = 160 loi, 35 B

5000-200 10225636

5606 = 60 gö, H b: 56009 -= 00 16h 75G 1006 - 160 39575 S660 = 60 35, 560 63 6 S605 00 85, 5 b; h 5666 - 56 S5 5h 3h

lich Preußischen Staats⸗An

annoversche.

Lauenburger . 4 1.1.7

. 4 1419

1.4.

KR

estfãl. 4 11.4

Sãchsische .. 4 1.4

Schlesische .. . 4 1.4 Badische Eisb. A. 4

Bayerische Anl.

Brem. A. S5, 87. 88 3

do,. do. 91351 Meckl. Eisb Schld. 3 1 do. conl. Anl. 6 31 do. do. 1890 351 Reuß. Ld.⸗ Spark. 4 1 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3)

. . 1

amort. S7 39 1.5. 4. . ö. 4. 1.

verf

Sãchs. St. A. 69 36 1.1.7 1509-75

versch. 50090 - 500 versch. 2000 - 100 Wald.⸗ Pyrmont 4 1.1.7 3009-36 Württmb. 81— 83 4 versch 2000 - 260

Sächs. St. Rent. 3 do. Ldw. Pfb.u. Cr. 39

zeiger. 1892.

NRentenbriefe. 4 1.4 103000— 30 essen / Nassau . 4 1.4 10

r- u. Neumärk. 4 14 10

S e Joo 6 - 55 Schlew. Holstein. 1 1.4. 3666- 36

8

Preuß. Pr. I. S5 5 LX

Kurhes. Pr Sch. = x. Stch Ansb. Gunz. 7fl dx. —= p. Stch Augsburger fl⸗L v. Stc Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.8

Bayer. Pram. ⸗A. 4 1.6. Braunschwg. Loose p. S Cöln · Md. r. Sch zr a. Dessqu St. Pr. A. 37 1.4.

amburg. Loose 3 1.3. übecker Loose . 31.4. Meininger 7 fl.. = p. ? Aldenburg. Loose 3 1.2.

9

Pappenhm. 7 fl.. = p. St!

Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗D. 5 1.1.7 1000 - 350100, 90

do. do. do. 40/0 do.

No. o/o aãußere . S5

do. do. Barletta Loose

do do.

do. do. v. 18885

do. do.

Buenos Aires Ho / y Pr. A.

do. do.

do. 40 / 9 Gold ⸗Anl. 85 d

do.

O. Clllen. Gold. Anl. I568]

do. . Chinesische Staats ⸗Anl. 55 1.5. Dan. Landmannsb. Obl. 45 1.

do. do.

3

do. Staats⸗Anl. v. Ss 35

do. Boderedyfdbr. gar. 3 1.1.

Donau Reg. 190fl. 2... 5 1.. Egyptische Anleihe gar..

do. priv. Anl. do. do. do. do.

do. do. pr. ult. Mai Sgvpt, Daira St. Anl. 4 Henle d en e Um . innländische Loose.. p. do. St. E. Anl. 1882 4

o. do.

do. .

*

enua 150 Lire⸗L.

Sothenb. St v. i S. I. Gr hisch Anl. 1881-84

do.

do. do.

do

do. Vollãnd. Staats Anleihe 3 1.4.10 do. Comm ⸗Cred. X. 3 Ital. steuerfr. Hyx. SVbl. do. Nationa lb̃.· Pd

do. pr. ult. Mai amort. III. IV. 5 gen Stadt⸗Anl. 3 di ab. St. Anl. 6 1. II. 4

do.

O. gnremb. Stagts . Anl. 824 1. M .. p. Stch

K . Mexitanische Anleihe. do. do. 24

alder Loose

do. do. p ult. M* de Slate er , 1.1.7 o. do. kleine 5 Noglauer Stadt · Anleihe 5 1.3.9

Ans läündi ö ns ländische dend

3. 5. 8. Tm. Aigentintsch eb /o Golp A. fe . loge f30 Pe.

C. 1

—— * lqa00 bg z.

7

8 8 0 d.

*

103 3 bz G

100 u. 20

1000-20 * 4050 - 405 66 10 Mer 30 4

123 10 bz G 5000 u. 2500 Fr.

5000 u. 2500 Fr. 62, 60 b; G 7l,40bzG S 740 b G6 *

* 72, Cet. bz B 12095 -= 60 ff.

do. Gold Rente 18 ö

5 do. 20000 u. 10009 Fr. do.

000 - 100 Fr.

do.

1800, 900, 300 4A 2000

1000- 100 A

do. 1000-500

do. S6 7 0us7 6 looo- 500 2

S4 Sus, 20 bi 200-20

I1000 - 100 Rbl. P. 1

do. o. do. Poln. Schatz⸗Obl. do do

Neufchatel 10 Fr. L... New ⸗Norker

pr. ult. Mai

do. px. ult. Mai Silber · Rente. kleine

kleine M 1.4. do. pr. ult. Mai Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 lI860 er Loose . . 5 do. pr. ult. Mai Loose v. 1864. . p. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 I.5. sche Pfandbr. —Yß5 do. Liguid. Pfandbr. 4 126 Anl. v. S8 / 89 i. C. fr. o. do. do. Tab · Monop. Anl. 4 Raab⸗ Grazer Prãm. Anl. 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 do. II. VIII. Em. 4 Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 do. d mittel õ kleine 5 amort. 5 kleine ß

ex. C

ex. C.

1889

kleine .

1890

. 1891 Anl. v. 1822 kleine

von 1859

. cons. Anl. v. S0 der 4 5.

do. pr. ult.

do. inn. Anl. v. 18874

do. pr. ult. Mai

d IV. 4 -

855 1. 5 1.5.

v. 18845 1.1.

5

do. pr. ult. Mai do. St. ⸗Anl. von 1889 4 kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 III. Em. 4 ü IV. Em. 4 do. cons. Eisenb. Anl. 4 d der 4 Ler 4 do. pr. ult. Mai

do. III. 4 do. Orient · Anleihe II.

do. pr. ult. Mai

kleine

kleine

do. Pr Anl. von 1864

10090 u. 5050 6 G. 4500-450 MM 20400204 0

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl.

. e Hypbk. . nr ,, Gold⸗Rente .. do. kleine

do. pr. ult. Mai

250 fl. K. M. 190 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.

100206 kl. f.

12, 00 bz G 40,50 bz G K 42,00 bz G 060636 do. do. 77,70 bz ö 103,70 bz 89 3 60 bz c . . so. M9et, bB Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 101,50 B do. do.

101,50 bz do. do. 101,50 bz . 97, 90 bz ;

32, 40 bz G .. 82, 40 bz G

kleine jr.

00 ue 15071. S.

16000400 0 4000 u. 400 . 5000 L. G. 1000 u. 500 2. G.

1036 u. 518 2 1000 u. 100 X

S0 60 bz B

er 4 Mai)

lor zoG 1rf.

versch. 3125 —- 125 Rbl. G. versch, S3 133 Rb . 006 = 230 * 500-30 500-20

100 u. 160 RblI. p.

do. Il. 5 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. Isg, 50bz do, pr. ult. Mai 0 HQ, 40 bz do. an, z

500 - 1099 Rbl. S 150 n. 109 Rbl. S. 87,30 159,50 G do. do.

do

do. Loose

do. do.

9. Do.

do.

do

J do. do. do.

do

do. 3. Anleihe Stiegl. 5ᷣ do. Boden Credit. 56

Russ. Pr. Anl. von 1866 5 J.

do. Kurländ. Vfandbr. ö Schwed. St. Anl. v. 1385 3 SI, 606 do. do. Sl, So bz do. St. Rent. ⸗Anl. .

86 20

Sl, 20 bz G do. do. Sl, 20bz G do. do Sl, 20bz G Sl, 20bz G

o. . 123, 4063 ö Gold⸗Pfandbr. 329,00 bz G do. Rente 126,90 B do. do. pr. ult. Mai 2b, 75a, S0 b; G do. do. 324,60 bz do. do. pr. ult. Mai f. Spanische Schuld ... b7, 25 bzGkl. f. do. do. pr. ult. Mai 106 Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 45 1.1.7 d v. 1886 4 1.5.11 v. Is57 14 13.53 Stadt Anleihe. . 4 16.5.1 000 - 400 Kr. kleine 4 15512 S00 u. 400 Kr. neue v. S5 4 16422 S660 .= = 499 Rr. 16.6. S800 u. 400 Kr. 3.5 d9000— 900 Kr. 1000 0 1000-20 1000-20 E 1000-20

4000 u. 2000 6

1

1

m 1 do. Cntr. Bder. Pf. J. 5 1 2

1

1

do. Staãdte · Pfobr. S5

. Eidgen. x3. 98

v. 1884

. C. u. D. pr. ult. Mai, Administr.

5

consol. Anl. 18904 S2, 40 bz G ; . 1890 4 32,40 b; 66 Zoll ⸗Obliga 9

ö do. . . Sta

Loose vollg. . fr. p. Sta 400 Fr.

do. pr. ult. Mai 5

; Egypt Tribut.). o

Ungar. Goldrente

do. pr. ult. Mai EGis. G. A. S9 500 αά 1.2.

. 1004 . e n, m, ; . o. Papierrente .. . . do. pr. ult. Mai 25, loG kl. f. Loose

96,30 bz B 6,30 b; B 96, 30 bz B Ib, 104,20 bz B

; ö, gar.

h

Bodencredit ....

do. Gold⸗Pfbr.

do. Grundentlast. Bbl.

Venetianer Loose..

Wiener Communal-⸗Anl. 1.7 1000 u. 200 ff. S. Züricher Stadt⸗Anleihe . 3 1.

gar. 4

3 4

v. 1890 35

3 4 1 5 1. 6. 6. 3.

v. 1878

mittel / 4

1 3 neueste 3 5 5

.

v. 1885 5 1.5.11

kleine 4

351

CO d&M d& :

G. 1

Se & e O, O,

/

4. ö .

1.

.

5 kleine

D*

tionen kleine

. 4 . J. 1. 1

2 * O 1 00

100 kleine 4 grohe 4

mittel 4 kleine 4

1090 4. 06 4.

Türk. Tabacks ⸗Negle⸗ Act do. do. pr. ult. Mai Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. Bergisch ⸗Mãärk. III. 1 1.1.7 3000-300 A II. GO. 3

1.1.

. 100 Rbl. 10 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

32 1000. 500. 1090 Rbl⸗ . 5000-500 410

3 5000 - 1000 . 10 Thlr.

do. Hyp. Pfbr. v. 1378 45 3000-500 Z 1 1500 = 3000

kleine 4 600 u. 300 4AM ö 3000 - 300 p

1 1000 Fr.

J 1000 1080 gr.

107, 20bz6

102, 25G kl..

34 75 bi G

4 Ff νν, 2400 t o Pes. Sz 5 3 *I f. 4000 - 200 Kr. Vöo0 = Ig Rr. Job = 660 Rr

5, 56 ü.. os, 55; kf.

Bo lo kf.

25000 509 Fr. 500 Fr.

Sd, 3085 hash, 20 b

a g bah 4 op;

102, 10et. b B 167, 10et. bz

ͤ. 167, 10et. H B 1099 u. 206 f. G. i S ir. 1006 400

1000-100 R. 26M, 40et. bz G6

10000 100 f.

1000 Fr. 500 Fer.