—
I
= 7 115,008 Russen 95 60, 3. Drientanl. 69 70, 40½ Spanier Actien I. Illinois Central Aetien 1095, Lake Spiritus mit 70 AÆ Ver . . . ; m — t 0 5
xiftgieß. ö. 9 89 1000 S8, 1oG 64 70, . Egypter 98,45, Con. Türk. 65, Shore Michigan South. Actien 1324, Louisville 100 / — 10 009 0,ο9 nach Trallegs. . : — 2 Stobwasser A. 60 500 77256 4030 tũrk. ick S430, 3 og port. Anleihe 28.70, und Nashville Actien 754, N. J. Lake Grie und — 1. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 2. , . 600 103.506 5 Yo serb. Rente 84,19. Serb. Tabackrente S4 66, Restern Actien 23, N. Y. Cent und Hudson River Spiritus mit 0 4 Verbrauchsabgabe 2
enb. asch. 12
Nordh. ö.
. 33
do. t. Pr. nien, Banges. Vulcan Bgröo. ev. Weißbier 6
— — — —
1000 299, 756 30M amort. Rumän. 97, 90, 6 o cons. Mex. S6, 70, Actien 11346, Northern Pacifie Preferred Actien à Io , — 10 006 Yo nach Tralles. 600 S8. 5h G Böhm. Westbahn 300, Böhm. Norbbahn 164,50, 533, Norfolt Western Preferred 463, Atchison Topeka — 1. Kündigungspreis — „ Toco mit Faß = 300 122, 106 ranzosen 2493. Galizier 181 3. Gotthardbahn 13289, und Santa Fsö Actien 331, Unlon Pacifie Actlen per diesen Monat =. ; 300 — — ginzer 110, 90, Lombarden 75, Lüb.-⸗Büch. Gifenb' zyt Denver und Rio Grande Preferred oz, Sllber Spiritus mit 70 0. Verbrauchsahgabe. Matter 300 25, 2563 G 116 00, Nordwestbahn 1833, Creditactien 2723, Bullion 883. ; Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 39,7 4, per diefen und 600 112006 Darmstãdter 139,90, Mitteld. Credit 97, 50, Reichs⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 14, für andere Monat u. per Mai- Juni 39,8 396 bez., der 00 42 990bz G6 ant 149, 909. Dic onto Comm. 193, 30, Dresdner Sicherheiten 14 0/0. Juni Juli 39, 9-397 Dez, per Juli · August 465) 500 93,756 Bank 142,40. Bochumer Gußftahl 127 7.0, Dortm. bis 462 bez., ver Aug. Sept. . 40,6 bez., per Wilhelm j Wein
zoo aaoo 72, 00B Union 58,59, Harpener Bergw. 144 30, Hibernia London, 19. Mai. (W. T. B.) Seyt. Oktbr. 39,8 = 39,5 bez, ver Ottober Nodember 211 * 8 9 . 70.756 1Iis 409. Pridathiseont LE , Bankausweis. 38 3 * 38,3 bez., Ver November⸗Dezember 38 375 be; ifsen. Bergwk. 165,75 bz Frankfurt a. M., 19. Mai. (WB. T. B.) Totalreserve 16048000 b3 1 000 Pfd. Sterl. Weizenmehl Nr. O0 28 50-36, Nr. 0 26,75 . 247006 Effec ten Societät. (Schluß) Sesterr. Credit ⸗ Rotenumlanf 25 593 655 99 009, 2490 bei S Fein. Marken über Roti, bezahlt 6 ö
1 Zeitzer Maschinen — actien 2717, Franzosen 2494, Lombarden Dr, Baarvorrgth . 25 190 006 4 532 660 ö Roggenmehl Nr. O0 u. 1 26 75 - 36, 00 bez., do. fein. Versicherungs⸗ Gesellschaften. Ung. Goldrente ——, Gotthardbahn 137 40, Disg⸗ Portefeuille. 27 233 000 4 355 6060. Marken Ny. O u. 1 29,735 —– 6,75 bez. Nr 0 15 4 — —
= NQ , .
do. Bolle
̃1 ,
C L r D . r . 0 . . . w 9 . r m
ne, , m,. 22— 33
Curt und Dividende = A pe. Sta. fonto-Commandit 191, 70, Dresdner Bank 141, 86, Huthaben der höher als Nr. O u. 1 pr. 160 Eg br. inkl. Sal * 1. /
Bochumer Gußstahl 121,00, Gelsenkirchen 133.56, Privaten. 31 196 000 S9 009 Stettin, 19. Mi. (W. T. B5 Geire? ;. ĩ r . n , n. lossoG6 3 14360. Hibernia 116,09), Laurahütte do. des Staats 5 478 6606 5 000 m ar kt. Wel zen matt, loco 208-216, pr. 6 Aer Henmgapreis hrträgt vierteljährlich 4 * 50 9. Insertionapreis für den Raum eimer Bruchzeile 3 3. *
n . 111,80, 30/0 Portugiesen 28,70. Dortmunder Union Notenreserve . 14793 000 b32 000 . 27,0, pr. Mai-⸗Juni 206, pr. Juni⸗Juli 20d O, Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; 2237 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 17106 St - Pr. —— , Schweizer Centralbahn 125,80, Re ierungs⸗ ; Roggen unveränd. loco 185 - 196, pr. Mat 196 660, für Kerlin außer den Post Anstalten auch dir Expedition 31 6 des Aeutschen Reichs- Aurig rr 2 9e n li r n n eh. 36. D . dell e k Passiv 3 . ö 1850. Pomm. SM.. Wilhelmftraße Nr. 32. , und Königlich Preußischen Ktaats-Anzeigers 5 20, Italienische Mittelmeerbahn 98, 40, Schweizer rozentverhaltniß der Reserve zu den Passiven Hafer loco neuer 142 -=- 55. Rübz unveränd., pr. Sinzelne um mern ko sten . . 3 * i i .. 12640. 43. gegen 463 in ber Vorwoche. . Bal S3 So, Sept. Ott, S3, 7, Sr rr nd nch . ; , ,. n Berlin Sm. Wihelmftraßte Nr. 32. 3388 Matt. ; Clearinghouse⸗Umsatz 137 Millionen, gegen die ent⸗ loco ohne Faß mit 50 * Consumsteuer —
Hamburg, 19 Mai, (B. T. B.) Schluß sprechende Woche des dorigen Jahres 19 Mill. mit 70 46) Consumsteuer 39,50. pr. Mal- Jun
38 M 120 Ber
Lach M. Feuerv. WM /o v. 1000 Mα Aach. Rückvrs. G. 200 / v. 4003 Brl. Lnd. u. Wssv. 20 / 9v. 500 Mur , G. 200 v. 10000ιẽ Brl. Hagel A. S. 200 / v. 1000s Bel. Lebens v. G. 200 υά v. 1000. . G. 200, v. 00 φσάσè Cöln. Rückvrs. G. 200 v. 500 . Colonia, Feuerv. WM /o. 10002 Concordia, Lebv. 200½ v. 1000 Dt. Feuerv. Berl. 200 /ο v. 100093, Dt. Lloyd Berlin 20MM v. 1000s Deutscher Phönix 20 5 v. 1000. Dtsch. Trnop. V. 26 36/o v. 2400 60 Droͤd. Allg Trsp. 1000. 100074, Düssld. Trsp.⸗V. 100 /9 v. 10004 Elberf. Feuervrs. 206 ½ v. 100024, Fortuna, A. V. 206 v. 1000 Ma Germania, Lebnsv. 200. H0 M Sladb. Zeuervrs 20 so v. 1000 Leipzig. Feuervrs. 600 v. 1000 M Magde b. Feuerv. 06/0 v. 1000a Magdeb. Hagel v. 33 0/9 v. 500. Magdeb. Lebens v. 200 v. 00 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Ma. Niederrh. Güt.⸗ A. 100 v. 500 Mu Nordstern, debvs. 2M / v. I000 Oldenb. Vers.⸗Gs. 2060/9. 500 M. . Lebnsb.⸗G. 200i v. 500 Me
d ; ;; .
16136 - Lurse.) Pr. 40j0 Consols 106. 50, Silberrente S5, 5, Paris, 19. Mai. (W. T zh zo. pr. August . Seytember 4 a6) 33 . . ,. ö, bo, g, ungar. Golbdrente Bankausweis. leco 10,56. Petroleum 166 d e,, n. 1 , . Bi hggrrath in JJ Fe, g . 8 3. 3 Grete 5 lb ran len egg, Lomharden 178,0, o 15 32 r. co ohne Fa er) 57,20, do. loco ; . . ; . . ö ( ; ;
zoo 1830er Russen, Jöäo. 1633 er Ruffen Bagrvorrath in eder Gb Cern? 3 eo ohne Faß Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der eistlichen, Unterrichts- und FWilkending, Max, Lehrer und Zeichenlehrer in Char— ä Feet ißzoßs be eee ih, pi gun 126 ir o . 383600. Dꝛagdebnrg, 19. Mai. (B. T. B.) Zucker. dem evangelischen Pfarrer Arnold zu Barmen und dem Medizinal-Angelegenheiten. lottenhurg,
Dent. en r enn ih, onnmam bit l äs, Portes. auptk. bexicht., Kornzucher Exel. von a do iz. Rort— Strafanstalts-Inspector und Nendanten Bellardi zu Warten— Dem Oberlehrer Karl Reinold. Knobloch an der Wöhlenmgnn, Otto, Candidat des höheren Schulamts
33056 . ? ö ; ö. Berliner Handels esellschaft 140 50, Dresdner Bank u. d. Fil. . . 450 524 9900 — 50 315 000, zucker erel. 88 os0 Rendement 1655, Na rod ; / j . ; ⸗ ] . n ü Penturg' Ken re anf ho ehen, Riege, , s fis r s — zö z bäh: i Sn dci eden ble i hren 61 Kral Mlenstin den Ratzen Ahlers Hiden werter Suff n, re. ehen göbeßir Hherjeburg, it das in Shrgch in enberg, Franz, Candidat des höheren
mburger Commerzbank 199,20, Norddeutsche Bank Lfd. Rechnung d. raffinade J — — Brotraffinade 1 K ö ; ; Prädicat Professor beigelegt worden ,,
. 0, e mn Eisenbahn 146, 00, r ch ech ⸗ ; A485 652 000 — 88 0000. FHem Raffmmade mit Faß 28.75. Gem. Melis J mit dem emeritirten Kirchschullehrer und Organisten Gru n⸗ . Schulamts in Köln.
burg⸗Mlawka 57,26, 5 Südbahn 74,909, Guthab d. Staats⸗ Faß 26,75. Ruhig. ohzucker J. Product Transito wald zu Neidenburg, bisher zu Kandien im Kreise Neiden⸗ bedeutet: Befähigt zur Ertheilung von Schwimmunterricht.
Laurahütte 111.10, Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei scha tze. . 167 164 000 — 4 864 000 ö f. 4. B. Hamburg pr. Mai 13,900 Gd, 13,065 Br., burg, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens Berlin, den 14 ; 9
sobre AC. Guang. Werke 110, 2, Hamßurger Gefamint ; Vor' vr. Juni 13,974 bez, 1310 Br, pr. August 13 321 von Hohenzollern, sowie Bek anntm a ch unn erlin, den 14. Mai 1892.
, Dynamit · Trust · ¶schüffe 333 715 000 1392000. 6d. 133535 Br., pr. Oktober 12,570 Gb. 12577 d itirt 8 Rieck R ; . 9. Der Minister — etiengesellichaft 133 13. Hribatzigcont iz, Zins u. Diseont⸗ Br Stetig. i emeritirten Fehrern Riecken zu Roge im Kreise An dem Cursus der Königlichen Turnlehrer- der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten Samburg, 19. Mai. B. T. B.) (Privat. Y Erträgn. . . lo 096 00 4 555 000 , Mannheim, 18. Mai. (B. T. B.) Pro— ö und Wuttke zu Frankenstein, bisher zu Kunzen⸗ Bildungsanstalt in Berlin während des Winters 1891/92 Im Auftrage:
reise Frankenstein, das Allgemeine Chrenzeichen? zu jaben theilgenommen, und am Schlüffe degselben ein Jeng ui ö 8j i. .
3 K R , , . . des Notenumlaufs zum Baarvorrath n z ö H 2 5 Mai 166 pr. Juli . im ombarden O0, Russische oten 215,00, 56. O0, pr. Nov. 19606. oggen pr. Mai 1896 verleihen. * FSrihe ; ö Disconto⸗Commandit 191, 90. Laurahütte 111,00, pr. Juli 18.65, pr. Nov. . af, r. Mal h 3 . . , , . von Turnunterricht an öffent⸗ Tüberk⸗Hüchen 143 56, Pa4ketfahrt 6,6, Gunkao? Producten · nub Waaren⸗ Sörfe äsö, pr, Zul Lg. rr, Rob, is' r gzis i ichen Unterrichtganstalten erhalten: Werke 140,235. Schwach. Berlin, 19. Mai. Marttpreise nach Ermittelung Mgi 11.65, pr. Juli 11, Ss, pr. Nob. 1, gö. Adam, . Lehrer in Striegau, Wien, 5. Mai, W. T. B) Schluß de; Kön glichen Voltzen-⸗Prässbiunis. Bremen, 19. Mai. (W. T. B.) (GBörsen⸗ Bagehr, Otto, Lehrer in Bromberg, Aufforderung Furse) Oestr. 41 sChsg Pap. 93,95, do. Höso dz. Docht ieder Schlußbericht Raffinirtes Petroleum. (Sfficiclle Bär, Adolf, Lehrer in Apolda, 8 b 1 St 2 loo, gg de. Silber. Sß 45. do. Golör, 12 „0. 4c ! Fiferigte Rohirung her Grener Petroleum örse, , Deutsches Reich. Biederstädi, Georg, Lehrer in Löcknitz . nenn, nn we, gi snten der Jah u 6. ga. * 65 . . — — k . . k Anzlehend. Hr. Blencke⸗ nie hall; Hilfslehrer in Hofgeismar Saling schen Stiftung OC, 1 . 96, 0 ar: ö *. Upland, Basis middl. ni ; z 34 3 z 6 . 8 5 Salman“ St ß — 66, reh llact᷑ . Unionbank bar en 69. ver ö . , , n , . Kö 261 ö Bel anntm a chung. . gomnich Ernst;, Ghmnasia lleh er in Hunzlau, fü . ö J . 5 6 . k nn n,, m,, , An 29. Mai Abends nach Dienstschluß wird, das Post= . . n e , n, n. n n , n,, 6e r. Böhm,. Nordb. 181,50, Busch. CGifenb. Hä 56, Aug. 39 , pr. Sept. 334 I, pr. Okt. Io J. J ! . Franke, Joseph, Candidat des höheren ul⸗- ; ⸗ ö en Vechni Pochschule He ug, 9 F. pr. Sept. It g, pr 3 amt 68. (Alte Jacobstraße) aus dem aufe Alte Jäcob⸗ amis in Mhün ftr, ch in Berlin, begründeten Stipendien Stiftung find vom ' Slthbet
ö iete tit, Berlin 355 ο ) 3 Dur- Boden. . Glbethalb. 25 3, Galizier 213, 56, Grbsen, gelbe, zum Kochen Schmals. Ruhig. Wil cor 35 3, Armour 347 3. S . , Ferd. Nardiö, 2696 dh, Frang. z, oM, Lenb. Czern. Speisebchnen, reiße ren. Fairbank z . Welle 4 Dall n Crus e, . nach dem Haie 11 / 6 derselßen . n nee,, Ka hlgealgymngasillehrer in Osterode,ů d. Igah zwei Stipenhien in Höhe von hh fehr wer,
VWstztsch. . V. 20 v. oho chin 54 gin sen . ö ; —⸗ ö Wilbelma Magd eb. Allg. 1003 35 2äß öo, Lomhbarden S6 gh, Nordwestb. 21 3.00, Var, Lin w Buenos, Ayres 27 Ballen Kämmlinge. Speck short ; ; Gerstenberger, Adolf, Lehrer in 30 ö Nach dem durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung . , , , Taback⸗Ilct. enn , P clear midi. Ruhig. 3353 Br. Berlin C., den 20. Mai 1892. Gleim, Friedrich, hie er nr mr in zu Potsdam vom g. Dezember 1864 1 Statut
Fonds und Aetien Bÿrse. ö ö 7 ,, 6 . h oö / bo * n, Hamburg, 13. Mai. W. T. B Kaffee. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector. Frankfurt a. M., . ind die Stipendien dieser Stiftung von dein früheren
. . ö. . Die ,, 5 , . gabe f Bh bes e ent WLan bffei n f üg ö ; g hr lt eg erg . . ö /. In Vertretung: Guhlmann, Oskar, Lehrer in Schmölln, ö n. für Sar e g . und öffentliche Arbeiten n mäßig fester Haltung un mi zumei wenig . . Iod O. Bul , A ie 163 5. 1 S weine fl sch 1 3 1 2 */ . . 27. . * ag 6. Friedri ö. wissen 9 tli er Hil 6le rer in Un na em das te ni e Interrichtswesen vom 4 April couy. 100, ulgarische Anleihe 103, 86 zember 615. Ruhig. Schulze. garh e ch senschaftlicher Hilselch 1879 ab, auf das Resfort des Ministeriumz der geistlichen
veränderten, zum heil aber geringfügig ermäßigten ; ; ö . ; ; 35h Wien, 29. Mal. (W. T. B. Behauptet. Ungar. fleisch J Rx uckermartt. (Schlußbericht) Räben⸗R s — Cursen auf speculativem Gebiet. Pie vor Ken greditac ien Sz ß JM. Def. Gr ilac . . , wl ö = ) . K ö . . 6 eckm ann, Karl, Candidat des höheren Schulamts in 2c. Angelegenheiten übergegangen ist, von dem Minister der
remden Börsenplätzen vorliege . . 3 ü istli ; ĩ ürfti ähi ö ö . , ö., ö J,, 213,56, Nord⸗ . an Bord Hamburg pr. Mai 15 ?. pr! Nümbrecht, geistlichen 2c. Angelegenheiten an bedürftige, fähige und schäftliche Anregungen nicht bar. . . ü ö. 236,0, Mhteir Pan er. w 1 pr. Oktober 12773, pr. Dezhbr. FHeinrichsdorff, Wilhelm, . in Dortmund, feißige dem preußischen Staats verbande angehörige Studirende
Sier entwickelte sich das Geschäft im all emeinen 1 e . 160 9 2 9. e Goysde ĩ 9 Ungar. Pa⸗ n ö Fest. - - ; ; er . Leonhard, Seminar⸗ zilfslehrer in Erfurt, 6m genannten Anstalt auf die Dauer von drei Jahren unter bei großer Zurückhaltung der Speculgtion ruhig, aber . r, ( ö o. ö ö rente 110 30, Marl a . amburg, 198 Mai. (B. T. B. Ge⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ ff Ern st, Hilfslehrer in Herborn denselben Bedingungen zu verleihen, unter welchen die Staats— ickelte sich bel fester Noten 5s 62m, „Mtapolcons 951. Bankverein JI5,Gö, . treidemarkt. Weizen loch ruhig, holsteinischer und Staats⸗Anzeigers“ mird eine Zusammenstellung der Pr. Hi pp en stĩel wissenschaftlicher Hilfslehrer in Frank- Stipendien an 6.
recht belangreiches Geschäft entw f ; . . ; ; ers irende dieser Anstalt bewilligt werden. Haltung in Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anleihen, H gere e m für ine Gen . loc neuer 196 — 2065. Roggen loco ruhig, Zucke rmengen, bie in der Zeit vom 1. bis 15. Mar 1892 furt a. M. Es können daher nur solche Bewerber zugelassen werden,
namentlich gingen dreiprogentige Papiere in großen mecklenburgischer loco neuer 199 2165, russischer innerhalb des deutschen Zoll ebiets mit dem Anspr i i iss t ᷣ f ie di ü ĩ ' Beträgen zu höherer Notiz um. Im übrigen . 81 n 2 . a . J loss ruhig, sieuer 150. 1585. Hafer ruhig. e 3 . und aus — cis ße meg, ier id nfetsg fetch J . . * ö
sich im Laufe des V 7 . ⸗— ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spfrstuz , ; . machten sich im Laufe, des Verkehrs wiederholte 83, 439 confol. r, 15689 (2. Serie] Ih, Krebse 60 Stück . pr. Mai ⸗ Juni n pr. Jul. Klug. Erstattung der ö in den inländischen Verkehr zurück⸗ Pr. Kannengießer, Realgymnasiallehrer in Schalke, standen, zu theil geworden ist, oder, wenn sle von Keiner
kleine Schwankungen geltend, doch blieb der Grund— ⸗ —ᷣ K ⸗ 66. ; cem i c ö. ⸗ . ö ton der Stimmung fest⸗ Conv. Türken 204, Sest. Silberr. 80, do. Golk— Berlin, 20. Mai. (Amtliche Preisfest. 25 r. Pr. August September 351 Br., Pr. Scht.⸗ gebracht worden sind, veröffentlicht. Dr. Kill, Johann, wiffenschaftliche ilfs in Aber⸗-Realschule oder einem Ghmnasium mit dem Zeugniß der Inländische n , t verkehrten in festerer 6. 16. 9 . ö . . ö . Mehl, Oel, Petro— Se. 301 . . ir, 6 ö Sack. Wiesbaden, ö ssenschaftlichet Hiffslehrer in kö sind, ö. nachzuweisen vermögen, daß sie Hast ziemli bbhaft; fremde, st ̃ 8 8 EGhypt. 918, 9 . 86, le . etroleum ruhig, and. white loco H, r., pr. klei issen s Kafts j ; si ügli Leist ihig⸗ 2 in ih war e g geisft r ep gu ö , , , ö., . 3 j . . . von Rauhweißen) per 6 5.66 Gr. . . Hermann, wissenschaftlicher Hilfslehrer in ö . und hervorragende Fähig xikane . amanban t, e Loco fester,. Termine fester, Geltndigt Wien, Jö. Mai. (W. T. B) Getreide⸗ Kleitz ke, Karl, Lehrer in Brandenburg a. H. Bewerber um die vom 1. Oktober d. J. ab zu a n n
Werthe lagen schwach, Italiener fester. neue 136, Rio Tinto 178, 443 0 Rupees oo, nach Qual. Lleferungsqualttät 135 K, gelb. ausländ. pr. Herbst 8239 Gd., 8,37 Br. Roggen pr. Mai⸗ Königreich Preu e e n. 6 lette, Johannes, Gymnasiallehrer in Posen, Stipendien werden gufgefordert, ihre desfallsigen Ge uche an
euß. Nat. Vers. 2560/9 v. 400 Mar ovidentia, 10 6 von 1000 fl. en, g ld er gh, Rhein. Wstf. Nckv. 10Y½0v. 4002Mẽ. Sãchs. Rückv. Ges. ( o b. Bo Mn 75 Schls. Feuerb. G. 200 / v. MM Mn 100 Thuringia, V. G 200½ v. 1000334 240 Transatlant. Güt. 20 ½ v. 1500 ½ 75 Union, Hagelvers. 200/ v. ö 00M 40
*
D r de
11 ;;
. 2
*
1 .
. 3881 dẽ = X — = dio e do r o = = = = . 2 —
Der Priatdiscont warde mit 1b, notirt. Canada Paciste 90g, De Beers Actien bö0 t. Kündigungspreis 185 606 Loco 186 216 markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,83 Gd, 8, Sy Br., diejenige Königliche Regierung zu richten, deren Verwaltungs⸗
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische ͤ ö . = ; ö 8Iö j , . m cn aher zar e e, Argent, Galdanl, voi 1686. 7 Kir Söhn b Heißer usländ. 55k 5ß ber, Kündig: Juni sib Sh, s,. Br. pr. Herbst 756 Gd. Fl öpper, Hermann, Lehrer in Herford, rg e. J ; tung mäßig lebhaft um; Franzofen fester und leb. 4. Mo, äußere Gohzanl. 386, Neue 3 oh . Schein v. 12 8. 159 und 18635 verk, Ründig. 736 Br; Mais pr. Mal Juni 524 Gd. ,27 Sr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Köstner, Hermann, Taubstummenlehrer in Ratibor, bezirke sie ihrem Wohnsttze nach angehören. hafter, Lombarden schwach, Dur⸗Bodenbach etwas 36. Griechische Anl. v. 183 *, rhef f Schein v. 153. d. 181,5 verk, er diesen Monat — pr. Juli⸗August 5,33 Gd, b,38 Br., Hafer Pt. J . 2 Kunze, Hermann, wissenschaftlicher Hilfslehrer in Dem Gesuche sind beizufügen: besser, Schweizer che ah en ft Monohol Anl. v. 1887 63, Brasilianische Anleihe per MaizFunic und per Juni-Fult i844 36-185 bez, Frühlehr s, she Gd, g 8 Br, pr. Herbst 5,84 Gb., . J Verwaltung angehörigen Cassel, n M) der Geburtsschein, Fniändische ? Cisenbahn attend lagen schwach und]. 1s El Ce Platzdiscent . Silher 49er. , per Juli-August 133 155,25 dez, per Sept. tt. . 867 Be . egierungs-⸗Assessoren Hüb ner zu Königsberg i. Pr, Br. Fwangeheinecke, Theodor, Lehrer in Berlin 2) ein Gesundheitsattest, in welchem ausgedrückt sein ruhig. Wechseln tir un gen; Den sch Plätz Bös, Wien Roggen Fer 10669 Ee. Lory lebhafter Handel. Peft, 19. Mai. (B. T. B) Producten Elter mann zu Hanau, Eise in zu Brilon Horn zu Lindner, Karl, Lehrer in Proschli ö muß daß, der Bewerber die körperliche Tüchtigkeit für die Vänkaetien nach schwacher Cröff nung befestigt, aber 1231, Paris 533 St. Petersburg 6 16. Termine steigend. Gekündigt 1550 't. Kündigungs⸗ mar kt. Weizen loco behauptet, Pr Mai⸗Juni 8,53 ildesheim, von Rudloff zu gilten kirchen, Zell e zu Konitz Mehl M . er 19 Proschlitz, praktische Ausübung bes von ihn erwaͤhlten Vebufg uhth für auch in den speculatißzen Vepisen nnn wenig belebt. Paris, Ilz. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ preis 197 M6. Loco 192 - 200 Æ nach Dual. Gde, 855 Br., pr. Herbst. S8, o6 God., Jos Br. und Carus zu Soest zu Regierungs⸗Räͤthen zu ernennen ehl, Max, Lehrer in Bütow, bie Anstrengungen Ses int? 'm; ber Ant: it i Industriepapiere, behalmptet und ruhig! Mern an gGursg) 3 o mort, Rente 98,45, 30 0 Renke dieferungsqualität 1935 Ss, hier stehende Ladung Hafer pr. Mai-⸗Juni 335 Gd, Hra0 Bin, pr. Herbst . Müller, äul, Lehrer in Jallenberg, , , n,, . ien ee an sheil lebhafter und nach schächenlker. , , Itzligtifthr, ufs nter, gift em, weft Hen Kiesen Monat 1. ig; 53 Gb, dä Br. Pais Pr. Mal, Fun 33 det. Mosa u, Gustav, Symnasial-Horschullehrer in Kiel, fl' aekin eignitß, der Reife von einer zu Gutlgffungs— 3 zihische, Ceherentz = gd ung. Hohörelt, ih, bee, we Hal guni 1s 6 isäs (iss gs, Br, vr, Hülihlngust öh Fähnn g Re Faawrath, Paul, Lehrer in Lipine, zrüflhntgen Herechtißten Gewerbe, ober Sber-RFeasschulc! oöher Fhrsegungd ! Uhr; Fest,. Strirs se, neue än, R;, Vrient- Anl. so 1g, 4 (o' euffen 1836 bez, fer, Thniuli 133 41853 bez, ber Jul. Koßlrabs 1295 Fe ie s ? Justiz⸗Ministe rium. Nordmann, Rudolf, Taubstummenlehrer in Schneide- von einem Gymnastum, ö, Ruff. Iso Ss s, Eo Kgnif, Cgrpter Wugust 17d r s, bez, ver Aug. Spk. — Paris, 1d. Mal. ß d B) Getreide⸗ ; mühl I die über die etwaige praktische Ausbildung des Be— Darmst. Bank 14050, Deutsche Bank 166 25, 45 7581, 400 span. äußere Anl. än, Conv, Türken per Sept. Stt. 168,5 175 bez, mar kt. (Schlußbericht. Weizen behauptet, pr. Mai Die Ober Landesgerichts Näthe Schulte in Hamm und Notzke, Karl, Lehrer in Stolpmünde werbers sprechenden e f. 4 Dise. Comm: 193 12, Dresdner B. 142755, National 269 Türk. Loose 31 10, rn Prior, Türken Ob. Gerste per 1000 Kg. Stikt. Große und kleine 4, 0M. pr. Juni 24 19. Pp. Juli⸗Aug. 24 50, Weichsel in Naumburg sind infolge ihrer Ernennung zu Stte, Au uft, issens . llfsl ᷣ lb 5 ein Führungsattest WJ re, ee, weren tr she e e, e d, eee e eee wbese s, I5, Duxer 236,56, etha 43530, Franzofen ĩ M8, 90, B. J O0, Ba aser per oo Kg. Loco wenig veränd. Term. höher. 70, pr. Sept. Dez. 16,20). Me 6st, pr. geschieden. 3 j j ʒ ; ichts über di dürftigkei i le 2 d ö 16 Ob, Galtzier Il, 20 422, Lom, dẽè Yaris 665, 00. Banque d'Gscompte 13300, Gek. * t. Kündigungs pr. —= S Loco Jas 172 . i 52,40, pr. Juni 5270, pr. Juli“ J ; ö Ketzoldt, Viktor, Candidat des hö eren Schulamts in gerichts üer, dis Bedürftigkeit mit specleller Angabe der Ver- z Sotthardb. 142 12, Lom gungep nn. Mai pr. Juni rr, Juli-August In der Liste der Dec tern alt ist gelöscht: der Rechts geh e, . ch mögensyerhältnisse des Bewerbers,
barden 41,13, Dortm. Gronau 101. 66, Lübeck⸗ Credit. foneier 1210, Crsdit mohilier 15799, Qual. Lieferungsqual. 147M Pomm. mittel bis guter 53,20, pr. Sept. Dez. 54, 009. Räbsl matt, per ; te ih ht. h h 7 ö Büchener J45, 37, Mainzer 116 50. Marienburger Meridional⸗ Anleihe, 630, Hh. Rio into 43,156, 1562 7160 bez, feiner 161 = 1665 bez. schles. u. böhm. Mai 55,75, pr. Jun Höh. 76, pr. Juli⸗Aug. anwalt Geßner bei dem mtsgericht in Skaisgirren. Pusch, Os kar, Lehrer in Kröben, die über die militärischen Verhältnisse des Bewerbers
Ele Mittelmeer s, 12, Ostpr. 78 75, Schweßer Suez Actien 6s, Credit Lhonn, 792 09, B. de mittel bis guter 150 135) ber einer 169. 165 bez, 6 25, pt. Sept. Des 57 25. Spiritus behauptet, pr. In die Liste der Rechtsanwälte sind ei — FRakow, Magnus, Lehrer in Kallies lprechenden Papiere, aus welchen hervorgehen muß, daß die Nordost 11350, Schweißer Cenkeal 123 g6, Schwelher , Tab. , . 333. 2* e mgl. Zonsol. Per dicsen Monat — per Mei. Fun 46 5 , per Mai 49,25, pr. Juni 49,09, pr. Jul Uuguft Rechts anwalt 1. . Ro ö n , ö. Renn, nid Lehrer ö. Gr. Pomeiske , seiner Militärpflicht keine er dnnn, des Unter⸗ ie, ,,, , e e n. 1 Ea en ru erf n,. . if. 3. 4 . . k 1 haber ö e,, . ö Fandgericht J in Berlin, bei dem Lene . U daselbst, der Meuter, Christ ian, wissenschaftlicher Hilfslehrer in u,. werde, . e, D rtmunder 5,50, Gelsenkirchen 134.50, . — 1 8 *g. est. höher lmsterdam, 19. Mai. 83 B. = Nechtöanwalt Malkw! Lahlau he icht in Wandsbeck. alls der Bewerber bereits Studirender der III. oder rbener Hütte [a3 87, Hibernia 116, 9h, . Amsterdam k. 206, 13, do. Wien F. 268, 00, do. Gek. 250 t. Kündigungspreis 126.5 ½½ Loco treid? ma kt. Weizen pr. Mai 205, pr. Nov. . ; witz aus Labiau bei dem Landgericht in = ; J ; 346 n, J 2 . Lloyd ibs Dynamite Eee fr fe h ö 53 341 neue 495, Robinson⸗ 1215 16 Ms nach Qual. per diesen Monat 1553 ö ige, pr. e e, pr the her jz. on berg 3 Pr., der sechtsanwalt Noest aus Hyladen bei I haesa, beg! Hehrer n hangensalza, . 3 . . . e . Egvpter 49 . Italiener So. H, Merltaner S. Hö, 35 13 6 8 Rente 98, 0, Portugiesen ls sr bez, per Mai- Juni 136-126 35 bez, per Antwerhgen, 17. Mai. ß. T. B.) Pet ro— em ,, in Solingen, der Rechtsanwalt Wiemann Rirke, Paul, Lehrer in Jersitz ber e niector der Anstal auszuste endes Zeugniß Do. neue S5, 0, Russen 1880 9537, Ru ss. Drient MI. 3 9 /. 77, 4 Funi-Juli 119 119,25 bez, per Sceptbr. G'tbr. leum markt, (Schlußbericht Raffinirte; Type aus Osnabrück bei dem Amtsgericht in Herborn, der Rechts⸗ Roßbach, Karl, Lehrer in Attenhausen, r Fleiß, Fortschritte und Fähigkeiten des Bewerbers. , , do, Gönsolt s6ä53, Puff. roten 21 4, 8 few * kremrg, n, Mal ö, . . bez. weiß loco 135 bez. und Br, pr. Mai 133 Br, anwalt Geßner aus Skaisgkrren bei em Amtsgericht in Sauren bach, Heinrich, Gymnaßtallehrer in Barmen, Berlin, den 10. Mai 1892. Desterr. 16er goofe 1265 g. lÜüngärifche Ra,, r 9 Se n r g g, . . ,, 4, 9 ö 6 Br., pr. September Dezember . der Gerichts Affessor Br. phil. Köttge nd beidem Schalhorn,. Wilhe! m, Lehrer in Gr. Kleschkau, Der Minister n dos ,, Trient - Anl. 1049, do. är aus= r . ualitãͤt. r. Ruhig. andgericht . — S ᷓ in Fü an ; . . wärt, Handel 235. St. Petersburger Digconto— Roggenmehl Nr. O u. 1 per TH . brutto inel. Nem⸗York, fz. Mai. W. T. B.) Waaren—⸗ an . 3. kJ . k Kö ö J S . ö ; . m Auftrage:
. Bank 96, St. Petersb. in kernat. Bank 444, Russ. Sack. Termine fleigend. Get. JJ Sac Kündi⸗ bericht. wolle i w⸗ 75 in e de. ff f Breslgu, 19. Mai. (B. T. B) 5 4.00 rr, , 1464, Große . gungspreis 26,5 , per diesen Monat 3 , M. k Did hl Dem Rechtsanwalt und Notar Geßner in Skaisgirren Schubert, Bruno, Seminar⸗Hilfslehrer in Peters— ,
rente 94, 00, Türken 20, 50, 4 0 cons. —, =.
Surser g, dels eihgang. Sb cgß, It, Land. Gischn benen er, Sidmestbahn-⸗Metlen 16. 6 698 bez, per Mai- är , , t, in It ite i it ᷣ ; ĩ h
35 309 i ö ö ; Si = ; ; . = 20 - 26, z w⸗Fork 6. 5 9 te in st in seiner Eigenschaft als Notar die hagen ; ; -
e d , , , , . ,,, n. . ,, ö, 5 hl Böhr n gr. gi gherfelde
, , 3 , , , , , Kuren ; . ob. verz. per Okt. —. 5.40, do. Pi ĩ erti . ; ; ; Seibert, Zohannes, Lehrer in Vöhl, J,, , , , b de, n , . 3h cl. Gisenb. 3 , Oöerschl. BC. Sag, aer, Huff get, , ef n Ur. Roemer in Fran! M. ui gane wr Stosch, Friedrich, wiffenschaftlicher Hilfslehrer in 9 : 50, ; 64, —, ire beö, per Jusi. Außust Wiuscoratos) 33 Phäiz She) Jun kerin Frankfurt a. M. und der Rechtsanwalt und J ' i, e e, ge g gem. 150. ö R 3 46763 ö 3. ; Sept. Ottbr. 4,3 = 54,4 bez), ö. 3 pr. 36. o . 3 oz . i, Notar, Juftir iat Erd ma nn in Egeln sind gestorben. . Albert, Lehrer in Marienburg Nichtamtliches ö. 2 j r ; 25 r. 5856 1 9 4 . . t ĩ 1. af ĩ Nr. ) 1 — ' z 4 . 1 oz Petroleum. (Kaffinirtes Standard white) per mtertz er zo g,, ginn ee e n I. Is rer Tt icha d, Lehrer in Hr lern a de, Deutsches Reich
. . . v6.8 r 2 * H) s. Wiener Wechsel 98,60. Eg mit Faß in Posten von jho Gir. Ter— KRupf Rother Weizen pr. Mai gos, Mini . . ; Thomas, Adolf, Lehrer in Hraunsherg, 3, , , e en ne, gr, e , s, ,, d, , n rn ger lets verse, , nn, , Eee, deen, ma Wr n, . He e n 6 3 on, ö e. r Arif ö — Per diesen Monat —, per März ⸗ H50z. affte Nr. 7 low ord. pr. Juni 1270, und Forsten. trtey. Theodor, rogymng a. rer in Rheinbach, Seine Majestät der K aiser und Köni 6
per Aug. II. 97 ö Fämerski, Franz, Lehrer in Gr Schönbrück, heute Mittag Schlobitten verlassen! und Sich über eh n
Silkertentz 1b, ge, wse , Pan ieren si. age) öh Canadian Spiritus mit so 6 Verbrauchgabgabe per 100, : izen em Leiter und l d ; ; ü ĩ
a, ie Gelhrent, Rh, h, wider Seele 134, 6h Jentral. Pacht. tien 3 Jobe Sig he, ne bers ne, Eggs, , F, (w g, B en ni ier ghehhllehfter Tree tan, e land, Wasner, Kere, Wehner Gen, cli . 9 1. Cen 10900 - 10000 . = pr. Juni S26, pr. Juli 84. Mais pr. Juni 46. wirthschaftlichen Winter schule in Sigmarin n, ; nach Pröckelwitz begeben.
Kolo ung. Goldrente 93, 36, Italiener 90, so, 1880 er] 3507, Chicago, Milwaukee und St. Paul ! Kündigungspreis — „ ZJoco ohne Faß 59, 8 bez. Spec fhort (icar b. 35. Pork pr . 9,77. t Prest ele hn Titel ö e,, . ö . . ö. . i che e en fr, —
J I