1892 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1 *

2282 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser die gesetzliche Dauer, die 4 . Krankheits⸗ und desselben zur Zahlung von 91 4 S5 3 neh ;

Auf Antrag des Schmieds Alexander Büttner zu Auszug der Klage bekannt gemacht. Beerdigungskosten während der limentationspericde, Zins vom 16. Marz 1891 und 70 M6 60 3 n ; * Seiferts erkennt das Kznigliche Amtsgericht zu Hil, Berlin, den 7. Mai 16597 das seinerzeitige Schulgeld und die Kosten für Er- Tag Zins vom 28, Januar 1891 aus Waaren. D r i t t Ee B e 1 I n 9g e ders durch den Amtsrichter Pẽ!me für Recht: Fun ke, Gerichtsschreiber lernung eines Handwerkes zu bezahlen, und beide kauf und ladet den Beklagten zur mündlichen :

Die unbekannten Berechtigten der Post Grund⸗ des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 22. Beklagte haben die Kosten des Prozesses zu tragen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amts. * 5 1 6 . . buchs Seiferts Artikel 73 Abtheilung III. Nr. 5: . Verhandlungstermin steht auf Montag, den gericht II. zu Mannheim zu dem auf Donnerstag ö. 2 n 236 6 58 5 (- 138 FI. 151 Kr mit 5 Procent 11. Juli de. Is., Vormittags 9 Uhr, dahier den 14. Juli E892, Vormitt. S Uhr, bestimmten zm ell en lich * zeiger Un olig 1 * rel 1 en Ill 49 r.

. 66. . 4 . = 20 CO ich 3 ö ! 257 * ö . ĩ . 3 . verzinsliche Schuldforderung für Ifaak Rödelheimer 234] effentliche Zustellung. s, jetzigen M und wird Johann Neugebauer, um in diesem Termine. Zum Jwecke der offentlichen Zustelln g Die Ehefrau des früheren Händlers, jetzigen . 2 / ̃ ird di zus ug ihefre 8 Ve r ler gen Termine zur Sache zu rerhandeln, zu demselben hie⸗ wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

zu Wüstensachsen laut Vypothekenverhandlung und ö; 2 35 1 ; e z j 2 92

Eint vom 22. März 1861“ werden mit ihren Ytanrer. Karl Fleck Christiane, geb. Schw anbech, mit geladen. Mannheim, den 16. Mai 1892. ö 120. 2 Berlin Sonnabend, den l. Mai 8 *

=. . = ö i zu Greifswald, vertreten durch den Rechtsanwalt 62 7 Mai 1892 Serichts Sr. Amts 23 ?

Ansrklchen an diese Post ausgeschloffen und die Droyfen zu Greifswald, klagt gegen ihren renn, Pottenstein, den 17. Mai 1892. . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. m m —— ——

darüber ausgestellte Urkunde wird für kraftlos er— 6 6 e mn. , Kar Jiec. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Stalf. auf Aktien n. Aktien · Gesellsch. K irthschafts Genofsenschaften.

Faltenbacher.

= 6 flãrt. . . w 1 1 ; königliches Amtsgericht Silders zuletzt in Greifswald, zur Zeit unbekannten Aufent= 12245 Bekanntmachung. ; ussellungen u. dergl. 2 . Erwerbs und f . . * 666 halts megen bäslicher Rerlaffung Pnd, Chebrucs mit 1246 Oeffentliche Zustellung. ; In 1Eacen der Firma e senm Floßmanns ie und Dr nter ꝛc. cherung. Ee ent er nzeiger. ö. n K

dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende R . ; ; . 5 ö 3 Verdi 3 . 8 . . . Nr. 85909. Die Anna Marig Offenburger, un—⸗ Nachfolger hier, vertrẽten vom Rechtsanwalt und 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . ae, ann, 2 . (. , , , e de Kind 2 f nr rin en, . 3 43 d. groß 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 228. wm 4 ! * . l ; 1 ; he g, i ir vertreten ur en Klagvormun . gi ius lahrige riva lere Leopo ine v. Beck⸗ uirnheim, 2 J ö. . . 55 , ,. . 2 . en , n, m. ö n Wölfle, dieser vertreten durch Agent Din . in . i nun ö , wegen 6 ,, . findet sowohl , . 6 37 begriffenen ie, . ö e, , Vg ine soll 6 1 ; e 16 Wald ki sger Kar! orderung, wurde ie öffentliche stell i i ö. 1 ulmsee gelegene Domänen⸗Vorwe nislaw so 2 ur e [ aldkirch, klagt gegen den Metzger Karl Matz von F g Zustellung in esheim Donnerstag en u see geleg ö,, uhr

Auf den Antrag des Knechts Friedrich Olschewski lichen Landgerichts zu Greifswald auf den Re * 176 . . ! ; . . 23 3

n , 6. , ; ö it Weier, zur Zeit an unbekannten Orten, wegen Er— der Klage bewilligt und ist zur Ver andlung über f 19. Mai d. Is., Vormittags von 9 Uhr bis am Donnerstag, den ⁊. * g ; 4

ö . . 2 k nährungsbeitrag, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ diese Klage die öffentliche Sitzung der J. Cwil. . 2) Au gebote. ustellungen Nachmittags s ühr, statt. (.. Vormittags, in unserem Se e ine gn. 11 x5fntlich , . e,. e. . n .

J . s t in m den, . ö = , * 8. ö. 5 9 32 9 lung des Beklagten zur Zahlung eines wöchentlichen kammer des K. Landgerichts München L vom Don— und dergl. Infolge u fn der Königlichen Eisenbahn⸗ auf 18 Jahre ven Johanni 1893 bis Tahin 1511 dem Briefumsch age ö. * Lu rift: . ngebo w gi. mn gj 2 4. - Assessor zug 6 un 3 5 ESrnährungsbeitrags von J 66, zahlkar in' Viertel. nerstag, den 29. Zeptem ber 1892, Vormittags Direction in Frankfurt a. M. halten am Ver—⸗ öffentlich und meistbietend vor Herrn Regierungs- auf Vaseline ' zu dersehen. Zedingungen liegen im

Gram berg für Necht: öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage jahresraten, an die jeweilige Vormundschaft und 9 Uhr, beftimmt, wozu die Beklagte mit der Anf 12250 steigerungstag, den 25. Mai ds. Is. auch die Schnell, affessor Hr. Schwarzlose verpachtet werden. Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen

and rißtrihs é Hensti dercaufman! Mar Her. betznnt Kemsaz. zwar von der Geburt des Kinder, d. i. vom J. Der forderung geladen wird, rechtzeitig einen bei Ein lx skrãfti wi ir eltzs 1 13cund i? um is Uhr 4. Min, and Der Gefammtflsaächeninhalt de Vorweg beträgt obo von der antelzeichnetent t e zd e,, j n der & . n ̃ 3 ie Durch rechtskräftig's Urtheil der J. Civillammer züge ittags und 5 Uhr 41 Min. 040298 ha, darunter 259, 10504 ha Acker und werden.

mann, der Vorschußvereins⸗Kassirer Ammon und Greifswald, den 9. Mai 1892. ; . 85. * 5 ; = ; . J ; ann, ; ; ; . . ; zember 1891 bis zu dessen vollendeten 14. Lebens- seitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwal 6 3 IL Uhr 8 Min. Vorm T . 189. . 6 3 ihnen 9 33. n,. Gerlh ts s hre ber , . ichen e a jahre, sowie auf . Vollstreckbarkeitserklãrung zu bestellen. Der klägerlsche Anwalt wird benen 8 , ö . en ö. Nachmittags in Hattenheim an. ä Cööd, he WHiesen, der. GrundsteuerReinerrag Winrhelẽmshgven, den 16. Mai 133. 6. ihren , ö . * en en. zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband? zu erkennen . 26. ; 6. em , ,, Wiesbaden, den Ahril 1892. ö, we, wer bisherige Pachtzins 31 Al M, daruntet Kanserliche Werft. Verwaltungs . Abtheilung. n. . 27 e. i. . en 8 aus k lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ 1 Beklagte ist schuldig, an Klägerin 645 40 32 3 8 geb. Deu ssen, beide in Zuffeldorf wohn⸗ Königliche Regierung. . 3150 * Meliorations Kapitalszinsen. . V . aaß zu zahlenden Kaufgeld zur Hebung ge— 12032 Oeffentliche Zustellung. gericht zu Offenburg i. / Baden auf Samstag, den nebst 5 Co insen aus 3066 M gl 3 von der Klage. st, mit rechtlicher Wirkung vom T. Februar 1857 Abtheilung für directe Sicuern. Domänen Die Pachtbewerber haben sich vor dem Verrach⸗ i220) . . ang ng g tage isen von den auf Mrowken Nr. 3 Die Ehefrau des Schuhmachers Otto Lerchenstein, 2. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Jum zustellung, Auf die letzten 58 Jahre zurückgerechnet, . , en worden. und Forsten. tungstermin über ihre landwirthschaftli e Befähi⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction Hannover. ) m 5 ö gn , 3*61 Ernestine, geb. Warneyer, zu Greifswald, vertreten Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug zu bejahlen und die Prozeßkosten zu tragen, n, er., den 18. Mai 1892. v. Aweyden. gung und, über den eigenthümlichen Besiß ne ,. e, Arbei . irt . , . 31 261 durch den Rechtsanwalt Hr. Rewoldt zu Greis, der Klage bekannt gemacht. 2) das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung für e Referendar Biöm J disponiblen Vermögens bon 195 O00 Æ glaubhaft Verdingung der Ausführung nachs ehen zer Arbeiten . , . , . . 4 53 wald, flagt gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Offenburg, den 14. Mai 1892. vorlaufig vollstreckbar erklart. als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte 1226 H vor unserem Licitatlons. Cemmiffar auszuweifen. bejw. Lieferungen zum Bau der Moorstraßen⸗ a 5 ng 3 2 5. Otto Lerchenstein, früher zu Greifswald. jetzt un— (L. S.) C. Beller, München, den 15. Mai 1892. ; Waidgnt, 15 000 Morgen, zu verkaufen. A. . Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht- Brücke: . 28M beit ö. J,, 3. 5 1 . ar befannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlaff ung, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des X. Landgerichts München J. K Sten g ö hun en. gen, . benerbern nach vorangegangener Meldung bei dem I Erd, Betgnirungs *. J ö, 3. en 9h donn en rr gn ö ; a. ö mit dem Antrage, die zwischen den Parteien . —— Der K. Ober⸗Secretär: Rodler. . . ; ; gegenwärtigen Pächter Herrn Ober⸗Amtmann Gohlke 8560 cbm dre, ee, 80 cbm Beton, au Mrd ne * gerhf in f, ging fragen Ehe dem Bande nach zu trennen, den Beklagten für 1214] Deffentliche Bekanntmachung. ———— 112243 teträftiges Urtheil der I. Civiltanmer K in Unis lam gestattet. ; . . . 320 cbm ese mauerwe 2. insckl. Seh 3 . KFafstrer Am . ö ür den allein schuldigen Theil zu erklären und ihm die Die ledige großjährige Arbeiterin Franziska Muljer [12241] Oeffentliche Zuftellung. Durch . 9 ö xichtz zu Kleve vom 7. April Uo307] J, ,. . Die Pachtbedingungen können in unserer Regi= Ramm⸗ und Zimmern ei . . 3 . ö ff arlchu f wereine - Tasstrer Ammon augge⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den dahier, und der Vormund über deren außereheliches Der Restaurateur Fritz Schielbin in Metz, per⸗ des Königli . . ‚— . h * 6h Die im Kreise Namslau bekegene Königliche stratur und bei dem zeitigen Pächter eingesehen, auch . (sᷣö90 4m Spundwand, 29 cbm p 965 9 Ern , aten he, we Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Kind Babette“, der Maurer Ferdinand Janssen in treten durch Rechtsanwalt Obrecht, klagt 1) gegen den 1802 ist die J 5 . 4 me 4 * d . Domäne Wallendorf, bestehend aus den Vorwerken: in Abschrift gegen Erstattung der Copialien und Jie fern jolz), . irten Werkstei eie , , , J . ö 966 zerichts Frei fswe f 241. i stenfällige, ä dollst Metz, zur Zeit ohne kannten Wohn⸗ d Aus⸗ inn, ; , . ; 9 ; i ö ö ö H arienwerder, den 26. ri 92. Lie] * Ster J . gerichts zu Greifswald auf den 24. Oktober zember 1891 die kostenfällige vorlãufig vollstreckbare tz, zur Zeit e te ohn⸗ und Auf Hitergemeinschaft aufgehoben und Gitertlen nnz , Butschlan 16, Teen nnch die mm, Lieferung von 125 Tannen Asmnkern n

Rhein, den 13. Mai 15892. - . 264 1. . ; e j 3. 54 n 1892, Vormittags 9] Uhr, mit der Tufforde⸗ Verurtheilung des Eisenwalzers Josef Weiß, aus enthaltsort, 2) den Bierverleger Theodor Krell in x 3 . 9 h e e aus ausgesprochen worden. in der Gesammtgröße dn TöüöbTD rv Abtheilung für directe Steuern, Domänen Normalform.

Königliches Amtsgericht. Je . c , , , ; : 2 . . ĩ

g, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Fronberg, Amtsgerichts Schwandorf, zuletzt in Metz, wegen Schadensersatzes, mit dem Antrage auf

J Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Schwerte, nun unbekannten Aufenthalts solidarische Verurtheilung, der Beklagten, an den Kleve, den 18. ö t darunter cker 613 123. und Forsten. Termin. K

II22911 . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt I) zu Anerkennung der Vaterschaft zu dem von Kläger die Summe von Soo 6 nebst 5 procentigen Gerichteschreiber 63 Landgerichts G Bode. ö 6 ; In Sachen, betreffend das Aufgebot, der nach- Jemacht. der, Franziska Mulzer innerhalb, der einrechnungs- Zinfen feit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen . - mit einer Brennerei foll von Johannis 18693 bis k Vormittags 11 uhr,

im Baubureau des Unterzeichneten zu Harburg,

stehenden Hypothekenpost, nämlich der im Grund— Greifswald, den 13. Mai 1892. fähigen Zeit vom 11. März bis 25. Mai 1850 ünd die Kosten des Rechtsstreites zu tragen, und ahin 1911 im Wege des öffentlichen Meistgebots 22217 Verdingung. ö. 2 buche von Wüllen Band 8 Blatt 45 in der dritten . Krause, außerhalb. der Ringmauern der Stadt Nürnberg ladet die Beklagten zur mündlchen Verhandlung det . , werden. . . teuer Die Lieferung von 73 Stück Kochheerden für NMorstraße 15. zei Bedi en u. s Abtheilung unter Nr. 1 9 gb1. vom 24. Sey⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit dem Beklagten gußerehelich erzeugten, am 26. De⸗ Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Kaifser— Reinertrag der Domãne betrãgt 11 313. 35 Unterbeamten. und Abeiterwohn nungen soll am Lageplan, . ] ö, u. 2 tember. 1851 für die Pupillen Brunstert, Kirchspiels . ——— jember 1890 in Nürnberg geborenen Kinde „Ba, lichen Lanzgerichts zu Metz auf den 18. Oktober : 2 iditã Bietungstermin am Dienstag, den 14. Juni 3. Juni 1892, Nachmittags 4 Ühr, öffent. können dafelbst ein . 4 . . 8 Poltwick, eingetragenen 20 Thaler Cour. Rest eines [12253) Oeffentliche Zustellung. betta! ES9g2, Vormittags 9g Uhr, mit der Aufforde⸗ 3 Unfall⸗ und Invali 1 äts⸗ꝛc. ii lich verdungen werden. Angebote sind auf dem unterlagen gegen köstenfreie (einschl. Beste g Darlehns von 63 Thaler nebst v Zinsen und Der Schreiner Jacob Stiebeling zu Remsfeld, Y zur Einräumung des gesetzlich beschränkten rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen

Kosten, welches der Kaufmann Theodor Küster in vertreten durch Justiz⸗Rath Schirmer zu Homberg, Erbrechts für das Kind in feinem 6 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen e erung.

1892. i 10 „in unserem verd gebot unter kost 1 z

e n, , . lade am Tessing. Briefumschlage mit der Aufschrift: Angebot auf Einsendung von je Einer Mark für Loos 1 und 2 atz voör dem Regierungs⸗Rath Behrendt Lieferung von Kochheerden⸗ zu versehen. Bedin. und von je O5 4 für Loos 3, 4 und 5 von dort * ĩ bezogen werden.

Wüllen beantragt hat, und der nachstehenden Hypo⸗ klagt gegen seine Ehefrau, Maria, geb. Klein, mit Nachlaß nach den Bestimmungen des preußischen Zustellung an den Beklagten Große wird dieser her tzins jährlich 25 395. ungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, ; rden = ö ö ö z ö. ch ; ) ö ) ö J heriger Heins Kihrlich s. , d m erunter önnen auch gegen O50 „S von der unterzeichneten Zuschlagsfrist 4 Wochen.

pl

thekenpost nämlich der im Grundbuche von Wüllen unbefanntem Aufenthalt, wegen Ehescheidung mit Landrechts, Auszug der Klage bekannt gemacht. 12384 j 640. 40 insen für eliorationskapitalien. e ; ; Band 7 Blatt 27 in der dritten Abtheilung unter dem Antrage: die Ehe zwischen ihm ö. 3. Be⸗ 3) zur Zahlung . Kaiser, t Hamburgische . r d . ö. len n ,, . land⸗ Behörde bezogen werden. - Harburg, 19 Mai 1892. . Nr. 1 nach Maßgabe des Vertrages vom 8. März klagten dem Bande nach zu scheiden und die Beklagte a. eines wöchentlichen vorauszahlbaren Unterhalts⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. ,, Wrthein h gwen. n 14. Mai 1323. Der Banmmnjpeetor: . 1847 für die Geschwister Johann und Georg Wilde für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet die beitrags von zwei Mark für die Zeit von der Die diesjährige Genoffenschaftsversammlung Vermägen von 59 n dem genannten Commiffar Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. J. Meyer. n ö. e,, . von unbestimmter 6 m. zur . des ö 83 des . bis zu dessen zurückgelegtem 12431 furt silf 2 3 den 9. Ʒuni m,. gegenüber glaubhaft nachzuweisen. 1 / /// / Döhe, welches die Wittwe Ackersmann Hermann streits vor die J. Civilkammer des Königlichen Lebensjahre, 6 3. Bei N 6 . ö . . . Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab— . . ö. Brüning, Christina, geb. Gesing, in Wüllen be⸗ Landgerichts zu Marburg au den 19. Oktober b. des dereinstigen Schulgeldes, . . in n nn,, , . ö K schrift ee. S k zu haben 5) Verloosung 26 von Werthpapieren. . . . 3, ö Ahaus ,, , , er ö. gc, git der 6. ö. e, n,, . Fre g ẽbni sosten zu Dingolfing vom I56. Mar i589) ö saele h Tage? ordnung: H und ebenso wie die Regeln der Licitation, die Vor⸗ ' ö am 6. Apri 2. für Recht erkannt, daß die ein derung, einen ei dem gedachten Gerichte zugelaffenen der Tauf⸗ und Kindbettkosten zu 15 60 u z 1366 6 ,. s ; ö. 3 werkskarten 2c. während der Dienststunden in unferer 199931 7 4 getragenen Gläubiger und deren etwaige Rechts⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hat das Sine re gn ö k k hen 3 i des d . der Jahresrechn . hier 3 auf der Domäne . Gewerkschaft „Tremonia . ; nachfolger mit ihren Ansprüchen und Rechten auf Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Königliche Amtsgericht Nürnberg Termin anberaumt e. dn. 16 Bürk. el. Forderun ,. 6. , ö ö 3 w Wallendorf einzusehen. Von den Partial⸗-Obligationen der Gewerkschaft , Tremonia“ wurden am 28. v. Mts. diese. Posten guszuschließen und die Kosten dem zemacht. auf Donnerstag, den 14. Juli 1892, Vor— 6 , ,,, . petr vi Genossenschaft, Besichtignng der Pachtgegenstände ist nach vor⸗ 20 Stck. W IGh0 0 ausgelsost und zwar hi Kaufmann Theodor Küster in Wüllen und der Marburg, den 5. Mai 1892. mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 4, wozu ** JJ 5. 1 Versicherungẽ anstalt, Heriger Meldung bei! dem Königl. Dber⸗Amtmann Nr. 21 42 182 196 2309 219 225 489 600 603 638 bel 705 709 755 863 S865 929 g30 1090. Wittwe Ackersmann Hermann Brüning, Christina, d der Beklagte hiermit geladen wird. 3 Wahl des Lum g . . . der Is mer zu Wallendorf gestattet. WRir kündigen diese Partial⸗Ohligationen hiermit p. 2. Januar 1893 und machen geb. Gesing, daselbst zur Last zu legen seien. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nürnberg, den 11. Mai 1892. 12252 ö nãchftjähr gen Hen ö der Jahres. Breslas, den 2. Mai 1892. darauf aufrnerksam, daß mit diesem Tage die Verzinfung derfelben Auf hört. . ö

Ahaus, den 28. April 1893. Der geschäftẽleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Die durch Rechtsanwalt Kranz vertretene Henriette 2 . . 3 Königliche Regierung, Die Zahlung der zur Tinlösung gelangenden Partial · Obligationen erfolgt gegen Auslieferung Königliches Amtsgericht. 12254] Deffentliche Zustellung. Amtsgerichts: Stücher zu Lennep, Fhefrau des Schneiders und 9 enen des Haushaltplanes für 1592. Abtheilaeig für directe Steuern, Domänen der betreffenden Stücks nebst Talon und der noch nicht fälligen Coupons mit einem Aufgeld von 3 50, Die Frau Lina Keiling, geb. Stolberg, zu Erfurt, (L. S.) Hacker, Kgl. Secretär. Kurzwaarenhändlers Wilhelm Heikaus daselbst, . n di zenoffenschaft 9. und Zorften. also mit M 1030. p. Stück,

z z r 6e v. d. B

vertreten durch den Rechtsanwalt Kelsch daselbst, ö hat gegen den Letzteren beim Königl. Landgericht zu b. betr. die Verf ganstalt r inckea. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Köln, urch Urtheil kagt, egen ihren Ehemann, den Tischler Panfus lizzzz] Landgericht Hamburg. Elberfeld Klage erhoben mit dem Anträge an ö bei dem Baunkhause Gebr. Beer, Effen, urch Urtheil *, ö ö 8) WMchlnßfafsung äber Die hierlegung van und bei der rn f der Gewerkschaft Tremonig“, Dortmund.

ö. ai g fi, n, ( Josephus Keiling, 3. It. in unbekannter Abwesen⸗ Oeffentliche Zustellung. Gütertrennung. 35 9 3 . ö. ; ö des zu heit, wegen Ehetrennung, mit dem Antrage, die Ehe Der Grundeigenthümer X. Eckelmann, hier, ver Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf . 3 36. , . [77944 Bekanntmachung. ] Für fehlende nicht verfallene Zinscoupons wird deren Betrag in Abzug gebracht. k Kausmanbs der, Parteien zu trennen, den Beklagten für den treten durch Rechtsanwalt Dr. Edm. Kläe Gobert, den 12. Juii 1822, Vormittags 9 Uhr, in ünfallberhütungsborschriften. Das im Kreise Kulm ven der Stadt Kulmse Dortmund, den 15. Mai 18353. .

Frich rich Robert Sturm bezw. Teree echten ach 6 allein schuldigen Theil zu erklären und ihm die Kosten klagt gegen W. Kiesewetter, unbekannten Aufent⸗ Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen 6) Beschlußfassung über ben Antrag des Vor- und vom Bahnhof gleichen Namens etwa 15 Kilo Gewerkschaft Tremonia /.

; S w. one ger des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Be. halts, wegen Mietheforderung, mit dem Antrage auf Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. standes uf Abänderung bezw. Erganzung des meter entfernt und am künftigen Bahnhof Unislaw 2

sowie die unbekannten Rechtsnachfolger des ver ; 681 i . 38 6. 1 . . i storbenen Tischlermeisters Fuliuß Sturm bon . . . Verhandlung des Rechtsstreits Verurtheilung des Beklagten: Hentges, Actuar, 5 35 Abfatzß 1 des Geno ffenscha fts . Statuts.

. ; ö , ; ivilkammer des Königlichen Landgerichts I) zur Zahlung von 6 300 nebst 60 Zinsen als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 58 5 ̃ . * , reit en d. Hai er, . ö . Italieni Mittelmeer⸗Eisenba n⸗Ges ell s chaft Jullus * Sturm hrterlaffen hat dergestalt aus- mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 2) zur Sicherheits leistung für die am 1. August 12251 J . Cautlon und Festfctzun: Wnch Abn nic ung X 1 ent E 1 E E T⸗ 2 * Wich sen, daß sie gegen Ken von, Frictkich Fickt kel dein gedachten Gerichte zugelaffenen! Khaltk und ls ievdcunber 1803 fällig werdende Mathe Bie durch Rechtsanwalt König Ii, vertretene welche auf Antrag an die Stelle diesẽr Cautic? Actiengesenlschaft mit Sitz in Mailand. Gefelschaftskapital 180 00 G600 volsständig einbezahlt. Sturm eingesetzte n' Erben Bilbhaut Eduard bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung durch Hinterlegung von 600 M beim Gerichts Dulda Laubert zu Lenhartzhammer b. Eüttringhaufen, treten kann J Bekanntmachung Kallinich zu Kandeshnt ihre Änsprüche nur inseneit wird Dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vollzieheramte, . Sheftau des Kleinschmieds eri ann. gilenser 7) Besprechung von Verbandsangelegenheiten. Die Inhaber der ; r ar, . können, Az der Jiachlaß , Aus⸗ Erfurt, den 17. Mai 1892. 3) darin zu consentiren., daß Kläger von den daselbst, hat gegen den Letzteren beim Königlichen Hamburg, ben 31. Mai 1853. e Tn haber 9 2 22 n b I 2 1 schluß aller seit dem Tode des Erblafser aufge⸗ , Stüber, sub? genannten, zu hinterlegenden S 600. = Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Der Genoffenschaftõvorstaud. 4 so M itte 1 m er⸗ E 17, enba h n 1 gati o n e n kommenen Nutzungen durch Befriedigung der ange. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. C. . III. am 1. August und l Nobemher. 8. Js. ie Antrage auf Gütertrennung. 9. ; 5de L. Schlick, Vorsitzender. werden hiermit benachrichtigt, daß bei der durch unsern Abis vom 25. April angezeigten Ausloosung, die am 15. ert. stattgefunden hat, folgende Serien⸗ meldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. Den . 12037 Oeffentliche Zustellung . 2 . G 1 ö r, ,,, 61 i i 1 bli i

c 9 6 e Mijsß Höl 83 M ; 2. ö ; 1 J ö 8 el he . heb 5 . ; , 1 * 9rnn Uhr, * 2 * ——— * . , Nr. 20145. Die Johann Martin Hoch, Schäfer, und ladet den Beklagten unter der Mittheilung, Sitzungssaale der JI. Cipilkammer des Königlichen Titel von 190 Obligationen. Titel von 5 Obligationen. Titel von . O ligation. tmächtnrß vorbehalten.“ re änsbruche au Ehefrau Louife, geb. Geisert, von Langenalb, klagt zaß die Ginlassungefrist auf eine Woche abgekürzt Landgerichts zu Clberfeid irren! Serie 2233 Serie 1350 Serie 0333

das Vermächtniß vorbehalten 6 . ; ; 5 ; Dan 54* vheh, ; s gesetz Vertreterin ihrer minder⸗ ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Hentges, Actuar 5 75 agen, den 10. Mai 1892. für sich und als geietzliche Ver ihrer minder ist, ; nt lichen Verhandlung des Rechtsstreits ae, ng, ns, . 4 Verk V 2275 Sagen, den ai 1 jährigen Kinder, Franz, Louise und Louis Hoch in die 1II. Civilkammer des Landgerichts zu Hamburg als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. an e, erpa n en, 2904 * . 9 2

6nigliches Amtsgeri J *. ö ; . ( Königliches Amtsgericht. Wngenalb gegen den Ehemann Johann Martin (Rathhaus; auf den . Juli E892, Vormittags . K Verdin ungen 2c 9 . Hoch, z. Zt. in Amerika an unbekannten Orten ab— 9 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem ge⸗ [12255 9 9 2 Die Zurückbezahlung der durch die obengenannten Serien dargestellten Obligationen zum Nominal⸗Werthe von Lire 500 per Obligation

12289 ; Bekanntmachung. In der Aufgebotssache Sturm ist d

11225371. h e,, , ,, gehn —ͤ e i, ann ,. J Zah⸗ 234 . zugelassenen Annalt zu bestellen. 3 . . 5 . . . Gn Sachen der Frau Ottilie Marie Zebrin, geb. lung eines Ünter zaltsbeitrages für die Zeit vom um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser A argaretha, geborene Schmitz, zu Köln, Färber—⸗ ; Lam. w; ; R 2 j j —— hier, 4 , ,, Dr. 6. 15. Msi bis ö. August ö. mit dem Antrage Auszug der Klage ö gemacht. 6 . Prozeß bevoll maͤchtigter Rechtsanwalt Vo Wein Verfteigerun ö * ein, e. Frankfurt a M. und Köln r f ö. . . . . ö . w mann hier, gegen ihren Ehemann, Maurergefellen auf Verurthei ung zur Zahlung von 100 6, voraus— amburg, 19. Mai 1893. Gaul in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf n, den einvorrathen in den omanial⸗ in London zum sesten * 0 res. . er Sterlin ö ann, J 8 9 . h Reereien werden der Versteigerung ausgesetzt: ö l p g⸗

Deinrich Rudolph Adolph Zebrin, unbekannten Auf. zahlbar, durch vorläufig vollstreckbares Urtheil, und Diederichs, Gütertrennung. ; j *i mfst z ĩ Li enthalts, wegen Chescheidung, wird der Beklagte ladet den Beklagten ö. mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer III. Termin 1 Verhandlung ist bestimmt auf den ( L Eberbach. m Wien, Triest und A erdam zum Tageskurse der ital. Lire, nach bereits erfolger Zustellung der Klage nebst des Rechtsftreits vor das Großherzogliche Amts⸗ LX. Juli E892, Vormittags 9 Ühr, vor dem Mittwoch. den 2s. Mai 1892. in Paris, Lyon, Brüssel, Zürich, Genf ; k n ö Ladung zur anderweitigen mündlichen Verhandlung gericht zu Pforzheim auf Donnerstag, 14. Juli 12249) Oeffentliche Zustellung. Königlichen Landgerichte zu Köln, IJ. Eivilkammer. Vormittags 11 Uhr, nd Basel in Franken a Pari. des Rechtsstreits vor die 22. Civilkammer des König⸗ sg2æ, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Der Schmiedemeister Franz Zietkiewic; zu Köln, den 17. Mai 1892. Stück 5 Halbstück ttenheimer 1889er n 1 f ö ö lichen Landgerichts J. zu Berlin auf den 18. Or. ssichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Strzalkowo, vertreten durch den Rechtsanwalt Thiel Der Gerichtsschreiber: Küppers. . rãfenberger 2. Dieselbe wird laut derm Art. 4 der in den Titeln angezeigten Bedin ungen y die mit der Zahlung der Coupons beauftragten Kassen vom tober 1892, Vormittags 19 Uhr, Jüden⸗ kannt gemacht. in Wreschen, klagt gegen den Müller Symphorian . enen Coupons bersehenen Titel ausgeführt werden. straße 59 II., Zimmer 119, mit der Aufforderung Pforzheim, 17. Mai 1892. Sindzinski in Warschau und Genoffen wegen Auf⸗ 2935 feladen, einen bei dem gedachten Gerichte zuge. Der Gerichts chreiber Grehherzogl. Amtsgerichts: Igssung eines Grundftücks, mik ben Antkage auf Kaiserliches Landgericht Straßburg i. E. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Feuerstein. Verurtheilung der Beklagten in die Auflassung des Die Sophie Biesele, Ehefrau des Generalagenten lichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. Grundstücks Borzikowo Nr. 29 an den Kläger zu Felix Berendt zu Straßburg⸗Neudorf, vertreten Berlin, den 17. Mai 1892. 12240] Oeffentliche ZJustellung. willigen, und ladet den Mitbeklagten Marcell Siu durch Rechtsanwalt Dr. Ischweigert, klagt gegen (. m Fu ncke, Gerichtsschreiber Der Gütler Andreas Fuchs von i tn bat zinsi in Amerika unbekannten Aufenthaltz, zur ihren genannten Ehemann auf Ausspruch der Güter⸗ des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 22. als Vormund des unehelichen minderjährigen Kindes mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die trennung zwischen den Parteien. . ;, der ledigen Näherin Anna Endres pon Eichenbirkig, II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist 12256] Seffentliche Zustellung. = Namens Georg, beim Kgl. Amte chte Pottenstein Gnesen auf den 17. September L892, Vormit die öffentliche Sitzung der J. Civilkammer des Die Frau Marie Rosin, geb. Thiele, zu Branden⸗ gegen den ledigen großjahrigen Büttnergesellen Jo⸗ tags O9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. burg a. H., vertreten durch Rechtsanwalt Prerauer hann Neugebauer von Oberailsfeld, derzeit unbe— . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vom 5. Juli 1892, Morgens 10 Uhr, zu Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren kannten Aufenthalts, auf Anerkennung der Vater⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer bestimmt. . ö. . ä, 64 6 . n n aft und i nn,. und 66 fihen 6 der 20 , . Der Landgerichts⸗Secretãr: (L. S) Krümmel. ; Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Dritten auf Alimentationsleistung, Klage erhoben nesen, den 16. Mai 1892. K J * ö ; , gn. * ö bruchs, ö. dem Antrage: die zwischen den Par- mit dem Antrage, durch für erf gen fe e, . Friebe, 12248 . II. Rüdesheim. um 2 Tage zu spät öffentlich bekannt gemacht worden 11666 Bekanntmachun Abscht ibungen auf die Activ⸗Conken und eventuell teien bestehende Ehe zu trennen und Beklagten für zu erklärendes Urtheil auszusprechen, Fohann Reu— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Fre „den 27. Mai 1892. war. so wird au den 19. Juni,. Nachmittags ; 9 . zur Bildung eines Reserve⸗Contos verwendet werden. den allein schuldigen Theil zu erachten, ihm auch gebauer babe die Vaterschaft zu dem von Anna des Königlichen Landgerichts ju Bonn vom ittags 12 Uhr, S ihr; in W. Berke Nestaurant eine neue aufter⸗- In den am g. Wlpril und 7. Mai i. J. abgehalte, Gesetzlichet Vorschrift gemäß ma en wir dies die Kosten des Verfahrens zur Last zu legen, und Endres am 14. Mar i335! geborenen auf den Namen [12247] Oeffentliche Zustellung. V. April 1892 ist die jzwischen den Fheleuten k— 564 a. Weißweine: ordentliche Generalversammlung hiermit ein- nen General versammlungen unferer Hesellschaft ist ierdurch bekannt und fordern unserr lãubiger auf, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Georg getauften Kinde anzuerkennen, und Johann Nr. 26 075. Die Firmd Strauß X Dernburg, Julius Schittko, Kunftgärtner, und . . Stück ? Halbstüͤck Rüdesheimer, berufen, zu welcher die Actionäre eingeladen werden. beschlossen worken, uunser Grundkapital auf fich bei uns zu melden. Rechtestreits vor die 22. Cipilfkammer des Königlichen Neugebauer und der besagte Dritte haben antheils. Darm- und Gewürzhandlung in Dieburg, vertt.⸗ Praetor, beide zu Godesberg, bestehende ehe iche Eibinger und Die für die eilnahme an der Genetalversammlung 6 2 600 090 in der Weise herab usetzen, daß von Harthan, am 17. Mai 1892. . . Landgerichts J. zu Berlin auf den 18. Oktober weise., d. i. je zur Hälfte, dagegen bei Äbwesenheit durch Rechtsgnwalt Hr. Köhler hier, klagt gegen den Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt. Apßmannshäuser 1899er herechtigenden Actien sind bis zum 8. uni bei der den im S 5 unseres Statuts erwähnten 68600 Stück Sch sische Kanmgarnspinnerei 1892, Vormittags 10 Uhr, Isdenstr. 59 II. oder Mittellosigkeit des Einen hieron, der Ändere Metzger Wilhelm Schneider von hier. . It. an Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 8 desgleichen 1889er. Sesellschaststaffe sder Hern E. Käürbitz hier Actien zu je Joh . Soo Stück, zum Curse von . 1 mit der , ., . ö. . ganz . dn einen jahrlichen ri e h , . Orten e n mit dem An trage auf Donner, , 10 Biere td rh e, r; . . selbst zu a, n, ö k r,. ill ab nie N arthau. edachten Gerichte zugelassenen Anwalt ; n. Ali ationsbei = illi ãufi J eil manns hauser ; w ?. ; 3 : i gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelle vorautzahlbaren Alimentationsbeitrag von 50 S auf] kostenfä ige und vorläufig vollstreckbare Verurtheilung 3 ö . 23. sher. I) Wahlen fir en Ten eth. 36 vom 1. Januar dr ab schichtet, Ante ! Tr C. Walther. Bretschneider.

arcebrunner 1. Juli ab gegen Vorweisung der entsprechenden, mit den an genanntem Datum no nicht verfa Steinberger Maĩland. I6. Mai 1852. ochheimer 1858er

. 1887er Die General⸗Direetion. Ger, mer . —— .

ochheimer 1856er 2 . ) Redactionelle Aenderung der Statuten. Gesellschaft zurückgekauft und vernichtet, die hi ) . . 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 3 2 über die Aufnahme einer hypothe⸗ verbleibenben 606 Stück Actien 4 je 1. 8

ttenbemner = 5 en. cirten Vartial⸗ Anleihe zur Abstoßung aller aber durch Einziehung von 4000 Stück dergestalt 1 8 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Bypotheken und Verstärkung der Betriebs zusammengelegt werden, daß an Stesse von 3 2 Stein herger ; 1239n) mittel. im Betrage bon zusammen SS 9göh⸗— I Actie im

enhesmer 1855er Da bie auf den 20. Mai einberufene außerordent⸗ Naumburg a. Saale, den 20. Mai 1892. Betrage von 16 360. tritt, welche nach Verhältniß 9 e , ,. ö liche Generalbersammlung der 9 ,. . . z . * a . , Marcobrunner 3 n ud. ölbling. eichberechtigt ist. Der durch den Rückkauf und die Steinberger Thüringer Actien⸗Brauerei usammenlegung erzielte buchmäßige Gewinn soll zu

JJ I e αά

* de = = . DS o = . .